ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Natriumgehalt im Dampf

Für die Natriumgehalt im Dampf gibt es insgesamt 410 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Natriumgehalt im Dampf die folgenden Kategorien: Anorganische Chemie, Nichteisenmetalle, Dünger, Isolierflüssigkeit, Kohle, Kernenergietechnik, Explosionsgeschützt, Kraftstoff, Luftqualität, schwarzes Metall, füttern, Klebstoffe und Klebeprodukte, Fruchtfleisch, Erdgas, Allgemeine Methoden der Lebensmittelprüfung und -analyse, organische Chemie, analytische Chemie, Chemikalien, Zutaten für die Farbe, Verbundverstärkte Materialien, Terminologie (Grundsätze und Koordination), Erdölprodukte umfassend, Wasserqualität, Schmierstoffe, Industrieöle und verwandte Produkte, Ferrolegierung, grob, Gummi, chemische Produktion, Kraftwerk umfassend, Straßenfahrzeuggerät, Straßenfahrzeug umfassend, Aerosoltank, Schmuck, Textilfaser, Gas- und Dampfturbinen, Dampfmaschinen, Straßenarbeiten, Getränke, Pkw, Wohnwagen und leichte Anhänger, Paraffin, bituminöse Materialien und andere Erdölprodukte, Längen- und Winkelmessungen, Gewürze und Gewürze, Lebensmittelzusatzstoffe, Abfall, Baumaterial, Akustik und akustische Messungen, Verbrennungsmotor, Verbrennungsmotoren für Straßenfahrzeuge, Integrierter Schiffbau und Offshore-Strukturen, Glas.


PL-PKN, Natriumgehalt im Dampf

  • PN Z04082-1969 De?ermina?ion o? Chlorbenzoldampf? Inhalt in der Luft
  • PN Z04036-1970 Bestimmung des Stickstoffgehalts in der Luft
  • PN Z04072-1961 Bestimmung des Thionylchlorid-Dampfgehalts in der Luft. Schnelle Methode
  • PN Z04048-1969 Bestimmung des Aceton-Dampfgehalts in der Luft
  • PN C04587 ArkusZ02-1973 Wasser- und Abwassertests auf Natrium. Bestimmung von Natrium durch titrimetrische Methode
  • PN C04587 ArkusZ01-1973 Wasser- und Abwasseruntersuchungen auf Natrium. Bestimmung von Natrium mittels flammenphotometrischer Methode
  • PN C84081-47-1988 Salz (Natriumchlorid) Bestimmung des Nikelgehalts Atomie-Absorptionsspektrometrische Methode
  • PN Z04215-03-1991 Luftreinheitsschutz Tests auf Chloressigsäuregehalt Bestimmung von Chloressigsäuredämpfen an Arbeitsplätzen durch spektrophotometrische Methode
  • PN C04053-1971 Erdölprodukte Bestimmung des Mercap?an-Schwefelgehalts? in Mo?or-Kraftstoffen
  • PN C04193-1992 Erdölprodukte Benzin Bestimmung des Bleigehalts Jodmonochlorid-Methode
  • PN C04195-1992 Erdölprodukte Bestimmung des Bleigehalts in Benzin mittels Atomabsorptionsspektrometrie
  • PN C04812-1969 Waschpulver Bestimmung des Natrium-Alkylarensulfonat-Gehalts, ?Reinsäure? Inhalt und deren Neutralisationsnummer
  • PN C97090-1990 Kohlederivatprodukte Bestimmung des Naphthalcnc-Gehalts in Natriumphenolat mittels Gaschromatographie
  • PN C04194-1992 Erdölprodukte Bestimmung des Benzolgehalts in Benzin durch infrarotspektrophotometrische Methode

HU-MSZT, Natriumgehalt im Dampf

  • MSZ 12660/32-1982 Thermische Ausrüstung. Chemische Prüfung von Wasser- und Dampfgeräten. Bestimmung des Natriumgehalts
  • MSZ 21454/4-1976 Häufiger Schadstoffgehalt in der Luft 3.4 Bestimmung des Benzingehalts
  • MSZ 12660/33-1982 Thermische Ausrüstung. Chemische Prüfung von Wasser- und Dampfgeräten. Bestimmung des Ammoniumgehalts
  • MSZ 12660/19-1979 Thermische Ausrüstung. Chemische Prüfung von Wasser- und Dampfgeräten. Bestimmung des Hydrazingehalts
  • MSZ 12660/14-1981 Thermische Ausrüstung. Chemische Prüfung von Wasser- und Dampfgeräten. Bestimmung des Chloridionengehalts
  • MSZ 12660/8-1979 Thermische Ausrüstung. Chemische Prüfung von Wasser- und Dampfgeräten, Bestimmung des gelösten Sauerstoffgehalts
  • MSZ 14214/12.lap-1968 Aluminiumprüfung in der Aluminiumproduktion. Bestimmung des löslichen Natriumoxidgehalts in Wasser

RO-ASRO, Natriumgehalt im Dampf

  • STAS 8860-1980 WASSER UND DAMPF FÜR KESSELANLAGEN Natrium- und Kaliumbestimmung
  • STAS 7331-1982 BENZIN, KEROSIN, GASÖL Bestimmung des Natriumgehalts
  • STAS SR 8965-2-1995 Bestimmung des Kupfergehalts von Wasser und Dampf aus Kesselanlagen. Atomabsorptionsspektrometrische Methode
  • SR 10643-1999 Gewaschene Wolle – Bestimmung des Gehalts an unlöslichen Verunreinigungen in der Natronlauge
  • SR ISO 3830:1996 Erdölprodukte – Bestimmung des Bleigehalts von Benzin – Lodinmonochlorid-Methode
  • STAS SR 8965-1-1995 Wasser und Dampf für Kesselanlagen Kupferbestimmung Spektrofotometrie-Methode mit Neocuprein

Korean Agency for Technology and Standards (KATS), Natriumgehalt im Dampf

  • KS M ISO 2120:2012 Flüssiges Chlor für industrielle Zwecke – Bestimmung des Chlorvolumengehalts im verdampften Produkt
  • KS M ISO 2120:2017 Flüssiges Chlor für industrielle Zwecke – Bestimmung des Chlorvolumengehalts im verdampften Produkt
  • KS D 2534-2009 Methoden zur Bestimmung von Natrium in Titan
  • KS M 2403-2001 Prüfverfahren für Phosphor in Benzin
  • KS M 2407-2003 Testverfahren zur Bestimmung von Aromaten in Fertigbenzin mittels Gaschromatographie
  • KS M ISO 2120-2017(2022) Flüssiges Chlor für industrielle Zwecke – Bestimmung des Chlorvolumengehalts im verdampften Produkt
  • KS M 2408-2003 Testmethode zur Bestimmung von Oxygenaten in Benzin mittels Gaschromatographie
  • KS B ISO 8573-5:2005 Druckluft – Teil 5: Prüfverfahren für den Öldampf- und organischen Lösungsmittelgehalt
  • KS B ISO 8573-5:2013 Druckluft – Teil 5: Prüfverfahren für den Öldampf- und organischen Lösungsmittelgehalt
  • KS R 1300-2005(2020) Bestimmung des Bleigehalts in Bremsbelägen und Bremsbelägen für Automobilteile
  • KS M 2457-2003 Prüfverfahren für den Chlorgehalt von Leicht- und Mitteldestillaten mittels oxidativer Mikrocoulometrie
  • KS M ISO 3830:2007 Erdölprodukte – Bestimmung des Bleigehalts von Benzin – Jodmonochlorid-Methode
  • KS M ISO 3830:2013 Erdölprodukte – Bestimmung des Bleigehalts von Benzin – Jodmonochlorid-Methode
  • KS M ISO 6246:2012 Erdölprodukte – Gummigehalt von Leicht- und Mitteldestillatbrennstoffen – Strahlverdampfungsmethode
  • KS M ISO 15167:2003 Erdölprodukte – Bestimmung des Partikelgehalts von Mitteldestillatkraftstoffen – Laborfiltrationsverfahren
  • KS M ISO 20846:2012 Erdölprodukte – Bestimmung des Schwefelgehalts von Automobilkraftstoffen – Ultraviolette Fluoreszenzmethode
  • KS M 2455-2003(2018) Olefintestverfahren für Kraftfahrzeugbenzin (Gaschromatographieverfahren)

国家市场监督管理总局、中国国家标准化管理委员会, Natriumgehalt im Dampf

  • GB/T 40461-2021 Bestimmung des Natriumgehalts für Düngemittel
  • GB/T 24583.3-2019 Vanadium-Stickstoff – Bestimmung des Stickstoffgehalts – Destillations-Neutralisationstitrationsmethode
  • GB/T 40915-2021 Bestimmung des SiO2-, Al2O3-, Fe2O3-, K2O-, Na2O-, CaO- und MgO-Gehalts von Natron-Kalk-Silikatglas mittels röntgenfluoreszenzspektrometrischer Methode

Professional Standard - Commodity Inspection, Natriumgehalt im Dampf

  • SN/T 0962-2000 Methode zur Bestimmung des Natriumwolframatgehalts in Natriumwolframat für den Import und Export
  • SN/T 0962-2010 Bestimmung des Natriumwolframatgehalts in Natriumwolframat für den Import und Export
  • SN/T 3936-2014 Bestimmung von Natriumsulfid in Gourmetpulver für den Export
  • SN/T 3927-2014 Bestimmung von Natriumthiocyanat in Milchprodukten für den Export
  • SN/T 1830-2006 Bestimmung von Calcium, Eisen, Nickel, Natrium in Petrolkoks. Atomabsorptionsspektrometrie (AAS)
  • SN/T 3599-2013 Bestimmung organischer sauerstoffhaltiger Verbindungen und des Benzolgehalts in Benzin. Zweidimensionale Gaschromatographie mit einem Herzschneidsystem
  • SN/T 2725-2010 Bestimmung des Natrium-, Kalium- und Eisengehalts in Kohlenteeröl und Anthracenöl. Atomabsorptionsspektrometrische Methode
  • SN/T 3362-2012 Methode für Kohlenwasserstoffarten, sauerstoffhaltige Verbindungen und Benzol in Benzin. Mehrdimensionale Gaschromatographie
  • SN/T 4303-2015 Bestimmung von Anilin- und Methylanilinverbindungen in Motorenbenzin. Gaschromatographie
  • SN/T 0837.4-2006 Bestimmung des Chlorgehalts in Arsentrioxid – Photometrische Methode der Destillation von Quecksilberthiocyanat

International Telecommunication Union (ITU), Natriumgehalt im Dampf

API - American Petroleum Institute, Natriumgehalt im Dampf

  • API PUBL 4431-1986 Zwangsentlüftung zur Entfernung von Benzindämpfen aus einem großmaßstäblichen Modellgrundwasserleiter
  • API PUBL 4431-1984 Zwangsentlüftung zur Entfernung von Benzindämpfen aus einem großmaßstäblichen Modellgrundwasserleiter (Nachdruck 1986)
  • API PUBL 4179-1973 Verfolgen Sie den Bleigehalt von bleifreiem Benzin. Aktueller Status und zukünftige Vorschläge

Professional Standard - Aviation, Natriumgehalt im Dampf

  • HB 5297.17-1984 Bestimmung von Stickstoff in Titan und Titanlegierungen durch Wasserdampfdestillation
  • HB 5297.25-2001 Methoden der chemischen Analyse von Titanlegierungen – Bestimmung des Stickstoffgehalts durch Wasserdampfdestillation
  • HB 5220.48-1995 Chemische Analysemethode für Superlegierungen Wasserdampfdestillation – volumetrische Methode (oder Absorptiometrie) Bestimmung des Stickstoffgehalts
  • HB 5220.48-2008 Methoden zur chemischen Analyse von Superlegierungen. Teil 48: Bestimmung des Stickstoffgehalts durch Wasserdampfdestillation – volumetrische Methode (oder photometrische Methode)
  • HB/Z 5107.1-2004 Methoden zur Analyse chemischer Oxidationslösungen für Magnesiumlegierungen – Teil 1: Bestimmung des Natriumfluoridgehalts in Natriumfluorid-Oxidationslösungen durch die volumetrische EDTA-Methode

Professional Standard - Electricity, Natriumgehalt im Dampf

  • DL 425.3-1991 Bestimmung des Natriumchloridgehalts in industriellem Natriumhydroxid – Mercurimetrie
  • DL 425.5-1991 Bestimmung des Natriumhydroxid- und Natriumcarbonatgehalts in industriellem Natriumhydroxid – volumetrische Methode
  • DL 425.6-1991 Bestimmung des Natriumchloridgehalts in industriellem Natriumhydroxid – volumetrische Methode mit Silbernitrat
  • DL 425.2-1991 Bestimmung des Natriumhydroxid- und Natriumcarbonatgehalts in industriellem Natriumhydroxid – Titrimetrie

American Society for Testing and Materials (ASTM), Natriumgehalt im Dampf

  • ASTM D2029-97 Standardtestmethoden für den Wasserdampfgehalt elektrischer Isoliergase durch Messung des Taupunkts
  • ASTM D2029-97(2003) Standardtestmethoden für den Wasserdampfgehalt elektrischer Isoliergase durch Messung des Taupunkts
  • ASTM D1142-95(2006) Standardtestmethode für den Wasserdampfgehalt gasförmiger Kraftstoffe durch Messung der Taupunkttemperatur
  • ASTM D1142-95(2012) Standardtestmethode für den Wasserdampfgehalt gasförmiger Kraftstoffe durch Messung der Taupunkttemperatur
  • ASTM D2029-97(2008) Standardtestmethoden für den Wasserdampfgehalt elektrischer Isoliergase durch Messung des Taupunkts
  • ASTM D4888-88(1999) Standardtestmethode für Wasserdampf in Erdgas unter Verwendung von Prüfröhrchen mit Längenmessung
  • ASTM D5454-11 Standardtestmethode für den Wasserdampfgehalt gasförmiger Kraftstoffe unter Verwendung elektronischer Feuchtigkeitsanalysatoren
  • ASTM D5454-11e1 Standardtestmethode für den Wasserdampfgehalt gasförmiger Kraftstoffe unter Verwendung elektronischer Feuchtigkeitsanalysatoren
  • ASTM D3231-99 Standardtestmethode für Phosphor in Benzin
  • ASTM D3231-07 Standardtestmethode für Phosphor in Benzin
  • ASTM D3231-11 Standardtestmethode für Phosphor in Benzin
  • ASTM D3231-89 Standardtestmethode für Phosphor in Benzin
  • ASTM D2791-07 Standardtestmethode zur Online-Bestimmung von Natrium in Wasser
  • ASTM D2029-97(2017) Standardtestmethoden für den Wasserdampfgehalt elektrischer Isoliergase durch Messung des Taupunkts
  • ASTM D4006-07 Standardtestmethode für Wasser in Rohöl durch Destillation
  • ASTM D4191-97 Standardtestmethode für Natrium in Wasser durch Atomabsorptionsspektrophotometrie
  • ASTM D5454-93(1999) Standardtestmethode für den Wasserdampfgehalt gasförmiger Kraftstoffe unter Verwendung elektronischer Feuchtigkeitsanalysatoren
  • ASTM D5454-04 Standardtestmethode für den Wasserdampfgehalt gasförmiger Kraftstoffe unter Verwendung elektronischer Feuchtigkeitsanalysatoren
  • ASTM D5454-11(2020) Standardtestmethode für den Wasserdampfgehalt gasförmiger Kraftstoffe unter Verwendung elektronischer Feuchtigkeitsanalysatoren
  • ASTM D3341-00 Standardtestmethode für Blei in Benzin-Jodmonochlorid-Methode
  • ASTM D381-00 Standardtestmethode für den Gummigehalt in Kraftstoffen durch Strahlverdampfung
  • ASTM D381-01 Standardtestmethode für den Gummigehalt in Kraftstoffen durch Strahlverdampfung
  • ASTM D381-19 Standardtestmethode für den Gummigehalt in Kraftstoffen durch Strahlverdampfung
  • ASTM D381-03 Standardtestmethode für den Gummigehalt in Kraftstoffen durch Strahlverdampfung
  • ASTM D381-04 Standardtestmethode für den Gummigehalt in Kraftstoffen durch Strahlverdampfung
  • ASTM D381-22 Standardtestmethode für den Gummigehalt in Kraftstoffen durch Strahlverdampfung
  • ASTM D4191-03 Standardtestmethode für Natrium in Wasser durch Atomabsorptionsspektrophotometrie
  • ASTM D4191-08 Standardtestmethode für Natrium in Wasser durch Atomabsorptionsspektrophotometrie
  • ASTM D4191-15 Standardtestmethode für Natrium in Wasser durch Atomabsorptionsspektrophotometrie
  • ASTM D3341-16 Standardtestmethode für Blei in Benzin und Jodmonochlorid-Methode
  • ASTM D8150-22 Standardtestmethode zur Bestimmung des organischen Chloridgehalts in Rohöl durch Destillation und anschließende Detektion mittels Verbrennungsionenchromatographie
  • ASTM D5059-98 Standardtestmethoden für Blei in Benzin mittels Röntgenspektroskopie
  • ASTM D5059-98(2003)e1 Standardtestmethoden für Blei in Benzin mittels Röntgenspektroskopie
  • ASTM D5059-07 Standardtestmethoden für Blei in Benzin mittels Röntgenspektroskopie
  • ASTM D5059-21 Standardtestmethoden für Blei und Mangan in Benzin mittels Röntgenfluoreszenzspektroskopie
  • ASTM D95-99 Standardtestmethode für Wasser in Erdölprodukten und bituminösen Materialien durch Destillation
  • ASTM D95-99e1 Standardtestmethode für Wasser in Erdölprodukten und bituminösen Materialien durch Destillation
  • ASTM D381-09 Standardtestmethode für den Gummigehalt in Kraftstoffen durch Strahlverdampfung
  • ASTM D381-12 Standardtestmethode für den Gummigehalt in Kraftstoffen durch Strahlverdampfung
  • ASTM D381-12(2017) Standardtestmethode für den Gummigehalt in Kraftstoffen durch Strahlverdampfung
  • ASTM D3237-97 Standardtestmethode für Blei in Benzin durch Atomabsorptionsspektroskopie
  • ASTM D3341-05(2011) Standardtestmethode für Blei in Benzin, Jodmonochlorid-Methode
  • ASTM D1142-95(2000) Standardtestmethode für den Wasserdampfgehalt gasförmiger Kraftstoffe durch Messung der Taupunkttemperatur
  • ASTM D1142-95(2021) Standardtestmethode für den Wasserdampfgehalt gasförmiger Kraftstoffe durch Messung der Taupunkttemperatur
  • ASTM D5348-95 Standardtestmethode zur Bestimmung des Feuchtigkeitsgehalts von sulfonierten und sulfatierten Ölen durch Destillation mit Xylol
  • ASTM D5348-95(2001) Standardtestmethode zur Bestimmung des Feuchtigkeitsgehalts von sulfonierten und sulfatierten Ölen durch Destillation mit Xylol
  • ASTM D5348-95(2006) Standardtestmethode zur Bestimmung des Feuchtigkeitsgehalts von sulfonierten und sulfatierten Ölen durch Destillation mit Xylol
  • ASTM D95-05 Standardtestmethode für Wasser in Erdölprodukten und bituminösen Materialien durch Destillation
  • ASTM D95-05e1 Standardtestmethode für Wasser in Erdölprodukten und bituminösen Materialien durch Destillation
  • ASTM D95-13 Standardtestmethode für Wasser in Erdölprodukten und bituminösen Materialien durch Destillation
  • ASTM D95-23 Standardtestmethode für Wasser in Erdölprodukten und bituminösen Materialien durch Destillation
  • ASTM D3237-06 Standardtestmethode für Blei in Benzin durch Atomabsorptionsspektroskopie
  • ASTM D3237-02 Standardtestmethode für Blei in Benzin durch Atomabsorptionsspektroskopie
  • ASTM D3237-12 Standardtestmethode für Blei in Benzin durch Atomabsorptionsspektroskopie

European Committee for Electrotechnical Standardization(CENELEC), Natriumgehalt im Dampf

  • EN 60662:1993 Hochdruck-Natriumdampflampen, einschließlich der Änderungen A4: 1994 + A5: 1994 + A6: 1994 + A7: 1995 + A9: 1997 + A10: 1997

Association Francaise de Normalisation, Natriumgehalt im Dampf

  • NF G06-039-2*NF EN ISO 14184-2:2011 Textilien - Bestimmung von Formaldehyd - Teil 2: Freigesetzter Formaldehyd (Dampfabsorptionsverfahren)
  • NF Q50-004:1966 Zellstoffe für Papier. MENGENBESTIMMUNG VON NATRIUMSULFID IN ZELLSTOFFFLÜGEN FÜR DIE PAPIERHERSTELLUNG.
  • NF Q50-005:1967 Zellstoffe für Papier. MENGENBESTIMMUNG VON NATRIUMTHIOSULFAT IN ZELLSTOFFFLÜGEN FÜR DIE PAPIERHERSTELLUNG.
  • NF V18-100-2:2005 Tierfuttermittel - Bestimmung des Stickstoffgehalts und Berechnung des Rohproteingehalts - Teil 2: Blockaufschluss-/Wasserdampfdestillationsverfahren.
  • NF E51-305*NF ISO 8573-5:2003 Druckluft – Teil 5: Prüfverfahren für den Gehalt an Öldampf und organischen Lösungsmitteln.
  • NF EN ISO 5983-2:2009 Tierfutter – Stickstoffbestimmung und Berechnung des Rohproteingehalts – Teil 2: Massenaufschluss und Wasserdampfdestillationsverfahren
  • NF U42-178*NF EN 15960:2012 Düngemittel – Extraktion von Gesamtkalzium, Gesamtmagnesium, Gesamtnatrium und Gesamtschwefel in Form von Sulfaten
  • NF M07-038:1968 Flüssige Brennstoffe. Bestimmung des Natriumgehalts in Erdölprodukten (Flammenphotometrie-Methode).
  • NF X34-119:2011 Feste Biobrennstoffe – Bestimmung des wasserlöslichen Chlorid-, Natrium- und Kaliumgehalts.
  • NF X34-119*NF EN ISO 16995:2015 Feste Biobrennstoffe – Bestimmung des wasserlöslichen Chlorid-, Natrium- und Kaliumgehalts
  • NF M07-004:1998 Erdölprodukte. Gummigehalt von Leicht- und Mitteldestillatbrennstoffen. Strahlverdampfungsmethode.
  • NF M07-014:1974 FLÜSSIGE KRAFTSTOFFE. BESTIMMUNG DES BLEIGEHALTS VON BENZIN. VOLUMETRISCHES CHROMATVERFAHREN. (EUROPÄISCHE NORM EN 13).
  • NF M07-043*NF EN ISO 3830:1996 Erdölprodukte. Bestimmung des Bleigehalts von Benzin. Lodinmonochlorid-Methode.
  • NF EN ISO 3830:1996 Erdölprodukte – Bestimmung des Bleigehalts in Benzin – Jodmonochlorid-Methode
  • NF M07-109*NF EN ISO 20846:2019 Erdölprodukte – Bestimmung des Schwefelgehalts von Automobilkraftstoffen – Ultraviolette Fluoreszenzmethode
  • NF EN 16135:2012 Kraftstoffe für Kraftfahrzeuge – Bestimmung des Mangangehalts in bleifreiem Benzin – Methode der Flammen-Atomabsorptionsspektrometrie (FAAS).
  • NF EN 16761-2:2016 Kraftstoffe für Kraftfahrzeuge – Bestimmung des Methanolgehalts in Ethanolkraftstoff (E85) für Kraftfahrzeuge mittels Gaschromatographie – Teil 2: Herzschneidende Methode
  • NF EN 1428:2012 Bitumen und bituminöse Bindemittel – Bestimmung des Wassergehalts in Bitumenemulsionen – Azeotropes Destillationsverfahren
  • NF T60-706-1:1997 FETT- UND ÖLDERIVATE. PFLANZLICHE ÖLE METHYLESTER. Gehalt an alkalischen Metallen. TEIL 1: BESTIMMUNG DES NATRIUMGEHALTS DURCH ATOMABSORPTIONSSPEKTROMETRIE.

Professional Standard - Coal, Natriumgehalt im Dampf

  • MT/T 1074-2008 Klassifizierung des Alkalimetallgehalts (Kalium, Natrium) in Kohle

Anhui Provincial Standard of the People's Republic of China, Natriumgehalt im Dampf

  • DB34/T 2373-2015 Bestimmung des Natriumsalzgehalts in Ammoniumchlorid
  • DB34/T 3242-2018 Bestimmung des Dimethoxymethangehalts in Benzin mittels Gaschromatographie
  • DB34/T 2192-2014 Bestimmung des Chlorid- und Sulfatgehalts in hochreinem Natriumhydroxid mittels Ionenchromatographie
  • DB34/T 2508-2015 Bestimmung von Estern und Methylanilinen in Benzin mittels Gaschromatographie

国家安全生产监督管理总局, Natriumgehalt im Dampf

  • MT/T 1074-2007 Klassifizierung des Alkalimetallgehalts (Kalium, Natrium) in Kohle

Professional Standard - Nuclear Industry, Natriumgehalt im Dampf

  • EJ/T 20112-2016 Entwurfskriterien für einen natriumgekühlten Schnellbrüterreaktor. Kernkraft-Dampfumwandlungssystem
  • EJ/T 20120-2016 Entwurfskriterien für einen natriumgekühlten Schnellbrüterreaktor. Schutzsystem für den Dampferzeuger
  • EJ/T 20113-2016 Entwurfskriterien für einen natriumgekühlten Schnellbrüterreaktor. Prozessüberwachungssystem des nuklearen Dampfversorgungssystems

German Institute for Standardization, Natriumgehalt im Dampf

  • DIN EN 14756:2007 Bestimmung der Grenzsauerstoffkonzentration (LOC) für brennbare Gase und Dämpfe; Englische Fassung der DIN EN 14756:2007-02
  • DIN EN ISO 5983-2:2009-10 Tierfuttermittel - Bestimmung des Stickstoffgehalts und Berechnung des Rohproteingehalts - Teil 2: Blockaufschluss- und Wasserdampfdestillationsverfahren (ISO 5983-2:2009); Deutsche Fassung EN ISO 5983-2:2009
  • DIN EN 13806:2002 Lebensmittel - Bestimmung von Spurenelementen - Bestimmung von Quecksilber mittels Kaltdampf-Atomabsorptionsspektrometrie (CVAAS) nach Druckaufschluss; Deutsche Fassung EN 13806:2002
  • DIN EN 14790:2006 Emissionen aus stationären Quellen - Bestimmung des Wasserdampfes in Kanälen; Englische Fassung der DIN EN 14790:2006-04
  • DIN 51784:1983 Prüfung von flüssigen Kraftstoffen; Bestimmung des Schmierölgehalts von geschmiertem Benzin sowie Bestimmung des Prüfgummigehalts in Kohlenwasserstoffen durch Strahlverdampfung
  • DIN EN ISO 5983-2:2005 Tierfuttermittel - Bestimmung des Stickstoffgehalts und Berechnung des Rohproteingehalts - Teil 2: Blockaufschluss-/Wasserdampfdestillationsverfahren (ISO 5983-2:2005); Deutsche Fassung EN ISO 5983-2:2005
  • DIN 51627-1:2008 Kraftstoffe für Kraftfahrzeuge – Prüfverfahren – Teil 1: Bestimmung des Gehalts an Fettsäuremethylester (FAME) in Mitteldestillaten mittels Infrarotspektrometrie
  • DIN EN 16135:2012-02 Kraftstoffe für Kraftfahrzeuge - Bestimmung des Mangangehalts in bleifreiem Benzin - Flammenatomabsorptionsspektrometrisches Verfahren (FAAS); Deutsche Fassung EN 16135:2011
  • DIN EN 1839:2017-11 Bestimmung der Explosionsgrenzen und der Grenzsauerstoffkonzentration (LOC) für brennbare Gase und Dämpfe; Deutsche Fassung EN 1839:2017
  • DIN 51769-6:1990-11 Bestimmung des Gesamtbleigehalts von Erdöl mit einem Bleigehalt über 25 mg/l mittels wellenlängendispersiver Röntgenspektrometrie (XRS)
  • DIN 51815-1:1981 Prüfung von Schmierstoffen; Bestimmung des Gehalts an Lithium, Natrium und Calcium in Fetten; Bestimmung durch Atomabsorptionsspektroskopie
  • DIN EN 1428:1999 Bitumen und bituminöse Bindemittel - Bestimmung des Wassergehalts in Bitumenemulsionen - Azeotropes Destillationsverfahren; Deutsche Fassung EN 1428:1999
  • DIN EN 1428:2012-03 Bitumen und bituminöse Bindemittel - Bestimmung des Wassergehalts in bituminösen Emulsionen - Azeotropes Destillationsverfahren; Deutsche Fassung EN 1428:2012
  • DIN EN ISO 3830:1995-09 Erdölprodukte - Bestimmung des Bleigehalts von Benzin - Jodmonochlorid-Verfahren (ISO 3830:1993); Deutsche Fassung EN ISO 3830:1995
  • DIN 51784:2020-07 Prüfung von flüssigen Kraftstoffen – Bestimmung des Schmierölgehalts von geschmiertem Benzin anhand der Bestimmung des Prüfgummigehalts in Kohlenwasserstoffen durch Strahlverdampfung

Professional Standard - Chemical Industry, Natriumgehalt im Dampf

  • HG/T 2964-1984 Natriumhydrogensulfid für industrielle Zwecke – Bestimmung des Gehalts an Natriumhydrogensulfid und Sulfid
  • HG/T 5016~5017-2016 Bestimmung des Fluorgehalts in fluorhaltigem Abgas und Bestimmungsmethode des Ethylendiamintetraessigsäuredinatriums (EDTA) und des Kupfergehalts in Abfallflüssigkeit der stromlosen Verkupferung (2016)

General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, Natriumgehalt im Dampf

  • GB/T 4348.1-2000 Natriumhydroxid für industrielle Zwecke – Bestimmung des Natriumhydroxid- und Natriumcarbonatgehalts
  • GB/T 30906-2014 Bestimmung des Natriumtripolyphosphatgehalts von Natriumtripolyphosphat. Ionenchromatographie
  • GB/T 19227-2003 Bestimmung von Stickstoff in der Halbmikrovergasung von Kohle und Koks
  • GB/T 3595-2000 Düngemittel – Bestimmung des Ammoniakstickstoffgehalts – Titrimetrische Methode nach der Destillation
  • GB/T 24583.3-2009 Vanadium-Stickstoff-Legierung.Bestimmung des Stickstoffgehalts.Die Destillations-Neutralisationstitrationsmethode
  • GB/T 3514-1992 Gummi, vulkanisiert – Bestimmung des Gehalts an freiem Schwefel, Natriumsulfit-Methode
  • GB/T 31776-2015 Methode zur Bestimmung des Methanolgehalts in Methanolbenzin für Kraftfahrzeuge
  • GB/T 8572-2001 Bestimmung des Gesamtstickstoffgehalts für Mehrnährstoffdünger – Titrimetrisches Verfahren nach Destillation
  • GB/T 10511-2008 Bestimmung des Gesamtstickstoffgehalts für Nitrophosphat. Titrimetrische Methode nach der Destillation
  • GB/T 8572-2010 Bestimmung des Gesamtstickstoffgehalts für Mehrnährstoffdünger durch titrimetrische Methode nach der Destillation
  • GB/T 18608-2001 Standardtestmethoden zur Bestimmung von Eisen, Nickel, Natrium und Vanadium in Rohöl mittels Atomabsorptionsspektrometrie
  • GB/T 14454.13-1993 Aromaten. Bestimmung des Gehalts an Carbonylverbindungen. Neutrale Natriumsulfit-Methode
  • GB/T 8020-2015 Bestimmung des Bleigehalts in Benzin mittels Atomabsorptionsspektrometrie
  • GB/T 14640-2008 Wasser, das in industriellen Umlaufkühlsystemen und Kesseln verwendet wird. Bestimmung von Kalium und Natrium
  • GB/T 14641-1993 Industrielles zirkulierendes Kühlwasser – Bestimmung von Natrium – Atomabsorptionsspektrometrie
  • GB/T 10209.1-2001 Bestimmung des Gesamtstickstoffgehalts für Monoammoniumphosphat und Diammoniumphosphat (titrimetrische Methode nach der Destillation)
  • GB/T 5687.4-2016 Stickstoffhaltiges Ferrochrom und Nitridferrochrom mit hohem Stickstoffgehalt. Bestimmung des Stickstoffgehalts. Die Destillations-Neutralisationstitrationsmethode
  • GB/T 18996-2003 Bestimmung von Silber in Silberschmucklegierungen – Volumetrische (potentiometrische) Methode mit Natriumchlorid oder Kaliumchlorid
  • GB/T 21126-2007 Bestimmung von Natriumformaldehydsulfoxylat in Getreideprodukten
  • GB/T 18608-2012 Bestimmung von Nickel, Vanadium, Eisen und Natrium in Rohölen und Restbrennstoffen mittels Flammen-Atomabsorptionsspektrometrie
  • GB/T 23952-2009 Anorganische Chemikalien für industrielle Zwecke. Allgemeine Methode zur Bestimmung des Gesamtstickstoffgehalts. Destillations-Säure-Base-Titrationsmethode
  • GB/T 7600-2014 Bestimmung des Wassergehalts in in Betrieb befindlichen Transformatorölen und Turbinenölen mittels coulometrischer Methode
  • GB/T 13885-2003 Tierfuttermittel – Bestimmung der Gehalte an Calcium, Kupfer, Eisen, Magnesium, Mangan, Kalium, Natrium und Zink – Methode mittels Atomabsorptionsspektrometrie

Indonesia Standards, Natriumgehalt im Dampf

  • SNI 19-1125-1989 Verfahren zur Probenahme von Luft zur Gas- und Dampfanalyse
  • SNI 7969-2014 Bestimmung des Bioethanolgehalts im Ethanol-Benzin-Wasser-Extraktionsverfahren
  • SNI 2490-2008 Prüfverfahren für den Wassergehalt von Asphalt und asphalthaltigen Materialien mittels Destillationsverfahren

Standard Association of Australia (SAA), Natriumgehalt im Dampf

  • AS 1050.12:1983 Methoden zur Analyse von Eisen und Stahl - Bestimmung von Stickstoff in Stahl (titrimetrische Methode der Wasserdampfdestillation)

International Organization for Standardization (ISO), Natriumgehalt im Dampf

  • ISO 5983-2:2005 Futtermittel - Bestimmung des Stickstoffgehalts und Berechnung des Rohproteingehalts - Teil 2: Blockaufschluss-/Wasserdampfdestillationsverfahren
  • ISO 2120:1972 Flüssiges Chlor für industrielle Zwecke; Bestimmung des Chlorvolumengehalts im verdampften Produkt
  • ISO 8573-5:2001 Druckluft – Teil 5: Prüfverfahren für den Öldampf- und organischen Lösungsmittelgehalt
  • ISO 5933:1980 Borsäure, Boroxid, Dinatriumtetraborate und rohe Natriumborate für industrielle Zwecke; Bestimmung des Gesamtnickelgehalts von Borsäure, Boroxid und Dinatriumtetraboraten sowie des alkalilöslichen Nickelgehalts von rohen Natriumboraten; Furil Alp
  • ISO 13756:1997 Bestimmung von Silber in Silberschmucklegierungen – Volumetrische (potentiometrische) Methode mit Natriumchlorid oder Kaliumchlorid
  • ISO 3830:1993 Erdölprodukte; Bestimmung des Bleigehalts von Benzin; Jodmonochlorid-Methode
  • ISO 13756:2015 Schmuck - Bestimmung von Silber in Silberschmucklegierungen - Volumetrische (potentiometrische) Methode mit Natriumchlorid oder Kaliumchlorid
  • ISO 6246:1995 Erdölprodukte – Gummigehalt von Leicht- und Mitteldestillatbrennstoffen – Strahlverdampfungsverfahren
  • ISO 20846:2011 Erdölprodukte – Bestimmung des Schwefelgehalts von Automobilkraftstoffen – Ultraviolette Fluoreszenzmethode
  • ISO 20846:2019 Erdölprodukte – Bestimmung des Schwefelgehalts von Kraftfahrzeugkraftstoffen – Ultraviolette Fluoreszenzmethode

European Committee for Standardization (CEN), Natriumgehalt im Dampf

  • EN 12023:1996 Selbstklebende Bänder – Messung der Wasserdampfdurchlässigkeit in einer warmen, feuchten Atmosphäre
  • EN 13806:2002 Lebensmittel - Bestimmung von Spurenelementen - Bestimmung von Quecksilber mittels Kaltdampf-Atomabsorptionsspektrometrie (CVAAS) nach Druckaufschluss
  • EN 13:1974 Bestimmung des Bleigehalts von Benzin: Volumetrische Chromatmethode
  • EN ISO 6571:2009 Gewürze, Würzmittel und Kräuter – Bestimmung des Gehalts an flüchtigen Ölen (Hydrodestillationsverfahren) (ISO 6571:2008)
  • EN ISO 20846:2019 Erdölprodukte – Bestimmung des Schwefelgehalts von Automobilkraftstoffen – Ultraviolettes Fluoreszenzverfahren (ISO 20846:2019)
  • EN ISO 6571:2009/A1:2017 Gewürze, Würzmittel und Kräuter – Bestimmung des Gehalts an flüchtigen Ölen (Hydrodestillationsverfahren) – Änderung 1 (ISO 6571:2008/Amd 1:2017)

Danish Standards Foundation, Natriumgehalt im Dampf

  • DS/EN ISO 5983-2:2009 Futtermittel - Bestimmung des Stickstoffgehaltes und Berechnung des Rohproteingehaltes - Teil 2: Blockaufschluss- und Wasserdampfdestillationsverfahren
  • DS/EN ISO 3830:1996 Erdölprodukte – Bestimmung des Bleigehalts von Benzin – Jodmonochlorid-Methode
  • DS/EN 16135:2012 Kraftstoffe für Kraftfahrzeuge – Bestimmung des Mangangehalts in bleifreiem Benzin – Flammenatomabsorptionsspektrometrische Methode (FAAS)
  • DS/EN ISO 6246/Corr.1:2000 Erdölprodukte – Gummigehalt von Leicht- und Mitteldestillatbrennstoffen – Strahlverdampfungsverfahren
  • DS/EN ISO 6246:1998 Erdölprodukte – Gummigehalt von Leicht- und Mitteldestillatbrennstoffen – Strahlverdampfungsverfahren
  • DS/EN ISO 20846:2011 Erdölprodukte – Bestimmung des Schwefelgehalts von Automobilkraftstoffen – Ultraviolette Fluoreszenzmethode
  • DS/EN 1428:2012 Bitumen und bituminöse Bindemittel – Bestimmung des Wassergehalts in bituminösen Emulsionen – Azeotrope Destillationsmethode

CZ-CSN, Natriumgehalt im Dampf

  • CSN 38 5526-1961 Bestimmung des Benzolgehalts und des Carbonisierungsbenzingehalts im Gas
  • CSN 65 6257-1969 Bestimmung des Benzingehalts im Motorkurbelgehäuse
  • CSN OEG 13 1011-1967 Zeitstandmessung von Stahl von Dampfleitungen und Druckteilen von Kraftwerken
  • CSN 56 0210 Cast.9-1985 Testmethoden für alkoholische Getränke. Bestimmung von Methylalkohol in Weinbrand und Weindestillat

TH-TISI, Natriumgehalt im Dampf

  • TIS 2255.2-2005 Tierfuttermittel – Bestimmung des Stickstoffgehalts und Berechnung des Rohproteingehalts. Teil 2: Blockaufschluss-/Wasserdampfdestillationsverfahren

VN-TCVN, Natriumgehalt im Dampf

  • TCVN 4328-2-2011 Futtermittel. Bestimmung des Stickstoffgehalts und Berechnung des Rohproteingehalts. Teil 2: Blockaufschluss- und Wasserdampfdestillationsverfahren
  • TCVN 4247-1986 Erdölprodukte. Bestimmung des Bleigehalts in Benzin mit der volumetrischen Chromatmethode
  • TCVN 5123-1990 Kohlenstoffgehalt in Abgasen von Kraftfahrzeugen mit Ottomotor. Bestimmungsraten und -methoden
  • TCVN 6593-2010 Standardmethode zur Bestimmung des Gummigehalts in Kraftstoffen mittels Strahlverdampfung

ZA-SANS, Natriumgehalt im Dampf

  • SANS 6099:1987 Natriumchloridgehalt (in Gegenwart von Kaliumchlorid) in Lösungen

SA-SASO, Natriumgehalt im Dampf

  • SASO SSA 256-1981 TESTMETHODEN FÜR BENZIN – BESTIMMUNG DES NIEDRIGEN BLEIGEHALTS IN BENZIN
  • SASO SSA 270-1982 TESTVERFAHREN FÜR DIE BESTIMMUNG DES HOHEN BLEIGEHALTS IN BENZIN MITTELS IODMONOCHLORID-METHODE

PT-IPQ, Natriumgehalt im Dampf

  • NP 1183-1976 Natriumcarbonat wird in der Industrie verwendet. Messung des Chlorgehalts
  • NP 1185-1976 Natriumcarbonat wird in der Industrie verwendet. Messung des Eisengehalts
  • NP 1351-1976 Natriumsulfat wird in der Industrie verwendet. Messung des Kalziumgehalts
  • NP 1237-1976 In der Industrie verwendetes Natriumhydroxid. Messung des Karbonatgehalts
  • NP EN ISO 6246:2001 Erdölprodukte Gummigehalt von Leicht- und Mitteldestillatbrennstoffen Strahlverdampfungsverfahren (ISO 6246:1995)
  • NP 1184-1976 Natriumcarbonat wird in der Industrie verwendet. Messung des Sulfatgehalts
  • NP 1236-1976 In der Industrie verwendetes Kaliumhydroxid. Messung des Natriumgehalts durch gravimetrische Methode
  • NP 1160-1975 In der Industrie verwendetes Natriumhydroxid. Messung des Chlorgehalts mittels Photometrie
  • NP 1375-1991 Natriumhydroxid für industrielle Zwecke. Bestimmung des Calciumgehalts. Komplexometrische Methode mit EDTA
  • NP 1178-1976 Erdölprodukte. Messung des Bleigehalts in Benzin mittels volumetrischer Methode
  • NP 1234-1976 Natriumchlorat wird in der Industrie verwendet. Messung des Chlorgehalts durch Quecksilberflüssigkeitstitration
  • NP 1247-1976 Natriumsulfat wird in der Industrie verwendet. Messung des Chloridgehalts durch Quecksilbertitration
  • NP 1248-1976 Natriumsulfat wird in der Industrie verwendet. Messung des Eisengehalts mittels Photometrie
  • NP 1347-1991 Natriumhydroxid für den industriellen Einsatz. Bestimmung des Kieselsäuregehalts. Photometrische Methode mit Molybdat
  • NP 1252-1976 Natriumbikarbonat wird in der Industrie verwendet. Messung des Chloridgehalts durch Quecksilbertitration
  • NP 1359-1976 Ammoniumbicarbonat wird in der Industrie verwendet. Messung des Ammoniumstickstoffgehalts durch Titration nach der Destillation
  • NP 1302-1976 In der Industrie verwendetes Kaliumsilikat und Natriumsilikat. Messung des Sulfatgehalts mittels gravimetrischer Methode
  • NP EN ISO 3830:2000 Erdölprodukte. Bestimmung des Bleigehalts von Benzin. Jodmonochlorid-Methode (ISO 3830-1993)
  • NP 1275-1976 Natriumchlorat wird in der Industrie verwendet. Messung des Chloratgehalts mit der volumetrischen Dichromatmethode
  • NP 1349-1976 In der Industrie verwendetes Natriumhydroxid. Messung des Gehalts an Schwefelverbindungen nach Komprimierung durch Titration

NL-NEN, Natriumgehalt im Dampf

  • NEN 6670-1982 Wasser – Photometrische Bestimmung des Gehalts an wasserdampfflüchtigen Phenolen
  • NEN 3235 9.1-1978 Prüfmethoden für Abwasser. Photometrische Bestimmung des Gehalts an mit Wasserdampf flüchtigen Phenolen
  • NEN-ISO 6246:1994 Erdölprodukte. Motorbenzin und Flugkraftstoffe. Feststellung von vorhandenem Zahnfleisch. Strahlverdampfungsverfahren (ISO 6246:1981)

SE-SIS, Natriumgehalt im Dampf

  • SIS 15 02 08-1946 Öle und Fette, Bestimmung des Feuchtigkeitsgehalts durch Destillation von Xylol oder Benzin
  • SIS SS-ISO 6246:1989 Erdölprodukte – Motorbenzin und Flugkraftstoffe – Bestimmung des vorhandenen Gummis – Strahlverdampfungsverfahren
  • SIS SS 02 81 87-1986 Metallgehalt von biologischem Material, bestimmt durch Atomabsorptionsspektrometrie – Aufschluss

Taiwan Provincial Standard of the People's Republic of China, Natriumgehalt im Dampf

  • CNS 3948-1976 Testmethode für Feuchtigkeit in Ethylen
  • CNS 10095-1983 Testmethode für Chlor in neuen und gebrauchten Schmierstoffen (Natriumalkoholat-Methode)
  • CNS 13874-1997 Testmethode zur Bestimmung von Nickel, Natrium und Vanadium – Atomabsorptionsspektroskopische Methode
  • CNS 14560-2001 Testmethode zur Bestimmung von Aromaten in Fertigbenzin mittels Gaschromatographie
  • CNS 9447-1982 Methode zur Prüfung des flüchtigen Gehalts von Aerosolprodukten (Vakuumdestillationsmethode)
  • CNS 13276-1993 Methode zur Prüfung des Wasserdampfgehalts gasförmiger Brennstoffe durch Messung der Taupunkttemperatur
  • CNS 14561-2001 Testmethode zur Bestimmung von Benzol und Toluol in fertigem Motor- und Flugbenzin mittels Gaschromatographie
  • CNS 9322-2002 Methode zur Bestimmung des Mangangehalts in Zellstoff und Papier – photometrische Methoden mit Natriumperiodat und flammenatomabsorptionsspektrometrische Methoden

中华人民共和国国家质量监督检验检疫总局、中国国家标准化管理委员会, Natriumgehalt im Dampf

  • GB/T 33054-2016 Bestimmung des Natriumsulfidgehalts in Schwefelfarbstoffprodukten
  • GB/T 14640-2017 Bestimmung von Kalium und Natrium in Wasser für industrielle Umlaufkühlsysteme und Kessel
  • GB/T 13885-2017 Bestimmung der Gehalte an Kalzium, Kupfer, Eisen, Magnesium, Mangan, Kalium, Natrium und Zink in Futtermitteln – Methode mittels Atomabsorptionsspektrometrie

Professional Standard - Ferrous Metallurgy, Natriumgehalt im Dampf

  • YB/T 4020-2007 Bestimmung des Cyanidgehalts von Natriumferrocyanat
  • YB/T 4020-1991 Bestimmungsmethode des Cyanidgehalts im Natriumsalz des gelben Blutes
  • YB/T 4530-2016 Stickstoffhaltiges Ferromangan. Bestimmung des Stickstoffgehalts. Die Destillations-Neutralisationstitrationsmethode

Lithuanian Standards Office , Natriumgehalt im Dampf

  • LST EN ISO 5983-2:2009 Tierfuttermittel – Bestimmung des Stickstoffgehalts und Berechnung des Rohproteingehalts – Teil 2: Blockaufschluss- und Wasserdampfdestillationsverfahren (ISO 5983-2:2009)
  • LST EN 16135-2012 Kraftstoffe für Kraftfahrzeuge – Bestimmung des Mangangehalts in bleifreiem Benzin – Flammenatomabsorptionsspektrometrische Methode (FAAS)
  • LST EN 1428-2012 Bitumen und bituminöse Bindemittel – Bestimmung des Wassergehalts in bituminösen Emulsionen – Azeotrope Destillationsmethode
  • LST EN ISO 3830:2000 Erdölprodukte – Bestimmung des Bleigehalts von Benzin – Jodmonochlorid-Verfahren (ISO 3830:1993)

AENOR, Natriumgehalt im Dampf

  • UNE-EN ISO 5983-2:2009 Tierfuttermittel – Bestimmung des Stickstoffgehalts und Berechnung des Rohproteingehalts – Teil 2: Blockaufschluss- und Wasserdampfdestillationsverfahren (ISO 5983-2:2009)
  • UNE 84644:2002 Kosmetische Rohstoffe. Bestimmung von Amid im Natriumalkylamphoacetat.
  • UNE 7352:1975 BESTIMMUNG DES NATRIUMGEHALTS IN EISENSCHLACKEN UND KALKSTEINEN MITTELS ATOMABSORPTIONSMETHODE.
  • UNE-EN 16135:2012 Kraftstoffe für Kraftfahrzeuge – Bestimmung des Mangangehalts in bleifreiem Benzin – Flammenatomabsorptionsspektrometrische Methode (FAAS)
  • UNE-EN 1428:2012 Bitumen und bituminöse Bindemittel – Bestimmung des Wassergehalts in bituminösen Emulsionen – Azeotrope Destillationsmethode

British Standards Institution (BSI), Natriumgehalt im Dampf

  • BS EN ISO 5983-2:2009 Tierfuttermittel – Bestimmung des Stickstoffgehalts und Berechnung des Rohproteingehalts – Teil 2: Blockaufschluss- und Wasserdampfdestillationsverfahren (ISO 5983-2:2009)
  • BS EN 1839:2017 Bestimmung der Explosionsgrenzen und der Grenzsauerstoffkonzentration (LOC) für brennbare Gase und Dämpfe
  • BS EN ISO 3830:1996 Erdölprodukte. Bestimmung des Bleigehalts von Benzin. Jodmonochlorid-Methode
  • BS EN 16135:2011 Kraftstoffe für Kraftfahrzeuge. Bestimmung des Mangangehalts in bleifreiem Benzin. Flammen-Atomabsorptionsspektrometrische Methode (FAAS)
  • BS EN 1134:1994 Methode zur Bestimmung des Natrium-, Kalium-, Calcium- und Magnesiumgehalts von Obst- und Gemüsesäften mittels Atomabsorptionsspektrometrie
  • BS EN ISO 6246:1998 Erdölprodukte. Gummigehalt von Leicht- und Mitteldestillatbrennstoffen. Strahlverdampfungsmethode
  • BS 5688-8:1979 Prüfverfahren für Orthoborsäure (Borsäure), Dibortrioxid (Boroxid), Dinatriumtetraborate, Natriumperborate und rohe Natriumborate für industrielle Zwecke – Bestimmung des Natriumoxid- und Boroxidgehalts von rohen Natriumboraten
  • BS EN 1428:2012 Bitumen und bituminöse Bindemittel. Bestimmung des Wassergehalts in Bitumenemulsionen. Azeotrope Destillationsmethode
  • BS EN 1134:1995 Methode zur Bestimmung des Natrium-, Kalium-, Calcium- und Magnesiumgehalts von Obst- und Gemüsesäften mittels Atomabsorptionsspektrometrie

Japanese Industrial Standards Committee (JISC), Natriumgehalt im Dampf

  • JIS K 2261:2000 Erdölprodukte – Motorbenzin und Flugkraftstoffe – Bestimmung vorhandener Gummistoffe – Strahlverdampfungsverfahren

Qinghai Provincial Standard of the People's Republic of China, Natriumgehalt im Dampf

  • DB63/T 1296-2014 Bestimmung des Natriumchlorid- und Sulfatgehalts in industriellem Natriumcarbonat mittels Ionenchromatographie
  • DB63/T 1423-2015 Bestimmung des Kaliumoxidgehalts in Kaliumnitrat, Natriumtetraphenylborat, quartärem Ammoniumsalz, volumetrische Methode
  • DB63/T 1318-2014 Bestimmung des Kaliumoxidgehalts in Kaliumchlorid, Natriumtetraphenylborat, quartärem Ammoniumsalz, volumetrische Methode
  • DB63/T 1634-2018 Bestimmung des Kaliumchloridgehalts im geschmolzenen Salzelektrolyten – volumetrische Methode des quaternären Ammoniumsalzes mit Tetraphenylborat
  • DB63/T 1421-2015 Bestimmung von Kalium, Natrium, Calcium, Magnesium und Schwefel in Carnallit durch induktiv gekoppelte Plasmaemissionsspektrometrie

AT-ON, Natriumgehalt im Dampf

  • ONORM EN 13-1980 Bestimmung des Bleigehalts von Benzin; volumetrische Chromatmethode

Professional Standard - Building Materials, Natriumgehalt im Dampf

  • JC/T 2336-2015 Bestimmung des Silizium-, Kalium-, Natrium-, Kalzium-, Magnesium- und Eisengehalts in Kohlenstofffasern

IN-BIS, Natriumgehalt im Dampf

  • IS 7044-1973 Bestimmungsmethode des Natriumchloritgehalts in Textilmaterialien

BE-NBN, Natriumgehalt im Dampf

  • NBN T 52-104-1977 Flüssige Kraftstoffe – Bestimmung des Bleigehalts von Benzin – volumetrisches Chromatverfahren
  • NBN T 03-252-1980 Flüssiges Chlor für industrielle Zwecke – Bestimmung des Volumengehalts an Chlor im verdampften Produkt

Xinjiang Provincial Standard of the People's Republic of China, Natriumgehalt im Dampf

  • DB65/ 037.2-2001 Bestimmung des Reinigungsmittelgehalts in Benzin
  • DB65/T 2006.2-2003 Methode zur Bestimmung des Reinigungsmittelgehalts in Benzin Teil 2: Bestimmung des Benzinwaschmittels HITEC-4975A

Group Standards of the People's Republic of China, Natriumgehalt im Dampf

  • T/SSAE 29-2023 Bestimmung von Flammschutzmitteln in Automobilmaterialien
  • T/QAS 072-2021 Bestimmung des Ammoniumionengehalts in Kaliumchlorid. Titrationsmethode nach der Destillation
  • T/QAS 018-2020 Bestimmung des Kaliumoxidgehalts in Kaliumchlorid, Natriumtetraphenylborat, quartärem Ammoniumsalz, volumetrische Methode
  • T/QAS 073-2021 Bestimmung des Calcium- und Eisengehalts in Natriumhydroxid mittels Emissionsspektrometrie mit induktiv gekoppeltem Plasma
  • T/SSAE 41-2023 Bestimmung von 1,1'-Methylenbisbenzol, halogeniertes Monomethylderivat. in Automobilmaterialien
  • T/CSEE 0184-2021 Bestimmung von Natriumchlorat in Natriumhydroxidlösung, schnelle Titration mit Methylorange
  • T/SNHFA 012-2021 Bestimmung des Natriumhyaluronatgehalts in Lebensmitteln mittels Hochleistungsflüssigkeitschromatographie
  • T/CAQI 289-2022 Bestimmung des Chloratgehalts in Natriumhypochlorit durch Kaliumdichromat-Titrationsmethode
  • T/SSAE 33-2023 Bestimmung von Imidazolidin-2-thion in Automobilmaterialien
  • T/SSAE 27-2023 Bestimmung von Organozinnverbindungen in Automobilmaterialien – Gaschromatographie-Massenspektrometrie-Methode
  • T/SSAE 24-2023 Bestimmung von feuerfesten Keramikfasern (RCF) und Asbest in Automobilmaterialien
  • T/SSAE 38-2023 Bestimmung von Tris(4-nonylphenyl, verzweigt und linear) phosphit (TNPP) in Automobilmaterialien
  • T/SSAE 26-2023 Bestimmung von AZO in Automobilmaterialien – Gaschromatographie-Massenspektrometrie-Methode
  • T/SSAE 34-2023 Bestimmung von Azodicarbonamid in Automobilmaterialien – Hochleistungsflüssigkeitschromatographie-Methode

未注明发布机构, Natriumgehalt im Dampf

  • DIN 51784 E:2019-12 Prüfung von flüssigen Brennstoffen; Bestimmung des Gehalts an Schmierölen von geschmiertem Benzin über die Bestimmung des Testgummigehalts in Kohlenwasserstoffen durch Strahlverdampfung
  • DIN EN 1839 E:2010-01 Bestimmung der Explosionsgrenzen und der Grenzsauerstoffkonzentration (LOC) für brennbare Gase und Dämpfe
  • DIN EN 1839 E:2014-06 Bestimmung der Explosionsgrenzen und der Grenzsauerstoffkonzentration (LOC) für brennbare Gase und Dämpfe
  • BS 4427-6:1974(2011) Prüfverfahren für Natriumtripolyphosphat (Pentanatriumtriphosphat) und Natriumpyrophosphat (Tetranatriumpyrophosphat) für industrielle Zwecke – Teil 6: Schätzung des Pyrophosphatgehalts von Natriumpyrophosphat
  • BS EN 1134:1995(1999) Methode zur Bestimmung des Natrium-, Kalium-, Calcium- und Magnesiumgehalts von Obst- und Gemüsesäften mittels Atomabsorptionsspektrometrie
  • DIN EN 14790 E:2014-12 Emissionen aus stationären Quellen - Bestimmung des Wasserdampfes in Kanälen - Standardreferenzmethode
  • DIN EN 14790 E:2003-12 Emissionen aus stationären Quellen - Bestimmung des Wasserdampfes in Kanälen - Standardreferenzmethode
  • BS PAS 22:1997+A1:1998 Spezifikation für den Bau von Dampfrückgewinnungssystemen, die in Benzindosierpumpen und Zapfsäulen installiert sind
  • NF T66-023*NF EN 1428:2012 Bitumen und bituminöse Bindemittel – Bestimmung des Wassergehalts in Bitumenemulsionen – Azeotropes Destillationsverfahren.

KR-KS, Natriumgehalt im Dampf

  • KS M ISO 2120-2017 Flüssiges Chlor für industrielle Zwecke – Bestimmung des Chlorvolumengehalts im verdampften Produkt
  • KS M ISO 6246-2018(2023) Erdölprodukte – Gummigehalt von Kraftstoffen – Strahlverdampfungsverfahren
  • KS D ISO 13900-2023 Stahl – Bestimmung des Borgehalts – Curcumin-spektrophotometrische Methode nach der Destillation

RU-GOST R, Natriumgehalt im Dampf

  • GOST R 51946-2002 Erdölprodukte und bituminöse Materialien. Methode zur Wasserbestimmung durch Destillation
  • GOST ISO 8573-5-2006 Druckluft. Teil 5. Prüfverfahren für den Gehalt an Öldampf und organischen Lösungsmitteln
  • GOST 11244-1976 Petroleum. Methode zur Bestimmung des potenziellen Gehalts von Destillations- und Rückstandsölen
  • GOST 9597-1976 Zellulose. Methode zur Bestimmung der Gesamtmasse von Stoffen in Natriumtydroxidlösungen von 10 % und 18 %
  • GOST 30575-1998 Schiffs-, Lokomotiv- und Industriedieselmotoren. Methoden zur Messung und Schätzung von Luftschall

TR-TSE, Natriumgehalt im Dampf

  • TS 1835-1975 BESTIMMUNG DES CHLORGEHALTS IN NSW UND VERWENDETEN SCHMIERSTOFFEN (NATRIUMALKOHOLAT-METHODE)
  • TS 2718-1977 BESTIMMUNG VON TETRAETHYL-BLEI UND TETRAMETHYL-BLEI IN BENZIN

Hebei Provincial Standard of the People's Republic of China, Natriumgehalt im Dampf

  • DB13/T 81.20-1992 Methode zur Bestimmung des Natriumoxalatgehalts in Feuerwerkskörpern und Feuerwerkskörpermischungen

Sichuan Provincial Standard of the People's Republic of China, Natriumgehalt im Dampf

  • DB51/T 1703-2013 Bestimmung des Chlorgehalts in Benzin durch potentiometrische Titration
  • DB51/T 1922-2014 Bestimmung des Toluolgehalts in Benzin mittels Infrarotspektroskopie
  • DB51/T 2180-2016 Bestimmung des Methylalgehalts in Motorbenzin mittels Gaschromatographie
  • DB51/T 1694-2013 Bestimmung des Methanol- und Sauerstoffgehalts in Benzin mittels Infrarotspektroskopie
  • DB51/T 2182-2016 Bestimmung des Anilingehalts in Motorbenzin mittels Gaschromatographie
  • DB51/T 2181-2016 Bestimmung von Phosphor in Benzin mittels wellenlängendispersiver Röntgenfluoreszenzspektrometrie
  • DB51/T 1697-2013 Bestimmung des Eisengehalts in Benzin durch Emissionsspektrometrie mit induktiv gekoppeltem Plasma
  • DB51/T 1695-2013 Bestimmung des Bleigehalts in Benzin durch Emissionsspektrometrie mit induktiv gekoppeltem Plasma
  • DB51/T 1696-2013 Bestimmung des Mangangehalts in Benzin durch Emissionsspektrometrie mit induktiv gekoppeltem Plasma
  • DB51/T 1692-2013 Bestimmung des Siliziumgehalts in Benzin durch Emissionsspektrometrie mit induktiv gekoppeltem Plasma

Professional Standard - Petrochemical Industry, Natriumgehalt im Dampf

  • SH/T 0020-1990 Bestimmung des Phosphorgehalts in Benzin (Spektrophotometrie)
  • SH/T 0693-2000 Standardtestmethode zur Bestimmung von Benzol, Toluol, Ethylbenzol, p/m-Xylol, o-Xylol, C9 und schwereren Aromaten sowie der Gesamtaromaten in fertigem Benzin durch Gaschromatographie
  • NB/SH/T 0474-2010 Standardtestmethode für Benzinverdünnungsmittel in gebrauchten Benzinmotorölen mittels Gaschromatographie
  • SH/T 0474-2000 Standardtestmethode für Benzinverdünnungsmittel in gebrauchten Benzinmotorölen mittels Gaschromatographie
  • SH/T 0711-2002 Standardtestmethode für Mangan in Benzin mittels Atomabsorptionsspektroskopie
  • SH/T 0712-2002 Standardtestmethode für Eisen in Benzin mittels Atomabsorptionsspektroskopie
  • SH/T 0582-1994 Bestimmung des Natriumgehalts in Schmierölen und Additiven (Atomabsorptionsspektrometrie)
  • SH/T 0713-2002 Standardtestmethode zur Bestimmung von Benzol und Toluol in fertigem Motor- und Flugbenzin mittels Gaschromatographie
  • SH/T 0742-2004 Standardtestmethode für Schwefel in Benzin durch energiedispersive Röntgenfluoreszenzspektrometrie

Professional Standard - Agriculture, Natriumgehalt im Dampf

  • GB 3595-1983 Bestimmung des Ammoniak-Stickstoffgehalts in Düngemitteln. Titrationsmethode nach der Destillation
  • GB 10511-1989 Bestimmung des Gesamtstickstoffgehalts in Nitrophosphatdüngern. Titration nach der Destillation

GOSTR, Natriumgehalt im Dampf

  • GOST 11244-2018 Petroleum. Methode zur Bestimmung des potenziellen Gehalts an Destillations- und Rückstandsölen

Professional Standard - Non-ferrous Metal, Natriumgehalt im Dampf

  • YS/T 535.2-2009 Chemische Analysemethoden für Natriumfluorid. Teil 2: Bestimmung des Fluorgehalts. Destillation-Thoriumnitrat-Volumenmethode

National Metrological Technical Specifications of the People's Republic of China, Natriumgehalt im Dampf

  • JJF(建材)148-2018 Kalibrierungsspezifikation für Destillationsgeräte zur Bestimmung des Chloridgehalts in Zement
  • JJF(建材) 148-2018 Spezifikation für die Kalibrierung eines Destilliergeräts zur Bestimmung des Chloridionengehalts in Zement

中国石油化工总公司, Natriumgehalt im Dampf

  • SH/T 0474-1992 Bestimmung des Gehalts an verdünntem Benzin in gebrauchtem Ottomotorenöl (Gaschromatographie)

Professional Standard - Light Industry, Natriumgehalt im Dampf

  • QB/T 5219-2018 Bestimmung von Natriumgualenat in Zahnpasta. Hochleistungsflüssigkeitschromatographie

Jilin Provincial Standard of the People's Republic of China, Natriumgehalt im Dampf

  • DB22/T 2362-2015 Bestimmung des Natriumgehalts in Magnesiumlegierungen mittels Flammen-Atomabsorptionsspektrometrie
  • DB22/T 1034-2011 Bestimmung des Methanolgehalts in Ethanolbenzin für Fahrzeuge (Schnellverfahren vor Ort)

ES-AENOR, Natriumgehalt im Dampf

  • UNE 84-012-1987 30 % Natriumlaurylsulfat in kosmetischen Rohstoffen
  • UNE 20 318 Definition von Schutzsystemen für elektrische Materialien, die in Umgebungen mit brennbaren Gasen oder Dämpfen verwendet werden
  • UNE 55-512 Pt.2-1981 Bestimmung des Natriumsulfonatgehalts von Nicht-Benzol-Derivaten in Leichtölextraktionsprodukten

Professional Standard - Energy, Natriumgehalt im Dampf

  • NB/SH/T 0711-2019 Bestimmung des Mangangehalts in Benzin mittels Atomabsorptionsspektrometrie
  • NB/SH/T 0663-2014 Standardtestmethode zur Bestimmung von Alkoholen und Ethern in Benzin mittels Gaschromatographie
  • NB/SH/T 6043-2021 Bestimmung von Blei, Eisen und Mangan in der energiedispersiven Röntgenfluoreszenzspektrometrie von Benzin

Henan Provincial Standard of the People's Republic of China, Natriumgehalt im Dampf

  • DB41/T 1425-2017 Bestimmung des Methylgehalts in Benzin mittels Gaschromatographie

Chongqing Provincial Standard of the People's Republic of China, Natriumgehalt im Dampf

  • DB50/T 861-2018 Bestimmung des Chlorgehalts in Benzin und Dieselöl mittels mikrocoulometrischer Methode

Underwriters Laboratories (UL), Natriumgehalt im Dampf

  • UL 710C BULLETIN-2006 Überblick über die Untersuchung von UV-Lampen zur Reduzierung fettbeladener Dämpfe aus Kochgeräten
  • UL SUBJECT 710C-2004 Überblick über die Untersuchung von UV-Lampen zur Reduzierung fettbeladener Dämpfe aus Kochgeräten (Ausgabe Nr. 1)

YU-JUS, Natriumgehalt im Dampf

  • JUS E.K8.045-1993 Pflanzliche Fette und Öle – Bestimmung des Natriumchloridgehalts in Margarine
  • JUS C.T7.221-1984 Anodische Oxidation von Aluminium und Aluminiumlegierungen. Bestimmung des Natriumhydroxidgehalts und des Ahiminiums im Natriumhydroxidbad
  • JUS M.E6.120-1987 Kessel für Centra! Heizung. Öl- und Gaskessel mit atmosphärischen Brennern. Bau- und Qualitätsanforderungen
  • JUS B.H8.081-1996 Erdöl und Erdölprodukte – Bestimmung von Spuren von Blei in Benzin – Spektrophotometrische Methode
  • JUS Z.B0.001-1991 Sicherheitsvorkehrungen. Maximal zulässige Konzentrationen giftiger Gase, Dämpfe und Aerosole in der Atmosphäre des Arbeitsraums

Canadian Standards Association (CSA), Natriumgehalt im Dampf

  • CSA Z314.3-2014 Effektive Sterilisation im Gesundheitswesen durch das Dampfverfahren (Sechste Ausgabe; Incorporates Erta: Januar 2015)

FI-SFS, Natriumgehalt im Dampf

  • SFS 3861-1978 Bestimmung des Wasserdampfgehalts der Luft am Arbeitsplatz mit der Kohlenstoffrohrmethode

AR-IRAM, Natriumgehalt im Dampf

  • IRAM 6577-1955 Erdölprodukte. Bestimmung des Natriumgehalts in Schmierölen und Additiven

国家能源局, Natriumgehalt im Dampf

  • SH/T 0962-2017 Bestimmung des Natriumoxidgehalts in katalytischen Crackkatalysatoren mittels Flammenphotometrie
  • NB/SH/T 6054-2022 Bestimmung des Gehalts an vier metallischen Antiklopfmitteln in Benzin. Gaschromatographie-Massenspektrometrie
  • NB/SH/T 0986-2019 Bestimmung des Gesamtsauerstoffgehalts in Benzin-, Diesel- und Methanolkraftstoffen – Reduktionscrackenverfahren

American Society of Mechanical Engineers (ASME), Natriumgehalt im Dampf

  • ASME PTC 6 REPORT-1985 Leitfaden zur Bewertung der Messunsicherheit bei Leistungstests von Dampfturbinen R(1997)
  • ASME SEC XI D3 MA APP IV-2001 Anhang IV Volumetrische Untersuchung von Dampferzeugerrohren im Zuge der Vorbereitung
  • ASME PTC 19.11-1970 Instrumente und Apparate - Teil 11: Wasser und Dampf im Energiekreislauf (Reinheit und Qualität, Leckerkennung und -messung)

Military Standard of the People's Republic of China-General Armament Department, Natriumgehalt im Dampf

  • GJB 770.307-1989 Testmethoden für die Schießpulveranalyse: Bestimmung des Gehalts an Diphenylamin und Fixiermittel Nr. 2 in Treibmitteln. Wasserdampfdestillationsspektrophotometrie
  • GJB 770.107-1991 Testmethoden für die Schießpulveranalyse. Bestimmung des Feuchtigkeitsgehalts in Treibladungspulver. Destillationsmethode

Natural Gas Processor's Association (NGPA), Natriumgehalt im Dampf

  • GPA RB-101-1943 Kompressions- und Kohletests zur Bestimmung des Erdgasgehalts von Erdgas
  • GPA CODE 101-1943 Kompressions- und Kohletests zur Bestimmung des Erdgasgehalts von Erdgas

Guangxi Provincial Standard of the People's Republic of China, Natriumgehalt im Dampf

  • DB45/T 1245-2015 Bestimmung des Methylgehalts in Benzin mittels Gaschromatographie-Massenspektrometrie
  • DB45/T 1244-2015 Bestimmung von Anilinverbindungen in Benzin mittels Gaschromatographie-Massenspektrometrie

Shandong Provincial Standard of the People's Republic of China, Natriumgehalt im Dampf

  • DB37/T 2651-2015 Bestimmung des Methylalgehalts in Motorbenzin mittels Infrarotspektroskopie

工业和信息化部, Natriumgehalt im Dampf

  • YB/T 4566.2-2016 Bestimmung des Stickstoffgehalts von Vanadiumeisennitrid, Destillation und Trenn-Säure-Base-Neutralisationstitrationsmethode
  • HG/T 5017-2016 Methode zur Bestimmung des Dinatriumethylendiamintetraacetats (EDTA) und des Kupfergehalts in Abfallflüssigkeiten der stromlosen Verkupferung

The American Road & Transportation Builders Association, Natriumgehalt im Dampf

  • AASHTO T 55-2002 Standardmethode zur Prüfung von Wasser in Erdölprodukten und bituminösen Materialien durch Destillation

Canadian General Standards Board (CGSB), Natriumgehalt im Dampf

Jiangsu Provincial Standard of the People's Republic of China, Natriumgehalt im Dampf

  • DB32/T 3636-2019 Bestimmung des Methylalgehalts in Motorbenzin mittels mehrdimensionaler Gaschromatographie

Guangdong Provincial Standard of the People's Republic of China, Natriumgehalt im Dampf

  • DB44/T 1094-2012 Bestimmung des sec-Butylacetatgehalts in Motorenbenzin mittels Gaschromatographie
  • DB44/T 934-2011 Bestimmung von Aromaten und Olefinen in Motorbenzin mittels Fourier-Transformations-Mittelinfrarotspektroskopie

(U.S.) Ford Automotive Standards, Natriumgehalt im Dampf

DE-VDA, Natriumgehalt im Dampf

  • VDA 265-2008 Bestimmung des Gehalts an hochsiedenden Bestandteilen im Benzin mittels Gaschromatographie

Professional Standard - Electron, Natriumgehalt im Dampf

  • SJ/T 11556-2015 Bestimmung der Ag、Au、Ca、Cu、Fe、K、Na-Konzentration von Salpetersäure mittels AAS

IT-UNI, Natriumgehalt im Dampf

  • UNI EN 13-1978 Bestimmung des Bleigehalts in Benzin, ersetzt UNI S 16. Methode zur Messung des Chromatvolumens




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten