ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Gummieigenschaften – Prüfmethoden für Kompressionsermüdung

Für die Gummieigenschaften – Prüfmethoden für Kompressionsermüdung gibt es insgesamt 179 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Gummieigenschaften – Prüfmethoden für Kompressionsermüdung die folgenden Kategorien: Gummi, Reifen, Klebstoffe und Klebeprodukte, Schaumstoff, Plastik, Nichteisenmetalle, Mechanischer Test, Rohstoffe für Gummi und Kunststoffe, Fahrzeuge, Gummi- und Kunststoffprodukte, Schuhwerk, Verstärkter Kunststoff, Verbundverstärkte Materialien, Dichtungen, Dichtungsgeräte.


American Society for Testing and Materials (ASTM), Gummieigenschaften – Prüfmethoden für Kompressionsermüdung

  • ASTM D623-07 Standardtestmethoden für Gummieigenschaft8212;Wärmeerzeugung und Biegeermüdung bei Kompression
  • ASTM D623-99e1 Standardtestmethoden für Gummieigenschaften – Wärmeerzeugung und Biegeermüdung bei Kompression
  • ASTM D623-99 Standardtestmethoden für Gummieigenschaften – Wärmeerzeugung und Biegeermüdung bei Kompression
  • ASTM D623-07(2019)e1 Standardtestmethoden für Gummieigenschaften – Wärmeerzeugung und Biegeermüdung bei Kompression
  • ASTM D623-07(2019) Standardtestmethoden für Gummieigenschaften: Wärmeerzeugung und Biegeermüdung bei Kompression
  • ASTM D623-07(2014) Standardtestmethoden für Gummieigenschaften, Wärmeerzeugung und Biegeermüdung bei Kompression
  • ASTM D4482-11(2021) Standardtestmethode für Gummieigenschaften – Dehnungswechselermüdung
  • ASTM D4482-11(2017) Standardtestmethode für Gummieigenschaften: Ermüdung bei Dehnungswechsel
  • ASTM D575-91(1996) Standardtestmethoden für Gummieigenschaften bei Kompression
  • ASTM D575-91(2018) Standardtestmethoden für Gummieigenschaften bei Kompression
  • ASTM D4482-99 Standardtestverfahren für die zyklische Ermüdung der Gummieigenschaftserweiterung
  • ASTM D4482-06 Standardtestverfahren für die zyklische Ermüdung der Gummieigenschaftserweiterung
  • ASTM D4482-07 Standardtestverfahren für die zyklische Ermüdung der Gummieigenschaftserweiterung
  • ASTM D4482-11 Testmethode für die zyklische Ermüdung der Gummi-PropertyExtension
  • ASTM D430-06 Standardtestmethoden für Gummiverschlechterung – dynamische Ermüdung
  • ASTM D430-06e1 Standardtestmethoden für Gummiverschlechterung – dynamische Ermüdung
  • ASTM D430-06(2012) Standardtestmethoden für Gummiverschlechterung – dynamische Ermüdung
  • ASTM D430-06(2018) Standardtestmethoden für Gummiverschlechterung – dynamische Ermüdung
  • ASTM D6588/D6588M-10a Standardtestmethode für die Ermüdung von Reifencords (Scheibenermüdungstest)
  • ASTM D575-91(2007) Standardtestmethoden für Gummieigenschaften bei Kompression
  • ASTM D575-91(2012) Standardtestmethoden für Gummieigenschaften bei Kompression
  • ASTM D395-16e1 Standardtestmethoden für den Druckverformungsrest von Gummieigenschaften
  • ASTM D1917-97 Standardtestmethoden für die Gummieigenschaft – Schrumpfung von rohem und zusammengesetztem heißpolymerisiertem Styrol-Butadien-Kautschuk (SBR)
  • ASTM D1917-03(2022) Standardtestmethoden für Gummieigenschaften – Schrumpfung von rohem und zusammengesetztem heißpolymerisiertem Styrol-Butadien-Kautschuk (SBR)
  • ASTM D1917-02 Standardtestmethoden für Gummieigenschaft8212; Schrumpfung von rohem und zusammengesetztem heißpolymerisiertem Styrol-Butadien-Kautschuk (SBR)
  • ASTM D395-03 Standardtestmethoden für Gummieigenschaft8212; Druckverformungsrest
  • ASTM D395-03(2008) Standardtestmethoden für Gummieigenschaft8212; Druckverformungsrest
  • ASTM D7774-11 Standardprüfverfahren für Biegeermüdungseigenschaften von Kunststoffen
  • ASTM D7791-12 Standardprüfverfahren für einachsige Ermüdungseigenschaften von Kunststoffen
  • ASTM D7774-12 Standardprüfverfahren für Biegeermüdungseigenschaften von Kunststoffen
  • ASTM D7774-22 Standardprüfverfahren für Biegeermüdungseigenschaften von Kunststoffen
  • ASTM D7791-22 Standardprüfverfahren für einachsige Ermüdungseigenschaften von Kunststoffen
  • ASTM D1229-87(1997)e1 Standardtestverfahren für die Gummieigenschaft/Druckverformungsrest bei niedrigen Temperaturen
  • ASTM D1229-03(2019) Standardtestmethode für die Druckverformungsreste von Gummi bei niedrigen Temperaturen
  • ASTM D1917-03(2007) Standardtestmethoden für Gummieigenschaftenx2014; Schrumpfung von rohem und zusammengesetztem heißpolymerisiertem Styrol-Butadien-Kautschuk (SBR)
  • ASTM D1917-03(2012) Standardtestmethoden für Gummieigenschaften – Schrumpfung von rohem und zusammengesetztem heißpolymerisiertem Styrol-Butadien-Kautschuk (SBR)
  • ASTM D945-22 Standardtestmethoden für Gummieigenschaften bei Druck oder Scherung (mechanischer Oszillograph)
  • ASTM D395-01 Standardtestmethoden für Gummieigenschaft/Druckverformungsrest
  • ASTM D395-98 Standardtestmethoden für Gummieigenschaft/Druckverformungsrest
  • ASTM D395-02 Standardtestmethoden für Gummieigenschaft8212; Druckverformungsrest
  • ASTM D395-14 Standardtestmethoden für Gummieigenschaften – Druckverformungsrest
  • ASTM D395-16 Standardtestmethoden für Gummieigenschaften und Druckverformungsrest
  • ASTM D1329-16(2021) Standardtestmethode zur Bewertung der Gummieigenschaften – Schrumpfung bei niedrigeren Temperaturen (TR-Test)
  • ASTM D1229-03(2008) Standardtestverfahren für die Gummieigenschaft/Druckverformungsrest bei niedrigen Temperaturen
  • ASTM D1229-03 Standardtestmethode für Gummieigenschaft8212; Druckverformungsrest bei niedrigen Temperaturen
  • ASTM D531-89(1999) Standardtestmethode für Gummieigenschaften – Pusey- und Jones-Eindruck
  • ASTM D531-00(2010) Standardtestmethode für Gummieigenschaften – Pusey- und Jones-Eindruck
  • ASTM D6049-03(2017) Standardtestmethode für Gummieigenschaften – Messung des viskosen und elastischen Verhaltens von unvulkanisiertem Rohkautschuk und Gummimischungen durch Kompression zwischen parallelen Platten
  • ASTM D6049-03(2013) Standardtestmethode für Gummieigenschaften: Messung des viskosen und elastischen Verhaltens von unvulkanisiertem Rohkautschuk und Gummimischungen durch Kompression zwischen parallelen Platten
  • ASTM D1229-03(2015) Standardtestmethode für Gummieigenschaften und Druckverformungsrest bei niedrigen Temperaturen
  • ASTM D1917-03 Standardtestmethoden für Gummieigenschaft8212; Schrumpfung von rohem und zusammengesetztem heißpolymerisiertem Styrol-Butadien-Kautschuk (SBR)
  • ASTM D6049-03(2022) Standardtestmethode für Gummieigenschaften – Messung des viskosen und elastischen Verhaltens von unvulkanisiertem Rohkautschuk und Gummimischungen durch Kompression zwischen parallelen Platten
  • ASTM D3166-99(2012) Standardtestverfahren für Ermüdungseigenschaften von Klebstoffen unter Scherung durch Zugbelastung (Metall/Metall)
  • ASTM D3166-99(2020) Standardtestverfahren für Ermüdungseigenschaften von Klebstoffen unter Scherung durch Zugbelastung (Metall/Metall)
  • ASTM D6049-03(2008) Standardtestmethode zur Gummieigenschaftsmessung des viskosen und elastischen Verhaltens von unvulkanisiertem Rohkautschuk und Gummimischungen durch Kompression zwischen parallelen Platten
  • ASTM D6049-96 Standardtestmethode für Gummieigenschaften – Messung des viskosen und elastischen Verhaltens von unvulkanisiertem Rohkautschuk und Gummimischungen durch Kompression zwischen parallelen Platten
  • ASTM D604-91(1996)e1 Standardtestmethode für Gummieigenschaften – Messung der viskosen und elastischen Eigenschaften von unvulkanisiertem Rohkautschuk und Gummimischungen durch Kompression zwischen parallelen Platten
  • ASTM D1917-03(2017) Standardtestmethoden für die Gummieigenschaft: Schrumpfung von rohem und zusammengesetztem heißpolymerisiertem Styrol-Butadien-Kautschuk (SBR)
  • ASTM D1329-08 Standardtestmethode zur Bewertung der Gummieigenschaftx2014; Schrumpfung bei niedrigeren Temperaturen (TR-Test)
  • ASTM D471-98e2 Standardtestmethode für die Wirkung von Gummieigenschaften auf Flüssigkeiten
  • ASTM D3166-99 Standardtestverfahren für Ermüdungseigenschaften von Klebstoffen unter Scherung durch Zugbelastung (Metall/Metall)
  • ASTM D3166-99(2005) Standardtestverfahren für Ermüdungseigenschaften von Klebstoffen unter Scherung durch Zugbelastung (Metall/Metall)
  • ASTM D3137-81(1994) Standardtestmethode für Gummieigenschaft8212;Hydrolytische Stabilität
  • ASTM D3137-81(2001) Standardtestmethode für Gummieigenschaft8212;Hydrolytische Stabilität
  • ASTM D3137-81(2013) Standardtestmethode für Gummieigenschaften, hydrolytische Stabilität
  • ASTM D3137-81(2007) Standardtestmethode für Gummieigenschaft8212;Hydrolytische Stabilität
  • ASTM D1329-02 Standardtestmethode zur Bewertung der Gummieigenschaft8212; Schrumpfung bei niedrigeren Temperaturen (TR-Test)
  • ASTM D2230-96(2007) Standardtestverfahren für die Extrudierbarkeit von Gummieigenschaften unvulkanisierter Verbindungen
  • ASTM D695-02a Standardtestmethode für Druckeigenschaften von starren Kunststoffen
  • ASTM D3137-81(2018) Standardtestmethode für Gummieigenschaften – Hydrolysestabilität
  • ASTM D1630-16 Standardtestmethode für Gummieigenschaften und Abriebfestigkeit (Footwear Abrader)
  • ASTM F724-94a(2010)e1 Standardtestmethode zur Bewertung der Rissbeständigkeit von Reifenseitenwandkomponenten im Freien
  • ASTM D2630-83e1 Testmethode für die Haftung von Gummieigenschaften an Stoffen (Riemenschältest)
  • ASTM D471-06 Standardtestmethode für die Wirkung von Gummieigenschaften auf Flüssigkeiten
  • ASTM D471-12a Standardtestmethode für Gummieigenschaften – Wirkung von Flüssigkeiten
  • ASTM D471-12 Standardtestmethode für Gummieigenschaften – Wirkung von Flüssigkeiten
  • ASTM D471-96 Standardtestmethode für die Gummieigenschaften und die Wirkung von Flüssigkeiten
  • ASTM D1415-88(2004) Standardtestmethode für Gummieigenschaften – internationale Härte
  • ASTM D1415-18 Standardtestmethode für Gummieigenschaften – Internationale Härte
  • ASTM D471-16a(2021) Standardtestmethode für Gummieigenschaften – Wirkung von Flüssigkeiten
  • ASTM D471-15 Standardtestmethode für Gummieigenschaften und die Wirkung von Flüssigkeiten
  • ASTM D471-15a Standardtestmethode für Gummieigenschaften und die Wirkung von Flüssigkeiten
  • ASTM D471-06e1 Standardtestmethode für Gummieigenschaftenx2014;Wirkung von Flüssigkeiten
  • ASTM D945-06 Standardtestmethoden für Gummieigenschaften bei Druck oder Scherung (mechanischer Oszillograph)
  • ASTM D5963-97a(2001)e1 Standardtestmethode für Gummieigenschaft-Abriebfestigkeit (Rotationstrommel-Schleifgerät)
  • ASTM D2228-88(1994)e1 Standardtestmethode für Gummieigenschaften und Abriebfestigkeit (Pico Abrader)
  • ASTM D2228-88(2001) Standardtestmethode für Gummieigenschaften und Abriebfestigkeit (Pico Abrader)
  • ASTM D5963-22 Standardtestmethode für Gummieigenschaften – Abriebfestigkeit (Rotationstrommel-Schleifgerät)
  • ASTM D8458-22 Standardtestmethode zur Bewertung der Ermüdungsleistung von Asphaltmischungen unter Verwendung des Dreipunkt-Biegezylindertests (3PBC).
  • ASTM D695-15 Standardtestmethode für Druckeigenschaften von starren Kunststoffen
  • ASTM D695-23 Standardtestmethode für Druckeigenschaften von starren Kunststoffen
  • ASTM D531-00(2005) Standardtestmethode für Gummieigenschaften – Pusey- und Jones-Eindruck
  • ASTM D531-00 Standardtestmethode für Gummieigenschaften – Pusey- und Jones-Eindruck
  • ASTM D5963-04(2010)e1 Standardtestmethode für Gummieigenschaften, Abriebfestigkeit (Rotationstrommel-Schleifgerät)
  • ASTM D5963-04(2010) Standardtestmethode für Gummieigenschaften und Abriebfestigkeit (Rotationstrommel-Schleifgerät)
  • ASTM D2240-02 Standardtestmethode für Gummieigenschaft – Durometer-Härte
  • ASTM D531-15(2019) Standardtestmethode für Gummieigenschaften: Pusey- und Jones-Eindruck
  • ASTM D2240-15(2021) Standardtestmethode für Gummieigenschaft – Durometer-Härte
  • ASTM D2240-15e1 Standardtestmethode für Eigenschaften von Gummi &8212; Durometer-Härte
  • ASTM D926-98 Standardtestmethode für Gummieigenschaft, Plastizität und Erholung (Parallelplattenmethode)
  • ASTM D926-17(2022) Standardtestmethode für Gummieigenschaften – Plastizität und Erholung (Parallelplattenmethode)
  • ASTM D7121-05(2018) Standardtestmethode für die Widerstandsfähigkeit von Gummi unter Verwendung eines Schob-Rückprallpendels
  • ASTM D1630-94(2000) Standardtestmethode für Gummieigenschaften und Abriebfestigkeit (Footwear Abrader)
  • ASTM D1630-16(2021) Standardtestmethode für Gummieigenschaften – Abriebfestigkeit (Footwear Abrader)
  • ASTM D905-08e1 Standardtestverfahren für Festigkeitseigenschaften von Klebeverbindungen unter Scherung durch Druckbelastung
  • ASTM D429-14e1 Standardtestmethoden für Gummieigenschaften – Haftung auf starren Substraten
  • ASTM D413-98(2017) Standardtestmethoden für die Haftung von Gummi auf flexiblem Untergrund
  • ASTM D531-15 Standardtestmethode für Gummieigenschaften: Pusey- und Jones-Eindruck
  • ASTM D1329-88(1998) Standardtestmethode zur Bewertung der Gummieigenschaften-Retraktion bei niedrigeren Temperaturen (TR-Test)
  • ASTM D1329-16 Standardtestmethode zur Bewertung der Gummieigenschaft – Schrumpfung bei niedrigeren Temperaturen (TR-Test)
  • ASTM F2837-11(2018) Standardtestmethode für Heißkompressionseigenschaften von Dichtungsmaterialien
  • ASTM D945-06(2012) Standardtestmethoden für Gummieigenschaften bei Druck oder Scherung (mechanischer Oszillograph)
  • ASTM D945-16 Standardtestmethoden für Gummieigenschaften bei Druck oder Scherung (mechanischer Oszillograph)
  • ASTM D926-17 Standardtestmethode für Gummieigenschaft – Plastizität und Erholung (Parallelplattenmethode)
  • ASTM D1456-86(2020) Standardtestmethode für die Gummieigenschaft – Dehnung bei spezifischer Belastung

Korean Agency for Technology and Standards (KATS), Gummieigenschaften – Prüfmethoden für Kompressionsermüdung

  • KS M 6675-2011 Prüfmethoden für Ermüdungseigenschaften von Gummimaterialien für Schwingungsisolatoren
  • KS M 6675-1985 Prüfmethoden für Ermüdungseigenschaften von Gummimaterialien für Schwingungsisolatoren
  • KS M 6675-2016 Prüfmethoden für Ermüdungseigenschaften von Gummimaterialien für Schwingungsisolatoren
  • KS M 6675-2016(2021) Prüfmethoden für Ermüdungseigenschaften von Gummimaterialien für Schwingungsisolatoren
  • KS M ISO 9664:2010 Klebstoffe – Prüfmethoden für Ermüdungseigenschaften von Strukturklebstoffen bei Zugscherung
  • KS M ISO 9664-2010(2020) Klebstoffe – Prüfmethoden für Ermüdungseigenschaften von Strukturklebstoffen bei Zugscherung
  • KS M ISO 4666-3:2021 Gummi, vulkanisiert – Bestimmung des Temperaturanstiegs und der Ermüdungsbeständigkeit bei Flexometerprüfungen – Teil 3: Kompressionsflexometer (Typ mit konstanter Dehnung)
  • KS M ISO 4666-3:2015 Gummi, vulkanisiert – Bestimmung des Temperaturanstiegs und der Ermüdungsbeständigkeit bei Flexometertests – Teil 3: Kompressionsflexometer
  • KS M 6670-2006 Prüfverfahren für den Tieftemperatur-Druckverformungsrest vulkanisierter Elastomere
  • KS M ISO 4666-1:2015 Gummi, vulkanisiert – Bestimmung des Temperaturanstiegs und der Ermüdungsbeständigkeit bei Flexometertests – Teil 1: Grundprinzip
  • KS M ISO 4666-3:2010 Gummi, vulkanisiert – Bestimmung des Temperaturanstiegs und der Ermüdungsbeständigkeit bei Flexometerprüfungen – Teil 3: Kompressionsflexometer
  • KS T 2303-2006 Berechnungs- und Prüfverfahren für Gummibandförderer

RU-GOST R, Gummieigenschaften – Prüfmethoden für Kompressionsermüdung

  • GOST 26365-1984 Gummi. Allgemeine Anforderungen an Ermüdungsprüfverfahren
  • GOST 25.504-1982 Festigkeitsberechnung und -prüfung. Methoden zur Berechnung des Dauerfestigkeitsverhaltens
  • GOST 33845-2016 Polymerverbundwerkstoffe. Prüfverfahren für Ermüdungseigenschaften unter zyklischen Belastungsbedingungen

General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, Gummieigenschaften – Prüfmethoden für Kompressionsermüdung

  • GB/T 1687-1993 Gummi, vulkanisiert.Bestimmung des Temperaturanstiegs und der Ermüdungsbeständigkeit im Flexometertest.Teil 2: Kompressionsflexometer
  • GB/T 27595-2011 Klebstoffe. Prüfmethoden für Ermüdungseigenschaften von Strukturklebstoffen bei Zugscherung
  • GB/T 15584-1995 Gummi, vulkanisiert – Bestimmung des Temperaturanstiegs und der Ermüdungsbeständigkeit im Flexometertest – Teil 1: Grundprinzipien
  • GB/T 7758-2002 Gummi, vulkanisiert – Bestimmung des Tieftemperaturverhaltens – Temperatur-Retraktionsverfahren (TR-Test)

Association Francaise de Normalisation, Gummieigenschaften – Prüfmethoden für Kompressionsermüdung

  • NF T76-111*NF EN ISO 9664:1995 Klebstoffe. Prüfmethoden für Ermüdungseigenschaften von Strukturklebstoffen bei Zugscherung.
  • NF T46-045:1986 Gummi vulkanisiert. Bestimmung des Temperaturanstiegs und der Ermüdungsbeständigkeit bei Druck-Flexometer-Tests.
  • NF T46-045-3*NF ISO 4666-3:2017 Gummi, vulkanisiert – Bestimmung des Temperaturanstiegs und der Ermüdungsbeständigkeit bei Flexometerprüfungen – Teil 3: Kompressionsflexometer (Typ mit konstanter Dehnung)
  • NF ISO 4666-3:2023 Vulkanisierter Kautschuk – Bestimmung des Temperaturanstiegs und der Ermüdungsfestigkeit bei Flexometerprüfungen – Teil 3: Kompressionsflexometer (Typ mit konstanter Dehnung)
  • NF T46-045-3:2010 Gummi, vulkanisiert – Bestimmung des Temperaturanstiegs und der Ermüdungsbeständigkeit bei Flexometerprüfungen – Teil 3: Kompressionsflexometer (Typ mit konstanter Dehnung).
  • NF F01-306:1999 Bahnanwendungen. Ermüdungsbeständigkeit struktureller Verbindungszonen. Prüfmethoden und Prüfbedingungen.
  • NF T56-116:1979 Zellulare Materialien aus Gummi oder Kunststoff. Statischer Ermüdungstest unter konstanter Eindruckkraft flexibler Zellmaterialien.
  • NF G62-026:2020 Schuhe – Prüfverfahren für Obermaterial – Widerstandsfähigkeit gegen Abrieb mit einem Gummistreifen
  • XP P98-093:2000 Prüfungen an Fahrbahndehnungsfugen von Straßenbrücken – Bestimmung der Fähigkeit von Brückenfahrbahndehnungsfugen, der dynamischen Belastung durch den Verkehr standzuhalten – Ermüdungsprüfstandsmethode

International Organization for Standardization (ISO), Gummieigenschaften – Prüfmethoden für Kompressionsermüdung

  • ISO 9664:1993 Klebstoffe; Prüfverfahren für Ermüdungseigenschaften von Strukturklebstoffen bei Zugscherung
  • ISO 4666-3:2016 Gummi, vulkanisiert – Bestimmung des Temperaturanstiegs und der Ermüdungsbeständigkeit bei Flexometerprüfungen – Teil 3: Kompressionsflexometer (Typ mit konstanter Dehnung)
  • ISO 4666-3:2022 Gummi, vulkanisiert – Bestimmung des Temperaturanstiegs und der Ermüdungsbeständigkeit bei Flexometerprüfungen – Teil 3: Kompressionsflexometer (Typ mit konstanter Dehnung)
  • ISO 4666-3:1982 Gummi, vulkanisiert; Bestimmung des Temperaturanstiegs und der Ermüdungsbeständigkeit bei Flexometertests; Teil 3: Kompressionsflexometer
  • ISO 4666-3:2010 Gummi, vulkanisiert – Bestimmung des Temperaturanstiegs und der Ermüdungsbeständigkeit bei Flexometerprüfungen – Teil 3: Kompressionsflexometer (Typ mit konstanter Dehnung)

Malaysia Standards, Gummieigenschaften – Prüfmethoden für Kompressionsermüdung

  • MS 1157 Pt.41-1999 TESTVERFAHREN FÜR VULKANISIERTEN KAUTSCHUK: TEIL 41: BESTIMMUNG DES TEMPERATURANTIEGS UND DER ERmüdungsbeständigkeit bei KOMPRESSIONSFLEXOMETERTESTS

中华人民共和国国家质量监督检验检疫总局、中国国家标准化管理委员会, Gummieigenschaften – Prüfmethoden für Kompressionsermüdung

  • GB/T 1687.3-2016 Gummi, vulkanisiert – Bestimmung des Temperaturanstiegs und der Ermüdungsbeständigkeit bei Flexometerprüfungen – Teil 3: Kompressionsflexometer (Typ mit konstanter Dehnung)
  • GB/T 1687.1-2016 Gummi, vulkanisiert – Bestimmung des Temperaturanstiegs und der Ermüdungsbeständigkeit im Flexometertest – Teil 1: Grundprinzipien

Japanese Industrial Standards Committee (JISC), Gummieigenschaften – Prüfmethoden für Kompressionsermüdung

  • JIS K 6864:1999 Klebstoffe – Prüfmethoden für Ermüdungseigenschaften von Strukturklebstoffen bei Zugscherung
  • JIS H 7408:1994 Prüfverfahren für Ermüdungseigenschaften faserverstärkter Metalle
  • JIS K 6394:1995 Prüfverfahren für dynamische Eigenschaften von Gummivulkanisaten
  • JIS K 6255:1996 Prüfverfahren für die Rückprallelastizität von Gummi, vulkanisiertem oder thermoplastischem Gummi
  • JIS H 7407:1995 Prüfverfahren für Druckeigenschaften von faserverstärkten Metallen

British Standards Institution (BSI), Gummieigenschaften – Prüfmethoden für Kompressionsermüdung

  • BS ISO 4666-3:2022 Gummi, vulkanisiert. Bestimmung des Temperaturanstiegs und der Ermüdungsbeständigkeit bei Flexometertests. Kompressionsflexometer (Typ mit konstanter Dehnung)
  • BS EN ISO 9664:1995 Klebstoffe – Prüfmethoden für Ermüdungseigenschaften von Strukturklebstoffen bei Zugscherung
  • BS ISO 4666-3:2016 Gummi, vulkanisiert. Bestimmung des Temperaturanstiegs und der Ermüdungsbeständigkeit bei Flexometertests. Kompressionsflexometer (Typ mit konstanter Dehnung)
  • BS ISO 4666-3:2010 Gummi, vulkanisiert. Bestimmung des Temperaturanstiegs und der Ermüdungsbeständigkeit im Flexometertest. Kompressionsflexometer (Konstantdehnungstyp)
  • BS ISO 16525-5:2014 Klebstoffe. Prüfverfahren für isotrope elektrisch leitfähige Klebstoffe. Bestimmung der Scherermüdung

Standard Association of Australia (SAA), Gummieigenschaften – Prüfmethoden für Kompressionsermüdung

  • AS 2282.12:1999 Methoden zur Prüfung von flexiblem zelligem Polyurethan – Bestimmung der Druckermüdung

AENOR, Gummieigenschaften – Prüfmethoden für Kompressionsermüdung

  • UNE 53514:2015 Gummi vulkanisiert. Bestimmung des Temperaturanstiegs und der Ermüdungsbeständigkeit bei Flexometertests. Kompressionsflexometer
  • UNE 59536:2014 Schuhwerk. Prüfmethoden für Sohlen. Druckermüdungsbeständigkeit von zellulären Materialien.
  • UNE-EN ISO 9664:1996 KLEBSTOFFE. PRÜFMETHODEN FÜR ERmüdungseigenschaften von Strukturklebstoffen bei Zugscherung. (ISO 9664:1993).
  • UNE-EN ISO 10768:2011 Schuhe – Prüfverfahren zur Bestimmung der Widerstandsfähigkeit elastischer Materialien für Schuhe gegen wiederholte Dehnung – Ermüdungsbeständigkeit (ISO 10768:2010)

KR-KS, Gummieigenschaften – Prüfmethoden für Kompressionsermüdung

  • KS M ISO 4666-3-2021 Gummi, vulkanisiert – Bestimmung des Temperaturanstiegs und der Ermüdungsbeständigkeit bei Flexometerprüfungen – Teil 3: Kompressionsflexometer (Typ mit konstanter Dehnung)

European Committee for Standardization (CEN), Gummieigenschaften – Prüfmethoden für Kompressionsermüdung

  • EN ISO 9664:1995 Klebstoffe – Prüfverfahren für Ermüdungseigenschaften von Strukturklebstoffen bei Zugscherung (ISO 9664: 1993)
  • EN ISO 10768:2010 Schuhe – Prüfverfahren zur Bestimmung der Widerstandsfähigkeit elastischer Materialien für Schuhe gegen wiederholte Dehnung – Ermüdungsbeständigkeit (ISO 10768:2010)

国家市场监督管理总局、中国国家标准化管理委员会, Gummieigenschaften – Prüfmethoden für Kompressionsermüdung

  • GB/T 1687.4-2021 Gummi, vulkanisiert – Bestimmung des Temperaturanstiegs und der Ermüdungsbeständigkeit im Flexometertest – Teil 4: Flexometer mit konstanter Belastung

Professional Standard - Aerospace, Gummieigenschaften – Prüfmethoden für Kompressionsermüdung

  • QJ 1124-1987 Prüfverfahren für die seitliche Kompressionsleistung einer verklebten Wabensandwichstruktur
  • QJ 1343-1988 Prüfverfahren für flächige Druckeigenschaften von verklebten Waben-Sandwichstrukturen oder -kernen

Danish Standards Foundation, Gummieigenschaften – Prüfmethoden für Kompressionsermüdung

  • DS/EN ISO 9664:1996 Klebstoffe – Prüfmethoden für Ermüdungseigenschaften von Strukturklebstoffen bei Zugscherung
  • DS/EN ISO 10768:2010 Schuhe – Prüfverfahren zur Bestimmung der Widerstandsfähigkeit von elastischen Materialien für Schuhe gegen wiederholte Dehnung – Ermüdungsbeständigkeit

Professional Standard - Aviation, Gummieigenschaften – Prüfmethoden für Kompressionsermüdung

  • HB 5237-1983 Bestimmung der Tieftemperatureigenschaften von vulkanisiertem Gummi – Prüfverfahren für die Schrumpfungstemperatur (TR-Test)
  • HB 6685-1992 Prüfverfahren für Druckscher-Kriecheigenschaften von Klebstoffen (Metall auf Metall)

Society of Automotive Engineers (SAE), Gummieigenschaften – Prüfmethoden für Kompressionsermüdung

  • SAE J2979-2012 Testverfahren zur Bestimmung der Druckspannungsrelaxationsreaktion (CSR) aus vulkanisiertem Gummi und thermoplastischem Elastomer

Lithuanian Standards Office , Gummieigenschaften – Prüfmethoden für Kompressionsermüdung

  • LST EN ISO 10768:2010 Schuhe – Prüfverfahren zur Bestimmung der Widerstandsfähigkeit elastischer Materialien für Schuhe gegen wiederholte Dehnung – Ermüdungsbeständigkeit (ISO 10768:2010)

Military Standard of the People's Republic of China-General Armament Department, Gummieigenschaften – Prüfmethoden für Kompressionsermüdung

  • GJB 130.5-1986 Prüfverfahren für die Flächenkompressionseigenschaften von geklebten Aluminiumwaben-Sandwichstrukturen und -kernen




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten