ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Verifizierung und Validierung analytischer Methoden

Für die Verifizierung und Validierung analytischer Methoden gibt es insgesamt 295 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Verifizierung und Validierung analytischer Methoden die folgenden Kategorien: Qualität, Prüfung von Metallmaterialien, Feuer bekämpfen, Mikrobiologie, Labormedizin, Chemikalien, Rohstoffe für Gummi und Kunststoffe, analytische Chemie, Allgemeine Methoden der Lebensmittelprüfung und -analyse, Milch und Milchprodukte, Getreide, Hülsenfrüchte und deren Produkte, sensorische Analyse, schwarzes Metall, Geologie, Meteorologie, Hydrologie, Luftqualität, Medizinische Wissenschaften und Gesundheitsgeräte integriert, füttern, Metrologie und Messsynthese, Längen- und Winkelmessungen, Ventilatoren, Ventilatoren, Klimaanlagen, Umweltschutz, Thermodynamik und Temperaturmessung, Wasserqualität, Tabak, Tabakwaren und Ausrüstung für die Tabakindustrie, Erdgas, Biologie, Botanik, Zoologie, Landmaschinen, Werkzeuge und Geräte, Zeichensätze und Nachrichtenkodierung, Kernenergietechnik, Kraftstoff, Messung von Volumen, Masse, Dichte und Viskosität, Optik und optische Messungen, Apotheke, Umfangreiche Testbedingungen und -verfahren, Elektrotechnik umfassend, Einrichtungen im Gebäude, Messung von Kraft, Schwerkraft und Druck, Kohle, Akustik und akustische Messungen, Nichteisenmetallprodukte, Zucker, Zuckerprodukte, Stärke, Tierheilkunde, Anorganische Chemie, organische Chemie, technische Zeichnung, Eigenschaften und Design von Maschinen, Anlagen und Geräten, Gegenstände und Materialien, die mit Lebensmitteln in Berührung kommen, Partikelgrößenanalyse, Screening, Baumaterial, Desinfektion und Sterilisation, Industrielles Automatisierungssystem, Glas, Land-und Forstwirtschaft, Elektrizität, Magnetismus, elektrische und magnetische Messungen, Obst, Gemüse und deren Produkte.


中华人民共和国国家质量监督检验检疫总局、中国国家标准化管理委员会, Verifizierung und Validierung analytischer Methoden

  • GB/T 27417-2017 Konformitätsbewertung – Leitfaden zur Validierung und Verifizierung chemischer Analysemethoden
  • GB/T 35655-2017 Leitfaden zur Verifizierung und Validierung chemischer Analysemethoden und interner Qualitätskontrolle – Chromatographie
  • GB/T 35656-2017 Leitfaden zur Verifizierung und Validierung chemischer Analysemethoden und interner Qualitätskontrolle – Methode zur Berichterstattung über qualitative Testberichte
  • GB/T 35657-2017 Leitfaden zur Verifizierung und Validierung chemischer Analysemethoden und interner Qualitätskontrolle – Analyse von Metallkomponenten basierend auf dem Probenaufschluss

Professional Standard - Agriculture, Verifizierung und Validierung analytischer Methoden

  • CNAS-TRL-011-2020 Richtlinien zur Validierung und Validierung chemischer Analysemethoden für leichte Industrieprodukte

General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, Verifizierung und Validierung analytischer Methoden

  • GB/T 32465-2015 Anforderungen an die Verifizierung und Validierung von Nachweismethoden und die interne Qualitätskontrolle bei der chemischen Analyse
  • GB/T 32467-2015 Verifizierung und Validierung von Methoden und interne Qualitätskontrolle in der chemischen Analyse. Begriffe und Definitionen
  • GB/T 31593.1-2015 Brandschutztechnik. Teil 1: Bewertung, Verifizierung und Validierung von Berechnungsmethoden
  • GB/T 15338-2008 Standardleitfaden für Ruß. Validierung der Präzision und Voreingenommenheit der Testmethode
  • GB/T 15338-2012 Ruß. Validierung der Präzision und Voreingenommenheit der Testmethode
  • GB/T 15338-1994 Standardleitfaden für Ruß – Validierung der Präzision und Voreingenommenheit der Testmethode
  • GB/T 43361-2023 Gasanalyse-Validierung der Wasserstoff-Kraftstoffanalysemethode für Protonenaustauschmembran-Brennstoffzellen für Straßenfahrzeuge
  • GB/T 5169.5-2008 Brandgefahrprüfung für elektrische und elektronische Produkte. Teil 5: Testflammen. Nadeltestmethode. Vorrichtung, Bestätigungsanordnung und Anleitung
  • GB/T 5169.22-2015 Brandgefahrtests für elektrische und elektronische Produkte – Teil 22: Testflamme, 50-W-Flammengerät und Bestätigungstestmethoden
  • GB/T 5169.15-2008 Brandgefahrprüfung für elektrische und elektronische Produkte. Teil 15: Testflammen. 50OW-Flammen. Geräte und Bestätigungstestmethoden
  • GB/T 5169.22-2008 Prüfung der Brandgefahr für elektrische und elektronische Produkte. Teil 22: Testflammen. 50-W-Flamme. Geräte und Bestätigungstestmethoden
  • GB/T 5169.15-2015 Prüfung der Brandgefahr für elektrische und elektronische Produkte. Teil 15: Prüfflammen. 500-W-Flammen. Geräte und Bestätigungsprüfmethoden
  • GB/T 19973.2-2005 Sterilisation von Medizinprodukten.Mikrobiologische Methoden.Teil 2: Sterilitätstests, die bei der Validierung eines Sterilisationsprozesses durchgeführt werden

British Standards Institution (BSI), Verifizierung und Validierung analytischer Methoden

  • BS PD CEN/TR 10350:2009 Analyse von Stählen und Eisen – Internes Laborverfahren zur Überprüfung der Genauigkeit einer Analysemethode unter Verwendung zertifizierter Referenzmaterialien
  • BS EN ISO 16140-6:2019 Mikrobiologie der Nahrungskette. Methodenvalidierung – Protokoll zur Validierung alternativer (proprietärer) Methoden für mikrobiologische Bestätigungs- und Typisierungsverfahren
  • BS ISO 16730-1:2015 Brandschutztechnik. Verfahren und Anforderungen zur Verifizierung und Validierung von Berechnungsmethoden. Allgemein
  • PD ISO/TS 16393:2019 Molekulare Biomarker-Analyse. Ermittlung der Leistungsmerkmale qualitativer Messverfahren und Methodenvalidierung
  • BS ISO 12828-2:2016 Validierungsmethoden für Brandgasanalysen. Laborinterne Validierung von Quantifizierungsmethoden
  • PD ISO/TR 16730-3:2013 Brandschutztechnik. Bewertung, Verifizierung und Validierung von Berechnungsmethoden. Beispiel eines CFD-Modells
  • BS ISO 12787:2012 Kosmetika. Analytische Methoden. Validierungskriterien für Analyseergebnisse mithilfe chromatographischer Techniken
  • PD ISO/TR 16730-4:2013 Brandschutztechnik. Bewertung, Verifizierung und Validierung von Berechnungsmethoden. Beispiel eines Strukturmodells
  • PD ISO/TR 16730-2:2013 Brandschutztechnik. Bewertung, Verifizierung und Validierung von Berechnungsmethoden. Beispiel eines Brandzonenmodells
  • PD ISO/TR 16730-5:2013 Brandschutztechnik. Bewertung, Verifizierung und Validierung von Berechnungsmethoden. Beispiel eines Egress-Modells
  • BS ISO 8196-3:2022 Milch. Definition und Bewertung der Gesamtgenauigkeit alternativer Methoden der Milchanalyse. Protokoll zur Bewertung und Validierung alternativer quantitativer Methoden der Milchanalyse
  • PD ISO/TS 22176:2020 Kosmetika. Analytische Methoden. Entwicklung eines globalen Ansatzes zur Validierung quantitativer Analysemethoden
  • BS PD CEN/TS 17174:2018 Futtermittel: Methoden der Probenahme und Analyse. Leistungskriterien für durch einzelne Labore und Ringversuche validierte Analysemethoden zur Bestimmung von Schwermetallen
  • PD CEN/TS 17455:2020 Futtermittel für Tiere. Methoden der Probenahme und Analyse. Leistungskriterien für durch einzelne Labore und Ringversuche validierte Analysemethoden zur Bestimmung von Mykotoxinen
  • 20/30411208 DC BS ISO 8196-3. Milch. Definition und Bewertung der Gesamtgenauigkeit alternativer Methoden der Milchanalyse. Teil 3. Protokoll zur Bewertung und Validierung alternativer quantitativer Methoden der Milchanalyse
  • BS ISO 7210:2013 Routineanalytisches Zigarettenrauchgerät. Zusätzliche Testmethoden zur maschinellen Verifizierung
  • PD CEN ISO/TR 24094:2007 Analyse von Erdgas. Validierungsmethoden für gasförmige Referenzmaterialien
  • BS ISO 12787:2011 Kosmetika. Analytische Methoden. Validierungskriterien für Analyseergebnisse mithilfe chromatographischer Techniken
  • BS ISO 12828-1:2011 Validierungsmethode für die Brandgasanalyse. Nachweis- und Quantifizierungsgrenzen
  • BS 1016-109:1995 Methoden zur Analyse und Prüfung von Kohle und Koks – Größenanalyse von Kohle
  • BS ISO 7210:2018 Routineanalytisches Zigarettenrauchgerät. Zusätzliche Testmethoden zur maschinellen Verifizierung
  • BS EN ISO 16140-3:2021 Mikrobiologie der Nahrungskette. Methodenvalidierung. Protokoll zur Verifizierung von Referenzmethoden und validierten Alternativmethoden in einem einzigen Labor
  • BS ISO 8196-3:2009 Milch – Definition und Bewertung der Gesamtgenauigkeit alternativer Methoden der Milchanalyse – Protokoll zur Bewertung und Validierung alternativer quantitativer Methoden der Milchanalyse
  • BS ISO 24190:2023 Biotechnologie. Analytische Methoden. Risikobasierter Ansatz zur Methodenauswahl und -validierung für den schnellen mikrobiellen Nachweis in Bioprozessen

Shanxi Provincial Standard of the People's Republic of China, Verifizierung und Validierung analytischer Methoden

  • DB14/T 2797-2023 Spezifikationen zur Bestätigung chemischer Analysemethoden in Prüflaboratorien

Korean Agency for Technology and Standards (KATS), Verifizierung und Validierung analytischer Methoden

  • KS F ISO 16730-2012(2022) Brandschutztechnik – Bewertung, Verifizierung und Validierung von Berechnungsmethoden
  • KS F ISO 16730-2012(2017) Brandschutztechnik – Bewertung, Verifizierung und Validierung von Berechnungsmethoden
  • KS C IEC 60068-3-5-2008(2018) Umwelttests – Teil 3-5: Unterstützende Dokumentation und Anleitung – Bestätigung der Leistung von Temperaturkammern
  • KS I ISO 14064-3:2020 Treibhausgase – Teil 3: Spezifikation mit Anleitung zur Verifizierung und Validierung von Treibhausgas-Erklärungen
  • KS I ISO 24094-2010(2021) Analyse von Erdgas – Validierungsmethoden für gasförmige Referenzmaterialien
  • KS M ISO 12787:2014 Kosmetika – Analysemethoden – Validierungskriterien für Analyseergebnisse mithilfe chromatographischer Techniken
  • KS M ISO 12787-2014(2019) Kosmetika – Analysemethoden – Validierungskriterien für Analyseergebnisse mithilfe chromatographischer Techniken
  • KS C IEC 60695-11-3-2005(2020) Prüfung der Brandgefahr – Teil 11 – 3: Testflammen – 500-W-Flammen – Geräte und Bestätigungstestmethoden
  • KS C 0295-2004(2019) Prüfung der Brandgefahr – Teil 11 – 3: Testflammen – 500-W-Flammen – Geräte und Bestätigungstestmethoden
  • KS C IEC 60695-11-4-2005(2020) Prüfung der Brandgefahr – Teil 11 – 4: Testflammen – 50-W-Flammen – Geräte und Bestätigungstestmethoden
  • KS H ISO 7210:2019 Routineanalytisches Zigarettenrauchgerät – Zusätzliche Prüfmethoden zur maschinellen Überprüfung
  • KS A ISO/IEC GUIDE 43-1-2002(2012) Eignungsprüfung durch Ringvergleiche – Teil 1: Entwicklung und Betrieb von Eignungsprüfungsprogrammen durch Laborakkreditierungsstellen
  • KS E ISO 7404-3-2013(2018) Methoden zur petrographischen Analyse von Steinkohle und Anthrazit Teil 3: Methode zur Bestimmung der Zusammensetzung der Mazeralgruppe
  • KS A ISO/IEC GUIDE 43-2-2002(2012) Eignungsprüfung durch Ringvergleiche – Teil 2: Auswahl und Einsatz von Eignungsprüfungsprogrammen durch Laborakkreditierungsstellen
  • KS H ISO 8196-1-2006(2016) Milch – Definition und Bewertung der Gesamtgenauigkeit indirekter Methoden der Milchanalyse – Teil 1: Analytische Attribute indirekter Methoden
  • KS H ISO 8196-1:2021 Milch – Definition und Bewertung der Gesamtgenauigkeit indirekter Methoden der Milchanalyse – Teil 1: Analytische Eigenschaften indirekter Methoden
  • KS I ISO 7574-2:2020 Akustik – Statistische Methoden zur Ermittlung und Überprüfung angegebener Geräuschemissionswerte von Maschinen und Geräten – Teil 2: Methoden für angegebene Werte für einzelne Maschinen
  • KS I ISO 7574-4:2020 Akustik – Statistische Methoden zur Bestimmung und Überprüfung angegebener Geräuschemissionswerte von Maschinen und Geräten – Teil 4: Methoden für angegebene Werte für Maschinenchargen

European Committee for Standardization (CEN), Verifizierung und Validierung analytischer Methoden

  • PD CEN/TR 10350:2009 Analyse von Stählen und Eisen – Internes Laborverfahren zur Überprüfung der Genauigkeit einer Analysemethode unter Verwendung zertifizierter Referenzmaterialien
  • EN ISO 16140-6:2019 Mikrobiologie der Lebensmittelkette – Methodenvalidierung – Teil 6: Protokoll zur Validierung alternativer (proprietärer) Methoden für mikrobiologische Bestätigungs- und Typisierungsverfahren (ISO 16140-6:2019)
  • CEN/TR 10350:2013 Analyse von Stählen und Eisen – Internes Laborverfahren zur Überprüfung der Genauigkeit einer Analysemethode unter Verwendung zertifizierter Referenzmaterialien
  • PD CEN/TS 17174:2018 Tierfuttermittel: Probenahme- und Analysemethoden – Leistungskriterien für durch einzelne Labore und Ringversuche validierte Analysemethoden zur Bestimmung von Schwermetallen
  • CEN/TS 17174:2018 Tierfuttermittel: Probenahme- und Analysemethoden – Leistungskriterien für durch einzelne Labore und Ringversuche validierte Analysemethoden zur Bestimmung von Schwermetallen
  • EN 17049:2018 Tierfuttermittel: Probenahme- und Analysemethoden – Identifizierung von Tylosin@ Spiramycin@ Virginiamycin@ Carbadox und Olaquindox in Subadditivkonzentrationen in Mischfuttermitteln – Bestätigungsanalyse durch LC-MS
  • EN ISO/TR 24094:2007 Analyse von Erdgas – Validierungsmethoden für gasförmige Referenzmaterialien
  • CEN ISO/TR 24094:2007 Analyse von Erdgas – Validierungsmethoden für gasförmige Referenzmaterialien
  • EN ISO 16140-5:2020 Mikrobiologie der Lebensmittelkette – Methodenvalidierung – Teil 5: Protokoll für die faktorielle Ringversuchsvalidierung für nicht proprietäre Methoden (ISO 16140-5:2020)
  • prEN ISO 18497-4 Landmaschinen und Traktoren – Sicherheit teilautomatisierter, halbautonomer und autonomer Maschinen – Teil 4: Verifizierungsmethoden und Validierungsgrundsätze (ISO/DIS 18497 4:2022)
  • CEN/TR 16059:2010 Lebensmittelanalytik – Leistungskriterien für einzelne laborvalidierte Analysemethoden zur Bestimmung von Mykotoxinen
  • CEN/TR 10345:2013 Leitfaden zur statistischen Datenverarbeitung von Labortests zur Validierung analytischer Methoden
  • EN ISO 16140-3:2021 Mikrobiologie der Lebensmittelkette – Methodenvalidierung – Teil 3: Protokoll zur Überprüfung von Referenzmethoden und validierten Alternativmethoden in einem einzigen Labor (ISO 16140-3:2021)
  • CEN/TR 15356-1:2006 Validierung und Interpretation von Analysemethoden, Migrationstests und Analysedaten für Materialien und Gegenstände, die mit Lebensmitteln in Kontakt kommen – Teil 1: Allgemeine Überlegungen

Shaanxi Provincial Standard of the People's Republic of China, Verifizierung und Validierung analytischer Methoden

  • DB61/T 1327.16-2023 Qualifikationszertifizierung von Inspektions- und Testinstituten Teil 16: Standardmethodenverifizierung und nichtstandardisierte Methodenvalidierungsanforderungen

Association Francaise de Normalisation, Verifizierung und Validierung analytischer Methoden

  • NF EN ISO 16140-6:2019 Mikrobiologie der Lebensmittelkette – Methodenvalidierung – Teil 6: Protokoll zur Validierung alternativer (kommerzieller) Methoden zur mikrobiologischen Bestätigung und Typisierung
  • XP ISO/TS 16393:2019 Analyse molekularer Biomarker – Bestimmung von Leistungsmerkmalen qualitativer Messmethoden und Methodenvalidierung
  • NF P92-540-1*NF ISO 16730-1:2016 Brandschutztechnik – Verfahren und Anforderungen zur Verifizierung und Validierung von Berechnungsmethoden – Teil 1: Allgemeines
  • NF ISO 16730-1:2016 Brandschutztechnik – Verfahren und Anforderungen zur Verifizierung und Validierung von Berechnungsverfahren – Teil 1: Allgemeines
  • NF T75-612*NF ISO 12787:2012 Kosmetika – Analysemethoden – Validierungskriterien für Analyseergebnisse mithilfe chromatographischer Techniken
  • FD ISO/TR 16730-3:2014 Brandschutztechnik – Bewertung, Verifizierung und Validierung von Berechnungsmethoden – Teil 3: Beispiel eines CFD-Modells
  • FD ISO/TR 16730-2:2013 Brandschutztechnik – Bewertung, Verifizierung und Validierung von Berechnungsmethoden – Teil 2: Beispiel eines Zonenmodells
  • FD ISO/TR 16730-4:2013 Brandschutztechnik – Bewertung, Verifizierung und Validierung von Berechnungsmethoden – Teil 4: Beispiel eines Strukturmodells
  • FD ISO/TR 16730-5:2014 Brandschutztechnik – Bewertung, Verifizierung und Validierung von Berechnungsmethoden – Teil 5: Beispiel eines Evakuierungsmodells
  • NF ISO 12828-2:2020 Validierungsmethode für Brandgasanalysen – Teil 2: Laborinterne Validierung von Quantifizierungsmethoden
  • NF V03-110:1998 Analyse von Agrarlebensmitteln. Laborinternes Validierungsverfahren für eine alternative Methode im Vergleich zu ? Referenzmethode. Fall quantitativer Analysemethoden.
  • NF V03-110:2010 Analyse von Agrar- und Nahrungsmittelprodukten – Protokoll zur Charakterisierung anhand der Validierung einer Methode zur quantitativen Analyse durch Erstellung eines Genauigkeitsprofils
  • NF X65-040-2*NF ISO 12828-2:2020 Validierungsmethode für die Brandgasanalyse – Teil 2: Laborinterne Validierung von Quantifizierungsmethoden
  • NF V03-045:2009 Auswahlprinzipien und Validierungskriterien für Methoden zur Sortenidentifizierung mittels spezifischer Nukleinsäureanalysen.
  • NF X65-040-1*NF ISO 12828-1:2012 Validierungsmethode für die Brandgasanalyse – Teil 1: Nachweis- und Quantifizierungsgrenzen
  • FD A06-500*FD CEN/TR 10350:2013 Analyse von Stählen und Eisen – Internes Laborverfahren zur Überprüfung der Genauigkeit einer Analysemethode unter Verwendung zertifizierter Referenzmaterialien
  • NF X30-364-3:2012 Treibhausgase – Teil 3: Spezifikation mit Anleitung zur Validierung und Verifizierung von Treibhausgasaussagen.
  • XP V18-801*XP CEN/TS 17455:2020 Tierfuttermittel - Probenahme- und Analysemethoden - Leistungskriterien für im Einzellabor validierte und im Ringversuch validierte Analysemethoden zur Bestimmung von Mykotoxinen
  • XP V18-800*XP CEN/TS 17174:2018 Tierfuttermittel: Probenahme- und Analysemethoden – Leistungskriterien für durch einzelne Labore und Ringversuche validierte Analysemethoden zur Bestimmung von Schwermetallen
  • NF ISO 8196-3:2022 Milch – Definition und Bewertung der Gesamtpräzision alternativer Methoden zur Milchanalyse – Teil 3: Protokoll zur Bewertung und Validierung alternativer quantitativer Methoden zur Milchanalyse
  • XP ISO/TS 22176:2020 Kosmetik – Analytische Methoden – Entwicklung eines globalen Ansatzes zur Validierung quantitativer Analysemethoden
  • NF V37-022:2013 Routineanalytisches Zigarettenrauchgerät – Zusätzliche Prüfmethoden zur maschinellen Verifizierung
  • NF ISO 12787:2012 Kosmetika – Analysemethoden – Validierungskriterien für Analyseergebnisse mithilfe chromatographischer Techniken
  • FD CEN/TR 16059:2011 Analyse von Lebensmitteln – Leistungskriterien für validierte Einzellabor-Analysemethoden für Mykotoxine
  • NF X42-150*NF ISO 21899:2020 Biotechnologie – Biobanking – Allgemeine Anforderungen für die Validierung und Verifizierung von Verarbeitungsmethoden für biologisches Material in Biobanken
  • NF ISO 12828-1:2012 Validierungsmethode für Brandgasanalysen – Teil 1: Nachweis- und Quantifizierungsgrenzen
  • XP CEN/TS 17174:2018 Tierfutter: Probenahme- und Analysemethoden – Leistungskriterien für von einem oder mehreren Laboratorien validierte Analysemethoden zur Bestimmung von Schwermetallen
  • FD A06-002*FD CEN/TR 10345:2014 Leitfaden zur statistischen Datenverarbeitung von Labortests zur Validierung analytischer Methoden
  • XP CEN/TS 17455:2020 Tierfutter – Probenahme- und Analysemethoden – Leistungskriterien für Mykotoxin-Analysemethoden, validiert in einem einzelnen Labor oder nach einem Ringversuch
  • XP X31-131:2020 Prüfmethoden zur Umweltcharakterisierung fester Matrizen – Charakterisierung analytischer Methoden – Leitfaden zur Validierung physikalisch-chemischer Analysemethoden in Boden-, Sediment- und Schlammmatrizen und zur Auswahl von Prüfproben
  • NF EN ISO 6143:2006 Gasanalyse – Vergleichsmethoden zur Bestimmung und Überprüfung der Zusammensetzung von Gasgemischen für die Kalibrierung
  • NF V37-022*NF ISO 7210:2019 Routineanalytisches Zigarettenrauchgerät – Zusätzliche Prüfmethoden zur maschinellen Verifizierung
  • NF EN ISO 16140-3:2021 Mikrobiologie der Lebensmittelkette – Methodenvalidierung – Teil 3: Protokoll für die Überprüfung validierter Referenzmethoden und Alternativmethoden in einem einzelnen Labor
  • NF ISO 8196-1:2009 Milch – Definition und Bewertung der Gesamtpräzision alternativer Milchanalysemethoden – Teil 1: Analyseeigenschaften alternativer Methoden
  • NF ISO 7210:2019 Routineanalytische Rauchmaschine für Zigaretten – Ergänzende Testmethoden zur maschinellen Verifizierung
  • NF U47-600-2:2015 Methoden zur Analyse der Tiergesundheit – PCR – Teil 2: Anforderungen und Empfehlungen für die Entwicklung und Validierung der veterinärmedizinischen PCR
  • NF T73-601:1975 Oberflächenaktive Mittel. Überprüfung bestimmter Auswirkungen der Geldwäsche. Analyse- und Testmethoden für Kontrolltücher aus unverschmutzter Baumwolle.
  • NF ISO 13495:2014 Lebensmittelprodukte – Auswahlprinzipien und Validierungskriterien für Methoden zur Sortenidentifizierung durch spezifische Nukleinsäureanalysen
  • NF EN ISO 16140-5:2020 Mikrobiologie der Lebensmittelkette – Methodenvalidierung – Teil 5: Protokoll zur Ringversuchsvalidierung nichtkommerzieller Methoden durch faktorielles Design
  • FD D25-116-1*FD CEN/TR 15356-1:2006 Validierung und Interpretation von Analysemethoden, Migrationstests und Analysedaten für Materialien und Gegenstände, die mit Lebensmitteln in Kontakt kommen – Teil 1: Allgemeine Überlegungen
  • XP X65-040-3*XP ISO/TS 12828-3:2020 Validierungsmethode für die Brandgasanalyse – Teil 3: Überlegungen zu Ringversuchen
  • NF V08-103-3*NF EN ISO 16140-3:2021 Mikrobiologie der Lebensmittelkette – Methodenvalidierung – Teil 3: Protokoll zur Überprüfung von Referenzmethoden und validierten Alternativmethoden in einem einzigen Labor (ISO 16140-3:2021)
  • NF U47-400:2014 Methoden zur Analyse der Tiergesundheit – Leitfaden für die Organisation von Ringversuchen im Bereich Tiergesundheit

Institute of Electrical and Electronics Engineers (IEEE), Verifizierung und Validierung analytischer Methoden

  • IEEE 1730.2-2022 Von der IEEE empfohlene Praxis zur Verifizierung, Validierung und Akzeptanz/Akkreditierung einer verteilten Simulation: Eine Überlagerung des verteilten Simulationsentwicklungs- und Ausführungsprozesses
  • IEEE Std 1730.2-2022 Von der IEEE empfohlene Praxis zur Verifizierung, Validierung und Akzeptanz/Akkreditierung einer verteilten Simulation: Eine Überlagerung des verteilten Simulationsentwicklungs- und Ausführungsprozesses
  • IEEE P1730.2/D1, May 2022 IEEE-Entwurf einer empfohlenen Praxis zur Verifizierung, Validierung und Akzeptanz/Akkreditierung einer verteilten Simulation – eine Überlagerung des verteilten Simulationsentwicklungs- und Ausführungsprozesses
  • IEEE P1730.2/D2, May 2022 Vom IEEE genehmigter Entwurf einer empfohlenen Praxis zur Verifizierung, Validierung und Akzeptanz/Akkreditierung einer verteilten Simulation – eine Überlagerung des verteilten Simulationsentwicklungs- und Ausführungsprozesses
  • IEEE Approved Draft Std P1516.4/Dx.1, Jun 07 Genehmigter IEEE-Entwurf einer empfohlenen Praxis zur Verifizierung, Validierung und Akkreditierung einer Föderation – eine Überlagerung des Entwicklungs- und Ausführungsprozesses einer High-Level-Architektur-Föderation

International Organization for Standardization (ISO), Verifizierung und Validierung analytischer Methoden

  • ISO 16140-6:2019 Mikrobiologie der Lebensmittelkette – Methodenvalidierung – Teil 6: Protokoll zur Validierung alternativer (proprietärer) Methoden für mikrobiologische Bestätigungs- und Typisierungsverfahren
  • ISO 12787:2011 Kosmetika – Analysemethoden – Validierungskriterien für Analyseergebnisse mithilfe chromatographischer Techniken
  • ISO 12828-1:2011 Validierungsmethode für die Brandgasanalyse – Teil 1: Nachweis- und Quantifizierungsgrenzen
  • ISO 8196-3:2022 Milch – Definition und Bewertung der Gesamtgenauigkeit alternativer Methoden der Milchanalyse – Teil 3: Protokoll zur Bewertung und Validierung alternativer quantitativer Methoden der Milchanalyse
  • ISO 12828-2:2016 Validierungsmethoden für Brandgasanalysen – Teil 2: Laborinterne Validierung von Quantifizierungsmethoden
  • ISO 8196-3:2022 | IDF 128-3 Milch – Definition und Bewertung der Gesamtgenauigkeit alternativer Methoden der Milchanalyse – Teil 3: Protokoll zur Bewertung und Validierung alternativer quantitativer Methoden der Milchanalyse
  • ISO 8196-3:2009 | IDF 128-3:2009 Milch – Definition und Bewertung der Gesamtgenauigkeit alternativer Methoden der Milchanalyse – Teil 3: Protokoll zur Bewertung und Validierung alternativer quantitativer Methoden der Milchanalyse
  • ISO 8196-3:2022 | IDF 128-3:2022 Milch – Definition und Bewertung der Gesamtgenauigkeit alternativer Methoden der Milchanalyse – Teil 3: Protokoll zur Bewertung und Validierung alternativer quantitativer Methoden der Milchanalyse
  • ISO/TS 22176:2020 Kosmetika – Analytische Methoden – Entwicklung eines globalen Ansatzes zur Validierung quantitativer Analysemethoden
  • ISO/TS 7013:2023 Wasserqualität – Leitlinien und Anforderungen für die Gestaltung eines Ringversuchs zur Validierung analytischer Methoden
  • ISO 7210:2013 Routineanalytisches Zigarettenrauchgerät – Zusätzliche Prüfmethoden zur maschinellen Verifizierung
  • ISO 16140-5:2020 Mikrobiologie der Lebensmittelkette – Methodenvalidierung – Teil 5: Protokoll für die faktorielle Ringversuchsvalidierung für nicht proprietäre Methoden
  • ISO/PRF TS 7013 Wasserqualität – Leitlinien und Anforderungen für die Gestaltung eines Ringversuchs zur Validierung analytischer Methoden
  • ISO/TS 16393:2019 Molekulare Biomarkeranalyse – Bestimmung der Leistungsmerkmale qualitativer Messmethoden und Validierung von Methoden
  • ISO 8196-3:2009 Milch – Definition und Bewertung der Gesamtgenauigkeit alternativer Methoden der Milchanalyse – Teil 3: Protokoll zur Bewertung und Validierung alternativer quantitativer Methoden der Milchanalyse
  • ISO 8196-3:2009|IDF 128-3:2009 Definition und Bewertung der Gesamtgenauigkeit von Methoden zur Quantifizierung von Variationen in der Milchanalyse. Teil 3: Methoden zur Bewertung und Validierung von Methoden zur Quantifizierung von Variationen in der Milchanalyse
  • ISO/TS 12828-3:2020 Validierungsmethode für die Brandgasanalyse – Teil 3: Überlegungen zu Ringversuchen
  • ISO 16140-3:2021 Mikrobiologie der Lebensmittelkette – Methodenvalidierung – Teil 3: Protokoll zur Überprüfung von Referenzmethoden und validierten Alternativmethoden in einem einzigen Labor
  • ISO/CD 7574.2 Akustik – Statistische Methoden zur Bestimmung und Überprüfung der angegebenen Geräuschemissionswerte von Maschinen und Geräten
  • ISO/CD 7574:2023 Akustik – Statistische Methoden zur Bestimmung und Überprüfung der angegebenen Geräuschemissionswerte von Maschinen und Geräten
  • ISO 8196-1:2009 | IDF 128-1:2009 Milch – Definition und Bewertung der Gesamtgenauigkeit alternativer Methoden der Milchanalyse – Teil 1: Analytische Eigenschaften alternativer Methoden
  • ISO/IEC Guide 43-2:1997 Eignungsprüfung durch Ringvergleiche – Teil 2: Auswahl und Einsatz von Eignungsprüfungssystemen durch Laborakkreditierungsstellen
  • ISO/FDIS 24190 Biotechnologie – Analysemethoden – Risikobasierter Ansatz zur Methodenauswahl und -validierung für den schnellen mikrobiellen Nachweis in Bioprozessen
  • ISO 15746-3:2020 Automatisierungssysteme und Integration – Integration fortschrittlicher Prozesssteuerungs- und Optimierungsfunktionen für Fertigungssysteme – Teil 3: Verifizierung und Validierung

German Institute for Standardization, Verifizierung und Validierung analytischer Methoden

  • DIN EN ISO 16140-6:2020-04 Mikrobiologie der Lebensmittelkette – Methodenvalidierung – Teil 6: Protokoll zur Validierung alternativer (proprietärer) Methoden für mikrobiologische Bestätigungs- und Typisierungsverfahren (ISO 16140-6:2019); Deutsche Fassung EN ISO 16140-6:2019
  • DIN EN ISO 16140-6:2020 Mikrobiologie der Lebensmittelkette – Methodenvalidierung – Teil 6: Protokoll zur Validierung alternativer (proprietärer) Methoden für mikrobiologische Bestätigungs- und Typisierungsverfahren (ISO 16140-6:2019)
  • DIN CEN/TS 17174:2018-10*DIN SPEC 10796:2018-10 Tierfuttermittel: Probenahme- und Analysemethoden - Leistungskriterien für durch einzelne Labore und Ringversuche validierte Analysemethoden zur Bestimmung von Schwermetallen; Deutsche Fassung CEN/TS 17174:2018
  • DIN CEN/TS 17455:2020-07 Tierfuttermittel - Probenahme- und Analysemethoden - Leistungskriterien für durch einzelne Labore und Ringversuche validierte Analysemethoden zur Bestimmung von Mykotoxinen; Deutsche Fassung CEN/TS 17455:2020
  • DIN EN ISO 14064-3:2020 Treibhausgase – Teil 3: Spezifikation mit Anleitung zur Verifizierung und Validierung von Treibhausgas-Aussagen (ISO 14064-3:2019); Deutsche und englische Fassung EN ISO 14064-3:2019
  • DIN ISO 7210:2020-06 Routineanalytisches Zigarettenrauchgerät – Zusätzliche Prüfverfahren zur maschinellen Verifizierung (ISO 7210:2018)
  • DIN EN ISO 16140-3:2021-06 Mikrobiologie der Lebensmittelkette – Methodenvalidierung – Teil 3: Protokoll zur Überprüfung von Referenzmethoden und validierten Alternativmethoden in einem einzigen Labor (ISO 16140-3:2021); Deutsche Fassung EN ISO 16140-3:2021
  • DIN 10741:2010-08 Analyse von Honig – Allgemeine Richtlinien für die Ad-hoc-Validierung von Analysemethoden für organische Rückstände oder Kontaminanten
  • DIN EN ISO 14064-3:2012 Treibhausgase – Teil 3: Spezifikation mit Anleitung zur Validierung und Verifizierung von Treibhausgasaussagen (ISO 14064-3:2006); deutsche und englische Fassung EN ISO 14064-3:2012
  • DIN 10741:2010 Analyse von Honig – Allgemeine Richtlinien für die Ad-hoc-Validierung von Analysemethoden für organische Rückstände oder Kontaminanten
  • DIN ISO 7210:2020 Routineanalytisches Zigarettenrauchgerät – Zusätzliche Prüfverfahren zur maschinellen Verifizierung (ISO 7210:2018)

ES-UNE, Verifizierung und Validierung analytischer Methoden

  • UNE-EN ISO 16140-6:2020 Mikrobiologie der Lebensmittelkette – Methodenvalidierung – Teil 6: Protokoll zur Validierung alternativer (proprietärer) Methoden für mikrobiologische Bestätigungs- und Typisierungsverfahren (ISO 16140-6:2019)
  • UNE-CEN/TS 17455:2021 Tierfuttermittel - Probenahme- und Analysemethoden - Leistungskriterien für im Einzellabor validierte und im Ringversuch validierte Analysemethoden zur Bestimmung von Mykotoxinen
  • UNE-CEN ISO/TR 24094:2012 IN Analyse von Erdgas – Validierungsmethoden für gasförmige Referenzmaterialien (ISO/TR 24094:2006)
  • UNE-EN ISO 16140-3:2021 Mikrobiologie der Lebensmittelkette – Methodenvalidierung – Teil 3: Protokoll zur Überprüfung von Referenzmethoden und validierten Alternativmethoden in einem einzigen Labor (ISO 16140-3:2021)

国家市场监督管理总局, Verifizierung und Validierung analytischer Methoden

  • RB/T 063-2021 Verifizierungs- und Validierungsanforderungen für Methoden zur Bewertung der Management- und technischen Fähigkeiten von Inspektions- und Testinstituten

International Telecommunication Union (ITU), Verifizierung und Validierung analytischer Methoden

ITU-R - International Telecommunication Union/ITU Radiocommunication Sector, Verifizierung und Validierung analytischer Methoden

  • QUESTION 124/6-2006 Messmethoden zur Verifizierung und Validierung digitaler Fernseh- und Hörfunkplanungsverfahren

AENOR, Verifizierung und Validierung analytischer Methoden

  • UNE-ISO 16730-1:2017 Brandschutztechnik. Verfahren und Anforderungen zur Verifizierung und Validierung von Berechnungsmethoden. Teil 1: Allgemeines
  • UNE-ISO 16779:2017 Sensorische Analyse. Beurteilung (Bestimmung und Überprüfung) der Haltbarkeit von Lebensmitteln.
  • UNE-EN 60695-11-5:2005 Brandgefahrprüfung – Teil 11-5: Prüfflammen – Nadelflammenprüfverfahren – Geräte, Bestätigungsprüfanordnung und Anleitung
  • UNE-ISO 7210:2015 Routineanalytisches Zigarettenrauchgerät. Zusätzliche Testmethoden zur maschinellen Verifizierung
  • UNE 74105-4:1992 AKUSTIK. STATISTISCHE METHODEN ZUR BESTIMMUNG UND ÜBERPRÜFUNG DER ANGEGEBENEN LÄRMEMISSIONSWERTE VON MASCHINEN UND ANLAGEN. TEIL 4: METHODEN FÜR DIE ANGEGEBENEN WERTE FÜR MASCHINEN CHARGEN.
  • UNE 74105-2:1991 AKUSTIK. STATISTISCHE METHODEN ZUR ERMITTLUNG UND ÜBERPRÜFUNG DER ANGEGEBENEN LÄRMEMISSIONSWERTE VON MASCHINEN UND ANLAGEN. TEIL 2: METHODEN FÜR ANGEGEBENE WERTE FÜR EINZELNE MASCHINEN.

American Society for Testing and Materials (ASTM), Verifizierung und Validierung analytischer Methoden

  • ASTM E2549-14 Standardpraxis zur Validierung beschlagnahmter Drogenanalysemethoden
  • ASTM E2857-11(2021)e1 Standardhandbuch zur Validierung analytischer Methoden
  • ASTM E2857-21 Standardhandbuch zur Validierung analytischer Methoden
  • ASTM E2857-22 Standardhandbuch zur Validierung analytischer Methoden
  • ASTM E2857-11(2016) Standardhandbuch zur Validierung analytischer Methoden
  • ASTM E2857-11 Standardhandbuch zur Validierung analytischer Methoden
  • ASTM D4821-99 Standardhandbuch für Ruß8212; Validierung der Präzision und Voreingenommenheit der Testmethode
  • ASTM D4821-01a Standardhandbuch für Ruß8212; Validierung der Präzision und Voreingenommenheit der Testmethode
  • ASTM D4821-16 Standardhandbuch für Carbon Black – Validierung der Präzision und Bias von Testmethoden
  • ASTM D4821-06 Standardhandbuch für Carbon Black – Validierung der Präzision und Bias von Testmethoden
  • ASTM D4821-07 Standardhandbuch für Carbon Black – Validierung der Präzision und Bias von Testmethoden
  • ASTM D4821-05 Standardhandbuch für Ruß8212; Validierung der Präzision und Voreingenommenheit der Testmethode
  • ASTM D4821-15 Standardhandbuch für Ruß – Validierung der Präzision und Voreingenommenheit der Testmethode
  • ASTM E2918-18 Standardtestmethode zur Leistungsvalidierung thermomechanischer Analysatoren
  • ASTM E2918-18a Standardtestmethode zur Leistungsvalidierung thermomechanischer Analysatoren
  • ASTM E2918-13 Standardtestmethode zur Leistungsvalidierung thermomechanischer Analysatoren
  • ASTM E2918-23 Standardtestmethode zur Leistungsvalidierung thermomechanischer Analysatoren
  • ASTM E2549-09 Standardpraxis zur Validierung beschlagnahmter Drogenanalysemethoden
  • ASTM E2402-05 Standardtestmethode zur Validierung der Massenverlust- und Rückstandsmessung von thermogravimetrischen Analysatoren
  • ASTM E2402-11 Standardtestmethode zur Validierung der Massenverlust- und Rückstandsmessung von thermogravimetrischen Analysatoren
  • ASTM E2898-13 Standardhandbuch für die risikobasierte Validierung analytischer Methoden für PAT-Anwendungen
  • ASTM E2402-11(2017) Standardtestmethode zur Validierung der Massenverlust- und Rückstandsmessung von thermogravimetrischen Analysatoren
  • ASTM E2402-19 Standardtestmethode zur Validierung der Massenverlust- und Rückstandsmessung von thermogravimetrischen Analysatoren
  • ASTM E2898-14 Standardhandbuch für die risikobasierte Validierung analytischer Methoden für PAT-Anwendungen
  • ASTM E180-99 Standardpraxis zur Bestimmung der Präzision von ASTM-Methoden zur Analyse und Prüfung von Industrie- und Spezialchemikalien
  • ASTM E1545-22 Standardtestmethode zur Bestimmung der Glasübergangstemperatur durch thermomechanische Analyse
  • ASTM E1545-11(2016) Standardtestmethode zur Bestimmung der Glasübergangstemperatur durch thermomechanische Analyse
  • ASTM D6122-10 Standardpraxis zur Validierung der Leistung multivariater Online-, At-Line- und Labor-Infrarotspektrophotometer-basierter Analysesysteme
  • ASTM D6122-13 Standardpraxis zur Validierung der Leistung multivariater Online-, At-Line- und Labor-Infrarotspektrophotometer-basierter Analysesysteme
  • ASTM D6122-15 Standardpraxis zur Validierung der Leistung multivariater Online-, At-Line- und Labor-Infrarotspektrophotometer-basierter Analysesysteme

CH-SNV, Verifizierung und Validierung analytischer Methoden

  • SN EN ISO 16140-6:2021 Mikrobiologie der Lebensmittelkette – Methodenvalidierung – Teil 6: Protokoll zur Validierung alternativer (proprietärer) Methoden für mikrobiologische Bestätigungs- und Typisierungsverfahren (ISO 16140-6:2019)
  • SN EN ISO 16140-3:2021 Mikrobiologie der Lebensmittelkette – Methodenvalidierung – Teil 3: Protokoll zur Überprüfung von Referenzmethoden und validierten Alternativmethoden in einem einzigen Labor (ISO 16140-3:2021)

未注明发布机构, Verifizierung und Validierung analytischer Methoden

  • DIN EN ISO 16140-6 E:2018-02 Validation of methods in food chain microbiology Part 6: Alternatives to procedures for confirmation and typing of microorganisms (draft)
  • WS/T 514-2017 Aufbau und Überprüfung der Nachweisfähigkeit für klinische Labormessverfahren
  • DIN EN ISO 14064-3 E:2017-12 Greenhouse Gases Part 3: Guidelines for Verification and Validation of Greenhouse Gas Identification (Draft)
  • BS PD CEN ISO/TR 24094:2007 Analyse von Erdgas – Validierungsmethoden für gasförmige Referenzmaterialien
  • DIN ISO 7210 E:2019-11 Routineanalytisches Zigarettenrauchgerät – Zusätzliche Prüfmethoden zur maschinellen Verifizierung
  • DIN 10741 E:2009-03 Analyse von Honig – Allgemeine Richtlinien für die Ad-hoc-Validierung von Analysemethoden für organische Rückstände oder Kontaminanten

American Society of Mechanical Engineers (ASME), Verifizierung und Validierung analytischer Methoden

CZ-CSN, Verifizierung und Validierung analytischer Methoden

RU-GOST R, Verifizierung und Validierung analytischer Methoden

  • GOST ISO 16779-2017 Sensorische Analyse. Beurteilung (Bestimmung und Überprüfung) der Haltbarkeit von Lebensmitteln
  • GOST 8.485-2013 Staatliches System zur Gewährleistung der Einheitlichkeit der Messungen. Analytische Gaslaborchromatographen. Überprüfungsverfahren
  • GOST 8.624-2013 Staatliches System zur Sicherstellung der Rückverfolgbarkeit von Messungen. Laborwasser in Rohölanalysatoren. Verifikationsverfahren
  • GOST ISO 12787-2016 Parfümerie und Kosmetik. Analytische Methoden. Validierungskriterien für Analyseergebnisse mithilfe chromatographischer Techniken
  • GOST 8.442-1981 Staatliches System zur Gewährleistung der Einheitlichkeit der Messungen. Feuchtigkeitsmesser Neutron. Methoden und Mittel zur Überprüfung
  • GOST 8.634-2013 Staatliches System zur Gewährleistung der Einheitlichkeit der Messungen. Gasanalytisches Interferenzverfahren. Verifizierungsverfahren
  • GOST 33984.3-2017 Aufzüge. Regeln und Verfahren zur Prüfung (Prüfung) und Messung durch Zertifizierung der Sicherheitsvorrichtung von Aufzügen. Regeln für die Probenahme
  • GOST 8.365-1979 Staatliches System zur Gewährleistung der Einheitlichkeit der Messungen. Koaxiale Lasten. Methoden und Mittel zur Überprüfung
  • GOST 33984.2-2016 Aufzüge. Regeln und Methoden für Prüfungen (Tests) und Messungen durch Zertifizierung. Regeln für die Probenahme
  • GOST 8.278-2013 Staatliches System zur Gewährleistung der Einheitlichkeit der Messungen. D.c. Messspannungsteiler. Überprüfungsmethoden
  • GOST 8.278-1978 Staatliches System zur Gewährleistung der Einheitlichkeit der Messungen. DC-Messspannungsteiler. Methoden und Mittel zur Überprüfung
  • GOST R ISO 15746-3-2021 Automatisierungssysteme und Integration. Integration fortschrittlicher Prozesssteuerungs- und Optimierungsfunktionen für Fertigungssysteme. Teil 3. Verifizierung und Validierung
  • PNST 158-2016 Konformitätsbewertung im Bereich der Kernenergienutzung. Methoden zur Bewertung der Kosten der Produktzertifizierung und Inspektionskontrolle

CU-NC, Verifizierung und Validierung analytischer Methoden

  • NC 90-01-07-1985 Metrologische Sicherheit. Tiefenmikrometer. Verifizierungsmethoden und -mittel
  • NC 90-01-06-1985 Metrologische Sicherheit. Hebelmikrometer. Verifizierungsmethoden und -mittel
  • NC 90-01-05-1987 Metrologische Sicherheit. Kugelindikator mit 0,01 Teilungswert. Methoden und Mittel zur Überprüfung

Danish Standards Foundation, Verifizierung und Validierung analytischer Methoden

  • DS/CEN/TR 10350:2013 Analyse von Stählen und Eisen – Internes Laborverfahren zur Überprüfung der Genauigkeit einer Analysemethode unter Verwendung zertifizierter Referenzmaterialien
  • DS/ISO 12828-1:2012 Validierungsmethode für die Brandgasanalyse – Teil 1: Nachweis- und Quantifizierungsgrenzen
  • DS/CEN ISO/TR 24094:2008 Analyse von Erdgas – Validierungsmethoden für gasförmige Referenzmaterialien
  • DS/ISO 12787:2012 Kosmetika – Analysemethoden – Validierungskriterien für Analyseergebnisse mithilfe chromatographischer Techniken
  • DS/CEN/TR 16059:2011 Lebensmittelanalytik – Leistungskriterien für einzelne laborvalidierte Analysemethoden zur Bestimmung von Mykotoxinen
  • DS/CEN/TR 10345:2008 Leitfaden zur statistischen Datenverarbeitung von Labortests zur Validierung analytischer Methoden
  • DS/ISO 7210:2013 Routineanalytisches Zigarettenrauchgerät – Zusätzliche Prüfmethoden zur maschinellen Verifizierung
  • DS/ISO 16140-3:2021 Mikrobiologie der Lebensmittelkette – Methodenvalidierung – Teil 3: Protokoll zur Überprüfung von Referenzmethoden und validierten Alternativmethoden in einem einzigen Labor
  • DS/CEN/TR 15356-1:2006 Validierung und Interpretation von Analysemethoden, Migrationstests und Analysedaten für Materialien und Gegenstände, die mit Lebensmitteln in Kontakt kommen – Teil 1: Allgemeine Überlegungen
  • DS/EN ISO 16140-3:2021 Mikrobiologie der Lebensmittelkette – Methodenvalidierung – Teil 3: Protokoll zur Überprüfung von Referenzmethoden und validierten Alternativmethoden in einem einzigen Labor (ISO 16140-3:2021)
  • DS/EN 12393-3:2009 Lebensmittel pflanzlichen Ursprungs – Multirückstandsverfahren zur gaschromatographischen Bestimmung von Pestizidrückständen – Teil 3: Bestimmung und Bestätigungstests

Group Standards of the People's Republic of China, Verifizierung und Validierung analytischer Methoden

  • T/HCAA 002-2021 Leitfaden zur Überprüfung und Validierung quantitativer Nachweismethoden für Pestizidrückstände in Obst und Gemüse

未注明发布机构, Verifizierung und Validierung analytischer Methoden

  • DIN EN ISO 16140-6 E:2018-02 Validation of methods in food chain microbiology Part 6: Alternatives to procedures for confirmation and typing of microorganisms (draft)
  • WS/T 514-2017 Aufbau und Überprüfung der Nachweisfähigkeit für klinische Labormessverfahren
  • DIN EN ISO 14064-3 E:2017-12 Greenhouse Gases Part 3: Guidelines for Verification and Validation of Greenhouse Gas Identification (Draft)
  • BS PD CEN ISO/TR 24094:2007 Analyse von Erdgas – Validierungsmethoden für gasförmige Referenzmaterialien
  • DIN ISO 7210 E:2019-11 Routineanalytisches Zigarettenrauchgerät – Zusätzliche Prüfmethoden zur maschinellen Verifizierung
  • DIN 10741 E:2009-03 Analyse von Honig – Allgemeine Richtlinien für die Ad-hoc-Validierung von Analysemethoden für organische Rückstände oder Kontaminanten

GOSTR, Verifizierung und Validierung analytischer Methoden

  • GOST R 8.771-2011 Staatliches System zur Gewährleistung der Einheitlichkeit der Messungen. Analytische Gaslaborchromatographen. Die Methode der Überprüfung
  • GOST R ISO 11064-7-2016 Ergonomische Gestaltung von Kontrollzentren. Teil 7. Grundsätze zur Verifizierung und Validierung

American National Standards Institute (ANSI), Verifizierung und Validierung analytischer Methoden

  • ANSI/AMCA 230-2012 Labormethoden zur Prüfung von Umluftventilatoren auf Bewertung und Zertifizierung
  • ANSI/INCITS/ISO/IEC TR 15443-3:2009 Informationstechnologie – Sicherheitstechniken – Ein Rahmen für die Gewährleistung der IT-Sicherheit – Teil 3: Analyse von Sicherungsmethoden
  • ANSI/AMCA 230-2015 Labormethoden zur Prüfung von Umluftventilatoren auf Bewertung und Zertifizierung

BELST, Verifizierung und Validierung analytischer Methoden

  • STB 8048-2015 System zur Gewährleistung der Einheitlichkeit der Messungen der Republik Belarus. Analysatoren des konsekutiven Aktionsspektrums. Methoden zur Überprüfung
  • STB 8043-2014 System zur Gewährleistung der Einheitlichkeit der Messungen der Republik Belarus. Schienenspuren. Methoden zur Überprüfung
  • STB 8073-2018 System zur Gewährleistung der Einheitlichkeit der Messungen der Republik Belarus. Gewichte. Methoden zur Überprüfung
  • STB 8081-2020 System zur Gewährleistung der Einheitlichkeit der Messungen der Republik Belarus. Mittel zur Messung der Qualität elektrischer Energie. Methoden zur Überprüfung
  • STB 8054-2015 System zur Gewährleistung der Einheitlichkeit der Messungen der Republik Belarus. Deflektometer. Methoden zur Überprüfung
  • STB 8055-2015 System zur Gewährleistung der Einheitlichkeit der Messungen der Republik Belarus. Grammometer. Methoden zur Überprüfung
  • STB 8063-2016 System zur Gewährleistung der Einheitlichkeit der Messungen der Republik Belarus. Mikroebenen. Methoden zur Überprüfung
  • STB 8061-2016 System zur Gewährleistung der Einheitlichkeit der Messungen der Republik Belarus. Sciascopy-Herrscher. Methoden zur Überprüfung

KR-KS, Verifizierung und Validierung analytischer Methoden

  • KS I ISO 14064-3-2020 Treibhausgase – Teil 3: Spezifikation mit Anleitung zur Verifizierung und Validierung von Treibhausgas-Erklärungen
  • KS I ISO TR 24094-2023 Analyse von Erdgas – Validierungsmethoden für gasförmige Referenzmaterialien
  • KS H ISO 7210-2019 Routineanalytisches Zigarettenrauchgerät – Zusätzliche Prüfmethoden zur maschinellen Überprüfung
  • KS H ISO 8196-1-2021 Milch – Definition und Bewertung der Gesamtgenauigkeit indirekter Methoden der Milchanalyse – Teil 1: Analytische Eigenschaften indirekter Methoden
  • KS I ISO 7574-2-2020 Akustik – Statistische Methoden zur Ermittlung und Überprüfung angegebener Geräuschemissionswerte von Maschinen und Geräten – Teil 2: Methoden für angegebene Werte für einzelne Maschinen
  • KS I ISO 7574-4-2020 Akustik – Statistische Methoden zur Bestimmung und Überprüfung angegebener Geräuschemissionswerte von Maschinen und Geräten – Teil 4: Methoden für angegebene Werte für Maschinenchargen

US-CFR-file, Verifizierung und Validierung analytischer Methoden

  • CFR 40-141.852-2014 Umweltschutz. Teil 141: Nationale Vorschriften für primäres Trinkwasser. Abschnitt 141.852: Analysemethoden und Laborzertifizierung.
  • CFR 10-429.70-2014 Energie. Teil 429: Zertifizierung, Konformität und Durchsetzung für Verbraucherprodukte sowie gewerbliche und industrielle Geräte. UnterabschnittB:Zertifizierung. Abschnitt 429.70: Alternative Methoden zur Bestimmung der Energieeffizienz und des Energieverbrauchs.
  • CFR 17-240.10b-10-2014 Rohstoff- und Wertpapierbörsen. Teil 240: Allgemeine Regeln und Vorschriften, Börsengesetz von 1934. Abschnitt 240.10b-10: Bestätigung von Transaktionen.

Standard Association of Australia (SAA), Verifizierung und Validierung analytischer Methoden

  • AS 2850:1986 Chemische Analyse – Ringversuchsprogramme – Zur Bestimmung der Präzision der Analysemethode(n) – Leitfaden zur Planung und Durchführung
  • HB 18.43.2-1998 Richtlinien für die Zertifizierung und Akkreditierung durch Dritte – Leitfaden 43 – Eignungsprüfung durch Ringvergleiche – Teil 2: Auswahl und Verwendung von Eignungsprüfungssystemen durch Laborakkreditierungsstellen
  • AS 3580.19:2020 Methoden zur Probenahme und Analyse der Umgebungsluft, Methode 19: Validierung und Berichterstattung von Daten zur Luftqualität
  • HB 18.43.1-1998 Richtlinien für die Zertifizierung und Akkreditierung durch Dritte – Leitfaden 43 – Eignungsprüfung durch Ringvergleiche – Teil 1: Entwicklung und Betrieb von Eignungsprüfungsprogrammen
  • AS 16140.3:2022 Mikrobiologie der Lebensmittelkette – Methodenvalidierung, Teil 3: Protokoll zur Überprüfung von Referenzmethoden und validierten Alternativmethoden in einem einzigen Labor (ISO 16140-3:2021, MOD)

ASHRAE - American Society of Heating@ Refrigerating and Air-Conditioning Engineers@ Inc., Verifizierung und Validierung analytischer Methoden

  • ASHRAE AB-10-012-2010 Eine vergleichende Analyse und Validierung zweier DX-Kühlschlangen-Modellierungsmethoden
  • ASHRAE MN-00-7-2-2000 Experimenteller Ablauf und Unsicherheitsanalyse einer geschützten Hotbox-Methode zur Bestimmung des Wärmedurchgangskoeffizienten von Oberlichtern und Schrägverglasungen

IT-UNI, Verifizierung und Validierung analytischer Methoden

  • UNI ISO 21899:2021 Biotechnologie – Biobanking – Allgemeine Anforderungen für die Validierung und Verifizierung von Verarbeitungsmethoden für biologisches Material in Biobanken

GB-REG, Verifizierung und Validierung analytischer Methoden

Canadian Standards Association (CSA), Verifizierung und Validierung analytischer Methoden

  • CAN/CSA-ISO 14064-3:2006 Treibhausgase – Teil 3: Spezifikation mit Anleitung zur Validierung und Verifizierung von Treibhausgasaussagen (Erste Ausgabe)

European Committee for Electrotechnical Standardization(CENELEC), Verifizierung und Validierung analytischer Methoden

  • EN 60695-11-4:2011 Prüfung der Brandgefahr – Teil 11-4: Prüfflammen – 50-W-Flamme – Geräte und Bestätigungsprüfverfahren

Professional Standard - Nuclear Industry, Verifizierung und Validierung analytischer Methoden

  • EJ/T 1243-2017 Methode zur Analyse der Keimbelastungsdaten zur Bestätigung der Strahlensterilisationsdosis für die Strahlensterilisation von Medizinprodukten

WRC - Welding Research Council, Verifizierung und Validierung analytischer Methoden

  • BULLETIN 308-1985 ÜBERPRÜFUNG UND ANWENDUNG EINER INELASTISCHEN ANALYSEMETHODE FÜR LMFBR-ROHRLEITUNGSSYSTEME

American Welding Society (AWS), Verifizierung und Validierung analytischer Methoden

  • WRC 308:1985 Verifizierung und Anwendung einer inelastischen Analysemethode für LMFBR-Rohrleitungssysteme

VN-TCVN, Verifizierung und Validierung analytischer Methoden

  • TCVN 6955-2001 Straßenfahrzeuge.Scheinwerfer von Motorrädern.Anforderungen und Prüfverfahren bei der Typgenehmigung
  • TCVN 7881-2008 Straßenfahrzeuge.Geräuschemissionen von Motorrädern.Anforderungen und Prüfmethoden bei der Typgenehmigung
  • TCVN 7228-2002 Straßenfahrzeuge.Bremseinrichtungen von Personenkraftwagen.Anforderungen und Prüfverfahren bei der Typgenehmigung
  • TCVN 7880-2008 Straßenfahrzeuge.Geräusche von Kraftfahrzeugen.Anforderungen und Prüfverfahren bei der Typgenehmigung
  • TCVN 7882-2008 Straßenfahrzeuge.Geräusche von Mopeds.Anforderungen und Prüfverfahren bei der Typgenehmigung
  • TCVN 6919-2001 Straßenfahrzeuge.Bremseinrichtungen von Kraftfahrzeugen, Anhängern.Anforderungen und Prüfverfahren bei der Typgenehmigung

国家市场监督管理总局、中国国家标准化管理委员会, Verifizierung und Validierung analytischer Methoden

  • GB/T 5169.5-2020 Prüfung der Brandgefahr für elektrische und elektronische Produkte – Teil 5: Prüfflammen – Nadelflammenprüfverfahren – Geräte, Bestätigungsprüfanordnung und Anleitung

European Association of Aerospace Industries, Verifizierung und Validierung analytischer Methoden

  • AECMA PREN 3976-1999 Testmethode für Titan und Titanlegierungen der Luft- und Raumfahrtserie, chemische Analyse zur Bestimmung des Wasserstoffgehalts, Ausgabe P 1

ZA-SANS, Verifizierung und Validierung analytischer Methoden

  • SANS 10111-3:1993 Technische Zeichnung Teil 3: Richtlinien für die Interpretations- und Überprüfungsmethoden der geometrischen Tolerierung
  • SANS 3001-PR10:2009 Prüfverfahren für den Bauingenieurwesen Teil PR10: Prüfung, Handhabung, Wartung und Überprüfung von Prüfsieben

SAE - SAE International, Verifizierung und Validierung analytischer Methoden

  • SAE AS6810-2018 Anforderungen an Akkreditierungsstellen bei der Akkreditierung von Testlabors, die die Erkennung von Verdächtigen/Fälschungen gemäß den allgemeinen Anforderungen von AS6171 und der zugehörigen Testmethode durchführen

IN-BIS, Verifizierung und Validierung analytischer Methoden

  • IS 13937 Pt.4-1994 Statistische Methoden zur Ermittlung und Überprüfung von Kalibrierwerten für Geräuschemissionen von Maschinen und Anlagen Teil 4 Methoden für Maschinenchargen-Kalibrierwerte
  • IS 13937 Pt.2-1994 Statistische Methoden zur Bestimmung und Überprüfung der Geräuschemissionswerte von Maschinen und Geräten Teil 2: Methoden zur Bewertung einzelner Maschinen

AT-ON, Verifizierung und Validierung analytischer Methoden

  • OENORM EN ISO 16140-3:2021 Mikrobiologie der Lebensmittelkette – Methodenvalidierung – Teil 3: Protokoll zur Überprüfung von Referenzmethoden und validierten Alternativmethoden in einem einzigen Labor (ISO 16140-3:2021)

Lithuanian Standards Office , Verifizierung und Validierung analytischer Methoden

  • LST EN ISO 16140-3:2021 Mikrobiologie der Lebensmittelkette – Methodenvalidierung – Teil 3: Protokoll zur Überprüfung von Referenzmethoden und validierten Alternativmethoden in einem einzigen Labor (ISO 16140-3:2021)
  • LST EN 12393-3-2009 Lebensmittel pflanzlichen Ursprungs – Multirückstandsverfahren zur gaschromatographischen Bestimmung von Pestizidrückständen – Teil 3: Bestimmung und Bestätigungstests

PL-PKN, Verifizierung und Validierung analytischer Methoden

  • PN-EN ISO 16140-3-2021-07 E Mikrobiologie der Lebensmittelkette – Methodenvalidierung – Teil 3: Protokoll zur Überprüfung von Referenzmethoden und validierten Alternativmethoden in einem einzigen Labor (ISO 16140-3:2021)

农业农村部, Verifizierung und Validierung analytischer Methoden

  • NY/T 3151-2017 Richtlinien für die Entwicklung und Validierung analytischer Methoden für chemische Pestizide in Boden und Wasser für die Pestizidregistrierung




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten