ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Gebäudeelektrik

Für die Gebäudeelektrik gibt es insgesamt 500 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Gebäudeelektrik die folgenden Kategorien: Einrichtungen im Gebäude, Schutz vor Stromschlägen, Drähte und Kabel, Schaltgeräte und Controller, Elektronische Geräte, Rotierender Motor, Elektrotechnik umfassend, Gebäudeschutz, Erleuchtung, Elektrische Lichter und zugehörige Geräte, Elektrotechnik, Gebäudestruktur, Anwendungen der Informationstechnologie, Wortschatz, Übertragungs- und Verteilungsnetze, Terminologie (Grundsätze und Koordination), (kein Titel), Feuer bekämpfen, Telekommunikationssystem, Batterien und Akkus, Elektromagnetische Verträglichkeit (EMV), Ausrüstung für Menschen mit Behinderungen, Innenausstattung, Wasserschutzbau, Landwirtschaftliche Gebäude, Bauwerke und Anlagen, Baugewerbe, Medizinische Wissenschaften und Gesundheitsgeräte integriert, Kraftwerk umfassend, Erdarbeiten, Aushubarbeiten, Fundamentbau, Tiefbauarbeiten, Schweißen, Hartlöten und Niedertemperaturschweißen, Konstruktionstechnologie, Automatisches Heimsteuergerät, Ventil, Kohle, technische Zeichnung, Verbrennungsmotor, Gebäude, Verbrennungsmotoren für Straßenfahrzeuge, Elektrische Geräte, die unter besonderen Arbeitsbedingungen verwendet werden.


SE-SIS, Gebäudeelektrik

  • SIS SEN 01 29 10-1964 Grafische Symbole für Elektroinstallationen in Gebäuden. Elektrische Docks, Zeiterfassungssender
  • SIS SEN 01 29 05-1964 Grafische Symbole für Elektroinstallationen in Gebäuden. Steckdosen
  • SIS SS IEC 228:1981 Stromkabel einschließlich Schnüre und Kabel für elektrische Gebäudeinstallationen – Leiter
  • SIS SEN 01 29 13-1964 Grafische Symbole für Elektroinstallationen in Gebäuden, Relais, Ventile
  • SIS SEN 01 29 06-1964 Grafische Symbole für Elektroinstallationen in Gebäuden. Schalter
  • SIS SEN 01 29 01-1964 Grafische Symbole für elektrische Installationen in Gebäuden
  • SIS SEN 01 29 00-1964 Grafische Symbole für Elektroinstallationen in Gebäuden Übersicht
  • SIS 94 21 34-1968 Temporäre Elektroinstallation auf der Baustelle Stand S25 für Nebenverteiler UC25
  • SIS SEN 01 29 07-1964 Grafische Symbole für Elektroinstallationen in Gebäuden. Mechanische Relais
  • SIS 94 21 28-1968 Temporäre Elektroinstallation auf der Baustelle. Bretter
  • SIS 94 21 26-1968 Temporäre Elektroinstallation auf der Baustelle Nebenverteiler 63 A
  • SIS 94 21 30-1968 Temporäre Elektroinstallation auf der Baustelle Hütte K250 für Hauptverteiler HC250
  • SIS 94 21 25-1968 Temporäre Elektroinstallation auf der Baustelle Hauptverteiler 63 A
  • SIS 94 21 29-1968 Temporäre Elektroinstallation auf der Baustelle Hütte K630 für Hauptverteiler HC630
  • SIS 94 21 27-1968 Temporäre Elektroinstallation auf der Baustelle Nebenverteiler 25 A
  • SIS 94 21 33-1968 Temporäre Elektroinstallation auf der Baustelle Stand S6-'i für Hauptverteiler HCbS
  • SIS SEN 01 29 08-1964 Grafische Symbole für Elektroinstallationen in Gebäuden. Steckdosen für Lampen, Lampen
  • SIS 94 21 36-1968 Temporäre Elektroinstallation auf der Baustelle. Verlängerungskabel
  • SIS SEN 01 29 04-1964 Grafische Symbole für Elektroinstallationen in Gebäuden, Sicherungen, Verteilertafeln, Zähler
  • SIS 94 21 22-1968 Temporäre Elektroinstallation auf der Baustelle. Hauptverteiler 630 A
  • SIS SEN 01 29 12-1964 Grafische Symbole für Elektroinstallationen in Gebäuden, Telefon- und Funkanlagen
  • SIS 94 21 32-1968 Temporäre Elektroinstallation auf der Baustelle Hütte Kb-i für Nebenverteiler LIC63
  • SIS 94 21 23-1968 Temporäre Elektroinstallation auf der Baustelle. Hauptverteiler 250 A
  • SIS 94 21 31-1968 Temporäre Elektroinstallation auf der Baustelle Hütte K125 für Verteiler HUC100/125
  • SIS 94 21 35-1968 Temporäre Elektroinstallation auf der Baustelle Messgeräte. Diagramm
  • SIS 94 21 21-1968 Temporäre Elektroinstallation auf der Baustelle. Allgemeine Anweisungen
  • SIS SEN 01 29 11-1964 Grafische Symbole für Elektroinstallationen in Gebäuden Alarmmelder
  • SIS SEN 01 29 02-1964 Grafische Symbole für Elektroinstallationen in Gebäuden. Anschlusskästen, Schaltfelder und Anschlüsse
  • SIS SEN 01 29 09-1964 Grafische Symbole für Elektroinstallationen in Gebäuden. Signalgeräte
  • SIS 94 21 24-1968 Temporäre Elektroinstallation auf der Baustelle. Hauptverteiler 100 A oder Nebenverteiler 125 A
  • SIS SS 424 14 38-1987 Kabel in Gebäuden
  • SIS SS 421 08 23-1985 Elektroinstallationen in explosionsgefährdeten Gasatmosphären – Errichtung und Nutzung von druckgeschützten Räumen oder Gebäuden
  • SIS SS IEC 228A:1983 Starkstromkabel einschließlich Leitungen und Kabel für Elektroinstallationen in Gebäuden – Leiter isolierter Kabel – Leitfaden zu den Dimensionsgrenzen von Rundleitern
  • SIS SS 27 02 35-1984 Bauplatten – Bestimmung der Luftdurchlässigkeit
  • SIS SS 02 15 56-1988 Gebäude – Bestimmung des gesamten Außenluftzuflusses

German Institute for Standardization, Gebäudeelektrik

  • DIN 18015-3:2007 Elektroinstallationen in Wohngebäuden – Teil 3: Verkabelung und Anordnung elektrischer Geräte
  • DIN 18015-3:1999 Elektroinstallationen in Wohngebäuden – Teil 3: Verkabelung und Anordnung elektrischer Geräte
  • DIN 18015-3:2016-09 Elektroinstallationen in Wohngebäuden – Teil 3: Verkabelung und Anordnung elektrischer Geräte
  • DIN 18015-3:2016 Elektroinstallationen in Wohngebäuden – Teil 3: Verkabelung und Anordnung elektrischer Geräte
  • DIN 18015-3 Berichtigung 1:2008 Elektrische Anlagen in Wohngebäuden - Teil 3: Verkabelung und Anordnung elektrischer Betriebsmittel, Berichtigungen zu DIN 18015-3:2007-09
  • DIN VDE 0100-537:1999 Elektrische Anlagen von Gebäuden - Teil 5: Auswahl und Errichtung elektrischer Anlagen; Kapitel 53: Schaltgeräte und Steuergeräte; Abschnitt 537: Geräte zum Trennen und Schalten (IEC 60364-5-537:1981 + A1:1989, modifiziert); Deutsche Version HD 384.5.53
  • DIN 18015-5:2015-07 Elektroinstallationen in Wohngebäuden - Teil 5: Wärmebrückenfreie, luftdichte Elektroinstallationen
  • DIN 18015-4:2010 Elektroinstallationen in Wohngebäuden – Teil 4: Haus- und Gebäudeelektronik
  • DIN EN 15684:2019 Baubeschläge - Mechatronische Zylinder - Anforderungen und Prüfverfahren; Deutsche und englische Version prEN 15684:2019
  • DIN 18015-4:2014 Elektroinstallationen in Wohngebäuden – Teil 4: Haus- und Gebäudeelektronik
  • DIN 18015-1:2002 Elektroinstallationen in Wohngebäuden – Teil 1: Planungsgrundsätze
  • DIN 18015-1:2007 Elektroinstallationen in Wohngebäuden – Teil 1: Planungsgrundsätze
  • DIN 18015-1:2020-05 Elektroinstallationen in Wohngebäuden – Teil 1: Planungsgrundsätze
  • DIN EN 15684:2021-05 Baubeschläge - Mechatronische Zylinder - Anforderungen und Prüfverfahren; Deutsche Fassung EN 15684:2020
  • DIN 18382:2016 Vergabe- und Vertragsordnung für Bauleistungen (VOB) – Teil C: Allgemeine Technische Vertragsbedingungen für Bauleistungen (ATV) – Elektrische Versorgungsanlagen für Spannungen bis 36 kV
  • DIN 18382:2012 Vergabe- und Vertragsordnung für Bauleistungen (VOB) – Teil C: Allgemeine Technische Vertragsbedingungen für Bauleistungen (ATV) – Elektrische Versorgungsanlagen für Spannungen bis 36 kV
  • DIN EN 15423:2008-09 Lüftung von Gebäuden - Brandschutzmaßnahmen für Luftverteilungssysteme in Gebäuden; Deutsche Fassung EN 15423:2008

未注明发布机构, Gebäudeelektrik

  • DIN 18015-3 E:2016-02 Elektroinstallationen in Wohngebäuden – Teil 3: Verkabelung und Anordnung elektrischer Geräte
  • DIN 18015-5 E:2014-10 Elektroinstallationen in Wohngebäuden - Teil 5: Wärmebrückenfreie, luftdichte Elektroinstallationen
  • DIN 18015-4 E:2022-02 Elektroinstallationen in Wohngebäuden – Teil 4: Haus- und Gebäudeelektronik
  • DIN 18015-4 E:2013-07 Elektroinstallationen in Wohngebäuden – Teil 4: Haus- und Gebäudeelektronik
  • BS EN 62305-4:2011(2016) Blitzschutz Teil 4: Elektrische und elektronische Systeme innerhalb von Bauwerken
  • DIN/TS 14684:2020 Brandbekämpfung und Brandschutz - Ausrüstung für mobile Generatoren zur Versorgung elektrischer Geräte und Gebäudeversorgung
  • DIN 18015-1 E:2000-01 Elektroinstallationen in Wohngebäuden – Teil 1: Planungsgrundsätze
  • DIN 18015-1 E:2012-04 Elektroinstallationen in Wohngebäuden – Teil 1: Planungsgrundsätze
  • DIN 18015-1 E:2018-09 Elektroinstallationen in Wohngebäuden – Teil 1: Planungsgrundsätze
  • DIN EN ISO 12569:2001 Wärmeleistung von Gebäuden – Bestimmung des Luftwechsels in Gebäuden – Prüfgasverdünnungsmethode
  • DIN EN ISO 12569 E:2016-02 Thermal properties of buildings Determination of air changes in buildings Tracer gas dilution method (draft)

Korean Agency for Technology and Standards (KATS), Gebäudeelektrik

  • KS C IEC 60364-5-51:2013 Elektrische Installationen von Gebäuden – Teil 5-51: Auswahl und Errichtung elektrischer Geräte – Gemeinsame Regeln
  • KS C IEC 60364-5-55:2013 Niederspannungs-Elektroinstallationen – Teil 5-55: Auswahl und Montage elektrischer Geräte – sonstige Geräte
  • KS C IEC 60364-5-51-2013(2018) Elektrische Installationen von Gebäuden – Teil 5-51: Auswahl und Errichtung elektrischer Geräte – Gemeinsame Regeln
  • KS C IEC 60364-5-56:2002 Elektrische Installationen von Gebäuden – Teil 5: Auswahl und Errichtung elektrischer Geräte – Kapitel 56: Sicherheitsdienstleistungen
  • KS C IEC 60364-5-55:2020 Elektrische Anlagen in Gebäuden – Teil 5-55: Auswahl und Errichtung elektrischer Anlagen – Sonstige Anlagen
  • KS C IEC 60364-5-53:2005 Elektrische Installationen von Gebäuden – Teil 5 – 53: Auswahl und Errichtung elektrischer Geräte – Isolierung, Schaltung und Steuerung
  • KS C IEC 60364-5-53:2020 Niederspannungs-Elektroinstallationen – Teil 5 – 53: Auswahl und Montage elektrischer Geräte – Schutzvorrichtungen für Sicherheit, Isolierung, Schalten, Steuerung und Überwachung
  • KS C IEC 60364-5-523:2002 Elektrische Installationen von Gebäuden – Teil 5: Auswahl und Montage elektrischer Geräte – Kapitel 52: Verkabelungssysteme – Abschnitt 523: Strom – Belastbarkeit
  • KS C IEC 60364-5-548:2002 Elektrische Installationen von Gebäuden – Teil 5: Auswahl und Errichtung elektrischer Geräte – Abschnitt 548: Erdungsanordnungen und Potenzialausgleich für Installationen der Informationstechnologie
  • KS C IEC 60364-5-54:2008 Elektrische Installationen von Gebäuden – Teil 5-54: Auswahl und Errichtung elektrischer Geräte – Erdungsanordnungen und Schutzleiter
  • KS C IEC 60364-5-54:2014 Elektrische Niederspannungsanlagen – Teil 5-54: Auswahl und Errichtung elektrischer Anlagen – Erdungsanordnungen und Schutzleiter
  • KS C IEC 60449-2014(2020) Spannungsbänder für Elektroinstallationen von Gebäuden
  • KS C IEC 60449:2004 Spannungsbänder für Elektroinstallationen von Gebäuden
  • KS C IEC 60449:2014 Spannungsbänder für Elektroinstallationen von Gebäuden
  • KS C IEC 60364-4-444:2002 Elektrische Installationen von Gebäuden – Teil 4: Schutz für die Sicherheit – Kapitel 44: Schutz vor Überspannungen – Abschnitt 444: Schutz vor elektromagnetischen Störungen (EMI) in Installationen von Gebäuden
  • KS C IEC 60364-4-444:2005 Elektrische Installationen von Gebäuden – Teil 4: Schutz für die Sicherheit – Kapitel 44: Schutz vor Überspannungen – Abschnitt 444: Schutz vor elektromagnetischen Störungen (EMI) in Installationen von Gebäuden
  • KS C IEC 62305-4:2012 Schutz vor Blitzschlag – Teil 4: Elektrische und elektronische Systeme innerhalb von Bauwerken
  • KS C IEC 62305-4-2012(2022) Schutz vor Blitzschlag – Teil 4: Elektrische und elektronische Systeme innerhalb von Bauwerken
  • KS C IEC 62305-4-2012(2017) Schutz vor Blitzschlag – Teil 4: Elektrische und elektronische Systeme innerhalb von Bauwerken
  • KS C IEC 60364-3:2002 Elektrische Installationen von Gebäuden – Teil 3: Bewertung allgemeiner Merkmale
  • KS C IEC 60364-3:2005 Elektrische Installationen von Gebäuden – Teil 3: Bewertung allgemeiner Merkmale
  • KS C IEC 60364-6-61-2005(2010) Elektrische Installationen von Gebäuden – Teil 6 – 61: Überprüfung – Erstprüfung
  • KS L ISO 12569:2006 Wärmeleistung von Gebäuden – Bestimmung des Luftwechsels in Gebäuden – Prüfgasverdünnungsmethode
  • KS L ISO 12569-2006(2016) Wärmeleistung von Gebäuden – Bestimmung des Luftwechsels in Gebäuden – Prüfgasverdünnungsmethode
  • KS L ISO 12569-2006(2021) Wärmeleistung von Gebäuden – Bestimmung des Luftwechsels in Gebäuden – Prüfgasverdünnungsmethode
  • KS C IEC 61200-704:2007 Elektroinstallationsanleitung – Teil 704: Installationen auf Bau- und Abbruchstellen
  • KS F 2862-2017 Bewertung der Luftschalldämmung in Gebäuden und Bauteilen
  • KS C IEC 60364-4-443:2002 Elektrische Installationen von Gebäuden – Teil 4: Schutz für die Sicherheit – Kapitel 44: Schutz vor Überspannungen – Abschnitt 443: Schutz vor Überspannungen atmosphärischen Ursprungs oder aufgrund von Schaltvorgängen
  • KS C IEC 60364-4-443:2005 Elektrische Installationen von Gebäuden – Teil 4: Schutz für die Sicherheit – Kapitel 44: Schutz vor Überspannungen – Abschnitt 443: Schutz vor Überspannungen atmosphärischen Ursprungs oder aufgrund von Schaltvorgängen
  • KS B 8913-2017 Blockheizkraftwerk mit Verbrennungsmotoren für Gebäude – Leistungsprüfverfahren
  • KS F 2862-2017(2022) Bewertung der Luftschalldämmung in Gebäuden und Bauteilen
  • KS C IEC 60364-5-551:2002 Elektrische Installationen von Gebäuden – Teil 5: Auswahl und Montage elektrischer Geräte – Kapitel 55: Sonstige Geräte – Abschnitt 551: Niederspannungsgeneratoren
  • KS F 2862-2002 Bewertung der Luftschalldämmung in Gebäuden und Bauteilen

VN-TCVN, Gebäudeelektrik

  • TCVN 7447-5-51-2010 Elektrische Installationen von Gebäuden. Teil 5-51: Auswahl und Errichtung elektrischer Anlagen. Gemeinsame Regeln
  • TCVN 7447-5-55-2010 Elektrische Installationen von Gebäuden.Teil 5-55: Auswahl und Montage elektrischer Geräte.Sonstige Geräte
  • TCVN 7447-5-55-2015 Elektrische Installationen von Gebäuden. Teil 5-55: Auswahl und Montage elektrischer Geräte – Sonstige Geräte
  • TCVN 7447-5-53-2005 Elektrische Installationen von Gebäuden. Teil 5-53: Auswahl und Errichtung elektrischer Geräte. Trennen, Schalten und Steuern
  • TCVN 7447-5-54-2005 Elektrische Installationen von Gebäuden. Teil 5-54: Auswahl und Montage elektrischer Geräte. Erdungsanordnungen, Schutzleiter und Schutzausgleichsleiter
  • TCVN 5681-1992 SYSTEM DER GEBÄUDEGESTALTUNG. ELEKTRISCHE BELEUCHTUNG FÜR DIE BAUSTELLE. ARBEITSZEICHNUNGEN
  • TCVN 5681-2012 System der Bauplanungsdokumente - Elektrische Beleuchtung für Baustellen - Ausführungszeichnungen
  • TCVN 4088-1997 Klimadaten für die Gebäudeplanung
  • TCVN 7447-4-42-2005 Elektrische Installationen von Gebäuden. Teil 4-42: Schutzmaßnahmen für die Sicherheit. Schutz vor thermischen Einwirkungen

International Electrotechnical Commission (IEC), Gebäudeelektrik

  • IEC 60364-5-55/AMD2:2008 Elektrische Anlagen in Gebäuden – Teil 5-55: Auswahl und Errichtung elektrischer Anlagen – Sonstige Anlagen
  • IEC 60364-5-55:2011/AMD2:2016 Elektrische Anlagen in Gebäuden – Teil 5-55: Auswahl und Errichtung elektrischer Anlagen – Sonstige Anlagen
  • IEC 60364-5-55:2011+AMD1:2012 CSV Elektrische Anlagen in Gebäuden – Teil 5-55: Auswahl und Errichtung elektrischer Anlagen – Sonstige Anlagen
  • IEC 60364-5-55:2011+AMD1:2012+AMD2:2016 CSV Elektrische Anlagen in Gebäuden – Teil 5-55: Auswahl und Errichtung elektrischer Anlagen – Sonstige Anlagen
  • IEC 60364-5-55:2012 Elektrische Anlagen in Gebäuden – Teil 5-55: Auswahl und Errichtung elektrischer Anlagen – Sonstige Anlagen
  • IEC 60364-5-55:2008 Elektrische Anlagen in Gebäuden – Teil 5-55: Auswahl und Errichtung elektrischer Anlagen – Sonstige Anlagen
  • IEC 60364-5-52:2001 Elektrische Anlagen in Gebäuden - Teil 5-52: Auswahl und Errichtung elektrischer Anlagen; Verkabelungssysteme
  • IEC 60364-5-55:2011 Elektrische Anlagen in Gebäuden – Teil 5-55: Auswahl und Errichtung elektrischer Anlagen – Sonstige Anlagen
  • IEC 60364-5-51:2005 Elektrische Anlagen in Gebäuden – Teil 5-51: Auswahl und Errichtung elektrischer Anlagen – Gemeinsame Regeln
  • IEC 60364-5-56:1999 Elektrische Anlagen von Gebäuden – Teil 5: Auswahl und Errichtung elektrischer Anlagen – Kapitel 56: Sicherheitsdienstleistungen
  • IEC 60364-5-52/AMD1:1997 Elektrische Installationen von Gebäuden - Teil 5: Auswahl und Errichtung elektrischer Anlagen - Kapitel 52: Verkabelungssysteme; Änderung 1
  • IEC 60364-5-51:1994 Elektrische Installationen von Gebäuden – Teil 5: Auswahl und Errichtung elektrischer Anlagen – Kapitel 51: Gemeinsame Regeln
  • IEC 60364-5-53:2001+AMD1:2002 CSV Elektrische Anlagen in Gebäuden – Teil 5-53: Auswahl und Errichtung elektrischer Anlagen – Trennen, Schalten und Steuern
  • IEC 60364-5-56:1980 Elektroinstallationen von Gebäuden. Teil 5: Auswahl und Montage elektrischer Anlagen. Kapitel 56: Lieferungen für Sicherheitsdienste.
  • IEC 60364-5-51:1979 Elektroinstallationen von Gebäuden. Teil 5: Auswahl und Montage elektrischer Anlagen. Kapitel 51: Gemeinsame Regeln
  • IEC 60364-5-51:1997 Elektrische Installationen von Gebäuden – Teil 5: Auswahl und Errichtung elektrischer Anlagen – Kapitel 51: Gemeinsame Regeln
  • IEC 60364-5-534:1997 Elektrische Anlagen von Gebäuden – Teil 5: Auswahl und Errichtung elektrischer Anlagen – Abschnitt 534: Geräte zum Schutz vor Überspannungen
  • IEC 60364-5-53:1994 Elektrische Anlagen von Gebäuden – Teil 5: Auswahl und Errichtung elektrischer Anlagen – Kapitel 53: Schalt- und Steueranlagen
  • IEC 60364-5-53:2015 Elektrische Anlagen in Gebäuden – Teil 5-53: Auswahl und Errichtung elektrischer Anlagen – Trennen, Schalten und Steuern
  • IEC 60364-5-53:2002 Elektrische Anlagen in Gebäuden – Teil 5-53: Auswahl und Errichtung elektrischer Anlagen; Isolierung, Schaltung und Steuerung
  • IEC 60364-5-55:2011/AMD1:2012 Elektrische Anlagen in Gebäuden – Teil 5-55: Auswahl und Errichtung elektrischer Anlagen – Sonstige Anlagen; Änderung 1
  • IEC 60364-5-56/AMD1:1998 Elektrische Anlagen von Gebäuden – Teil 5: Auswahl und Errichtung elektrischer Anlagen – Kapitel 56: Sicherheitsdienstleistungen; Änderung 1
  • IEC 60364-5-51/AMD1:1995 Elektrische Anlagen von Gebäuden – Teil 5: Auswahl und Errichtung elektrischer Anlagen – Kapitel 51: Gemeinsame Regeln; Änderung 1
  • IEC 60364-5-523:1999 Elektrische Anlagen von Gebäuden – Teil 5: Auswahl und Errichtung elektrischer Anlagen – Abschnitt 523: Strombelastbarkeit in Elektroinstallationen
  • IEC 60364-5-54:1980 Elektroinstallationen von Gebäuden. Teil 5: Auswahl und Montage elektrischer Anlagen. Kapitel 54: Erdungsanordnungen und Schutzleiter
  • IEC 60364-5-53:1986 Elektroinstallationen von Gebäuden. Teil 5: Auswahl und Montage elektrischer Anlagen. Kapitel 53: Schaltanlagen und Steuergeräte
  • IEC 60364-5-523:1983 Elektroinstallationen von Gebäuden. Teil 5: Auswahl und Montage elektrischer Anlagen. Kapitel 52: Verkabelungssysteme – Abschnitt 523 – Strombelastbarkeit
  • IEC 60364-5-551:1994 Elektrische Anlagen von Gebäuden – Teil 5: Auswahl und Errichtung elektrischer Anlagen – Kapitel 55: Sonstige Anlagen – Abschnitt 551: Niederspannungs-Stromerzeuger
  • IEC 60364-5-53:2001/AMD1:2002 Elektrische Anlagen in Gebäuden - Teil 5-53: Auswahl und Errichtung elektrischer Anlagen; Isolierung, Schalten und Steuern; Änderung 1
  • IEC 60364-5-53:2001/AMD2:2015 Elektrische Anlagen in Gebäuden – Teil 5-53: Auswahl und Errichtung elektrischer Anlagen – Trennen, Schalten und Steuern; Änderung 2
  • IEC 60364-5-54:2002 Elektrische Anlagen in Gebäuden - Teil 5-54: Auswahl und Errichtung elektrischer Anlagen; Erdungsanordnungen, Schutzleiter und Schutzausgleichsleiter
  • IEC 60449:1973 Spannungsbänder für die Elektroinstallation von Gebäuden
  • IEC 60364-5-559:1999 Elektrische Anlagen von Gebäuden – Teil 5: Auswahl und Errichtung elektrischer Anlagen – Kapitel 55: Sonstige Anlagen – Abschnitt 559: Leuchten und Beleuchtungsanlagen
  • IEC 60364-5-54/AMD1:1982 Elektroinstallationen von Gebäuden. Teil 5: Auswahl und Montage elektrischer Anlagen. Kapitel 54: Erdungsanordnungen und Schutzleiter
  • IEC 60364-5-548:1999 Elektrische Anlagen von Gebäuden – Teil 5: Auswahl und Errichtung elektrischer Anlagen – Abschnitt 548: Erdungsanordnungen und Potenzialausgleich für informationstechnische Anlagen
  • IEC 60364-5-537:1981 Elektroinstallationen von Gebäuden. Teil 5: Auswahl und Montage elektrischer Anlagen. Kapitel 53: Schaltanlagen und Steuergeräte. Abschnitt 537 – Geräte zum Trennen und Schalten
  • IEC 60449:1973/AMD1:1979 Spannungsbänder für Elektroinstallationen von Gebäuden
  • IEC 60364-5-548/AMD1:1998 Elektrische Anlagen von Gebäuden - Teil 5: Auswahl und Errichtung elektrischer Anlagen - Abschnitt 548: Erdungsanordnungen und Potenzialausgleich für informationstechnische Anlagen; Änderung 1
  • IEC 60364-5-537/AMD1:1989 Elektroinstallationen von Gebäuden; Teil 5: Auswahl und Montage elektrischer Anlagen; Kapitel 53: Schaltgeräte und Steuergeräte; Abschnitt 537: Geräte zum Trennen und Schalten; Änderung Nr. 1 zu IEC 60364-5-537:1981
  • IEC 62305-4:2010 Blitzschutz – Teil 4: Elektrische und elektronische Systeme innerhalb von Bauwerken
  • IEC 60050-826:1982 Internationales elektrotechnisches Vokabular. Teil 826: Kapitel 826: Elektrische Anlagen von Gebäuden
  • IEC 62305-4:2006 Blitzschutz – Teil 4: Elektrische und elektronische Systeme innerhalb von Bauwerken
  • IEC 63044-3:2021 Heim- und Gebäudeelektroniksysteme (HBES) und Gebäudeautomations- und Steuerungssysteme (BACS) – Teil 3: Anforderungen an die elektrische Sicherheit
  • IEC 60364-4-41:2001 Elektrische Anlagen in Gebäuden – Teil 4-41: Schutzmaßnahmen für die Sicherheit; Schutz vor elektrischem Schlag
  • IEC 60364-4-43:2001 Elektrische Anlagen in Gebäuden - Teil 4-43: Schutzmaßnahmen für die Sicherheit; Schutz vor Überstrom
  • IEC 60364-4-43/COR1:2002 Elektrische Anlagen in Gebäuden - Teil 4-43: Schutzmaßnahmen für die Sicherheit; Schutz vor Überstrom
  • IEC 63044-3:2017+AMD1:2021 CSV Heim- und Gebäudeelektroniksysteme (HBES) und Gebäudeautomatisierungs- und Steuerungssysteme (BACS) – Teil 3: Elektrische Sicherheitsanforderungen
  • IEC 60364-4-41:1999 Elektrische Anlagen in Gebäuden – Teil 4: Schutzmaßnahmen für die Sicherheit – Kapitel 41: Schutz vor elektrischem Schlag
  • IEC 60364-4-41:1992 Elektroinstallationen von Gebäuden; Teil 4: Schutz für die Sicherheit; Kapitel 41: Schutz vor elektrischem Schlag
  • IEC 60364-4-44:2003 Elektrische Anlagen in Gebäuden – Teil 4-44: Schutzmaßnahmen – Schutz vor Spannungsstörungen und elektromagnetischen Störungen
  • IEC 60364-5-53:2001+AMD1:2002+AMD2:2015 CSV Elektrische Anlagen in Gebäuden – Teil 5-53: Auswahl und Errichtung elektrischer Anlagen – Trennen, Schalten und Steuern
  • IEC 60364-6-61:2001 Elektrische Installationen von Gebäuden - Teil 6-61: Überprüfung; Erste Überprüfung
  • IEC TR3 61200-704:1996 Elektroinstallationsanleitung – Teil 704: Installationen auf Bau- und Abbruchstellen
  • IEC 60364-3:1993 Elektroinstallationen von Gebäuden; Teil 3: Beurteilung allgemeiner Merkmale
  • IEC 60364-4-43:1977 Elektroinstallationen von Gebäuden. Teil 4: Schutz für die Sicherheit. Kapitel 43: Schutz vor Überstrom
  • IEC 60364-4-45:1984 Elektroinstallationen von Gebäuden. Teil 4: Schutz für die Sicherheit. Kapitel 45: Schutz vor Unterspannung
  • IEC 60364-5-53:2001 Elektrische Anlagen in Gebäuden - Teil 5-53: Auswahl und Errichtung elektrischer Anlagen; Isolierung, Schalten und Steuern
  • IEC 63044-3:2017/AMD1:2021 Änderung 1 – Heim- und Gebäudeelektroniksysteme (HBES) und Gebäudeautomatisierungs- und Steuerungssysteme (BACS) – Teil 3: Anforderungen an die elektrische Sicherheit
  • IEC 60364-1:1992 Elektroinstallationen von Gebäuden; Teil 1: Umfang, Gegenstand und Grundprinzipien
  • IEC 60364-6-61:1986 Elektroinstallationen von Gebäuden. Teil 6: Verifizierung. Kapitel 61: Erstverifizierung
  • IEC 60364-4-44:2001 Elektrische Anlagen in Gebäuden - Teil 4-44: Schutzmaßnahmen für die Sicherheit; Schutz vor Spannungsstörungen und elektromagnetischen Störungen
  • IEC 60364-4-44/AMD2:2006 Elektrische Anlagen in Gebäuden – Teil 4-44: Schutzmaßnahmen – Schutz vor Spannungsstörungen und elektromagnetischen Störungen; Änderung 2

Japanese Industrial Standards Committee (JISC), Gebäudeelektrik

  • JIS C 60364-5-55:2011 Elektrische Installationen von Gebäuden – Teil 5-55: Auswahl und Errichtung elektrischer Anlagen – Sonstige Anlagen
  • JIS C 60364-5-52:2006 Elektrische Installationen von Gebäuden – Teil 5-52: Auswahl und Errichtung elektrischer Anlagen – Verkabelungssysteme
  • JIS C 60364-5-55:2006 Elektrische Installationen von Gebäuden – Teil 5-55: Auswahl und Errichtung elektrischer Anlagen – Sonstige Anlagen
  • JIS C 60364-5-53:2006 Elektrische Installationen von Gebäuden – Teil 5-53: Auswahl und Errichtung elektrischer Geräte – Isolierung, Schaltung und Steuerung
  • JIS C 0364-5-52 AMD 1:2000 Elektrische Installationen von Gebäuden Teil 5: Auswahl und Errichtung elektrischer Anlagen Kapitel 52: Verkabelungssysteme (Änderung 1)
  • JIS C 0364-5-523:2002 Elektrische Installationen von Gebäuden – Teil 5: Auswahl und Errichtung elektrischer Anlagen – Abschnitt 523: Strombelastbarkeit in Verkabelungssystemen
  • JIS C 0364-5-54:1997 Elektrische Anlagen von Gebäuden Teil 5: Auswahl und Errichtung elektrischer Anlagen Kapitel 54: Erdungsanordnungen und Schutzleiter
  • JIS C 0364-5-53:1999 Elektrische Installationen von Gebäuden – Teil 5: Auswahl und Errichtung elektrischer Anlagen – Kapitel 53: Schalt- und Steuergeräte
  • JIS C 0364-5-551:1999 Elektrische Installationen von Gebäuden Teil 5: Auswahl und Errichtung elektrischer Anlagen Kapitel 55: Sonstige Anlagen Abschnitt 551: Niederspannungs-Erzeugungsanlagen
  • JIS C 0366:1997 Spannungsbänder für Elektroinstallationen von Gebäuden
  • JIS C 60364-5-54:2006 Elektrische Installationen von Gebäuden – Teil 5-54: Auswahl und Errichtung elektrischer Anlagen – Erdungsanordnungen, Schutzleiter und Schutzausgleichsleiter
  • JIS C 0364-5-559:2002 Elektrische Anlagen von Gebäuden – Teil 5: Auswahl und Errichtung elektrischer Anlagen – Kapitel 55: Sonstige Anlagen – Abschnitt 559: Leuchten und Beleuchtungsanlagen
  • JIS C 0364-5-548:1999 Elektrische Anlagen von Gebäuden Teil 5: Auswahl und Errichtung elektrischer Anlagen § 548: Erdungsanordnungen und Potenzialausgleich für informationstechnische Anlagen
  • JIS C 0364-5-548 AMD 1:2001 Elektrische Anlagen von Gebäuden – Teil 5: Auswahl und Errichtung elektrischer Anlagen – Abschnitt 548: Erdungsanordnungen und Potenzialausgleich für informationstechnische Anlagen (Änderungsantrag 1)
  • JIS C 0364-5-537:1999 Elektrische Installationen von Gebäuden – Teil 5: Auswahl und Errichtung elektrischer Anlagen – Kapitel 53: Schaltgeräte und Steuergeräte – Abschnitt 537: Geräte zum Trennen und Schalten
  • JIS Z 9290-4:2009 Blitzschutz – Teil 4: Elektrische und elektronische Systeme innerhalb von Bauwerken
  • JIS Z 9290-4:2016 Blitzschutz – Teil 4: Elektrische und elektronische Systeme innerhalb von Bauwerken
  • JIS C 2813:1992 Kabelverbinder mit Federdruck für elektrische Gebäudeinstallationen
  • JIS C 0364-7-705:1999 Elektrische Anlagen von Gebäuden Teil 7: Anforderungen an besondere Anlagen oder Standorte Abschnitt 705: Elektrische Anlagen von landwirtschaftlichen und gärtnerischen Anlagen
  • JIS C 60364-4-41:2006 Elektrische Anlagen in Gebäuden – Teil 4-41: Schutzmaßnahmen – Schutz vor elektrischem Schlag
  • JIS C 60364-4-43:2006 Elektrische Anlagen in Gebäuden – Teil 4-43: Schutzmaßnahmen – Schutz vor Überstrom
  • JIS C 0364-3:1999 Elektrische Anlagen von Gebäuden Teil 3: Beurteilung allgemeiner Merkmale
  • JIS C 0364-4-41:1997 Elektrische Anlagen von Gebäuden Teil 4: Schutzmaßnahmen für die Sicherheit Kapitel 41: Schutz vor elektrischem Schlag
  • JIS C 60364-4-44:2006 Elektrische Anlagen in Gebäuden – Teil 4-44: Schutzmaßnahmen – Schutz vor Spannungsstörungen und elektromagnetischen Störungen
  • JIS C 60364-6-61:2006 Elektrische Installationen von Gebäuden – Teil 6-61: Prüfung – Erstprüfung
  • JIS C 0364-4-43:1999 Elektrische Anlagen von Gebäuden Teil 4: Schutzmaßnahmen für die Sicherheit Kapitel 43: Schutz vor Überstrom
  • JIS C 0364-4-45:1999 Elektrische Anlagen von Gebäuden Teil 4: Schutzmaßnahmen für die Sicherheit Kapitel 45: Schutz vor Unterspannung
  • JIS C 0364-4-444:1999 Elektrische Installationen von Gebäuden Teil 4: Schutzmaßnahmen für die Sicherheit Kapitel 44: Schutz vor Überspannungen Abschnitt 444: Schutz vor elektromagnetischen Störungen (EMI) in Installationen von Gebäuden
  • JIS C 2813 AMD 1:2009 Federdruck-Drahtverbinder für Elektroinstallationen in Gebäuden (Änderung 1)
  • JIS C 0364-4-41 AMD 2:2002 Elektrische Anlagen von Gebäuden – Teil 4: Schutz für die Sicherheit – Kapitel 41: Schutz vor elektrischem Schlag (Änderung 2)
  • JIS C 0364-1:1999 Elektrische Anlagen von Gebäuden Teil 1: Umfang, Gegenstand und Grundsatz
  • JIS C 0364-6-61:1999 Elektrische Anlagen von Gebäuden Teil 6: Prüfung Kapitel 61: Erstprüfung

General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, Gebäudeelektrik

  • GB/T 16895.18-2010 Elektrische Installationen von Gebäuden. Teil 5-51: Auswahl und Montage elektrischer Geräte. Gemeinsame Regeln
  • GB/T 16895.18-2002 Elektrische Anlagen von Gebäuden Teil 5: Auswahl und Errichtung elektrischer Anlagen Kapitel 51: Allgemeine Regeln
  • GB 16895.6-2000 Elektrische Installationen von Gebäuden – Teil 5: Auswahl und Errichtung elektrischer Anlagen – Kapitel 52: Verkabelungssysteme
  • GB/T 16895.15-2002 Elektrische Anlagen von Gebäuden Teil 5: Auswahl und Errichtung elektrischer Anlagen Abschnitt 523: Strombelastbarkeit in Leitungsanlagen
  • GB 16895.3-1997 Elektrische Installationen von Gebäuden – Teil 5: Auswahl und Errichtung elektrischer Geräte, Kapitel 54: Erdungsanordnungen und Schutzleiter
  • GB 16895.4-1997 Elektroinstallationen von Gebäuden. Teil 5: Auswahl und Montage elektrischer Anlagen. Kapitel 53: Schaltanlagen und Steuergeräte
  • GB 16895.20-2003 Elektrische Installationen von Gebäuden Teil 5: Auswahl und Errichtung elektrischer Anlagen Kapitel 55: Sonstige Anlagen Abschnitt 551: Niederspannungs-Erzeugungsanlagen
  • GB/T 16895.17-2002 Elektrische Installationen von Gebäuden – Teil 5: Auswahl und Installation elektrischer Geräte – Abschnitt 548: Erdungsanordnungen und Potenzialausgleich für informationstechnische Installationen
  • GB 16895.22-2004 Elektrische Installationen von Gebäuden Teil 5-53: Auswahl und Errichtung elektrischer Geräte zum Trennen, Schalten und Steuern Abschnitt 534: Geräte zum Schutz vor Überspannungen
  • GB/T 16895.22-2004 Elektrische Installationen von Gebäuden – Teil 5-53: Auswahl und Errichtung elektrischer Geräte zum Isolieren, Schalten und Steuern – Abschnitt 534: Geräte zum Schutz vor Überspannungen
  • GB/T 50786-2012 Standard für Gebäudestrompläne
  • GB 16895.3-2004 Elektrische Installationen von Gebäuden – Teil 5-54: Auswahl und Errichtung elektrischer Geräte – Erdungsanordnungen, Schutzleiter und Schutzausgleichsleiter
  • GB/T 14821.1-1993 Elektrische Installationen von Gebäuden. Schutz vor elektrischem Schlag
  • GB 14821.1-1993 Stromschlagschutz elektrischer Anlagen in Gebäuden
  • GB/T 18379-2001 Spannungsbänder für Elektroinstallationen von Gebäuden
  • GB 51204-2016 Technische Spezifikationen zur elektromagnetischen Verträglichkeit für die Gebäudeelektrotechnik
  • GB/T 16895.16-2002 Elektrische Installationen von Gebäuden – Teil 4: Schutz für die Sicherheit – Kapitel 44: Schutz vor Überspannungen – Abschnitt 444: Schutz vor elektromagnetischen Störungen (EMI) in Installationen von Gebäuden
  • GB/T 21714.4-2015 Schutz vor Blitzschlag. Teil 4: Elektrische und elektronische Systeme innerhalb von Bauwerken
  • GB/T 21714.4-2008 Schutz vor Blitzschlag. Teil 4: Elektrische und elektronische Systeme innerhalb von Bauwerken
  • GB 50303-2015 Kodex zur Anerkennung der Bauqualität der Gebäudeelektrotechnik
  • GB 50303-2002 Kodex zur Anerkennung der Bauqualität von Elektroinstallationen in Gebäuden
  • GB 50617-2010 Code für den Bau und die Abnahme elektrischer Beleuchtungsanlagen in Gebäuden
  • GB/T 16895.23-2005 Elektrische Installationen von Gebäuden Teil 6-61: Prüfung – Erstprüfung
  • GB 16895.21-2004 Elektrische Installationen von Gebäuden Teil 4-41: Schutz für die Sicherheit – Schutz vor elektrischem Schlag
  • GB 50178-1993 Standard der klimatischen Regionalisierung für Architektur
  • GB 50178-93 Standards für Gebäudeklimazonen
  • GB 16895.4-2000 Elektrische Anlagen von Gebäuden Teil 4: Schutzmaßnahmen für die Sicherheit Kapitel 43: Schutz vor Überstrom
  • GB/T 16895.10-2001 Elektrische Anlagen von Gebäuden Teil 4: Schutzmaßnahmen für die Sicherheit Kapitel 45: Schutz vor Unterspannung
  • GB 16895.5-2000 Elektrische Anlagen in Gebäuden – Teil 4: Schutzmaßnahmen für die Sicherheit – Kapitel 43: Schutz vor Überstrom
  • GB 16895.12-2001 Elektrische Anlagen von Gebäuden Teil 4: Schutzmaßnahmen für die Sicherheit Kapitel 44: Schutz vor Überspannungen Abschnitt 443: Schutz vor Überspannungen atmosphärischen Ursprungs oder durch Schaltvorgänge
  • GB 16895.1-1997 Elektroinstallationen von Gebäuden. Teil 1: Geltungsbereich, Gegenstand und Grundprinzipien
  • GB/T 16895.2-2005 Elektrische Anlagen in Gebäuden – Teil 4-42: Schutz für die Sicherheit – Schutz vor thermischen Einwirkungen
  • GB 16895.2-2005 Elektrische Anlagen in Gebäuden. Teil 4-42: Schutzmaßnahmen für die Sicherheit. Schutz vor thermischen Einwirkungen

ES-UNE, Gebäudeelektrik

KR-KS, Gebäudeelektrik

  • KS C IEC 60364-5-51-2013(2023) Elektrische Installationen von Gebäuden – Teil 5-51: Auswahl und Errichtung elektrischer Geräte – Gemeinsame Regeln
  • KS C IEC 60364-5-56-2002 Elektrische Installationen von Gebäuden – Teil 5: Auswahl und Errichtung elektrischer Geräte – Kapitel 56: Sicherheitsdienstleistungen
  • KS C IEC 60364-5-55-2020 Elektrische Anlagen in Gebäuden – Teil 5-55: Auswahl und Errichtung elektrischer Anlagen – Sonstige Anlagen
  • KS C IEC 60364-5-53-2020 Niederspannungs-Elektroinstallationen – Teil 5 – 53: Auswahl und Montage elektrischer Geräte – Schutzvorrichtungen für Sicherheit, Isolierung, Schalten, Steuerung und Überwachung
  • KS C IEC 60364-5-523-2002 Elektrische Installationen von Gebäuden – Teil 5: Auswahl und Montage elektrischer Geräte – Kapitel 52: Verkabelungssysteme – Abschnitt 523: Strom – Belastbarkeit
  • KS C IEC 60364-5-548-2002 Elektrische Installationen von Gebäuden – Teil 5: Auswahl und Errichtung elektrischer Geräte – Abschnitt 548: Erdungsanordnungen und Potenzialausgleich für Installationen der Informationstechnologie
  • KS C IEC 60364-4-444-2002 Elektrische Installationen von Gebäuden – Teil 4: Schutz für die Sicherheit – Kapitel 44: Schutz vor Überspannungen – Abschnitt 444: Schutz vor elektromagnetischen Störungen (EMI) in Installationen von Gebäuden
  • KS C IEC 60364-3-2002 Elektrische Installationen von Gebäuden – Teil 3: Bewertung allgemeiner Merkmale
  • KS C IEC 60364-4-443-2002 Elektrische Installationen von Gebäuden – Teil 4: Schutz für die Sicherheit – Kapitel 44: Schutz vor Überspannungen – Abschnitt 443: Schutz vor Überspannungen atmosphärischen Ursprungs oder aufgrund von Schaltvorgängen
  • KS C IEC 60364-5-551-2002 Elektrische Installationen von Gebäuden – Teil 5: Auswahl und Montage elektrischer Geräte – Kapitel 55: Sonstige Geräte – Abschnitt 551: Niederspannungsgeneratoren

RU-GOST R, Gebäudeelektrik

  • GOST R 50571.29-2009 Elektroinstallationen von Gebäuden. Teil 5-55. Auswahl und Montage elektrischer Anlagen. Andere Ausrüstung
  • GOST R 50571.15-1997 Elektroinstallationen von Gebäuden. Teil 5. Auswahl und Montage elektrischer Geräte. Kapitel 52. Verkabelungssysteme
  • GOST R 50571.24-2000 Elektroinstallationen von Gebäuden. Teil 5. Auswahl und Montage elektrischer Geräte. Kapitel 51. Gemeinsame Regeln
  • GOST R 50571.26-2002 Elektroinstallationen von Gebäuden. Teil 5. Auswahl und Montage elektrischer Geräte. Abschnitt 534. Geräte zum Schutz vor Überspannungen
  • GOST R 50571.10-1996 Elektroinstallationen von Gebäuden. Teil 5. Auswahl und Montage elektrischer Geräte. Kapitel 54. Erdungsanordnungen und Schutzleiter
  • GOST 32966-2014 Elektroinstallationen von Gebäuden. Spannungsbänder
  • GOST R IEC 449-1996 Elektroinstallationen von Gebäuden. Spannungsbänder
  • GOST R 50571.21-2000 Elektroinstallationen von Gebäuden. Teil 5. Auswahl und Montage elektrischer Geräte. Abschnitt 548. Erdungsanordnungen und Potenzialausgleich für Installationen der Informationstechnologie
  • GOST R 50571.20-2000 Elektroinstallationen von Gebäuden. Teil 4. Schutz für die Sicherheit. Kapitel 44. Schutz vor Überspannungen. Abschnitt 444. Schutz vor elektromagnetischen Störungen (EMI) in Installationen von Gebäuden
  • GOST R 50571.14-1996 Elektroinstallationen von Gebäuden. Teil 7. Anforderungen an besondere Installationen oder Standorte. Abschnitt 705. Elektrische Anlagen für Landwirtschafts- und Viehzuchtgebäude
  • GOST R 50571.28-2006 Elektroinstallationen von Gebäuden. Teil 7-710. Anforderungen an spezielle Elektroinstallationen. Medizinische Standorte
  • GOST R 50571.25-2001 Elektroinstallationen von Gebäuden. Teil 7. Anforderungen an Sonderinstallationen. Elektroinstallationen von Gebäuden und Bauwerken mit elektrischer Fußboden- und Flächenheizung
  • GOST 30331.2-1995 Elektroinstallationen von Gebäuden. Teil 3. Allgemeine Eigenschaften
  • GOST R 50571.5-1994 Elektroinstallationen von Gebäuden. Teil 4. Schutz für die Sicherheit. Schutz vor Überstrom
  • GOST R 50571.6-1994 Elektroinstallationen von Gebäuden. Teil 4. Schutz für die Sicherheit. Schutz vor Unterspannung
  • GOST R 50571.3-1994 Elektroinstallationen von Gebäuden. Teil 4. Schutz für die Sicherheit. Schutz vor elektrischem Schlag
  • GOST 30331.3-1995 Elektroinstallationen von Gebäuden. Teil 4. Schutz für die Sicherheit. Schutz vor elektrischem Schlag
  • GOST 30331.5-1995 Elektroinstallationen von Gebäuden. Teil 4. Schutz für die Sicherheit. Schutz vor Überstrom
  • GOST R 50571.9-1994 Elektroinstallationen von Gebäuden. Teil 4. Schutz für die Sicherheit. Maßnahmen zum Schutz vor Überstrom
  • GOST 30331.6-1995 Elektroinstallationen von Gebäuden. Teil 4. Schutz für die Sicherheit. Schutz vor Unterspannung
  • GOST R 56749-2015 Allgemeine Anforderungen an Heim- und Gebäudeelektroniksysteme (HBES) und Gebäudeautomations- und Steuerungssysteme (BACS). Teil 3. Anforderungen an die elektrische Sicherheit
  • GOST 21.608-1984 System der Bauplanungsdokumente. Elektrische Innenbeleuchtung. Arbeitszeichnungen
  • GOST R 50571.19-2000 Elektroinstallationen von Gebäuden. Teil 4. Schutz für die Sicherheit. Kapitel 44. Schutz vor Überspannungen. Abschnitt 443. Schutz vor Überspannungen atmosphärischen Ursprungs oder durch Schaltvorgänge
  • GOST R 54857-2011 Gebäude und Strukturen. Bestimmung des Luftwechsels von Räumen mit Indikatorgas
  • GOST R 50571.4-1994 Elektroinstallationen von Gebäuden. Teil 4. Schutz für die Sicherheit. Schutz vor thermischen Einwirkungen

Danish Standards Foundation, Gebäudeelektrik

  • DS/HD 60364-5-51:2009 Elektrische Anlagen in Gebäuden – Teil 5-51: Auswahl und Errichtung elektrischer Anlagen – Gemeinsame Regeln
  • DS/HD 60364-5-51/A11:2013 Elektrische Anlagen in Gebäuden – Teil 5-51: Auswahl und Errichtung elektrischer Anlagen – Gemeinsame Regeln
  • DS/HD 384.5.537 S2:2000 Elektrische Installationen von Gebäuden – Teil 5: Auswahl und Errichtung elektrischer Anlagen – Kapitel 53: Schaltgeräte und Steuergeräte – Abschnitt 537: Geräte zum Trennen und Schalten
  • DS/HD 384.2 S2:2003 Internationales elektrotechnisches Vokabular - Kapitel 826: Elektrische Anlagen von Gebäuden
  • DS/ISO 12494:2001 Atmosphärische Vereisung von Bauwerken

AENOR, Gebäudeelektrik

  • UNE-HD 60364-5-51:2010 Elektrische Anlagen in Gebäuden – Teil 5-51: Auswahl und Errichtung elektrischer Anlagen – Gemeinsame Regeln
  • UNE-HD 60364-5-51:2010/A11:2013 Elektrische Anlagen in Gebäuden – Teil 5-51: Auswahl und Errichtung elektrischer Anlagen – Gemeinsame Regeln
  • UNE 20481:1990 SPANNUNGSBÄNDER FÜR ELEKTRISCHE INSTALLATIONEN VON GEBÄUDEN
  • UNE 20460-5-537:1999 ELEKTRISCHE INSTALLATIONEN VON GEBÄUDEN. TEIL 5: AUSWAHL UND MONTAGE ELEKTRISCHER GERÄTE. KAPITEL 53: SCHALTANLAGEN UND STEUERGERÄTE. ABSCHNITT 537: GERÄTE ZUR TRENNUNG UND SCHALTUNG.
  • UNE-EN 62305-4:2011 Blitzschutz – Teil 4: Elektrische und elektronische Systeme innerhalb von Bauwerken
  • UNE 20460-4-45:1990 ELEKTRISCHE INSTALLATIONEN VON GEBÄUDEN. SCHUTZ FÜR SICHERHEIT. SCHUTZ VOR UNTERSPANNUNG
  • UNE-EN 15423:2008 Lüftung von Gebäuden – Brandschutzmaßnahmen für Luftverteilungssysteme in Gebäuden

European Committee for Electrotechnical Standardization(CENELEC), Gebäudeelektrik

  • HD 384.5.51-1985 Elektrische Installationen von Gebäuden Teil 5: Auswahl und Errichtung elektrischer Ausrüstung Kapitel 51: Allgemeine Regeln
  • HD 384.5.56-1985 Elektrische Installationen von Gebäuden Teil 5: Auswahl und Errichtung elektrischer Ausrüstung Kapitel 56: Lieferungen für Sicherheitsdienste
  • HD 384.5.523-1991 Elektrische Installationen von Gebäuden Teil 5: Auswahl und Errichtung elektrischer Ausrüstung Kapitel 52: Verkabelungssysteme Abschnitt 523 – Strombelastbarkeit
  • HD 384.5.52 S1-1995 Elektrische Installationen von Gebäuden Teil 5: Auswahl und Errichtung elektrischer Geräte Kapitel 52: Verkabelungssysteme
  • HD 193 S2-1982 Spannungsbänder für elektrische Gebäudeinstallationen
  • HD 384.5.54 S1-1988 Elektrische Installationen von Gebäuden – Teil 5: Auswahl und Errichtung elektrischer Anlagen. Kapitel 54: Erdungsanordnungen und Schutzleiter
  • HD 384.5.52 S1/A1-1998 AMD 1 Elektrische Installationen von Gebäuden Teil 5: Auswahl und Errichtung elektrischer Ausrüstung Kapitel 52: Verkabelungssysteme (einschließlich Berichtigung vom September 1998)
  • HD 384.5.51 S1/A1-1995 AMD 1 Elektrische Installationen von Gebäuden Teil 5: Auswahl und Errichtung elektrischer Ausrüstung Kapitel 51: Allgemeine Regeln
  • HD 384.2-1986 Internationales elektrotechnisches Vokabular Kapitel 826: Elektrische Installationen von Gebäuden
  • HD 384.1-1978 Elektrische Anlagen von Gebäuden Teil 1: Geltungsbereich
  • HD 384.5.537 S2-1998 Elektrische Installationen von Gebäuden Teil 5: Auswahl und Errichtung elektrischer Ausrüstung Kapitel 53: Schaltgeräte und Steuergeräte Abschnitt 537: Geräte zum Trennen und Schalten
  • HD 384.3-1985 Elektrische Anlagen von Gebäuden Teil 3: Beurteilung allgemeiner Merkmale
  • HD 384.4.43-1978 Elektrische Installationen von Gebäuden Teil 4: Schutz für die Sicherheit Kapitel 43: Schutz vor Überstrom
  • HD 384.4.41-1980 Elektrische Installationen von Gebäuden Teil 4: Schutz für die Sicherheit Kapitel 41: Schutz vor elektrischem Schlag
  • HD 384.4.45 S1-1989 Elektrische Installationen von Gebäuden – Teil 4: Schutz für die Sicherheit. Kapitel 45: Schutz vor Unterspannung
  • HD 384.6.61 S1-1992 Elektrische Installationen von Gebäuden Teil 6: Prüfung Kapitel 61: Erstprüfung

国家技术监督局, Gebäudeelektrik

  • GB/T 16895.4-1997 Elektrische Installationen von Gebäuden – Teil 5: Auswahl und Errichtung elektrischer Anlagen – Kapitel 53: Schalt- und Steuergeräte

中华人民共和国国家质量监督检验检疫总局, Gebäudeelektrik

  • GB/T 16895.20-2003 Elektrische Installationen von Gebäuden – Teil 5: Auswahl und Errichtung elektrischer Anlagen – Kapitel 55: Sonstige Anlagen – Abschnitt 551: Niederspannungsgeneratoren

TR-TSE, Gebäudeelektrik

  • TS 3203-1978 ELEKTRISCHE INSTALLATIONEN VON GEBÄUDEN
  • TS 3204-1978 ELEKTRISCHE INSTALLATIONEN VON GEBÄUDEN – GRUNDLAGEN
  • TS 3575-1981 ELEKTRISCHE INSTALLATIONEN VON GEBÄUDEN, BEWERTUNG ALLGEMEINER EIGENSCHAFTEN

US-FCR, Gebäudeelektrik

British Standards Institution (BSI), Gebäudeelektrik

  • 16/30337827 DC BS IEC 60364-5-55 AMD2. Elektroinstallationen von Gebäuden. Teil 5-55. Auswahl und Montage elektrischer Anlagen. Andere Ausrüstung
  • 19/30404659 DC BS EN 60364-5-55 AMD3. Elektroinstallationen von Gebäuden. Teil 5-55. Auswahl und Montage elektrischer Anlagen. Andere Ausrüstung
  • 19/30395911 DC BS EN 60364-5-55 AMD3. Elektroinstallationen von Gebäuden. Teil 5-55. Auswahl und Montage elektrischer Anlagen. Andere Ausrüstung
  • BS EN 62305-4:2006 Blitzschutz – Teil 4: Elektrische und elektronische Systeme innerhalb von Bauwerken
  • BS EN ISO 12569:2012 Wärmeleistung von Gebäuden und Materialien. Bestimmung des spezifischen Luftdurchsatzes in Gebäuden. Methode zur Verdünnung mit Prüfgas
  • BS EN 50090-3-1:1996 Heim- und Gebäudeelektroniksysteme (HBES) – Aspekte der Anwendung – Einführung in die Anwendungsstruktur
  • BS EN 50491-3:2010 Allgemeine Anforderungen an Heim- und Gebäudeelektroniksysteme (HBES) und Gebäudeautomatisierungs- und Steuerungssysteme (BACS). Elektrische Sicherheitsanforderungen
  • BS EN 50491-3:2009 Allgemeine Anforderungen an Heim- und Gebäudeelektroniksysteme (HBES) und Gebäudeautomatisierungs- und Steuerungssysteme (BACS) – Anforderungen an die elektrische Sicherheit
  • BS EN ISO 12569:2001 Wärmedämmung in Gebäuden. Bestimmung des Luftwechsels in Gebäuden. Methode zur Verdünnung mit Prüfgas
  • BS EN 62305-4:2011 Schutz vor Blitzschlag. Elektrische und elektronische Systeme innerhalb von Bauwerken
  • BS EN ISO 717-1:2013 Akustik. Bewertung der Schalldämmung von Gebäuden und Bauteilen. Luftschalldämmung
  • 19/30385958 DC BS EN 15684. Baubeschläge. Mechatronische Zylinder. Anforderungen und Testmethoden
  • 19/30391022 DC BS EN 50698. Heim- und Gebäudeelektroniksysteme (HBES) und BACS. Elektrische Sicherheits- und EMV-Anforderungen für Funkgeräte
  • BS ISO 14857:2014 Wärmeleistung in der gebauten Umgebung. Bestimmung der Luftdurchlässigkeit von Baustoffen

Lithuanian Standards Office , Gebäudeelektrik

  • LST HD 60364-5-51-2009 Elektrische Anlagen in Gebäuden – Teil 5-51: Auswahl und Errichtung elektrischer Anlagen – Gemeinsame Regeln (IEC 60364-5-51:2005, modifiziert)
  • LST HD 384.5.537 S2-2002 Elektrische Installationen von Gebäuden – Teil 5: Auswahl und Errichtung elektrischer Anlagen – Kapitel 53: Schaltgeräte und Steuergeräte – Abschnitt 537: Geräte zum Trennen und Schalten
  • LST 1732-2001 Spannungsbänder für die Elektroinstallation von Gebäuden [HD 193 S2:1982 (IEC 60449:1973+A1:1979)]
  • LST EN 15423-2008 Lüftung von Gebäuden – Brandschutzmaßnahmen für Luftverteilungssysteme in Gebäuden

中华人民共和国国家质量监督检验检疫总局、中国国家标准化管理委员会, Gebäudeelektrik

  • GB/T 16895.3-2004 Elektrische Installationen von Gebäuden – Teil 5-54: Auswahl und Errichtung elektrischer Geräte – Erdungsanordnungen, Schutzleiter und Schutzausgleichsleiter

Indonesia Standards, Gebäudeelektrik

CZ-CSN, Gebäudeelektrik

  • CSN 34 5141-1970 Terminologie elektrischer Anlagen in Gebäuden
  • CSN 34 1310-1968 Elektrische Ausrüstung in Theatern und Kulturgebäuden
  • CSN 34 1625-1972 Vorschriften für Starkstrom-Elektrogeräte in landwirtschaftlichen Betrieben und Gebäuden

Standard Association of Australia (SAA), Gebäudeelektrik

  • IEC 60364-5-548:1996 Elektrische Anlagen von Gebäuden – Teil 5: Auswahl und Errichtung elektrischer Anlagen – Abschnitt 548: Erdungsanordnungen und Potenzialausgleich für informationstechnische Anlagen
  • AS 1852.826:1983 Internationales elektrotechnisches Vokabular - Elektrische Gebäudeinstallationen
  • AS/NZS 3012:1995 Elektroinstallationen - Bau- und Abbruchstellen
  • AS/NZS 3012:2019 Elektroinstallationen – Bau- und Abbruchstellen
  • AS/NZS 3012:2010 Bau- und Abbruchstellen für Elektroinstallationen
  • AS 3011.2:1992 Elektroinstallationen – In Gebäuden installierte Sekundärbatterien – Versiegelte Zellen
  • AS 3011.1:1992 Elektroinstallationen – In Gebäuden installierte Sekundärbatterien – Entlüftete Zellen
  • AS 3011.1:2019 Elektrische Anlagen – In Gebäuden installierte Sekundärbatterien, Teil 1: Entlüftete Zellen
  • AS 3011.2:2019 Elektrische Anlagen – In Gebäuden installierte Sekundärbatterien, Teil 2: Versiegelte Zellen
  • AS/NZS ISO 14857:2023 Wärmeleistung in der bebauten Umgebung – Bestimmung der Luftdurchlässigkeit von Baumaterialien
  • AS 2676.1:1992 Leitfaden zur Installation, Wartung, Prüfung und zum Austausch von Sekundärbatterien in Gebäuden – belüftete Zellen
  • AS 1684.3:2010 Zyklonzone für Wohnholzgebäude
  • AS 1684.3:2010/Amdt 1:2012 Wohngebäude aus Holz – Zyklonzone
  • AS/NZS 3012:2003 Elektroinstallationen - Bau- und Abbruchstellen

Professional Standard - Construction Industry, Gebäudeelektrik

  • JGJ 333-2014 Code für die elektrische Gestaltung von Konferenz- und Ausstellungsgebäuden
  • JGJ 354-2014 Code für die elektrische Planung von Sportgebäuden
  • JGJ 16-2008 Code für die Elektroplanung von Zivilgebäuden
  • JGJ 310-2013 Code für die elektrische Planung von Bildungsgebäuden
  • JGJ 242-2011 Code für die elektrische Planung von Wohngebäuden
  • JGJ 243-2011 Code für die elektrische Gestaltung von Verkehrsgebäuden
  • JGJ 284-2012 Code für die elektrische Planung von Finanzgebäuden
  • JGJ/T 16-1992(条文说明) Code für die elektrische Planung von Zivilgebäuden
  • JGJ 392-2016 Code für die elektrische Gestaltung von Ladengebäuden
  • JGJ 312-2013 Code für die Elektroplanung medizinischer Gebäude
  • JGJ/T 16-1992 Code für die Elektroplanung von Zivilgebäuden
  • JG/T 417-2013 Shunt-Wirkleistungsfiltergeräte für die Elektroinstallation von Gebäuden
  • JGJ 16-2008(条文说明) Code für die Elektroplanung von Zivilgebäuden
  • JGJ/T 16-2008 Spezifikationen für die Elektroplanung von Zivilgebäuden und Beschreibungen der Spezifikationen (oben und unten)
  • JGJ/T 346-2014 Standard für Wetterdaten zur Gebäudeenergieeffizienz

Jiangsu Provincial Standard of the People's Republic of China, Gebäudeelektrik

Jilin Provincial Standard of the People's Republic of China, Gebäudeelektrik

  • DB22/T 277-2011 Vorschriften zur Inspektion des elektrischen Brandschutzes von Gebäuden

Professional Standard - Urban Construction, Gebäudeelektrik

  • GB 51348-2019 Elektrische Designnormen für zivile Gebäude
  • GB 55024-2022 Allgemeine Spezifikation für elektrische und intelligente Gebäude
  • CJ/T 180-2014 Handbetätigte Gasventile für Gasinstallationen in Gebäuden
  • CJ 202-2004 Lufteinlassventile für Gebäudeentwässerungssysteme
  • CJ/T 80-2014 Manuelle Gasventile für den Bau

CL-INN, Gebäudeelektrik

Group Standards of the People's Republic of China, Gebäudeelektrik

  • T/ZPP 049-2023 Technische Spezifikationen für den Gebäudeelektrobau
  • T/SHXFXH 001-2019 Technische Vorschriften zur elektrischen Gebäudebranderkennung
  • T/BJXF 002-2015 Bewertungsregeln für die elektrische Branderkennung in Gebäuden
  • T/SHXFXH 002-2023 Technische Vorschriften zur elektrischen Gebäudebranderkennung
  • T/ZS 0558-2023 Code für die elektrische Planung und Installation von superhohen Gebäuden
  • T/ZS 0569-2023 Kodex zur Qualitätsabnahme der Elektrotechnik in Wohngebäuden
  • T/CECS 1157-2022 Aufbau eines Standards für elektrische, intelligente Produktinformationsmodelle
  • T/CASME 794-2023 Anforderungen und Abnahmebestimmungen für die elektrische Errichtung und Installation von Gebäuden
  • T/SHFIA 000008-2019 Technische Spezifikation für ein elektrisches Brandüberwachungssystem für Gebäude
  • T/CEEMA 01188-2023 Überwachungsnorm für den Bau von Druckluftspeicherkraftwerken
  • T/FSCIA 0002-2020 Stückkohle für den Bau einer keramischen Gasproduktion
  • T/CECS 1275-2023 Meteorologische Parameterstandards für die Lüftungs- und Klimatisierungsplanung von Kernkraftbauprojekten in Meeresgebieten
  • T/LCKSX 01-2020 Liaocheng Assembled Integral Shear Wall Structure Designstandards für Wohngebäude (Architektur, Wasserversorgung und -entsorgung, HVAC, Elektrik)
  • T/CECS 1357-2023 Standard für Bewertungsmethoden des Innenraumluftgeruchs in Zivilgebäuden

IN-BIS, Gebäudeelektrik

  • IS 4648-1968 Richtlinien für die elektrische Gestaltung von Wohngebäuden
  • IS 2032 Pt.11-1969 Grafische Symbole der Elektrotechnik XI Elektrische Anlagen in Gebäuden
  • IS 1646-1982 Merkblatt für den Brandschutz in Gebäuden (allgemein): Elektroinstallationen

YU-JUS, Gebäudeelektrik

  • JUS N.B2.702-1984 Elektroinstallationen für Gebäude. Spannungsbänder
  • JUS N.A0.826/1-1995 Elektrische Installationen von Gebäuden – Begriffe und Definitionen – Änderungen
  • JUS N.B2.730-1984 Elektroinstallation von Gebäuden. Beurteilung allgemeiner Merkmale und Klassifizierung

SG-SPRING SG, Gebäudeelektrik

  • CP 5-1988 Verhaltenskodex für die Verkabelung elektrischer Anlagen in Gebäuden
  • CP 44-1988 VERHALTENSKODEX FÜR Temporäre Elektroinstallationen im Baugewerbe und auf Baustellen
  • CP 88 Pt.1-2001 VERFAHRENSKODEX FÜR Temporäre Elektroinstallationen Teil 1: Bau und Baustellen1

IEEE - The Institute of Electrical and Electronics Engineers@ Inc., Gebäudeelektrik

  • IEEE 42-1923 Standardsymbole für die elektrische Ausrüstung von Gebäuden
  • IEEE Y32.9-1972 Grafische Symbole für elektrische Verdrahtungs- und Layoutdiagramme, die in der Architektur und im Hochbau verwendet werden

NZ-SNZ, Gebäudeelektrik

  • NZS 3000:1997 ELEKTRISCHE INSTALLATIONEN – GEBÄUDE, STRUKTUREN UND RÄUME

Association of German Mechanical Engineers, Gebäudeelektrik

National Electrical Manufacturers Association(NEMA), Gebäudeelektrik

GOSTR, Gebäudeelektrik

Institute of Electrical and Electronics Engineers (IEEE), Gebäudeelektrik

  • AIEE No 42-1923 (ASA C10-1924) AIEE-Standardsymbole für die elektrische Ausrüstung von Gebäuden
  • ANSI Std Y32.9-1972 Amerikanische nationale Standardgrafiksymbole für elektrische Verdrahtungs- und Layoutdiagramme, die in der Architektur und im Hochbau verwendet werden

Hebei Provincial Standard of the People's Republic of China, Gebäudeelektrik

  • DB13/T 2940-2019 Technische Spezifikation für die elektrische Branderkennung in Gebäuden

Heilongjiang Provincial Standard of the People's Republic of China, Gebäudeelektrik

  • DB23/T 2640-2020 Technische Vorschriften zur elektrischen Gebäudebranderkennung
  • DB23/T 2711-2020 Technische Vorschriften zur elektrischen Gebäudebranderkennung
  • DB23/ 711-2017 Bauqualitäts-Akzeptanzstandards für Bauingenieurwesen in der Provinz Heilongjiang. Bauelektrotechnik
  • DB23/T 1621.7-2015 Provinz Heilongjiang Bauingenieurwesen Baubetrieb Technische Vorschriften Gebäudeelektrotechnik

Inner Mongolia Provincial Standard of the People's Republic of China, Gebäudeelektrik

  • DB15/ 565-2013 Technische Vorschriften für die elektrische Brandschutzprüfung von Gebäuden

住房和城乡建设部, Gebäudeelektrik

  • JG/T 526-2017 Flexible Metallrohre für elektrische Gebäudeanwendungen

ES-AENOR, Gebäudeelektrik

Association Francaise de Normalisation, Gebäudeelektrik

  • NF C01-826/A2:1999 Elektrotechnischer Wortschatz - Kapitel 826: Elektrische Installationen von Gebäuden.
  • NF C01-826/A1:1999 Elektrotechnischer Wortschatz - Kapitel 826: Elektrische Installationen von Gebäuden.
  • NF C01-826/A3:2000 Elektrotechnischer Wortschatz - Kapitel 826: Elektrische Installationen von Gebäuden.
  • NF C01-826:1987 Elektrotechnischer Wortschatz - Kapitel 826: Elektrische Installationen von Gebäuden.
  • NF EN 15684:2020 Baubeschläge - Mechatronische Zylinder - Anforderungen und Prüfverfahren
  • NF C17-100-4:2006 Blitzschutz – Teil 4: Elektrische und elektronische Systeme innerhalb von Bauwerken.
  • NF C17-100-4*NF EN 62305-4:2012 Blitzschutz – Teil 4: Elektrische und elektronische Systeme innerhalb von Bauwerken
  • NF C90-410-3*NF EN IEC 63044-3:2018 Heim- und Gebäudeelektroniksysteme (HBES) und Gebäudeautomations- und Steuerungssysteme (BACS) – Teil 3: Anforderungen an die elektrische Sicherheit
  • NF P50-767:2013 Wärmeleistung von Gebäuden und Materialien – Bestimmung der spezifischen Luftströmungsrate in Gebäuden – Prüfgasverdünnungsmethode
  • NF P80-201-2:1998 DTU 70.1. Gebäudearbeiten. Private Märkte – Elektroinstallationen von Wohngebäuden – Teil 2: Festlegung besonderer Klauseln.
  • NF C90-410-3:2011 Allgemeine Anforderungen für Heim- und Gebäudeelektroniksysteme (HBES) und Gebäudeautomatisierungs- und Steuerungssysteme (BACS) – Teil 3: Anforderungen an die elektrische Sicherheit.

American National Standards Institute (ANSI), Gebäudeelektrik

  • ANSI/ATIS 0600318-2010 Elektrischer Schutz für Telekommunikationsnetzanlagen an Eingängen zu Gebäuden oder Gebäuden des Kunden
  • ANSI/ATIS 0600318-2021 Elektrischer Schutz für Telekommunikationsnetzanlagen an Eingängen zu Gebäuden oder Gebäuden des Kunden

JP-JEM, Gebäudeelektrik

PT-IPQ, Gebäudeelektrik

  • NP 3392-1987 Elektrische Baumaterialien. relative Feuchtigkeit von Dampf

National Aeronautics and Space Administration (NASA), Gebäudeelektrik

Shandong Provincial Standard of the People's Republic of China, Gebäudeelektrik

  • DB37/ 655-2011 Vorschriften zur Prüfung und Bewertung gebäudeelektrischer Brandschutztechnik
  • DB37/T 5196-2021 Standard zur Prüfung der luftdichten Leistung von Gebäuden (Ventilator-Luftdruck-Methode)

ZA-SANS, Gebäudeelektrik

  • SANS 62305-4:2007 Blitzschutz Teil 4: Elektrische und elektronische Systeme innerhalb von Bauwerken

CENELEC - European Committee for Electrotechnical Standardization, Gebäudeelektrik

  • EN 62305-4:2006 Blitzschutz Teil 4: Elektrische und elektronische Systeme innerhalb von Bauwerken
  • PREN 50698-2019 Home and Building Electronic Systems (HBES) and BACS - Electrical safety and EMC requirements for radio equipment

ASHRAE - American Society of Heating@ Refrigerating and Air-Conditioning Engineers@ Inc., Gebäudeelektrik

SAE - SAE International, Gebäudeelektrik

  • SAE J821-1962 Elektrische Verkabelungssysteme für Bau-, Landwirtschafts- und Geländemaschinen
  • SAE J821-1985 Elektrische Verkabelungssysteme für den Bau von Land- und Geländemaschinen
  • SAE J821-2003 Elektrische Verkabelungssysteme für Bau-, Landwirtschafts- und Geländemaschinen

Society of Automotive Engineers (SAE), Gebäudeelektrik

  • SAE J821-1994 ELEKTRISCHE VERKABELUNGSSYSTEME FÜR BAU-, LANDWIRTSCHAFTS- UND OFF-ROAD-MASCHINEN
  • SAE J1283-2000 Elektrischer Steckverbinder für den Hilfsstart von Bau-, Land- und Geländemaschinen
  • SAE J1283-1986 ELEKTRISCHER ANSCHLUSS FÜR DEN HILFSSTART VON BAU-, LANDWIRTSCHAFTS- UND OFF-ROAD-MASCHINEN

Beijing Provincial Standard of the People's Republic of China, Gebäudeelektrik

  • DB11/T 1838-2021 Feinheitsstandard für Bauprozessmodell der Gebäudeelektrotechnik
  • DB11/T 1247-2015 Technische Regeln zur energiesparenden Betriebsführung elektrischer Anlagen in öffentlichen Gebäuden
  • DB11/T 1709-2019 Bauqualitäts- und Abnahmebestimmungen für Fertigbaugeräte und Elektrotechnik

CN-STDBOOK, Gebäudeelektrik

  • 图书 3-9437 Zusammenstellung nationaler Normen für Elektroinstallationen in Gebäuden (4. Auflage)

American Society of Heating, Refrigerating and Air-Conditioning Engineers (ASHRAE), Gebäudeelektrik

PL-PKN, Gebäudeelektrik

  • PN E05009-51-1993 Elektroinstallationen von Gebäuden. Auswahl und Montage elektrischer Anlagen. Gemeinsame Regeln
  • PN E05009-56-1992 Elektroinstallationen von Gebäuden, Auswahl und Montage elektrischer Anlagen, Sicherheitsdienstleistungen
  • PN E05009-708-1991 Elektroinstallationen von Gebäuden. Elektroinstallationen in Caravanparks und Wohnwagen
  • PN E05009-53-1993 Elektroinstallationen von Gebäuden. Auswahl und Montage elektrischer Anlagen. Schalt- und Steuergeräte
  • PN E05009-54-1992 Elektroinstallationen von Gebäuden Auswahl und Errichtung elektrischer Anlagen Erdungsanlagen und Schutzleiter

Liaoning Provincial Standard of the People's Republic of China, Gebäudeelektrik

  • DB21/T 1925-2011 Zusammengestellte integrale Gebäudeausrüstung und elektrotechnische Vorschriften (vorläufig)

European Committee for Standardization (CEN), Gebäudeelektrik

  • EN ISO 12569:2017 Wärmeleistung von Gebäuden und Materialien – Bestimmung der spezifischen Luftströmungsrate in Gebäuden – Prüfgasverdünnungsmethode
  • EN ISO 12569:2000 Wärmedämmung in Gebäuden - Bestimmung des Luftwechsels in Gebäuden - Prüfgasverdünnungsmethode (bleibt aktuell)

International Organization for Standardization (ISO), Gebäudeelektrik

  • ISO 12569:2012 Wärmeleistung von Gebäuden und Materialien – Bestimmung der spezifischen Luftströmungsrate in Gebäuden – Prüfgasverdünnungsmethode
  • ISO 12569:2000 Wärmeleistung von Gebäuden – Bestimmung des Luftwechsels in Gebäuden – Prüfgasverdünnungsmethode

CU-NC, Gebäudeelektrik

  • NC 53-142-1985 Konstruktionsentwurf, Klimavariablen für die Architekturphysik

RO-ASRO, Gebäudeelektrik

  • STAS SR EN 50063-1995 Sicherheitsanforderungen für die Konstruktion und Installation von Geräten zum Widerstandsschweißen und Allisd-Verfahren
  • STAS 6161/2-1979 Bauakustik MESSUNG DER LUFTKNOCHENSCHALLDÄMMUNG FÜR GEBÄUDETEILEELEMENTE UND FASSADEN. Messmethode
  • STAS 6161/2-1989 Bauakustik MESSUNG VON LUFTSCHALLANLAGEN FÜR KESSEL-, TEIL-, EI.ELEMENTE UND FASSADEN Messmethoden

IX-SA, Gebäudeelektrik

ATIS - Alliance for Telecommunications Industry Solutions, Gebäudeelektrik

  • T1.318-1994 Telekommunikation – Elektrischer Schutz für Telekommunikationsnetzanlagen an Eingängen zu Kundenstrukturen oder Gebäuden
  • 0600318-2005 Elektrischer Schutz für Telekommunikationsnetzanlagen an Eingängen zu Gebäuden oder Gebäuden des Kunden
  • 0600318-2016 Elektrischer Schutz für Telekommunikationsnetzanlagen an Eingängen zu Gebäuden oder Gebäuden des Kunden
  • 0600318-2010 Elektrischer Schutz für Telekommunikationsnetzanlagen an Eingängen zu Gebäuden oder Gebäuden des Kunden

BR-ABNT, Gebäudeelektrik

  • ABNT NBR IEC 63044-3:2020 Heim- und Gebäudeelektroniksysteme (HBES) und Gebäudeautomatisierungs- und Steuerungssysteme (BACS) Teil 3: Anforderungen an die elektrische Sicherheit

NL-NEN, Gebäudeelektrik

Hubei Provincial Standard of the People's Republic of China, Gebäudeelektrik

United States Navy, Gebäudeelektrik

AT-ON, Gebäudeelektrik

Alliance of Telecommunications Industry Solutions (ATIS), Gebäudeelektrik

  • ATIS 0600318-2005 Elektrischer Schutz für Telekommunikationsnetzanlagen an Eingängen zu Gebäuden oder Gebäuden des Kunden
  • ATIS 0600318-2016 Elektrischer Schutz für Telekommunikationsnetzanlagen an Eingängen zu Gebäuden oder Gebäuden des Kunden
  • ATIS 0600318-2021 Elektrischer Schutz für Telekommunikationsnetzanlagen an Eingängen zu Gebäuden oder Gebäuden des Kunden

BELST, Gebäudeelektrik

  • STB 2039-2010 Gebäude. Installation interner Gasversorgungssysteme von Gebäuden und Bauwerken. Qualitätskontrolle




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten