ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Industrieller Inhalt

Für die Industrieller Inhalt gibt es insgesamt 176 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Industrieller Inhalt die folgenden Kategorien: Anorganische Chemie, Nichteisenmetalle, Medizinische Wissenschaften und Gesundheitsgeräte integriert, organische Chemie, analytische Chemie, Speiseöle und -fette, Ölsaaten, Chemikalien, Gummi, Wasserqualität, Rohstoffe für Gummi und Kunststoffe, Dünger, Getränke.


(U.S.) Ford Automotive Standards, Industrieller Inhalt

  • FORD WSS-M1H1016-A2-2008 STOFF, SPECK-S-MUSTER, STRICK, MINDESTENS 25 % POST-INDUSTRIE-INHALT ***ZUR VERWENDUNG MIT FORD WSS-M99P1111-A***
  • FORD WSS-M1H1147-A-2008 STOFF, KENSINGTON-MUSTER, FLACHGEWEBT 25 % MINDESTPOST-INDUSTRIE-GEHALT ***ZUR VERWENDUNG MIT FORD WSS-M99P1111-A***
  • FORD WSS-M1H1138-A-2008 STOFF, AURA-MUSTER, KETTENSTRICK 25 % MINDESTPOST-INDUSTRIELLER INHALT ***ZUR VERWENDUNG MIT FORD WSS-M99P1111-A***
  • FORD WSS-M1H1137-A-2008 STOFF, PARK AVENUE-MUSTER, KETTENSTRICK 25 % MINDESTPOST-INDUSTRIE-GEHALT ***ZU VERWENDEN MIT FORD WSS-M99P1111-A***

PT-IPQ, Industrieller Inhalt

  • NP 1621-1979 Industrieller Harnstoff. Aschegehalt
  • NP 1660-1980 Natriumborat für den industriellen Einsatz. Wassergehaltstest
  • NP 1622-1979 Industrieller Harnstoff. Bestimmung des Alkaligehalts (volumetrische Methode)
  • NP 1624-1979 Industrieller Harnstoff. Bestimmung des Eisengehalts (volumetrische Methode)

Professional Standard - Electricity, Industrieller Inhalt

  • DL 422.2-1991 Bestimmung des industriellen Salzsäuregehalts – volumetrische Methode
  • DL 422.3-1991 Bestimmung des Eisengehalts in industrieller Salzsäure – Phenanthrolin-spektrophotometrische Methode

Association Francaise de Normalisation, Industrieller Inhalt

  • NF T20-480:1979 Phosphorsäure für industrielle Zwecke (einschließlich Lebensmittel). Bestimmung des Calciumgehalts. Flammen-Atomabsorptionsmethode.
  • NF T20-482:1979 Phosphorsäure für industrielle Zwecke (einschließlich Lebensmittel. Bestimmung des Gehalts an Stickoxiden). Spektrophotometrische Methode mit 3,4-Xylenol.
  • NF T20-500:1982 Kondensierte Phosphate für industrielle Zwecke (einschließlich Lebensmittel). Bestimmung des Calciumgehalts. Flammenatomabsorptionsspektrometrische Methode.
  • NF T60-253*NF EN ISO 9832:2003 Tierische und pflanzliche Fette und Öle – Bestimmung des Restgehalts an technischem Hexan.
  • NF T20-497:1979 Kondensierte Phosphate für industrielle Zwecke (einschließlich Lebensmittel). Bestimmung des Arsengehalts. Photometrische Methode mit Silberdiethyldithiocarbamat.
  • NF T20-472:1973 Phosphorsäure für den industriellen Einsatz. Bestimmung von Kalzium. Volumetrische Methode.
  • NF T20-408:1971 Natriumchlorid für den industriellen Einsatz. Bestimmung von Brom.
  • NF T20-468:1984 Phosphorsäure für industrielle Zwecke (einschließlich Lebensmittel). Bestimmung des Schwefelwasserstoffgehalts. Titrimetrische Methode.
  • NF T20-481:1979 Phosphorsäure für industrielle Zwecke (einschließlich Lebensmittel). Bestimmung des Chloridgehalts. Potentiometrische Methode.
  • NF T60-363:1980 Glyzerine für den industriellen Einsatz. Bestimmung des Glyceringehalts. Titrimetrische Methode.
  • NF T20-498:1979 Kondensierte Phosphate für industrielle Zwecke (einschließlich Lebensmittel). Bestimmung des Chloridgehalts. Potentiometrische Methode.

HU-MSZT, Industrieller Inhalt

  • MSZ 3375/11-1984 Industrielle Bestimmung des Chlorgehalts von Methanol
  • MNOSZ 10966-1953 Schwefelindustrie (Schwefelgehalt von Erdgas)
  • MSZ KGST 1874-1979 Bestimmung des industriellen Natriumhydroxid-Kieselsäuregehalts
  • MSZ 5370-1965 Prüfung von Rohstoffen in der Papierindustrie. leichter Inhalt
  • MSZ 16972-1981 Industrieller Natriumhydridgehalt, Gesamtsuspensionsgehalttest
  • MSZ 3780/4.lap-1960 Wassergehalt der Methode zur Detektion von Industriesprengstoffen
  • MSZ 5366-1965 Prüfung von Rohstoffen in der Papierindustrie. Definition des Feuchtigkeitsgehalts
  • MSZ 5365-1965 Papierindustrie. Rohstoffprüfung. Mint-Inhalt

RU-GOST R, Industrieller Inhalt

  • GOST 9816.1-1984 Technisches Tellur. Methode zur Bestimmung von Tellur
  • GOST 9816.2-1984 Technisches Tellur. Methoden zur Bestimmung von Selen
  • GOST 9816.3-1984 Technisches Tellur. Methoden zur Bestimmung von Schwefel
  • GOST 20996.1-1982 Selen. Methoden zur Selenbestimmung
  • GOST 20996.2-1982 Selen. Methoden zur Schwefelbestimmung
  • GOST 20996.7-1982 Selen. Methoden zur Aluminiumbestimmung
  • GOST 20996.9-1982 Selen. Methode zur Antimonbestimmung
  • GOST 14839.12-1969 Industrieller Sprengstoff. Methoden zur Bestimmung des Feuchtigkeitsgehalts
  • GOST 28619-1990 Gummi. Bestimmung von Ruß. Pyrolytische und chemische Abbaumethoden
  • GOST R 50568.1-1993 Harnstoff für den industriellen Einsatz. Bestimmung des Stickstoffgehalts. Titrimetrische Methode nach Destillation
  • GOST R 50568.3-1993 Harnstoff für den industriellen Einsatz. Bestimmung des Eisengehalts. Photometrische Methode unter Verwendung von 2,2'-Bipyridyl
  • GOST 30355.6-1996 Schwefel für industrielle Zwecke. Bestimmung des Chloridgehalts. Photometrische Methode
  • GOST 14839.4-1969 Industrieller Sprengstoff. Methode zur Bestimmung des Chloratgehalts
  • GOST 14839.8-1969 Industrieller Sprengstoff. Methode zur Bestimmung des Calciumnitratgehalts
  • GOST 25699.8-1990 Ruß für die Gummiindustrie. Methode zur Bestimmung von Asche
  • GOST 32467-2013 Harnstoff für den industriellen Einsatz. Bestimmung des Stickstoffgehalts. Titrimetrische Methode nach Destillation
  • GOST 6687.2-1990 Produkte der alkoholfreien Industrie. Methoden zur Bestimmung des Trockensubstanzgehalts
  • GOST 29237-1991 Ammoniaklösung für den industriellen Einsatz. Bestimmung des Ammoniakgehalts. Titrimetrische Methode
  • GOST 30355.1-1996 Schwefel für industrielle Zwecke. Bestimmung des Gesamtkohlenstoffgehalts. Titrimetrische Methode

GOSTR, Industrieller Inhalt

NL-NEN, Industrieller Inhalt

  • NEN 6354-1991 Pflanzliche und tierische Öle und Fette – Bestimmung des technischen Hexangehalts

海关总署, Industrieller Inhalt

  • SN/T 5348-2021 Bestimmung des industriellen Nonanolgehalts mittels Gaschromatographie

Professional Standard - Ferrous Metallurgy, Industrieller Inhalt

  • YB/T 5086-2014 Bestimmung des Anthracengehalts in technischem Anthracen
  • YB/T 5087-1996 Methode zur Bestimmung des Ölgehalts von technischem Anthracen
  • YB/T 5086-2005 Bestimmung des Anthracengehalts von technischem Anthracen
  • YB/T 5087-2012 Methode zur Bestimmung des Ölgehalts von technischem Anthracen

SE-SIS, Industrieller Inhalt

  • SIS SMS 2230-1973 Gasflaschen für den industriellen Einsatz. Kennzeichnung zur Identifizierung des Inhalts

PL-PKN, Industrieller Inhalt

  • PN P50107-1969 Produkte der Papierindustrie Bestimmung des Bleigehalts

Korean Agency for Technology and Standards (KATS), Industrieller Inhalt

  • KS M 1925-2009 Harnstoff für industrielle Zwecke – Bestimmung des Eisengehalts – photometrische Methode mit 2,2′-Bipyridyl
  • KS M 1981-2009 Acetaldehyd für industrielle Zwecke – Bestimmung des Eisengehalts – photometrische Methode mit 2,2′-Bipyridyl
  • KS H ISO 9832:2018 Tierische und pflanzliche Fette und Öle – Bestimmung des Restgehalts an technischem Hexan
  • KS M 1969-2002(2007) Acetaldihyd für industrielle Zwecke – Bestimmung des Wassergehalts – Karl-Fischer-Methode
  • KS M 1922-2002(2007) Harnstoff für industrielle Zwecke – Bestimmung des Stickstoffgehalts – Titrimetrische Methode nach der Destillation
  • KS M ISO 2121-2017(2022) Flüssiges Chlor für industrielle Zwecke – Bestimmung des Wassergehalts – Gravimetrisches Verfahren
  • KS M 1981-2002(2007) Acetaldehyd für industrielle Zwecke – Bestimmung des Eisengehalts – photometrische Methode mit 2,2′-Bipyridyl
  • KS M ISO 7108:2002 Ammoniaklösung für den industriellen Einsatz – Bestimmung des Ammoniakgehalts – Titrimetrische Methode
  • KS M ISO 7108:2017 Ammoniaklösung für industrielle Zwecke – Bestimmung des Ammoniakgehalts – Titrimetrische Methode
  • KS M ISO 2832:2002 Natriumfluorid für industrielle Zwecke – Bestimmung des Feuchtigkeitsgehalts
  • KS M ISO 2832:2017 Natriumfluorid für industrielle Zwecke – Bestimmung des Feuchtigkeitsgehalts
  • KS M ISO 3707:2012 Phosphorsäure für industrielle Zwecke – Bestimmung des Calciumgehalts – Flammen-Atomabsorptionsmethode
  • KS M ISO 3707:2013 Phosphorsäure für industrielle Zwecke – Bestimmung des Calciumgehalts – Flammen-Atomabsorptionsmethode
  • KS M ISO 979-2017(2022) Natriumhydroxid für industrielle Zwecke – Bestimmungsmethode
  • KS M ISO 2121:2012 Flüssiges Chlor für den industriellen Einsatz – Bestimmung des Wassergehalts – Gravimetrische Methode
  • KS M ISO 2462:2010 Natriumchlorat für industrielle Zwecke – Bestimmung des Feuchtigkeitsgehalts – Gravimetrische Methode
  • KS M ISO 2462:2015 Natriumchlorat für industrielle Zwecke – Bestimmung des Feuchtigkeitsgehalts – Gravimetrische Methode
  • KS M ISO 2121:2017 Flüssiges Chlor für industrielle Zwecke – Bestimmung des Wassergehalts – Gravimetrisches Verfahren
  • KS M ISO 909-2002(2007) Salzsäure für industrielle Zwecke – Bestimmung des Eisengehalts – 2, 2′ – spektrophotometrische Bipyridyl-Methode
  • KS M 1922-2009 Harnstoff für industrielle Zwecke – Bestimmung des Stickstoffgehalts – Titrimetrische Methode nach der Destillation
  • KS M ISO 2832-2017(2022) Natriumfluorid für industrielle Zwecke – Bestimmung des Feuchtigkeitsgehalts
  • KS M 1931-2009 Harnstoff für industrielle Zwecke – Bestimmung des Wassergehalts – Karl-Fisher-Methode
  • KS M 1979-2017 Glycerin für industrielle Zwecke – Bestimmung des Glyceringehalts – Titrimetrisches Verfahren
  • KS M 1932-2002(2007) Harnstoff für industrielle Zwecke – Bestimmung des Biuretgehalts – Photometrische Methode
  • KS M ISO 7108-2017(2022) Ammoniaklösung für industrielle Zwecke – Bestimmung des Ammoniakgehalts – Titrimetrische Methode
  • KS M 1979-2017(2022) Glycerin für industrielle Zwecke – Bestimmung des Glyceringehalts – Titrimetrisches Verfahren
  • KS M 1925-2002(2007) Harnstoff für industrielle Zwecke – Bestimmung des Eisengehalts – photometrische Methode mit 2,2′-Bipyridyl

Sichuan Provincial Standard of the People's Republic of China, Industrieller Inhalt

CU-NC, Industrieller Inhalt

  • NC 77-22-20-1988 Gemüse- und Obstverarbeitungsindustrie. Bestimmung des Ethanolgehalts. Testmethode

Professional Standard - Commodity Inspection, Industrieller Inhalt

  • SN/T 1251-2003 Testmethode der Reinheit von Furfuralalkohol – Gaschromatographie
  • SN/T 0834-1999 Methode zur Bestimmung von industriellem Isopropylamin für den Export
  • SN/T 0833-1999 Methode zur Bestimmung von Industrie-Isobutybenzol für den Export

Danish Standards Foundation, Industrieller Inhalt

  • DS/EN ISO 9832:2003 Tierische und pflanzliche Fette und Öle – Bestimmung des Restgehalts an technischem Hexan

CZ-CSN, Industrieller Inhalt

  • CSN ISO 9832:1994 Tierische und pflanzliche Fette und Öle. Bestimmung des Restgehalts an technischem Gexan
  • CSN 66 8046-1968 Industrieller Sprengstoff. Bestimmung des Wassergehalts
  • CSN ON 66 6139-1967 Inhaltsbestimmung in der Lederindustrie
  • CSN 66 1326-1994 Glycerin für den industriellen Einsatz. Bestimmung des Gluceringehalts. Titrimetrische Methode

General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, Industrieller Inhalt

  • GB/T 1628.3-2000 Eisessig für industrielle Zwecke – Bestimmung des Essigsäuregehalts – Titrimetrische Methode
  • GB/T 7717.7-1994 Acrylnitril für industrielle Zwecke – Bestimmung des Wassergehalts
  • GB/T 3049-2006 Chemische Produkte für industrielle Zwecke. Allgemeine Methode zur Bestimmung des Eisengehalts 1, 10 Phenanthrolin-spektrophotometrische Methode

YU-JUS, Industrieller Inhalt

  • JUS H.Z1.103-1983 Prüfung von Industrie-Vatern. Bestimmung des Cadmiumgehalts. Polarografische Methode
  • JUS H.Z1.196-1987 Prüfung von Industrie-Vatern. Bestimmung des Berylliumgehalts. Atomabsorptionsmethode
  • JUS H.B8.215-1984 Essigsäure für den industriellen Einsatz. Bestimmung des Kupfergehalts Photomatrizische Methode
  • JUS H.B8.632-1981 Schwefelsäure für den industriellen Einsatz. Bestimmung des Mangangehalts Photometrische Methode
  • JUS H.B8.234-1988 Ethanol für industrielle Zwecke. Schätzung des Aldehydgehalts. Visuellkolohmetrische Methode
  • JUS H.B8.253-1983 Methanol für den industriellen Einsatz. Bestimmung des Methanolgehalts. Destillationsmethode
  • JUS H.B8.482-1989 Aceton für den industriellen Einsatz. Bestimmung des Acetongehalts. Volumetrische Methode
  • JUS H.B8.633-1981 Schwefelsäure für den industriellen Einsatz. Bestimmung des Mangangehalts. Methode der Flammen-Atomabsorption
  • JUS H.Z1.180-1985 Prüfung von Industrie-Vatern. Bestimmung des Nickelgehalts. Polarographische Methode
  • JUS H.P8.041-1984 Prüfung von Pestiziden. Kupferoxychlande. techn. Bestimmung des Kupfergehalts. Volumetrische Methode
  • JUS H.B8.232-1988 Ethanol für den industriellen Einsatz. Bestimmung des Säuregehalts (Essigsäure). Voiumometrische Methode

BE-NBN, Industrieller Inhalt

  • NBN T 04-309-1983 Harnstoff für industrielle Zwecke – Bestimmung des Wassergehalts – Karl-Fischer-Methode
  • NBN T 03-386-1981 Schwefel für industrielle Zwecke – Bestimmung des Chloridgehalts – Photometrische Methode
  • NBN I-995-1969 Salzsäure für den industriellen Einsatz. Messung des Eisengehalts
  • NBN T 03-261-1980 Phosphorsäure für industrielle Zwecke – Bestimmung des Calciumgehalts – Volumetrische Methode
  • NBN T 03-023-1979 Schwefelsäure für industrielle Zwecke – Bestimmung des Chloridgehalts – Potentiometrische Methode
  • NBN T 04-301-1983 Harnstoff für industrielle Zwecke – Bestimmung des Stickstoffgehalts – Titrimetrisches Verfahren nach der Destillation
  • NBN T 04-018-1985 Essigsäure für industrielle Zwecke – Bestimmung des Ameisensäuregehalts – Iodometrische Methode
  • NBN T 04-094-1983 Ethanol für industrielle Zwecke – Bestimmung des Estergehalts – Titrimetrisches Verfahren nach der Verseifung
  • NBN T 04-304-1983 Harnstoff für industrielle Zwecke – Bestimmung des Eisengehalts – photometrische Methode mit 2,2'-Bipyridyl
  • NBN T 03-462-1983 Natriumfluorid für industrielle Zwecke – Bestimmung des Feuchtigkeitsgehalts
  • NBN T 04-216-1983 Phthalsäureanhydrid für industrielle Zwecke – Bestimmung des Phthalsäureanhydridgehalts – Titrimetrisches Verfahren
  • NBN T 03-341-1981 Borsäure für industrielle Zwecke – Bestimmung des Borsäuregehalts – volumetrische Methode
  • NBN T 04-289-1985 Verflüssigtes Phenol für industrielle Zwecke – Bestimmung des Phenolgehalts – Bromierungsmethode
  • NBN T 03-096-1988 Ammoniaklösung für den industriellen Einsatz – Bestimmung des Ammoniakgehalts – Titrimetrische Methode
  • NBN T 04-017-1983 Essigsäure für industrielle Zwecke – Bestimmung des Essigsäuregehalts – Titrimetrisches Verfahren
  • NBN T 03-381-1981 Schwefel für industrielle Zwecke – Bestimmung des Gesamtkohlenstoffgehalts – Titrimetrische Methode
  • NBN T 03-224-1980 Kaliumchlorid für industrielle Zwecke – Bestimmung des Feuchtigkeitsgehalts – Gravimetrisches Verfahren

KR-KS, Industrieller Inhalt

  • KS H ISO 9832-2018 Tierische und pflanzliche Fette und Öle – Bestimmung des Restgehalts an technischem Hexan
  • KS M ISO 979-2017 Natriumhydroxid für industrielle Zwecke – Bestimmungsmethode
  • KS M ISO 2121-2017 Flüssiges Chlor für industrielle Zwecke – Bestimmung des Wassergehalts – Gravimetrisches Verfahren
  • KS M ISO 3707-2012 Phosphorsäure für industrielle Zwecke – Bestimmung des Calciumgehalts – Flammen-Atomabsorptionsmethode
  • KS M ISO 2832-2017 Natriumfluorid für industrielle Zwecke – Bestimmung des Feuchtigkeitsgehalts

German Institute for Standardization, Industrieller Inhalt

  • DIN EN ISO 9832:2003-12 Tierische und pflanzliche Fette und Öle - Bestimmung des Restgehalts an technischem Hexan (ISO 9832:2002); Deutsche Fassung EN ISO 9832:2003

Lithuanian Standards Office , Industrieller Inhalt

  • LST EN ISO 9832:2004 Tierische und pflanzliche Fette und Öle – Bestimmung des Restgehalts an technischem Hexan (ISO 9832:2002)

AENOR, Industrieller Inhalt

  • UNE-EN ISO 9832:2004 Tierische und pflanzliche Fette und Öle – Bestimmung des Restgehalts an technischem Hexan (ISO 9832:2002)

TR-TSE, Industrieller Inhalt

  • TS 1038-1971 PHOSPHORSÄURE FÜR DEN INDUSTRIELLEN GEBRAUCH BESTIMMUNG DES VOLUMETRISCHEN CALCIUMGEHALTS
  • TS 2041-1975 SCHWEFEL FÜR INDUSTRIELLE VERWENDUNG – BESTIMMUNG DES GESAMTKOHLENSTOFFGEHALTS – TITRIMETRISCHE METHODE
  • TS 2487-1976 NATRIUMFLUORID FÜR DEN INDUSTRIELLEN GEBRAUCH BESTIMMUNG DES FEUCHTIGKEITSGEHALTS
  • TS 3320-1979 WASSERSTOFFSÄURE FÜR DEN INDUSTRIELLEN GEBRAUCH BESTIMMUNG DES EISENGEHALTS 2,2' – BIPYRIDYL-SPEKTROPHOTOMETRISCHE METHODE
  • TS 1820-1975 BORSÄURE FÜR DEN INDUSTRIELLEN GEBRAUCH – BESTIMMUNG DES BORSÄUREGEHALTS – VOLUMETRISCHE METHODE
  • TS 2463-1976 Salpetersäure für industrielle Zwecke. BESTIMMUNG DES EISENGEHALTS 2,2'-BIP-YBIDYL-PHOTOMETRISCHE METHODE
  • TS 1100-1972 Ameisensäure für den industriellen Einsatz. BESTIMMUNG DES IBON-GEHALTS 2,2'-BIPYRIDYL-PHOTOMETRISCHE METHODE

VN-TCVN, Industrieller Inhalt

  • TCVN 6760-2007 Tierische und pflanzliche Fette und Öle. Bestimmung des Restgehalts an technischem Hexan

Jilin Provincial Standard of the People's Republic of China, Industrieller Inhalt

  • DB22/T 247-2018 Bestimmung des industriellen Furfuralgehalts durch Gaschromatographie mit großer Kapillarsäule
  • DB22/T 254-2018 Bestimmung des industriellen Acetongehalts durch Gaschromatographie mit einer Kapillarsäule mit großer Bohrung
  • DB22/T 255-2018 Bestimmung des industriellen Morpholingehalts durch Gaschromatographie mit einer Kapillarsäule mit großer Bohrung
  • DB22/T 250-2018 Bestimmung des industriellen n-Butanol-Gehalts durch Gaschromatographie mit großer Kapillarsäule
  • DB22/T 257-2018 Bestimmung des industriellen o-Kresolgehalts durch Gaschromatographie mit einer Kapillarsäule mit großer Bohrung

International Organization for Standardization (ISO), Industrieller Inhalt

  • ISO 2121:1972 Flüssiges Chlor für den industriellen Einsatz; Bestimmung des Wassergehalts; Gravimetrische Methode
  • ISO/R 1982:1971 Salpetersäure für industrielle Zwecke – Bestimmung des Eisengehalts – 2,2'-Bipyridyl-photometrische Methode
  • ISO 848:1981 Phosphorsäure für gewerbliche Zwecke; Bestimmung des Calciumgehalts; Titrimetrische Methode
  • ISO 7108:1985 Ammoniaklösung für den industriellen Einsatz; Bestimmung des Ammoniakgehalts; Titrimetrische Methode
  • ISO 2832:1973 Natriumfluorid für industrielle Zwecke; Bestimmung des Feuchtigkeitsgehalts
  • ISO 2097:1972 Glycerine für gewerbliche Zwecke; Bestimmung des Wassergehalts; Karl-Fischer-Methode
  • ISO 2753:1973 Harnstoff für industrielle Zwecke; Bestimmung des Wassergehalts; Karl-Fischer-Methode
  • ISO 2514:1974 Acetaldehyd für industrielle Zwecke; Bestimmung des Wassergehalts; Karl-Fischer-Methode
  • ISO 2462:1973 Natriumchlorat für industrielle Zwecke; Bestimmung des Feuchtigkeitsgehalts; Gravimetrische Methode
  • ISO 1914:1972 Borsäure für industrielle Zwecke; Bestimmung des Borsäuregehalts; Volumetrische Methode
  • ISO 2053:1976 Kaliumchlorid für industrielle Zwecke; Bestimmung des Feuchtigkeitsgehalts; Gravimetrische Methode
  • ISO 1125:1974 Ruß für die Gummiindustrie – Bestimmung des Aschegehalts
  • ISO 1592:1977 Harnstoff für industrielle Zwecke; Bestimmung des Stickstoffgehalts; Titrimetrische Methode nach Destillation
  • ISO 2866:1974 Schwefel für industrielle Zwecke; Bestimmung des Gesamtkohlenstoffgehalts; Titrimetrische Methode
  • ISO 2879:1975 Glycerin für gewerbliche Zwecke; Bestimmung des Glyceringehalts; Titrimetrische Methode
  • ISO 2486:1973 Kaliumsulfat für industrielle Zwecke – Bestimmung des Kaliumgehalts – volumetrische Methode mit Natriumtetraphenylborat
  • ISO/R 744:1968 Natriumcarbonat für industrielle Zwecke – Bestimmung des Eisengehalts – 2,2'-Bipyridyl-photometrische Methode
  • ISO/R 1595:1970 Harnstoff für industrielle Zwecke – Bestimmung des Eisengehalts – 2,2'-Bipyridyl-photometrische Methode
  • ISO 2886:1973 Acetaldehyd für industrielle Zwecke – Bestimmung des Eisengehalts – 2,2'-Bipyridyl-photometrische Methode
  • ISO 6678:1981 Phosphorsäure für gewerbliche Zwecke; Bestimmung des Leadgehalts; Atomabsorptionsspektrometrische Methode

Indonesia Standards, Industrieller Inhalt

Taiwan Provincial Standard of the People's Republic of China, Industrieller Inhalt

  • CNS 6209-1980 Bestimmung des Wassergehalts von Harnstoff für den industriellen Einsatz nach der Karl-Fischer-Methode
  • CNS 8999-1982 Methoden zur Untersuchung von Kupfer in Industrieabwässern – Polarographische Methode
  • CNS 8997-1982 Testmethode für Kupfer in Industrieabwässern – Spektrophotometrische Methode
  • CNS 8998-1982 Testmethode für Kupfer in Industrieabwässern – Atomabsorptionsspektrophotometrische Methode

British Standards Institution (BSI), Industrieller Inhalt

  • BS EN ISO 17348:2016 Erdöl- und Erdgasindustrie. Materialauswahl für CO<sub>2</sub> Umgebung für Gehäuse, Rohre und Bohrlochausrüstung

Japanese Industrial Standards Committee (JISC), Industrieller Inhalt

  • JIS K 1102:2000 Flüssiges Chlor für den industriellen Einsatz – Bestimmung des Chlorgehalts

Professional Standard - Petrochemical Industry, Industrieller Inhalt

Professional Standard - Chemical Industry, Industrieller Inhalt

  • HG/T 3941-2007 Flüssiges Chlor für den industriellen Einsatz.Bestimmung des Wassergehalts.Elektrolytische Methode




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten