ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Genarbtes Leder Cadmiumleder

Für die Genarbtes Leder Cadmiumleder gibt es insgesamt 345 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Genarbtes Leder Cadmiumleder die folgenden Kategorien: Ledertechnologie, Schuhwerk, analytische Chemie, Messung von Volumen, Masse, Dichte und Viskosität, Längen- und Winkelmessungen, Terminologie (Grundsätze und Koordination), Textilprodukte, Farben und Lacke, Klebstoffe und Klebeprodukte, Textil- und Ledertechnologie, Straßenarbeiten, Gummi- und Kunststoffprodukte.


CZ-CSN, Genarbtes Leder Cadmiumleder

  • CSN 79 3823-1962 Prüfung von Leder. Stärke o? die Narbenseite von Leder. Schlüsseltest
  • CSN 79 2261-1986 Schuhobermaterial aus Leder. Chrom-Oberleder aus Schweinsleder. Velours und Nubukleder aus Schweinsleder
  • CSN 79 2232-1986 Schuhobermaterial aus Leder. Chromgegerbtes Oberleder aus Kalbsleder. Kalbswildleder
  • CSN 79 2231-1982 Schuhobermaterial aus Leder. Boxcalf und ähnliches Chrom-Oberleder aus Kalbsleder
  • CSN 79 2243-1986 Schuhobermaterial aus Leder. Chrom- und chrompflanzlich gegerbtes Oberleder aus Rinderhäuten. Seitliche Nubukleder
  • CSN 79 2240-1985 Schuhobermaterial aus Leder. Obermaterial: pflanzlich gegerbtes, rotbraunes Leder aus Rinderhäuten
  • CSN 79 2250-1986 Schuhobermaterial aus Leder. Chrom-Oberleder aus gespaltenem Rindsleder. Der Velours der Rinderhaut ist gespalten
  • CSN 79 3822-1961 Prüfung von Leder. Festigkeit der Ledernarbung bei doppelter Biegung
  • CSN 79 2213-1959 Obermaterial aus gegerbtem Pferdeleder
  • CSN 79 2255-1956 Obermaterial aus gegerbtem Pferdeleder
  • CSN 79 3821-1978 Prüfung von Leder. Biegefestigkeit o? die Ledernarbung und Rissbildung
  • CSN 79 3832-1994 Prüfung von Leder. Ausdehnung und Festigkeit der Ledernarbung. Der Bali-Bersttest
  • CSN 79 2242-1982 Schuhobermaterial aus Leder. Seitenkasten und ähnliches verchromtes Oberleder aus Rinderhäuten
  • CSN 79 2241-1982 Obermaterial aus Schuhleder. Rinderleder wasserdicht
  • CSN 25 6161-1965 Messgeräte für die Oberfläche von Leder
  • CSN 79 2212-1982 Schuhobermaterial aus Leder. Chevreau und ähnliche Oberleder aus Ziegen- und Ziegenfellen
  • CSN 79 2246-1983 Schuhobermaterial aus Leder. Seitenkasten und ähnliche verchromte Oberleder aus Halbbäuchen, Schultern, Halbschultern und Halbfronten aus Rinderhäuten
  • CSN 79 3859-1977 Mlirifi aus Leder. Beständigkeit der Substanz gegenüber organischen Lösungsmitteln
  • CSN 83 2355-1974 Fünffingerschützende, dünnere Handschuhe mit verkürzter Rückseite
  • CSN 79 3813-1994 Prüfung von Leder. Verhalten von Schuhoberledern im dynamischen Zustand im Wasser. Test im Penetrometer
  • CSN 79 1990-1962 Rohmaterial aus Gerbereiabfällen. Gespaltenes Rindsleder zur Herstellung von Darmimitationen

Taiwan Provincial Standard of the People's Republic of China, Genarbtes Leder Cadmiumleder

HU-MSZT, Genarbtes Leder Cadmiumleder

  • MNOSZ 5422-1953 Futter Oberleder Chrom. Obermaterial Leder
  • MSZ 5422/2.lap-1962 Futter Oberleder Chrom. Obermaterial Leder. Qualitätssicherung von Pferdelederprodukten
  • MNOSZ 5490-1955 Spike-Sohle aus Leder
  • MSZ 5977-1965 Schuhherstellung aus Oberflächenleder
  • MNOSZ 13472-1954 Isoliertes Obermaterial aus mattem Rindsleder
  • MSZ 12310-1962 Schuhwerk aus Kalbsleder und chromgegerbtes Oberleder
  • MNOSZ 5485-1952 Schuhwerk aus Kalbsleder und chromgegerbtes Oberleder
  • MNOSZ 5487-1952 Druckluftbremse. Patentiertes Sneaker-Obermaterial aus Leder
  • MNOSZ 5438-1952 Obermaterial aus chromgegerbtem Wildleder, Ziegen- und Schafsleder
  • MSZ 5417/6.lap-1969 Außenlederprodukte für die Schuhindustrie. Rinds- und Turnschuhlederoberflächen, gewonnen aus dem Unterhautfett tierischer Kälber
  • MSZ 10095-1962 Hochwertige Bekleidungsprodukte mit Polyvinylchlorid-Kunstlederoberfläche. Prüfen. Qualitätsbewertung

(U.S.) Ford Automotive Standards, Genarbtes Leder Cadmiumleder

  • FORD WSS-M1F30-B-2014 LEDER, ECHT, VOLLnarbig, SPEZIALLEDER, CHROMGEGERBT ODER CHROMFREI GEGERBT ***ZUR VERWENDUNG MIT FORD WSS-M99P1111-A***
  • FORD FLTM BN 108-14-2015 BESTÄNDIGKEIT GEGEN ABNUTZUNG DER DECKLACKE VON LEDER
  • FORD WSS-M1F30-A-2010 LEDER, SPEZIALITÄT, VOLLnarbig, ANILIN, CHROMGEGERBT ***ZUR VERWENDUNG MIT FORD WSS-M99P1111-A***
  • FORD WSS-M1F21-C-2006 genarbtes Spaltleder, echt, fertig, Lenkrad, Konsole, Schaltknäufe und Manschetten ***Zur Verwendung mit Ford WSS-M99P1111-A***
  • FORD WSS-M1F22-C-2006 Obernarbenleder, echt, fertig, Lenkrad, Konsole, Schaltknäufe und Stiefel. ***Zur Verwendung mit Ford WSS-M99P1111-A*** (abgebildet auf WSS-M1F21-C)

Group Standards of the People's Republic of China, Genarbtes Leder Cadmiumleder

International Organization for Standardization (ISO), Genarbtes Leder Cadmiumleder

Association Francaise de Normalisation, Genarbtes Leder Cadmiumleder

German Institute for Standardization, Genarbtes Leder Cadmiumleder

  • DIN EN ISO 19076:2023-05 Leder - Messung der Lederoberfläche - Elektronische Verfahren (ISO 19076:2023); Deutsche Fassung EN ISO 19076:2023
  • DIN EN ISO 19076:2023 Leder – Messung der Lederoberfläche – Elektronische Verfahren (ISO 19076:2023)
  • DIN EN ISO 11646:2014-07 Leder – Flächenmessung (ISO 11646:2014); Deutsche Fassung EN ISO 11646:2014
  • DIN EN ISO 11646:2014 Leder – Flächenmessung (ISO 11646:2014); Deutsche Fassung EN ISO 11646:2014
  • DIN EN ISO 11646:1998 Leder - Flächenmessung (ISO 11646:1993); Deutsche Fassung EN ISO 11646:1998
  • DIN EN ISO 11644:2023-02 Leder – Prüfung der Haftung der Oberfläche (ISO 11644:2022); Deutsche Fassung EN ISO 11644:2022
  • DIN 23307:2009-06 Rückenprotektoren aus Leder für Bergleute (Rückenhaut) / Hinweis: Neben dieser Norm bleibt bis zum 30.11.2009 die DIN 23307 (1990-12) gültig.
  • DIN EN ISO 19076:2023-12 Leder - Messung der Lederoberfläche - Elektronische Verfahren (ISO 19076:2023); Deutsche Fassung EN ISO 19076:2023
  • DIN EN ISO 17502:2013-08 Leder – Bestimmung des Oberflächenreflexionsvermögens (ISO 17502:2013); Deutsche Fassung EN ISO 17502:2013
  • DIN EN ISO 19076:2016 Leder – Messung der Lederoberfläche – Verwendung elektronischer Verfahren (ISO 19076:2016); Deutsche Fassung EN ISO 19076:2016
  • DIN EN ISO 11644:2023 Leder – Prüfung der Haftung der Oberfläche (ISO 11644:2022)
  • DIN EN 12705:2011-08 Klebstoffe für Leder- und Schuhmaterialien - Bestimmung der Farbveränderung von weißen oder hellfarbigen Lederoberflächen durch Migration; Deutsche Fassung EN 12705:2011
  • DIN EN ISO 3378:2003 Leder – Physikalische und mechanische Prüfungen; Bestimmung der Beständigkeit gegen Narbenriss und des Kornrissindex (ISO 3378:2002); Deutsche Fassung EN ISO 3378:2002
  • DIN EN ISO 3379:2015-12 Leder – Bestimmung der Dehnung und Festigkeit der Oberfläche (Ball-Burst-Methode) (ISO 3379:2015); Deutsche Fassung EN ISO 3379:2015
  • DIN EN ISO 22288:2009 Leder – Physikalische und mechanische Prüfungen – Bestimmung der Biegefestigkeit nach der Vamp-Flex-Methode (ISO 22288:2006); Englische Fassung von DIN EN ISO 22288:2009-04
  • DIN EN ISO 17186:2003 Leder - Physikalische und mechanische Prüfungen - Bestimmung der Oberflächenbeschichtungsdicke (ISO 17186:2011); Deutsche Fassung EN ISO 17186:2011
  • DIN EN ISO 5402-2:2015-12 Leder – Bestimmung der Biegefestigkeit – Teil 2: Blattbiegeverfahren (ISO 5402-2:2015); Deutsche Fassung EN ISO 5402-2:2015
  • DIN EN ISO 17186:2012-03 Leder - Physikalische und mechanische Prüfungen - Bestimmung der Oberflächenbeschichtungsdicke (ISO 17186:2011); Deutsche Fassung EN ISO 17186:2011
  • DIN EN ISO 17186:2012 Leder – Physikalische und mechanische Prüfungen – Bestimmung der Oberflächenschichtdicke (ISO 17186:2011); Deutsche Fassung EN ISO 17186:2011
  • DIN EN 12705:2011 Klebstoffe für Leder- und Schuhmaterialien – Bestimmung der Farbveränderung von weißen oder hellfarbigen Lederoberflächen durch Migration; Deutsche Fassung EN 12705:2011
  • DIN EN ISO 3379:2024-01 Leder – Bestimmung der Ausdehnung und Festigkeit der Oberfläche (Ball-Burst-Methode) (ISO/DIS 3379:2023); Deutsche und englische Version prEN ISO 3379:2023 / Hinweis: Ausgabedatum 01.12.2023*Gedacht als Ersatz für DIN EN ISO 3379 (2015-12).
  • DIN 53325:1974 Prüfung von Leder; Kugeldruckversuch zur Bestimmung des Kornausdehnungsvermögens und der Bruchkraft mit dem Lastometer
  • DIN EN ISO 17233:2003 Leder – Physikalische und mechanische Prüfungen – Bestimmung der Kaltrisstemperatur von Oberflächenbeschichtungen (ISO 17233:2002); Deutsche Fassung EN ISO 17233:2002
  • DIN EN ISO 17502:2013 Leder – Bestimmung des Oberflächenreflexionsvermögens (ISO 17502:2013); Deutsche Fassung EN ISO 17502:2013
  • DIN EN ISO 17233:2017-05 Leder - Physikalische und mechanische Prüfungen - Bestimmung der Kaltrisstemperatur von Oberflächenbeschichtungen (ISO 17233:2017); Deutsche Fassung EN ISO 17233:2017
  • DIN EN 15307:2015-04 Klebstoffe für Leder- und Schuhmaterialien - Sohle-Obermaterial-Verbindungen - Mindestfestigkeitsanforderungen; Deutsche Fassung EN 15307:2014
  • DIN EN ISO 2420:2017-05 Leder - Physikalische und mechanische Prüfungen - Bestimmung der scheinbaren Dichte und Masse pro Flächeneinheit (ISO 2420:2017); Deutsche Fassung EN ISO 2420:2017

British Standards Institution (BSI), Genarbtes Leder Cadmiumleder

  • BS EN ISO 19076:2023 Leder. Messung der Lederoberfläche. Elektronische Techniken
  • BS EN ISO 19076:2016 Leder. Messung der Lederoberfläche. Verwendung elektronischer Techniken
  • BS ISO 20942:2019 Leder. Vollverchromtes Oberleder. Spezifikation und Testmethoden
  • BS EN ISO 11646:1998 Leder - Flächenmessung
  • BS EN ISO 11646:2014 Leder. Flächenmessung
  • BS ISO 20940:2021 Leder. Obermaterial aus vollverchromtem Crust-Leder. Spezifikationen und Testmethoden
  • 22/30450211 DC BS EN ISO 19076. Leder. Messung der Lederoberfläche. Verwendung elektronischer Techniken
  • 19/30387176 DC BS ISO 20940. Leder. Obermaterial aus vollverchromtem Crust-Leder. Spezifikationen und Testmethoden
  • BS EN ISO 11644:2022 Leder. Testen Sie die Haftung der Oberfläche
  • BS EN ISO 17502:2013 Leder. Bestimmung des Oberflächenreflexionsvermögens
  • 21/30428184 DC BS EN ISO 11644. Leder. Testen Sie die Haftung der Oberfläche
  • BS EN ISO 22288:2009 Leder – Physikalische und mechanische Tests – Bestimmung der Biegefestigkeit mit der Vamp-Flex-Methode
  • BS EN ISO 5402-2:2015 Leder. Bestimmung der Biegefestigkeit. Vamp-Flex-Methode
  • BS EN 12705:2011 Klebstoffe für Leder- und Schuhmaterialien. Bestimmung der Farbveränderung von weißen oder hellfarbigen Lederoberflächen durch Migration
  • BS EN ISO 3379:2015 Leder. Bestimmung der Dehnung und Festigkeit der Oberfläche (Ball-Burst-Methode)
  • BS EN ISO 17186:2012 Leder. Physikalische und mechanische Tests. Bestimmung der Oberflächenschichtdicke
  • BS EN ISO 17186:2011 Leder. Physikalische und mechanische Tests. Bestimmung der Oberflächenschichtdicke
  • BS EN ISO 3378:2002 Leder. Physikalische und mechanische Tests. Bestimmung der Kornrissbeständigkeit und des Kornrissindex
  • BS EN ISO 17233:2017 Leder. Physikalische und mechanische Tests. Bestimmung der Kaltrisstemperatur von Oberflächenbeschichtungen
  • BS EN ISO 17233:2003 Leder – Physikalische und mechanische Tests – Bestimmung der Kaltrisstemperatur von Oberflächenbeschichtungen
  • BS EN ISO 2420:2017 Leder. Physikalische und mechanische Tests. Bestimmung der scheinbaren Dichte und Masse pro Flächeneinheit

European Committee for Standardization (CEN), Genarbtes Leder Cadmiumleder

  • EN ISO 19076:2023 Leder – Messung der Lederoberfläche – Elektronische Verfahren (ISO 19076:2023)
  • EN ISO 19076:2016 Leder - Messung der Lederoberfläche - Verwendung elektronischer Techniken
  • CEN EN ISO 11646:1998 Leder – Flächenmessung ISO 11646:1993
  • EN ISO 11646:2014 Leder - Flächenmessung
  • EN ISO 11646:1998 Leder – Flächenmessung ISO 11646:1993
  • EN ISO 17502:2013 Leder – Bestimmung des Oberflächenreflexionsvermögens
  • EN ISO 3378:2002 Leder Physikalische und mechanische Tests Bestimmung der Beständigkeit gegen Narbenriss und Narbenrissindex ISO 3378: 2002
  • EN 12705:2011 Klebstoffe für Leder- und Schuhmaterialien – Bestimmung der Farbveränderung von weißen oder hellfarbigen Lederoberflächen durch Migration
  • EN 12705:1999 Klebstoffe für Leder- und Schuhmaterialien – Bestimmung der Farbveränderung von weißen oder hellfarbigen Lederoberflächen durch Migration
  • EN ISO 17186:2011 Leder – Physikalische und mechanische Prüfungen – Bestimmung der Oberflächenbeschichtungsdicke (ISO 17186:2011)
  • EN ISO 22288:2009 Leder – Physikalische und mechanische Prüfungen – Bestimmung der Biegefestigkeit nach der Vamp-Flex-Methode [Ersetzt: CEN EN 13335]
  • EN ISO 3379:2015 Leder – Bestimmung der Dehnung und Festigkeit der Oberfläche (Ball-Burst-Methode) (ISO 3379:2015)
  • EN ISO 5402-2:2015 Leder – Bestimmung der Biegefestigkeit – Teil 2: Vamp-Flex-Methode

RU-GOST R, Genarbtes Leder Cadmiumleder

  • GOST 938.27-1976 Leder. Testmethoden für Rissbildung an der Oberfläche von weichem Leder
  • GOST R ISO 11646-2017 Leder. Flächenmessung
  • GOST 938.16-1970 Leder. Methode zur Bestimmung der Kugelplatzfestigkeit von Leder und seiner Narbung
  • GOST R 56625-2015 Kunstleder-Wildleder. Allgemeine Spezifikation
  • GOST ISO 3378-2014 Leder. Bestimmung der Rissfestigkeit der Kornschicht sowie der Biege- und Zugfestigkeit der Kornschicht
  • GOST 26343-1984 Leder. Methode zur Bestimmung der effektiven Fläche
  • GOST 938.32-1980 Leder. Methode zur Bestimmung der Farbübereinstimmung der Oberflächenlackierung mit der Grundfarbe von Chromleder
  • GOST R ISO 17186-2016 Leder. Physikalische und mechanische Tests. Methoden zur Bestimmung der Oberflächenschichtdicke

ES-UNE, Genarbtes Leder Cadmiumleder

  • UNE-EN ISO 19076:2017 Leder – Messung der Lederoberfläche – Verwendung elektronischer Verfahren (ISO 19076:2016)
  • UNE-EN ISO 19076:2023 Leder – Messung der Lederoberfläche – Elektronische Verfahren (ISO 19076:2023)
  • UNE-EN ISO 11644:2023 Leder – Prüfung der Haftung der Oberfläche (ISO 11644:2022)
  • UNE-EN ISO 3379:2016 Leder – Bestimmung der Dehnung und Festigkeit der Oberfläche (Ball-Burst-Methode) (ISO 3379:2015)
  • UNE-EN ISO 5402-2:2016 Leder – Bestimmung der Biegefestigkeit – Teil 2: Vamp-Flex-Methode (ISO 5402-2:2015)
  • UNE-EN ISO 17233:2018 Leder – Physikalische und mechanische Prüfungen – Bestimmung der Kaltrisstemperatur von Oberflächenbeschichtungen (ISO 17233:2017)
  • UNE-EN ISO 2420:2018 Leder – Physikalische und mechanische Tests – Bestimmung der scheinbaren Dichte und Masse pro Flächeneinheit (ISO 2420:2017)

Professional Standard - Light Industry, Genarbtes Leder Cadmiumleder

  • QB/T 1873-2004 Obermaterial Leder
  • QB 1873-1993 Leder für Schuhoberteile
  • QB/T 1873-2010 Leder für Schuhoberteile
  • QB/T 1873-2023 Chromleder für Schuhobermaterial
  • QB/T 5796-2023 Chromfrei gegerbtes Leder für das Obermaterial
  • QB/T 3812.7-1999 Leder.Bestimmung der Dehnung und Stärke der Narbung.Kugelplatztest
  • QB/T 1327-1991 Prüfverfahren für die Farbechtheit der Lederoberfläche gegenüber Reiben
  • QB/T 2002.2-1994 Spezifikationen für die Oberflächensprühbeschichtung von Hardware-Accessoires aus Leder
  • QB/T 2002.2-2018 Spezifikationen für die Oberflächensprühbeschichtung von Hardware-Accessoires aus Leder
  • QB/T 2712-2005 Leder – Physikalische und mechanische Tests – Bestimmung der Ausdehnung und Festigkeit der Narbung – Kugelplatztest

PL-PKN, Genarbtes Leder Cadmiumleder

  • PN P22225-1986 Leichtes Leder. Narbenleder für Schuhoberteile
  • PN P22228-1986 Helles Leder Chrom und Nubukleder für Schuhoberteile
  • PN P22206-1986 Helles russisches Leder und Sandalenleder für Schuhoberteile
  • PN P22156-1971 Leder Bestimmung der Abriebfestigkeit der Ausrüstung
  • PN P22144-1974 Leder Bestimmung der Echtheit beim Heißbügeln
  • PN P22146-1992 Leder. Bestimmung der Kornrissbeständigkeit und des Rissindexes
  • PN P22148-1971 Leder Definition der Beständigkeit der Zurichtung gegenüber der Einwirkung organischer Lösungsmittel

Korean Agency for Technology and Standards (KATS), Genarbtes Leder Cadmiumleder

KR-KS, Genarbtes Leder Cadmiumleder

  • KS M ISO 19076-2021 Leder – Messung der Lederoberfläche – Verwendung elektronischer Techniken
  • KS M ISO 20942-2023 Leder – Vollverchromtes Oberleder – Spezifikation und Testmethoden
  • KS M ISO 11644-2023 Leder – Testen Sie die Haftung des Finishs
  • KS M ISO 3379-2016 Leder – Bestimmung der Ausdehnung und Stärke der Narbung – Kugelplatztest
  • KS M ISO 17233-2023 Leder – Physikalische und mechanische Tests – Bestimmung der Kaltrisstemperatur von Oberflächenbeschichtungen

Indonesia Standards, Genarbtes Leder Cadmiumleder

Danish Standards Foundation, Genarbtes Leder Cadmiumleder

  • DS/EN ISO 11646:1999 Leder - Flächenmessung
  • DS/EN ISO 11644:2009 Leder – Testen Sie die Haftung des Finishs
  • DS/EN ISO 17502:2013 Leder – Bestimmung des Oberflächenreflexionsvermögens
  • DS/EN ISO 3378:2003 Leder – Physikalische und mechanische Tests – Bestimmung der Beständigkeit gegen Narbenriss und des Kornrissindex
  • DS/EN 12705:2011 Klebstoffe für Leder- und Schuhmaterialien – Bestimmung der Farbveränderung von weißen oder hellfarbigen Lederoberflächen durch Migration
  • DS/EN ISO 17186:2012 Leder – Physikalische und mechanische Tests – Bestimmung der Oberflächenbeschichtungsdicke
  • DS/EN ISO 17233:2003 Leder – Physikalische und mechanische Tests – Bestimmung der Kaltrisstemperatur von Oberflächenbeschichtungen
  • DS/EN ISO 22288:2009 Leder – Physikalische und mechanische Tests – Bestimmung der Biegefestigkeit mit der Vamp-Flex-Methode
  • DS/EN 15307:2007 Klebstoffe für Leder- und Schuhmaterialien – Sohle-Obermaterial-Verbindungen – Mindestfestigkeitsanforderungen

BR-ABNT, Genarbtes Leder Cadmiumleder

IN-BIS, Genarbtes Leder Cadmiumleder

  • IS 12659-1989 Leder – Messung der Dicke von Oberflächenbeschichtungen auf Leder – Prüfmethoden
  • IS 9161-1979 Fertiger ZUGGRAIN-Lederauswahlführer für Stiefel und Obermaterial
  • IS 9885 Pt.1-1981 Spezifikation für Schutzstiefel für Ölfeldarbeiter Teil Ⅰ Lederoberstiefel

未注明发布机构, Genarbtes Leder Cadmiumleder

工业和信息化部, Genarbtes Leder Cadmiumleder

Japanese Industrial Standards Committee (JISC), Genarbtes Leder Cadmiumleder

  • JIS B 7614:2010 Instrumente zur Flächenmessung von Leder
  • JIS K 6548:1995 Prüfverfahren für Narbenrisse von Leder (mittels Kugelplatztester)
  • JIS K 6557-9:2018 Leder – Physikalische und mechanische Tests – Bestimmung der Haftung der Oberfläche
  • JIS K 6557-10:2018 Leder – Physikalische und mechanische Prüfungen – Bestimmung der Dehnung und Festigkeit der Oberfläche (Ball-Burst-Methode)

RO-ASRO, Genarbtes Leder Cadmiumleder

  • SR 1619-1995 Schuhobermaterial und hochwertige Lederwaren. Chromgegerbte Rinderhäute, flach bearbeitet. Allgemeine technische Anforderungen an die Qualität
  • STAS 757-1977 Leder für Waren für industrielle Zwecke. MINERALGEGERBTES LEDER FÜR RUNDE UND FLACHE TRANSMISSIONSRIEMEN
  • STAS 6083-1989 SCHUHOBERE UND AUSGEZEICHNETES LEDEREinstufung
  • STAS 6295-1977 CIT.RIED-LEDER FÜR HANDSCHUHE UND BEKLEIDUNG Tersilt-Test mit gestanzter Ledernarbung
  • STAS 3232-1989 Fertigleder für Schuhoberseiten ZIEGENFELLE Allgemeine technische Anforderungen an die Qualität
  • STAS SR ISO 3379:1996 Leder – Bestimmung der Ausdehnung und Stärke der Narbung – Kugelplatztest
  • STAS SR 13317-1996 Leder und Pelze Bestimmung von Schwefelcystin aus dem Haarbelag. Spektralphotometrische Methode
  • STAS 8557-1970 GEKLEIDTES LEDER FÜR SCHUH-OBERTEILE Prüfung der Hitzebeständigkeit
  • STAS 758-1983 Technische Lederprodukte FLACHANTRIEBSRIEMEN Allgemeine technische Anforderungen an die Qualität

Lithuanian Standards Office , Genarbtes Leder Cadmiumleder

  • LST EN ISO 11646:2001 Leder – Flächenmessung (ISO 11646:1993)
  • LST EN ISO 11644:2009 Leder – Prüfung der Haftung der Oberfläche (ISO 11644:2009)
  • LST EN ISO 3378:2003 Leder – Physikalische und mechanische Prüfungen – Bestimmung der Beständigkeit gegen Narbenriss und des Kornrissindex (ISO 3378:2002)
  • LST EN 12705-2011 Klebstoffe für Leder- und Schuhmaterialien – Bestimmung der Farbveränderung von weißen oder hellfarbigen Lederoberflächen durch Migration
  • LST EN ISO 17186:2012 Leder – Physikalische und mechanische Prüfungen – Bestimmung der Oberflächenbeschichtungsdicke (ISO 17186:2011)
  • LST EN 15307-2007 Klebstoffe für Leder- und Schuhmaterialien – Sohle-Obermaterial-Verbindungen – Mindestfestigkeitsanforderungen
  • LST EN ISO 17233:2003 Leder – Physikalische und mechanische Prüfungen – Bestimmung der Kaltrisstemperatur von Oberflächenbeschichtungen (ISO 17233:2002)

商务部, Genarbtes Leder Cadmiumleder

AENOR, Genarbtes Leder Cadmiumleder

  • UNE-EN ISO 11646:2014 Leder – Flächenmessung (ISO 11646:2014)
  • UNE-EN ISO 11644:2009 Leder – Prüfung der Haftung der Oberfläche (ISO 11644:2009)
  • UNE-EN ISO 17502:2014 Leder – Bestimmung des Oberflächenreflexionsvermögens (ISO 17502:2013)
  • UNE-EN ISO 3378:2003 Leder – Physikalische und mechanische Tests – Bestimmung der Beständigkeit gegen Narbenriss und des Kornrissindex. (ISO 3378:2002)
  • UNE-EN 12705:2011 Klebstoffe für Leder- und Schuhmaterialien – Bestimmung der Farbveränderung von weißen oder hellfarbigen Lederoberflächen durch Migration
  • UNE 59050:2012 Leder. Dehnungsfreie Oberflächenmessung mit optoelektronischen Geräten.
  • UNE-EN ISO 17186:2012 Leder – Physikalische und mechanische Prüfungen – Bestimmung der Oberflächenbeschichtungsdicke (ISO 17186:2011)
  • UNE-EN ISO 17233:2003 Leder – Physikalische und mechanische Prüfungen – Bestimmung der Kaltrisstemperatur von Oberflächenbeschichtungen (ISO 17233:2002)
  • UNE-EN 15307:2015 Klebstoffe für Leder- und Schuhmaterialien – Sohle-Obermaterial-Verbindungen – Mindestfestigkeitsanforderungen

Professional Standard - Commodity Inspection, Genarbtes Leder Cadmiumleder

  • SN/T 1653-2005 Bestimmung des Blei- und Cadmiumgehalts in Leder und Lederprodukten für den Import und Export – Feuer-Atomabsorptionsspektrometer-Methode

Defense Logistics Agency, Genarbtes Leder Cadmiumleder

National Metrological Verification Regulations of the People's Republic of China, Genarbtes Leder Cadmiumleder

  • JJG 413-1999 Überprüfungsverordnung für Lederflächenmessgeräte
  • JJG 413-2009 Überprüfungsverordnung für Lederflächenmessgeräte

ES-AENOR, Genarbtes Leder Cadmiumleder

  • UNE 59-033-1992 Leder. Verfahren zur Messung der Dicke von Oberflächenbeschichtungen
  • UNE 59-029-1988 Bestimmung der Dauerbiegefestigkeit und Oberflächenbeschaffenheit von hellem Leder

ZA-SANS, Genarbtes Leder Cadmiumleder

  • SANS 5647:1993 Leder, Schuhobermaterial und Futtermaterialien – Flex Endurance
  • SANS 714:2009 Futterleder (chromgegerbte, syntan-nachgegerbte Seite)

CL-INN, Genarbtes Leder Cadmiumleder

GM North America, Genarbtes Leder Cadmiumleder

American Society for Testing and Materials (ASTM), Genarbtes Leder Cadmiumleder

  • ASTM D6183-00(2021) Standardtestmethode für die Klebrigkeit der Oberfläche von Leder
  • ASTM D2346-00 Standardtestmethode für die scheinbare Dichte von Leder
  • ASTM D2346-00(2004) Standardtestmethode für die scheinbare Dichte von Leder
  • ASTM D2346-00(2008) Standardtestmethode für die scheinbare Dichte von Leder
  • ASTM D2347-00 Standardtestmethode zur Messung der Fläche von Ledertestproben
  • ASTM D2347-00(2005) Standardtestmethode zur Messung der Fläche von Ledertestproben
  • ASTM D6013-00(2018) Standardtestverfahren zur Bestimmung der Flächenstabilität von Leder gegenüber Wäsche
  • ASTM D2099-14 Standardtestmethode für die dynamische Wasserbeständigkeit von Schuhoberleder durch den Maeser Water Penetration Tester
  • ASTM D2347-00(2010) Standardtestmethode zur Messung der Fläche von Ledertestproben
  • ASTM D2347-00(2015) Standardtestmethode zur Messung der Fläche von Ledertestproben
  • ASTM D2097-03(2023) Standardtestmethode für die Flexprüfung der Oberfläche von Polsterleder
  • ASTM D2097-03(2016) Standardtestmethode für die Flexprüfung der Oberfläche von Polsterleder
  • ASTM D6182-00(2015) Standardtestmethode für Flexibilität und Haftung der Oberfläche auf Leder
  • ASTM D2347-00(2021) Standardtestmethode zur Messung der Fläche von Ledertestproben
  • ASTM D2098-04(2012) Standardtestmethode für die dynamische Wasserbeständigkeit von Schuhoberleder durch den Dow Corning Leather Tester
  • ASTM D2098-21 Standardtestmethode für die dynamische Wasserbeständigkeit von Schuhoberleder durch den Dow Corning Leather Tester
  • ASTM D2098-13 Standardtestmethode für die dynamische Wasserbeständigkeit von Schuhoberleder durch den Dow Corning Leather Tester
  • ASTM D6014-00 Standardtestmethode zur Bestimmung der dynamischen Wasseraufnahme von Lederoberflächen
  • ASTM D6014-00(2005) Standardtestmethode zur Bestimmung der dynamischen Wasseraufnahme von Lederoberflächen
  • ASTM D6014-00(2010) Standardtestmethode zur Bestimmung der dynamischen Wasseraufnahme von Lederoberflächen
  • ASTM D6182-00(2005) Standardtestmethode für Flexibilität und Haftung der Oberfläche auf Leder
  • ASTM D6014-00(2015) Standardtestmethode zur Bestimmung der dynamischen Wasseraufnahme von Lederoberflächen
  • ASTM D6014-00(2023) Standardtestmethode zur Bestimmung der dynamischen Wasseraufnahme von Lederoberflächen
  • ASTM D2097-00 Standardtestmethode für die Flexprüfung der Oberfläche von Polsterleder
  • ASTM D4907-10(2020) Standardtestmethode für Nitrozellulose im Finish von Leder
  • ASTM D490-92(2016) Standardspezifikation für Straßenteer
  • ASTM D2210-21 Standardtestmethode für Narbenrisse und -ausdehnung von Leder durch den Mullen-Test
  • ASTM D6182-23 Standardtestmethode für Flexibilität und Haftung der Oberfläche auf Leder

CU-NC, Genarbtes Leder Cadmiumleder

  • NC 41-32-2-1985 Leder. Konglomeratbestimmung von Dichte und Oberflächendichte
  • NC 41-45-1987 Leder. Bestimmung der Kornbruchdehnung mittels der Lastometer-Prüfmethode
  • NC 41-55-1987 Schuhindustrie. Qualitätsvorgaben für Textilschuhe mit Gummisohle

DE-VDA, Genarbtes Leder Cadmiumleder

  • VDA 230-211-2008 Abriebtest an Leder – Bestimmung der Abriebfestigkeit von Lederoberflächen mit dem Martindale-Abriebprüfgerät und einer Kugelplatte
  • VDA 230-209-2008 Automobilleder, Kunststoffbahnprodukte und Textilien – Bestimmung ihrer Biegeeigenschaften

General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, Genarbtes Leder Cadmiumleder

  • GB/T 30404-2013 Gerbereimaschinen.Maschinen mit beweglicher Platte.Sicherheitsanforderungen
  • GB/T 22889-2008 Leder.Physikalische und mechanische Tests.Bestimmung der Dicke der Oberflächenbeschichtung
  • GB/T 22888-2008 Leder.Physikalische und mechanische Tests.Bestimmung der Kaltrisstemperatur von Oberflächenbeschichtungen

国家市场监督管理总局、中国国家标准化管理委员会, Genarbtes Leder Cadmiumleder

  • GB/T 22889-2021 Leder – Physikalische und mechanische Tests – Bestimmung der Oberflächenbeschichtungsdicke
  • GB/T 39370-2020 Leder – Physikalische und mechanische Tests – Bestimmung des Oberflächenreflexionsvermögens
  • GB/T 39368-2020 Leder – Physikalische und mechanische Tests – Bestimmung der Biegefestigkeit: Vamp-Flex-Methode
  • GB/T 22888-2021 Leder – Physikalische und mechanische Tests – Bestimmung der Kaltrisstemperatur von Oberflächenbeschichtungen
  • GB/T 39500-2020 Leder – Physikalische und mechanische Tests – Bestimmung der scheinbaren Dichte und Masse pro Flächeneinheit

海关总署, Genarbtes Leder Cadmiumleder

  • SN/T 5231-2019 Screening-Methode für Schwermetalle (Blei, Cadmium, Quecksilber, Chrom) in Leder, energiedispersive Röntgenfluoreszenzspektrometrie

Military Standard of the People's Republic of China-General Armament Department, Genarbtes Leder Cadmiumleder

  • GJB 2589.2A-2021 Prüfverfahren für physikalische und chemische Eigenschaften von militärischem Lederfell Teil 2: Bestimmung der scheinbaren Dichte und Masse pro Flächeneinheit

  Genarbtes Leder Cadmiumleder.

 




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten