ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Elektrische und akustische Eigenschaften und Prüfmethoden von Schallpegelmessern

Für die Elektrische und akustische Eigenschaften und Prüfmethoden von Schallpegelmessern gibt es insgesamt 95 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Elektrische und akustische Eigenschaften und Prüfmethoden von Schallpegelmessern die folgenden Kategorien: Bauteile, Akustik und akustische Messungen, Thermodynamik und Temperaturmessung, Audio-, Video- und audiovisuelle Technik, Elektronenröhre, Straßenfahrzeuggerät, Bodenbehandlungsgeräte, Übertragungs- und Verteilungsnetze, Integrierter Schiffbau und Offshore-Strukturen, Zerstörungsfreie Prüfung, Eisenbahnbau, medizinische Ausrüstung, Straßenarbeiten, Lärm (im Zusammenhang mit Menschen), Integrierte Luft- und Raumfahrzeuge, Filter.


Professional Standard - Agriculture, Elektrische und akustische Eigenschaften und Prüfmethoden von Schallpegelmessern

  • GB 3785-1983 Elektrische und akustische Leistung und Seitentestmethode des Schallpegelmessers

General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, Elektrische und akustische Eigenschaften und Prüfmethoden von Schallpegelmessern

  • GB/T 8485-2002 Das Graduierungs- und Prüfverfahren für luftschalldämmende Eigenschaften von Fenstern
  • GB/T 8485-2008 Klassifizierungs- und Prüfverfahren für die Luftschalldämmleistung von Gebäudetüren und -fenstern
  • GB/T 16730-1997 Die Abstufung der luftschalldämmenden Eigenschaften und Prüfverfahren für Türen
  • GB/T 16406-1996 Akustik – Biegeresonanztestverfahren für Dämpfungseigenschaften von akustischen Materialien
  • GB/T 27763-2011 Akustik. Messung und parametrische Beschreibung räumlicher Schallverteilungskurven in Arbeitsräumen zur Bewertung ihrer akustischen Leistung

国家市场监督管理总局、中国国家标准化管理委员会, Elektrische und akustische Eigenschaften und Prüfmethoden von Schallpegelmessern

  • GB/T 39526-2020 Klassifizierung und Prüfverfahren für die Luftschalldämmleistung von Vorhangfassaden

Professional Standard - Electron, Elektrische und akustische Eigenschaften und Prüfmethoden von Schallpegelmessern

  • SJ/T 10725-2013 Elektroakustik. Messmethoden elektroakustischer Eigenschaften zur Messung von Kondensatormikrofonen
  • SJ/T 10725-1996 Methoden zur Bestimmung der Haupteigenschaften von Messkondensatormikrofonen
  • SJ/Z 9010.18-1987 Messungen der elektrischen Eigenschaften elektronischer Röhren und Ventile – Teil 18: Methoden zur Messung von Geräuschen aufgrund mechanischer oder akustischer Anregungen
  • SJ/Z 9010.4-1987 Messungen der elektrischen Eigenschaften elektronischer Röhren und Ventile – Teil 4: Methoden zur Messung des Rauschfaktors

British Standards Institution (BSI), Elektrische und akustische Eigenschaften und Prüfmethoden von Schallpegelmessern

  • BS PD IEC/TS 62886:2016 Elektroakustik. Hörgeräte. Methode zur Messung der elektroakustischen Leistung bis 16 kHz
  • PD IEC/TS 62886:2016 Elektroakustik. Hörgeräte. Methode zur Messung der elektroakustischen Leistung bis 16 kHz
  • BS EN ISO 3743-1:2010 Akustik. Bestimmung von Schallleistungspegeln und Schallenergiepegeln von Lärmquellen anhand des Schalldrucks. Technische Methoden für kleine bewegliche Quellen in Nachhallfeldern. Vergleichsmethode für einen Testraum mit harten Wänden
  • BS EN 1793-5:2016 Geräte zur Reduzierung des Straßenverkehrslärms. Prüfverfahren zur Bestimmung der akustischen Leistung. Wesentliche Eigenschaften. In-situ-Werte der Schallreflexion unter direkten Schallfeldbedingungen
  • BS EN 1793-1:2017 Geräte zur Reduzierung des Straßenverkehrslärms. Prüfverfahren zur Bestimmung der akustischen Leistung. Wesentliche Eigenschaften der Schallabsorption unter diffusen Schallfeldbedingungen
  • BS EN 1793-6:2012 Geräte zur Reduzierung des Straßenverkehrslärms. Prüfverfahren zur Bestimmung der akustischen Leistung. Wesentliche Eigenschaften. In-situ-Werte der Luftschalldämmung unter Direktschallfeldbedingungen
  • BS EN 1793-6:2018 Geräte zur Reduzierung des Straßenverkehrslärms. Prüfverfahren zur Bestimmung der akustischen Leistung. Wesentliche Eigenschaften. In-situ-Werte der Luftschalldämmung unter Direktschallfeldbedingungen
  • BS EN 1793-1:2012 Geräte zur Reduzierung des Straßenverkehrslärms. Prüfverfahren zur Bestimmung der akustischen Leistung. Wesentliche Eigenschaften der Schallabsorption

Danish Standards Foundation, Elektrische und akustische Eigenschaften und Prüfmethoden von Schallpegelmessern

  • DS/EN ISO 3741:2011 Akustik – Bestimmung von Schallleistungspegeln und Schallenergiepegeln von Lärmquellen mittels Schalldruck – Präzisionsmethoden für Nachhallprüfräume
  • DS/EN ISO 3743-1:2011 Akustik – Bestimmung der Schallleistungspegel und Schallenergiepegel von Lärmquellen anhand des Schalldrucks – Ingenieurmethoden für kleine bewegliche Quellen in hallenden Feldern – Teil 1: Vergleichsverfahren für einen Testraum mit harten Wänden

Korean Agency for Technology and Standards (KATS), Elektrische und akustische Eigenschaften und Prüfmethoden von Schallpegelmessern

  • KS I ISO 3741:2022 Akustik – Bestimmung von Schallleistungspegeln und Schallenergiepegeln von Lärmquellen mittels Schalldruck – Präzisionsmethoden für Nachhallprüfräume
  • KS C IEC 62585-2017(2022) Elektroakustik – Methoden zur Bestimmung von Korrekturen, um die Freifeldreaktion eines Schallpegelmessers zu erhalten
  • KS I ISO 3743-1:2021 Akustik – Bestimmung der Schallleistungspegel und Schallenergiepegel von Lärmquellen anhand des Schalldrucks – Ingenieurmethoden für kleine bewegliche Quellen in hallenden Feldern – Teil 1: Vergleich
  • KS I ISO 3743-1:2002 Akustik – Bestimmung der Schallleistungspegel von Lärmquellen – Ingenieurmethoden für kleine, bewegliche Quellen in hallenden Feldern – Teil 1: Vergleichsmethode für hartwandige Prüfräume
  • KS I ISO 3743-1:2015 Akustik – Bestimmung der Schallleistungspegel und Schallenergiepegel von Lärmquellen anhand des Schalldrucks – Technische Methoden für kleine bewegliche Quellen in hallenden Feldern – Teil 1: Vergleichsverfahren für einen Testraum mit harten Wänden
  • KS C IEC 60151-4:2004 Messungen der elektrischen Eigenschaften elektronischer Röhren und Ventile – Teil 4: Methoden zur Messung des Rauschfaktors
  • KS C IEC 60151-4:2013 Messungen der elektrischen Eigenschaften elektronischer Röhren und Ventile – Teil 4: Methoden zur Messung des Rauschfaktors

Japanese Industrial Standards Committee (JISC), Elektrische und akustische Eigenschaften und Prüfmethoden von Schallpegelmessern

  • JIS Z 8734:2021 Akustik – Bestimmung von Schallleistungspegeln und Schallenergiepegeln von Lärmquellen mittels Schalldruck – Präzisionsmethoden für Nachhallprüfräume
  • JIS Z 2351:2011 Verfahren zur Bewertung elektronischer Eigenschaften von Ultraschallprüfgeräten

KR-KS, Elektrische und akustische Eigenschaften und Prüfmethoden von Schallpegelmessern

  • KS I ISO 3741-2022 Akustik – Bestimmung von Schallleistungspegeln und Schallenergiepegeln von Lärmquellen mittels Schalldruck – Präzisionsmethoden für Nachhallprüfräume
  • KS C IEC 62585-2017 Elektroakustik – Methoden zur Bestimmung von Korrekturen, um die Freifeldreaktion eines Schallpegelmessers zu erhalten
  • KS I ISO 3743-1-2015 Akustik – Bestimmung der Schallleistungspegel und Schallenergiepegel von Lärmquellen anhand des Schalldrucks – Ingenieurmethoden für kleine bewegliche Quellen in hallenden Feldern – Teil 1: Vergleich
  • KS I ISO 3743-1-2021 Akustik – Bestimmung der Schallleistungspegel und Schallenergiepegel von Lärmquellen anhand des Schalldrucks – Ingenieurmethoden für kleine bewegliche Quellen in hallenden Feldern – Teil 1: Vergleich

Association Francaise de Normalisation, Elektrische und akustische Eigenschaften und Prüfmethoden von Schallpegelmessern

  • NF EN ISO 3741:2012 Akustik – Bestimmung der von Lärmquellen ausgehenden Schallleistungspegel und Schallenergiepegel anhand des Schalldrucks – Labormethoden in Hallversuchsräumen
  • NF EN 61329:1996 Ausrüstung für elektroakustische Systeme – Methoden zur Messung und Spezifikation der Leistung von Schallgebern (elektroakustische Schallerzeugungswandler).
  • NF S31-024-1*NF EN ISO 3743-1:2012 Akustik – Bestimmung von Schallleistungspegeln und Schallenergiepegeln von Lärmquellen mittels Schalldruck – Ingenieurmethoden für kleine bewegliche Quellen in hallenden Feldern – Teil 1: Vergleichsverfahren für einen Testraum mit harten Wänden
  • NF C97-300*NF EN 61329:1996 Soundsystem-Ausstattung. Methoden zur Messung und Spezifikation der Leistung von Schallgebern (elektroakustische Wandler zur Tonerzeugung).
  • NF S31-504:1996 Akustik. Von Maschinen und Geräten ausgehender Lärm. Messung des Emissionsschalldruckpegels an einem Arbeitsplatz und an anderen festgelegten Stellen. Methode, die Umgebungskorrekturen erfordert.
  • NF S31-301:1997 Geräte zur Reduzierung des Straßenverkehrslärms. Prüfverfahren zur Bestimmung der akustischen Leistung. Teil 1: Wesentliche Eigenschaften der Schallabsorption.
  • NF S31-301-2:2013 Straßenverkehrslärmminderungsgeräte – Prüfverfahren zur Bestimmung der akustischen Leistung – Teil 2: Wesentliche Eigenschaften der Luftschalldämmung unter diffusen Schallfeldbedingungen

American National Standards Institute (ANSI), Elektrische und akustische Eigenschaften und Prüfmethoden von Schallpegelmessern

  • ANSI/ISO 3741:2010 Akustik – Bestimmung von Schallleistungspegeln und Schallenergiepegeln von Lärmquellen mittels Schalldruck – Präzisionsmethoden für Nachhallprüfräume
  • ANSI/ASTM F1334:2012 Prüfverfahren zur Bestimmung des A-bewerteten Schallleistungspegels von Staubsaugern
  • ANSI/AMCA 301-1990 Methoden zur Berechnung der Lüftergeräuschwerte anhand von Labortestdaten

Lithuanian Standards Office , Elektrische und akustische Eigenschaften und Prüfmethoden von Schallpegelmessern

  • LST EN ISO 3741:2011 Akustik – Bestimmung von Schallleistungspegeln und Schallenergiepegeln von Lärmquellen mittels Schalldruck – Präzisionsverfahren für Nachhallprüfräume (ISO 3741:2010)
  • LST EN ISO 3743-1:2011 Akustik – Bestimmung von Schallleistungspegeln und Schallenergiepegeln von Lärmquellen unter Verwendung von Schalldruck – Ingenieurmethoden für kleine bewegliche Quellen in hallenden Feldern – Teil 1: Vergleichsverfahren für einen Testraum mit harten Wänden (ISO 3743-1:2010)

German Institute for Standardization, Elektrische und akustische Eigenschaften und Prüfmethoden von Schallpegelmessern

  • DIN EN ISO 3741:2011-01 Akustik – Bestimmung von Schallleistungspegeln und Schallenergiepegeln von Lärmquellen mittels Schalldruck – Präzisionsverfahren für Nachhallprüfräume (ISO 3741:2010); Deutsche Fassung EN ISO 3741:2010
  • DIN EN ISO 3743-1:2011-01 Akustik – Bestimmung von Schallleistungspegeln und Schallenergiepegeln von Lärmquellen mithilfe von Schalldruck – Ingenieurmethoden für kleine, bewegliche Quellen in hallenden Feldern – Teil 1: Vergleichsverfahren für einen Testraum mit harten Wänden (ISO 3743-1:201.) .
  • DIN 44402-7:1973-06 Messungen der elektrischen Eigenschaften elektronischer Röhren und Ventile; Methoden zur Messung von Zischen und Brummen
  • DIN 44402-6:1972 Messung der elektrischen Eigenschaften elektronischer Röhren und Ventile; Methoden zur Messung des Rauschfaktors
  • DIN EN ISO 3743-1:2011 Akustik – Bestimmung von Schallleistungspegeln und Schallenergiepegeln von Lärmquellen mittels Schalldruck – Ingenieurmethoden für kleine, bewegliche Quellen in hallenden Feldern – Teil 1: Vergleichsverfahren für einen Testraum mit harten Wänden (ISO 3743-1:2010);
  • DIN 44402-6:1972-03 Messung der elektrischen Eigenschaften elektronischer Röhren und Ventile; Methoden zur Messung des Rauschfaktors
  • DIN 44402-7:1973 Messungen der elektrischen Eigenschaften elektronischer Röhren und Ventile; Methoden zur Messung von Zischen und Brummen

AENOR, Elektrische und akustische Eigenschaften und Prüfmethoden von Schallpegelmessern

  • UNE-EN ISO 3741:2011 Akustik – Bestimmung von Schallleistungspegeln und Schallenergiepegeln von Lärmquellen mittels Schalldruck – Präzisionsverfahren für Nachhallprüfräume (ISO 3741:2010)
  • UNE-EN ISO 3743-1:2011 Akustik – Bestimmung von Schallleistungspegeln und Schallenergiepegeln von Lärmquellen unter Verwendung von Schalldruck – Ingenieurmethoden für kleine bewegliche Quellen in hallenden Feldern – Teil 1: Vergleichsverfahren für einen Testraum mit harten Wänden (ISO 3743-1:2010)

SE-SIS, Elektrische und akustische Eigenschaften und Prüfmethoden von Schallpegelmessern

  • SIS SS-ISO 3743:1989 Akustik – Bestimmung der Schallleistungspegel von Lärmquellen – Technische Methoden für spezielle Nachhalltests

American Society for Testing and Materials (ASTM), Elektrische und akustische Eigenschaften und Prüfmethoden von Schallpegelmessern

  • ASTM D6011-96(2003) Standardtestmethode zur Bestimmung der Leistung eines Schallanemometers/Thermometers
  • ASTM D6011-96 Standardtestmethode zur Bestimmung der Leistung eines Schallanemometers/Thermometers
  • ASTM D6011-96(2022) Standardtestmethode zur Bestimmung der Leistung eines Schallanemometers/Thermometers
  • ASTM D6011-96(2015) Standardtestmethode zur Bestimmung der Leistung eines Schallanemometers/Thermometers
  • ASTM E1503-06 Standardtestmethode zur Durchführung von Außenschallmessungen mit einem digitalen statistischen Schallanalysesystem
  • ASTM D6011-96(2008) Standardtestmethode zur Bestimmung der Leistung eines Schallanemometers/Thermometers

RU-GOST R, Elektrische und akustische Eigenschaften und Prüfmethoden von Schallpegelmessern

  • GOST 17187-1981 Schallpegelmesser. Allgemeine technische Anforderungen und Prüfmethoden
  • GOST R ISO 3743-1-2013 Akustik. Bestimmung von Schallleistungspegeln und Schallenergiepegeln von Lärmquellen anhand des Schalldrucks. Technische Methoden für kleine bewegliche Quellen in Nachhallfeldern. Teil 1. Vergleichsmethode für einen Testraum mit harten Wänden
  • GOST 23552-1979 Zivile Flugzeuge. Akzeptable Pegel der Schallstoßintensität am Boden und Messmethoden

Military Standard of the People's Republic of China-General Armament Department, Elektrische und akustische Eigenschaften und Prüfmethoden von Schallpegelmessern

  • GJB 3514A-2021 Verfahren zum Testen der elektrischen Leistung von Oberflächenwellengeräten

未注明发布机构, Elektrische und akustische Eigenschaften und Prüfmethoden von Schallpegelmessern

  • GJB 3514-1999 Verfahren zum Testen der elektrischen Leistung von Oberflächenwellengeräten
  • BS EN 1793-2:2018(2022) Geräte zur Reduzierung des Straßenverkehrslärms – Prüfverfahren zur Bestimmung der akustischen Leistung. Wesentliche Eigenschaften der Luftschalldämmung unter diffusen Schallfeldbedingungen

International Electrotechnical Commission (IEC), Elektrische und akustische Eigenschaften und Prüfmethoden von Schallpegelmessern

  • IEC TS 62886:2016 Elektroakustik – Hörgeräte – Verfahren zur Messung der elektroakustischen Leistung bis 16 kHz
  • IEC 60151-5:1964 Messungen der elektrischen Eigenschaften elektronischer Röhren. Teil 5: Methoden zur Messung von Zischen und Brummen
  • IEC 60151-18:1968 Messungen der elektrischen Eigenschaften elektronischer Röhren. Teil 18: Verfahren zur Messung von Geräuschen aufgrund mechanischer oder akustischer Anregungen

Standard Association of Australia (SAA), Elektrische und akustische Eigenschaften und Prüfmethoden von Schallpegelmessern

  • AS 5333.1:2019 Akustik – Bestimmung der Schallleistungspegel und Schallenergiepegel von Lärmquellen anhand des Schalldrucks – Technische Methoden für kleine bewegliche Quellen in Nachhallfeldern, Teil 1: Vergleichsmethode für einen Testraum mit harten Wänden

YU-JUS, Elektrische und akustische Eigenschaften und Prüfmethoden von Schallpegelmessern

  • JUS N.R1.105-1977 Elektronische Röhren. Messungen der elektrischen Eigenschaften. Methoden zur Messung von Zischen und Brummen

Group Standards of the People's Republic of China, Elektrische und akustische Eigenschaften und Prüfmethoden von Schallpegelmessern

  • T/CSAE 279-2022 Prüfstandstest für elektrische Servolenkungssysteme für Kraftfahrzeuge hinsichtlich Geräuschanforderungen und Prüfmethoden
  • T/CEC 328-2020 Vor-Ort-Messung und Bewertung der Schalldämmleistung der Reaktorschalldämmabdeckung

IEC - International Electrotechnical Commission, Elektrische und akustische Eigenschaften und Prüfmethoden von Schallpegelmessern

  • TS 62886-2016 Elektroakustik – Hörgeräte – Methode zur Messung der elektroakustischen Leistung bis 16 kHz (Ausgabe 1.0)

European Committee for Standardization (CEN), Elektrische und akustische Eigenschaften und Prüfmethoden von Schallpegelmessern

  • EN ISO 3743-1:2010 Akustik – Bestimmung von Schallleistungspegeln und Schallenergiepegeln von Lärmquellen unter Verwendung von Schalldruck – Ingenieurmethoden für kleine bewegliche Quellen in hallenden Feldern – Teil 1: Vergleichsverfahren für einen Testraum mit harten Wänden (ISO 3743-1:2010)
  • EN 16272-3-2:2014 Bahnanwendungen – Gleise – Lärmschutzwände und zugehörige Vorrichtungen, die auf die Ausbreitung von Luftschall einwirken – Prüfverfahren zur Bestimmung der akustischen Leistung – Teil 3-2: Normalisiertes Schienenlärmspektrum und Einzelzahlbewertungen für die direkte Feldanwendung
  • EN 1793-1:1997 Geräte zur Reduzierung des Straßenverkehrslärms – Prüfverfahren zur Bestimmung der akustischen Leistung – Teil 1: Wesentliche Eigenschaften der Schallabsorption
  • EN 1793-1:2012 Vorrichtungen zur Reduzierung des Straßenverkehrslärms – Prüfverfahren zur Bestimmung der akustischen Leistung – Teil 1: Wesentliche Eigenschaften der Schallabsorption
  • EN 1793-2:1997 Geräte zur Reduzierung des Straßenverkehrslärms – Prüfverfahren zur Bestimmung der akustischen Leistung – Teil 2: Eigene Eigenschaften der Luftschalldämmung
  • EN 1793-2:2018 Straßenverkehrslärmminderungsgeräte – Prüfverfahren zur Bestimmung der akustischen Leistung – Teil 2: Eigene Eigenschaften der Luftschalldämmung unter diffusen Schallfeldbedingungen

TR-TSE, Elektrische und akustische Eigenschaften und Prüfmethoden von Schallpegelmessern

  • TS 2508-1977 B?L?M 18 : MEKAN?K VEYA AKUST?K KAYNAKLI G?R?LT?LER? ?L?ME METOTLARI MESSUNGEN DER ELEKTRISCHEN EIGENSCHAFTEN VON ELEKTRONISCHEN ROHREN UND VENTILEN TEIL 18: METHODEN ZUR MESSUNG VON GERÄUSCHEN AUFGRUND MECHANISCHER ODER AKUSTISCHER ANREGERUNGEN
  • TS 2444-1976 MESSUNGEN DER ELEKTRISCHEN EIGENSCHAFTEN VON ELEKTRONISCHEN ROHREN UND VENTILEN TEIL 4: METHODEN ZUR MESSUNG DES RAUSFAKTORS

International Organization for Standardization (ISO), Elektrische und akustische Eigenschaften und Prüfmethoden von Schallpegelmessern

  • ISO 3743-1:2010 Akustik – Bestimmung der Schallleistungspegel und Schallenergiepegel von Lärmquellen anhand des Schalldrucks – Ingenieurmethoden für kleine bewegliche Quellen in hallenden Feldern – Teil 1: Vergleichsverfahren für einen Testraum mit harten Wänden

TIA - Telecommunications Industry Association, Elektrische und akustische Eigenschaften und Prüfmethoden von Schallpegelmessern

  • TIA-470.140-2018 Testmethoden und Leistungsanforderungen für akustische Echokompensatoren für Telekommunikations-Telefonendgeräte

Professional Standard-Ships, Elektrische und akustische Eigenschaften und Prüfmethoden von Schallpegelmessern

  • CB/T 4314-2013 Mess- und Berechnungsmethoden für die Eigenschaften von piezoelektrischen Keramikelementen für die Unterwasserpraxis
  • CB/T 1194-1988 Mess- und Berechnungsmethode für Leistungsparameter piezoelektrischer Keramikkomponenten, die in der Unterwasserakustik verwendet werden

Professional Standard - Medicine, Elektrische und akustische Eigenschaften und Prüfmethoden von Schallpegelmessern

  • YY/T 1089-2007 Elektroakustische Eigenschaften und Messmethoden von Einzelelement-Puls-Echo-Ultraschallwandlern

国家药监局, Elektrische und akustische Eigenschaften und Prüfmethoden von Schallpegelmessern

  • YY/T 1668-2019 Grundlegende elektroakustische Eigenschaften und Messmethoden von Array-Pulsecho-Ultraschallwandlern

AT-ON, Elektrische und akustische Eigenschaften und Prüfmethoden von Schallpegelmessern

  • ONORM EN 21680-1-1992 Akustik – Prüfnorm für die Messung von Luftschall, der von rotierenden elektrischen Maschinen emittiert wird – Ingenieurmethoden für Freifeldbedingungen über einer reflektierenden Ebene

ES-AENOR, Elektrische und akustische Eigenschaften und Prüfmethoden von Schallpegelmessern

  • UNE 74-105 Pt.1-1990 Akustik. Statistische Methoden zur Bestimmung und Überprüfung von Schallemissionswerten für mechanische Geräte. Teil 1: Allgemeine Eigenschaften und Definitionen

CEN - European Committee for Standardization, Elektrische und akustische Eigenschaften und Prüfmethoden von Schallpegelmessern

  • EN 1793-2:2012 Straßenverkehrslärmminderungsgeräte – Prüfverfahren zur Bestimmung der akustischen Leistung – Teil 2: Eigene Eigenschaften der Luftschalldämmung unter diffusen Schallfeldbedingungen

RO-ASRO, Elektrische und akustische Eigenschaften und Prüfmethoden von Schallpegelmessern

  • STAS 9059/3-1983 In Kraftfahrzeugen montierte elektrische Schallsignalgeräte. Akustische Eigenschaften und Prüfmethoden

工业和信息化部, Elektrische und akustische Eigenschaften und Prüfmethoden von Schallpegelmessern

  • SJ/T 11157.2-2016 Methoden zur Messung von Fernsehempfängern Teil 2: Methoden zur Messung der elektrischen und akustischen Eigenschaften von Audiokanälen




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten