ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Beurteilung der Verschlechterung des Lackfilms

Für die Beurteilung der Verschlechterung des Lackfilms gibt es insgesamt 76 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Beurteilung der Verschlechterung des Lackfilms die folgenden Kategorien: Farben und Lacke.


International Organization for Standardization (ISO), Beurteilung der Verschlechterung des Lackfilms

  • ISO 4628-2:1982 Farben und Lacke; Bewertung der Verschlechterung von Farbbeschichtungen; Bezeichnung von Intensität, Menge und Größe häufiger Fehlerarten; Teil 2: Bezeichnung des Blasenbildungsgrades
  • ISO 4628-3:1982 Farben und Lacke; Bewertung der Verschlechterung von Farbbeschichtungen; Bezeichnung von Intensität, Menge und Größe häufiger Fehlerarten; Teil 3: Bezeichnung des Rostgrades
  • ISO 4628-4:1982 Farben und Lacke; Bewertung der Verschlechterung von Farbbeschichtungen; Bezeichnung von Intensität, Menge und Größe häufiger Fehlerarten; Teil 4: Bezeichnung des Rissgrades
  • ISO 4628-5:1982 Farben und Lacke; Bewertung der Verschlechterung von Farbbeschichtungen; Bezeichnung von Intensität, Menge und Größe häufiger Fehlerarten; Teil 5: Bezeichnung des Abplatzgrades
  • ISO 4628-2:2003 Farben und Lacke – Bewertung der Zersetzung von Beschichtungen; Bestimmung der Menge und Größe von Fehlern sowie der Intensität gleichmäßiger Veränderungen im Aussehen – Teil 2: Bewertung des Blasenbildungsgrads
  • ISO 4628-3:2003 Farben und Lacke – Bewertung der Alterung von Beschichtungen; Bestimmung der Menge und Größe von Fehlern sowie der Intensität gleichmäßiger Veränderungen im Aussehen – Teil 3: Bewertung des Rostgrades
  • ISO 4628-4:2003 Farben und Lacke – Bewertung der Verschlechterung von Beschichtungen; Bestimmung der Menge und Größe von Fehlern sowie der Intensität gleichmäßiger Veränderungen im Aussehen – Teil 4: Bewertung des Rissgrades
  • ISO 4628-5:2003 Farben und Lacke – Bewertung der Zersetzung von Beschichtungen; Bestimmung der Menge und Größe von Fehlern sowie der Intensität gleichmäßiger Veränderungen im Aussehen – Teil 5: Bewertung des Abblätterungsgrades
  • ISO 4628-1:1982 Farben und Lacke; Bewertung der Verschlechterung von Farbbeschichtungen; Bezeichnung von Intensität, Menge und Größe häufiger Fehlerarten; Teil 1: Allgemeine Grundsätze und Bewertungsschemata
  • ISO 4628-10:2003 Farben und Lacke – Bewertung der Verschlechterung von Beschichtungen; Bestimmung der Menge und Größe von Fehlern sowie der Intensität gleichmäßiger Veränderungen im Aussehen – Teil 10: Bewertung des Grades der fadenförmigen Korrosion
  • ISO 4628-6:1990 Farben und Lacke; Bewertung der Verschlechterung von Farbbeschichtungen; Bezeichnung von Intensität, Menge und Größe häufiger Fehlerarten; Teil 6: Bewertung des Kreidungsgrades mit der Bandmethode
  • ISO 4628-7:2003 Farben und Lacke – Bewertung der Zersetzung von Beschichtungen; Bestimmung der Menge und Größe von Fehlern sowie der Intensität gleichmäßiger Veränderungen im Aussehen – Teil 7: Bewertung des Kreidungsgrads mit der Samtmethode
  • ISO 4628-1:2003 Farben und Lacke – Bewertung der Verschlechterung von Beschichtungen; Bezeichnung der Menge und Größe von Mängeln sowie der Intensität gleichmäßiger Veränderungen im Aussehen – Teil 1: Allgemeine Einführung und Bezeichnungssystem
  • ISO 4628-8:2005 Farben und Lacke – Bewertung der Verschlechterung von Beschichtungen – Bestimmung der Menge und Größe von Fehlern sowie der Intensität gleichmäßiger Veränderungen im Aussehen – Teil 8: Bewertung des Grades der Delaminierung und Korrosion um einen Ritz herum
  • ISO 4628-6:2007 Farben und Lacke – Bewertung der Zersetzung von Beschichtungen – Bestimmung der Menge und Größe von Fehlern sowie der Intensität gleichmäßiger Veränderungen im Aussehen – Teil 6: Bewertung des Kreidungsgrads mit der Bandmethode
  • ISO 4628-8:2012 Farben und Lacke – Bewertung der Verschlechterung von Beschichtungen – Bestimmung der Menge und Größe von Fehlern sowie der Intensität gleichmäßiger Veränderungen im Aussehen – Teil 8: Bewertung des Grades der Delaminierung und Korrosion um einen Ritz oder andere künstliche Elemente herum

British Standards Institution (BSI), Beurteilung der Verschlechterung des Lackfilms

  • BS EN ISO 4628-5:2016 Farben und Lacke. Bewertung der Verschlechterung von Beschichtungen. Bezeichnung der Menge und Größe der Mängel sowie der Intensität gleichmäßiger Veränderungen im Aussehen. Beurteilung des Abplatzungsgrades
  • BS EN ISO 4628-3:2003 Farben und Lacke – Beurteilung der Alterung von Beschichtungen – Bestimmung der Menge und Größe von Mängeln sowie der Intensität gleichmäßiger Veränderungen im Aussehen – Beurteilung des Rostgrades
  • BS EN ISO 4628-5:2003 Farben und Lacke – Beurteilung der Zersetzung von Beschichtungen – Bestimmung der Menge und Größe von Fehlern sowie der Intensität gleichmäßiger Veränderungen im Aussehen – Beurteilung des Abblätterungsgrades
  • BS EN ISO 4628-4:2003 Farben und Lacke – Beurteilung der Verschlechterung von Beschichtungen – Bestimmung der Menge und Größe der Mängel sowie der Intensität gleichmäßiger Veränderungen im Aussehen – Beurteilung des Rissgrades
  • BS EN ISO 4628-2:2003 Farben und Lacke – Beurteilung der Zersetzung von Beschichtungen – Bestimmung der Menge und Größe der Mängel sowie der Intensität gleichmäßiger Veränderungen im Aussehen – Beurteilung des Grades der Blasenbildung
  • BS EN ISO 4628-10:2016 Farben und Lacke. Bewertung der Verschlechterung von Beschichtungen. Bezeichnung der Menge und Größe der Mängel sowie der Intensität gleichmäßiger Veränderungen im Aussehen. Beurteilung des Grades der fadenförmigen Korrosion
  • BS EN ISO 4628-10:2003 Farben und Lacke – Beurteilung der Verschlechterung von Beschichtungen – Bestimmung der Menge und Größe der Mängel sowie der Intensität gleichmäßiger Veränderungen im Aussehen – Beurteilung des Grades der fadenförmigen Korrosion
  • BS EN ISO 4628-7:2003 Farben und Lacke – Bewertung der Verschlechterung von Beschichtungen – Bestimmung der Menge und Größe von Fehlern sowie der Intensität gleichmäßiger Veränderungen im Aussehen – Bewertung des Kreidungsgrads mit der Samtmethode
  • BS EN ISO 4628-1:2003 Farben und Lacke - Bewertung der Verschlechterung von Beschichtungen - Bezeichnung der Menge und Größe von Mängeln sowie der Intensität gleichmäßiger Veränderungen im Aussehen - Allgemeine Einführung und Bezeichnungssystem
  • BS EN ISO 4628-8:2012 Farben und Lacke. Bewertung der Verschlechterung von Beschichtungen. Bestimmung der Menge und Größe von Fehlern sowie der Intensität gleichmäßiger Veränderungen im Aussehen. Bewertung des Grades der Delaminierung und Korrosion um einen Ritz oder einen anderen künstlichen Fehler herum

Korean Agency for Technology and Standards (KATS), Beurteilung der Verschlechterung des Lackfilms

  • KS M ISO 4628-3:2008 Farben und Lacke – Bewertung der Zersetzung von Farbbeschichtungen – Bestimmung der Intensität, Menge und Größe häufiger Fehlerarten – Teil 3: Bestimmung des Rostgrades
  • KS M ISO 4628-4:2008 Farben und Lacke – Bewertung der Verschlechterung von Farbbeschichtungen – Bestimmung der Intensität, Menge und Größe häufiger Fehlerarten – Teil 4: Bestimmung des Rissgrades
  • KS M ISO 4628-4:2013 Farben und Lacke – Bewertung der Verschlechterung von Farbbeschichtungen – Bestimmung der Intensität, Menge und Größe häufiger Fehlerarten – Teil 4: Bestimmung des Rissgrades
  • KS M ISO 4628-3:2013 Farben und Lacke – Bewertung der Verschlechterung von Farbbeschichtungen – Bestimmung der Intensität, Menge und Größe häufiger Fehlerarten – Teil 3: Bestimmung des Rostgrades
  • KS M ISO 4628-5:2012 Farben und Lacke – Bewertung der Verschlechterung von Beschichtungen – Bestimmung der Menge und Größe von Mängeln sowie der Intensität gleichmäßiger Veränderungen im Aussehen – Teil 5: Bewertung des Abblätterungsgrades
  • KS M ISO 4628-2:2011 Farben und Lacke – Bewertung der Verschlechterung von Beschichtungen – Bestimmung der Menge und Größe von Fehlern sowie der Intensität gleichmäßiger Veränderungen im Aussehen – Teil 2: Bewertung des Blasenbildungsgrads
  • KS M ISO 4628-5:2017 Farben und Lacke – Bewertung der Verschlechterung von Beschichtungen – Bestimmung der Menge und Größe von Mängeln sowie der Intensität gleichmäßiger Veränderungen im Aussehen – Teil 5: Bewertung des Abblätterungsgrades
  • KS M ISO 4628-2:2016 Farben und Lacke – Bewertung der Verschlechterung von Beschichtungen – Bestimmung der Menge und Größe von Mängeln sowie der Intensität gleichmäßiger Veränderungen im Aussehen – Teil 2: Bewertung des Grades der Blasenbildung
  • KS M ISO 4628-10:2011 Farben und Lacke – Bewertung der Verschlechterung von Beschichtungen – Bestimmung der Menge und Größe von Fehlern sowie der Intensität gleichmäßiger Veränderungen im Aussehen – Teil 10: Bewertung des Grades der fadenförmigen Korrosion
  • KS M ISO 4628-10:2016 Farben und Lacke – Bewertung der Verschlechterung von Beschichtungen – Bestimmung der Menge und Größe von Fehlern sowie der Intensität gleichmäßiger Veränderungen im Aussehen – Teil 10: Bewertung des Grades der fadenförmigen Korrosion
  • KS M ISO 4628-7:2011 Farben und Lacke – Bewertung der Verschlechterung von Beschichtungen – Bestimmung der Menge und Größe von Fehlern sowie der Intensität gleichmäßiger Veränderungen im Aussehen – Teil 7: Bewertung des Kreidungsgrads mit der Samtmethode
  • KS M ISO 4628-7:2016 Farben und Lacke – Bewertung der Verschlechterung von Beschichtungen – Bestimmung der Menge und Größe von Mängeln sowie der Intensität gleichmäßiger Veränderungen im Aussehen – Teil 7: Bewertung des Kreidungsgrads mit der Samtmethode
  • KS M ISO 4628-6:2012 Farben und Lacke – Bewertung der Verschlechterung von Beschichtungen – Bestimmung der Menge und Größe von Mängeln sowie der Intensität gleichmäßiger Veränderungen im Aussehen – Teil 6: Bewertung des Kreidungsgrads mit der Bandmethode
  • KS M ISO 4628-1:2012 Farben und Lacke – Bewertung der Verschlechterung von Beschichtungen – Bezeichnung der Menge und Größe von Mängeln sowie der Intensität gleichmäßiger Veränderungen im Aussehen – Teil 1: Allgemeine Einführung und Bezeichnungssystem
  • KS M ISO 4628-1:2017 Farben und Lacke – Bewertung der Verschlechterung von Beschichtungen – Bezeichnung der Menge und Größe von Mängeln sowie der Intensität gleichmäßiger Veränderungen im Aussehen – Teil 1: Allgemeine Einführung und Bezeichnungssystem
  • KS M ISO 4628-8:2013 Bewertung der Verschlechterung von Beschichtungen ㅡ Bestimmung der Menge und Größe von Fehlern sowie der Intensität gleichmäßiger Veränderungen im Aussehen ㅡ Teil 8: Bewertung des Grades der Delaminierung und Korrosion um einen Ritz herum
  • KS M ISO 4628-8:2011 Farben und Lacke – Bewertung der Verschlechterung von Beschichtungen – Bestimmung der Menge und Größe von Fehlern sowie der Intensität gleichmäßiger Veränderungen im Aussehen – Teil 8: Bewertung des Grades der Delaminierung und Korrosion um einen Ritz herum

German Institute for Standardization, Beurteilung der Verschlechterung des Lackfilms

  • DIN EN ISO 4628-4:2004 Farben und Lacke – Bewertung der Alterung von Beschichtungen – Bestimmung der Menge und Größe von Fehlern sowie der Intensität gleichmäßiger Veränderungen im Aussehen – Teil 4: Bewertung des Rissgrades (ISO 4628-4:2003); deutsche Fassung EN ISO 4628- 4:2003
  • DIN EN ISO 4628-2:2004 Farben und Lacke - Bewertung der Degradation von Beschichtungen - Bestimmung der Menge und Größe von Fehlern sowie der Intensität gleichmäßiger Veränderungen im Aussehen - Teil 2: Bewertung des Blasengrades (ISO 4628-2:2003); deutsche Fassung EN ISO 4628- 2:2003
  • DIN EN ISO 4628-3:2004 Farben und Lacke – Bewertung der Alterung von Beschichtungen – Bestimmung der Menge und Größe von Fehlern sowie der Intensität gleichmäßiger Veränderungen im Aussehen – Teil 3: Bewertung des Rostgrades (ISO 4628-3:2003); deutsche Fassung EN ISO 4628- 3:2003
  • DIN EN ISO 4628-5:2004 Farben und Lacke - Bewertung der Schädigung von Beschichtungen - Bestimmung der Menge und Größe von Fehlern sowie der Intensität gleichmäßiger Veränderungen im Aussehen - Teil 5: Bewertung des Abblätterungsgrades (ISO 4628-5:2003); deutsche Fassung EN ISO 4628- 5:2003
  • DIN EN ISO 4628-10:2004 Farben und Lacke – Bewertung der Degradation von Beschichtungen – Bestimmung der Menge und Größe von Fehlern sowie der Intensität gleichmäßiger Veränderungen im Aussehen – Teil 10: Bewertung des Grades der Filiformkorrosion (ISO 4628-10:2003); deutsche Fassung EN ISO 4
  • DIN EN ISO 4628-7:2004 Farben und Lacke – Bewertung der Alterung von Beschichtungen – Bestimmung der Menge und Größe von Fehlern sowie der Intensität gleichmäßiger Veränderungen im Aussehen – Teil 7: Bewertung des Kreidungsgrades mit der Samtmethode (ISO 4628-7:2003); deutsche Fassung EN
  • DIN EN ISO 4628-1:2004 Farben und Lacke - Bewertung der Verschlechterung von Beschichtungen - Bezeichnung der Menge und Größe von Fehlern sowie der Intensität gleichmäßiger Veränderungen im Aussehen - Teil 1: Allgemeine Einführung und Bezeichnungssystem (ISO 4628-1:2003); Deutsche Fassung EN ISO 46
  • DIN EN ISO 4628-2:2016 Farben und Lacke – Bewertung der Verschlechterung von Beschichtungen – Bestimmung der Menge und Größe von Fehlern sowie der Intensität gleichmäßiger Veränderungen im Aussehen – Teil 2: Bewertung des Blasenbildungsgrads (ISO 4628-2:2016); Deutsche Fassung EN ISO 4628-2:2016
  • DIN EN ISO 4628-3:2016 Farben und Lacke – Bewertung der Verschlechterung von Beschichtungen – Bestimmung der Menge und Größe von Fehlern sowie der Intensität gleichmäßiger Veränderungen im Aussehen – Teil 3: Bewertung des Rostgrades (ISO 4628-3:2016); Deutsche Fassung EN ISO 4628-3:2016
  • DIN EN ISO 4628-4:2016 Farben und Lacke – Bewertung der Verschlechterung von Beschichtungen – Bestimmung der Menge und Größe von Fehlern sowie der Intensität gleichmäßiger Veränderungen im Aussehen – Teil 4: Bewertung des Rissgrades (ISO 4628-4:2016); Deutsche Fassung EN ISO 4628-4:2016
  • DIN EN ISO 4628-5:2016 Farben und Lacke – Bewertung der Verschlechterung von Beschichtungen – Bestimmung der Menge und Größe von Fehlern sowie der Intensität gleichmäßiger Veränderungen im Aussehen – Teil 5: Bewertung des Abblätterungsgrades (ISO 4628-5:2016); Deutsche Fassung EN ISO 4628-5:2016
  • DIN EN ISO 4628-10:2016 Farben und Lacke – Bewertung der Verschlechterung von Beschichtungen – Bestimmung der Menge und Größe von Fehlern sowie der Intensität gleichmäßiger Veränderungen im Aussehen – Teil 10: Bewertung des Grades der Filiformkorrosion (ISO 4628-10:2016); Deutsche Fassung EN ISO 4
  • DIN EN ISO 4628-7:2016 Farben und Lacke – Bewertung der Verschlechterung von Beschichtungen – Bestimmung der Menge und Größe von Fehlern sowie der Intensität gleichmäßiger Veränderungen im Aussehen – Teil 7: Bewertung des Kreidungsgrads mit der Samtmethode (ISO 4628-7:2016); Deutsche Version EN
  • DIN EN ISO 4628-1:2016 Farben und Lacke – Bewertung der Verschlechterung von Beschichtungen – Bezeichnung der Menge und Größe von Mängeln sowie der Intensität gleichmäßiger Veränderungen im Aussehen – Teil 1: Allgemeine Einführung und Bezeichnungssystem (ISO 4628-1:2016); Deutsche Fassung EN ISO 46
  • DIN EN ISO 4628-8:2013 Farben und Lacke – Bewertung der Verschlechterung von Beschichtungen – Bestimmung der Menge und Größe von Fehlern sowie der Intensität gleichmäßiger Veränderungen im Aussehen – Teil 8: Bewertung des Grades der Delaminierung und Korrosion um einen Ritz oder andere künstliche Elemente herum

未注明发布机构, Beurteilung der Verschlechterung des Lackfilms

  • DIN EN ISO 4628-5 E:2022-01 Provisions for the assessment of the degradation of paint and varnish films - the magnitude, size and degree of uniform change in appearance of paints and varnishes - Part 5: Assessment of the degree of peeling (draft)
  • DIN EN ISO 4628-5 E:2014-08 Provisions for the assessment of the degradation of paint and varnish films - the magnitude, size and degree of uniform change in appearance of paints and varnishes - Part 5: Assessment of the degree of peeling (draft)
  • DIN EN ISO 4628-2 E:2014-08 Provisions for the assessment of the degradation of paint and varnish films - the magnitude, size and degree of uniform change in appearance of paints and varnishes - Part 2: Assessment of blistering levels (draft)
  • DIN EN ISO 4628-4 E:2014-08 Provisions for the assessment of the degradation of paint and varnish films - the magnitude, size and degree of uniform change in appearance of paints and varnishes - Part 4: Assessment of crack levels (draft)
  • DIN EN ISO 4628-10 E:2014-08 Provisions for assessing the magnitude, size and degree of uniform change in appearance of paint and varnish film degradation - Part 10: Assessment of filiform corrosion grades (draft)
  • DIN EN ISO 4628-7 E:2014-08 Provisions for the assessment of the magnitude, size and degree of uniform change in appearance of paint and varnish film degradation - Part 7: Velvet method for the assessment of chalking grades (draft)
  • DIN EN ISO 4628-1 E:2014-08 Provisions for the assessment of the magnitude, size and degree of uniform change in appearance of paint and varnish film degradation - Part 1: General description and designation and symbology (draft)
  • DIN EN ISO 4628-8:2005 Paints and varnishes - Evaluation of degradation of coatings - Designation of quantity and size of defects, and of intensity of uniform changes in appearance - Part 8: Assessment of degree of delamination and corrosion around a scribe or other artificial
  • DIN EN ISO 4628-8 E:2010-04 Provisions for assessing the magnitude, size and degree of uniform change in appearance of paint and varnish film degradation - Part 8: Assessment of delamination and corrosion around scratches or other artificial defects (draft)

European Committee for Standardization (CEN), Beurteilung der Verschlechterung des Lackfilms

  • EN ISO 4628-1:2016 Farben und Lacke – Bewertung der Verschlechterung von Beschichtungen – Bezeichnung der Menge und Größe von Mängeln sowie der Intensität gleichmäßiger Veränderungen im Aussehen – Teil 1: Allgemeine Einführung und Bezeichnungssystem (ISO 4628-1:2016)
  • EN ISO 4628-2:2003 Farben und Lacke – Bewertung der Verschlechterung von Beschichtungen – Bestimmung der Menge und Größe von Fehlern sowie der Intensität gleichmäßiger Veränderungen im Aussehen – Teil 2: Bewertung des Blasenbildungsgrads ISO 4628-2:2003
  • EN ISO 4628-3:2003 Farben und Lacke – Bewertung der Verschlechterung von Beschichtungen – Bestimmung der Menge und Größe von Fehlern sowie der Intensität gleichmäßiger Veränderungen im Aussehen – Teil 3: Bewertung des Rostgrades ISO 4628-3:2003
  • EN ISO 4628-4:2003 Farben und Lacke – Bewertung der Verschlechterung von Beschichtungen – Bestimmung der Menge und Größe von Fehlern sowie der Intensität gleichmäßiger Veränderungen im Aussehen – Teil 4: Bewertung des Rissgrades ISO 4628-4:2003
  • EN ISO 4628-5:2003 Farben und Lacke – Bewertung der Verschlechterung von Beschichtungen – Bestimmung der Menge und Größe von Fehlern sowie der Intensität gleichmäßiger Veränderungen im Aussehen – Teil 5: Bewertung des Abblätterungsgrades ISO 4628-5:2003
  • EN ISO 4628-10:2003 Farben und Lacke Bewertung der Verschlechterung von Beschichtungen Bestimmung der Menge und Größe von Fehlern sowie der Intensität gleichmäßiger Veränderungen im Aussehen Teil 10: Bewertung des Grades der Filiformkorrosion ISO 4628-10:2003
  • EN ISO 4628-7:2003 Farben und Lacke Bewertung der Verschlechterung von Beschichtungen Bestimmung der Menge und Größe von Fehlern sowie der Intensität gleichmäßiger Veränderungen im Aussehen Teil 7: Bewertung des Kreidungsgrads nach der Samtmethode ISO 4628-7:2003
  • EN ISO 4628-1:2003 Farben und Lacke – Bewertung der Verschlechterung von Beschichtungen – Bezeichnung der Menge und Größe von Fehlern sowie der Intensität gleichmäßiger Veränderungen im Aussehen – Teil 1: Allgemeine Einführung und Bezeichnungssystem ISO 4628-1:2003
  • EN ISO 4628-8:2005 Farben und Lacke – Bewertung der Verschlechterung von Beschichtungen – Bestimmung der Menge und Größe von Fehlern sowie der Intensität gleichmäßiger Veränderungen im Aussehen – Teil 8: Bewertung des Grades der Delaminierung und Korrosion um einen Ritz herum ISO 4628-8:2005




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten