ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Kalziumkarbonat

Für die Kalziumkarbonat gibt es insgesamt 353 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Kalziumkarbonat die folgenden Kategorien: Materialien für die Luft- und Raumfahrtfertigung, analytische Chemie, Abfall, Zutaten für die Farbe, Anorganische Chemie, Rohstoffe für Gummi und Kunststoffe, Dünger, Papier und Pappe, Apotheke, Chemikalien, Gewürze und Gewürze, Lebensmittelzusatzstoffe, füttern, nichtmetallische Mineralien, Nichteisenmetallprodukte, Medizinische Wissenschaften und Gesundheitsgeräte integriert, Plastik, Baumaterial, Wasserqualität, Erdarbeiten, Aushubarbeiten, Fundamentbau, Tiefbauarbeiten, Bodenqualität, Bodenkunde, Energie- und Wärmeübertragungstechnik umfassend, Physik Chemie, Arbeitssicherheit, Arbeitshygiene, Wortschatz, Umweltschutz, Kraftstoff, Tabak, Tabakwaren und Ausrüstung für die Tabakindustrie, Geologie, Meteorologie, Hydrologie.


U.S. Military Regulations and Norms, Kalziumkarbonat

Japanese Industrial Standards Committee (JISC), Kalziumkarbonat

Korean Agency for Technology and Standards (KATS), Kalziumkarbonat

Professional Standard - Chemical Industry, Kalziumkarbonat

  • HGB 3117-1959 Kalziumkarbonat
  • HG/T 2776-1996 Industrielles ultrafeines Calciumcarbonat und industrielles ultrafeines aktiviertes Calciumcarbonat
  • HG/T 4204-2011 Wenig Arsen-Calciumcarbonat
  • HG/T 3249.1~3249.4-2013 Gemahlenes Calciumcarbonat (2013)
  • HG/T 2226-2000 Gefälltes Calciumcarbonat für den industriellen Einsatz
  • HG/T 3249-2001 Schweres Calciumcarbonat für den industriellen Einsatz
  • HG/T 2776-2010 Fein gefälltes Calciumcarbonat und feines aktiviertes gefälltes Calciumcarbonat für den industriellen Einsatz
  • HG 2940-2000 Leichtes Calciumcarbonat in Futtermittelqualität
  • HG/T 4527-2013 Calciumcarbonat in Brei- und Pastenform
  • HG/T 4528-2013 Schweres Calciumcarbonat zur Verwendung in Zahnpasta
  • HG/T 2567-2006 Aktiviertes gefälltes Calciumcarbonat für den industriellen Einsatz
  • HG/T 2226-2010 Gewöhnliches gefälltes Calciumcarbonat für den industriellen Einsatz
  • HG/T 2567-1994 Industriell aktives ausgefälltes Calciumcarbonat
  • HG/T 3249.1-2008 Schweres Calciumcarbonat für die Papierindustrie
  • HG/T 3249.2-2008 Schweres Kalzium für den industriellen Einsatz in Farben und Beschichtungen
  • HG/T 3249.3-2008 Schweres Calciumcarbonat für den industriellen Einsatz in Kunststoffen
  • HG/T 3249.4-2008 Schweres Calciumcarbonat für die Gummiindustrie
  • HG/T 3249.2-2013 Schweres Calciumcarbonat für den industriellen Einsatz in Farben und Beschichtungen
  • HG/T 3249.1-2013 Schweres Calciumcarbonat für die Papierindustrie
  • HG/T 3249.3-2013 Schweres Calciumcarbonat für den industriellen Einsatz in Kunststoffen
  • HG/T 3249.4-2013 Schweres Calciumcarbonat für die Gummiindustrie
  • HG/T 4885-2015 Die Quote und Berechnungsmethode des Energieverbrauchs pro Einheit gefällter Calciumcarbonatprodukte für die industrielle Verwendung
  • HG/T 3791-2015 Suspension von Poly(vinylchlorid)-Harzen durch In-situ-Polymerisation von Vinylchlorid und Nano-Calciumcarbonat
  • HG/T 3791-2005 Suspension von Poly(vinylchlorid)-Harzen durch Vinylchlorid- und Nano-Calciumcarbonat-In-situ-Polymerisation

VN-TCVN, Kalziumkarbonat

Group Standards of the People's Republic of China, Kalziumkarbonat

  • T/GBMA 004-2019 Nanoskaliges Calciumcarbonat (Pulverform)
  • T/QYBX 10-2021 Calciumcarbonat verarbeiten
  • T/QYBX 07-2021 leichtes Calciumcarbonat
  • T/HZSCFT 001-2021 Hezhou schweres Calciumcarbonat
  • T/CSHX 0003-2022 Nanoskaliges Calciumcarbonat für MS-Klebstoff
  • T/QYBX 06-2021 Gemahlenes Calciumcarbonat für den industriellen Einsatz
  • T/CSHX 0001-2022 Nanoskaliges Calciumcarbonat für Silikonkleber
  • T/CNIA 0057-2020 Calciumcarbonat-gestützter Palladiumkatalysator
  • T/JXXTSGHYXH 001-2021 Industriell aktives ausgefälltes Calciumcarbonat
  • T/CSHX 0002-2022 Nanoskaliges Calciumcarbonat für Polyurethanklebstoff
  • T/ZZB 1533-2020 Nanoskaliges Calciumcarbonat für die Gummi- und Kunststoffproduktion
  • T/GBMA 002-2020 Gemahlenes Calciumcarbonat für die Kunststoffindustrie
  • T/GBMA 003-2020 Gemahlenes Calciumcarbonat für die Farbenindustrie
  • T/ZZB 2328-2021 Nanoskaliges Calciumcarbonat für Silikondichtstoffe
  • T/CASME 22-2022 Schweres Calciumcarbonat zur Verwendung als Epoxidklebstoff
  • T/GXAS 224-2021 Technischer Leitfaden für die nanoskalige Calciumcarbonatverarbeitung
  • T/QGCML 1075-2023 Vorrichtung zum Trocknen von zusammengesetztem Calciumcarbonat-Granulat
  • T/QGCML 1076-2023 Rührgerät für zusammengesetztes Calciumcarbonat-Granulat
  • T/SGX 017-2023 Compoundierung von Polymilchsäure und Calciumcarbonat für den Spritzguss
  • T/ZZB 1861-2020 Gefälltes Calciumcarbonat für Polyvinylchlorid-Kunststoffe
  • T/GDPIA 33-2021 Kunststoffe – Calciumcarbonat-Porenbildner für atmungsaktive Filme
  • T/JXXTSGHYXH 002-2021 Industriell gefälltes Calciumcarbonat für PVC-Produkte
  • T/CNMMIA 010-2021 Schweres Calciumcarbonat zur Abtrennung und Verseifung seltener Erden
  • T/GDPIA 43-2022 Gemahlenes Calciumcarbonat für Polyvinylchlorid(PVC)-Harzfliesen
  • T/GDPIA 44-2022 Gemahlenes Calciumcarbonat, das für die Kantenanleimung aus Polyvinylchlorid (PVC) verwendet wird
  • T/GDPIA 45-2022 Gemahlenes Calciumcarbonat, das für Drähte und Kabel aus Polyvinylchlorid (PVC) verwendet wird
  • T/GMPA 02-2020 Gemahlenes Calciumcarbonat für die Kunststoffindustrie aus Polyvinylchlorid (PVC).
  • T/GXAS 225-2021 Technischer Leitfaden für schweres Kalzium zur industriellen Verarbeitung von Farben und Beschichtungen
  • T/SGX 011-2021 Compoundierung von Poly(butylenadipatterephthalat) (PBAT) und Calciumcarbonat (CaCO3) für Folien
  • T/CIECCPA 054-2023 Verfahren und Ausrüstung zur Herstellung von leichtem Calciumcarbonat durch Mineralisierung und Fixierung von Kohlendioxid aus industriellen Feststoffabfällen

General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, Kalziumkarbonat

Indonesia Standards, Kalziumkarbonat

Taiwan Provincial Standard of the People's Republic of China, Kalziumkarbonat

工业和信息化部, Kalziumkarbonat

CZ-CSN, Kalziumkarbonat

CU-NC, Kalziumkarbonat

  • NC 44-40-1988 Probenahme von Erz-Kalziumkarbonat
  • NC 44-41-1988 Mineralogie. Qualitätsspezifikationen für Calciumcarbonat
  • NC 54-322-1985 Baumaterialien und Produkte. Bestimmung des pH-Wertes mit Calciumcarbonat
  • NC 54-331-1985 Baumaterialien und Produkte. Calciumcarbonat für den industriellen Einsatz. Qualitätsspezifikationen
  • NC 54-290-1984 Baumaterialien und Produkte. Halbamorphes, amorphes und kristallines Calciumcarbonat. Qualitätsspezifikationen

Professional Standard - Light Industry, Kalziumkarbonat

RU-GOST R, Kalziumkarbonat

  • GOST 4530-1976 Reagenzien. Kalziumkarbonat. Spezifikationen
  • GOST 8253-1979 Es fiel Kalziumkarbonat aus. Spezifikationen
  • GOST 21138.5-1978 Kreide. Methode zur Bestimmung des Massenanteils von Calciumcarbonat und Magnesiumcarbonat
  • GOST 7619.2-1981 Fluorit. Methode zur Bestimmung des Calciumcarbonatgehalts
  • GOST R 56549-2015 Nanotechnologien. Nanopulver aus Calciumcarbonat. Grundlegende Merkmale und Methoden zur Bestimmung
  • GOST 27894.11-1988 Torf und Produkte seiner Verarbeitung für die Landwirtschaft. Methode zur Bestimmung des Gesamtgehalts an Calcium- und Magnesiumcarbonaten in Torf, Tuffstein und Mergeltorf

AENOR, Kalziumkarbonat

  • UNE 30102:1959 ANALYSEREAGENZIEN. KALZIUMKARBONAT.
  • UNE-EN 12485:2010 Chemikalien zur Aufbereitung von Wasser für den menschlichen Gebrauch – Calciumcarbonat, Kalk mit hohem Calciumgehalt, halbgebrannter Dolomit, Magnesiumoxid und Calciummagnesiumcarbonat – Prüfmethoden
  • UNE-EN 15704:2009 Kalkstoffe - Bestimmung des Abbaus von granuliertem Calcium und Calcium-/Magnesiumcarbonaten unter Wassereinfluss
  • UNE-EN 16003:2012 Chemikalien zur Aufbereitung von Wasser für den menschlichen Gebrauch – Calciummagnesiumcarbonat
  • UNE-EN 1018:2013+A1:2015 Chemikalien zur Aufbereitung von Wasser für den menschlichen Gebrauch – Calciumcarbonat
  • UNE 7307:1986 GRAVIMETRISCHE BESTIMMUNG VON CALCIUMCARBONAT, KIESELSÄURE UND CALCIUMFLUORID IN FLUORSPAT.
  • UNE-EN ISO 3262-6:1999 VERLÄNGERER FÜR FARBEN – SPEZIFIKATIONEN UND TESTMETHODEN. TEIL 6: AUSGEFÄLLTES CALCIUMCARBONAT. (ISO 3262-6:1998)
  • UNE-EN ISO 3262-5:1999 VERLÄNGERER FÜR FARBEN – SPEZIFIKATIONEN UND TESTMETHODEN. TEIL 5: NATÜRLICHES KRISTALLINES CALCIUMCARBONAT. (ISO 3262-5:1998)

化学工业部, Kalziumkarbonat

BR-ABNT, Kalziumkarbonat

YU-JUS, Kalziumkarbonat

  • JUS B.B8.086-1982 Calciumcarbonatpigmente. Natürliches Calciumcarbonat. Testmethoden. Bestimmung der Partikelgrößenverteilung
  • JUS B.B8.080-1980 Calciumcarbonat-Pigmente. Probenahme
  • JUS B.B6.031-1981 Calciumcarbonatpigmente. Natürliches Calciumcarbonat zur Verwendung in der Gummiindustrie. Klassifizierung und technische Anforderungen
  • JUS B.B6.032-1982 Calciumcarbonatpigmente. Natürliches Calciumcarbonat zur Verwendung in der Farbenindustrie. Klassifizierung und technische Anforderungen
  • JUS B.B8.089-1985 Calciumcarbonatpigmente. Calciumcarbonat zur Verwendung in der Papierindustrie. Bestimmung der Abrasivität nach Breunig
  • JUS B.B6.034-1990 Calciumcarbonat-Füllstoffe. Natürliches Calciumcarbonat – Rohstoff für den Einsatz in der Pharma- und Kosmetikindustrie. Technische Anforderungen
  • JUS B.B8.084-1982 Calciumcarbonatpigmente. Farbqualität testen
  • JUS B.B8.090-1990 Calciumcarbonat-Füllstoffe. Bestimmung der ungestampften Dichte
  • JUS B.B8.085-1982 Calciumcarbonatpigmente. Testmethoden. Bestimmung Absorptionswasser
  • JUS B.B8.083-1981 Calciumcarbonatpigmente. Methoden zur chemischen Analyse. Alkalität (als Na2 CO3).
  • JUS B.B8.081-1981 Calciumcarbonatpigmente. Methoden zur chemischen Analyse. Bestimmungsgegenstände sind in Salzsäure unlöslich
  • JUS B.B8.082-1981 Calciumcarbonatpigmente. Methoden zur chemischen Analyse. Glühverlust bei 1000 °C

Hunan Provincial Standard of the People's Republic of China, Kalziumkarbonat

  • DB43/T 699-2012 Steinmehl in Futtermittelqualität (Kalziumcarbonat)
  • DB43/T 1652-2019 Bestimmung des Calciumcarbonatgehalts in Seidenpapier mittels Headspace-Gaschromatographie
  • DB43/T 1658-2019 Bestimmung des Calciumcarbonatgehalts (in Form von Calciumionen) in Füllstoffen aus alkalisch gewonnenem Weißschlamm

HU-MSZT, Kalziumkarbonat

Association Francaise de Normalisation, Kalziumkarbonat

  • NF EN 15704:2009 Grundlegende Mineralzusätze – Bestimmung des Wasserzerfalls von Calciumcarbonaten und granulierten Calcium-/Magnesiumcarbonaten
  • NF EN 16003:2011 Chemikalien zur Aufbereitung von Wasser für den menschlichen Gebrauch – Calcium- und Magnesiumcarbonat
  • NF T94-257:2013 Chemikalien zur Aufbereitung von Wasser für den menschlichen Gebrauch – Calciumcarbonat
  • NF T94-257/IN1:2015 Chemikalien zur Aufbereitung von Wasser für den menschlichen Gebrauch – Calciumcarbonat
  • NF T94-257:2015 Chemikalien zur Aufbereitung von Wasser für den menschlichen Gebrauch – Calciumcarbonat
  • NF T94-257:1998 Chemikalien zur Aufbereitung von Wasser für den menschlichen Gebrauch. Kalziumkarbonat.
  • NF T94-258:2010 Chemikalien zur Aufbereitung von Wasser für den menschlichen Gebrauch – Calciumcarbonat, Kalk mit hohem Calciumgehalt, halbgebrannter Dolomit, Magnesiumoxid und Calciummagnesiumcarbonat – Prüfmethoden.
  • NF T94-251*NF EN 16003:2011 Chemikalien zur Aufbereitung von Wasser für den menschlichen Gebrauch – Calciummagnesiumcarbonat
  • NF T94-257:2006 Chemikalien zur Aufbereitung von Wasser für den menschlichen Gebrauch – Calciumcarbonat
  • NF T45-005:1986 Rohstoffe für die Gummiindustrie. Natürliches Calciumcarbonat-Pulver.
  • NF EN 1018:2021 Chemikalien zur Aufbereitung von Wasser für den menschlichen Gebrauch – Calciumcarbonat
  • NF T94-258*NF EN 12485:2017 Chemikalien zur Aufbereitung von Wasser für den menschlichen Gebrauch – Calciumcarbonat, Kalk mit hohem Calciumgehalt, halbgebrannter Dolomit, Magnesiumoxid, Calciummagnesiumcarbonat und Dolomitkalk – Prüfmethoden
  • NF T94-257*NF EN 1018:2021 Chemikalien zur Aufbereitung von Wasser für den menschlichen Gebrauch – Calciumcarbonat
  • NF EN 14368:2015 Produkte zur Aufbereitung von Wasser für den menschlichen Gebrauch – Mit Mangandioxid beschichtetes Calciumcarbonat
  • NF EN ISO 3262-6:2022 Füllmaterialien – Spezifikationen und Prüfverfahren – Teil 6: Gefälltes Calciumcarbonat
  • NF U44-179*NF EN 15704:2009 Kalkstoffe - Bestimmung des Abbaus von granuliertem Calcium und Calcium-/Magnesiumcarbonaten unter Wassereinfluss
  • NF T31-106*NF EN ISO 3262-6:1998 Extender für Farben. Spezifikationen und Testmethoden. Teil 6: gefälltes Calciumcarbonat.
  • NF EN ISO 3262-5:1998 Farbfüller – Spezifikationen und Prüfverfahren – Teil 5: Natürliches kristallines Calciumcarbonat.
  • NF EN ISO 18473-1:2018 Funktionelle Pigmente und Füllstoffe für spezielle Anwendungen – Teil 1: Nanoskaliges Calciumcarbonat für Beschichtungen

RO-ASRO, Kalziumkarbonat

Professional Standard - Commodity Inspection, Kalziumkarbonat

Canadian General Standards Board (CGSB), Kalziumkarbonat

Anhui Provincial Standard of the People's Republic of China, Kalziumkarbonat

  • DB34/T 2572-2015 Gemahlenes Calciumcarbonat für Klebstoffe
  • DB34/T 2268-2014 Aktives Calciumcarbonat-Compound für Kunststoffe und Gummi
  • DB34/T 2573-2015 Bestimmung von Arsen und Quecksilber in Calciumcarbonat mittels Atomfluoreszenzspektrometrie
  • DB34/T 2001-2013 Bestimmung von Blei, Cadmium, Chrom, Arsen und Quecksilber in Calciumcarbonat durch die Methode der induktiv gekoppelten Plasmaemissionsspektrometrie (ICP-AES).

Professional Standard - Petroleum, Kalziumkarbonat

ES-AENOR, Kalziumkarbonat

  • UNE 30 102 Analytische Reagenzien. Calciumcarbonat C03CaM 100,09
  • UNE 48 179 Pigmente und Karbide bei der Calciumcarbonatfällung
  • UNE 7-307-1986 Bestimmung des Gewichts von Calciumcarbonat, Kieselsäure und Calciumfluorid in Fluorit

PT-IPQ, Kalziumkarbonat

  • E 207-1967 Wasser. Bestimmen Sie die Aktivität von Calciumcarbonat

National Health Commission of the People's Republic of China, Kalziumkarbonat

  • GB 1886.214-2016 Nationaler Lebensmittelsicherheitsstandard, Lebensmittelzusatzstoff Calciumcarbonat (einschließlich leichtes und schweres Calciumcarbonat)

TH-TISI, Kalziumkarbonat

  • TIS 402-1989 Standard für Calciumcarbonat für die Gummiindustrie
  • TIS 403-1989 Norm für Calciumcarbonat für die Farben- und Kunststoffindustrie

American Society for Testing and Materials (ASTM), Kalziumkarbonat

  • ASTM D1199-86(2003) Standardspezifikation für Calciumcarbonatpigmente
  • ASTM D1199-86(1999) Standardspezifikation für Calciumcarbonatpigmente
  • ASTM D1199-86(2008) Standardspezifikation für Calciumcarbonatpigmente
  • ASTM D1199-86(2020) Standardspezifikation für Calciumcarbonatpigmente
  • ASTM D1199-86(2014) Standardspezifikation für Calciumcarbonatpigmente
  • ASTM D119-78 Standardspezifikationen für Calciumcarbonatpigmente
  • ASTM D4373-96 Standardtestmethode für den Calciumcarbonatgehalt von Böden
  • ASTM D4373-14 Standardtestmethode zur schnellen Bestimmung des Karbonatgehalts von Böden
  • ASTM D4988-96 Standardtestmethode zur Bestimmung der Alkalität von Papier als Calciumcarbonat (alkalische Reserve des Papiers)
  • ASTM D4988-96(2006) Standardtestmethode zur Bestimmung der Alkalität von Papier als Calciumcarbonat (alkalische Reserve des Papiers)
  • ASTM D4988-96(2001) Standardtestmethode zur Bestimmung der Alkalität von Papier als Calciumcarbonat (alkalische Reserve des Papiers)
  • ASTM C1797-17 Standardspezifikation für gemahlenes Calciumcarbonat und mineralische Zuschlagstoffe zur Verwendung in hydraulischem Zementbeton
  • ASTM C1797-16e1 Standardspezifikation für gemahlenes Calciumcarbonat und mineralische Zuschlagstoffe zur Verwendung in hydraulischem Zementbeton
  • ASTM C1797M-16 Standardspezifikation für gemahlenes Calciumcarbonat und mineralische Zuschlagstoffe zur Verwendung in hydraulischem Zementbeton
  • ASTM C1797-23a Standardspezifikation für gemahlenes Calciumcarbonat und mineralische Zuschlagstoffe zur Verwendung in hydraulischem Zementbeton
  • ASTM C1797-23 Standardspezifikation für gemahlenes Calciumcarbonat und mineralische Zuschlagstoffe zur Verwendung in hydraulischem Zementbeton

Professional Standard - Forestry, Kalziumkarbonat

Professional Standard - Agriculture, Kalziumkarbonat

Gansu Provincial Standard of the People's Republic of China, Kalziumkarbonat

  • DB62/T 1276-2005 Gemahlenes Calciumcarbonat in Futtermittelqualität (Steinmehl)

国家市场监督管理总局、中国国家标准化管理委员会, Kalziumkarbonat

  • GB/T 23957-2021 Leichtes Calciumcarbonat für die Zahnpastaindustrie
  • GB/T 16632-2019 Bestimmung der Ablagerungshemmleistung von Wasseraufbereitungschemikalien – Calciumcarbonat-Fällungsmethode

Danish Standards Foundation, Kalziumkarbonat

  • DS 236:1977 Wasseranalyse. Stabilität gegenüber Calciumcarbonat
  • DS/EN 12485:2010 Chemikalien zur Aufbereitung von Wasser für den menschlichen Gebrauch – Calciumcarbonat, Kalk mit hohem Calciumgehalt, halbgebrannter Dolomit, Magnesiumoxid und Calciummagnesiumcarbonat – Prüfmethoden
  • DS/EN 15704:2009 Kalkstoffe - Bestimmung des Abbaus von granuliertem Calcium und Calcium-/Magnesiumcarbonaten unter Wassereinfluss
  • DS/EN 16003+NA:2012 Chemikalien zur Aufbereitung von Wasser für den menschlichen Gebrauch – Calciummagnesiumcarbonat
  • DS/EN 1018:2013 Chemikalien zur Aufbereitung von Wasser für den menschlichen Gebrauch – Calciumcarbonat
  • DS/EN 1018:2021 Chemikalien zur Aufbereitung von Wasser für den menschlichen Gebrauch – Calciumcarbonat
  • DS/ISO/TS 11931:2013 Nanotechnologien - Nanoskaliges Calciumcarbonat in Pulverform - Eigenschaften und Messung
  • DS/EN ISO 3262-6:1998 Füllstoffe für Farben – Spezifikationen und Prüfverfahren – Teil 6: Gefälltes Calciumcarbonat
  • DS/EN ISO 3262-5:1999 Füllstoffe für Farben – Spezifikationen und Prüfverfahren – Teil 5: Natürliches kristallines Calciumcarbonat

PK-PSQCA, Kalziumkarbonat

  • PS 1584-1983 SPEZIFIKATION FÜR CALCIUMCARBONAT FÜR DIE KOSMETIKINDUSTRIE

Professional Standard - Customs, Kalziumkarbonat

  • HS/T 5-2006 Identifizierung von organisch modifiziertem Calciumcarbonat
  • HS/T 76-2023 Methode zur Überprüfung der Eigenschaften von Calciumcarbonatpulver

GM North America, Kalziumkarbonat

  • GM GMP.PP.102-1999 Polypropylen – 33 % Calciumcarbonat gefüllt, Homopolymer
  • GM GMP.PP.056-1994 Polypropylen – 10 % Calciumcarbonat gefüllt, schlagzäh modifiziert
  • GM GMP.E/P.008-1992 Polyolefinlegierung – 32 % Calciumcarbonat gefüllt, hitzestabilisiert
  • GM GMP.PP.080-1999 Polypropylen – 40 % mit Kalziumkarbonat gefüllt, Extrusionsqualität, Homopolymer
  • GM GMP.PP.089R-1996 Polypropylen – recycelt, 20 % mit Kalziumkarbonat gefüllt, breite Spezifikation, Copolymer
  • GM GMP.E/P.008-2012 Polyolefinlegierung – 32 % Calciumcarbonat gefüllt, hitzestabilisiert (Problem 3; nicht für neue Programme verwenden; kein Ersatz)

German Institute for Standardization, Kalziumkarbonat

  • DIN EN 1018:2006 Chemikalien zur Aufbereitung von Wasser für den menschlichen Gebrauch – Calciumcarbonat; Englische Fassung der DIN EN 1018:2006-10
  • DIN EN 12485:2017-10 Chemikalien zur Aufbereitung von Wasser für den menschlichen Gebrauch – Calciumcarbonat, Kalk mit hohem Calciumgehalt, halbgebrannter Dolomit, Magnesiumoxid, Calciummagnesiumcarbonat und Dolomitkalk – Prüfmethoden; Deutsche Fassung EN 12485:2017 / Hinweis: Diese ...
  • DIN EN 12485:2017 Chemikalien zur Aufbereitung von Wasser für den menschlichen Gebrauch – Calciumcarbonat, Kalk mit hohem Calciumgehalt, halbgebrannter Dolomit, Magnesiumoxid, Calciummagnesiumcarbonat und Dolomitkalk – Prüfmethoden
  • DIN EN 1018:2021-08 Chemikalien zur Aufbereitung von Wasser für den menschlichen Gebrauch – Calciumcarbonat; Deutsche Fassung EN 1018:2021 / Hinweis: Diese Norm ist Teil des DVGW-Regelwerkes.
  • DIN EN 12485:2010 Chemikalien zur Aufbereitung von Wasser für den menschlichen Gebrauch – Calciumcarbonat, kalziumreicher Kalk, halbgebrannter Dolomit, Magnesiumoxid und Calciummagnesiumcarbonat – Prüfverfahren; Deutsche Fassung EN 12485:2010
  • DIN EN ISO 3262-6:2023-03 Streckmittel – Spezifikationen und Prüfverfahren – Teil 6: Gefälltes Calciumcarbonat (ISO 3262-6:2022); Deutsche Fassung EN ISO 3262-6:2022
  • DIN EN 16003:2012-02 Chemikalien zur Aufbereitung von Wasser für den menschlichen Gebrauch – Calciummagnesiumcarbonat; Deutsche Fassung EN 16003:2011
  • DIN EN 1018:2013 Chemikalien zur Aufbereitung von Wasser für den menschlichen Gebrauch – Calciumcarbonat; Deutsche Fassung EN 1018:2013
  • DIN EN 15704:2009-06 Kalkstoffe - Bestimmung des Abbaus von granuliertem Calcium und Calcium-/Magnesiumcarbonaten unter Wassereinfluss; Deutsche Fassung EN 15704:2008
  • DIN EN 1018 Berichtigung 1:2008 Chemikalien zur Aufbereitung von Wasser für den menschlichen Gebrauch – Calciumcarbonat; Deutsche Fassung EN 1018:2006, Berichtigungen zu DIN EN 1018:2006-10; Deutsche Fassung EN 1018:2006/AC:2007
  • DIN EN ISO 3262-5:2022-10 Füllstoffe – Spezifikationen und Prüfverfahren – Teil 5: Natürliches kristallines Calciumcarbonat (ISO/DIS 3262-5:2022); Deutsche und englische Version prEN ISO 3262-5:2022 / Hinweis: Ausgabedatum 09.09.2022*Gedacht als Ersatz für DIN EN ISO 3262-5 (1998-09).
  • DIN EN 1018 Berichtigung 1:2009 Chemikalien zur Aufbereitung von Wasser für den menschlichen Gebrauch – Calciumcarbonat; Deutsche Fassung EN 1018:2006, Berichtigung zu DIN EN 1018:2006-10; Deutsche Fassung EN 1018:2006/AC:2009
  • DIN EN 1018:2015 Chemikalien zur Aufbereitung von Wasser für den menschlichen Gebrauch – Calciumcarbonat; Deutsche Fassung EN 1018:2013+A1:2015
  • DIN EN ISO 3262-6:1998 Füllstoffe für Farben – Spezifikationen und Prüfverfahren – Teil 6: Gefälltes Calciumcarbonat (ISO 3262-6:1998); Deutsche Fassung EN ISO 3262-6:1998
  • DIN 55625-6:1999-04 Füllstoffe für Kunststoffe – Teil 6: Gefälltes Calciumcarbonat (PCC), Spezifikationen und Prüfmethoden
  • DIN EN 15704:2009 Kalkstoffe - Bestimmung des Abbaus von granuliertem Calcium und Calcium-/Magnesiumcarbonaten unter Wassereinfluss; Englische Fassung der DIN EN 15704:2009-06
  • DIN EN ISO 3262-5:1998 Füllstoffe für Farben – Spezifikationen und Prüfverfahren – Teil 5: Natürliches kristallines Calciumcarbonat (ISO 3262-5:1998); Deutsche Fassung EN ISO 3262-5:1998
  • DIN EN ISO 3262-5:1998-09 Füllstoffe für Farben – Spezifikationen und Prüfverfahren – Teil 5: Natürliches kristallines Calciumcarbonat (ISO 3262-5:1998); Deutsche Fassung EN ISO 3262-5:1998 / Hinweis: Wird durch DIN EN ISO 3262-5 (2022-10) ersetzt.
  • DIN 55625-5:1999-04 Füllstoffe für Kunststoffe – Teil 5: Natürliches kristallines Calciumcarbonat (NCC), Spezifikationen und Prüfmethoden
  • DIN EN 1018:2021 Chemikalien zur Aufbereitung von Wasser für den menschlichen Gebrauch – Calciumcarbonat; Deutsche Fassung EN 1018:2021
  • DIN 55626-6:2007 Füllstoffe und Pigmente für Papier und Karton – Spezifikationen und Prüfverfahren – Teil 6: Gefälltes Calciumcarbonat
  • DIN 55626-6:2007-07 Füllstoffe und Pigmente für Papier und Karton – Spezifikationen und Prüfverfahren – Teil 6: Gefälltes Calciumcarbonat

IN-BIS, Kalziumkarbonat

  • IS 917-1976 Spezifikation für aktiviertes Calciumcarbonat zur Verwendung in der Gummiindustrie
  • IS 8767-1978 Spezifikation für gefälltes und aktiviertes Calciumcarbonat für Farben
  • IS 918-1985 Spezifikation für gefälltes Calciumcarbonat zur Verwendung in der Kosmetikindustrie
  • IS 7633-1982 Spezifikation für Calciumcarbonat zur Verwendung in der Sprengstoff- und Pyrotechnikindustrie
  • IS 2720 Pt.23-1976 Bodentestmethoden Teil XXIII Bestimmung von Calciumcarbonat

PL-PKN, Kalziumkarbonat

British Standards Institution (BSI), Kalziumkarbonat

  • BS EN 1018:2006 Chemikalien zur Aufbereitung von Wasser für den menschlichen Gebrauch – Calciumcarbonat
  • BS EN 1018:2013 Chemikalien zur Aufbereitung von Wasser für den menschlichen Gebrauch. Kalziumkarbonat
  • BS EN 1018:2008 Chemikalien zur Aufbereitung von Wasser für den menschlichen Gebrauch. Kalziumkarbonat
  • BS ISO 5796:2000 Bestandteile der Kautschukmischung - Natürliches Calciumcarbonat - Prüfmethoden
  • BS EN 12485:2010 Chemikalien zur Aufbereitung von Wasser für den menschlichen Gebrauch – Calciumcarbonat, Kalk mit hohem Calciumgehalt, halbgebrannter Dolomit, Magnesiumoxid und Calciummagnesiumcarbonat – Prüfmethoden
  • BS EN 12485:2017 Chemikalien zur Aufbereitung von Wasser für den menschlichen Gebrauch. Calciumcarbonat, hochkalziumhaltiger Kalk, halbgebrannter Dolomit, Magnesiumoxid, Calciummagnesiumcarbonat und dolomitischer Kalk. Testmethoden
  • BS EN ISO 3262-6:1998 Füllstoffe für Farben – Spezifikationen und Prüfmethoden – Gefälltes Calciumcarbonat
  • BS EN ISO 3262-5:2023 Extender. Spezifikationen und Testmethoden. Natürliches kristallines Calciumcarbonat
  • BS EN ISO 3262-6:2022 Extender für Farben. Spezifikationen und Testmethoden. Ausgefälltes Calciumcarbonat
  • BS 6463-103:1999 Branntkalk, Kalkhydrat und natürliches Calciumcarbonat – Methoden zur physikalischen Prüfung
  • BS 6463-102:2001 Branntkalk, Kalkhydrat und natürliches Calciumcarbonat – Methoden zur chemischen Analyse
  • PD ISO/TS 11931:2012 Nanotechnologien. Nanoskaliges Calciumcarbonat in Pulverform. Eigenschaften und Messung
  • BS EN 1018:2021 Chemikalien zur Aufbereitung von Wasser für den menschlichen Gebrauch. Kalziumkarbonat
  • BS EN ISO 3262-5:1998 Füllstoffe für Farben – Spezifikationen und Prüfverfahren – Natürliches kristallines Calciumcarbonat
  • 20/30408409 DC BS EN 1018. Chemikalien zur Aufbereitung von Wasser für den menschlichen Gebrauch. Kalziumkarbonat
  • BS EN 15704:2008 Kalkstoffe - Bestimmung des Abbaus von granuliertem Calcium und Calcium-/Magnesiumcarbonaten unter Wassereinfluss
  • BS 6463-101:1996 Branntkalk, gelöschter Kalk und natürliches Calciumcarbonat – Methoden zur Probenvorbereitung für Tests
  • 22/30446089 DC BS EN ISO 3262-6. Extender. Spezifikationen und Testmethoden. Teil 6. Ausgefälltes Calciumcarbonat
  • BS EN 16003:2011 Chemikalien zur Aufbereitung von Wasser für den menschlichen Gebrauch. Calciummagnesiumcarbonat

European Committee for Standardization (CEN), Kalziumkarbonat

  • EN 1018:2013 Chemikalien zur Aufbereitung von Wasser für den menschlichen Gebrauch – Calciumcarbonat
  • EN 1018:1998 Chemikalien zur Aufbereitung von Wasser für den menschlichen Gebrauch – Calciumcarbonat
  • EN 1018:2013+A1:2015 Chemikalien zur Aufbereitung von Wasser für den menschlichen Gebrauch – Calciumcarbonat
  • EN ISO 3262-6:2022 Streckmittel – Spezifikationen und Prüfverfahren – Teil 6: Gefälltes Calciumcarbonat (ISO 3262-6:2022)
  • EN 15704:2008 Kalkstoffe - Bestimmung des Abbaus von granuliertem Calcium und Calcium-/Magnesiumcarbonaten unter Wassereinfluss
  • EN 1018:2006 Chemikalien zur Aufbereitung von Wasser für den menschlichen Gebrauch – Calciumcarbonat Einbeziehung der Berichtigung vom November 2009
  • EN ISO 3262-6:1998 Füllstoffe für Farben – Spezifikationen und Prüfmethoden – Teil 6: Gefälltes Calciumcarbonat ISO 3262-6: 1998
  • EN ISO 3262-5:2023 Füllstoffe – Spezifikationen und Prüfverfahren – Teil 5: Natürliches kristallines Calciumcarbonat (ISO 3262-5:2023)
  • EN ISO 3262-5:1998 Füllstoffe für Farben – Spezifikationen und Prüfmethoden – Teil 5: Natürliches kristallines Calciumcarbonat ISO 3262-5:1998

CL-INN, Kalziumkarbonat

International Organization for Standardization (ISO), Kalziumkarbonat

  • ISO 5796:2000 Bestandteile der Kautschukmischung - Natürliches Calciumcarbonat - Prüfmethoden
  • ISO 5796:1990 Bestandteile für die Gummimischung; natürliches Calciumcarbonat; Testmethoden
  • ISO 5796-1:1984 Inhaltsstoffe für Kautschukmischungen – Natürliches Calciumcarbonat – Teil 1: Prüfverfahren
  • ISO/TS 11931:2012 Nanotechnologien - Nanoskaliges Calciumcarbonat in Pulverform - Eigenschaften und Messung
  • ISO 3262-6:2022 Streckmittel – Spezifikationen und Prüfmethoden – Teil 6: Gefälltes Calciumcarbonat
  • ISO/PRF 3262-5 Streckmittel – Spezifikationen und Prüfverfahren – Teil 5: Natürliches kristallines Calciumcarbonat
  • ISO 3262-5:2023 Streckmittel – Spezifikationen und Prüfverfahren – Teil 5: Natürliches kristallines Calciumcarbonat
  • ISO 3262-6:1998 Füllstoffe für Farben – Spezifikationen und Prüfverfahren – Teil 6: Gefälltes Calciumcarbonat
  • ISO 3262-5:1998 Füllstoffe für Farben – Spezifikationen und Prüfverfahren – Teil 5: Natürliches kristallines Calciumcarbonat

Professional Standard - Water Conservancy, Kalziumkarbonat

  • SL 237-065-1999 Code für Bodentests – schwieriger Test auf salzlösliches Calciumcarbonat

Lithuanian Standards Office , Kalziumkarbonat

  • LST EN 12485-2010 Chemikalien zur Aufbereitung von Wasser für den menschlichen Gebrauch – Calciumcarbonat, Kalk mit hohem Calciumgehalt, halbgebrannter Dolomit, Magnesiumoxid und Calciummagnesiumcarbonat – Prüfmethoden
  • LST EN 15704-2009 Kalkstoffe - Bestimmung des Abbaus von granuliertem Calcium und Calcium-/Magnesiumcarbonaten unter Wassereinfluss
  • LST EN 16003-2012 Chemikalien zur Aufbereitung von Wasser für den menschlichen Gebrauch – Calciummagnesiumcarbonat
  • LST EN 1018-2006 Chemikalien zur Aufbereitung von Wasser für den menschlichen Gebrauch – Calciumcarbonat
  • LST EN 1018-2006/AC-2009 Chemikalien zur Aufbereitung von Wasser für den menschlichen Gebrauch – Calciumcarbonat
  • LST EN 1018-2021 Chemikalien zur Aufbereitung von Wasser für den menschlichen Gebrauch – Calciumcarbonat
  • LST EN ISO 3262-6:2002 Füllstoffe für Farben – Spezifikationen und Prüfverfahren – Teil 6: Gefälltes Calciumcarbonat (ISO 3262-6:1998)
  • LST EN ISO 3262-5:2002 Füllstoffe für Farben – Spezifikationen und Prüfverfahren – Teil 5: Natürliches kristallines Calciumcarbonat (ISO 3262-5:1998)

Professional Standard - Tobacco, Kalziumkarbonat

  • YC/T 314-2009 Bestimmung von Calciumcarbonat in Zigarettenpapier. Potentiometrische Titrationsmethode

GOSTR, Kalziumkarbonat

  • GOST 34467-2018 Böden. Labormethoden zur Bestimmung des Calciumcarbonatgehalts
  • GOST ISO/TS 11931-2017 Nanotechnologien. Nanopulver Calciumcarbonat. Grundlegende Merkmale und Methoden zur Bestimmung

Guangxi Provincial Standard of the People's Republic of China, Kalziumkarbonat

  • DB45/T 2053-2019 Energieverbrauchsquote pro Produkteinheit schweres Calciumcarbonat
  • DB45/T 1123-2014 Standardisierungsspezifikation für die Unternehmenssicherheit in der Produktion von schwerem Calciumcarbonatpulver

未注明发布机构, Kalziumkarbonat

  • DIN EN 12485 E:2015-08 Chemikalien zur Aufbereitung von Wasser für den menschlichen Gebrauch – Calciumcarbonat, Kalk mit hohem Calciumgehalt, halbgebrannter Dolomit, Magnesiumoxid und Calciummagnesiumcarbonat – Prüfmethoden
  • BS 1460:1967(1999) Methode zur Bestimmung der scheinbaren Dichte nach der Verdichtung von ausgefälltem Calciumcarbonat
  • DIN EN 1018 E:2020-04 Chemikalien zur Aufbereitung von Wasser für den menschlichen Gebrauch – Calciumcarbonat
  • DIN EN 1018 E:2012-10 Chemikalien zur Aufbereitung von Wasser für den menschlichen Gebrauch – Calciumcarbonat
  • BS 6463-2:1984(1999) Branntkalk, gelöschter Kalk und natürliches Calciumcarbonat – Teil 2: Methoden der chemischen Analyse
  • BS EN ISO 3262-5:1998(1999) Füllstoffe für Farben – Spezifikationen und Prüfverfahren – Teil 5: Natürliches kristallines Calciumcarbonat
  • DIN EN ISO 3262-6 E:2022-02 Specifications and test methods for fillers in coatings Part 6: Precipitated calcium carbonate (draft)
  • BS 6463-3:1987(1999) Branntkalk, gelöschter Kalk und natürliches Calciumcarbonat – Teil 3: Methoden zur Prüfung der physikalischen Eigenschaften von Branntkalk

ES-UNE, Kalziumkarbonat

  • UNE-EN 12485:2018 Chemikalien zur Aufbereitung von Wasser für den menschlichen Gebrauch – Calciumcarbonat, Kalk mit hohem Calciumgehalt, halbgebrannter Dolomit, Magnesiumoxid, Calciummagnesiumcarbonat und Dolomitkalk – Prüfmethoden
  • UNE-EN 1018:2021 Chemikalien zur Aufbereitung von Wasser für den menschlichen Gebrauch – Calciumcarbonat
  • UNE-EN ISO 3262-6:2023 Streckmittel – Spezifikationen und Prüfverfahren – Teil 6: Gefälltes Calciumcarbonat (ISO 3262-6:2022)

(U.S.) Ford Automotive Standards, Kalziumkarbonat

  • FORD WSS-M4D945-A1-1996 POLYPROPYLEN (PP)-HOMOPOLYMER, 25 % CALCIUMCARBONAT-GEFÜLLTE FORMMASSE
  • FORD ESB-M4D605-A-1988 POLYPROPYLEN (PP), schlagzähmodifiziert, wärmestabilisiert, mit 10 % Calciumcarbonat gefüllt
  • FORD ESB-M4D365-A2-2009 POLYPROPYLEN, 40 % CALCIUMCARBONAT GEFÜLLT ***ZUR VERWENDUNG MIT FORD WSS-M99P1111-A***
  • FORD ESB-M4D365-B2-1978 POLYPROPYLEN, 40 % CALCIUMCARBONAT GEFÜLLT – EXTRUSIONSFÄHIGKEIT – PRÄGBAR Abgebildet auf ESB-M4D365-A2

AT-ON, Kalziumkarbonat

  • OENORM EN 1018-2021 Chemikalien zur Aufbereitung von Wasser für den menschlichen Gebrauch – Calciumcarbonat

IT-UNI, Kalziumkarbonat

  • UNI EN 1018-2021 Chemikalien zur Aufbereitung von Wasser für den menschlichen Gebrauch – Calciumcarbonat

Xinjiang Provincial Standard of the People's Republic of China, Kalziumkarbonat

NL-NEN, Kalziumkarbonat

  • NEN 6533-1990 Wasser - Bestimmung der Aggressivität gegenüber Calciumcarbonat und Berechnung des Sättigungsindex

KR-KS, Kalziumkarbonat

  • KS M ISO 3262-6-2021 Füllstoffe für Farben – Spezifikationen und Prüfverfahren – Teil 6: Gefälltes Calciumcarbonat
  • KS M ISO 3262-5-2021 Füllstoffe für Farben – Spezifikationen und Prüfverfahren – Teil 5: Natürliches kristallines Calciumcarbonat

Professional Standard - Aerospace, Kalziumkarbonat

  • QJ 913.7-1985 Zusammengesetzter Festtreibstoff (Polyethersystem). Methode zur Analyse des Calciumcarbonatgehalts

Standard Association of Australia (SAA), Kalziumkarbonat

Yunnan Provincial Standard of the People's Republic of China, Kalziumkarbonat

  • DB53/T 1036-2021 Bestimmung der Calciumcarbonat-Retention in Zigarettenpapier und rekonstituierten Tabakblättern mittels kontinuierlicher Durchflussmethode

Professional Standard - Ocean, Kalziumkarbonat

  • HY/T 198-2015 Bestimmung der Ablagerungshemmleistung von Ablagerungsinhibitoren für die Umkehrosmose-Meerwasserentsalzung. Methode zur Fällung von künstlichem konzentriertem Meerwasser-Calciumcarbonat

ZA-SANS, Kalziumkarbonat

  • SANS 52485:2007 Chemikalien zur Aufbereitung von Wasser für den menschlichen Gebrauch – Calciumcarbonat, Kalk mit hohem Calciumgehalt und halbgebrannter Dolomit – Prüfmethoden




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten