ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Jiangbei Sportbodenbelag

Für die Jiangbei Sportbodenbelag gibt es insgesamt 117 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Jiangbei Sportbodenbelag die folgenden Kategorien: Sportausrüstung und -anlagen, Bodenbehandlungsgeräte, Gummi- und Kunststoffprodukte, Bodenbelag ohne Stoff, Allgemeine Grundsätze der Standardisierung, Verstärkter Kunststoff, nichtmetallische Mineralien, Terminologie (Grundsätze und Koordination), Bauteile.


US-FCR, Jiangbei Sportbodenbelag

Association Francaise de Normalisation, Jiangbei Sportbodenbelag

  • NF EN 14904:2006 Sportböden – Indoor-Multisportböden – Spezifikation
  • XP CEN/TS 15122:2005 Sportböden – Bestimmung der Widerstandsfähigkeit synthetischer Sportböden gegenüber wiederholten Stößen
  • NF EN 17326:2020 Sportbodenbeläge – Bestimmung der Dimensionsstabilität von stoßdämpfenden Matten in Sportbodensystemen
  • NF P90-202:2009 Sporthallen - Bodenbelag für sportliche Aktivitäten - Umsetzung.
  • NF EN 12234:2013 Sportböden – Bestimmung des Ballrollverhaltens
  • NF EN 14808:2006 Sportböden – Bestimmung der Stoßdämpfung
  • NF EN 12228:2013 Sportböden – Bestimmung der Gelenkfestigkeit
  • NF EN 1517:2020 Sportböden – Bestimmung der Schlagfestigkeit
  • NF EN 14903:2018 Sportböden – Multisportbodensysteme für den Innenbereich – Prüfverfahren zur Bestimmung der Rotationsrutschigkeit
  • NF EN 16837:2018 Sportböden – Bestimmung der linearen Rutschfestigkeit zwischen Schuh und Bodenoberfläche
  • NF EN 1569:2020 Sportböden – Bestimmung des Verhaltens unter rollender Belastung
  • NF EN 14953:2005 Sportböden - Bestimmung der Mächtigkeit ungebundener Mineralböden für Sportplätze im Freien
  • NF P90-202:2021 Salles Sportives – Merkmale der Unterstützung der Freizeitaktivitäten von Sportlern
  • NF EN 13745:2004 Sportböden – Bestimmung des Spiegelreflexionsvermögens
  • NF EN 14956:2005 Sportböden – Bestimmung des Wassergehalts von ungebundenen Mineralböden für Außensportplätze
  • NF EN ISO 16581:2019 Elastische und Laminatböden – Bestimmung der Wirkung einer simulierten Bewegung eines Möbelbeins
  • NF EN 13744:2005 Sportböden – Beschleunigte Alterungsmethode durch Eintauchen in heißes Wasser
  • NF EN 12230:2023 Sportböden – Prüfverfahren zur Bestimmung der Traktionseigenschaften synthetischer Sportböden
  • NF EN 14954:2005 Sportböden – Bestimmung der Härte von Naturrasen und ungebundenen Mineralböden für Außensportplätze
  • NF EN 12231:2003 Sportböden - Prüfverfahren - Bestimmung der Vegetationsbedeckung eines Naturrasens
  • NF EN 12235:2013 Sportböden – Bestimmung des vertikalen Rückprallverhaltens des Balls/Balls
  • NF P90-113:2020 Sols sportifs – Terrains de grands jeux en pelouse naturelle – Bedingungen für die Umsetzung
  • NF EN 13817:2005 Sportböden – Beschleunigte Alterung durch Einwirkung von heißer Luft
  • NF P90-111:2023 Sportböden - Mechanisch stabilisierte Großspielplätze - Baubedingungen
  • NF EN 12233:2003 Sportböden – Bestimmung der Höhe von Naturrasen – Prüfverfahren
  • NF EN 14955:2005 Sportböden – Bestimmung der Zusammensetzung und Partikelform ungebundener Mineralböden für Außensportplätze
  • NF EN 15306:2014 Outdoor-Sportböden – Beanspruchung von Kunstrasen durch simulierte Abnutzung
  • NF P90-112:2023 Sportböden – Große Spielflächen aus Kunstrasen – Baubedingungen
  • FD CEN/TR 17519:2020 Sportböden – Kunstrasen-Sportanlagen – Empfehlungen zur Begrenzung der Ausbreitung von Füllmaterialien in der Umwelt
  • NF P90-142*NF EN 14903:2018 Oberflächen für Sportflächen – Multisportbodensysteme für den Innenbereich – Prüfverfahren zur Bestimmung der Rotationsreibung
  • XP CEN/TS 16717:2015 Sportböden – Prüfverfahren zur Bestimmung von Stoßdämpfung, vertikaler Verformung und Energierückgabe am verbesserten künstlichen Sportler
  • NF EN 12229:2014 Sportböden – Verfahren zur Herstellung genadelter Textil- und Kunstrasen-Teststücke
  • NF EN 12616:2023 Sportböden – Prüfverfahren zur Bestimmung der vertikalen Wasserinfiltrationsrate und des horizontalen Wasserflusses
  • NF EN 13746:2004 Sportböden – Bestimmung von Maßabweichungen durch Wasser-, Frost- und Hitzeeinwirkung
  • NF EN 17435:2021 Sportböden – Testmethode zur Bestimmung des Head Injury Criterion (HIC) und der Critical Fall Height (CCH)
  • NF P90-100:2021 Sportliche Aktivitäten – Leichtathletik- und Sportpisten mit überarbeitetem Untergrund und synthetischem Material – Konstruktions- und Steuerungsanforderungen

未注明发布机构, Jiangbei Sportbodenbelag

  • NF EN 1969:2000 Sols sportifs – Bestimmung des Gehalts an synthetischen Sols sportifs
  • DIN EN 14903 E:2015-04 Oberflächen für Sportflächen – Multisportbodensysteme für den Innenbereich – Prüfverfahren zur Bestimmung der Rotationsreibung
  • DIN EN ISO 16581 E:2018-12 Determination of the effect of simulated movement of furniture legs on resilient and composite floor coverings (draft)

U.S. Military Regulations and Norms, Jiangbei Sportbodenbelag

Group Standards of the People's Republic of China, Jiangbei Sportbodenbelag

AT-ON, Jiangbei Sportbodenbelag

  • ONORM B 2606-2-2000 Bodenbeläge für Sportplätze – Membranstabilisierte Bodenbeläge
  • ONORM B 2606-3-2001 Bodenbeläge für Sportplätze – Bitumen- und kunststoffgebundene Schichten mit oder ohne Kunststoffoberfläche

United States Navy, Jiangbei Sportbodenbelag

Professional Standard - Light Industry, Jiangbei Sportbodenbelag

American Society for Testing and Materials (ASTM), Jiangbei Sportbodenbelag

  • ASTM F2772-11 Standardspezifikation für sportliche Leistungseigenschaften von Indoor-Sportbodensystemen
  • ASTM F2772-09 Standardspezifikation für sportliche Leistungseigenschaften von Indoor-Sportbodensystemen
  • ASTM F1936-98 Standardspezifikation für stoßabsorbierende Eigenschaften nordamerikanischer Fußballfeld-Spielsysteme, gemessen auf dem Spielfeld
  • ASTM F1936-07 Standardspezifikation für stoßabsorbierende Eigenschaften nordamerikanischer Fußballfeld-Spielsysteme, gemessen auf dem Spielfeld
  • ASTM F1936-07e1 Standardspezifikation für stoßabsorbierende Eigenschaften nordamerikanischer Fußballfeld-Spielsysteme, gemessen auf dem Spielfeld
  • ASTM F2334-09 Standardhandbuch für oberirdische öffentliche Skatepark-Einrichtungen
  • ASTM F2480-06 Standardhandbuch für in den Boden eingelassene Beton-Skateparks
  • ASTM E580/E580M-10 Standardpraxis für die Installation von Deckenaufhängungssystemen für Akustikplatten und Einlegeplatten in Bereichen, die erdbebenbedingten Bodenbewegungen ausgesetzt sind
  • ASTM E580/E580M-09a Standardpraxis für die Installation von Deckenaufhängungssystemen für Akustikplatten und Einlegeplatten in Bereichen, die erdbebenbedingten Bodenbewegungen ausgesetzt sind
  • ASTM E580/E580M-20 Standardpraxis für die Installation von Deckenaufhängungssystemen für Akustikplatten und Einlegeplatten in Bereichen, die erdbebenbedingten Bodenbewegungen ausgesetzt sind
  • ASTM E580/E580M-17 Standardpraxis für die Installation von Deckenaufhängungssystemen für Akustikplatten und Einlegeplatten in Bereichen, die erdbebenbedingten Bodenbewegungen ausgesetzt sind
  • ASTM E580/E580M-11b Standardpraxis für die Installation von Deckenaufhängungssystemen für Akustikplatten und Einlegeplatten in Bereichen, die erdbebenbedingten Bodenbewegungen ausgesetzt sind
  • ASTM E580/E580M-11be1 Standardpraxis für die Installation von Deckenaufhängungssystemen für Akustikplatten und Einlegeplatten in Bereichen, die erdbebenbedingten Bodenbewegungen ausgesetzt sind
  • ASTM E580/E580M-06 Standardpraxis für die Anwendung von Deckenaufhängungssystemen für Akustikfliesen und Einlegeplatten in Bereichen, die eine seismische Sicherung erfordern
  • ASTM E580/E580M-22 Standardpraxis für die Installation von Deckenaufhängungssystemen für Akustikplatten und Einlegeplatten in Bereichen, die erdbebenbedingten Bodenbewegungen ausgesetzt sind
  • ASTM E580/E580M-16 Standardpraxis für die Installation von Deckenaufhängungssystemen für Akustikplatten und Einlegeplatten in Bereichen, die erdbebenbedingten Bodenbewegungen ausgesetzt sind
  • ASTM E580/E580M-08 Standardpraxis für die Installation von Deckenaufhängungssystemen für Akustikplatten und Einlegeplatten in Bereichen, die erdbebenbedingten Bodenbewegungen ausgesetzt sind
  • ASTM E580/E580M-08a Standardpraxis für die Installation von Deckenaufhängungssystemen für Akustikplatten und Einlegeplatten in Bereichen, die erdbebenbedingten Bodenbewegungen ausgesetzt sind
  • ASTM E580/E580M-08ae1 Standardpraxis für die Installation von Deckenaufhängungssystemen für Akustikplatten und Einlegeplatten in Bereichen, die erdbebenbedingten Bodenbewegungen ausgesetzt sind
  • ASTM E580/E580M-09 Standardpraxis für die Installation von Deckenaufhängungssystemen für Akustikplatten und Einlegeplatten in Bereichen, die erdbebenbedingten Bodenbewegungen ausgesetzt sind
  • ASTM C1858-17 Standardpraxis für Design, Konstruktion und Materialanforderungen für direkt aufgehängte T-Träger-Deckensysteme, die für die Aufnahme von Gipsplattenprodukten in erdgefährdeten Bereichen vorgesehen sind

American National Standards Institute (ANSI), Jiangbei Sportbodenbelag

  • ANSI/ASTM F2334:2009 Leitfaden für oberirdische öffentliche Skatepark-Einrichtungen
  • ANSI/ASTM F1936:2010 SPEZIFIKATION FÜR STOSSDÄMPFENDE EIGENSCHAFTEN NORDAMERIKANISCHER FUSSBALLFELDSPIELSYSTEME, WIE IM FELD GEMESSEN

GOSTR, Jiangbei Sportbodenbelag

Beijing Provincial Standard of the People's Republic of China, Jiangbei Sportbodenbelag

  • DB11/T 539-2008 Die technischen Spezifikationen für die Pflege der Holzbodenoberfläche

Hebei Provincial Standard of the People's Republic of China, Jiangbei Sportbodenbelag

Professional Standard - Building Materials, Jiangbei Sportbodenbelag

  • JC/T 2337-2015 Elastischer Sportboden aus faserverstärkten Polyvinylchlorid-Materialien

Indonesia Standards, Jiangbei Sportbodenbelag

  • SNI 13-4711-1998 Oberflächenüberwachung der Bewegung über Diskontinuitäten hinweg mithilfe von Glasplatten

British Standards Institution (BSI), Jiangbei Sportbodenbelag

  • BS EN 14903:2018 Oberflächen für Sportflächen – Multisportbodensysteme für den Innenbereich – Prüfverfahren zur Bestimmung der Rotationsreibung
  • 17/30357871 DC BS EN 14904-1. Oberflächen für Sportflächen. Multisportbodensysteme für den Innenbereich – Teil 1. Wesentliche Merkmale
  • 17/30357874 DC BS EN 14904-2. Oberflächen für Sportflächen. Multisportbodensysteme für den Innenbereich. Teil 2. Spezifikationen
  • 17/30357877 DC BS EN 14904-3. Oberflächen für Sportflächen. Multisportbodensysteme für den Innenbereich. Teil 3. In-situ-Tests
  • BS EN ISO 16581:2019 Elastische und Laminat-Bodenbeläge. Bestimmung der Wirkung einer simulierten Bewegung eines Möbelbeins

CEN - European Committee for Standardization, Jiangbei Sportbodenbelag

  • PREN 14904-2-2017 Oberflächen für Sportflächen – Multisportbodensysteme für den Innenbereich – Teil 2: Spezifikationen
  • PREN 14904-1-2017 Oberflächen für Sportflächen – Multisport-Bodensysteme für den Innenbereich – Teil 1: Wesentliche Eigenschaften
  • PREN 14904-3-2017 Surfaces for sports areas - Multi-sports floor systems for indoor use - Part 3: In-situ testing

German Institute for Standardization, Jiangbei Sportbodenbelag

  • DIN EN 14904-2:2017 Oberflächen für Sportflächen - Multisportbodensysteme für den Innenbereich - Teil 2: Spezifikationen; Deutsche und englische Fassung prEN 14904-2:2017
  • DIN EN 14904-2:2017-05 Oberflächen für Sportflächen - Multisportbodensysteme für den Innenbereich - Teil 2: Spezifikationen; Deutsche und englische Fassung prEN 14904-2:2017 / Hinweis: Ausgabedatum 07.04.2017*Gedacht als Ersatz für DIN EN 14904 (2006-06).
  • DIN V 18032:2001-04 Sporthallen - Turn-, Spiel- und Mehrzweckhallen - Teil 2: Böden für sportliche Aktivitäten; Anforderungen, Prüfung
  • DIN V 18032-2:2001 Sporthallen - Turn-, Spiel- und Mehrzweckhallen - Teil 2: Böden für sportliche Aktivitäten; Anforderungen, Prüfung
  • DIN EN 14904-1:2017 Oberflächen für Sportflächen - Multisportbodensysteme für den Innenbereich - Teil 1: Wesentliche Merkmale; Deutsche und englische Fassung prEN 14904-1:2017
  • DIN EN ISO 14556:2017-05 Oberflächen für Sportflächen - Multisportbodensysteme für den Innenbereich - Teil 1: Wesentliche Merkmale; Deutsche und englische Fassung prEN 14904-1:2017 / Hinweis: Ausgabedatum 07.04.2017*Gedient als Ersatz für DIN EN 14904 (2006-06).
  • DIN EN 14904-1:2017-05 Oberflächen für Sportflächen - Multisportbodensysteme für den Innenbereich - Teil 1: Wesentliche Merkmale; Deutsche und englische Fassung prEN 14904-1:2017 / Hinweis: Ausgabedatum 07.04.2017*Gedient als Ersatz für DIN EN 14904 (2006-06).
  • DIN EN 14904-3:2017-05 Oberflächen für Sportflächen - Multisportbodensysteme für den Innenbereich - Teil 3: Vor-Ort-Prüfung; Deutsche und englische Fassung prEN 14904-3:2017 / Hinweis: Ausgabedatum 07.04.2017*Gedient als Ersatz für DIN EN 14904 (2006-06).
  • DIN EN 14904-3:2017 Oberflächen für Sportflächen - Multisportbodensysteme für den Innenbereich - Teil 3: Vor-Ort-Prüfung; Deutsche und englische Fassung prEN 14904-3:2017
  • DIN EN 14903:2018 Oberflächen für Sportflächen – Multisportbodensysteme für den Innenbereich – Prüfverfahren zur Bestimmung der Rotationsreibung
  • DIN EN 14903:2018-10 Oberflächen für Sportflächen - Multisportbodensysteme für den Innenbereich - Prüfverfahren zur Bestimmung der Rotationsreibung; Deutsche Fassung EN 14903:2018
  • DIN 7861:2023-11 Elastische Bodenbeläge für Bewegungs-, Ruhe- und Liegeflächen von Pferden – Anforderungen und Prüfung / Hinweis: Ausgabedatum 20.10.2023
  • DIN EN ISO 16581:2019-09 Elastische und Laminat-Bodenbeläge – Bestimmung der Auswirkung einer simulierten Bewegung eines Möbelbeins (ISO 16581:2014); Deutsche Fassung EN ISO 16581:2019
  • DIN EN ISO 16581:2019 Elastische und Laminat-Bodenbeläge – Bestimmung der Auswirkung einer simulierten Bewegung eines Möbelbeins (ISO 16581:2014)

European Committee for Standardization (CEN), Jiangbei Sportbodenbelag

  • EN 14904-3:2019 Oberflächen für Sportflächen – Multisport-Bodensysteme für den Innenbereich – Teil 3: Prüfung vor Ort
  • EN 14903:2018 Oberflächen für Sportflächen – Multisportbodensysteme für den Innenbereich – Prüfverfahren zur Bestimmung der Rotationsreibung

Danish Standards Foundation, Jiangbei Sportbodenbelag

  • DS/EN 424:2002 Elastische Bodenbeläge – Bestimmung der Wirkung einer simulierten Bewegung eines Möbelbeins

Lithuanian Standards Office , Jiangbei Sportbodenbelag

  • LST EN 424-2002 Elastische Bodenbeläge – Bestimmung der Wirkung einer simulierten Bewegung eines Möbelbeins

AENOR, Jiangbei Sportbodenbelag

  • UNE-EN 424:2002 Elastische Bodenbeläge – Bestimmung der Wirkung einer simulierten Bewegung eines Möbelbeins

IN-BIS, Jiangbei Sportbodenbelag

  • IS 10888-1984 Verfahren zur Bestimmung der Rutschfestigkeit von Turnlandematten und Bodensportflächen

ES-UNE, Jiangbei Sportbodenbelag

  • UNE-EN 14903:2019 Oberflächen für Sportflächen – Multisportbodensysteme für den Innenbereich – Prüfverfahren zur Bestimmung der Rotationsreibung
  • UNE-EN ISO 16581:2020 Elastische und Laminat-Bodenbeläge – Bestimmung der Auswirkung einer simulierten Bewegung eines Möbelbeins (ISO 16581:2014)

ACI - American Concrete Institute, Jiangbei Sportbodenbelag

  • ACI 550.5M-2018 Code-Anforderungen für die Konstruktion von Betonfertigteilmembranen für Erdbebenbewegungen (ACI 550.5M-18) und Kommentar
  • ACI 550.5-2018 Code-Anforderungen für die Konstruktion vorgefertigter Betonmembranen für Erdbebenbewegungen (ACI 550.5-18) und Kommentar (ACI 550.5R-18)




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten