ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Anilin-Behandlungsmethode

Für die Anilin-Behandlungsmethode gibt es insgesamt 500 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Anilin-Behandlungsmethode die folgenden Kategorien: Abfall, Pestizide und andere landwirtschaftliche Chemikalien, Erdölprodukte umfassend, Arbeitssicherheit, Arbeitshygiene, organische Chemie, Zutaten für die Farbe, Chemikalien, Textilprodukte, Wortschatz, analytische Chemie, Rohstoffe für Gummi und Kunststoffe, Wasserqualität, Kriminalprävention, Klebstoffe und Klebeprodukte, Luftqualität, Schweißen, Hartlöten und Niedertemperaturschweißen, Allgemeine Methoden der Lebensmittelprüfung und -analyse, Mikrobiologie, Wärmebehandlung, Geologie, Meteorologie, Hydrologie, Labormedizin, Holz, Rundholz und Schnittholz, nichtmetallische Mineralien, Stahlprodukte, schwarzes Metall, Landwirtschaftliche Gebäude, Bauwerke und Anlagen, Terminologie (Grundsätze und Koordination), Oberflächenbehandlung und Beschichtung, füttern, Metallerz, Zugehörige Beschichtung und zugehörige Prozesse für die Luft- und Raumfahrtfertigung, Tinte, Tinte, Land-und Forstwirtschaft, Plastik, Strahlungsmessung, Integrierter Schiffbau und Offshore-Strukturen, Öl- und Erdgasförderung und -verarbeitung, Integrierte Luft- und Raumfahrzeuge, Schuhwerk, Umweltschutz, Energie- und Wärmeübertragungstechnik umfassend, Bodenqualität, Bodenkunde, Erdarbeiten, Aushubarbeiten, Fundamentbau, Tiefbauarbeiten, Erleuchtung, Baumaterial, Umfangreiche Testbedingungen und -verfahren, Industrielles Automatisierungssystem, Anwendungen der Informationstechnologie, Textiltechnik, Schmierstoffe, Industrieöle und verwandte Produkte, Prüfung von Metallmaterialien, Metallurgie, Tabak, Tabakwaren und Ausrüstung für die Tabakindustrie, Mikroprozessorsystem, Straßenfahrzeuggerät, fotografische Fähigkeiten, Landmaschinen, Werkzeuge und Geräte, Schutzausrüstung, Isoliermaterialien, Elektronische Geräte, Biologie, Botanik, Zoologie, Nichteisenmetalle, Sprache für die Informationstechnologie, Einrichtungen im Gebäude, Maschinell hergestellt, Papier und Pappe, Textilfaser, Zeichensätze und Nachrichtenkodierung, Zahnheilkunde, Hüte, Bekleidungszubehör, Knöpfe, Softwareentwicklung und Systemdokumentation, Eisenbahntechnik umfassend, Feuer bekämpfen, Kleidung, Straßenfahrzeug umfassend, Metallkorrosion, Industrieofen, Holzverarbeitungstechnologie.


Professional Standard - Chemical Industry, Anilin-Behandlungsmethode

  • HG/T 4841-2015 Behandlungs- und Entsorgungsmethode für verschüttetes Anilin
  • HG/T 4690-2014 Behandlungs- und Entsorgungsmethode für verschüttete Benzolsubstanzen
  • HG/T 5817~5818-2020 Behandlungs- und Entsorgungsmethoden für Abfallschlacken aus der Schwefelsäureindustrie und technische Spezifikationen für die Behandlung und Entsorgung von Phthalsäureanhydridrückständen (2020)
  • HG/T 4681-2014 Analysemethode der chemischen Zusammensetzung im Katalysator für die Hydrierung von Nitrobenzol zu Anilin
  • HG/T 5015-2016 Behandlungs- und Entsorgungsverfahren für flüssige Nickelabfälle
  • HG/T 4684-2014 Behandlungs- und Entsorgungsmethode für verschüttetes flüssiges Chlor
  • HG/T 4686-2014 Behandlungs- und Entsorgungsverfahren für austretendes flüssiges Ammoniak
  • HG/T 6111~6112-2022 Behandlungs- und Entsorgungsmethoden für flüssige Beizabfälle aus Stahldrahtseilen und flüssige Behandlungs- und Entsorgungsmethoden für Beizabfälle aus Kohlenstoffstahl (2022)
  • HG/T 5541~5542-2019 Behandlungsmethoden für Chromsalz-belastete Standorte und Nickel-Chromsalz-belastete Standorte (2019)
  • HG/T 4683-2014 Behandlungs- und Entsorgungsmethode für verschüttetes Trichlorsilan
  • HG/T 4687-2014 Behandlungs- und Entsorgungsmethode für verschüttetes Wasserstoffperoxid
  • HG/T 4688-2014 Behandlungs- und Entsorgungsmethode für verschütteten Alkohol
  • HG/T 4689-2014 Behandlungs- und Entsorgungsverfahren für Aldehydsubstanzen
  • HG/T 4838-2015 Behandlungs- und Entsorgungsverfahren für Estersubstanzen
  • HG/T 4839-2015 Behandlungs- und Entsorgungsmethode für verschüttete Ether
  • HG/T 4840-2015 Behandlungs- und Entsorgungsmethode für verschüttete Ketone
  • HG/T 4333.1~4333.2-2012 Behandlungs- und Entsorgungsmethoden für verschüttetes Zyanid (2012)
  • HG/T 4685-2014 Behandlungs- und Entsorgungsmethode für verschütteten wasserfreien Fluorwasserstoff
  • HG/T 4334.1~4334.2-2012 Behandlungs- und Entsorgungsmethoden für alkalische Leckagen (2012)
  • HG/T 4332-2012 Behandlung und Entsorgung verschütteter Trichlorisocyanursäure
  • HG/T 4547-2013 Behandlungs- und Entsorgungsmethoden für entsorgte lösliche Bariumsalzreagenzien
  • HG/T 4331-2012 Methode zur Bewertung der Koagulationsleistung von Wasseraufbereitungschemikalien
  • HG/T 5546~5547-2019 Methode zur Behandlung und Entsorgung von kalziumhaltigen Abfallflüssigkeiten und technische Spezifikation für ein mobiles Gerät zur chemischen Reinigung von Abfallflüssigkeiten (2019)
  • HG/T 4333.1-2012 Behandlungs- und Entsorgungsmethode für verschüttetes Zyanid. Teil 1: Natriumzyanid
  • HG/T 4333.2-2012 Behandlungs- und Entsorgungsmethode für verschüttetes Zyanid. Teil 2: Kaliumzyanid
  • HG/T 4335.1-2012 Behandlungs- und Entsorgungsmethode für verschüttete Säuren. Teil 1: Salzsäure
  • HG/T 4335.2-2012 Behandlungs- und Entsorgungsmethode für verschüttete Säuren. Teil 2: Schwefelsäure
  • HG/T 4335.3-2012 Behandlungs- und Entsorgungsmethode für verschüttete Säuren. Teil 3: Salpetersäure
  • HG/T 4335.4-2012 Behandlungs- und Entsorgungsmethode für verschüttete Säuren. Teil 4: Phosphorsäure
  • HG/T 4335.11-2012 Behandlungs- und Entsorgungsmethode für verschüttete Säuren. Teil 11: Ameisensäure
  • HG/T 3924-2007 Standardtestmethode für die Leistung von Chemikalien zur Kesselwasseraufbereitung. Dynamische Simulationsmethode
  • HG/T 2024-2009 Bestimmung der Ablagerungshemmleistung von Wasseraufbereitungsmitteln. Blasenmethode
  • HG/T 2024-1991 Methode zur Bestimmung der Ablagerungshemmleistung von Wasseraufbereitungschemikalien durch Sprudelmethode
  • HG/T 4335.6-2012 Behandlungs- und Entsorgungsmethode für verschüttete Säuren. Teil 6: Eisessig
  • HG/T 4335.8-2012 Behandlungs- und Entsorgungsmethode für verschüttete Säuren. Teil 8: Perchlorsäure
  • HG/T 4335.9-2012 Behandlungs- und Entsorgungsmethode für verschüttete Säuren. Teil 9: Flusssäure
  • HG/T 4335.10-2012 Behandlungs- und Entsorgungsmethode für verschüttete Säuren. Teil 10: Fluorkieselsäure
  • HG/T 4335.12-2012 Behandlungs- und Entsorgungsmethode für verschüttete Säuren. Teil 12: Bromwasserstoffsäure
  • HG/T 4334.1-2012 Behandlungs- und Entsorgungsmethode für verschüttete Alkalien. Teil 1: Natriumhydroxid
  • HG/T 4334.2-2012 Behandlungs- und Entsorgungsmethode für verschüttete Alkalien. Teil 2: Kaliumhydroxid
  • HG/T 4335.7-2012 Behandlungs- und Entsorgungsmethode für verschüttete Säuren. Teil 7: Rauchende Schwefelsäure
  • HG/T 4335.5-2012 Behandlungs- und Entsorgungsmethode für verschüttete Säuren. Teil 5: Oxalsäure

Group Standards of the People's Republic of China, Anilin-Behandlungsmethode

  • T/CCPIA 081-2021 50 % Chlorantraniliprol-Suspensionskonzentrat zur Saatgutbehandlung
  • T/CHBAS 12-2021 Bestimmung von N-Phenyl-bis(trifluormethansulfonimid)
  • T/QGCML 314-2022 Abwasserbehandlungsmethode
  • T/CIECCPA 052-2023 Recycling-, Behandlungs- und Entsorgungsmethoden für phosphorhaltigen Schlamm
  • T/CIPR 039-2022 Vorbehandlungsmethode für die Sprühbeschichtung von Aluminiumprofilen
  • T/CIPR 0015-2022 Vorbehandlungsmethode für die Sprühbeschichtung von Aluminiumprofilen
  • T/CSRA 19-2022 Vorbehandlungsverfahren zur Prüfung der Kunststoffzusammensetzung
  • T/QGCML 2381-2023 Methode zur Rauchbehandlung einer Laser-Rohrschneidemaschine
  • T/CHTA 009-2022 Methode zur Berechnung der Kohlenstoffemissionen für die Wärmebehandlungsindustrie
  • T/SDPEA 0003-2018 Die Behandlungs- und Recyclingmethode von Kondenswasser aus dem RO-System mittels Membran
  • T/CAQI 187-2021 Berechnungsmethode für die Energieeffizienz des biologischen Abwasseraufbereitungssystems
  • T/WHHLW 24-2023 Big-Data-Verarbeitungsmethode basierend auf der Enterprise Private Cloud
  • T/GRM 048-2022 Bestimmung von Quecksilber im Quellgestein
  • T/CPCIF 0171-2021 Rückgewinnung und Behandlung von Titanressourcen in angesäuerten Abfallrückständen von Titandioxid
  • T/CSAE 251-2022 Testmethoden für die Verarbeitungsleistung von V2X-Fahrzeugsicherheitschips

American Society for Testing and Materials (ASTM), Anilin-Behandlungsmethode

  • ASTM D3436-99 Standardpraxis für die Probenahme und den Umgang mit Anilin
  • ASTM D611-04 Standardtestmethoden für den Anilinpunkt und den gemischten Anilinpunkt von Erdölprodukten und Kohlenwasserstofflösungsmitteln
  • ASTM D611-01 Standardtestmethoden für den Anilinpunkt und den gemischten Anilinpunkt von Erdölprodukten und Kohlenwasserstofflösungsmitteln
  • ASTM D611-01a Standardtestmethoden für den Anilinpunkt und den gemischten Anilinpunkt von Erdölprodukten und Kohlenwasserstofflösungsmitteln
  • ASTM D611-82(1998) Standardtestmethoden für den Anilinpunkt und den gemischten Anilinpunkt von Erdölprodukten und Kohlenwasserstofflösungsmitteln
  • ASTM D611-01b Standardtestmethoden für den Anilinpunkt und den gemischten Anilinpunkt von Erdölprodukten und Kohlenwasserstofflösungsmitteln
  • ASTM D611-12 Standardtestmethoden für den Anilinpunkt und den gemischten Anilinpunkt von Erdölprodukten und Kohlenwasserstofflösungsmitteln
  • ASTM D611-23 Standardtestmethoden für den Anilinpunkt und den gemischten Anilinpunkt von Erdölprodukten und Kohlenwasserstofflösungsmitteln
  • ASTM D611-07 Standardtestmethoden für den Anilinpunkt und den gemischten Anilinpunkt von Erdölprodukten und Kohlenwasserstofflösungsmitteln
  • ASTM D970-86(1999) Standardtestmethoden für Pararot- und Toluidinrotpigmente
  • ASTM D1579-01(2018) Standardtestmethode für den Füllstoffgehalt von Phenol-, Resorcin- und Melaminklebstoffen
  • ASTM D1579-97 Standardtestmethode für den Füllstoffgehalt von Phenol-, Resorcin- und Melaminklebstoffen
  • ASTM D1579-01 Standardtestmethode für den Füllstoffgehalt von Phenol-, Resorcin- und Melaminklebstoffen
  • ASTM D1579-01(2008) Standardtestmethode für den Füllstoffgehalt von Phenol-, Resorcin- und Melaminklebstoffen
  • ASTM D1579-01(2013) Standardtestmethode für den Füllstoffgehalt von Phenol-, Resorcin- und Melaminklebstoffen
  • ASTM D1582-98(2004) Standardtestmethode für den nichtflüchtigen Gehalt flüssiger Phenol-, Resorcin- und Melaminklebstoffe
  • ASTM D1582-98 Standardtestmethode für den nichtflüchtigen Gehalt flüssiger Phenol-, Resorcin- und Melaminklebstoffe
  • ASTM E440-72(1983)e1 Testmethode für Spuren von Peroxiden in organischen Lösungsmitteln mit N, N=+ -Diphenyl-P-Phenylendiamin
  • ASTM D4937-96(2021) Standardtestmethode für die Reinheit von p-Phenylendiamin-Antiabbaumitteln durch Gaschromatographie
  • ASTM D1582-98(2023) Standardtestmethode für den nichtflüchtigen Gehalt flüssiger Phenol-, Resorcin- und Melaminklebstoffe
  • ASTM D4937-96(2001) Standardtestmethode für die Reinheit von p-Phenylendiamin-Antiabbaumitteln durch Gaschromatographie
  • ASTM D4936-10 Standardtestmethode für den Mercaptobenzothiazol-Sulfenamid-Assay durch Reduktion/Titration
  • ASTM D1582-98(2011) Standardtestmethode für den nichtflüchtigen Gehalt flüssiger Phenol-, Resorcin- und Melaminklebstoffe
  • ASTM D1582-98(2017) Standardtestmethode für den nichtflüchtigen Gehalt flüssiger Phenol-, Resorcin- und Melaminklebstoffe
  • ASTM D4937-96e1 Standardtestmethode für die Reinheit von p-Phenylendiamin-Antiabbaumitteln durch Gaschromatographie
  • ASTM D4937-96(2012) Standardtestmethode für die Reinheit von p-Phenylendiamin-Antiabbaumitteln durch Gaschromatographie
  • ASTM D4937-96(2006)e1 Standardtestmethode für die Reinheit von p-Phenylendiamin-Antiabbaumitteln durch Gaschromatographie
  • ASTM D4936-96 Standardtestmethode für den Mercaptobenzothiazol-Sulfenamid-Assay durch Reduktion/Titration
  • ASTM D4936-96(2001) Standardtestmethode für den Mercaptobenzothiazol-Sulfenamid-Assay durch Reduktion/Titration
  • ASTM D4936-05 Standardtestmethode für den Mercaptobenzothiazol-Sulfenamid-Assay durch Reduktion/Titration
  • ASTM D4936-10(2019) Standardtestmethode für den Mercaptobenzothiazol-Sulfenamid-Assay durch Reduktion/Titration
  • ASTM D4937-96(2017) Standardtestmethode für die Reinheit von p-Phenylendiamin-Antiabbaumitteln durch Gaschromatographie
  • ASTM D4936-10(2023) Standardtestmethode für den Mercaptobenzothiazol-Sulfenamid-Assay durch Reduktion/Titration
  • ASTM D7244-06a(2011) Standardtestmethode für die relative Aushärtung energiegehärteter Tinten und Beschichtungen
  • ASTM D3438-99 Standardpraxis für die Probenahme und den Umgang mit Naphthalin, Maleinsäureanhydrid und Phthalsäureanhydrid
  • ASTM D4936-10(2015) Standardtestmethode für den Mercaptobenzothiazol-Sulfenamid-Assay durch Reduktion/Titration
  • ASTM D5666-95(2000) Standardtestmethode für die Reinheit von P-Phenylendiamin-Antiabbaumitteln durch Hochleistungsflüssigkeitschromatographie
  • ASTM D5666-95(2004)e1 Standardtestmethode für die Reinheit von P-Phenylendiamin-Antiabbaumitteln durch Hochleistungsflüssigkeitschromatographie
  • ASTM D5666-95(2009) Standardtestmethode für die Reinheit von P-Phenylendiamin-Antiabbaumitteln durch Hochleistungsflüssigkeitschromatographie
  • ASTM D4934-02(2021) Standardtestmethode für Gummimischungsmaterialien: 2-Benzothiazylsulfenamid-Beschleuniger – unlösliche Stoffe
  • ASTM D4934-02(2012) Standardtestmethode für Gummimischungsmaterialien: 2-Benzothiazylsulfenamid-Beschleuniger; unlösliche Stoffe
  • ASTM D4934-94(1998)e1 Standardtestmethode für Gummimischungsmaterialien 2-Benzothiazylsulfenamid-Beschleuniger – unlösliche Stoffe
  • ASTM E1317-19 Standardtestmethode für die Entflammbarkeit von Oberflächenbeschichtungen
  • ASTM D5198-09 Standardpraxis für die Salpetersäurevergärung fester Abfälle
  • ASTM D7304-06 Standardtestmethode zur Bestimmung von Denatoniumionen im Motorkühlmittel mittels HPLC
  • ASTM D4934-02 Standardtestmethode für Gummimischungsmaterialien: 2-Benzothiazylsulfenamid-Beschleuniger8212; Unlösliche Stoffe
  • ASTM D4934-02(2017) Standardtestmethode für Gummimischungsmaterialien: 2-Benzothiazylsulfenamid-Beschleuniger und unlösliche Bestandteile
  • ASTM D4934-02(2006) Standardtestmethode für Gummimischungsmaterialien: 2-Benzothiazylsulfenamid-Beschleuniger – unlösliche Stoffe
  • ASTM D8084-17 Standardtestmethode für den photoelektrochemischen Sauerstoffbedarf von Süßwasserquellen für Trinkwasseraufbereitungsanlagen und aufbereitetes Trinkwasser
  • ASTM D2058-03(2014) Standardtestmethode für die Haltbarkeit der Oberfläche von Reißverschlüssen bei der chemischen Reinigung
  • ASTM D5664-01 Standardtestmethode zur Bewertung der Auswirkungen von feuerhemmenden Behandlungen und erhöhten Temperaturen auf die Festigkeitseigenschaften von feuerhemmend behandeltem Bauholz
  • ASTM D5664-17 Standardtestmethode zur Bewertung der Auswirkungen von feuerhemmenden Behandlungen und erhöhten Temperaturen auf die Festigkeitseigenschaften von feuerhemmend behandeltem Bauholz
  • ASTM D5664-99 Standardtestmethode zur Bewertung der Auswirkungen von feuerhemmenden Behandlungen und erhöhten Temperaturen auf die Festigkeitseigenschaften von feuerhemmend behandeltem Bauholz
  • ASTM D5664-01a Standardtestmethode zur Bewertung der Auswirkungen von feuerhemmenden Behandlungen und erhöhten Temperaturen auf die Festigkeitseigenschaften von feuerhemmend behandeltem Bauholz
  • ASTM D5664-02 Standardtestmethode zur Bewertung der Auswirkungen von feuerhemmenden Behandlungen und erhöhten Temperaturen auf die Festigkeitseigenschaften von feuerhemmend behandeltem Bauholz
  • ASTM D5664-08 Standardtestmethode zur Bewertung der Auswirkungen von feuerhemmenden Behandlungen und erhöhten Temperaturen auf die Festigkeitseigenschaften von feuerhemmend behandeltem Bauholz
  • ASTM D350-96 Standardtestmethoden für flexible, behandelte Schläuche zur elektrischen Isolierung
  • ASTM G93-96 Standardpraxis für Reinigungsmethoden und Reinheitsgrade für Materialien und Geräte, die in sauerstoffangereicherten Umgebungen verwendet werden

Korean Agency for Technology and Standards (KATS), Anilin-Behandlungsmethode

  • KS M 2053-2004(2019) Prüfverfahren für den Anilinpunkt und den gemischten Anilinpunkt von Erdölprodukten
  • KS K 0539-2006 Bestimmung der Biegesteifigkeit von Stoffen: Flexometer-Methode
  • KS M ISO 11236:2007 Bestandteile der Kautschukmischung – p-Phenylendiamin (PPD)-Antiabbaumittel – Testmethoden
  • KS M ISO 11236-2007(2017) Bestandteile der Kautschukmischung – p-Phenylendiamin (PPD)-Antiabbaumittel – Testmethoden
  • KS M ISO 11236-2007(2022) Bestandteile der Kautschukmischung – p-Phenylendiamin (PPD)-Antiabbaumittel – Testmethoden
  • KS M 1909-2009 Phthalsäureanhydrid für industrielle Zwecke – Testmethoden – Messung der Farbe nach Behandlung mit Schwefelsäure
  • KS M 1909-2002(2007) Phthalsäureanhydrid für industrielle Zwecke – Testmethoden – Messung der Farbe nach Behandlung mit Schwefelsäure
  • KS B 0954-2007(2017) Methoden der Wärmebehandlung nach dem Schweißen
  • KS B 0954-2022 Methoden der Wärmebehandlung nach dem Schweißen
  • KS M ISO 805-2003(2018) Aluminiumoxid zur Aluminiumherstellung – Methode zur Bestimmung des Eisengehalts – 1, 10 – Photometrische Methode mit Phenanthrolin
  • KS B 0954-2007 Methoden der Wärmebehandlung nach dem Schweißen
  • KS D 8329-2005 Verfahren zum Korrosionsschutz von Magnesiumlegierungen
  • KS F 2220-2008 Konservierende Behandlungen von Hölzern durch thermische Verfahren
  • KS F 2219-2008 Konservierende Behandlungen von Hölzern durch Druckverfahren
  • KS A 4502-2000 VERFAHREN ZUR HANDHABUNG VON RÖNTGENFILMABZEICHEN
  • KS F 2220-1982 Konservierende Behandlungen von Hölzern durch thermische Verfahren
  • KS B 6721-2009 Prüfmethoden für Anlagen zur Belebtschlammverarbeitung
  • KS B 4906-1986 Die Schätzung des äquivalenten Durchmessers bei der Wärmebehandlung von Stahl1
  • KS F 2155-2009 Methode zur Bestimmung der Konservierungsmittelaufnahme von behandeltem Holz
  • KS C IEC TS 62098:2005 Bewertungsmethoden für mikroprozessorbasierte Instrumente
  • KS I 2216-2009 Verfahren zur Leistungsmessung von Gasaufbereitungsanlagen
  • KS M 0205-2020 Prüfverfahren für die Farbe nach Behandlung mit Schwefelsäure
  • KS K 0720-2007 Testmethode für die Farbechtheit gegenüber Dampfbehandlung bei hohen Temperaturen
  • KS M 2172-2021 Prüfverfahren für die Kühlfähigkeit von Wärmebehandlungsölen
  • KS K 0720-1979 Testmethode für die Farbechtheit gegenüber Dampfbehandlung bei hohen Temperaturen
  • KS K 0720-1987 Testmethode für die Farbechtheit gegenüber Dampfbehandlung bei hohen Temperaturen
  • KS C IEC TS 62098-2005(2020) Bewertungsmethoden für mikroprozessorbasierte Instrumente
  • KS M 2172-2011(2016) Prüfverfahren für die Kühlfähigkeit von Wärmebehandlungsölen
  • KS K 0432-1999 WASCH- UND TROCKNUNGSVERFAHREN ZUR TEXTILPRÜFUNG
  • KS M ISO 8504-2-2012(2017) Vorbereitung von Stahluntergründen vor dem Auftragen von Farben und verwandten Produkten – Methoden zur Oberflächenvorbereitung – Teil 2: Strahlreinigung
  • KS H ISO 15592-2-2013(2018) Feinschnitttabak und daraus hergestellte Rauchartikel – Methoden der Probenahme, Konditionierung und Analyse – Teil 2: Atmosphäre für Konditionierung und Prüfung
  • KS M 7074-2015 Prüfverfahren für die Flammwidrigkeit von behandeltem Papier und Karton
  • KS M 7074-2021 Prüfverfahren für die Flammwidrigkeit von behandeltem Papier und Karton
  • KS K 0160-2019 Prüfverfahren für den Gesamtalkaligehalt in nass verarbeiteten Textilien
  • KS F 2155-2018 Methoden zur Bestimmung der Penetration und Retention von Konservierungsmitteln in behandeltem Holz
  • KS M 7074-2002 Prüfverfahren für die Flammwidrigkeit von behandeltem Papier und Karton
  • KS K 0230-2006 Testmethode für den Formaldehydgehalt von harzbehandeltem Stoff: Methode mit versiegeltem Glas
  • KS K 0230-1986 Testmethode für den Formaldehydgehalt von harzbehandeltem Stoff: Methode mit versiegeltem Glas
  • KS M 7074-1995 Prüfverfahren für die Flammwidrigkeit von behandeltem Papier und Karton

Professional Standard - Agriculture, Anilin-Behandlungsmethode

BR-ABNT, Anilin-Behandlungsmethode

  • ABNT MB-299-1962 Testmethoden zum Nachweis von Anilinpunkten und gemischten Anilinpunkten in Erdölprodukten

Shanghai Provincial Standard of the People's Republic of China, Anilin-Behandlungsmethode

  • DB31/T 107-1993 Diagnosekriterien und Behandlungsprinzipien von Blasenkrebs, der durch berufsbedingtes Benzidin verursacht wird

工业和信息化部, Anilin-Behandlungsmethode

  • HG/T 5035-2016 Prüfverfahren für die katalytische Leistung von Katalysatoren für die Hydrierung von Nitrobenzol zu Anilin
  • HG/T 5365-2018 Behandlungs- und Entsorgungsmethoden für zinnhaltige Abfallflüssigkeiten
  • HG/T 5362-2018 Behandlungs- und Entsorgungsmethoden für chromhaltige Abfallflüssigkeiten
  • HG/T 5363-2018 Methoden zur Behandlung und Entsorgung phosphorhaltiger Abfallflüssigkeiten
  • HG/T 5546-2019 Methoden zur Behandlung und Entsorgung von Kalziumabfällen
  • HG/T 5208-2017 Behandlungs- und Entsorgungsmethoden für Rückstände aus der Produktion von gelbem Phosphor
  • HG/T 5962-2021 Methoden zur Behandlung und Entsorgung von Abfallflüssigkeiten beim Schneiden von Siliziumwafern
  • HG/T 5207-2017 Verfahren zur chemischen Behandlung und Entsorgung von Abfällen aus der Nickelbeschichtung
  • HG/T 5209-2017 Methoden zur Abgasbehandlung und -entsorgung bei der Produktion von gelbem Phosphor
  • HG/T 5967-2021 Verfahren zur Behandlung und Entsorgung von Salzsäureabfällen aus der Feuerverzinkung
  • HG/T 5969-2021 Behandlungs- und Entsorgungsmethoden für wasserbasiertes Tintenabwasser
  • HG/T 5206-2017 Methoden zur Behandlung und Entsorgung von Natriumfluorsilikatproduktionsabfällen
  • HG/T 6111-2022 Behandlungs- und Entsorgungsmethode für Abfallflüssigkeit beim Beizen von Drahtseilen
  • HG/T 6112-2022 Behandlungs- und Entsorgungsmethode für Abfälle beim Beizen von Kohlenstoffstahl
  • HG/T 5541-2019 Behandlungsmethoden für mit Chromsalz kontaminierte Standorte
  • HG/T 5542-2019 Behandlungsmethoden für mit Nickel-Chrom-Salz kontaminierte Standorte
  • HG/T 5817-2020 Verfahren zur Behandlung und Entsorgung von Abfallschlacken, die in der Schwefelsäureindustrie anfallen
  • HG/T 5748-2020 Methode zur Leistungsbewertung von nitrifizierenden Bakterien zur Wasseraufbereitung

Indonesia Standards, Anilin-Behandlungsmethode

CZ-CSN, Anilin-Behandlungsmethode

  • CSN 66 8102 Cast.11-1978 Rauchfreie Pulver. Testmethoden. Bestimmung von Diphenylamin
  • CSN 46 7092-94-1998 Prüfverfahren für Futtermittel – Teil 94: Bestimmung des Zoalengehalts
  • CSN 65 4821-1986 Düngemittel. Methoden zur Probenahme und Behandlung von Proben
  • CSN 66 8026-1957 Rauchfreie Pulver, chemische Prüfung, Kerninhalte von Methoden zur Bestimmung von Diphenylamin in rauchfreien Stäuben
  • CSN 66 8102 Cast.12-1978 Rauchfreie Pulver. Methoden des Zitzens. Bestimmung von Diphenylamin und Centralit I in einer einzigen Probe
  • CSN 03 8221-1988 Korrosionsschutz. Stahlprodukte. Methoden der Oberflächenbehandlung vor dem Lackieren

Anhui Provincial Standard of the People's Republic of China, Anilin-Behandlungsmethode

  • DB34/T 4305-2022 Schnellnachweismethode für Morphin-, Amphetamin- und Ketamindrogen im Haar

General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, Anilin-Behandlungsmethode

  • GB/T 6609.10-2004 Chemische Analysemethoden und Bestimmung der physikalischen Leistung von Aluminiumoxid. Bestimmung des Vanadinoxidgehalts – photometrische Methode zur N-BenzoyI-N-Phenylhydroxylamin-Extraktion
  • GB/T 16100-1995 Luft am Arbeitsplatz – Bestimmung von Anilin – spektrophotometrische Methode mit Naphthylethylendiamin-Dihydrochlorid
  • GB/T 20646-2006 Inhaltsstoffe für die Gummimischung. p-Phenylendiamin (PPD)-Antioxidantien. Testmethoden
  • GB/T 31246-2014 Chemikalien zur Wasseraufbereitung. Technische Spezifikation und Testmethode für kationische Polyacrylamide
  • GB/T 41968-2022 Behandlungs- und Entsorgungsmethoden zum Emulgieren von Abfallflüssigkeit
  • GB/T 36496-2018 Behandlungs- und Entsorgungsverfahren für Ammoniak (Ammonium)-Abfallflüssigkeit
  • GB/T 6489.1-2001 Phthalatester für den industriellen Einsatz – Testmethoden – Messung der Farbe nach Wärmebehandlung
  • GB 15193.21-2003 Prinzip zur Vorbereitung von Testmaterialien
  • GB/T 41959-2022 Behandlungs- und Entsorgungsmethoden für nickelhaltige Galvanikschlämme
  • GB/T 6609.18-2004 Chemische Analysemethoden und Bestimmung der physikalischen Leistung von Aluminiumoxid. Bestimmung des Sulfatgehalts – N,N-DimethyI-P-Phenylendiamin-spektrophotometrische Methode
  • GB/T 26078-2010(英文版) Metallische Werkstoffe – Schweißeigenspannungen – Verfahren mit Explosionsbehandlung
  • GB/T 41961-2022 Behandlungs- und Entsorgungsmethoden für gebrauchte Mineralölschmierstoffe
  • GB/T 18839.1-2002 Vorbereitung von Stahluntergründen vor dem Auftragen von Farben und verwandten Produkten – Methoden zur Oberflächenvorbereitung – Allgemeine Grundsätze
  • GB/T 17088-1997 Luft am Arbeitsplatz – Bestimmung von N-Methylanilin – Chromatrographische Methode mit Lösungsmitteldesorptionsgas
  • GB/T 14353.16-1993 Methoden zur chemischen Analyse von Kupfererzen, Bleierzen und Zinkerzen. Bestimmung des Tellurgehalts. Atomabsorptionsspektrometrische Methode im Graphitofen
  • GB/T 14352.16-1993 Methoden zur chemischen Analyse von Wolframerzen und Molybdänerzen. Bestimmung des Selengehalts – 3,3'-Diaminobenzidin-photometrische Methode
  • GB/T 18839.2-2002 Vorbereitung von Stahluntergründen vor dem Auftragen von Farben und verwandten Produkten – Methoden zur Oberflächenvorbereitung – Strahlreinigung
  • GB/T 16102-1995 Luft am Arbeitsplatz – Bestimmung von Nitrobenzol – spektrophotometrische Methode mit Naphthylethylendiamin-Dihydrochlorid
  • GB/T 5476-2013 Methoden zur Vorbehandlung von Ionenaustauscherharzen
  • GB/T 5476-1996 Methoden zur Vorbehandlung von Ionenaustauscherharzen
  • GB/T 16025-1995 Luft am Arbeitsplatz – Bestimmung von Schwefeldioxid – spektrophotometrische Methode mit Pararosanilinhydrochlorid
  • GB/T 16114-1995 Luft am Arbeitsplatz – Bestimmung von Chlornitrobenzol – spektrophotometrische Methode mit N-(1-Naphthylethylendiamin-Dihydrochlorid).
  • GB/T 16115-1995 Luft am Arbeitsplatz – Bestimmung von Chlordinitrobenzol – spektrophotometrische Methode mit N-(1-Naphthyl)-ethylendiamin-dihydrochlorid
  • GB/T 17089-1997 Luft am Arbeitsplatz – Bestimmung von N, N-Dimethylanilin – gaschromatographische Methode zur Lösungsmitteldesorption
  • GB/T 36383-2018 Behandlungs- und Entsorgungsverfahren für den Rektifikationsprozess von hochsiedendem Vinylchlorid
  • GB/T 27945.3-2011 Die Entsorgung gefährlicher fester Abfälle aus Wärmebehandlungssalzen. Teil 3: Methode der unschädlichen Behandlung
  • GB/T 22594-2018 Chemikalien zur Wasseraufbereitung. Allgemeine Regeln zur Bestimmung der Dichte
  • GB/T 22592-2008 Reagenz zur Wasseraufbereitung. Allgemeine Regeln zur Bestimmung des pH-Wertes
  • GB/T 22594-2008 Reagenz zur Wasseraufbereitung. Allgemeine Regeln zur Bestimmung der Dichte
  • GB/T 5476-2013(英文版) Methoden zur Vorbehandlung von Ionenaustauscherharzen
  • GB/T 3903.7-2005 Schuhalterungskonditionierung
  • GB/T 223.45-1994 Methoden zur chemischen Analyse von Eisen, Stahl und Legierungen. Die photometrische Methode der Cupral-Trennung-Xylidylblau zur Bestimmung des Magnesiumgehalts
  • GB/T 18839.3-2002 Vorbereitung von Stahluntergründen vor dem Auftragen von Farben und verwandten Produkten – Methoden zur Oberflächenvorbereitung – Reinigung mit Hand- und Elektrowerkzeugen
  • GB/T 9452-2003 Prüfverfahren für den Arbeitsbereich eines Wärmebehandlungsofens
  • GB/T 13911-1992 Ausdrucksmethoden für metallische Beschichtungen und chemische Behandlung
  • GB/T 13911-2008 Bezeichnung für metallische Beschichtung und chemische Behandlung
  • GB/T 22596-2008 Chemikalien zur Wasseraufbereitung. Allgemeine Methode zur Bestimmung des Eisengehalts
  • GB/T 22598-2008 Chemikalien zur Wasseraufbereitung. Bestimmung des Bleigehalts
  • GB/T 22599-2008 Chemikalien zur Wasseraufbereitung.Bestimmung des Arsengehalts
  • GB/T 29422-2012 Methoden zum Umgang mit der Abfalllösung der chemischen Analyse von Zement
  • GB/T 9452-2023 Prüfverfahren für den qualifizierten Arbeitsbereich des Wärmebehandlungsofens
  • GB/T 15318-1994 Überwachungs- und Prüfverfahren zur Energieeinsparung von Elektrowärmeöfen bei der industriellen Wärmebehandlung
  • GB/T 19767-2005 Bewertungsmethoden für mikroprozessorbasierte Instrumente
  • GB/T 9452-2012 Prüfverfahren für den Arbeitsbereich eines Wärmebehandlungsofens
  • GB/T 14353.15-1993 Methoden zur chemischen Analyse von Kupfererzen, Bleierzen und Zinkerzen. Bestimmung des Selengehalts. Photometrische Methode mit 3,3'-Diaminobenzidin
  • GB/T 16024-1995 Luft am Arbeitsplatz – Bestimmung von Ozon – spektrophotometrische Methode mit Engenol-Pararosanilin-Hydrochlorid
  • GB/T 16105-1995 Luft am Arbeitsplatz – Bestimmung von Vanadiumpentoxid – spektrophotometrische Methode mit N-Cinnamoyl-o-tolyl-hydroxylamin
  • GB/T 22593-2008 Reagenz zur Wasseraufbereitung. Allgemeine Regeln zur Bestimmung der Grenzviskositätszahl
  • GB/T 17358-2009 Stromverbrauch, Messung und Prüfung in der Wärmebehandlungsproduktion
  • GB/T 30824-2014 Prüfverfahren für die Temperaturgleichmäßigkeit eines Gaswärmebehandlungsofens
  • GB/T 27652-2011 Vorbehandlungsmethoden für die chemische Analyse von mit Holzschutzmitteln behandeltem Holz
  • GB/T 13255.5-2009 Testmethoden für Caprolactam für den industriellen Einsatz – Teil 5: Bestimmung der Absorption bei einer Wellenlänge von 290 nm
  • GB/T 12689.10-2004 Die Methoden zur chemischen Analyse von Zink und Zinklegierungen – Die Bestimmung des Zinngehalts – Die spektrophotometrische Methode mit Phenylfluor-Cetyltrimethyla-Mmoniumbromid
  • GB/T 33681-2017 Hochdurchsatz-Methode zur Vorbehandlung von Gensequenzierungsproben, Teil 1: Vorbehandlung von tierischen Gewebeproben
  • GB/T 13747.18-2022 Methoden zur chemischen Analyse von Zirkonium und Zirkoniumlegierungen – Teil 18: Bestimmung des Vanadiumgehalts – N-Benzoyl-N-phenylhydroxylamin-Spektrophotometrie und induktiv gekoppelte Plasmaatomemission
  • GB/T 19944-2015 Berechnungs- und Messmethode für den Kraftstoffverbrauch in der Wärmebehandlungsproduktion
  • GB 15193.19-1994 Methoden zur Entsorgung von Mutagenen, Teratogenen und Karzinogenen
  • GB 15193.19-2003 Methoden zur Entsorgung von Mutagenen, Teratogenen und Karzinogenen
  • GB/T 15277-1994 Informationsverarbeitung – Betriebsarten für einen 64-Bit-Blockverschlüsselungsalgorithmus
  • GB/T 223.50-1994 Methoden zur chemischen Analyse von Eisen, Stahl und Legierungen. Die direkte photometrische Phenylfluoron-CTMAB-Methode zur Bestimmung des Zinngehalts
  • GB/T 14352.15-1993 Methoden zur chemischen Analyse von Wolframerzen und Molybdänerzen. Bestimmung des Germaniumgehalts. Destillationstrennung-Phenylfluoron-Cetyltrimethyl-Ammoniumbromid-phtometrische Methode
  • GB/T 29636-2013 GC-, HPLC- und GC-MS-Untersuchungsmethoden für Methylamphetamin in vermuteten Drogen

国家市场监督管理总局、中国国家标准化管理委员会, Anilin-Behandlungsmethode

  • GB/T 39700-2020 Behandlungs- und Entsorgungsverfahren für Borschlamm
  • GB/T 36382-2018 Verfahren zur Behandlung und Entsorgung von Quecksilberkatalysatorabfällen
  • GB/T 38101-2019 Behandlungs- und Entsorgungsverfahren für kupferhaltigen Schlamm
  • GB/T 38103-2019 Behandlungs- und Entsorgungsverfahren für lithiumhaltige Abfallstoffe
  • GB/T 39300-2020 Behandlungs- und Entsorgungsverfahren für chromhaltigen Galvanisierungsschlamm
  • GB/T 39284-2020 Behandlungs- und Entsorgungsverfahren für Filterschlamm aus dem Magnesiumsulfat-Produktionsprozess
  • GB/T 36385-2018 Behandlungs- und Entsorgungsverfahren für Entwicklungsabfälle aus lichtempfindlichem Material
  • GB/T 3903.7-2019 Schuhe – Testmethoden für den gesamten Schuh – Alterungskonditionierung
  • GB/T 38102-2019 Behandlungs- und Entsorgungsverfahren für Fluorsäure-Abfallflüssigkeit bei der Herstellung von Nassverfahrens-Phosphorsäure und Phosphatdünger

IN-BIS, Anilin-Behandlungsmethode

  • IS 1448 Pt.3-1984 Prüfverfahren für Erdöl und seine Produkte [P: 3] Anilinpunkt und gemischter Anilinpunkt von Erdölprodukten und Kohlenwasserstofflösungsmitteln
  • IS 10422-1982 Sicherheitsanforderungen und Prüfmethoden für Datenverarbeitungsgeräte

British Standards Institution (BSI), Anilin-Behandlungsmethode

  • BS 2000-2:1998 Prüfmethoden für Erdöl und seine Produkte. Erdölprodukte und Kohlenwasserstofflösungsmittel. Bestimmung des Anilinpunktes und des gemischten Anilinpunktes
  • BS ISO 11236:2017 Inhaltsstoffe für die Gummimischung. p-Phenylendiamin-Antiabbaumittel (PPDs). Testmethoden
  • PD IEC TS 62098:2001 Bewertungsmethoden für mikroprozessorbasierte Instrumente
  • BS EN 13087-1:2000(2002) Schutzhelme – Prüfmethoden – Bedingungen und Konditionierung
  • BS EN 13087-1:2000 Schutzhelme – Prüfmethoden – Bedingungen und Konditionierung
  • BS ISO TR 9547:1993 Programmiersprachenprozessoren – Testmethoden – Richtlinien für ihre Entwicklung und Akzeptanz
  • BS EN ISO 16954:2015 Zahnheilkunde. Testmethoden für die Behandlung von Biofilmen in der Wasserleitung einer Dentaleinheit

International Organization for Standardization (ISO), Anilin-Behandlungsmethode

  • ISO 11236:2000 Inhaltsstoffe für Kautschukmischungen – p-Phenylendiamin (PPD)-Antiabbaumittel – Prüfmethoden
  • ISO 11236:2017 Bestandteile der Kautschukmischung – p-Phenylendiamin-Antiabbaumittel (PPDs) – Prüfmethoden
  • ISO 1389-4:1977 Phthalsäureanhydrid für industrielle Zwecke; Testmethoden; Teil IV: Messung der Farbe nach Behandlung mit Schwefelsäure
  • ISO 11236:2000/cor 1:2006 Inhaltsstoffe für Kautschukmischungen – p-Phenylendiamin (PPD)-Antiabbaumittel – Prüfmethoden; Technische Berichtigung 1
  • ISO 1385-2:1977 Phathalatester für industrielle Zwecke; Testmethoden; Teil II: Messung der Farbe nach Wärmebehandlung (ausgenommen Diallylphthalat)
  • ISO 23043:2021 Bewertungsmethoden für Wiederverwendungsprozesse in der industriellen Abwasseraufbereitung
  • ISO 8504-1:2000 Vorbereitung von Stahluntergründen vor dem Auftragen von Farben und verwandten Produkten – Methoden zur Oberflächenvorbereitung – Teil 1: Allgemeine Grundsätze
  • ISO 8504-2:2000 Vorbereitung von Stahluntergründen vor dem Auftragen von Farben und verwandten Produkten – Methoden zur Oberflächenvorbereitung – Teil 2: Sandstrahlen
  • ISO 8372:1987 Informationsverarbeitung; Betriebsmodi für einen 64-Bit-Blockverschlüsselungsalgorithmus

KR-KS, Anilin-Behandlungsmethode

  • KS M ISO 11236-2023 Bestandteile der Kautschukmischung – p-Phenylendiamin-Antiabbaumittel (PPDs) – Prüfmethoden
  • KS B 4906-1986(2023) Methode zur Berechnung des äquivalenten Durchmessers für die Wärmebehandlung von Stahl
  • KS M ISO 9950-2003(2023) Industrielles Wärmebehandlungsöl – Methode zur Prüfung der Kühleigenschaften – Methode mit Nickel-Legierungsstäben

中华人民共和国国家质量监督检验检疫总局、中国国家标准化管理委员会, Anilin-Behandlungsmethode

  • GB/T 33060-2016 Behandlungs- und Entsorgungsmethoden für die Abfallflüssigkeit aus der Behandlung von Altbatterien
  • GB/T 34687-2017 Behandlungs- und Entsorgungsverfahren für eisenhaltigen Chemieschlamm
  • GB/T 34697-2017 Behandlungs- und Entsorgungsverfahren für verbrauchtes Fluorätzmittel
  • GB/T 33040-2016 Methode zur Identifizierung von wärmebehandeltem Holz
  • GB/T 33058-2016 Behandlungs- und Entsorgungsverfahren für Abgase bei der Herstellung verdünnter Salpetersäure
  • GB/T 35814-2018 Methode zur Analyse forstwirtschaftlicher Biomasse – Probenvorbereitung
  • GB/T 33957-2017 Methoden zur Bestimmung und Berechnung der Wärmebilanz in Wärmebehandlungsöfen
  • GB/T 33681.1-2017 Methoden zur Vorbereitung von Proben für die Hochdurchsatz-Gensequenzierung – Teil 1: Vorbereitung von Proben tierischen Gewebes
  • GB/T 4194-2017 Zeitstandprüfung, Hochtemperaturbehandlung und metallografische Untersuchung des Wolframdrahtes

Professional Standard - Commodity Inspection, Anilin-Behandlungsmethode

  • SN 0712-1997 Methode zur Bestimmung von Esprocarb-, Pendimethalin-, Pretilachlor-, Flutolanil-, Mepronil- und Mefenacet-Rückständen in Getreide für den Export
  • SN 0583-1996 Methode zur Bestimmung von Chlorpropham-Rückständen in Getreide und Ölsaaten für den Export
  • SN/T 2647-2010 Bestimmung von Propyzamid-Rückständen in Lebensmitteln für den Import und Export. GC-MS-Methode
  • SN/T 1823-2006 Gängige Medikamente und sanitäre Behandlungsmethoden für medizinische Vektoren
  • SN/T 2016-2007 Verfahren zur Ethylenoxid-Begasungsbehandlung von Tilletia contraversa Kühn in Weizen
  • SN/T 2370-2009 Methode zur Quarantänebehandlung von Schädlingen bei importierten und exportierten Holz- und Möbelstücken
  • SN/T 2795-2011 Methode zur Bestimmung von Dinitroanilin-Pestizidrückständen in importierten und exportierten Lebensmitteln mittels Flüssigkeitschromatographie-Massenspektrometrie/Massenspektrometrie
  • SN/T 2145-2008 Bestimmung von Pentachlorphenol in Holzschutzlösungen und behandeltem Holz sowie Holzprodukten. Gaschromatographische Methode
  • SN/T 3279-2012 Methode zur Phosphin-Quarantänebegasung bei niedrigen Temperaturen für Fuji-Äpfel

Association Francaise de Normalisation, Anilin-Behandlungsmethode

  • NF T45-028:1996 Inhaltsstoffe für die Gummimischung. Schutzmittel vom Typ Paraphenylendiamin. Testmethoden.
  • NF T45-028*NF ISO 11236:2017 Inhaltsstoffe für Gummimischungen – p-Phenylendiamin-Antiabbaumittel (PPDs) – Testmethoden
  • NF T45-028:2006 Inhaltsstoffe für Kautschukmischungen – P-Phenylendiamin (PPD)-Antiabbaumittel – Prüfmethoden.
  • NF ISO 11236:2017 Inhaltsstoffe für Kautschukmischungen – p-Phenylendiamin-Antiabbaumittel (PPDs) – Prüfmethoden
  • NF ISO 6735:1986 Trockenmilch – Bewertung der Wärmebehandlungsklasse – Referenzmethode für den Wärmebehandlungsindex.
  • NF T67-123:1968 Aromatische Kohlenwasserstoffe. Prüfmethoden für Lösungsmittelnaphthas. Bestimmung des „Anilinpunkts in Gemischen“.
  • NF T37-001-29:2010 Bandbeschichtete Metalle – Prüfverfahren – Teil 29: Beständigkeit gegen Umweltverschmutzung (Schmutzaufnahme und Streifenbildung).
  • NF Z67-123:1991 Informationstechnologie. Compliance-Ansatz für ein Anwendungspaket.
  • NF A91-401:1966 Oberflächenbehandlung von Metallen. Anodisierung (anodische Oxidation) von Aluminium und seinen Legierungen. Nomenklatur der Testmethoden.
  • NF T90-611:1993 Wasserversorgung. Wasserenthärter für den individuellen Haushaltsgebrauch. Spezifikationen und Testmethoden.
  • NF F71-004:1991 Feste Eisenbahnausrüstung und rollendes Material. Datenverarbeitung. Entwicklungsmethode für Datenmikroverarbeitungsgeräte und zugehörige Dokumentation.
  • NF X46-021:2021 Charakteristik des Freundes in der Hand – Sichtbare Prüfung der Oberflächenmerkmale nach der Arbeit mit dem Charakter des Materials und der Produkte, die ihn enthalten – Mission und Methodik
  • NF T70-322:1995 Energetische Materialien zur Verteidigung. Physikalisch-chemische Analyse und Eigenschaften. N-Methyl-4-Nitro-Anilin (MNA) in hochexplosiven Stoffen. Methode durch Flüssigkeitschromatographie.
  • NF C79-660*NF EN 60398:2015 Anlagen zur Elektroheizung und elektromagnetischen Verarbeitung – Allgemeine Leistungsprüfverfahren
  • FD X40-112*FD CEN/TR 16420:2013 Analysemethode zur Analyse von Propiconazol in behandelten Holzproben

Professional Standard - Public Safety Standards, Anilin-Behandlungsmethode

  • GA/T 1319-2016 GC- und GC-MS-Untersuchungsmethoden für Amphetamine, einschließlich Amphetamin Methamphetamin MDMA und Tenamfetamin im Urin von Drogenkonsumenten in der forensischen Wissenschaft

中华人民共和国国家卫生和计划生育委员会, Anilin-Behandlungsmethode

  • GB/T 16130-1995 Standardmethode zur hygienischen Untersuchung von Anilin in der Luft von Wohngebieten – Gaschromatographie
  • GB 8913-1988 Hygienische Standard-Testmethode für Schwefeldioxid in der Atmosphäre von Wohngebieten

Japanese Industrial Standards Committee (JISC), Anilin-Behandlungsmethode

  • JIS Z 3700:2022 Methoden der Wärmebehandlung nach dem Schweißen
  • JIS Z 3700:2009 Methoden der Wärmebehandlung nach dem Schweißen
  • JIS K 6220-3:2018 Inhaltsstoffe für Kautschukmischungen – Organische Chemikalien – Prüfmethoden – Teil 3: p-Phenylendiamin-Antiabbaumittel (PPDs)
  • JIS K 0072:1998 Prüfverfahren für die Farbe nach Behandlung mit Schwefelsäure
  • JIS B 6901:1998 Wärmebehandlungsöfen für Metalle – Prüfverfahren für die effektive Arbeitszone und die effektive Behandlungszone
  • JIS G 0557:2019 Methoden zur Messung der durch Aufkohlungsbehandlung gehärteten Einsatztiefe von Stahl
  • JIS L 0856:2002 Prüfverfahren für die Farbechtheit gegenüber dem Bleichen mit Hypochlorit
  • JIS G 0594:2019 Methoden beschleunigter zyklischer Korrosionstests für oberflächenbehandelte Stahlbleche
  • JIS K 0071:1993 Prüfverfahren für die Farbe chemischer Produkte und die Farbe nach Behandlung mit Schwefelsäure

海关总署, Anilin-Behandlungsmethode

  • SN/T 0491-2019 Methode zum Nachweis von Benzolflusulfonamid-Rückständen in exportierten pflanzlichen Lebensmitteln
  • HS/T 47-2014 Methode zur Identifizierung von organischer oberflächenbehandelter Kieselsäure

Professional Standard - Hygiene , Anilin-Behandlungsmethode

  • WS/T 159-1999 Arbeitsplatzluft.Bestimmung von Trichloranilin.Gaschromatographische Methode
  • WS/T 65-1996 Urin.Bestimmung von Chlordimeform und 4-Chlor-0-toluidin.Spektrophotometrische Methode
  • WS/T 142-1999 Arbeitsplatzluft.Bestimmung Anilin.Lösungsmitteldesorptionsgaschromatographische Methode
  • WS/T 148-1999 Arbeitsplatzluft.Bestimmung von p-Nitroanilin.Hochleistungsflüssigkeitschromatographie-Methode
  • WS/T 170-1999 Arbeitsplatzluft.Bestimmung von Anilin.Hochleistungsflüssigkeitschromatographische Methode zur Lösungsmitteldesorption
  • WS/T 168-1999 Luft am Arbeitsplatz. Bestimmung von Diphenylmethan-4,4'-di-iso-cyanat-N-(1-naphthyl)-ethylendiamin-dihydrochlorid spektrophotometrische Methode

German Institute for Standardization, Anilin-Behandlungsmethode

  • DIN 17022-3:1989 Wärmebehandlung von Eisenwerkstoffen; Wärmebehandlungsmethoden; Einsatzhärten
  • DIN 17022-3:1989-04 Wärmebehandlung von Eisenwerkstoffen; Wärmebehandlungsmethoden; Einsatzhärten
  • DIN 17022-5:2000 Wärmebehandlung von Eisenwerkstoffen – Verfahren der Wärmebehandlung – Teil 5: Oberflächenhärtung
  • DIN 19643-3:2012 Aufbereitung von Schwimmbad- und Badewasser - Teil 3: Verfahrenskombinationen mit Ozonisierung
  • DIN 19643-4:2012 Aufbereitung von Schwimm- und Badewasser - Teil 4: Verfahrenskombinationen mit Ultrafiltration
  • DIN 17022-4:1998 Wärmebehandlung von Eisenwerkstoffen – Methoden der Wärmebehandlung – Teil 4: Nitrieren und Nitrocarburieren
  • DIN 17022-5:2000-03 Wärmebehandlung von Eisenwerkstoffen – Verfahren der Wärmebehandlung – Teil 5: Oberflächenhärtung
  • DIN 17022-2:1986-06 Wärmebehandlung von Eisenwerkstoffen; Wärmebehandlungsmethoden; Härten und Anlassen von Werkzeugen
  • DIN 17022-2:1986 Wärmebehandlung von Eisenwerkstoffen; Wärmebehandlungsmethoden; Härten und Anlassen von Werkzeugen
  • DIN 17022-1:1994 Wärmebehandlung von Eisenwerkstoffen - Methoden der Wärmebehandlung - Teil 1: Härten, Ausvergüten, Glühen, Abschrecken, Anlassen von Bauteilen
  • DIN 19643-2:2012 Aufbereitung von Schwimmbad- und Badewasser - Teil 2: Verfahrenskombinationen mit Festbettfiltern und Anschwemmfiltern
  • DIN 17022-4:1998-01 Wärmebehandlung von Eisenwerkstoffen – Methoden der Wärmebehandlung – Teil 4: Nitrieren und Nitrocarburieren
  • DIN 86292:2014-12 Schiffe und Meerestechnik - Abwasserbehandlungsanlagen - Methoden der Probenahme
  • DIN 14819:1982 Aufnahmeschlauch für Löschmittel; Anforderungen, Prüfmethoden, Behandlung

Professional Standard - Coal, Anilin-Behandlungsmethode

  • MT/T 371-1994 Methode zur Bestimmung von Schwefelionen im Kohlengrubenwasser. Kolorimetrische Methode mit p-Aminodimethylanilin

Zhejiang Provincial Standard of the People's Republic of China, Anilin-Behandlungsmethode

  • DB33/T 2024-2017 Methoden zum Nachweis von Stimulanzien vom Amphetamintyp, Morphin, 6-Monoacetylmorphin und Ketamin im menschlichen Haar

PH-BPS, Anilin-Behandlungsmethode

  • PTS 151-1972 Verfahren zur Konditionierung von Papier und Karton

ES-AENOR, Anilin-Behandlungsmethode

  • UNE 56-416-1988 Methoden zur Holzschutzbehandlung
  • UNE 56-419 Pt.2-1991 Labormethode zur Bestimmung der vorbeugenden Wirkung von Schutzbehandlungen auf verarbeitetem Holz. Teil 2: Anwendung anderer Behandlungsmethoden
  • UNE 56-419 Pt.1-1991 Labormethode zur Bestimmung der vorbeugenden Wirkung von Schutzbehandlungen auf verarbeitetem Holz. Teil 1: Pinselbehandlung

YU-JUS, Anilin-Behandlungsmethode

  • JUS C.A1.629-1989 Kupfer und Kupferlegierungen. Bestimmung des Selengehalts. Spektrophotometrische Methode von PbenylendiaBine
  • JUS H.B8.441-1984 Fhthalatester (ausgenommen Diallylphthalat) für industrielle Zwecke. Messung der Farbe nach der Wärmebehandlung in Hazen-Einheiten. Kolorimetrische Methode
  • JUS I.A0.015-1985 Datenverarbeitung. Darstellung von Daten. Begriffe und Definitionen
  • JUS H.N8.207-1987 Prüfung von Papier und Pappe. Verfahren zur Konditionierung von Testproben aus Papier und Pappe

Professional Standard - Geology, Anilin-Behandlungsmethode

  • DZ/T 0064.67-1993 Methode zur Prüfung der Grundwasserqualität. Bestimmung von Sulfid mittels kolorimetrischer p-Aminodimethylanilin-Methode
  • DZ/T 0064.67-2021 Methoden zur Analyse der Grundwasserqualität – Teil 67: Bestimmung von Sulfiden mit der spektrophotometrischen Methode p-Aminodimethylanilin

Professional Standard - Urban Construction, Anilin-Behandlungsmethode

  • CJ 26.13-1991 Methode zur Prüfung der Qualität von kommunalem Abwasser. Bestimmung des Standardanilins. Azo-spektrophotometrische Methode
  • CJ/T 221-2005 Bestimmungsmethode für kommunalen Schlamm in Kläranlagen

Military Standard of the People's Republic of China-General Armament Department, Anilin-Behandlungsmethode

  • GJB 770.310-1993 Testmethoden für die Schießpulveranalyse: Bestimmung von Dinitrotoluol, Dibutylphthalat und 2-Nitrodiphenylamin in Doppelbasenpulver mittels Gaschromatographie
  • GJB 7346-2011 Verarbeitungsmethoden für Trackingdaten von Raumfahrzeugen
  • GJB 2234A-2014 Verfahren zur Nachverarbeitung der Daten für einen fotoelektrischen Theodoliten
  • GJB 2234-1994 Post-Data-Verarbeitungsverfahren für photoelektrischen Theodolit
  • GJB 2246-1994 Post-Event-Datenverarbeitungsverfahren für Pulsmessradar
  • GJB 770.305-1989 Testmethoden für die Schießpulveranalyse: Bestimmung von Nitroglycerin, Neutralisationsmittel Nr. 2, Diphenylamin, Dibutylphthalat und Dinitrotoluol in doppelbasigen Treibmitteln durch Umkehrphasen-Flüssigkeitschromatographie
  • GJB 6904-2009 Messdatenverarbeitungsmethode der Raketenstartdrift
  • GJB 7959-2012 Probenahme- und Verarbeitungsverfahren zur Farbtarnung auf dem Hintergrund
  • GJB 7959A-2021 Methoden zur Bemusterung, Verarbeitung und Gestaltung digitaler Tarnhintergründe
  • GJB 770.307-1989 Testmethoden für die Schießpulveranalyse: Bestimmung des Gehalts an Diphenylamin und Fixiermittel Nr. 2 in Treibmitteln. Wasserdampfdestillationsspektrophotometrie

Professional Standard - Meteorology, Anilin-Behandlungsmethode

  • QX/T 213-2013 Vor- und Nachbearbeitungsmethode eines Pyrex-Kolbens für die Probenahme von Treibhausgasen
  • QX/T 214-2013 Vor- und Nachbearbeitungsmethode eines Edelstahlbehälters für die Probenahme von halogenierten Treibhausgasen

Professional Standard - Machinery, Anilin-Behandlungsmethode

  • JB/T 6047-1992 Dekontaminationsbehandlungsverfahren für schädliche feste Abfälle aus dem Wärmebehandlungssalzbad
  • JB/T 11807-2014 Methode des Funkentests für wärmebehandelte Stahlteile
  • JB/T 9667-1999 Wasseraufbereitungsanlagen. Methoden der Typenbezeichnung
  • JB/T 7136.2-1993 Prüfverfahren für einen chemischen Strohaufbereiter
  • JB/T 6237.7-1992 Bestimmung des Magnesiumgehalts mit der spektrophotometrischen Methode Xylenblau II zur chemischen Analyse von Silberpulver, das in elektrischen Kontakten verwendet wird
  • JB/T 6237.11-1992 Chemische Analysemethode für Silberpulver für elektrische Kontakte. Bestimmung des Nitratgehalts durch visuelle Benzidin-Kolorimetrie
  • JB/T 5190.1-1991 Oberflächenbehandlung, Metallbeschichtung und chemische Behandlung, Darstellungsmethode für fotomechanische Teile
  • JB/T 7500-2007 Auswahl thermochemischer Behandlungsverfahren bei niedriger Temperatur
  • JB/T 7500-1994 Allgemeine Regeln für die Auswahl eines chemischen Wärmebehandlungsverfahrens bei niedriger Temperatur
  • JB/T 6237.9-2008 Prüfverfahren zur chemischen Analyse von Silberpulver für elektrische Kontaktmaterialien. Teil 9: Bestimmung des Nitratgehalts
  • JB/T 5992.7-1992 Klassifizierung und Codes für den maschinellen Herstellungsprozess und die Methode der Wärmebehandlung
  • JB/T 6046-1992 Schweißanordnung für Kohlenstoffstahl und niedriglegierten Stahl. Wärmebehandlungsverfahren nach dem Schweißen

RU-GOST R, Anilin-Behandlungsmethode

  • GOST 24445.7-1992 Phthalsäureanhydrid für den industriellen Einsatz. Methode zur Bestimmung der Farbe nach Behandlung mit Schwefelsäure
  • GOST 31346-2007 Anlage zur Verarbeitung von Mist. Testmethoden
  • GOST 20522-1996 Böden. Statistische Aufbereitung der Testergebnisse
  • GOST R 52105-2003 Ressourcenschonend. Abfallbehandlung. Klassifizierungs- und Behandlungsmethoden für quecksilberhaltige Abfälle. Grundprinzipien
  • GOST R 57177-2016 Die induktionsmetallurgische Methode der Oberflächenbehandlung. Technologischer Prozess
  • GOST 33570-2015 Ressourcenschonend. Abfallbehandlung. Identifikationsmethodik. Internationale Erfahrung
  • GOST 33687-2015 Maschinen und Werkzeuge zur Oberflächenbehandlung von Böden. Testmethoden
  • GOST 16483.21-1972 Holz. Prüfmethoden zur Bestimmung physikalisch-mechanischer Eigenschaften nach technologischer Behandlung
  • GOST R 51871-2002 Wasseraufbereitungsanlagen. Allgemeine Anforderungen und Methoden zur Effizienzermittlung
  • GOST 26559-1985 Strümpfe und Socken. Methode zur Bestimmung der Nassbehandlungsbeständigkeit
  • GOST 31952-2012 Wasseraufbereitung für Einheiten. Allgemeine Anforderungen und Methoden zur Effizienzermittlung

ANSI - American National Standards Institute, Anilin-Behandlungsmethode

  • IT4.36-2003 Photography (Processing) - Photographic Processing Solutions - pH Calibration and Measurements - Test Methods
  • IT4.37-1999 Fotografie (Verarbeitung) - Abwasser - Identifizierungs- und Analysemethoden (PIMA)

Professional Standard - Building Materials, Anilin-Behandlungsmethode

  • JC/T 770-1989 Standardtestmethode für den Finishgehalt von gereinigtem und nachbehandeltem Glasgewebe

ASHRAE - American Society of Heating@ Refrigerating and Air-Conditioning Engineers@ Inc., Anilin-Behandlungsmethode

Professional Standard - Petroleum, Anilin-Behandlungsmethode

  • SY 5575-1993 Datenverarbeitungsverfahren für Bohrgestängetests
  • SY/T 5247-2008 Empfohlene Methoden zur Behandlung von Bohrlochproblemen beim Bohren
  • SY 5247-2008 Empfohlene Methoden zur Fehlerbehebung beim Bohren im Bohrloch
  • SY/T 5559-1992 Allgemeine Prüfmethode für Behandlungsmittel für Bohrspülungen

Society of Automotive Engineers (SAE), Anilin-Behandlungsmethode

国家质量监督检验检疫总局, Anilin-Behandlungsmethode

  • SN/T 2370-2017 Methode zur Quarantänebehandlung von Schädlingen bei importierten und exportierten Holz- und Möbelstücken
  • SN/T 4716-2016 Feuchtigkeits- und Wärmebehandlungsmethoden für importierte Nebenprodukte der Getreideverarbeitung

Professional Standard-Ships, Anilin-Behandlungsmethode

  • CB 1202-2012 Abwasserentsorgungsmethode für Torpedotreibstoff 3
  • CB 1219-1995 Abwasserbehandlungsverfahren mit Yutui-3-Luftflotationsverfahren

水利部, Anilin-Behandlungsmethode

  • SL 391-2007 Probenvorbereitungsmethoden für die organische Analyse

VDI - Verein Deutscher Ingenieure, Anilin-Behandlungsmethode

Professional Standard - Non-ferrous Metal, Anilin-Behandlungsmethode

  • YS/T 74.9-1994 Chemische Cadmium-Analysemethode Lufluenon-Bromocetyltrimethylamin Spektrophotometrische Bestimmung des Zinngehalts
  • YS/T 981.4-2014 Methode zur chemischen Analyse von hochreinem Indium. Bestimmung des Zinngehalts. Spektrophotometrische Methode mit Benzfluorenon-Cetyltrimethylammoniumbromid
  • YS/T 276.2-2011 Methoden zur chemischen Analyse von Indium. Teil 2: Bestimmung des Zinngehalts. Phenylfluor-Cetyltrimethyl-Ammoniumbromid-Spektrophotometrie

American National Standards Institute (ANSI), Anilin-Behandlungsmethode

SSPC - The Society for Protective Coatings, Anilin-Behandlungsmethode

Tianjin Provincial Standard of the People's Republic of China, Anilin-Behandlungsmethode

  • DB12/T 051.14-2003 Energiesparende Überwachungsmethode für Flammenwärmebehandlungsöfen

Chongqing Provincial Standard of the People's Republic of China, Anilin-Behandlungsmethode

  • DB50/T 28-1999 Datenverarbeitungsmethode zur Überprüfung der Teequalität

Professional Standard - Aerospace, Anilin-Behandlungsmethode

  • QJ 2055-1991 Datenverarbeitungsmethode für den Flüssigkeitsschwapptest
  • QJ 3223-2005 Datenverarbeitungsverfahren für Telemetriedaten von Boden-(Schiffs-)Luftraketen
  • QJ 1848-1990 Behandlungsverfahren zur Elektroformung der Kernform vor und nach der Elektroformung
  • QJ 1492A-2005 Datenverarbeitungsmethode für den Test von Flüssigkeitsraketentriebwerken
  • QJ 2157-1991 Datenverarbeitungsverfahren für den Testlauf eines Raketentriebwerks mit Lageregelung
  • QJ 1965-1990 Prinzipien und Verarbeitungsmethoden der Datenerfassung für Windkanaltests
  • QJ 903.31-1985 基础

Taiwan Provincial Standard of the People's Republic of China, Anilin-Behandlungsmethode

  • CNS 3000-2001 Konservierende Behandlungen von Hölzern durch Druckverfahren

AENOR, Anilin-Behandlungsmethode

  • UNE 40211-3:1974 VERFAHREN ZUM HEBEN UND BEHANDELN VON SCHADSTOFFEN IN TEPPICHEN.
  • UNE 40261-3:1975 VERFAHREN ZUR ZÜCHTUNG UND BEHANDLUNG DER GEMEINSAMEN Motte TINEOLLA BISSELLIELLA.
  • UNE 41240:2003 Mit Zement behandelte Materialien. Testmethoden. Bestimmung der Verarbeitbarkeitsdauer.

International Electrotechnical Commission (IEC), Anilin-Behandlungsmethode

机械电子工业部, Anilin-Behandlungsmethode

Professional Standard - Ocean, Anilin-Behandlungsmethode

  • HY/T 041-1996 Modellbezeichnungsmethode für Destillations- und Membranwasseraufbereitungsanlagen

IT-UNI, Anilin-Behandlungsmethode

  • UNI 4719-1961 Oberflächenbehandlung von Metallwerkstoffen. Chromatierung von Aluminium und seinen Legierungen. Genehmigung der Prozessmethode
  • UNI 4718-1961 Oberflächenbehandlung von Metallwerkstoffen. Phosphor in Aluminium und seinen Legierungen. Chromatbehandlung. Genehmigung der Prozessmethode

AGMA - American Gear Manufacturers Association, Anilin-Behandlungsmethode

  • 02FTM7-2002 Auswahl der besten Aufkohlungsmethode für die Wärmebehandlung von Zahnrädern

Professional Standard - Tobacco, Anilin-Behandlungsmethode

Danish Standards Foundation, Anilin-Behandlungsmethode

中国气象局, Anilin-Behandlungsmethode

  • QX/T 628-2021 Konventionelle Datenverarbeitungsmethoden für Wetterbeobachtungen in großen Höhen

Professional Standard - Automobile, Anilin-Behandlungsmethode

  • QC/T 829-2010 Messmethoden für Nachbehandlungsgeräte für Dieselfahrzeuge

European Committee for Standardization (CEN), Anilin-Behandlungsmethode

  • EN 13523-29:2017 Bandbeschichtete Metalle – Prüfverfahren – Teil 29: Beständigkeit gegen Umweltverschmutzung (Schmutzaufnahme und Streifenbildung)
  • EN ISO 8504-1:2019 Vorbereitung von Stahluntergründen vor dem Auftragen von Farben und verwandten Produkten – Methoden zur Oberflächenvorbereitung – Teil 1: Allgemeine Grundsätze (ISO 8504-1:2019)
  • EN ISO 8504-1:2001 Vorbereitung von Stahluntergründen vor dem Auftragen von Farben und verwandten Produkten – Methoden zur Oberflächenvorbereitung – Teil 1: Allgemeine Grundsätze (ISO 8504-1:2000)
  • EN ISO 8504-2:2019 Vorbereitung von Stahluntergründen vor dem Auftragen von Farben und verwandten Produkten – Methoden zur Oberflächenvorbereitung – Teil 2: Strahlreinigung (ISO 8504-2:2019)
  • EN ISO 8504-2:2001 Vorbereitung von Stahluntergründen vor dem Auftragen von Farben und verwandten Produkten – Methoden zur Oberflächenvorbereitung – Teil 2: Strahlreinigung
  • prEN 4902-2021 Luft- und Raumfahrt - Oberflächenbehandlungen - Definitionen und Prüfmethoden

GM Daewoo, Anilin-Behandlungsmethode

  • GMKOREA EDS-T-7716-2011 Testmethode für den Anilinpunkt von Erdölprodukten (Version 4; Englisch/Koreanisch; Nicht für neues Programm verwenden; Kein Ersatz.)

未注明发布机构, Anilin-Behandlungsmethode

  • BS 5666-6:1983(2008) Methoden zur Analyse von Holzschutzmitteln und behandeltem Holz – Teil 6: Quantitative Analyse von Konservierungslösungen und behandeltem Holz, die Pentachlorphenol, Pentachlorphenyllaurat, ¾-Hexachlorcyclohexan und Dieldrin enthalten
  • DIN 86292 E:2013-11 Schiffe und Meerestechnik - Abwasserbehandlungsanlagen - Methoden der Probenahme

RO-ASRO, Anilin-Behandlungsmethode

Professional Standard - Customs, Anilin-Behandlungsmethode

  • HS/T 4-2006 Identifizierung der Oberflächenbehandlung von Siliziumdioxid mit organischen Materialien
  • HS/T 3-2006 Identifizierung von Titandioxid vom Rutil-Typ, behandelt mit Siliziumoxid und Aluminiumoxid

API - American Petroleum Institute, Anilin-Behandlungsmethode

  • API PUBL 4399-1985 Methoden zur Lagerung, zum Transport und zur Handhabung von Bohrflüssigkeitsproben

Association of German Mechanical Engineers, Anilin-Behandlungsmethode

  • VDI 2451 Blatt 3-1996 Messung gasförmiger Immissionen - Messung der Schwefeldioxidkonzentration - Tetrachlormercurat-Pararosanilin (TCM)-Methode

Standard Association of Australia (SAA), Anilin-Behandlungsmethode

  • AS 1289.1.1:2001 Methoden zur Untersuchung von Böden für technische Zwecke – Probenahme und Vorbereitung von Böden – Vorbereitung gestörter Bodenproben für die Untersuchung
  • AS/NZS 1301.414s:2006 Prüfverfahren für Zellstoff und Papier – Konditionierung von Papier für die Prüfung
  • AS/NZS 4266.17:1995 Platten auf Holzbasis – Testmethoden Methode 17: Bestimmung der Wirksamkeit einer Termitizidbehandlung

International Telecommunication Union (ITU), Anilin-Behandlungsmethode

  • ITU-R S.732-1992 Methode zur statistischen Verarbeitung von Nebenkeulenspitzen von Erdstationsantennen – Abschnitt 4C – Erdstations- und Basisbandeigenschaften – Erdstationsantennen – Wartung von Erdstationen

CU-NC, Anilin-Behandlungsmethode

  • NC 91-33-1984 Laden der Einheit. Container der Serie 1. Handhabungs- und Schutzmaßnahmen

Professional Standard - Electron, Anilin-Behandlungsmethode

  • SJ/T 31427-1994 Anforderungen an die Einsatzbereitschaft sowie Inspektions- und Bewertungsmethoden für Salzbad-Wärmebehandlungsöfen
  • SJ 1283-1977 Prüfverfahren zur Korrosion metallischer Überzüge und chemisch behandelter Schichten
  • SJ/T 31452-1994 Anforderungen an die Einsatzbereitschaft sowie Inspektions- und Bewertungsmethoden für Wasseraufbereitungsanlagen
  • SJ/T 31188-1994 Anforderungen an die Bereitschaft sowie Inspektions- und Bewertungsmethoden für Stabilisierungsbehandlungsöfen

American Gear Manufacturers Association, Anilin-Behandlungsmethode

  • AGMA 02FTM7-2002 Auswahl der besten Aufkohlungsmethode für die Wärmebehandlung von Zahnrädern

International Federation of Trucks and Engines, Anilin-Behandlungsmethode

BELST, Anilin-Behandlungsmethode

  • STB 1298-2001 Textilien. Methode zur Bestimmung der Dimensionsänderung nach Nassbehandlung

ZA-SANS, Anilin-Behandlungsmethode

  • SANS 51302:2007 Chemikalien zur Aufbereitung von Wasser für den menschlichen Gebrauch – Gerinnungsmittel auf Aluminiumbasis – Analysemethoden

国家文物局, Anilin-Behandlungsmethode

  • WW/T 0043-2012 Methoden zur Verarbeitung von Knochenproben zur Kohlenstoffdatierung

Gansu Provincial Standard of the People's Republic of China, Anilin-Behandlungsmethode

  • DB62/T 4804.3-2023 Methode zur Bestimmung der Maissamenstärke Teil 3: Behandlungsmethode bei niedriger Temperatur

NZ-SNZ, Anilin-Behandlungsmethode

  • AS/NZS 4266.18:1995 Rekonstituierte Holzwerkstoffplatten – Methoden der Testmethode 18: Bestimmung der Wirksamkeit einer Fungizidbehandlung

Professional Standard - Aviation, Anilin-Behandlungsmethode

  • HB 5425-2012 Prüfverfahren für den Arbeitsbereich eines Wärmebehandlungsofens für die Luftfahrt

PL-PKN, Anilin-Behandlungsmethode

  • PN P71011-1987 Postkarten zur automatischen Verarbeitung. Technische Anforderungen und Prüfmethoden
  • PN T01016-05-1990 Informationsverarbeitung und Computer Vokabular Darstellung von Daten

European Committee for Electrotechnical Standardization(CENELEC), Anilin-Behandlungsmethode

  • EN 60398:2015 Anlagen zur Elektroheizung und elektromagnetischen Verarbeitung – Allgemeine Leistungsprüfverfahren

(U.S.) Joint Electron Device Engineering Council Soild State Technology Association, Anilin-Behandlungsmethode

  • JEDEC JESD213-2010 Gängige Testmethode zur Erkennung von Materialien für die Oberflächenbeschaffenheit von Bauteilen

North Atlantic Treaty Organization Standards Agency, Anilin-Behandlungsmethode

  • STANAG 7063-2001 VERFAHREN ZUR NACHWEISUNG UND BEHANDLUNG VON DURCH MIKROORGANISMEN KONTAMINIERTEN KRAFTSTOFFEN

AT-ON, Anilin-Behandlungsmethode

  • OENORM EN 4902-2021 Luft- und Raumfahrt - Oberflächenbehandlungen - Definitionen und Prüfmethoden




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten