ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Alkoholischer Hydroxyl-Peak

Für die Alkoholischer Hydroxyl-Peak gibt es insgesamt 69 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Alkoholischer Hydroxyl-Peak die folgenden Kategorien: analytische Chemie, Rohstoffe für Gummi und Kunststoffe, organische Chemie, Gummi- und Kunststoffprodukte, Plastik, Pestizide und andere landwirtschaftliche Chemikalien, Nichteisenmetallprodukte, Chemikalien, Speiseöle und -fette, Ölsaaten, Gewürze und Gewürze, Lebensmittelzusatzstoffe, füttern.


Japanese Industrial Standards Committee (JISC), Alkoholischer Hydroxyl-Peak

  • JIS K 9808:1996 2-Bis(2-hydroxyethyl)amino-2-hydroxymethyl-1,3-propandiol (Bis-Tris)
  • JIS K 9704:1994 2-Amino-2-hydroxymethyl-1,3-propandiol
  • JIS K 1557-1:2007 Kunststoffe – Polyole zur Verwendung bei der Herstellung von Polyurethan – Teil 1: Bestimmung der Hydroxylzahl

General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, Alkoholischer Hydroxyl-Peak

KR-KS, Alkoholischer Hydroxyl-Peak

Professional Standard - Chemical Industry, Alkoholischer Hydroxyl-Peak

  • HG/T 4572-2014 Kunststoffe.Dihydroxylpolyetherpolyole
  • HG/T 4573-2014 Kunststoffe. Hex-Hydroxyl-Polyetherpolyole
  • HG/T 6008~6010-2022 Lichtstabilisator Poly(4-hydroxy-2,2,6,6-tetramethyl-1-piperidin-ethanol)ester
  • HG/T 5467~5468-2018 Antioxidans β-(3,5-Di-tert-butyl-4-hydroxyphenyl)-octadecylpropionat und Tris(2,4-di-tert-butylphenyl)-phosphit-Verbindung (1076/168) und Tetrakis[β-(3,5- Di-tert-butyl-4-hydroxyphenyl) propionat] Pentaerythrit und Tris(2,4-di-tert-butylphenyl) phosph
  • HG/T 4947~4948-2016 Trimethylolpropantriacrylat und Tripropylenglykoldiacrylat für lichtempfindliche Materialien (2016)

GM North America, Alkoholischer Hydroxyl-Peak

Group Standards of the People's Republic of China, Alkoholischer Hydroxyl-Peak

  • T/CAPDA 004-2020 Technisches Material für 14-hydroxyliertes Brassinosteroid
  • T/SDSBME 001-2022 Kosmetische Inhaltsstoffe: Hydroxypropyltetrahydropyrantriol
  • T/CPCIF 0136-2021 2-Hydroxyethylmethacrylat, Hydroxypropylmethacrylat (Mischung aus 2-Hydroxypropyl- und 2-Hydroxy-1-methylethylmethacrylat) und Hydroxypropylacrylat (Mischung aus 2-Hydroxypropyl- und 2-Hydroxy-1-methylethylacrylat) für den industriellen Einsatz
  • T/SHSOT 011-2023 Bestimmung von Hydroxypropyltetrahydropyrantriol in Kosmetika – Flüssigkeitschromatographie
  • T/SDFA 029-2023 Bestimmung von 25-Hydroxycholecalciferol in Mischfutterzusätzen mittels Hochleistungsflüssigkeitschromatographie
  • T/SDSBME 002-2022 Kosmetische Inhaltsstoffe: Hydroxypropyltetrahydropyrantriol (Das Verhältnis von β,S-Konfiguration zu β,R-Konfiguration beträgt 5:5)
  • T/SDSBME 003-2022 Kosmetische Inhaltsstoffe: Hydroxypropyltetrahydropyrantriol (Das Verhältnis von β,S-Konfiguration zu β,R-Konfiguration beträgt 7:3)

Korean Agency for Technology and Standards (KATS), Alkoholischer Hydroxyl-Peak

工业和信息化部, Alkoholischer Hydroxyl-Peak

  • YS/T 1503-2021 Hexahydroxyplatinsäure-bis(ethanolammonium)-Lösung
  • HG/T 3795-2022 Antioxidans β-(3,5-Di-tert-butyl-4-hydroxyphenyl)octadecylpropionat (1076)
  • HG/T 3713-2019 Antioxidans 1010
  • HG/T 6008-2022 Lichtstabilisator Polysuccinat (4-Hydroxy-2,2,6,6-tetramethyl-1-piperidinethanol)ester
  • HG/T 5467-2018 Antioxidans β-(3,5-Di-tert-butyl-4-hydroxyphenyl)octadecylpropionat und Tris(2,4-di-tert-butylphenyl)phosphit-Verbindung (1076/168)
  • HG/T 5468-2018 Antioxidans: Tetrakis-[β-(3,5-di-tert-butyl-4-hydroxyphenyl)-propionat]-Pentaerythritol und Tris(2,4-di-tert-butylphenyl)-phosphit-Verbindung (1010/168)

CZ-CSN, Alkoholischer Hydroxyl-Peak

  • CSN 66 6134-1981 Oberflächenaktive Agens Höhere Fettalkohole Bestimmung des Hydroxylwerts

American National Standards Institute (ANSI), Alkoholischer Hydroxyl-Peak

  • ANSI/ASTM D4274:1999 Methode zur Prüfung von Polyurethan-Polyol-Rohstoffen: Bestimmung der Hydroxylzahlen von Polyolen (08.03)
  • ANSI/ASTM D4273:1999 Methode zur Prüfung von Polyurethan-Rohstoffen: Bestimmung des Primärhydroxylgehalts von Polyetherpolyolen (08.02)

International Organization for Standardization (ISO), Alkoholischer Hydroxyl-Peak

  • ISO 14900:2001 Kunststoffe - Polyole zur Verwendung bei der Herstellung von Polyurethan - Bestimmung der Hydroxylzahl
  • ISO/TS 23942:2020 Bestimmung des Hydroxytyrosol- und Tyrosolgehalts in nativen Olivenölen extra – Umkehrphasen-Hochleistungsflüssigkeitschromatographie (RP-HPLC)
  • ISO 23942:2022 Bestimmung des Hydroxytyrosol- und Tyrosolgehalts in nativen Olivenölen extra – Methode der Umkehrphasen-Hochleistungsflüssigkeitschromatographie (RP-HPLC).
  • ISO 14900:2001/Cor 1:2005 Kunststoffe – Polyole zur Verwendung bei der Herstellung von Polyurethan – Bestimmung der Hydroxylzahl; Technische Berichtigung 1
  • ISO 15063:2011 Kunststoffe - Polyole zur Verwendung bei der Herstellung von Polyurethanen - Bestimmung der Hydroxylzahl mittels NIR-Spektroskopie
  • ISO 15063:2004 Kunststoffe - Polyole zur Verwendung bei der Herstellung von Polyurethanen - Bestimmung der Hydroxylzahl mittels NIR-Spektroskopie

British Standards Institution (BSI), Alkoholischer Hydroxyl-Peak

  • BS ISO 14900:2001 Kunststoffe - Polyole zur Verwendung bei der Herstellung von Polyurethan - Bestimmung der Hydroxylzahl
  • 19/30393126 DC BS ISO 23942. Bestimmung des Hydroxytyrosol- und Tyrosolgehalts in nativen Olivenölen extra. HPLC-Methode
  • BS ISO 23942:2022 Bestimmung des Hydroxytyrosol- und Tyrosolgehalts in nativen Olivenölen extra. Methode der Umkehrphasen-Hochleistungsflüssigkeitschromatographie (RP-HPLC).
  • 22/30450230 DC BS ISO 23942. Bestimmung des Hydroxytyrosol- und Tyrosolgehalts in nativen Olivenölen extra. Methode der Umkehrphasen-Hochleistungsflüssigkeitschromatographie (RP-HPLC).

Professional Standard - Aerospace, Alkoholischer Hydroxyl-Peak

  • QJ 3140.2-2001 Analysemethoden für 1,2,4-Butantriol – Teil 2: Bestimmung des 3-Hydroxytetrahydrofuran-Gehalts in 1,2,4-Butantriol

American Society for Testing and Materials (ASTM), Alkoholischer Hydroxyl-Peak

  • ASTM D4274-99 Standardtestmethoden zur Prüfung von Polyurethan-Rohstoffen, Bestimmung der Hydroxylzahlen von Polyolen
  • ASTM D4274-05 Standardtestmethoden zur Prüfung von Polyurethan-Rohstoffen: Bestimmung der Hydroxylzahlen von Polyolen
  • ASTM D4274-23 Standardtestmethoden zur Prüfung von Polyurethan-Rohstoffen: Bestimmung der Hydroxylzahlen von Polyolen
  • ASTM D4274-21 Standardtestmethoden zur Prüfung von Polyurethan-Rohstoffen: Bestimmung der Hydroxylzahlen von Polyolen
  • ASTM D4273-05 Standardtestmethoden für Polyurethan-Rohstoffe zur Bestimmung des primären Hydroxylgehalts von Polyetherpolyolen
  • ASTM D4273-99 Standardtestmethoden für Polyurethan-Rohstoffe zur Bestimmung des primären Hydroxylgehalts von Polyetherpolyolen
  • ASTM D4273-23 Standardtestmethode für Polyurethan-Rohstoffe: Bestimmung des primären Hydroxylgehalts von Polyetherpolyolen
  • ASTM D4274-16 Standardtestmethoden zur Prüfung von Polyurethan-Rohstoffen: Bestimmung der Hydroxylzahlen von Polyolen
  • ASTM D4273-11 Standardtestmethode für Polyurethan-Rohstoffe: Bestimmung des primären Hydroxylgehalts von Polyetherpolyolen
  • ASTM D6342-12(2017)e1 Standardpraxis für Polyurethan-Rohstoffe: Bestimmung der Hydroxylzahl von Polyolen mittels Nahinfrarotspektroskopie (NIR).
  • ASTM D4273-18 Standardtestmethoden für Polyurethan-Rohstoffe zur Bestimmung des primären Hydroxylgehalts von Polyetherpolyolen
  • ASTM D6342-98(2003) Standardpraxis für Polyurethan-Rohstoffe: Bestimmung der Hydroxylzahl von Polyolen mittels Nahinfrarotspektroskopie (NIR).
  • ASTM D6342-98 Standardpraxis für Polyurethan-Rohstoffe: Bestimmung der Hydroxylzahl von Polyolen mittels Nahinfrarotspektroskopie (NIR).
  • ASTM D6342-08 Standardpraxis für Polyurethan-Rohstoffe: Bestimmung der Hydroxylzahl von Polyolen mittels Nahinfrarotspektroskopie (NIR).
  • ASTM D6342-22 Standardpraxis für Polyurethan-Rohstoffe: Bestimmung der Hydroxylzahl von Polyolen mittels Nahinfrarotspektroskopie (NIR).
  • ASTM D6342-12 Standardpraxis für Polyurethan-Rohstoffe: Bestimmung der Hydroxylzahl von Polyolen mittels Nahinfrarotspektroskopie (NIR).

Association Francaise de Normalisation, Alkoholischer Hydroxyl-Peak

  • NF ISO 23942:2023 Bestimmung des Hydroxytyrosol- und Tyrosolgehalts in nativen Olivenölen extra – Methode der Umkehrphasen-Hochleistungsflüssigkeitschromatographie (RP-HPLC).
  • NF T20-667:1984 Polyglykole für den industriellen Einsatz. Bestimmung der Hydroxylzahl. Verfahren zur Veresterung von Phthalsäureanhydrid.

ES-AENOR, Alkoholischer Hydroxyl-Peak

  • UNE 55-814-1984 Bestimmung des volumetrischen Gehalts an Hydroxylverbindungen in Ethanol als Rohstoff für Waschmittelformulierungen

National Health Commission of the People's Republic of China, Alkoholischer Hydroxyl-Peak

  • GB 1886.128-2015 National Food Safety Standard Lebensmittelzusatzstoff Methylcyclopentenolon (auch bekannt als 3-Methyl-2-hydroxy-2-cyclopenten-1-on)

RO-ASRO, Alkoholischer Hydroxyl-Peak

  • STAS 6032-1980 KUNSTSTOFFE Bestimmung der thermischen Stabilität von Polyvinylchlorid und verwandten Copolymeren nach der Kongorot-Methode




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten