ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Infrarot-Spektrum-Set aus Polyethylen

Für die Infrarot-Spektrum-Set aus Polyethylen gibt es insgesamt 52 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Infrarot-Spektrum-Set aus Polyethylen die folgenden Kategorien: Drähte und Kabel, organische Chemie, analytische Chemie, Plastik, Rohstoffe für Gummi und Kunststoffe, Gummi, medizinische Ausrüstung, Gummi- und Kunststoffprodukte, Zerstörungsfreie Prüfung, Chemikalien.


Liaoning Provincial Standard of the People's Republic of China, Infrarot-Spektrum-Set aus Polyethylen

  • DB21/T 2079-2013 Analyse des Kabelmaterials aus Polyvinylchlorid (PVC) – Infrarotspektroskopie

American National Standards Institute (ANSI), Infrarot-Spektrum-Set aus Polyethylen

  • ANSI/ASTM D6645:2001 Testmethoden für den Methyl(Comonomer)-Gehalt in Polyethylen mittels Infrarotspektrophotometrie
  • ANSI/ASTM D6248:1998 Testmethode für Vinyl- und Transungesättigtheit in Polyethylen durch Infrarotspektrophotometrie
  • ANSI/ASTM D5594:1998 Testmethode zur Bestimmung des Vinylacetatgehalts von Ethylen-Vinylacetat (EVA)-Copolymeren mittels Fourier-Transformations-Infrarotspektroskopie (08.03)

Group Standards of the People's Republic of China, Infrarot-Spektrum-Set aus Polyethylen

  • T/JTAIT 10-2021 Infrarotspektroskopische Methode zum schnellen Nachweis von Polyethylen, Polypropylen, Polystyrol, Polyvinylchlorid, Ethylen-Vinylacetat-Copolymer und Polyethylenterephthalat in Kunststoffprodukten
  • T/CRIAC 0001-2019 Reagenz zur Infrarotspektrum-Detektion – Tetrachlorethylen

Professional Standard - Commodity Inspection, Infrarot-Spektrum-Set aus Polyethylen

  • SN/T 2946-2011 Bestimmung des Vinylacetatgehalts in Ethylen-Vinylacetat-Copolymeren mittels Fourier-Transformations-Infrarotspektroskopie
  • SN/T 3298-2012 Bestimmung von Propyleneinheiten in Ethylen-Propylen-Copolymer für den Import und Export. Infrarotspektroskopie-Methode

国家能源局, Infrarot-Spektrum-Set aus Polyethylen

  • SH/T 1816-2017 Bestimmung des Methyl-(Comonomer-)Gehalts in Kunststoff-Polyethylen mittels Infrarotspektroskopie

YU-JUS, Infrarot-Spektrum-Set aus Polyethylen

  • JUS G.C1.303-1996 Kunststoffe – Bestimmung der Vinyliden-Ungesättigtheit in Polyethylen – Infrarot-spektrophotometrische Methode
  • JUS G.S1.510-1997 Kunststoffe – Analyse von Komponenten in Polyvinylchlorid-Verbindungen – Infrarot-spektrofotometrische Methode

German Institute for Standardization, Infrarot-Spektrum-Set aus Polyethylen

  • DIN 53742:1971 Prüfung von Kunststoffen; Bestimmung des Vinylacetatgehalts von Copolymeren aus Vinylchlorid und Vinylacetat; Infrarotspektrografische Methode
  • DIN 53383-2:1983 Prüfung von Kunststoffen; Prüfung der Oxidationsstabilität mittels Alterung im Ofen; Polyethylen hoher Dichte (PE-HD), infrarotspektroskopische (IR) Bestimmung des Carbonylgehalts

American Society for Testing and Materials (ASTM), Infrarot-Spektrum-Set aus Polyethylen

  • ASTM D3900-95(2000) Standardtestmethoden zur Kautschuk-Rohbestimmung von Ethyleneinheiten in EPM (Ethylen-Propylen-Copolymeren) und EPDM (Ethylen-Propylen-Dien-Terpolymeren)
  • ASTM D3900-95(2004)e1 Standardtestmethoden zur Kautschukbestimmung von Ethyleneinheiten in Ethylen-Propylen-Copolymeren (EPM) und in Ethylen-Propylen-Dien-Terpolymeren (EPDM) mittels Infrarotspektrometrie
  • ASTM D6645-01(2010) Standardtestmethode für den Methyl(Comonomer)-Gehalt in Polyethylen mittels Infrarotspektrophotometrie
  • ASTM D3900-05 Standardtestmethoden zur Kautschukbestimmung von Ethyleneinheiten in Ethylen-Propylen-Copolymeren (EPM) und in Ethylen-Propylen-Dien-Terpolymeren (EPDM) mittels Infrarotspektrometrie
  • ASTM D3900-05a Standardtestmethoden zur Kautschukbestimmung von Ethyleneinheiten in Ethylen-Propylen-Copolymeren (EPM) und in Ethylen-Propylen-Dien-Terpolymeren (EPDM) mittels Infrarotspektrometrie
  • ASTM D3124-98(2003) Standardtestmethode für Vinyliden-Unsättigung in Polyethylen durch Infrarotspektrophotometrie
  • ASTM D3124-98 Standardtestmethode für Vinyliden-Unsättigung in Polyethylen durch Infrarotspektrophotometrie
  • ASTM D3124-98(2019) Standardtestmethode für Vinyliden-Unsättigung in Polyethylen durch Infrarotspektrophotometrie
  • ASTM D3900-15 Standardtestmethoden für Gummi – Bestimmung von Ethyleneinheiten in Ethylen-Propylen-Copolymeren (EPM) und in Ethylen-Propylen-Dien-Terpolymeren (EPDM) mittels Infrarotspektrometrie
  • ASTM D3900-17(2021) Standardtestmethoden für Gummi – Bestimmung von Ethyleneinheiten in Ethylen-Propylen-Copolymeren (EPM) und in Ethylen-Propylen-Dien-Terpolymeren (EPDM) mittels Infrarotspektrometrie
  • ASTM D3900-17 Standardtestmethoden für Gummi – Bestimmung von Ethyleneinheiten in Ethylen-Propylen-Copolymeren (EPM) und in Ethylen-Propylen-Dien-Terpolymeren (EPDM) mittels Infrarotspektrometrie
  • ASTM D5594-98(2012) Standardtestmethode zur Bestimmung des Vinylacetatgehalts von Ethylen-Vinylacetat-Copolymeren (EVA) mittels Fourier-Transformations-Infrarotspektroskopie (FT-IR)
  • ASTM D5594-18 Standardtestmethode zur Bestimmung des Vinylacetatgehalts von Ethylen-Vinylacetat-Copolymeren (EVA) mittels Fourier-Transformations-Infrarotspektroskopie (FT-IR)
  • ASTM D5594-18a Standardtestmethode zur Bestimmung des Vinylacetatgehalts von Ethylen-Vinylacetat-Copolymeren (EVA) mittels Fourier-Transformations-Infrarotspektroskopie (FT-IR)
  • ASTM D7399-18 Standardtestmethode zur Bestimmung der Polypropylenmenge in Mischungen aus Polypropylen und Polyethylen niedriger Dichte mittels Infrarotspektrophotometrie
  • ASTM D6248-21 Standardtestmethode für Vinyl- und Transungesättigtheit in Polyethylen durch Infrarotspektrophotometrie
  • ASTM D7399-08 Standardtestmethode zur Bestimmung der Menge an Polypropylen (PP) in Polypropylen/LDPE-Mischungen mittels Infrarotspektrophotometer (FTIR)
  • ASTM D3124-98(2011) Standardtestmethode für Vinyliden-Unsättigung in Polyethylen durch Infrarotspektrophotometrie
  • ASTM D5594-98 Standardtestmethode zur Bestimmung des Vinylacetatgehalts von Ethylen-Vinylacetat-Copolymeren (EVA) mittels Fourier-Transformations-Infrarotspektroskopie (FT-IR)
  • ASTM D5594-98(2004) Standardtestmethode zur Bestimmung des Vinylacetatgehalts von Ethylen-Vinylacetat-Copolymeren (EVA) mittels Fourier-Transformations-Infrarotspektroskopie (FT-IR)
  • ASTM D6248-98(2012)e1 Standardtestmethode für Vinyl- und Transungesättigtheit in Polyethylen durch Infrarotspektrophotometrie
  • ASTM F2381-19 Standardtestmethode zur Bewertung der Trans-Vinylen-Ausbeute in bestrahlten, aus Polyethylen mit ultrahohem Molekulargewicht hergestellten Formen, die für chirurgische Implantate vorgesehen sind, mittels Infrarotspektroskopie
  • ASTM D2124-99e1 Standardtestmethode zur Analyse von Komponenten in Poly(vinylchlorid)-Verbindungen unter Verwendung einer Infrarot-Spektrophotometrie-Technik
  • ASTM D2124-99(2004) Standardtestmethode zur Analyse von Komponenten in Poly(vinylchlorid)-Verbindungen unter Verwendung einer Infrarot-Spektrophotometrie-Technik
  • ASTM D2124-99(2011) Standardtestmethode zur Analyse von Komponenten in Poly(vinylchlorid)-Verbindungen unter Verwendung einer Infrarot-Spektrophotometrie-Technik
  • ASTM F2381-04 Standardtestmethode zur Bewertung der Trans-Vinylen-Ausbeute in bestrahlten, aus ultrahochmolekularem Polyethylen hergestellten Formen für chirurgische Implantate durch Infrarotspektroskopie
  • ASTM D6645-01 Standardtestmethode für den Methyl(Comonomer)-Gehalt in Polyethylen mittels Infrarotspektrophotometrie
  • ASTM D6645-18 Standardtestmethode für den Methyl(Comonomer)-Gehalt in Polyethylen mittels Infrarotspektrophotometrie
  • ASTM D5576-00 Standardpraxis zur Bestimmung von Strukturmerkmalen in Polyolefinen und Polyolefin-Copolymeren mittels Infrarotspektroskopie (FT-IR)
  • ASTM D5576-00(2006) Standardpraxis zur Bestimmung von Strukturmerkmalen in Polyolefinen und Polyolefin-Copolymeren mittels Infrarotspektrophotometrie (FT-IR)
  • ASTM F2381-10 Standardtestmethode zur Bewertung der Trans-Vinylen-Ausbeute in bestrahlten, aus ultrahochmolekularem Polyethylen hergestellten Formen für chirurgische Implantate durch Infrarotspektroskopie
  • ASTM D5576-00(2013) Standardpraxis zur Bestimmung von Strukturmerkmalen in Polyolefinen und Polyolefin-Copolymeren mittels Infrarotspektrophotometrie (FT-IR)
  • ASTM D6342-12 Standardpraxis für Polyurethan-Rohstoffe: Bestimmung der Hydroxylzahl von Polyolen mittels Nahinfrarotspektroskopie (NIR).

Hebei Provincial Standard of the People's Republic of China, Infrarot-Spektrum-Set aus Polyethylen

  • DB13/T 2953-2019 Bestimmung des Styrolgehalts in Styrol-Butadien-Kautschuk mittels infrarotspektroskopischer externer Standardmethode

中华人民共和国国家质量监督检验检疫总局、中国国家标准化管理委员会, Infrarot-Spektrum-Set aus Polyethylen

  • GB/T 35772-2017 Schneller Nachweis von Phthalatestern in Polyvinylchloridprodukten – Infrarotspektrometrische Methode

国家市场监督管理总局、中国国家标准化管理委员会, Infrarot-Spektrum-Set aus Polyethylen

  • GB/T 40722.2-2021 Styrol-Butadien-Kautschuk (SBR) – Bestimmung der Mikrostruktur von lösungspolymerisiertem SBR – Teil 2: FTIR mit der ATR-Methode

Professional Standard - Medicine, Infrarot-Spektrum-Set aus Polyethylen

  • YY/T 0814-2010 Standardtestmethode zur Bewertung der Trans-Vinylen-Ausbeute in bestrahlten Formen aus ultrahochmolekularem Polyethylen, die für chirurgische Implantate vorgesehen sind, mittels Infrarotspektroskopie

Association Francaise de Normalisation, Infrarot-Spektrum-Set aus Polyethylen

  • NF T52-134:1979 Kunststoffe. Grundstoffe für Polyurethane. Bestimmung des Verhältnisses von 2,4- und 2,6-Isomeren im Toluylendiisocyanat mittels Infrarotspektroskopie.
  • NF T77-155:1987 Basissilikone für den industriellen Einsatz. Bestimmung von Vinylgruppen (Gehalt über 0,1 Prozent (m/m)). Nahinfrarotspektrometrische Methode.




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten