ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Natriumbestimmung

Für die Natriumbestimmung gibt es insgesamt 145 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Natriumbestimmung die folgenden Kategorien: Labormedizin, Kraftwerk umfassend, Milch und Milchprodukte, Anorganische Chemie, nichtmetallische Mineralien, Baumaterial, Nichteisenmetalle, Metallerz, Essen umfassend, Allgemeine Methoden der Lebensmittelprüfung und -analyse, Chemikalien, analytische Chemie, füttern, Wasserqualität, Bodenqualität, Bodenkunde, Dünger, Fleisch, Fleischprodukte und andere tierische Lebensmittel, Oberflächenbehandlung und Beschichtung, Spanlose Bearbeitungsgeräte, Ledertechnologie, Gewürze und Gewürze, Lebensmittelzusatzstoffe.


CZ-CSN, Natriumbestimmung

Professional Standard - Medicine, Natriumbestimmung

Professional Standard - Electricity, Natriumbestimmung

PL-PKN, Natriumbestimmung

  • PN H04761-09-1988 Chemische Analyse von Magnesium. Bestimmung von Natrium
  • PN C84081-48-1988 Salz (Natriumchlorid) Bestimmung von Zink Atomie-Absorptionsmethode
  • PN C84081-46-1988 Salz (Natriumchlorid) Bestimmung der in Säure unlöslichen Anteile und Herstellung von Säureextrakt

Professional Standard - Agriculture, Natriumbestimmung

RU-GOST R, Natriumbestimmung

  • GOST 3627-1981 Milchprodukte. Methoden zur Bestimmung von Natriumchlorid
  • GOST 1367.10-1983 Antimon. Methode zur Bestimmung von Natrium
  • GOST 24024.3-1980 Phosphor und anorganische Phosphorverbindungen. Methode zur Bestimmung von Pentanatriumtriphosphat
  • GOST 3240.13-1976 Magnesiumlegierungen. Methode zur Bestimmung von Natrium
  • GOST 12697.4-1977 Aluminium. Methode zur Bestimmung von Natrium
  • GOST 27753.12-1988 Gewächshausbodenmethode zur Bestimmung von wasserlöslichem Natrium
  • GOST 13496.1-1998 Mischfutter und rohes Mischfutter. Methoden zur Bestimmung von Natrium und Natriumchlorid
  • GOST 13496.1-1989 Mischfutter und rohes Mischfutter. Methoden zur Bestimmung von Natrium und Natriumchlorid
  • GOST 8775.2-1987 Lithium. Methode zur Bestimmung von Natrium, Kalium und Calcium
  • GOST 9957-2015 Fleisch und Fleischprodukte. Methoden zur Bestimmung von Natriumchlorid
  • GOST 29234.10-1991 Formsande. Methoden zur Bestimmung von Kalium- und Natriumoxiden
  • GOST 1293.6-1978 Antimonhaltige Bleilegierungen. Methode zur Bestimmung von Natrium
  • GOST R 51575-2000 Speisesalz mit Jodgehalt. Methoden zur Bestimmung von Jod und Natriumthiosulfat

IT-UNI, Natriumbestimmung

  • UNI 6026-1967 Natriumcarbonat für den industriellen Einsatz. Messergebnisse einreichen
  • UNI 6020-1967 Natriumcarbonat für den industriellen Einsatz. Bestimmung von Natriumbicarbonat. volumetrische Methode
  • UNI 6283-1968 Mineralfaserdämmstoff. Natriumbestimmung. Gravimetrische Analyse
  • UNI 6023-1967 Natriumcarbonat für den industriellen Einsatz. Eiserne Entschlossenheit. 2,2'. Bipiridil-Photometrie

YU-JUS, Natriumbestimmung

  • JUS H.G8.415-1991 Reagenzien. Natriumhydroxid. Bestimmung des Gesamtstickstoffgehalts. Kolorimetrische Methode
  • JUS H.G8.412-1991 Reagenzien. Natriumhydrogenoxid. Bestimmung des Phosphatgehalts. Kolorimetrische Methode
  • JUS H.G8.413-1991 Reagenzien. Natriumhydroxid. Bestimmung des Silikatgehalts. Kolorimetrische Methode?
  • JUS H.G8.414-1991 Reagenzien. Natriumhydroxid. Bestimmung des Sulfatgehalts. Turbidimetrische Methode
  • JUS H.G8.411-1991 Reagenzien. Natriumhydroxid. Bestimmung des Chlorgehalts. Turbidimetrische Methode
  • JUS H.B8.334-1978 Natrium- und Kaliumsilikate für den industriellen Einsatz. Bestimmung des Kaliumoxidgehalts und Berechnung des Natriumoxidgehalts. Volumetrische Methode
  • JUS H.G8.416-1991 Reagenzien. Natriumhydroxid. Bestimmung von Blei-, Eisen- und Nickelgehalten. Methode der Flammen-Atomabsorption
  • JUS H.G8.418-1991 Reagenzien. Natriumhydrogenoxid. Bestimmung des Arsengehalts. Spektrophotometrische Methode mit Silberdiethyldithiocarbamat
  • JUS H.G8.417-1991 Reagenzien. Natriumhydrogenoxid. Bestimmung des Zine-, Calcium-, Magnesirun- und Kaliumgehalts. Flammen-Atomabsorptionsmethode?
  • JUS H.G8.421-1990 Reagenzien. Natriumsulfit, wasserfrei und Natriumsulfit-Heptahydrat. Bestimmung wasserunlöslicher Stoffe. Gravimetrische Methode
  • JUS H.G8.426-1990 Reagenzien. Natriumsulfit, wasserfrei, und Natriumsulfit-Heptahydrat. Bestimmung von Blei-, Kupfer- und Calciumgehalten. Methode der Flammen-Atomabsorption
  • JUS H.G8.420-1990 Reagenzien. Natriumsulfit, wasserfrei und Natriumsulfit-Beptabydrat. Bestimmung des Gehalts an Natriumsulfit und Natriumsulfitheptahydrat. Volumetrische Methode

RO-ASRO, Natriumbestimmung

  • STAS 8860-1980 WASSER UND DAMPF FÜR KESSELANLAGEN Natrium- und Kaliumbestimmung
  • STAS SR 13362-1996 Natriumchlorid. Bestimmung von Eisen. 1,10-Phenanthrolin Photometrische Methode
  • STAS SR 13365-1996 Natriumchlorid. Bestimmung von Arsen. Photometrische Methode mit Silberdiethyldithiocarbamat
  • STAS SR ISO 2480:1995 Natriumchlorid für den industriellen Einsatz. Bestimmung des Sulfatgehalts. Gravimetrische Methode mit Bariumsulfat
  • STAS 8613/3-1980 KONZENTRIERTE LEBENSMITTEL Bestimmung von Natriumchlorid
  • STAS 1776/13-1989 Bestimmung des Natriumgehalts von LEAD
  • STAS SR 8934-19-1996 Natriumchlorid. Methoden zur Bestimmung des Natriumchloridgehalts an Antibackzusätzen für Lebensmittel. Bestimmung von Hexacyanoferrat
  • STAS SR 8934-4-1997 Natriumchlorid. Bestimmung der Korngröße
  • STAS 6509-1975 FISCH UND FISCHPRODUKTE Bestimmung von Natriumchlorid
  • STAS 3223/2-1980 TRINKWASSER Natriumbestimmung
  • STAS 11488-1981 GEMÜSE- UND FRUCHTPRODUKTE Bestimmung von Natriumbenzonat
  • STAS 7947 Pt.6-1967 Kalziniertes Aluminiumoxid. Bestimmung von löslichem Natriumoxid
  • STAS 10207/4-1984 GLASIGE UND KRISTALLISIERTE EMAILEN Bestimmung der Beständigkeit gegenüber heißem Natriumhydroxid

CU-NC, Natriumbestimmung

  • NC 24-59-1986 Anorganische chemische Produkte Natriumhypochlorit Bestimmung von aktivem Chlor

KR-KS, Natriumbestimmung

  • KS F 2507-2022 Prüfverfahren für die Festigkeit von Zuschlagstoffen unter Verwendung von Natriumsulfat
  • KS M ISO 2833-2017 Natriumfluorid für industrielle Zwecke – Bestimmung von Fluor
  • KS E ISO 13313-2022 Eisenerze – Bestimmung von Natrium – Flammenatomabsorptionsspektrometrische Methode

Japanese Industrial Standards Committee (JISC), Natriumbestimmung

BE-NBN, Natriumbestimmung

  • NBN T 03-179-1980 Natriumsulfat für industrielle Zwecke – Bestimmung des Natriumsulfatgehalts – Gravimetrische Methode
  • NBN T 04-303-1983 Harnstoff für industrielle Zwecke – Bestimmung der Asche
  • NBN T 03-141-1979 Natriumhydrogencarbonat für industrielle Zwecke – Bestimmung von Natriumcarbonat – Titrimetrische Methode
  • NBN T 03-173-1980 Natriumsulfat für industrielle Zwecke – Bestimmung des Ohloridgehalts – Quecksilbermetrische Methode
  • NBN T 03-177-1980 Natriumsulfat für industrielle Zwecke – Bestimmung des Säuregehalts oder der Alkalität
  • NBN T 03-178-1980 Natriumsulfat für industrielle Zwecke – Messung des pH-Wertes – Potentiometrische Methode

Korean Agency for Technology and Standards (KATS), Natriumbestimmung

General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, Natriumbestimmung

AENOR, Natriumbestimmung

  • UNE 84041:2003 Kosmetische Rohstoffe. Natriumcarboxymethylcellulose für kosmetische Zwecke. Bestimmung von Natriumchlorid.
  • UNE 55601:1978 NATRIUMHYDROXID ALS ROHSTOFF FÜR REINIGUNGSZUSAMMENSETZUNGEN. TESTVERFAHREN
  • UNE 34208:1981 NATRIUMCHLORID. BESTIMMUNG DES KALIUMGEHALTS. TITRIMETRISCHE METHODE MIT NATRIUM.

Shanghai Provincial Standard of the People's Republic of China, Natriumbestimmung

SE-SIS, Natriumbestimmung

  • SIS SMS 2962-1972 Glasemaille. Bestimmung der Beständigkeit gegen heißes Natriumhydroxid

Professional Standard - Forestry, Natriumbestimmung

  • LY/T 1248-1999 Bestimmung des austauschbaren Natriums in alkalischem Boden
  • LY/T 1254-1999 Bestimmung von Gesamtkalium und Gesamtnatrium im Waldboden
  • LY/T 1246-1999 Bestimmung von austauschbarem Kalium und Natrium im Waldboden

其他未分类, Natriumbestimmung

  • BJS 202211 Bestimmung von Natriumpicosulfat in Lebensmitteln
  • BJS 201911 Bestimmung von Natriumpicosulfat in Lebensmitteln
  • BJS 202213 Bestimmung von Natriumpicosulfat in Lebensmitteln

Taiwan Provincial Standard of the People's Republic of China, Natriumbestimmung

  • CNS 15091-9-2007 Prüfverfahren für Tiefseewasser – Bestimmung von Natrium
  • CNS 14643-2002 Prüfverfahren für Düngemittel (Bestimmung des Chlor- und Natriumchloridgehalts)

BR-ABNT, Natriumbestimmung

GOSTR, Natriumbestimmung

  • GOST 13496.1-2019 Mischfutter und rohes Mischfutter. Methoden zur Bestimmung des Natrium- und Chloridgehalts

Professional Standard - Commodity Inspection, Natriumbestimmung

  • SN/T 4042-2014 Bestimmung von Azid in Weinen für den Export
  • SN/T 3360-2012 Bestimmung von Natriumdichromat in Polymeren. Ionenchromatographie-Methode
  • SN/T 3855-2014 Bestimmung von Ethylendiamintetraessigsäure-Dinatrium in Lebensmitteln für den Export

TR-TSE, Natriumbestimmung

  • TS 778-1969 NATRIUMCARBONAT FÜR DEN INDUSTRIELLEN GEBRAUCH BESTIMMUNG VON NATRIUMWASSERSTOFFCARBONAT (VOLUMETRISCHE METHODE)
  • TS 2660-1977 Glas- und Porzellanemails – Bestimmung der Beständigkeit gegen heißes Natriumhydroxid

Association Francaise de Normalisation, Natriumbestimmung

  • NF A92-109:1989 Glas- und Porzellanemails. Bestimmung der Beständigkeit gegen heißes Natriumhydroxid.

International Organization for Standardization (ISO), Natriumbestimmung

  • ISO 2745:1973 Glas- und Porzellanemails; Bestimmung der Beständigkeit gegen heißes Natriumhydroxid
  • ISO 13313:2006 Eisenerze - Bestimmung von Natrium - Flammenatomabsorptionsspektrometrische Methode
  • ISO 13313:2017 Eisenerze - Bestimmung von Natrium - Flammenatomabsorptionsspektrometrische Methode

中华人民共和国国家质量监督检验检疫总局、中国国家标准化管理委员会, Natriumbestimmung

  • GB/T 32093-2015 Bestimmung von Natriumjodat in Kosmetika – Ionenchromatographie

Group Standards of the People's Republic of China, Natriumbestimmung

National Health Commission of the People's Republic of China, Natriumbestimmung

  • GB 5009.91-2017 Bestimmung von Kalium und Natrium in nationalen Standards zur Lebensmittelsicherheit




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten