ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Spektrum der Raketentypen

Für die Spektrum der Raketentypen gibt es insgesamt 397 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Spektrum der Raketentypen die folgenden Kategorien: Integrierte Luft- und Raumfahrzeuge, Bodenservice- und Reparaturausrüstung, Dichtungen, Dichtungsgeräte, kleines Boot, Frachtversand, Luft- und Raumfahrtsysteme und Betriebsgeräte, Ventil, Chemikalien, Frachtausrüstung, Maschinell hergestellt, Nichteisenmetalle, Verpackungsmaterialien und Hilfsstoffe, Verbrennungsmotor, Optoelektronik, Lasergeräte, Materialien für die Luft- und Raumfahrtfertigung, Spanlose Bearbeitungsgeräte, Integrierte Schaltkreise, Mikroelektronik, analytische Chemie, chemische Produktion, Elektrische Geräte und Systeme für die Luft- und Raumfahrt, Umfangreiche elektronische Komponenten, Landmaschinen, Werkzeuge und Geräte, Nichteisenmetallprodukte, Softwareentwicklung und Systemdokumentation, Elektronische Komponenten und Komponenten, Strahlungsmessung, Abfall, Wellen und Kupplungen, Organisation und Führung von Unternehmen (Enterprises), Anwendungen der Informationstechnologie, Kraftwerk umfassend, Brenner, Kessel, Gebäude.


Professional Standard - Aerospace, Spektrum der Raketentypen

  • QJ 1479-1988 Serienspektrum strategischer ballistischer Raketen und Trägerraketen
  • QJ 1116.1-1987 Typenspektrum der Raketen-Bodenausrüstung für Radfahrzeuge
  • QJ 1362-1988 Typklassifizierung der Raketen-Bodenausrüstung
  • QJ 1363-1988 Spezifikation für die Typprüfung von Flugkörper-Bodenausrüstung
  • QJ 2434-1993 Projekte und Anforderungen für groß angelegte Bodentests im Entwicklungsstadium strategischer Raketensprengköpfe
  • QJ 3201-2004 Richtlinie für den Generalisierungs-Seriierungsentwurf eines Boden-Luft-Raketenwaffensystems
  • QJ 3156-2002 Belastungstestverfahren für große Strukturen von Raketen-Bodenausrüstung
  • QJ 1795-1989 Vorschriften zur Archivierung technischer Dokumente für die Fertigstellung von Raketenwaffensystemen
  • QJ 1116.2-1987 Modellnomenklatur von Radfahrzeugen für Raketen-Bodenausrüstung
  • QJ 1588-1989 Berechnungsmodell für die Luftraumverteilung eines Raketendurchdringungssystems
  • QJ 2712.2-1995 Analyse und Bewertung des Flugtestergebnisses des Boden-Boden-Typqualifikationsflugtests für ballistische Raketen
  • QJ 2717.4-1996 Messmethode der Modenformsteigung im Modaltest von Raketen und Trägerraketen
  • QJ 1238.12-1987 Hochtemperatur-Alterungstest der Kabeltestmethode an Raketenträgerraketen

Military Standard of the People's Republic of China-General Armament Department, Spektrum der Raketentypen

  • GJB 7515-2012 Spektrum der Abwurfbombenmuster
  • GJB 7516-2012 Spektrum der lebensrettenden Schleudersitz- und Schleuderraketentypen für die Luftfahrt
  • GJB 4590-1992*GJBz 20083-1992 Testverfahren für tauchfähige ballistische strategische Raketenmodellraketen
  • GJB 6671-2009 Code für den abgeschlossenen Test einer Anti-Schiffs-Rakete
  • GJB 3868-1999 Testverfahren für die Finalisierung von U-Boot-Raketen
  • GJB 253-1987 Testverfahren zur Finalisierung von Schiff-zu-Schiff-Raketen
  • GJB 256-1987 Testverfahren zur Fertigstellung von Land-Schiff-Raketen
  • GJB 581-1988 Einkristallines Kalziumfluorid zur Infrarotlenkung von „Boden-Luft“-Raketen
  • GJB 10070-2021 Spezifikation für Aluminiumlegierungsprofile für Führungsschienen für Raketenabschussboxen
  • GJB 8935.1-2017 Endgültige Testverfahren für Mehrzweck-Raketenwaffensysteme, Teil 1: Boxed Missile
  • GJB 7189-2011 Anforderungen für das Setzen typischer Ziele vor dem Übungsfeuer eines endgelenkten Projektils
  • GJB 8935.2-2017 Endgültige Testverfahren für Mehrzweck-Raketenwaffensysteme, Teil 2: Raketen-Trägerrakete
  • GJB 657A-2005 Code für die Baumusterprüfung von Luft-Luft-Raketen
  • GJB 8463-2015 Zulassungstestverfahren für lasergelenkte Bomben
  • GJB 657-1989 Entwurf und Testverfahren für Luft-Luft-Raketen
  • GJB/Z 10-1989 Typenspektrum diskreter Halbleiterbauelemente
  • GJB 393-1987 Haube aus polykristallinem Magnesiumfluorid für Luft-Luft-Raketen
  • GJB 8658-2015 Prüfverfahren für landgestützte Modellgeschosse von U-Boot-Raketenwerfern
  • GJB 7336-2011 Messmethoden der Strahlungsintensität für Raketenmodelle
  • GJB 8935.3-2017 Finalisierungstestverfahren für Mehrzweck-Raketenwaffensysteme, Teil 3: Transport- und Ladefahrzeug für Raketen
  • GJB 393B-2015 Spezifikation für polykristalline Magnesiumfluoridverkleidungen für Flugkörper
  • GJB 393A-1995 Spezifikation für polykristalline Magnesiumfluoridverkleidungen für Flugkörper
  • GJB 395-1987 Einkristallines Magnesiumfluorid für Luft-Luft-Raketen-Modulationsplatten
  • GJB 5414-2005 Testverfahren zur Finalisierung des Entwurfs eines waffengestützten Raketenwaffensystems
  • GJB 3868A-2017 Abschließende Testverfahren für von U-Booten abgefeuerte Anti-Schiffs-Marschflugkörper
  • GJB 257-1987 Testverfahren für Oberflächenradar-Abschlusstests für Land-Schiff-Raketen
  • GJB 4851-2003 Endtestverfahren für U-Boot-Raketenwaffensysteme
  • GJB 10264-2021 Testverfahren für den Unterwasserabschuss von Modellraketen aus U-Boot-Raketenwerfern
  • GJB 5156-2002 Testverfahren für den Unterwasserabschuss von Modellraketen aus U-Boot-Raketenwerfern
  • GJB 8715-2015 Spezifikation für heißgepresste polykristalline Magnesiumfluorid-Flachbleche für Raketenanwendungen
  • GJB 6365-2008 Genehmigte Prüfrichtlinien für endgelenkte Schusswaffensysteme
  • GJB 349.42-1990 Herkömmliche Testmethoden für die Finalisierung von Waffen. Ausrüstung zur Lenkung von Panzerabwehr-Raketensystemen
  • GJB 8474-2015 Spezifikation für die Containerisierung vom Typ Mehrzweck-Raketenlader-Transporter
  • GJB 8714-2015 Spezifikation für polykristalline Zinksulfid-Verkleidungsmaterialien für Flugkörper
  • GJB 1359A-2005 Code für die Baumusterprüfung der Waffensysteme von Boden-Luft-Raketen
  • GJB 6689-2009 Zulassungstest für ein strategisches U-Boot-Boden-Raketenwaffensystem
  • GJB 4573-1990*GJBz 20030-1990 Abschließende Testverfahren für luftgestützte Feuerleitradare von Luft-Schiff-Raketen
  • GJB 1359-1992 Testverfahren zur Fertigstellung des Designs von Boden-Luft-Raketenwaffensystemen
  • GJB/Z 41.6-1993 Militärischer Bipolartransistor mit diskretem Halbleiterbauelement der Serie Spectrum
  • GJB/Z 41.3-1993 Militärische diskrete Halbleitergeräteserie Spektrum optoelektronischer Halbleitergeräte
  • GJB 394-1987 Prüfverfahren für polykristalline Magnesiumfluoridhauben für Luft-Luft-Raketen
  • GJB 5093-2002 Testverfahren für das Andocken von Raketenwaffensystemen in Fahrzeugen
  • GJB 806.9-1990 Allgemeine Spezifikationen für strategische Boden-Boden-Raketen, Finalisierungs- und Testanforderungen
  • GJB 3179A-2020 Spezifikation für Abschussrohre aus faserverstärktem Kunststoff für kleine taktische Raketen
  • GJB 6860-2009 Allgemeine Spezifikation für automatische Testausrüstungen landgestützter Marschflugkörper
  • GJB 3747-1999 Allgemeine Anforderungen an Automatisierungssysteme für die Führung von Boden-Boden-Raketenstreitkräften
  • GJB 396-1987 Prüfverfahren für einkristallines Magnesiumfluorid zur Verwendung in Modulationsscheiben für Luft-Luft-Raketen
  • GJB 805.6-1990 Allgemeine Spezifikationen und Finalisierungsregeln für die Bodenausrüstung strategischer Boden-Boden-Raketen
  • GJB 4223-2001 Abschließende Anti-Jamming-Testverfahren für Panzerabwehr-Raketenwaffensysteme
  • GJB 9328-2018 Entwurf und Fertigstellung von Reichweitentestverfahren für Schiff-Luft-Raketenwaffensysteme
  • GJB 5077-2001 Spezifikation für speziell geformte Rohre aus Aluminiumlegierung für Flugraketenwerfer
  • GJB 349.29-1990 Allgemeine Grundsätze für Panzerabwehrraketensysteme und konventionelle Testmethoden für die Fertigstellung von Waffen
  • GJB 3179-1998 Spezifikation für Abschussrohre aus glasfaserverstärktem Kunststoff für kleine taktische Raketen
  • GJB 4012-2000 Entwurfskriterien für ein Kalt-/Heißstrahlmodell einer Windkanalrakete mit Hyperschallantrieb
  • GJB/Z 41.1-1993 Militärische Halbleiter-Mikrowellendioden der diskreten Geräteserie
  • GJB 8015-2013 Kriterien für die Ausmusterung und Verschrottung von Ausrüstung zur chemischen Verteidigung und nuklearen Sicherheit der Boden-Boden-Raketenstreitkräfte
  • GJB 5286-2004 Allgemeine technische Anforderungen an automatisierte Managementsysteme für Boden-Boden-Raketenstandorte
  • GJB 8328-2015 Entwurfs- und Testverfahren für hubschraubergestützte Luft-Boden-Raketenwaffensysteme
  • GJB 349.43-1990 Konventionelle Testmethode für die Finalisierung von Waffen. Goniometer für Panzerabwehrraketensysteme
  • GJB/Z 60.6A-2021 Militärische Wellenleiter, Wellenleiterkomponenten und Koaxialkomponentenserien, Typspektrum, Teil 6: HF-Isolator
  • GJB/Z 60.7A-2021 Militärische Wellenleiter, Wellenleiterkomponenten und koaxiale Komponenten, Serie Typspektrum, Teil 7: Hochfrequenzzirkulator
  • GJB/Z 41.4-1993 Militärischer, diskreter Halbleiter-Feldeffekttransistor der Serie „Spektrum“.
  • GJB 6291-2008 Schnittstellenanforderungen für das automatisierte Raketen-Armee-Kommandosystem und das dedizierte System
  • GJB 349.30-1990 Konventionelle Waffen-Finalisierungstestmethode, Sicherheitsqualifikation für Panzerabwehr-Raketensysteme
  • GJB 349.34-1990 Konventionelle Waffen-Finalisierungstestmethode, Panzerabwehrraketenwerfer
  • GJB 349.32-1990 Konventionelle Waffen-Finalisierungstestmethode, Umwelttest für Panzerabwehrraketensysteme
  • GJB 349.31-1990 Konventionelle Testmethode für die Finalisierung von Waffen. Flugtest für ein Panzerabwehrraketensystem
  • GJB/Z 41.7-1993 Spektrale thermoelektrische Kühlkomponenten der Serie diskreter militärischer Halbleitergeräte
  • GJB 8084-2013 Testmethode zur Stufentrennung eines Raketen-/Trägerraketenmodells im Hyperschall-Windkanal
  • GJB 3750.3-1999 Finalisierung und Annahme der Computersoftwareanforderungen für strategische Boden-Boden-Raketenwaffensysteme
  • GJB 3751.3-1999 Finalisierung und Annahme der Computerausrüstungsanforderungen für strategische Boden-Boden-Raketenwaffensysteme
  • GJB 4770-1997*GJBz 20399-1997 Anforderungen für die Vorbereitung eines Programms für den Entwurf von Boden-Luft-Raketenwaffensystemen und die Fertigstellung der Reichweitenprüfung
  • GJB 349.33-1990 Konventionelle Waffen-Finalisierungstestmethode, Zuverlässigkeitstest des Panzerabwehr-Raketensystems
  • GJB/Z 42.1-1993 Militärische Mikroschaltungsserie vom Typ Spektrum-Halbleiter-integrierte Schaltung, analoge integrierte Schaltung
  • GJB/Z 42.2-1993 Militärische Mikroschaltungsserie vom Typ Spektrum-Halbleiter-integrierte Schaltung, digitale integrierte Schaltung
  • GJB/Z 42.3-1993 Militärische Mikroschaltungsserie vom Typ Spektrum-Halbleiter-Mikrocomputer mit integriertem Schaltkreis und integrierter Speicherschaltkreis
  • GJB/Z 41.2-1993 Spektralsignal-, Schalt- und Einstelldioden der diskreten Geräteserie von Military Semiconductor
  • GJB/Z 42.4-1993 Militärische Mikroschaltungsserie Spectrum Semiconductor Integrated Circuit Interfacer Integrated Circuit
  • GJB/Z 41.5-1993 Militärische diskrete Halbleitergeräteserie mit Spektrum-Gleichrichterdioden und Thyristoren
  • GJB 3752.12-1999 Standardisierungsanforderungen für Demonstrationsmethoden für Kampfeinsatzanforderungen für strategische Boden-Boden-Raketenwaffensysteme

U.S. Military Regulations and Norms, Spektrum der Raketentypen

United States Navy, Spektrum der Raketentypen

Professional Standard - Navy, Spektrum der Raketentypen

  • HJB 394-2007 Spezifikationen für Raketenschnellboote vom Typ 22
  • HJB 300.6-2004 Technischer Standard für die Reparatur von Atom-U-Boot-Raketenwaffensystemen JL-1-Raketen-785D-Abschusskontroll-Computersystem
  • HJB 300.2-2004 Technischer Standard für die Reparatur von Atom-U-Boot-Raketenwaffensystemen, automatische Testausrüstung für L-1-Raketen
  • HJB 274-2003 Anforderungen für die Vernichtung von Raketenabfällen der Küstenverteidigung mit Salpetersäure – 20S

U.S. Air Force, Spektrum der Raketentypen

Professional Standard - Military and Civilian Products, Spektrum der Raketentypen

  • WJ 536-2007 Spezifikationen für Phosphatierungsbeschichtungen auf Stahlteilen für Granaten, Raketen, Flugkörper, Zünder und Pyrotechnik
  • WJ 1358-2007 Spezifikationen für chemische Konversionsbeschichtungen von Granaten, Raketen, Flugkörpern, Zündern, Teilen aus Aluminium und Aluminiumlegierungen für die Pyrotechnik
  • WJ 534-2007 Spezifikation zum Erhitzen der Oxidfilmschicht von Stahlteilen für Granaten, Raketen, Flugkörper, Zünder und pyrotechnische Produkte
  • WJ 535-2007 Spezifikationen für alkalische Oxidationsbeschichtungen von Stahlteilen für Granaten, Raketen, Raketen, Zünder und Sprengstoffe
  • WJ 537-2007 Spezifikation für Passivierungsbeschichtungen von Teilen aus Aluminium und Aluminiumlegierungen für Kanonengeschosse, Raketengeschosse, Flugkörper, Zünder und Sprengzünder
  • WJ 539-2007 Spezifikation für die Passivierungsfilmschicht von Teilen aus Kupfer und Kupferlegierungen von Artilleriegeschossen, Raketen, Flugkörpern, Zündern und Pyrotechnik
  • WJ 538-2007 Spezifikationen für anodische Oxidationsbeschichtungen von Granaten, Raketen, Flugkörpern, Zündern, Teilen aus Aluminium und Aluminiumlegierungen für die Pyrotechnik

未注明发布机构, Spektrum der Raketentypen

  • GJB/Z 60.1-1994 Militärische Wellenleiter, Wellenleiterkomponenten und koaxiale Komponenten der Serie Spektrum-Wellenleiter
  • GJB/Z 60.2-1994 Militärische Wellenleiter, Wellenleiterkomponenten und koaxiale Komponenten der Serie Spektrum-Wellenleiterkomponenten
  • GJB/Z 60.4-1994 Militärische Wellenleiter, Wellenleiterkomponenten und koaxiale Komponenten der Serienspektrum-Wellenleiter-Dummy-Load
  • GJB/Z 60.3-1994 Militärische Wellenleiter, Wellenleiterkomponenten und koaxiale Komponenten der Serie Spektrum-Koaxial-Wellenleiterkonverter
  • GJB/Z 60.5-1994 Militärische Wellenleiter, Wellenleiterkomponenten und koaxiale Komponenten der Serie Spectrum elektromechanische Wellenleiterschalter
  • GJB/Z 60.6-1994 Militärischer Wellenleiter, Wellenleiterkomponente und koaxialer Komponentenserien-Spektrum-HF-Isolator
  • GJB/Z 60.7-1994 Militärischer Wellenleiter, Wellenleiterelement und Koaxialelement-Reihenspektrum-HF-Zirkulator
  • GJB 8813-2015 Anforderungen an das allgemeine Startkontrollsystem an Bord und die elektrische Schnittstelle für Raketen

Military Standard of the People's Republic of China-Commission of Science,Technology and Industry for National Defence, Spektrum der Raketentypen

  • GJB 6443-2008 Testcode für U-Boot-Boden-Raketenwerfer zum Abschuss von Modellraketen über Land
  • GJB 5359-2005 Flugtestanforderungen für die Designvalidierung von Luft-Boden-Raketen
  • GJB 6466-2008 Spezifikation für heißgepresste polykristalline Magnesiumfluoridplatte für Raketen
  • GJB 5907-2006 Spezifikation für polykristalline Zinksulfid-Kuppelmaterialien für Raketen
  • GJB 5406-2005(XG1-2007) Anforderungen an die elektrische Schnittstelle eines schiffsgestützten allgemeinen Startkontrollsystems zu Raketen
  • GJB 5860-2006 Allgemeine Anforderungen an einen allgemeinen vertikalen Trägerraketenwerfer für Schiffsraketen

Professional Standard - Machinery, Spektrum der Raketentypen

  • JB/T 7537-1994 Leitfaden zur Typisierung von Techniken
  • JB/T 5138-1991 Serientypenspektrum von Vergasern kleiner Ottomotoren
  • JB/T 3305-1983 Typenspektrum und Symbole der Automatisierungssysteme und Komponentenserien großer und mittlerer Wasserkraftwerke

General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, Spektrum der Raketentypen

North Atlantic Treaty Organization Standards Agency, Spektrum der Raketentypen

  • STANAG 4400-1993 ABLEITUNG THERMOCHEMISCHER WERTE FÜR INNENBALLISTISCHE BERECHNUNGEN

Professional Standard - Non-ferrous Metal, Spektrum der Raketentypen

Defense Logistics Agency, Spektrum der Raketentypen

Professional Standard - Electron, Spektrum der Raketentypen

  • SJ 3100-1988 Kaltpressmatrizen – Typische Baugruppe für die Längszuführung der Federführungsplatte
  • SJ 3101-1988 Kaltpressmatrizen – Typische Baugruppe für die Querzuführung der Federführungsplatte
  • SJ/T 11401-2009 Serienprogramm für Halbleiter-Leuchtdioden
  • SJ/T 11484-2015 Mit Aluminium dotiertes, mit Zinkoxid beschichtetes, transparentes, leitfähiges Glas
  • SJ 51065/6-1997 Detailspezifikation für Miniatur-Wellenleiter-HF-Isolatoren vom Typ GBX007
  • SJ 20681-1998 Allgemeine Spezifikation für Softwaremodule des SAM-Befehlsautomatisierungssystems

机械工业部, Spektrum der Raketentypen

  • JB/T 8068.4-1995 Typische Kombination aus Kaltstanzmatrize, Führungsplatte und Matrize, typische Kombination aus elastischem Druck und Quervorschub
  • JB/T 8068.3-1995 Typische Kombination aus Kaltstanzmatrize, Führungsplatte und Matrize, typische Kombination aus Federpressen und Längsvorschub

Society of Automotive Engineers (SAE), Spektrum der Raketentypen

  • SAE AMS3266B-2022 Dichtungsmasse, Polythioether-Elastomer, zweiteilig, elektrisch leitend
  • SAE ARP1180-2002 Schlauchleitungen: Flugzeuge und Raketen, leichter Kunststoffschlauch, Niederdruck
  • SAE AMS7304B-1971 Federn, Stahl 0,85–1,05 °C, gehärtet und angelassen nach dem Formen
  • SAE AMS7304E-2011 Federn, Stahl 0,85–1,05 °C, gehärtet und angelassen nach dem Formen
  • SAE AMS7304C-1979 Federn, Stahl 0,85–1,05 °C, gehärtet und angelassen nach dem Formen
  • SAE AMS7304D-1994 Federn, Stahl 0,85–1,05 °C, gehärtet und angelassen nach dem Formen
  • SAE AMS7304F-2015 Federn, Stahl 0,85–1,05 °C, gehärtet und angelassen nach dem Formen
  • SAE AMS7304E-2001 Federn, Stahl, 0,85–1,05 °C, nach dem Formen gehärtet und angelassen

ASD-STAN - Aerospace and Defence Industries Association of Europe - Standardization, Spektrum der Raketentypen

  • PREN 3743-2009 Luft- und Raumfahrt-Serie Zylinderstifte@ Federausführung@ Schwerlast@ aus korrosionsbeständigem Federstahl@ passiviert (Edition P 1)
  • PREN 3744-2009 Luft- und Raumfahrt-Serie Zylinderstifte@ Federtyp@ leichte Beanspruchung@ aus korrosionsbeständigem Federstahl@ passiviert (Edition P 1)
  • PREN 3744-1992 Aerospace Series Straight Pins@ Spring Type@ Light Duty@ in Corrosion Resisting Spring Steel@ Passivated (Issue P 1)
  • PREN 3743-1992 Zylinderstifte der Luft- und Raumfahrtserie@ Federtyp@ Schwerlast@ aus korrosionsbeständigem Federstahl@ Passiviert (Ausgabe P 1)

国家能源局, Spektrum der Raketentypen

  • SY/T 7607-2020 Schnelle Bestimmung von Schwefelwasserstoff und Tetrahydrothiophen in Erdgas mittels Gaschromatographie mit Mikrowärmeleitfähigkeit

Group Standards of the People's Republic of China, Spektrum der Raketentypen

  • T/NXCL 010-2021 Bei niedriger Temperatur aushärtende Silberleiterpaste
  • T/CIET 130-2023 Bewertungsrichtlinien für konservierungsorientierte Chemieunternehmen
  • T/ZHAS 1-2020 Richtlinien für den Import von Qualitätsfaktoren von Unternehmen, die Wissenschaft und Technologie fördern
  • T/SPBIMA 03-2023 Technische Richtlinien für die intelligente Überprüfung von Gebäudeinformationsmodellen
  • T/CI 015-2023 Technische Richtlinien zur Bodenbildung typischer Schüttgutabfälle
  • T/LXLY 6-2021 Entwurfsrichtlinien für den Einbau kleiner, für ältere Menschen geeigneter Aufzüge, die an bestehende Wohngebäude angeschlossen werden

British Standards Institution (BSI), Spektrum der Raketentypen

  • PD ISO/TR 18394:2016 Chemische Oberflächenanalyse. Auger-Elektronenspektroskopie. Ableitung chemischer Informationen
  • BS PD ISO/TR 18394:2016 Chemische Oberflächenanalyse. Auger-Elektronenspektroskopie. Ableitung chemischer Informationen
  • PD IEC TR 63378-1:2021 Thermische Standardisierung von Halbleitergehäusen. Wärmewiderstand und thermische Parameter von Halbleitergehäusen vom Typ BGA und QFP

SAE - SAE International, Spektrum der Raketentypen

  • SAE AMS7304D-1988 Federn aus Stahl 0,85–1,05 °C, gehärtet und angelassen nach dem Formen

工业和信息化部, Spektrum der Raketentypen

  • WJ/T 852-2014 Typische Kombination aus Kaltstanzmatrize, mittlerer Führungssäule, elastischer Druckentladungsmatrize (starr)
  • WJ/T 851-2014 Typische Kombination aus Kaltstanzmatrize, mittlerer Führungssäule, elastischer Druckentladungsmatrize (flexibel)
  • WJ/T 853-2014 Typische Kombination aus Kaltstanzmatrize, diagonaler Führungssäule und elastischer Entladungsmatrize (flexibel)
  • WJ/T 854-2014 Typische Kombination von Kaltstanzwerkzeugen: diagonale Führungssäule, elastische Druckauslassmatrize (starr)
  • WJ/T 856-2014 Typische Kombination aus Kaltstanzmatrize, mittlerer Führungssäule, kreisförmiger elastischer Druckentlastungsmatrize (starr)
  • WJ/T 855-2014 Typische Kombination aus Kaltstanzmatrize, mittlerer Führungssäule, kreisförmiger elastischer Entladungsmatrize (flexibel)
  • HG/T 6116-2022 Bestimmung des Schwefel-, Fluor- und Chlorgehalts in Abfallchemikalien mittels Sauerstoffbomben-Verbrennungs-Ionenchromatographie

International Organization for Standardization (ISO), Spektrum der Raketentypen

  • ISO/TR 18394:2006 Chemische Oberflächenanalyse – Auger-Elektronenspektroskopie – Ableitung chemischer Informationen
  • ISO 10810:2010 Chemische Oberflächenanalyse – Röntgenphotoelektronenspektroskopie – Richtlinien für die Analyse

RU-GOST R, Spektrum der Raketentypen

  • GOST 17565-1972 Elektrische Magazine für Signalraketen. Typen und grundlegende Eigenschaften
  • GOST 20766-1975 Halbleiterspektrometerdetektoren für ionisierende Strahlung. Typen und Grundparameter

Professional Standard - Forestry, Spektrum der Raketentypen

  • LY/T 1720-2022 Behälter für das Wachstum von Sämlingen für Forstbaumschulen – Serientabelle
  • LY/T 1720-2007 Typenspektrum der forstwirtschaftlichen Sämlingsbehälter-Serie

Anhui Provincial Standard of the People's Republic of China, Spektrum der Raketentypen

  • DB34/T 1533-2011 Bestimmung von Phenylendiaminen in Oxidationshaarfärbemitteln Gaschromatographie-Massenspektrometrie-Methode

Korean Agency for Technology and Standards (KATS), Spektrum der Raketentypen

  • KS W 0628-2004 Allgemeine Anforderungen für Modelltests von elektrischen Systemen in bemannten Flugzeugen und Lenkflugkörpern
  • KS W 0628-2013 Allgemeine Anforderungen für Modelltests von elektrischen Systemen in bemannten Flugzeugen und Lenkflugkörpern
  • KS W 0628-1989 Allgemeine Anforderungen für Modelltests von elektrischen Systemen in bemannten Flugzeugen und Lenkflugkörpern
  • KS W 0628-2004(2009) Allgemeine Anforderungen für Modelltests von elektrischen Systemen in bemannten Flugzeugen und Lenkflugkörpern

European Association of Aerospace Industries, Spektrum der Raketentypen

  • AECMA PREN 3743-2009 Luft- und Raumfahrt-Serie Zylinderstifte, gefedert, schwere Ausführung, aus korrosionsbeständigem Federstahl, passiviert Edition P 1
  • AECMA PREN 3744-2009 Luft- und Raumfahrt-Serie Zylinderstifte, gefedert, leichte Beanspruchung, aus korrosionsbeständigem Federstahl, passiviert Edition P 1

Association Francaise de Normalisation, Spektrum der Raketentypen

  • NF EN 3382:2014 Luft- und Raumfahrtserie – Sicherungsringe, Sicherungsringe, axiale Montage, interner Typ, Stahl, phosphatiert
  • NF X21-071:2011 Chemische Oberflächenanalyse – Röntgenphotoelektronenspektroskopie – Richtlinien für die Analyse.

German Institute for Standardization, Spektrum der Raketentypen

  • DIN 3761-14:1984 Wellendichtringe für Automobile; prüfen; Infrarotspektroskopische Analyse von Elastomeren

ES-AENOR, Spektrum der Raketentypen

  • UNE 53-196-1988 Bestimmung der Wärmeleitfähigkeit von nicht-elastomeren Polyvinylchlorid-Injektionsformstücken für Rohre
  • UNE 53-112-1988 Mit Polyvinylchlorid gefüllte, nicht elastische Druckkunststoffrohre und Zubehör für die Wasserableitung

Professional Standard - Electricity, Spektrum der Raketentypen

  • DL/T 1744-2017 Richtlinien für die Auswahl eines Kohleaufbereitungssystems für zirkulierende Wirbelschichtkessel




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten