ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Vorregistrierung für die Metaanalyse

Für die Vorregistrierung für die Metaanalyse gibt es insgesamt 160 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Vorregistrierung für die Metaanalyse die folgenden Kategorien: Zeichensätze und Nachrichtenkodierung, Finanzen, Banken, Währungssystem, Versicherungen, Organisation und Führung von Unternehmen (Enterprises), Anwendungen der Informationstechnologie, Gedruckte Schaltungen und Leiterplatten, Sprache für die Informationstechnologie, Softwareentwicklung und Systemdokumentation, Offene Systemverbindung (OSI), Integrierte Schaltkreise, Mikroelektronik.


US-CFR-file, Vorregistrierung für die Metaanalyse

  • CFR 37-202.16-2013 Patente, Marken und Urheberrechte. Teil 202: Voranmeldung und Registrierung von Urheberrechtsansprüchen. Abschnitt 202.16: Vorregistrierung von Urheberrechten.
  • CFR 37-202.17-2013 Patente, Marken und Urheberrechte. Teil 202: Voranmeldung und Registrierung von Urheberrechtsansprüchen. Abschnitt 202.17: Erneuerungen.
  • CFR 37-202.12-2013 Patente, Marken und Urheberrechte. Teil 202: Voranmeldung und Registrierung von Urheberrechtsansprüchen. Abschnitt 202.12: Wiederhergestellte Urheberrechte.
  • CFR 37-202.5-2013 Patente, Marken und Urheberrechte. Teil 202: Voranmeldung und Registrierung von Urheberrechtsansprüchen. Abschnitt 202.5: Verfahren zur erneuten Prüfung von Registrierungsverweigerungen.

Danish Standards Foundation, Vorregistrierung für die Metaanalyse

  • DS/ISO/IEC 11179-6:2005 Informationstechnologie – Metadatenregister (MDR) – Teil 6: Registrierung
  • DS/ISO 24165-2:2021 Digital Token Identifier (DTI) – Registrierung, Zuordnung und Struktur – Teil 2: Datenelemente für die Registrierung
  • DS/ISO/IEC 11179-1:2005 Informationstechnologie – Metadatenregister (MDR) – Teil 1: Framework
  • DS/ISO/IEC 19763-3:2020 Informationstechnologie – Metamodell-Framework für Interoperabilität (MFI) – Teil 3: Metamodell für die Ontologieregistrierung
  • DS/ISO/IEC 11179-4:2004 Informationstechnologie – Metadatenregister (MDR) – Teil 4: Formulierung von Datendefinitionen
  • DS/ISO/IEC 19763-16:2021 Informationstechnologie – Metamodell-Framework für Interoperabilität (MFI) – Teil 16: Metamodell für die Dokumentenmodellregistrierung
  • DS/ISO/IEC 9834-3:1993 Informationstechnologie. Offene Systemverbindung. Verfahren für den Betrieb von OSI-Registrierungsbehörden. Teil 3: Registrierung von Objektidentifikator-Komponentenwerten für die gemeinsame ISO-CCITT-Nutzung

Canadian Standards Association (CSA), Vorregistrierung für die Metaanalyse

  • CAN/CSA-ISO/IEC 11179-6:2006 Informationstechnologie – Metadatenregister (MDR) – Teil 6: Registrierung
  • CAN/CSA-ISO/IEC 11179-2:2006 Informationstechnologie – Metadatenregister (MDR) – Teil 2: Klassifizierung
  • CAN/CSA-ISO/IEC 11179-3:2004 Informationstechnologie – Metadatenregister (MDR) – Teil 3: Registermetamodell und Basisattribute (Einbindung von Berichtigung 1: Oktober 2005)
  • CAN/CSA-ISO/IEC 11179-1:2005 Informationstechnologie – Metadatenregister (MDR) – Teil 1: Framework
  • CAN/CSA-ISO/IEC 11179-5:2006 Informationstechnologie – Metadatenregister (MDR) – Teil 5: Benennungs- und Identifizierungsprinzipien
  • CAN/CSA-ISO/IEC 11179-4:2005 Informationstechnologie – Metadatenregister (MDR) – Teil 4: Formulierung von Datendefinitionen
  • CAN/CSA-ISO/IEC TR 20943-1:2004 Informationstechnologie – Verfahren zum Erreichen der Inhaltskonsistenz des Metadatenregisters (MDR) – Teil 1: Datenelemente
  • CSA ISO/IEC 11179-6-06:2006 Informationstechnologie-Metadatenregister (MDR) Teil 6: Registrierung ISO/IEC 11179-6: 2005
  • CSA ISO/IEC-11179-6-00:2000 Informationstechnologie – Spezifikation und Standardisierung von Datenelementen – Teil 6: Registrierung von Datenelementen ISO/IEC 11179-6: 1997
  • CAN/CSA-ISO/IEC TR 20943-3:2006 Informationstechnologie – Verfahren zum Erreichen der Inhaltskonsistenz von Metadatenregistern – Teil 3: Wertdomänen
  • CSA ISO/IEC TR 20943-1-04:2004 Informationstechnische Verfahren zum Erreichen der Inhaltskonsistenz des Metadatenregisters (MDR), Teil 1: Datenelemente ISO/IEC TR 20943-1:2003
  • CSA ISO/IEC 19763-3:2021 Informationstechnologie – Metamodell-Framework für Interoperabilität (MFI) – Teil 3: Metamodell für die Ontologieregistrierung (Angenommen ISO/IEC 19763-3:2020, dritte Ausgabe, 2020-10)
  • CSA ISO/IEC TR 20943-3-06:2006 Informationstechnische Verfahren zur Erzielung der Inhaltskonsistenz des Metadatenregisters Teil 3: Wertdomänen ISO/IEC TR 20943-3:2004

Korean Agency for Technology and Standards (KATS), Vorregistrierung für die Metaanalyse

International Electrotechnical Commission (IEC), Vorregistrierung für die Metaanalyse

  • ISO/IEC 11179-6:2023 Informationstechnologie – Metadatenregister (MDR) – Teil 6: Registrierung
  • ISO/IEC 11179-33:2023 Informationstechnologie – Metadatenregister (MDR) – Teil 33: Metamodell für die Datensatzregistrierung
  • ISO/IEC 11179-3:2023 Informationstechnologie – Metadatenregister (MDR) – Teil 3: Metamodell für gemeinsame Registereinrichtungen
  • ISO/IEC 11179-31:2023 Informationstechnologie – Metadatenregister (MDR) – Teil 31: Metamodell für die Registrierung von Datenspezifikationen
  • ISO/IEC 11179-32:2023 Informationstechnologie – Metadatenregister (MDR) – Teil 32: Metamodell für die Registrierung von Konzeptsystemen
  • ISO/IEC 11179-3:2013/AMD1:2020 Änderung 1 – Informationstechnologie – Metadatenregister (MDR) – Teil 3: Registermetamodell und grundlegende Attribute
  • ISO/IEC 11179-1:2023 Informationstechnologie – Metadatenregister (MDR) – Teil 1: Framework
  • ISO/IEC 11179-30:2023 Informationstechnologie – Metadatenregister (MDR) – Teil 30: Grundlegende Attribute von Metadaten
  • ISO/IEC 11197-5:2015 Informationstechnologie – Metadatenregister (MDR) – Teil 5: Benennungsprinzipien
  • ISO/IEC TR 19583-22:2018 Informationstechnologie – Konzepte und Verwendung von Metadaten – Teil 22: Registrierung und Abbildung von Entwicklungsprozessen mithilfe von ISO/IEC 19763

International Organization for Standardization (ISO), Vorregistrierung für die Metaanalyse

  • ISO/IEC 11179-6:2005 Informationstechnologie – Metadatenregister (MDR) – Teil 6: Registrierung
  • ISO/IEC 11179-6:2015 Informationstechnologie – Metadatenregister (MDR) – Teil 6: Registrierung
  • ISO/IEC 11179-35:2023 Informationstechnologie – Metadatenregister (MDR) – Teil 35: Metamodell für die Modellregistrierung
  • ISO/IEC 11179-7:2019 Informationstechnologie – Metadatenregister (MDR) – Teil 7: Metamodell für die Registrierung von Datensätzen
  • ISO/IEC 11179-3:2003 Informationstechnologie – Metadatenregister (MDR) – Teil 3: Registermetamodell und grundlegende Attribute
  • ISO/IEC 11179-3:2013 Informationstechnologie – Metadatenregister (MDR) – Teil 3: Registermetamodell und grundlegende Attribute
  • ISO/IEC 11179-3:2003/Cor 1:2004 Informationstechnologie – Metadatenregister (MDR) – Teil 3: Registermetamodell und Basisattribute; Technische Berichtigung 1
  • ISO/IEC 11179-3:2013/Amd 1:2020 Informationstechnologie – Metadatenregister (MDR) – Teil 3: Registermetamodell und grundlegende Attribute – Änderung 1
  • ISO 24165-2:2021 Digitaler Token-Identifikator (DTI) – Registrierung, Zuordnung und Struktur – Teil 2: Datenelemente für die Registrierung
  • ISO/IEC 11179-2:2005 Informationstechnologie – Metadatenregister (MDR) – Teil 2: Klassifizierung
  • ISO/IEC 11179-1:2004 Informationstechnologie – Metadatenregister (MDR) – Teil 1: Framework
  • ISO/IEC 11179-1:2015 Informationstechnologie – Metadatenregister (MDR) – Teil 1: Framework
  • ISO/IEC 11179-6:1997 Informationstechnologie – Spezifikation und Standardisierung von Datenelementen – Teil 6: Registrierung von Datenelementen
  • ISO/IEC 11179-5:2015 Informationstechnologie – Metadatenregister (MDR) – Teil 5: Benennungsprinzipien
  • ISO/IEC 19763-3:2007 Informationstechnologie – Metamodell-Framework für Interoperabilität (MFI) – Teil 3: Metamodell für die Ontologieregistrierung
  • ISO/IEC 19763-3:2010 Informationstechnologie – Metamodell-Framework für Interoperabilität (MFI) – Teil 3: Metamodell für die Ontologieregistrierung
  • ISO/IEC 19763-3:2020 Informationstechnologie – Metamodell-Framework für Interoperabilität (MFI) – Teil 3: Metamodell für die Ontologieregistrierung
  • ISO/IEC 11179-4:2004 Informationstechnologie – Metadatenregister (MDR) – Teil 4: Formulierung von Datendefinitionen
  • ISO/IEC 19763-5:2015 Informationstechnologie – Metamodell-Framework für Interoperabilität (MFI) – Teil 5: Metamodell für die Prozessmodellregistrierung
  • ISO/IEC 19763-16:2021 Informationstechnologie – Metamodell-Framework für Interoperabilität (MFI) – Teil 16: Metamodell für die Registrierung von Dokumentenmodellen
  • ISO/IEC TS 19763-13:2016 Informationstechnologie – Metamodell-Framework für Interoperabilität (MFI) – Teil 13: Metamodell für die Registrierung von Formulardesigns
  • ISO/IEC 11179-5:2005 Informationstechnologie – Metadatenregister (MDR) – Teil 5: Benennungs- und Identifizierungsprinzipien
  • ISO/IEC TR 20943-1:2003 Informationstechnologie – Verfahren zum Erreichen der Inhaltskonsistenz des Metadatenregisters (MDR) – Teil 1: Datenelemente
  • ISO/IEC 19763-7:2015 Informationstechnologie – Metamodell-Framework für Interoperabilität (MFI) – Teil 7: Metamodell für die Registrierung von Dienstmodellen
  • ISO/IEC 19763-6:2015 Informationstechnologie – Metamodell-Framework für Interoperabilität (MFI) – Teil 6: Registrierungszusammenfassung
  • ISO/IEC 19763-12:2015 Informationstechnologie – Metamodell-Framework für Interoperabilität (MFI) – Teil 12: Metamodell für die Registrierung von Informationsmodellen
  • ISO/IEC TR 20943-5:2013 Informationstechnologie. Verfahren zur Erzielung der Inhaltskonsistenz des Metadatenregisters. Teil 5: Verfahren zur Metadatenzuordnung
  • ISO/IEC 19763-8:2015 Informationstechnologie – Metamodell-Framework für Interoperabilität (MFI) – Teil 8: Metamodell für die Rollen- und Zielmodellregistrierung
  • ISO/IEC TR 20943-3:2004 Informationstechnologie – Verfahren zum Erreichen der Inhaltskonsistenz von Metadatenregistern – Teil 3: Wertdomänen
  • ISO/IEC TR 20943-6:2013 Informationstechnologie. Verfahren zur Erzielung der Inhaltskonsistenz von Metadatenregistern. Teil 6: Framework zur Generierung von Ontologien
  • ISO/IEC 19763-3:2020/DAmd 1:2023 Informationstechnologie – Metamodell-Framework für Interoperabilität (MFI) – Teil 3: Metamodell für die Ontologieregistrierung – Änderung 1: Anpassung an Ausgabe 4 von ISO/IEC 11179-3
  • ISO/IEC 19763-3:2020/PRF Amd 1:2023 Informationstechnologie – Metamodell-Framework für Interoperabilität (MFI) – Teil 3: Metamodell für die Ontologieregistrierung – Änderung 1: Anpassung an Ausgabe 4 von ISO/IEC 11179-3
  • ISO/IEC 19763-16:2021/PRF Amd 1:2023 Informationstechnologie – Metamodell-Framework für Interoperabilität (MFI) – Teil 16: Metamodell für die Dokumentmodellregistrierung – Änderung 1: Anpassung an Ausgabe 4 von ISO/IEC 11179-3
  • ISO/IEC 19763-12:2015/PRF Amd 1:2023 Informationstechnologie – Metamodell-Framework für Interoperabilität (MFI) – Teil 12: Metamodell für die Registrierung von Informationsmodellen – Änderung 1: Anpassung an Ausgabe 4 von ISO/IEC 11179-3
  • ISO/IEC 19763-12:2015/Amd 1:2023 Informationstechnologie – Metamodell-Framework für Interoperabilität (MFI) – Teil 12: Metamodell für die Registrierung von Informationsmodellen – Änderung 1: Anpassung an Ausgabe 4 von ISO/IEC 11179-3
  • ISO/IEC 19763-16:2021/Amd 1:2023 Informationstechnologie – Metamodell-Framework für Interoperabilität (MFI) – Teil 16: Metamodell für die Dokumentmodellregistrierung – Änderung 1: Anpassung an Ausgabe 4 von ISO/IEC 11179-3
  • ISO/IEC 7816-6:1996/Amd 1:2000 Identifikationskarten - Karten mit integrierten Schaltkreisen und Kontakten - Teil 6: Branchenübergreifende Datenelemente; Änderung 1: Registrierung des IC-Herstellers

未注明发布机构, Vorregistrierung für die Metaanalyse

VN-TCVN, Vorregistrierung für die Metaanalyse

  • TCVN 7789-6-2007 Informationstechnologie.Metadatenregister (MDR).Teil 6: Registrierung
  • TCVN 7789-3-2007 Informationstechnologie.Metadatenregister (MDR).Teil 3: Registry-Metamodell und grundlegende Attribute
  • TCVN 7789-2-2007 Informationstechnologie.Metadatenregister (MDR).Teil 2: Klassifizierung
  • TCVN 7789-1-2007 Informationstechnologie.Metadatenregister (MDR).Teil 1: Framework
  • TCVN 7789-4-2007 Informationstechnologie.Metadatenregister (MDR).Teil 4: Formulierung von Datendefinitionen
  • TCVN 7789-5-2007 Informationstechnologie.Metadatenregister (MDR).Teil 5: Benennungs- und Identifizierungsprinzipien

General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, Vorregistrierung für die Metaanalyse

  • GB/T 18391.6-2009 Informationstechnologie.Metadatenregister (MDR).Teil 6:Registrierung
  • GB/T 18391.3-2009 Information Technology Metadata Registry (MDR) Teil 3: Registry-Metamodell und Basisattribute
  • GB/T 18391.2-2009 Informationstechnologie. Metadatenregister (MDR). Teil 2: Klassifizierung
  • GB/T 18391.1-2009 Informationstechnologie.Metadatenregister (MDR).Teil 1:Framework
  • GB/T 18391.6-2001 Informationstechnologie – Spezifikation und Standardisierung von Datenelementen Teil 6: Registrierung von Datenelementen
  • GB/T 32392.3-2015 Informationstechnologie.Metamodell-Framework für Interoperabilität (MFI).Teil 3:Metamodell für die Ontologieregistrierung
  • GB/T 18391.4-2009 Informationstechnologie.Metadatenregister (MDR).Teil 4:Formulierung von Datendefinitionen
  • GB/T 18391.5-2009 Informationstechnologie – Metadatenregister (MDR) – Teil 5: Benennungs- und Identifizierungsprinzipien
  • GB/T 23824.1-2009 Informationstechnologie. Verfahren zur Erzielung der Inhaltskonsistenz des Metadatenregisters. Teil 1: Datenelemente
  • GB/T 23824.3-2009 Informationstechnologie.Verfahren zur Erzielung der Inhaltskonsistenz des Metadatenregisters.Teil 3:Wertdomänen

RU-GOST R, Vorregistrierung für die Metaanalyse

  • GOST R ISO/IEC 11179-3-2012 Informationstechnologie. Metadatenregister (MDR). Teil 3. Registry-Metamodell und grundlegende Attribute
  • GOST R ISO/IEC 11179-2-2012 Informationstechnologie. Metadatenregister (MDR). Teil 2. Klassifizierung
  • GOST R ISO/IEC 11179-1-2010 Informationstechnologie. Metadatenregister (MDR). Teil 1. Rahmen
  • GOST R ISO/IEC 11179-4-2012 Informationstechnologie. Metadatenregister (MDR). Teil 4. Formulierung von Datendefinitionen
  • GOST R ISO/IEC 11179-5-2012 Informationstechnologie. Metadatenregister (MDR). Teil 5. Benennungsprinzipien und Identifikation
  • GOST R ISO/IEC 9834-8-2011 Informationstechnologie. Offene Systemverbindung. Verfahren für den Betrieb von OSI-Registrierungsbehörden. Teil 8. Generierung und Registrierung von Universally Unique Identifiers (UUIDs) und deren Verwendung als ASN.1-Objekt-Identifier-Komponenten

ANSI - American National Standards Institute, Vorregistrierung für die Metaanalyse

  • INCITS/ISO/IEC 11179-6:2005 Informationstechnologie – Informationstechnologie – Metadatenregister (MDR) – Teil 6: Registrierung
  • INCITS/ISO/IEC 11179-3:2003 Informationstechnologie-Metadatenregister (MDR) Teil 3: Registry-Metamodell und grundlegende Attribute
  • INCITS/ISO/IEC 11179-2:2005 Informationstechnologie – Metadatenregister (MDR) – Teil 2: Klassifizierung
  • INCITS/ISO/IEC 19763-3:2007 Informationstechnologie – Metamodell-Framework für Interoperabilität (MFI) – Teil 3: Metamodell für die Ontologieregistrierung
  • INCITS/ISO/IEC 11179-4:2004 Informationstechnologie – Metadatenregister (MDR) – Teil 4: Formulierung von Datendefinitionen
  • INCITS/ISO/IEC 11179-5:2005 Informationstechnologie – Metadatenregister (MDR) – Teil 5: Benennungs- und Identifikationsprinzipien
  • INCITS/ISO/IEC TR 20943-1:2003 Informationstechnologie – Verfahren zum Erreichen der Inhaltskonsistenz des Metadatenregisters (MDR) – Teil 1: Datenelemente (TECHNISCHER BERICHT)
  • INCITS/ISO/IEC TR 20943-3:2004 Informationstechnologie – Verfahren zur Erreichung der Inhaltskonsistenz von Metadatenregistern – Teil 3: Wertbereiche (Technischer Bericht)
  • INCITS/ISO/IEC 7816-6 AMD 1:1996 Identifikationskarten – Integrierte Schaltkreiskarten mit Kontakten – Teil 6: Branchenübergreifende Datenelemente ÄNDERUNG 1: Registrierung von IC-Herstellern

Japanese Industrial Standards Committee (JISC), Vorregistrierung für die Metaanalyse

  • JIS X 4181-3:2004 Informationstechnologie – Metadatenregister (MDR) – Teil 3: Registry-Metamodell und grundlegende Attribute

British Standards Institution (BSI), Vorregistrierung für die Metaanalyse

  • 22/30424228 DC BS ISO 6011. Informationstechnologie. Metadatenregister (MDR). Teil 31. Metamodell für die Registrierung von Datenspezifikationen
  • 18/30358300 DC BS ISO/IEC 11179-7. Informationstechnologie. Metadatenregister (MDR). Teil 7. Metamodell für die Datensatzregistrierung
  • 22/30399577 DC BS EN ISO/IEC 11179-6. Informationstechnologie. Metadatenregister (MDR). Teil 6. Registrierung
  • 22/30426862 DC BS EN ISO/IEC 11179-35. Informationstechnologie. Metadatenregister (MDR). Teil 35. Metamodell zur Modellregistrierung
  • PD ISO/IEC TR 11179-2:2019 Informationstechnologie. Metadatenregister (MDR). Einstufung
  • BS ISO 24165-2:2021 Digitaler Token-Identifikator (DTI). Anmeldung, Aufgabenstellung und Aufbau. Datenelemente für die Registrierung
  • 22/30419343 DC BS EN ISO/IEC 11179-32. Informationstechnologie. Metadatenregister (MDR). Teil 32. Metamodell für die Konzeptsystemregistrierung
  • 22/30426856 DC BS EN ISO/IEC 11179-33. Informationstechnologie. Metadatenregister (MDR). Teil 33. Metamodell für die Datensatzregistrierung
  • 19/30393955 DC BS ISO/IEC 11179-3 AMD1. Informationstechnologie. Metadatenregister (MDR). Teil 3. Registry-Metamodell und grundlegende Attribute
  • 19/30383431 DC BS ISO/IEC 11179-3 AMD1. Informationstechnologie. Metadatenregister (MDR). Teil 3. Registry-Metamodell und grundlegende Attribute
  • 21/30412558 DC BS ISO 24165-2. Digitaler Token-Identifikator (DTI). Registrierung, Zuordnung und Struktur – Teil 2. Datenelemente für die Registrierung
  • 22/30399571 DC BS ISO/IEC 11179-1. Informationstechnologie. Metadatenregister (MDR). Teil 1. Rahmen
  • 22/30426884 DC BS ISO/IEC 11179-30. Informationstechnologie. Metadatenregister (MDR). Teil 30. Grundlegende Attribute von Metadaten
  • 19/30386699 DC BS ISO 19763-3. Informationstechnologie. Metamodell-Framework für Interoperabilität (MFI). Teil 3. Metamodell für die Ontologieregistrierung
  • 21/30399565 DC BS ISO/IEC 19763-16. Informationstechnologie. Metamodell-Framework für Interoperabilität (MFI). Teil 16. Metamodell für die Dokumentmodellregistrierung

American National Standards Institute (ANSI), Vorregistrierung für die Metaanalyse

Group Standards of the People's Republic of China, Vorregistrierung für die Metaanalyse

  • T/CSTF 000001-2023 Zertifizierter ESG-Analyst (Nachhaltigkeitsanalyst). Spezifikationen für die Bewertung der beruflichen Kompetenz

CZ-CSN, Vorregistrierung für die Metaanalyse

  • CSN P 97 4001-2-1997 Datenaustausch – Allgemeine Struktur für die Datenelementbeschreibung, Teil 2 – Nationale Registrierung von Datenelementen

German Institute for Standardization, Vorregistrierung für die Metaanalyse

  • DIN EN 61193-1:2002 Qualitätsbewertungssysteme - Teil 1: Registrierung und Analyse von Fehlern an Leiterplattenbaugruppen (IEC 61193-1:2001); Deutsche Fassung EN 61193-1:2002

中华人民共和国国家质量监督检验检疫总局、中国国家标准化管理委员会, Vorregistrierung für die Metaanalyse

  • GB/T 32392.7-2018 Informationstechnologie – Metamodell-Framework für Interoperabilität (MFI) – Teil 7: Metamodell für die Servicemodellregistrierung
  • GB/T 32392.5-2018 Informationstechnologie – Metamodell-Framework für Interoperabilität (MFI) – Teil 5: Metamodell für die Prozessmodellregistrierung
  • GB/T 32392.8-2018 Informationstechnologie – Metamodell-Framework für Interoperabilität (MFI) – Teil 8: Metamodell für die Registrierung von Rollen- und Zielmodellen

Association Francaise de Normalisation, Vorregistrierung für die Metaanalyse

  • CWA 14871:2003 Kontrollierte Vokabeln für Lernobjektmetadaten: Typologie, Wirkungsanalyse, Richtlinien und ein webbasiertes Vokabelregister

Standard Association of Australia (SAA), Vorregistrierung für die Metaanalyse

  • ISO/IEC 19763-12:2015/AMD1:2023 Änderung 1 – Informationstechnologie – Metamodell-Rahmen für Interoperabilität (MFI) – Teil 12: Metamodell für die Registrierung von Informationsmodellen
  • ISO/IEC 19763-16:2021/AMD1:2023 Änderung 1 – Informationstechnologie – Metamodell-Framework für Interoperabilität (MFI) – Teil 16: Metamodell für die Registrierung von Dokumentenmodellen

European Committee for Electrotechnical Standardization(CENELEC), Vorregistrierung für die Metaanalyse

  • EN 61193-1:2002 Qualitätsbewertungssysteme – Teil 1: Registrierung und Analyse von Fehlern auf Leiterplattenbaugruppen

Compressed Gas Association (U.S.), Vorregistrierung für die Metaanalyse

  • CGA P-40-2011 Berechnungsverfahren zur Analyse und Vermeidung von Überdruck beim Wiederbefüllen von Kryotanks durch Berstscheibe(n)

中国人民银行, Vorregistrierung für die Metaanalyse

  • JR/T 0107.5-2014 Statistik- und Metadatenaustausch (SDMX) Teil 5: Logische Funktionen und logische Schnittstellen der Registrierungsspezifikation

Professional Standard - Electron, Vorregistrierung für die Metaanalyse

  • SJ/T 11221-2000 Allgemeine Spezifikation für Karten mit integrierten Schaltkreisen. Teil 2: Branchenübergreifende Befehle für den Austausch, branchenübergreifende Datenelemente und Spezifikation für Registrierungsnummern

ES-UNE, Vorregistrierung für die Metaanalyse

  • ISO/IEC 19763-12:2015/DAmd 1:2023 Informationstechnologie – Metamodell-Framework für Interoperabilität (MFI) – Teil 12: Metamodell für die Registrierung von Informationsmodellen – Änderung 1: Anpassung an Ausgabe 4 von ISO/IEC 11179-3
  • ISO/IEC 19763-16:2021/DAmd 1:2023 Informationstechnologie – Metamodell-Framework für Interoperabilität (MFI) – Teil 16: Metamodell für die Dokumentmodellregistrierung – Änderung 1: Anpassung an Ausgabe 4 von ISO/IEC 11179-3




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten