ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Aktuelle Spezifikationen für den Hausgebrauch

Für die Aktuelle Spezifikationen für den Hausgebrauch gibt es insgesamt 500 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Aktuelle Spezifikationen für den Hausgebrauch die folgenden Kategorien: Umfangreiche elektrische Haushaltsausrüstung, Kraftstoff, Elektrizität, Magnetismus, elektrische und magnetische Messungen, Transformatoren, Drosseln, Induktoren, Elektronische Geräte, Möbel, Küchenausstattung, Transport, Materialien und Teile für die Eisenbahntechnik, Fahrzeuge, grafische Symbole, Kraftwerk umfassend, Aufschlag, Automatisches Heimsteuergerät, Sportausrüstung und -anlagen, Fleisch, Fleischprodukte und andere tierische Lebensmittel, Erdgas, Nichteisenmetalle, Feuerfeste Materialien, Integrierte Schaltkreise, Mikroelektronik, Ventil, Elektrische Geräte und Systeme für die Luft- und Raumfahrt, Heizgeräte für den privaten, gewerblichen und industriellen Gebrauch, Schaltgeräte und Controller, Integrierter Schiffbau und Offshore-Strukturen, Sonstige Haushalts- und Gewerbegeräte, Rotierender Motor, Bodenbehandlungsgeräte, Einrichtungen im Gebäude, Elektromagnetische Verträglichkeit (EMV), Elektrische Geräte, die unter besonderen Arbeitsbedingungen verwendet werden, Ventilatoren, Ventilatoren, Klimaanlagen, Chemikalien, Ausrüstung für die Gesundheit des menschlichen Körpers, Mechanischer Test, Elektrotechnik umfassend, Organisation und Führung von Unternehmen (Enterprises), Hüte, Bekleidungszubehör, Knöpfe, Gummi, Isolierung, Haushaltsstoffe, Leinenstoffe, Audio-, Video- und audiovisuelle Technik, Wäschereiausrüstung, Feuer bekämpfen, Nichteisenmetallprodukte, Teile und Zubehör für Telekommunikationsgeräte, Elektrische Lichter und zugehörige Geräte, Baumaterial, Terminologie (Grundsätze und Koordination), Industrielles Automatisierungssystem, Widerstand, Übertragungs- und Verteilungsnetze, Gegenstände und Materialien, die mit Lebensmitteln in Berührung kommen, Keramik.


RU-GOST R, Aktuelle Spezifikationen für den Hausgebrauch

  • GOST 14087-1988 Elektrische Haushaltsgeräte. Allgemeine Spezifikation
  • GOST R 57016-2016 Kohlebriketts für die Energieversorgung und den Haushalt. Spezifikationen
  • GOST 7746-2015 Stromtransformatoren. Allgemeine Spezifikation
  • GOST 7746-1989 Stromtransformatoren. Allgemeine Spezifikation
  • GOST 16371-2014 Möbel. Allgemeine Spezifikation
  • GOST 26035-1983 Elektronische Wechselstrom-Stromzähler. Allgemeine Spezifikation
  • GOST 13025.4-1985 Wohnmöbel. Funktionsmaße von Möbelspiegeln
  • GOST 13025.2-1985 Wohnmöbel. Funktionsmaße von Sitz- und Liegemöbeln
  • GOST 32680-2014 Leiter aktueller Sammlungselemente von Stromabnehmern von Elektrofahrzeugen. Generelle Spezifikation
  • GOST 32204-2013 Stromabnehmer von elektrischen Schienenfahrzeugen. Allgemeine Spezifikation
  • GOST 13025.1-1985 Wohnmöbel. Funktionsabmessungen von Lagereinheiten
  • GOST 31936-2012 Halbfertiges Geflügelfleisch und Geflügelnebenerzeugnisse. Allgemeine Spezifikation
  • GOST 7397.0-1989 Schalter für Hausinstallationen und ähnliche ortsfeste Elektroinstallationen. Allgemeine Spezifikation
  • GOST 5542-2014 Natürliche Brenngase für den gewerblichen und privaten Gebrauch. Spezifikationen
  • GOST 32582-2013 Glatte Aluminiumfolienbahn zum Verpacken von Lebensmitteln für den Haushalt. Spezifikationen
  • GOST 30591-1997*GOST R 50938-1996 Dienstleistungen. Reparatur und Wartung von elektrischen Haushaltsgeräten und -geräten. Allgemeine Spezifikation
  • GOST 30851.1-2002 Fehlerstrom-Schutzschalter ohne integrierten Überstromschutz für den Hausgebrauch und ähnliche Zwecke (RCCB). Teil 1. Allgemeine Regeln
  • GOST R 52084-2003 Elektrische Haushaltsgeräte. Allgemeine Spezifikation
  • GOST IEC 61008-1-2012 Fehlerstromschutzschalter ohne integrierten Überstromschutz für den Hausgebrauch und ähnliche Anwendungen. Teil 1. Allgemeine Anforderungen und Prüfmethoden
  • GOST IEC 61009-1-2014 Fehlerstrom-Schutzschalter mit integriertem Überstromschutz für den Hausgebrauch und ähnliche Anwendungen (RCBOs). Teil 1. Allgemeine Regeln
  • GOST 16617-1987 Elektrische Heizgeräte für den Haushalt. Allgemeine Spezifikation
  • GOST 32481-2013 Waren der Haushaltschemie in Aerosolverpackung. Allgemeine Spezifikation
  • GOST 7396.0-1989 Stecker und Steckdosen für Haushalt und ähnliche Zwecke. Allgemeine Spezifikation
  • GOST 33337-2015 Kulinarische Stoffe aus Geflügelfleisch für die Ernährung von Kindern. Spezifikationen
  • GOST R 55797-2013 Geflügel- und Kaninchenfleisch in Dosen zur Ernährung schwangerer Frauen. Spezifikationen
  • GOST R 55794-2013 Geflügelfleischkonserven für Kinder im Vorschul- und Schulalter. Spezifikationen
  • GOST 16317-1987 Elektrische Kühlgeräte für den Haushalt. Allgemeine Spezifikation
  • GOST 31225.2.2-2012 Fehlerstrom-Schutzschalter mit integriertem Überstromschutz für den Hausgebrauch und ähnliche Anwendungen (RCBOs). Teil 2-2. Anwendbarkeit der allgemeinen Regeln auf RCBOs, die funktionell von der Netzspannung abhängig sind
  • GOST 31225.2.1-2012 Fehlerstrom-Schutzschalter mit integriertem Überstromschutz für den Hausgebrauch und ähnliche Anwendungen (RCBOs). Teil 2-1. Anwendbarkeit der allgemeinen Regeln auf RCBOs, die funktionell unabhängig von der Netzspannung sind
  • GOST R 55187-2012 Isolierte Durchführungen für Wechselstrom-Nennspannungen über 1000 V. Gemeinsame Spezifikationen
  • GOST IEC 60898-2-2011 Leistungsschalter zum Überstromschutz für Hausinstallationen und ähnliche Anlagen. Teil 2. Leistungsschalter für Wechsel- und Gleichstrombetrieb
  • GOST R 55790-2013 Halbfertiges Geflügelfleisch für die Ernährung von Kindern. Spezifikationen
  • GOST R 53803-2010 Kupferstab für elektrische Zwecke. Spezifikationen
  • GOST 16308-1984 Thermostromrelais. Allgemeine Spezifikation
  • GOST R 55356-2012 Beschreibende und normative Anforderungsformate. Informationssystem zu Indikatoren und Anforderungen für Haushaltsgeräte
  • GOST 23437-1979 Gleichstrommotoren mit Achshöhe von 355 bis 630 mm. Allgemeine Spezifikation
  • GOST 18199-1983 Elektrische Entsafter für den Haushalt. Allgemeine Spezifikation
  • GOST R 50345-2010 Elektrisches Zubehör. Leistungsschalter zum Überstromschutz für Hausinstallationen und ähnliche Anlagen. Teil 2. Leistungsschalter für Wechselstrombetrieb
  • GOST R 50345-1999 Elektrisches Zubehör. Leistungsschalter zum Überstromschutz für Hausinstallationen und ähnliche Anlagen
  • GOST R 50345-1992 Leistungsschalter zum Überstromschutz für Hausinstallationen und ähnliche Anlagen

GOSTR, Aktuelle Spezifikationen für den Hausgebrauch

  • GOST 7220-1987 Elektrische Rufglocken für den Hausgebrauch. Allgemeine Spezifikation
  • GOST 7518-1983 Transformatoren für Haushaltsgeräte. Spezifikationen
  • GOST 7402-1984 Elektrische Ventilatoren für den Hausgebrauch. Allgemeine Spezifikation
  • GOST 7400-1981 Elektrische Wasserkocher und elektrische Samoware für den Haushalt. Spezifikationen
  • GOST 17083-1987 Elektrische Heizlüfter für den Hausgebrauch. Allgemeine Spezifikation
  • GOST R 59031-2020 Hochspannungs-Gleichstromübertragung. Aktive elektrische Filter. Spezifikationen und Anwendung
  • GOST R 58640-2019 Allzweck-Axialventilatoren. Allgemeine Spezifikation
  • GOST 30589-1997 Dienstleistungen. Reparatur und Wartung von radioelektronischen Haushaltsgeräten. Allgemeine Spezifikation
  • GOST 30591-1997 Dienstleistungen. Reparatur und Wartung von elektrischen Haushaltsgeräten und -geräten. Allgemeine Spezifikation
  • GOST IEC 61009-1-2020 Fehlerstrom-Schutzschalter mit integriertem Überstromschutz für den Hausgebrauch und ähnliche Anwendungen. Teil 1. Allgemeine Anforderungen
  • GOST IEC 61008-1-2020 Fehlerstromschutzschalter ohne integrierten Überstromschutz für den Hausgebrauch und ähnliche Anwendungen. Teil 1. Allgemeine Regeln und Prüfmethoden
  • GOST 6815-1979 Haupt- und Verteilerschienen bis 1000 V AC Allgemeine Spezifikationen

British Standards Institution (BSI), Aktuelle Spezifikationen für den Hausgebrauch

  • BS 7288:2016 Spezifikation für Fehlerstromschutzschalter mit oder ohne Überstromschutz für Steckdosen für den Hausgebrauch und ähnliche Zwecke
  • BS 7288:2016+A1:2022 Spezifikation für Fehlerstromschutzschalter mit oder ohne Überstromschutz für Steckdosen für den Hausgebrauch und ähnliche Zwecke
  • 21/30434840 DC BS 6396. Elektrische Systeme in Möbeln. Spezifikation
  • BS 6396:2022 Elektrische Systeme in Möbeln. Spezifikation
  • BS 7657:2022 Ausschnittbaugruppen bis 100 A Nennstrom für die Gebäudestromversorgung. Spezifikation
  • BS ISO 14084-1:2015 Prozessdiagramme für Kraftwerke. Spezifikation für Diagramme
  • BS EN 60730-1:1995 Spezifikation für automatische elektrische Steuerungen für den Hausgebrauch und ähnliche Zwecke. Allgemeine Anforderungen
  • BS EN 61008-1:2004+A13:2012 Fehlerstrom-Schutzschalter ohne integrierten Überstromschutz für den Hausgebrauch und ähnliche Anwendungen (RCCBs). Allgemeine Regeln
  • BS EN 61009-1:2004+A14:2012 Fehlerstrom-Schutzschalter mit integriertem Überstromschutz für den Hausgebrauch und ähnliche Anwendungen (RCBOs). Allgemeine Regeln
  • BS EN 61009-1:2012 Fehlerstrom-Schutzschalter mit integriertem Überstromschutz für den Hausgebrauch und ähnliche Anwendungen (RCBOs). Allgemeine Regeln
  • BS EN 61009-1+A14:2005 Fehlerstrom-Schutzschalter mit integriertem Überstromschutz für den Hausgebrauch und ähnliche Anwendungen (RCBOs). Allgemeine Regeln
  • BS EN 61009-1:2005 Fehlerstrom-Schutzschalter mit integriertem Überstromschutz für den Hausgebrauch und ähnliche Anwendungen (RCBOs). Allgemeine Regeln
  • 21/30445445 DC BS 7288 AMD1. Spezifikation für Fehlerstromschutzschalter mit oder ohne Überstromschutz für Steckdosen für den Hausgebrauch und ähnliche Zwecke
  • BS 7656:1993+A1:2013 Spezifikation für Niederspannungs-Mastmontagesicherungen (Sicherungsautomaten). Nennleistung 400 A
  • BS EN 61008-1:2012 Fehlerstrom-Schutzschalter ohne integrierten Überstromschutz für den Hausgebrauch und ähnliche Anwendungen (RCCBs). Allgemeine Regeln
  • BS EN 60898-2:2006 Elektrozubehör - Leistungsschalter für den Überstromschutz für Haus- und ähnliche Anlagen - Leistungsschalter für Wechsel- und Gleichstrombetrieb
  • BS EN 60898-1:2003+A13:2012 Elektrozubehör ˝ Leistungsschalter zum Überstromschutz für Haushalte und ähnliche Anlagen. Leistungsschalter für Wechselstrombetrieb
  • BS EN 61008-1+A12:2006 Fehlerstrom-Schutzschalter ohne integrierten Überstromschutz für den Hausgebrauch und ähnliche Anwendungen (RCCBs). Allgemeine Regeln
  • BS EN 61008-1+A13:2006 Fehlerstrom-Schutzschalter ohne integrierten Überstromschutz für den Hausgebrauch und ähnliche Anwendungen (RCCBs). Allgemeine Regeln
  • BS EN 61008-1:2006 Fehlerstrom-Schutzschalter ohne integrierten Überstromschutz für den Hausgebrauch und ähnliche Zwecke (RCCBs) – Allgemeine Regeln
  • BS EN 61008-1:1995 Spezifikation für Fehlerstromschutzschalter ohne integrierten Überstromschutz für den Hausgebrauch und ähnliche Zwecke (RCCBs) – Allgemeine Regeln
  • BS EN 61009-1:2012+A13:2021 Fehlerstrom-Schutzschalter mit integriertem Überstromschutz für den Hausgebrauch und ähnliche Zwecke (RCBOs) – Allgemeine Regeln
  • BS 2G 124-1:1966 Spezifikation für Wechselstromgeneratoren für Flugzeuge – Konstante Frequenz
  • BS EN 61543:1996 Fehlerstrom-Schutzeinrichtungen (RCDs) für den Hausgebrauch und ähnliche Zwecke – Elektromagnetische Verträglichkeit
  • BS EN 61008-1:2004+A12:2009 Fehlerstrom-Schutzschalter ohne integrierten Überstromschutz für den Hausgebrauch und ähnliche Anwendungen (RCCBs). Allgemeine Regeln
  • BS EN 61008-1:2012+A12:2017 Fehlerstrom-Schutzschalter ohne integrierten Überstromschutz für den Hausgebrauch und ähnliche Anwendungen (RCCBs). Allgemeine Regeln
  • BS EN 61009-1:2012+A12:2016 Fehlerstrom-Schutzschalter mit integriertem Überstromschutz für den Hausgebrauch und ähnliche Anwendungen (RCBOs). Allgemeine Regeln
  • BS EN 62020:1999 Elektrisches Zubehör. Fehlerstrom-Überwachungsgeräte für Haushalt und ähnliche Zwecke (RCMs)
  • BS EN 61008-1:2004 Fehlerstrom-Schutzschalter ohne integrierten Überstromschutz für den Hausgebrauch und ähnliche Zwecke (RCCBs) – Teil 1: Allgemeine Regeln
  • BS EN 61009-1:2004 Fehlerstrom-Schutzschalter mit integriertem Überstromschutz für den Hausgebrauch und ähnliche Zwecke (RCBOs) – Teil 1: Allgemeine Regeln
  • BS EN 60898-1:2003+A1:2004 Elektrisches Zubehör – Leistungsschalter zum Überstromschutz für Hausinstallationen und ähnliche Anlagen – Teil 1: Leistungsschalter für Wechselstrombetrieb
  • BS EN 60335-2-60:1998 Spezifikation für die Sicherheit von Haushaltsgeräten und ähnlichen Elektrogeräten – Besondere Anforderungen – Whirlpool-Badewannen
  • BS EN 61009-2-1:1995 Spezifikation für Fehlerstromschutzschalter mit integriertem Überstromschutz für den Hausgebrauch und ähnliche Zwecke (RCBOs) – Anwendbarkeit der allgemeinen Regeln auf RCBOs, die funktional unabhängig von der Netzspannung sind
  • BS EN 61008-2-1:1995 Spezifikation für Fehlerstromschutzschalter ohne integrierten Überstromschutz für den Hausgebrauch und ähnliche Zwecke (RCCBs) – Anwendbarkeit der allgemeinen Regeln auf RCCBs, die funktional unabhängig von der Netzspannung sind
  • BS EN 60898-1:2003 Elektrozubehör - Schutzschalter für den Überstromschutz für Hausinstallationen und ähnliche Anlagen - Schutzschalter für Wechselstrombetrieb
  • BS EN IEC 62020-1:2021 Elektrisches Zubehör. Fehlerstrom-Überwachungsgeräte (RCMs). RCMs für den Haushalt und ähnliche Zwecke
  • BS EN IEC 61543:2023+A11:2023 Fehlerstrom-Schutzeinrichtungen (RCDs) für den Hausgebrauch und ähnliche Zwecke. Elektromagnetische Verträglichkeit
  • BS PAS 1878:2021 Energieintelligente Geräte. Systemfunktionalität und Architektur. Spezifikation
  • BS EN 60335-2-60:2003+A12:2010 Elektrische Haushaltsgeräte und ähnliche Geräte – Sicherheit – Besondere Anforderungen für Whirlpools und Whirlpools
  • BS 1877-10:2011 Haushaltsbettwäsche. Spezifikation für Matratzen und Stoßstangen für Kinderbetten, Kinderwagen und ähnliche Haushaltsartikel
  • BS EN 50157-1:1999 Anforderungen an die Verbindung von Haushalts- und ähnlichen elektronischen Geräten: AV – Link – Allgemein
  • BS 8423:2010+A2:2022 Brandschutzvorrichtungen für Brände und Heizgeräte für den Hausgebrauch. Spezifikation
  • BS EN 50117-1:2019 Koaxialkabel. Allgemeine Spezifikation
  • BS EN 62838:2016 LEDsi-Lampen für allgemeine Beleuchtungszwecke mit Versorgungsspannungen von nicht mehr als 50 V Wechselstrom oder 120 V welligkeitsfreiem Gleichstrom. Sicherheitsspezifikationen
  • BS EN 50341-2:2002 Freileitungen über 45 kV Wechselstrom – Index nationaler normativer Aspekte
  • BS 2G 147-1:1966 Spezifikation für Wechselstrommotoren für Flugzeuge – Dreiphasige Käfigläufer-Induktionsmotoren mit konstanter Frequenz
  • BS EN 50341-3:2001 Freileitungen über 45 kV Wechselstrom – Reihe nationaler normativer Aspekte
  • BS EN 50341-3:2002 Freileitungen mit mehr als 45 kV Wechselstrom. Reihe nationaler normativer Aspekte
  • BS PD IEC/TR 63037:2016 Elektrische Schnittstellenspezifikationen für Lampen und Betriebsgeräte mit eigenem Vorschaltgerät in phasenabschnittsgedimmten Beleuchtungssystemen
  • BS 8654:2015 Im Haushalt und im Gastgewerbe werden keramische Geschirrartikel verwendet, die für den Kontakt mit Lebensmitteln bestimmt sind. Spezifikation
  • BS IEC 62873-1:2017+A1:2020 Fehlerstrom-Schutzschalter für den Hausgebrauch und ähnliche Zwecke – Übersicht über Blöcke und Module für Fehlerstrom-Schutzschalter-Normen

BELST, Aktuelle Spezifikationen für den Hausgebrauch

  • STB 759-2001 Personaldienstleistungen. Reparierte Haushaltselektrik. Spezifikationen
  • STB 1324-2002 Elektrische Haushaltsgeräte für die Lebensmittelzubereitung. Allgemeine Spezifikation
  • STB 1365-2002 Personaldienstleistungen. Reparatur von elektronischen Haushaltsgeräten und Elektrogeräten. Allgemeine Spezifikation
  • STB 76-95 Personaldienstleistungen. Elektrische Haushaltsventilatoren repariert. Spezifikationen
  • STB 542-2002 Personaldienstleistungen. Reparierte Elektrogeräte für den Haushalt. Allgemeine Spezifikation
  • STB 154-2001 Pferdeschlitten für den Haushalt. Allgemeine Spezifikation
  • STB 2006-2009 Elektrische Luftreiniger für die häusliche Küche. Allgemeine Spezifikation
  • STB 655-2001 Persönliche Dienstleistungen. Elektrischer Heimstaubsauger repariert. Spezifikationen
  • STB 731-2004 Persönliche Dienstleistungen. Reparierte elektrische Samoware und Wasserkocher für den Haushalt. Spezifikationen
  • STB 59-2001 Persönliche Dienstleistungen. Reparierte elektrische Kühl- und Gefrierschränke für den Haushalt. Spezifikationen
  • STB 366-2004 Persönliche Dienstleistungen. Reparierter elektrischer Bodenpolierer für den Haushalt. Spezifikationen
  • STB 1757-2007 Haushaltskochgeräte, die Gas verbrennen. Allgemeine Spezifikation
  • STB 624-2000 Personaldienstleistungen. Reparatur einer Pomestic-Nähmaschine. Spezifikationen
  • STB 1003-96 Metall- und kombinierte Haushaltsbetten. Allgemeine Spezifikation
  • STB 1015-97 Haushalts- und Konsumgüter aus Kunststoff. Allgemeine Spezifikation
  • STB 564-2004 Personaldienstleistungen. Haushalt reparierte mechanische Küchengeräte. Spezifikationen

KE-KEBS, Aktuelle Spezifikationen für den Hausgebrauch

  • KS 04-281-1982 KENIA-STANDARDSPEZIFIKATION FÜR ELEKTRISCHE KOCHPLATTEN ZUR VERWENDUNG IN HAUSHALTSELEKTRISCHEN HERDEN
  • KS 04-277-1980 KENIA-STANDARDSPEZIFIKATION FÜR ELEKTRISCHE WASSERKOCHER FÜR DEN HAUSHALT UND ÄHNLICHE VERWENDUNG
  • KS 04-280-1982 KENIA-STANDARDSPEZIFIKATION FÜR STEUERUNGEN FÜR HEIZGERÄTE IN HAUSHALTSELEKTROHERDEN
  • KS 04-148-1979 KENIA-STANDARD-SICHERHEIT VON AC-HAUSHALTSELEKTRONIKGERÄTEN
  • KS 03-653-1986 KENIA-STANDARDSPEZIFIKATION FÜR INSEKTIZIDE AEROSOLE IM HAUSHALT
  • KS 03-92-1980 KENIA-STANDARDSPEZIFIKATION FÜR SYNTHETISCHE REINIGUNGSPULVER FÜR DEN HAUSHALTSGEBRAUCH
  • KS 04-247-1981 KENIA-STANDARDSPEZIFIKATION FDR-SCHALTER FÜR INLÄNDISCHE UND ÄHNLICHE ZWECKE
  • KS 04-53-1978 KENIA-STANDARDSPEZIFIKATION FÜR SPANNUNGEN UND FREQUENZ FÜR AC-ÜBERTRAGUNGS- UND VERTEILUNGSSYSTEME

HU-MSZT, Aktuelle Spezifikationen für den Hausgebrauch

  • MSZ 20809-1959 Stromspezifikationen für elektrische Kompressoren für Haushaltskühlschränke
  • MSZ 23000/1-1984 Frequenzen von Wechselstromgeräten, allgemeine Spezifikationen
  • MSZ 275/4-1987 Hauptspezifikationen für Hochstrom-Kabelsteuerventil-Isolierkettenverbindungen

未注明发布机构, Aktuelle Spezifikationen für den Hausgebrauch

  • BS 2G 134:1970(1999) Spezifikation für Gleichstromgeneratoren
  • BS 1361:1971(1999) Spezifikation für Patronensicherungen für Wechselstromkreise – in Wohngebäuden und ähnlichen Räumlichkeiten
  • BS IEC 61540:2023 Tragbare Fehlerstromschutzgeräte (PRCDs) ohne integrierten Überstromschutz für den Hausgebrauch und ähnliche Zwecke

Professional Standard - Electron, Aktuelle Spezifikationen für den Hausgebrauch

  • SJ/T 11857-2022 Elektronisch kommutierte bürstenlose Gleichstrommotoren für Haushaltsgeräte

CU-NC, Aktuelle Spezifikationen für den Hausgebrauch

  • NC 98-50-1984 Hausangestellte. Qualitätsspezifikationen für heimische Fleischzerkleinerer
  • NC 98-16-1987 Nichtelektrische Haushaltsgeräte. Kunststoffbürste für Besen. Oualitätsspezifikationen
  • NC 87-39-1988 Bevölkerungsdienste. Reparatur von Nähmaschinen und Haushaltsgeräten. Qualitätsspezifikationen der Dienstleistungen
  • NC 62-42-1988 Elektroindustrie. Nationale elektroenergetische Systemkondensatoren für elektrische Netze. Design-Spezifikationen
  • NC 98-55-1984 Haushaltsprodukte. Puppen und Marionetten. Qualitätsspezifikationen
  • NC 30-67-1987 Kunststoffindustrie. Erkenntnisse für allgemeine Qualitätsspezifikationen für Möbel
  • NC 66-96-1988 Elektrotechnische und elektronische Industrie. Diadynamischer Stromstimulator „Diadin-03“. Qualitätsspezifikationen

国家发展和改革委员会, Aktuelle Spezifikationen für den Hausgebrauch

  • WB/T 1085-2018 Spezifikationen für den Kofferraumtransport in der Logistik für Haushaltsgeräte
  • WB/T 1084-2018 Managementspezifikationen für das Logistik-Vertriebszentrum für Haushaltsgeräte

Group Standards of the People's Republic of China, Aktuelle Spezifikationen für den Hausgebrauch

  • T/CAS 230-2013 Die Last-Mile-Logistikdienstleistungsspezifikation für Haushaltsgeräte
  • T/CHASA 016-2024 Vollständiger Benutzererfahrungsprozess für den Reparaturservice von Haushaltsgeräten
  • T/CHASA 017-2024 Spezifikation für die Benutzererfahrungsbewertung des gesamten Prozesses des Hausgeräte-Vor-Ort-Service
  • T/SJDS 003-2020 Spezifikation der E-Commerce-Möbellogistikdienstleistung von Shaji
  • T/ZFA 7-2023 Permanentmagnet-DC-Bürstenmotor für intelligentes Zuhause
  • T/GDCA 031-2023 Essenz für Radiofrequenz- und Mikrostrom-Haushaltsgeräte zur Schönheitspflege
  • T/CAS 327-2018 Hauswirtschaftsdienstleistungsspezifikation für Haushalts- und ähnliche Elektrogeräte
  • T/CEEIA 255-2016 Leitungsschutzschalter für den Überstromschutz in Haushalten und ähnlichen Anlagen
  • T/ZZB 2596-2021 Leckageschutzschalter ohne Überstromschutz für Haushalt und ähnliche Zwecke
  • T/GDEACC 06-2018 Bewertungsspezifikation für elektrische Haushaltskochtöpfe

BE-NBN, Aktuelle Spezifikationen für den Hausgebrauch

  • NBN C 83-300-1985 AC-Schichtschaltung. Allgemeine Spezifikationen
  • NBN C 83-350-1985 AC-Schichtschaltung. Mittlere Größe
  • NBN C 73-150-1977 Allgemeine Spezifikationen für Haushaltselektromotoren und ähnliche Geräte
  • NBN E 17-101-1984 Durchflussmesser für kaltes Trinkwasser. Spezifikation
  • NBN C 83-355-1985 AC-Schichtschaltung. Besondere Spezifikationen, Rahmenantenne
  • NBN-EN 198-1993 Spezifikation für Fertigbäder für den häuslichen Gebrauch aus Acrylmaterial
  • NBN C 61-898-1991 Leistungsschalter zum Überstromschutz für Hausinstallationen und ähnliche Anlagen
  • NBN-EN 61008-1-1994 Fehlerstrom-Schutzschalter ohne integrierten Überstromschutz für den Hausgebrauch und ähnliche Zwecke (RCCBs) Teil 1: Allgemeine Regeln
  • NBN-EN 61009-1-1994 Fehlerstrom-Schutzschalter mit integriertem Überstromschutz für den Hausgebrauch und ähnliche Zwecke (RCBOs) Teil 1: Allgemeine Regeln
  • NBN M 11-001-1984 Holzkohle und Holzkohlebriketts für den Hausgebrauch – Bezeichnung – Spezifikationen – Tests

中华人民共和国国家质量监督检验检疫总局、中国国家标准化管理委员会, Aktuelle Spezifikationen für den Hausgebrauch

  • GB/T 33446-2016 Allgemeine Anforderungen an den Logistikdienstleister für Elektrohaushaltsgeräte
  • GB/T 19214-2008 Elektrozubehör - Fehlerstrom-Überwachungsgeräte für Haushalt und ähnliche Anwendungen (RCM)
  • GB/T 16917.1-2014 Fehlerstrom-Schutzschalter mit integriertem Überstromschutz für den Hausgebrauch und ähnliche Zwecke (RCBOs) – Teil 1: Allgemeine Regeln
  • GB/T 28527-2012 Fehlerstromschutzgeräte mit oder ohne Überstromschutz für Steckdosen für den Hausgebrauch und ähnliche Zwecke
  • GB/T 16916.1-2014 Fehlerstrom-Schutzschalter ohne integrierten Überstromschutz für den Hausgebrauch und ähnliche Zwecke (RCCB) – Teil 1: Allgemeine Regeln
  • GB/T 35963-2018 Komplettservice für Haushaltsgeräte und ähnliche Elektrogeräte
  • GB/T 20044-2012 Elektrisches Zubehör - Tragbare Fehlerstromschutzgeräte ohne integrierten Überstromschutz für den Hausgebrauch und ähnliche Zwecke (PRCD)
  • GB/T 10963.2-2008 Leistungsschalter für den Überstromschutz für Hausinstallationen und ähnliche Anlagen – Teil 2: Leistungsschalter für Wechsel- und Gleichstrombetrieb
  • GB/T 10963.1-2005 Elektrisches Zubehör – Leistungsschalter für den Überstromschutz für Hausinstallationen und ähnliche Installationen. Teil 1: Leistungsschalter für den Wechselstrombetrieb
  • GB/T 18499-2008 Fehlerstrom-Schutzeinrichtungen (RCD) für den Hausgebrauch und ähnliche Zwecke – Elektromagnetische Verträglichkeit

IN-BIS, Aktuelle Spezifikationen für den Hausgebrauch

  • IS 5038-1969 Spezifikation für Eiswürfelbehälter für Haushaltskühlschränke
  • IS 13825-1993 Haushaltsnähmaschinen. Vordere Buchse der Armwelle. Spezifikation
  • IS 13340-1993 Selbstheilende Leistungskondensatoren für Wechselstromsysteme mit einer Nennspannung von bis zu 650 V. Spezifikation
  • IS 13806-1993 Haushaltsnähmaschine. Geschlossene Shuttle-Laufbahnanordnung. Spezifikation
  • IS 2705 Pt.3-1992 Stromtransformatoren. Spezifikation. Teil 3: Schutzstromwandler (Zweite Revision)
  • IS 13584-1993 Bürstenmaterialien für elektrische Maschinen. Spezifikation
  • IS 8828-1993 Leistungsschalter zum Überstromschutz für Hausinstallationen und ähnliche Anlagen. Spezifikation (erste Überarbeitung)
  • IS 5161-1969 Spezifikation für flexible elektrische Heizkissen für den Hausgebrauch
  • IS 5790-1985 Spezifikation für elektrische Haushaltsöfen

PL-PKN, Aktuelle Spezifikationen für den Hausgebrauch

  • PN F06008-1991 Möbel für Kinder. Spezifikation und Tests
  • PN E08223-02-1988 Haushalts- und ähnliche Elektrogeräte Spezifikationen und Methoden zur Messung der Leistung von Wasserkochern und Kannen
  • PN M77005-1987 Emaille-Wassersiphons für den Haushalt Technische Daten allgemein
  • PN T80101-1974 Elektronische Transformatoren und Drosselspulen Allgemeine Spezifikation
  • PN F06008-1964 Möbel für Kinderzimmer Spezifikationen und Prüfmethoden
  • PN T80003-1967 Elektronische Geräte Feste Papierkondensatoren oder Direc? aktuelle allgemeine Spezifikation
  • PN-HD 62640-2015-10/A12-2021-08 E Fehlerstromschutzgeräte mit oder ohne Überstromschutz für Steckdosen für den Hausgebrauch und ähnliche Zwecke
  • PN M75178-00-1985 Häusliches Abwassersystem. Spezifikation der Wasserauslassarmaturen
  • PN E77025-1973 Elektrische Koch- und Heizgeräte für den Hausgebrauch und ähnliche Zwecke. Lockenstäbe. Anforderungen und Prüfvorschriften
  • PN E93002-1990 Leistungsschalter zum Überstromschutz für Hausinstallationen und ähnliche Anlagen
  • PN M77650-1990 Haushaltsgeräte Behälter aus Edelstahlblech Spezifikationen und Tests

ES-AENOR, Aktuelle Spezifikationen für den Hausgebrauch

  • UNE 53-463-1989 Spezifikationen von Acrylbadewannen für den Haushalt
  • UNE 53-464-1989 Spezifikation für Bleichmittel für den häuslichen Gebrauch in Badewannen und Duschbehältern
  • UNE 20-353 Pt.1-1989 Leistungsschalter und manuelle Gleichrichter für Haushaltsgeräte und ähnliche Geräte. Sonderregelungen

NEMA - National Electrical Manufacturers Association, Aktuelle Spezifikationen für den Hausgebrauch

American National Standards Institute (ANSI), Aktuelle Spezifikationen für den Hausgebrauch

  • ANSI C78.62612-2018 Elektrische Lampen – LED-Lampen mit eigenem Vorschaltgerät – Leistungsdaten

CO-ICONTEC, Aktuelle Spezifikationen für den Hausgebrauch

  • ICONTEC 2117-1986 Elektronik. Vorschaltgeräte für Hochleistungsglühlampen, Spezifikationen

American Society for Testing and Materials (ASTM), Aktuelle Spezifikationen für den Hausgebrauch

  • ASTM F1882-06(2014) Standardspezifikation für Wohnbasketballsysteme
  • ASTM F1882-15 Standardspezifikation für Wohnbasketballsysteme
  • ASTM C1261-13 Standardspezifikation für Feuerraumsteine für Wohnkamine
  • ASTM F2225-15 Standard-Sicherheitsspezifikation für Trampolin-Überdachungen für Verbraucher
  • ASTM F825-93(2017) Standardspezifikation für Schubladen, Möbel, Marine, Stahl
  • ASTM D4679-02(2015) Standardspezifikation für Allzweck-, Haushalts- oder Kosmetikhandschuhe aus Gummi
  • ASTM D4679-02(2015)e1 Standardspezifikation für Allzweck-, Haushalts- oder Kosmetikhandschuhe aus Gummi
  • ASTM F1796-09(2014) Standardspezifikation für Hochspannungsdetektoren – Teil 1, kapazitiver Typ zur Verwendung für Spannungen über 600 Volt Wechselstrom
  • ASTM C230/C230M-13 Standardspezifikation für Fließtabelle zur Verwendung bei Tests von hydraulischem Zement
  • ASTM C230/C230M-14 Standardspezifikation für Fließtabelle zur Verwendung bei Tests von hydraulischem Zement

CZ-CSN, Aktuelle Spezifikationen für den Hausgebrauch

  • CSN 35 1325 Cast.1-1989 Netztransformatoren für elektronische Geräte für den Hausgebrauch
  • CSN 36 1175-1994 Elektrische Wechselstromventilatoren und -regler für Haushaltszwecke und ähnliche Zwecke
  • CSN 02 4338 Za-1981 Tschechische nationale Norm 02 4338 sechs Litzen Stahlkabel. Draht 216. Spezifikation
  • CSN 02 4347 Za-1981 Tschechischer nationaler Standard 02 4347 sechslitziges Stahlkabel. 78 Draht. Spezifikation
  • CSN 02 6519 Za-1981 Tschechische nationale Norm 02 6519 Elektrische Bremssortierung geschichtet. Spezifikation

Institute of Electrical and Electronics Engineers (IEEE), Aktuelle Spezifikationen für den Hausgebrauch

  • IEEE Std C2-1987 Tabellen aus dem National Electrical Safety Code
  • IEEE/ANSI 342-1973 Amerikanischer nationaler Standard-Anwendungsleitfaden für kapazitive Stromschaltung für Wechselstrom-Hochspannungs-Leistungsschalter, ausgelegt auf symmetrischer Strombasis

Lithuanian Standards Office , Aktuelle Spezifikationen für den Hausgebrauch

  • LST EN 190116-2001 Familienspezifikation. Digitale integrierte AC-MOS-Schaltkreise
  • LST HD 62640/A12-2021 Fehlerstromschutzgeräte mit oder ohne Überstromschutz für Steckdosen für den Hausgebrauch und ähnliche Zwecke
  • LST EN 61008-1-2013 Fehlerstrom-Schutzschalter ohne integrierten Überstromschutz für den Hausgebrauch und ähnliche Zwecke (RCCBs) – Teil 1: Allgemeine Regeln
  • LST EN 61543+AC-2000/A11-2003 Fehlerstrom-Schutzeinrichtungen (RCDs) für den Hausgebrauch und ähnliche Zwecke. Elektromagnetische Verträglichkeit
  • LST EN 61543+AC-2000/A11-2003/AC-2005 Fehlerstrom-Schutzeinrichtungen (RCDs) für den Hausgebrauch und ähnliche Zwecke. Elektromagnetische Verträglichkeit
  • LST HD 639 S1-2003/A1-2004 Elektrisches Zubehör. Tragbare Fehlerstromschutzgeräte ohne integrierten Überstromschutz für den Hausgebrauch und ähnliche Zwecke (PRCDs)
  • LST HD 639 S1-2003/AC-2004 Elektrisches Zubehör. Tragbare Fehlerstromschutzgeräte ohne integrierten Überstromschutz für den Hausgebrauch und ähnliche Zwecke (PRCDs)
  • LST EN 61009-1-2004/A11-2008 Fehlerstrom-Schutzschalter mit integriertem Überstromschutz für den Hausgebrauch und ähnliche Zwecke (RCBOs) – Teil 1: Allgemeine Regeln
  • LST EN 61009-1-2004/A12-2009 Fehlerstrom-Schutzschalter mit integriertem Überstromschutz für den Hausgebrauch und ähnliche Zwecke (RCBOs) – Teil 1: Allgemeine Regeln
  • LST EN 61009-1-2004/A13-2009 Fehlerstrom-Schutzschalter mit integriertem Überstromschutz für den Hausgebrauch und ähnliche Zwecke (RCBOs) – Teil 1: Allgemeine Regeln
  • LST EN 61009-1-2004/A14-2012 Fehlerstrom-Schutzschalter mit integriertem Überstromschutz für den Hausgebrauch und ähnliche Zwecke (RCBOs) – Teil 1: Allgemeine Regeln
  • LST EN 61009-1-2013 Fehlerstrom-Schutzschalter mit integriertem Überstromschutz für den Hausgebrauch und ähnliche Zwecke (RCBOs) – Teil 1: Allgemeine Regeln
  • LST EN 61009-1-2004/A14-2012/AC-2013 Fehlerstrom-Schutzschalter mit integriertem Überstromschutz für den Hausgebrauch und ähnliche Zwecke (RCBOs) – Teil 1: Allgemeine Regeln
  • LST HD 639 S1-2003/A2-2011 Elektrisches Zubehör – Tragbare Fehlerstromschutzgeräte ohne integrierten Überstromschutz für den Hausgebrauch und ähnliche Zwecke (PRCDs)
  • LST EN 61008-1-2004/A11-2008 Fehlerstrom-Schutzschalter ohne integrierten Überstromschutz für den Hausgebrauch und ähnliche Zwecke (RCCBs) – Teil 1: Allgemeine Regeln
  • LST EN 61008-1-2004/IS1-2007 Fehlerstrom-Schutzschalter ohne integrierten Überstromschutz für den Hausgebrauch und ähnliche Zwecke (RCCBs) – Teil 1: Allgemeine Regeln
  • LST EN 61008-1-2004/A12-2009 Fehlerstrom-Schutzschalter ohne integrierten Überstromschutz für den Hausgebrauch und ähnliche Zwecke (RCCBs) – Teil 1: Allgemeine Regeln
  • LST EN 61008-1-2004/A13-2012 Fehlerstrom-Schutzschalter ohne integrierten Überstromschutz für den Hausgebrauch und ähnliche Zwecke (RCCBs) – Teil 1: Allgemeine Regeln
  • LST EN 61008-1-2004/A13-2012/AC-2013 Fehlerstrom-Schutzschalter ohne integrierten Überstromschutz für den Hausgebrauch und ähnliche Zwecke (RCCBs) – Teil 1: Allgemeine Regeln
  • LST EN 62020-2000 Elektrisches Zubehör. Fehlerstrom-Überwachungsgeräte für Haushalte und ähnliche Zwecke (RCMs) (IEC 62020:1998)

Shandong Provincial Standard of the People's Republic of China, Aktuelle Spezifikationen für den Hausgebrauch

  • DB37/T 2342-2013 Spezifikation für den Logistik-Vertrieb von Haushaltsgeräten durch Dritte

KR-KS, Aktuelle Spezifikationen für den Hausgebrauch

  • KS C 8332-2018(2023) Miniatur-Leistungsschalter zum Überstromschutz für den Hausgebrauch (MCB)
  • KS C 4621-2018(2023) Fehlerstrom-Schutzschalter mit integriertem Überstromschutz für den Hausgebrauch (RCBO)
  • KS C IEC 60898-1-2018(2023) Elektrisches Zubehör – Leistungsschalter für den Überstromschutz für Hausinstallationen und ähnliche Anlagen – Teil 1: Leistungsschalter für Wechselstrombetrieb
  • KS C IEC 60898-3-2021 Elektrisches Zubehör – Leistungsschalter für den Überstromschutz für Hausinstallationen und ähnliche Anlagen – Teil 3: Leistungsschalter für Gleichstrombetrieb
  • KS C IEC 61008-1-2017 Fehlerstrom-Schutzschalter ohne integrierten Überstromschutz für den Hausgebrauch und ähnliche Zwecke (RCCBs) – Teil 1: Allgemeine Regeln
  • KS C IEC 60898-1-2018 Elektrisches Zubehör – Leistungsschalter für den Überstromschutz für Hausinstallationen und ähnliche Anlagen – Teil 1: Leistungsschalter für Wechselstrombetrieb

International Electrotechnical Commission (IEC), Aktuelle Spezifikationen für den Hausgebrauch

  • IEC 61009-1/COR1:2012 Fehlerstrom-Schutzschalter mit integriertem Überstromschutz für den Hausgebrauch und ähnliche Zwecke (RCBOs) – Teil 1: Allgemeine Regeln
  • IEC 61009-1/COR1:2003 Fehlerstrom-Schutzschalter mit integriertem Überstromschutz für den Hausgebrauch und ähnliche Zwecke (RCBOs) – Teil 1: Allgemeine Regeln
  • IEC 61009-1:1996 Fehlerstrom-Schutzschalter mit integriertem Überstromschutz für den Hausgebrauch und ähnliche Zwecke (RCBOs) – Teil 1: Allgemeine Regeln
  • IEC 62020:1998 Elektrozubehör - Fehlerstrom-Überwachungsgeräte für Haushalt und ähnliche Zwecke (RCMs)
  • IEC 62020:2003 Elektrozubehör - Fehlerstrom-Überwachungsgeräte für Haushalt und ähnliche Zwecke (RCMs)
  • IEC 62020:1998+AMD1:2003 CSV Elektrozubehör - Fehlerstrom-Überwachungsgeräte für Haushalt und ähnliche Zwecke (RCMs)
  • IEC 62020-1:2020 Elektrozubehör - Fehlerstrom-Überwachungsgeräte für Haushalt und ähnliche Zwecke (RCMs)
  • IEC 62640:2011/AMD1:2015 Fehlerstromschutzgeräte mit oder ohne Überstromschutz für Steckdosen für den Hausgebrauch und ähnliche Zwecke
  • IEC 61008-1:2010+AMD1:2012+AMD2:2013 CSV Fehlerstrom-Schutzschalter ohne integrierten Überstromschutz für den Hausgebrauch und ähnliche Zwecke (RCCBs) – Teil 1: Allgemeine Regeln
  • IEC 60898:1987 Leistungsschalter zum Überstromschutz für Haushalte und ähnliche Anlagen
  • IEC 61009-1/AMD2:2006 Fehlerstrom-Schutzschalter mit integriertem Überstromschutz für den Hausgebrauch und ähnliche Zwecke (RCBOs) – Teil 1: Allgemeine Regeln; Änderung 2
  • IEC 61009-1/AMD2/COR1:2014 Fehlerstrom-Schutzschalter mit integriertem Überstromschutz für den Hausgebrauch und ähnliche Zwecke (RCBOs) – Teil 1: Allgemeine Regeln; Berichtigung 1
  • IEC 61543:1995 Fehlerstrom-Schutzeinrichtungen (RCDs) für den Hausgebrauch und ähnliche Zwecke – Elektromagnetische Verträglichkeit
  • IEC 61009-1:2012 Fehlerstrom-Schutzschalter mit integriertem Überstromschutz für den Hausgebrauch und ähnliche Zwecke (RCBOs) – Teil 1: Allgemeine Regeln
  • IEC 61009-1:2010 Fehlerstrom-Schutzschalter mit integriertem Überstromschutz für den Hausgebrauch und ähnliche Zwecke (RCBOs) – Teil 1: Allgemeine Regeln
  • IEC 61009-1:2010+AMD1:2012+AMD2:2013 CSV Fehlerstrom-Schutzschalter mit integriertem Überstromschutz für den Hausgebrauch und ähnliche Zwecke (RCBOs) – Teil 1: Allgemeine Regeln
  • IEC 60898-2:2016 Elektrisches Zubehör – Leistungsschalter für den Überstromschutz für Hausinstallationen und ähnliche Anlagen – Teil 2: Leistungsschalter für Wechsel- und Gleichstrombetrieb
  • IEC 61540:1997 Elektrisches Zubehör – Tragbare Fehlerstromschutzgeräte ohne integrierten Überstromschutz für den Hausgebrauch und ähnliche Zwecke (PRCDs)
  • IEC 61540:1999 Elektrisches Zubehör – Tragbare Fehlerstromschutzgeräte ohne integrierten Überstromschutz für den Hausgebrauch und ähnliche Zwecke (PRCDs)
  • IEC 61008-1:2012 Fehlerstrom-Schutzschalter ohne integrierten Überstromschutz für den Hausgebrauch und ähnliche Zwecke (RCCBs) – Teil 1: Allgemeine Regeln
  • IEC 61008-1:2013 Fehlerstrom-Schutzschalter ohne integrierten Überstromschutz für den Hausgebrauch und ähnliche Zwecke (RCCBs) – Teil 1: Allgemeine Regeln
  • IEC 61009-1:2013 Fehlerstrom-Schutzschalter mit integriertem Überstromschutz für den Hausgebrauch und ähnliche Zwecke (RCBOs) – Teil 1: Allgemeine Regeln
  • IEC 61008-1:2010 Fehlerstrom-Schutzschalter ohne integrierten Überstromschutz für den Hausgebrauch und ähnliche Zwecke (RCCBs) – Teil 1: Allgemeine Regeln
  • IEC 60898-2:2000+AMD1:2003 CSV Leistungsschalter für den Überstromschutz für Hausinstallationen und ähnliche Anlagen – Teil 2: Leistungsschalter für Wechsel- und Gleichstrombetrieb
  • IEC 61540:1997/AMD1:1998 Elektrisches Zubehör – Tragbare Fehlerstromschutzgeräte ohne integrierten Überstromschutz für den Hausgebrauch und ähnliche Zwecke (PRCDs)
  • IEC 60335-2-44:1987 Sicherheit von Haushaltsgeräten und ähnlichen Elektrogeräten. Teil 2-44: Besondere Anforderungen an elektrische Bügelmaschinen.
  • IEC 61008-1:2006 Fehlerstrom-Schutzschalter ohne integrierten Überstromschutz für den Hausgebrauch und ähnliche Zwecke (RCCBs) – Teil 1: Allgemeine Regeln
  • IEC 61008-1:2010/AMD2:2013 Fehlerstrom-Schutzschalter ohne integrierten Überstromschutz für den Hausgebrauch und ähnliche Zwecke (RCCBs) – Teil 1: Allgemeine Regeln
  • IEC 60898-1:2015/AMD1:2019 Elektrisches Zubehör - Leistungsschalter für den Überstromschutz für Hausinstallationen und ähnliche Anlagen - Teil 1: Leistungsschalter für Wechselstrombetrieb
  • IEC 60898-1:2015/AMD1:2019/COR1:2020 Elektrisches Zubehör - Leistungsschalter für den Überstromschutz für Hausinstallationen und ähnliche Anlagen - Teil 1: Leistungsschalter für Wechselstrombetrieb
  • IEC 60898-1:2019 Elektrisches Zubehör - Leistungsschalter für den Überstromschutz für Hausinstallationen und ähnliche Anlagen - Teil 1: Leistungsschalter für Wechselstrombetrieb
  • IEC 60898-3:2019 Elektrisches Zubehör - Leistungsschalter für den Überstromschutz für Hausinstallationen und ähnliche Anlagen - Teil 3: Leistungsschalter für Gleichstrombetrieb
  • IEC 60898-1:2015+AMD1:2019 CSV Elektrisches Zubehör - Leistungsschalter für den Überstromschutz für Hausinstallationen und ähnliche Anlagen - Teil 1: Leistungsschalter für Wechselstrombetrieb
  • IEC 60898-1:2002+AMD1:2002+AMD2:2003 CSV Elektrisches Zubehör - Leistungsschalter für den Überstromschutz für Hausinstallationen und ähnliche Anlagen - Teil 1: Leistungsschalter für Wechselstrombetrieb
  • IEC 60898-1:2002+AMD1:2002 CSV Elektrisches Zubehör - Leistungsschalter für den Überstromschutz für Hausinstallationen und ähnliche Anlagen - Teil 1: Leistungsschalter für Wechselstrombetrieb
  • IEC 60898-3:2019+AMD1:2022 CSV Elektrisches Zubehör - Leistungsschalter für den Überstromschutz für Hausinstallationen und ähnliche Anlagen - Teil 3: Leistungsschalter für Gleichstrombetrieb
  • IEC 60898:1995 Elektrozubehör - Leistungsschalter zum Überstromschutz für Haushalte und ähnliche Anlagen
  • IEC 61008-1:2002 Fehlerstrom-Schutzschalter ohne integrierten Überstromschutz für den Hausgebrauch und ähnliche Zwecke (RCCBs) – Teil 1: Allgemeine Regeln
  • IEC 61009-2-1:1991 Fehlerstrom-Schutzschalter mit integriertem Überstromschutz für den Hausgebrauch und ähnliche Zwecke (RCBOs); Teil 2.1: Anwendbarkeit der allgemeinen Regeln auf RCBOs, die funktionell unabhängig von der Netzspannung sind
  • IEC 61009-2-2:1991 Fehlerstrom-Schutzschalter mit integriertem Überstromschutz für den Hausgebrauch und ähnliche Zwecke (RCBOs); Teil 2.2: Anwendbarkeit der allgemeinen Regeln auf RCBOs, die funktional von der Netzspannung abhängig sind
  • IEC 61008-2-1:1990 Fehlerstrom-Schutzschalter ohne integrierten Überstromschutz für den Hausgebrauch und ähnliche Zwecke (RCCBs); Teil 2-1: Anwendbarkeit der allgemeinen Regeln auf RCCBs, die funktionell unabhängig von der Netzspannung sind
  • IEC 61008-2-2:1990 Fehlerstrom-Schutzschalter ohne integrierten Überstromschutz für den Hausgebrauch und ähnliche Zwecke (RCCBs); Teil 2-2: Anwendbarkeit der allgemeinen Regeln auf RCCBs, die funktional von der Netzspannung abhängig sind
  • IEC TR 63037:2016 Elektrische Schnittstellenspezifikationen für Lampen und Betriebsgeräte mit eigenem Vorschaltgerät in phasenabschnittsgedimmten Beleuchtungssystemen
  • IEC 60898-2:2003 Leistungsschalter für den Überstromschutz für Hausinstallationen und ähnliche Anlagen – Teil 2: Leistungsschalter für Wechsel- und Gleichstrombetrieb
  • IEC 62020:1998/AMD1:2003 Elektrisches Zubehör – Fehlerstrom-Überwachungsgeräte für den Hausgebrauch und ähnliche Zwecke (RCMs); Änderung 1
  • IEC 61008-1/AMD1:2002 Fehlerstrom-Schutzschalter ohne integrierten Überstromschutz für den Hausgebrauch und ähnliche Zwecke (RCCBs) – Teil 1: Allgemeine Regeln; Änderung 1
  • IEC 61009-1:2010+AMD1:2012 CSV Fehlerstrom-Schutzschalter mit integriertem Überstromschutz für den Hausgebrauch und ähnliche Zwecke (RCBOs) – Teil 1: Allgemeine Regeln

Association Francaise de Normalisation, Aktuelle Spezifikationen für den Hausgebrauch

  • NF C61-440*NF EN 61009-1:2013 Fehlerstrom-Schutzschalter mit integriertem Überstromschutz für den Hausgebrauch und ähnliche Zwecke (RCBOs) – Teil 1: Allgemeine Regeln
  • NF C61-440/A1*NF EN 61009-1/A1:2015 Fehlerstrom-Schutzschalter mit integriertem Überstromschutz für den Hausgebrauch und ähnliche Zwecke (RCBOs) – Teil 1: Allgemeine Regeln
  • NF C61-440/A2*NF EN 61009-1/A2:2015 Fehlerstrom-Schutzschalter mit integriertem Überstromschutz für den Hausgebrauch und ähnliche Zwecke (RCBOs) – Teil 1: Allgemeine Regeln
  • NF C61-150/A13:2012 Fehlerstrom-Schutzschalter ohne integrierten Überstromschutz für den Hausgebrauch und ähnliche Zwecke (RCCBs) – Teil 1: Allgemeine Regeln
  • NF C61-150/A11:2007 Fehlerstrom-Schutzschalter ohne integrierten Überstromschutz für den Hausgebrauch und ähnliche Zwecke (RCCBs) – Teil 1: Allgemeine Regeln.
  • NF C61-150/A12:2009 Fehlerstrom-Schutzschalter ohne integrierten Überstromschutz für den Hausgebrauch und ähnliche Zwecke (RCCBs) – Teil 1: Allgemeine Regeln.
  • NF C61-440/A13:2009 Fehlerstrom-Schutzschalter mit integriertem Überstromschutz für den Hausgebrauch und ähnliche Zwecke (RCBOs) – Teil 1: Allgemeine Regeln.
  • NF C73-150:1975 ELEKTRISCHE HAUSHALTSGERÄTE. MOTORBETRIEBENE ELEKTRISCHE HAUSGERÄTE. ALLGEMEINE SICHERHEITSANFORDERUNGEN.
  • NF C61-443/A2*NF EN 61543/A2:2006 Fehlerstrom-Schutzeinrichtungen (RCDs) für den Hausgebrauch und ähnliche Zwecke – Elektromagnetische Verträglichkeit
  • NF EN 62560/A1:2016 LED-Lampen mit eigenem Vorschaltgerät für die Allgemeinbeleuchtung bei Spannungen > 50 V – Sicherheitsspezifikationen
  • NF EN 62560/A11:2019 LED-Lampen mit eigenem Vorschaltgerät für die Allgemeinbeleuchtung bei Spannungen > 50 V – Sicherheitsspezifikationen
  • NF EN 62560:2013 LED-Lampen mit eigenem Vorschaltgerät für die Allgemeinbeleuchtung bei Spannungen > 50 V – Sicherheitsspezifikationen
  • NF C61-440/A11:2008 Fehlerstrom-Schutzschalter mit integriertem Überstromschutz für den Hausgebrauch und ähnliche Zwecke (RCBOs) – Teil 1: Allgemeine Regeln.
  • NF C61-440/A12*NF EN 61009-1/A12:2016 Fehlerstrom-Schutzschalter mit integriertem Überstromschutz für den Hausgebrauch und ähnliche Zwecke (RCBOs) – Teil 1: Allgemeine Regeln
  • NF C61-440/A14:2012 Fehlerstrom-Schutzschalter mit integriertem Überstromschutz für den Hausgebrauch und ähnliche Zwecke (RCBOs) – Teil 1: Allgemeine Regeln
  • NF C61-412-1*NF EN 60898-1:2003 Elektrisches Zubehör – Leistungsschalter zum Überstromschutz für Hausinstallationen und ähnliche Anlagen – Teil 1: Leistungsschalter für Wechselstrombetrieb
  • NF C61-163/A1*NF EN 62020/A1:2005 Elektrozubehör - Fehlerstrom-Überwachungsgeräte für Haushalt und ähnliche Zwecke (RCMs)
  • NF C61-443/A11*NF EN 61543/A11:2003 Fehlerstrom-Schutzeinrichtungen (RCDs) für den Hausgebrauch und ähnliche Zwecke – Elektromagnetische Verträglichkeit
  • NF C61-163*NF EN 62020:1999 Elektrisches Zubehör. Fehlerstrom-Überwachungsgeräte für den Hausgebrauch und ähnliche Zwecke (RCMS).
  • NF EN 300231:2003 Telekommunikation – Fernsehsysteme – Spezifikationen des Video Home Delivery Control (PDC)-Systems
  • NF C61-150/A2*NF EN 61008-1/A2:2015 Fehlerstrom-Schutzschalter ohne integrierten Überstromschutz für den Hausgebrauch und ähnliche Zwecke (RCCBs) – Teil 1: Allgemeine Regeln
  • NF C61-150/A1*NF EN 61008-1/A1:2015 Fehlerstrom-Schutzschalter ohne integrierten Überstromschutz für den Hausgebrauch und ähnliche Zwecke (RCCBs) – Teil 1: Allgemeine Regeln
  • NF C61-150*NF EN 61008-1:2013 Fehlerstrom-Schutzschalter ohne integrierten Überstromschutz für den Hausgebrauch und ähnliche Zwecke (RCCBs) – Teil 1: Allgemeine Regeln
  • NF C61-440/A11*NF EN 61009-1/A11:2015 Fehlerstrom-Schutzschalter mit integriertem Überstromschutz für den Hausgebrauch und ähnliche Zwecke (RCBOs) – Teil 1: Allgemeine Regeln
  • NF C61-440/A13*NF EN 61009-1/A13:2021 Fehlerstrom-Schutzschalter mit integriertem Überstromschutz für den Hausgebrauch und ähnliche Zwecke (RCBOs) – Teil 1: Allgemeine Regeln
  • NF EN 61009-1/A1:2015 Automatische Fehlerstromschutzschalter mit eingebautem Überstromschutz für Hausinstallationen und ähnliche Anlagen (DD) – Teil 1: Allgemeine Regeln
  • NF EN 13558:2004 Spezifikationen von stoßmodifizierten extrudierten Acrylplatten für Duschwannen für den Heimgebrauch
  • NF C61-443/A12*NF EN 61543/A12:2005 Fehlerstrom-Schutzeinrichtungen (RCDs) für den Hausgebrauch und ähnliche Zwecke – Elektromagnetische Verträglichkeit
  • NF C73-844:1992 SICHERHEIT VON HAUSHALTS- UND ÄHNLICHEN ELEKTROGERÄTEN. TEIL 2: BESONDERE ANFORDERUNGEN FÜR ELEKTRISCHE BÜGELGERÄTE. (EUROPÄISCHE NORM EN 60 335-2-44).
  • NF C61-445*NF EN 62423:2013 Fehlerstromschutzschalter vom Typ F und Typ B mit und ohne integriertem Überstromschutz für den Hausgebrauch und ähnliche Anwendungen
  • NF C61-150/A11*NF EN 61008-1/A11:2015 Fehlerstrom-Schutzschalter ohne integrierten Überstromschutz für den Hausgebrauch und ähnliche Zwecke (RCCBs) – Teil 1: Allgemeine Regeln
  • NF C61-150/A12*NF EN 61008-1/A12:2018 Fehlerstrom-Schutzschalter ohne integrierten Überstromschutz für den Hausgebrauch und ähnliche Zwecke (RCCBs) – Teil 1: Allgemeine Regeln
  • NF C61-150:1995 Fehlerstrom-Schutzschalter ohne integrierten Überstromschutz für den Hausgebrauch und ähnliche Zwecke (RCCB).
  • NF C61-412-2*NF EN 60898-2:2007 Elektrisches Zubehör – Leistungsschalter für den Überstromschutz für Hausinstallationen und ähnliche Anlagen – Teil 2: Leistungsschalter für Wechsel- und Gleichstrombetrieb
  • NF EN 13559:2004 Spezifikationen für koextrudierte ABS/Acrylplatten für Badewannen und Duschwannen für den häuslichen Gebrauch
  • NF C61-412-1/A1*NF EN 60898-1/A1:2004 Elektrisches Zubehör – Leistungsschalter zum Überstromschutz für Hausinstallationen und ähnliche Anlagen – Teil 1: Leistungsschalter für Wechselstrombetrieb
  • NF C61-150:2005 Fehlerstrom-Schutzschalter ohne integrierten Überstromschutz für den Hausgebrauch und ähnliche Zwecke (RCCBs) – Teil 1: Allgemeine Regeln.
  • NF C61-440:2005 Fehlerstrom-Schutzschalter mit integriertem Überstromschutz für den Hausgebrauch und ähnliche Zwecke (RCCOs) – Teil 1: Allgemeine Regeln.
  • NF C61-412-1/A11*NF EN 60898-1/A11:2005 Elektrisches Zubehör – Leistungsschalter zum Überstromschutz für Hausinstallationen und ähnliche Anlagen – Teil 1: Leistungsschalter für Wechselstrombetrieb

BR-ABNT, Aktuelle Spezifikationen für den Hausgebrauch

VDE - VDE Verlag GmbH@ Berlin@ Germany, Aktuelle Spezifikationen für den Hausgebrauch

  • FNN LASTENHEFT EDL-2011 Lastenheft EDL – Elektronische Haushaltszähler – Funktionale Merkmale und Protokolle; Version 1.1
  • FNN LASTENHEFT EDL-2016 Lastenheft EDL - Elektronische Haushaltszaehler - Funktionale Merkmale und Protokolle; Version 1.2
  • FNN LASTENHEFT EHZ-2010 Lastenheft eHZ - Elektronische Haushaltszähler in Stecktechnik@konstruktive Merkmale; Version 2.1

United States Navy, Aktuelle Spezifikationen für den Hausgebrauch

Standard Association of Australia (SAA), Aktuelle Spezifikationen für den Hausgebrauch

  • AS 3135:1997 Zulassungs- und Prüfvorschrift - Halbgeschlossene Sicherungen für Wechselstromkreise
  • AS 3111:1994 Zulassungs- und Prüfbestimmungen – Miniatur-Überstromschutzschalter
  • AS/NZS 61009.1:2004 Fehlerstrom-Schutzschalter mit integriertem Überstromschutz für den Hausgebrauch und ähnliche Zwecke (RCBOs) – Allgemeine Regeln (IEC 61009-1 Ed. 2.1 (2003) MOD)
  • AS/NZS 60898.2:2004 Leistungsschalter für den Überstromschutz für Haushalte und ähnliche Anlagen – Leistungsschalter für Wechsel- und Gleichstrombetrieb (IEC 60898-2 Ed. 1.1 (2003) MOD)
  • IEC 61009-1:1996+AMD1:2002 CSV Fehlerstrom-Schutzschalter mit integriertem Überstromschutz für den Hausgebrauch und ähnliche Zwecke (RCBOs) – Teil 1: Allgemeine Regeln
  • IEC 61009-1:1996+AMD1:2002+AMD2:2006 CSV Fehlerstrom-Schutzschalter mit integriertem Überstromschutz für den Hausgebrauch und ähnliche Zwecke (RCBOs) – Teil 1: Allgemeine Regeln
  • IEC 61540:1997+AMD1:1998 CSV Elektrisches Zubehör – Tragbare Fehlerstromschutzgeräte ohne integrierten Überstromschutz für den Hausgebrauch und ähnliche Zwecke (PRCDs)
  • IEC 62640:2011+AMD1:2015 CSV Fehlerstromschutzgeräte mit oder ohne Überstromschutz für Steckdosen für den Hausgebrauch und ähnliche Zwecke
  • IEC 61008-1:1996+AMD1:2002+AMD2:2006 CSV Fehlerstrom-Schutzschalter ohne integrierten Überstromschutz für den Hausgebrauch und ähnliche Zwecke (RCCBs) – Teil 1: Allgemeine Regeln
  • IEC 61008-1:1996+AMD1:2002 CSV Fehlerstrom-Schutzschalter ohne integrierten Überstromschutz für den Hausgebrauch und ähnliche Zwecke (RCCBs) – Teil 1: Allgemeine Regeln
  • IEC 61540:2023 Tragbare Fehlerstromschutzgeräte (PRCDs) ohne integrierten Überstromschutz für den Hausgebrauch und ähnliche Zwecke
  • AS/NZS 60898.1:2004 Elektrisches Zubehör – Leistungsschalter für den Überstromschutz für Haushalts- und ähnliche Anlagen – Leistungsschalter für Wechselstrombetrieb (IEC 60898-1 Ed. 1.2 (2003) MOD)

European Committee for Electrotechnical Standardization(CENELEC), Aktuelle Spezifikationen für den Hausgebrauch

  • EN 61008-1:2012 Fehlerstrom-Schutzschalter ohne integrierten Überstromschutz für den Hausgebrauch und ähnliche Zwecke (RCCBs) – Teil 1: Allgemeine Regeln (Enthält Änderung A2: 2012; Einbeziehung der Berichtigung Januar 2014)
  • HD 62640:2015 Fehlerstromschutzgeräte mit oder ohne Überstromschutz für Steckdosen für den Hausgebrauch und ähnliche Zwecke
  • EN 61009-1:2012/A2:2014 Fehlerstrom-Schutzschalter mit integriertem Überstromschutz für den Hausgebrauch und ähnliche Zwecke (RCBOs) – Teil 1: Allgemeine Regeln
  • EN 61008-1:2012/A1:2014 Fehlerstrom-Schutzschalter ohne integrierten Überstromschutz für den Hausgebrauch und ähnliche Zwecke (RCCBs) – Teil 1: Allgemeine Regeln
  • EN 61008-1:2012/A2:2014 Fehlerstrom-Schutzschalter ohne integrierten Überstromschutz für den Hausgebrauch und ähnliche Zwecke (RCCBs) – Teil 1: Allgemeine Regeln
  • EN 61008-1:2004 Fehlerstrom-Schutzschalter ohne integrierten Überstromschutz für den Hausgebrauch und ähnliche Zwecke (RCCBs) Teil 1: Allgemeine Regeln (Enthält Änderung A13: 2012; Einbeziehung der Berichtigung November 2012; Bleibt aktuell)
  • EN 60898-1:2019 Elektrisches Zubehör - Leistungsschalter für den Überstromschutz für Hausinstallationen und ähnliche Anlagen - Teil 1: Leistungsschalter für Wechselstrombetrieb

CENELEC - European Committee for Electrotechnical Standardization, Aktuelle Spezifikationen für den Hausgebrauch

  • EN 61008-1:1994 Fehlerstrom-Schutzschalter ohne integrierten Überstromschutz für den Hausgebrauch und ähnliche Zwecke (RCCBs) Teil 1: Allgemeine Regeln
  • EN 61009-1:2012 Fehlerstrom-Schutzschalter mit integriertem Überstromschutz für den Hausgebrauch und ähnliche Zwecke (RCBOs) Teil 1: Allgemeine Regeln (Enthält Änderung A11: 2015)
  • EN 61009-1:1994 Fehlerstrom-Leistungsschalter mit integriertem Überstromschutz für den Hausgebrauch und ähnliche Zwecke (RCBOs) Teil 1: Allgemeine Regeln
  • FPRHD 62640-2014 Fehlerstromschutzgeräte mit oder ohne Überstromschutz für Steckdosen für den Hausgebrauch und ähnliche Zwecke
  • EN 187104:2001 Familienspezifische Singlemode-Glasfaserkabel zur Verwendung als Unterwasserkabel für Seen und Flussüberquerungen usw.
  • EN 60898-2:2001 Leistungsschalter für den Überstromschutz für Hausinstallationen und ähnliche Anlagen Teil 2: Leistungsschalter für Wechsel- und Gleichstrombetrieb

German Institute for Standardization, Aktuelle Spezifikationen für den Hausgebrauch

  • DIN EN 61008-1:2008 Fehlerstrom-Schutzschalter ohne integrierten Überstromschutz für den Hausgebrauch und ähnliche Zwecke (RCCBs) – Teil 1: Allgemeine Regeln (IEC 61008-1:1996 + A1:2002, modifiziert); Deutsche Fassung EN 61008-1:2004 + A11:2007
  • DIN EN 62020:2005 Elektrisches Zubehör – Fehlerstrom-Überwachungsgeräte für den Hausgebrauch und ähnliche Zwecke (RCMs) (IEC 62020:1998 + A1:2003, modifiziert); Deutsche Fassung EN 62020:1998 + A1:2005
  • DIN VDE 0661-10:2004-06 Elektrisches Zubehör – Tragbare Fehlerstrom-Schutzeinrichtungen ohne integrierten Überstromschutz für den Hausgebrauch und ähnliche Zwecke (PRCDs) (IEC 61540:1997 + A1:1998, modifiziert); Deutsche Fassung HD 639 S1:2002 + A1:2003 + Berichtigung:2003
  • DIN EN 60898-1/A12:2009 Elektrisches Zubehör – Leistungsschalter für den Überstromschutz für Hausinstallationen und ähnliche Anlagen – Teil 1: Leistungsschalter für Wechselstrombetrieb; Deutsche Fassung EN 60898-1:2003/A12:2008
  • DIN EN 61008-2-1:1999 Fehlerstrom-Schutzschalter ohne integrierten Überstromschutz für den Hausgebrauch und ähnliche Zwecke (RCCBs) – Teil 2-1: Anwendbarkeit der allgemeinen Regeln auf RCCBs, die funktionell unabhängig von der Netzspannung sind (IEC 61008-2-1:1990); Deutsche Version
  • DIN EN 60898-2:2007 Elektrisches Zubehör – Leistungsschalter für den Überstromschutz für Hausinstallationen und ähnliche Anlagen – Teil 2: Leistungsschalter für Wechsel- und Gleichstrombetrieb (IEC 60898-2:2000 + A1:2003, modifiziert); Deutsche Fassung EN 60898-2:2006

U.S. Military Regulations and Norms, Aktuelle Spezifikationen für den Hausgebrauch

Korean Agency for Technology and Standards (KATS), Aktuelle Spezifikationen für den Hausgebrauch

  • KS C 8332-2018 Miniatur-Leistungsschalter zum Überstromschutz für den Hausgebrauch (MCB)
  • KS C 4621-2018 Fehlerstrom-Schutzschalter mit integriertem Überstromschutz für den Hausgebrauch (RCBO)
  • KS C IEC 61009-1:2009 Fehlerstrom-Schutzschalter mit integriertem Überstromschutz für den Hausgebrauch und ähnliche Zwecke (RCBOs) – Teil 1: Allgemeine Regeln
  • KS C IEC 60665-2002(2022) Elektrische Wechselstromventilatoren und -regler für Haushaltszwecke und ähnliche Zwecke
  • KS C IEC 61008-1:2009 Fehlerstrom-Schutzschalter ohne integrierten Überstromschutz für den Hausgebrauch und ähnliche Zwecke (RCCBs) – Teil 1: Allgemeine Regeln
  • KS C IEC 61540:2014 Elektrisches Zubehör – Tragbare Fehlerstromschutzgeräte ohne integrierten Überstromschutz für den Hausgebrauch und ähnliche Zwecke (PRCDs)
  • KS C IEC 61543-2014(2019) Fehlerstrom-Schutzeinrichtungen (RCDs) für den Hausgebrauch und ähnliche Zwecke – Elektromagnetische Verträglichkeit
  • KS C IEC 61540-2014(2019) Elektrisches Zubehör – Tragbare Fehlerstromschutzgeräte ohne integrierten Überstromschutz für den Hausgebrauch und ähnliche Zwecke (PRCDs)
  • KS C IEC 60665-2002(2017) Elektrische Wechselstromventilatoren und -regler für Haushaltszwecke und ähnliche Zwecke
  • KS C IEC 61008-1:2017 Fehlerstrom-Schutzschalter ohne integrierten Überstromschutz für den Hausgebrauch und ähnliche Zwecke (RCCBs) – Teil 1: Allgemeine Regeln
  • KS C IEC 61008-1:2014 Fehlerstrom-Schutzschalter ohne integrierten Überstromschutz für den Hausgebrauch und ähnliche Zwecke (RCCBs) – Teil 1: Allgemeine Regeln
  • KS C IEC 60898-3:2021 Elektrisches Zubehör – Leistungsschalter für den Überstromschutz für Hausinstallationen und ähnliche Anlagen – Teil 3: Leistungsschalter für Gleichstrombetrieb
  • KS C IEC 60898-1:2018 Elektrisches Zubehör – Leistungsschalter für den Überstromschutz für Hausinstallationen und ähnliche Anlagen – Teil 1: Leistungsschalter für Wechselstrombetrieb
  • KS C IEC 61008-2-2:2009 Fehlerstrom-Schutzschalter ohne integrierten Überstromschutz für den Hausgebrauch und ähnliche Zwecke (RCCBs) – Teil 2-2: Anwendbarkeit der allgemeinen Regeln auf RCCBs, die funktionell von der Netzspannung abhängig sind
  • KS C IEC 61008-2-1:2009 Fehlerstrom-Schutzschalter ohne integrierten Überstromschutz für den Hausgebrauch und ähnliche Zwecke (RCCBs) – Teil 2-1: Anwendbarkeit der allgemeinen Regeln auf RCCBs, die funktional unabhängig von der Netzspannung sind
  • KS C IEC 61008-2-1:2014 Fehlerstrom-Schutzschalter ohne integrierten Überstromschutz für den Hausgebrauch und ähnliche Zwecke (RCCBs) – Teil 2-1: Anwendbarkeit der allgemeinen Regeln auf RCCBs, die funktional unabhängig von der Netzspannung sind
  • KS C IEC 61008-2-2:2014 Fehlerstrom-Schutzschalter ohne integrierten Überstromschutz für den Hausgebrauch und ähnliche Zwecke (RCCBs) – Teil 2-2: Anwendbarkeit der allgemeinen Regeln auf RCCBs, die funktional von der Netzspannung abhängig sind
  • KS C IEC 60898-2:2012 Leistungsschalter für den Überstromschutz für Haushalte und ähnliche Anlagen – Teil 2: Leistungsschalter für Wechsel- und Gleichstrombetrieb

PT-IPQ, Aktuelle Spezifikationen für den Hausgebrauch

  • NP EN 1596-2000 Spezifikation für spezielle Flüssiggasgeräte. Mobile und tragbare, direkt befeuerte Lufterhitzer mit erzwungener Konvektion für den Nicht-Haushalt

Indonesia Standards, Aktuelle Spezifikationen für den Hausgebrauch

  • SNI 04-6507.2-2002 Leistungsschalter zum Überstromschutz für Hausinstallationen und ähnliche Anlagen. Teil 2: Leistungsschalter für Wechsel- und Gleichstrombetrieb
  • SNI 19-6956.1-2003 Fehlerstrom-Schutzschalter – Leistungsschalter ohne integrierten Überstromschutz für den Hausgebrauch und ähnliche Zwecke (RCCB) – Teil 1: Allgemeine Regeln
  • SNI IEC 61008-1:2011 Fehlerstrom-Schutzschalter ohne integrierten Überstromschutz für den Hausgebrauch und ähnliche Anwendungen (RCCBs). Teil 1: Allgemeine Regeln
  • SNI IEC 61009-1:2014 Fehlerstrom-Schutzschalter mit integriertem Überstromschutz für den Hausgebrauch und ähnliche Anwendungen (RCBOs). Teil 1: Allgemeine Regeln

General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, Aktuelle Spezifikationen für den Hausgebrauch

  • GB 19214-2003 Elektrisches Zubehör – Fehlerstrom-Überwachungsgeräte für Haushalt und ähnliche Zwecke (RCM)
  • GB 19214-2008 Elektrozubehör Haushalts- und ähnliche Fehlerstrom-Überwachungsgeräte
  • GB 16917.1-1997 Fehlerstrom-Schutzschalter mit integriertem Überstromschutz für den Hausgebrauch und ähnliche Zwecke (RCBO) – Teil 1: Allgemeine Regeln
  • GB 16917.1-2003 Fehlerstrom-Schutzschalter mit integriertem Überstromschutz für den Hausgebrauch und ähnliche Zwecke (RCBO) – Teil 1: Allgemeine Regeln
  • GB 16917.1-2014 Fehlerstrom-Schutzschalter mit integriertem Überstromschutz für den Hausgebrauch und ähnliche Zwecke (RCBOs). Teil 1: Allgemeine Regeln
  • GB 10963-1999 Leistungsschalter zum Überstromschutz für Hausinstallationen und ähnliche Installationen
  • GB 28527-2012 Fehlerstromschutzgeräte mit oder ohne Überstromschutz für Steckdosen für den Hausgebrauch und ähnliche Zwecke
  • GB 16916.1-1997 Fehlerstrom-Schutzschalter ohne integrierten Überstromschutz für den Hausgebrauch und ähnliche Zwecke (RCCB) – Teil 1: Allgemeine Regeln
  • GB 16916.1-2014 Fehlerstrom-Schutzschalter (RCCB) ohne Überstromschutz für den Hausgebrauch und ähnliche Zwecke – Teil 1: Allgemeine Regeln
  • GB 16916.1-2003 Fehlerstrom-Schutzschalter ohne integrierten Überstromschutz für den Hausgebrauch und ähnliche Zwecke (RCCB) – Teil 1: Allgemeine Regeln
  • GB/T 22694-2008 Feste Fehlerstrom-Schutzsteckdosen ohne integrierten Überstromschutz für den Hausgebrauch und ähnliche Zwecke (FRCS)
  • GB 20044-2005 Elektrisches Zubehör. Tragbare Fehlerstromschutzgeräte ohne integrierten Überstromschutz für den Hausgebrauch und ähnliche Zwecke (PRCDs)
  • GB 20044-2012 Elektrisches Zubehör. Tragbare Fehlerstromschutzgeräte ohne integrierten Überstromschutz für den Hausgebrauch und ähnliche Zwecke (PRCD)
  • GB/T 19214.1-2023 Fehlerstrom-Überwachungsgeräte (RCM) für Elektrozubehör Teil 1: Fehlerstrom-Überwachungsgeräte für Haushalt und ähnliche Zwecke
  • GB 10963.2-2003 Leistungsschalter für den Überstromschutz für Hausinstallationen und ähnliche Installationen Teil 2: Leistungsschalter für den Wechsel- und Gleichstrombetrieb
  • GB 10963.2-2008 Leistungsschalter für den Überstromschutz für Hausinstallationen und ähnliche Anlagen. Teil 2: Leistungsschalter für Wechsel- und Gleichstrombetrieb
  • GB 10963.1-2005 Elektrisches Zubehör – Leistungsschalter für den Überstromschutz für Hausinstallationen und ähnliche Installationen. Teil 1: Leistungsschalter für den Wechselstrombetrieb
  • GB/T 10963.3-2016 Leistungsschalter für den Überstromschutz für Hausinstallationen und ähnliche Anlagen. Teil 3: Leistungsschalter für den Gleichstrombetrieb
  • GB 18499-2008 Fehlerstrom-Schutzeinrichtungen (RCD) für den Hausgebrauch und ähnliche Zwecke. Elektromagnetische Verträglichkeit
  • GB 18499-2001 Fehlerstrom-Schutzeinrichtungen (RCD) für den Hausgebrauch und ähnliche Zwecke – Elektromagnetische Verträglichkeit

NZ-SNZ, Aktuelle Spezifikationen für den Hausgebrauch

  • NZS 1801:1963 NEUSEELAND-STANDARDSPEZIFIKATION FÜR HAUSGERÄTEANSCHLÜSSE UND GERÄTEEINGANGSBUCHSEN
  • ESAEI-13-1966 CODE für elektrische Haushaltsinstallationen
  • ESAEI-16-1972 VERFAHRENSKODEX für HAUSZÄHLERKÄSTEN

Professional Standard - Commodity Inspection, Aktuelle Spezifikationen für den Hausgebrauch

  • SN/T 0996-2001 Regeln für die Prüfung von Fehlerstromschutzschaltern für den Hausgebrauch und ähnliche Zwecke für den Export
  • SN/T 1431.2-2004 Regeln für die Inspektion elektrischer Niederspannungsgeräte für den Import und Export – Leistungsschalter für den Überstromschutz für Haushalte und ähnliche Anlagen

U.S. Air Force, Aktuelle Spezifikationen für den Hausgebrauch

  • AIR FORCE MIL-DTL-6162 C-2000 GENERATOREN UND STARTER-GENERATOREN, ELEKTRISCHER GLEICHSTROM, NOMINAL 30 VOLT, FLUGZEUG, ALLGEMEINE SPEZIFIKATION FÜR [Verwendung anstelle von: AIR FORCE MIL-G-006162 A]
  • AIR FORCE MIL-DTL-26517 B-2000 STROMVERSORGUNG, TRANSFORMATOR-GLEICHRICHTER, FLUGZEUG, ALLGEMEINE SPEZIFIKATION FÜR

TH-TISI, Aktuelle Spezifikationen für den Hausgebrauch

  • TIS 909-2005 Fehlerstrom-Schutzschalter mit integriertem Überstromschutz für den Hausgebrauch und ähnliche Anwendungen (RCBOs)
  • TIS 2425-2009 Fehlerstrom-Schutzschalter ohne integrierten Überstromschutz für den Hausgebrauch und ähnliche Zwecke (RCCBS). Teil 1: Allgemeine Regeln

VN-TCVN, Aktuelle Spezifikationen für den Hausgebrauch

  • TCVN 6951-1-2007 Fehlerstrom-Schutzschalter mit integriertem Überstromschutz für den Hausgebrauch und ähnliche Zwecke (RCBOs). Teil 1: Allgemeine Regeln
  • TCVN 6950-1-2007 Fehlerstrom-Schutzschalter ohne integrierten Überstromschutz für den Hausgebrauch und ähnliche Zwecke (RCCBs). Teil 1: Allgemeine Regeln
  • TCVN 6434-1-2008 Elektrisches Zubehör.Leistungsschalter für den Überstromschutz für Hausinstallationen und ähnliche Anlagen.Teil 1: Leistungsschalter für den Wechselstrombetrieb

Japanese Industrial Standards Committee (JISC), Aktuelle Spezifikationen für den Hausgebrauch

  • JIS C 8211:1999 Leistungsschalter zum Überstromschutz für Hausinstallationen und ähnliche Installationen
  • JIS C 8211:2004 Leistungsschalter zum Überstromschutz für Hausinstallationen und ähnliche Anlagen
  • JIS C 8222:1999 Fehlerstrom-Schutzschalter mit integriertem Überstromschutz für den Hausgebrauch und ähnliche Anwendungen (RCBOs)
  • JIS C 8221:2004 Fehlerstrom-Schutzschalter ohne integrierten Überstromschutz für den Hausgebrauch und ähnliche Anwendungen (RCCBs)
  • JIS C 8222:2004 Fehlerstrom-Schutzschalter mit integriertem Überstromschutz für den Hausgebrauch und ähnliche Anwendungen (RCBOs)
  • JIS C 8221:2020 Fehlerstrom-Schutzschalter ohne integrierten Überstromschutz für den Hausgebrauch und ähnliche Anwendungen (RCCBs)
  • JIS C 8222:2021 Fehlerstrom-Schutzschalter mit integriertem Überstromschutz für den Hausgebrauch und ähnliche Anwendungen (RCBOs)
  • JIS C 8221:1999 Fehlerstrom-Schutzschalter ohne integrierten Überstromschutz für den Hausgebrauch und ähnliche Anwendungen (RCCBs)
  • JIS C 9810:1999 Elektrische Wechselstromventilatoren und -regler für Haushaltszwecke und ähnliche Zwecke
  • JIS C 8211:2020 Leistungsschalter zum Überstromschutz für Hausinstallationen und ähnliche Anlagen

Danish Standards Foundation, Aktuelle Spezifikationen für den Hausgebrauch

  • DS/IEC 62640:2011 Fehlerstromschutzgeräte mit oder ohne Überstromschutz für Steckdosen für den Hausgebrauch und ähnliche Zwecke
  • DS/HD 62640:2021 Fehlerstromschutzgeräte mit oder ohne Überstromschutz für Steckdosen für den Hausgebrauch und ähnliche Zwecke
  • DS/EN 62020/A1:2006 Elektrozubehör – Fehlerstrom-Überwachungsgeräte für Haushalt und ähnliche Zwecke (RCMs)
  • DS/EN 62020:1999 Elektrozubehör - Fehlerstrom-Überwachungsgeräte für Haushalt und ähnliche Zwecke (RCMs)
  • DS/EN 61009-1/A13:2009 Fehlerstrom-Schutzschalter mit integriertem Überstromschutz für den Hausgebrauch und ähnliche Zwecke (RCBOs) – Teil 1: Allgemeine Regeln
  • DS/EN 61009-1/A12:2009 Fehlerstrom-Schutzschalter mit integriertem Überstromschutz für den Hausgebrauch und ähnliche Zwecke (RCBOs) – Teil 1: Allgemeine Regeln
  • DS/EN 61009-1/A11:2008 Fehlerstrom-Schutzschalter mit integriertem Überstromschutz für den Hausgebrauch und ähnliche Zwecke (RCBOs) – Teil 1: Allgemeine Regeln
  • DS/EN 61009-1/A14/AC:2013 Fehlerstrom-Schutzschalter mit integriertem Überstromschutz für den Hausgebrauch und ähnliche Zwecke (RCBOs) – Teil 1: Allgemeine Regeln
  • DS/EN 61009-1:2013 Fehlerstrom-Schutzschalter mit integriertem Überstromschutz für den Hausgebrauch und ähnliche Zwecke (RCBOs) – Teil 1: Allgemeine Regeln
  • DS/EN 61009-1/A14:2013 Fehlerstrom-Schutzschalter mit integriertem Überstromschutz für den Hausgebrauch und ähnliche Zwecke (RCBOs) – Teil 1: Allgemeine Regeln
  • DS/HD 639 S1/A2:2010 Elektrisches Zubehör – Tragbare Fehlerstromschutzgeräte ohne integrierten Überstromschutz für den Hausgebrauch und ähnliche Zwecke (PRCDs)
  • DS/HD 639 S1/Corr.:2003 Elektrisches Zubehör – Tragbare Fehlerstromschutzgeräte ohne integrierten Überstromschutz für den Hausgebrauch und ähnliche Zwecke (PRCDs)
  • DS/HD 639 S1/A1:2003 Elektrisches Zubehör – Tragbare Fehlerstromschutzgeräte ohne integrierten Überstromschutz für den Hausgebrauch und ähnliche Zwecke (PRCDs)
  • DS/HD 639 S1:2003 Elektrisches Zubehör – Tragbare Fehlerstromschutzgeräte ohne integrierten Überstromschutz für den Hausgebrauch und ähnliche Zwecke (PRCDs)
  • DS/EN 61008-1/A12:2009 Fehlerstrom-Schutzschalter ohne integrierten Überstromschutz für den Hausgebrauch und ähnliche Zwecke (RCCBs) – Teil 1: Allgemeine Regeln
  • DS/EN 61008-1/IS1:2008 Fehlerstrom-Schutzschalter ohne integrierten Überstromschutz für den Hausgebrauch und ähnliche Zwecke (RCCBs) – Teil 1: Allgemeine Regeln
  • DS/EN 61008-1/A11:2008 Fehlerstrom-Schutzschalter ohne integrierten Überstromschutz für den Hausgebrauch und ähnliche Zwecke (RCCBs) – Teil 1: Allgemeine Regeln
  • DS/EN 61008-1:2007 Fehlerstrom-Schutzschalter ohne integrierten Überstromschutz für den Hausgebrauch und ähnliche Zwecke (RCCBs) – Teil 1: Allgemeine Regeln
  • DS/EN 61008-1/A13:2013 Fehlerstrom-Schutzschalter ohne integrierten Überstromschutz für den Hausgebrauch und ähnliche Zwecke (RCCBs) – Teil 1: Allgemeine Regeln
  • DS/EN 61008-1/A13/AC:2013 Fehlerstrom-Schutzschalter ohne integrierten Überstromschutz für den Hausgebrauch und ähnliche Zwecke (RCCBs) – Teil 1: Allgemeine Regeln
  • DS/EN 61008-1:2013 Fehlerstrom-Schutzschalter ohne integrierten Überstromschutz für den Hausgebrauch und ähnliche Zwecke (RCCBs) – Teil 1: Allgemeine Regeln
  • DS/EN 60898-2:2021 Elektrisches Zubehör – Leistungsschalter für den Überstromschutz für Hausinstallationen und ähnliche Anlagen – Teil 2: Leistungsschalter für Wechsel- und Gleichstrombetrieb

ES-UNE, Aktuelle Spezifikationen für den Hausgebrauch

  • UNE-HD 62640:2016/A11:2016 Fehlerstromschutzgeräte mit oder ohne Überstromschutz für Steckdosen für den Hausgebrauch und ähnliche Zwecke
  • UNE-HD 62640:2016/A12:2022 Fehlerstromschutzgeräte mit oder ohne Überstromschutz für Steckdosen für den Hausgebrauch und ähnliche Zwecke
  • UNE-HD 62640:2016 Fehlerstromschutzgeräte mit oder ohne Überstromschutz für Steckdosen für den Hausgebrauch und ähnliche Zwecke
  • UNE-EN 61543 CORR:1999 FEHLERSTROM-SCHUTZGERÄTE (RCDS) FÜR HAUSHALT UND ÄHNLICHE VERWENDUNG. ELEKTROMAGNETISCHE VERTRÄGLICHKEIT.
  • UNE-EN 61009-1:2013/A13:2022 Fehlerstrom-Schutzschalter mit integriertem Überstromschutz für den Hausgebrauch und ähnliche Zwecke (RCBOs) – Teil 1: Allgemeine Regeln
  • UNE-EN 61009-1:2013/A11:2016 Fehlerstrom-Schutzschalter mit integriertem Überstromschutz für den Hausgebrauch und ähnliche Zwecke (RCBOs) – Teil 1: Allgemeine Regeln
  • UNE-EN 61009-1:2013/A12:2016 Fehlerstrom-Schutzschalter mit integriertem Überstromschutz für den Hausgebrauch und ähnliche Zwecke (RCBOs) – Teil 1: Allgemeine Regeln
  • UNE-EN 61008-1:2013/A11:2016 Fehlerstrom-Schutzschalter ohne integrierten Überstromschutz für den Hausgebrauch und ähnliche Zwecke (RCCBs) – Teil 1: Allgemeine Regeln
  • UNE-EN 61008-1:2013/A1:2015/AC:2016-06 Fehlerstrom-Schutzschalter ohne integrierten Überstromschutz für den Hausgebrauch und ähnliche Zwecke (RCCBs) – Teil 1: Allgemeine Regeln
  • UNE-EN 62560:2013/A1:2015 LED-Lampen mit eigenem Vorschaltgerät für allgemeine Beleuchtungszwecke bei Spannung > 50 V – Sicherheitsspezifikationen
  • UNE-EN 62560:2013/A11:2019 LED-Lampen mit eigenem Vorschaltgerät für allgemeine Beleuchtungszwecke bei Spannung > 50 V – Sicherheitsspezifikationen
  • UNE-HD 639S1:2002 CORR:2003 Elektrisches Zubehör – Tragbare Fehlerstromschutzgeräte ohne integrierten Überstromschutz für den Hausgebrauch und ähnliche Zwecke (PRCDs) (Genehmigt von AENOR im November 2003.)
  • UNE-HD 639S1:2002/A2:2010 Elektrisches Zubehör – Tragbare Fehlerstromschutzgeräte ohne integrierten Überstromschutz für den Hausgebrauch und ähnliche Zwecke (PRCDs) (Von AENOR im November 2010 gebilligt.)
  • UNE-HD 639S1:2002/A1:2003 Elektrisches Zubehör – Tragbare Fehlerstromschutzgeräte ohne integrierten Überstromschutz für den Hausgebrauch und ähnliche Zwecke (PRCDs) (Genehmigt von AENOR im November 2003.)
  • UNE-HD 639S1:2002 Elektrisches Zubehör – Tragbare Fehlerstromschutzgeräte ohne integrierten Überstromschutz für den Hausgebrauch und ähnliche Zwecke (PRCDs) (Genehmigt von AENOR im August 2002.)

International Organization for Standardization (ISO), Aktuelle Spezifikationen für den Hausgebrauch

  • ISO 14084-1:2015 Prozessdiagramme für Kraftwerke - Teil 1: Spezifikation für Diagramme

GM Europe, Aktuelle Spezifikationen für den Hausgebrauch

AENOR, Aktuelle Spezifikationen für den Hausgebrauch

  • UNE-EN 62020:2001/A1:2006 Elektrozubehör. Fehlerstrom-Überwachungsgeräte für Haushalte und ähnliche Zwecke (RCMs)
  • UNE-EN 62020:2001 Elektrisches Zubehör – Fehlerstrom-Überwachungsgeräte für den Hausgebrauch und ähnliche Zwecke (RCMs).
  • UNE-EN 61009-1:2013 Fehlerstrom-Schutzschalter mit integriertem Überstromschutz für den Hausgebrauch und ähnliche Zwecke (RCBOs) – Teil 1: Allgemeine Regeln
  • UNE-EN 61009-1:2013/A1:2015 Fehlerstrom-Schutzschalter mit integriertem Überstromschutz für den Hausgebrauch und ähnliche Zwecke (RCBOs) – Teil 1: Allgemeine Regeln
  • UNE-EN 61009-1:2013/A2:2015 Fehlerstrom-Schutzschalter mit integriertem Überstromschutz für den Hausgebrauch und ähnliche Zwecke (RCBOs) – Teil 1: Allgemeine Regeln
  • UNE-EN 61008-1:2013/A12:2017 Fehlerstrom-Schutzschalter ohne integrierten Überstromschutz für den Hausgebrauch und ähnliche Zwecke (RCCBs) – Teil 1: Allgemeine Regeln
  • UNE-EN 61008-1:2013/A1:2015 Fehlerstrom-Schutzschalter ohne integrierten Überstromschutz für den Hausgebrauch und ähnliche Zwecke (RCCBs) – Teil 1: Allgemeine Regeln
  • UNE-EN 61008-1:2013/A2:2015 Fehlerstrom-Schutzschalter ohne integrierten Überstromschutz für den Hausgebrauch und ähnliche Zwecke (RCCBs) – Teil 1: Allgemeine Regeln
  • UNE-EN 61008-1:2013 Fehlerstrom-Schutzschalter ohne integrierten Überstromschutz für den Hausgebrauch und ähnliche Zwecke (RCCBs) – Teil 1: Allgemeine Regeln
  • UNE-EN 61543:1996 FEHLERSTROM-SCHUTZGERÄTE (RCDS) FÜR HAUSHALT UND ÄHNLICHE VERWENDUNG. ELEKTROMAGNETISCHE VERTRÄGLICHKEIT.

ZA-SANS, Aktuelle Spezifikationen für den Hausgebrauch

  • SANS 61008-1:2006 Fehlerstrom-Schutzschalter ohne integrierten Überstromschutz für den Hausgebrauch und ähnliche Zwecke (RCCBs) Teil 1: Allgemeine Regeln
  • SANS 61540:2007 Elektrisches Zubehör – Tragbare Fehlerstromschutzgeräte ohne integrierten Überstromschutz für den Hausgebrauch und ähnliche Zwecke (PRCDs)

Taiwan Provincial Standard of the People's Republic of China, Aktuelle Spezifikationen für den Hausgebrauch

  • CNS 14985-2-2006 Elektrisches Zubehör – Leistungsschalter für den Überstromschutz für Hausinstallationen und ähnliche Anlagen – Teil 2: Leistungsschalter für Wechsel- und Gleichstrombetrieb
  • CNS 14985-1-2006 Elektrisches Zubehör - Leistungsschalter für den Überstromschutz für Hausinstallationen und ähnliche Anlagen - Teil 1: Leistungsschalter für Wechselstrombetrieb

Defense Logistics Agency, Aktuelle Spezifikationen für den Hausgebrauch

  • DLA QPL-3786-46-2006 SCHALTER, DREHSCHALTER (KREISWAHLSCHALTER, NIEDRIGSTROMKAPAZITÄT), ALLGEMEINE SPEZIFIKATION FÜR
  • DLA MIL-DTL-62011 E-2009 KRAFTSTOFFPUMPE, ELEKTRISCH BETRIEBEN: 24 VOLT DC, IN-TANK-TYP, ALLGEMEINE SPEZIFIKATION FÜR
  • DLA QPL-14409-55-2005 VARIABLE KONDENSATOREN (KOLBENTYP, ROHRFÄHIGER TRIMMER), ALLGEMEINE SPEZIFIKATION FÜR

国家市场监督管理总局、中国国家标准化管理委员会, Aktuelle Spezifikationen für den Hausgebrauch

  • GB/T 37751.2-2019 Fehlerstrom-Schutzschalter für den Hausgebrauch und ähnliche Zwecke – Teil 2: Fehlerstrom-Schutzschalter (RCDs) – Vokabular
  • GB/T 10963.2-2020 Elektrisches Zubehör – Leistungsschalter für den Überstromschutz für Hausinstallationen und ähnliche Anlagen – Teil 2: Leistungsschalter für Wechsel- und Gleichstrombetrieb
  • GB/T 10963.1-2020 Elektrisches Zubehör – Leistungsschalter für den Überstromschutz für Hausinstallationen und ähnliche Anlagen – Teil 1: Leistungsschalter für Wechselstrombetrieb

Hunan Provincial Standard of the People's Republic of China, Aktuelle Spezifikationen für den Hausgebrauch

RO-ASRO, Aktuelle Spezifikationen für den Hausgebrauch

  • STAS 2878-1964 Haushaltsgeräte. reguläre Symbole
  • STAS 7335/10-1977 Korrosionsschutz UNTERIRDISCHE METALLKONSTRUKTIONEN Kathodischer Schutz durch elektrische Entwässerung Spezifikationen

CH-SNV, Aktuelle Spezifikationen für den Hausgebrauch

  • SN ISO 105/A03:1984 Textilien – Prüfungen auf FarbechtheitAbschnitt A03: Grauskala zur Beurteilung der Fleckenbildung

Jiangsu Provincial Standard of the People's Republic of China, Aktuelle Spezifikationen für den Hausgebrauch

国家能源局, Aktuelle Spezifikationen für den Hausgebrauch

  • NB/T 42108-2017 Anschluss von Gerätesammelschienen für Niederspannungsstromkreise für Haushalt und ähnliche Zwecke

AT-ON, Aktuelle Spezifikationen für den Hausgebrauch

  • ONORM A 1675-1990 Büromöbel; Bürodrehstühle; Abmessungen, Sicherheitsanforderungen, Prüfung, Konformitätskennzeichnung




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten