ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Zeit für den Hammerschlag

Für die Zeit für den Hammerschlag gibt es insgesamt 167 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Zeit für den Hammerschlag die folgenden Kategorien: Handwerkzeuge, Spanlose Bearbeitungsgeräte, Mechanischer Test, Textilprodukte, Verstärkter Kunststoff, Prüfung von Metallmaterialien, Flexible Übertragung und Übertragung, Kontinuierliche Handhabungsausrüstung, Struktur und Strukturelemente, Elektrische Geräte und Systeme für die Luft- und Raumfahrt, Bordausrüstung und Instrumente, Stahlprodukte, Farben und Lacke, fotografische Fähigkeiten, Straßenarbeiten, Reifen, Hebezeuge, Audio-, Video- und audiovisuelle Technik, Windkraftanlagen und andere Energiequellen, Werkzeugmaschine, Messung von Zeit, Geschwindigkeit, Beschleunigung und Winkelgeschwindigkeit, Schmierstoffe, Industrieöle und verwandte Produkte, Schweißen, Hartlöten und Niedertemperaturschweißen, Farbauftragsprozess, Diskrete Halbleitergeräte, Kriminalprävention, Erdbewegungsmaschinen, Elektronenröhre, Luft- und Raumfahrtsysteme und Betriebsgeräte, Erdarbeiten, Aushubarbeiten, Fundamentbau, Tiefbauarbeiten, Baumaterial, Akustik und akustische Messungen, Wäschereiausrüstung, Zeichensymbol, Straßenbahn, Spezialfahrzeuge, Eigenschaften und Design von Maschinen, Anlagen und Geräten, Rotierender Motor, Telekommunikation umfassend, Integrierte Schaltkreise, Mikroelektronik, Wasserqualität.


German Institute for Standardization, Zeit für den Hammerschlag

  • DIN 1042:2000 Gerade Nagelhämmer, Kreuznagelhämmer
  • DIN EN 10243-1:2000 Gesenkschmiedestücke aus Stahl – Maßtoleranzen – Teil 1: Gesenk- und Vertikalpressschmiedestücke; Deutsche Fassung EN 10243-1:1999
  • DIN EN 10243-1 Berichtigung 2:2007 Gesenkschmiedestücke aus Stahl – Maßtoleranzen – Teil 1: Gesenk- und Vertikalpressschmiedestücke; Deutsche Fassung EN 10243-1:1999, Berichtigungen zu DIN EN 10243-1:2000-06
  • DIN 45635-1602:1978 Messung des Luftschalls von Maschinen; Hüllflächenverfahren; Werkzeugmaschinen für die Metallbearbeitung; Besondere Vorschriften für Gesenkschmiedehämmer
  • DIN EN 60749-37:2008 Halbleiterbauelemente – Mechanische und klimatische Prüfverfahren – Teil 37: Fallprüfverfahren auf Platinenebene mit einem Beschleunigungsmesser (IEC 60749-37:2008); Deutsche Fassung EN 60749-37:2008

Association Francaise de Normalisation, Zeit für den Hammerschlag

  • NF E63-016:1986 Maschinen zur Materialumformung. Formular zur Beratung, Anfrage und Bestellung eines Gesenkschmiedehammers.
  • NF E26-111:1985 Kettenübertragung. Gesenkgeschmiedete nietenlose Ketten für Förderbänder.
  • NF P98-897-2:2003 Kalt verarbeitbare Fugendichtstoffe – Teil 2: Prüfverfahren zur Bestimmung der klebfreien Zeit.
  • NF L82-680:1970 BESTIMMUNG DER ABMESSUNGEN UND SICHERHEITSABHÄNGE FÜR FLUGZEUGREIFEN.
  • NF P99-450:1993 PARKZEITÜBERWACHUNGSGERÄT. ZEITSTEMPEL: FUNKTIONELLE UND TECHNISCHE EIGENSCHAFTEN.
  • NF A03-011-3:2009 Metallische Werkstoffe – Charpy-Pendelschlagversuch – Teil 3: Vorbereitung und Charakterisierung von Charpy-V-Kerb-Teststücken für die indirekte Überprüfung von Pendelschlagmaschinen.
  • NF E58-075:1987 Erdbaumaschinen. Prüfverfahren zur Messung der Werkzeugbewegungszeit.
  • CWA 14172-8:2004 EESSI-Leitfaden zur Konformitätsbewertung – Dienste und Prozesse der Zeitstempelbehörde

Professional Standard - Machinery, Zeit für den Hammerschlag

  • JB/T 12275-2015 Fallgewichts-Schlagprüfmaschinen für metallische Werkstoffe
  • JB/T 9389-2008 Spezifikation für Fallgewichts-Schlagprüfmaschinen für nichtmetallische Materialien
  • JB/T 8250.1-1999 Testmethoden für die Zeit von Kameraverschlüssen
  • JB/T 2462.14-1999 Universalteile für kombinierte Werkzeugmaschinen. Bodentyp-Mittelbasisabmessungen

RO-ASRO, Zeit für den Hammerschlag

  • STAS 11742-1980 MECHANISCHE PRESSE FÜR GESENKSCHMIEDEN Hauptparameter
  • STAS SR ISO 9290:1995 Textilien. Gewebe – Bestimmung der Reißfestigkeit nach der Fallpendelmethode
  • STAS 9835/2-1990 Fotografie STILL GAMERAS. KAMERAVERSCHLÜSSE BELICHTUNGSZEITMARKIERUNG
  • STAS 12861-1990 TESTVERFAHREN FÜR ERDBEWEGUNGSMASCHINEN ZUR MESSUNG DER WERKZEUGBEWEGUNGSZEIT

National Metrological Technical Specifications of the People's Republic of China, Zeit für den Hammerschlag

  • JJF 1445-2014 Kalibrierungsspezifikation für Fallgewichts-Schlagprüfmaschinen

RU-GOST R, Zeit für den Hammerschlag

  • GOST 33496-2015 Polymerverbundwerkstoffe. Verfahren zur Prüfung der Widerstandsfähigkeit gegenüber Beschädigungen durch den Aufprall eines fallenden Gewichts
  • GOST 8.515-1984 Staatliches System zur Gewährleistung der Einheitlichkeit der Messungen. Standardfrequenz- und Zeitsignale, die von spezialisierten Radiosendern des staatlichen Dienstes zur Bestimmung von Zeit-, Frequenz- und Erdrotationsparametern ausgestrahlt werden. Zeitcode
  • GOST 27251-1987 Erdbaumaschinen. Prüfverfahren zur Messung der Werkzeuglaufzeit
  • GOST 18720.15-1977 Fernsehkameraröhren. Methode zur Messung der Bereitschaftszeit
  • GOST 27223-1987 Rotierende elektrische Maschinen. Asynchron- und Synchronmotoren. Bestimmung des Temperaturanstiegs bei blockiertem Rotor über die Zeit. Testmethoden

GB-REG, Zeit für den Hammerschlag

Society of Automotive Engineers (SAE), Zeit für den Hammerschlag

NATO - North Atlantic Treaty Organization, Zeit für den Hammerschlag

Military Standard of the People's Republic of China-General Armament Department, Zeit für den Hammerschlag

  • GJB 349.22-1989 Konventionelle Waffen-Finalisierungstestmethode, Luftbomben-Standard-Abwurfzeit
  • GJB 2334-1995 Allgemeine Spezifikation für mechanische Zeitzünder
  • GJB 3674.4-2000 Zünder-Inspektions- und Abnahmeregeln für mechanische Zeitzünder
  • GJB 10316-2021 Spezifikation für mechanische Zeitsteuerungen für Mehrweg-Raumfahrzeuge
  • GJB 5268-2003 Spezifikation für mechanische Zeitsteuerungen für Mehrweg-Raumfahrzeuge

CZ-CSN, Zeit für den Hammerschlag

  • CSN 42 9030-1986 Gesenkschmiedestücke aus Stahl. Bearbeitungszugaben und Begrenzungsabweichungen bei Maßen und Formen

International Organization for Standardization (ISO), Zeit für den Hammerschlag

  • ISO 9290:1990 Textilien; Webstoffe; Bestimmung der Reißfestigkeit nach der Fallpendelmethode
  • ISO 15781:2013 Fotografie – Digitale Fotokameras – Messung der Aufnahmeverzögerung, der Auslöseverzögerung, der Aufnahmegeschwindigkeit und der Startzeit
  • ISO 15781:2015 Fotografie – Digitale Fotokameras – Messung der Aufnahmeverzögerung, der Auslöseverzögerung, der Aufnahmegeschwindigkeit und der Startzeit
  • ISO 15781:2019 Fotografie – Digitale Fotokameras – Messung der Aufnahmeverzögerung, der Auslöseverzögerung, der Aufnahmegeschwindigkeit und der Startverzögerung
  • ISO 516:1999 Fotografie – Kameraverschlüsse – Timing
  • ISO 148-3:2008 Metallische Werkstoffe – Charpy-Pendelschlagversuch – Teil 3: Vorbereitung und Charakterisierung von Charpy-V-Kerb-Teststücken für die indirekte Überprüfung von Pendelschlagmaschinen
  • ISO 148-3:2016 Metallische Werkstoffe – Charpy-Pendelschlagversuch – Teil 3: Vorbereitung und Charakterisierung von Charpy-V-Kerb-Teststücken für die indirekte Überprüfung von Pendelschlagmaschinen
  • ISO 13202:2003 Kräne - Messung von Geschwindigkeits- und Zeitparametern
  • ISO 516:1973 Fotografie – Fotokameras – Markierungen der Verschlusszeit
  • ISO 5004:1981 Erdbaumaschinen – Prüfverfahren zur Messung der Werkzeugbewegungszeit
  • ISO 5004:1987 Erdbaumaschinen – Prüfverfahren zur Messung der Werkzeugbewegungszeit

US-FCR, Zeit für den Hammerschlag

Professional Standard - Military and Civilian Products, Zeit für den Hammerschlag

  • WJ/Z 334-1994 Produktzeitbewertungsmaschine
  • WJ 2208-1994 Vorbereitungs- und Endzeitpunkt üblicher mechanischer Bearbeitungsarten, Arbeitserholungszeit, persönliche Bedürfnisse und Ruheerholungszeit
  • WJ 2205-1994 Nebenzeit für die Bearbeitung, Be- und Entladen von Teilen
  • WJ 2206-1994 Nebenzeit für die Bearbeitung von Messteilen
  • WJ 2379-1997 Mathematischer Modellcode der mechanischen Fertigungszeitquote
  • WJ 2204-1994 Nebenzeit von Arbeitsschritten im Zusammenhang mit gängigen Arten der mechanischen Bearbeitung
  • WJ 2207-1994 Nebenzeit im Zusammenhang mit allgemeinen Arbeiten der mechanischen Bearbeitung

American Society for Testing and Materials (ASTM), Zeit für den Hammerschlag

  • ASTM D1424-96 Standardtestverfahren für die Reißfestigkeit von Stoffen mit einem Fallpendel-Gerät (Elmendorf).
  • ASTM D1424-96(2004) Standardtestverfahren für die Reißfestigkeit von Stoffen mit einem Fallpendel-Gerät (Elmendorf).
  • ASTM D1424-09 Standardtestverfahren für die Reißfestigkeit von Stoffen mit einem Fallpendel-Gerät (Elmendorf).
  • ASTM D1424-09(2013) Standardtestverfahren für die Reißfestigkeit von Stoffen mit einem Fallpendelgerät (Elmendorf-Typ).
  • ASTM C995-94 Standardtestverfahren für die Fließzeit von faserverstärktem Beton durch den umgekehrten Setzkegel
  • ASTM C995-01 Standardtestverfahren für die Fließzeit von faserverstärktem Beton durch den umgekehrten Setzkegel
  • ASTM D4841-88(1998) Standardpraxis zur Schätzung der Haltezeit für Wasserproben, die organische und anorganische Bestandteile enthalten
  • ASTM D4841-88(2018) Standardpraxis zur Schätzung der Haltezeit für Wasserproben, die organische und anorganische Bestandteile enthalten
  • ASTM D4841-88(2003) Standardpraxis zur Schätzung der Haltezeit für Wasserproben, die organische und anorganische Bestandteile enthalten

Japanese Industrial Standards Committee (JISC), Zeit für den Hammerschlag

  • JIS K 5600-5-3:1999 Prüfverfahren für Farben – Teil 5: Mechanische Eigenschaften von Folien – Abschnitt 3: Fallgewichtstest
  • JIS K 5600-5-3 ERRATUM 1:2002 Prüfverfahren für Lacke – Teil 5: Mechanische Eigenschaften von Folien – Abschnitt 3: Fallgewichtsprüfung (Erratum 1)

Professional Standard - Aerospace, Zeit für den Hammerschlag

  • QJ 1047-1986 Druck-Zeit- und Schubzeit-Datenverarbeitungsspezifikation für Feststoffraketenmotoren
  • QJ 1047-1992 Druck-Zeit- und Schubzeit-Datenverarbeitungsspezifikation für Feststoffraketenmotoren

IEEE - The Institute of Electrical and Electronics Engineers@ Inc., Zeit für den Hammerschlag

British Standards Institution (BSI), Zeit für den Hammerschlag

  • BS ISO 15781:2015 Fotografie. Digitale Fotokameras. Messen der Aufnahmeverzögerung, der Auslöseverzögerung, der Aufnahmerate und der Startzeit
  • BS ISO 15781:2013 Fotografie. Digitale Fotokameras. Messen der Aufnahmeverzögerung, der Auslöseverzögerung, der Aufnahmerate und der Startzeit
  • BS EN 60461:2001 Zeit- und Steuercode für Videorecorder
  • BS ISO 13202:2003 Kräne - Messung von Geschwindigkeits- und Zeitparametern
  • BS EN 60749-37:2008 Halbleiterbauelemente – Mechanische und klimatische Prüfverfahren – Teil 37: Fallprüfverfahren auf Platinenebene unter Verwendung eines Beschleunigungsmessers
  • BS EN 60749-40:2011 Halbleiterbauelemente. Mechanische und klimatische Prüfmethoden. Falltestmethode auf Platinenebene mit einem Dehnungsmessstreifen
  • BS EN ISO 148-3:2016 Metallische Materialien. Pendelschlagversuch nach Charpy. Vorbereitung und Charakterisierung von Charpy-V-Kerb-Teststücken zur indirekten Überprüfung von Pendelschlagmaschinen

IN-BIS, Zeit für den Hammerschlag

  • IS 12429 Pt.2-1988 Zeit- und Steuercodes für Videorecorder Teil 2 Vertical Interval Time Code (VITC)
  • IS 12429 Pt.1-1988 Zeit- und Steuercodes für Videorecorder Teil 1 Longitudinal Time Code (LTC)
  • IS 9948-1981 Verschluss-Belichtungszeitstempel der Standbildkamera

PL-PKN, Zeit für den Hammerschlag

  • PN N84509-1992 Fotografie. Kameraverschlüsse. Zeitliche Koordinierung

Taiwan Provincial Standard of the People's Republic of China, Zeit für den Hammerschlag

  • CNS 5143-1980 Standbildkameras – Verschlusszeitmarkierungen
  • CNS 5027-1984 Steuerzeitgeber für Widerstandsschweißmaschine für Überlappungsverbindungen
  • CNS 9955-1988 Erdbewegungsmaschinen – Laboruntersuchungen von Schutzkonstruktionen zum Schutz vor Überschlägen und herabfallenden Gegenständen – Spezifikationen für das durchbiegungsbegrenzende Volumen

Association of German Mechanical Engineers, Zeit für den Hammerschlag

General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, Zeit für den Hammerschlag

  • GB/T 8338-2023 Messung der Kamera-Verschlusszeit
  • GB/T 42887-2023 Messung der Aufnahmeverzögerung, Verschlusszeitverzögerung, Aufnahmegeschwindigkeit und Einschaltzeit von Digitalkameras
  • GB/Z 35482-2017 Windkraftanlagen – Zeitbasierte Verfügbarkeit
  • GB/T 22414-2008 Krane. Messung von Geschwindigkeits- und Zeitparametern
  • GB/T 18658-2018 Charpy-V-Kerb-Referenzprüfstücke zur indirekten Überprüfung von Pendelschlagprüfmaschinen
  • GB 11757-1989 Testmethode für die Belichtungszeit eines medizinischen Diagnose-Röntgengeräts

Korean Agency for Technology and Standards (KATS), Zeit für den Hammerschlag

ETSI - European Telecommunications Standards Institute, Zeit für den Hammerschlag

  • TS 102 023-2002 Richtlinienanforderungen für Zeitstempelbehörden (V1.1.1)

AT-ON, Zeit für den Hammerschlag

  • ONORM M 3292-1980 Präzisions-Gesenkschmiedeteile; Rotor- und Statorschaufeln für Dampf- und Gasturbinen; Maße, zulässige Abweichungen

GM Europe, Zeit für den Hammerschlag

  • GME GMI L-6-4-1998 Verlängerte Fahrzeugstandzeit („Airport Test“) (Englisch/Deutsch; ITDC-Veröffentlichung, Entwurf zur Harmonisierung)
  • GME R-6-1-1992 Fahrplan – Motortest (Programm Nr. 2 PD)

European Committee for Electrotechnical Standardization(CENELEC), Zeit für den Hammerschlag

VDI - Verein Deutscher Ingenieure, Zeit für den Hammerschlag

BE-NBN, Zeit für den Hammerschlag

  • NBN G 55-008-1979 Textil. Bestimmung der Reißkraft von Stoffen mittels oszillierender Fallmasse: ELMENDORF-Reißtestverfahren

Guangdong Provincial Standard of the People's Republic of China, Zeit für den Hammerschlag

  • DB44/T 1832-2016 Messung der Aufnahmeverzögerung, Verschlusszeitverzögerung, Aufnahmegeschwindigkeit und Startzeit von Digitalkameras in der Fotografie

International Electrotechnical Commission (IEC), Zeit für den Hammerschlag

  • IEC 60461:2001 Zeit- und Steuercode für Videorecorder
  • IEC 60749-37:2008 Halbleiterbauelemente – Mechanische und klimatische Prüfverfahren – Teil 37: Fallprüfverfahren auf Platinenebene unter Verwendung eines Beschleunigungsmessers

U.S. Military Regulations and Norms, Zeit für den Hammerschlag

Professional Standard - Electron, Zeit für den Hammerschlag

Professional Standard - Aviation, Zeit für den Hammerschlag

  • HB 4986.13-1988 Bearbeitung Werkstückkontingent Zeit Standard Einlegen
  • HB 4986.4-1988 Bearbeitung Werkstückkontingent Zeit Standard Fräsmaschine
  • HB 4986.5-1988 Bearbeitung der Werkstückkontingentzeit Standard Räumen
  • HB 4986.6-1988 Bearbeitung Werkstückkontingent Zeit Standard Fräsen
  • HB 4986.7-1988 Bearbeitung Werkstückkontingent Zeit Standard Bohren
  • HB 4986.8-1988 Bearbeitung der Werkstückkontingentzeit Standardzange
  • HB 4986.9-1988 Bearbeitung Werkstückkontingent Zeit Standard Bohren
  • HB 4986.1-1988 Bearbeitungswerkstückkontingent Zeitstandard Allgemeine Regeln
  • HB 4986.10-1988 Bearbeitungswerkstückkontingent Zeitstandard Vertikaldrehmaschine
  • HB 4987-1988 Bearbeitungsgetriebe, Herstellung von Werkstückkontingent, Zeitstandard
  • HB 4986.11-1988 Bearbeitung der Werkstückkontingentzeit Standard Shaper
  • HB 4986.12-1988 Bearbeitung der Werkstückkontingentzeit Standard Hobelmaschine
  • HB 4986.2-1988 Bearbeitungswerkstückkontingent Zeitstandard Gängige Drehmaschine
  • HB 4986.3-1988 Bearbeitung der Werkstückkontingentzeit Standard-Revolverdrehmaschine
  • HB 4988.1-1988 Bearbeitung Standard Bauteil Werkstück Quote Zeit Standard Allgemeine Regeln

CENELEC - European Committee for Electrotechnical Standardization, Zeit für den Hammerschlag

AENOR, Zeit für den Hammerschlag

  • UNE 58160:2005 Kräne. Messung von Geschwindigkeits- und Zeitparametern.

IETF - Internet Engineering Task Force, Zeit für den Hammerschlag

  • RFC 7394-2014 Definition des Time-to-Live-TLV für LSP-Ping-Mechanismen

ZA-SANS, Zeit für den Hammerschlag

Indonesia Standards, Zeit für den Hammerschlag

SE-SIS, Zeit für den Hammerschlag

SAE - SAE International, Zeit für den Hammerschlag

BR-ABNT, Zeit für den Hammerschlag

Danish Standards Foundation, Zeit für den Hammerschlag

  • DS/ISO 15781:2013 Fotografie – Digitale Fotokameras – Messung der Aufnahmeverzögerung, der Auslöseverzögerung, der Aufnahmegeschwindigkeit und der Startzeit

US-CFR-file, Zeit für den Hammerschlag

  • CFR 49-395.3-2014 Transport. Teil 395: Dienststunden der Fahrer. Abschnitt 395.3: Maximale Fahrzeit für Fahrzeuge zum Transport von Gütern.

Professional Standard - Public Safety Standards, Zeit für den Hammerschlag

  • GA/T 1070-2013 Technische Spezifikationen für die Computer-Umschaltzeituntersuchung in der Forensik
  • GA/T 1070-2021 Technische Spezifikation für forensische Computer-Abschaltzeittests

Underwriters Laboratories (UL), Zeit für den Hammerschlag

  • UL 1059 CRD-2013 UL-Standard für Sicherheitsklemmenblöcke – Abschnitts-/Absatzreferenz: Abschnitt. 50.3.1 Betreff: Klärung des zeitlichen Abstands zwischen aktuellen Anträgen (Ausgabe 4: 27. Dezember 2001)

International Telecommunication Union (ITU), Zeit für den Hammerschlag

Consultative Committee for Space Data Systems (CCSDS), Zeit für den Hammerschlag

HU-MSZT, Zeit für den Hammerschlag

Group Standards of the People's Republic of China, Zeit für den Hammerschlag

  • T/CAB 0107-2021 Bewertungsmethoden zur Restlaufzeitanzeige von Wäschetrocknern
  • T/CIS 03001.1-2020 Zuverlässigkeit von Instrumenten oder Geräten – Überprüfung und Testmethode der mittleren Zeit zwischen Ausfällen der gesamten Maschine
  • T/CIE 134-2022 Testverfahren für die Datenaufbewahrungszeit eines magnetischen Direktzugriffsspeicherchips
  • T/CIE 133-2022 Testverfahren für die Datenaufbewahrungszeit eines magnetischen Direktzugriffsspeichergeräts

American Society of Mechanical Engineers (ASME), Zeit für den Hammerschlag

工业和信息化部/国家能源局, Zeit für den Hammerschlag

  • JB/T 2462.14-2017 Allgemeine Komponenten modularer Werkzeugmaschinen Teil 14: Maße bodenstehender Zwischenboden




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten