ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Ungefüllter Thermoplast

Für die Ungefüllter Thermoplast gibt es insgesamt 345 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Ungefüllter Thermoplast die folgenden Kategorien: Schweißen, Hartlöten und Niedertemperaturschweißen, Industrieofen, Zahnheilkunde, Plastik, Materialien für die Luft- und Raumfahrtfertigung, Klebstoffe und Klebeprodukte, Rohrteile und Rohre, Einrichtungen im Gebäude, Baumaterial, Gummi- und Kunststoffprodukte, Flüssigkeitsspeichergerät, externes Abwasserentsorgungssystem, Rohstoffe für Gummi und Kunststoffe, Straßenfahrzeuggerät, Gummi, Zutaten für die Farbe, Verpackungsmaterialien und Hilfsstoffe, Chemische Ausrüstung, Ausrüstung für die Öl- und Gasindustrie, Lager- und Transportausrüstung für Erdöl, Erdölprodukte und Erdgas, Elektrische Geräte und Systeme für die Luft- und Raumfahrt, Drähte und Kabel.


AENOR, Ungefüllter Thermoplast

  • UNE-EN 12943:2000 FÜLLSTOFFE FÜR THERMOPLASTIK – ANWENDUNGSBEREICH, BEZEICHNUNG, ANFORDERUNGEN, PRÜFUNGEN
  • UNE-EN 1053:1996 Kunststoff-Rohrleitungssysteme – Thermoplastische Rohrleitungssysteme für drucklose Anwendungen – Prüfverfahren für Wasserdichtheit
  • UNE-EN 12573-1:2001 Geschweißte statische drucklose Thermoplasttanks – Teil 1: Allgemeine Grundsätze.
  • UNE-EN 1277:2004 Kunststoff-Rohrleitungssysteme – Thermoplastische Rohrleitungssysteme für erdverlegte, drucklose Anwendungen – Prüfverfahren für die Dichtheit von Elastomer-Dichtungsringverbindungen
  • UNE-EN 12573-2:2001 GESCHWEIßTE, STATISCHE, DRUCKLOSE THERMOPLASTIKBEHÄLTER. TEIL 2: BERECHNUNG VERTIKALER ZYLINDRISCHER BEHÄLTER.
  • UNE-EN 12573-4:2001 Geschweißte statische drucklose Thermoplasttanks – Teil 4: Auslegung und Berechnung von Flanschverbindungen
  • UNE-EN 12573-3:2001 GESCHWEIßTE, STATISCHE, DRUCKLOSE THERMOPLASTIKBEHÄLTER. TEIL 3: ENTWURF UND BERECHNUNG FÜR RECHTECKIGE EINHAUTBEHÄLTER.
  • UNE-EN ISO 13846:2001 Kunststoffrohrleitungssysteme – Endtragende und nichtendtragende Baugruppen und Verbindungen für Druckrohrleitungen aus Thermoplasten – Prüfverfahren für Langzeitdichtheit unter Wasserinnendruck. (ISO 13846:2000)
  • UNE-EN ISO 13229:2012 Thermoplastische Rohrleitungssysteme für drucklose Anwendungen – Rohre und Formstücke aus weichmacherfreiem Poly(vinylchlorid) (PVC-U) – Bestimmung der Viskositätszahl und des K-Werts (ISO 13229:2010)
  • UNE-EN 1119:2009 Kunststoffrohrleitungssysteme - Verbindungen für Rohre und Formstücke aus glasfaserverstärkten duroplastischen Kunststoffen (GFK) - Prüfverfahren für Dichtheit und Beschädigungsbeständigkeit von nicht schubfesten flexiblen Verbindungen mit Elastomer-Dichtungselementen

German Institute for Standardization, Ungefüllter Thermoplast

  • DIN EN 12943:1999-12 Füllstoffe für Thermoplaste - Geltungsbereich, Bezeichnung, Anforderungen, Prüfungen; Deutsche Fassung EN 12943:1999
  • DIN EN 12943:1999 Füllstoffe für Thermoplaste – Anwendungsbereich, Bezeichnung, Anforderungen, Prüfungen; Deutsche Fassung EN 12943:1999
  • DIN EN ISO 13263:2018-01 Rohrleitungssysteme aus thermoplastischen Kunststoffen für die drucklose unterirdische Entwässerung und Kanalisation – Formstücke aus thermoplastischen Kunststoffen – Prüfverfahren für die Schlagzähigkeit (ISO 13263:2010); Deutsche Fassung EN ISO 13263:2017
  • DIN EN ISO 13267:2022-09 Rohrleitungssysteme aus thermoplastischen Kunststoffen für die drucklose unterirdische Entwässerung und Kanalisation – Inspektionsschächte und Schachtunterteile aus thermoplastischen Kunststoffen – Prüfverfahren für die Knickfestigkeit (ISO 13267:2022); Deutsche und englische Version prEN ISO 13267:2022 / Hinweis: Datum ...
  • DIN EN 1053:1995 Kunststoffrohrleitungssysteme - Thermoplastische Rohrleitungssysteme für drucklose Anwendungen - Prüfverfahren für Wasserdichtheit; Deutsche Fassung EN 1053:1995
  • DIN EN ISO 13264:2018-01 Rohrleitungssysteme aus thermoplastischen Kunststoffen für die drucklose unterirdische Entwässerung und Kanalisation – Formstücke aus thermoplastischen Kunststoffen – Prüfverfahren für die mechanische Festigkeit oder Flexibilität gefertigter Formstücke (ISO 13264:2010); Deutsche Fassung EN ISO 13264:2017
  • DIN EN ISO 13268:2022-09 Rohrleitungssysteme aus thermoplastischen Kunststoffen für die drucklose unterirdische Entwässerung und Kanalisation – Schächte oder Steigleitungen aus thermoplastischen Kunststoffen für Inspektionsschächte und Mannlöcher – Bestimmung der Ringsteifigkeit (ISO 13268:2022); Deutsche und englische Version prEN ISO 13268:2022 /...
  • DIN EN ISO 13254:2018 Thermoplastische Rohrleitungssysteme für drucklose Anwendungen – Prüfverfahren für Wasserdichtheit (ISO 13254:2010)
  • DIN EN ISO 13262:2018 Thermoplastische Rohrleitungssysteme für die drucklose unterirdische Entwässerung und Kanalisation – Spiralförmige Strukturwandrohre aus Thermoplasten – Bestimmung der Zugfestigkeit einer Naht (ISO 13262:2010)
  • DIN EN ISO 13262:2018-01 Thermoplastische Rohrleitungssysteme für die drucklose unterirdische Entwässerung und Kanalisation – Spiralförmige Strukturwandrohre aus Thermoplasten – Bestimmung der Zugfestigkeit einer Naht (ISO 13262:2010); Deutsche Fassung EN ISO 13262:2017
  • DIN EN ISO 13264:2018 Thermoplastische Rohrleitungssysteme für drucklose unterirdische Entwässerung und Kanalisation – Thermoplastische Formstücke – Prüfverfahren für die mechanische Festigkeit oder Flexibilität gefertigter Formstücke (ISO 13264:2010)
  • DIN EN ISO 13266:2022-09 Thermoplastische Rohrleitungssysteme für die drucklose unterirdische Entwässerung und Kanalisation – Thermoplastische Schächte oder Steigleitungen für Inspektionsschächte und Mannlöcher – Bestimmung des Widerstands gegen Oberflächen- und Verkehrsbelastung (ISO 13266:2022); Deutsch und Englisch...
  • DIN 65629:1993-12 Luft- und Raumfahrt; Gewebeplatten- und Bandprepreg aus Kohlenstofffasern und nicht reaktiven Thermoplasten; technische Spezifikation
  • DIN 65572:1992-11 Luft- und Raumfahrt; unidirektionale Folien- und Bandprepregs aus Kohlenstofffasern und nicht reaktiven Thermoplasten; technische Spezifikation
  • DIN EN ISO 13267:2023-09 Rohrleitungssysteme aus thermoplastischen Kunststoffen für die drucklose unterirdische Entwässerung und Kanalisation – Inspektionsschächte und Schachtunterteile aus thermoplastischen Kunststoffen – Prüfverfahren für die Knickfestigkeit (ISO 13267:2022); Deutsche Fassung EN ISO 13267:2023
  • DIN EN ISO 13257:2019 Thermoplastische Rohrleitungssysteme für drucklose Anwendungen – Prüfverfahren für die Beständigkeit gegen Zyklen bei erhöhter Temperatur (ISO 13257:2018)
  • DIN EN ISO 13257:2018 Thermoplastische Rohrleitungssysteme für drucklose Anwendungen – Prüfverfahren für die Beständigkeit gegen Zyklen bei erhöhter Temperatur (ISO 13257:2010)
  • DIN EN ISO 13268:2023-09 Rohrleitungssysteme aus thermoplastischen Kunststoffen für die drucklose unterirdische Entwässerung und Kanalisation – Schächte oder Steigleitungen aus thermoplastischen Kunststoffen für Inspektionsschächte und Mannlöcher – Bestimmung der Ringsteifigkeit (ISO 13268:2022); Deutsche Fassung EN ISO 13268:2023
  • DIN CEN/TS 14632:2012-05*DIN SPEC 19939:2012-05 Kunststoffrohrleitungssysteme für Entwässerung, Kanalisation und Wasserversorgung, druck- und drucklos – Glasfaserverstärkte duroplastische Kunststoffe (GFK) auf Basis ungesättigter Polyesterharze (UP) – Leitfaden zur Konformitätsbewertung; Deutsche Fassung CEN/TS 1463...
  • DIN 65672:2009-07 Luft- und Raumfahrt - Endlosfaserverstärkte Laminate mit nicht reaktiven Thermoplasten - Vorbereitung von Testplatten; Text in Deutsch und Englisch
  • DIN EN ISO 13259:2020 Thermoplastische Rohrleitungssysteme für unterirdische drucklose Anwendungen – Prüfverfahren für die Dichtheit von Elastomer-Dichtungsringverbindungen (ISO 13259:2020)
  • DIN EN ISO 13846:2001-01 Kunststoffrohrleitungssysteme – Endtragende und nichtendtragende Baugruppen und Verbindungen für Druckrohrleitungen aus Thermoplasten – Prüfverfahren für Langzeitdichtheit unter Wasserinnendruck (ISO 13846:2000); Deutsche Fassung EN ISO 13846:2000

Danish Standards Foundation, Ungefüllter Thermoplast

  • DS/EN 12943:2000 Füllstoffe für Thermoplaste – Geltungsbereich, Bezeichnung, Anforderungen, Prüfungen
  • DS/EN 14680:2007 Klebstoffe für drucklose thermoplastische Rohrleitungssysteme – Spezifikationen
  • DS/EN 1053:1996 Kunststoff-Rohrleitungssysteme – Thermoplastische Rohrleitungssysteme für drucklose Anwendungen – Prüfverfahren für Wasserdichtheit
  • DS/EN 12573-1:2001 Geschweißte statische drucklose Thermoplasttanks – Teil 1: Allgemeine Grundsätze
  • DS/EN 1277:2004 Kunststoff-Rohrleitungssysteme – Thermoplastische Rohrleitungssysteme für erdverlegte, drucklose Anwendungen – Prüfverfahren für die Dichtheit von Elastomer-Dichtungsringverbindungen
  • DS/EN 12573-2:2001 Geschweißte statische drucklose Thermoplasttanks – Teil 2: Berechnung vertikaler zylindrischer Tanks
  • DS/EN 12573-4:2001 Geschweißte statische drucklose Thermoplasttanks – Teil 4: Auslegung und Berechnung von Flanschverbindungen
  • DS/ISO 15398:2013 Spezifikationen für Abdeckungen und Rahmen aus thermoplastischen Kunststoffen für Schächte und Kontrollschächte, die in nicht befahrenen Bereichen eingesetzt werden
  • DS/EN ISO 13846:2001 Kunststoffrohrleitungssysteme – Endtragende und nichtendtragende Baugruppen und Verbindungen für Druckrohrleitungen aus Thermoplasten – Prüfverfahren für Langzeitdichtheit unter Wasserinnendruck
  • DS/EN ISO 13229:2011 Thermoplastische Rohrleitungssysteme für drucklose Anwendungen – Rohre und Formstücke aus weichmacherfreiem Poly(vinylchlorid) (PVC-U) – Bestimmung der Viskositätszahl und des K-Werts
  • DS/EN ISO 23936-1:2009 Erdöl-, Petrochemie- und Erdgasindustrie – Nichtmetallische Materialien in Kontakt mit Medien im Zusammenhang mit der Öl- und Gasförderung – Teil 1: Thermoplaste
  • DS/EN 1119:2009 Kunststoffrohrleitungssysteme - Verbindungen für Rohre und Formstücke aus glasfaserverstärkten duroplastischen Kunststoffen (GFK) - Prüfverfahren für Dichtheit und Beschädigungsbeständigkeit von nicht schubfesten flexiblen Verbindungen mit Elastomer-Dichtungselementen

Lithuanian Standards Office , Ungefüllter Thermoplast

  • LST EN 12943-2001 Füllstoffe für Thermoplaste – Geltungsbereich, Bezeichnung, Anforderungen, Prüfungen
  • LST EN 14680-2007 Klebstoffe für drucklose thermoplastische Rohrleitungssysteme – Spezifikationen
  • LST EN 1053-2002 Kunststoff-Rohrleitungssysteme – Thermoplastische Rohrleitungssysteme für drucklose Anwendungen – Prüfverfahren für Wasserdichtheit
  • LST EN 12573-1-2000 Geschweißte statische drucklose Thermoplasttanks – Teil 1: Allgemeine Grundsätze
  • LST EN 1277-2004 Kunststoff-Rohrleitungssysteme – Thermoplastische Rohrleitungssysteme für erdverlegte, drucklose Anwendungen – Prüfverfahren für die Dichtheit von Elastomer-Dichtungsringverbindungen
  • LST EN 12573-2-2000 Geschweißte statische drucklose Thermoplasttanks – Teil 2: Berechnung vertikaler zylindrischer Tanks
  • LST EN 12573-4-2002 Geschweißte statische drucklose Thermoplasttanks – Teil 4: Auslegung und Berechnung von Flanschverbindungen
  • LST EN ISO 13846:2002 Kunststoffrohrleitungssysteme – Endtragende und nichtendtragende Baugruppen und Verbindungen für Druckrohrleitungen aus Thermoplasten – Prüfverfahren für Langzeitdichtheit unter Wasserinnendruck (ISO 13846:2000)
  • LST EN ISO 13229:2011 Thermoplastische Rohrleitungssysteme für drucklose Anwendungen – Rohre und Formstücke aus weichmacherfreiem Poly(vinylchlorid) (PVC-U) – Bestimmung der Viskositätszahl und des K-Werts (ISO 13229:2010)
  • LST EN 1119-2009 Kunststoffrohrleitungssysteme - Verbindungen für Rohre und Formstücke aus glasfaserverstärkten duroplastischen Kunststoffen (GFK) - Prüfverfahren für Dichtheit und Beschädigungsbeständigkeit von nicht schubfesten flexiblen Verbindungen mit Elastomer-Dichtungselementen

Association of German Mechanical Engineers, Ungefüllter Thermoplast

  • DVS 2211-1979 „Füllstoffe für Thermoplaste – Geltungsbereich, Bezeichnung, Anforderungen, Prüfungen“
  • DVS 2211-2005 „Schweißen von Thermoplasten – Schweißzusätze – Kennzeichnung, Anforderungen und Prüfungen“
  • DVS 2207-3 Beiblatt 3-2013 „Schweißen von Thermoplasten – Hochgeschwindigkeits-Heißgasschweißen und Heißgasschweißen mit vom Füllstab getrenntem Brenner von Rohren, Rohrleitungsteilen und Platten – Schweißen von Fluorkunststoffen“
  • DVS 2207-3 Beiblatt 3-2009 „Schweißen von Thermoplasten – Hochgeschwindigkeits-Heißgasschweißen und Heißgasschweißen mit vom Füllstab getrenntem Brenner von Rohren, Rohrleitungsteilen und Platten – Schweißen von Fluorkunststoffen“
  • DVS 2215-3 Beiblatt 1-1998 Heizelemente zum Schweißen amorpher thermoplastischer Formteile in der Serienfertigung Schweißparameter für amorphe Thermoplaste und Blends
  • DVS 2215-3-1998 Schweißen von Heizelementen zur Serienfertigung amorpher thermoplastischer Formteile
  • DVS 2207-3-2013 „Schweißen von thermoplastischen Kunststoffen – Heißgas-Schweißnahtschweißen und Heißgasschweißen mit Brenner getrennt vom Füllstab von Rohren, Rohrteilen und Blechen – Methoden, Anforderungen“
  • DVS 2207-3-2005 „Schweißen von thermoplastischen Kunststoffen – Heißgas-Schweißnahtschweißen und Heißgasschweißen mit Brenner getrennt vom Füllstab von Rohren, Rohrteilen und Blechen – Methoden, Anforderungen“
  • DVS 2207-3 Beiblatt 1-2013 „Schweißen von Thermoplasten – Hochgeschwindigkeits-Heißgasschweißen und Heißgasschweißen mit vom Füllstab getrenntem Brenner von Rohren, Rohrleitungsteilen und Platten – Schweißparameter“
  • DVS 2207-3 Beiblatt 1-2009 „Schweißen von Thermoplasten – Hochgeschwindigkeits-Heißgasschweißen und Heißgasschweißen mit vom Füllstab getrenntem Brenner von Rohren, Rohrleitungsteilen und Platten – Schweißparameter“
  • DVS 2208-2-1978 Schweißen von Thermoplasten; Maschinen und Geräte zum Heißgasschweißen (nicht Extrusionsschweißen)
  • DVS 2205-2 Beiblatt 2-2014 Berechnung von Tanks und Geräten aus thermoplastischen Kunststoffen. Stehende, drucklose Tanksammelgeräte
  • DVS 2205-2 Beiblatt 2-2002 Berechnung von Tanks und Geräten aus thermoplastischen Kunststoffen. Stehende, drucklose Tanksammelgeräte
  • DVS 2205-2 Beiblatt 2-2015 Berechnung von Tanks und Geräten aus thermoplastischen Kunststoffen. Stehende, drucklose Tanksammelgeräte
  • DVS 2207-6-2003 „Schweißen von Thermoplasten – Berührungsloses Stumpfschweißen von Rohren, Rohrleitungsbauteilen und Blechen mit beheizten Werkzeugen – Methoden, Geräte, Parameter“
  • DVS 2207-6-2002 Stumpfschweißverfahren, Maschinen, Parameter für berührungslose Heizelemente von geschweißten Rohren, Rohrkomponenten und Platten aus thermoplastischen Kunststoffen
  • DVS 2205-2 Beiblatt 3-2015 Berechnung von Lagertanks und Geräten aus thermoplastischen Kunststoffen. Vertikale, runde, drucklose Lagertanks mit Flachdach
  • DVS 2205-2 Beiblatt 3-2014 Berechnung von Lagertanks und Geräten aus thermoplastischen Kunststoffen. Vertikale, runde, drucklose Lagertanks mit Flachdach
  • DVS 2205-2 Beiblatt 3-2002 Berechnung von Lagertanks und Geräten aus thermoplastischen Kunststoffen. Vertikale, runde, drucklose Lagertanks mit Flachdach
  • DVS 2205-2 Beiblatt 6-2011 „Berechnung von Behältern und Apparaten aus thermoplastischen Kunststoffen – Stehende, runde, drucklose Behälter – Schalenbauweise“
  • DVS 2205-2 Beiblatt 6-2008 „Berechnung von Behältern und Apparaten aus thermoplastischen Kunststoffen – Stehende, runde, drucklose Behälter – Schalenbauweise“
  • DVS 2205-2 Beiblatt 6-2014 Berechnung vertikaler kreisförmiger druckloser Tankmantelstrukturen für Tanks und Geräte aus Thermoplasten
  • DVS 2205-2 Beiblatt 6-2010 Berechnung vertikaler kreisförmiger druckloser Tankmantelstrukturen für Tanks und Geräte aus Thermoplasten
  • DVS 2205-2 Beiblatt 6-2015 Berechnung vertikaler kreisförmiger druckloser Tankmantelstrukturen für Tanks und Geräte aus Thermoplasten
  • DVS 2207-3 Beiblatt 2-2013 „Schweißen von thermoplastischen Kunststoffen – Heißgas-Schweißnahtschweißen und Heißgasschweißen mit vom Füllstab getrenntem Brenner von Rohren, Rohrteilen und Blechen – Anforderungen an Schweißgeräte und Zubehör“
  • DVS 2207-3 Beiblatt 2-2005 „Schweißen von thermoplastischen Kunststoffen – Heißgas-Schweißnahtschweißen und Heißgasschweißen mit vom Füllstab getrenntem Brenner von Rohren, Rohrteilen und Blechen – Anforderungen an Schweißgeräte und Zubehör“
  • DVS 2205-2 Beiblatt 7-2012 Berechnung von Behältern und Apparaten aus thermoplastischen Kunststoffen - Stehende runde drucklose Behälter - Ringgestützter konischer Boden
  • DVS 2205-2 Beiblatt 9-2012 „Berechnung von Behältern und Apparaten aus thermoplastischen Kunststoffen – Stehende, runde, drucklose Behälter – Parallel abgestützter Schrägboden“
  • DVS 2205-2 Beiblatt 9-2011 „Berechnung von Behältern und Apparaten aus thermoplastischen Kunststoffen – Stehende, runde, drucklose Behälter – Parallel abgestützter Schrägboden“
  • DVS 2205-2 Beiblatt 8-2014 Berechnung von Tanks und Geräten aus Thermoplasten. Beispiel für einen vertikalen, kreisförmigen, drucklosen Tankring mit Stützkegelboden
  • DVS 2205-2 Beiblatt 8-2011 Berechnung von Tanks und Geräten aus Thermoplasten. Beispiel für einen vertikalen, kreisförmigen, drucklosen Tankring mit Stützkegelboden
  • DVS 2205-2 Beiblatt 8-2010 Berechnung von Tanks und Geräten aus Thermoplasten. Beispiel für einen vertikalen, kreisförmigen, drucklosen Tankring mit Stützkegelboden
  • DVS 2205-2 Beiblatt 8-2009 Berechnung von Tanks und Geräten aus Thermoplasten. Beispiel für einen vertikalen, kreisförmigen, drucklosen Tankring mit Stützkegelboden
  • DVS 2205-2 Beiblatt 8-2015 Berechnung von Tanks und Geräten aus Thermoplasten. Beispiel für einen vertikalen, kreisförmigen, drucklosen Tankring mit Stützkegelboden
  • DVS 2205-2 Beiblatt 5-2012 Berechnung von Lagertanks und Geräten aus Thermoplasten. Vertikale runde drucklose Lagertanks. Vertikale Rahmenlagertanks in seismischen Zonen
  • DVS 2205-2 Beiblatt 5-2015 Berechnung von Lagertanks und Geräten aus Thermoplasten. Vertikale runde drucklose Lagertanks. Vertikale Rahmenlagertanks in seismischen Zonen
  • DVS 2205-2 Beiblatt 5-2014 Berechnung von Lagertanks und Geräten aus Thermoplasten. Vertikale runde drucklose Lagertanks. Vertikale Rahmenlagertanks in seismischen Zonen
  • DVS 2205-2 Beiblatt 10-2015 Berechnungen für Tanks und Geräte aus thermoplastischen Kunststoffen. Beispiel eines stehenden kreisförmigen drucklosen Tanks mit parallel abgestütztem Schrägboden
  • DVS 2205-2 Beiblatt 10-2014 Berechnungen für Tanks und Geräte aus thermoplastischen Kunststoffen. Beispiel eines stehenden kreisförmigen drucklosen Tanks mit parallel abgestütztem Schrägboden
  • DVS 2205-2 Beiblatt 10-2011 Berechnungen für Tanks und Geräte aus thermoplastischen Kunststoffen. Beispiel eines stehenden kreisförmigen drucklosen Tanks mit parallel abgestütztem Schrägboden
  • DVS 2205-2 Beiblatt 10-2010 Berechnungen für Tanks und Geräte aus thermoplastischen Kunststoffen. Beispiel eines stehenden kreisförmigen drucklosen Tanks mit parallel abgestütztem Schrägboden

Association Francaise de Normalisation, Ungefüllter Thermoplast

  • NF T51-400*NF EN 12943:2000 Füllstoffe für Thermoplaste – Geltungsbereich, Bezeichnung, Anforderungen, Prüfungen.
  • NF EN 12943:2000 Füllstoffprodukte für Thermoplaste – Anwendungsbereich, Bezeichnung, Anforderungen, Prüfungen
  • NF P85-515:1985 Dichtstoffe. Kunststoffmastix zum Verpacken von Dichtungen. Bestimmung der Hitzebeständigkeit.
  • NF P85-411:1987 Dichtungsprofile, Tischlerprodukte. Profile zwischen Türblatt und Türrahmen. Plastifiziertes thermoplastisches PVC-Material.
  • NF T54-901*NF EN ISO 13254:2017 Thermoplastische Rohrleitungssysteme für drucklose Anwendungen – Prüfverfahren für Wasserdichtheit
  • NF EN 16556:2014 Bestimmung der maximalen Offenzeit thermoplastischer Holzklebstoffe für nichttragende Anwendungen
  • NF T54-939*NF EN ISO 13264:2017 Thermoplastische Rohrleitungssysteme für drucklose unterirdische Entwässerung und Kanalisation – Thermoplastische Formstücke – Prüfverfahren für die mechanische Festigkeit oder Flexibilität gefertigter Formstücke
  • NF T54-925*NF EN ISO 13262:2017 Thermoplastische Rohrleitungssysteme für die drucklose unterirdische Entwässerung und Kanalisation – Spiralförmige Strukturwandrohre aus Thermoplasten – Bestimmung der Zugfestigkeit einer Naht
  • NF EN ISO 13257:2018 Thermoplastische Rohrleitungssysteme für drucklose Anwendungen – Prüfverfahren für die Beständigkeit gegen Hochtemperaturwechsel
  • NF T31-310-6:2012 Pigmente und Füllstoffe – Verfahren zur Dispergierung und Beurteilung der Dispergierbarkeit in Kunststoffen – Teil 6: Bestimmung durch Filmtest
  • NF T31-310-5:2005 Pigmente und Füllstoffe – Verfahren zur Dispergierung und Beurteilung der Dispergierbarkeit in Kunststoffen – Teil 5: Bestimmung durch Filterdruckwertprüfung.
  • NF T57-228:2009 Kunststoffrohrleitungssysteme für die Wasserversorgung mit oder ohne Druck – Glasfaserverstärkte duroplastische Kunststoffe (GFK) auf Basis ungesättigter Polyesterharze (UP).
  • NF T57-228:2013 Kunststoffrohrleitungssysteme für die Wasserversorgung mit und ohne Druck – Glasfaserverstärkte Duroplaste (GFK) auf Basis ungesättigter Polyesterharze (UP)
  • NF T31-310-2:2003 Pigmente und Füllstoffe – Verfahren zur Dispergierung und Beurteilung der Dispergierbarkeit in Kunststoffen – Teil 2: Bestimmung der koloristischen Eigenschaften und der Leichtigkeit der Dispergierung in weichgemachtem Polyvinylchlorid durch Zweiwalzenmahlen.
  • NF T57-215*NF EN 1119:2009 Kunststoffrohrleitungssysteme - Verbindungen für Rohre und Formstücke aus glasfaserverstärkten duroplastischen Kunststoffen (GFK) - Prüfverfahren für Dichtheit und Beschädigungsbeständigkeit von nicht schubfesten flexiblen Verbindungen mit Elastomer-Dichtungselementen
  • NF M87-232-1*NF EN ISO 23936-1:2010 Erdöl-, Petrochemie- und Erdgasindustrie – Nichtmetallische Materialien in Kontakt mit Medien im Zusammenhang mit der Öl- und Gasförderung – Teil 1: Thermoplaste

Society of Automotive Engineers (SAE), Ungefüllter Thermoplast

  • SAE AMS3641-1946 KUNSTSTOFFFORMTEIL – DURCHHÄRTENDES, mit Phenol-Formaldehyd mazeriertes Gewebe gefüllt
  • SAE AMS3643B-2004 Kunststoffformteile, Silikon, duroplastisches Glasroving, gefüllt, hitzebeständig
  • SAE AMS3643-1964 KUNSTSTOFFFORMTEILE, wärmehärtendes Glasroving, gefüllt mit Silikon, hitzebeständig
  • SAE AMS3643A-2011 KUNSTSTOFFFORMTEILE, wärmehärtbares Silikon, mit Glasroving gefüllt, hitzebeständig
  • SAE AMS3641A-1953 KUNSTSTOFFFORMTEILE, THERMOSETIERENDES Phenol-Formaldehyd, gefüllt mit mazeriertem Stoff
  • SAE AMS3641B-1978 KUNSTSTOFFFORMTEILE, THERMOSETIERENDES Phenol/Formaldehyd, mazeriert, mit Stoff gefüllt
  • SAE AMS3641C-1991 KUNSTSTOFFFORMTEILE, THERMOSETIERENDES Phenol/Formaldehyd, mazeriert, mit Stoff gefüllt
  • SAE AMS3641D-1992 KUNSTSTOFFFORMTEILE, THERMOSETIERENDES Phenol/Formaldehyd, mazeriert, mit Stoff gefüllt
  • SAE AMS3643B-1992 Kunststoffformteile, Silikon, duroplastisches Glasroving, gefüllt, hitzebeständig
  • SAE AMS3643C-2011 Kunststoffformteile, Silikon, gefüllt mit duroplastischem Glasroving, hitzebeständig
  • SAE AMS3579D-2012 Kunststoffschlauch, elektrische Isolierung, unvernetztes Polyvinylchlorid, flexibel, wärmeschrumpfbar, Schrumpfverhältnis 1,6 zu 1
  • SAE AMS3579C-2003 Kunststoffschlauch, elektrische Isolierung, unvernetztes Polyvinylchlorid, flexibel, wärmeschrumpfbar, Schrumpfverhältnis 1,6 zu 1
  • SAE AMS3579-1979 KUNSTSTOFFSCHLAUCH, ELEKTRISCHE ISOLIERUNG, unvernetztes Polyvinylchlorid, flexibel, wärmeschrumpfbar, Schrumpfverhältnis 1,6 zu 1
  • SAE AMS3579B-2011 KUNSTSTOFFSCHLAUCH, ELEKTRISCHE ISOLIERUNG, unvernetztes Polyvinylchlorid, flexibel, wärmeschrumpfbar, Schrumpfverhältnis 1,6 zu 1
  • SAE AMS3579A-1978 KUNSTSTOFFSCHLAUCH, ELEKTRISCHE ISOLIERUNG, unvernetztes Polyvinylchlorid, flexibel, wärmeschrumpfbar, Schrumpfverhältnis 1,6 zu 1
  • SAE AMS3579D-1996 Kunststoffschlauch, elektrische Isolierung, unvernetztes Polyvinylchlorid, flexibel, wärmeschrumpfbar, Schrumpfverhältnis 1,6 zu 1

European Committee for Standardization (CEN), Ungefüllter Thermoplast

  • EN 12943:1999 Füllstoffe für Thermoplaste – Geltungsbereich, Bezeichnung, Anforderungen, Prüfungen
  • EN ISO 23900-1:2018 Pigmente und Füllstoffe – Verfahren zur Dispergierung und Beurteilung der Dispergierbarkeit in Kunststoffen – Teil 1: Allgemeine Einführung
  • EN 13765:2010 Thermoplastische mehrschichtige (unvulkanisierte) Schläuche und Schlauchleitungen für den Transport von Kohlenwasserstoffen, Lösungsmitteln und Chemikalien – Spezifikation (Enthält Änderung A1: 2015)
  • EN 13900-5:2005 Pigmente und Füllstoffe – Verfahren zur Dispergierung und Beurteilung der Dispergierbarkeit in Kunststoffen – Teil 5: Bestimmung durch Filterdruckwertprüfung
  • EN ISO 23936-1:2022 Öl- und Gasindustrie einschließlich kohlenstoffärmerer Energie – Nichtmetallische Materialien in Kontakt mit Medien im Zusammenhang mit der Öl- und Gasförderung – Teil 1: Thermoplaste (ISO 23936-1:2022)
  • EN ISO 23936-1:2009 Erdöl-, Petrochemie- und Erdgasindustrie – Nichtmetallische Materialien in Kontakt mit Medien im Zusammenhang mit der Öl- und Gasförderung – Teil 1: Thermoplaste (ISO 23936-1:2009)
  • EN ISO 23900-2:2018 Pigmente und Füllstoffe – Verfahren zur Dispergierung und Beurteilung der Dispergierbarkeit in Kunststoffen – Teil 2: Bestimmung der koloristischen Eigenschaften und der Leichtigkeit der Dispergierung in weichgemachtem Polyvinylchlorid durch Zweiwalzenmahlen
  • EN ISO 13846:2000 Kunststoffrohrleitungssysteme – Endtragende und nicht endtragende Baugruppen und Verbindungen für thermoplastische Druckrohrleitungen – Prüfverfahren für langfristige Dichtheit unter Innendruck ISO 13846:2000

Taiwan Provincial Standard of the People's Republic of China, Ungefüllter Thermoplast

ZA-SANS, Ungefüllter Thermoplast

  • SANS 1655:2004 Schweißen von Thermoplasten - Schweißstäbe, Füllstoffe und Lösungsmittel

(U.S.) Ford Automotive Standards, Ungefüllter Thermoplast

  • FORD ESH-M4D166-C-1980 Polypropylen, mit Talk gefüllt, wärmestabilisiert, Spritzgussmasse
  • FORD WSS-M4D670-B1-2015 THERMOPLASTISCHES POLYOLEFIN-ELASTOMER, (TEO)-FORMMASSE,
  • FORD WSB-M4D853-A-2006 THERMOPLASTISCHES POLYURETHAN-ELASTOMER (TPUR), schlagzähmodifizierte, mit 20 % Mineralstoffen gefüllte Formmasse
  • FORD WSK-M4D714-A2-2012 THERMOPLASTISCHES POLYOLEFIN-ELASTOMER (TEO), 27 % MINERALGEFÜLLTE FORMMASSE, LACKIERBAR ***ZUR VERWENDUNG MIT FORD WSS-M99P1111-A***
  • FORD WSS-M4D873-B1-2012 THERMOPLASTISCHES POLYOLEFIN-ELASTOMER (TPO), 15 % MINERALGEFÜLLT, FORMMASCHINE, MOLD-IN-COLOR, AUSSEN ***ZUR VERWENDUNG MIT FORD WSS-M99P1111-A***
  • FORD WSS-M4D873-B1-2013 THERMOPLASTISCHES POLYOLEFIN-ELASTOMER (TPO), 15 % MINERALGEFÜLLT, FORMMASCHINE, MOLD-IN-COLOR, AUSSEN ***ZUR VERWENDUNG MIT FORD WSS-M99P1111-A***
  • FORD WSS-M4D873-B1-2021 THERMOPLASTISCHES POLYOLEFIN-ELASTOMER (TPO), 15 % MINERALGEFÜLLT, FORMMASCHINE, MOLD-IN-COLOR, AUSSEN ***ZUR VERWENDUNG MIT FORD WSS-M99P1111-A***
  • FORD WSB-M4D845-A-2006 THERMOPLASTISCHES POLYOLEFIN-ELASTOMER (TEO), 5 % MINERALGEFÜLLTE FORMMASSE, INNENBEREICH
  • FORD ESB-M3D118-C-2004 PHENOLISCHE SPRITZGUSSMASSE, HITZEBESTÄNDIG – MINERALGEFÜLLT ***ZUR VERWENDUNG MIT FORD WSS-M99P1111-A***
  • FORD WSS-M4D550-A10-2010 THERMOPLASTISCHES POLYOLEFIN-ELASTOMER (TEO), mit Mineralien gefüllte, hochschlagfeste Formmasse, in Farbe geformt ***Zur Verwendung mit Ford WSS-M99P1111-A***
  • FORD WSS-M4D873-B3-2011 THERMOPLASTISCHES POLYOLEFIN-ELASTOMER (TPO), 20 % MINERALGEFÜLLT, HOHE WIDERSTANDSFÄHIGKEIT, NIEDRIGER CLTE, FORMMASCHINE, NUR MOLD-IN-FARBE, AUSSEN ***ZUR VERWENDUNG MIT FORD WSS-M99P1111-A***
  • FORD WSS-M4D873-B3-2021 THERMOPLASTISCHES POLYOLEFIN-ELASTOMER (TPO), 20 % MINERALGEFÜLLT, HOHE WIDERSTANDSFÄHIGKEIT, NIEDRIGER CLTE, FORMMASCHINE, NUR MOLD-IN-FARBE, AUSSEN ***ZUR VERWENDUNG MIT FORD WSS-M99P1111-A***
  • FORD ESE-M4D341-A2-1981 POLYESTER, THERMOPLASTISCH – 30 % GLASVERSTÄRKT, MINERALGEFÜLLT Abgebildet auf ESE-M4D341-A1
  • FORD WSS-M4D1005-A1-2021 THERMOPLASTISCHES POLYOLEFIN-ELASTOMER (TPO), HOHER SCHMELZFLUSS, 22 % MINERALGEFÜLLT, NUR MOLD-IN-FARBE, FORMMASCHINE, FASCIA / DÜNNWANDIGE AUSSENAUSSTATTUNG ***ZUR VERWENDUNG MIT FORD WSS-M99P1111-A***
  • FORD WSS-M4D1005-A1-2016 THERMOPLASTISCHES POLYOLEFIN-ELASTOMER (TPO), HOHER SCHMELZFLUSS, 22 % MINERALGEFÜLLT, NUR MOLD-IN-FARBE, FORMMASCHINE, FASCIA / DÜNNWANDIGE AUSSENAUSSTATTUNG ***ZUR VERWENDUNG MIT FORD WSS-M99P1111-A***
  • FORD WSS-M4D550-A10-2012 THERMOPLASTISCHES POLYOLEFIN-ELASTOMER (TPO), 20 % TALKGEFÜLLT, MITTLERE SCHLAGWIRKUNG, FORMMASCHINE, IN FARBE GEFORMT, INNENBEREICH ***ZUR VERWENDUNG MIT FORD WSS-M99P1111-A***
  • FORD WSS-M4D550-A10-2013 THERMOPLASTISCHES POLYOLEFIN-ELASTOMER (TPO), 20 % TALKGEFÜLLT, MITTLERE SCHLAGWIRKUNG, FORMMASCHINE, IN FARBE GEFORMT, INNENBEREICH ***ZUR VERWENDUNG MIT FORD WSS-M99P1111-A***
  • FORD WSS-M4D550-A10-2015 THERMOPLASTISCHES POLYOLEFIN-ELASTOMER (TPO), 20 % TALKGEFÜLLT, MITTLERE SCHLAGWIRKUNG, FORMMASCHINE, IN FARBE GEFORMT, INNENBEREICH ***ZUR VERWENDUNG MIT FORD WSS-M99P1111-A***
  • FORD WSS-M4D906-B1-2012 THERMOPLASTISCHES POLYOLEFIN-ELASTOMER (TPO), 20 % TALKGEFÜLLT, MITTLERE SCHLAGWIRKUNG, FORMMASCHINE, IN FARBE GEFORMT, INNENBEREICH ***ZUR VERWENDUNG MIT FORD WSS-M99P1111-A***
  • FORD-WSS-M99P1111-A-2007 THERMOPLASTISCHES POLYOLEFIN-ELASTOMER (TPO), 20 % TALKGEFÜLLT, MITTLERE SCHLAGWIRKUNG, FORMMASCHINE, IN FARBE GEFORMT, INNENBEREICH ***ZUR VERWENDUNG MIT FORD WSS-M99P1111-A***
  • FORD WSS-M2C945-B1-2017 THERMOPLASTISCHES POLYOLEFIN-ELASTOMER (TPO), 20 % TALKGEFÜLLT, MITTLERE SCHLAGWIRKUNG, FORMMASCHINE, IN FARBE GEFORMT, INNENBEREICH ***ZUR VERWENDUNG MIT FORD WSS-M99P1111-A***
  • FORD-WSK-M4D895-A1-2006 THERMOPLASTISCHES POLYOLEFIN-ELASTOMER (TPO), 20 % TALKGEFÜLLT, MITTLERE SCHLAGWIRKUNG, FORMMASCHINE, IN FARBE GEFORMT, INNENBEREICH ***ZUR VERWENDUNG MIT FORD WSS-M99P1111-A***
  • FORD WSS-M4D873-A3-2011 THERMOPLASTISCHES POLYOLEFIN-ELASTOMER (TEO), 20 % MINERALGEFÜLLT, GERINGE THERMISCHE AUSDEHNUNG, HOCHSCHLAGARTIGE FORMMASSE, AUSSEN ***ZUR VERWENDUNG MIT FORD WSS-M99P1111-A***
  • FORD ESA-M4D568-A-2005 FORMMASCHINE AUS THERMOPLASTISCHEM POLYURETHAN (TPU), MIT 40 % LANGGFASERN GEFÜLLT ***ZU VERWENDEN MIT FORD WSS-M99P1111-A***
  • FORD WSS-M4D550-A9-2010 THERMOPLASTISCHES POLYOLEFIN-ELASTOMER (TE0), 22 % MINERALGEFÜLLT, MEDIUM IMPACT MASSE, IN FARBE GEFORMT, INNENBEREICH ***ZUR VERWENDUNG MIT FORD WSS-M99P1111-A***
  • FORD WSK-M4D550-A-2021 THERMOPLASTISCHES POLYOLEFIN-ELASTOMER (TPO), 15 % MINERALGEFÜLLT, MITTELSCHLAGARTIGE FORMMASCHINE, HOHE KRATZFESTIGE FORMMASCHINE, INNENBEREICH ***ZUR VERWENDUNG MIT FORD WSS-M99P1111-A***
  • FORD WSS-M4D1039-A1-2013 THERMOPLASTISCHES OLEFIN-ELASTOMER (TPO), 10 % MINERALGEFÜLLT, IN FARBE GEFORMT, INNEN ***ZUR VERWENDUNG MIT FORD WSS-M99P1111-A***
  • FORD WSK-M4D550-A-2010 THERMOPLASTISCHES POLYOLEFIN-ELASTOMER (TPO), 15 % MINERALGEFÜLLT, MITTELSCHLAGARTIGE FORMMASCHINE, HOHE KRATZFESTIGE FORMMASCHINE, INNENBEREICH ***ZUR VERWENDUNG MIT FORD WSS-M99P1111-A***
  • FORD WSS-M4D713-A8-2021 THERMOPLASTISCHES POLYOLEFIN-ELASTOMER (TEO), 5 % WOLLASTONIT GEFÜLLT, FARBPIGMENTIERT, UV-STABILISIERT, AUSSEN ***ZUR VERWENDUNG MIT FORD WSS-M99P1111-A***
  • FORD WSS-M4D1005-A1-2008 THERMOPLASTISCHES POLYOLEFIN-ELASTOMER (TPO), HOHER SCHMELZFLUSS, 22 % MINERALGEFÜLLT, NUR MOLD-IN-FARBE, FORMMASCHINE, AUSSEN ***ZUR VERWENDUNG MIT FORD WSS-M99P1111-A***
  • FORD WSS-M4D1061-A1-2021 THERMOPLASTISCHES POLYOLEFIN-ELASTOMER (TPO), 5 % MINERALGEFÜLLT, IN FARBE GEFORMT, INNEN ***ZUR VERWENDUNG MIT FORD WSS-M99P1111-A***
  • FORD WSS-M4D1005-A2-2011 THERMOPLASTISCHES POLYOLEFIN-ELASTOMER (TPO), HOHER SCHMELZFLUSS, 22 % MINERALGEFÜLLT, NUR VOLLSTÄNDIG LACKIERT, FORMMASCHINE, FASCIA / DÜNNWANDIGE AUSSENAUSSTATTUNG ***ZUR VERWENDUNG MIT FORD WSS-M99P1111-A*** Abgebildet auf FORD WSS- M4D1005-A1
  • FORD WSS-M4D738-A3-2009 THERMOPLASTISCHES POLYURETHAN-ELASTOMER (TPU), 20 % MINERALGEFÜLLTE FORMMASCHINE, AUSSEN ***ZUR VERWENDUNG MIT FORD WSS-M99P1111-A***
  • FORD WSB-M4D845-A-2010 THERMOPLASTISCHES POLYOLEFIN-ELASTOMER (TEO), 5 % MINERALGEFÜLLTE FORMMASSE, INNEN ***ZUR VERWENDUNG MIT FORD WSS-M99P1111-A***
  • FORD WRS-M4D670-B4-2015 THERMOPLASTISCHES POLYOLEFIN-ELASTOMER, (TEO)-FORMMASSE,
  • FORD WRS-M4D670-B3-2015 THERMOPLASTISCHES POLYOLEFIN-ELASTOMER, (TEO)-FORMMASSE,
  • FORD WRS-M4D670-B2-2015 THERMOPLASTISCHES POLYOLEFIN-ELASTOMER, (TEO)-FORMMASSE,
  • FORD WSK-M4D714-A-2011 THERMOPLASTISCHES POLYOLEFIN-ELASTOMER (TEO), 27 % MINERALGEFÜLLT, FARBPIGMENTIERTER INNENBEREICH ***ZUR VERWENDUNG MIT FORD WSS-M99P1111-A***
  • FORD WSS-M4D1057-A1-2021 THERMOPLASTISCHES POLYOLEFIN-ELASTOMER (TPO), 24 % MINERALGEFÜLLT, FARBIGE FORM, HOCHSCHLAG, UV-STABILISIERT, FORMMASCHINE, AUSSEN ***ZUR VERWENDUNG MIT FORD WSS-M99P1111-A***
  • FORD WSS-M4D952-A3-2006 THERMOPLASTISCHES POLYOLEFIN-ELASTOMER (TEO), UNGEFÜLLTE FORMMASSE, VOLLSTÄNDIG LACKIERT, AUSSEN ***ZUR VERWENDUNG MIT FORD WSS-M99P1111-A***
  • FORD WSS-M4D954-A-2009 THERMOPLASTISCHES POLYOLEFIN-ELASTOMER (TEO), 30 % MINERALGEFÜLLT, FARBPIGMENTIERT, FORMMASCHINE, AUSSEN ***ZUR VERWENDUNG MIT FORD WSS-M99P1111-A***
  • FORD WSS-M4D952-A2-2006 THERMOPLASTISCHES POLYOLEFIN-ELASTOMER (TEO), UNGEFÜLLTE FORMMASCHINE, UV-STABILISIERT, MOLD-IN-COLOR, TEILWEISE LACKIERT, AUSSEN ***ZUR VERWENDUNG MIT FORD WSS-M99P1111-A***
  • FORD WSS-M4D873-B4-2021 THERMOPLASTISCHES POLYOLEFIN-ELASTOMER (TPO), 20 % MINERALGEFÜLLT, HOHE WIDERSTANDSFÄHIGKEIT, NIEDRIGER CLTE, FORMMASCHINE, NUR VOLLSTÄNDIG LACKIERT, AUSSEN ***ZU VERWENDEN MIT FORD WSS-M99P1111-A*** (Abgebildet auf FORD WSS-M4D873-B3 )
  • FORD WSK-M4D550-A4-2010 THERMOPLASTISCHES POLYOLEFIN-ELASTOMER (TEO), 24 % MINERALGEFÜLLT, HOCHSCHLAGARTIGE FORMMASSE, INNENBEREICH ***ZUR VERWENDUNG MIT FORD WSS-M99P1111-A***
  • FORD WSS-M4D713-A9-2021 THERMOPLASTISCHES POLYOLEFIN-ELASTOMER (TEO), 12 % GLASGEFÜLLT, FARBPIGMENTIERT, UV-STABILISIERT, AUSSEN ***ZUR VERWENDUNG MIT FORD WSS-M99P1111-A***
  • FORD WSS-M4D550-A11-2013 THERMOPLASTISCHES POLYOLEFIN-ELASTOMER (TPO), 18 % TALKGEFÜLLT, HOCHSCHLAG, IN FARBE GEFORMT, INNENBEREICH ***ZUR VERWENDUNG MIT FORD WSS-M99P1111-A***
  • FORD WSS-M4D1005-A2-2015 THERMOPLASTISCHES POLYOLEFIN-ELASTOMER (TPO), HOHER SCHMELZFLUSS, 22 % MINERALGEFÜLLT, NUR VOLLSTÄNDIG LACKIERT, FORMMASCHINE, FASCIA / DÜNNWANDIGE AUSSENAUSSTATTUNG ***ZUR VERWENDUNG MIT FORD WSS-M99P1111-A*** (Abgebildet auf FORD WSS -M4D1005-A1)
  • FORD WSS-M4D1005-A2-2021 THERMOPLASTISCHES POLYOLEFIN-ELASTOMER (TPO), HOHER SCHMELZFLUSS, 22 % MINERALGEFÜLLT, NUR VOLLSTÄNDIG LACKIERT, FORMMASCHINE, FASCIA / DÜNNWANDIGE AUSSENAUSSTATTUNG ***ZUR VERWENDUNG MIT FORD WSS-M99P1111-A*** (Abgebildet auf FORD WSS -M4D1005-A1)
  • FORD WSS-M4D1067-A2-2021 THERMOPLASTISCHES POLYOLEFIN-ELASTOMER (TPO), HOHER SCHMELZFLUSS, GERINGE STEIFHEIT, 17 % MINERALGEFÜLLT, NUR VOLLSTÄNDIG LACKIERT, FORMMASCHINE, AUSSEN ***ZU VERWENDEN MIT FORD WSS-M99P1111-A*** (Abgebildet auf FORD WSS-M4D1067 -A1)
  • FORD WSK-M4D644-A4-2011 HOMOPOLYMER AUS POLYPROPYLEN (PP), MIT 40 % MINERALGEMISCH GEFÜLLTE HITZE-FORMMASSE ***ZU VERWENDEN MIT FORD WSS-M99P1111-A***
  • FORD WSK-M4D699-A-2006 THERMOPLASTISCHES POLYOLEFIN-ELASTOMER (TPO), 30 % CALCIUMCARBONAT GEFÜLLT ***ZUR VERWENDUNG MIT FORD WSS-M99P1111-A*** (Verwenden Sie WSS-M4D911-B)
  • FORD WSS-M4D873-B2-2013 THERMOPLASTISCHES POLYOLEFIN-ELASTOMER (TPO), 15 % MINERALGEFÜLLT, FORMMASCHINE, ÜBERMALBAR, AUSSEN ***ZUR VERWENDUNG MIT FORD WSS-M99P1111-A*** (Abgebildet auf FORD WSS-M4D873-B1)
  • FORD WSS-M4D873-B2-2021 THERMOPLASTISCHES POLYOLEFIN-ELASTOMER (TPO), 15 % MINERALGEFÜLLT, FORMMASCHINE, LACKIERBARES AUSSEN ***ZU VERWENDEN MIT FORD WSS-M99P1111-A*** (Abgebildet auf FORD WSS-M4D873-B1)
  • FORD WSB-M4D713-A2-2006 THERMOPLASTISCHES POLYOLEFIN-ELASTOMER (TEO), 4 % MINERALGEFÜLLT, HOCHSCHLAG, LACKIERBARE FORMMASSE ***ZU VERWENDEN MIT FORD WSS-M99P1111-A*** (Verwenden Sie WSS-M4D952-A3)
  • FORD WSB-M4D713-A3-2005 THERMOPLASTISCHES POLYOLEFIN-ELASTOMER (TEO), NACH DER INDUSTRIELLEN WIEDERVERARBEITUNG, MINERALGEFÜLLTE FORMMASSE, AUSSEN ***ZUR VERWENDUNG MIT FORD WSS-M99P1111-A***
  • FORD WSS-M4D713-A4-2006 THERMOPLASTISCHES POLYOLEFIN-ELASTOMER (TEO), 12 % MINERALGEFÜLLT, schlagzähe Formmasse, lackierbar ***ZUR VERWENDUNG MIT FORD WSS-M99P1111-A*** (WSS-M4D492-B2 verwenden)
  • FORD WSS-M4D550-A7-2010 THERMOPLASTISCHES POLYOLEFIN-ELASTOMER (TEO), mit Mineralstoffen gefüllte, hochschlagfeste Formmasse, lackierbar oder in Farbe eingegossen ***Zur Verwendung mit Ford WSS-M99P1111-A***
  • FORD WSS-M4D1005-B2-2021 THERMOPLASTISCHES POLYOLEFIN-ELASTOMER (TPO), HOHER SCHMELZFLUSS, NIEDRIGE DICHTE,
  • FORD WSK-M4D873-A2-2006 THERMOPLASTISCHES POLYOLEFIN-ELASTOMER (TEO), 10 % MINERALGEFÜLLT, LACKIERBAR AUS REINEM UND/ODER RECYKLAT ***ZUR VERWENDUNG MIT FORD WSS-M99P1111-A***
  • FORD WSS-M4D1005-A2-2008 THERMOPLASTISCHES POLYOLEFIN-ELASTOMER (TPO), HOHER SCHMELZFLUSS, 22 % MINERALGEFÜLLT, NUR VOLLSTÄNDIG LACKIERT, FORMMASCHINE, AUSSEN ***ZUR VERWENDUNG MIT FORD WSS-M99P1111-A*** Abgebildet auf FORD WSS-M4D1005-A1
  • FORD ESF-M4D341-C-2005 POLYESTER, THERMOPLASTIK (PBT), 15 % GLASGEFÜLLT ***ZUR VERWENDUNG MIT FORD WSS-M99P1111-A***
  • FORD ESB-M4D492-A1-2007 THERMOPLASTISCHES POLYOLEFIN-ELASTOMER (TPO), MINERALISCHER FÜLLSTOFF, FARBPIGMENTIERT. NUR LACKIERTE ANWENDUNGEN ***ZUR VERWENDUNG MIT FORD WSS-M99P1111-A***
  • FORD WSS-M4D713-A9-2008 THERMOPLASTISCHES POLYOLEFIN-ELASTOMER (TEO), 12 % GLASGEFÜLLT, FARBPIGMENTIERT, UV-STABILISIERT, AUSSEN ***ZUR VERWENDUNG MIT FORD WSS-M99P1111-A***
  • FORD WSS-M4D961-A4-2009 THERMOPLASTISCHES POLYOLEFIN-ELASTOMER (TEO), 12 % MINERALISCH, FARBPIGMENTIERT, UV-STABILISIERT, HOHER SCHMELZFLUSS, NIEDRIGER CLTE, MOLD-IN-FARBE UND TEILWEISE LACKIERT, AUSSEN ***ZUR VERWENDUNG MIT FORD WSS-M99P1111-A***
  • FORD WSK-M4D873-A2-2010 THERMOPLASTISCHES POLYOLEFIN-ELASTOMER (TEO), 10 % MINERALGEFÜLLT, LACKIERBAR, NEU UND/ODER RECYKLAT ***ZUR VERWENDUNG MIT FORD WSS-M99P1111-A***
  • FORD ESB-M4D492-A4-2006 THERMOPLASTISCHES POLYOLEFIN-ELASTOMER (TPO), MINERALISCHER FÜLLSTOFF – FARBENPIGMENTIERT – HÖHERE FORMSCHRUMPFUNG – LACKIERT, NUR ANWENDUNGEN ***ZUR VERWENDUNG MIT FORD WSS-M99P1111-A***
  • FORD WSS-M4D952-A1-2006 THERMOPLASTISCHES POLYOLEFIN-ELASTOMER (TEO), UNGEFÜLLT, REAKTORFORMMASSE, AUSSEN ***ZUR VERWENDUNG MIT FORD WSS-M99P1111-A*** (Verwenden Sie WSS-M4D952-A2 und WSS-M4D952-A3)

British Standards Institution (BSI), Ungefüllter Thermoplast

  • BS EN 12943:2000 Füllstoffe für Thermoplaste – Geltungsbereich, Bezeichnung, Anforderungen, Prüfungen
  • BS EN ISO 13263:2017 Thermoplastische Rohrleitungssysteme für die drucklose unterirdische Entwässerung und Kanalisation. Thermoplastische Armaturen. Prüfverfahren für Schlagfestigkeit
  • BS EN 14680:2015 Klebstoffe für drucklose thermoplastische Rohrleitungssysteme. Spezifikationen
  • BS ISO 13264:2010 Thermoplastische Rohrleitungssysteme für drucklose unterirdische Entwässerung und Kanalisation – Thermoplastische Formstücke – Prüfverfahren für die mechanische Festigkeit oder Flexibilität gefertigter Formstücke
  • BS EN ISO 13254:2017 Thermoplastische Rohrleitungssysteme für drucklose Anwendungen. Prüfverfahren für Wasserdichtheit
  • BS EN ISO 13267:2023 Thermoplastische Rohrleitungssysteme für die drucklose unterirdische Entwässerung und Kanalisation. Inspektionsschacht und Schachtunterteile aus thermoplastischem Kunststoff. Prüfverfahren zur Knickfestigkeit
  • BS EN 13900-1:2003 Pigmente und Füllstoffe – Verfahren zur Dispergierung und Beurteilung der Dispergierbarkeit in Kunststoffen – Allgemeine Einführung
  • BS ISO 13775-1:2021 Thermoplastische Rohre und Schläuche für den Automobilbereich. Nicht-Kraftstoff-Anwendungen
  • BS ISO 12493:2023 Gummi, vulkanisiert oder thermoplastisch. Bestimmung der Zugspannung unter nicht isothermen Bedingungen
  • BS EN ISO 13264:2017 Thermoplastische Rohrleitungssysteme für die drucklose unterirdische Entwässerung und Kanalisation. Thermoplastische Armaturen. Prüfverfahren für die mechanische Festigkeit oder Flexibilität gefertigter Armaturen
  • BS EN ISO 13262:2017 Thermoplastische Rohrleitungssysteme für die drucklose unterirdische Entwässerung und Kanalisation. Spiralförmige Strukturwandrohre aus Thermoplasten. Bestimmung der Zugfestigkeit einer Naht
  • 20/30409938 DC BS ISO 13267. Thermoplastische Rohrleitungssysteme für drucklose unterirdische Entwässerung und Kanalisation. Inspektionsschacht und Schachtunterteile aus thermoplastischem Kunststoff. Prüfverfahren zur Knickfestigkeit
  • BS EN ISO 13268:2023 Thermoplastische Rohrleitungssysteme für die drucklose unterirdische Entwässerung und Kanalisation. Schächte oder Steigleitungen aus Thermoplasten für Inspektionsschächte und Mannlöcher. Bestimmung der Ringsteifigkeit
  • BS ISO 23900-1:2015 Pigmente und Füllstoffe. Methoden der Dispergierung und Beurteilung der Dispergierbarkeit in Kunststoffen. Allgemeine Einführung
  • 20/30409935 DC BS ISO 13268. Thermoplastische Rohrleitungssysteme für drucklose unterirdische Entwässerung und Kanalisation. Schächte oder Steigleitungen aus Thermoplasten für Inspektionsschächte und Mannlöcher. Bestimmung der Ringsteifigkeit
  • BS EN ISO 13257:2018 Thermoplastische Rohrleitungssysteme für drucklose Anwendungen. Prüfverfahren für die Beständigkeit gegen Zyklen bei erhöhter Temperatur
  • BS ISO 15398:2012 Spezifikationen für Abdeckungen und Rahmen aus thermoplastischen Kunststoffen für Schächte und Kontrollschächte, die in nicht befahrenen Bereichen eingesetzt werden
  • BS EN ISO 13266:2023 Thermoplastische Rohrleitungssysteme für die drucklose unterirdische Entwässerung und Kanalisation. Schächte oder Steigleitungen aus Thermoplasten für Inspektionsschächte und Mannlöcher. Bestimmung des Widerstands gegen Oberflächen- und Verkehrsbelastung
  • 20/30409941 DC BS ISO 13266. Thermoplastische Rohrleitungssysteme für drucklose unterirdische Entwässerung und Kanalisation. Schächte oder Steigleitungen aus Thermoplasten für Inspektionsschächte und Mannlöcher. Bestimmung des Widerstands gegen Oberflächen- und Verkehrsbelastung
  • BS EN ISO 13259:2020 Thermoplastische Rohrleitungssysteme für drucklose unterirdische Anwendungen. Prüfverfahren für die Dichtheit von Elastomer-Dichtungsringverbindungen
  • BS ISO 23900-6:2015 Pigmente und Füllstoffe. Methoden der Dispergierung und Beurteilung der Dispergierbarkeit in Kunststoffen. Bestimmung durch Filmtest
  • BS EN 13900-5:2005 Pigmente und Füllstoffe – Verfahren zur Dispergierung und Beurteilung der Dispergierbarkeit in Kunststoffen – Bestimmung durch Filterdruckwertprüfung
  • BS ISO 27126:2014 Thermoplastische Mehrschichtschläuche (unvulkanisiert) und Schlauchleitungen für den Transport von Kohlenwasserstoffen, Lösungsmitteln und Chemikalien. Spezifikation
  • BS EN ISO 13846:2001 Kunststoffrohrleitungssysteme. Endtragende und nicht endtragende Baugruppen und Verbindungen für Druckrohrleitungen aus Thermoplasten. Prüfverfahren für langfristige Dichtheit unter internem Wasserdruck
  • BS EN 13900-2:2003 Pigmente und Füllstoffe – Verfahren zur Dispergierung und Beurteilung der Dispergierbarkeit in Kunststoffen – Bestimmung der koloristischen Eigenschaften und der Leichtigkeit der Dispergierung in weichgemachtem Polyvinylchlorid durch Zweiwalzenmahlen
  • BS ISO 23900-2:2015 Pigmente und Füllstoffe. Methoden der Dispergierung und Beurteilung der Dispergierbarkeit in Kunststoffen. Bestimmung der koloristischen Eigenschaften und der Leichtigkeit der Dispergierung in weichgemachtem Polyvinylchlorid durch Zweiwalzenmahlen
  • BS EN 13766:2010 Thermoplastische Mehrschichtschläuche (unvulkanisiert) und Schlauchleitungen für den Transport von Flüssiggas und Flüssigerdgas – Spezifikation
  • BS EN 13766:2018+A1:2020 Thermoplastische Mehrschichtschläuche (unvulkanisiert) und Schlauchleitungen für den Transport von Flüssiggas und Flüssigerdgas – Spezifikation
  • 21/30426897 DC BS ISO 13775-1. Thermoplastische Rohre und Schläuche für den Automobilbereich – Teil 1. Nicht-Kraftstoff-Anwendungen
  • BS ISO 23900-5:2015 Pigmente und Füllstoffe. Methoden der Dispergierung und Beurteilung der Dispergierbarkeit in Kunststoffen. Ermittlung durch Filterdruckwertprüfung
  • BS EN ISO 13260:2011 Thermoplastische Rohrleitungssysteme für die drucklose unterirdische Entwässerung und Kanalisation. Prüfverfahren für die Beständigkeit gegen kombinierte Temperaturwechsel und äußere Belastung
  • BS EN ISO 23936-1:2022 Öl- und Gasindustrie, einschließlich kohlenstoffärmerer Energie. Nichtmetallische Materialien im Kontakt mit Medien im Zusammenhang mit der Öl- und Gasförderung. Thermoplaste
  • BS EN ISO 23900-2:2018 Pigmente und Füllstoffe. Methoden der Dispergierung und Beurteilung der Dispergierbarkeit in Kunststoffen. Teil 2: Bestimmung der koloristischen Eigenschaften und der Leichtigkeit der Dispergierung in weichgemachtem Polyvinylchlorid durch Zweiwalzenmahlen
  • BS EN 1989:2000 Thermoplastische Rohrleitungssysteme. Verbindungen für erdverlegte drucklose Abwasseranwendungen. Prüfverfahren für die langfristige Dichtleistung von Verbindungen mit Dichtungen aus thermoplastischem Elastomer (TPE) durch Abschätzung des Dichtdrucks
  • DD CEN/TS 14632:2006 Kunststoffrohrleitungssysteme für Entwässerung, Kanalisation und Wasserversorgung, druck- und drucklos – Glasfaserverstärkte duroplastische Kunststoffe (GFK) auf Basis von Polyesterharz (UP) – Leitfaden zur Konformitätsbewertung
  • BS EN 13900-4:2004 Pigmente und Füllstoffe – Verfahren zur Dispergierung und Beurteilung der Dispergierbarkeit in Kunststoffen – Bestimmung der koloristischen Eigenschaften und der Leichtigkeit der Dispergierung von weißen Pigmenten in Polyethylen durch Zweiwalzenmahlen

Cooling Technology Institute, Ungefüllter Thermoplast

  • CTI STD-136-2010 Thermoplastische Materialien, die für Filmfüllungen, Spritzfüllungen, Luftschlitze und Tropfenabscheider verwendet werden

SAE - SAE International, Ungefüllter Thermoplast

  • SAE AMS3641E-1995 PLASTIC MOLDINGS@ THERMOSETTING PHENOL/FORMALDEHYDE@ MACERATED-FABRIC-FILLED
  • SAE AMS3579E-2017 Kunststoffschlauch@ Elektrische Isolierung, unvernetztes Polyvinylchlorid@ Flexibel@ Wärmeschrumpfbar, Schrumpfverhältnis 1,6 zu 1

Aerospace Industries Association, Ungefüllter Thermoplast

  • AIA NAS 281-1947 (Inaktiver)Schlauch – Thermoplast (Rev. 1)
  • AIA NAS 279-1947 (Inaktive) Schläuche aus thermoplastischen Materialien, Spezifikation für (Rev. 1)

GM North America, Ungefüllter Thermoplast

  • GM 9984817-1989 Grundierung – flexibel, duroplastisch, nicht leitend für Kunststoffe
  • GM GMP.TPU.018-1993 Thermoplastische Polyurethanlegierung – 10 % mineralgefüllt, 450 MPa Biegemodul
  • GM GMP.TPU.019-1993 Thermoplastische Polyurethanlegierung – 20 % mineralgefüllt, 250 MPa Biegemodul
  • GM GMP.TPU.010-1991 Thermoplastisches Polyurethan – 24 % glasgefüllt, 1325 MPa Biegemodul, niedrige Dichte
  • GM GMP.E/P.090-2001 Thermoplastisches Elastomer – Polyolefin, Shore A87, mit Bariumsulfat gefüllte Anwendungen im Motorraum
  • GM GMP.TPU.020-1993 Thermoplastische Polyurethanlegierung – 20 % glasgefüllt, 1200 MPa Biegemodul, niedrige Dichte
  • GM GMP.TES.006-2002 Thermoplastisches Elastomer – Styrol-Blockcopolymer, Shore A89, mit Bariumsulfat gefüllt, Anwendungen im Motorraum
  • GM GMP.TPU.007-2003 Thermoplastische Polyurethanlegierung, 10 % glasfaserverstärkt, 10 % mineralgefüllt, 1300 MPa Biegemodul
  • GM GMP.TPU.011-1991 Thermoplastische Polyurethanlegierung – 10 % glasfaserverstärkt, 10 % mineralgefüllt, 2200 MPa Biegemodul
  • GM GMP.TPU.013-2003 Thermoplastische Polyurethanlegierung, 15 % glasfaserverstärkt, 15 % mineralgefüllt, 400 MPa Biegemodul

RO-ASRO, Ungefüllter Thermoplast

  • STAS 9664-1974 KUNSTSTOFFE Bestimmung der Änderung der linearen Abmessungen von nicht starren Thermoplastfolien

未注明发布机构, Ungefüllter Thermoplast

  • BS EN ISO 13263:2017(2018) Thermoplastische Rohrleitungssysteme für drucklose unterirdische Entwässerung und Kanalisation – Thermoplastische Formstücke – Prüfverfahren für Schlagfestigkeit
  • BS EN ISO 13254:2017(2018) Thermoplastische Rohrleitungssysteme für drucklose Anwendungen – Prüfverfahren für Wasserdichtheit
  • BS ISO 13267:2022 Rohrleitungssysteme aus thermoplastischen Kunststoffen für die drucklose unterirdische Entwässerung und Kanalisation – Inspektionsschächte und Schachtunterteile aus thermoplastischen Kunststoffen – Prüfverfahren für die Knickfestigkeit
  • DIN EN ISO 13254 E:2017-04 Test method for water tightness of thermoplastic piping systems for non-pressure applications (draft)
  • BS EN ISO 13264:2017(2018) Thermoplastische Rohrleitungssysteme für drucklose unterirdische Entwässerung und Kanalisation – Thermoplastische Formstücke – Prüfverfahren für die mechanische Festigkeit oder Flexibilität gefertigter Formstücke
  • BS ISO 13268:2022 Thermoplastische Rohrleitungssysteme für die drucklose unterirdische Entwässerung und Kanalisation – Thermoplastische Schächte oder Steigleitungen für Inspektionsschächte und Mannlöcher – Bestimmung der Ringsteifigkeit
  • DIN EN ISO 13264 E:2017-04 Test method for mechanical strength or flexibility of thermoplastic pipe fittings for fabricated fittings in thermoplastic piping systems for unpressurized subsurface drainage and wastewater treatment (draft)
  • DIN EN ISO 13262 E:2017-04 Determination of tensile strength of wall pipe joints of thermoplastic spirally formed structural wall pipes in thermoplastic piping systems for non-pressure underground drainage and sewage treatment (Draft)
  • DIN EN ISO 13257 E:2018-03 Test method for high temperature cycling resistance of thermoplastic piping systems for non-pressure applications (draft)
  • DIN EN ISO 13257 E:2017-04 Test method for high temperature cycling resistance of thermoplastic piping systems for non-pressure applications (draft)
  • BS ISO 10639:2017 Kunststoffrohrleitungssysteme für die Druck- und Nichtdruckwasserversorgung – Systeme aus glasfaserverstärkten duroplastischen Kunststoffen (GFK) auf Basis von ungesättigtem Polyesterharz (UP).
  • DIN EN ISO 13259 E:2017-04 Test method for joint tightness of elastomeric seals in buried piping systems made of thermoplastics for non-pressurized applications (draft)
  • DIN EN ISO 13259 E:2020-05 Test method for joint tightness of elastomeric seals in buried piping systems made of thermoplastics for non-pressurized applications (draft)

ES-UNE, Ungefüllter Thermoplast

  • UNE-EN ISO 13263:2018 Rohrleitungssysteme aus thermoplastischen Kunststoffen für die drucklose unterirdische Entwässerung und Kanalisation – Formstücke aus thermoplastischen Kunststoffen – Prüfverfahren für die Schlagzähigkeit (ISO 13263:2010)
  • UNE-EN 14680:2016 Klebstoffe für drucklose thermoplastische Rohrleitungssysteme – Spezifikationen
  • UNE-EN ISO 13264:2018 Thermoplastische Rohrleitungssysteme für drucklose unterirdische Entwässerung und Kanalisation – Thermoplastische Formstücke – Prüfverfahren für die mechanische Festigkeit oder Flexibilität gefertigter Formstücke (ISO 13264:2010)
  • UNE-EN ISO 13267:2023 Rohrleitungssysteme aus thermoplastischen Kunststoffen für die drucklose unterirdische Entwässerung und Kanalisation – Inspektionsschächte und Schachtunterteile aus thermoplastischen Kunststoffen – Prüfverfahren für die Knickfestigkeit (ISO 13267:2022)
  • UNE-EN ISO 13262:2018 Thermoplastische Rohrleitungssysteme für die drucklose unterirdische Entwässerung und Kanalisation – Spiralförmige Strukturwandrohre aus Thermoplasten – Bestimmung der Zugfestigkeit einer Naht (ISO 13262:2010)
  • UNE-EN ISO 13268:2023 Thermoplastische Rohrleitungssysteme für die drucklose unterirdische Entwässerung und Kanalisation – Thermoplastische Schächte oder Steigleitungen für Inspektionsschächte und Mannlöcher – Bestimmung der Ringsteifigkeit (ISO 13268:2022)
  • UNE-EN ISO 13266:2023 Thermoplastische Rohrleitungssysteme für die drucklose unterirdische Entwässerung und Kanalisation – Thermoplastische Schächte oder Steigleitungen für Inspektionsschächte und Mannlöcher – Bestimmung des Widerstands gegen Oberflächen- und Verkehrsbelastung (ISO 13266:2022)

American National Standards Institute (ANSI), Ungefüllter Thermoplast

  • ANSI/ASME NM.3.1-2020 Nichtmetallische Materialien Teil 1 – Spezifikationen für thermoplastische Materialien
  • ASME NM.3.1-2022 Nichtmetallische Materialien Teil 1 – Spezifikationen für thermoplastische Materialien
  • ANSI/ASME NM.3.2-2020 Nichtmetallische Werkstoffe Teil 2 – Spezifikationen für verstärkte duroplastische Kunststoffe
  • ASME NM.3.2-2022 Nichtmetallische Werkstoffe Teil 2 – Spezifikationen für verstärkte duroplastische Kunststoffe

American Society of Mechanical Engineers (ASME), Ungefüllter Thermoplast

  • ASME NM.3.1-2020 Nichtmetallische Materialien Teil 1 – Spezifikationen für thermoplastische Materialien
  • ASME RTP-1d Addenda-1998 Korrosionsbeständige Ausrüstung aus verstärktem duroplastischem Kunststoff; Nachträge
  • ASME RTP-1e Addenda-1999 Korrosionsbeständige Ausrüstung aus verstärktem duroplastischem Kunststoff; Nachträge
  • ASME NM.3.2-2020 Nichtmetallische Werkstoffe Teil 2 – Spezifikationen für verstärkte duroplastische Kunststoffe

International Organization for Standardization (ISO), Ungefüllter Thermoplast

  • ISO 2557-1:1989 Kunststoffe – Amorphe Thermoplaste – Herstellung von Prüfkörpern mit einer festgelegten maximalen Reversion – Teil 1: Stäbe
  • ISO/FDIS 13265:2024 Thermoplastische Rohrleitungssysteme für die drucklose unterirdische Entwässerung und Kanalisation
  • ISO 2557-2:1979 Kunststoffe – Amorphe thermoplastische Formmassen – Herstellung von Prüfkörpern mit definiertem Schwindmaß – Teil 2: Prüfkörper in Form rechteckiger Platten (Spritzguss)
  • ISO 13775-1:2021 Thermoplastische Rohre und Schläuche für den Automobilbereich – Teil 1: Nicht-Kraftstoff-Anwendungen
  • ISO 13257:2018 Thermoplastische Rohrleitungssysteme für drucklose Anwendungen – Prüfverfahren für die Beständigkeit gegenüber Zyklen bei erhöhter Temperatur
  • ISO 15398:2012 Spezifikationen für Abdeckungen und Rahmen aus thermoplastischen Kunststoffen für Schächte und Kontrollschächte, die in nicht befahrenen Bereichen eingesetzt werden
  • ISO 13259:2020 Thermoplastische Rohrleitungssysteme für unterirdische drucklose Anwendungen – Prüfverfahren für die Dichtheit von Elastomer-Dichtungsringverbindungen
  • ISO 23900-1:2015 Pigmente und Füllstoffe – Verfahren zur Dispergierung und Beurteilung der Dispergierbarkeit in Kunststoffen – Teil 1: Allgemeine Einführung
  • ISO 27126:2014 Thermoplastische Mehrschichtschläuche (unvulkanisiert) und Schlauchleitungen für den Transport von Kohlenwasserstoffen, Lösungsmitteln und Chemikalien – Spezifikation
  • ISO 27126:2021 Thermoplastische Mehrschichtschläuche (unvulkanisiert) und Schlauchleitungen für den Transport von Kohlenwasserstoffen, Lösungsmitteln und Chemikalien – Spezifikation
  • ISO 23900-6:2015 Pigmente und Füllstoffe – Verfahren zur Dispergierung und Beurteilung der Dispergierbarkeit in Kunststoffen – Teil 6: Bestimmung durch Filmtest
  • ISO 10639:2004/Amd 1:2011 Kunststoffrohrleitungssysteme für die Wasserversorgung unter Druck und ohne Druck – Systeme aus glasfaserverstärkten duroplastischen Kunststoffen (GFK) auf Basis von ungesättigtem Polyesterharz (UP); Änderung 1
  • ISO 23936-1:2009 Erdöl-, Petrochemie- und Erdgasindustrie – Nichtmetallische Materialien in Kontakt mit Medien im Zusammenhang mit der Öl- und Gasförderung – Teil 1: Thermoplaste
  • ISO 23900-2:2015 Pigmente und Füllstoffe – Verfahren zur Dispergierung und Beurteilung der Dispergierbarkeit in Kunststoffen – Teil 2: Bestimmung der koloristischen Eigenschaften und der Leichtigkeit der Dispergierung in weichgemachtem Polyvinylchlorid durch Zweiwalzenmahlen
  • ISO 13846:2000 Kunststoff-Rohrleitungssysteme – Endtragende und nicht-endtragende Baugruppen und Verbindungen für Druckrohrleitungen aus Thermoplasten – Prüfverfahren für langfristige Dichtheit unter Wasserinnendruck

Japanese Industrial Standards Committee (JISC), Ungefüllter Thermoplast

  • JIS K 7152-5:2007 Kunststoffe – Spritzgießen von Prüfkörpern aus thermoplastischen Werkstoffen – Teil 5: Herstellung von Normkörpern zur Untersuchung der Anisotropie

International Federation of Trucks and Engines, Ungefüllter Thermoplast

American Society for Testing and Materials (ASTM), Ungefüllter Thermoplast

  • ASTM D7436-12 Standardklassifizierungssystem für ungefüllte Polyethylen-Kunststoffform- und Extrusionsmaterialien mit einem fraktionierten Schmelzindex unter Verwendung des ISO-Protokolls und der ISO-Methode
  • ASTM D7436-11 Standardklassifizierungssystem für ungefüllte Polyethylen-Kunststoffform- und Extrusionsmaterialien mit einem fraktionierten Schmelzindex unter Verwendung des ISO-Protokolls und der ISO-Methode
  • ASTM D1204-07 Standardtestverfahren für lineare Dimensionsänderungen von nicht starren thermoplastischen Folien oder Filmen bei erhöhter Temperatur
  • ASTM D1204-02 Standardtestverfahren für lineare Dimensionsänderungen von nicht starren thermoplastischen Folien oder Filmen bei erhöhter Temperatur
  • ASTM D1204-94e1 Standardtestverfahren für lineare Dimensionsänderungen von nicht starren thermoplastischen Folien oder Filmen bei erhöhter Temperatur
  • ASTM D1204-08 Standardtestverfahren für lineare Dimensionsänderungen von nicht starren thermoplastischen Folien oder Filmen bei erhöhter Temperatur
  • ASTM D1204-14 Standardtestverfahren für lineare Dimensionsänderungen von nicht starren thermoplastischen Folien oder Filmen bei erhöhter Temperatur

CEN - European Committee for Standardization, Ungefüllter Thermoplast

  • PREN 15229-2005 Rohrleitungssysteme aus Kunststoff – Rohrleitungssysteme für die drucklose unterirdische Entwässerung und Kanalisation – Leistungsanforderungen für Schacht- und Kontrollschächte aus thermoplastischen Kunststoffen
  • EN ISO 23900-6:2018 Pigmente und Füllstoffe – Verfahren zur Dispergierung und Beurteilung der Dispergierbarkeit in Kunststoffen – Teil 6: Bestimmung durch Filmtest

United States Navy, Ungefüllter Thermoplast

  • NAVY QPL-24249-5 NOTICE 2-2008 KUNSTSTOFFMATERIAL, ZELLULÄRES POLYURETHAN, STARR, LOCHFÜLLSTOFF, AN ORT SCHAUM, GROßER MASSSTAB UND INSTALLATION VON

U.S. Military Regulations and Norms, Ungefüllter Thermoplast

  • ARMY QPL-49137-36 NOTICE 1-2008 KONDENSATOREN, FEST, ELEKTROLYTISCH (FESTELEKTROLYT), TANTAL, GEFORMT, KONFORM BESCHICHTET UND METALLGEHÄUSE MIT KUNSTSTOFF-ENDFÜLLUNG, NICHTHERMETISCH VERSIEGELT, ALLGEMEINE SPEZIFIKATION FÜR
  • ARMY MIL-PRF-49137 D-2009 KONDENSATOREN, FEST, ELEKTROLYTISCH (FESTELEKTROLYT), TANTAL, GEFORMT, KONFORM BESCHICHTET UND METALLGEHÄUSE MIT KUNSTSTOFF-ENDFÜLLUNG, NICHTHERMETISCH VERSIEGELT, ALLGEMEINE SPEZIFIKATION FÜR

ES-AENOR, Ungefüllter Thermoplast

  • UNE 53-112-1988 Mit Polyvinylchlorid gefüllte, nicht elastische Druckkunststoffrohre und Zubehör für die Wasserableitung
  • UNE 53-114 Pt.1-1988 Messung von mit Polyvinylchlorid gefüllten unelastischen Kunststoffrohren und Zubehör zur Regenwasserableitung
  • UNE 53-114 Pt.2-1987 Eigenschaften und Versuchsmethoden von mit Polyvinylchlorid gefüllten unelastischen Kunststoffrohren und Zubehör zur Regenwasserableitung

European Association of Aerospace Industries, Ungefüllter Thermoplast

  • AECMA PREN 6036-1995 Testverfahren für faserverstärkte Kunststoffe der Luft- und Raumfahrtserie zur Bestimmung der Druckfestigkeit gekerbter, ungekerbter und gefüllter Löcher, Ausgabe P1

国家能源局, Ungefüllter Thermoplast

  • SY/T 6770.3-2018 Festlegungen zur Qualitätsabnahme nichtmetallischer Rohre Teil 3: Thermoplastisch ausgekleidete glasfaserverstärkte Kunststoff-Verbundrohre
  • SY/T 6770.5-2016 Spezifikationen für die Qualitätsabnahme nichtmetallischer Rohre Teil 5: Spiralrohre aus faserverstärktem thermoplastischem Verbundwerkstoff
  • SY/T 6769.3-2018 Spezifikationen für die Planung, den Bau und die Abnahme von nichtmetallischen Rohrleitungen. Teil 3: Korrosionsschutzverbundrohre aus Kunststofflegierungen
  • SY/T 6662.7-2016 Nichtmetallische Verbundrohre für die Öl- und Gasindustrie Teil 7: Thermoplastisch ausgekleidete Glasfaser-Verbundrohre
  • SY/T 6769.5-2016 Spezifikationen für die Planung, den Bau und die Abnahme von nichtmetallischen Rohrleitungen Teil 5: Spiralrohre aus faserverstärktem thermoplastischem Verbundwerkstoff

CZ-CSN, Ungefüllter Thermoplast

  • CSN 77 0312-1982 Prüfung des Einflusses flüssiger Füllungen auf die Schweißnahtfestigkeit thermoplastischer und kombinierter Verpackungsmaterialien

PL-PKN, Ungefüllter Thermoplast

  • PN-EN ISO 13259-2021-01 E Thermoplastische Rohrleitungssysteme für unterirdische drucklose Anwendungen – Prüfverfahren für die Dichtheit von Elastomer-Dichtungsringverbindungen (ISO 13259:2020)

Standard Association of Australia (SAA), Ungefüllter Thermoplast

  • AS 3571.2:2009/Amdt 1:2009 Kunststoffrohrsysteme Systeme aus glasfaserverstärktem Thermoplast (GFK) auf Basis von ungesättigtem Polyesterharz (UP) Druck- und drucklose Wasserversorgung
  • AS 3571.2:2009 Kunststoffrohrleitungssysteme Systeme aus glasfaserverstärktem Thermoplast (GFK) auf Basis von ungesättigtem Polyesterharz (UP) Druck- und drucklose Wasserversorgung (ISO 10639: 2004 MOD)
  • AS 3571.1:2009/Amdt 1:2009 Kunststoffrohrleitungssysteme Systeme aus glasfaserverstärktem Thermoplast (GFK) auf Basis von ungesättigtem Polyesterharz (UP) Druck- und drucklose Entwässerung und Abwasserbehandlung
  • AS 3571.1:2009 Kunststoffrohrsysteme Systeme aus glasfaserverstärktem Thermoplast (GFK) auf Basis von ungesättigtem Polyesterharz (UP) Druck- und drucklose Entwässerung und Abwasserbehandlung (ISO 10467: 2004 MOD)
  • AS/NZS 1660.2.3:1998 Prüfverfahren für elektrische Kabel, Leitungen und Leiter – Isolierung, extrudierte halbleitende Schirme und nichtmetallische Ummantelungen – Verfahren speziell für PVC und halogenfreie thermoplastische Materialien

Group Standards of the People's Republic of China, Ungefüllter Thermoplast

  • T/NBRTT 003-2023 Halogenfreies, flammhemmendes, thermoplastisches Elastomer-Ummantelungsmaterial für Ladesäulenkabel von New-Energy-Fahrzeugen

DE-GPVA, Ungefüllter Thermoplast

  • AD 2000-Merkblatt N1-2006 Druckbehälter aus nichtmetallischen Werkstoffen. Druckbehälter aus glasfaserverstärktem duroplastischem Kunststoff
  • AD 2000-Merkblatt N1-2014 Druckbehälter aus nichtmetallischen Werkstoffen. Druckbehälter aus glasfaserverstärktem duroplastischem Kunststoff

CH-SNV, Ungefüllter Thermoplast

  • SN EN ISO 13259:2020 Thermoplastische Rohrleitungssysteme für unterirdische drucklose Anwendungen – Prüfverfahren für die Dichtheit von Elastomer-Dichtungsringverbindungen (ISO 13259:2020)

Professional Standard - Petroleum, Ungefüllter Thermoplast

  • SY 6662.7-2016 Nichtmetallische Verbundrohre für die Öl- und Gasindustrie – Teil 7: Mit Thermoplasten ausgekleidete Glasfaser-Verbundrohre
  • SY/T 6662.4-2014 Nichtmetallische Verbundrohre für die Erdöl- und Erdgasindustrie. Teil 4: Mit Stahlskelett verstärkte gewickelte Verbundrohre und Endstücke aus thermoplastischem Harz
  • SY 6662.4-2014 Nichtmetallische Verbundrohre für die Öl- und Gasindustrie – Teil 4: Durchgehende Rohre und Verbindungen aus mit Stahlrahmen verstärktem thermoplastischem Verbundwerkstoff

国家市场监督管理总局、中国国家标准化管理委员会, Ungefüllter Thermoplast

  • GB/T 37997-2019 Thermoplastische Mehrschichtschläuche (unvulkanisiert) und Schlauchleitungen für den Transport von Kohlenwasserstoffen, Lösungsmitteln und Chemikalien – Spezifikation
  • GB/T 39248-2020 Thermoplastische Mehrschichtschläuche (unvulkanisiert) und Schlauchleitungen für den Transport von Kohlenwasserstoffen, Lösungsmitteln und Chemikalien – Spezifikation

GM Global, Ungefüllter Thermoplast

  • GMW 16970-2013 Richtlinien für die Durchführung von axiallastkontrollierten Ermüdungstests an reinen, gefüllten und kurzfaserverstärkten thermoplastischen Polymermaterialien, Ausgabe 1; Englisch
  • GMW 15340-2011 Polyolefinlegierung – mit Talk gefüllt, hohe Steifigkeit, hohe Schlagfestigkeit, thermoplastisches Olefin für den Innenbereich, Ausgabe 2; Englisch

中华人民共和国国家质量监督检验检疫总局、中国国家标准化管理委员会, Ungefüllter Thermoplast

  • GB/T 34903.1-2017 Erdöl-, Petrochemie- und Erdgasindustrie – Nichtmetallische Materialien in Kontakt mit Medien im Zusammenhang mit der Öl- und Gasförderung – Teil 1: Thermoplaste

BELST, Ungefüllter Thermoplast

  • STB 1740-2007 Metallsandwichplatten mit Füllung aus Mineralwolle oder Schaumstoff. Mineralwolle und Schaumstoffe. Methoden zur Bestimmung der Festigkeit und des Elastizitätsmoduls bei Zug, Druck und Scherung

Professional Standard - Machinery, Ungefüllter Thermoplast

  • JB/T 8135.23-2013 Verpackung von Wickeldrähten. Teil 23: Lieferspulen mit zylindrischer Trommel. Spezifikation für Einwegspulen aus thermoplastischem Kunststoff
  • JB/T 8135.33-2013 Verpackung von Wickeldrähten. Teil 33: Lieferspulen mit konischem Zylinder. Spezifikation für Einwegspulen aus thermoplastischem Kunststoff

Korean Agency for Technology and Standards (KATS), Ungefüllter Thermoplast

  • KS M 3333-2020 Kunststoffrohrleitungssysteme für druck- und drucklose Entwässerung und Kanalisation – Systeme aus glasfaserverstärkten duroplastischen Kunststoffen (GFK) auf Basis von ungesättigtem Polyesterharz (UP).

  Ungefüllter Thermoplast.

 




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten