ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Ölgehalt

Für die Ölgehalt gibt es insgesamt 10 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Ölgehalt die folgenden Kategorien: Land-und Forstwirtschaft, Speiseöle und -fette, Ölsaaten, Paraffin, bituminöse Materialien und andere Erdölprodukte, Milch und Milchprodukte, Erdölprodukte umfassend, Kraftstoff, Schmierstoffe, Industrieöle und verwandte Produkte.


Jiangsu Provincial Standard of the People's Republic of China, Ölgehalt

  • DB32/T 2269-2012 Zerstörungsfreie Bestimmung des Baumwollsamenölgehalts mittels Nahinfrarotspektroskopie

British Standards Institution (BSI), Ölgehalt

  • BS EN ISO 662:1998 Tierische und pflanzliche Fette und Öle. Bestimmung des Gehalts an Feuchtigkeit und flüchtigen Stoffen
  • BS EN ISO 3727-2:2002 Butter - Bestimmung von Feuchtigkeit, fettfreien Feststoffen und Fettgehalt - Bestimmung des fettfreien Feststoffgehalts (Referenzmethode)

American Society for Testing and Materials (ASTM), Ölgehalt

  • ASTM D2415-98(2008) Standardtestmethode für Asche in Kohlenteer und Pech
  • ASTM D7171-05 Standardtestmethode für den Wasserstoffgehalt von Mitteldestillat-Erdölprodukten durch niedrigauflösende gepulste Kernspinresonanzspektroskopie

Association Francaise de Normalisation, Ölgehalt

  • NF V03-909:2021 Ölsaaten – Bestimmung des Feuchtigkeits- und Gehalts an flüchtigen Bestandteilen – Vereinfachte Methode
  • NF V03-909:1988 Ölsaaten. Bestimmung des Feuchtigkeitsgehalts und des Gehalts an flüchtigen Bestandteilen. Vereinfachte Methode.

German Institute for Standardization, Ölgehalt

  • DIN EN ISO 665:2001 Ölsaaten – Bestimmung des Feuchtigkeitsgehalts und des Gehalts an flüchtigen Bestandteilen (ISO 665:2000); Deutsche Fassung EN ISO 665:2000
  • DIN 51814:1981 Prüfung von Schmierstoffen; Bestimmung des Mineralölanteils und der Seife von Schmierfetten; Dialysemethode

International Organization for Standardization (ISO), Ölgehalt

  • ISO 15167:1999 Erdölprodukte – Bestimmung des Partikelgehalts von Mitteldestillatkraftstoffen – Laborfiltrationsverfahren




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten