ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Ernährungsversorgung

Für die Ernährungsversorgung gibt es insgesamt 28 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Ernährungsversorgung die folgenden Kategorien: Essen umfassend, Organisation und Führung von Unternehmen (Enterprises), Qualität, Lebensmitteltechnologie, Obst, Gemüse und deren Produkte, Küchenausstattung, Aufschlag, Gegenstände und Materialien, die mit Lebensmitteln in Berührung kommen.


Group Standards of the People's Republic of China, Ernährungsversorgung

  • T/QGCML 1176-2023 Vorschriften zum Lebensmittelsicherheitsmanagement für Lebensmittelversorgungsunternehmen
  • T/QGCML 1177-2023 Spezifikationen für die Kontrolle und das Management von Lebensmittelproduktionsprozessen für Lebensmittelversorgungsunternehmen
  • T/CCFAGS 002-2022 Anforderungen an die Produktionsbewertung für Lieferanten verarbeiteter Lebensmittel
  • T/SIASC 001-2022 Gestufte Zertifizierung des Managementsystems für Lebensmittelversorgungskettenrisiken (FSCR).
  • T/CASME 951-2023 Smart-Home-Pflegeplattform – Bewertungsspezifikation für Lebensmittellieferanten
  • T/SA 52-2022 OEM-Unternehmensmanagement – Bewertungskriterien für Snack-Food-Lieferanten
  • T/QLCY 002-2022 Spezifikation für die Lieferung von Großnahrungsmitteln für die Schulkantine

ITU-R - International Telecommunication Union/ITU Radiocommunication Sector, Ernährungsversorgung

国家认证认可监督管理委员会, Ernährungsversorgung

  • RB/T 099-2022 Technische Spezifikationen zur Bewertung importierter Lebensmittellieferanten

British Standards Institution (BSI), Ernährungsversorgung

  • BIP 2128-2007 ISO 22000 Lebensmittelsicherheit – Leitfaden und Arbeitsbuch für Lebensmittelhersteller
  • BS EN 631-1:1993 Materialien und Gegenstände, die mit Lebensmitteln in Berührung kommen – Gastronomiebehälter – Festlegung der Behälterabmessungen
  • BS EN 203-2:1995 Spezifikation für gasbeheizte Gastronomiegeräte – Rationeller Energieeinsatz
  • BS PD ISO/TS 34700:2016 Tierschutzmanagement. Allgemeine Anforderungen und Leitlinien für Organisationen in der Lebensmittelversorgungskette
  • PD ISO/TS 34700:2016 Tierschutzmanagement. Allgemeine Anforderungen und Leitlinien für Organisationen in der Lebensmittelversorgungskette

RU-GOST R, Ernährungsversorgung

  • GOST 1721-1985 Frische Gartenkarotte zur Lieferung und Lieferung. Spezifikationen
  • GOST 1722-1985 Frische Lebensmittel Rote Bete zur Versorgung und Lieferung. Spezifikationen

Association Francaise de Normalisation, Ernährungsversorgung

  • NF C79-500:1980 Elektrische Gastronomiegeräte. Allgemeine Sicherheitsanforderungen.
  • NF C79-520:1980 Elektrische Gastronomiegeräte. Gewerbliche Geschirrspüler. Sicherheitsanforderungen.

Taiwan Provincial Standard of the People's Republic of China, Ernährungsversorgung

  • CNS 22000-2006 Managementsysteme für Lebensmittelsicherheit – Anforderungen an jede Organisation in der Lebensmittelkette

Professional Standard - Commodity Inspection, Ernährungsversorgung

  • SN/T 1441-2004 Die Aufsichtsordnung für Lebensmittelversorgungsunternehmen für Luftfahrtlebensmittelunternehmen in Grenzhäfen

Institute of Electrical and Electronics Engineers (IEEE), Ernährungsversorgung

Underwriters Laboratories (UL), Ernährungsversorgung

  • UL 1026 BULLETIN-2023 UL-Standard für die Sicherheit elektrischer Koch- und Serviergeräte für den Haushalt

AT-ON, Ernährungsversorgung

  • ONORM EN 631-1-1994 Materialien und Gegenstände, die mit Lebensmitteln in Kontakt kommen. Catering-Container. Teil 1: Abmessungen von Behältern

International Organization for Standardization (ISO), Ernährungsversorgung

  • ISO/TS 34700:2016 Tierschutzmanagement – Allgemeine Anforderungen und Leitlinien für Organisationen in der Lebensmittelversorgungskette

Korean Agency for Technology and Standards (KATS), Ernährungsversorgung

  • KS H ISO TS 34700:2020 Tierschutzmanagement – Allgemeine Anforderungen und Leitlinien für Organisationen in der Lebensmittelversorgungskette

KR-KS, Ernährungsversorgung

  • KS H ISO TS 34700-2020 Tierschutzmanagement – Allgemeine Anforderungen und Leitlinien für Organisationen in der Lebensmittelversorgungskette




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten