ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Flüchtige Säure im Wein

Für die Flüchtige Säure im Wein gibt es insgesamt 35 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Flüchtige Säure im Wein die folgenden Kategorien: Getränke, Wortschatz, Allgemeine Methoden der Lebensmittelprüfung und -analyse.


RO-ASRO, Flüchtige Säure im Wein

BELST, Flüchtige Säure im Wein

  • STB 1930-2009 Weinproduktion und Weinrohstoff. Methode zur Bestimmung flüchtiger Säuren

CZ-CSN, Flüchtige Säure im Wein

HU-MSZT, Flüchtige Säure im Wein

RU-GOST R, Flüchtige Säure im Wein

  • GOST 13193-1973 Weine, Weinmaterialien und Cognac-Spirituosen. Spirituosen-Frucht-Beeren-Säfte. Methoden zur Bestimmung flüchtiger Säuren

PL-PKN, Flüchtige Säure im Wein

  • PN A79120-08-1990 Weine und Mete Probenvorbereitung und Prüfmethoden Bestimmung der flüchtigen Säure

Group Standards of the People's Republic of China, Flüchtige Säure im Wein

  • T/NAIA 098-2021 Bestimmung des Gehalts an organischen Säuren in Weintrauben und Wein mittels Ionenchromatographie
  • T/NAIA 0207-2023 Bestimmung organischer Säuren in Weintrauben und Wein mittels Flüssigkeitschromatographie-Massenspektrometrie
  • T/NAIA 0120-2022 Bestimmung des Gerbsäuregehalts in Weintrauben und Wein mittels Hochleistungsflüssigkeitschromatographie
  • T/NAIA 081-2021 Bestimmung flüchtiger Alkoholkomponenten im Kopfraum von Wein – Festphasen-Mikroextraktion – Gaschromatographie – Massenspektrometrie
  • T/NAIA 0200-2023 Bestimmung verschiedener organischer Säuren in Wein mittels Hochleistungsflüssigkeitschromatographie
  • T/NAIA 0196-2023 Bestimmung von 16 freien Aminosäuren in Wein mittels Flüssigkeitschromatographie-Tandem-Massenspektrometrie
  • T/NAIA 084-2021 Bestimmung von Hydroxyzimtsäuren in Wein mittels Hochleistungsflüssigkeitschromatographie
  • T/NAIA 083-2021 Bestimmung von Hydroxybenzoesäuren in Wein mittels Hochleistungsflüssigkeitschromatographie

AENOR, Flüchtige Säure im Wein

  • UNE 33124:1981 BESTIMMUNG VON PROLIN IN WEINEN UND ESSIG.
  • UNE-EN 12137:2000 Obst- und Gemüsesäfte – Bestimmung von Weinsäure in Traubensäften – Methode mittels Hochleistungsflüssigkeitschromatographie

国家质量监督检验检疫总局, Flüchtige Säure im Wein

  • SN/T 4675.4-2016 Enzymatische Methode zur Bestimmung von Milchsäure in Exportweinen
  • SN/T 4675.5-2016 Bestimmung organischer Säuren in Exportweinen mittels Ionenchromatographie
  • SN/T 4675.16-2016 Bestimmung von Fumarsäure in exportierten Weinen mittels Flüssigkeitschromatographie-Massenspektrometrie/Massenspektrometrie
  • SN/T 4675.15-2016 Bestimmung von Salicylsäure, Dehydroessigsäure und p-Chlorbenzoesäure in exportierten Weinen mittels Flüssigkeitschromatographie

Professional Standard - Light Industry, Flüchtige Säure im Wein

  • QB/T 4850-2015 Bestimmung flüchtiger Esterkomponenten in Wein. Statische Headspace-Gaschromatographie
  • QB/T 5197-2017 Bestimmung von 12 Arten freier Aminosäuren in Weinen. Hochleistungsflüssigkeitschromatographie

工业和信息化部, Flüchtige Säure im Wein

  • QB/T 4849-2015 Bestimmung flüchtiger Alkohole in Wein mittels statischer Headspace-Gaschromatographie

AR-IRAM, Flüchtige Säure im Wein

NL-NEN, Flüchtige Säure im Wein

  • NEN 2863-1989 Fruchtsäfte Bestimmung des Gehalts an freier Weinsäure in Traubensaft – Titrimetrische Methode

Danish Standards Foundation, Flüchtige Säure im Wein

  • DS/EN 12137:1998 Obst- und Gemüsesäfte – Bestimmung von Weinsäure in Traubensäften – Methode mittels Hochleistungsflüssigkeitschromatographie

Lithuanian Standards Office , Flüchtige Säure im Wein

  • LST EN 12137-2000 Obst- und Gemüsesäfte – Bestimmung von Weinsäure in Traubensäften – Methode mittels Hochleistungsflüssigkeitschromatographie

Ningxia Provincial Standard of the People's Republic of China, Flüchtige Säure im Wein

  • DB64/T 1494-2017 Bestimmung von Blei, Kupfer und Eisen in Wein und Obstwein mittels Emissionsspektrometrie mit induktiv gekoppeltem Plasma

German Institute for Standardization, Flüchtige Säure im Wein

  • DIN EN 12137:1997-12 Frucht- und Gemüsesäfte - Bestimmung von Weinsäure in Traubensäften - Methode mittels Hochleistungsflüssigkeitschromatographie; Deutsche Fassung EN 12137:1997
  • DIN EN 12137:1997 Frucht- und Gemüsesäfte - Bestimmung von Weinsäure in Traubensäften - Methode mittels Hochleistungsflüssigkeitschromatographie; Deutsche Fassung EN 12137:1997

Association Francaise de Normalisation, Flüchtige Säure im Wein

  • NF EN 12137:1997 Frucht- und Gemüsesäfte – Bestimmung der Weinsäure in Traubensäften – Hochleistungsflüssigkeitschromatographie-Methode.
  • NF V76-135*NF EN 12137:1997 Obst- und Gemüsesäfte. Bestimmung von Weinsäure in Traubensäften. Methode durch Hochleistungsflüssigkeitschromatographie.

SCC, Flüchtige Säure im Wein

  • NS-EN 12137:1997 Frucht- und Gemüsesäfte - Bestimmung von Weinsäure in Traubensäften - Verfahren mittels Hochleistungsflüssigchromatographie

British Standards Institution (BSI), Flüchtige Säure im Wein

  • BS EN 12137:1998 Obst- und Gemüsesäfte – Bestimmung von Weinsäure in Traubensäften – Methode mittels Hochleistungsflüssigkeitschromatographie

European Committee for Standardization (CEN), Flüchtige Säure im Wein

  • EN 12137:1997 Obst- und Gemüsesäfte – Bestimmung von Weinsäure in Traubensäften – Methode mittels Hochleistungsflüssigkeitschromatographie

  Flüchtige Säure im Wein.

 




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten