ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Die Korngröße ist kleiner als

Für die Die Korngröße ist kleiner als gibt es insgesamt 85 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Die Korngröße ist kleiner als die folgenden Kategorien: Materialien für die Luft- und Raumfahrtfertigung, Kohle, Prüfung von Metallmaterialien, Baumaterial, Nichteisenmetalle, schwarzes Metall, Schneidewerkzeuge, Partikelgrößenanalyse, Screening, Nichteisenmetallprodukte, Stahlprodukte, Pulvermetallurgie, Kraftstoff, Chemikalien, Oberflächenbehandlung und Beschichtung, analytische Chemie, Film.


British Standards Institution (BSI), Die Korngröße ist kleiner als

  • BS 2L 87:1971 Spezifikation für Sechskantstäbe für Muttern, Kupplungen und hohl bearbeitete Teile aus einer Aluminium-Kupfer-Magnesium-Silizium-Mangan-Legierung (lösungsbehandelt und ausscheidungsbehandelt) (frei von peripherem und asymmetrischem Grobkorn) (nicht weniger als 14 mm Norm).
  • BS EN ISO 643:2020 Stähle. Mikrografische Bestimmung der scheinbaren Korngröße
  • 17/30363662 DC BS EN ISO 643 Stähle. Mikrografische Bestimmung der scheinbaren Korngröße
  • BS EN 16090:2019 Kupfer und Kupferlegierungen. Schätzung der durchschnittlichen Korngröße mittels Ultraschall
  • BS EN 15415-1:2011 Feste Sekundärbrennstoffe. Bestimmung der Partikelgrößenverteilung. Siebverfahren für Partikel mit kleinen Abmessungen
  • BS EN 16090:2011 Kupfer und Kupferlegierungen. Schätzung der durchschnittlichen Korngröße mittels Ultraschall
  • BS ISO 13067:2020 Mikrostrahlanalyse. Elektronenrückstreubeugung. Messung der durchschnittlichen Korngröße
  • BS EN ISO 4499-2:2020 Hartmetalle. Metallografische Bestimmung der Mikrostruktur – Messung der WC-Korngröße

SE-SIS, Die Korngröße ist kleiner als

IN-BIS, Die Korngröße ist kleiner als

  • IS 10960 Pt.1-1984 Korngrößen von Diamant oder kubischem Bornitrid Teil 1 Name und Korngrößenverteilung
  • IS 4748-1968 Methoden zur Schätzung der durchschnittlichen Korngröße von Metallen

HU-MSZT, Die Korngröße ist kleiner als

  • MSZ 22510/1-1981 Korngröße aus Diamant oder Bornitrid. Geben Sie die Größenverteilung der groben Körner an
  • MSZ 22510/2-1982 Korngröße aus Diamant oder Bornitrid. Grobkornprüfung der Bezeichnung und Partikelgrößenverteilung
  • MSZ 6499-1970 Mikroskopische Untersuchung definierter Korngrößen für Kupfer und Kupferlegierungen

Indonesia Standards, Die Korngröße ist kleiner als

  • SNI 13-4702-1998 Bestimmung der Korngröße von Kohle mittels Siebgeräten
  • SNI 03-1753-1990 Grobe Zuschlagstoffe für Beton, Bestimmung der Feinkörnigkeit kleiner als 70 Mikron
  • SNI 03-1754-1990 Feine Zuschlagstoffe für Mischgut und Beton, Bestimmung von Feinkörnern kleiner als 50 Mikron
  • SNI 4137-2012 Prüfverfahren zur Bestimmung der kleinsten Durchschnittsgröße (UKR) und der größten Durchschnittsgröße (UBR) von Zuschlagstoffkörnern

International Organization for Standardization (ISO), Die Korngröße ist kleiner als

  • ISO/DIS 643:2023 Stähle – Mikrografische Bestimmung der scheinbaren Korngröße
  • ISO 1793:2005 Kinematographie - Spulen für 16-mm-Filmprojektoren (bis einschließlich 610 m Kapazität: 38 cm Größe) - Abmessungen

German Institute for Standardization, Die Korngröße ist kleiner als

  • DIN EN ISO 643:2020-06 Stähle – Mikrografische Bestimmung der scheinbaren Korngröße (ISO 643:2019, korrigierte Version 2020-03); Deutsche Fassung EN ISO 643:2020
  • DIN EN ISO 643:2023-08 Stähle – Mikrografische Bestimmung der scheinbaren Korngröße (ISO/DIS 643:2023); Deutsche und englische Version prEN ISO 643:2023 / Hinweis: Ausgabedatum 07.07.2023*Gedacht als Ersatz für DIN EN ISO 643 (2020-06).
  • DIN EN ISO 2624:1995-08 Kupfer und Kupferlegierungen – Schätzung der durchschnittlichen Korngröße (ISO 2624:1990); Deutsche Fassung EN ISO 2624:1995
  • DIN EN ISO 643:2017 Stahl – Mikrografische Bestimmung der scheinbaren Korngröße (ISO/DIS 643:2017); Deutsche und englische Version prEN ISO 643:2017
  • DIN EN 16090:2020-02 Kupfer und Kupferlegierungen - Schätzung der durchschnittlichen Korngröße mittels Ultraschall; Deutsche Fassung EN 16090:2019
  • DIN EN 15181/A1:2020-02 Kupfer und Kupferlegierungen - Schätzung der durchschnittlichen Korngröße mittels Ultraschall; Deutsche Fassung EN 16090:2019
  • DIN EN 16247-4:2020-02 Kupfer und Kupferlegierungen - Schätzung der durchschnittlichen Korngröße mittels Ultraschall; Deutsche Fassung EN 16090:2019
  • DIN ISO 13067:2021-08 Mikrostrahlanalyse – Elektronenrückstreubeugung – Messung der durchschnittlichen Korngröße (ISO 13067:2020)

Professional Standard - Ferrous Metallurgy, Die Korngröße ist kleiner als

  • YB/T 4290-2012 Bestimmungsmethode des größten Korngrößengrades (ALA-Korngröße) auf der metallografischen Inspektionsoberfläche

Korean Agency for Technology and Standards (KATS), Die Korngröße ist kleiner als

  • KS D 0209-1982(1997) BESTIMMUNG DER FERRIT-KORNGRÖSSE TEST FÜR STAHL
  • KS D 0209-1982 BESTIMMUNG DER FERRIT-KORNGRÖSSE TEST FÜR STAHL
  • KS D ISO 2624-2002(2022) Kupfer und Kupferlegierungen – Schätzung der durchschnittlichen Korngröße
  • KS D 0305-2014 Methoden zur Bestimmung der durchschnittlichen Korngröße von Magnesiumlegierungsblechen
  • KS D 0205-2002(2017) Stahl – Mikrografische Bestimmung der ferritischen oder austenitischen Korngröße
  • KS D 0205-1987 Stahl – Mikrografische Bestimmung der ferritischen oder austenitischen Korngröße
  • KS D 0202-1987(2017) Methoden zur Schätzung der durchschnittlichen Korngröße von Knetkupfer und Kupferlegierungen
  • KS A ISO 1793:2010 Kinematographie-Spulen für 16-mm-Kinoprojektoren (bis einschließlich 610 m Kapazität, 38 cm Größe) – Abmessungen

RO-ASRO, Die Korngröße ist kleiner als

RU-GOST R, Die Korngröße ist kleiner als

  • GOST 21073.0-1975 Nichteisenmetalle. Bestimmung der Korngröße. Allgemeine Anforderungen
  • GOST R ISO 14250-2013 Stahl. Metallografische Charakterisierung der Duplexkorngröße und -verteilung
  • GOST R 53205-2008 Zerstörungsfreie Prüfung. Beurteilung der Korngröße von Stahl mittels Ultraschall. Allgemeine Anforderungen

Danish Standards Foundation, Die Korngröße ist kleiner als

  • DS/EN ISO 2624:1995 Kupfer und Kupferlegierungen – Schätzung der durchschnittlichen Korngröße
  • DS/EN ISO 643:2013 Stähle – Mikrografische Bestimmung der scheinbaren Korngröße
  • DS/EN 16090:2012 Kupfer und Kupferlegierungen – Schätzung der durchschnittlichen Korngröße mittels Ultraschall

AENOR, Die Korngröße ist kleiner als

  • UNE 37230:1986 BLEI UND BLEILEGIERUNGEN – SCHÄTZUNG DER DURCHSCHNITTLICHEN KORNGRÖSSE.
  • UNE-EN 16090:2012 Kupfer und Kupferlegierungen – Schätzung der durchschnittlichen Korngröße mittels Ultraschall
  • UNE-EN ISO 643:2013 Stähle – Mikrografische Bestimmung der scheinbaren Korngröße (ISO 643:2012)

Association Francaise de Normalisation, Die Korngröße ist kleiner als

  • NF A04-102*NF EN ISO 643:2020 Stähle – Mikrografische Bestimmung der scheinbaren Korngröße
  • NF E75-101:2001 Schleifmittel auf Unterlage – Korngrößenanalyse – Teil 2: Bestimmung der Korngrößenverteilung der Makrokörnungen P12 bis P220.
  • NF A51-130*NF EN 16090:2019 Kupfer und Kupferlegierungen – Schätzung der durchschnittlichen Korngröße mittels Ultraschall
  • NF EN 16090:2019 Kupfer und Kupferlegierungen – Schätzung der durchschnittlichen Korngröße mittels Ultraschall
  • NF X34-214-1*NF EN 15415-1:2011 Feste Sekundärbrennstoffe – Bestimmung der Partikelgrößenverteilung – Teil 1: Siebverfahren für Partikel kleiner Abmessungen

ES-UNE, Die Korngröße ist kleiner als

  • UNE 37230:1987 ERRATUM BLEI UND BLEILEGIERUNGEN – SCHÄTZUNG DER DURCHSCHNITTLICHEN KORNGRÖSSE.
  • UNE-EN 16090:2020 Kupfer und Kupferlegierungen – Schätzung der durchschnittlichen Korngröße mittels Ultraschall

American Society for Testing and Materials (ASTM), Die Korngröße ist kleiner als

  • ASTM E1181-87(1998)e1 Standardtestmethoden zur Charakterisierung von Duplexkorngrößen
  • ASTM E1181-02 Standardtestmethoden zur Charakterisierung von Duplexkorngrößen
  • ASTM E1181-02(2023) Standardtestmethoden zur Charakterisierung von Duplexkorngrößen
  • ASTM E930-99(2015) Standardtestmethoden zur Schätzung des größten in einem metallografischen Abschnitt beobachteten Korns (ALA-Korngröße)
  • ASTM B390-92(2006) Standardpraxis zur Bewertung der scheinbaren Korngröße und -verteilung von zementierten Wolframkarbiden

ASD-STAN - Aerospace and Defence Industries Association of Europe - Standardization, Die Korngröße ist kleiner als

  • PREN 4061-1994 Füllmetall der Luft- und Raumfahrtserie zum Hartlöten amorpher Folien mit einer Dicke von 25 Mikrometern, kleiner oder gleich und kleiner oder gleich 65 Mikrometern
  • PREN 4061-1996 Amorphe Folie der Luft- und Raumfahrtserie aus Zusatzmetall für Lötdicken von 25 Mikrometern kleiner oder gleich und kleiner oder gleich 64 Mikrometern (Edition P2)

CZ-CSN, Die Korngröße ist kleiner als

  • CSN 42 0464-1962 Methoden zur Schätzung der durchschnittlichen Korngröße von Nichteisenmetallen
  • CSN 42 0462-1983 Metallprüfung. Methoden zur Schätzung der durchschnittlichen Korngröße von Stahl und Nichteisenmetallen
  • CSN 42 0463-1984 Stahl. Methode zur Abschätzung der Korngröße von Austenit an Brüchen

European Committee for Standardization (CEN), Die Korngröße ist kleiner als

  • EN ISO 643:2020 Stähle – Mikrografische Bestimmung der scheinbaren Korngröße (ISO 643:2019, korrigierte Version 2020-03)
  • EN ISO 643:2012 Stähle – Mikrografische Bestimmung der scheinbaren Korngröße
  • EN 16090:2011 Kupfer und Kupferlegierungen – Schätzung der durchschnittlichen Korngröße mittels Ultraschall

GM North America, Die Korngröße ist kleiner als

  • GM GM9613P-1994 Bestimmung der Kristallgröße von Zinkphosphat mittels „Faxfilm“-Replikation

Lithuanian Standards Office , Die Korngröße ist kleiner als

  • LST EN 16090-2012 Kupfer und Kupferlegierungen – Schätzung der durchschnittlichen Korngröße mittels Ultraschall
  • LST EN ISO 2624:2000 Kupfer und Kupferlegierungen – Schätzung der durchschnittlichen Korngröße (ISO 2624:1990)
  • LST EN ISO 643:2013 Stähle – Mikrografische Bestimmung der scheinbaren Korngröße (ISO 643:2012)

CEN - European Committee for Standardization, Die Korngröße ist kleiner als

  • PREN 16090-2019 Kupfer und Kupferlegierungen – Schätzung der durchschnittlichen Korngröße mittels Ultraschall

YU-JUS, Die Korngröße ist kleiner als

  • JUS B.H8.373-1977 Methode zur Analyse von Kohle und Koks. Ste-Analyse von kleinem Koks (nominelle obere Größe 20 mm oder weniger)

Japanese Industrial Standards Committee (JISC), Die Korngröße ist kleiner als

  • JIS G 0551 AMD 1:2022 Stähle – Mikrografische Bestimmung der scheinbaren Korngröße (Änderungsantrag 1)

SAE - SAE International, Die Korngröße ist kleiner als

  • SAE AMS2316A-1991 METALLOGRAPHISCHE BEWERTUNG DER KORNGRÖSSE IN Knetnickel- und hitzebeständigen Legierungen

Society of Automotive Engineers (SAE), Die Korngröße ist kleiner als

  • SAE AMS2316-1989 METALLOGRAPHISCHE BEWERTUNG DER KORNGRÖSSE IN Knetnickel- und hitzebeständigen Legierungen

IT-UNI, Die Korngröße ist kleiner als

  • UNI 4389-1959 Enthält keine Eisen-Schwermetalle und deren Legierungen. Bestimmung der Kristallpartikelgröße

Group Standards of the People's Republic of China, Die Korngröße ist kleiner als

  • T/CSTM 00799-2023 Bestimmung der Korngröße in Stahl – Hochtemperatur-Laser-Scanning-Konfokalmikroskop-Methode

ES-AENOR, Die Korngröße ist kleiner als

General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, Die Korngröße ist kleiner als

  • GB/T 31568-2015 Standardtestmethode zur Bestimmung der Kristallitgröße von ZrO-Beschichtungen mittels Scherrer-Gleichung
  • GB/T 38532-2020 Mikrostrahlanalyse – Elektronenrückstreubeugung – Messung der durchschnittlichen Korngröße

未注明发布机构, Die Korngröße ist kleiner als

  • DIN ISO 13067 E:2021-01 Mikrostrahlanalyse – Elektronenrückstreubeugung – Messung der durchschnittlichen Korngröße
  • DIN EN 16090 E:2019-03 Kupfer und Kupferlegierungen – Schätzung der durchschnittlichen Korngröße mittels Ultraschall

European Association of Aerospace Industries, Die Korngröße ist kleiner als

ANSI - American National Standards Institute, Die Korngröße ist kleiner als

  • B151.11-1982 Kunststoffmaschinen – Granulatoren, Pelletierer und Würfelschneider zur Größenreduzierung von Kunststoffen – Konstruktion, Pflege und Verwendung (SPI)




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten