ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Standard-Schlagprobe

Für die Standard-Schlagprobe gibt es insgesamt 500 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Standard-Schlagprobe die folgenden Kategorien: Prüfung von Metallmaterialien, Gummi- und Kunststoffprodukte, Verpackungsmaterialien und Hilfsstoffe, Stahlprodukte, Mechanischer Test, Gegenstände und Materialien, die mit Lebensmitteln in Berührung kommen, Rohrteile und Rohre, Feuerfeste Materialien, Gebäudeschutz, Isoliermaterialien, Schuhwerk, Hydraulikflüssigkeit, Textilprodukte, medizinische Ausrüstung, Bauteile, Bodenbelag ohne Stoff, Bordausrüstung und Instrumente, Mikrobiologie, Plastik, Bodenqualität, Bodenkunde, Glas, Sportausrüstung und -anlagen, Klebstoffe und Klebeprodukte, Verbrennungsmotor, Umfassende Verpackung und Transport von Waren, Küchenausstattung, Baumaterial, Allgemeine Grundsätze der Standardisierung, Solartechnik, Oberflächenbehandlung und Beschichtung, Metrologie und Messsynthese, Straßenarbeiten, nichtmetallische Mineralien, Drucktechnik, Holzwerkstoffplatten, Hüte, Bekleidungszubehör, Knöpfe, Elektromagnetische Verträglichkeit (EMV), Keramik, analytische Chemie, Optik und optische Messungen, Land-und Forstwirtschaft, Drähte und Kabel, Wortschatz, Feuer bekämpfen, Farben und Lacke, Wellen und Kupplungen, Explosionsgeschützt, Qualität, Tee, Kaffee, Kakao, Schmierstoffe, Industrieöle und verwandte Produkte, Unterhaltungsausrüstung, Gefahrgutschutz, Gummi, Frachtversand, Integrierter Schiffbau und Offshore-Strukturen, Tabak, Tabakwaren und Ausrüstung für die Tabakindustrie, Zutaten für die Farbe, Akustik und akustische Messungen, Umwelttests, Landmaschinen, Werkzeuge und Geräte, Luftqualität, Metallkorrosion, Eisenbahntechnik umfassend, Metallerz, Umfangreiche Testbedingungen und -verfahren, Erdölprodukte umfassend, Anorganische Chemie.


Korean Agency for Technology and Standards (KATS), Standard-Schlagprobe

  • KS B 5544-2003 Metallische Werkstoffe – Charpy-Pendelschlagversuch – Teil 3: Vorbereitung und Charakterisierung von Charpy V-Referenzteststücken zur Überprüfung von Testmaschinen
  • KS F 2863-1-2017(2022) Bewertung der Boden-Trittschalldämmung für Stoßquellen in Gebäuden und von Bauelementen – Teil 1: Boden-Trittschalldämmung gegen Standard-Lichtstoßquellen
  • KS F 2863-2-2017(2022) Bewertung der Boden-Trittschalldämmung für Stoßquellen in Gebäuden und von Bauelementen – Teil 2: Boden-Trittschalldämmung gegen standardmäßige starke Stoßquellen
  • KS F 2863-1-2017 Bewertung der Boden-Trittschalldämmung für Stoßquellen in Gebäuden und von Bauelementen – Teil 1: Boden-Trittschalldämmung gegen Standard-Lichtstoßquellen
  • KS F 2863-2-2017 Bewertung der Boden-Trittschalldämmung für Stoßquellen in Gebäuden und von Bauelementen – Teil 2: Boden-Trittschalldämmung gegen standardmäßige starke Stoßquellen
  • KS F 2810-1-2015(2020) Feldmessungen der Trittschalldämmung von Fußböden – Teil 1: Methode unter Verwendung einer Standard-Lichtstoßquelle
  • KS F 2810-2-2012(2017) Feldmessungen der Boden-Trittschalldämmung von Gebäuden – Teil 2: Methode unter Verwendung von Standard-Schwerstoßquellen
  • KS F 2810-2-2001 Feldmessungen der Boden-Trittschalldämmung von Gebäuden – Teil 2: Methode unter Verwendung von Standard-Schwerstoßquellen
  • KS F 2810-2-2012(2022) Feldmessungen der Boden-Trittschalldämmung von Gebäuden – Teil 2: Methode unter Verwendung von Standard-Schwerstoßquellen
  • KS F 2865-2015(2020) Labormessungen zur Reduzierung des übertragenen Trittschalls durch Bodenbelagsmaterialien unter Verwendung handelsüblicher leichter und schwerer Trittschallquellen
  • KS B 5530-2003 Metallische Werkstoffe – Härteprüfung nach Rockwell – Teil 3: Kalibrierung von Referenzblöcken
  • KS B 5539-2002 Metallische Materialien – Härteprüfung nach Vickers – Teil 3: Kalibrierung von Referenzblöcken
  • KS B 5531-2005 Standardisierte Blöcke mit Shore-Härte
  • KS B 5530-1986 Metallische Werkstoffe – Härteprüfung nach Rockwell – Teil 3: Kalibrierung von Referenzblöcken
  • KS A ISO 11095:2007 Lineare Kalibrierung mit Referenzmaterialien
  • KS A ISO 11095:2012 Lineare Kalibrierung basierend auf Standardproben
  • KS C IEC 60068-2-31-2014(2019) Umwelttests – Teil 2-31: Tests – Test Ec: Grobe Handhabung von Stößen, hauptsächlich für geräteartige Proben
  • KS B 5544-2003(2018) Charpy-Schlagprüfung metallischer Werkstoffe – Teil 3: Vorbereitung und Eigenschaften von Charpy-V-Referenzprüfkörpern für die Prüfmaschinenverifizierung
  • KS F 2810-1-2001 Feldmessungen der Trittschalldämmung von Fußböden – Teil 1: Methode unter Verwendung einer Standard-Lichtstoßquelle
  • KS F 2810-2-2012 Feldmessungen der Bodentrittschalldämmung von Gebäuden – Teil 2: Methode unter Verwendung von Standard-Schwerstoßquellen

National Metrological Verification Regulations of the People's Republic of China, Standard-Schlagprobe

  • JJG 1147-2018 Charpy V-Notch-Referenzteststücke
  • JJG 791-2006 Überprüfung der Regulierung des Kalibrierungssatzes der Stoßbeschleunigung durch Aufprallkraft

American Society for Testing and Materials (ASTM), Standard-Schlagprobe

  • ASTM D5420-21 Standardtestverfahren für die Schlagfestigkeit flacher, starrer Kunststoffproben durch einen Schlagbolzen, der von einem fallenden Gewicht getroffen wird (Gardner-Schlag)
  • ASTM D5420-98a Standardtestverfahren für die Schlagfestigkeit flacher, starrer Kunststoffproben durch einen Schlagbolzen, der von einem fallenden Gewicht getroffen wird (Gardner-Schlag)
  • ASTM D5420-04 Standardtestverfahren für die Schlagfestigkeit flacher, starrer Kunststoffproben durch einen Schlagbolzen, der von einem fallenden Gewicht getroffen wird (Gardner-Schlag)
  • ASTM D5420-10 Standardtestverfahren für die Schlagfestigkeit flacher, starrer Kunststoffproben durch einen Schlagbolzen, der von einem fallenden Gewicht getroffen wird (Gardner-Schlag)
  • ASTM D6110-02 Standardtestmethoden zur Bestimmung der Charpy-Schlagzähigkeit gekerbter Kunststoffproben
  • ASTM D6110-04 Standardtestmethoden zur Bestimmung der Charpy-Schlagzähigkeit gekerbter Kunststoffproben
  • ASTM D6110-97 Standardtestmethoden zur Bestimmung der Charpy-Schlagzähigkeit gekerbter Kunststoffproben
  • ASTM D6110-08 Standardtestverfahren zur Bestimmung der Charpy-Schlagzähigkeit gekerbter Kunststoffproben
  • ASTM D6110-05 Standardtestmethoden zur Bestimmung der Charpy-Schlagzähigkeit gekerbter Kunststoffproben
  • ASTM E2248-18 Standardtestmethode für die Schlagprüfung von miniaturisierten Charpy-Proben mit V-Kerbe
  • ASTM D3332-99(2016) Standardtestmethoden für die Zerbrechlichkeit von Produkten bei mechanischem Stoß unter Verwendung von Stoßmaschinen
  • ASTM D3332-99(2023) Standardtestmethoden für die Zerbrechlichkeit von Produkten bei mechanischem Stoß unter Verwendung von Stoßmaschinen
  • ASTM A673/A673M-05a Standardspezifikation für das Probenahmeverfahren für die Schlagprüfung von Baustahl
  • ASTM A673/A673M-95 Standardspezifikation für das Probenahmeverfahren für die Schlagprüfung von Baustahl
  • ASTM A673/A673M-01 Standardspezifikation für das Probenahmeverfahren für die Schlagprüfung von Baustahl
  • ASTM A673/A673M-05 Standardspezifikation für das Probenahmeverfahren für die Schlagprüfung von Baustahl
  • ASTM A673/A673M-02 Standardspezifikation für das Probenahmeverfahren für die Schlagprüfung von Baustahl
  • ASTM A673/A673M-04 Standardspezifikation für das Probenahmeverfahren für die Schlagprüfung von Baustahl
  • ASTM A673/A673M-17 Standardspezifikation für das Probenahmeverfahren für die Schlagprüfung von Baustahl
  • ASTM A673/A673M-07(2012) Standardspezifikation für das Probenahmeverfahren für die Schlagprüfung von Baustahl
  • ASTM D5628-07 Standardprüfverfahren für die Schlagfestigkeit flacher, starrer Kunststoffproben mittels eines fallenden Pfeils (Tup oder fallende Masse)
  • ASTM D5628-06 Standardprüfverfahren für die Schlagfestigkeit flacher, starrer Kunststoffproben mittels eines fallenden Pfeils (Tup oder fallende Masse)
  • ASTM A673/A673M-07 Standardspezifikation für das Probenahmeverfahren für die Schlagprüfung von Baustahl
  • ASTM E1253-13 Standardhandbuch für die Rekonstitution bestrahlter Proben in Charpy-Größe
  • ASTM D5628-96(2001)e1 Standardprüfverfahren für die Schlagfestigkeit flacher, starrer Kunststoffproben mittels eines fallenden Pfeils (Tup oder fallende Masse)
  • ASTM D5420-16 Standardtestverfahren für die Schlagfestigkeit flacher, starrer Kunststoffproben durch einen Schlagbolzen, der von einem fallenden Gewicht getroffen wird (Gardner-Schlag)
  • ASTM F2231-02 Standardtestmethode für den Charpy-Schlagversuch an dünnen Proben aus Polyethylen, die in Druckrohren verwendet werden
  • ASTM F2231-02e1 Standardtestmethode für den Charpy-Schlagversuch an dünnen Proben aus Polyethylen, die in Druckrohren verwendet werden
  • ASTM F2231-02(2008) Standardtestmethode für den Charpy-Schlagversuch an dünnen Proben aus Polyethylen, die in Druckrohren verwendet werden
  • ASTM F2231-02(2013) Standardtestmethode für den Charpy-Schlagversuch an dünnen Proben aus Polyethylen, die in Druckrohren verwendet werden
  • ASTM E2248-12 Standardtestmethode für die Schlagprüfung von miniaturisierten Charpy-V-Kerbproben
  • ASTM E2248-15 Standardtestmethode für die Schlagprüfung von miniaturisierten Charpy-V-Kerbproben
  • ASTM E2248-13 Standardtestmethode für die Schlagprüfung von miniaturisierten Charpy-V-Kerbproben
  • ASTM E2248-09 Standardtestmethode für die Schlagprüfung von miniaturisierten Charpy-V-Kerbproben
  • ASTM E3112-17 Standardtestmethode für ballistikresistente Produkte und Schießpakete
  • ASTM C179-09 Standardtestmethode für die lineare Änderung des Trocknens und Brennens von Proben aus feuerfestem Kunststoff und Stampfmischungen
  • ASTM F2231-02(2019) Standardtestmethode für den Charpy-Schlagversuch an dünnen Proben aus Polyethylen, die in Druckrohren verwendet werden
  • ASTM D6110-17 Standardtestverfahren zur Bestimmung der Charpy-Schlagzähigkeit gekerbter Kunststoffproben
  • ASTM D6110-06 Standardtestverfahren zur Bestimmung der Charpy-Schlagzähigkeit gekerbter Kunststoffproben
  • ASTM D6110-04e1 Standardtestmethoden zur Bestimmung der Charpy-Schlagzähigkeit gekerbter Kunststoffproben
  • ASTM D6110-05a Standardtestverfahren zur Bestimmung der Charpy-Schlagzähigkeit gekerbter Kunststoffproben
  • ASTM D6110-18 Standardtestverfahren zur Bestimmung der Charpy-Schlagzähigkeit gekerbter Kunststoffproben
  • ASTM D5628-10 Standardprüfverfahren für die Schlagfestigkeit flacher, starrer Kunststoffproben mittels eines fallenden Pfeils (Tup oder fallende Masse)
  • ASTM C179-14 Standardtestmethode für die lineare Änderung des Trocknens und Brennens von Proben aus feuerfestem Kunststoff und Stampfmischungen
  • ASTM C179-04 Standardtestmethode für die lineare Änderung des Trocknens und Brennens von Proben aus feuerfestem Kunststoff und Stampfmischungen
  • ASTM D3332-99(2010) Standardtestmethoden für die Zerbrechlichkeit von Produkten bei mechanischem Stoß unter Verwendung von Stoßmaschinen
  • ASTM G73-98 Standardpraxis für Flüssigkeitsaufprallerosionstests
  • ASTM D5628-96 Standardprüfverfahren für die Schlagfestigkeit flacher, starrer Kunststoffproben mittels eines fallenden Pfeils (Tup oder fallende Masse)
  • ASTM D5628-18 Standardprüfverfahren für die Schlagfestigkeit flacher, starrer Kunststoffproben mittels eines fallenden Pfeils (Tup oder fallende Masse)
  • ASTM D6110-10 Standardtestverfahren zur Bestimmung der Charpy-Schlagzähigkeit gekerbter Kunststoffproben
  • ASTM F1976-06 Standardtestmethode für die Aufpralldämpfungseigenschaften von Sportschuhen mithilfe eines Aufpralltests
  • ASTM D6046-98a Standardklassifizierung von Hydraulikflüssigkeiten hinsichtlich ihrer Umweltauswirkungen
  • ASTM D6046-02 Standardklassifizierung von Hydraulikflüssigkeiten hinsichtlich ihrer Umweltauswirkungen
  • ASTM D5265-03 Standardtestmethode für Brückenaufpralltests
  • ASTM D5265-09 Standardtestmethode für Brückenaufpralltests
  • ASTM D6046-02(2006) Standardklassifizierung von Hydraulikflüssigkeiten hinsichtlich ihrer Umweltauswirkungen
  • ASTM D6046-02(2012) Standardklassifizierung von Hydraulikflüssigkeiten hinsichtlich ihrer Umweltauswirkungen
  • ASTM A327-91(1997) Standardtestmethoden für die Schlagprüfung von Gusseisen
  • ASTM A327-91(2006) Standardtestmethoden für die Schlagprüfung von Gusseisen
  • ASTM A327M-91(2006) Standardprüfmethoden für die Schlagprüfung von Gusseisen (metrisch)
  • ASTM A327M-91(1997) Standardprüfmethoden für die Schlagprüfung von Gusseisen (metrisch)
  • ASTM D5265-92(1998)e1 Standardtestmethode für Brückenaufpralltests
  • ASTM D5265-03(2009) Standardtestmethode für Brückenaufpralltests
  • ASTM F2582-08 Standardtestmethode für das Impingement von Acetabulumprothesen
  • ASTM E989-89(1999) Standardklassifizierung zur Bestimmung der Trittschutzklasse (IIC)
  • ASTM F2582-14 Standardtestmethode für das Impingement von Acetabulumprothesen
  • ASTM A327/A327M-22 Standardtestmethoden für die Schlagprüfung von Gusseisen
  • ASTM D5265-23 Standardtestmethode für Brückenaufpralltests
  • ASTM F3011-13 Standardspezifikation für die Leistung des Anstellwinkelsystems
  • ASTM E989-06(2012) Standardklassifizierung zur Bestimmung der Trittschutzklasse (IIC)
  • ASTM A327/A327M-11(2017) Standardtestmethoden für die Schlagprüfung von Gusseisen
  • ASTM D5265-09(2016) Standardtestmethode für Brückenaufpralltests
  • ASTM A327/A327M-11 Standardtestmethoden für die Schlagprüfung von Gusseisen
  • ASTM F3011-21 Standardspezifikation für die Leistung des Anstellwinkelsystems
  • ASTM D5277-92(2002) Standardtestmethode zur Durchführung programmierter horizontaler Stöße mit einem geneigten Schlagprüfgerät
  • ASTM D7391-09 Standardtestmethode zur Kategorisierung und Quantifizierung luftgetragener Pilzstrukturen in einer Trägheitsimpaktionsprobe durch optische Mikroskopie
  • ASTM D4226-00 Standardtestmethoden für die Schlagfestigkeit von Bauprodukten aus starrem Poly(vinylchlorid) (PVC).
  • ASTM E989-21 Standardklassifizierung zur Bestimmung von Einzahlmetriken für Trittschall
  • ASTM D1596-14(2021) Standardtestmethode für dynamische Stoßdämpfungseigenschaften von Verpackungsmaterial
  • ASTM D4168-95(2015) Standardtestmethoden für die übertragenen Stoßeigenschaften von eingeschäumten Polstermaterialien
  • ASTM D1596-14 Standardtestmethode für dynamische Stoßdämpfungseigenschaften von Verpackungsmaterial
  • ASTM D1596-97(2011) Standardtestmethode für dynamische Stoßdämpfungseigenschaften von Verpackungsmaterial
  • ASTM D1596-14(2023) Standardtestmethode für dynamische Stoßdämpfungseigenschaften von Verpackungsmaterial
  • ASTM D5874-02 Standardtestmethode zur Bestimmung des Impact Value (IV) eines Bodens
  • ASTM D5874-95 Standardtestmethode zur Bestimmung des Impact Value (IV) eines Bodens
  • ASTM C149-86(2010) Standardtestmethode für die Temperaturwechselbeständigkeit von Glasbehältern
  • ASTM F3100-15(2019) Standardpraxis für den Einsatz auf Paintball-Feldern mit geringen Auswirkungen
  • ASTM D950-03(2020)e1 Standardtestmethode für die Schlagfestigkeit von Klebeverbindungen
  • ASTM D5874-02(2007) Standardtestmethode zur Bestimmung des Impact Value (IV) eines Bodens
  • ASTM E989-06 Standardklassifizierung zur Bestimmung der Trittschutzklasse (IIC)
  • ASTM F736-95(2011) Standardtestverfahren für die Schlagfestigkeit monolithischer Polycarbonatplatten durch ein fallendes Gewicht
  • ASTM D4226-09 Standardtestmethoden für die Schlagfestigkeit von Bauprodukten aus starrem Poly(vinylchlorid) (PVC).
  • ASTM D4226-19 Standardtestmethoden für die Schlagfestigkeit von Bauprodukten aus starrem Poly(vinylchlorid) (PVC).
  • ASTM D4226-19e1 Standardtestmethoden für die Schlagfestigkeit von Bauprodukten aus starrem Poly(vinylchlorid) (PVC).
  • ASTM D4226-05 Standardtestmethoden für die Schlagfestigkeit von Bauprodukten aus starrem Poly(vinylchlorid) (PVC).
  • ASTM D5277-92(2008) Standardtestmethode zur Durchführung programmierter horizontaler Stöße mit einem geneigten Schlagprüfgerät
  • ASTM D5277-22 Standardtestmethode zur Durchführung programmierter horizontaler Stöße mit einem geneigten Schlagprüfgerät
  • ASTM D5277-92(2015) Standardtestmethode zur Durchführung programmierter horizontaler Stöße mit einem geneigten Schlagprüfgerät
  • ASTM D8160-20 Standardtestverfahren für die Prüfung der Schlagfestigkeit (Izod-Schlagzähigkeit) von thermoplastischen Fahrbahnmarkierungsmaterialien ohne Kerbe
  • ASTM D6344-98(2003) Standardtestmethode für konzentrierte Stöße auf Transportverpackungen
  • ASTM D6344-98 Standardtestmethode für konzentrierte Stöße auf Transportverpackungen
  • ASTM C368-88(1999) Standardtestmethode für die Schlagfestigkeit von Keramikgeschirr
  • ASTM D6344-04 Standardtestmethode für konzentrierte Stöße auf Transportverpackungen
  • ASTM D4508-05 Standardprüfverfahren für die Schlagfestigkeit von Kunststoffen
  • ASTM C368-88(2006) Standardtestmethode für die Schlagfestigkeit von Keramikgeschirr
  • ASTM D4508-06 Standardprüfverfahren für die Schlagfestigkeit von Kunststoffen
  • ASTM C600-85(2000) Standardtestmethode für den Thermoschocktest an Glasrohren
  • ASTM C36-93 Standardspezifikation für Gipswandplatten
  • ASTM F1265-90(1994)e1 Standardtestmethode für die Schlagfestigkeit von elastischen Bodenfliesen
  • ASTM D950-03 Standardtestmethode für die Schlagfestigkeit von Klebeverbindungen
  • ASTM D6344-04(2009) Standardtestmethode für konzentrierte Stöße auf Transportverpackungen
  • ASTM E3222-20 Standardklassifizierung zur Bestimmung der Trittschallbewertung im Hochfrequenzbereich
  • ASTM E643-84(1995) Standardtestverfahren für die Kugelstanzverformung von metallischem Blechmaterial
  • ASTM C600-85(1995)e1 Standardtestmethode für den Thermoschocktest an Glasrohren
  • ASTM E3222-20a Standardklassifizierung zur Bestimmung der Trittschallbewertung im Hochfrequenzbereich
  • ASTM F1265-03a(2020) Standardtestmethode für die Schlagfestigkeit von elastischen Bodenfliesen
  • ASTM C368-88(2020) Standardtestmethode für die Schlagfestigkeit von Keramikgeschirr
  • ASTM F1543-96(2007) Standardspezifikation für Stoßdämpfungseigenschaften von Zaunoberflächen
  • ASTM C600-85(2015) Standardtestmethode für den Thermoschocktest an Glasrohren
  • ASTM D6344-04(2017) Standardtestmethode für konzentrierte Stöße auf Transportverpackungen
  • ASTM D5874-16 Standardtestmethoden zur Bestimmung des Impact Value (IV) eines Bodens
  • ASTM D950-03(2011) Standardtestmethode für die Schlagfestigkeit von Klebeverbindungen
  • ASTM C368-88(2011) Standardtestmethode für die Schlagfestigkeit von Keramikgeschirr
  • ASTM D4226-16 Standardtestmethoden für die Schlagfestigkeit von Bauprodukten aus starrem Poly(vinylchlorid) (PVC).
  • ASTM D4168-95(2021) Standardtestmethoden für die übertragenen Stoßeigenschaften von eingeschäumten Polstermaterialien
  • ASTM D7391-17 Standardtestmethode zur Kategorisierung und Quantifizierung luftgetragener Pilzstrukturen in einer Trägheitsimpaktionsprobe durch optische Mikroskopie
  • ASTM D7391-20 Standardtestmethode zur Kategorisierung und Quantifizierung luftgetragener Pilzstrukturen in einer Trägheitsimpaktionsprobe durch optische Mikroskopie
  • ASTM D7391-17e1 Standardtestmethode zur Kategorisierung und Quantifizierung luftgetragener Pilzstrukturen in einer Trägheitsimpaktionsprobe durch optische Mikroskopie
  • ASTM E23-82 Standardmethoden für die Kerbschlagbiegeprüfung metallischer Werkstoffe
  • ASTM E2481-06 Standardtestmethode für die Hot-Spot-Schutzprüfung von Photovoltaikmodulen
  • ASTM F1265-03 Standardtestmethode für die Schlagfestigkeit von elastischen Bodenfliesen
  • ASTM D4508-04 Standardprüfverfahren für die Schlagfestigkeit von Kunststoffen
  • ASTM D4508-04a Standardprüfverfahren für die Schlagfestigkeit von Kunststoffen
  • ASTM D4508-98 Standardprüfverfahren für die Schlagfestigkeit von Kunststoffen
  • ASTM D450-96(2000)e1 Standardspezifikation für Kohlenteerpech zur Verwendung bei Dächern, Feuchtigkeits- und Wasserabdichtungen
  • ASTM D6905-03 Standardtestmethode für die Schlagzähigkeit organischer Beschichtungen
  • ASTM D6905-03(2008) Standardtestmethode für die Schlagzähigkeit organischer Beschichtungen
  • ASTM C385-58(2009) Standardtestmethode für die Thermoschockbeständigkeit porzellanemaillierter Utensilien
  • ASTM C600-85(2010) Standardtestmethode für den Thermoschocktest an Glasrohren
  • ASTM E2481-12 Standardtestmethode für die Hot-Spot-Schutzprüfung von Photovoltaikmodulen
  • ASTM F1265-03a(2013) Standardtestmethode für die Schlagfestigkeit von elastischen Bodenfliesen
  • ASTM D6905-03(2012) Standardtestmethode für die Schlagzähigkeit organischer Beschichtungen
  • ASTM F3100-15(2023) Standardpraxis für den Einsatz auf Paintball-Feldern mit geringen Auswirkungen
  • ASTM C484-20 Standardtestmethode für die Wärmeschockbeständigkeit glasierter Keramikfliesen
  • ASTM D6905-20 Standardpraxis für die Schlagzähigkeit organischer Beschichtungen
  • ASTM C385-58(2014) Standardtestmethode für die Thermoschockbeständigkeit porzellanemaillierter Utensilien
  • ASTM C368-88(2016) Standardtestmethode für die Schlagfestigkeit von Keramikgeschirr
  • ASTM D3420-14 Standardtestverfahren für die Pendelschlagfestigkeit von Kunststofffolien
  • ASTM D3420-08a Standardtestverfahren für die Pendelschlagfestigkeit von Kunststofffolien
  • ASTM D5941-96 Standardtestmethode zur Bestimmung der Izod-Schlagzähigkeit
  • ASTM F1265-03a Standardtestmethode für die Schlagfestigkeit von elastischen Bodenfliesen
  • ASTM E3207-21 Standardklassifizierung zur Bestimmung der Tieffrequenz-Trittgeräuschbewertungen
  • ASTM F1265-03a(2008) Standardtestmethode für die Schlagfestigkeit von elastischen Bodenfliesen
  • ASTM D4226-11 Standardtestmethoden für die Schlagfestigkeit von Bauprodukten aus starrem Poly(vinylchlorid) (PVC).
  • ASTM C149-86(1995) Standardtestmethode für die Temperaturwechselbeständigkeit von Glasbehältern
  • ASTM D4812-19 Standardtestverfahren für die Schlagfestigkeit von Kunststoffen bei ungekerbtem Kragarm
  • ASTM E23-06 Standardprüfverfahren für die Kerbschlagbiegeprüfung metallischer Werkstoffe
  • ASTM C484-99(2003) Standardtestmethode für die Wärmeschockbeständigkeit glasierter Keramikfliesen
  • ASTM C484-99 Standardtestmethode für die Wärmeschockbeständigkeit glasierter Keramikfliesen
  • ASTM D3420-95 Standardtestverfahren für die Pendelschlagfestigkeit von Kunststofffolien
  • ASTM F1125-87(2006) Standardterminologie der Bildqualität in Anschlagdrucksystemen
  • ASTM F1125-87(2000) Standardterminologie der Bildqualität in Anschlagdrucksystemen
  • ASTM E989-18 Standardklassifizierung zur Bestimmung von Einzahlmetriken für Trittschall
  • ASTM D6643-01(2011) Standardtestverfahren zum Testen der Eckstoßfestigkeit von Holzwerkstoffplatten
  • ASTM D3746-85(2008) Standardprüfverfahren für die Schlagfestigkeit von bituminösen Dachsystemen
  • ASTM D3746-85(1996)e1 Standardprüfverfahren für die Schlagfestigkeit von bituminösen Dachsystemen
  • ASTM D3746/D3746M-85(2022) Standardprüfverfahren für die Schlagfestigkeit von bituminösen Dachsystemen
  • ASTM E2298-18 Standardprüfverfahren für die instrumentierte Schlagprüfung metallischer Werkstoffe
  • ASTM E23-12c Standardprüfverfahren für die Kerbschlagbiegeprüfung metallischer Werkstoffe
  • ASTM E23-16 Standardprüfverfahren für die Kerbschlagbiegeprüfung metallischer Werkstoffe
  • ASTM E23-16a Standardprüfverfahren für die Kerbschlagbiegeprüfung metallischer Werkstoffe
  • ASTM E23-16b Standardprüfverfahren für die Kerbschlagbiegeprüfung metallischer Werkstoffe
  • ASTM C149-14(2020) Standardtestmethode für die Temperaturwechselbeständigkeit von Glasbehältern
  • ASTM D3420-21 Standardtestverfahren für die Pendelschlagfestigkeit von Kunststofffolien
  • ASTM F1125-87(2011) Standardterminologie der Bildqualität in Anschlagdrucksystemen
  • ASTM D1822-21 Standardprüfverfahren zur Bestimmung der Schlagzugfestigkeit von Kunststoffen
  • ASTM C484-99(2014) Standardtestmethode für die Wärmeschockbeständigkeit glasierter Keramikfliesen
  • ASTM D3746/D3746M-85(2015)e1 Standardprüfverfahren für die Schlagfestigkeit von bituminösen Dachsystemen
  • ASTM D3420-95(2002) Standardtestverfahren für die Pendelschlagfestigkeit von Kunststofffolien
  • ASTM D3420-08 Standardtestverfahren für die Pendelschlagfestigkeit von Kunststofffolien
  • ASTM D5171-15 Standardtestmethode für die Schlagfestigkeit von durchnähbaren Kunststoffknöpfen
  • ASTM D1790-21 Standardtestmethode für die Sprödigkeitstemperatur von Kunststofffolien durch Schlageinwirkung
  • ASTM D4508-10 Standardprüfverfahren für die Schlagfestigkeit von Kunststoffen
  • ASTM C484-99(2009) Standardtestmethode für die Wärmeschockbeständigkeit glasierter Keramikfliesen
  • ASTM D880-92(2008) Standardtestmethode für Aufpralltests für Versandbehälter und -systeme
  • ASTM C1525-03 Standardtestmethode zur Bestimmung der Thermoschockbeständigkeit von Hochleistungskeramik durch Abschrecken mit Wasser
  • ASTM C1525-02 Standardtestmethode zur Bestimmung der Thermoschockbeständigkeit von Hochleistungskeramik durch Abschrecken mit Wasser
  • ASTM E3276/E3276M-21 Standardtestmethode zur Beurteilung der Aufprallenergie und Präzision von direkt abgefeuerten Einzelprojektilgeschossen mit weniger tödlichem Aufprall, die von Beamten der öffentlichen Sicherheit verwendet werden
  • ASTM D5171-00(2006) Standardtestverfahren für die Schlagfestigkeit von durchnähbaren Flanschknöpfen aus Kunststoff
  • ASTM D256-00e1 Standardtestmethoden zur Bestimmung der Izod-Pendelschlagfestigkeit von Kunststoffen
  • ASTM E23-22 Standardprüfverfahren für die Kerbschlagbiegeprüfung metallischer Werkstoffe
  • ASTM E23-23 Standardprüfverfahren für die Kerbschlagbiegeprüfung metallischer Werkstoffe
  • ASTM E23-00 Standardprüfverfahren für die Kerbschlagbiegeprüfung metallischer Werkstoffe
  • ASTM C385-58(2018) Standardtestmethode für die Thermoschockbeständigkeit porzellanemaillierter Utensilien
  • ASTM E23-18 Standardprüfverfahren für die Kerbschlagbiegeprüfung metallischer Werkstoffe
  • ASTM E23-23a Standardprüfverfahren für die Kerbschlagbiegeprüfung metallischer Werkstoffe
  • ASTM E2298-13a Standardprüfverfahren für die instrumentierte Schlagprüfung metallischer Werkstoffe
  • ASTM E2298-15 Standardprüfverfahren für die instrumentierte Schlagprüfung metallischer Werkstoffe
  • ASTM E2298-13 Standardprüfverfahren für die instrumentierte Schlagprüfung metallischer Werkstoffe
  • ASTM F2650-13 Standardterminologie in Bezug auf Aufprallprüfungen von Sportoberflächen und -geräten
  • ASTM F2650-17 Standardterminologie in Bezug auf Aufprallprüfungen von Sportoberflächen und -geräten
  • ASTM F2650-17e1 Standardterminologie in Bezug auf Aufprallprüfungen von Sportoberflächen und -geräten
  • ASTM D6395-11 Standardtestverfahren für die Schlagbiegefestigkeit von starren Kunststoffen in flacher Richtung
  • ASTM D6643-01(2016) Standardtestverfahren zum Testen der Eckstoßfestigkeit von Holzwerkstoffplatten
  • ASTM D6643-01(2023) Standardtestverfahren zum Testen der Eckstoßfestigkeit von Holzwerkstoffplatten
  • ASTM F2650-07 Standardterminologie in Bezug auf Aufprallprüfungen von Sportoberflächen und -geräten
  • ASTM F3102-15 Standardhandbuch zur Spezifikation, Messung und Verwaltung der Aufpralldämpfung von Kunstrasen-Spielsystemen
  • ASTM C1799/C1799M-19 Standardhandbuch zur Probenahme und Vorbereitung von Dimensionsstein-Testproben
  • ASTM D6643-01(2006) Standardtestverfahren zum Testen der Eckstoßfestigkeit von Holzwerkstoffplatten
  • ASTM G74-82(1996)e1 Standardtestmethode für die Zündempfindlichkeit von Materialien gegenüber dem Einfluss gasförmiger Flüssigkeiten
  • ASTM G74-01 Standardtestmethode für die Zündempfindlichkeit von Materialien gegenüber dem Einfluss gasförmiger Flüssigkeiten
  • ASTM D6643-01 Standardtestverfahren zum Testen der Eckstoßfestigkeit von Holzwerkstoffplatten
  • ASTM E23-05 Standardprüfverfahren für die Kerbschlagbiegeprüfung metallischer Werkstoffe
  • ASTM G14-04 Standardtestmethode für die Schlagfestigkeit von Pipeline-Beschichtungen (Falling Weight Test)
  • ASTM D5171-09 Standardtestmethode für die Schlagfestigkeit von durchnähbaren Kunststoffknöpfen
  • ASTM D6395-05 Standardtestverfahren für die Schlagbiegefestigkeit von starren Kunststoffen in flacher Richtung
  • ASTM E23-04 Standardprüfverfahren für die Kerbschlagbiegeprüfung metallischer Werkstoffe
  • ASTM D4168-95(2008)e1 Standardtestmethoden für die übertragenen Stoßeigenschaften von eingeschäumten Polstermaterialien
  • ASTM F3006-19 Standardspezifikation für die Kugelfall-Schlagfestigkeit von laminierten Architektur-Flachverglasungen
  • ASTM D5171-00 Standardtestverfahren für die Schlagfestigkeit von durchnähbaren Flanschknöpfen aus Kunststoff
  • ASTM D256-23 Standardtestmethoden zur Bestimmung der Izod-Pendelschlagfestigkeit von Kunststoffen
  • ASTM G14-88(1996)e1 Standardtestmethode für die Schlagfestigkeit von Pipeline-Beschichtungen (Falling Weight Test)
  • ASTM F320-16 Standardtestverfahren für die Hagelschlagfestigkeit transparenter Gehäuse in der Luft- und Raumfahrt
  • ASTM F3006-20 Standardspezifikation für die Kugelfall-Schlagfestigkeit von laminierten Architektur-Flachverglasungen
  • ASTM G14-04(2018) Standardtestmethode für die Schlagfestigkeit von Pipeline-Beschichtungen (Falling Weight Test)
  • ASTM C1870-18 Standardtestmethode zur Bestimmung des Aufpralldurchmessers einer fallenden Kugel auf Keramikfliesen
  • ASTM D880-92(2021) Standardtestmethode für Aufpralltests für Versandbehälter und -systeme
  • ASTM D4812-19e1 Standardtestverfahren für die Schlagfestigkeit von Kunststoffen bei ungekerbtem Kragarm
  • ASTM D256-23e1 Standardtestmethoden zur Bestimmung der Izod-Pendelschlagfestigkeit von Kunststoffen
  • ASTM D5171-15(2020) Standardtestverfahren für die Schlagfestigkeit von durchnähbaren Flanschknöpfen aus Kunststoff
  • ASTM G74-08 Standardtestmethode für die Zündempfindlichkeit von Materialien gegenüber dem Einfluss gasförmiger Flüssigkeiten
  • ASTM D256-10e1 Standardtestmethoden zur Bestimmung der Izod-Pendelschlagfestigkeit von Kunststoffen
  • ASTM E2298-09 Standardprüfverfahren für die instrumentierte Schlagprüfung metallischer Werkstoffe
  • ASTM E1886-05 Standardtestverfahren für die Leistung von Außenfenstern, Vorhangfassaden, Türen und Aufprallschutzsystemen, die von Raketen getroffen und zyklischen Druckunterschieden ausgesetzt werden
  • ASTM F725-03e1 Standardpraxis für die Ausarbeitung von Schlagprüfungsanforderungen in Normen für thermoplastische Rohre und Formstücke
  • ASTM F725-03 Standardpraxis für die Ausarbeitung von Schlagprüfungsanforderungen in Normen für thermoplastische Rohre und Formstücke
  • ASTM F725-89(1996) Standardpraxis für die Ausarbeitung von Schlagprüfungsanforderungen in Normen für thermoplastische Rohre und Formstücke
  • ASTM F725-03(2018) Standardpraxis für die Ausarbeitung von Schlagprüfungsanforderungen in Normen für thermoplastische Rohre und Formstücke
  • ASTM F725-03(2013) Standardpraxis für die Ausarbeitung von Schlagprüfungsanforderungen in Normen für thermoplastische Rohre und Formstücke
  • ASTM D8030/D8030M-19 Standardpraxis für die Probenvorbereitung für GCCM
  • ASTM E1886-13a Standardtestverfahren für die Leistung von Außenfenstern, Vorhangfassaden, Türen und Aufprallschutzsystemen, die von Raketen getroffen und zyklischen Druckunterschieden ausgesetzt werden
  • ASTM E1886-13 Standardtestverfahren für die Leistung von Außenfenstern, Vorhangfassaden, Türen und Aufprallschutzsystemen, die von Raketen getroffen und zyklischen Druckunterschieden ausgesetzt werden
  • ASTM D2511-93(2019) Standardtestmethode für die Thermoschockempfindlichkeit von Festschmierstoffen
  • ASTM F1292-18 Standardspezifikation für die Stoßdämpfung von Oberflächenmaterialien im Einsatzbereich von Spielplatzgeräten
  • ASTM D256-03 Standardtestmethoden zur Bestimmung der Izod-Pendelschlagfestigkeit von Kunststoffen
  • ASTM E23-07a Standardprüfverfahren für die Kerbschlagbiegeprüfung metallischer Werkstoffe
  • ASTM E23-07 Standardprüfverfahren für die Kerbschlagbiegeprüfung metallischer Werkstoffe
  • ASTM D256-04 Standardtestmethoden zur Bestimmung der Izod-Pendelschlagfestigkeit von Kunststoffen
  • ASTM D2794-93(2004) Standardtestverfahren für die Beständigkeit organischer Beschichtungen gegenüber den Auswirkungen schneller Verformung (Stoß)
  • ASTM E680-79(1999) Standardtestmethode für die Fallgewichts-Stoßempfindlichkeit von gefährlichen Festphasenmaterialien
  • ASTM D2794-92 Standardtestverfahren für die Beständigkeit organischer Beschichtungen gegenüber den Auswirkungen schneller Verformung (Schlag)
  • ASTM D2794-93(1999)e1 Standardtestverfahren für die Beständigkeit organischer Beschichtungen gegenüber den Auswirkungen schneller Verformung (Stoß)
  • ASTM D2511-93(1998)e1 Standardtestmethode für die Thermoschockempfindlichkeit von Festschmierstoffen
  • ASTM D256-02 Standardtestmethoden zur Bestimmung der Izod-Pendelschlagfestigkeit von Kunststoffen
  • ASTM D256-02e1 Standardtestmethoden zur Bestimmung der Izod-Pendelschlagfestigkeit von Kunststoffen
  • ASTM F1292-17a Standardspezifikation für die Stoßdämpfung von Oberflächenmaterialien im Einsatzbereich von Spielplatzgeräten
  • ASTM D746-98e1 Standardtestverfahren für die Sprödigkeitstemperatur von Kunststoffen und Elastomeren durch Schlageinwirkung
  • ASTM D2511-93(2009) Standardtestmethode für die Thermoschockempfindlichkeit von Festschmierstoffen
  • ASTM F1292-18e1 Standardspezifikation für die Stoßdämpfung von Oberflächenmaterialien im Einsatzbereich von Spielplatzgeräten
  • ASTM D880-92(1997) Standardtestmethode für Aufpralltests für Versandbehälter und -systeme
  • ASTM E680-79(2018) Standardtestmethode für die Fallgewichts-Stoßempfindlichkeit festphasengefährlicher Materialien
  • ASTM D6395-10 Standardtestverfahren für die Schlagbiegefestigkeit von starren Kunststoffen in flacher Richtung
  • ASTM F1292-17 Standardspezifikation für die Stoßdämpfung von Oberflächenmaterialien im Einsatzbereich von Spielplatzgeräten
  • ASTM G73-10(2021) Standardtestmethode für Flüssigkeitsaufprallerosion unter Verwendung rotierender Geräte
  • ASTM G73-10(2017) Standardtestmethode für Flüssigkeitsaufprallerosion unter Verwendung rotierender Geräte
  • ASTM D746-20 Standardtestverfahren für die Sprödigkeitstemperatur von Kunststoffen und Elastomeren durch Schlageinwirkung
  • ASTM D5487-16(2022) Standardtestmethode für den simulierten Fall beladener Container durch Stoßmaschinen
  • ASTM D2794-93(2019) Standardtestverfahren für die Beständigkeit organischer Beschichtungen gegenüber den Auswirkungen schneller Verformung (Stoß)
  • ASTM D2511-20 Standardtestmethode für die Thermoschockempfindlichkeit von Festschmierstoffen
  • ASTM D2511-93(2014) Standardtestmethode für die Thermoschockempfindlichkeit von Festschmierstoffen
  • ASTM D880-92(2015) Standardtestmethode für Aufpralltests für Versandbehälter und -systeme
  • ASTM D2794-93(2024) Standardtestverfahren für die Beständigkeit organischer Beschichtungen gegenüber den Auswirkungen schneller Verformung (Stoß)
  • ASTM E23-07ae1 Standardprüfverfahren für die Kerbschlagbiegeprüfung metallischer Werkstoffe
  • ASTM D2463-23 Standardtestverfahren für die Fallschlagfestigkeit von blasgeformten thermoplastischen Behältern
  • ASTM D2794-93(2010) Standardtestverfahren für die Beständigkeit organischer Beschichtungen gegenüber den Auswirkungen schneller Verformung (Stoß)
  • ASTM D8161-17 Standardtestverfahren für die Schlagfestigkeit von thermoplastischen Fahrbahnmarkierungsmaterialien auf einem Straßenuntergrund mittels eines Schlagbolzens, der von einem fallenden Gewicht getroffen wird
  • ASTM E3-01(2007)e1 Standardhandbuch für die Vorbereitung metallografischer Proben
  • ASTM E1289-08(2022) Standardspezifikation für Referenzproben für Schallübertragungsverlust
  • ASTM E1996-05 Standardspezifikation für die Leistung von Außenfenstern, Vorhangfassaden, Türen und Aufprallschutzsystemen, die durch vom Wind getragene Trümmer in Hurrikanen beeinträchtigt werden
  • ASTM E1996-05a Standardspezifikation für die Leistung von Außenfenstern, Vorhangfassaden, Türen und Aufprallschutzsystemen, die durch vom Wind getragene Trümmer in Hurrikanen beeinträchtigt werden
  • ASTM E1996-05b Standardspezifikation für die Leistung von Außenfenstern, Vorhangfassaden, Türen und Aufprallschutzsystemen, die durch vom Wind getragene Trümmer in Hurrikanen beeinträchtigt werden
  • ASTM D8161-17(2022) Standardtestverfahren für die Schlagfestigkeit von thermoplastischen Fahrbahnmarkierungsmaterialien auf einem Straßenuntergrund mittels eines Schlagbolzens, der von einem fallenden Gewicht getroffen wird
  • ASTM D4694-96 Standardtestmethode für Durchbiegungen mit einem Impulslastgerät mit fallendem Gewicht
  • ASTM D4168-95 Standardtestmethoden für die übertragenen Stoßeigenschaften von eingeschäumten Polstermaterialien
  • ASTM D4168-95(2002) Standardtestmethoden für die übertragenen Stoßeigenschaften von eingeschäumten Polstermaterialien
  • ASTM D256-05a Standardtestmethoden zur Bestimmung der Izod-Pendelschlagfestigkeit von Kunststoffen
  • ASTM D256-05 Standardtestmethoden zur Bestimmung der Izod-Pendelschlagfestigkeit von Kunststoffen
  • ASTM D4812-05 Standardtestverfahren für die ungekerbte Kragschlagfestigkeit von Kunststoffen
  • ASTM F1976-99 Standardtestmethode für die Dämpfungseigenschaften von Sportschuhen mithilfe eines Schlagtests
  • ASTM D4812-06 Standardtestverfahren für die Schlagfestigkeit von Kunststoffen bei ungekerbtem Kragarm
  • ASTM D4812-99 Standardtestverfahren für die ungekerbte Kragschlagfestigkeit von Kunststoffen
  • ASTM D256-06 Standardtestmethoden zur Bestimmung der Izod-Pendelschlagfestigkeit von Kunststoffen
  • ASTM D256-06a Standardtestmethoden zur Bestimmung der Izod-Pendelschlagfestigkeit von Kunststoffen
  • ASTM F725-03(2008)e1 Standardpraxis für die Ausarbeitung von Schlagprüfungsanforderungen in Normen für thermoplastische Rohre und Formstücke
  • ASTM F1936-10 Standardspezifikation für die Aufpralldämpfung von Rasenspielsystemen, gemessen auf dem Spielfeld
  • ASTM C1921/C1921M-21 Standardtestmethode für vergleichende Schlagprüfungen von Gipsplatten außerhalb von 90°-Ecksystemen
  • ASTM C1747/C1747M-11 Standardtestverfahren zur Bestimmung des potenziellen Widerstands gegen Abbau von durchlässigem Beton durch Schlag und Abrieb
  • ASTM D4694-09 Standardtestmethode für Durchbiegungen mit einem Impulslastgerät mit fallendem Gewicht
  • ASTM E2395-21 Standardspezifikation für die freiwillige Sicherheitsleistung von Fenster- und Türbaugruppen mit Auswirkungen auf die Verglasung
  • ASTM F1936-10(2015) Standardspezifikation für die Aufpralldämpfung von Rasenspielsystemen, gemessen auf dem Spielfeld
  • ASTM F2877-13 Standardprüfverfahren zur Stoßprüfung der strukturellen Isolierung von A-Klasse-Abteilungen aus Stahl oder Aluminium
  • ASTM F1292-22 Standardspezifikation für die Stoßdämpfung von Oberflächenmaterialien im Einsatzbereich von Spielplatzgeräten
  • ASTM C1921/C1921M-22 Standardtestmethode für vergleichende Schlagprüfungen von Gipsplatten außerhalb von 90°-Ecksystemen
  • ASTM F3146-18 Standardtestverfahren zur Aufpralldämpfung von Rasenspielsystemen für Rugby
  • ASTM D4694-09(2020) Standardtestmethode für Durchbiegungen mit einem Impulslastgerät mit fallendem Gewicht
  • ASTM D5414-95(2020) Standardtestverfahren zur Bewertung der horizontalen Schlagleistung von lasteinheitlichen Stretchfolien
  • ASTM F3006-13 Standardspezifikation für die Kugelfall-Schlagfestigkeit von laminierten Architektur-Flachverglasungen
  • ASTM G14-04(2010)e1 Standardtestmethode für die Schlagfestigkeit von Pipeline-Beschichtungen (Falling Weight Test)
  • ASTM D4272-09 Standardtestmethode für die Gesamtenergiebelastung von Kunststofffolien durch Dart Drop
  • ASTM D4812-11 Standardtestverfahren für die Schlagfestigkeit von Kunststoffen bei ungekerbtem Kragarm
  • ASTM E2025-99 Standardtestmethode zur Bewertung der Widerstandsfähigkeit von Fensterkomponenten und -baugruppen gegenüber Aufprallenergien
  • ASTM E2025-99(2006) Standardtestmethode zur Bewertung der Widerstandsfähigkeit von Fensterkomponenten und -baugruppen gegenüber Aufprallenergien
  • ASTM G14-04(2010) Standardtestmethode für die Schlagfestigkeit von Pipeline-Beschichtungen (Falling Weight Test)
  • ASTM C987-10 Standardtestverfahren für den Dampfangriff auf feuerfeste Materialien für Ofenaufbauten
  • ASTM E1806-09 Standardpraxis für die Probenahme von Stahl und Eisen zur Bestimmung der chemischen Zusammensetzung
  • ASTM D3325-90(1996)e1 Standardpraxis für die Konservierung wasserbasierter Ölproben
  • ASTM D5810-96(2021) Standardleitfaden für das Aufstocken wässriger Proben
  • ASTM D3325-90(2020) Standardpraxis für die Konservierung wasserbasierter Ölproben
  • ASTM E300-03(2017) Standardpraxis für die Probenahme von Industriechemikalien
  • ASTM D5882-07 Standardtestmethode für die Integritätsprüfung tiefer Belastungen bei geringer Belastung
  • ASTM C987-00a Standardpraxis für den Dampfangriff auf feuerfeste Materialien für Ofenaufbauten
  • ASTM D1790-02 Standardtestmethode für die Sprödigkeitstemperatur von Kunststofffolien durch Schlageinwirkung
  • ASTM D1790-99 Standardtestmethode für die Sprödigkeitstemperatur von Kunststofffolien durch Schlageinwirkung
  • ASTM D6395-99 Standardtestverfahren für die Schlagbiegefestigkeit von starren Kunststoffen in flacher Richtung
  • ASTM D2463-10a Standardtestverfahren für die Fallschlagfestigkeit von blasgeformten thermoplastischen Behältern
  • ASTM G13/G13M-13 Standardtestmethode für die Schlagfestigkeit von Pipeline-Beschichtungen (Kalkstein-Falltest)
  • ASTM F1976-13 Standardtestmethode zur Aufpralldämpfung von Sportschuh-Dämpfungssystemen und -materialien
  • ASTM D6537-00(2014) Standardpraxis für instrumentierte Paketschocktests zur Bestimmung der Paketleistung
  • ASTM F2582-20 Standardtestmethode für dynamisches Impingement zwischen femoralen und acetabulären Hüftkomponenten
  • ASTM F3007-19 Standardtestverfahren für die Kugelfall-Schlagfestigkeit von laminiertem Architekturflachglas

Japanese Industrial Standards Committee (JISC), Standard-Schlagprobe

  • JIS B 7740:1999 Charpy-Pendelschlagversuch – Referenzprüfstücke zur Überprüfung von Prüfmaschinen
  • JIS A 1440-1:2007 Akustik – Labormessungen zur Reduzierung des übertragenen Trittschalls durch Bodenbeläge auf einem massiven Standardboden – Teil 1: Methode unter Verwendung einer Standard-Lichtstoßquelle
  • JIS A 1440-2:2007 Akustik – Labormessungen zur Reduzierung des übertragenen Trittschalls durch Bodenbeläge auf einem massiven Standardboden – Teil 2: Methode unter Verwendung von Standard-Schwerstoßquellen
  • JIS A 1418-1:2000 Akustik – Messung der Bodentrittschalldämmung von Gebäuden – Teil 1: Methode unter Verwendung einer Standard-Lichtstoßquelle
  • JIS A 1418-2:2000 Akustik – Messung der Boden-Trittschalldämmung von Gebäuden – Teil 2: Methode unter Verwendung von Standard-Schwerstoßquellen
  • JIS A 1418-2:2019 Akustik – Messung der Boden-Trittschalldämmung von Gebäuden – Teil 2: Methode unter Verwendung von Standard-Schwerstoßquellen
  • JIS Z 2383:1998 Standardproben aus Metallen und Legierungen, Bestimmung der Korrosionsrate von Standardproben zur Bewertung der Korrosivität von Atmosphären

The American Road & Transportation Builders Association, Standard-Schlagprobe

  • AASHTO T 243M/T 243-2008 Standard-Testmethode für Probenahmeverfahren für die Schlagprüfung von Baustahl
  • AASHTO T 266-2008 Standardprüfverfahren für die Kerbschlagbiegeprüfung metallischer Werkstoffe (CVN)
  • AASHTO TP 109-2014 Standardtestmethode für nichtlineare Stoßresonanz-Akustikspektroskopie (NIRAS) für Betonproben mit Schäden durch die Alkali-Silica-Reaktion (ASR)
  • AASHTO T 243M/T 243-1997 Standardtestmethode für Probenahmeverfahren für die Schlagprüfung von Baustahl HM-22; TEIL IIB; ASTM A 673/A 673M-95 R(2001)

AASHTO - American Association of State Highway and Transportation Officials, Standard-Schlagprobe

  • T 243M/T 243-2008 Standard-Testmethode für Probenahmeverfahren für die Schlagprüfung von Baustahl
  • T 243M/T 243-2007 Standard-Testmethode für Probenahmeverfahren für die Schlagprüfung von Baustahl
  • T 243M/T 243-2019 Standard-Testmethode für Probenahmeverfahren für die Schlagprüfung von Baustahl
  • T 243/T 243M-1992 Standardspezifikation für Probenahmeverfahren zur Schlagprüfung von Baustahl (Achtzehnte Ausgabe; ASTM A673/A673M-90b)
  • T 243M/T 243-2006 Standardtestmethode für Probenahmeverfahren zur Schlagprüfung von Baustahl (ASTM-Bezeichnung A 673/A 673M-05)
  • T 243M/T 243-2003 Standardtestmethode für Probenahmeverfahren zur Schlagprüfung von Baustahl (ASTM-Bezeichnung A 673/A 673M-01)
  • T 243M/T 243-1997 Standardmethode für das Probenahmeverfahren zur Schlagprüfung von Baustahl (HM-22; TEIL IIB; ASTM A 673/A 673M-95)
  • TP 109-2014 Standardtestmethode für nichtlineare Stoßresonanz-Akustikspektroskopie (NIRAS) für Betonproben mit Schäden durch die Alkali-Silica-Reaktion (ASR)
  • T 379-2018 Standardtestmethode für die nichtlineare Stoßresonanz-Akustikspektroskopie (NIRAS) für Betonproben mit Schäden durch die Alkali-Silica-Reaktion (ASR)
  • T 266-2008 Standard Method of Test for Notched Bar Impact Testing of Metallic Materials (CVN)
  • T 266-2007 Standardprüfverfahren für die Kerbschlagbiegeprüfung metallischer Werkstoffe (CVN)
  • T 266-1990 Standardmethode für die Charpy-V-Kerbschlagprüfung metallischer Werkstoffe (CVN)

Association Francaise de Normalisation, Standard-Schlagprobe

  • NF D21-623*NF EN 1183:1997 Materialien und Gegenstände, die mit Lebensmitteln in Kontakt kommen. Prüfmethoden für Thermoschock und Thermoschockbeständigkeit.
  • P08-302:1990 Außenwände von Gebäuden. Schlagfestigkeit. Testmethoden und -kriterien.
  • NF E90-600:1985 Mechanische Vibrationen und Stöße. Auswuchtkriterien von Rotoren im starren Zustand.
  • NF P61-507:1991 Boden- und Wandfliesen aus Keramik. Bestimmung der Thermoschockbeständigkeit.
  • NF P61-532:1996 Keramikfliesen. Teil 9: Bestimmung der Thermoschockbeständigkeit.
  • NF P98-818-30:2012 Bitumenmischungen – Prüfverfahren für Heißasphalt – Teil 30: Probenvorbereitung mit einem Prallverdichter.

General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, Standard-Schlagprobe

  • GB/T 18658-2002 Charpy-V-Referenzprüfstücke zur Verifizierung von Pendelschlagprüfmaschinen (ISO 148-3:1998, Metallische Werkstoffe – Charpy-Pendelschlagversuch – Teil 3: Vorbereitung und Charakterisierung von Charpy-V-Referenzprüfstücken zur Prüfverifizierung
  • GB/T 18658-2018 Charpy-V-Kerb-Referenzprüfstücke zur indirekten Überprüfung von Pendelschlagprüfmaschinen
  • GB/T 15000.6-1996 Richtlinien für die Arbeit mit Referenzmaterialien(6). Allgemeine Regeln für das Paket zertifizierter Referenzmaterialien
  • GB/T 15000.8-2003 Richtlinien für die Arbeit mit Referenzmaterialien (8) Verwendung zertifizierter Referenzmaterialien
  • GB/T 15000.4-2003 Richtlinien für die Arbeit mit Referenzmaterialien (4) Inhalte von Zertifikaten und Etiketten
  • GB/T 15000.2-1994 Richtlinien für die Arbeit mit Referenzmaterialien (2). Die allgemeinen Begriffe und Definitionen von Referenzmaterialien
  • GB/T 15000.5-1994 Richtlinien für die Arbeit mit Referenzmaterialien (5). Technologische Regeln für Referenzmaterialien chemischer Zusammensetzung
  • GB/T 15000.1-1994 Richtlinien für die Arbeit mit Referenzmaterialien (1). Allgemeine Regeln für die Beschreibung von Referenzmaterialien in technischen Normen
  • GB 12983-2004 Standardfarbmuster der Nationalflagge
  • GB/T 15000.7-2001 Richtlinien für die Arbeit mit Referenzmaterialien (7) Allgemeine Anforderungen an die Kompetenz von Referenzmaterialherstellern
  • GB/T 15000.7-2012 Richtlinien für die Arbeit mit Referenzmaterialien (7). Allgemeine Anforderungen an die Kompetenz von Referenzmaterialherstellern
  • GB/T 22554-2010 Lineare Kalibrierung mit Referenzmaterialien
  • GB/T 15000.9-2004 Richtlinien für die Arbeit mit Referenzmaterialien (9) – Kalibrierung in der analytischen Chemie und Verwendung zertifizierter Referenzmaterialien
  • GB/T 15000.3-1994 Richtlinien für die Arbeit mit Referenzmaterialien (3). Allgemeine Grundsätze und statistische Methoden zur Zertifizierung von Referenzmaterialien
  • GB/T 15000.3-2008 Richtlinien für die Arbeit mit Referenzmaterialien(3).Referenzmaterialien.Allgemeine und statistische Grundsätze für die Zertifizierung
  • GB 19640-2016 Nationale Lebensmittelsicherheitsstandards für zubereitete Getreideprodukte
  • GB/T 15000.3-2023 Standardproben-Arbeitsrichtlinien Teil 3: Standardprobenbestimmung und Homogenitäts- und Stabilitätsbewertung
  • GB/T 2423.43-2008 Umweltprüfungen für elektrische und elektronische Produkte. Teil 2: Prüfverfahren. Montage von Proben für Vibrations-, Schlag- und ähnliche dynamische Tests

European Committee for Standardization (CEN), Standard-Schlagprobe

  • EN 10045-1:1990 Metallprodukte, mechanische Tests, Charpy-Schlagprüfungen, Testproben, Testbedingungen
  • EN 12697-30:2012 Bitumenmischungen – Prüfverfahren für Heißasphalt – Teil 30: Probenvorbereitung durch Prallverdichter

RU-GOST R, Standard-Schlagprobe

  • GOST R 57734-2017 Polymerverbundwerkstoffe. Bestimmung der Aufprallenergie zum Bruch der Probe
  • GOST R 57715-2017 Polymerverbundwerkstoffe. Bestimmung der Aufprallenergie zum Bruch der Probe
  • GOST 8.135-2004 Staatliches System zur Gewährleistung der Einheitlichkeit der Messungen. Gewichtsmengen der Standardmaterialien zur Herstellung der Pufferlösungen – betriebsfähige pH-Standards der 2. und 3. Klasse. Die technischen und messtechnischen Eigenschaften. Methoden von
  • GOST 27101-1986 Standardprobe von Aragonit AK
  • GOST 8.135-1974 Staatliches System zur Gewährleistung der Einheitlichkeit der Messungen. pH-Messung. Standardtiter-Materialdosis zur Herstellung von Standardpufferlösungen der 2. Klasse. Spezifikationen
  • GOST 27096-1986 Standardprobe von Greisen GnA
  • GOST 27097-1986 Standardprobe von Serpentinit SW
  • GOST 27100-1986 Standardprobe von Anorthosit AnK
  • GOST 27098-1986 Standardprobe von Kalkstein KH-3
  • GOST 27099-1986 Standardprobe von Ilmenit-Magnetit-Erz IMJ

CZ-CSN, Standard-Schlagprobe

YU-JUS, Standard-Schlagprobe

American National Standards Institute (ANSI), Standard-Schlagprobe

  • BS EN ISO 179-1:2023 Kunststoffe. Bestimmung der Charpy-Schlageigenschaften Nicht-instrumentierter Schlagversuch (British Standard)
  • BS EN ISO 6603-2:2023 Kunststoffe. Bestimmung des Durchstoßverhaltens von starren Kunststoffen Instrumentierte Schlagprüfung (British Standard)
  • ANSI/ASTM F2231:2008 Prüfmethode für den Charpy-Schlagversuch an dünnen Proben aus Polyethylen, die in Druckrohren verwendet werden
  • BS EN ISO 180:2023 Kunststoffe. Bestimmung der Izod-Schlagzähigkeit (British Standard)
  • ANSI/UL 2218-2012 Sicherheitsnorm für die Schlagfestigkeit vorbereiteter Dacheindeckungsmaterialien
  • ANSI/ASTM D5628:2001 Prüfverfahren zur Schlagfestigkeit flacher, starrer Kunststoffproben durch einen fallenden Pfeil (Tup oder Fallgewicht) (08.03)
  • ANSI/ASTM F725:1989 Praxis für die Ausarbeitung von Anforderungen an Schlagprüfungen in Normen für thermoplastische Rohre und Formstücke

AT-ON, Standard-Schlagprobe

  • ONORM S 6072-1991 Ausstattung von Notunterkünften – Schockfest und Kriterien der schockgeprüften Teile für die Ausstattung von Notunterkünften

National Metrological Technical Specifications of the People's Republic of China, Standard-Schlagprobe

  • JJF 1657-2017 Kalibrierungsspezifikation für Fallhammer-Schlagkraft-Standardausrüstung

British Standards Institution (BSI), Standard-Schlagprobe

  • BS EN 12697-30:2018 Bitumenmischungen. Testmethoden. Probenvorbereitung durch Prallverdichter
  • BS EN 12697-30:2012 Bitumenmischungen. Prüfverfahren für Heißasphalt. Probenvorbereitung durch Prallverdichter
  • BS EN 12697-30:2004 Bitumenmischungen – Prüfverfahren für Heißasphalt – Probenvorbereitung durch Prallverdichter
  • DD ENV 50142-1995 Elektromagnetische Verträglichkeit. Grundlegender Immunitätsstandard. Tests zur Überspannungsimmunität
  • BS ISO 11837:2011 Maschinen für die Forstwirtschaft. Schussschutzsysteme für Sägeketten. Testmethode und Leistungskriterien
  • BS EN ISO 19063-2:2020 Kunststoffe. Schlagzähe Form- und Extrusionswerkstoffe aus Polystyrol (PS-I) – Herstellung von Prüfkörpern und Bestimmung der Eigenschaften

工业和信息化部/国家能源局, Standard-Schlagprobe

CN-STDBOOK, Standard-Schlagprobe

Professional Standard - Agriculture, Standard-Schlagprobe

  • GB/T 15000.8-2023 Arbeitsrichtlinien für Standardproben Teil 8: Verwendung von Standardproben
  • GB/T 15000.4-1994 Richtlinien für Standard-Musterarbeiten (4) Bestimmungen zum Inhalt von Standard-Musterzertifikaten
  • NY/T 89-1988 Standard-Boden- und Pflanzenproben für die (15N)-Isotopenratenanalyse
  • GB 9838-1988 15N Boden- und Pflanzenstandardproben
  • 355药典 三部-2020 Reagenztestlösung Standard 8004 Puffer

Underwriters Laboratories (UL), Standard-Schlagprobe

  • UL 2218A BULLETIN-2009 UL Standard for Safety Outline of Investigation for Impact Resistance of Roofing Systems
  • UL 2218 BULLETIN-2002 UL-Standard für Sicherheitsschlagfestigkeit von vorbereiteten Dacheindeckungsmaterialien
  • UL 2218 BULLETIN-2003 UL-Standard für Sicherheitsschlagfestigkeit von vorbereiteten Dacheindeckungsmaterialien
  • UL 2218 BULLETIN-2000 UL-Standard für Sicherheitsschlagfestigkeit von vorbereiteten Dacheindeckungsmaterialien
  • UL 745-2-2 BULLETIN-2012 UL-Standard für besondere Sicherheitsanforderungen für Schraubendreher und Schlagschrauber
  • UL 745-2-2 BULLETIN-2003 UL-Standard für besondere Sicherheitsanforderungen für Schraubendreher und Schlagschrauber
  • UL 745-4-2 BULLETIN-2000 UL-Standard für besondere Sicherheitsanforderungen für Schraubendreher und Schlagschrauber
  • UL 745-4-2 BULLETIN-2012 UL-Standard für besondere Sicherheitsanforderungen für Schraubendreher und Schlagschrauber
  • UL 745-2-2 BULLETIN-2004 UL-Standard für besondere Sicherheitsanforderungen für Schraubendreher und Schlagschrauber
  • UL 745-2-2 BULLETIN-2006 UL-Standard für besondere Sicherheitsanforderungen für Schraubendreher und Schlagschrauber
  • UL 745-4-2 BULLETIN-2004 UL-Standard für besondere Sicherheitsanforderungen für Schraubendreher und Schlagschrauber
  • UL 745-2-2 BULLETIN-2000 UL-Standard für besondere Sicherheitsanforderungen für Schraubendreher und Schlagschrauber
  • UL 745-4-2 BULLETIN-2006 UL-Standard für besondere Sicherheitsanforderungen für Schraubendreher und Schlagschrauber
  • UL 745-2-2 BULLETIN-2002 UL-Standard für besondere Sicherheitsanforderungen für Schraubendreher und Schlagschrauber
  • UL 2218-2010 UL-Standard für Sicherheitsschlagfestigkeit vorbereiteter Dacheindeckungsmaterialien (Zweite Ausgabe)
  • UL 745-4-2-2007 UL-Standard für besondere Sicherheitsanforderungen für Schraubendreher und Schlagschrauber (Zweite Ausgabe)
  • UL 745-2-2-2007 UL-Standard für besondere Sicherheitsanforderungen für Schraubendreher und Schlagschrauber (Zweite Ausgabe)

Professional Standard - Electron, Standard-Schlagprobe

  • SJ/Z 3206.9-1989 Methoden zur Prüfung von Standardproben oder Probengleichmäßigkeit

四川省质量技术监督局, Standard-Schlagprobe

Institute of Electrical and Electronics Engineers (IEEE), Standard-Schlagprobe

  • IEEE Std 82-1994 IEEE-Standardprüfverfahren für Stoßspannungsprüfungen an isolierten Leitern

Professional Standard - Railway, Standard-Schlagprobe

  • TB/T 2328.2-1992 Prüfverfahren für die Schlagzähigkeit von Gleisschotter-Standardzuschlagstoffen
  • TB/T 3092.2-2004 Standardfarbmuster einer Eisenbahnsignalflagge

未注明发布机构, Standard-Schlagprobe

  • ASTM E1236-91(1997) Standardpraxis zur Qualifizierung von Charpy-Schlagmaschinen als Referenzmaschinen
  • DIN EN 12697-30 E:2000-04 Bitumenmischungen – Prüfverfahren für Heißasphalt – Teil 30: Probenvorbereitung durch Prallverdichter
  • DIN EN 12697-30 E:2017-09 Bitumenmischungen – Prüfverfahren für Heißasphalt – Teil 30: Probenvorbereitung durch Prallverdichter

Fujian Provincial Standard of the People's Republic of China, Standard-Schlagprobe

German Institute for Standardization, Standard-Schlagprobe

  • DIN EN 12697-30:2007 Bitumenmischungen – Prüfverfahren für Heißasphalt – Teil 30: Probenvorbereitung durch Prallverdichter (einschließlich Änderung A1:2007); Englische Fassung der DIN EN 12697-30:2007-11
  • DIN EN 12697-30:2012 Bitumenmischungen – Prüfverfahren für Heißasphalt – Teil 30: Probenvorbereitung durch Prallverdichter; Deutsche Fassung EN 12697-30:2012

CEN - European Committee for Standardization, Standard-Schlagprobe

  • EN 12697-30:2018 Bitumenmischungen – Prüfverfahren – Teil 30: Probenvorbereitung durch Prallverdichter
  • EN 12697-30:2004 Bitumenmischungen – Prüfverfahren für Heißasphalt – Teil 30: Probenvorbereitung durch Prallverdichter (Enthält Änderung A1: 2007)

(U.S.) Ford Automotive Standards, Standard-Schlagprobe

  • FORD ESB-M4D100-C1-2005 POLYCARBONAT (PC), SCHLAGBESTÄNDIG BEI NIEDRIGEN TEMPERATUREN ***ZUR VERWENDUNG MIT FORD WSS-M99P1111-A***
  • FORD FLTM BI 107-05-2007 THERMISCHER SCHOCKTEST FÜR LACKHAFTUNG ***ZUR VERWENDUNG MIT FORD WSS-M99P1111-A***
  • FORD WSK-M4D578-A-2005 POLYAMID (PA) 6, schlagzähmodifiziert, Formmasse ***Zur Verwendung mit Ford WSS-M99P1111-A***

国家市场监督管理总局、中国国家标准化管理委员会, Standard-Schlagprobe

  • GB/T 15000.7-2021 Richtlinien für die Arbeit mit Referenzmaterialien – Teil 7: Allgemeine Anforderungen an die Kompetenz von Referenzmaterialherstellern

International Organization for Standardization (ISO), Standard-Schlagprobe

  • ISO Guide 31:2000 Referenzmaterialien - Inhalte von Zertifikaten und Etiketten
  • ISO 148-3:1998 Metallische Werkstoffe – Charpy-Pendelschlagversuch – Teil 3: Vorbereitung und Charakterisierung von Charpy-V-Referenzprüfkörpern zur Verifizierung von Prüfmaschinen

Professional Standard-Ships, Standard-Schlagprobe

Professional Standard - Tobacco, Standard-Schlagprobe

Professional Standard - Chemical Industry, Standard-Schlagprobe

化学工业部, Standard-Schlagprobe

  • HG 2687-1995 Maßnahmen zur Verwaltung von Farbstoffstandardproben
  • HG 2242-1991 Maßnahmen zur Verwaltung von Pigmentstandardproben

Professional Standard - Grain, Standard-Schlagprobe

  • LS/T 15121.2-2008 Frühe Indica-Reisverarbeitung, Präzisionsstandard, Probenstandard, erste Klasse
  • LS/T 15121.3-2008 Frühe Indica-Reisverarbeitung, Präzisionsstandard, Probenstandard zweiter Klasse
  • LS/T 15122.2-2008 Late Indica Rice Processing Precision Standard Sample Standard First Class
  • LS/T 15122.3-2008 Späte Indica-Reisverarbeitung, Präzisionsstandard, Probenstandard zweiter Klasse
  • LS/T 15123.2-2008 Späte Japonica-Reisverarbeitung, Präzisionsstandard, Probenstandard, erste Klasse
  • LS/T 15123.3-2008 Späte Japonica-Reisverarbeitung, Präzisionsstandard, Probenstandard zweiter Klasse
  • LS/T 15111.3-2008 Südliche Weizenmehlverarbeitung, Präzisionsstandardprobe, Standardmehl
  • LS/T 15112.3-2008 Nordische Weizenmehlverarbeitung, Präzisionsstandardprobe, Standardmehl

VN-TCVN, Standard-Schlagprobe

  • TCVN 312-3-2007 Metallische Werkstoffe.Charpy-Pendelschlagversuch.Teil3:Vorbereitung und Charakterisierung von Charpy-V-Referenzprüflingen zur Verifizierung von Prüfmaschinen

FMVSS - Federal Motor Vehicle Safety Standards, Standard-Schlagprobe

  • 49 CFR 571 203-2018 Standard No. 203; Impact protection for the driver from the steering control system
  • 49 CFR 571 203-2010 Standard No. 203; Impact protection for the driver from the steering control system
  • 49 CFR 571 203-2009 Standard No. 203; Impact protection for the driver from the steering control system
  • 49 CFR 571 203-2016 Standard No. 203; Impact protection for the driver from the steering control system
  • 49 CFR 571 203-2013 Standard Nr. 203; Aufprallschutz für den Fahrer durch die Lenksteuerung
  • 49 CFR 571 203-2012 Standard No. 203; Impact protection for the driver from the steering control system
  • 49 CFR 571 203-2014 Standard No. 203; Impact protection for the driver from the steering control system
  • 49 CFR 571 203-2011 Standard No. 203; Impact protection for the driver from the steering control system
  • 49 CFR 571 203-2017 Standard Nr. 203; Aufprallschutz für den Fahrer durch die Lenksteuerung
  • 49 CFR 571 203-2015 Standard Nr. 203; Aufprallschutz für den Fahrer durch die Lenksteuerung

TH-TISI, Standard-Schlagprobe

  • TIS 244.8-9-1979 Standardmethoden zur Prüfung von Eisen und Stahl.Teil Ⅷ: Charpy-Schlagversuch (U-Kerbe) für Stahl.Teil Ⅸ: Izod-Schlagversuch für Stahl

VE-FONDONORMA, Standard-Schlagprobe

  • NORVEN 244-1976 Bestimmungen zur Probenvorbereitung und Probengewinnung in venezolanischen Düngemittelstandards




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten