ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Magnetischer Geschwindigkeitstest

Für die Magnetischer Geschwindigkeitstest gibt es insgesamt 500 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Magnetischer Geschwindigkeitstest die folgenden Kategorien: Rotierender Motor, Messung des Flüssigkeitsflusses, magnetische Materialien, grob, Elektrizität, Magnetismus, elektrische und magnetische Messungen, Erdölprodukte umfassend, Elektrische Traktionsausrüstung, Pulvermetallurgie, Oberflächenbehandlung und Beschichtung, Längen- und Winkelmessungen, Audio-, Video- und audiovisuelle Technik, Kernenergietechnik, Stahlprodukte, Elektromagnetische Verträglichkeit (EMV), Komponenten elektrischer Geräte, Prüfung von Metallmaterialien, Nichteisenmetalle, Isolierflüssigkeit, Wortschatz, Messung von Zeit, Geschwindigkeit, Beschleunigung und Winkelgeschwindigkeit, Bordausrüstung und Instrumente, Leitermaterial, Schneidewerkzeuge, Luft- und Raumfahrtsysteme und Betriebsgeräte, Integrierte Schaltkreise, Mikroelektronik, Vakuumtechnik, Zerstörungsfreie Prüfung, Biologie, Botanik, Zoologie, Sportausrüstung und -anlagen, Gummi- und Kunststoffprodukte, Datenspeichergerät, schwarzes Metall, Integrierter Schiffbau und Offshore-Strukturen, Messung von Volumen, Masse, Dichte und Viskosität, Gleichrichter, Wandler, geregelte Netzteile, Elektrische und elektronische Prüfung, Straßenfahrzeuggerät, Schweißen, Hartlöten und Niedertemperaturschweißen, Milch und Milchprodukte, Akustik und akustische Messungen, Land-und Forstwirtschaft, Tee, Kaffee, Kakao, Thermodynamik und Temperaturmessung, Geologie, Meteorologie, Hydrologie.


CZ-CSN, Magnetischer Geschwindigkeitstest

  • CSN 35 0345-1983 Asynchrone Tachogeneratoren mit einem hohlen, nichtmagnetischen Rotor
  • CSN 36 8441-1984 Magnetische Aufzeichnungsmedien. Methoden zur Messung magnetischer Eigenschaften
  • CSN ISO 2178:1994 Nichtmagnetische Beschichtungen auf magnetischen Substraten. Messung der Schichtdicke. Magnetische Methode
  • CSN 34 5887-1984 Magnetische Messungen. Elektrotechnischer Stahl. Methoden zur Bestimmung magnetischer und elektrischer Eigenschaften.
  • CSN 34 5880-1984 Messung magnetischer Materialien in Gleichstromfeldern
  • CSN ISO 2361:1994 Galvanisch abgeschiedene Nickelbeschichtungen auf magnetischen und nichtmagnetischen Substraten. Messung der Schichtdicke. Magnetische Methode
  • CSN 36 8433-1976 Audio-Magnetköpfe. Vermessung von Eigenschaften
  • CSN 34 5887 Z1-1999 Magnetische Messung. Elektrostahl. Prüfverfahren für magnetische und elektrische Eigenschaften von Blechgeräten
  • CSN 01 5015-1985 Zerstörungsfreie Prüfung Magnetpulververfahren
  • CSN IEC 404-6:1993 Magnetische Materialien. Teil 6: Methoden zur Messung der magnetischen Eigenschaften isotroper weichmagnetischer Nickel-Eisen-Legierungen der Typen E1, E3 und E4
  • CSN 01 5006-1976 Zerstörungsfreie Magnetpartikelprüfung. Glossar der Begriffe
  • CSN 34 5108-1986 Elektrotechnische Terminologie. Terminologie magnetischer Messungen
  • CSN 34 5881-1987 Methoden zur Messung der magnetischen Eigenschaften massiver Stähle

U.S. Military Regulations and Norms, Magnetischer Geschwindigkeitstest

Liaoning Provincial Standard of the People's Republic of China, Magnetischer Geschwindigkeitstest

  • DB21/T 2479-2015 Flexibles Permanentmagnet-Wirbelstrom-Geschwindigkeitsregelgerät
  • DB21/T 2612-2016 Spezifikationen für die Leistungsprüfung meteorologischer Windgeschwindigkeitsbeobachtungsinstrumente

International Organization for Standardization (ISO), Magnetischer Geschwindigkeitstest

  • ISO/TR 11974:1997 Messung des Flüssigkeitsdurchflusses in offenen Kanälen – Elektromagnetische Strommessgeräte
  • ISO/TS 15768:2000 Messung der Flüssigkeitsgeschwindigkeit in offenen Kanälen – Entwurf, Auswahl und Verwendung elektromagnetischer Strommessgeräte
  • ISO 2178:1972 Titel fehlt – Altes Papierdokument
  • ISO 2178:2016 Nichtmagnetische Beschichtungen auf magnetischen Substraten – Messung der Schichtdicke – Magnetische Methode
  • ISO 2178:1982 Nichtmagnetische Beschichtungen auf magnetischen Substraten; Messung der Schichtdicke; Magnetische Methode
  • ISO 2361:1972 Titel fehlt – Altes Papierdokument
  • ISO 2361:1982 Galvanisch abgeschiedene Nickelschichten auf magnetischen und nichtmagnetischen Substraten; Messung der Schichtdicke; Magnetische Methode
  • ISO 21494:2019 Raumfahrtsysteme – Magnetische Tests
  • ISO 1608-1:1993 Dampfvakuumpumpen; Messung von Leistungsmerkmalen; Teil 1: Messung des Volumenstroms (Saugvermögen)
  • ISO 1608-1:1980 Dampfvakuumpumpen; Messung von Leistungsmerkmalen; Teil 1: Messung des Volumendurchflusses (Pumpgeschwindigkeit)
  • ISO/TS 17758:2014 Instant-Trockenmilch – Bestimmung der Dispergierbarkeit und Benetzbarkeit
  • ISO/TS 17758:2014 | IDF/RM 87:2014 Instant-Trockenmilch – Bestimmung der Dispergierbarkeit und Benetzbarkeit

HU-MSZT, Magnetischer Geschwindigkeitstest

  • MSZ 9247/5-1986 Magnetische Materialerkennung. Methode zur Bestimmung der magnetischen Eigenschaften stark magnetischer Materialien
  • MSZ 9247-1971 Messung von Gesamtverlusten in Magneten und magnetischen Materialien
  • MSZ 9247/2-1983 Magnetische Materialerkennung. Methoden zur Erkennung von Disketten- und Bandfunktionen
  • MSZ 17733-1968 Problemerkennung ferromagnetischer Stoffe. Pulver mittels Magnetismus erkennen
  • MSZ KGST 1958-1979 Magnetische Messung ferromagnetischer Materialien mittels Gleichstromverfahren

European Committee for Standardization (CEN), Magnetischer Geschwindigkeitstest

  • EN 10332:2003 Magnetische Materialien Permanentmagnetische (magnetisch harte) Materialien Methoden zur Messung magnetischer Eigenschaften
  • EN ISO 2178:2016 Nichtmagnetische Beschichtungen auf magnetischen Substraten – Messung der Schichtdicke – Magnetische Methode
  • EN ISO 2178:1995 Nichtmagnetische Beschichtungen auf magnetischen Substraten – Messung der Schichtdicke – Magnetische Methode (ISO 2178: 1982)
  • EN 10330:2015 Magnetische Materialien – Methode zur Messung der Koerzitivfeldstärke magnetischer Materialien in einem offenen Magnetkreis
  • EN ISO 2361:1995 Galvanisch abgeschiedene Nickelbeschichtung auf magnetischen und nichtmagnetischen Substraten – Messung der Beschichtungsdicke – Magnetische Methode (ISO 2361: 1982)
  • EN 10330:2003 Magnetische Materialien – Methode zur Messung der Koerzitivfeldstärke magnetischer Materialien in einem offenen Stromkreis
  • EN 1308:2007 Klebstoffe für Fliesen – Bestimmung der Gleitfähigkeit

Association Francaise de Normalisation, Magnetischer Geschwindigkeitstest

  • NF C28-919:2004 Magnetische Materialien - Permanentmagnetische (hartmagnetische) Materialien - Methoden zur Messung magnetischer Eigenschaften.
  • NF A91-112:1995 Nichtmagnetische Beschichtungen auf magnetischen Substraten. Messung der Schichtdicke. Magnetische Methode.
  • NF C28-901-5:2008 Magnetische Materialien – Teil 5: Permanentmagnetische (hartmagnetische) Materialien – Methoden zur Messung magnetischer Eigenschaften.
  • NF C28-901-5*NF EN 60404-5:2015 Magnetische Materialien – Teil 5: Permanentmagnetische (hartmagnetische) Materialien – Methoden zur Messung magnetischer Eigenschaften
  • NF EN 60404-5:2015 Magnetische Materialien – Teil 5: Permanentmagnete (Hartmagnete) – Methoden zur Messung magnetischer Eigenschaften
  • NF C28-911*NF EN 10252:1997 Magnetische Materialien. Methoden zur Messung der magnetischen Eigenschaften von magnetischen Stahlblechen und -bändern bei mittleren Frequenzen.
  • NF A91-112*NF EN ISO 2178:2016 Nichtmagnetische Beschichtungen auf magnetischen Substraten – Messung der Schichtdicke – Magnetische Methode
  • NF C28-918/A2*NF EN 60404-4/A2:2009 Magnetische Materialien – Teil 4: Methoden zur Messung der magnetischen Gleichstromeigenschaften weichmagnetischer Materialien
  • NF EN 60404-2:1998 Magnetische Materialien – Teil 2: Methoden zur Messung der magnetischen Eigenschaften von Magnetblechen und -streifen mithilfe eines Epstein-Rahmens.
  • NF EN IEC 63300:2023 Versuchsmethoden für elektrische und magnetische Geräte und Magnetpulver
  • NF EN ISO 2178:2016 Nichtmagnetische Metallbeschichtungen auf magnetischem Grundmetall – Schichtdickenmessung – Magnetische Methode
  • NF A91-120*NF EN ISO 2361:1995 Galvanisch abgeschiedene Nickelbeschichtungen auf magnetischen und nichtmagnetischen Substraten. Messung der Schichtdicke. Magnetische Methode.
  • NF C28-918/A1*NF EN 60404-4/A1:2002 Magnetische Materialien – Teil 4: Methoden zur Messung der magnetischen Gleichstromeigenschaften weichmagnetischer Materialien
  • NF C28-921*NF EN 10330:2015 Magnetische Materialien – Methode zur Messung der Koerzitivfeldstärke magnetischer Materialien in einem offenen Magnetkreis
  • NF EN 10252:1997 Magnetische Materialien – Methoden zur Messung der mittelfrequenten magnetischen Eigenschaften von magnetischen Stahlblechen und -bändern
  • NF EN 60404-4/A2:2009 Magnetische Materialien – Teil 4: Gleichstrommethoden zur Messung der magnetischen Eigenschaften weichmagnetischer Materialien
  • NF EN 60404-4/A1:2002 Magnetische Materialien – Teil 4: Gleichstrommethoden zur Messung der magnetischen Eigenschaften weichmagnetischer Materialien
  • NF EN ISO 2361:1995 Elektrolytische Nickelbeschichtungen auf magnetischen und nichtmagnetischen Grundmetallen – Dickenmessung – Magnetische Methode.
  • NF EN 60404-2/A1:2008 Magnetische Materialien – Teil 2: Methoden zur Messung der magnetischen Eigenschaften magnetischer Stahlbänder und -bleche mithilfe eines Epstein-Rahmens
  • NF C28-921:2003 Magnetische Materialien – Methode zur Messung der Koerzitivfeldstärke magnetischer Materialien in einem offenen Stromkreis.
  • NF EN 61000-4-4:2013 Elektromagnetische Verträglichkeit (EMV) – Teil 4-4: Prüf- und Messtechniken – Prüfung der Störfestigkeit gegen elektrische Störimpulse bei schnellen Bursts
  • NF C93-369-3*NF EN 62044-3:2001 Kerne aus weichmagnetischen Werkstoffen – Messmethoden – Teil 3: Magnetische Eigenschaften bei hohem Anregungsniveau.
  • NF C91-004-4:1995 Elektromagnetische Verträglichkeit (EMV). Teil 4: Prüf- und Messtechniken. Abschnitt 4: Prüfung der Immunität gegen schnelle elektrische Transienten/Bursts. Grundlegende EMV-Publikation.
  • NF C28-901-15/A1*NF EN 60404-15/A1:2017 Magnetische Materialien – Teil 15: Methoden zur Bestimmung der relativen magnetischen Permeabilität schwach magnetischer Materialien
  • NF EN 60404-15/A1:2017 Magnetische Materialien – Teil 15: Methoden zur Bestimmung der relativen magnetischen Permeabilität schwach magnetischer Materialien
  • NF C91-004-4/A1:2010 Elektromagnetische Verträglichkeit (EMV) – Teil 4-4: Prüf- und Messtechniken – Prüfung der Immunität gegen schnelle elektrische Störgrößen/Bursts.
  • NF C91-004-4*NF EN 61000-4-4:2013 Elektromagnetische Verträglichkeit (EMV) – Teil 4-4: Prüf- und Messtechniken – Prüfung der Immunität gegen schnelle elektrische Störgrößen/Bursts
  • NF EN IEC 61631:2020 Prüfverfahren für die mechanische Festigkeit magnetischer Oxidkerne
  • NF EN 62044-2:2005 Kerne aus weichmagnetischen Werkstoffen – Messmethoden – Teil 2: Magnetische Eigenschaften bei niedrigem Anregungsniveau
  • NF EN IEC 62044-3:2023 Noyaux en matériaux magnétiques doux – Messmethoden – Teil 3: Besitz von Magneten auf Erregungsniveau
  • NF EN 62044-3:2001 Kerne aus weichmagnetischen Werkstoffen – Messmethoden – Teil 3: Magnetische Eigenschaften bei hohem Anregungsniveau
  • NF C28-918*NF EN 60404-4:1998 Magnetische Materialien. Teil 4: Methoden zur Messung der magnetischen Gleichstromeigenschaften von Eisen und Stahl.
  • NF EN 60404-4:1998 Magnetische Materialien – Teil 4: Gleichstrom-Messmethoden der magnetischen Eigenschaften von Eisen und Stahl.
  • NF S52-719*NF ISO 7139:2018 Langlaufski – Bestimmung der elastischen Eigenschaften
  • NF S52-719:1994 Langlaufski. Bestimmung der elastischen Eigenschaften.
  • NF C28-913:2007 Magnetische Materialien – Methoden zur Messung der magnetischen Eigenschaften von Elektroblechen und -bändern mit einem Einzelblechprüfgerät.
  • NF C28-901-15*NF EN 60404-15:2013 Magnetische Materialien – Teil 15: Methoden zur Bestimmung der relativen magnetischen Permeabilität schwach magnetischer Materialien
  • NF A95-431:2013 Hartmetalle - Bestimmung der Koerzitivfeldstärke (der Magnetisierung).
  • NF C91-004-4:2005 Elektromagnetische Verträglichkeit (EMV) – Teil 4-4: Prüf- und Messtechniken – Prüfung der Immunität gegen schnelle elektrische Störgrößen/Bursts.
  • NF EN IEC 60404-7:2020 Magnetische Materialien – Teil 7: Verfahren zur Messung der Koerzitivfeldstärke (bis zu 160 kA/m) magnetischer Materialien in einem offenen Magnetkreis
  • NF EN IEC 60404-3:2022 Magnetische Materialien – Teil 3: Methoden zur Messung der magnetischen Eigenschaften von magnetischen Stahlbändern und -blechen mithilfe der Einzelblechprüfung
  • NF C28-901-16*NF EN IEC 60404-16:2018 Magnetische Materialien – Teil 16: Methoden zur Messung der magnetischen Eigenschaften von amorphen Streifen auf Fe-Basis mit einem Einzelblechtester
  • NF V04-364:1985 Instant-Trockenmilch – Bestimmung der Dispergierbarkeit und Benetzbarkeit
  • XP V04-364*XP ISO/TS 17758:2014 Instant-Trockenmilch – Bestimmung der Dispergierbarkeit und Benetzbarkeit
  • XP ISO/TS 17758:2014 Instantmilchpulver – Bestimmung der Dispergierbarkeit und Benetzbarkeit
  • NF C28-913/IN1:2007 Magnetische Materialien – Methoden zur Messung der magnetischen Eigenschaften von Elektroblechen und -bändern mit einem Einzelblechprüfgerät.
  • NF C28-901-7*NF EN IEC 60404-7:2020 Magnetische Materialien – Teil 7: Verfahren zur Messung der Koerzitivfeldstärke (bis zu 160 kA/m) magnetischer Materialien in einem offenen Magnetkreis

Group Standards of the People's Republic of China, Magnetischer Geschwindigkeitstest

  • T/CIESC 0034-2022 Schnelle Bestimmung der Eigenschaften von Rohölen durch niedrigauflösende Kernspinresonanz-Wasserstoffspektroskopie
  • T/CIESC 0036-2022 Schnelle Bestimmung der Eigenschaften destillierter Öle durch niedrigauflösende Kernspinresonanz-Wasserstoffspektroskopie
  • T/CPSS 1009-2020 Testmethoden zum Leistungsverlust magnetischer Materialien bei hoher Erregung

General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, Magnetischer Geschwindigkeitstest

  • GB/T 4997-2008 Allgemeine Spezifikation für einen Permanentmagnet-Gleichstrom-Tachogenerator mit niedriger Drehzahl
  • GB/T 4997-1993 Permanentmagnet-Gleichstrom-Tachogenerator mit niedriger Drehzahl. Allgemeine Spezifikation für
  • GB/T 4956-2003 Nichtmagnetische Beschichtungen auf magnetischen Substraten – Messung der Schichtdicke – Magnetische Methode
  • GB/T 21837-2023 Elektromagnetische Erkennungsmethode für ferromagnetische Stahldrahtseile
  • GB/T 21837-2008 Übung zur elektromagnetischen Untersuchung von ferromagnetischen Stahldrahtseilen
  • GB/T 13633-2015 Allgemeine Spezifikation für Permanentmagnet-DC-Tachogeneratoren
  • GB/T 13633-1992 Permanentmagnet-DC-Tachogenerator – Allgemeine Spezifikation
  • GB/T 13012-2008 Methoden zur Messung der magnetischen Gleichstromeigenschaften weichmagnetischer Materialien
  • GB/T 24270-2009 Methode zur Messung des Temperaturkoeffizienten der magnetischen Eigenschaften permanentmagnetischer Materialien
  • GB/T 13888-1992 Methoden zur Messung der Koerzitivfeldstärke magnetischer Materialien in einem offenen Magnetkreis
  • GB/T 13888-2009 Methode zur Messung der Koerzitivfeldstärke magnetischer Materialien in einem offenen Magnetkreis
  • GB/T 14307-1993 Messmethoden für Videobandeigenschaften
  • GB/T 13335-1991 Magnetoelastische Wägezelle
  • GB/T 28869.3-2023 Methoden zur Messung von Magnetkernen aus weichmagnetischen Werkstoffen Teil 3: Magnetische Eigenschaften bei hohen Anregungspegeln
  • GB/T 28869.2-2023 Methoden zur Messung von Magnetkernen aus weichmagnetischen Werkstoffen Teil 2: Magnetische Eigenschaften bei niedrigen Anregungspegeln
  • GB/T 31967.1-2015 Prüfverfahren für die physikalischen Eigenschaften von permanentmagnetischen Seltenerdmaterialien. Teil 1: Bestimmung des Temperaturkoeffizienten des magnetischen Flusses
  • GB/T 19346-2003 Messmethode für magnetische Eigenschaften bei Wechselstrom für amorphe und nanokristalline weichmagnetische Legierungen
  • GB/T 3658-2008 Methoden zur Messung amagnetischer Eigenschaften weichmagnetischer Materialien

Korean Agency for Technology and Standards (KATS), Magnetischer Geschwindigkeitstest

  • KS B ISO TR 11974:2005 Messung des Flüssigkeitsdurchflusses in offenen Kanälen – Elektromagnetische Strommessgeräte
  • KS D ISO 2178-2002(2017) Messung der Schichtdicke – Nichtmagnetische Beschichtungen auf magnetischen Substraten – Magnetische Methode
  • KS C IEC 60404-5-2015(2020) Magnetische Materialien – Teil 5: Permanentmagnetische (hartmagnetische) Materialien – Methoden zur Messung magnetischer Eigenschaften
  • KS D ISO 2178:2002 Messung der Schichtdicke – Nichtmagnetische Beschichtungen auf magnetischen Substraten – Magnetische Methode
  • KS C IEC 60404-3:2005 Magnetische Materialien – Teil 3: Methoden zur Messung der magnetischen Eigenschaften von Magnetblechen und -streifen mit einem Einzelblechprüfgerät
  • KS D ISO 2178-2002(2022) Messung der Schichtdicke – Nichtmagnetische Beschichtungen auf magnetischen Substraten – Magnetische Methode
  • KS C IEC 60404-5:2005 Magnetische Materialien – Teil 5: Permanentmagnetische (hartmagnetische) Materialien – Methoden zur Messung magnetischer Eigenschaften
  • KS B ISO TS 15768:2014 Messung der Flüssigkeitsgeschwindigkeit in offenen Kanälen – Entwurf, Auswahl und Verwendung elektromagnetischer Strommessgeräte
  • KS B ISO TS 15768:2004 Messung der Flüssigkeitsgeschwindigkeit in offenen Kanälen – Entwurf, Auswahl und Verwendung elektromagnetischer Strommessgeräte
  • KS C IEC 60404-3-2015(2020) Magnetische Materialien – Teil 3: Methoden zur Messung der magnetischen Eigenschaften von Magnetblechen und -streifen mit einem Einzelblechtester
  • KS C IEC 60404-4:2005 Magnetische Materialien – Teil 4: Methoden zur Messung der gleichmagnetischen Eigenschaften weichmagnetischer Materialien
  • KS D ISO 2361:2004 Galvanisch abgeschiedene Nickelschichten auf magnetischen und nichtmagnetischen Substraten – Messung der Schichtdicke – Magnetische Methode
  • KS D ISO 2361:2015 Galvanisch abgeschiedene Nickelbeschichtungen auf magnetischen und nicht magnetischen Substraten – Messung der Schichtdicke – magnetische Methode
  • KS C IEC 60404-10:2002 Magnetische Materialien – Teil 10: Methoden zur Messung der magnetischen Eigenschaften von magnetischen Stahlblechen und -bändern bei mittleren Frequenzen
  • KS C 9610-4-4-2020 Elektromagnetische Verträglichkeit (EMV) – Teil 4-4: Prüf- und Messtechniken – Prüfung der Immunität gegen schnelle elektrische Störgrößen/Bursts
  • KS C IEC 60404-4-2015(2020) Magnetische Materialien – Teil 4: Methoden zur Messung der gleichmagnetischen Eigenschaften weichmagnetischer Materialien
  • KS C IEC 61807:2002 Magnetische Eigenschaften hartmagnetischer Materialien bei erhöhten Temperaturen – Messmethoden
  • KS C IEC 61807-2002(2017) Magnetische Eigenschaften hartmagnetischer Materialien bei erhöhten Temperaturen – Messmethoden
  • KS D ISO 3326:2001 Hartmetalle – Bestimmung der Koerzitivfeldstärke (der Magnetisierung).
  • KS D ISO 2361-2015(2020) Galvanisch abgeschiedene Nickelbeschichtungen auf magnetischen und nicht magnetischen Substraten – Messung der Schichtdicke – magnetische Methode
  • KS C IEC 60404-15:2022 Magnetische Materialien – Teil 15: Methoden zur Bestimmung der relativen magnetischen Permeabilität schwach magnetischer Materialien
  • KS C IEC 61807-2002(2022) Magnetische Eigenschaften hartmagnetischer Materialien bei erhöhten Temperaturen – Messmethoden
  • KS C 0262-2014 Grenzen und Methoden zur Messung der Funkstörungseigenschaften von elektrischen, elektronischen und Informationsgeräten
  • KS C 0262-2005 Elektromagnetische Verträglichkeit (EMV)
  • KS C IEC 60404-7:2002 Magnetische Materialien – Teil 7: Methode zur Messung der Koerzitivfeldstärke magnetischer Materialien in einem offenen Magnetkreis
  • KS C IEC 60404-7-2002(2022) Magnetische Materialien – Teil 7: Methode zur Messung der Koerzitivfeldstärke magnetischer Materialien in einem offenen Magnetkreis
  • KS B ISO 1607-1:2004 Verdränger-Vakuumpumpen – Messung der Leistungsmerkmale – Teil 1: Messung des Volumenstroms (Pumpgeschwindigkeit)
  • KS B ISO 1607-1:2013 Verdränger-Vakuumpumpen – Messung der Leistungsmerkmale – Teil 1: Messung des Volumenstroms (Pumpgeschwindigkeit)
  • KS M 3978-2019 Magnetorheologisches Elastomer – Bestimmung dynamischer magnetorheologischer Eigenschaften durch Schervibration
  • KS C IEC 60404-6-2015(2020) Magnetische Materialien – Teil 6: Methoden zur Messung der magnetischen Eigenschaften isotroper weichmagnetischer Nickel-Eisen-Legierungen der Typen E1, E3 und E4
  • KS C IEC 60404-11:2002 Magnetische Materialien – Teil 11: Prüfverfahren zur Bestimmung des Oberflächenisolationswiderstands von Magnetblechen und -streifen
  • KS C IEC 60404-9:2002 Magnetische Materialien – Teil 9: Methoden zur Bestimmung der geometrischen Eigenschaften von magnetischen Stahlblechen und -bändern
  • KS C 2125-1996(2001) VERFAHREN ZUR MESSUNG DER MAGNETISCHEN EIGENSCHAFTEN VON MAGNETBLECH UND -BAND MITTELS EINES EINZELBLATTESTERS
  • KS C 2126-1996(2001) VERFAHREN ZUR MESSUNG DER MAGNETISCHEN EIGENSCHAFTEN VON MAGNETISCHEN BLÄTTEN UND BÄNDERN BEI MITTLEREN FREQUENZEN
  • KS C IEC 60404-9-2002(2022) Magnetische Materialien – Teil 9: Methoden zur Bestimmung der geometrischen Eigenschaften von magnetischen Stahlblechen und -bändern
  • KS C IEC 60404-9-2002(2017) Magnetische Materialien – Teil 9: Methoden zur Bestimmung der geometrischen Eigenschaften von magnetischen Stahlblechen und -bändern
  • KS B ISO 1608-1:2004 Dampfvakuumpumpen – Messung von Leistungsmerkmalen – Teil 1: Messung der Volumenstromrate (Pumpgeschwindigkeit)
  • KS B ISO 1608-1:2013 Dampfvakuumpumpen – Messung der Leistungsmerkmale – Teil 1: Messung der Volumenstromrate (Pumpgeschwindigkeit)
  • KS C 5514-1973(2002) 16-MM-STANDARD-MAGNETSCHALLPRÜFFOLIE
  • KS C IEC 61000-4-4:2013 Elektromagnetische Verträglichkeit (EMV) – Teil 4-4: Prüf- und Messtechniken – Prüfung der Immunität gegen schnelle elektrische Störgrößen/Bursts
  • KS C IEC 60404-7-2002(2017) Magnetische Materialien – Teil 7: Methode zur Messung der Koerzitivfeldstärke magnetischer Materialien in einem offenen Magnetkreis
  • KS C IEC 60404-16:2021 Magnetische Materialien – Teil 16: Methoden zur Messung der magnetischen Eigenschaften von amorphen Streifen auf Fe-Basis mit einem Einzelblechtester
  • KS C IEC 60404-10:2019 Magnetische Materialien – Teil 10: Methoden zur Messung der magnetischen Eigenschaften von Elektrostahlbändern und -blechen bei mittleren Frequenzen
  • KS C CISPR 17-2004 Elektromagnetische Verträglichkeit (EMV) – Methoden zur Messung der Unterdrückungseigenschaften von passiven Funkentstörfiltern und Entstörkomponenten

British Standards Institution (BSI), Magnetischer Geschwindigkeitstest

  • BS EN 60404-5:2015 Magnetische Materialien. Permanentmagnetische (hartmagnetische) Materialien. Methoden zur Messung magnetischer Eigenschaften
  • BS EN 10332:2003 Magnetische Materialien - Permanentmagnetische (hartmagnetische) Materialien - Methoden zur Messung magnetischer Eigenschaften
  • BS EN 60404-5:2007 Magnetische Materialien - Permanentmagnetische (hartmagnetische) Materialien - Methoden zur Messung magnetischer Eigenschaften
  • BS EN 60404-5:2008 Magnetische Materialien - Permanentmagnetische (hartmagnetische) Materialien - Methoden zur Messung magnetischer Eigenschaften
  • BS EN ISO 2178:1984 Nichtmagnetische Beschichtungen auf magnetischen Substraten – Messung der Schichtdicke – Magnetische Methode
  • BS EN 10330:2015 Magnetische Materialien. Methode zur Messung der Koerzitivfeldstärke magnetischer Materialien in einem offenen Magnetkreis
  • BS EN 61000-4-4:2004+A1:2010 Elektromagnetische Verträglichkeit (EMV) – Prüf- und Messtechniken – Prüfung der Immunität gegen schnelle elektrische Störgrößen/Bursts
  • BS EN 61000-4-4+A1:2005 Elektromagnetische Verträglichkeit (EMV) – Prüf- und Messtechniken – Prüfung der Immunität gegen schnelle elektrische Störgrößen/Bursts
  • BS EN 60404-15:2012+A1:2017 Magnetische Materialien. Methoden zur Bestimmung der relativen magnetischen Permeabilität schwach magnetischer Materialien
  • BS 5884:1999 Magnetische Materialien – Methoden zur Bestimmung der relativen magnetischen Permeabilität schwach magnetischer Materialien
  • BS EN 62044-3:2001 Kerne aus weichmagnetischen Materialien. Messmethoden. Magnetische Eigenschaften bei hohem Anregungsniveau
  • BS EN 60404-15:2012 Magnetische Materialien. Methoden zur Bestimmung der relativen magnetischen Permeabilität schwach magnetischer Materialien
  • BS EN ISO 2361:1984 Galvanisch abgeschiedene Nickelschichten auf magnetischen und nichtmagnetischen Substraten – Messung der Schichtdicke – Magnetische Methode
  • BS PD IEC TR 63304:2021 Permanentmagnetische (hartmagnetische) Materialien. Methoden zur Messung magnetischer Eigenschaften in einem offenen Magnetkreis unter Verwendung eines supraleitenden Magneten
  • BS EN 60404-4:1997+A2:2008 Magnetische Materialien – Teil 4: Methoden zur Messung der magnetischen Gleichstromeigenschaften weichmagnetischer Materialien
  • BS EN ISO 2178:2016 Nichtmagnetische Beschichtungen auf magnetischen Substraten. Messung der Schichtdicke. Magnetische Methode
  • BS EN 60404-4:1997 Magnetische Materialien – Methoden zur Messung der magnetischen Gleichstromeigenschaften von Eisen und Stahl
  • BS EN 10252:1997 Magnetische Materialien – Methoden zur Messung der magnetischen Eigenschaften von magnetischen Stahlblechen und -bändern bei mittleren Frequenzen
  • 21/30415001 DC BS IEC 63300. Prüfverfahren für elektrische und magnetische Eigenschaften von Magnetpulverkernen
  • PD IEC TR 63304:2021 Permanentmagnetische (hartmagnetische) Materialien. Methoden zur Messung magnetischer Eigenschaften in einem offenen Magnetkreis unter Verwendung eines supraleitenden Magneten
  • BS EN 61967-6:2002 Integrierte Schaltkreise – Messung elektromagnetischer Emissionen, 150 kHz bis 1 GHz – Messung leitungsgebundener Emissionen – Magnetsondenmethode
  • BS EN IEC 60404-16:2018 Magnetische Materialien – Methoden zur Messung der magnetischen Eigenschaften von amorphen Streifen auf Fe-Basis mit einem Einzelblechtester
  • BS EN IEC 62044-3:2023 Kerne aus weichmagnetischen Materialien. Messmethoden – Magnetische Eigenschaften bei hohem Anregungsniveau
  • BS EN 10330:2003 Magnetische Materialien – Methode zur Messung der Koerzitivfeldstärke magnetischer Materialien in einem offenen Stromkreis
  • BS EN 61000-4-4:2004 Elektromagnetische Verträglichkeit (EMV) Teil 4-4: Prüf- und Messtechniken – Prüfung der Immunität gegen schnelle elektrische Störgrößen/Bursts
  • BS EN IEC 60404-7:2020 Magnetische Materialien – Methode zur Messung der Koerzitivfeldstärke (bis zu 160 kA/m) magnetischer Materialien in einem offenen Magnetkreis
  • 23/30468955 DC BS EN IEC 60404-18. Magnetische Materialien – Teil 18. Permanentmagnetische (hartmagnetische) Materialien. Methoden zur Messung der magnetischen Eigenschaften in einem offenen Magnetkreis unter Verwendung eines supraleitenden Magneten
  • BS EN ISO 2361:1995 Galvanisch abgeschiedene Nickelbeschichtungen auf magnetischen und nichtmagnetischen Substraten. Messung der Schichtdicke. Magnetische Methode
  • BS EN IEC 60404-3:2022 Magnetische Materialien – Methoden zur Messung der magnetischen Eigenschaften von Elektrostahlbändern und -blechen mit einem Einzelblechprüfgerät
  • BS EN 61000-4-4:2012 Elektromagnetische Verträglichkeit (EMV). Prüf- und Messtechniken. Prüfung der Immunität gegen schnelle elektrische Transienten/Bursts
  • BS EN ISO 9934-3:2015 Zerstörungsfreie Prüfung. Magnetpulverprüfung. Ausrüstung
  • 16/30346349 DC BS EN 60404-7. Magnetische Materialien. Teil 7. Methode zur Messung der Koerzitivfeldstärke magnetischer Materialien in einem offenen Magnetkreis
  • BS EN ISO 3326:2013 Hartmetalle. Bestimmung der Koerzitivfeldstärke (der Magnetisierung).
  • BS EN ISO 9934-2:2015 Zerstörungsfreie Prüfung. Magnetpulverprüfung. Erkennungsmedien
  • PD CEN ISO/TS 19807-1:2022 Nanotechnologien. Magnetische Nanomaterialien. Spezifikation von Eigenschaften und Abmessungen für magnetische Nanosuspensionen
  • PD ISO/TS 19807-1:2019 Nanotechnologien. Magnetische Nanomaterialien. Spezifikation von Eigenschaften und Abmessungen für magnetische Nanosuspensionen
  • BS EN 61000-4-10:2017 Elektromagnetische Verträglichkeit (EMV). Prüf- und Messtechniken. Prüfung der Immunität gegenüber gedämpften oszillierenden Magnetfeldern
  • BS PD ISO/TS 17758:2014 Instant-Trockenmilch. Bestimmung der Dispergierbarkeit und Benetzbarkeit
  • PD ISO/TS 17758:2014 Instant-Trockenmilch. Bestimmung der Dispergierbarkeit und Benetzbarkeit
  • BS EN IEC 61000-4-3:2020 Elektromagnetische Verträglichkeit (EMV). Prüf- und Messtechniken. Prüfung der Immunität gegen abgestrahlte, hochfrequente und elektromagnetische Felder
  • BS EN 60404-11:2013 Magnetische Materialien. Prüfverfahren zur Bestimmung des Oberflächenisolationswiderstands von Magnetblechen und -bändern
  • BS EN ISO 9934-1:2016 Zerstörungsfreie Prüfung. Magnetpulverprüfung. Allgemeine Grundsätze

中华人民共和国国家质量监督检验检疫总局、中国国家标准化管理委员会, Magnetischer Geschwindigkeitstest

  • GB/T 34574-2017 Grenzwerte und Messungen der elektromagnetischen Emission für Hochgeschwindigkeitszüge
  • GB/T 35385-2017 Zerstörungsfreie Prüfung – Praxis zur elektromagnetischen Sortierung (Wirbelstrom) von Eisenmetallen
  • GB/T 35393-2017 Zerstörungsfreie Prüfung – Praxis zur elektromagnetischen (Wirbelstrom-)Sortierung von Nichteisenmetallen

Military Standard of the People's Republic of China-Commission of Science,Technology and Industry for National Defence, Magnetischer Geschwindigkeitstest

  • GJB 1457A-2004 Permanentmagnet-DC-Tachogenerator Allgemeine Spezifikation für

Military Standard of the People's Republic of China-General Armament Department, Magnetischer Geschwindigkeitstest

  • GJB 1457A-2020 Allgemeine Spezifikationen für Permanentmagnet-DC-Tachometergeneratoren
  • GJB 1457-1992 Allgemeine Spezifikationen für Permanentmagnet-DC-Tachometergeneratoren
  • GJB 1912-1994 Prüfverfahren für die Gleichmäßigkeit des Magnetfelds auf der Oberfläche eines Permanentmagneten
  • GJB 1912A-2021 Prüfverfahren für die Gleichmäßigkeit des Magnetfelds auf der Oberfläche eines Permanentmagneten
  • GJB 383.18A-1998 Testmethoden für Telemetriesysteme und Subsysteme. Testmethoden für die Bandgeschwindigkeit von Bandrekordern
  • GJB 383.18-1988 Telemetriesystem und Subsystem-Testverfahren zur Messung der Geschwindigkeit von Tonbandgeräten
  • GJB 2117-1994 Methode zur Prüfung der Leistung einer Kammer mit transversalen elektromagnetischen Wellen

RO-ASRO, Magnetischer Geschwindigkeitstest

  • STAS SR EN 23326-1995 Hartmetalle, Bestimmung der Koerzitivkraft (der Magnetisierung).
  • STAS 2055/4-1990 Bestimmung des magnetischen Anteils von Schleifmaterialien mit Permanentmagnet
  • STAS 11479-1981 MAGNETISCH HARTE WERKSTOFFE (PERMANENTMAGNETE) Methoden zur Messung der magnetischen Eigenschaften in einem geschlossenen Magnetkreis
  • SR CEI 404-5-1996 Magnetische Materialien Teil 5: Permanentmagnetische (hartmagnetische) Materialien – Methoden zur Messung magnetischer Eigenschaften
  • STAS 10152-1975 Rohelastomere Schnelltest der Plastizität
  • STAS 10438-1987 MAGNETBLATT Methoden zur Messung elektrischer Eigenschaften
  • STAS SR CEI 404-11-1995 Magnetische Materialien. Teil 11: Prüfverfahren zur Bestimmung des Oberflächenisolationswiderstands von Magnetblechen und -streifen
  • STAS 9472/7-1981 Hartmetalle BESTIMMUNG DER KOERZIVITÄT
  • STAS 12755/1-1989 Elektromagnetische Verträglichkeit ELEKTROMAGNETISCHE VERTRÄGLICHKEIT FÜR INDUSTRIELLE PROZESS-MESS- UND STEUERGERÄTE Allgemeine Einführung

Standard Association of Australia (SAA), Magnetischer Geschwindigkeitstest

  • AS/NZS IEC 61000.4.4:2013 Elektromagnetische Verträglichkeit (EMV) Prüf- und Messtechnik Prüfung der elektrischen Störfestigkeit gegen schnelle Transienten/Bursts
  • IEC 60404-5:2015 RLV Magnetische Materialien – Teil 5: Permanentmagnetische (hartmagnetische) Materialien – Methoden zur Messung magnetischer Eigenschaften
  • IEC 61000-4-4:2012 RLV Elektromagnetische Verträglichkeit (EMV) – Teil 4-4: Prüf- und Messtechniken – Prüfung der Immunität gegen schnelle elektrische Störgrößen/Bursts
  • AS 1171:1998 Zerstörungsfreie Prüfung – Magnetpulverprüfung von ferromagnetischen Produkten, Bauteilen und Strukturen
  • AS/NZS 61000.4.4:2006 Elektromagnetische Verträglichkeit (EMV) – Prüf- und Messtechniken – Prüfung der Immunität gegen schnelle elektrische Störgrößen/Bursts
  • AS/NZS IEC 61000.4.3:2013 Prüfung der elektromagnetischen Verträglichkeit (EMV) und Messtechnik, Prüfung der Strahlungs-, Hochfrequenz- und elektromagnetischen Feldimmunität

Danish Standards Foundation, Magnetischer Geschwindigkeitstest

  • DS/EN 60404-5:2008 Magnetische Materialien – Teil 5: Permanentmagnetische (hartmagnetische) Materialien – Methoden zur Messung magnetischer Eigenschaften
  • DS/ISO 2178:1983 Nichtmagnetische Beschichtungen auf magnetischen Substraten. Messung der Schichtdicke. Magnetische Methode
  • DS/EN 10280+A1:2007 Magnetische Materialien – Teil 3: Methoden zur Messung der magnetischen Eigenschaften von Magnetblechen und -bändern mit einem Einzelblechprüfgerät
  • DS/EN 10252:1998 Magnetische Materialien – Methoden zur Messung der magnetischen Eigenschaften von magnetischen Stahlblechen und -bändern bei mittleren Frequenzen
  • DS/EN 62044-2:2021 Kerne aus weichmagnetischen Werkstoffen – Messmethoden – Teil 2: Magnetische Eigenschaften bei niedrigem Anregungsniveau
  • DS/EN ISO 2178:1995 Nichtmagnetische Beschichtungen auf magnetischen Substraten – Messung der Schichtdicke – Magnetische Methode
  • DS/EN 60404-4/A2:2009 Magnetische Materialien – Teil 4: Methoden zur Messung der magnetischen Gleichstromeigenschaften weichmagnetischer Materialien
  • DS/EN 60404-4/A1:2002 Magnetische Materialien – Teil 4: Methoden zur Messung der magnetischen Gleichstromeigenschaften weichmagnetischer Materialien
  • DS/EN 61000-4-4/A1:2010 Elektromagnetische Verträglichkeit (EMV) – Teil 4-4: Prüf- und Messtechniken – Prüfung der Störfestigkeit gegen schnelle elektrische Störgrößen/Bursts
  • DS/EN 61000-4-4/Corr. 2:2007 Elektromagnetische Verträglichkeit (EMV) – Teil 4-4: Prüf- und Messtechniken – Prüfung der Störfestigkeit gegen schnelle elektrische Störgrößen/Bursts
  • DS/EN 61000-4-4/Corr. 1:2007 Elektromagnetische Verträglichkeit (EMV) – Teil 4-4: Prüf- und Messtechniken – Prüfung der Störfestigkeit gegen schnelle elektrische Störgrößen/Bursts
  • DS/EN 61000-4-4:2005 Elektromagnetische Verträglichkeit (EMV) – Teil 4-4: Prüf- und Messtechniken – Prüfung der Störfestigkeit gegen schnelle elektrische Störgrößen/Bursts
  • DS/EN 61000-4-4:2012 Elektromagnetische Verträglichkeit (EMV) – Teil 4-4: Prüf- und Messtechniken – Prüfung der Störfestigkeit gegen schnelle elektrische Störgrößen/Bursts
  • DS/EN 60404-15:2013 Magnetische Materialien - Teil 15: Methoden zur Bestimmung der relativen magnetischen Permeabilität schwach magnetischer Materialien
  • DS/EN 10330:2003 Magnetische Materialien – Methode zur Messung der Koerzitivfeldstärke magnetischer Materialien in einem offenen Stromkreis
  • DS/EN 60404-4:1998 Magnetische Materialien – Teil 4: Methoden zur Messung der magnetischen Gleichstromeigenschaften von Eisen und Stahl
  • DS/EN 61000-4-4:1995 Elektromagnetische Verträglichkeit (EMV) – Teil 4: Prüf- und Messtechniken – Abschnitt 4: Prüfung der Immunität gegen schnelle elektrische Transienten/Burst – Grundlegende EMV-Publikation
  • DS/EN ISO 2361:1995 Galvanisch abgeschiedene Nickelschichten auf magnetischen und nichtmagnetischen Substraten – Messung der Schichtdicke – Magnetische Methode
  • DS/EN 62044-2:2005 Kerne aus weichmagnetischen Werkstoffen – Messverfahren – Teil 2: Magnetische Eigenschaften bei niedrigem Anregungsniveau

CENELEC - European Committee for Electrotechnical Standardization, Magnetischer Geschwindigkeitstest

  • EN 60404-5:2007 Magnetische Materialien – Teil 5: Permanentmagnetische (hartmagnetische) Materialien – Methoden zur Messung magnetischer Eigenschaften
  • EN 60404-5:2015 Magnetische Materialien – Teil 5: Permanentmagnetische (hartmagnetische) Materialien – Methoden zur Messung magnetischer Eigenschaften
  • EN 61000-4-4:1995 Elektromagnetische Verträglichkeit (EMV) – Teil 4-4: Prüf- und Messtechniken – Prüfung der Störfestigkeit gegen schnelle elektrische Transienten/Burst (enthält Änderung A1: 2001)
  • EN 61000-4-4:2012 Elektromagnetische Verträglichkeit (EMV) – Teil 4-4: Prüf- und Messtechniken – Prüfung der Störfestigkeit gegen schnelle elektrische Transienten/Burst (enthält Änderung A1: 2001)

ES-UNE, Magnetischer Geschwindigkeitstest

  • UNE-EN 60404-5:2015 Magnetische Materialien – Teil 5: Permanentmagnetische (hartmagnetische) Materialien – Methoden zur Messung magnetischer Eigenschaften (Von AENOR im Juli 2015 gebilligt.)
  • UNE-EN ISO 2178:2017 Nichtmagnetische Beschichtungen auf magnetischen Substraten – Messung der Schichtdicke – Magnetische Methode (ISO 2178:2016)
  • UNE-EN 60404-15:2012/A1:2017 Magnetische Materialien – Teil 15: Methoden zur Bestimmung der relativen magnetischen Permeabilität schwach magnetischer Materialien (Von der spanischen Normungsvereinigung im April 2017 gebilligt.)
  • UNE-EN 60404-15:2012 Magnetische Materialien – Teil 15: Methoden zur Bestimmung der relativen magnetischen Permeabilität schwach magnetischer Materialien (Genehmigt von AENOR im Januar 2013.)
  • UNE-EN IEC 61631:2020 Prüfmethode für die mechanische Festigkeit von Kernen aus magnetischen Oxiden (gebilligt von der Asociación Española de Normalización im August 2020.)
  • UNE-EN 62044-2:2005/AC:2021-06 Kerne aus weichmagnetischen Materialien – Messmethoden – Teil 2: Magnetische Eigenschaften bei niedrigem Anregungsniveau (Befürwortet von der Asociación Española de Normalización im Juli 2021.)
  • UNE-EN 62044-3:2001/AC:2021-11 Kerne aus weichmagnetischen Materialien – Messmethoden – Teil 3: Magnetische Eigenschaften bei hohem Anregungsniveau (Befürwortet von der Asociación Española de Normalización im Dezember 2021.)
  • UNE-EN 62044-2:2005 Kerne aus weichmagnetischen Materialien – Messmethoden – Teil 2: Magnetische Eigenschaften bei niedrigem Anregungsniveau (Genehmigt von AENOR im September 2005.)
  • UNE-EN 62044-3:2001 Kerne aus weichmagnetischen Werkstoffen – Messmethoden – Teil 3: Magnetische Eigenschaften bei hohem Anregungsniveau. (Von AENOR im Oktober 2001 gebilligt.)
  • EN IEC 62044-3:2023 Kerne aus weichmagnetischen Werkstoffen – Messverfahren – Teil 3: Magnetische Eigenschaften bei hohem Anregungsniveau
  • UNE-EN 60404-11:2013 Magnetische Materialien – Teil 11: Prüfverfahren zur Bestimmung des Oberflächenisolationswiderstands von Magnetblechen und -streifen (Genehmigt von AENOR im März 2013.)
  • UNE-EN IEC 60404-7:2020 Magnetische Materialien – Teil 7: Methode zur Messung der Koerzitivfeldstärke (bis zu 160 kA/m) magnetischer Materialien in einem offenen Magnetkreis (Befürwortet von der Asociación Española de Normalización im August 2020.)

Professional Standard - Energy, Magnetischer Geschwindigkeitstest

  • NB/T 10842-2021 Messmethode der Richtung der Schieferspannung. Anisotropie der viskosen Remanenzwellengeschwindigkeit

VN-TCVN, Magnetischer Geschwindigkeitstest

  • TCVN 5878-2007 Nichtmagnetische Beschichtungen auf magnetischen Substraten. Messung der Schichtdicke. Magnetische Methode
  • TCVN 5877-1995 Galvanisch abgeschiedene Nickelschichten auf magnetischen und nichtmagnetischen Substraten. Messung der Schichtdicke. Magnetische Methode

AENOR, Magnetischer Geschwindigkeitstest

  • UNE-EN 10252:1997 MAGNETISCHE MATERIALIEN. VERFAHREN ZUR MESSUNG DER MAGNETISCHEN EIGENSCHAFTEN VON MAGNETISCHEN STAHLBLECHEN UND -BÄNDERN BEI MITTLEREN FREQUENZEN.
  • UNE-EN 60404-4:1999/A2:2009 Magnetische Materialien – Teil 4: Methoden zur Messung der magnetischen Gleichstromeigenschaften weichmagnetischer Materialien
  • UNE-EN 60404-4/A1:2002 Magnetische Materialien – Teil 4: Methoden zur Messung der magnetischen Gleichstromeigenschaften weichmagnetischer Materialien.
  • UNE-EN 61000-4-4:2013 Elektromagnetische Verträglichkeit (EMV) – Teil 4-4: Prüf- und Messtechniken – Prüfung der Störfestigkeit gegen schnelle elektrische Störgrößen/Bursts
  • UNE-EN ISO 2361:1996 ELEKTROABGESETZTE NICKELBESCHICHTUNGEN AUF MAGNETISCHEN UND NICHTMAGNETISCHEN SUBSTRATEN. Messung der Schichtdicke. Magnetische Methode. (ISO 2361:1982).
  • UNE-EN 60404-4:1999 MAGNETISCHE MATERIALIEN. TEIL 4: METHODEN ZUR MESSUNG DER MAGNETISCHEN GLEICHSEIGENSCHAFTEN VON EISEN UND STAHL.
  • UNE 20801-4:1994 ELEKTROMAGNETISCHE KOMPATIBILITÄT FÜR MESS- UND STEUERGERÄTE FÜR INDUSTRIELLE PROZESSE. TEIL 4: ANFORDERUNGEN AN ELEKTRISCHE SCHNELLE TRANSIENTEN/BURST.
  • UNE 34849:1986 INSTANT GETROCKNETE MILCH. BESTIMMUNG DER DISPERGIERBARKEIT UND BENETZBARKEIT.

未注明发布机构, Magnetischer Geschwindigkeitstest

  • DIN EN ISO 2178:1995 Nichtmagnetische Beschichtungen auf magnetischen Substraten Messung der Schichtdicke mit der magnetischen Methode
  • DIN EN ISO 2178 E:2015-01 Magnetic method for measuring coating thickness of non-magnetic coatings on magnetic substrates (draft)
  • BS EN 60404-4:1997(2002) Magnetische Materialien – Teil 4: Methoden zur Messung der magnetischen Gleichstromeigenschaften weichmagnetischer Materialien
  • DIN EN IEC 63300 E:2022-03 Prüfmethoden für elektrische und magnetische Eigenschaften von Magnetpulverkernen
  • BS EN ISO 2361:1995(2000) Galvanisch abgeschiedene Nickelbeschichtungen auf magnetischen und nichtmagnetischen Substraten – Messung der Schichtdicke – Magnetische Methode
  • DIN EN 10330 E:2015-03 Magnetische Materialien – Methode zur Messung der Koerzitivfeldstärke magnetischer Materialien in einem offenen Magnetkreis
  • BS EN 62044-3:2001+AC:2021 Kerne aus weichmagnetischen Materialien – Messmethoden Teil 3: Magnetische Eigenschaften bei hohem Anregungsniveau
  • BS EN 62044-2:2005(2021) Kerne aus weichmagnetischen Materialien – Messmethoden Teil 2: Magnetische Eigenschaften bei niedrigem Anregungsniveau
  • DIN EN ISO 2178:1995 Nichtmagnetische Beschichtungen auf magnetischen Substraten Messung der Schichtdicke mit der magnetischen Methode
  • DIN EN IEC 61631 E:2019-11 Prüfverfahren für die mechanische Festigkeit von Kernen aus magnetischen Oxiden

German Institute for Standardization, Magnetischer Geschwindigkeitstest

  • DIN 45529:1976 Aufnahmegerät für Tonbandkassetten; Kassette zur Messung der Schwankung der Bandgeschwindigkeit von Recordern mit Band 4
  • DIN EN ISO 2178:2016-11 Nichtmagnetische Beschichtungen auf magnetischen Substraten – Messung der Schichtdicke – Magnetisches Verfahren (ISO 2178:2016); Deutsche Fassung EN ISO 2178:2016
  • DIN EN 60404-5:2008 Magnetische Werkstoffe – Teil 5: Permanentmagnetische (hartmagnetische) Werkstoffe – Verfahren zur Messung magnetischer Eigenschaften (IEC 60404-5:1993 + A1:2007); Deutsche Fassung EN 60404-5:2007
  • DIN EN 10330:2003 Magnetische Materialien – Verfahren zur Messung der Koerzitivfeldstärke magnetischer Materialien in einem offenen Magnetkreis; Deutsche Fassung EN 10330:2003
  • DIN EN 60404-4:2009-08 Magnetische Materialien - Teil 4: Verfahren zur Messung der magnetischen Gleichstromeigenschaften weichmagnetischer Materialien (IEC 60404-4:1995 + A1:2000 + A2:2008); Deutsche Fassung EN 60404-4:1997 + A1:2002 + A2:2008 / Hinweis: DIN EN 60404-4 (2002-10) bleibt weiterhin gültig...
  • DIN EN 60404-15:2018-03 Magnetische Materialien - Teil 15: Verfahren zur Bestimmung der relativen magnetischen Permeabilität schwach magnetischer Materialien (IEC 60404-15:2012 + A1:2016); Deutsche Fassung EN 60404-15:2012 + A1:2017 / Hinweis: DIN EN 60404-15 (2013-04) bleibt weiterhin gültig...
  • DIN EN IEC 62044-3:2023-06 Kerne aus weichmagnetischen Werkstoffen – Messverfahren – Teil 3: Magnetische Eigenschaften bei hohem Anregungsniveau (IEC 51/1411/CD:2022); Text in Deutsch und Englisch / Hinweis: Ausgabedatum 12.05.2023*Gedacht als Ersatz für DIN EN 62044-3 (2001-12), DI...
  • DIN EN 62044-2:2006-01 Kerne aus weichmagnetischen Werkstoffen - Messverfahren - Teil 2: Magnetische Eigenschaften bei niedrigem Anregungsniveau (IEC 62044-2:2005); Deutsche Fassung EN 62044-2:2005
  • DIN EN 62044-3 Berichtigung 1:2022-03 Kerne aus weichmagnetischen Werkstoffen – Messverfahren – Teil 3: Magnetische Eigenschaften bei hohem Anregungsniveau (IEC 62044-3:2000/COR1:2021); Deutsche Fassung EN 62044-3:2001/AC:2021-11
  • DIN 50460:1988-08 Bestimmung magnetischer Eigenschaften weichmagnetischer Werkstoffe; Allgemeines, Terminologie und Messprinzipien
  • DIN EN 62044-3:2001 Kerne aus weichmagnetischen Werkstoffen - Messverfahren - Teil 3: Magnetische Eigenschaften bei hohem Anregungsniveau (IEC 62044-3:2000); Deutsche Fassung EN 62044-3:2001
  • DIN EN IEC 63300:2022-03 Prüfverfahren für elektrische und magnetische Eigenschaften von Magnetpulverkernen (IEC 51/1368/CD:2021); Text in Deutsch und Englisch / Hinweis: Erscheinungsdatum 25.02.2022
  • DIN EN ISO 2361:1995-04 Galvanisch abgeschiedene Nickelschichten auf magnetischen und nichtmagnetischen Substraten – Messung der Schichtdicke – Magnetisches Verfahren (ISO 2361:1982); Deutsche Fassung EN ISO 2361:1995
  • DIN EN 10252:1997 Magnetische Materialien - Methoden zur Messung der magnetischen Eigenschaften von Elektrostahlblechen und -bändern bei mittleren Frequenzen; Deutsche Fassung EN 10252:1997
  • DIN EN 10252:1997-05 Magnetische Materialien - Methoden zur Messung der magnetischen Eigenschaften von Elektrostahlblechen und -bändern bei mittleren Frequenzen; Deutsche Fassung EN 10252:1997
  • DIN EN 10330:2015 Magnetische Materialien - Verfahren zur Messung der Koerzitivfeldstärke magnetischer Materialien in einem offenen Magnetkreis; Deutsche Fassung EN 10330:2015
  • DIN EN ISO 2178:2016 Nichtmagnetische Beschichtungen auf magnetischen Substraten – Messung der Schichtdicke – Magnetisches Verfahren (ISO 2178:2016); Deutsche Fassung EN ISO 2178:2016
  • DIN EN 62044-3:2001-12 Kerne aus weichmagnetischen Werkstoffen - Messverfahren - Teil 3: Magnetische Eigenschaften bei hohem Anregungsniveau (IEC 62044-3:2000); Deutsche Fassung EN 62044-3:2001
  • DIN EN IEC 61631:2022-12 Prüfverfahren für die mechanische Festigkeit von Kernen aus magnetischen Oxiden (IEC 61631:2020); Deutsche Fassung EN IEC 61631:2020 / Hinweis: DIN EN 61631 (2002-08) bleibt neben dieser Norm bis zum 11.06.2023 gültig.
  • DIN SPEC 91373-2:2021 Magnetokalorik – Teil 2: Messung magnetokalorischer Eigenschaften; Text auf Englisch
  • DIN EN ISO 2361:1995 Galvanisch abgeschiedene Nickelschichten auf magnetischen und nichtmagnetischen Substraten – Messung der Schichtdicke – Magnetisches Verfahren (ISO 2361:1982); Deutsche Fassung EN ISO 2361:1995
  • DIN EN 10280:2001 Magnetische Materialien - Verfahren zur Messung der magnetischen Eigenschaften von Elektroblechen und -bändern mit einem Einzelblechprüfgerät; Deutsche Fassung EN 10280:2001
  • DIN EN 60404-5:2016 Magnetische Materialien - Teil 5: Permanentmagnetische (hartmagnetische) Materialien - Verfahren zur Messung magnetischer Eigenschaften (IEC 60404-5:2015); Deutsche Fassung EN 60404-5:2015

Anhui Provincial Standard of the People's Republic of China, Magnetischer Geschwindigkeitstest

  • DB34/T 3110-2018 Messverfahren für das ebene Magnetfeld im Luftspalt des Hauptmagneten eines supraleitenden Zyklotrons
  • DB34/T 3569-2019 Vorschriften zum supraleitenden isochronen Zyklotron-Magnetfeld-Shimming
  • DB34/T 3112-2018 Magnetfeldmessmethode der supraleitenden Zyklotron-Penning-Testplattform für interne Ionenquellen
  • DB34/T 3180-2018 Bestimmung des durchschnittlichen Br-Magnetfelds auf der zylindrischen Oberfläche eines supraleitenden Zyklotrons – Methode zur Messung der Detektionsspule

International Electrotechnical Commission (IEC), Magnetischer Geschwindigkeitstest

  • IEC 60404-5:2015 Magnetische Materialien – Teil 5: Permanentmagnetische (hartmagnetische) Materialien – Methoden zur Messung magnetischer Eigenschaften
  • IEC 60404-5:1993 Magnetische Materialien; Teil 5: Permanentmagnetische (hartmagnetische) Werkstoffe; Methoden zur Messung magnetischer Eigenschaften
  • IEC 60404-5:1982 Magnetische Materialien. Teil 5: Methoden zur Messung der magnetischen Eigenschaften hartmagnetischer (permanentmagnetischer) Materialien
  • IEC 60404-3:1992+AMD1:2002 CSV Magnetische Materialien – Teil 3: Methoden zur Messung der magnetischen Eigenschaften von Magnetblechen und -bändern mit einem Einzelblechprüfgerät
  • IEC 60404-4:1995+AMD1:2000+AMD2:2008 CSV Magnetische Materialien – Teil 4: Methoden zur Messung der magnetischen Gleichstromeigenschaften weichmagnetischer Materialien
  • IEC 60404-4:1995+AMD1:2000 CSV Magnetische Materialien – Teil 4: Methoden zur Messung der magnetischen Gleichstromeigenschaften weichmagnetischer Materialien
  • IEC 60404-3:2002 Magnetische Materialien – Teil 3: Methoden zur Messung der magnetischen Eigenschaften von Magnetblechen und -bändern mit einem Einzelblechprüfgerät
  • IEC 60404-3:1992 Magnetische Materialien; Teil 3: Methoden zur Messung der magnetischen Eigenschaften von Magnetblechen und -bändern mit einem Einzelblechprüfgerät
  • IEC 60404-4:2000 Magnetische Materialien – Teil 4: Methoden zur Messung der magnetischen Gleichstromeigenschaften weichmagnetischer Materialien
  • IEC 60404-4:2008 Magnetische Materialien – Teil 4: Methoden zur Messung der magnetischen Gleichstromeigenschaften weichmagnetischer Materialien
  • IEC 60404-5:1993/AMD1:2007 Magnetische Materialien – Teil 5: Permanentmagnetische (hartmagnetische) Materialien – Methoden zur Messung magnetischer Eigenschaften; Änderung 1
  • IEC 60404-4:1995/AMD1:2000 Magnetische Materialien - Teil 4: Methoden zur Messung der gleichstrommagnetischen Eigenschaften weichmagnetischer Materialien; Änderung 1
  • IEC 60404-2:1978 Magnetische Materialien. Teil 2: Methoden zur Messung der magnetischen, elektrischen und physikalischen Eigenschaften von Magnetblechen und -bändern
  • IEC TR 63304:2021 Methoden zur Messung der magnetischen Eigenschaften von permanentmagnetischen (hartmagnetischen) Materialien in einem offenen Magnetkreis unter Verwendung eines supraleitenden Magneten
  • IEC 60404-15:2012+AMD1:2016 CSV  Magnetische Materialien – Teil 15: Methoden zur Bestimmung der relativen magnetischen Permeabilität schwach magnetischer Materialien
  • IEC 60404-7:1982 Magnetische Materialien. Teil 7: Verfahren zur Messung der Koerzitivfeldstärke magnetischer Materialien in einem offenen Magnetkreis
  • IEC 60404-10:2016 Magnetische Materialien – Teil 10: Methoden zur Messung der magnetischen Eigenschaften von Elektroband und -blech bei mittleren Frequenzen
  • IEC 60404-10:1988 Magnetische Materialien; Teil 10: Methoden zur Messung der magnetischen Eigenschaften von magnetischen Stahlblechen und -bändern bei mittleren Frequenzen
  • IEC 60404-11:1991+AMD1:1998 CSV Magnetische Materialien – Teil 11: Prüfverfahren zur Bestimmung des Oberflächenisolationswiderstands von Magnetblechen und -bändern
  • IEC 61000-4-4:2011 Elektromagnetische Verträglichkeit (EMV) – Teil 4-4: Prüf- und Messtechniken – Prüfung der Störfestigkeit gegen schnelle elektrische Störgrößen/Bursts
  • IEC 61000-4-4:2012 Elektromagnetische Verträglichkeit (EMV) – Teil 4-4: Prüf- und Messtechniken – Prüfung der Störfestigkeit gegen schnelle elektrische Störgrößen/Bursts
  • IEC 60404-4:1995/AMD2:2008 Magnetische Materialien – Teil 4: Methoden zur Messung der magnetischen Gleichstromeigenschaften weichmagnetischer Materialien; Änderung 2
  • IEC 60404-4:1995 Magnetische Materialien – Teil 4: Methoden zur Messung der magnetischen Gleichstromeigenschaften von Eisen und Stahl
  • IEC TR 61807:1999 Magnetische Eigenschaften hartmagnetischer Materialien bei erhöhten Temperaturen – Messmethoden
  • IEC 60404-15:2012 Magnetische Materialien - Teil 15: Methoden zur Bestimmung der relativen magnetischen Permeabilität schwach magnetischer Materialien
  • IEC 60404-7:2019 Magnetische Materialien – Teil 7: Verfahren zur Messung der Koerzitivfeldstärke (bis 160 kA/m) magnetischer Materialien in einem offenen Magnetkreis
  • IEC 60404-9:1987 Magnetische Materialien. Teil 9: Methoden zur Bestimmung der geometrischen Eigenschaften von magnetischen Stahlblechen und -bändern
  • IEC 60404-3:1992/AMD2:2009 Magnetische Materialien – Teil 3: Verfahren zur Messung der magnetischen Eigenschaften von Magnetstreifen und -blechen mittels eines Einzelblechprüfgeräts; Änderung 2
  • IEC 62044-3:2000 Kerne aus weichmagnetischen Werkstoffen – Messverfahren – Teil 3: Magnetische Eigenschaften bei hohem Anregungsniveau
  • IEC 60404-3:1992/AMD1:2002 Magnetische Materialien – Teil 3: Verfahren zur Messung der magnetischen Eigenschaften von Magnetblechen und -bändern mittels eines Einzelblechprüfgeräts; Änderung 1
  • IEC 61000-4-4:2004 Elektromagnetische Verträglichkeit (EMV) – Teil 4-4: Prüf- und Messtechniken – Prüfung der Störfestigkeit gegen schnelle elektrische Störgrößen/Bursts
  • IEC 61000-4-4/COR1:2006 Elektromagnetische Verträglichkeit (EMV) – Teil 4-4: Prüf- und Messtechniken – Prüfung der Störfestigkeit gegen schnelle elektrische Störgrößen/Bursts; Berichtigung 1
  • IEC 60404-3/AMD2/COR1:2009 Magnetische Materialien – Teil 3: Verfahren zur Messung der magnetischen Eigenschaften von magnetischen Stahlbändern und -blechen mittels eines Einzelblechprüfgeräts; Änderung 2; Berichtigung 1
  • IEC 60404-16:2018 Magnetische Materialien – Teil 16: Methoden zur Messung der magnetischen Eigenschaften von amorphen Streifen auf Fe-Basis mit einem Einzelblechtester
  • IEC 60404-3:1992+AMD1:2002+AMD2:2009 CSV Magnetische Materialien – Teil 3: Methoden zur Messung der magnetischen Eigenschaften von Elektrostahlbändern und -blechen mittels eines Einzelblechprüfgeräts
  • IEC 62044-3:2000/COR1:2021 Kerne aus weichmagnetischen Werkstoffen - Messverfahren - Teil 3: Magnetische Eigenschaften bei hohem Anregungsniveau; Berichtigung 1
  • IEC 61000-4-4/COR2:2007 Elektromagnetische Verträglichkeit (EMV) – Teil 4-4: Prüf- und Messtechniken – Prüfung der Störfestigkeit gegen schnelle elektrische Störgrößen/Bursts; Berichtigung 2

KR-KS, Magnetischer Geschwindigkeitstest

  • KS C IEC 62044-3-2018(2023) Kerne aus weichmagnetischen Werkstoffen – Messmethoden – Teil 3: Magnetische Eigenschaften bei hohem Anregungsniveau
  • KS C IEC 60404-15-2022 Magnetische Materialien – Teil 15: Methoden zur Bestimmung der relativen magnetischen Permeabilität schwach magnetischer Materialien
  • KS C IEC 62044-2-2018(2023) Kerne aus weichmagnetischen Werkstoffen – Messverfahren – Teil 2: Magnetische Eigenschaften bei niedrigem Anregungsniveau
  • KS D 0213-2018(英文版) Methode zur Magnetpulverprüfung ferromagnetischer Materialien und Klassifizierung der Magnetpartikelanzeige
  • KS C IEC 61000-4-4-2013 Elektromagnetische Verträglichkeit (EMV) – Teil 4-4: Prüf- und Messtechniken – Prüfung der Immunität gegen schnelle elektrische Störgrößen/Bursts
  • KS C IEC 60404-16-2021 Magnetische Materialien – Teil 16: Methoden zur Messung der magnetischen Eigenschaften von amorphen Streifen auf Fe-Basis mit einem Einzelblechtester
  • KS C IEC 60404-10-2019 Magnetische Materialien – Teil 10: Methoden zur Messung der magnetischen Eigenschaften von Elektrostahlbändern und -blechen bei mittleren Frequenzen

SE-SIS, Magnetischer Geschwindigkeitstest

  • SIS 11 44 01 E-1974 MagnetpuIver-Prüfung. Ferromagnetisches Material
  • SIS SS-ISO 2178:1983 Nichtmagnetische Beschichtungen auf magnetischen Substraten – Messung der Schichtdicke – Magnetische Methode
  • SIS 11 50 81-1974 Hartmetalle. Bestimmung der Magnetisierungskoerzitivfeldstärke
  • SIS SMS 2971-1974 Nichtmagnetische Beschichtungen auf magnetischen Basismetallen. Messung der Schichtdicke. Magnetische Methode
  • SIS SS-ISO 2361:1983 Galvanisch abgeschiedene Nickelschichten auf magnetischen und nichtmagnetischen Substraten – Messung der Schichtdicke – Magnetische Methode
  • SIS SS 11 50 81-1982 Pulvermetallurgie - Hartmetalle - Bestimmung der Magnetisierungskoerzitivfeldstärke

Taiwan Provincial Standard of the People's Republic of China, Magnetischer Geschwindigkeitstest

  • CNS 14676.4-2002 Elektromagnetische Verträglichkeit (EMV) – Prüf- und Messtechniken – Prat 4: Prüfung der Immunität gegen schnelle elektrische Störgrößen/Bursts
  • CNS 14676-4-2002 Elektromagnetische Verträglichkeit (EMV) – Prüf- und Messtechniken – Prat 4: Prüfung der Immunität gegen schnelle elektrische Störgrößen/Bursts
  • CNS 7636-1981 Testmethode für Sättigungsmagnetisierung und Sättigungsinduktion nichtmetallischer magnetischer Materialien
  • CNS 14676-9-2004 Elektromagnetische Verträglichkeit (EMV) – Prüf- und Messtechniken – Teil 9: Prüfung der Störfestigkeit gegen pulsierende Magnetfelder
  • CNS 14676.9-2004 Elektromagnetische Verträglichkeit (EMV) – Prüf- und Messtechniken – Teil 9: Prüfung der Störfestigkeit gegen pulsierende Magnetfelder

Society of Automotive Engineers (SAE), Magnetischer Geschwindigkeitstest

  • SAE AMS2308-1994 Magnetische Gummiprüfung
  • SAE AS443-1964 KOMPASS, MAGNETISCH, NICHT STABILISIERTER TYP (FÜR TURBINENBETRIEBENE UNTERSCHALLFLUGZEUGE)
  • SAE AS443A-2008 KOMPASS, MAGNETISCH, NICHT STABILISIERTER TYP (FÜR TURBINENBETRIEBENE UNTERSCHALLFLUGZEUGE)
  • SAE J1489-2000 Verfahren zur Kartierung der Downhill-Leistung von Retardern für schwere Lkw und Busse
  • SAE J3210-2022 Dauerschlupf-Haltbarkeitstest bei niedriger Geschwindigkeit

SAE - SAE International, Magnetischer Geschwindigkeitstest

  • SAE AMS2308A-2005 Magnetische Gummiprüfung
  • SAE AS443A-1996 KOMPASS@ MAGNETISCH@ NICHT STABILISIERTER TYP (FÜR TURBINENBETRIEBENE @ UNTERSCHALLFLUGZEUGE)
  • SAE AMS2309A-2007 Magnetisches Gummi-Inspektionsmaterial
  • SAE J1489-1987 Retarder-Downhill-Performance-Mapping-Verfahren für schwere Lkw und Busse @ Empfohlene Praxis (Juni 1987)

ZA-SANS, Magnetischer Geschwindigkeitstest

  • SANS 2178:1982 Nichtmagnetische Beschichtungen auf magnetischen Substraten – Messung der Schichtdicke – Magnetische Methode
  • SANS 2361:1982 Galvanisch abgeschiedene Nickelschichten auf magnetischen und nichtmagnetischen Substraten – Messung der Schichtdicke – Magnetische Methode
  • SANS 61000-4-4:2004 Elektromagnetische Verträglichkeit (EMV) Teil 4-4: Prüf- und Messtechniken – Prüfung der Immunität gegen schnelle elektrische Störgrößen/Bursts
  • SANS 61000-4-4:2011 Elektromagnetische Verträglichkeit (EMV) Teil 4-4: Prüf- und Messtechniken – Prüfung der Immunität gegen schnelle elektrische Störgrößen/Bursts

RU-GOST R, Magnetischer Geschwindigkeitstest

  • GOST 12119.2-1998 Elektrostahl. Prüfmethoden für magnetische und elektrische Eigenschaften. Methode zur Messung der magnetischen Induktion im Permeameter
  • GOST 12119.5-1998 Elektrostahl. Prüfmethoden für magnetische und elektrische Eigenschaften. Verfahren zur Messung magnetischer Induktionsamplituden und magnetischer Feldstärke
  • GOST R 50015-1992 Elektromagnetische Verträglichkeit für Verbraucher-Videorecorder. Immunität gegen elektromagnetische Störungen. Testmethoden
  • GOST 8.214-1976 Staatliches System zur Gewährleistung der Einheitlichkeit der Messungen. Hartmagnetische Beschichtung. Methoden zur Messung magnetischer Parameter
  • GOST 12119.4-1998 Elektrostahl. Prüfmethoden für magnetische und elektrische Eigenschaften. Methode zur Messung spezifischer magnetischer Verluste und des tatsächlichen Werts der Magnetfeldstärke
  • GOST 8.268-1977 Staatliches System zur Gewährleistung der Einheitlichkeit der Messungen. Die Methode zur Durchführung von Messungen zur Bestimmung der statischen magnetischen Eigenschaften hartmagnetischer Materialien
  • GOST 12119.6-1998 Elektrostahl. Prüfmethoden für magnetische und elektrische Eigenschaften. Verfahren zur Messung der relativen magnetischen Permeabilität und der spezifischen magnetischen Verluste durch eine Wechselstrombrücke
  • GOST 21104-1975 Zerstörungsfreie Prüfung. Ferrosondenmethode
  • GOST 12119.3-1998 Elektrostahl. Prüfmethoden für magnetische und elektrische Eigenschaften. Verfahren zur Messung der Koerzitivfeldstärke in einem unterbrochenen Magnetkreis
  • GOST R 51524-2012 Elektromagnetische Verträglichkeit technischer Geräte. Elektrische Antriebssysteme mit einstellbarer Geschwindigkeit. Teil 3. EMV-Anforderungen und spezifische Prüfmethoden
  • GOST 8.377-1980 Staatliches System zur Gewährleistung der Einheitlichkeit der Messungen. Weichmagnetische Materialien. Methoden zur Bestimmung statischer magnetischer Eigenschaften
  • GOST IEC 61000-4-4-2016 Elektromagnetische Verträglichkeit (EMV). Teil 4-4. Prüf- und Messtechniken. Prüfung der Immunität gegen schnelle elektrische Transienten (Burst).
  • GOST R 55612-2013 Magnetische zerstörungsfreie Prüfung. Begriffe und Definitionen
  • GOST R 53334-2009 Vakuumausrüstung. Dampfvakuumpumpen. Messung von Leistungsmerkmalen. Teil 1. Messung des Volumendurchflusses (Pumpgeschwindigkeit)

Lithuanian Standards Office , Magnetischer Geschwindigkeitstest

  • LST EN ISO 2178:2001 Nichtmagnetische Beschichtungen auf magnetischen Substraten – Messung der Schichtdicke – Magnetische Methode (ISO 2178:1982)
  • LST EN 10252-2000 Magnetische Materialien – Methoden zur Messung der magnetischen Eigenschaften von magnetischen Stahlblechen und -bändern bei mittleren Frequenzen
  • LST EN 60404-5-2008 Magnetische Materialien – Teil 5: Permanentmagnetische (hartmagnetische) Materialien – Verfahren zur Messung magnetischer Eigenschaften (IEC 60404-5:1993 + A1:2007)
  • LST EN 61000-4-4-2013 Elektromagnetische Verträglichkeit (EMV) – Teil 4-4: Prüf- und Messtechniken – Prüfung der Immunität gegen schnelle elektrische Störgrößen/Bursts
  • LST EN 10330-2004 Magnetische Materialien – Methode zur Messung der Koerzitivfeldstärke magnetischer Materialien in einem offenen Stromkreis
  • LST EN ISO 2361:2001 Galvanisch abgeschiedene Nickelschichten auf magnetischen und nichtmagnetischen Substraten – Messung der Schichtdicke – Magnetisches Verfahren (ISO 2361:1982)
  • LST EN 10280+A1-2007 Magnetische Materialien – Methoden zur Messung der magnetischen Eigenschaften von Elektroblechen und -bändern mit einem Einzelblechprüfgerät
  • LST EN 60404-15-2013 Magnetische Materialien – Teil 15: Methoden zur Bestimmung der relativen magnetischen Permeabilität schwach magnetischer Materialien (IEC 60404-15:2012)
  • LST EN 60404-4-2001/A1-2002 Magnetische Materialien. Teil 4: Methoden zur Messung der magnetischen Gleichstromeigenschaften weichmagnetischer Materialien (IEC 60404-4:1995/A1:2000)
  • LST EN 60404-4-2001/A2-2009 Magnetische Materialien – Teil 4: Verfahren zur Messung der magnetischen Gleichstromeigenschaften weichmagnetischer Materialien (IEC 60404-4:1995/A2:2008)
  • LST EN 61000-4-4-2005 Elektromagnetische Verträglichkeit (EMV). Teil 4-4: Prüf- und Messtechniken. Prüfung der Immunität gegen schnelle elektrische Transienten/Burst (IEC 61000-4-4:2004)
  • LST EN 61631-2002 Prüfverfahren für die mechanische Festigkeit von Kernen aus magnetischen Oxiden (IEC 61631:2001)
  • LST EN 61000-4-4-2005/A1-2010 Elektromagnetische Verträglichkeit (EMV) – Teil 4-4: Prüf- und Messtechniken – Prüfung der Störfestigkeit gegen schnelle elektrische Störgrößen (IEC 61000-4-4:2004/A1:2010)
  • LST EN 60404-4-2001 Magnetische Materialien. Teil 4: Verfahren zur Messung der magnetischen Gleichstromeigenschaften von Eisen und Stahl (IEC 60404-4:1995)

Indonesia Standards, Magnetischer Geschwindigkeitstest

  • SNI IEC 61000-4-4:2013 Elektromagnetische Verträglichkeit (EMV) – Teil 4-4: Prüf- und Messtechniken – Prüfung der Immunität gegen schnelle elektrische Störgrößen/Burst
  • SNI 07-1347-1989 Magnetische Partikel, Nasstestmethode
  • SNI 07-1348-1989 Magnetische Partikel, Trockentestmethode
  • SNI 07-1346-1989 Magnetische Partikel, Definition und Terminologie des Tests

Professional Standard - Speciality, Magnetischer Geschwindigkeitstest

  • ZB K24002-1989 Allgemeine technische Spezifikationen für Permanentmagnet-Gleichstrom-Tachogeneratoren

National Metrological Technical Specifications of the People's Republic of China, Magnetischer Geschwindigkeitstest

  • JJF 1829-2020 Kalibrierungsspezifikation für magnetische Messgeräte für permanentmagnetische Materialien
  • JJF 1830-2020 Kalibrierungsspezifikation für Messgeräte für magnetische Gleichstromeigenschaften für magnetisch weiche Materialien
  • JJF 1239-2010 Technische Norm zur Messung des magnetischen Temperaturkoeffizienten von Seltenerd-Permanentmagneten

工业和信息化部, Magnetischer Geschwindigkeitstest

  • YS/T 1124-2016 Prüfverfahren für die magnetische Permeabilität magnetischer Sputtertargets

American Society for Testing and Materials (ASTM), Magnetischer Geschwindigkeitstest

  • ASTM B499-09(2014) Standardtestmethode zur Messung von Schichtdicken mit der magnetischen Methode: Nichtmagnetische Schichten auf magnetischen Basismetallen
  • ASTM B499-09(2021)e1 Standardtestmethode zur Messung von Schichtdicken mit der magnetischen Methode: Nichtmagnetische Schichten auf magnetischen Basismetallen
  • ASTM B499-96(2002) Standardtestmethode zur Messung von Schichtdicken mit der magnetischen Methode: Nichtmagnetische Schichten auf magnetischen Basismetallen
  • ASTM B499-96 Standardtestmethode zur Messung von Schichtdicken mit der magnetischen Methode: Nichtmagnetische Schichten auf magnetischen Basismetallen
  • ASTM B49-15 Standardspezifikation für Kupferstäbe für elektrische Zwecke
  • ASTM B49-08 Standardspezifikation für Kupferstabziehmaterial für elektrische Zwecke
  • ASTM B49-08a Standardspezifikation für Kupferstabziehmaterial für elektrische Zwecke
  • ASTM B499-09 Standardtestmethode zur Messung von Schichtdicken mit der magnetischen Methode: Nichtmagnetische Schichten auf magnetischen Basismetallen
  • ASTM A977-97 Standardtestmethode für magnetische Eigenschaften von Permanentmagnetmaterialien mit hoher Koerzitivfeldstärke unter Verwendung von Hysteresigraphen
  • ASTM B530-09(2021) Standardtestmethode zur Messung von Beschichtungsdicken mit der magnetischen Methode: Galvanisch abgeschiedene Nickelbeschichtungen auf magnetischen und nichtmagnetischen Substraten
  • ASTM B530-09(2014) Standardtestmethode zur Messung von Beschichtungsdicken mit der magnetischen Methode: Galvanisch abgeschiedene Nickelbeschichtungen auf magnetischen und nichtmagnetischen Substraten
  • ASTM B530-96 Standardtestmethode zur Messung der Schichtdicke mit der magnetischen Methode galvanisch abgeschiedener Nickelbeschichtungen auf magnetischen und nichtmagnetischen Substraten
  • ASTM B530-02 Standardtestmethode zur Messung von Beschichtungsdicken mit der magnetischen Methode: Galvanisch abgeschiedene Nickelbeschichtungen auf magnetischen und nichtmagnetischen Substraten
  • ASTM B530-09 Standardtestmethode zur Messung von Beschichtungsdicken mit der magnetischen Methode: Galvanisch abgeschiedene Nickelbeschichtungen auf magnetischen und nichtmagnetischen Substraten
  • ASTM D5089-95(2003) Standardtestmethode für Geschwindigkeitsmessungen von Wasser in offenen Kanälen mit elektromagnetischen Strommessgeräten
  • ASTM A977/A977M-07(2013) Standardtestmethode für magnetische Eigenschaften von Permanentmagnetmaterialien mit hoher Koerzitivfeldstärke unter Verwendung von Hysteresigraphen
  • ASTM A977/A977M-07 Standardtestmethode für magnetische Eigenschaften von Permanentmagnetmaterialien mit hoher Koerzitivfeldstärke unter Verwendung von Hysteresigraphen
  • ASTM D6011-96(2022) Standardtestmethode zur Bestimmung der Leistung eines Schallanemometers/Thermometers
  • ASTM A773/A773M-96 Standardtestmethode für magnetische Gleichstromeigenschaften von Materialien unter Verwendung von Ring- und Permeameterverfahren mit elektronischen Gleichstrom-Hysteresigraphen
  • ASTM A773/A773M-14 Standardtestverfahren für magnetische Gleichstromeigenschaften von magnetischen Materialien mit niedriger Koerzitivfeldstärke unter Verwendung von Hysteresigraphen
  • ASTM A773/A773M-21 Standardtestverfahren für magnetische Gleichstromeigenschaften von magnetischen Materialien mit niedriger Koerzitivfeldstärke unter Verwendung von Hysteresigraphen
  • ASTM A773/A773M-01 Standardtestmethode für magnetische Gleichstromeigenschaften von Materialien unter Verwendung von Ring- und Permeameterverfahren mit elektronischen Gleichstrom-Hysteresigraphen

Professional Standard - Commodity Inspection, Magnetischer Geschwindigkeitstest

  • SN/T 3503-2013 Schnelles Screening von Ractopamin-Rückständen mit magnetischen Nanopartikeln. Immunchromatographischer Test
  • SN/T 3502-2013 Schnelles Screening von Clenbuterol-Rückständen mit nanomagnetischen Partikeln. Immunchromatographischer Assay

Japanese Industrial Standards Committee (JISC), Magnetischer Geschwindigkeitstest

  • JIS C 2500:2022 Methoden zur Messung der magnetischen Eigenschaften von permanentmagnetischen (hartmagnetischen) Materialien in einem offenen Magnetkreis unter Verwendung eines supraleitenden Magneten
  • JIS C 61000-4-4:2007 Elektromagnetische Verträglichkeit (EMV) – Teil 4-4: Prüf- und Messtechniken – Prüfung der Immunität gegen schnelle elektrische Störgrößen/Bursts
  • JIS C 61000-4-4:2015 Elektromagnetische Verträglichkeit (EMV) – Teil 4-4: Prüf- und Messtechniken – Prüfung der Immunität gegen schnelle elektrische Störgrößen/Bursts
  • JIS C 2556:1996 Methoden zur Messung der magnetischen Eigenschaften von magnetischen Stahlblechen und -bändern mit einem Einzelblechprüfgerät
  • JIS C 1000-4-4:1999 Elektromagnetische Verträglichkeit (EMV) – Teil 4: Prüf- und Messtechniken – Abschnitt 4: Prüfung der Immunität gegen schnelle elektrische Störgrößen/Bursts

European Committee for Electrotechnical Standardization(CENELEC), Magnetischer Geschwindigkeitstest

  • EN 60404-15:2012 Magnetische Materialien - Teil 15: Methoden zur Bestimmung der relativen magnetischen Permeabilität schwach magnetischer Materialien
  • HD 454-1984 Messmethoden für Videobandeigenschaften
  • EN 60404-4:1997 Magnetische Materialien Teil 4: Methoden zur Messung der magnetischen Gleichstromeigenschaften weichmagnetischer Materialien (Enthält Änderung A2: 2008)
  • EN IEC 60404-16:2018 Magnetische Materialien – Teil 16: Methoden zur Messung der magnetischen Eigenschaften von amorphen Streifen auf Fe-Basis mit einem Einzelblechtester

Professional Standard - Aerospace, Magnetischer Geschwindigkeitstest

  • QJ 1844-1990 Magnetisches Prüfverfahren einer weichmagnetischen Legierung mit hoher magnetischer Sättigungsinduktion
  • QJ 20003-2011 Prüfverfahren für magnetische Eigenschaften von Raumfahrzeugen

Institute of Electrical and Electronics Engineers (IEEE), Magnetischer Geschwindigkeitstest

  • IEEE 1293-1998 Formatanleitung und Testverfahren für lineare, einachsige, nichtgyroskopische Beschleunigungsmesser
  • IEEE 299-1969 Messung der Wirksamkeit elektromagnetischer Abschirmgehäuse

Professional Standard - Aviation, Magnetischer Geschwindigkeitstest

  • HB 7283-1996 Mindestleistungsanforderungen für elektrische Reluktanz-Tachometer von Zivilflugzeugen
  • HB 5883-1985 Allgemeine technische Anforderungen an Magnetchipdetektoren und Magnetchipdetektoren

YU-JUS, Magnetischer Geschwindigkeitstest

  • JUS C.X5.025-1990 Magnetische Materialien. Vorbereitung von Proben zur Qualitätskontrolle und Prüfung magnetischer Eigenschaften
  • JUS C.K5.025-1979 Magnetfolien. Testmethoden. Vorbereitung von Proben zur Qualitätskontrolle und Prüfung magnetischer Eigenschaften.
  • JUS C.X5.032-1990 Magnetische Materialien. Testmethoden. Isolationswiderstandsmessung

American National Standards Institute (ANSI), Magnetischer Geschwindigkeitstest

  • ANSI B74.19-2002 Test zur Bestimmung des magnetischen Gehalts von Schleifkörnern
  • ANSI/ASTM A883:2001 Prüfverfahren für die ferrimagnetische Resonanzlinienbreite und das gyromagnetische Verhältnis nichtmetallischer magnetischer Materialien
  • ANSI/ASTM A977:1997 Testverfahren für magnetische Eigenschaften von Permanentmagnetmaterialien mit hoher Koerzitivfeldstärke unter Verwendung von Hysteresigraphen
  • ANSI S4.6-1982 Methode zur Messung des aufgezeichneten Flusses magnetischer Schallplatten bei mittleren Wellenlängen

AR-IRAM, Magnetischer Geschwindigkeitstest

IN-BIS, Magnetischer Geschwindigkeitstest

  • IS 11296 Pt.1-1986 TV-Magnettestmethoden für Ferritkomponenten Teil 1 Messung der magnetischen Eigenschaften von Strahlzentrierungsmagneten
  • IS 11655-1986 Streuflussprüfverfahren für ferromagnetische nahtlose Stahlrohrprodukte
  • IS 9946-1981 Magnetischer Leistungstest für Ferrit-Antennenstäbe

TR-TSE, Magnetischer Geschwindigkeitstest

  • TS 2311-1976 NICHT-MAGNETISCHE METALL- UND V?TREOUS- ODER PORZELLAN-EMAILLE-BESCHICHTUNGEN AUF MAGNETISCHER BASI? METALLE – MESSUNG DER BESCHICHTUNGSDICKE – MAGNETISCHE METHODE
  • TS 3449-1980 BESTIMMUNG DES HALTBARKEITSFAKTORS VON BETON UNTER SCHNELLEN GEFRIER- UND AUFTAUBEDINGUNGEN

Professional Standard - Electron, Magnetischer Geschwindigkeitstest

  • SJ/T 11207-1999 Messung der magnetischen Eigenschaften von YIG-Einkristall-Magnetfilmen
  • SJ 3175-1988 Messverfahren für Zylinderkerne, Rohrkerne und Schraubenkerne aus magnetischen Oxiden
  • SJ/Z 9122-1987 Methoden zur Messung der Eigenschaften von Videobändern
  • SJ/T 11206-1999 Messverfahren für Doppelapertur- und Multiaperturkerne aus magnetischen Oxiden

ASHRAE - American Society of Heating@ Refrigerating and Air-Conditioning Engineers@ Inc., Magnetischer Geschwindigkeitstest

  • ASHRAE SF-98-20-2-1998 Neue Methode zum Testen dynamischer Eigenschaften von thermischen Anemometern mit niedriger Geschwindigkeit
  • ASHRAE TO-98-6-3-1998 Messung der Leistung einer Nachrüstung eines drehzahlvariablen Antriebs an einem Zentrifugalkühler mit fester Drehzahl

BE-NBN, Magnetischer Geschwindigkeitstest

  • NBN-EN 23326-1993 Hartmetalle. Bestimmung der (der Magnetisierung) Koerzitivfeldstärke (ISO 3326: 1975)
  • NBN A 14-102-1987 Methode zur Messung der magnetischen Eigenschaften magnetischer Stahlplatten mit einem 25-cm-Epstein-Stativ

Professional Standard - Machinery, Magnetischer Geschwindigkeitstest

  • JB/T 9501-2002 Messverfahren für gleichstrommagnetische Eigenschaften von temperaturmagnetischen Kompensationslegierungen
  • JB/T 9501-1999 Messverfahren für gleichstrommagnetische Eigenschaften von temperaturmagnetischen Kompensationslegierungen

PL-PKN, Magnetischer Geschwindigkeitstest

  • PN H04734-1974 Weichmagnetische Materialien Messung magnetischer Eigenschaften mittels kommutativer Methode
  • PN-EN 62044-2-2009/AC-2021-08 E Kerne aus weichmagnetischen Werkstoffen – Messverfahren – Teil 2: Magnetische Eigenschaften bei niedrigem Anregungsniveau
  • PN-EN IEC 61631-2021-02 E Prüfverfahren für die mechanische Festigkeit von Kernen aus magnetischen Oxiden (IEC 61631:2020)

GM Europe, Magnetischer Geschwindigkeitstest

  • GME 60258-2009 Beschleunigter Alterungstest für Elastomere (Englisch/Deutsch; Diese Norm darf nur für aktuelle Projekte angewendet werden. Sie wird für alle globalen zukünftigen Projekte abgelöst und durch ISO 188 Methode B ersetzt.)

IX-IX-IEC, Magnetischer Geschwindigkeitstest

  • IEC 62044-3:2023 RLV Kerne aus weichmagnetischen Werkstoffen – Messverfahren – Teil 3: Magnetische Eigenschaften bei hohem Anregungsniveau
  • IEC 62044-3:2023 Kerne aus weichmagnetischen Werkstoffen – Messverfahren – Teil 3: Magnetische Eigenschaften bei hohem Anregungsniveau

国家市场监督管理总局、中国国家标准化管理委员会, Magnetischer Geschwindigkeitstest

  • GB/T 38882-2020 Zerstörungsfreie Prüfung – Prüfverfahren für den Wanddickenverlust ferromagnetischer Rohre mithilfe magnetischer Streuflüsse
  • GB/T 40268-2021 Bestimmung der Leistung an immunomagnetischem Material

TH-TISI, Magnetischer Geschwindigkeitstest

  • TIS 1454-2008 Elektromagnetische Verträglichkeit (EMV).Teil 4: Prüf- und Messtechniken.Abschnitt 4: Prüfung der Immunität gegen schnelle elektrische Störgrößen/Bursts

ES-AENOR, Magnetischer Geschwindigkeitstest

  • UNE 20-179 Pt.3-1985 Magnetische Materialien. Verfahren zur Messung des gesamten spezifischen Verlusts von Magnetblechen und Magnetblechstreifen mit einem Einblattmessgerät

AT-ON, Magnetischer Geschwindigkeitstest

Hainan Provincial Standard of the People's Republic of China, Magnetischer Geschwindigkeitstest

  • DB46/T 520-2020 Schnelle NMR-Spektroskopie-Nachweismethode für vollständig biologisch abbaubare Kunststoffprodukte

Professional Standard - Chemical Industry, Magnetischer Geschwindigkeitstest

  • HG/T 2347.2-1992 Methode zur Messung der magnetischen Leistung von γ·Fe(Index 2)O(Index 3)-Magnetpulver

United States Navy, Magnetischer Geschwindigkeitstest

Society of Motion Picture and Television Engineers (SMPTE), Magnetischer Geschwindigkeitstest

  • SMPTE EG 13-1986 Verwendung von Audio-Magnettestfilmen
  • SMPTE ST 164-2002 Kinofilm (8 mm Typ S) – Magnetische Audioaufzeichnung – Position, Abmessungen und Wiedergabegeschwindigkeit

NL-NEN, Magnetischer Geschwindigkeitstest

  • NEN 2013-1989 Papier und Karton – Bestimmung der Zugeigenschaften Konstante Prüfgeschwindigkeit

PT-IPQ, Magnetischer Geschwindigkeitstest

  • NP EN 1290-2000 Zerstörungsfreie Prüfung von Schweißnähten. Magnetpulverprüfung von Schweißnähten

International Dairy Federation (IDF), Magnetischer Geschwindigkeitstest

  • IDF/RM 87-2014 Instant-Trockenmilch – Bestimmung der Dispergierbarkeit und Benetzbarkeit

ECIA - Electronic Components Industry Association, Magnetischer Geschwindigkeitstest

  • RS-348-1968 Magnetfeldpolarität@ einschließlich Definitionen und Bestimmung der Polarität

Canadian Standards Association (CSA), Magnetischer Geschwindigkeitstest

  • CSA CEI 61000-4-4-06-CAN/CSA-2006 Kompatibilität mit elektromagnetischen Feldern (CEM): Abschnitt 4-4: Mess- und Messtechniken, Übergangsimmunitätsprüfungen, schnelle Elektromagnetisierungen und Zwei-Wege-Messungen

Xinjiang Provincial Standard of the People's Republic of China, Magnetischer Geschwindigkeitstest

  • DB65/T 3807-2015 Technische Spezifikation für die Leistungsmessung von Speedstep-Pferden

CEN - European Committee for Standardization, Magnetischer Geschwindigkeitstest

  • EN 1308:1996 Klebstoffe für Fliesen – Bestimmung der Rutschfestigkeit (Enthält Änderung A1: 1998)

Professional Standard - Post and Telecommunication, Magnetischer Geschwindigkeitstest

  • YD/T 1633-2007 Prüfmethoden zur elektromagnetischen Verträglichkeit vor Ort

Professional Standard - Agriculture, Magnetischer Geschwindigkeitstest

Professional Standard - Ferrous Metallurgy, Magnetischer Geschwindigkeitstest

  • YB/T 4293-2012 Methode zur Messung der magnetischen Gleichstromeigenschaften eines Doppelmagneten

Professional Standard - Traffic, Magnetischer Geschwindigkeitstest

  • JT/T 222-1996 Das Theodolit-Messverfahren zur Messung der Geschwindigkeit und Manövrierfähigkeit von Binnenschiffen

工业和信息化部/国家能源局, Magnetischer Geschwindigkeitstest

  • JB/T 13158-2017 Zerstörungsfreie Prüfung elektromagnetischer (Wirbelstrom-)Prüfmethoden für in Betrieb befindliche nichtferromagnetische Wärmetauscherrohre

Professional Standard - Petroleum, Magnetischer Geschwindigkeitstest

  • SY 5624-1993 Messvorschriften für magnetische Ein- und Mehrpunkt-Fotoneigungsmesser




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten