ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Automobile und Automobilmaterialien

Für die Automobile und Automobilmaterialien gibt es insgesamt 500 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Automobile und Automobilmaterialien die folgenden Kategorien: Kraftstoff, Straßenfahrzeuggerät, Straßenfahrzeug umfassend, Nutzfahrzeuge, Materialien für die Luft- und Raumfahrtfertigung, Nichteisenmetallprodukte, Anorganische Chemie, Textilprodukte, Feuer bekämpfen, Schaumstoff, Holz, Rundholz und Schnittholz, Messung von Volumen, Masse, Dichte und Viskosität, Dichtungen, Dichtungsgeräte, Gummi- und Kunststoffprodukte, Gummi, organische Chemie, Verschluss, Verstärkter Kunststoff, Pkw, Wohnwagen und leichte Anhänger, Verbrennungsmotoren für Straßenfahrzeuge, Spezialfahrzeuge, Farben und Lacke, Terminologie (Grundsätze und Koordination), Reifen, Wortschatz, Plastik, Glas, Flexible Übertragung und Übertragung, grafische Symbole, Fluidkraftsystem, Rotierender Motor, Stahlprodukte, Audio-, Video- und audiovisuelle Technik, Landmaschinen, Werkzeuge und Geräte, Mechanischer Test, Straßenarbeiten, Umfassende Verpackung und Transport von Waren, Abfall, Mengen und Einheiten, Rohrteile und Rohre, Inspektions-, Reparatur- und Prüfgeräte, Lärm (im Zusammenhang mit Menschen), Motorräder und motorisierte Fahrräder, magnetische Materialien, Nichteisenmetalle, Drähte und Kabel, Schmierstoffe, Industrieöle und verwandte Produkte.


BR-ABNT, Automobile und Automobilmaterialien

British Standards Institution (BSI), Automobile und Automobilmaterialien

  • BS EN 15293:2018 Kraftstoffe für Kraftfahrzeuge. Ethanolkraftstoff (E85) für Kraftfahrzeuge. Anforderungen und Testmethoden
  • BS EN 16734:2016+A1:2018 Kraftstoffe für Kraftfahrzeuge. B10-Dieselkraftstoff für Kraftfahrzeuge. Anforderungen und Testmethoden
  • BS EN 16734:2022 Kraftstoffe für Kraftfahrzeuge. B10-Dieselkraftstoff für Kraftfahrzeuge. Anforderungen und Testmethoden
  • 21/30433296 DC BS EN 16734. Kraftstoffe für Kraftfahrzeuge. B10-Dieselkraftstoff für Kraftfahrzeuge. Anforderungen und Testmethoden
  • BS EN 228:2012+A1:2017 Kraftstoffe für Kraftfahrzeuge. Bleifreies Benzin. Anforderungen und Testmethoden
  • BS DD CEN/TS 15293:2011 Kraftstoffe für Kraftfahrzeuge. Ethanol-Kraftstoff (E85). Anforderungen und Testmethoden
  • BS PD CEN/TR 15993:2010 Kraftstoffe für Kraftfahrzeuge – Kraftstoff für Kraftfahrzeuge mit Ethanol (E85) – Hintergrund zu den erforderlichen Parametern und ihren jeweiligen Grenzwerten und ihrer Bestimmung
  • BS ISO 26867:2009 Straßenfahrzeuge – Reibmaterialien für Bremsbeläge – Bewertung des Reibungsverhaltens für Kfz-Bremssysteme
  • BS EN 590:2013+A1:2017 Kraftstoffe für Kraftfahrzeuge. Diesel. Anforderungen und Testmethoden
  • BS EN 590:2022 Kraftstoffe für Kraftfahrzeuge. Diesel. Anforderungen und Testmethoden
  • BS EN 15938:2010 Kraftstoffe für Kraftfahrzeuge. Ethanol-Mischkomponente und Ethanol-Kraftstoff (E85). Bestimmung der elektrischen Leitfähigkeit
  • BS EN 589:2018+A1:2022 Kraftstoffe für Kraftfahrzeuge. Flüssiggas. Anforderungen und Testmethoden
  • BS ISO 13775-1:2021 Thermoplastische Rohre und Schläuche für den Automobilbereich. Nicht-Kraftstoff-Anwendungen
  • 21/30428245 DC BS EN 590. Kraftstoffe für Kraftfahrzeuge. Diesel. Anforderungen und Testmethoden
  • BS EN 16270:2015 Kraftstoffe für Kraftfahrzeuge. Bestimmung hochsiedender Bestandteile einschließlich Fettsäuremethylester in Benzin und Ethanol (E85) für Kraftfahrzeuge. Gaschromatographische Methode

Korean Agency for Technology and Standards (KATS), Automobile und Automobilmaterialien

  • KS M 6626-2011 Klassifizierungssystem für Elastomermaterialien für Automobilanwendungen
  • KS M 6626-1986 Klassifizierungssystem für Elastomermaterialien für Automobilanwendungen
  • KS R 4024-2009(2019) Bremsbeläge und Bremsbeläge für Automobile
  • KS M 6626-2022 Klassifizierungssystem für Elastomermaterialien für Automobilanwendungen
  • KS M 6626-2016(2021) Klassifizierungssystem für Elastomermaterialien für Automobilanwendungen
  • KS R 1082-2013 TESTCODE FÜR POLSTERMATERIAL FÜR AUTOSITZE
  • KS M 6626-2014 Klassifizierungssystem für Elastomermaterialien für Automobilanwendungen
  • KS M 6626-2016 Klassifizierungssystem für Elastomermaterialien für Automobilanwendungen
  • KS R 1144-2002(2012) Prüfverfahren für Sprühmaterialien zur Vibrationsreduzierung in Kraftfahrzeugen
  • KS R 0012-2012 Glossar der Begriffe im Zusammenhang mit Automobilen – Teil 2: Abmessungen, Massen, Gewichte und Leistungen von Automobilen
  • KS R 1101-2005(2020) Prüfverfahren zur Korrosion an Materialschnittstellen für Scheibenbremsbeläge von Automobilen
  • KS R ISO 611-2008(2018) Straßenfahrzeuge – Bremsen von Kraftfahrzeugen und ihren Anhängern – Wortschatz
  • KS R 1144-2013 Prüfverfahren für Sprühmaterialien zur Vibrationsreduzierung in Kraftfahrzeugen
  • KS R 0089-2003(2008) GLOSSAR DER BEGRIFFE IM ZUSAMMENHANG MIT AUTOSITZEN
  • KS R 3008-2005(2010) Kraftstoffpumpenmembranen für Automobile
  • KS I 3326-2014 Recycelter Kunststoff für die Verwendung in Auto-Fußmatten
  • KS I 3326-2016 Recycelter Kunststoff für die Verwendung in Auto-Fußmatten
  • KS I 3244-2016 Scheinwerfergehäuse aus recyceltem Kunststoff für Automobile
  • KS I 3244-2014 Scheinwerfergehäuse aus recyceltem Kunststoff für Automobile
  • KS R 3007-1991(2011) Mechanische Kraftstoffpumpen für Automobile
  • KS R 1008-2006(2011) Methoden zur Prüfung des Kraftstoffverbrauchs von Kraftfahrzeugen
  • KS R ISO 3559:2004 Straßenfahrzeuge – Betriebsspannungen für Leuchten an Kraftfahrzeugen und deren Anhängern
  • KS R ISO 3559:2013 Straßenfahrzeuge – Betriebsspannungen für Leuchten an Kraftfahrzeugen und deren Anhängern

(U.S.) Ford Automotive Standards, Automobile und Automobilmaterialien

The Aluminum Association, Automobile und Automobilmaterialien

  • AA T17 Aluminium: Das korrosionsbeständige Automobilmaterial

Society of Automotive Engineers (SAE), Automobile und Automobilmaterialien

  • SAE J673-2015 Sicherheitsverglasungsmaterialien für die Automobilindustrie
  • SAE J1524-1995 Methode zur Viskositätsprüfung von Klebstoffen, Dichtmitteln und Dämmstoffen für die Automobilindustrie
  • SAE J200A-1963 KLASSIFIZIERUNGSSYSTEM FÜR ELASTOMERMATERIALIEN FÜR AUTOMOBILANWENDUNGEN
  • SAE J200E-1969 KLASSIFIZIERUNGSSYSTEM FÜR ELASTOMERMATERIALIEN FÜR AUTOMOBILANWENDUNGEN
  • SAE J200J-1978 Klassifikationssystem für Gummimaterialien für Automobilanwendungen
  • SAE J674A-1976 SICHERHEITSVERGLASUNGSMATERIALIEN – KRAFTFAHRZEUGE
  • SAE J1297-2007 Alternative Kraftstoffe für Kraftfahrzeuge
  • SAE J1297-1984 ALTERNATIVE KRAFTSTOFFE
  • SAE J1351-2022 Heißgeruchstest für Materialien, die im Fahrzeuginnenraum verwendet werden
  • SAE J288-2014 Treibstofftanks für Schneemobile
  • SAE J288-2021 Treibstofftanks für Schneemobile
  • SAE J1756-2006 Bestimmung der Beschlageigenschaften von Automobilinnenmaterialien
  • SAE J2253-1995 Testverfahren für strukturelle Verbundwerkstoffe für die Automobilindustrie
  • SAE J2574-2002 Terminologie für Brennstoffzellenfahrzeuge
  • SAE J2574-2011 Terminologie für Brennstoffzellenfahrzeuge
  • SAE J292-2014 Lampen für Schneemobile und Schneemobilschneider, reflektierende Geräte und zugehörige Ausrüstung
  • SAE J292-2008 Lampen für Schneemobile und Schneemobilschneider, reflektierende Geräte und zugehörige Ausrüstung
  • SAE J292-2021 Lampen für Schneemobile und Schneemobilschneider, reflektierende Geräte und zugehörige Ausrüstung
  • SAE J3193-2021 Wärmemanagement von Brennstoffzellenfahrzeugen
  • SAE J1767-2014 Instrumentelle Farbdifferenzmessungen zur Farbechtheit von Innenverkleidungsmaterialien für Kraftfahrzeuge
  • SAE J1767-2021 Instrumentelle Farbdifferenzmessungen zur Farbechtheit von Innenverkleidungsmaterialien für Kraftfahrzeuge
  • SAE J90-1995 Standardklassifizierungssystem für nichtmetallische Automobildichtungsmaterialien
  • SAE J913-1994 TESTVERFAHREN ZUR Dochtwirkung von Automobilstoffen und Fasermaterialien
  • SAE J369-1970 ENTZÜNDBARKEIT VON AUTOMOBIL-INNENVERKLEIDUNGSMATERIALIEN – HORIZONTALE TESTMETHODE
  • SAE J369A-1978 ENTZÜNDBARKEIT VON AUTO-INNENMATERIALIEN – HORIZONTALE TESTMETHODE
  • SAE J913-1996 Testmethode für die Dochtwirkung von Automobilstoffen und Fasermaterialien
  • SAE J1717-2007 Prüfung von Kunststoffteilen im Innenraum von Kraftfahrzeugen
  • SAE J951-1985 Ausstellung von Automobillacken in Florida
  • SAE J531-2015 Kfz-Rohreinfüll- und Ablassstopfen
  • SAE J531-1992 ROHRE, EINFÜLL- UND ABLASSSCHRAUBEN FÜR KFZ-FAHRZEUGE
  • SAE J2224-2008 Identifizierung von LKW-, Anhänger- und Busraddichtungen und der dazugehörigen Verpackung
  • SAE J2719-2015 Wasserstoffqualität für Brennstoffzellenfahrzeuge
  • SAE J2642-2004 Empfohlene Praxis für die Entwicklung von Spezifikationen für thermoplastische Automobilmaterialien
  • SAE J531-1995 Kfz-Rohr-, Einfüll- und Ablassstopfen
  • SAE J532-1981 Einfüll- und Ablassstopfen mit geradem Gewinde für die Automobilindustrie
  • SAE J2350-2012 Elektrischer Gebläsemotorschalter für LKWs, Busse und Mehrzweckfahrzeuge
  • SAE J2350-2002 Elektrischer Gebläsemotorschalter – Lastkraftwagen, Busse und Mehrzweckfahrzeuge

SAE - SAE International, Automobile und Automobilmaterialien

  • SAE PT-164-2014 Design von Automobilverbundwerkstoffen
  • SAE J1524-2021 Methode zur Prüfung der Viskosität von Automobilklebstoffen, Versiegelungen und Dämpfungsmitteln
  • SAE J1524-1988 Methode zur Prüfung der Viskosität von Automobilklebstoffen, Versiegelungen und Dämpfungsmitteln
  • SAE J1524-1985 Methode zur Prüfung der Viskosität von Automobilklebstoffen, Versiegelungen und Dämpfungsmitteln
  • SAE J200-1962 KLASSIFIZIERUNGSSYSTEM FÜR ELASTOMERMATERIALIEN FÜR AUTOMOBILANWENDUNGEN
  • SAE J200-1984 Classification System for Rubber Materials for Automotive Applications
  • SAE J200-1985 Klassifizierungssystem für Gummimaterialien für Automobilanwendungen
  • SAE J674-1983 Sicherheitsverglasungsmaterialien – Kraftfahrzeuge
  • SAE J200-1992 Klassifikationssystem für Gummimaterialien
  • SAE J200-1986 Classification System for Rubber Materials for Automotive Applications
  • SAE J200-2001 Klassifizierungssystem für Gummimaterialien (Januar 2001)
  • SAE J200-1991 CLASSIFICATION SYSTEM FOR RUBBER MATERIALS
  • SAE J200-1996 Klassifizierungssystem für Gummimaterialien @ Empfohlene Praxis
  • SAE J200-2005 Klassifizierungssystem für Gummimaterialien (ersetzt SAE J14/ASTM D 735)
  • SAE J200-1994 Klassifikationssystem für Gummimaterialien
  • SAE J674-1990 Sicherheitsverglasungsmaterialien – Kraftfahrzeuge@ Empfohlene Praxis (November 1990)
  • SAE J200-1997 Klassifizierungssystem für Gummimaterialien
  • SAE J200-1993 Klassifikationssystem für Gummimaterialien
  • SAE J200-1998 Classification System for Rubber Materials
  • SAE J200-2015 Klassifizierungssystem für Gummimaterialien
  • SAE J200-1988 Classification System for Rubber Materials for Automotive Applications
  • SAE J200-1989 Klassifizierungssystem für Gummimaterialien für Automobilanwendungen
  • SAE J200-1982 Classification System for Rubber Materials for Automotive Applications
  • SAE J200-1987 Classification System for Rubber Materials for Automotive Applications
  • SAE J674-2005 SICHERHEITSVERGLASUNGSMATERIALIEN – KRAFTFAHRZEUGE
  • SAE J200-1990 KLASSIFIZIERUNGSSYSTEM FÜR ELASTOMERMATERIALIEN FÜR AUTOMOBILANWENDUNGEN
  • SAE J674-2013 Sicherheitsverglasungsmaterialien – Kraftfahrzeuge und Kraftfahrzeugausrüstung
  • SAE J1297-1990 ALTERNATIVE KRAFTSTOFFE
  • SAE J1297-2000 ALTERNATIVE KRAFTSTOFFE
  • SAE J1297-1993 ALTERNATIVE KRAFTSTOFFE
  • SAE J1297-1985 Alternative Kraftstoffe für Kraftfahrzeuge
  • SAE J1297-1982 Alternative Kraftstoffe für Kraftfahrzeuge
  • SAE J1297-1980 Alternative Kraftstoffe für Kraftfahrzeuge
  • SAE J1297-1987 Alternative Automotive Fuels
  • SAE J1297-1989 Alternative Kraftstoffe für Kraftfahrzeuge
  • SAE J1297-2017 Alternative Kraftstoffe für Kraftfahrzeuge
  • SAE PT-165-2015 Biokomposite in Automobilanwendungen
  • SAE T-114-2003 Brennstoffzellenbetriebene Fahrzeuge, Automobiltechnologie der Zukunft – Update
  • SAE J2253-2017 Testverfahren für strukturelle Verbundwerkstoffe für die Automobilindustrie
  • SAE PT-166-2014 CAE-Design und Fehleranalyse von Automobilverbundwerkstoffen
  • SAE T-122-2009 Technische Kunststoffe und Kunststoffverbundwerkstoffe in Automobilanwendungen
  • SAE T-128-2013 Zukünftige Kraftstoffe und Energie für Kraftfahrzeuge
  • SAE PT-172-2015 Der Einsatz von Nanokompositen in Automobilanwendungen
  • SAE T-124-2011 Automobil-Carbonfaserverbundwerkstoffe von der Entwicklung bis zur Umsetzung
  • SAE J913-1985 Testmethode für die Dochtwirkung von Automobilgeweben und Fasermaterialien
  • SAE J369-1969 Entflammbarkeit von Innenverkleidungsmaterialien für Kraftfahrzeuge – horizontale Testmethode
  • SAE J369-2019 ENTZÜNDBARKEIT VON AUTO-INNENMATERIALIEN – HORIZONTALE TESTMETHODE
  • SAE J531-2020 Kfz-Rohreinfüll- und Ablassstopfen
  • SAE J531-1981 Kfz-Rohreinfüll- und Ablassstopfen
  • SAE J531-1993 Kfz-Rohreinfüll- und Ablassstopfen
  • SAE J531-1994 Kfz-Rohreinfüll- und Ablassstopfen
  • SAE J531-1973 Kfz-Rohreinfüll- und Ablassstopfen
  • SAE J951-1966 Florida Exposure of Automotive Finishes@ Informationsbericht;
  • SAE R-297-2014 Nachschlagewerk zu Kraftstoffen für Kraftfahrzeuge (Dritte Auflage)
  • SAE J1717-2017 Prüfung von Kunststoffteilen im Innenraum von Kraftfahrzeugen
  • SAE J2224-1994 Informationsbericht zur Identifizierung von Lkw-Anhänger- und Bus-Raddichtungen und zugehöriger Verpackung (Oktober 1994)
  • SAE J2224-2015 Identifizierung von LKW-, Anhänger- und Busraddichtungen und der zugehörigen Verpackung
  • SAE J2719-2020 Informationsbericht zur Entwicklung einer Wasserstoff-Qualitätsrichtlinie für Brennstoffzellenfahrzeuge
  • SAE J2642-2017 Empfohlene Praxis für die Entwicklung von Spezifikationen für thermoplastische Automobilmaterialien
  • SAE J532-2020 Einfüll- und Ablassstopfen mit geradem Gewinde für die Automobilindustrie
  • SAE J532-1918 GERADE GEWINDEFÜLLSTÜCKE UND ABLASSSCHRAUBEN FÜR DEN AUTOMOBILFAHRZEUGE

General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, Automobile und Automobilmaterialien

  • GB 1589-2016 Grenzwerte für Abmessungen, Achslasten und Massen für Kraftfahrzeuge, Anhänger und Kombinationsfahrzeuge
  • GB/T 33227-2016 Bleche und Streifen aus Aluminium und Aluminiumlegierungen für Motoren
  • GB/T 3730.1-2022 Begriffe und Definitionen von Kraftfahrzeugen, Anhängern und Kombinationsfahrzeugen – Teil 1: Typen
  • GB 15235-2007 Photometrische Eigenschaften von Rückfahrscheinwerfern für Kraftfahrzeuge und deren Anhänger
  • GB 8410-2006 Entflammbarkeit von Fahrzeuginnenraummaterialien
  • GB 8410-1994 Entflammbarkeit von Fahrzeuginnenraummaterialien
  • GB/T 27799-2011 Gewebeverstärkte Kunststoffabdeckung für LKWs
  • GB/T 31973-2015 Natürliche Bewitterungsprüfungen für nichtmetallische Automobilmaterialien und -teile
  • GB 11554-1998 Photometrische Eigenschaften von Nebelschlussleuchten für Kraftfahrzeuge und deren Anhänger
  • GB 18099-2000 Photometrische Eigenschaften von Seitenmarkierungsleuchten für Kraftfahrzeuge und deren Anhänger
  • GB 15741-1995 Die Nummernschilder (Risse) und ihre Position auf Kraftfahrzeugen und Anhängern
  • GB/T 15741-1995 Fahrzeug- und Anhängerkennzeichen (Rahmen) und dessen Position
  • GB/T 26778-2023 Leistungsanforderungen und Prüfmethoden für Automobile und Züge
  • GB/T 26778-2011 Kombination aus Fahrzeugleistungsanforderungen und Prüfverfahren
  • GB/T 3730.3-1992 Kraftfahrzeuge und Anhängefahrzeuge – Abmessungen von Fahrzeugen – Begriffe und Definitionen
  • GB/T 31881-2015 Beschleunigte Bewitterungstestmethoden für nichtmetallische Automobilkomponenten und -materialien unter Verwendung eines fluoreszierenden UV- und Kondensationsgeräts
  • GB 17509-2008 Photometrische Eigenschaften von Fahrtrichtungsanzeigern für Kraftfahrzeuge und deren Anhänger
  • GB 11567-2017 Anforderungen an den seitlichen und hinteren Unterfahrschutz von Kraftfahrzeugen und Anhängern
  • GB 21377-2015 Dreirädrige Fahrzeuge.Grenzwerte und Messmethoden für den Kraftstoffverbrauch
  • GB 21377-2008 Kraftstoffverbrauchsgrenzen und Messmethoden von Dreiradfahrzeugen
  • GB/T 5620-2002 Straßenfahrzeuge – Bremsen von Kraftfahrzeugen und ihren Anhängern – Wortschatz
  • GB/T 24548-2009 Brennstoffzellen-Elektrofahrzeuge.Terminologie
  • GB/T 16739.2-2014 Zertifizierungsanforderungen für Kfz-Wartungs- und Reparaturunternehmen. Teil 2: Kfz-Umfassende laufende Reparatur sowie Wartung und Reparatur von Spezialartikeln
  • GB 1495-2002 Grenzwerte und Messmethoden für den Lärm, der durch beschleunigende Kraftfahrzeuge entsteht
  • GB 18408-2001 Photometrische Eigenschaften von Geräten zur Beleuchtung von hinteren Kennzeichen von Kraftfahrzeugen und deren Anhängern
  • GB 18408-2015 Photometrische Eigenschaften von Geräten zur Beleuchtung von hinteren Kennzeichen von Kraftfahrzeugen und deren Anhängern
  • GB/T 19131-2015 Dreirädrige Fahrzeuge und Lastkraftwagen mit niedriger Geschwindigkeit. Nummernschilder (Risse) und ihre Position
  • GB/T 32011-2015 Textile Verkleidungsmaterialien im Innenraum von Automobilen. Prüfverfahren zur Nahtermüdung
  • GB 22757-2008 Kraftstoffverbrauchsetikett für leichte Fahrzeuge
  • GB/T 4352-2007 Kraftstoffverbrauch für LKW im Betrieb
  • GB/T 4353-2007 Kraftstoffverbrauch für Pkw im Betrieb
  • GB 24409-2009 Schadstoffgrenzwerte von Autolacken
  • GB/T 26779-2011 Brennstoffzellen-Elektrofahrzeuge.Tankstelle
  • GB/T 4353-2022 Kraftstoffverbrauch für Pkw im Betrieb
  • GB/T 34425-2023 Wasserstofftankstelle für Brennstoffzellen-Elektrofahrzeuge
  • GB/T 4352-2022 Kraftstoffverbrauch für LKW im Betrieb
  • GB/T 26991-2011 Brennstoffzellen-Elektrofahrzeuge. Höchstgeschwindigkeitstestmethode

GM North America, Automobile und Automobilmaterialien

  • GM W200-2002 Definitionen und Terminologie des Kraftfahrzeug-Identifizierungsverfahrens für Fahrzeug- und Fahrzeugkomponenten-Identifikationsnummern
  • GMN11295-2008 Materialbeständigkeit gegenüber Kfz-Kraftstoffen
  • GM GM9129P-2001 Nahtfestigkeit von Automobilmaterialien
  • GM GM501M-2003 Materialauswahl für Automobiletiketten
  • GM GM9163P-1992 Außenbewitterung von Automobil-Außenmaterialien
  • GM GM6227M-1989 Schrott – geschredderte Autostahlkarosserie
  • GM GM9125P-1991 Verfahren zur laborbeschleunigten Exposition von Automobilmaterialien
  • GM 9985627-1988 Benzin, bleifrei, werkseitig befüllt für Fahrzeuge mit Kraftstoffeinspritzung
  • GM GM9305P-1992 Bestimmung der Beschlageigenschaften von Innenverkleidungsmaterialien für Kraftfahrzeuge
  • GM GM9541P-1991 Verfahren zur visuellen Diskontinuitätsprüfung für Automobilverglasungsmaterialien

交通运输部, Automobile und Automobilmaterialien

  • JT/T 1424-2022 Technische Anforderungen für die Auswahl modularer Wagen, Anhänger und Autozüge

CZ-CSN, Automobile und Automobilmaterialien

TR-TSE, Automobile und Automobilmaterialien

AT-ON, Automobile und Automobilmaterialien

  • ONORM EN 228-1994 Kraftstoffe für Kraftfahrzeuge. Bleifreies Benzin. Anforderungen und Prüfmethoden
  • ONORM EN 590-1994 Automobilkraftstoffe. Diesel. Anforderungen und Prüfmethoden
  • ONORM EN 589-1993-1 Kraftstoffe für Kraftfahrzeuge – Flüssiggas – Anforderungen und Prüfmethoden
  • ONORM EN 589-1993 Automobilkraftstoffe. Flüssiggas. Anforderungen und Prüfmethoden

U.S. Military Regulations and Norms, Automobile und Automobilmaterialien

JSAE - Society of Automotive Engineers of Japan@ Inc., Automobile und Automobilmaterialien

Taiwan Provincial Standard of the People's Republic of China, Automobile und Automobilmaterialien

  • CNS 2586-1996 Bremsbeläge und Bremsbeläge für Automobile
  • CNS 5798-1987 Kraftstoffstandsanzeigen für Automobile
  • CNS 12175-2005 Prüfverfahren für die Scherfestigkeit von Bremsbelägen in Kraftfahrzeugen
  • CNS 7681-2005 Türschlösser und Scharniere für Automobile
  • CNS 3668-2005 Autoreifen – Bezeichnung und Abmessungen
  • CNS 6159-1989 Form und Abmessungen von Kraftstoffeinfüllstutzen und -abdeckungen für Kraftfahrzeuge
  • CNS 6322-1986 Wischerblätter und Wischerarme für Automobile
  • CNS 13865-1997 Symbole von Instrumenten und Bedienelementen für Automobile
  • CNS 13866-1997 Anordnung der Instrumente und Bedienelemente für Kraftfahrzeuge
  • CNS 7140-1990 Elektrische Kraftstoffpumpen für Automobile
  • CNS 3012-1996 Nieten von Bremsbelägen und Kupplungsbelägen für Automobile
  • CNS 10493-1983 Glossar der Begriffe im Zusammenhang mit der Stabilität und Steuerbarkeit von Kraftfahrzeugen
  • CNS 7972-1991 Reifenventilkappen und -verpackungen für Automobile
  • CNS 10800-1984 Methode zur Prüfung von Kraftstofffiltern von Kraftfahrzeug-Benzinmotoren
  • CNS 12178-1987 Methode zur Prüfung des spezifischen Gewichts von Bremsbelägen und -belägen von Kraftfahrzeugen
  • CNS 12656-1990 Prüfverfahren für Kraftstoffpumpenmembranen für Kraftfahrzeuge
  • CNS 8386-1990 Mechanische Kraftstoffpumpen für Automobile
  • CNS 12176-1987 Methode zur Prüfung der Wärmeausdehnung von Bremsbelägen und -belägen von Kraftfahrzeugen
  • CNS 12179-1987 Methode zur Prüfung der Porosität von Bremsbelägen und Bremsbelägen von Kraftfahrzeugen
  • CNS 12174-1987 Methode zur Prüfung des Festfressens der eisenhaltigen Gegenfläche aufgrund von Korrosion bei Bremsbelägen und Bremsbelägen von Kraftfahrzeugen
  • CNS 12180-1987 Öle zur Prüfung der Porosität von Bremsbelägen und Bremsbelägen von Kraftfahrzeugen

Group Standards of the People's Republic of China, Automobile und Automobilmaterialien

  • T/SHPTA 013-2021 Antibakterielle und schimmelresistente Materialien für den Automobilinnenraum
  • T/CASME 352-2023 Wärmedämmung und feuerfeste Materialien für Elektrofahrzeuge
  • T/CASME 91-2022 Erweitertes mikroporöses Dichtungsmaterial für die Automobilindustrie
  • T/SHDSGY 036-2022 Das C-Stab-Material, das in Schaltanlagen für Kraftfahrzeuge verwendet wird
  • T/CSAE 71-2018 Zyklische Korrosionstestmethoden für Automobilbaugruppen und -materialien
  • T/SASJL 0001-2021 Geruchstest von Ausstattungsmaterialien in Kraftfahrzeugen
  • T/ZZB 1444-2019 Autolacke auf Wasserbasis
  • T/SASJL 0004-2021 Prüfung der organischen Emissionen von Verkleidungsmaterialien in Kraftfahrzeugen
  • T/SSAE 29-2023 Bestimmung von Flammschutzmitteln in Automobilmaterialien
  • T/CNCIA 01008-2018 Lackierung von Kunststoff-Innenteilen für Kraftfahrzeuge
  • T/CAB 1036-2016 Textilkissen für Automobile
  • T/ZZB 1039-2019 Automatische Pulverbeschichtung
  • T/SASJL 0002-2021 Beschlagtest für Verkleidungsmaterialien in Kraftfahrzeugen
  • T/ZZB 0498-2018 Ölfilterelemente aus Verbundfiltergehäusen für Automobile
  • T/CNIA 0128-2022 Antikollisionsbalkenbaugruppe für Kraftfahrzeuge und Aluminiumlegierungsprofil für die Montage
  • T/SHLX 002-2023 Breit- und dünnwandige Strangpressprofile aus Aluminium und Aluminiumlegierungen für Automobile
  • T/CNITA 16102-2017 Beflockungsstoff für Automobile
  • T/CSTM 00230-2020 Pulverbeschichtungen für Sonderfahrzeuge
  • T/HBTL 013-2020 Dämpfungsbeschichtung auf Wasserbasis für die Automobilindustrie
  • T/HBTL 014-2020 Wasserbasierte Steinschlagbeschichtung für die Automobilindustrie
  • T/ZZB 0279-2017 Lithium-Ionen-Batterien mit ternären Materialien für Elektrofahrzeuge
  • T/SASJL 0003-2021 Prüfung der Formaldehydemission von Verkleidungsmaterialien in Kraftfahrzeugen
  • T/CAMT 4-2020 Technische Spezifikationen für Logistik- und Vertriebsdienstleistungen für Automobilblechmaterialien
  • T/YNIA 012-2022 Nadelvliesstoffe für Autoinnenteppiche
  • T/SSAE 23-2023 Bestimmung der Freisetzung von Nickel in Automobilmaterialien – Methode der Spektrometrie
  • T/HZBX 005-2017 Fahrzeugüberwachungssystem und visuelles Sicherheitsrückfahrsystem
  • T/SSAE 21-2023 Allgemeine Regeln zur Bestimmung von REACH-Stoffen mit besonders hoher Besorgnis (SVHC) und eingeschränkten Stoffen in Automobilmaterialien
  • T/CI 053-2022 Technische Anforderungen an die Verpackung von Stanzrohstoffen für Autoteile
  • T/ACREI CREIS34005-2022 Permanente Seltenerdmaterialien für Antriebsmotoren von Fahrzeugen mit neuer Energie
  • T/SSAE 41-2023 Bestimmung von 1,1'-Methylenbisbenzol, halogeniertes Monomethylderivat. in Automobilmaterialien
  • T/CAMRA 003.3-2021 Technische Spezifikationen für Kfz-Beleuchtungs- und Lichtsignalgeräte Teil 3: Kfz-Innenbeleuchtungs- und Lichtsignalgeräte
  • T/ZZB 1236-2019 Lager und Einheiten für Automobil-Stoßdämpfer
  • T/CASME 592-2023 Anforderungen an die Qualität und Prüfung von Scheibenwischern für Kraftfahrzeuge
  • T/SSAE 33-2023 Bestimmung von Imidazolidin-2-thion in Automobilmaterialien
  • T/CNCIA 01019-2022 Wasserbasierte Beschichtungen mit niedrigem VOC-Gehalt für Busse
  • T/CAAMTB 03-2019 Dichtungsstreifen aus Gummi und Kunststoff für Automobile
  • T/CNIA 0023-2019 Rohling für Autositzrahmen aus Magnesiumlegierung
  • T/SHPTA 053-2023 Kabelmaterialien für Hochspannungskabel von Elektrofahrzeugen
  • T/CAMRA 003.1-2018 Technische Spezifikationen für Kfz-Beleuchtungs- und Lichtsignalgeräte Teil 1: Vordere Außenbeleuchtung und Lichtsignalgeräte für Kraftfahrzeuge
  • T/CAMRA 003.2-2018 Technische Spezifikationen für Kfz-Beleuchtungs- und Lichtsignalgeräte Teil 2: Hintere Außenbeleuchtungs- und Lichtsignalgeräte für Kraftfahrzeuge
  • T/DEPIA 002-2019 M100 flüssiger Kraftstoff auf Alkoholbasis für Fahrzeuge (Fahrzeugabgasreiniger)

CN-STDBOOK, Automobile und Automobilmaterialien

  • 图书 3-9162 Zusammenstellung neuer Standards für Energiefahrzeuge, Batterien und Ladesysteme für Gasfahrzeuge, Elektrofahrzeuge
  • 图书 A-4994 Grüne Automobilbeschichtungen und Veredelungstechnologie

国家市场监督管理总局、中国国家标准化管理委员会, Automobile und Automobilmaterialien

  • GB/T 14172-2021 Prüfstandsprüfverfahren zur statischen Wankstabilität von Kraftfahrzeugen, Anhängern und Kombifahrzeugen
  • GB/T 40045-2021 Kraftstoffspezifikation für wasserstoffbetriebene Fahrzeuge – Flüssiger Wasserstoff (LH2)
  • GB 36581-2018 Anforderungen an die Sicherheitsleistung und Prüfmethoden von Automobilrädern
  • GB/T 5620-2020 Straßenfahrzeuge – Vokabular und Definition für das Bremsen von Kraftfahrzeugen und ihren Anhängern
  • GB/T 38090-2019 Technische Anforderungen an Permanentmagnete für Antriebsmotoren von Elektrofahrzeugen
  • GB/T 26779-2021 Betankungsbehälter für Wasserstoff-Brennstoffzellen-Elektrofahrzeuge

DE-VDA, Automobile und Automobilmaterialien

  • VDA 232-102-2008 Deklarationsformular für interne Materialien von Komponenten und Rohstoffen für die Automobilproduktion
  • VDA 235-204-2009 VDA-Materialblatt – Hochfeste Verbindungskomponenten für die Automobilindustrie

National Fire Protection Association (NFPA), Automobile und Automobilmaterialien

  • NFPA 30A ERTA 1-2011 Code für Kraftstoffabgabeeinrichtungen und Reparaturwerkstätten
  • NFPA 30A-2012 Code für Kraftstoffabgabeeinrichtungen und Reparaturwerkstätten, Datum des Inkrafttretens: 20.06.2011

PL-PKN, Automobile und Automobilmaterialien

Professional Standard - Forestry, Automobile und Automobilmaterialien

IN-BIS, Automobile und Automobilmaterialien

  • IS 6125-1971 Automobilbezeichnungen, Kunststoffe, Backmaterialspezifikationen

RU-GOST R, Automobile und Automobilmaterialien

  • GOST R 51866-2002 Kraftstoffe für Kraftfahrzeuge. Bleifreies Benzin. Spezifikationen
  • GOST 5267.6-1990 Abschnitt der Autopost. Maße
  • GOST 12492.11-1990 Landwirtschaftliche Maschinen. Abschnitt für den oberen Ring der Anhängerdrehplatte. Maße
  • GOST 33387-2015 Autostraßen mit allgemeiner Nutzung. Enteisungsmaterialien. Technische Anforderungen
  • GOST 33389-2015 Autostraßen mit allgemeiner Nutzung. Enteisungsmaterialien. Testmethoden
  • GOST 5513-1997 Luftreifen für Lastkraftwagen, Anhänger dafür, Busse und Oberleitungsbusse. Spezifikationen
  • GOST 5513-1986 Luftreifen für Anhänger, Busse und Trolleybusse. Spezifikation
  • GOST R 53134-2008 Kraftstoffe für Ottomotoren in Kraftfahrzeugen. Bleifreies Benzin. Spezifikationen
  • GOST 16545-1985 Autoaufzug. Typen und Grundparameter
  • GOST 32513-2013 Kraftstoffe für Kraftfahrzeuge. Bleifreies Benzin. Spezifikationen

SE-SIS, Automobile und Automobilmaterialien

中华人民共和国国家质量监督检验检疫总局、中国国家标准化管理委员会, Automobile und Automobilmaterialien

  • GB/T 33910-2017 Stranggepresste Profile aus Aluminium und Aluminiumlegierungen für Motoren
  • GB/T 32088-2015 Beschleunigte Bewitterungstestmethoden für nichtmetallische Automobilkomponenten und -materialien unter Verwendung eines Xenon-Lichtbogengeräts
  • GB/T 34566-2017 Heißprägen von Stahlblechen und -bändern für die Automobilindustrie
  • GB/T 34425-2017 Brennstoffzellen-Elektrofahrzeuge – Wasserstoff-Tankstelle

International Truck and Engine Corporation (ITEC), Automobile und Automobilmaterialien

Professional Standard - Chemical Industry, Automobile und Automobilmaterialien

Professional Standard - Automobile, Automobile und Automobilmaterialien

  • QC/T 941-2013 Testmethoden für Quecksilber in Automobilmaterialien
  • QC/T 943-2013 Prüfmethoden für Blei und Cadmium in Automobilmaterialien
  • QC/T 942-2013 Prüfmethoden für sechswertiges Chrom in Automobilmaterialien
  • QC/T 236-1997 Testmethoden für die Leistung von Automobil-Innenraummaterialien
  • QC/T 836-2010 Klassifizierung und Code des Spezialfahrzeugs
  • QC/T 641-2005 Kunststoffdichtungen für Automobile
  • CAB 1025-2013 Kunststoffmatte für die Automobilindustrie
  • QC/T 56-1993 Prüfmethoden für die Eigenschaften von Sitzpolstermaterialien für Kraftfahrzeuge
  • QC/T 34-1992 Fehlermodi und Klassifizierungen von Automobilen
  • QC/T 796-2008 Kraftstoffverbrauchsetiketten für Kraftfahrzeuge
  • QC/T 520-1999 Prüfverfahren zur Trägheitsbremsung von Reibmaterialien für Kraftfahrzeuge
  • QC/T 242-2004 Unwuchtanforderungen und Prüfverfahren für Fahrzeugräder
  • QC/T 242-1997 Anforderungen und Prüfmethoden für die Unwucht von Kraftfahrzeugrädern
  • QC/T 242-2014 Statische Unwuchtanforderungen und Prüfverfahren für Fahrzeugräder
  • QC/T 676-2001 Technische Bedingungen für Walzprofile und beschichtete Walzprofile für Automobilkarosserien
  • QC/T 798-2008 Mehrschichtige Kunststoffschläuche für das Kraftstoffsystem von Kraftfahrzeugen
  • QC/T 243-2004 Leistungsanforderungen und Prüfmethoden für die Ebenheit der Scheibenbasis von Automobilrädern
  • QC/T 966-2014 Beschichtungstechnische Bedingungen für Automobil-Kunststoffteile
  • QC/T 538-1999 Kraftstoffverbrauchsgrenzen für Lkw

未注明发布机构, Automobile und Automobilmaterialien

  • SAE J200-201506 KLASSIFIZIERUNGSSYSTEM FÜR ELASTOMERMATERIALIEN FÜR AUTOMOBILANWENDUNGEN
  • DIN EN 15293 E:2017-06 Kraftstoffe für Kraftfahrzeuge - Ethanolkraftstoff (E85) für Kraftfahrzeuge - Anforderungen und Prüfverfahren
  • DIN EN 15293 E:2016-03 Kraftstoffe für Kraftfahrzeuge - Ethanolkraftstoff (E85) für Kraftfahrzeuge - Anforderungen und Prüfverfahren
  • DIN 20600 E:2014-09 Grubenbahnen - Radprofile für Lokomotiven und Waggons
  • SAE J1756-200608 Bestimmung der Beschlageigenschaften von Automobilinnenmaterialien
  • BS EN 228:2012+A1:2017(2023) Kraftstoffe für Kraftfahrzeuge – Bleifreies Benzin – Anforderungen und Prüfmethoden
  • DIN EN 228:2000 Kraftstoffe für Kraftfahrzeuge – Bleifreies Benzin – Anforderungen und Prüfmethoden
  • SAE J2719-201511 Wasserstoffqualität für Brennstoffzellenfahrzeuge
  • DIN EN 228 E:2009-09 Kraftstoffe für Kraftfahrzeuge – Bleifreies Benzin – Anforderungen und Prüfverfahren

NL-NEN, Automobile und Automobilmaterialien

  • NEN 747-1960 Wasserschutztechnik, Automobilmaterialien und Schilf
  • NEN-EN 228-1993 Automobilkraftstoffe. Bleifreies Benzin. Anforderungen und Prüfmethoden

European Committee for Standardization (CEN), Automobile und Automobilmaterialien

  • EN 15293:2018 Kraftstoffe für Kraftfahrzeuge - Ethanolkraftstoff (E85) für Kraftfahrzeuge - Anforderungen und Prüfverfahren
  • prEN 16734-2021 Kraftstoffe für Kraftfahrzeuge - Dieselkraftstoff B10 für Kraftfahrzeuge - Anforderungen und Prüfverfahren
  • EN 16734:2016 Kraftstoffe für Kraftfahrzeuge – Kraftstoff B10 für Kraftfahrzeuge – Anforderungen und Prüfmethoden
  • CEN/TR 15993:2018 Kraftstoffe für Kraftfahrzeuge – Kraftstoff für Kraftfahrzeuge mit Ethanol (E85) – Hintergrund zu den erforderlichen Parametern und ihren jeweiligen Grenzwerten und ihrer Bestimmung
  • PD CEN/TR 15993:2013 Kraftstoffe für Kraftfahrzeuge – Kraftstoff für Kraftfahrzeuge mit Ethanol (E85) – Hintergrund zu den erforderlichen Parametern und ihren jeweiligen Grenzwerten und ihrer Bestimmung
  • PD CEN/TR 15993:2018 Kraftstoffe für Kraftfahrzeuge – Kraftstoff für Kraftfahrzeuge mit Ethanol (E85) – Hintergrund zu den erforderlichen Parametern und ihren jeweiligen Grenzwerten und ihrer Bestimmung
  • CEN/TR 16569:2013 Kraftstoffe für Kraftfahrzeuge – Bewertung der Auswirkungen von E10-Erdöl auf Fahrzeugemissionen und -leistung
  • EN 228:2012 Kraftstoffe für Kraftfahrzeuge – Bleifreies Benzin – Anforderungen und Prüfverfahren
  • EN 15376:2014 Kraftstoffe für Kraftfahrzeuge - Ethanol als Beimischungskomponente für Ottokraftstoffe - Anforderungen und Prüfverfahren
  • PD CEN/TR 16569:2013 Kraftstoffe für Kraftfahrzeuge – Bewertung der Auswirkungen von E10-Benzin auf Fahrzeugemissionen und -leistung
  • PD CEN/TS 15293:2011 Kraftstoffe für Kraftfahrzeuge – Kraftstoff für Kraftfahrzeuge mit Ethanol (E85) – Anforderungen und Prüfmethoden

Association Francaise de Normalisation, Automobile und Automobilmaterialien

  • NF M15-029*NF EN 15293:2018 Kraftstoffe für Kraftfahrzeuge – Kraftstoff für Kraftfahrzeuge mit Ethanol (E85) – Anforderungen und Prüfmethoden
  • NF EN 15293:2018 Kraftstoffe für Kraftfahrzeuge – Ethanol-Kraftstoff für Kraftfahrzeuge (E85) – Anforderungen und Prüfmethoden
  • NF M15-033*NF EN 16734:2022 Kraftstoffe für Kraftfahrzeuge - Dieselkraftstoff B10 für Kraftfahrzeuge - Anforderungen und Prüfverfahren
  • NF EN 16734:2022 Kraftstoffe für Kraftfahrzeuge – B10-Kraftstoff für Kraftfahrzeuge – Anforderungen und Prüfverfahren
  • NF R13-640:1989 Straßenfahrzeuge. Betriebsspannungen für Leuchten an Kraftfahrzeugen und deren Anhängern.
  • NF EN 15938:2011 Kraftstoffe für Kraftfahrzeuge – Ethanol als Beimischungsbasis für Benzin und Ethanolkraftstoff (E85) für Automobile – Bestimmung der elektrischen Leitfähigkeit
  • NF M07-141*NF EN 15938:2011 Kfz-Kraftstoffe – Ethanol-Mischkomponente und Ethanol-Kraftstoff (E85) – Bestimmung der elektrischen Leitfähigkeit
  • NF M15-015/IN1*NF EN 228/IN1:2018 Kraftstoffe für Kraftfahrzeuge – Bleifreies Benzin – Anforderungen und Prüfverfahren
  • NF M15-015*NF EN 228+A1:2018 Kraftstoffe für Kraftfahrzeuge – Bleifreies Benzin – Anforderungen und Prüfverfahren
  • NF EN 228/IN1:2018 Kraftstoffe für Kraftfahrzeuge – Bleifreies Benzin – Anforderungen und Prüfverfahren
  • NF EN 228+A1:2018 Kraftstoffe für Kraftfahrzeuge – Bleifreies Benzin – Anforderungen und Prüfverfahren
  • NF M07-150*NF EN 16270:2016 Kraftstoffe für Kraftfahrzeuge – Bestimmung hochsiedender Bestandteile einschließlich Fettsäuremethylester in Kraftstoffen für Benzin und Ethanol (E85) – Gaschromatographische Methode

German Institute for Standardization, Automobile und Automobilmaterialien

  • DIN EN 15293:2018 Kraftstoffe für Kraftfahrzeuge - Ethanolkraftstoff (E85) für Kraftfahrzeuge - Anforderungen und Prüfverfahren
  • DIN EN 15293:2018-10 Kraftstoffe für Kraftfahrzeuge - Ethanolkraftstoff (E85) für Kraftfahrzeuge - Anforderungen und Prüfverfahren; Deutsche Fassung EN 15293:2018
  • DIN EN 17932:2023-03 Erdgasfahrzeuge – Anforderungen an LNGV-Werkstätten und das Management von Flüssigerdgasfahrzeugen (LNG); Deutsche und englische Version prEN 17932:2023 / Hinweis: Ausgabedatum 10.02.2023
  • DIN EN 16734:2022 Kraftstoffe für Kraftfahrzeuge - Dieselkraftstoff B10 für Kraftfahrzeuge - Anforderungen und Prüfverfahren
  • DIN EN 16734:2022-09 Kraftstoffe für Kraftfahrzeuge - B10-Dieselkraftstoff für Kraftfahrzeuge - Anforderungen und Prüfverfahren; Deutsche Fassung EN 16734:2022
  • DIN 74069:1996 Retroreflektierende Kennzeichenschilder für Kraftfahrzeuge und Anhänger
  • DIN 20600:2015-11 Grubenbahnen - Radprofile für Lokomotiven und Waggons
  • DIN 75201:2011-11 Bestimmung des Beschlagverhaltens von Verkleidungsmaterialien im Innenraum von Automobilen
  • DIN 75201:2023-11 Bestimmung des Beschlagverhaltens von Verkleidungsmaterialien im Innenraum von Automobilen
  • DIN 75201:2023-03 Bestimmung des Beschlagverhaltens von Verkleidungsmaterialien im Innenraum von Automobilen / Hinweis: Ausgabedatum 10.02.2023*Gedient als Ersatz für DIN 75201 (2011-11).
  • DIN EN 15938:2010-12 Kraftstoffe für Kraftfahrzeuge - Beimischung von Ethanol und Kraftstoff für Kraftfahrzeuge mit Ethanol (E85) - Bestimmung der elektrischen Leitfähigkeit; Deutsche Fassung EN 15938:2010
  • DIN EN 228 Berichtigung 1:2020-08 Kraftstoffe für Kraftfahrzeuge - Bleifreies Benzin - Anforderungen und Prüfverfahren; Deutsche Fassung EN 228:2012+A1:2017; Berichtigung 1
  • DIN 75201:2011 Bestimmung des Beschlagverhaltens von Verkleidungsmaterialien im Innenraum von Automobilen
  • DIN 75200:1980 Bestimmung des Brennverhaltens von Innenraummaterialien in Kraftfahrzeugen
  • DIN 70030-2:1986 Straßenfahrzeuge; Ermittlung des Kraftstoffverbrauchs; Lastkraftwagen und Busse
  • DIN 70030-2:1986-11 Straßenfahrzeuge; Ermittlung des Kraftstoffverbrauchs; Lastkraftwagen und Busse

ES-UNE, Automobile und Automobilmaterialien

  • UNE-EN 15293:2019 Kraftstoffe für Kraftfahrzeuge - Ethanolkraftstoff (E85) für Kraftfahrzeuge - Anforderungen und Prüfverfahren
  • UNE-EN 16734:2022 Kraftstoffe für Kraftfahrzeuge - Dieselkraftstoff B10 für Kraftfahrzeuge - Anforderungen und Prüfverfahren
  • UNE-CEN/TR 15993:2018 Kfz-Kraftstoffe – Ethanol-Kraftstoff (E85) – Hintergrund zu den erforderlichen Parametern und ihren jeweiligen Grenzwerten und ihrer Bestimmung (Befürwortet von der Asociación Española de Normalización im Mai 2018.)
  • UNE-EN 16270:2015 Kraftstoffe für Kraftfahrzeuge – Bestimmung hochsiedender Bestandteile einschließlich Fettsäuremethylester in Kraftstoffen für Benzin und Ethanol (E85) – Gaschromatographische Methode

Danish Standards Foundation, Automobile und Automobilmaterialien

  • DS/EN 13423:2021 Erdgasfahrzeuge – Anforderungen an NGV-Werkstätten und das Management von Fahrzeugen mit komprimiertem Erdgas (CNG).
  • DS/CEN/TR 15993:2013 Kraftstoffe für Kraftfahrzeuge – Kraftstoff für Kraftfahrzeuge mit Ethanol (E85) – Hintergrund zu den erforderlichen Parametern und ihren jeweiligen Grenzwerten und ihrer Bestimmung
  • DS/CEN/TR 16569:2013 Kraftstoffe für Kraftfahrzeuge – Bewertung der Auswirkungen von E10-Benzin auf Fahrzeugemissionen und -leistung
  • DS/EN 15938:2010 Kfz-Kraftstoffe – Ethanol-Mischkomponente und Ethanol-Kraftstoff (E85) – Bestimmung der elektrischen Leitfähigkeit
  • DS/EN 228:2013 Kraftstoffe für Kraftfahrzeuge – Bleifreies Benzin – Anforderungen und Prüfverfahren

U.S. Environmental Protection Agency (U.S. EPA), Automobile und Automobilmaterialien

GB-REG, Automobile und Automobilmaterialien

US-FCR, Automobile und Automobilmaterialien

AENOR, Automobile und Automobilmaterialien

  • UNE-EN 16734:2017 Kraftstoffe für Kraftfahrzeuge - Dieselkraftstoff B10 für Kraftfahrzeuge - Anforderungen und Prüfverfahren
  • UNE-EN 15938:2011 Kfz-Kraftstoffe – Ethanol-Mischkomponente und Ethanol-Kraftstoff (E85) – Bestimmung der elektrischen Leitfähigkeit
  • UNE-EN 228:2013+A1:2017 Kraftstoffe für Kraftfahrzeuge – Bleifreies Benzin – Anforderungen und Prüfverfahren
  • UNE 26245:1979 NICHTMETALLISCHE WERKSTOFFE FÜR DIE HERSTELLUNG VON DICHTUNGEN IN DER AUTOMOBILINDUSTRIE.

YU-JUS, Automobile und Automobilmaterialien

  • JUS Z.C8.020-1980 Bestimmung der Entflammbarkeit von Automobil-Innenraummaterialien
  • JUS G.E3.202-1980 Reifen für leichte Lastkraftwagen, Busse und deren Anhänger; Reifen in Radialbauweise
  • JUS G.E3.202/1-1989 Reifen für leichte Lastkraftwagen, Busse und deren Anhänger; Reifen in Radialbauweise. Änderungen

Standard Association of Australia (SAA), Automobile und Automobilmaterialien

Anhui Provincial Standard of the People's Republic of China, Automobile und Automobilmaterialien

工业和信息化部, Automobile und Automobilmaterialien

  • HG/T 5061-2016 Autoreparaturlacke
  • QC/T 942-2021 Nachweisverfahren für sechswertiges Chrom in Automobilmaterialien
  • QC/T 236-2019 Testmethoden für die Leistung von Automobil-Innenraummaterialien
  • QC/T 1121-2019 Kraftstofftank aus Kunststoff für Automobile
  • QC/T 1131-2020 Nachweismethoden für polyzyklische aromatische Kohlenwasserstoffe in Automobilmaterialien
  • HG/T 5180-2017 Wasserbasierte Beschichtungen für Kunststoffteile im Automobilbereich
  • QC/T 1126-2019 Begriffe und Definitionen für Kfz-Getriebe
  • QC/T 520-2019 Prüfverfahren zur Probenreduzierung von Reibungsmaterialien für Automobile
  • QC/T 415-2016 Zigarettenanzünder und Steckdosen für Autos
  • QC/T 1151-2021 Technische Bedingungen für Fahrzeuge mit Methanolantrieb
  • QC/T 243-2018 Ebenheitsanforderungen und Erkennungsmethoden für die Montageflächen von Automobilrädern
  • QC/T 1038-2016 Kfz-Leuchtdioden (LEDs) und Module
  • QC/T 1125-2019 Begriffe und Definitionen für Kfz-Kupplungssysteme

ES-AENOR, Automobile und Automobilmaterialien

  • UNE 51-019-1987 Eigenschaften von Kraftstoffen für Automobil- und Flugmotoren
  • UNE-EN 589:1994 Kraftstoffe für Kraftfahrzeuge. Flüssiggas. Anforderungen und Prüfmethoden
  • UNE-EN 590:1994 Kraftstoffe für Kraftfahrzeuge. Diesel. Anforderungen und Testmethoden
  • UNE 69-012-1989 Spezifikationen und Einsatzmöglichkeiten von Autoreifentoren

Professional Standard - Non-ferrous Metal, Automobile und Automobilmaterialien

KR-KS, Automobile und Automobilmaterialien

林业部, Automobile und Automobilmaterialien

GM Daewoo, Automobile und Automobilmaterialien

国家质量监督检验检疫总局, Automobile und Automobilmaterialien

  • SN/T 4449-2016 Methode zur Prüfung der Kratzfestigkeit von Materialien für den Fahrzeuginnenraum

TH-TISI, Automobile und Automobilmaterialien

  • TIS 995-1990 Norm zum Bremsen von Kraftfahrzeugen und deren Anhängern. Wortschatz
  • TIS 657-1986 Standard für Automobilhändler
  • TIS 2140-2003 Kaltgewalztes Stahlband und -blech für Automobilanwendungen
  • TIS 1789-1999 Straßenfahrzeuge. Betriebsspannungen für Leuchten an Kraftfahrzeugen und deren Anhängern

Professional Standard - Traffic, Automobile und Automobilmaterialien

  • JT/T 426-2000 Kombination aus Fahrzeugleistungsanforderungen und Prüfverfahren

BELST, Automobile und Automobilmaterialien

HU-MSZT, Automobile und Automobilmaterialien

  • MN0SZ 8748-1956 Dampf-Stadtbahnfahrzeuge und Anwendungen
  • MSZ 13538-1964 Vorrichtung zum Blockieren der Luftzirkulation in Kraftfahrzeugen. Barrierematerial
  • MNOSZ 289-1952 Rotation von Elektromaschinen und Autohäusern
  • MSZ 13546-1971 Vorrichtung zum Blockieren der Luftzirkulation in Kraftfahrzeugen. Dichte Verbindungsmaterial

ZA-SANS, Automobile und Automobilmaterialien

Guangdong Provincial Standard of the People's Republic of China, Automobile und Automobilmaterialien

American National Standards Institute (ANSI), Automobile und Automobilmaterialien

  • ANSI Z26.1-1996 Amerikanischer nationaler Standard für Sicherheitsverglasungsmaterialien für die Verglasung von Kraftfahrzeugen und Kraftfahrzeugausrüstung, die auf Landstraßen betrieben werden. Sicherheitscode
  • ANSI Z26.1-1990 Sicherheitsverglasungsmaterialien für die Verglasung von Kraftfahrzeugen und Kraftfahrzeugausrüstungen, die auf Landstraßen eingesetzt werden – Sicherheitscode

Institute of Electrical and Electronics Engineers (IEEE), Automobile und Automobilmaterialien

VE-FONDONORMA, Automobile und Automobilmaterialien

  • COVENIN 795-1975 Begriffe und Definitionen der Fahrzeugabmessungen in venezolanischen Automobilnormen

Professional Standard - Commodity Inspection, Automobile und Automobilmaterialien

  • SN/T 1333-2003 Desinfektionscodes für die Ein- und Ausfahrt von Autos und anderen Fahrzeugen
  • SN/T 1333-2012 Desinfektionscodes für die Ein- und Ausfahrt von Autos und anderen Fahrzeugen

CO-ICONTEC, Automobile und Automobilmaterialien

Compressed Gas Association (U.S.), Automobile und Automobilmaterialien

  • CGA C-6.4-2012 VERFAHREN ZUR EXTERNEN VISUELLEN INSPEKTION VON KRAFTSTOFFBEHÄLTERN VON ERDGAS-FAHRZEUGEN (NGV) UND WASSERSTOFF-FAHRZEUGEN (HV) UND IHREN INSTALLATIONEN

RO-ASRO, Automobile und Automobilmaterialien

  • STAS 7025/2-1981 Ventile für Autoreifen VENTILEINSÄTZE 20 UND 33 UND VENTILKÖRPERBOHRUNGEN 31 Abmessungen
  • STAS 10964-1980 Bretter für Kraftfahrzeuge, SCHWEISS- UND FORMBARESBRETT
  • STAS SR ISO 612:1996 Straßenfahrzeuge – Abmessungen von Kraftfahrzeugen und Anhängefahrzeugen – Begriffe und Definitionen

IL-SII, Automobile und Automobilmaterialien

  • S.I.395-1970 AUTOMOBIL-ERSATZTEILE: EINLASS- UND AUSPUFFVENTILE

Professional Standard - Machinery, Automobile und Automobilmaterialien

Lithuanian Standards Office , Automobile und Automobilmaterialien

  • LST EN 15938-2010 Kfz-Kraftstoffe – Ethanol-Mischkomponente und Ethanol-Kraftstoff (E85) – Bestimmung der elektrischen Leitfähigkeit
  • LST EN 228-2013 Kraftstoffe für Kraftfahrzeuge – Bleifreies Benzin – Anforderungen und Prüfverfahren

Shandong Provincial Standard of the People's Republic of China, Automobile und Automobilmaterialien

BE-NBN, Automobile und Automobilmaterialien

  • NBN-EN 228-1995 Kraftstoffe für Kraftfahrzeuge – Bleifreies Benzin – Anforderungen und Prüfmethoden

US-GSA, Automobile und Automobilmaterialien

  • GSA FED-STD-122 AK-1995 AUTOMOBILE: SEDANS UND KOMBIWAGEN, DIE MIT BENZIN UND ALTERNATIVEN KRAFTSTOFFEN ANGETRIEBEN WERDEN [Verwendung anstelle von: GSA FED-STD-00122 P (1)]

Professional Standard - Speciality, Automobile und Automobilmaterialien

  • ZB T31030.7-1987 Spezifikationen für Radschrauben, Muttern und Unterlegscheiben für Kraftfahrzeuge

IET - Institution of Engineering and Technology, Automobile und Automobilmaterialien

  • ELEC CAR-2001 Das Elektroauto: Entwicklung und Zukunft batteriebetriebener Hybrid- und Brennstoffzellenautos

Japanese Industrial Standards Committee (JISC), Automobile und Automobilmaterialien

  • JIS D 1201:1994 Prüfverfahren zur Entflammbarkeit organischer Innenmaterialien für Automobile
  • JIS K 2395:1994 Wasserlösungsmittel im Kraftstoffsystem für Automobile
  • JIS K 2261:2000 Erdölprodukte – Motorbenzin und Flugkraftstoffe – Bestimmung vorhandener Gummistoffe – Strahlverdampfungsverfahren
  • JIS D 5710:1993 Wischerblätter und Wischerarme für Automobile

GM Europe, Automobile und Automobilmaterialien

  • GME 60345-2008 Testmethode zur Bestimmung der Verschleißfestigkeit von Automobilverkleidungsmaterialien (Englisch/Deutsch; Diese Norm darf nur für aktuelle Projekte angewendet werden, einschließlich Global Epsilon e (37##). Sie wird für alle zukünftigen Projekte abgelöst und durch GMW328 ersetzt

Professional Standard - Aviation, Automobile und Automobilmaterialien

  • HBm 65.12-1988 Spezifikationen für Hauptlager und Pleuellager von Miniatur-Autobenzinmotoren

Malaysia Standards, Automobile und Automobilmaterialien

  • MS 1469-1999 Spezifikation für Kunststofflinsen für Autolampen

Professional Standard - Textile, Automobile und Automobilmaterialien

  • FZ/T 60045-2014 Textile Verkleidungsmaterialien im Innenraum von Automobilen. Prüfverfahren für Beschlageigenschaften

Canadian General Standards Board (CGSB), Automobile und Automobilmaterialien

Professional Standard - Building Materials, Automobile und Automobilmaterialien

API - American Petroleum Institute, Automobile und Automobilmaterialien

  • API PUBL 1571-1988 Fragen und Antworten zu Dieselkraftstoff für Ihr Auto (Dritte Ausgabe)

ISUZU - Isuzu Motors Ltd., Automobile und Automobilmaterialien





©2007-2024Alle Rechte vorbehalten