ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Schlagstahlhülse

Für die Schlagstahlhülse gibt es insgesamt 266 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Schlagstahlhülse die folgenden Kategorien: Bauteile, Handwerkzeuge, Spanlose Bearbeitungsgeräte, Prüfung von Metallmaterialien, Stahlprodukte, Isolierung, Verstärkter Kunststoff, Baumaterial, Transport, Pulvermetallurgie, Materialien für die Luft- und Raumfahrtfertigung, Integrierter Schiffbau und Offshore-Strukturen, schwarzes Metall, Zerstörungsfreie Prüfung, Vibration und Schock (personenbezogen), Gebäudestruktur, Lager, Elektrische Geräte und Systeme für die Luft- und Raumfahrt, Straßenarbeiten, Feuer bekämpfen, Farben und Lacke, Schutzausrüstung, Vibrations-, Schock- und Vibrationsmessungen, Plastik, Bergbauausrüstung, Gummi- und Kunststoffprodukte, Rohrteile und Rohre, Holz, Rundholz und Schnittholz, Holzwerkstoffplatten, Isoliermaterialien, Fluidkraftsystem, Schweißen, Hartlöten und Niedertemperaturschweißen, Drähte und Kabel, Sportausrüstung und -anlagen, Längen- und Winkelmessungen.


CU-NC, Schlagstahlhülse

GM Daewoo, Schlagstahlhülse

Korean Agency for Technology and Standards (KATS), Schlagstahlhülse

  • KS F 2236-1999(2019) Türsätze – Soft-Schwerkörper-Aufpralltest
  • KS F 2236-1999 Türsätze – Soft-Schwerkörper-Aufpralltest
  • KS M 3085-1994 Prüfverfahren für die Charpy-Schlagzähigkeit von glasfaserverstärkten Kunststoffen
  • KS M 3085-2014 Prüfverfahren für die Charpy-Schlagzähigkeit von glasfaserverstärkten Kunststoffen
  • KS B ISO 14556:2002 Stahl-Charpy-V-Kerb-Pendelschlagversuch – Instrumentierte Prüfmethode
  • KS B ISO 14556:2015 Stahl – Charpy V – Pendelschlagversuch mit Kerbe – Instrumentierte Prüfmethode
  • KS B ISO 2725-2-2002(2017) Montagewerkzeuge für Schrauben und Muttern – Vierkant-Steckschlüsseleinsätze – Teil 2: Maschinenbetätigte Steckschlüsseleinsätze („Schlag“) – Abmessungen
  • KS D ISO TR 7705:2005 Richtlinien zur Festlegung von Charpy-V-Kerbschlagzähigkeitsvorschriften in Stahlspezifikationen
  • KS D ISO TR 7705-2005(2010) Richtlinien zur Festlegung von Charpy-V-Kerbschlagzähigkeitsvorschriften in Stahlspezifikationen
  • KS D ISO TR 7705:2013 Richtlinien zur Festlegung von Charpy-V-Kerbschlagzähigkeitsvorschriften in Stahlspezifikationen
  • KS B ISO 2725-3-2002(2017) Montagewerkzeuge für Schrauben und Muttern – Vierkant-Steckschlüsseleinsätze – Teil 3: Maschinenbetätigte Steckschlüsseleinsätze („nicht-schlagfest“) – Abmessungen
  • KS B ISO 14556-2002(2012) Stahl – Charpy V – Pendelschlagversuch mit Kerbe – Instrumentierte Prüfmethode
  • KS E ISO 10207:2022 Gesteinsbohrausrüstung – Bohrstahlausrüstung mit Seilgewinde für Schlagbohren, Nenngrößen 22 mm bis 38 mm
  • KS E ISO 10207:2002 Gesteinsbohrausrüstung – Bohrstahlausrüstung mit Seilgewinde für Schlagbohren, Nenngrößen 22 mm bis 38 mm
  • KS B ISO 10819:2014 Mechanische Vibration und Schock – Hand-Arm-Vibration – Verfahren zur Messung und Bewertung der Vibrationsübertragungsfähigkeit von Handschuhen an der Handfläche
  • KS C IEC 60811-506-2015(2020) Elektrische und optische Faserkabel – Prüfverfahren für nichtmetallische Werkstoffe – Teil 506: Mechanische Prüfungen – Schlagprüfung bei niedriger Temperatur für Isolierungen und Mäntel
  • KS C IEC 60811-506:2015 Elektrische und optische Faserkabel – Prüfverfahren für nichtmetallische Werkstoffe – Teil 506: Mechanische Prüfungen – Schlagprüfung bei niedriger Temperatur für Isolierungen und Mäntel
  • KS C IEC 60811-509:2020 Elektrische und optische Faserkabel – Prüfverfahren für nichtmetallische Werkstoffe – Teil 509: Mechanische Prüfungen – Prüfung der Beständigkeit von Isolierungen und Ummantelungen gegen Rissbildung (Hitzeschockprüfung)
  • KS K ISO 13999-3-2012(2017) Schutzkleidung – Handschuhe und Armschützer zum Schutz vor Schnitten und Stichen durch Handmesser – Teil 3: Schlagschnitttest für Stoff, Leder und andere Materialien
  • KS K ISO 13999-3-2012(2022) Schutzkleidung – Handschuhe und Armschützer zum Schutz vor Schnitten und Stichen durch Handmesser – Teil 3: Schlagschnitttest für Stoff, Leder und andere Materialien

(U.S.) Ford Automotive Standards, Schlagstahlhülse

American Society of Mechanical Engineers (ASME), Schlagstahlhülse

  • ASME B107.2-1995 Steckschlüssel, Verlängerungen, Adapter und Universalgelenke, Kraftantrieb (Impact) (Zoll-Serie)
  • ASME B107.33M-2002 Steckschlüssel, Schlag (Metrische Serie)
  • ASME B107.3-1978 Steckschlüssel, Kraftantrieb (ohne Schlag) (Zoll-Serie)
  • ASME B107.2-1992 Steckschlüssel, Verlängerungen, Adapter und Kreuzgelenke, Kraftantrieb (Schlag) (Zoll-Serie)
  • ASME B107.2 Errata-1993 Steckschlüssel, Verlängerungen, Adapter und Universalgelenke, Kraftantrieb (Schlag) (Zoll-Serie); Errata
  • ASME B107.2-2002 Steckschlüssel, Verlängerungen, Adapter und Universalgelenke, Kraftantrieb (Schlag) (Zoll-Serie)
  • ASME 2209-2001 Schlagprüfungen gemäß Paragraph UHA-51 für glasausgekleidete Behälter aus 316L-Edelstahl, Abschnitt VIII, Abteilung 1, ANNULLIERT

Japanese Industrial Standards Committee (JISC), Schlagstahlhülse

  • JIS B 5060:1995 Stahlmatrizensätze für Pressmatrizen
  • JIS T 8121-3:2006 Schutzkleidung – Handschuhe und Armschützer zum Schutz vor Schnitt- und Stichverletzungen durch Handmesser – Teil 3: Schlagschnittprüfung für Stoff, Leder und andere Materialien

PL-PKN, Schlagstahlhülse

  • PN B06079-1988 Holztürgarnituren zur Gewährleistung der Stoßfestigkeit
  • PN M66060-1991 Presswerkzeuge. Presswerkzeugsätze aus Gusseisen und Stahl

International Organization for Standardization (ISO), Schlagstahlhülse

  • ISO/R 84:1959 Izod-Schlagversuch für Stahl
  • ISO 83:1976 Stahl; Kerbschlagbiegeversuch nach Charpy (U-Kerbe)
  • ISO 148:1983 Stahl; Kerbschlagbiegeversuch nach Charpy (V-Kerbe)
  • ISO/TR 7705:1983 Grundregeln zur Angabe der Schlagzähigkeit in Stahlspezifikationen
  • ISO/R 442:1965 Überprüfung von Pendelschlagprüfmaschinen zur Prüfung von Stählen
  • ISO 14556:2000 Stahl – Charpy-V-Kerb-Pendelschlagversuch – Instrumentierte Prüfmethode
  • ISO/TS 7705:2017 Richtlinien zur Festlegung der Charpy-V-Kerbschlagzähigkeitsvorschriften in Stahlspezifikationen
  • ISO/TR 7705:1991 Richtlinien zur Festlegung der Charpy-V-Kerbschlagzähigkeitsvorschriften in Stahlspezifikationen
  • ISO 14556:2000/Amd 1:2006 Stahl – Charpy-V-Kerb-Pendelschlagversuch – Instrumentiertes Prüfverfahren – Änderung 1: Anhang D – Instrumentierter Charpy-V-Kerb-Pendelschlagversuch von Prüfstücken kleinerer Größe
  • ISO 10819:2013 Mechanische Vibration und Schock - Hand-Arm-Vibration - Messung und Bewertung der Vibrationsübertragungsfähigkeit von Handschuhen an der Handfläche
  • ISO 10207:1991 Gesteinsbohrausrüstung; Seilgewindebohrgerät aus Stahl zum Schlagbohren, Nenngrößen 22 mm bis 38 mm
  • ISO 10819:2013/Amd 1:2019 Mechanische Vibrationen und Stöße – Hand-Arm-Vibrationen – Messung und Bewertung der Vibrationsübertragungsfähigkeit von Handschuhen an der Handfläche – Änderung 1
  • ISO 10819:2013/Amd 2:2021 Mechanische Vibrationen und Stöße – Hand-Arm-Vibrationen – Messung und Bewertung der Vibrationsübertragungsfähigkeit von Handschuhen an der Handfläche – Änderung 2
  • ISO 10819:1996 Mechanische Vibration und Schock - Hand-Arm-Vibration - Verfahren zur Messung und Bewertung der Vibrationsübertragungsfähigkeit von Handschuhen an der Handfläche
  • ISO 10207:1991/cor 1:1991 Gesteinsbohrausrüstung; Seilgewinde-Bohrstahlausrüstung zum Schlagbohren, Nenngrößen 22 mm bis 38 mm; Technische Berichtigung 1
  • ISO 1720:1974 Gesteinsbohren – Verlängerungsbohrstahlausrüstung für schlagendes Langlochbohren – Seilgewindeausrüstung 1 1/2 bis 2 Zoll (38 bis 51 mm)
  • ISO 1719:1974 Gesteinsbohren – Verlängerungsbohrstahlausrüstung für schlagendes Langlochbohren – Seilgewindeausrüstung 7/8 bis 1 1/4 Zoll (22 bis 32 mm)

PK-PSQCA, Schlagstahlhülse

Group Standards of the People's Republic of China, Schlagstahlhülse

  • T/CFA 010604-2-2014 Methode zur Schlagprüfung von verschleißfesten Stählen und Eisen
  • T/CFA 010604-3-2016 Prüfverfahren zum Schlagabrieb von Stahl- und Eisenwerkstoffen
  • T/CFA 010604.05-2017 Prüfverfahren zur Schlagkorrosion-Abrasion von Stahl- und Eisenwerkstoffen
  • T/HNCAA 051-2023 Technische Spezifikation für die Prüfung von Stahlschalenbeton mit der Methode der elastischen Stoßwelle

IN-BIS, Schlagstahlhülse

  • IS 8986-1994 Schlagbohren – Bohrstähle in Stangenform – Abmessungen
  • IS 7993-1988 Spezifikation für kraftbetätigte Vierkant-Steckschlüssel (Schlag)
  • IS 1757-1973 Methode zur Schlagprüfung von Oberträgern aus Stahl (V-Kerbe)

未注明发布机构, Schlagstahlhülse

  • DIN 9868 E:2014-02 Presswerkzeuge - Presswerkzeugsätze aus Stahl
  • DIN ISO 1711-2 E:2020-08 Montagewerkzeuge für Schrauben und Muttern - Technische Spezifikationen - Teil 2: Maschinenbetätigte Steckschlüsseleinsätze (Schlag)
  • DIN ISO 1711-2 E:2015-07 Montagewerkzeuge für Schrauben und Muttern - Technische Spezifikationen - Teil 2: Maschinenbetätigte Steckschlüsseleinsätze (Schlag)
  • DIN EN ISO 10819:1996 Mechanical vibration and shock - Hand-arm vibration - Measurement and evaluation of the vibration transmissibility of gloves at the palm of the hand
  • DIN EN ISO 10819 E:2011-11 Mechanical Vibration and Shock Arm Vibration Measurement and Evaluation of Glove Vibration Transmissibility at the Palm (Draft)

German Institute for Standardization, Schlagstahlhülse

  • DIN 9868:2014-12 Presswerkzeuge - Presswerkzeugsätze aus Stahl
  • DIN ISO 1711-2:2021-02 Montagewerkzeuge für Schrauben und Muttern – Technische Spezifikationen – Teil 2: Maschinenbetätigte Steckschlüsseleinsätze (Schlag) (ISO 1711-2:2019)
  • DIN EN ISO 10819:2022-12 Mechanische Vibration und Schock – Hand-Arm-Vibration – Messung und Bewertung der Vibrationsübertragungsfähigkeit von Handschuhen an der Handfläche (ISO 10819:2013 + Amd.1:2019 + Amd.2:2021); Deutsche Fassung EN ISO 10819:2013 + A1:2019 + A2:2022
  • DIN EN 2003-002:2023-06 Luft- und Raumfahrt - Stähle - Prüfverfahren - Teil 002: Izod-Schlagversuch; Deutsche und englische Fassung EN 2003-002:2023
  • DIN ISO 1711-2:2021 Montagewerkzeuge für Schrauben und Muttern – Technische Spezifikationen – Teil 2: Maschinenbetätigte Steckschlüsseleinsätze (Schlag) (ISO 1711-2:2019)
  • DIN EN 6059-505:2023-07 Luft- und Raumfahrt - Elektrokabel, Installation - Schutzschläuche - Prüfverfahren - Teil 505: Blitzeinschlag, Strom- und Spannungsimpuls; Englische Version prEN 6059-505:2023 / Hinweis: Ausgabedatum 23.06.2023
  • DIN EN ISO 14556:2006 Stahl – Charpy-V-Kerb-Pendelschlagversuch – Instrumentiertes Prüfverfahren (ISO 14556:2000 + Amd.1:2006); Englische Fassung der DIN EN ISO 14556:2006-10
  • DIN EN 6059-505:2023 Luft- und Raumfahrt - Elektrokabel, Installation - Schutzschläuche - Prüfverfahren - Teil 505: Blitzeinschlag, Strom- und Spannungsimpuls; Englische Version prEN 6059-505:2023
  • DIN EN ISO 10819:2022 Mechanische Vibration und Schock – Hand-Arm-Vibration – Messung und Bewertung der Vibrationsübertragungsfähigkeit von Handschuhen an der Handfläche (ISO 10819:2013 + Amd.1:2019 + Amd.2:2021)
  • DIN EN ISO 10819/A2:2020 Mechanische Vibration und Schock – Hand-Arm-Vibration – Messung und Bewertung der Vibrationsübertragungsfähigkeit von Handschuhen an der Handfläche – Änderung 2 (ISO 10819:2013/DAM 2:2020); Deutsche und englische Version EN ISO 10819:2013/prA2:2020
  • DIN EN ISO 10819/A1:2017 Mechanische Vibration und Schock – Hand-Arm-Vibration – Messung und Bewertung der Vibrationsübertragungsfähigkeit von Handschuhen an der Handfläche – Änderung 1 (ISO 10819:2013/DAM 1:2017); Deutsche und englische Version EN ISO 10819:2013/prA1:2017
  • DIN EN ISO 10819:2019 Mechanische Vibration und Schock – Hand-Arm-Vibration – Messung und Bewertung der Vibrationsübertragungsfähigkeit von Handschuhen an der Handfläche (ISO 10819:2013 + Amd.1:2019) (einschließlich Änderung :2019)
  • DIN EN 1082-3:2000-06 Schutzkleidung - Handschuhe und Armschützer zum Schutz vor Schnitt- und Stichverletzungen durch Handmesser - Teil 3: Schlagschnittprüfung für Stoff, Leder und andere Materialien; Deutsche Fassung EN 1082-3:2000

American National Standards Institute (ANSI), Schlagstahlhülse

  • ANSI/ASTM A673:1996 Spezifikation für das Probenahmeverfahren für die Schlagprüfung von Baustahl
  • ANSI/ASTM E1271:1994 Praxis zur Qualifizierung von Charpy-Verifizierungsproben aus wärmebehandeltem Stahl
  • ANSI S2.73-2002 Mechanische Vibration und Schock - Hand-Arm-Vibration - Verfahren zur Messung und Bewertung der Vibrationsübertragungsfähigkeit von Handschuhen an der Handfläche
  • ANSI/ISO 10819:1996 Mechanische Vibration und Schock - Hand-Arm-Vibration - Verfahren zur Messung und Bewertung der Vibrationsübertragungsfähigkeit von Handschuhen an der Handfläche

ZA-SANS, Schlagstahlhülse

  • SANS 42:1965 Überprüfung von Pendelschlagprüfmaschinen zur Prüfung von Stählen
  • SANS 36:1976 Stahl – Kerbschlagbiegeversuch nach Charpy (U-Kerbe)

British Standards Institution (BSI), Schlagstahlhülse

  • BS ISO 2725-2:2015 Montagewerkzeuge für Schrauben und Muttern. Stecknüsse mit Vierkantantrieb. Maschinenbetriebene Steckdosen („Impact“)
  • BS ISO 2725-2:2017 Montagewerkzeuge für Schrauben und Muttern. Stecknüsse mit Vierkantantrieb. Maschinenbetriebene Steckschlüsseleinsätze („Impact“)
  • BS ISO 2725-3:2015 Montagewerkzeuge für Schrauben und Muttern. Stecknüsse mit Vierkantantrieb. Maschinenbetriebene Steckdosen („non-impact“)
  • BS ISO 2725-3:2017 Montagewerkzeuge für Schrauben und Muttern. Stecknüsse mit Vierkantantrieb. Maschinenbetriebene Steckdosen („non-impact“)
  • BS ISO 2725-3:2001 Montagewerkzeuge für Schrauben und Muttern - Vierkant-Steckschlüsseleinsätze - Maschinenbetätigte Steckschlüsseleinsätze („non-impact“) – Abmessungen
  • BS ISO 1711-2:2016 Montagewerkzeuge für Schrauben und Muttern. Technische Spezifikationen. Maschinenbetriebene Steckschlüsseleinsätze (Schlag)
  • BS ISO 1711-2:2015 Montagewerkzeuge für Schrauben und Muttern. Technische Spezifikationen. Maschinenbetriebene Steckschlüsseleinsätze (Schlag)
  • BS EN ISO 14556:2000 Stahl – Charpy-V-Kerb-Pendelschlagversuch – Instrumentierte Prüfmethode
  • BS EN 2003-2:2023 Luft- und Raumfahrtserie. Stähle. Prüfmethoden – Izod-Schlagversuch
  • BS ISO 1711-2:2019 Montagewerkzeuge für Schrauben und Muttern. Technische Daten - Maschinensteckschlüsseleinsätze (Schlag)
  • PD ISO/TS 7705:2017 Richtlinien zur Festlegung der Charpy-V-Kerbschlagzähigkeitsvorschriften in Stahlspezifikationen
  • BS EN 13595-4:2002 Schutzkleidung für professionelle Motorradfahrer – Jacken, Hosen und einteilige oder geteilte Anzüge – Prüfverfahren zur Bestimmung der Schlagschnittfestigkeit
  • BS EN ISO 10819:2013+A1:2019 Mechanische Vibration und Schock. Hand-Arm-Vibration. Messung und Bewertung der Vibrationsübertragungsfähigkeit von Handschuhen an der Handfläche
  • BS EN ISO 10819:2013 Mechanische Vibration und Schock. Hand-Arm-Vibration. Messung und Bewertung der Vibrationsübertragungsfähigkeit von Handschuhen an der Handfläche
  • 17/30353397 DC BS EN 17092-6. Schutzkleidung für Motorradfahrer. Teil 6. Aufprallschutz-Ensemble-Kleidungsstücke. Anforderungen
  • BS EN ISO 10819:2013(2015) Mechanische Vibration und Schock. Hand-Arm-Vibration. Messung und Bewertung der Vibrationsübertragungsfähigkeit von Handschuhen an der Handfläche
  • BS EN ISO 10819:2013+A2:2022 Mechanische Vibration und Schock. Hand-Arm-Vibration. Messung und Bewertung der Vibrationsübertragungsfähigkeit von Handschuhen an der Handfläche
  • BS EN ISO 10819:1997 Mechanische Vibration und Schock - Hand-Arm-Vibration - Verfahren zur Messung und Bewertung der Vibrationsübertragungsfähigkeit von Handschuhen an der Handfläche
  • BS EN 60811-506:2012 Elektrische und optische Glasfaserkabel. Prüfmethoden für nichtmetallische Werkstoffe. Mechanische Tests. Schlagversuch bei niedriger Temperatur für Isolierungen und Ummantelungen
  • 20/30383278 DC BS EN ISO 10819 AMD2. Mechanische Vibration und Schock. Hand-Arm-Vibration. Messung und Bewertung der Vibrationsübertragungsfähigkeit von Handschuhen an der Handfläche
  • 23/30474621 DC BS EN 6059-505. Luft- und Raumfahrtserie. Elektrokabel, Installation. Schutzhüllen. Prüfverfahren – Teil 505. Blitzeinschlag, Strom- und Spannungsimpuls
  • BS 6955-14:1994 Kalibrierung von Schwingungs- und Stoßaufnehmern – Prüfverfahren für die Resonanzfrequenz ungedämpfter Beschleunigungsmesser auf einem Stahlblock
  • BS EN 60811-509:2012+A1:2017 Elektrische und optische Glasfaserkabel. Prüfverfahren für nichtmetallische Werkstoffe – Mechanische Prüfungen. Prüfung der Rissfestigkeit von Isolierungen und Ummantelungen (Hitzeschocktest)
  • BS EN 60811-509:2012 Elektrische und optische Glasfaserkabel. Prüfmethoden für nichtmetallische Werkstoffe. Mechanische Tests. Prüfung der Rissfestigkeit von Isolierungen und Ummantelungen (Hitzeschocktest)

Taiwan Provincial Standard of the People's Republic of China, Schlagstahlhülse

  • CNS 8792-1988 Methode zur Prüfung der thermischen Schlagfestigkeit von Schrumpfschläuchen zur elektrischen Isolierung
  • CNS 13969-1997 Prüfverfahren für die Auswirkungen von Stößen auf gesprühte feuerbeständige Materialien, die auf Stahlkonstruktionen aufgetragen werden

Professional Standard - Aviation, Schlagstahlhülse

  • HB 4276-2004 Schaftstanzwerkzeug für Allzweck-Drahtgewindeeinsätze
  • HB/Z 20027.6-2014 Laserschockstrahlen. Teil 6: Edelstahl-Schweißnaht
  • HB 4276-1989 Das Stanzwerkzeug des Drahtschraubeneinsatzes wird für ST6×1~ST20×1,5 verwendet

TH-TISI, Schlagstahlhülse

  • TIS 244.8-9-1979 Standardmethoden zur Prüfung von Eisen und Stahl.Teil Ⅷ: Charpy-Schlagversuch (U-Kerbe) für Stahl.Teil Ⅸ: Izod-Schlagversuch für Stahl

Professional Standard - Building Materials, Schlagstahlhülse

  • JC/T 631-1996 Prüfverfahren für die Schlagfestigkeit einer mit Stahldrahtgeflecht verstärkten Zementplatte

国家建筑材料工业局, Schlagstahlhülse

  • JC/T 0631-1996 Prüfverfahren für die Schlagfestigkeit von Zementplatten aus Stahlgeflecht

RU-GOST R, Schlagstahlhülse

  • GOST 30456-1997 Metallproduktion. Walzstahl und Rohre. Methoden zur Blasbiegeprüfung
  • GOST R ISO 10819-1999 Mechanische Vibration und Schock. Verfahren zur Messung und Bewertung der Vibrationsübertragungsfähigkeit von Handschuhen an der Handfläche
  • GOST ISO 10819-2002 Vibration und Schock. Verfahren zur Messung und Bewertung der Vibrationsübertragungsfähigkeit von Handschuhen an der Handfläche

American Society for Testing and Materials (ASTM), Schlagstahlhülse

  • ASTM A673/A673M-05a Standardspezifikation für das Probenahmeverfahren für die Schlagprüfung von Baustahl
  • ASTM A673/A673M-95 Standardspezifikation für das Probenahmeverfahren für die Schlagprüfung von Baustahl
  • ASTM A673/A673M-01 Standardspezifikation für das Probenahmeverfahren für die Schlagprüfung von Baustahl
  • ASTM A673/A673M-05 Standardspezifikation für das Probenahmeverfahren für die Schlagprüfung von Baustahl
  • ASTM A673/A673M-02 Standardspezifikation für das Probenahmeverfahren für die Schlagprüfung von Baustahl
  • ASTM A673/A673M-04 Standardspezifikation für das Probenahmeverfahren für die Schlagprüfung von Baustahl
  • ASTM A673/A673M-17 Standardspezifikation für das Probenahmeverfahren für die Schlagprüfung von Baustahl
  • ASTM A673/A673M-07(2012) Standardspezifikation für das Probenahmeverfahren für die Schlagprüfung von Baustahl
  • ASTM A673/A673M-07 Standardspezifikation für das Probenahmeverfahren für die Schlagprüfung von Baustahl
  • ASTM F2877-11 Standardprüfverfahren für die Stoßprüfung der strukturellen Isolierung von Klassentrennwänden aus Stahl oder Aluminium
  • ASTM F2877-13 Standardprüfverfahren zur Stoßprüfung der strukturellen Isolierung von A-Klasse-Abteilungen aus Stahl oder Aluminium
  • ASTM G14-04(2010)e1 Standardtestmethode für die Schlagfestigkeit von Pipeline-Beschichtungen (Falling Weight Test)
  • ASTM G14-04(2010) Standardtestmethode für die Schlagfestigkeit von Pipeline-Beschichtungen (Falling Weight Test)
  • ASTM D6395-99 Standardtestverfahren für die Schlagbiegefestigkeit von starren Kunststoffen in flacher Richtung
  • ASTM F2877/F2877M-13(2019) Standardprüfverfahren zur Stoßprüfung der strukturellen Isolierung von A-Klasse-Abteilungen aus Stahl oder Aluminium
  • ASTM D7052/D7052M-17(2022) Standardtestmethode zur Bestimmung der Schlagfestigkeit neuer Dachmembranen mit geringer Neigung unter Verwendung von Stahlkugeln (Z8295Z)
  • ASTM D1709-01 Standardtestmethoden für die Schlagfestigkeit von Kunststofffolien nach der Freifall-Dartmethode
  • ASTM D1709-98 Standardtestmethoden für die Schlagfestigkeit von Kunststofffolien nach der Freifall-Dartmethode
  • ASTM D1709-15a Standardtestmethoden für die Schlagfestigkeit von Kunststofffolien nach der Freifall-Dartmethode
  • ASTM D1709-08 Standardtestmethoden für die Schlagfestigkeit von Kunststofffolien nach der Freifall-Dartmethode
  • ASTM D1709-09 Standardtestmethoden für die Schlagfestigkeit von Kunststofffolien nach der Freifall-Dartmethode
  • ASTM D7052/D7052M-17 Standardtestmethode zur Bestimmung der Schlagfestigkeit neuer Dachmembranen mit geringer Neigung unter Verwendung von Stahlkugeln (Z8295Z)
  • ASTM E661-88(1997) Standardtestverfahren für die Leistung von Boden- und Dachverkleidungen aus Holz und Holzbasis unter konzentrierter statischer Belastung und Stoßbelastung
  • ASTM E661-22 Standardtestverfahren für die Leistung von Boden- und Dachverkleidungen aus Holz und Holzbasis unter konzentrierter statischer Belastung und Stoßbelastung

General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, Schlagstahlhülse

  • GB/T 24967-2010 Ein auf stoßelastischen Wellen basierendes Einbettungstiefenmessgerät für Stahlleitplankenpfosten
  • GB/T 10419-2002 Stahlgebundene Wolframkarbide – Bestimmung der Schlagzähigkeit
  • GB/T 4160-2004 Alterungsempfindlichkeitstest bei Stahlbeanspruchung (Charpy-Schlagzähigkeitsmethode)
  • GB/T 3228-2000 Montagewerkzeuge für Schrauben und Muttern-Maschinenbetätigte Vierkant-Steckschlüsseleinsätze („Impact“)-Abmessungen
  • GB/T 3228-2009 Montagewerkzeuge für Schrauben und Muttern. Maschinenbetätigte Vierkant-Steckschlüsseleinsätze („Impact“).Abmessungen
  • GB/T 3228-2022 Abmessungen von Schlagmotor-Vierkantstecknüssen für Montagewerkzeuge für Schrauben und Muttern
  • GB/T 19748-2005 Stahl. Charpy-V-Kerb-Pendelschlagversuch. Instrumentierte Prüfmethode
  • GB/T 13823.12-1995 Methoden zur Kalibrierung von Schwingungs- und Stoßaufnehmern. Resonanzfrequenzprüfung von ungedämpften Beschleunigungsmessern an einem Stahlblock

GM North America, Schlagstahlhülse

CEN - European Committee for Standardization, Schlagstahlhülse

  • PREN 17092-6-2017 Schutzkleidung für Motorradfahrer – Teil 6: Ensemble-Kleidungsstücke mit Aufprallschutz – Anforderungen

Association Francaise de Normalisation, Schlagstahlhülse

  • NF E74-363-2:2007 Montagewerkzeuge für Schrauben und Muttern - Vierkant-Steckschlüsseleinsätze - Teil 2: Maschinenbetätigte Steckschlüsseleinsätze („Schlag“).
  • NF E74-363-2:2015 Montagewerkzeuge für Schrauben und Muttern - Steckschlüsseleinsätze mit Vierkantantrieb - Teil 2: maschinenbetätigte Steckschlüsseleinsätze („Schlag“)
  • NF ISO 2725-2:2017 Betätigungswerkzeuge für Schrauben und Muttern - Steckschlüsseleinsätze mit Innenvierkant - Teil 2: Maschinensteckschlüsseleinsätze (Schlag)
  • NF E74-363-3:2015 Montagewerkzeuge für Schrauben und Muttern - Steckschlüsseleinsätze mit Vierkantantrieb - Teil 3: maschinenbetätigte Steckschlüsseleinsätze („non-impact“)
  • NF E74-363-2*NF ISO 2725-2:2017 Montagewerkzeuge für Schrauben und Muttern - Steckschlüsseleinsätze mit Vierkantantrieb - Teil 2: Maschinenbetätigte Steckschlüsseleinsätze (Schlag)
  • NF ISO 2725-3:2017 Betätigungswerkzeuge für Schrauben und Muttern - Steckschlüsseleinsätze mit Innenvierkant - Teil 3: Steckschlüsseleinsätze für Maschinen (nicht schlagfest)
  • NF E74-363-3*NF ISO 2725-3:2017 Montagewerkzeuge für Schrauben und Muttern - Steckschlüsseleinsätze mit Vierkantantrieb - Teil 3: Maschinenbetätigte Steckschlüsseleinsätze (ohne Schlag)
  • NF A03-015:2001 Stahl – Charpy-V-Kerb-Pendelschlagversuch – Instrumentierte Prüfmethode.
  • NF A03-520:1985 Eisen und Stahl – Leitfaden zur Prüfung mechanischer Prüfmaschinen (Spannung – Schlag – Härte).
  • NF ISO 1711-2:2020 Betätigungswerkzeuge für Schrauben und Muttern - Technische Spezifikationen - Teil 2: Maschineneinsätze (Schlag)
  • NF E74-363-3:2001 Montagewerkzeuge für Schrauben und Muttern – Steckschlüsseleinsätze mit Vierkantantrieb – Teil 3: Maschinenbetätigte Steckschlüsseleinsätze („non Impact“) – Maße.
  • NF E74-363-2:1997 Montagewerkzeuge für Schrauben und Muttern. Stecknüsse mit Vierkantantrieb. Teil 2: Maschinenbetriebene Steckdosen „Impact“. Maße.
  • NF E90-701:1996 Mechanische Vibration und Schock. Hand-Arm-Vibration. Verfahren zur Messung und Bewertung der Vibrationsübertragungsfähigkeit von Handschuhen an der Handfläche.
  • NF E74-381-2:2006 Montagewerkzeuge für Schrauben und Muttern – Technische Spezifikationen – Teil 2: Maschinenbetätigte Steckschlüsseleinsätze („Schlag“).
  • NF E74-381-2*NF ISO 1711-2:2020 Montagewerkzeuge für Schrauben und Muttern - Technische Spezifikationen - Teil 2: Maschinenbetätigte Steckschlüsseleinsätze (Schlag)
  • NF EN 2003-002:2023 Luft- und Raumfahrt - Stahl - Prüfverfahren - Teil 002: Izod-Belastbarkeitstest
  • NF A03-015/A1:2006 Stahl – Charpy-V-Kerb-Pendelschlagversuch – Instrumentierte Prüfmethode – Änderung 1: Anhang D – Instrumentierter Charpy-V-Kerb-Pendelschlagversuch an Prüfstücken kleinerer Größe.
  • NF EN 60811-506:2012 Elektro- und Glasfaserkabel – Prüfverfahren für nichtmetallische Werkstoffe – Teil 506: Mechanische Prüfungen – Tieftemperatur-Schlagprüfung für Isoliergehäuse und -mäntel
  • NF E90-701*NF EN ISO 10819:2013 Mechanische Vibration und Schock - Hand-Arm-Vibration - Messung und Bewertung der Vibrationsübertragungsfähigkeit von Handschuhen an der Handfläche
  • NF EN 60811-509/A1:2017 Elektro- und Glasfaserkabel – Prüfverfahren für nichtmetallische Werkstoffe – Teil 509: Mechanische Prüfungen – Prüfung der Rissfestigkeit von Isoliermänteln und -mänteln (Thermoschockprüfung)
  • NF EN 60811-509:2012 Elektro- und Glasfaserkabel – Prüfverfahren für nichtmetallische Werkstoffe – Teil 509: Mechanische Prüfungen – Prüfung der Rissfestigkeit von Isoliermänteln und -mänteln (Thermoschockprüfung)
  • NF S75-508-3*NF EN 1082-3:2000 Schutzkleidung – Handschuhe und Armschützer zum Schutz vor Schnitt- und Stichverletzungen durch Handmesser – Teil 3: Schlagschnittprüfung für Stoff, Leder und andere Materialien
  • NF C75-745-2-2:2010 Handgeführte motorbetriebene Elektrowerkzeuge – Sicherheit – Teil 2-2: Besondere Anforderungen für Schraubendreher und Schlagschrauber.
  • NF E90-701/A1*NF EN ISO 10819/A1:2019 Mechanische Vibration und Schock – Hand-Arm-Vibration – Messung und Bewertung der Vibrationsübertragungsfähigkeit von Handschuhen an der Handfläche – Änderung 1
  • NF EN ISO 10819/A1:2019 Mechanische Vibrationen und Stöße – Hand-Arm-Vibrationen – Messung und Bewertung des Übertragungsfaktors von Vibrationen von Handschuhen auf die Handfläche – Änderung 1
  • NF EN ISO 10819/A2:2022 Mechanische Vibrationen und Stöße – Hand-Arm-Vibrationen – Messung und Bewertung des Übertragungsfaktors von Vibrationen von Handschuhen auf die Handfläche – Änderung 2
  • NF EN 1082-3:2000 Schutzkleidung – Handschuhe und Armschützer gegen Schnitt- und Stichverletzungen durch Handmesser – Teil 3: Schlagschnittprüfung für Stoffe, Leder und andere Materialien
  • NF S52-345/IN1:2011 Bergsteigerausrüstung - Energieabsorbierende Systeme für den Einsatz beim Klettersteigklettern - Sicherheitsanforderungen und Prüfverfahren.

The American Road & Transportation Builders Association, Schlagstahlhülse

AASHTO - American Association of State Highway and Transportation Officials, Schlagstahlhülse

  • T 243M/T 243-2008 Standard-Testmethode für Probenahmeverfahren für die Schlagprüfung von Baustahl
  • T 243M/T 243-2007 Standard-Testmethode für Probenahmeverfahren für die Schlagprüfung von Baustahl
  • T 243M/T 243-2019 Standard-Testmethode für Probenahmeverfahren für die Schlagprüfung von Baustahl
  • T 243/T 243M-1992 Standardspezifikation für Probenahmeverfahren zur Schlagprüfung von Baustahl (Achtzehnte Ausgabe; ASTM A673/A673M-90b)
  • T 243M/T 243-2006 Standardtestmethode für Probenahmeverfahren zur Schlagprüfung von Baustahl (ASTM-Bezeichnung A 673/A 673M-05)
  • T 243M/T 243-2003 Standardtestmethode für Probenahmeverfahren zur Schlagprüfung von Baustahl (ASTM-Bezeichnung A 673/A 673M-01)
  • T 243M/T 243-1997 Standardmethode für das Probenahmeverfahren zur Schlagprüfung von Baustahl (HM-22; TEIL IIB; ASTM A 673/A 673M-95)

IT-UNI, Schlagstahlhülse

  • UNI 4431-1960 Mechanische Prüfung von Metallwerkstoffen. Kerbschlagzähigkeitsprüfung von Stahl
  • UNI 6323-1968 Prüfung von Kunststoffmaterialien. Bestimmung der Izod-Kerbschlagzähigkeit von starren Kunststoffmaterialien, ersetzt UNI 4277
  • UNI 4714-1969 Mechanische Prüfung von Eisenwerkstoffen. Prüfung der Schlagzähigkeit von Stahlwerkstoffen bei niedrigeren Temperaturen als der Umgebungstemperatur
  • UNI 4713-1979 Mechanische Prüfung von Eisenwerkstoffen. Schlagzähigkeitsprüfung von doppelt gestützten Stahlproben mit V-Kerbe

KR-KS, Schlagstahlhülse

  • KS B ISO 2725-2-2022 Montagewerkzeuge für Schrauben und Muttern – Vierkant-Steckschlüsseleinsätze – Teil 2: Maschinenbetätigte Steckschlüsseleinsätze („Impact“) – Abmessungen
  • KS B ISO 2725-3-2022 Montagewerkzeuge für Schrauben und Muttern – Steckschlüsseleinsätze mit Vierkantantrieb – Teil 3: Maschinenbetätigte Steckschlüsseleinsätze („non-impact“) – Abmessungen
  • KS E ISO 10207-2022 Gesteinsbohrausrüstung – Bohrstahlausrüstung mit Seilgewinde für Schlagbohren, Nenngrößen 22 mm bis 38 mm
  • KS C IEC 60811-509-2020 Elektrische und optische Faserkabel – Prüfverfahren für nichtmetallische Werkstoffe – Teil 509: Mechanische Prüfungen – Prüfung der Beständigkeit von Isolierungen und Ummantelungen gegen Rissbildung (Hitzeschockprüfung)

SE-SIS, Schlagstahlhülse

  • SIS SS 11 01 52-1985 Metallische Werkstoffe - Druckbehälterstahl - Probenahme zur Schlagprüfung (V-Kerbe)
  • SIS SS-ISO 10207:1991 Gesteinsbohrausrüstung – Bohrstahlausrüstung mit Seilgewinde für Schlagbohren, Nenngrößen 22 mm bis 38 mm

AENOR, Schlagstahlhülse

  • UNE 7306:1974 VORBEREITUNG VON STAHLPRÜFSTÜCKEN MIT KALTERVERFORMUNGSALTERUNG FÜR DEN SCHLAGBIEGETEST.
  • UNE-EN ISO 10819:2014 Mechanische Vibration und Schock – Hand-Arm-Vibration – Messung und Bewertung der Vibrationsübertragungsfähigkeit von Handschuhen an der Handfläche (ISO 10819:2013)
  • UNE 16507-2:2010 Montagewerkzeuge für Schrauben und Muttern. Stecknüsse mit Vierkantantrieb. Teil 2: Maschinenbetriebene Steckschlüsseleinsätze („Schlag“). Technische Spezifikationen.
  • UNE-EN ISO 6802:2009 Gummi- und Kunststoffschläuche und Schlauchleitungen mit Drahtverstärkungen – Hydraulischer Impulsversuch mit Biegung (ISO 6802:2005)
  • UNE-EN 60811-506:2012 Elektrische und optische Faserkabel – Prüfverfahren für nichtmetallische Werkstoffe – Teil 506: Mechanische Prüfungen – Schlagprüfung bei niedriger Temperatur für Isolierungen und Mäntel
  • UNE 22662:1985 GESTEINSBOHRUNG. VERLÄNGERUNGSBOHRER-STAHLAUSRÜSTUNG FÜR SCHLAGLANGE. LOCHBOHRUNG. AUSRÜSTUNG MIT SEILGEWINDE 22 BIS 32 MM.
  • UNE-EN 1082-3:2001 Schutzkleidung – Handschuhe und Armschützer zum Schutz vor Schnitt- und Stichverletzungen durch Handmesser – Teil 3: Schlagschnittprüfung für Stoff, Leder und andere Materialien.

ASD-STAN - Aerospace and Defence Industries Association of Europe - Standardization, Schlagstahlhülse

  • PREN 2003-01-1986 Prüfverfahren für Stahlprodukte – Teil 1 – Kerbschlagbiegeversuch nach Charpy (U-Kerbe)
  • PREN 2003-2-1999 Prüfmethoden für Stähle der Luft- und Raumfahrtserie Teil 2: Izod-Schlagprüfung (Ausgabe P1)
  • PREN 2003-2-2000 Prüfmethoden für Stähle der Luft- und Raumfahrtserie Teil 2: Izod-Schlagversuch (Ausgabe P 1)
  • PREN 2003-3-1998 Stahlprüfmethoden der Luft- und Raumfahrtserie Teil 3: Kalibrierung von Pendelschlagmaschinen (Ausgabe P 1)
  • PREN 2003-2-1975 Prüfmethoden für Stahlprodukte Teil 2 Izod Impact Test Aerospace Series (Ausgabe 2)
  • PREN 2003-5-1991 Prüfmethoden der Luft- und Raumfahrtserie für Stahlprodukte Teil 5 Charpy-Schlagzähigkeitsprüfung (V-Kerbe) (Ausgabe P 1)
  • PREN 2003-1-1991 Aerospace Series Test Methods for Steel Products Part 1 Charpy Impact Test (U Notch) (Issue P 2)

Danish Standards Foundation, Schlagstahlhülse

  • DS/EN ISO 14556:2000 Stahl – Charpy-V-Kerb-Pendelschlagversuch – Instrumentierte Prüfmethode
  • DS/EN ISO 10819:2013 Mechanische Vibration und Schock - Hand-Arm-Vibration - Messung und Bewertung der Vibrationsübertragungsfähigkeit von Handschuhen an der Handfläche
  • DS/EN ISO 14556/A1:2006 Stahl – Charpy-V-Kerb-Pendelschlagversuch – Instrumentiertes Prüfverfahren – Änderung 1: Anhang D – Instrumentierter Charpy-V-Kerb-Pendelschlagversuch von Prüfstücken kleinerer Größe
  • DS/EN ISO 6802:2009 Gummi- und Kunststoffschläuche und Schlauchleitungen mit Drahtverstärkungen – Hydraulischer Impulstest mit Biegung
  • DS/EN 60811-506:2012 Elektrische und optische Faserkabel – Prüfverfahren für nichtmetallische Werkstoffe – Teil 506: Mechanische Prüfungen – Schlagprüfung bei niedriger Temperatur für Isolierungen und Mäntel
  • DS/EN 1082-3:2000 Schutzkleidung – Handschuhe und Armschützer zum Schutz vor Schnitt- und Stichverletzungen durch Handmesser – Teil 3: Schlagschnittprüfung für Stoff, Leder und andere Materialien

GOSTR, Schlagstahlhülse

  • GOST 7268-1982 Stahl. Verfahren zur Bestimmung der Fähigkeit zur mechanischen Alterung durch Schlagbiegeprüfung
  • GOST ISO 10819-2017 Mechanische Vibration und Schock. Verfahren zur Messung und Bewertung der Vibrationsübertragungsfähigkeit von Handschuhen an der Handfläche

PT-IPQ, Schlagstahlhülse

  • NP EN 524-4-2000 Stahlbandumhüllungen für Spannglieder Prüfverfahren Teil 4: Bestimmung des Querlastwiderstandes
  • NP EN ISO 10819:2001 Mechanische Vibration und Schock Hand-Arm-Vibration Verfahren zur Messung und Bewertung der Vibrationsübertragungsfähigkeit von Handschuhen an der Handfläche (ISO 10819:1996)

Professional Standard - Machinery, Schlagstahlhülse

  • JB/T 6366-2007 Wälzlagerteile aus stoßfestem Lagerstahl mit mittlerem Kohlenstoffgehalt – Spezifikationen für die Wärmebehandlung

European Association of Aerospace Industries, Schlagstahlhülse

  • AECMA PREN 2003-01-1986 Prüfverfahren für Stahlprodukte – Teil 1 – Kerbschlagbiegeversuch nach Charpy (U-Kerbe)
  • AECMA PREN 2003-2-1999 Prüfmethoden für Stähle der Luft- und Raumfahrtserie Teil 2: Izod Impact Test Edition P1
  • AECMA PREN 2003-2-2000 Prüfmethoden für Stähle der Luft- und Raumfahrtserie Teil 2: Izod Impact Test Edition P 1
  • AECMA PREN 2003-2-1975 Prüfmethoden für Stahlprodukte Teil 2 Izod Impact Test Aerospace Series Edition 2 [Siehe: ASD-STAN PREN 2003-2]
  • AECMA PREN 2003-3-1998 Stahlprüfmethoden der Luft- und Raumfahrtserie Teil 3: Kalibrierung von Pendelschlagmaschinen Ausgabe P 1
  • AECMA PREN 2003-5-1991 Testmethoden der Luft- und Raumfahrtserie für Stahlprodukte Teil 5 Charpy Impact Test (V Notch), Ausgabe P 1
  • AECMA PREN 2003-1-1991 Testmethoden der Luft- und Raumfahrtserie für Stahlprodukte Teil 1 Charpy-Schlagversuch (U-Kerbe), Ausgabe P 2

Fujian Provincial Standard of the People's Republic of China, Schlagstahlhülse

  • DB35/T 1961-2021 Technische Spezifikation für die Aufprallerkennung mit elastischen Wellen der vergrabenen Tiefe von Stahlleitplankensäulen auf Autobahnen

国家市场监督管理总局、中国国家标准化管理委员会, Schlagstahlhülse

  • GB/T 18703-2021 Mechanische Vibration und Schock – Hand-Arm-Vibration – Messung und Bewertung der Vibrationsübertragungsfähigkeit von Handschuhen an der Handfläche

CZ-CSN, Schlagstahlhülse

  • CSN 42 0165-1976 Bleche und Rohre aus ferritisch-perlitischen Stählen mit garantierter Schlagzähigkeit bei tiefen Temperaturen. Technische Liefervoraussetzungen

Lithuanian Standards Office , Schlagstahlhülse

  • LST EN ISO 14556:2000 Stahl – Charpy-V-Kerb-Pendelschlagversuch – Instrumentiertes Prüfverfahren (ISO 14556:2000)
  • LST EN ISO 10819:2000 Mechanische Schwingungen und Stöße – Hand-Arm-Schwingungen – Verfahren zur Messung und Bewertung der Schwingungsübertragungsfähigkeit von Handschuhen an der Handfläche (ISO 10819:1996)
  • LST EN ISO 14556:2000/A1:2006 Stahl – Charpy-V-Kerb-Pendelschlagversuch – Instrumentiertes Prüfverfahren – Änderung 1: Anhang D – Instrumentierter Charpy-V-Kerb-Pendelschlagversuch von Probestücken in Untergröße (ISO 14556:2000/Amd 1:2006)
  • LST EN ISO 6802:2009 Gummi- und Kunststoffschläuche und Schlauchleitungen mit Drahtverstärkungen – Hydraulischer Impulsversuch mit Biegung (ISO 6802:2005)
  • LST EN 1082-3-2001 Schutzkleidung – Handschuhe und Armschützer zum Schutz vor Schnitt- und Stichverletzungen durch Handmesser – Teil 3: Schlagschnittprüfung für Stoff, Leder und andere Materialien

CH-SNV, Schlagstahlhülse

  • SNV 24622-1938 Materialinspektion. Schlagtiefziehversuch an Stahlband oder -platte nach Erichsen
  • VSM 77133-1971 Konischer Griff aus thermoplastischem Kunststoff, schlagfest, für den allgemeinen Einsatz mit Stahlbolzen

ES-UNE, Schlagstahlhülse

  • UNE-EN 2003-002:2023 Luft- und Raumfahrt - Stähle - Prüfverfahren - Teil 002: Izod-Schlagversuch
  • UNE-EN ISO 10819:2014/A1:2019 Mechanische Vibration und Schock – Hand-Arm-Vibration – Messung und Bewertung der Vibrationsübertragungsfähigkeit von Handschuhen an der Handfläche – Änderung 1 (ISO 10819:2013/Amd 1:2019)
  • UNE-EN ISO 10819:2014/A2:2023 Mechanische Vibration und Schock – Hand-Arm-Vibration – Messung und Bewertung der Vibrationsübertragungsfähigkeit von Handschuhen an der Handfläche – Änderung 2 (ISO 10819:2013/Amd 2:2021)

European Committee for Standardization (CEN), Schlagstahlhülse

  • EN 13595-4:2002 Schutzkleidung für professionelle Motorradfahrer – Jacken, Hosen und einteilige oder geteilte Anzüge – Teil 4: Prüfverfahren zur Bestimmung der Schlagschnittfestigkeit
  • EN ISO 10819:2013 Mechanische Vibration und Schock - Hand-Arm-Vibration - Messung und Bewertung der Vibrationsübertragungsfähigkeit von Handschuhen an der Handfläche
  • EN ISO 14556:2000 Stahl – Charpy-V-Kerb-Pendelschlagversuch – Instrumentierte Prüfmethode. Enthält Änderung A1:2006; ISO 14556:2000
  • EN ISO 10819:1996 Mechanische Vibration und Schock – Hand-Arm-Vibration – Verfahren zur Messung und Bewertung der Vibrationsübertragungsfähigkeit von Handschuhen an der Handfläche ISO 10819:1996
  • EN ISO 10819:2013/A1:2019 Mechanische Vibration und Schock – Hand-Arm-Vibration – Messung und Bewertung der Vibrationsübertragungsfähigkeit von Handschuhen an der Handfläche – Änderung 1 (ISO 10819:2013/Amd 1:2019)
  • EN ISO 10819:2013/A2:2022 Mechanische Vibration und Schock – Hand-Arm-Vibration – Messung und Bewertung der Vibrationsübertragungsfähigkeit von Handschuhen an der Handfläche – Änderung 2 (ISO 10819:2013/Amd 2:2021)

Shanxi Provincial Standard of the People's Republic of China, Schlagstahlhülse

  • DB14/T 2723-2023 Technische Spezifikation für die zerstörungsfreie Prüfung von im Boden vergrabenen Stahlleitplankensäulen mit der Methode der elastischen Welle

Jiangxi Provincial Standard of the People's Republic of China, Schlagstahlhülse

  • DB36/T 1613-2022 Technische Regeln zur zerstörungsfreien Prüfung von Leitplankenstützen aus Stahl bei Straßenbauprojekten (Schlag elastische Welle)

Standard Association of Australia (SAA), Schlagstahlhülse

  • ISO 10819:2013/Amd.1:2019 Mechanische Vibrationen und Stöße – Hand-Arm-Vibrationen – Messung und Bewertung der Vibrationsübertragungsfähigkeit von Handschuhen an der Handfläche. ÄNDERUNG 1

Aerospace, Security and Defence Industries Association of Europe (ASD), Schlagstahlhülse

  • ASD-STAN PREN 2003-2-2000 Prüfmethoden für Stähle der Luft- und Raumfahrtserie Teil 2: Izod-Schlagversuch (Ausgabe P 1)
  • ASD-STAN PREN 2003-1-1991 Prüfmethoden der Luft- und Raumfahrtserie für Stahlprodukte Teil 1 Kerbschlagbiegeversuch nach Charpy (U-Kerbe) (Ausgabe P 2)
  • ASD-STAN PREN 2003-3-1998 Stahlprüfmethoden der Luft- und Raumfahrtserie Teil 3: Kalibrierung von Pendelschlagmaschinen (Ausgabe P 1)
  • ASD-STAN PREN 2003-5-1991 Prüfmethoden der Luft- und Raumfahrtserie für Stahlprodukte Teil 5 Charpy-Schlagzähigkeitsprüfung (V-Kerbe) (Ausgabe P 1)

Association of German Mechanical Engineers, Schlagstahlhülse

  • DVS 1501-1973 „Empfehlungen zum Schweißen der Nickelstähle 10 Ni 14, 12 Ni 19 und X 8 Ni 9 mit hoher Schlagzähigkeit bei tiefer Temperatur“

Acoustical Society of America (ASA), Schlagstahlhülse

  • ASA S3.40-2002 Mechanische Vibration und Stoß-Hand-Arm-Vibrationsverfahren zur Messung und Bewertung der Vibrationsübertragungsfähigkeit von Handschuhen an der Handfläche ISO 10819:1996

NZ-SNZ, Schlagstahlhülse

  • AS/NZS 2161.7.3:2005 Arbeitsschutzhandschuhe Teil 7.3: Schutz gegen Schnitte und Stiche durch Handmesser – Schlagschnittprüfung für Stoff, Leder und andere Materialien

CENELEC - European Committee for Electrotechnical Standardization, Schlagstahlhülse

  • EN 60811-506:2012 Elektrische und optische Faserkabel – Prüfverfahren für nichtmetallische Werkstoffe – Teil 506: Mechanische Prüfungen – Schlagprüfung bei niedriger Temperatur für Isolierungen und Mäntel

International Electrotechnical Commission (IEC), Schlagstahlhülse

  • IEC 60811-509:2012+AMD1:2017 CSV Elektrische und optische Glasfaserkabel – Prüfverfahren für nichtmetallische Werkstoffe – Teil 509: Mechanische Prüfungen – Prüfung der Beständigkeit von Isolierungen und Mänteln gegen Rissbildung (Hitzeschockprüfung)

National Aeronautics and Space Administration (NASA), Schlagstahlhülse

  • NASA-TM-X-3316-1975 Eine Untersuchung der Bruchzähigkeit, des Ermüdungsrisswachstums, des Fehlerwachstums bei Dauerlast und der Schlageigenschaften von drei Druckbehälterstählen




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten