ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Vitamin-A-Gehalt im Futter

Für die Vitamin-A-Gehalt im Futter gibt es insgesamt 195 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Vitamin-A-Gehalt im Futter die folgenden Kategorien: füttern, Apotheke, Speiseöle und -fette, Ölsaaten, Milch und Milchprodukte, Getreide, Hülsenfrüchte und deren Produkte, Chemikalien, Allgemeine Methoden der Lebensmittelprüfung und -analyse, Prozess der Papierherstellung, Fruchtfleisch.


British Standards Institution (BSI), Vitamin-A-Gehalt im Futter

  • BS 5766-26:2001 Bestimmung des Vitamin-A-Gehalts in Tierfutter – Hochleistungsflüssigkeitschromatographie
  • BS 5766-24:2001 Bestimmung des Vitamin-E-Gehalts in Tierfutter – Hochleistungsflüssigkeitschromatographie
  • BS EN ISO 14565:2001 Tierfuttermittel. Bestimmung des Vitamin-A-Gehalts. Methode mittels Hochleistungsflüssigkeitschromatographie
  • BS EN ISO 6867:2001 Tierfuttermittel. Bestimmung des Vitamin-E-Gehalts. Methode mittels Hochleistungsflüssigkeitschromatographie
  • BS EN 17547:2021 Futtermittel: Methoden der Probenahme und Analyse. Bestimmung des Vitamin A-, E- und D-Gehalts. Methode mit Festphasenextraktion (SPE)-Reinigung und Hochleistungsflüssigkeitschromatographie (HPLC)
  • BS 5766-23:2001 Methoden zur Analyse von Futtermitteln. Bestimmung des Rohfasergehalts. Methode mit Zwischenfiltration
  • BS ISO 14183:2006 Tierfuttermittel - Bestimmung der Gehalte an Monensin, Narasin und Salinomycin - Flüssigchromatographisches Verfahren mittels Nachsäulenderivatisierung
  • BS EN ISO 14183:2006 Tierfuttermittel. Bestimmung von Monensin-, Narasin- und Salinomycin-Gehalten. Flüssigchromatographisches Verfahren mittels Nachsäulenderivatisierung
  • BS EN ISO 14183:2008 Tierfuttermittel - Bestimmung der Gehalte an Monensin, Narasin und Salinomycin - Flüssigchromatographisches Verfahren mittels Nachsäulenderivatisierung
  • BS EN ISO 13906:2008 Tierfuttermittel – Bestimmung des Gehalts an sauren Detergensfasern (ADF) und sauren Detergensligninen (ADL).
  • BS EN ISO 16472:2006 Tierfuttermittel - Bestimmung des Gehalts an mit Amylase behandelten Neutralwaschmittelfasern (aNDF)
  • 20/30396933 DC BS EN 17547. Tierfuttermittel: Probenahme- und Analysemethoden. Bestimmung des Vitamin A-, E- und D-Gehalts. Methode mit Festphasenextraktionsreinigung und Hochleistungsflüssigkeitschromatographie
  • BS EN 16936:2017 Futtermittel für Tiere. Methoden der Probenahme und Analyse. Screening auf die Antibiotika Tylosin, Virginiamycin, Spiramycin, Bacitracin-Zink und Avoparcin in Subadditivkonzentrationen in Mischfuttermitteln durch einen mikrobiologischen Plattentest

PL-PKN, Vitamin-A-Gehalt im Futter

  • PN R64756-1992 Futtermittel. Bestimmung der Vitamine A und E in Futtermittelvormischungen
  • PN R64822-1991 Futtermittel. Bestimmung von Virginiamycin in Zubereitungen, Vormischungen, Konzentraten und Mischfuttermitteln. Mikrobiologische Methode

RO-ASRO, Vitamin-A-Gehalt im Futter

CZ-CSN, Vitamin-A-Gehalt im Futter

  • CSN 46 7092-76-1998 Prüfverfahren für Futtermittel - Teil 76: Bestimmung des Vitamin-A-Gehalts
  • CSN 46 7092-93-1998 Prüfverfahren für Futtermittel - Teil 93: Bestimmung des Vitamin-K3-Gehalts
  • CSN 46 7092-89-1998 Prüfverfahren für Futtermittel - Teil 89: Bestimmung des Vitamin-B12-Gehalts
  • CSN 46 7092-92-1998 Prüfverfahren für Futtermittel - Teil 92: Bestimmung des Vitamin-C-Gehalts
  • CSN 46 7092-90-1998 Prüfverfahren für Futtermittel - Teil 90: Bestimmung des Vitamin-B2-Gehalts
  • CSN 46 7092-78-1998 Prüfverfahren für Futtermittel - Teil 78: Bestimmung des Vitamin-E-Gehalts
  • CSN 46 7092-91-1998 Prüfverfahren für Futtermittel - Teil 91: Bestimmung des Vitamin-B6-Gehalts
  • CSN 46 7092-95-1998 Prüfverfahren für Futtermittel - Teil 95: Gleichzeitige Bestimmung des Amprolium- und Cholingehalts
  • CSN 46 7092-62-1998 Prüfverfahren für Futtermittel – Teil 62: Bestimmung des Avilamycingehalts
  • CSN 46 7092-77-1998 Prüfverfahren für Futtermittel – Teil 77: Bestimmung des Virginiamycingehalts
  • CSN 50 0288-1984 Bestimmung des Schäbengehalts in Zellstoffen und Holzschliff
  • CSN 80 0600-1967 Bestimmung der Kupferzahl von Cellulose in textilen Rohstoffen, Halbprodukten und Produkten

Association Francaise de Normalisation, Vitamin-A-Gehalt im Futter

  • NF V18-401*NF EN ISO 14565:2002 Tierfuttermittel - Bestimmung des Vitamin-A-Gehalts - Verfahren mittels Hochleistungsflüssigkeitschromatographie.
  • NF EN ISO 14565:2002 Tierfutter - Bestimmung des Vitamin-A-Gehalts - Hochleistungsflüssigchromatographie-Methode
  • NF V18-401:1997 Futtermittel für Tiere. Bestimmung des Vitamin-A-Gehalts in Futtermitteln, Vitamin-Mineralstoff-Präparaten und Konzentraten.
  • NF V18-403:1987 Tierfuttermittel – Tiernahrung – Bestimmung des Vitamin-D-Gehalts
  • NF V18-402:1997 Futtermittel für Tiere. Bestimmung des Vitamin-E-Gehalts in Futtermitteln, Vitamin-Mineral-Präparaten und Konzentraten.
  • NF V18-402*NF EN ISO 6867:2002 Tierfuttermittel - Bestimmung des Vitamin-E-Gehalts - Verfahren mittels Hochleistungsflüssigkeitschromatographie.
  • NF EN ISO 6867:2002 Tierfutter - Bestimmung des Vitamin-E-Gehalts - Hochleistungsflüssigchromatographie-Methode
  • NF V18-099*NF EN ISO 6865:2002 Futtermittel - Bestimmung des Rohfasergehaltes - Verfahren mit Zwischenfiltration
  • NF EN ISO 6865:2002 Tierfutter - Bestimmung des Rohfasergehalts - Verfahren mit Zwischenfiltration
  • NF V03-130-2*NF EN 12823-2:2001 Lebensmittel – Bestimmung von Vitamin A mittels Hochleistungsflüssigkeitschromatographie – Teil 2: Messung von Beta-Carotin
  • NF EN ISO 13906:2008 Tierfutter – Bestimmung des Gehalts an sauren Detergensfasern (ADF) und schwefelhaltigem Lignin (ADL).
  • NF V18-212*NF EN ISO 16472:2006 Tierfuttermittel - Bestimmung des Gehalts an mit Amylase behandelten Neutralwaschmittelfasern (aNDF)
  • NF V18-806*NF EN 17547:2021 Tierfuttermittel - Probenahme- und Analysemethoden - Bestimmung des Gehalts an Vitamin A, E und D - Methode mit Festphasenextraktion (SPE), Aufreinigung und Hochleistungsflüssigkeitschromatographie (HPLC)
  • NF EN ISO 14183:2009 Tierfutter – Bestimmung der Monensin-, Narasin- und Salinomycin-Gehalte – Flüssigkeitschromatographie-Verfahren mit Nachsäulenderivatisierung
  • NF V18-132*NF EN ISO 13906:2008 Tierfuttermittel – Bestimmung des Gehalts an sauren Detergensfasern (ADF) und sauren Detergensligninen (ADL).
  • NF V18-051*NF EN ISO 14183:2009 Tierfuttermittel - Bestimmung der Gehalte an Monensin, Narasin und Salinomycin - Flüssigchromatographisches Verfahren mittels Nachsäulenderivatisierung.
  • NF V18-133*NF EN 16936:2017 Tierfuttermittel: Probenahme- und Analysemethoden – Screening auf die Antibiotika Tylosin, Virginiamycin, Spiramycin, Bacitracin-Zink und Avoparcin in Subadditivkonzentrationen in Mischfuttermitteln durch einen mikrobiologischen Plattentest
  • NF EN 17256:2019 Tierfutter: Probenahme- und Analysemethoden – Bestimmung des Gehalts an Mutterkornalkaloiden und Tropanalkaloiden in Rohstoffen und Mischfuttermitteln mittels LC-MS/MS
  • NF EN 16936:2017 Tierfutter: Methoden zur Probenahme und Analyse – Screening auf die Antibiotika Tylosin, Virginiamycin, Spiramycin, Bacitracin-Zink und Avoparcin in subadditiven Mengen in Mischfuttermitteln mittels Mikrotiterplatten-Assay...

RU-GOST R, Vitamin-A-Gehalt im Futter

  • GOST R 54950-2012 Futtermittel für Tiere. Bestimmung des Vitamin-A-Gehalts mittels Hochleistungsflüssigkeitschromatographie
  • GOST 26573.1-1993 Vormischungen. Methoden zur Bestimmung von Vitamin A
  • GOST 29113-1991 Mischfutter, Futtermittel Protein- und Vitaminzusätze, Harnstoffkonzentrat. Methoden zur Bestimmung des Carbamid-Massenanteils
  • GOST R 54949-2012 Futtermittel für Tiere. Bestimmung des Vitamin-E-Gehalts mittels Hochleistungsflüssigkeitschromatographie
  • GOST R 54949-2012(2020) Futtermittel für Tiere. Bestimmung des Vitamin-E-Gehalts mittels Hochleistungsflüssigkeitschromatographie
  • GOST 7047-1955 Vitamine A, C, D, B, B2 und PP. Probenahme, Methoden zur Bestimmung von Vitaminen und Qualitätsprüfung von Vitaminpräparaten
  • GOST R 53862-2010 Mischfuttermittel, Protein-Vitamin-Mineralstoff-Konzentrate. Methode zur Bestimmung der Oxysäuren
  • GOST 30417-1996 Pflanzenöle. Methoden zur Bestimmung der Massenanteile von Vitamin A und Vitamin E
  • GOST R 52839-2007 Einspeisungen. Methoden zur Bestimmung des Rohfasergehalts mit Zwischenfiltration
  • GOST R 55448-2013 Futtermittel, Mischfuttermittel, Futterrohstoffe. Bestimmung des Ochratoxin-A-Gehalts mittels Hochleistungsflüssigkeitschromatographie mit fluorimetrischer Detektion
  • GOST 31675-2012 Einspeisungen. Methoden zur Bestimmung des Rohfasergehalts mit Zwischenfiltration
  • GOST ISO 13906-2013 Futtermittel für Tiere. Bestimmung des Gehalts an Säurewaschfasern (ADF) und Säurewaschlignin (ADL).
  • GOST ISO 16472-2014 Futtermittel für Tiere. Bestimmung des Gehalts an mit Amylase behandelten Neutralwaschmittelfasern (aNDF)
  • GOST 11960-1979 Faserhalbprodukte und einjährige Rohstoffe für die Zellstoff- und Papierindustrie. Methode zur Bestimmung des Ligningehalts

Danish Standards Foundation, Vitamin-A-Gehalt im Futter

  • DS/EN ISO 14565:2001 Tierfuttermittel - Bestimmung des Vitamin-A-Gehalts - Verfahren mittels Hochleistungsflüssigkeitschromatographie
  • DS/EN ISO 6867:2001 Tierfuttermittel - Bestimmung des Vitamin-E-Gehalts - Verfahren mittels Hochleistungsflüssigkeitschromatographie
  • DS/EN ISO 6865:2001 Futtermittel - Bestimmung des Rohfasergehaltes - Verfahren mit Zwischenfiltration
  • DS/ISO 12080-1:2009 Getrocknete Magermilch – Bestimmung des Vitamin-A-Gehalts – Teil 1: Kolorimetrische Methode
  • DS/ISO 14718:1999 Tierfuttermittel - Bestimmung des Aflatoxin-B1-Gehalts in Mischfuttermitteln - Verfahren mittels Hochleistungsflüssigkeitschromatographie
  • DS/EN ISO 16472:2006 Tierfuttermittel - Bestimmung des Gehalts an mit Amylase behandelten Neutralwaschmittelfasern (aNDF)
  • DS/ISO 12080-2:2009 Getrocknete Magermilch – Bestimmung des Vitamin-A-Gehalts – Teil 2: Methode mittels Hochleistungsflüssigkeitschromatographie
  • DS/EN ISO 13906:2008 Tierfuttermittel – Bestimmung des Gehalts an sauren Detergensfasern (ADF) und sauren Detergensligninen (ADL).
  • DS/EN ISO 14183:2009 Tierfuttermittel - Bestimmung der Gehalte an Monensin, Narasin und Salinomycin - Flüssigchromatographisches Verfahren mittels Nachsäulenderivatisierung

German Institute for Standardization, Vitamin-A-Gehalt im Futter

  • DIN EN ISO 14565:2001-03 Tierfuttermittel - Bestimmung des Vitamin-A-Gehalts - Verfahren mittels Hochleistungsflüssigkeitschromatographie (ISO 14565:2000); Deutsche Fassung EN ISO 14565:2000
  • DIN EN ISO 14565:2001 Tierfuttermittel - Bestimmung des Vitamin-A-Gehalts - Verfahren mittels Hochleistungsflüssigkeitschromatographie (ISO 14565:2000); Deutsche Fassung EN ISO 14565:2000
  • DIN EN ISO 6867:2001-03 Tierfuttermittel - Bestimmung des Vitamin-E-Gehalts - Verfahren mittels Hochleistungsflüssigkeitschromatographie (ISO 6867:2000); Deutsche Fassung EN ISO 6867:2000
  • DIN EN ISO 6867:2001 Tierfuttermittel - Bestimmung des Vitamin-E-Gehalts - Verfahren mittels Hochleistungsflüssigkeitschromatographie (ISO 6867:2000); Deutsche Fassung EN ISO 6867:2000
  • DIN EN ISO 6865:2001-02 Futtermittel - Bestimmung des Rohfasergehalts - Verfahren mit Zwischenfiltration (ISO 6865:2000); Deutsche Fassung EN ISO 6865:2000
  • DIN EN ISO 6865:2001 Tierfuttermittel - Bestimmung des Rohfasergehalts - Verfahren mit Zwischenfiltration (ISO 6865:2000); Deutsche Fassung EN ISO 6865:2000
  • DIN EN 17547:2020 Tierfuttermittel: Probenahme- und Analysemethoden – Bestimmung des Vitamin-A-, E- und D-Gehalts – Methode mittels Festphasenextraktion und Hochleistungsflüssigkeitschromatographie; Deutsche und englische Version prEN 17547:2020
  • DIN EN 17547:2022 Tierfuttermittel: Probenahme- und Analysemethoden - Bestimmung des Gehalts an Vitamin A, E und D - Methode mit Festphasenextraktion (SPE), Aufreinigung und Hochleistungsflüssigkeitschromatographie (HPLC)
  • DIN EN 17547:2022-01 Tierfuttermittel: Probenahme- und Analysemethoden - Bestimmung des Vitamin-A-, E- und D-Gehalts - Methode mittels Festphasenextraktion (SPE), Aufreinigung und Hochleistungsflüssigkeitschromatographie (HPLC); Deutsche Fassung EN 17547:2021
  • DIN EN ISO 13906:2008 Tierfuttermittel - Bestimmung des Gehalts an sauren Detergensfasern (ADF) und sauren Detergensligninen (ADL) (ISO 13906:2008); Englische Fassung von DIN EN ISO 13906:2008-11
  • DIN EN 16936:2017-08 Tierfuttermittel - Probenahme- und Analysemethoden - Screening auf die Antibiotika Tylosin, Virginiamycin, Spiramycin, Bacitracin-Zink und Avoparcin in Mischfuttermitteln mit einem mikrobiologischen Plattentest; Deutsche Fassung EN 16936:2017
  • DIN EN ISO 14183:2009-02 Futtermittel - Bestimmung des Gehalts an Monensin, Narasin und Salinomycin - Flüssigkeitschromatographisches Verfahren mit Nachsäulenderivatisierung (ISO 14183:2005); Deutsche Fassung EN ISO 14183:2008
  • DIN EN 15016-4:2006-06 Tierfuttermittel - Bestimmung des Gehalts an mit Amylase behandelten neutralen Detergensfasern (aNDF) (ISO 16472:2006); Deutsche Fassung EN ISO 16472:2006
  • DIN EN ISO 16472:2006-07 Tierfuttermittel - Bestimmung des Gehalts an mit Amylase behandelten neutralen Detergensfasern (aNDF) (ISO 16472:2006); Deutsche Fassung EN ISO 16472:2006
  • DIN EN 16936:2017 Tierfuttermittel - Probenahme- und Analysemethoden - Screening auf die Antibiotika Tylosin, Virginiamycin, Spiramycin, Bacitracin-Zink und Avoparcin in Mischfuttermitteln mit einem mikrobiologischen Plattentest
  • DIN EN ISO 13906:2008-11 Tierfuttermittel - Bestimmung des Gehalts an sauren Detergensfasern (ADF) und sauren Detergensligninen (ADL) (ISO 13906:2008); Deutsche Fassung EN ISO 13906:2008
  • DIN 53178:1969-09 Prüfung von Farben, Lacken und ähnlichen Produkten; Bestimmung des Nitrozellulosegehalts von Lacken
  • DIN EN ISO 16472:2006 Tierfuttermittel - Bestimmung des Gehalts an mit Amylase behandelten Neutralwaschmittelfasern (aNDF) (ISO 16472:2006) Englische Fassung von DIN EN ISO 16472:2006-07

未注明发布机构, Vitamin-A-Gehalt im Futter

  • DIN EN ISO 14565:2000 Tierfuttermittel – Bestimmung des Vitamin-A-Gehalts – Verfahren mittels Hochleistungsflüssigkeitschromatographie
  • BS EN ISO 13906:2008(2009) Tierfuttermittel – Bestimmung des Gehalts an sauren Detergensfasern (ADF) und sauren Detergensligninen (ADL).
  • BS EN ISO 14183:2008(2009) Tierfuttermittel – Bestimmung des Gehalts an Monensin, Narasin und Salinomycin – Flüssigchromatographisches Verfahren unter Verwendung von Nachsäulenderivatisierung
  • DIN EN 16936 E:2016-01 Tierfuttermittel - Probenahme- und Analysemethoden - Screening auf die Antibiotika Tylosin, Virginiamycin, Spiramycin, Bacitracin-Zink und Avoparcin in Mischfuttermitteln mit einem mikrobiologischen Plattentest

International Organization for Standardization (ISO), Vitamin-A-Gehalt im Futter

  • ISO 14565:2000 Tierfuttermittel - Bestimmung des Vitamin-A-Gehalts - Verfahren mittels Hochleistungsflüssigkeitschromatographie
  • ISO 6867:2000 Tierfuttermittel - Bestimmung des Vitamin-E-Gehalts - Verfahren mittels Hochleistungsflüssigkeitschromatographie
  • ISO 6865:2000 Futtermittel - Bestimmung des Rohfasergehalts - Verfahren mit Zwischenfaserung
  • ISO 12080-1:2009 Getrocknete Magermilch – Bestimmung des Vitamin-A-Gehalts – Teil 1: Kolorimetrische Methode
  • ISO 12080-1:2000 Getrocknete Magermilch – Bestimmung des Vitamin-A-Gehalts – Teil 1: Kolorimetrische Methode
  • ISO 12080-1:2000 | IDF 142:1990 Getrocknete Magermilch – Bestimmung des Vitamin-A-Gehalts – Teil 1: Kolorimetrisches Verfahren
  • ISO 12080-1:2009 | IDF 142-1:2009 Getrocknete Magermilch – Bestimmung des Vitamin-A-Gehalts – Teil 1: Kolorimetrisches Verfahren
  • ISO 12080-1:2009|IDF 142-1:2009 Bestimmung des Vitamin-A-Gehalts in Magermilchpulver Teil 1: Kolorimetrische Methode
  • ISO 14718:1998 Tierfuttermittel - Bestimmung des Aflatoxin-B-Gehalts in Mischfuttermitteln - Verfahren mittels Hochleistungsflüssigkeitschromatographie
  • ISO 12080-2:2000 Getrocknete Magermilch – Bestimmung des Vitamin-A-Gehalts – Teil 2: Methode mittels Hochleistungsflüssigkeitschromatographie
  • ISO 12080-2:2009 | IDF 142-2:2009 Getrocknete Magermilch – Bestimmung des Vitamin-A-Gehalts – Teil 2: Methode mittels Hochleistungsflüssigkeitschromatographie
  • ISO 12080-2:2000 | IDF 142:1990 Getrocknete Magermilch – Bestimmung des Vitamin-A-Gehalts – Teil 2: Methode mittels Hochleistungsflüssigkeitschromatographie
  • ISO 13906:2008 Tierfuttermittel – Bestimmung des Gehalts an sauren Detergensfasern (ADF) und sauren Detergensligninen (ADL).
  • ISO 16472:2006 Tierfuttermittel - Bestimmung des Gehalts an mit Amylase behandelten Neutralwaschmittelfasern (aNDF)
  • ISO 12080-2:2009 Getrocknete Magermilch – Bestimmung des Vitamin-A-Gehalts – Teil 2: Methode mittels Hochleistungsflüssigkeitschromatographie
  • ISO 12080-2:2009|IDF 142-2:2009 Bestimmung des Vitamin-A-Gehalts in Magermilchpulver Teil 2: Anwendung der Hochleistungsflüssigkeitschromatographie
  • ISO 14183:2005 Tierfuttermittel - Bestimmung der Gehalte an Monensin, Narasin und Salinomycin - Flüssigchromatographisches Verfahren mittels Nachsäulenderivatisierung

Shandong Provincial Standard of the People's Republic of China, Vitamin-A-Gehalt im Futter

  • DB37/T 3674-2019 Gleichzeitige und schnelle Bestimmung von Vitamin A, Vitamin D3 und Vitamin E in Futtermitteln mittels Hochleistungsflüssigkeitschromatographie
  • DB37/T 3370-2018 Bestimmung des Rohfasergehalts im Polyester-Mesh-Bag-Verfahren für Futtermittel
  • DB37/T 3372-2018 Bestimmung des Neutralwaschmittelfasergehalts im Futter – Polyester-Netzbeutel-Methode
  • DB37/T 3371-2018 Bestimmung des Gehalts an säuregewaschenem Lignin in Futtermitteln – Methode mit Polyesternetzbeuteln
  • DB37/T 2140-2012 Gleichzeitige Bestimmung von Vitamin B1, B2, B6 und Niacinamid in Vormischungsfuttermitteln mittels Hochleistungsflüssigkeitschromatographie

General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, Vitamin-A-Gehalt im Futter

  • GB/T 17817-1999 Bestimmung von Vitamin A in Futtermitteln – Hochdruckflüssigkeitschromatographie
  • GB/T 17817-2010 Bestimmung von Vitamin A in Futtermitteln. Hochleistungsflüssigkeitschromatographie
  • GB/T 14700-2002 Bestimmung von Vitamin B1 in Futtermitteln
  • GB/T 14701-2002 Bestimmung von Vitamin B2 in Futtermitteln
  • GB/T 14700-2018 Bestimmung von Thiamin in Futtermitteln
  • GB/T 6434-2022 Bestimmung des Rohfasergehalts in Futtermitteln
  • GB 13078.2-2006 Hygienestandard für Futtermittel. Verträglichkeit von Ochratoxin A und Zearalenon in Futtermitteln
  • GB/T 6434-2006 Futtermittel.Bestimmung des Rohfasergehaltes.Verfahren mit Zwischenfiltration
  • GB/T 14702-2002 Bestimmung von Vitamin B6 in Futtermitteln – Hochleistungs-Flüssigkeitschromatographie
  • GB/T 18872-2002 Bestimmung von Vitamin K3 in Futtermitteln – Hochleistungsflüssigkeitschromatographie
  • GB/T 17818-1999 Die Bestimmung von Vitamin D3 in Futtermitteln – Hochdruckflüssigkeitschromatographie
  • GB/T 17812-1999 Bestimmung von Vitamin E in Futtermitteln – Hochdruckflüssigkeitschromatographie
  • GB/T 17812-2008 Bestimmung von Vitamin E in Futtermitteln – Hochleistungsflüssigkeitschromatographie
  • GB/T 17818-2010 Bestimmung von Vitamin D in Futtermitteln. Hochleistungsflüssigkeitschromatographie

国家市场监督管理总局、中国国家标准化管理委员会, Vitamin-A-Gehalt im Futter

Lithuanian Standards Office , Vitamin-A-Gehalt im Futter

  • LST EN ISO 14565:2003 Tierfuttermittel - Bestimmung des Vitamin-A-Gehalts - Verfahren mittels Hochleistungsflüssigkeitschromatographie (ISO 14565:2000)
  • LST EN ISO 6867:2003 Tierfuttermittel - Bestimmung des Vitamin-E-Gehalts - Verfahren mittels Hochleistungsflüssigkeitschromatographie (ISO 6867:2000)
  • LST EN ISO 6865:2001 Tierfuttermittel - Bestimmung des Rohfasergehalts - Verfahren mit Zwischenfiltration (ISO 6865:2000)
  • LST EN 12822-2014 Lebensmittel - Bestimmung von Vitamin E mittels Hochleistungsflüssigkeitschromatographie - Messung von ?-, ?-, ?- und ?-Tocopherol
  • LST EN ISO 16472:2006 Tierfuttermittel – Bestimmung des Gehalts an mit Amylase behandelten neutralen Detergensfasern (aNDF) (ISO 16472:2006)
  • LST EN ISO 13906:2008 Tierfuttermittel – Bestimmung des Gehalts an sauren Detergensfasern (ADF) und sauren Detergensligninen (ADL) (ISO 13906:2008)

AENOR, Vitamin-A-Gehalt im Futter

  • UNE 64040:1973 MISCHFUTTERMITTEL UND ROHSTOFFE. ANALYSE VON VITAMIN A IN WÄSSRIGEN DISPERSIONEN.
  • UNE 64038:1973 MISCHFUTTERMITTEL UND ROHSTOFFE. ANALYSE VON VITAMIN A IN ÖLEN UND OLEOSE-LÖSUNGEN.
  • UNE 64042:1973 MISCHFUTTERMITTEL UND ROHSTOFFE. ANALYSE VON VITAMIN A-OPANYLIERTEN UND MISCHFUTTERMITTELN.
  • UNE-EN ISO 14565:2001 Futtermittel für Tiere. Bestimmung des Vitamin-A-Gehalts. Methode mittels Hochleistungsflüssigkeitschromatographie. (ISO 14565:2000)
  • UNE 64039:1973 MISCHFUTTERMITTEL UND ROHSTOFFE. ANALYSE VON STABILISIERTEM VITAMIN A, IN PULVER, VORGEMISCHT UND KORREKTOREN.
  • UNE-EN ISO 6867:2001 Futtermittel für Tiere. Bestimmung des Vitamin-E-Gehalts. Methode mittels Hochleistungsflüssigkeitschromatographie. (ISO 6867:2000)
  • UNE 64041:1973 MISCHFUTTERMITTEL UND ROHSTOFFE. ANALYSE VON VITAMIN A STABILISIERTEM WASSERLÖSLICHEM IN PULVER UND SEINEN ZUBEREITUNGEN.
  • UNE-EN ISO 6865:2001 Futtermittel - Bestimmung des Rohfasergehaltes - Verfahren mit Zwischenfiltration. (ISO 6865:2000)
  • UNE-EN ISO 16472:2007 Tierfuttermittel – Bestimmung des Gehalts an mit Amylase behandelten neutralen Detergensfasern (aNDF) (ISO 16472:2006)
  • UNE-EN 16936:2017 Tierfuttermittel: Probenahme- und Analysemethoden – Screening auf die Antibiotika Tylosin, Virginiamycin, Spiramycin, Bacitracin-Zink und Avoparcin in Subadditivmengen in Mischfuttermitteln durch einen mikrobiologischen Plattentest
  • UNE-EN ISO 13906:2009 Tierfuttermittel – Bestimmung des Gehalts an sauren Detergensfasern (ADF) und sauren Detergensligninen (ADL) (ISO 13906:2008)

European Committee for Standardization (CEN), Vitamin-A-Gehalt im Futter

  • EN ISO 14565:2000 Futtermittel – Bestimmung des Vitamin-A-Gehalts – Methode mittels Hochleistungsflüssigkeitschromatographie ISO 14565:2000
  • EN ISO 6867:2000 Tierfuttermittel – Bestimmung des Vitamin-E-Gehalts – Methode mittels Hochleistungsflüssigkeitschromatographie ISO 6867:2000
  • FprEN 17547-2021 Tierfuttermittel: Probenahme- und Analysemethoden – Bestimmung des Vitamin-A-, E- und D-Gehalts – Methode mittels Festphasenextraktion, Reinigung und Hochleistungsflüssigkeitschromatographie
  • EN ISO 14183:2008 Tierfuttermittel – Bestimmung der Monensin-, Narasin- und Salinomycin-Gehalte – Flüssigchromatographisches Verfahren mit Nachsäulenderivatisierung (ISO 14183:2005)
  • EN ISO 14183:2008/AC:2012 Tierfuttermittel – Bestimmung des Gehalts an Monensin, Narasin und Salinomycin – Flüssigchromatographisches Verfahren mit Nachsäulenderivatisierung – Technische Berichtigung 1 (ISO 14183:2005/Cor 1:2010)
  • EN ISO 16472:2006 Tierfuttermittel - Bestimmung des Gehalts an mit Amylase behandelten Neutralwaschmittelfasern (aNDF)
  • EN ISO 6865:2000 Tierfuttermittel - Bestimmung des Rohfasergehalts - Verfahren mit Zwischenfiltration (ISO 6865:2000)

农业农村部, Vitamin-A-Gehalt im Futter

UY-UNIT, Vitamin-A-Gehalt im Futter

中华人民共和国国家质量监督检验检疫总局、中国国家标准化管理委员会, Vitamin-A-Gehalt im Futter

  • GB/T 18872-2017 Bestimmung von Vitamin K3 in Futtermitteln – Hochleistungsflüssigkeitschromatographie
  • GB/T 17819-2017 Bestimmung von Vitamin B12 in der Additiv-Vormischung – Hochleistungsflüssigkeitschromatographie

GOSTR, Vitamin-A-Gehalt im Futter

  • GOST 30417-2018 Pflanzenöle. Methoden zur Bestimmung des A- und E-Vitamingehalts
  • GOST 34258-2017 Veterinärmedizinisches Präparat, Futtermittelzusatz. Methode zur Bestimmung des Gehalts an wasserlöslichen Vitaminen durch Hochleistungsflüssigkeitschromatographie mit spektrophotometrischer Detektion

PT-IPQ, Vitamin-A-Gehalt im Futter

  • NP 4134-1991 Tierfuttermittel Bestimmung des Menadiongehalts (Vitamin K3). spektrometrische Methode
  • NP 2278-1988 Alkoholische Getränke und Spirituosen Bestimmung des Gesamtgehalts an Ascorbinsäure
  • NP 2264-1987 Tiernahrung. Bestimmung des Chlortetracyclin-, Oxytetracyclin- und Tetracyclingehalts, biologische Methode der Agar-Diffusion
  • NP 3652-1991 Tierfuttermittel Bestimmung des Vitamin-B1-Gehalts. Fluorimetrische Methode

UNKNOWN, Vitamin-A-Gehalt im Futter

VN-TCVN, Vitamin-A-Gehalt im Futter

  • TCVN 4329-2007 Tierfuttermittel.Bestimmung des Rohfasergehaltes.Verfahren mit Zwischenfiltration
  • TCVN 7081-1-2010 Getrocknete Magermilch.Bestimmung des Vitamin-A-Gehalts.Teil 1: Kolometrische Methode
  • TCVN 7081-2-2010 Getrocknete Magermilch.Bestimmung des Vitamin-A-Gehalts.Teil 2: Methode mittels Hochleistungsflüssigkeitschromatographie
  • TCVN 6953-2001 Tierfuttermittel.Bestimmung des aflatoxischen B1-Gehalts in Mischfuttermitteln.Methode mittels Hochleistungsflüssigkeitschromatographie

Korean Agency for Technology and Standards (KATS), Vitamin-A-Gehalt im Futter

  • KS H ISO 12080-1:2006 Getrocknete Magermilch – Bestimmung des Vitamin-A-Gehalts – Teil 1: Kolorimetrische Methode
  • KS H ISO 12080-1:2021 Getrocknete Magermilch – Bestimmung des Vitamin-A-Gehalts – Teil 1: Kolorimetrische Methode
  • KS H ISO 12080-1-2006(2016) Getrocknete Magermilch – Bestimmung des Vitamin-A-Gehalts – Teil 1: Kolorimetrische Methode
  • KS H ISO 12080-2:2021 Getrocknete Magermilch – Bestimmung des Vitamin-A-Gehalts – Teil 2: Methode unter Verwendung von Hochleistung
  • KS H ISO 12080-2:2006 Getrocknete Magermilch – Bestimmung des Vitamin-A-Gehalts – Teil 2: Methode mittels Hochleistungsflüssigkeitschromatographie
  • KS H ISO 12080-2-2006(2016) Getrocknete Magermilch – Bestimmung des Vitamin-A-Gehalts – Teil 2: Methode mittels Hochleistungsflüssigkeitschromatographie

International Dairy Federation (IDF), Vitamin-A-Gehalt im Futter

  • IDF 142-1-2009 Getrocknete Magermilch – Bestimmung des Vitamin-A-Gehalts – Teil 1: Kolorimetrische Methode
  • IDF 142-2-2009 Getrocknete Magermilch – Bestimmung des Vitamin-A-Gehalts – Teil 2: Methode mittels Hochleistungsflüssigkeitschromatographie

KR-KS, Vitamin-A-Gehalt im Futter

  • KS H ISO 12080-1-2021 Getrocknete Magermilch – Bestimmung des Vitamin-A-Gehalts – Teil 1: Kolorimetrische Methode
  • KS H ISO 12080-2-2021 Getrocknete Magermilch – Bestimmung des Vitamin-A-Gehalts – Teil 2: Methode unter Verwendung von Hochleistung

Jiangxi Provincial Standard of the People's Republic of China, Vitamin-A-Gehalt im Futter

  • DB36/T 1027-2018 Schnelle quantitative Methode mit kolloidalem Gold zum schnellen Screening von Ochratoxin A in Futtermitteln

NL-NEN, Vitamin-A-Gehalt im Futter

  • NEN 5397-1982 Getreide, Hülsenfrüchte und Futtermittel Bestimmung des Rohfasergehalts in Produkten mit niedrigem Rohfasergehalt

Sichuan Provincial Standard of the People's Republic of China, Vitamin-A-Gehalt im Futter

  • DB51/T 1693-2013 Bestimmung des Vitamin-K1-Gehalts in Kosmetika mittels Hochleistungsflüssigkeitschromatographie

ES-UNE, Vitamin-A-Gehalt im Futter

  • UNE-EN 17547:2022 Tierfuttermittel: Probenahme- und Analysemethoden - Bestimmung des Gehalts an Vitamin A, E und D - Methode mit Festphasenextraktion (SPE), Aufreinigung und Hochleistungsflüssigkeitschromatographie (HPLC)

CEN - European Committee for Standardization, Vitamin-A-Gehalt im Futter

  • EN ISO 13906:2008 Tierfuttermittel – Bestimmung des Gehalts an sauren Detergensfasern (ADF) und sauren Detergensligninen (ADL).

Group Standards of the People's Republic of China, Vitamin-A-Gehalt im Futter

  • T/CFIAS 6003-2022 Bestimmung von Tocopherol und Tocotrienol im Futtermittelzusatzstoff natürliches Vitamin E – Hochleistungsflüssigkeitschromatographie

KE-KEBS, Vitamin-A-Gehalt im Futter

  • KS 05-244 Pt.3-1981 KENIA-STANDARDMETHODEN ZUR ANALYSE VON LEBENSMITTELN AUF VITAMINE TEIL 3. SCHÄTZUNG VON RIBOFLAVIN (VITAMIN B2)
  • KS 05-244 Pt.8-1981 KENIA-STANDARDMETHODEN ZUR ANALYSE VON LEBENSMITTELN AUF VITAMINE TEIL 8. SCHÄTZUNG VON VITAMIN E (TOCOPHEROLE)
  • KS 05-244 Pt.5-1981 KENIA-STANDARDMETHODEN ZUR ANALYSE VON LEBENSMITTELN AUF VITAMINE TEIL 5, SCHÄTZUNG VON VITAMIN B12
  • KS 05-244 Pt.7-1981 KENIA-STANDARDMETHODEN ZUR ANALYSE VON LEBENSMITTELN AUF VITAMINE TEIL 7. SCHÄTZUNG VON VITAMIN D
  • KS 05-244 Pt.6-1981 KENIA-STANDARDMETHODEN ZUR ANALYSE VON LEBENSMITTELN AUF VITAMINE TEIL 6. SCHÄTZUNG VON VITAMIN C
  • KS 05-244 Pt.4-1981 KENIA-STANDARDMETHODEN ZUR ANALYSE VON LEBENSMITTELN AUF VITAMINE TEIL 4. SCHÄTZUNG VON PYRIDOXIN VITAMIN B6

American Society for Testing and Materials (ASTM), Vitamin-A-Gehalt im Futter

  • ASTM E3181-20 Standardpraxis zur Bestimmung des umgewandelten Anteils an Stärke und Zellulosegehalt aus einer Kraftstoff-Ethanol-Produktionsanlage
  • ASTM D2929-89(2011) Standardtestmethode für den Schwefelgehalt von Zellulosematerialien mittels Röntgenfluoreszenz

Professional Standard - Agriculture, Vitamin-A-Gehalt im Futter

  • NY/T 1598-2008 Bestimmung des Tocopherolgehalts in essbaren Pflanzenölen. Hochleistungsflüssigkeitschromatographie

  Vitamin-A-Gehalt im Futter.

 




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten