ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Kratzfestigkeit des Lacks

Für die Kratzfestigkeit des Lacks gibt es insgesamt 206 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Kratzfestigkeit des Lacks die folgenden Kategorien: Farben und Lacke, Plastik, Oberflächenbehandlung und Beschichtung, Uhrmacherkunst, fotografische Fähigkeiten, Verbundverstärkte Materialien, Straßenfahrzeug umfassend, Bodenbelag ohne Stoff, Gummi- und Kunststoffprodukte, Längen- und Winkelmessungen, Straßenarbeiten, Farbauftragsprozess, medizinische Ausrüstung, Gebäudeschutz, Umfangreiche elektronische Komponenten, Verbindungselemente für die Luft- und Raumfahrtfertigung, Zutaten für die Farbe, Textilprodukte.


British Standards Institution (BSI), Kratzfestigkeit des Lacks

  • BS EN ISO 1518-1:2011 Farben und Lacke. Bestimmung der Kratzfestigkeit. Konstantbelastungsverfahren
  • BS ISO 23160:2011 Uhrengehäuse und Zubehör. Prüfungen der Verschleiß-, Kratz- und Schlagfestigkeit
  • BS EN ISO 20567-3:2012 Farben und Lacke. Bestimmung der Steinschlagfestigkeit von Beschichtungen. Einzelschlagversuch mit einem frei fliegenden Schlagkörper
  • BS ISO 17541:2014 Kunststoffe. Quantitative Bewertung von kratzbedingten Schäden und Kratzersichtbarkeit
  • BS EN ISO 1518-1:2023 Farben und Lacke. Bestimmung der Kratzfestigkeit. Konstantlademethode
  • BS EN ISO 20566:2013 Farben und Lacke. Bestimmung der Kratzfestigkeit eines Beschichtungssystems anhand einer Autowaschanlage im Labormaßstab
  • BS EN ISO 20566:2021 Farben und Lacke. Bestimmung der Kratzfestigkeit eines Lacksystems anhand einer Autowaschanlage im Labormaßstab
  • BS EN ISO 1518-2:2019 Farben und Lacke. Bestimmung der Kratzfestigkeit. Methode zum Laden von Variablen
  • BS ISO 18922:2003 Bildgebende Materialien – Bearbeitete fotografische Filme – Methoden zur Bestimmung der Kratzfestigkeit
  • BS EN ISO 20567-1:2005 Farben und Lacke - Bestimmung der Steinschlagfestigkeit von Beschichtungen - Mehrfachschlagprüfung
  • BS EN ISO 15695:2001 Glas- und Porzellanemails – Bestimmung der Kratzfestigkeit von Emailoberflächen
  • BS EN ISO 12137:2011 Farben und Lacke. Bestimmung der Kratzfestigkeit
  • BS 3900-E17:1997 Prüfverfahren für Lacke – Bestimmung der Kratzfestigkeit mit einem gebogenen Stift
  • BS 3900-E18:1997 Prüfverfahren für Lacke – Bestimmung der Kratzfestigkeit mit einem spitzen Stift
  • BS EN ISO 20567-2:2005 Farben und Lacke - Bestimmung der Steinschlagfestigkeit von Beschichtungen - Einzelschlagprüfung mit geführtem Schlagkörper
  • BS EN ISO 20567-2:2017 Farben und Lacke. Bestimmung der Steinschlagbeständigkeit von Beschichtungen. Einzelschlagversuch mit geführtem Schlagkörper
  • 22/30450778 DC BS ISO 1518-1. Farben und Lacke. Bestimmung der Kratzfestigkeit. Teil 1. Konstantlademethode
  • BS EN 927-7:2020 Farben und Lacke. Beschichtungsstoffe und Beschichtungssysteme für Holz im Außenbereich – Beurteilung der Astfleckenbeständigkeit von Holzbeschichtungen
  • BS ISO 20567-1:2005 Farben und Lacke - Bestimmung der Steinschlagfestigkeit von Beschichtungen - Mehrfachschlagprüfung
  • BS EN ISO 1518-2:2011 Farben und Lacke. Bestimmung der Kratzfestigkeit. Variable Belastungsmethode
  • BS ISO 5473:1997 Mit Gummi oder Kunststoff beschichtete Gewebe – Bestimmung der Druckfestigkeit
  • BS EN ISO 2812-2:2007 Farben und Lacke - Bestimmung der Flüssigkeitsbeständigkeit - Wasserimmersionsverfahren

International Federation of Trucks and Engines, Kratzfestigkeit des Lacks

International Organization for Standardization (ISO), Kratzfestigkeit des Lacks

  • ISO 12137:2011 Farben und Lacke – Bestimmung der Kratzfestigkeit
  • ISO 20567-1:2017 Farben und Lacke – Bestimmung der Steinschlagbeständigkeit von Beschichtungen – Teil 1: Mehrfachschlagprüfung
  • ISO 1518-2:2011 Farben und Lacke – Bestimmung der Kratzfestigkeit – Teil 2: Variable Belastungsverfahren
  • ISO 17541:2014 Kunststoffe – Quantitative Bewertung von durch Kratzer verursachten Schäden und der Sichtbarkeit von Kratzern
  • ISO 20567-2:2017 Farben und Lacke - Bestimmung der Steinschlagbeständigkeit von Beschichtungen - Teil 2: Einzelschlagprüfung mit geführtem Schlagkörper
  • ISO 18922:2003 Bildgebende Materialien – Bearbeitete fotografische Filme – Methoden zur Bestimmung der Kratzfestigkeit
  • ISO 1518-1:2011 Farben und Lacke – Bestimmung der Kratzfestigkeit – Teil 1: Konstantbelastungsverfahren
  • ISO 1518-1:2023 Farben und Lacke – Bestimmung der Kratzfestigkeit – Teil 1: Konstantbelastungsverfahren
  • ISO 20566:2013 Farben und Lacke - Bestimmung der Kratzfestigkeit eines Beschichtungssystems mittels einer Autowaschanlage im Labormaßstab
  • ISO 15695:2000 Glas- und Porzellanemails – Bestimmung der Kratzfestigkeit von Emailoberflächen
  • ISO/TR 21958:2019 Augenoptik – Überblick über die Testmethoden zur Beurteilung der Kratz- und Abriebfestigkeit von Brillengläsern
  • ISO 20567-3:2012 Farben und Lacke - Bestimmung der Steinschlagbeständigkeit von Beschichtungen - Teil 3: Einzelschlagprüfung mit einem frei fliegenden Schlagkörper
  • ISO 15695:2000/cor 1:2000 Glas- und Porzellanemails – Bestimmung der Kratzfestigkeit von Emailoberflächen; Technische Berichtigung 1
  • ISO/CD TR 22785-2:2023 Beschichtungen auf Kunststoffen und Verbundwerkstoffen – Teil 2: Bewitterung
  • ISO 20566:2005 Farben und Lacke - Bestimmung der Kratzfestigkeit eines Beschichtungssystems in einer Laborwaschanlage
  • ISO/CD TR 22785-5:2023 Beschichtungen auf Kunststoffen und Verbundwerkstoffen – Teil 5: Chemische Beständigkeit
  • ISO 5473:1997 Mit Gummi oder Kunststoff beschichtete Gewebe – Bestimmung der Druckfestigkeit
  • ISO 5470:1980 Mit Gummi oder Kunststoff beschichtete Stoffe; Bestimmung der Abriebfestigkeit
  • ISO 5473:1979 Mit Gummi oder Kunststoff beschichtete Gewebe; Bestimmung der Druckfestigkeit

Canadian General Standards Board (CGSB), Kratzfestigkeit des Lacks

CEN - European Committee for Standardization, Kratzfestigkeit des Lacks

  • EN ISO 20566:2006 Farben und Lacke - Bestimmung der Kratzfestigkeit eines Beschichtungssystems in einer Laborwaschanlage
  • EN ISO 1518-2:2019 Farben und Lacke – Bestimmung der Kratzfestigkeit – Teil 2: Variable Belastungsverfahren

European Committee for Standardization (CEN), Kratzfestigkeit des Lacks

  • EN ISO 20566:2021 Farben und Lacke – Bestimmung der Kratzfestigkeit eines Beschichtungssystems anhand einer Autowaschanlage im Labormaßstab (ISO 20566:2020)
  • EN ISO 20566:2013 Farben und Lacke - Bestimmung der Kratzfestigkeit eines Beschichtungssystems mittels einer Autowaschanlage im Labormaßstab
  • EN ISO 12137:2011 Farben und Lacke – Bestimmung der Kratzfestigkeit (ISO 12137:2011)
  • PD CEN/TS 12697-50:2016 Bitumenmischungen – Prüfverfahren – Teil 50: Beständigkeit gegen Abrieb
  • EN ISO 1518-2:2011 Farben und Lacke – Bestimmung der Kratzfestigkeit – Teil 2: Verfahren mit variabler Belastung (ISO 1518-2:2011)
  • EN 15973:2011 Mit Gummi oder Kunststoff beschichtete Stoffe - Möbelstoffe - Schmutzunempfindlich

GM Europe, Kratzfestigkeit des Lacks

  • GME 60472-2007 Bestimmung der Kratzfestigkeit organischer Beschichtungen – Waschstraßensimulation

(U.S.) Ford Automotive Standards, Kratzfestigkeit des Lacks

Professional Standard - Petroleum, Kratzfestigkeit des Lacks

  • SY/T 4113-2007 Prüfverfahren zur Messung der Rillenfestigkeit von Beschichtungssystemen

PL-PKN, Kratzfestigkeit des Lacks

  • PN C81527-1965 Farben und verwandte Produkte Bestimmung der Kratzfestigkeit
  • PN BN 6110-04-1964 Lackprodukte. Ausrüstung zur Prüfung der Feuerbeständigkeit von Beschichtungen
  • PN C81558-1992 Farben und Lacke. Bestimmung der Beständigkeit von Beschichtungen gegenüber alkalischen Untergründen

Group Standards of the People's Republic of China, Kratzfestigkeit des Lacks

  • T/CPCIF 0045-2020 Bestimmung der Kratzeigenschaften von modifizierten Polypropylenmaterialien für Fahrzeuge – Kreuzgittertest
  • T/NBTL 012-2022 Wetter- und korrosionsbeständige duroplastische Polyester-Pulverbeschichtungen für den Außenbereich
  • T/CNCIA 03001-2020 Bestimmung der Neutralsalzsprühbeständigkeit von hochbelastbaren Beschichtungen
  • T/SDTL 05-2021 Bestimmung der Scheuerfestigkeit (Walzenbürste) von künstlerischen Farbanstrichen für den Architekturbereich

Standard Association of Australia (SAA), Kratzfestigkeit des Lacks

  • AS 2331.4.7:2006 Prüfverfahren für metallische und verwandte Beschichtungen – Physikalische Prüfungen – Kratzfestigkeit
  • AS/NZS 1580.403.1:1999 Farben und verwandte Materialien – Prüfmethoden – Kratzfestigkeit
  • AS 1580.481.5:2004 Farben und verwandte Materialien – Prüfmethoden – Beschichtungen – Haltbarkeit und Verschmutzungsbeständigkeit – Marine-Unterwasser-Anstrichsysteme
  • AS 1580.403.2:2006 Farben und verwandte Materialien – Prüfmethoden – Abriebfestigkeit

German Institute for Standardization, Kratzfestigkeit des Lacks

  • DIN 55996-1:2001 Farben und Lacke – Prüfung der Steinschlagbeständigkeit von Beschichtungen – Teil 1: Mehrfachschlagprüfung
  • DIN 15586-2:1983-09 Mechanische Eigenschaften sensibilisierter Materialien; Bestimmung der Kratzfestigkeit von Fotofilmen
  • DIN EN ISO 20566:2007 Farben und Lacke - Bestimmung der Kratzfestigkeit eines Beschichtungssystems in einer Labor-Autowaschanlage (ISO 20566:2005); Englische Fassung der DIN EN ISO 20566:2006-01
  • DIN EN ISO 12137:2012 Farben und Lacke – Bestimmung der Kratzfestigkeit (ISO 12137:2011); Deutsche Fassung EN ISO 12137:2011
  • DIN EN ISO 20566:2013 Farben und Lacke – Bestimmung der Kratzfestigkeit eines Beschichtungssystems mittels einer Autowaschanlage im Labormaßstab (ISO 20566:2013); Deutsche Fassung EN ISO 20566:2013
  • DIN EN 15817:2011-06 Polymermodifizierte Bitumendickbeschichtungen zur Abdichtung – Wasserbeständigkeit; Deutsche Fassung EN 15817:2011
  • DIN EN ISO 20567-1:2007 Farben und Lacke – Bestimmung der Steinschlagbeständigkeit von Beschichtungen – Teil 1: Mehrfachschlagprüfung (ISO 20567-1:2005); Englische Fassung von DIN EN ISO 20567-1:2007-04
  • DIN EN 15816:2011-06 Polymermodifizierte Bitumendickbeschichtungen zur Abdichtung - Regenbeständigkeit; Deutsche Fassung EN 15816:2011

Korean Agency for Technology and Standards (KATS), Kratzfestigkeit des Lacks

  • KS M 5972-1994 Prüfverfahren für die Kratzfestigkeit eines getrockneten Lackfilms
  • KS A ISO 18922:2007 Bildgebende Materialien – Verarbeitete Fotofilme – Methoden zur Bestimmung der Kratzfestigkeit
  • KS M ISO 20566-2013(2018) Farben und Lacke ㅡ Bestimmung der Kratzfestigkeit eines Beschichtungssystems anhand einer Laborwaschanlage
  • KS M ISO 1518-2:2013 Farben und Lacke – Bestimmung der Kratzfestigkeit – Teil 2: Variable Belastungsmethode
  • KS A ISO 18922-2007(2022) Bildgebende Materialien – Verarbeitete Fotofilme – Methoden zur Bestimmung der Kratzfestigkeit
  • KS M 5972-1999 PRÜFVERFAHREN FÜR DIE KRATZBESTÄNDIGKEIT VON GETROCKNETEN FARBFILM
  • KS L ISO 15695-2001(2021) Glas- und Porzellanemails – Bestimmung der Kratzfestigkeit von Emailoberflächen
  • KS M 3099-2012(2017) Kunststoffe – Quantitative Bewertung kratzbedingter Schäden an Polymer- und Beschichtungsmaterialien – Teil 1: Unter konstanter Belastung
  • KS M ISO 20566:2011 Farben und Lacke – Bestimmung der Kratzfestigkeit eines Beschichtungssystems anhand einer Laborwaschanlage
  • KS M ISO 20566:2013 Farben und Lacke ㅡ Bestimmung der Kratzfestigkeit eines Beschichtungssystems anhand einer Laborwaschanlage
  • KS M ISO 20567-1:2011 Farben und Lacke – Bestimmung der Steinschlagbeständigkeit von Beschichtungen – Teil 1: Mehrfachschlagprüfung
  • KS M ISO 1518-2-2013(2018) Farben und Lacke – Bestimmung der Kratzfestigkeit – Teil 2: Methode mit variabler Belastung
  • KS M ISO 1518-1-2012(2017) Farben und Lacke – Bestimmung der Kratzfestigkeit – Teil 1: Methode mit konstanter Belastung
  • KS L ISO 15695:2001 Glas- und Porzellanemails – Bestimmung der Kratzfestigkeit von Emailoberflächen
  • KS M ISO 20567-2:2011 Farben und Lacke – Bestimmung der Steinschlagfestigkeit von Beschichtungen – Teil 2: Einzelschlagprüfung mit einem geführten Schlagkörper
  • KS M 3099-2012 Kunststoffe – Quantitative Bewertung kratzbedingter Schäden an Polymer- und Beschichtungsmaterialien – Teil 1: Unter konstanter Belastung
  • KS M ISO 12137-2-2003(2008) Farben und Lacke – Bestimmung der Kratzfestigkeit – Teil 2: Methode mit einem spitzen Stift
  • KS M ISO 12137-1-2003(2008) Farben und Lacke – Bestimmung der Kratzfestigkeit – Teil 1: Methode mit einem gebogenen Stift
  • KS M 3099-2012(2022) Kunststoffe – Quantitative Bewertung kratzbedingter Schäden an Polymer- und Beschichtungsmaterialien – Teil 1: Unter konstanter Belastung
  • KS M ISO 12137:2012 Farben und Lacke – Bestimmung der Kratzfestigkeit
  • KS A ISO 18922-2007(2017) Bildgebende Materialien – Verarbeitete Fotofilme – Methoden zur Bestimmung der Kratzfestigkeit
  • KS M 5971-1994 Prüfverfahren zur Flüssigkeitsbeständigkeit von getrockneten Farbfilmen
  • KS F 2906-2015 Beschleunigte Testmethode für die Haltbarkeit von gesprühtem feuerbeständigem Material
  • KS M ISO 7253:2007 Farben und Lacke – Bestimmung der Beständigkeit gegen neutralen Salznebel (Nebel)
  • KS M ISO 7253:2012 Farben und Lacke – Bestimmung der Beständigkeit gegen neutralen Salznebel (Nebel)
  • KS M ISO 11998:2008 Farben und Lacke – Bestimmung der Nassscheuerfestigkeit und Reinigungsfähigkeit von Beschichtungen
  • KS D 0284-2005(2020) Standardprüfverfahren für die Abriebfestigkeit von Rohrleitungsbeschichtungen
  • KS M ISO 5473:2002 Mit Gummi oder Kunststoff beschichtete Stoffe – Bestimmung der Druckfestigkeit
  • KS M ISO 5978:2009 Gummi- oder kunststoffbeschichtete Gewebe – Bestimmung der Blockfestigkeit

Association Francaise de Normalisation, Kratzfestigkeit des Lacks

  • NF T30-088-2:2011 Farben und Lacke – Bestimmung der Kratzfestigkeit – Teil 2: Verfahren mit variabler Belastung.
  • NF T30-902:2013 Farben und Lacke - Bestimmung der Kratzfestigkeit eines Beschichtungssystems in einer Laborwaschanlage
  • NF G37-133*NF EN ISO 7854:1997 Gummi- oder kunststoffbeschichtete Stoffe. Bestimmung der Widerstandsfähigkeit gegen Beschädigung durch Biegen.
  • NF B54-023*NF EN 16094:2021 Laminatbodenbeläge – Prüfverfahren zur Bestimmung der Mikrokratzfestigkeit
  • XP P98-818-50*XP CEN/TS 12697-50:2020 Bitumenmischungen – Prüfverfahren – Teil 50: Beständigkeit gegen Abrieb
  • NF A92-119*NF EN ISO 15695:2001 Glas- und Porzellanemails – Bestimmung der Kratzfestigkeit von Emailoberflächen
  • NF T30-905-1:2007 Farben und Lacke – Bestimmung der Steinschlagbeständigkeit von Beschichtungen – Teil 1: Mehrfachschlagprüfung.
  • NF T30-082:1989 Farben und Lacke. Waschbarkeitstest.
  • NF T30-803:1979 Außenfarben für Gebäude. Bestimmung der Alkalibeständigkeit mikroporöser Fassadenfarben.
  • NF T30-303*NF EN ISO 11998:2006 Farben und Lacke – Bestimmung der Nassscheuerfestigkeit und Reinigungsfähigkeit von Beschichtungen.
  • NF T30-905-2:2007 Farben und Lacke - Bestimmung der Steinschlagbeständigkeit von Beschichtungen - Teil 2: Einzelschlagprüfung mit geführtem Schlagkörper.
  • NF T30-602:1980 Farben. Farbbeschichtungen für den Innenbereich. Bewertung der Haltbarkeit durch aufeinanderfolgende Konsistenzmessungen mit einem Penetrometer.
  • NF G37-120*NF ISO 5473:2009 Mit Gummi oder Kunststoff beschichtete Gewebe – Bestimmung der Druckfestigkeit.

American Society for Testing and Materials (ASTM), Kratzfestigkeit des Lacks

  • ASTM D7187-05 Standardtestmethode zur Messung mechanistischer Aspekte des Kratz-/Kratzerverhaltens von Lackbeschichtungen durch Nanokratzen
  • ASTM D5178-13 Standardtestmethode für die Kratzfestigkeit organischer Beschichtungen
  • ASTM D7187-15 Standardtestmethode zur Messung mechanistischer Aspekte des Kratz-/Kratzerverhaltens von Lackbeschichtungen durch Nanokratzen
  • ASTM D7027-20 Standardtestmethode zur Bewertung der Kratzfestigkeit von Polymerbeschichtungen und Kunststoffen unter Verwendung einer instrumentierten Kratzmaschine
  • ASTM G98-23 Standardtestmethode für die Beständigkeit gegen Abrieb von Materialien
  • ASTM D7027-05 Standardtestmethode zur Bewertung der Kratzfestigkeit von Polymerbeschichtungen und Kunststoffen unter Verwendung einer instrumentierten Kratzmaschine
  • ASTM D7027-05e1 Standardtestmethode zur Bewertung der Kratzfestigkeit von Polymerbeschichtungen und Kunststoffen unter Verwendung einer instrumentierten Kratzmaschine
  • ASTM D7027-13 Standardtestmethode zur Bewertung der Kratzfestigkeit von Polymerbeschichtungen und Kunststoffen unter Verwendung einer instrumentierten Kratzmaschine
  • ASTM D2247-15(2020) Standardpraxis zum Testen der Wasserbeständigkeit von Beschichtungen bei 100 % relativer Luftfeuchtigkeit
  • ASTM D4213-08(2016) Standardtestmethode für die Scheuerfestigkeit von Farben durch Gewichtsverlust durch Abrieb
  • ASTM D6037-18 Standardtestmethoden für die Trockenabriebfestigkeit von Hochglanzbeschichtungen
  • ASTM D6037-96 Standardtestmethoden für die Trockenabriebfestigkeit von Hochglanzbeschichtungen
  • ASTM D6037-96(2002) Standardtestmethoden für die Trockenabriebfestigkeit von Hochglanzbeschichtungen
  • ASTM D6037-96(2008) Standardtestmethoden für die Trockenabriebfestigkeit von Hochglanzbeschichtungen
  • ASTM D6037-13e1 Standardtestmethoden für die Trockenabriebfestigkeit von Hochglanzbeschichtungen
  • ASTM D6037-21 Standardtestmethoden für die Trockenabriebfestigkeit von Hochglanzbeschichtungen
  • ASTM D1849-95(2003) Standardtestmethode für die Verpackungsstabilität von Farbe
  • ASTM D1849-95 Standardtestmethode für die Verpackungsstabilität von Farbe
  • ASTM G6-07 Standardtestverfahren für die Abriebfestigkeit von Rohrleitungsbeschichtungen
  • ASTM G6-07(2020) Standardtestverfahren für die Abriebfestigkeit von Rohrleitungsbeschichtungen
  • ASTM D1849-95(2008) Standardtestmethode für die Verpackungsstabilität von Farbe
  • ASTM D4303-99 Standardtestmethoden für die Lichtechtheit von Pigmenten, die in Künstlerfarben verwendet werden

GM North America, Kratzfestigkeit des Lacks

  • GM GMN3943-2003 Kratz- und Kratzfestigkeit von Kunststoffen, Fünf-Arm-Test
  • GM 9984295-1998 Unterbodenbeschichtung – auf Wasserbasis, abriebfest
  • GM GMN3943-2011 Kratz- und Kratzfestigkeit von Kunststoffen, Fünf-Arm-Test (Problem 3; nicht für neue Programme verwenden; ersetzt durch GMW14698)
  • GMN3943-2011 Kratz- und Kratzfestigkeit von Kunststoffen, Fünf-Arm-Test, Ausgabe 3; Nicht für neue Programme verwenden; Ersetzt durch GMW14698

Professional Standard - Machinery, Kratzfestigkeit des Lacks

  • JB/T 6072-1992 Leistungstestverfahren zur Kratzfestigkeit von Kunststoffen

ES-AENOR, Kratzfestigkeit des Lacks

  • UNE 48 173 Kratzfestigkeitsprüfung von Lacken, Farben und Emailpasten

Danish Standards Foundation, Kratzfestigkeit des Lacks

  • DS/EN 16094:2012 Laminatbodenbeläge – Prüfverfahren zur Bestimmung der Mikrokratzfestigkeit
  • DS/EN 16094:2021 Laminatbodenbeläge – Prüfverfahren zur Bestimmung der Mikrokratzfestigkeit
  • DS/EN ISO 1518-1:2011 Farben und Lacke – Bestimmung der Kratzfestigkeit – Teil 1: Konstantbelastungsverfahren
  • DS/ENV 1071-3:1994 Fortschrittliche technische Keramik. Prüfmethoden für keramische Beschichtungen. Teil 3: Bestimmung der Haftung durch einen Kratztest

Lithuanian Standards Office , Kratzfestigkeit des Lacks

  • LST EN 16094-2012 Laminatbodenbeläge – Prüfverfahren zur Bestimmung der Mikrokratzfestigkeit
  • LST EN 16094-2021 Laminatbodenbeläge – Prüfverfahren zur Bestimmung der Mikrokratzfestigkeit

IT-UNI, Kratzfestigkeit des Lacks

  • UNI EN 16094-2021 Laminatbodenbeläge – Prüfverfahren zur Bestimmung der Mikrokratzfestigkeit
  • UNI 4716-1961 Oberflächenbehandlung von Metallwerkstoffen. Eigenschaften und Prüfung von kratzfesten und verschleißfesten Phosphatbeschichtungen

AENOR, Kratzfestigkeit des Lacks

  • UNE-EN 16094:2012 Laminatbodenbeläge – Prüfverfahren zur Bestimmung der Mikrokratzfestigkeit

DE-VDA, Kratzfestigkeit des Lacks

  • VDA 230-218-2013 Kunststoffrollenware für den Kfz-Innenraum – Prüfverfahren für Kratzfestigkeit – Abrieb

国家市场监督管理总局、中国国家标准化管理委员会, Kratzfestigkeit des Lacks

  • GB/T 36952-2018 Testmethode für die Oberflächenkratzfestigkeit von Polarisationsfolien für Flachbildschirme (FPD).

国家能源局, Kratzfestigkeit des Lacks

  • SY/T 4113.1-2018 Prüfverfahren für die Leistung von Rohrleitungs-Korrosionsschutzbeschichtungen Teil 1: Kratzfestigkeitsprüfung

United States Navy, Kratzfestigkeit des Lacks

KR-KS, Kratzfestigkeit des Lacks

  • KS M ISO 1518-2-2023 Farben und Lacke – Bestimmung der Kratzfestigkeit – Teil 2: Verfahren mit variabler Belastung

RU-GOST R, Kratzfestigkeit des Lacks

  • GOST 6992-1968 Lacke und Farben. Verfahren zur Bestimmung der Witterungsbeständigkeit von Beschichtungen
  • GOST 20811-1975 Lackiermaterialien. Methoden zur Beschichtungsabriebprüfung

General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, Kratzfestigkeit des Lacks

  • GB/T 9265-2009 Bestimmung der Alkalibeständigkeit von Filmen von Baufarben und -beschichtungen
  • GB/T 9266-2009 Bestimmung der Scheuerfestigkeit von Filmen von Baufarben und -beschichtungen
  • GB/T 9780-2005 Prüfverfahren für die Schmutzaufnahmebeständigkeit von Filmen von Bautenanstrichen und -farben
  • GB/T 9780-2013 Prüfverfahren für die Schmutzaufnahmebeständigkeit und Fleckenentfernung von Bautenanstrich- und Farbfilmen
  • GB/T 23988-2009 Bestimmung der Abriebfestigkeit von Beschichtungen durch fallendes Strahlmittel
  • GB/T 23983-2009 Prüfverfahren zur Vergilbungsbeständigkeit von Holzbeschichtungen
  • GB/T 23989-2009 Bestimmung der Lösemittelbeständigkeit von Beschichtungen durch Lösemittelreiben

IX-SA, Kratzfestigkeit des Lacks

  • AS 208:1972 Explosionsbeständigkeit von Stahlkonstruktionsbeschichtungen

Professional Standard - Construction Industry, Kratzfestigkeit des Lacks

  • JG/T 25-2017 Prüfverfahren zur Temperaturwechselbeständigkeit von Bautenanstrichen
  • JG/T 25-1999 Bestimmung des Frost-Tausalz-Widerstands von Gebäudebeschichtungsfilmen

General Motors Corporation (GM), Kratzfestigkeit des Lacks

  • GM 9984310-2005 Hochkorrosionsbeständige Pulverbeschichtung für Anwendungsteile

American National Standards Institute (ANSI), Kratzfestigkeit des Lacks

Electronic Components, Assemblies and Materials Association, Kratzfestigkeit des Lacks

IPC - Association Connecting Electronics Industries, Kratzfestigkeit des Lacks

未注明发布机构, Kratzfestigkeit des Lacks

  • DIN EN ISO 20567-3 E:2011-05 Determination of stone chip scratch resistance of paints and varnish coatings - Part 3: Single impact test with free flight impact body (draft)
  • DIN EN ISO 20566 E:2010-08 Determination of scratch resistance of paint and varnish coating systems using a laboratory-scale car wash (draft)

CZ-CSN, Kratzfestigkeit des Lacks

PT-IPQ, Kratzfestigkeit des Lacks

  • NP ISO 7253:1999 Farben und Lacke Bestimmung der Beständigkeit gegen Neutralsalzsprühnebel

Professional Standard - Chemical Industry, Kratzfestigkeit des Lacks

  • HG/T 4846-2015 Wasserbasierte, lösungsmittelbeständige, anorganische Phosphat-Korrosionsschutzbeschichtungen
  • HG/T 2582-1994 Bestimmung des Widerstands gegen das Eindringen von Wasser von gummi- oder kunststoffbeschichteten Stoffen

RO-ASRO, Kratzfestigkeit des Lacks

  • STAS 2313-1976 VAHN1SHES UND PA1NTS Bestimmung der Beständigkeit von Filnis gegenüber Flüssigkeiten

Society of Automotive Engineers (SAE), Kratzfestigkeit des Lacks

  • SAE AMS3126C-2008 Aluminiumbeschichtungsmaterial, korrosions- und hitzebeständiges duroplastisches, anorganisches Bindemittel
  • SAE AMS3126B-1994 ALUMINIUM-BESCHICHTUNGSMATERIAL, KORROSIONS- UND HITZEBESTÄNDIGES Duroplastisches, anorganisches Bindemittel
  • SAE AMS3126A-1978 ALUMINIUM-BESCHICHTUNGSMATERIAL, KORROSIONS- UND HITZEBESTÄNDIGES Duroplastisches, anorganisches Bindemittel

工业和信息化部, Kratzfestigkeit des Lacks

  • HG/T 5572-2019 Säurebeständige Korrosionsschutzbeschichtung für Innenwände petrochemischer Anlagen




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten