ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Füllstandsanzeige für Fremdflüssigkeiten

Für die Füllstandsanzeige für Fremdflüssigkeiten gibt es insgesamt 211 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Füllstandsanzeige für Fremdflüssigkeiten die folgenden Kategorien: Längen- und Winkelmessungen, Integrierter Schiffbau und Offshore-Strukturen, Chemische Ausrüstung, Industrielles Automatisierungssystem, Messung von Volumen, Masse, Dichte und Viskosität, Mengen und Einheiten, Ausrüstung für die Öl- und Gasindustrie, Glas, Flüssigkeitsspeichergerät, Brenner, Kessel, Zeichensätze und Nachrichtenkodierung, Erdgas, Ventil, Messung von Kraft, Schwerkraft und Druck, Messung des Flüssigkeitsflusses, Strahlungsmessung, Zerstörungsfreie Prüfung, Kältetechnik, Chemikalien, Organisation und Führung von Unternehmen (Enterprises), Anwendungen der Informationstechnologie, Terminologie (Grundsätze und Koordination), Informatik, Verlagswesen, analytische Chemie, Drähte und Kabel, Metrologie und Messsynthese, Bordausrüstung und Instrumente, Thermodynamik und Temperaturmessung, technische Zeichnung, Technische Produktdokumentation, Materialien für die Luft- und Raumfahrtfertigung, Lager- und Transportausrüstung für Erdöl, Erdölprodukte und Erdgas, Elektrizität, Magnetismus, elektrische und magnetische Messungen, Optik und optische Messungen, Integrierte Luft- und Raumfahrzeuge, Drahtlose Kommunikation, Verbrennungsmotor, Transformatoren, Drosseln, Induktoren, Desinfektion und Sterilisation, Baugewerbe, Gebäudestruktur.


RO-ASRO, Füllstandsanzeige für Fremdflüssigkeiten

  • STAS 9446-1985 Verwendung von Maßeinheiten außerhalb des internationalen Einheitensystems
  • STAS 10085/2-1986 Maßeinheiten außerhalb des internationalen Einheitensystems (SI). Umrechnungsfaktoren
  • SR 1826-1994 Kessel. Flanschverbindungen für Füllstandsmessgeräte. Auswahl- und Montagevorgaben

National Metrological Verification Regulations of the People's Republic of China, Füllstandsanzeige für Fremdflüssigkeiten

General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, Füllstandsanzeige für Fremdflüssigkeiten

  • GB/T 14324-1993 Elektrischer Kapazitätspegelmesser
  • GB/T 21117-2007 Magnetostriktiver Flüssigkeitsstandmesser
  • GB/T 17295-2008 Codes für Maßeinheiten, die im internationalen Handel verwendet werden
  • GB/T 17295-1998 Codes für Maßeinheiten, die im internationalen Handel verwendet werden
  • GB/T 24960-2010 Gekühlte leichte Kohlenwasserstoffflüssigkeiten – Messung des Flüssigkeitsstands in Tanks mit verflüssigten Gasen – Elektrische Kapazitätsmessgeräte
  • GB/T 24961-2010 Gekühlte leichte Kohlenwasserstoffflüssigkeiten. Messung des Flüssigkeitsstands in Tanks, die verflüssigte Gase enthalten. Schwimmer-Füllstandsmessgeräte
  • GB/T 25477-2010 Korrosionsbeständiger magnetischer Drehsäulen-Flüssigkeitsstandmesser
  • GB/T 37770.1-2022 Gekühlte leichte Kohlenwasserstoffflüssigkeiten – Allgemeine Anforderungen an automatische Tankmessgeräte – Teil 1: Automatische Tankmessgeräte für die schwimmende Lagerung von Flüssigerdgas auf See
  • GB/T 25153-2010 In Druckbehältern der chemischen Industrie werden Magnetschwimmer-Füllstandsmessgeräte verwendet

Professional Standard-Ships, Füllstandsanzeige für Fremdflüssigkeiten

Professional Standard - Chemical Industry, Füllstandsanzeige für Fremdflüssigkeiten

工业和信息化部, Füllstandsanzeige für Fremdflüssigkeiten

Korean Agency for Technology and Standards (KATS), Füllstandsanzeige für Fremdflüssigkeiten

  • KS B 5516-1994 Automatische Füllstandsmessgeräte zur Messung des Flüssigkeitsstands in Tanks
  • KS B 5516-2009(2019) Automatische Füllstandsmessgeräte zur Messung des Flüssigkeitsstands in Tanks
  • KS M ISO 10574-2003(2013) Gekühlte leichte Kohlenwasserstoffflüssigkeiten – Messung des Flüssigkeitsstands in Tanks, die verflüssigte Gase enthalten – Schwimmer-Füllstandsmessgeräte
  • KS B ISO 10574:2003 Gekühlte leichte Kohlenwasserstoffflüssigkeiten – Messung des Flüssigkeitsstands in Tanks, die verflüssigte Gase enthalten – Schwimmer-Füllstandsmessgeräte
  • KS B ISO 10574:2005 Gekühlte leichte Kohlenwasserstoffflüssigkeiten – Messung des Flüssigkeitsstands in Tanks, die verflüssigte Gase enthalten – Schwimmer-Füllstandsmessgeräte
  • KS M ISO 13689-2003(2008) Gekühlte leichte Kohlenwasserstoffflüssigkeiten – Messung von Flüssigkeitsständen in Tanks, die verflüssigte Gase enthalten – Mikrowellen-Füllstandsmessgerät
  • KS V 7227-1993 Schwimmer-Füllstandsanzeiger für die Schifffahrt
  • KS V 7227-2003(2011) Schiffbau – Schwimmer-Füllstandsmessgeräte
  • KS B 6208-2016(2021) Schaugläser für Kessel
  • KS B OIMLR 85-2006(2021) Automatische Füllstandsmessgeräte zur Messung des Flüssigkeitsstands in ortsfesten Lagertanks
  • KS M ISO 18132-2-2010(2020) Gekühlte leichte Kohlenwasserstoffflüssigkeiten – Allgemeine Anforderungen für automatische Füllstandsmessgeräte – Teil 2: Messgeräte in gekühlten Landtanks
  • KS V 7227-2003 Schiffbau-Schwimmer-Füllstandsmessgeräte
  • KS B 5516-2009 Automatische Füllstandsmessgeräte zur Messung des Flüssigkeitsstands in Tanks
  • KS V 7221-2005 Marine 5 K-Füllstandsmessgeräte mit Ventilen
  • KS V 7223-2009 Schiffbau-16K-Wasseranzeiger mit Ventil
  • KS V 7221-2005(2010) Marine 5 K-Füllstandsmessgeräte mit Ventilen
  • KS V 7221-1980 Marine 5 K-Füllstandsmessgeräte mit Ventilen
  • KS M ISO 10574:2003 Gekühlte leichte Kohlenwasserstoffflüssigkeiten – Messung des Flüssigkeitsstands in Tanks, die verflüssigte Gase enthalten – Schwimmer-Füllstandsmessgeräte
  • KS M ISO 10574:2014 Gekühlte leichte Kohlenwasserstoffflüssigkeiten – Messung des Flüssigkeitsstands in Tanks, die verflüssigte Gase enthalten – Schwimmer-Füllstandsmessgeräte
  • KS V 7237-2012(2022) Doppelboden-Tankschwimmermessgeräte für Küstenschiffe
  • KS V 7237-1979 Doppelboden-Tankschwimmermessgeräte für Küstenschiffe
  • KS M ISO 8309-2003(2008) Gekühlte leichte Kohlenwasserstoffflüssigkeiten – Messung des Flüssigkeitsstands in Tanks, die verflüssigte Gase enthalten – Elektrische Kapazitätsmessgeräte
  • KS B ISO 8309:2003 Gekühlte leichte Kohlenwasserstoffflüssigkeiten – Messung des Flüssigkeitsstands in Tanks, die verflüssigte Gase enthalten – Elektrische Kapazitätsmessgeräte
  • KS B ISO 8309:2005 Gekühlte leichte Kohlenwasserstoffflüssigkeiten – Messung des Flüssigkeitsstands in Tanks, die verflüssigte Gase enthalten – Elektrische Kapazitätsmessgeräte
  • KS M ISO 18132-2:2010 Gekühlte leichte Kohlenwasserstoffflüssigkeiten – Allgemeine Anforderungen für automatische Füllstandsmessgeräte – Teil 2: Messgeräte in gekühlten Landtanks
  • KS M ISO 18132-1-2012(2022) Gekühlte leichte Kohlenwasserstoffe und nicht auf Erdöl basierende verflüssigte gasförmige Kraftstoffe – Allgemeine Anforderungen für automatische Tankanzeigen – Teil 1: Automatische Tankanzeigen für Flüssigerdgas an Bord von Schiffsfahrzeugen
  • KS M ISO 8309:2003 Gekühlte leichte Kohlenwasserstoffflüssigkeiten – Messung des Flüssigkeitsstands in Tanks, die verflüssigte Gase enthalten – Elektrische Kapazitätsmessgeräte
  • KS M ISO 8309:2013 Gekühlte leichte Kohlenwasserstoffflüssigkeiten – Messung des Flüssigkeitsstands in Tanks, die verflüssigte Gase enthalten – Elektrische Kapazitätsmessgeräte
  • KS B ISO 18320:2022 Hydrometrie – Messung des Flüssigkeitsflusses in offenen Kanälen – Bestimmung der Beziehung zwischen Stufe und Entladung
  • KS M ISO 18132-1:2012 Gekühlte leichte Kohlenwasserstoffe und nicht auf Erdöl basierende verflüssigte gasförmige Brennstoffe – Allgemeine Anforderungen für automatische Tankmessgeräte – Teil 1: Automatische Tankmessgeräte für Flüssigerdgas an Bord von Schiffstransportschiffen und schwimmenden Lagern
  • KS M ISO 18132-3:2012 Gekühlte verflüssigte gasförmige Brennstoffe auf Kohlenwasserstoff- und Nicht-Erdölbasis – Allgemeine Anforderungen an automatische Tankmessgeräte – Teil 3: Automatische Tankmessgeräte für Flüssigöl und chemische Gase an Bord von Schiffen und schwimmenden Lagern

Professional Standard - Machinery, Füllstandsanzeige für Fremdflüssigkeiten

  • JB/T 9243-1999 Füllstandsmessgeräte für Glasrohre
  • JB/T 9244-1999 Füllstandsanzeiger mit Glasplatte
  • JB/T 6918-2004 Das optische Linsen- und Flüssigkeitsmessgerät aus Sintermetall und Glas für die Kältetechnik
  • JB/T 6918-1993 Gesinterte Füllstandsmessgeräte und Schaugläser aus Metall und Glas für die Kühlung

Professional Standard - Nuclear Industry, Füllstandsanzeige für Fremdflüssigkeiten

Jilin Provincial Standard of the People's Republic of China, Füllstandsanzeige für Fremdflüssigkeiten

工业和信息化部/国家能源局, Füllstandsanzeige für Fremdflüssigkeiten

Association Francaise de Normalisation, Füllstandsanzeige für Fremdflüssigkeiten

  • NF X02-050:1967 Wichtigste amerikanische und britische Maßeinheiten.
  • NF EN 13352:2012 Leistungsspezifikation von automatischen Tankfüllstandsmessgeräten
  • NF EN 13799:2022 LPG-Geräte und Zubehör – Füllstandsmessgeräte für Flüssiggastanks (LPG).
  • NF T73-206:1996 Oberflächenaktive Mittel. Bestimmung des pH-Wertes von Tensidlösungen oder -dispersionen.
  • NF M08-020:1996 Erdöl und flüssige Erdölprodukte. Allgemeine messtechnische Anforderungen für stationäre Lagertanks für andere Flüssigkeiten als Wein, Milch und kryogene Flüssigkeiten.
  • NF M08-020:2021 Erdöl und flüssige Erdölprodukte – Allgemeine messtechnische Anforderungen an stationäre Lagertanks für andere Flüssigkeiten als Wein, Milch und kryogene Flüssigkeiten
  • NF E17-010-1:2000 Metrologische Mittel – Einheiten zur Messung von Flüssigkeiten außer Wasser – Teil 1: Metrologische und technische Anforderungen.

KR-KS, Füllstandsanzeige für Fremdflüssigkeiten

  • KS B ISO 10574-2003 Gekühlte leichte Kohlenwasserstoffflüssigkeiten – Messung des Flüssigkeitsstands in Tanks, die verflüssigte Gase enthalten – Schwimmer-Füllstandsmessgeräte
  • KS B ISO 8309-2003 Gekühlte leichte Kohlenwasserstoffflüssigkeiten – Messung des Flüssigkeitsstands in Tanks, die verflüssigte Gase enthalten – Elektrische Kapazitätsmessgeräte
  • KS B ISO 18320-2022 Hydrometrie – Messung des Flüssigkeitsflusses in offenen Kanälen – Bestimmung der Beziehung zwischen Stufe und Entladung

Professional Standard - Building Materials, Füllstandsanzeige für Fremdflüssigkeiten

Professional Standard - Light Industry, Füllstandsanzeige für Fremdflüssigkeiten

RU-GOST R, Füllstandsanzeige für Fremdflüssigkeiten

  • GOST 1663-1981 Gläser für Flüssigkeitsstandanzeiger. Spezifikationen
  • GOST 21497-1990 Füllstandsmessgeräte für Radioisotope. Allgemeine Spezifikation
  • GOST 20180-1991 Radioisotopen-Densitometer zur Flüssigkeits- und Zellstoffmessung. Allgemeine Spezifikation
  • GOST 8.368-1979 Staatliches System zur Gewährleistung der Einheitlichkeit der Messungen. Radioisotopendichtemessgeräte für flüssige Medien und Zellstoffe. Methoden und Mittel zur Überprüfung
  • GOST R 8.735.1-2014 Staatliches System zur Gewährleistung der Einheitlichkeit der Messungen. Staatlicher Prüfplan für Instrumente zur Messung des Gehalts an Bestandteilen in flüssigen und festen Stoffen und Materialien. Übertragung der Einheiten vom State Primary Standard basierend auf Coulomet
  • GOST 8.510-2002 Staatliches System zur Gewährleistung der Einheitlichkeit der Messungen. Staatlicher Prüfplan für Mittel zur Messung von Flüssigkeitsvolumen und -masse
  • GOST 8.510-1984 Staatliches System zur Gewährleistung der Einheitlichkeit der Messungen. Staatlicher Überprüfungsplan für Mittel zur Messung (Meter) des Flüssigkeitsvolumens
  • GOST R 8.735.1-2011 Staatliches System zur Gewährleistung der Einheitlichkeit der Messungen. Staatlicher Prüfplan für Instrumente zur Messung des Gehalts an Bestandteilen in flüssigen und festen Stoffen und Materialien. Übertragung der Einheiten vom State Primary Standard basierend auf Coulomet
  • GOST R 2.901-1999 Einheitliches System für die Designdokumentation. Unterlagen, die ins Ausland geschickt werden sollen. Allgemeine Anforderungen
  • GOST 8.512-1984 Staatliches System zur Gewährleistung der Einheitlichkeit der Messungen. Staatlicher Prüfplan für Mittel zur Messung der Feuchtigkeit nichtwässriger Flüssigkeiten
  • GOST R 8.709-2010 Staatliches System zur Gewährleistung der Einheitlichkeit der Messungen. Die Laborkonduktometer für Flüssigkeiten. Methoden zur Überprüfung
  • GOST R 8.642-2008 Staatliches System zur Gewährleistung der Einheitlichkeit der Messungen. Messtechnische Wartung von Messsystemen für Einheiten der Wärmeenergierechnung. Hauptprinzipien
  • GOST R 8.657-2009 Staatliches System zur Gewährleistung der Einheitlichkeit der Messungen. Infrarot-Spektrophotometer. Überprüfungsverfahren
  • GOST 8.229-2013 Staatliches System zur Gewährleistung der Einheitlichkeit der Messungen. Infrarot-Spektrophotometer. Überprüfungsverfahren
  • GOST 8.229-1981 Staatliches System zur Gewährleistung der Einheitlichkeit der Messungen. Infrarot-Spektrophotometer. Methoden und Mittel zur Überprüfung
  • GOST 8.648-2015 Staatliches System zur Gewährleistung der Einheitlichkeit der Messungen. Staatlicher Verifizierungsplan für Instrumente zur Messung der Parameter Abweichungen von Form und Position der Rotation

Group Standards of the People's Republic of China, Füllstandsanzeige für Fremdflüssigkeiten

  • T/ZZB 2461-2021 Explosionsgeschützter magnetischer Schwimmer-Füllstandmesser
  • T/CSWC 0008-2018 Bewertungsstandards für Berufsbezeichnungen von Buchhaltungspositionen im Bereich der chinesischen Film- und Fernsehkultur
  • T/HATSI 0022-2023 Technische Spezifikation für die Bewertung umweltfreundlicher Produkte – Desinfektionsmittel mit hohem Oxidationspotenzial und Hypochlorit

Professional Standard - Aerospace, Füllstandsanzeige für Fremdflüssigkeiten

  • QJ 1193.37-1987 Code des ausländischen Abschlusses des Personalsystemdatenelements
  • QJ 1193.53-1988 Personalsystem-Datenelement, Namenscode ausländischer Schulen und Unterrichtseinheiten

National Metrological Technical Specifications of the People's Republic of China, Füllstandsanzeige für Fremdflüssigkeiten

  • JJF 1787-2019 Programm zur Musterbewertung von Flüssigkeitsstandmessgeräten
  • JJF 1698-2018 Programm zur Musterbewertung automatischer Füllstandsmessgeräte zur Messung des Flüssigkeitsstands in stationären Lagertanks

Chongqing Provincial Standard of the People's Republic of China, Füllstandsanzeige für Fremdflüssigkeiten

  • DB50/T 826-2017 Allgemeine technische Anforderungen an Füllstandsmessgeräte für Flüssigkeiten

Institute of Electrical and Electronics Engineers (IEEE), Füllstandsanzeige für Fremdflüssigkeiten

  • ANSI/IEEE Std 260.1-1993 Amerikanische nationale Standardbuchstabensymbole für Maßeinheiten (SI-Einheiten, übliche Zoll-Pfund-Einheiten und bestimmte andere Einheiten)
  • ANSI Std N42.15-1980 American National Standard Performance Verification of Liquid-Scintillation Counting System
  • IEEE N42.15-1997 Amerikanische nationale Standardprüfquellen für und Verifizierung von Flüssigszintillationszählsystemen
  • IEEE N42.15-1997(R2004) American National Standard Check Sources für und Verifizierung von Flüssigszintillationszählsystemen
  • ANSI N42.16-1986 Amerikanische nationale Standardspezifikationen für versiegelte radioaktive Prüfquellen, die in Flüssigkeitsszintillationszählern verwendet werden

British Standards Institution (BSI), Füllstandsanzeige für Fremdflüssigkeiten

  • BS ISO 2714:2017 Flüssige Kohlenwasserstoffe. Volumenmessung mittels Verdrängungsmesser. Volumenmessung mit anderen Verdrängungsmesssystemen als Dosierpumpen
  • BS EN 13160-5:2004 Leckerkennungssysteme - Leckerkennungssysteme für Tankanzeigen
  • BS EN 16933-2:2017 Entwässerungs- und Kanalisationssysteme außerhalb von Gebäuden. Design. Hydraulisches Design
  • BS 1000[621.4]:1976 Universelle Dezimalklassifikation – Vollständige englische Ausgabe – Wärmekraftmaschinen (außer Dampfmaschinen)
  • NA to BS EN 1992-3:2006 Nationaler Anhang des Vereinigten Königreichs zu Eurocode 2. Bemessung von Betonkonstruktionen. Strukturen zum Zurückhalten und Eindämmen von Flüssigkeiten
  • BS EN 50216-5:2002 Leistungstransformator- und Reaktorarmaturen – Flüssigkeitsstand-, Druck- und Durchflussanzeiger, Druckentlastungsgeräte und Entwässerungsgeräte
  • NA to BS EN 1992-3-2006 Nationaler Anhang des Vereinigten Königreichs zu Eurocode 2. Bemessung von Betonkonstruktionen – Teil 3: Strukturen zur Rückhaltung und Eindämmung von Flüssigkeiten

AENOR, Füllstandsanzeige für Fremdflüssigkeiten

  • UNE 27368:1975 ROHRFÜLLSTANDSMESSGERÄTE FÜR TANKS.
  • UNE-ISO 13689:2005 Gekühlte leichte Kohlenwasserstoffflüssigkeiten – Messung von Flüssigkeitsständen in Tanks, die verflüssigte Gase enthalten – Mikrowellen-Füllstandsmessgerät.
  • UNE-ISO 10574:2005 Gekühlte Flüssigkeiten aus leichten Kohlenwasserstoffen – Messung von Flüssigkeitsständen in Tanks, die verflüssigte Gase enthalten – Schwimmer-Füllstandsmessgeräte
  • UNE-EN 13160-5:2005 Leckerkennungssysteme – Teil 5: Tankanzeige-Leckerkennungssysteme

未注明发布机构, Füllstandsanzeige für Fremdflüssigkeiten

  • BS ISO 13689:2001 Gekühlte leichte Kohlenwasserstoffflüssigkeiten – Messung von Flüssigkeitsständen in Tanks, die verflüssigte Gase enthalten – Mikrowellen-Füllstandsmessgerät

SAE - SAE International, Füllstandsanzeige für Fremdflüssigkeiten

  • SAE J916-1969 METRISCHE Äquivalente der herkömmlichen US-Maßeinheiten
  • SAE J916-1965 METRISCHE Äquivalente der herkömmlichen US-Maßeinheiten
  • SAE AS7112/6-2004 Nationales Akkreditierungsprogramm für Luft- und Raumfahrt- und Verteidigungsunternehmen, Herstellungsanforderungen für nahtlose hydraulische Rohre aus Titan 3Al-2,5V Alloy@

International Organization for Standardization (ISO), Füllstandsanzeige für Fremdflüssigkeiten

  • ISO 4373:2022 Hydrometrie – Wasserstandmessgeräte
  • ISO 18132-1:2011 Gekühlte verflüssigte gasförmige Brennstoffe auf Kohlenwasserstoffbasis und nicht auf Erdölbasis – Allgemeine Anforderungen an automatische Tankmessgeräte – Teil 1: Automatische Tankmessgeräte für Flüssigerdgas an Bord von Schiffen und schwimmenden Lagern
  • ISO 18132-3:2011 Gekühlte verflüssigte gasförmige Brennstoffe auf Kohlenwasserstoff- und Nichterdölbasis – Allgemeine Anforderungen an automatische Tankmessgeräte – Teil 3: Automatische Tankmessgeräte für verflüssigte Erdöl- und chemische Gase an Bord von Schiffen und schwimmenden Lagern

国家能源局, Füllstandsanzeige für Fremdflüssigkeiten

United States Navy, Füllstandsanzeige für Fremdflüssigkeiten

Taiwan Provincial Standard of the People's Republic of China, Füllstandsanzeige für Fremdflüssigkeiten

  • CNS 13161-1993 Codes für Maßeinheiten, die im internationalen Handel verwendet werden

AASHTO - American Association of State Highway and Transportation Officials, Füllstandsanzeige für Fremdflüssigkeiten

  • LRFD U.S. CHG-2007 AASHTO LRFD-Brückenkonstruktionsspezifikationen – Übliche US-Einheiten
  • LRFDUS AMD 2-2009 AASHTO LRFD Bridge Design Specifications – Übliche US-Einheiten (4. Auflage)
  • LRFD U.S. AMD 1-2008 AASHTO LRFD Bridge Design Specifications – Übliche US-Einheiten (4. Auflage)
  • LRFD U.S.-2007 AASHTO LRFD-Brückenkonstruktionsspezifikationen – übliche US-Einheiten (Revision 4)
  • LRFD U.S.-2004 AASHTO LRFD Bridge Design Specifications – Übliche US-Einheiten (Dritte Ausgabe; vorläufig 2005 und integriert vorläufig 2006)
  • LRFD U.S. ERTA 2-2007 AASHTO LRFD Bridge Design Specifications – Übliche US-Einheiten (4. Ausgabe; ersetzt Errata 1: 02.06.2007)

U.S. Air Force, Füllstandsanzeige für Fremdflüssigkeiten

US-CFR-file, Füllstandsanzeige für Fremdflüssigkeiten

  • CFR 8-217.2-2014 Ausländer und Nationalität. Teil 217: Programm zur Befreiung von der Visumpflicht. Abschnitt 217.2: Teilnahmeberechtigung.
  • CFR 32-117.56-2014 Nationale Sicherheit. Teil 117: Nationales Programm für industrielle Sicherheit. Abschnitt 117.56: Ausländisches Eigentum, ausländische Kontrolle oder Einfluss (FOCI).
  • CFR 42-431.54-2014 Gesundheitswesen. Teil 431: Staatsorganisation und allgemeine Verwaltung. Abschnitt 431.54: Ausnahmen von bestimmten Anforderungen des Staatsplans.
  • CFR 8-235.13-2014 Ausländer und Nationalität. Teil 235: Personenkontrolle bei Aufnahmebewerbern. Abschnitt 235.13: Geschäftsreisekartenprogramm der Asien-Pazifik-Wirtschaftskooperation der USA.
  • CFR 22-233.11-2013 Auslandsbeziehungen. Teil 233: Darlehensgarantien für das Haschemitische Königreich Jordanien, ausgestellt im Rahmen des Further Continuing Appropriations Act, 2013, Abt. f, Kneipe. l. 113–6 – Allgemeine Geschäftsbedingungen. Abschnitt 233.11: Subrogation von USAID.

国家市场监督管理总局、中国国家标准化管理委员会, Füllstandsanzeige für Fremdflüssigkeiten

  • GB/T 37770.2-2019 Gekühlte leichte Kohlenwasserstoffflüssigkeiten – Allgemeine Anforderungen an automatische Füllstandsmessgeräte – Teil 2: Messgeräte in gekühlten Landtanks

BELST, Füllstandsanzeige für Fremdflüssigkeiten

  • STB 1940-2009 Punkte des staatlichen gravimetrischen Netzwerks der Republik Belarus. Arten von Zentren, äußere Gestaltung
  • STB 1927-2008 Die Punkte des staatlichen Geodäten- und Nivelliernetzes der Republik Belarus. Arten von Zentren und Kontrollpunkten, äußere Gestaltung
  • STB 8058-2017 System zur Gewährleistung der Einheitlichkeit der Messungen der Republik Belarus. Ultraviolett-sichtbares Nahinfrarot-Spektrophotometer. Methoden zur Überprüfung

CZ-CSN, Füllstandsanzeige für Fremdflüssigkeiten

American Institute of Aeronautics and Astronautics (AIAA), Füllstandsanzeige für Fremdflüssigkeiten

  • AIAA R-021-1992 Empfohlenes Übungsdesign für Raumfahrzeugsysteme in SI-Einheiten

AIAA - American Institute of Aeronautics and Astronautics, Füllstandsanzeige für Fremdflüssigkeiten

  • R-021-1992 Empfohlenes Übungsdesign für Raumfahrzeugsysteme in SI-Einheiten

The American Road & Transportation Builders Association, Füllstandsanzeige für Fremdflüssigkeiten

  • AASHTO LRFD SI ERTA 2-2007 AASHTO LRFD-Brückenkonstruktionsspezifikationen – SI-Einheiten Revision 4
  • AASHTO LRFD SI-1998 AASHTO LRFD Bridge Design Specifications – SI-Einheiten Zweite Ausgabe; Vorläufige Spezifikationen 1999, 2000, 2001, 2002, 2003
  • AASHTO LRFD U.S. ERTA 2-2007 AASHTO LRFD-Brückenkonstruktionsspezifikationen – übliche US-Einheiten, 4. Auflage; Ersetzt Errata 1: 06.02.2007

API - American Petroleum Institute, Füllstandsanzeige für Fremdflüssigkeiten

  • API MPMS 5.2-1987 Handbuch der Erdölmessnormen Kapitel 5 – Flüssigkeitsmessung Abschnitt 2 – Messung flüssiger Kohlenwasserstoffe durch Verdrängungsmessgeräte (Zweite Ausgabe)
  • API STD 1101-1960 Messung von flüssigen Kohlenwasserstoffen aus Erdöl mit einem Verdrängermessgerät (ERSTE AUFLAGE)
  • API BULL 2509B-1961 Werkstattprüfung von automatischen Flüssigkeitsstandmessgeräten (Informationsblatt – Februar 1972)
  • API MPMS 5.2-2005 Handbuch der Erdölmessnormen, Kapitel 5 – Messung, Abschnitt 2 – Messung flüssiger Kohlenwasserstoffe mit Verdrängungsmessgeräten (DRITTE AUFLAGE)

Liaoning Provincial Standard of the People's Republic of China, Füllstandsanzeige für Fremdflüssigkeiten

  • DB2101/T 0099-2023 Standards für den Ansatz und die erstmalige Bewertung staatlicher Vermögenswerte von Verwaltungseinrichtungen

American Society for Testing and Materials (ASTM), Füllstandsanzeige für Fremdflüssigkeiten

  • ASTM F2554-10 Standardpraxis zur Messung der Positionsgenauigkeit computergestützter chirurgischer Systeme
  • ASTM F3238-17 Standardspezifikation für Design und Installation eines Infrarot-Suchscheinwerfersystems (IR) (USA)
  • ASTM F3238-17(2023) Standardspezifikation für Design und Installation eines Infrarot-Suchscheinwerfersystems (IR) (USA)
  • ASTM F2554-18 Standardpraxis zur Messung der Positionsgenauigkeit computergestützter chirurgischer Systeme
  • ASTM F2554-22 Standardpraxis zur Messung der Positionsgenauigkeit computergestützter chirurgischer Systeme

Underwriters Laboratories (UL), Füllstandsanzeige für Fremdflüssigkeiten

  • UL 180 BULLETIN-2007 UL-Standard für Sicherheits-Flüssigkeitsstandanzeigegeräte für Ölbrennerbrennstoffe
  • UL 565 BULLETIN-2001 UL-Standard für Sicherheits-Flüssigkeitsstandmessgeräte und -anzeigen für wasserfreies Ammoniak und Flüssiggas

Jiangsu Provincial Standard of the People's Republic of China, Füllstandsanzeige für Fremdflüssigkeiten

  • DB32/T 3145-2016 Umfassende Energieverbrauchsgrenze und Berechnungsmethode für das Einheitsprodukt flüssiger Milch

IN-BIS, Füllstandsanzeige für Fremdflüssigkeiten

  • IS 5428 Pt.1-1985 Spezifikation für Schauglas Teil 1 Röhrenglas für Flüssigkeitsstandmessgeräte

GB-REG, Füllstandsanzeige für Fremdflüssigkeiten

  • REG NASA-LLIS-1116-1999 Gelernte Erkenntnisse – Programm der Internationalen Raumstation (ISS)/Extravehicular Activity (EVA)/Training
  • REG NASA-LLIS-1115-1999 Gelernte Erkenntnisse: Programm der Internationalen Raumstation (ISS)/Extravehicular Activity (EVA)/Programm für Forschung und Technologie (F&T).
  • REG NASA-LLIS-1144--2000 Gelernte Erkenntnisse – Programm der Internationalen Raumstation (ISS)/Extravehicular Activity (EVA)/Unterstützbarkeit
  • REG NASA-LLIS-1111-1999 Gelernte Erkenntnisse: Internationales Raumstationsprogramm/Extravehicular Activity (EVA)/Pyrotechnische Initiatoren
  • REG NASA-LLIS-1118--1999 Gelernte Erkenntnisse: Programm der Internationalen Raumstation (ISS)/Extravehicular Activity (EVA)/Strahlenexposition
  • REG NASA-LLIS-1119-1999 Gelernte Erkenntnisse: Programm der Internationalen Raumstation (ISS)/Extravehicular Activity (EVA)/EMU-Orlan-Anzug
  • REG NASA-LLIS-1147--2000 Gelernte Erkenntnisse – Programm der Internationalen Raumstation (ISS)/Extravehicular Activity (EVA)/Forschung und Entwicklung
  • REG NASA-LLIS-1117--1999 Gelernte Erkenntnisse: Programm der Internationalen Raumstation (ISS)/Extravehicular Activity (EVA)/Prereathe-Protokoll
  • REG NASA-LLIS-1114-1999 Gelernte Erkenntnisse – Programm der Internationalen Raumstation (ISS)/Extravehicular Activity (EVA)/Extravehicular Mobility Unit (EMU) Planar Hard Upper Torso (HUT)

American Society of Mechanical Engineers (ASME), Füllstandsanzeige für Fremdflüssigkeiten

  • ASME B89.7.5-2006 Metrologische Rückführung von Dimensionsmessungen auf die SI-Längeneinheit

Standard Association of Australia (SAA), Füllstandsanzeige für Fremdflüssigkeiten

  • AS 2652:1983 Flüssige Kohlenwasserstoffe – Volumenmessung mit anderen Verdrängungsmesssystemen als Dosierpumpen

VN-TCVN, Füllstandsanzeige für Fremdflüssigkeiten

  • TCVN 6486-2008 Flüssiggas (LPG).Druckspeicherung.Anforderungen an die Gestaltung und den Installationsort

American National Standards Institute (ANSI), Füllstandsanzeige für Fremdflüssigkeiten

  • ANSI/INCITS 371.3-2003(R2008) für Informationstechnologie – Echtzeit-Ortungssysteme (RTLS) – Teil 3: Anwendungsprogrammierschnittstelle
  • AS/NZS 2111.19.2:1996(R2016) Textile Bodenbeläge - Prüfungen und Messungen - Farbechtheitsprüfungen - Shampoo-Lösung (FÜR AUSLÄNDISCHER STANDARD)

European Committee for Standardization (CEN), Füllstandsanzeige für Fremdflüssigkeiten

  • EN 12470-1:2000+A1:2009 Klinische Thermometer - Teil 1: Metallische Flüssigkeits-Glasthermometer mit Maximumvorrichtung

Professional Standard - Energy, Füllstandsanzeige für Fremdflüssigkeiten

  • NB/T 10847-2021 Entwurfsspezifikation für die Frakturierung von Flowback-Flüssigkeitsentladungsbehandlungen in Schiefergasfeldern

GOSTR, Füllstandsanzeige für Fremdflüssigkeiten

  • GOST R ISO 18132.2-2017 Verflüssigtes Erdgas. Allgemeine Anforderungen an automatische Füllstandsmessgeräte. Teil 2. Messgeräte in gekühlten Landtanks

Danish Standards Foundation, Füllstandsanzeige für Fremdflüssigkeiten

Lithuanian Standards Office , Füllstandsanzeige für Fremdflüssigkeiten

Society of Automotive Engineers (SAE), Füllstandsanzeige für Fremdflüssigkeiten

  • SAE AS7112/6A-2018 Nationales Akkreditierungsprogramm für Luft- und Raumfahrt- und Verteidigungsunternehmen, Titan-3al-2,5-V-Legierung, nahtlose Hydraulikschläuche, Herstellungsanforderungen
  • SAE AS7112/6-2013 Nationales Akkreditierungsprogramm für Luft- und Raumfahrt- und Verteidigungsunternehmen, Herstellungsanforderungen für nahtlose hydraulische Rohre aus Titan 3Al-2,5 V, Legierung

International Telecommunication Union (ITU), Füllstandsanzeige für Fremdflüssigkeiten

  • ITU-T D.12-1989 Maßeinheit für die volumenbezogene Abrechnung im internationalen paketvermittelten Datenkommunikationsdienst – Allgemeine Tarifgrundsätze – Abrechnung und Abrechnung in internationalen Telekommunikationsdiensten (Studiengruppe III) 2 S
  • ITU-T D.12 FRENCH-1993 MESSEINHEIT FÜR DIE VOLUMENVERBINDUNG IM INTERNATIONALEN PAKETVERMITTELTEN DATENKOMMUNIKATIONSDIENST
  • ITU-T D.12 SPANISH-1993 MESSEINHEIT FÜR DIE VOLUMENVERBINDUNG IM INTERNATIONALEN PAKETVERMITTELTEN DATENKOMMUNIKATIONSDIENST
  • ITU-T E.169.2-2000 Anwendung des Nummerierungsplans der Empfehlung E.164 für universelle internationale Premium-Rate-Nummern für den internationalen Premium-Rate-Dienst, Serie E: Gesamtbetrieb des Telefondienstes, Betrieb des Telefondienstes und menschliche Faktoren, internationaler Betrieb

German Institute for Standardization, Füllstandsanzeige für Fremdflüssigkeiten

  • DIN 16174 Berichtigung 1:2018-11 Industrielles Flüssigkeits-Glasthermometer mit geradem Schaft und rundem Gehäuse, Nenngröße 250; Abmessungen und Nennbereiche; Berichtigung 1

IT-UNI, Füllstandsanzeige für Fremdflüssigkeiten

  • UNI 0553-1954 Italienischer Nationaler Forschungsrat für Metrologie (CIM). Grundlegende physikalische Einheiten, Hauptphysikalische Einheiten und abgeleitete physikalische Einheiten. Standardisierte Liste öffentlicher Umfragen




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten