ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Bestimmung des Gesamtzuckers im Wein

Für die Bestimmung des Gesamtzuckers im Wein gibt es insgesamt 242 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Bestimmung des Gesamtzuckers im Wein die folgenden Kategorien: Allgemeine Methoden der Lebensmittelprüfung und -analyse, Speiseöle und -fette, Ölsaaten, Getränke, Wortschatz, Zucker, Zuckerprodukte, Stärke, Obst, Gemüse und deren Produkte, Labormedizin, Lebensmitteltechnologie, Tabak, Tabakwaren und Ausrüstung für die Tabakindustrie, Milch und Milchprodukte, Dünger, Biologie, Botanik, Zoologie, Essen umfassend, Land-und Forstwirtschaft, Fleisch, Fleischprodukte und andere tierische Lebensmittel.


国家质量监督检验检疫总局, Bestimmung des Gesamtzuckers im Wein

  • SN/T 4675.6-2016 Bestimmung von Glucose, Fructose und Saccharose in exportierten Weinen
  • SN/T 4675.22-2016 Kolorimetrische Methode zur Bestimmung des Gesamtschwefeldioxids in Exportweinen
  • SN/T 4675.4-2016 Enzymatische Methode zur Bestimmung von Milchsäure in Exportweinen
  • SN/T 4675.1-2016 Enzymatische Methode zur Bestimmung von Glycerin in Exportweinen
  • SN/T 4675.23-2016 Bestimmung von Ammoniakstickstoff in exportiertem Wein und Traubensaft mittels kontinuierlicher Durchflussanalysemethode
  • SN/T 4675.27-2016 Bestimmung des alkalischen Aschegehalts von Exportwein
  • SN/T 4675.12-2016 Bestimmung von Lysozym in exportierten Weinen mittels Flüssigkeitschromatographie
  • SN/T 4675.5-2016 Bestimmung organischer Säuren in Exportweinen mittels Ionenchromatographie
  • SN/T 4675.3-2016 Bestimmung stabiler Kohlenstoffisotopenverhältnisse von Ethanol in exportierten Weinen
  • SN/T 4675.7-2016 Bestimmung von Acetaldehyd in exportierten Weinen mittels Gaschromatographie-Massenspektrometrie
  • SN/T 4675.2-2016 Bestimmung von 2,3-Butandiol in Exportweinen mittels Gaschromatographie
  • SN/T 4675.9-2016 Bestimmung von Diethylenglykol in exportierten Weinen mittels Gaschromatographie-Massenspektrometrie
  • SN/T 4675.26-2016 Bestimmung der Trübung exportierter Weine mittels Streulichtmethode
  • SN/T 4675.8-2016 Bestimmung von 5-Hydroxymethylfurfural in exportierten Weinen mittels Flüssigkeitschromatographie
  • SN/T 4675.21-2016 Bestimmung löslicher anorganischer Salze in Exportweinen mittels Ionenchromatographie
  • SN/T 4675.16-2016 Bestimmung von Fumarsäure in exportierten Weinen mittels Flüssigkeitschromatographie-Massenspektrometrie/Massenspektrometrie
  • SN/T 4675.11-2016 Bestimmung von 7 Anthocyanen in exportierten Weinen mittels Ultrahochleistungsflüssigkeitschromatographie
  • SN/T 4675.14-2016 Bestimmung von Natamycin in exportierten Weinen mittels Flüssigkeitschromatographie-Massenspektrometrie/Massenspektrometrie
  • SN/T 4675.17-2016 Bestimmung des Butylzinngehalts in exportierten Weinen mittels Gaschromatographie-Massenspektrometrie/Massenspektrometrie
  • SN/T 4675.19-2016 Bestimmung von Natrium, Magnesium, Kalium, Calcium, Chrom, Mangan, Eisen, Kupfer, Zink, Arsen, Selen, Silber, Cadmium und Blei in exportierten Weinen
  • SN/T 4675.10-2016 Bestimmung von Ochratoxin A in exportierten Weinen mittels Flüssigchromatographie-Massenspektrometrie/Massenspektrometrie
  • SN/T 4523-2016 Bestimmung verschiedener illegaler Pigmente in exportierten Weinen mittels Flüssigkeitschromatographie-Massenspektrometrie/Massenspektrometrie
  • SN/T 4675.20-2016 Bestimmung von Seltenerdelementen in exportierten Weinen mittels Massenspektrometrie mit induktiv gekoppeltem Plasma
  • SN/T 4675.25-2016 Bestimmung der Exportweinfarbe CIE 1976 (L*a*b*) Farbraummethode

AENOR, Bestimmung des Gesamtzuckers im Wein

  • UNE 33135:1984 BESTIMMUNG DES GESAMTPOLYPHENOLS IN MOST, WEIN UND ESSIG.
  • UNE 33122:1981 BESTIMMUNG VON ARSEN IN MOST, WEIN UND ESSIG.
  • UNE 33124:1981 BESTIMMUNG VON PROLIN IN WEINEN UND ESSIG.
  • UNE 33123:1981 BESTIMMUNG DES GLYCERIM-GEHALTS IN WEINEN UND ESSIG.
  • UNE 34192:1984 ZUCKER. BESTIMMUNG DES Äquivalents in Traubenzucker. METHODE DER KONSTANTEN TITRATION VON LANE-EYNON.
  • UNE 33134:1983 TESTMETHODEN VON WEINSIG. BESTIMMUNG VON CHLORYDEN.
  • UNE 33132:1983 TESTMETHODEN VON WEINSIG. BESTIMMUNG VON ETHANOL.
  • UNE 34199:1984 ZUCKER. BESTIMMUNG VON REDUKZUCKERN ALS INVERSIERTER ZUCKER ODER ALS D-GLUKOSE. LUFF-SCHOORL-METHODE.
  • UNE-EN 12137:2000 Obst- und Gemüsesäfte – Bestimmung von Weinsäure in Traubensäften – Methode mittels Hochleistungsflüssigkeitschromatographie
  • UNE 33113:1975 TESTMETHODEN VON ALKOHOLISCHEN GETRÄNKEN. BESTIMMUNG VON ZUCKERREDUZIERMITTELN UND GESAMTZUCKERN IN BRANDYS, RUM UND WHISKY.
  • UNE-EN 14133:2009 Lebensmittel - Bestimmung von Ochratoxin A in Wein und Bier - HPLC-Methode mit Immunoaffinitätssäulenreinigung
  • UNE-EN 12630:2000 Frucht- und Gemüsesäfte – Bestimmung der Gehalte an Glucose, Fructose, Sorbit und Saccharose – Methode mittels Hochleistungsflüssigkeitschromatographie

AR-IRAM, Bestimmung des Gesamtzuckers im Wein

RO-ASRO, Bestimmung des Gesamtzuckers im Wein

CZ-CSN, Bestimmung des Gesamtzuckers im Wein

International Organization for Standardization (ISO), Bestimmung des Gesamtzuckers im Wein

  • ISO/TS 12788:2022 Raps – Bestimmung des Glucosinolatgehalts – Spektrometrische Methode für Gesamtglucosinolate durch Glukosefreisetzung
  • ISO 10504:1998 Stärkederivate - Bestimmung der Zusammensetzung von Glukosesirupen, Fruktosesirupen und hydrierten Glukosesirupen - Verfahren mittels Hochleistungsflüssigkeitschromatographie
  • ISO 10504:2013 Stärkederivate.Bestimmung der Zusammensetzung von Glukosesirupen, Fruktosesirupen und hydrierten Glukosesirupen.Methode mittels Hochleistungsflüssigkeitschromatographie
  • ISO 1742:1980 Glukosesirupe; Bestimmung der Trockenmasse; Vakuumofenmethode
  • ISO 1743:1973 Titel fehlt – Altes Papierdokument
  • ISO 1743:1982 Glucosesirup; Bestimmung des Trockenmassegehalts; Brechungsindexmethode
  • ISO 1741:1980 Traubenzucker; Bestimmung des Masseverlustes beim Trocknen; Vakuumofenmethode

PL-PKN, Bestimmung des Gesamtzuckers im Wein

  • PN A75152-1987 Weine und Brandy Manganometrische Methode zur Bestimmung des Zuckergehalts
  • PN A75153-1987 Weine und Brandy Manganometrische Methode zur Bestimmung des Zuckergehalts
  • PN A79120-05-1990 Weine und Mete Probenvorbereitung und Prüfmethoden Bestimmung des Gesamtextrakt- und Nichtzuckerextraktgehalts
  • PN A75151-1987 Weine und Destillate des Sieges? Iodometrische Methode zur Bestimmung des Gesamtschwefeldioxidgehalts
  • PN A79120-06-1990 Weine und Mete Probenvorbereitung und Prüfmethoden Bestimmung des Zuckergehalts
  • PN A79120-07-1990 Weine und Mete Probenvorbereitung und Prüfmethoden Bestimmung des Gesamtsäuregehalts
  • PN A79120-09-1990 Weine und Mete Probenvorbereitung und Prüfmethoden Bestimmung des Aschegehalts
  • PN A79120-03-1990 Weine und Mete Probenvorbereitung und Prüfmethoden Bestimmung der Dichte
  • PN A79120-08-1990 Weine und Mete Probenvorbereitung und Prüfmethoden Bestimmung der flüchtigen Säure

Association of Official Analytical Chemists (AOAC), Bestimmung des Gesamtzuckers im Wein

HU-MSZT, Bestimmung des Gesamtzuckers im Wein

Group Standards of the People's Republic of China, Bestimmung des Gesamtzuckers im Wein

  • T/NAIA 0152-2022 Bestimmung des Alkoholgehalts und der Gesamtextrakte in Wein mittels Nahinfrarot-Dichtemethode
  • T/NAIA 098-2021 Bestimmung des Gehalts an organischen Säuren in Weintrauben und Wein mittels Ionenchromatographie
  • T/NAIA 0207-2023 Bestimmung organischer Säuren in Weintrauben und Wein mittels Flüssigkeitschromatographie-Massenspektrometrie
  • T/NAIA 0120-2022 Bestimmung des Gerbsäuregehalts in Weintrauben und Wein mittels Hochleistungsflüssigkeitschromatographie
  • T/NAIA 0109-2022 Bestimmung von Proanthocyanidinen in Wein mittels Flüssigkeitschromatographie
  • T/NAIA 0201-2023 Bestimmung von Glycerin in Wein mittels Hochleistungsflüssigkeitschromatographie
  • T/SZJL 4-2023 Bestimmung der Glukosekonzentration im menschlichen Speichel – Ionenchromatographie
  • T/AFFI 039-2023 Bestimmung von Aspergillus niger in frischen Weintrauben und Rosinen
  • T/NAIA 0154-2022 Bestimmung des gesamten Schwefeldioxids in Wein durch induktiv gekoppelte Plasmaemissionsspektrometrie
  • T/NAIA 0200-2023 Bestimmung verschiedener organischer Säuren in Wein mittels Hochleistungsflüssigkeitschromatographie
  • BJS 202207 Bestimmung von 9 halogenierten Anisolen und halogenierten Phenolen in Wein
  • T/NAIA 0140-2022 Bestimmung von Resveratrol in Wein mittels Flüssigkeitschromatographie-Tandem-Massenspektrometrie
  • T/NAIA 0239-2023 Bestimmung von fünf Organophosphor-Pestiziden in Wein mittels Gaschromatographie
  • T/NAIA 0160-2022 Bestimmung des Gesamtschwefeldioxids in Wein mittels Triple-Quadrupol-Massenspektrometrie mit induktiv gekoppeltem Plasma
  • T/NAIA 0198-2023 Bestimmung von sieben biogenen Aminen in Wein mittels Flüssigkeitschromatographie-Tandem-Massenspektrometrie
  • T/NAIA 0159-2022 Bestimmung mehrerer Elemente in Wein durch Massenspektrometrie mit induktiv gekoppeltem Plasma
  • T/NAIA 0143-2022 Bestimmung von fünf Anthocyanen in Wein mittels Flüssigkeitschromatographie-Tandem-Massenspektrometrie
  • T/NAIA 0142-2022 Bestimmung von sieben Süßungsmitteln in Wein mittels Flüssigkeitschromatographie-Tandem-Massenspektrometrie
  • T/NAIA 0147-2022 Bestimmung von 6 Anthocyanen in Wein mittels Flüssigkeitschromatographie-Massenspektrometrie/Massenspektrometrie
  • T/NAIA 0238-2023 Bestimmung von sechs Pyrethroid-Pestizidrückständen in Wein mittels Gaschromatographie
  • T/NAIA 085-2021 Bestimmung von Flavanolen in Wein mittels Hochleistungsflüssigkeitschromatographie
  • T/NAIA 082-2021 Bestimmung von Flavonolen in Wein mittels Hochleistungsflüssigkeitschromatographie
  • T/NAIA 0196-2023 Bestimmung von 16 freien Aminosäuren in Wein mittels Flüssigkeitschromatographie-Tandem-Massenspektrometrie
  • T/NAIA 0141-2022 Bestimmung von 1,2-Propandiol und 2,3-Butandiol in Wein mittels Gaschromatographie-Massenspektrometrie
  • T/NAIA 084-2021 Bestimmung von Hydroxyzimtsäuren in Wein mittels Hochleistungsflüssigkeitschromatographie
  • T/NAIA 083-2021 Bestimmung von Hydroxybenzoesäuren in Wein mittels Hochleistungsflüssigkeitschromatographie
  • T/NAIA 0110-2022 Bestimmung verschiedener nicht essbarer Farbstoffe in Wein mittels Flüssigkeitschromatographie-Massenspektrometrie/Massenspektrometrie

BELST, Bestimmung des Gesamtzuckers im Wein

  • STB 1932-2009 Weinproduktion und Weinrohstoff. Methode zur Bestimmung der freien und gesamten schwefligen Säure
  • STB 1929-2009 Weinproduktion und Weinrohstoff. Methode zur Bestimmung von Ethylalkohol
  • STB 1933-2009 Weinproduktion und Weinrohstoff. Methode zur Bestimmung der relativen Dichte
  • STB 1931-2009 Weinproduktion und Weinrohstoff. Methoden zur Bestimmung der Massenkonzentration titrierender Säuren
  • STB 1982-2009 Weinproduktion und Weinrohstoff. Methode zur Bestimmung des Gehalts an organischen Säuren mittels Hochleistungsflüssigkeitschromatographie

ES-AENOR, Bestimmung des Gesamtzuckers im Wein

  • UNE 33-122-1981 Bestimmung des Arsengehalts in frischem Traubensaft, Wein und Essig

German Institute for Standardization, Bestimmung des Gesamtzuckers im Wein

  • DIN 10471:1997-10 Bestimmung des Gehalts an D-Gluconsäure (D-Gluconat) in Milch und Milchprodukten – Enzymatische Methode
  • DIN EN ISO 10504:2000 Stärkederivate - Bestimmung der Zusammensetzung von Glukosesirupen, Fruktosesirupen und hydrierten Glukosesirupen - Verfahren mittels Hochleistungsflüssigkeitschromatographie (ISO 10504:1998); Deutsche Fassung EN ISO 10504:2000
  • DIN EN ISO 10504:2015-11 Stärkederivate - Bestimmung der Zusammensetzung von Glukosesirupen, Fruktosesirupen und hydrierten Glukosesirupen - Verfahren mittels Hochleistungsflüssigkeitschromatographie (ISO 10504:2013); Deutsche Fassung EN ISO 10504:2015
  • DIN 10326:1986 Bestimmung des Saccharose- und Glucosegehalts in Milchprodukten und Speiseeis; enzymatische Methode
  • DIN EN 16847:2016-05 Düngemittel - Bestimmung von Komplexbildnern in Düngemitteln - Identifizierung von Heptagluconsäure mittels Chromatographie; Deutsche Fassung EN 16847:2016
  • DIN 10326:2007-12 Milchprodukte und Speiseeis – Bestimmung des Saccharose- und Glucosegehalts – Enzymatische Methode
  • DIN 10486:2017-12 Milch und Milchprodukte - Bestimmung des Laktosegehalts laktosereduzierter Milch und Milchprodukte in Gegenwart von Glukose - Enzymatische Methode
  • DIN 10326:2007 Milchprodukte und Speiseeis – Bestimmung des Saccharose- und Glucosegehalts – Enzymatische Methode
  • DIN EN ISO 10504:2015 Stärkederivate - Bestimmung der Zusammensetzung von Glukosesirupen, Fruktosesirupen und hydrierten Glukosesirupen - Verfahren mittels Hochleistungsflüssigkeitschromatographie (ISO 10504:2013); Deutsche Fassung EN ISO 10504:2015
  • DIN EN 12137:1997-12 Frucht- und Gemüsesäfte - Bestimmung von Weinsäure in Traubensäften - Methode mittels Hochleistungsflüssigkeitschromatographie; Deutsche Fassung EN 12137:1997
  • DIN 10758:1997-05 Analyse von Honig – Bestimmung des Gehalts an Sacchariden Fructose, Glucose, Saccharose, Turanose und Maltose – HPLC-Methode
  • DIN 10758:2023-04 Analyse von Honig - Bestimmung des Gehalts an Sacchariden Fructose, Glucose, Saccharose, Turanose und Maltose - HPLC-Methode / Hinweis: Ausgabedatum 03.03.2023*Gedient als Ersatz für DIN 10758 (1997-05), DIN 10758 Berichtigung 1 (2018-09).
  • DIN 10758:2023-09 Analyse von Honig – Bestimmung des Gehalts an Sacchariden Fructose, Glucose, Saccharose, Turanose und Maltose – HPLC-Methode
  • DIN 10758:1997 Analyse von Honig – Bestimmung des Gehalts an Sacchariden Fructose, Glucose, Saccharose, Turanose und Maltose – HPLC-Methode
  • DIN 10304-3:1971 Bestimmung des Feuchtigkeitsgehalts und des Trockenmassegehalts von Glukosesirup; Brechungsindexmethode

Association Francaise de Normalisation, Bestimmung des Gesamtzuckers im Wein

  • NF V03-622:1985 Dextrose, D-Fruktose. Bestimmung der optischen Drehung.
  • NF V03-627:1999 STÄRKE-DERIVATE. BESTIMMUNG DER ZUSAMMENSETZUNG VON Glukosesirupen, Fruktosesirupen und hydrierten Glukosesirupen. VERFAHREN MIT HOCHLEISTUNGSFLÜSSIGKEITSCHROMATOGRAPHIE.
  • NF EN ISO 10504:2015 Aus Stärke gewonnene Produkte - Bestimmung der Zusammensetzung von Glukosesirupen, Fruktosesirupen und hydrierten Glukosesirupen - Hochleistungsflüssigkeitschromatographie-Verfahren
  • NF V03-623:1983 Glucosesirup. Bestimmung des Trockenmassegehalts. Brechungsindexmethode.
  • NF V03-627:2000 Stärkederivate - Bestimmung der Zusammensetzung von Glukosesirupen, Fruktosesirupen und hydrierten Glukosesirupen - Verfahren mittels Hochleistungsflüssigkeitschromatographie.
  • NF V03-627*NF EN ISO 10504:2015 Stärkederivate - Bestimmung der Zusammensetzung von Glukosesirupen, Fruktosesirupen und hydrierten Glukosesirupen - Verfahren mittels Hochleistungsflüssigkeitschromatographie
  • NF EN 16847:2016 Düngemittel - Bestimmung von Komplexbildnern in Düngemitteln - Identifizierung von Heptagluconsäure mittels Chromatographie
  • NF EN ISO 1741:1994 Kristallisierte Dextrose – Bestimmung des Massenverlusts beim Trocknen – Methode durch Dämpfen unter vermindertem Druck.
  • XP ISO/TS 12788:2022 Rapssamen – Bestimmung des Glucosinolatgehalts – Spektrometrische Methode für Gesamtglucosinolate durch Glukosefreisetzung
  • NF EN 12137:1997 Frucht- und Gemüsesäfte – Bestimmung der Weinsäure in Traubensäften – Hochleistungsflüssigkeitschromatographie-Methode.
  • NF V03-621*NF EN ISO 1741:1994 Traubenzucker. Bestimmung des Masseverlustes beim Trocknen. Vakuumofenmethode.
  • NF EN 1140:1994 Frucht- und Gemüsesäfte – Enzymatische Bestimmung von Glucose-D und Fructose-D – NADPH-Spektrometermethode.
  • NF V76-135*NF EN 12137:1997 Obst- und Gemüsesäfte. Bestimmung von Weinsäure in Traubensäften. Methode durch Hochleistungsflüssigkeitschromatographie.
  • NF EN 12630:1999 Frucht- und Gemüsesäfte – Bestimmung von Glucose, Fructose, Sorbitol und Saccharose – Hochleistungsflüssigkeitschromatographie-Methode.

Ningxia Provincial Standard of the People's Republic of China, Bestimmung des Gesamtzuckers im Wein

  • DB64/T 1511-2017 Bestimmung von Anthocyanen in Trauben und Wein mittels Hochleistungsflüssigkeitschromatographie
  • DB64/T 1494-2017 Bestimmung von Blei, Kupfer und Eisen in Wein und Obstwein mittels Emissionsspektrometrie mit induktiv gekoppeltem Plasma

NL-NEN, Bestimmung des Gesamtzuckers im Wein

  • NEN 2857-1989 Bestimmung des Glukose- und Fruktosegehalts – Enzymatische Methode
  • NEN 2863-1989 Fruchtsäfte Bestimmung des Gehalts an freier Weinsäure in Traubensaft – Titrimetrische Methode

农业农村部, Bestimmung des Gesamtzuckers im Wein

  • NY/T 3943-2021 Bestimmung von Glucose, Fructose, Saccharose und Sorbitol in Früchten mittels Ionenchromatographie
  • NY/T 3163-2017 Bestimmung von löslicher Glucose, Fructose, Saccharose, Raffinose und Maltose in Reis mittels Ionenchromatographie
  • NY/T 3295-2018 Bestimmung von Erucasäure und Glucosinolaten in Raps mittels Nahinfrarotspektroskopie
  • NY/T 3902-2021 Bestimmung von Arabinose, Galactose, Glucose, Fructose, Maltose und Saccharose in Obst, Gemüse und deren Produkten. Ionenchromatographie
  • NY/T 3296-2018 Bestimmung von Glucosinolaten in Raps mittels Flüssigkeitschromatographie-Tandem-Massenspektrometrie

General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, Bestimmung des Gesamtzuckers im Wein

  • GB/T 22221-2008 Bestimmung von Fruktose, Glucose, Saccharose, Maltose, Laktose in Lebensmitteln. Hochleistungsflüssigkeitschromatographie
  • GB/T 30390-2013 Bestimmung von Monosaccharid und Disaccharid in Ölsaaten. Hochleistungsflüssigkeitschromatographie
  • GB/T 20379-2006 Stärkederivate.Bestimmung der Zusammensetzung von Glukosesirupen, Fruktosesirupen und hydrierten Glukosesirupen.Methode mittels Hochleistungsflüssigkeitschromatographie
  • GB/T 16285-2008 Bestimmung von Glukose in Lebensmitteln. Enzymkolorimetrische Methode und Enzymelektrodenmethode
  • GB/T 30986-2014 Methode zur Bestimmung des Glucose-, Saccharose- und Maltosegehalts in biochemischen Produkten. Flüssigkeitschromatographie mit Brechungsindexdetektor
  • GB/T 18932.22-2003 Methode zur Bestimmung des Fructose-, Glucose-, Saccharose- und Maltosegehalts in Honig – Methode zur Bestimmung des Brechungsindex durch Flüssigkeitschromatographie
  • GB/T 16285-1996 Methode zur Bestimmung von Glukose in Lebensmitteln – Enzymkolorimetrische Methode und Enzymelektrodenmethode
  • GB/T 5009.187-2003 Bestimmung des Gesamtsäuregehalts in Trockenfrüchten (Longan, Litschi, Rosinen, getrocknete Kaki)
  • GB/T 9695.17-2008 Fleisch und Fleischprodukte.Bestimmung des Glucono-delta-Lacton-Gehalts

未注明发布机构, Bestimmung des Gesamtzuckers im Wein

  • BS EN ISO 10504:2015(2017) Stärkederivate – Bestimmung der Zusammensetzung von Glukosesirupen, Fruktosesirupen und hydrierten Glukosesirupen – Verfahren mittels Hochleistungsflüssigkeitschromatographie
  • DIN EN ISO 10504 E:2015-02 High performance liquid chromatography method for determination of the composition of starch derivatives glucose syrup, fructose syrup and hydrogenated glucose syrup (draft)
  • BS EN 1140:1995(2000) Methode zur Bestimmung des D-Glucose- und D-Fructose-Gehalts von Obst- und Gemüsesäften: NADPH: Spektrometrische Methode
  • DIN EN 16847 E:2015-04 Düngemittel - Bestimmung von Komplexbildnern in Düngemitteln - Identifizierung von Heptagluconsäure mittels Chromatographie
  • BS EN ISO 1741:1995(2000) Dextrose – Bestimmung des Massenverlusts beim Trocknen – Vakuumofenmethode

Korean Agency for Technology and Standards (KATS), Bestimmung des Gesamtzuckers im Wein

  • KS H ISO 10504-2008(2018) Stärkederivate – Bestimmung der Zusammensetzung von Glukosesirupen, Fruktosesirupen und hydrierten Glukosesirupen – Methode mittels Hochleistungsflüssigkeitschromatographie
  • KS H ISO 10504:2008 Stärkederivate – Bestimmung der Zusammensetzung von Glukosesirupen, Fruktosesirupen und hydrierten Glukosesirupen – Methode mittels Hochleistungsflüssigkeitschromatographie
  • KS H ISO 1742-2008(2018) Glukosesirupe – Bestimmung der Trockenmasse – Vakuumofenmethode
  • KS H ISO 1743-2008(2018) Glukosesirup – Bestimmung des Trockenmassegehalts – Brechungsindexmethode
  • KS H ISO 1741-2008(2018) Dextrose – Bestimmung des Masseverlusts beim Trocknen – Vakuumofenmethode
  • KS H ISO 1742:2008 Glukosesirupe – Bestimmung der Trockenmasse – Vakuumofenmethode
  • KS H ISO 1743:2008 Glukosesirup – Bestimmung des Trockenmassegehalts – Brechungsindexmethode
  • KS H ISO 1741:2008 Dextrose – Bestimmung des Masseverlusts beim Trocknen – Vakuumofenmethode

National Health Commission of the People's Republic of China, Bestimmung des Gesamtzuckers im Wein

  • GB 5009.8-2016 Bestimmung von Fructose, Glucose, Saccharose, Maltose und Lactose in Lebensmitteln gemäß den nationalen Lebensmittelsicherheitsstandards
  • GB 5009.245-2016 Bestimmung von Polydextrose in Lebensmitteln nach National Food Safety Standard
  • GB 5009.276-2016 Bestimmung von Glucono-δ-lacton in Lebensmitteln nach nationaler Lebensmittelsicherheitsnorm

Professional Standard - Agriculture, Bestimmung des Gesamtzuckers im Wein

  • GB 5009.8-2023 Nationale Lebensmittelsicherheitsstandards Bestimmung von Fructose, Glucose, Saccharose, Maltose und Lactose in Lebensmitteln
  • NY/T 1582-2007 Rapssamen.Bestimmung des Gehalts an Glueosindaten.Methode mittels Hochleistungsflüssigkeitschromatographie (IS0 9167-1:1992(E).Teil 1,IDT)
  • NY/T 2279-2012 Bestimmung von Fucose, Arabitol, Trehalose-Dihydrat, Mannitol, Mannose, Glucose, Galactose und Ribose in Speisepilzen mittels Ionenchromatographie
  • SN/T 5638-2023 Bestimmung von 20 Aldehyden und Ketonen in Eiswein mittels Gaschromatographie-Massenspektrometrie/Massenspektrometrie

Professional Standard - Commodity Inspection, Bestimmung des Gesamtzuckers im Wein

  • SN/T 1868-2007 Bestimmung der Gesamtglucosinolate in Raps und Rapsschrot für den Import und Export

RU-GOST R, Bestimmung des Gesamtzuckers im Wein

  • GOST 14251-1975 Weine, Weinmaterialien und alkoholhaltige Frucht- und Beerensäfte. Methode zur Bestimmung des Gesamtextrakts
  • GOST 12280-1975 Weine, Weinmaterialien, Cognac und Fruchtbrände. Methode zur Bestimmung von Aldehyden
  • GOST 13195-1973 Weine, Weinmaterialien, Cognacs und Cognac-Spirituosen. Frucht- und Beerensäfte enthalten diesen Alkohol. Methode zur Bestimmung von Eisen
  • GOST 32710-2014 Alkoholische Getränke und Rohstoffe für ihre Herstellung. Identifikation. Methode zur Bestimmung des 13C/12C-Isotopenverhältnisses von Alkoholen und Zuckern in Weinen und Maischen
  • GOST 33287-2015 Wein und Weinmaterialien. Bestimmung des Ochratoxin A-Gehalts mittels Hochleistungsflüssigkeitschromatographie
  • GOST 14136-1975 Weine und Weinmaterialien, Cognacs und Cognac-Spirituosen, alkoholisierte Frucht- und Beerensäfte. Methode zur Bestimmung der relativen Dichte
  • GOST R 54741-2011 Saftprodukte. Nachweis des Vorhandenseins von Glukose- und Fruktosesirupzusatz durch Gaschromatographie
  • GOST R 51240-1998 Obst- und Gemüsesäfte. Bestimmung des D-Glucose- und D-Fructose-Gehalts
  • GOST R 51258-1999 Milch und Milchprodukte. Methode zur Bestimmung des Saccharose- und Glucosegehalts
  • GOST 13193-1973 Weine, Weinmaterialien und Cognac-Spirituosen. Spirituosen-Frucht-Beeren-Säfte. Methoden zur Bestimmung flüchtiger Säuren
  • GOST R 50545-1993 Glukosesirupe. Bestimmung der Trockenmasse im Vakuumofenverfahren
  • GOST 12258-1979 Sowjetischer Champagner. Schaum- und Kohlensäurewein. Methode zur Bestimmung des Kohlendioxiddrucks in Flaschen
  • GOST 14351-1973 Weine und Cognac-Spirituosen. Methoden zur Bestimmung des Gehalts an freier und gesamter schwefliger Säure
  • GOST R 50546-1993 Glucosesirup. Bestimmung des Trockenmassegehalts. Brechungsindexmethode
  • GOST R 51875-2002 Weine, Weinmaterialien und Cognacs. Photoelektrisches kolorimetrisches Verfahren zur Bestimmung der Zuckermassenkonzentration mittels Pikrinsäure (Trinitrophenol)
  • GOST R 50547-1993 Traubenzucker. Bestimmung des Masseverlustes beim Trocknen. Vakuumofenmethode
  • GOST 14252-1973 Weine und Weinmaterialien, Spirituosen, Obst- und Beerensäfte. Methoden zur Bestimmung titrierender Säuren
  • GOST R 52828-2007 Weine und Weinvorräte. Bestimmung des Ohratoxin A-Gehalts. Methode der Dünnschichtchromatographie

YU-JUS, Bestimmung des Gesamtzuckers im Wein

  • JUS E.L8.007-1980 Bestimmung von Glucose und Fructose mittels enzymatischer Methode? (UV-Test)
  • JUS E.L8.011-1980 Bestimmung von Saccharose und Ghicose mittels enzymatischer Methode (UV-Test)
  • JUS E.L8.009-1980 Bestimmung von Laktose und Galaktose mittels enzymatischer Methode (UV-Test)

British Standards Institution (BSI), Bestimmung des Gesamtzuckers im Wein

  • BS EN ISO 10504:2000 Stärkederivate - Bestimmung der Zusammensetzung von Glukosesirupen, Fruktosesirupen und hydrierten Glukosesirupen - Verfahren mittels Hochleistungsflüssigkeitschromatographie
  • BS EN ISO 10504:2015 Stärkederivate. Bestimmung der Zusammensetzung von Glukosesirupen, Fruktosesirupen und hydrierten Glukosesirupen. Methode mittels Hochleistungsflüssigkeitschromatographie
  • BS EN 1140:1995 Methode zur Bestimmung des D-Glucose- und D-Fructose-Gehalts von Obst- und Gemüsesäften – NADPH-Spektrometermethode
  • PD ISO/TS 12788:2022 Raps. Bestimmung des Glucosinolatgehalts. Spektrometrische Methode für Gesamtglucosinolate durch Glukosefreisetzung
  • BS ISO 5765-1:2002 Trockenmilch, Trockeneismischungen und Schmelzkäse – Bestimmung des Laktosegehalts – Enzymatische Methode unter Ausnutzung des Glukoseanteils der Laktose

Danish Standards Foundation, Bestimmung des Gesamtzuckers im Wein

  • DS/EN ISO 10504:2000 Stärkederivate - Bestimmung der Zusammensetzung von Glukosesirupen, Fruktosesirupen und hydrierten Glukosesirupen - Verfahren mittels Hochleistungsflüssigkeitschromatographie
  • DS/EN 12137:1998 Obst- und Gemüsesäfte – Bestimmung von Weinsäure in Traubensäften – Methode mittels Hochleistungsflüssigkeitschromatographie
  • DS/EN 14133:2009 Lebensmittel - Bestimmung von Ochratoxin A in Wein und Bier - HPLC-Methode mit Immunoaffinitätssäulenreinigung
  • DS/EN ISO 1741:1995 Dextrose – Bestimmung des Masseverlustes beim Trocknen – Vakuumofenmethode
  • DS/ISO 13965:1999 Fleisch und Fleischprodukte - Bestimmung des Stärke- und Glukosegehalts - Enzymatische Methode
  • DS/EN 12630:1999 Frucht- und Gemüsesäfte – Bestimmung der Gehalte an Glucose, Fructose, Sorbit und Saccharose – Methode mittels Hochleistungsflüssigkeitschromatographie
  • DS/EN 1140:1995 Obst- und Gemüsesäfte – Enzymatische Bestimmung des D-Glucose- und D-Fructose-Gehalts – NADPH-Spektrometermethode

Professional Standard - Tobacco, Bestimmung des Gesamtzuckers im Wein

  • YC/T 252-2008 Tabakhüllen.Bestimmung von Glucose, Fructose und Saccharose.Ionenchromatographisches Verfahren
  • YC/T 251-2008 Tabak und Tabakwaren.Bestimmung von Glucose, Fructose und Saccharose.Ionenchromatographische Methode
  • YC/T 381-2010 Tabak und Tabakprodukte.Bestimmung von Glucose, Fructose und Saccharose.Hochleistungsflüssigkeitschromatographische Methode
  • YC/T 447-2012 Tabak und Tabakprodukte.Bestimmung von Maltose, Saccharose, Glucose, Fructose.Hochleistungs-Flüssigkeitschromatographie-Verdunstungslichtstreuungs-Detektionsmethode

Hubei Provincial Standard of the People's Republic of China, Bestimmung des Gesamtzuckers im Wein

  • DB4202/T 15-2021 Bestimmung von Procymidon-Rückständen in Wein mittels Gaschromatographie

European Committee for Standardization (CEN), Bestimmung des Gesamtzuckers im Wein

  • EN ISO 10504:2015 Stärkederivate – Bestimmung der Zusammensetzung von Glukosesirupen, Fruktosesirupen und hydrierten Glukosesirupen – Verfahren mittels Hochleistungsflüssigkeitschromatographie (ISO 10504:2013)
  • EN 16847:2016 Düngemittel - Bestimmung von Komplexbildnern in Düngemitteln - Identifizierung von Heptagluconsäure mittels Chromatographie
  • EN ISO 10504:2000 Stärkederivate – Bestimmung der Zusammensetzung von Glukosesirupen, Fruktosesirupen und hydrierten Glukosesirupen – Methode mittels Hochleistungsflüssigkeitschromatographie ISO 10504:1998
  • EN 1140:1994 Frucht- und Gemüsesäfte – Enzymatische Bestimmung des D-Glucose- und D-Fructose-Gehalts – NADPH-Spektrometermethode

海关总署, Bestimmung des Gesamtzuckers im Wein

  • SN/T 4675.32-2021 Methode zur Bestimmung der stabilen Stickstoffisotopenverhältnisse in exportierten Weinen
  • SN/T 4675.32-2022 Bestimmung von Natriumcarboxymethylcellulose in importierten und exportierten Weinen mittels spektrophotometrischer Methode

ES-UNE, Bestimmung des Gesamtzuckers im Wein

  • UNE-EN ISO 10504:2015 Stärkederivate – Bestimmung der Zusammensetzung von Glukosesirupen, Fruktosesirupen und hydrierten Glukosesirupen – Verfahren mittels Hochleistungsflüssigkeitschromatographie (ISO 10504:2013)
  • UNE-EN 16847:2016 Düngemittel - Bestimmung von Komplexbildnern in Düngemitteln - Identifizierung von Heptagluconsäure mittels Chromatographie
  • UNE-EN 1140:1995 FRUCHT- UND GEMÜSESÄFTE. ENZYMATISCHE BESTIMMUNG DES D-GLUSOSE- UND D-FRUKTOSE-GEHALTS. NADPH-SPEKTROMETRISCHE METHODE.

其他未分类, Bestimmung des Gesamtzuckers im Wein

  • BJS 202209 Bestimmung von 9 halogenierten Anisolen und halogenierten Phenolen in Wein

BE-NBN, Bestimmung des Gesamtzuckers im Wein

  • NBN-EN ISO 5377:1994 Stärkehydrolyseprodukte – Bestimmung der Reduktionskraft und des Dextroseäquivalents – Lane- und Eynon-Konstanttiter-Methode (ISO 5377:1981)

Lithuanian Standards Office , Bestimmung des Gesamtzuckers im Wein

  • LST EN 12137-2000 Obst- und Gemüsesäfte – Bestimmung von Weinsäure in Traubensäften – Methode mittels Hochleistungsflüssigkeitschromatographie
  • LST EN ISO 10504:2000 Stärkederivat – Bestimmung der Zusammensetzung von Glukosesirupen, Fruktosesirupen und hydrierten Glukosesirupen – Verfahren mittels Hochleistungsflüssigkeitschromatographie (ISO 10504:1998)
  • LST EN 14133-2009 Lebensmittel - Bestimmung von Ochratoxin A in Wein und Bier - HPLC-Methode mit Immunoaffinitätssäulenreinigung
  • LST EN 12630-2000 Frucht- und Gemüsesäfte – Bestimmung der Gehalte an Glucose, Fructose, Sorbit und Saccharose – Methode mittels Hochleistungsflüssigkeitschromatographie
  • LST EN 1140-1999 Frucht- und Gemüsesäfte – Enzymatische Bestimmung des D-Glucose- und D-Fructose-Gehalts – NADPH-Spektrometermethode

Professional Standard - Light Industry, Bestimmung des Gesamtzuckers im Wein

  • QB/T 5197-2017 Bestimmung von 12 Arten freier Aminosäuren in Weinen. Hochleistungsflüssigkeitschromatographie
  • QB/T 5198-2017 Bestimmung des freisetzbaren 2,4,6-Trichloranisols aus Korkstopfen für Wein
  • QB/T 4850-2015 Bestimmung flüchtiger Esterkomponenten in Wein. Statische Headspace-Gaschromatographie

工业和信息化部, Bestimmung des Gesamtzuckers im Wein

  • QB/T 4849-2015 Bestimmung flüchtiger Alkohole in Wein mittels statischer Headspace-Gaschromatographie




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten