ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Lithiumeisenphosphat

Für die Lithiumeisenphosphat gibt es insgesamt 412 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Lithiumeisenphosphat die folgenden Kategorien: Pulvermetallurgie, Anorganische Chemie, Batterien und Akkus, Nichteisenmetalle, Nichteisenmetallprodukte, Umweltschutz, Gleichrichter, Wandler, geregelte Netzteile, Leitermaterial, Abfall, Straßenfahrzeuggerät, Dünger, Umfangreiche elektronische Komponenten, Chemikalien, schwarzes Metall, Oberflächenbehandlung und Beschichtung, chemische Produktion, Elektrotechnik umfassend, analytische Chemie, Feuer bekämpfen, Übertragungs- und Verteilungsnetze, Umfangreiche Testbedingungen und -verfahren, Einrichtungen im Gebäude, externes Wasserversorgungssystem, Prüfung von Metallmaterialien, Allgemeine Methoden der Lebensmittelprüfung und -analyse, nichtmetallische Mineralien, füttern, Windkraftanlagen und andere Energiequellen, Baumaterial, Wasserqualität, Tunnelbau, Ferrolegierung, Metallerz, Zugehörige Beschichtung und zugehörige Prozesse für die Luft- und Raumfahrtfertigung, Industrielles Automatisierungssystem, Verschluss, Feuerfeste Materialien, Zahnheilkunde, Farben und Lacke, Materialien für die Luft- und Raumfahrtfertigung, Essen umfassend, Fleisch, Fleischprodukte und andere tierische Lebensmittel, Straßenbahn, Verbindungselemente für die Luft- und Raumfahrtfertigung, Luftqualität, Wortschatz, Keramik.


Professional Standard - Non-ferrous Metal, Lithiumeisenphosphat

  • YS/T 1027-2015 Lithiumeisenphosphat
  • YS/T 1028.3-2015 Methoden zur chemischen Analyse von Lithiumeisenphosphat. Teil 3: Bestimmung des Phosphorgehalts. Chinolinphosphomolybdat-Gravimetrie
  • YS/T 967-2014 Lithiumdihydrogenphosphat in Batteriequalität
  • YS/T 1028.2-2015 Methoden zur chemischen Analyse von Lithiumeisenphosphat.Teil 2:Bestimmung des Lithiumgehalts.Flammenphotometrie
  • YS/T 637-2007 Lithiumphosphat zur Herstellung von farbigem Leuchtstoffpulver
  • YS/T 1028.1-2015 Methoden zur chemischen Analyse von Lithiumeisenphosphat. Teil 1: Bestimmung des Gesamteisengehalts. Titantrichlorid-Reduktions-Kaliumdichromat-Titrationsmethoden
  • YS/T 391-1994 Technische Bedingungen für Ethylendiaminphosphat
  • YS/T 392-1994 Technische Bedingungen für Propylendiaminphosphat
  • YS/T 1028.4-2015 Methoden zur chemischen Analyse von Lithiumeisenphosphat. Teil 4: Bestimmung des Kohlenstoffgehalts. Hochfrequenzverbrennung mit Infrarot-Absorptionsverfahren

Group Standards of the People's Republic of China, Lithiumeisenphosphat

  • T/SNLCY 001-2022 Lithiumeisenphosphat
  • T/QGCML 953-2023 Lithium-Eisenphosphat-Akku
  • T/DCB 003-2023 Kathodenmaterial für Lithium-Ionen-Batterien: Lithium-Eisen-Mangan-Phosphat
  • T/SNLCY 002-2022 Testmethode für die Eigenschaften von Lithiumeisenphosphat
  • T/CIET 269-2023 Technische Spezifikationen für das Recycling und die Behandlung von Eisenphosphatabwasser, der Vorstufe von Lithiumeisenphosphat
  • T/CSP 9-2022 Partikeltechnologie – Lithiumferromanganphosphat für Lithium-Ionen-Batterien
  • T/CIAPS 0029-2023 Lithium-Mangan-Eisenphosphat-Kathodenmaterialien für Lithium-Ionen-Batterien
  • T/QGCML 718-2023 Lithium-Eisenphosphat-Batterie zur Energiespeicherung im Haushalt
  • T/ATCRR 15-2020 Rohes Lithiumphosphat
  • T/SHXCL 0012-2022 Lithiumdifluorphosphat
  • T/XYXCLM 0001-2022 Recycling von Lithium-Ionen-Batterien, Rückgewinnung und Sanierung von Lithiumeisenphosphat 2022
  • T/QGCML 2162-2023 Anforderungen an die Produktionslinie für Lithiumeisenphosphat-Kathodenmaterial
  • T/SHXCL 0011-2022 Lithiumdifluorbis(oxalat)phosphat
  • T/QHLM 01-2018 Salt Lake Lithiumcarbonat
  • T/CAICI 38-2022 Sicherheitstechnische Anforderungen an Lithium-Eisenphosphat-Batterien für die Kommunikation
  • T/DZJN 118-2022 Technische Spezifikation für das Recycling von Lithiumeisenphosphatmaterialien für Lithium-Ionen-Altbatterien
  • T/QGCML 654-2023 Spezialeisen für das Kathodenmaterial der Lithium-Eisenphosphat-Energiebatterie
  • T/CIAPS 0012-2021 Die beschleunigten Zyklustestmethoden für die Lebensdauer von LiFePO4-Batterien
  • T/SPSTS 003-2018 Methoden zum Recycling von Lithium-Eisenphosphat-Altbatterien mit Nassaufbereitung
  • T/FSYY 0064-2022 Spezifikation zur Bewertung des Produktionslebenszyklus für Lithiumeisenphosphat
  • T/DZJN 96-2022 Bewertungsanforderungen für grüne Fabriken von Lithium-Eisenphosphat-Materialunternehmen
  • T/CAB 0265-2023 Technische Anforderungen für die Reparatur verbrauchter Lithiumeisenphosphat-Kathodenmaterialien
  • T/CIESC 0041-2022 Lithiumdifluorphosphat für den industriellen Einsatz
  • T/JFPA 0008-2021 Detektoren für brennbare Gase für Energiespeicherkraftwerke mit Lithium-Eisenphosphat-Batterie
  • T/CEC 449-2021 Technische Vorschriften für die Gleichstromversorgung von Lithium-Eisenphosphat-Batterien zur Stromversorgung
  • T/CSEE 0220-2021 Technische Vorschriften für die Gleichstromversorgung von Lithium-Eisenphosphat-Batterien in Umspannwerken
  • T/CCSA 452-2023 Tragbare Stromversorgung für die Kommunikation basierend auf einer Lithium-Eisenphosphat-Batterie
  • T/CES 204-2023 Technische Spezifikation für das Flüssigkeitskühlsystem zur Energiespeicherung von Lithium-Eisenphosphat-Batterien
  • T/CES 203-2023 Inspektionsvorschriften für Lithium-Eisenphosphat-Batterie-Energiespeicher-Flüssigkeitskühlsysteme
  • T/ZZAS 003-2019 Testmethode für Lithiumhexafluorphosphat
  • T/CIAPS 0013-2021 Auswahltest des beschleunigten Faktors für die Zyklenlebensdauer von LiFePO4-Batterien
  • T/CAB 0158-2022 Technische Spezifikation für die Extraktion wertvoller Bestandteile aus Lithium-Eisenphosphat-Altbatterien
  • T/CNIA 0127-2021 Qualitätsklassifizierung und Bewertung von Lithiumeisenphosphat für Nichteisenmetallverarbeitungsprodukte
  • T/FSYY 0014-2021 Recycelte Produkte – Rohlithiumphosphat
  • T/DZJN 216-2023 Richtlinien für die Bewertung des CO2-Fußabdrucks von Lithium-Ionen-Batterieprodukten, Teil 2: Kathodenmaterial – Lithiumeisenphosphat
  • T/ZAEPI 020-2023 Triethylaminhydrochlorid, hergestellt als Zusatzstoff für Lithiumbatterien
  • T/CEC 373-2020 Technische Spezifikation für den Brandschutz eines vorgefertigten Lithium-Eisenphosphat-Batterie-Energiespeicherkraftwerks
  • T/CI 195-2023 Große zylindrische Lithium-Eisenphosphat-Batterie für die Energiespeicherung neuer Energiesysteme
  • T/DZJN 189-2023 Allgemeine Anforderungen für die Produktion von Lithium-Eisenphosphat-Abfallbatterien durch umfassende Verwertungsunternehmen
  • T/DZJN 217-2023 Anforderungen an die Bilanzierung von Treibhausgasemissionen für Unternehmen, die Lithiumeisenphosphat-Material herstellen
  • T/CES 177-2022 Technische Spezifikation für ein Frühwarnsystem für die Energiespeicherkabine einer Lithium-Eisenphosphat-Batterie
  • T/ATCRR 18-2020 Wasserfreies Eisenphosphat
  • T/JSTJXH 9-2022 Technischer Standard für Lithium-Eisenphosphat-Batteriesysteme für den städtischen Schienenverkehr
  • T/CAICI 1-2018 Technische Anforderungen und Inspektionsmethoden für 48-V-Lithium-Eisenphosphat-Leiterbatterien für die Kommunikation
  • T/QGCML 1266-2023 Dosiergerät für Phosphat
  • T/CET 404-2023 Technische Anforderungen und Testmethoden von LiFePO4-Batterien für die Kaskadennutzung von Energiespeichersystemen
  • T/GDCKCJH 054-2022 Technische Leistung und Testmethode für wiederaufladbare Niedertemperatur-Lithium-Ionen-Batterien zur Energiespeicherung im Freien
  • T/CSP 4-2018 Partikeltechnologie Salzseesole Lithiumcarbonat in Batteriequalität
  • T/SHXCL 0007-2021 Die Metaphosphate für besondere optische Stoffe
  • T/CSTE 0028-2021 Technische Spezifikation für die Bewertung umweltfreundlicher Produkte – Kaskadennutzungsprodukte von Lithium-Eisenphosphat-Leistungsbatterien für Elektrofahrzeuge

中华人民共和国国家质量监督检验检疫总局、中国国家标准化管理委员会, Lithiumeisenphosphat

工业和信息化部, Lithiumeisenphosphat

  • YS/T 637-2022 Lithiumphosphat
  • YD/T 3408-2018 Technische Anforderungen und Testmethoden für 48-V-Lithium-Eisenphosphat-Batteriemanagementsysteme für die Kommunikation
  • HG/T 4701-2021 Eisenphosphat für Batterien
  • YB/T 4532-2016 Bestimmung des Phosphor-, Eisen- und Phosphorgehalts mittels Säure-Base-Titration
  • HG/T 5976-2021 Green Design Produktbewertung Technische Spezifikation Lithiumhexafluorphosphat
  • HG/T 5340-2018 Flammhemmendes chemisches Melaminphosphat
  • QB/T 5529-2020 Methode zum Nachweis von wasserlöslichem Pyrophosphat und Tripolyphosphat in Mundhygiene- und Pflegeprodukten Ionenchromatographie

Professional Standard - Chemical Industry, Lithiumeisenphosphat

  • HG/T 4066-2008 Lithiumhexafluorphosphat und Zellflüssigkeit aus Lithiumhexafluorphosphat. Teil 1: Lithiumhexafluorphosphat
  • HG/T 4067-2008 Lithiumhexafluorphosphat und Zellflüssigkeit aus Lithiumhexafluorphosphat. Teil 2: Zellflüssigkeit aus Lithiumhexafluorphosphat
  • HG/T 4066-2015 Lithiumhexafluorphosphat
  • HG/T 4067-2015 Zellflüssigkeit aus Lithiumhexafluorphosphat
  • HG/T 2339-2005 Dibasisches Bleiphosphit
  • HG 2339-1992 zweibasisches Bleiphosphit
  • HG/T 4701-2014 Eisenphosphat für Batteriematerialien

General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, Lithiumeisenphosphat

RO-ASRO, Lithiumeisenphosphat

International Federation of Trucks and Engines, Lithiumeisenphosphat

Shandong Provincial Standard of the People's Republic of China, Lithiumeisenphosphat

  • DB37/T 1940-2011 Allgemeine technische Anforderungen an Lithium-Eisenphosphat-Lithium-Batteriemodule für Elektrofahrzeuge
  • DB37/T 1944-2011 Allgemeine technische Spezifikationen für Lithium-Eisenphosphat-Kathodenmaterial (für Li-Ionen-Batterien)
  • DB37/T 2752-2016 Allgemeine technische Anforderungen an Lithium-Eisenphosphat-Batteriepacks für Kommunikationsbasisstationen und Energiespeicher

Professional Standard - Machinery, Lithiumeisenphosphat

  • JB/T 11140-2011 Allgemeine Anforderungen an Lithium-Ionen-Phosphat-Batteriemodule

Korean Agency for Technology and Standards (KATS), Lithiumeisenphosphat

  • KS D ISO 10714-2001(2016) Stahl und Eisen – Bestimmung des Phosphorgehalts – spektrophotometrische Methode mit Phosphovanadomolybdat
  • KS M 8490-2015 L-Serin
  • KS D ISO 10714:2001 Stahl und Eisen – Bestimmung des Phosphorgehalts – spektrophotometrische Methode mit Phosphovanadomolybdat
  • KS D ISO 10714:2021 Stahl und Eisen – Bestimmung des Phosphorgehalts – spektrophotometrische Methode mit Phosphovanadomolybdat
  • KS M 1029-2011 Phosphat-pH-Standardlösungen
  • KS M 1852-2012 Prüfverfahren für Phosphat- und Silikat-Korrosionsinhibitoren
  • KS M 1852-2017 Prüfverfahren für Phosphat- und Silikat-Korrosionsinhibitoren
  • KS M 1852-2017(2022) Prüfverfahren für Phosphat- und Silikat-Korrosionsinhibitoren
  • KS M 1029-2016(2021) Phosphat-pH-Standardlösungen
  • KS M 1045-2013 Referenzmaterialien – Standardlösung – Phosphation
  • KS M 1026-2008 Neutrale Phosphat-pH-Standardlösung
  • KS P ISO 9694:2008 Dentale phosphatgebundene Gusseinbettmassen
  • KS P ISO 9694:2003 Dentale phosphatgebundene Gusseinbettmassen
  • KS C 0409-1999 Abmessungen für Magnetoxid-ETD-Kern
  • KS D ISO 11400:2021 Nickel, Ferronickel und Nickellegierungen – Bestimmung des Phosphorgehalts – Molekularabsorptionsspektrometrische Methode mit Phosphovanadomolybdat
  • KS M ISO 7497:2007 Düngemittel – Gewinnung von in Mineralsäuren löslichen Phosphaten
  • KS M ISO 7497:2013 Düngemittel – Extraktion von in Mineralsäuren löslichen Phosphaten
  • KS M ISO 5316:2007 Düngemittel – Gewinnung wasserlöslicher Phosphate
  • KS M 1026-1993 Äquimolale Phosphat-pH-Standardlösung
  • KS M 1029-2016 Phosphat-pH-Standardlösungen
  • KS M 1026-2008(2018) Neutrale Phosphat-pH-Standardlösung
  • KS M ISO 5316-2007(2012) Düngemittel – Extraktion wasserlöslicher Phosphate
  • KS M ISO 5316:2013 Düngemittel – Extraktion wasserlöslicher Phosphate
  • KS D ISO 11400-2001(2016) Nickel, Ferronickel und Nickellegierungen – Bestimmung des Phosphorgehalts – molekularabsorptionsspektrometrische Methode mit Phosphovanadomolybdat
  • KS M ISO 7497-2007(2012) Düngemittel – Extraktion von in Mineralsäuren löslichen Phosphaten
  • KS M 1045-2009 Referenzmaterialien-Standardlösung-Phosphation
  • KS L 9005-2007 Raffinierter Gips aus Phosphat für die Zementindustrie
  • KS M ISO 5440:2002 Natriumhexafluorsilikat für industrielle Zwecke – Bestimmung des Phosphatgehalts – spektrophotometrische Methode mit Molybdovanadat
  • KS M ISO 5440:2017 Natriumhexafluorsilikat für industrielle Zwecke – Bestimmung des Phosphatgehalts – spektrophotometrische Methode mit Molybdovanadat
  • KS E ISO 6127-2002(2022) Chromerze – Bestimmung des Phosphorgehalts – photometrische Methode mit reduziertem Molybdophosphat
  • KS M 8132-1999 KALIUMHEXACYANOFERRAT(III)
  • KS M ISO 3706:2017 Phosphorsäure für industrielle Zwecke (einschließlich Lebensmittel) – Bestimmung des Gesamtgehalts an Phosphor(V)oxid – gravimetrische Methode mit Chinolinphosphomolybdat

CZ-CSN, Lithiumeisenphosphat

GM Europe, Lithiumeisenphosphat

TR-TSE, Lithiumeisenphosphat

  • TS 566-1967 SUPERPHOSPHAT
  • TS 2054-1975 NATRIUMTRIPOLYPHOSPHAT UND NATRIUMPYROPHOSPHAT FÜR DEN INDUSTRIELLEN GEBRAUCH – BESTIMMUNG DES ORTHOPHOSPHATGEHALTS – PHOTOMETRISCHE METHODE UNTER VERWENDUNG DES REDUZIERTEN MOLYBDOPHOSPHATS
  • TS 2055-1975 NATRIUMPYROPHOSPHAT FÜR DEN INDUSTRIELLEN GEBRAUCH. POTENTIOMETRISCHE METHODE ZUR SCHÄTZUNG DES PYROPHOSPHATGEHALTS
  • TS 760-1969 PHOSPHORSÄURE FÜR DEN INDUSTRIELLEN GEBRAUCH BESTIMMUNG DES SULFATGEHALTS VO?.UMATRTC-METHODE

RU-GOST R, Lithiumeisenphosphat

ASD-STAN - Aerospace and Defence Industries Association of Europe - Standardization, Lithiumeisenphosphat

  • PREN 2793-1989 Phosphatbehandlung von Eisenlegierungen in der Luft- und Raumfahrtindustrie

Danish Standards Foundation, Lithiumeisenphosphat

  • DS/EN ISO 10714:2002 Stahl und Eisen – Bestimmung des Phosphorgehalts – spektrophotometrische Methode mit Phosphovanadomolybdat
  • DS 291:1985 Wasseranalyse. Phosphat. Photometrische Methode

KR-KS, Lithiumeisenphosphat

  • KS D ISO 10714-2021 Stahl und Eisen – Bestimmung des Phosphorgehalts – spektrophotometrische Methode mit Phosphovanadomolybdat
  • KS D ISO 9717-2009 Phosphatkonversionsbeschichtungen für Metalle – Methode zur Festlegung von Anforderungen
  • KS P ISO 9694-2003 Dentale phosphatgebundene Gusseinbettmassen
  • KS M 1026-2008(2023) Neutrale Phosphat-pH-Standardlösung
  • KS D ISO 11400-2021 Nickel, Ferronickel und Nickellegierungen – Bestimmung des Phosphorgehalts – Molekularabsorptionsspektrometrische Methode mit Phosphovanadomolybdat
  • KS M ISO 3357-2017 Natriumtripolyphosphat und Natriumpyrophosphat für industrielle Zwecke – Bestimmung des Gesamtgehalts an Phosphor(V)-oxid – Gravimetrisches Verfahren mit Chinolinphosphomolybdat
  • KS M ISO 3706-2017 Phosphorsäure für industrielle Zwecke (einschließlich Lebensmittel) – Bestimmung des Gesamtgehalts an Phosphor(V)oxid – gravimetrische Methode mit Chinolinphosphomolybdat

International Organization for Standardization (ISO), Lithiumeisenphosphat

  • ISO/CD 10714:2023 Stahl und Eisen – Bestimmung des Phosphorgehalts – spektrophotometrische Methode mit Phosphovanadomolybdat
  • ISO/DIS 10714:2023 Stahl und Eisen – Bestimmung des Phosphorgehalts – spektrophotometrische Methode mit Phosphovanadomolybdat
  • ISO 10714:1992 Stahl und Eisen; Bestimmung des Phosphorgehalts; Phosphovanadomolybdat-spektrophotometrische Methode
  • ISO 2998:1974 Natriumtripolyphosphat und Natriumpyrophosphat für gewerbliche Zwecke; Bestimmung des Orthophosphatgehalts; Photometrische Methode unter Verwendung des reduzierten Molybdophosphats
  • ISO 2998:1994 Natriumtripolyphosphat und Natriumpyrophosphat für gewerbliche Zwecke; Bestimmung des Orthophosphatgehalts; Photometrische Methode unter Verwendung des reduzierten Molybdophosphats
  • ISO 2732:1984 Stahl und Gusseisen – Bestimmung des Phosphorgehalts – spektrophotometrische Methode mit Phosphovanadomolybdat
  • ISO 11400:2021 Nickel, Ferronickel und Nickellegierungen – Bestimmung des Phosphorgehalts – spektrophotometrische Methode mit Phosphovanadomolybdat
  • ISO 6676:1981 Flussspat in saurer Qualität – Bestimmung des Gesamtphosphorgehalts – photometrische Methode mit Molybdophosphat
  • ISO 7497:1984 Düngemittel; Gewinnung von in Mineralsäuren löslichen Phosphaten
  • ISO 5316:1977 Düngemittel; Gewinnung wasserlöslicher Phosphate
  • ISO 5553:1980 Fleisch und Fleischprodukte; Nachweis von Polyphosphaten
  • ISO 3358:1979/Cor 1:1979 Natriumtripolyphosphat und Natriumpyrophosphat für gewerbliche Zwecke; Säulenchromatographische Trennung und Bestimmung der verschiedenen Phosphatformen
  • ISO 3358:1976 Titel fehlt – Altes Papierdokument
  • ISO 3358:1979 Natriumtripolyphosphat und Natriumpyrophosphat für gewerbliche Zwecke; Säulenchromatographische Trennung und Bestimmung der verschiedenen Phosphatformen
  • ISO 3851:1977 Gekapselte Zahnfüllmaterialien aus Silikat und Silicophosphat
  • ISO 2999:1974 Natriumpyrophosphat für industrielle Zwecke; Schätzung des Pyrophosphatgehalts; Potentiometrische Methode
  • ISO 5440:1978 Natriumhexafluorsilikat für industrielle Zwecke; Bestimmung des Phosphatgehalts; spektrophotometrische Methode mit Molybdovanadat
  • ISO 6127:1981 Chromerze; Bestimmung des Phosphorgehalts; photometrische Methode mit reduziertem Molybdänphosphat
  • ISO 7100:1983 Phosphorsäure für gewerbliche Zwecke (einschließlich Lebensmittel); Bestimmung des Vanadiumgehalts; Spektrometrische Methode mit Phosphowolframvanadat
  • ISO 6676:1993 Flussspat in Säure- und Keramikqualität; Bestimmung des Gesamtphosphorgehalts; Spektrometrische Methode mit reduziertem Molybdänphosphat

German Institute for Standardization, Lithiumeisenphosphat

  • DIN EN ISO 10714:2002-11 Stahl und Eisen - Bestimmung des Phosphorgehalts - Spektrophotometrisches Verfahren mit Phosphovanadomolybdat (ISO 10714:1992); Deutsche Fassung EN ISO 10714:2002
  • DIN EN ISO 10714:2002 Stahl und Eisen - Bestimmung des Phosphorgehalts - Spektrophotometrisches Verfahren mit Phosphovanadomolybdat (ISO 10714:1992); Deutsche Fassung EN ISO 10714:2002

Association Francaise de Normalisation, Lithiumeisenphosphat

  • NF T20-487:1973 NATRIUMTRIPOLYPHOSPHAT UND PYROPHOSPHAT FÜR INDUSTRIELLE ZWECKE; BESTIMMUNG VON ORTHOPHOSPHAT; PHOTOMETRISCHES VERFAHREN UNTER VERWENDUNG EINES REDUZIERTEN PHOSPHOMOLYBDISCHEN KOMPLEXES.
  • NF A06-390*NF EN ISO 10714:2002 Stahl und Eisen – Bestimmung des Phosphorgehalts – spektrophotometrische Methode mit Phosphovanadomolybdat.
  • NF U42-201:1969 Natürliche mineralische Phosphate. Auflösung des gesamten Phosphorsäureanhydrids.
  • NF A54-108*NF ISO 11400:2022 Nickel, Ferronickel und Nickellegierungen – Bestimmung des Phosphorgehalts – spektrophotometrische Methode mit Phosphovanadomolybdat
  • NF ISO 11400:2022 Nickel, Ferronickel und Nickellegierungen – Bestimmung des Phosphorgehalts – spektrophotometrische Methode mit Phosphovanadomolybdat
  • NF T20-491:1973 NATRIUMPYROPHOSPHAT FÜR DEN INDUSTRIELLEN GEBRAUCH. SCHÄTZUNG DES PYROPHOSPHATGEHALTS. POTENTIOMETRISCHE METHODE.
  • NF T20-486:1973 NATRIUMTRIPOLYPHOSPHAT UND PYROPHOSPHAT FÜR INDUSTRIELLE ZWECKE; BESTIMMUNG DES GESAMTEN PHOSPHORPENTOXIDS; GRAVIMETRISCHES METHODE UNTER VERWENDUNG VON CHINOLINPHOSPHOMOLYBDATE.
  • NF T94-441*NF EN 15040:2014 Chemikalien zur Aufbereitung von Wasser für den menschlichen Gebrauch – Antikalkmittel für Membranen – Phosphonsäuren und Salze
  • NF U42-202:1988 Düngemittel, gemahlene natürliche mineralische Phosphate. Extraktion von in Ameisensäure löslichem Phosphorsäureanhydrid.
  • NF V04-413:1983 FLEISCH UND FLEISCHPRODUKTE. NACHWEIS VON POLYPHOSPHATEN.
  • NF T20-488:1985 Natriumtripolyphosphat und -pyrophosphat für den industriellen Einsatz. Säulenchromatographische Trennung und Bestimmung der verschiedenen Phosphatformen.

General Motors Corporation (GM), Lithiumeisenphosphat

American National Standards Institute (ANSI), Lithiumeisenphosphat

BE-NBN, Lithiumeisenphosphat

  • NBN 682-1965 Phosphatbestimmung
  • NBN T 03-296-1980 Natriumtripolyphosphat und Natriumpyrophosphat für industrielle Zwecke – Bestimmung des Orthophosphatgehalts – Photometrische Methode unter Verwendung des reduzierten Molybdophosphats
  • NBN T 03-297-1980 Natriumpyrophosphat für industrielle Zwecke – Schätzung des Pyrophosphatgehalts – Potentiometrische Methode
  • NBN 771-14-1969 Eisenhaltiger Portlandzement
  • NBN T 03-300-1980 Natriumtripolyphosphat und Natriumpyrophosphat für den industriellen Einsatz – Trennung durch Säulenchromatographie und Bestimmung der verschiedenen Phosphatformen
  • NBN T 03-546-1983 Saurer Flussspat – Bestimmung des Gesamtphosphatgehalts – photometrische Methode mit Molybdänphosphat
  • NBN S 32-113-1984 Gekapselte Zahnfüllmaterialien aus Silikat und Silicophosphat
  • NBN T 03-299-1980 Natriumtripolyphosphat und Natriumpyrophosphat für industrielle Zwecke – Bestimmung des Gesamtgehalts an Phosphor(V)-oxid – Chinolin-Phospho-Molybdat-Gravimetrie-Methode
  • NBN T 03-527-1983 Natriumhexafluorsilikat für industrielle Zwecke – Bestimmung des Phosphatgehalts – spektrophotometrische Methode mit Molybdovanadat

European Committee for Standardization (CEN), Lithiumeisenphosphat

  • EN ISO 10714:2002 Stahl und Eisen – Bestimmung des Phosphorgehalts – spektrophotometrische Methode mit Phosphovanadomolybdat
  • EN 15924:2011 Düngemittel - Bestimmung der Mahlfeinheit weicher natürlicher Phosphate

British Standards Institution (BSI), Lithiumeisenphosphat

  • BS EN ISO 10714:2002 Stahl und Eisen – Bestimmung des Phosphorgehalts – spektrophotometrische Methode mit Phosphovanadomolybdat
  • BS ISO 11400:2021 Nickel, Ferronickel und Nickellegierungen. Bestimmung des Phosphorgehalts. Spektrophotometrische Methode mit Phosphovanadomolybdat
  • 21/30435759 DC BS ISO 11400. Nickel, Ferronickel und Nickellegierungen. Bestimmung des Phosphorgehalts. Spektrometrische Methode mit Phosphovanadomolybdat
  • BS EN 15040:2006 Chemikalien zur Aufbereitung von Wasser für den menschlichen Gebrauch – Antikalkmittel für Membranen – Phosphonsäuren und Salze
  • BS ISO 15923-1:2013 Wasserqualität. Bestimmung ausgewählter Parameter durch diskrete Analysesysteme. Ammonium, Nitrat, Nitrit, Chlorid, Orthophosphat, Sulfat und Silikat mit photometrischer Detektion

Professional Standard - Agriculture, Lithiumeisenphosphat

国家质量监督检验检疫总局, Lithiumeisenphosphat

  • SN/T 4590-2016 Bestimmung des Pyrophosphat-, Tripolyphosphat- und Trimetaphosphatgehalts in exportierten Wasserprodukten mittels Ionenchromatographie

Indonesia Standards, Lithiumeisenphosphat

  • SNI 13-4172-1996 Bestimmung des gesamten Eisenoxids (Fe2O3) in phosphathaltigen Gesteinsproben mittels Atomabsorptionsspektrometer-Methode
  • SNI 13-4705-1998 Testmethode für natürliches Phosphat für die Landwirtschaft
  • SNI 7185-2009 Analyse des Phosphatgehalts im Kesselwasser
  • SNI 07-1332-1989 Methode zur Bestimmung der Ferritkorngröße von Stahl

Aerospace, Security and Defence Industries Association of Europe (ASD), Lithiumeisenphosphat

HU-MSZT, Lithiumeisenphosphat

IN-BIS, Lithiumeisenphosphat

  • IS 294-1979 Superphosphat-Spezifikationen
  • IS 216-1977 Dreifache Superphosphat-Spezifikation
  • IS 11211-1984 Methoden zur Probenahme von Phosphatgestein
  • IS 3618-1966 Spezifikation für die Phosphatbehandlung von Stahl zur Verhinderung von Korrosion
  • IS 11224-1985 Spezifikation für Phosphate zur Verwendung in der chemischen Industrie
  • IS 9386-1979 Chemische Analysemethoden für Rohphosphate

Professional Standard - Post and Telecommunication, Lithiumeisenphosphat

  • YD/T 2344.2-2015 LiFePO-Batteriesystem für die Telekommunikation. Teil 2: Diskretes Batteriesystem
  • YD/T 2344.1-2011 LiFePO-Batteriesystem für die Telekommunikation. Teil 1: Integriertes Batteriesystem

GOSTR, Lithiumeisenphosphat

  • PNST 225-2017 Unterbrechungsfreie Stromversorgungssysteme mit Lithium-Eisenphosphat-Zellen. Technische Anforderungen

Lithuanian Standards Office , Lithiumeisenphosphat

  • LST EN ISO 10714:2003 Stahl und Eisen - Bestimmung des Phosphorgehalts - Spektrophotometrisches Verfahren mit Phosphovanadomolybdat (ISO 10714:1992)

AENOR, Lithiumeisenphosphat

  • UNE-EN ISO 10714:2003 Stahl und Eisen - Bestimmung des Phosphorgehalts - Spektrophotometrisches Verfahren mit Phosphovanadomolybdat (ISO 10714:1992)
  • UNE 30186:1963 ANALYSEREAGENZIEN. DISTODISCHES PHOSPHAT (NATRIUMORTOPHOSPHAT-MONOSÄURE).

(U.S.) Ford Automotive Standards, Lithiumeisenphosphat

SE-SIS, Lithiumeisenphosphat

Professional Standard - Building Materials, Lithiumeisenphosphat

Taiwan Provincial Standard of the People's Republic of China, Lithiumeisenphosphat

ZA-SANS, Lithiumeisenphosphat

Society of Automotive Engineers (SAE), Lithiumeisenphosphat

Japanese Industrial Standards Committee (JISC), Lithiumeisenphosphat

European Association of Aerospace Industries, Lithiumeisenphosphat

未注明发布机构, Lithiumeisenphosphat

  • BS 4427-3:1989(2011) Prüfverfahren für Natriumtripolyphosphat (Pentanatriumtriphosphat) und Natriumpyrophosphat (Tetranatriumpyrophosphat) für industrielle Zwecke – Teil 3: Kondensierte Phosphate für industrielle Zwecke (einschließlich Lebensmittel): Bestimmung des Eisengehalts
  • BS 4427-6:1974(2011) Prüfverfahren für Natriumtripolyphosphat (Pentanatriumtriphosphat) und Natriumpyrophosphat (Tetranatriumpyrophosphat) für industrielle Zwecke – Teil 6: Schätzung des Pyrophosphatgehalts von Natriumpyrophosphat
  • BS EN ISO 9694:1999 Dentalphosphat – gebundene Gusseinbettmassen
  • BS 4258-3:1989(1999) Prüfverfahren für Phosphorsäure (Orthophosphorsäure) zur industriellen Verwendung – Teil 3: Bestimmung des Sulfatgehalts
  • BS 4427-11:1983(2011) Prüfverfahren für Natriumtripolyphosphat (Pentanatriumtriphosphat) und Natriumpyrophosphat (Tetranatriumpyrophosphat) für industrielle Zwecke – Teil 11: Trennung durch Säulenchromatographie und Bestimmung der verschiedenen Phosphatformen

YU-JUS, Lithiumeisenphosphat

  • JUS H.B8.350-1982 Borsäure für industrielle Zwecke. Bestimmung des Phosphatgehalts Reduziertes Phosphomolybdat spec trop ho tome trk: Methode
  • JUS H.G8.279-1987 Reagenzien. Eisen(ll)-M/phat-Heptahydrat. Bestimmung des Phosphatgehalts. Spektralphotometrische Methode
  • JUS H.B8.821-1997 Düngemittel – Gewinnung von in Ameisensäure löslichen Phosphaten
  • JUS H.G8.070-1983 Reagenzien. Bori? Säure. Bestimmung des Phosphatgehalts. Spektralphotometrische Methode
  • JUS H.B8.820-1997 Düngemittel - Extraktion von in Zitronensäure löslichen Phosphaten
  • JUS H.G8.474-1991 Reagenzien. Orthophosphorsäure. Bestimmung des Sulfatgehalts. Turbidimetrische Methode
  • JUS H.G8.475-1991 Reagenzien. Orthophosphorsäure. Bestimmung des Nitratgehalts. Kolorimetrische Methode

American Society for Testing and Materials (ASTM), Lithiumeisenphosphat

  • ASTM F1137-11 Standardspezifikation für Phosphat-/Öl- und Phosphat-/organische Korrosionsschutzbeschichtungen für Verbindungselemente
  • ASTM E278-96E1 Standardtestmethode zur Bestimmung von Phosphor in Eisenerzen durch Phosphomolybdat-Kopräzipitation und Salpetersäuretitrimetrie
  • ASTM E278-21 Standardtestmethode zur Bestimmung von Phosphor in Eisenerzen durch Phosphomolybdat-Kopräzipitation und Salpetersäuretitrimetrie
  • ASTM F1137-00 Standardspezifikation für Phosphat-/Öl- und Phosphat-/organische Korrosionsschutzbeschichtungen für Verbindungselemente
  • ASTM F1137-00(2006) Standardspezifikation für Phosphat-/Öl- und Phosphat-/organische Korrosionsschutzbeschichtungen für Verbindungselemente
  • ASTM E278-01(2015)e1 Standardtestmethode zur Bestimmung von Phosphor in Eisenerzen durch Phosphomolybdat-Kopräzipitation und Salpetersäuretitrimetrie
  • ASTM E314-10 Standardtestmethoden zur Bestimmung von Mangan in Eisenerzen durch Pyrophosphat- (potentiometrische) und Periodat- (photometrische) Techniken
  • ASTM E314-16 Standardtestmethoden zur Bestimmung von Mangan in Eisenerzen durch Pyrophosphat-Potentiometrie- und Periodat-Spektrophotometrie-Techniken

SAE - SAE International, Lithiumeisenphosphat

GM North America, Lithiumeisenphosphat

Guizhou Provincial Standard of the People's Republic of China, Lithiumeisenphosphat

FI-SFS, Lithiumeisenphosphat

  • SFS 3610-1976 Phosphor im Sulfitrückstand
  • SFS 3781-1976 Industrielle Anwendung von Natriumtripolyphosphat und Natriumtripolyphosphat. Bestimmung des Phosphattyps

PL-PKN, Lithiumeisenphosphat

  • PN BN 6191-30-1964 Monoaminphosphat-Testreagenz
  • PN C04537-04-1988 Wasser- und Abwassertests auf Phosphate Bestimmung gelöster Orthophosphate mittels kolorimetrischer Molybdatmethode mit Ascorbinsäure als Reduktionsmittel
  • PN C04537-09-1991 Wasser- und Abwasseruntersuchungen auf Phosphate Bestimmung des Gesamtphosphors
  • PN C87015-1988 Düngemittel Methoden zur Bestimmung von Phosphaten
  • PN C04537-03-1989 Wasser- und Abwasseruntersuchungen auf Phosphate. Bestimmung gelöster Orthophosphate mittels extraktiv-kolorimetrischer Methode mit Ammoniummolybdat und mit Ascorbinsäure als Reduktionsmittel

American Water Works Association (AWWA), Lithiumeisenphosphat

VN-TCVN, Lithiumeisenphosphat

US-FCR, Lithiumeisenphosphat

Professional Standard - Coal, Lithiumeisenphosphat

  • MT/T 743.2-2011 Bestimmung von Phosphor in Orthophosphat im Grubenwasser
  • MT/T 743.3-1997 Bestimmung von Phosphor in hydrolysierbarem Phosphat im Grubenwasser
  • MT/T 743.3-2011 Bestimmung von Phosphor in hydrolysierbarem Phosphat im Grubenwasser

NL-NEN, Lithiumeisenphosphat

  • NEN 6588-1988 Regenwasser - Bestimmung des Chlorid-, Phosphat-, Nitrat- und Sulfatgehalts mittels Ionenchromatographie

Institute of Interconnecting and Packaging Electronic Circuits (IPC), Lithiumeisenphosphat

U.S. Military Regulations and Norms, Lithiumeisenphosphat

Professional Standard - Ferrous Metallurgy, Lithiumeisenphosphat

  • YB 2427-1982 Technische Bedingungen für Propylendiaminphosphat

Shanghai Provincial Standard of the People's Republic of China, Lithiumeisenphosphat

Military Standard of the People's Republic of China-General Armament Department, Lithiumeisenphosphat

  • GJB 10057-2021 Spezifikation für anorganische Phosphatklebstoffe
  • GJB 8501-2015 Spezifikation für hochtemperaturbeständige Beschichtungen auf Phosphatbasis

UNKNOWN, Lithiumeisenphosphat

  • YB 2427-82 Technische Spezifikationen des Propylendiaminphosphatsalzes

Professional Standard - Petroleum, Lithiumeisenphosphat

  • SY/T 6039-1994 Carbonat-Gesteins-Kohlenstoff-Sauerstoff-Isotopenbestimmungs-Phosphorsäure-Methode

AR-IRAM, Lithiumeisenphosphat

  • IRAM 25 585-1965 Tensid. Bestimmung von Silikaten, Sulfaten und Phosphaten in synthetischen Waschmitteln

Military Standards (MIL-STD), Lithiumeisenphosphat

U.S. Environmental Protection Agency (U.S. EPA), Lithiumeisenphosphat

NO-SN, Lithiumeisenphosphat

  • NS 3094-1970 Portlandzement – Methoden zur Bestimmung von Phosphor

Professional Standard - Medicine, Lithiumeisenphosphat

其他未分类, Lithiumeisenphosphat

  • BJS 202104 Nachweis von Hypophosphit in Weizenmehl

Professional Standard - Commodity Inspection, Lithiumeisenphosphat

  • SN/T 3319.2-2012 Ferrophor für den Import und Export. Teil 2: Bestimmung des Mangangehalts. Spektrophotometrische Methode mit Periodatierung

AT-ON, Lithiumeisenphosphat

  • ONORM L 1088-1993 Chemische Analyse von Böden - Bestimmung von pflanzenverfügbarem Phosphat und Kalium mittels Calcium-Lactat-Salzsäure-Methode (DL-Methode)
  • ONORM M 6283-1990 Wasseranalyse; Bestimmung von Fluorid, Chlorid, Nitrit, Phosphat, Bromid, Nitrat und Sulfat mittels Ionenaustauschchromatographie

International Truck and Engine Corporation (ITEC), Lithiumeisenphosphat

Professional Standard - Aerospace, Lithiumeisenphosphat

  • QJ/Z 92-1982 Analytische Methode der Pyrophosphat-Kupferbeschichtungslösung

Professional Standard - Environmental Protection, Lithiumeisenphosphat

  • HJ 670-2013 Wasserqualität.Bestimmung von Orthophosphat und Gesamtphosphor.Kontinuierliche Durchflussanalyse (CFA) und Ammoniummolybdat-Spektrophotometrie

国家建筑材料工业局, Lithiumeisenphosphat

National Association of Corrosion Engineers (NACE), Lithiumeisenphosphat

  • NACE TM0399-1999 Standardtestmethode für Phosphonat in Salzlake, Artikel-Nr. 21238




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten