ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Gesamtphosphorfläche

Für die Gesamtphosphorfläche gibt es insgesamt 382 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Gesamtphosphorfläche die folgenden Kategorien: Labormedizin, Anorganische Chemie, Dünger, Oberflächenbehandlung und Beschichtung, Wasserqualität, Fleisch, Fleischprodukte und andere tierische Lebensmittel, analytische Chemie, nichtmetallische Mineralien, Chemikalien, Abfall, Essen umfassend, Informationstechnologie (IT) umfassend, Prüfung von Metallmaterialien, Gewürze und Gewürze, Lebensmittelzusatzstoffe, Milch und Milchprodukte, Qualität, Land-und Forstwirtschaft, füttern, Umweltschutz, Gesundheit und Sicherheit, Bodenqualität, Bodenkunde, Zucker, Zuckerprodukte, Stärke, Wortschatz, Bergbau und Ausgrabung, Keramik, Elektromagnetische Verträglichkeit (EMV), Anwendungen der Informationstechnologie, Bergbau und Mineralien, Aufschlag, Elektrische Geräte und Systeme für die Luft- und Raumfahrt, Landwirtschaftliche Gebäude, Bauwerke und Anlagen, Straßenarbeiten, Geologie, Meteorologie, Hydrologie, Umweltschutz, Transport, Recht, Verwaltung, Soziologie, Demographie, Getreide, Hülsenfrüchte und deren Produkte, Rohstoffe für Gummi und Kunststoffe, chemische Produktion, Zeichensätze und Nachrichtenkodierung, Lager- und Transportausrüstung für Erdöl, Erdölprodukte und Erdgas, Kohle, Medizinische Wissenschaften und Gesundheitsgeräte integriert, Integrierte Luft- und Raumfahrzeuge, Elektrizität, Magnetismus, elektrische und magnetische Messungen, Arbeit, Beschäftigung, Terminologie (Grundsätze und Koordination), Gebäude, Erdarbeiten, Aushubarbeiten, Fundamentbau, Tiefbauarbeiten, Straßenfahrzeuggerät.


Jilin Provincial Standard of the People's Republic of China, Gesamtphosphorfläche

  • DB22/T 3165-2020 Referenzintervall für Gesamtkalzium, anorganischen Phosphor und Magnesium im Neugeborenenserum von 0 bis 3 Tagen

General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, Gesamtphosphorfläche

  • GB 6913.3-1986 Bestimmung des Phosphat-Gesamtphosphats
  • GB 6913.2-1986 Bestimmung des gesamten anorganischen Phosphats
  • GB/T 9695.4-2009 Fleisch und Fleischprodukte.Bestimmung des Gesamtphosphors
  • GB/T 9984.2-2004 Natriumtripolyphosphat für industrielle Zwecke – Bestimmung des gesamten Phosphor(v)oxid-Gehalts – gravimetrische Methode mit Chinolinphosphomolybdat
  • GB/T 4059-2007 Polykristallines Silizium.Untersuchungsmethode.Zonenschmelzen auf Phosphor unter kontrollierter Atmosphäre
  • GB/T 10209.1-2001 Bestimmung des Gesamtstickstoffgehalts für Monoammoniumphosphat und Diammoniumphosphat (titrimetrische Methode nach der Destillation)
  • GB/T 10209.1-2008 Bestimmung von Monoammoniumphosphat und Diammoniumphosphat. Teil 1: Gesamtstickstoffgehalt
  • GB/T 6437-2002 Bestimmung von Phosphor in Futtermitteln – Spektphotometrie
  • GB/T 22427.11-2008 Stärken und Folgeprodukte.Bestimmung des Gesamtphosphorgehalts
  • GB/T 31490.1-2015 Community-Information. Teil 1: Allgemeines
  • GB/T 50298-2018 Allgemeine Planungsstandards für Landschaftsgebiete
  • GB/T 17767.2-1999 Bestimmung des Gesamtphosphorgehalts für organisch-anorganische Mehrnährstoffdünger
  • GB 50465-2008 Code für die allgemeine Planung des Bergbaugebiets der Kohleindustrie
  • GB/T 20647.1-2006 Leitfaden für gemeinnützige Arbeit Teil 1: Allgemeines
  • GB/T 20399-2006 Technische Regelungen zum Naturschutzgebietsmasterplan
  • GB/T 10511-2008 Bestimmung des Gesamtstickstoffgehalts für Nitrophosphat. Titrimetrische Methode nach der Destillation
  • GB/T 50651-2011 Vorbereitungsstandard für die allgemeine Planung des Bergbaugebiets der Kohleindustrie
  • GB/T 17767.2-2010 Bestimmung organisch-anorganischer Mehrnährstoffdünger – Teil 2:Gesamtphosphorgehalt
  • GB/T 26831.6-2015 Energiemessung der Gesellschaft zum Lesen der Systemspezifikation. Teil 6: Lokaler Bus
  • GB/T 28221.1-2011 Grundlegende öffentliche Dienstleistungen für ein vorübergehendes Umsiedlungsgebiet nach der Katastrophe. Teil 1: Allgemeines
  • GB/T 42629.1-2023 Verhaltenskodex für internationale Umweltuntersuchungen des Meeresbodens und der Hochsee – Teil 1: Allgemeines

RO-ASRO, Gesamtphosphorfläche

  • SR 8379-9-1997 Superphosphat – Bestimmung des Gesamtphosphorgehalts
  • STAS 8379/9-1981 SUPERPHOSPHAT Bestimmung des Gesamtphosphongehalts
  • STAS 6182/38-1975 WEIN Bestimmung des Gesamtphosphors
  • STAS 11624/4-1983 PHOSPHATIERUNGSLÖSUNGEN Bestimmung des Gesamt- und freien Säuregehalts
  • STAS 9952/7-1990 Milch und Milchprodukte. Bestimmung des Phosphor-Gesamtgehalts von Käse
  • STAS SR ISO 9874:1994 Milch-Bestimmung des Gesamtphosphorgehalts – Methode mittels molekularer Absorptionsspektrometrie
  • STAS 10614-1983 ERNTELANDWIRTSCHAFTLICHE MASCHINEN UND TRANSPORTMITTEL Bodenhöhen, Ladehöhen und Freiraumzonen

HU-MSZT, Gesamtphosphorfläche

  • MSZ 21976/8-1982 Inspektion fester Abfälle in Wohngebieten, Bestimmung des Gesamtgehalts an Stickstoff, Phosphor und Kalzium
  • MSZ 260/20-1980 Abwassertest zur Gesamtphosphatbestimmung
  • MSZ 318/19-1981 Gesamt-Phosphor-Bestimmungstest im Klärschlamm
  • MNOSZ 10909-1954 Missverständnis des Attributs Licht der Schalttafel

Professional Standard - Agriculture, Gesamtphosphorfläche

  • NY/T 82.17-1988 Bestimmung des Gesamtphosphors
  • 水和废水监测分析方法 3.3.7-2003 Teil drei: Umfassende Indikatoren und anorganische Schadstoffe. Kapitel drei: Umfassende Indikatoren für Nährstoffe und organische Verschmutzung. Sieben Phosphor (Gesamtphosphor, lösliches Phosphat und löslicher Gesamtphosphor).
  • NY 146.17-1988 Bestimmungsmethode für Gesamtphosphor in Fruchtsäften
  • NY/T 1977-2010 Wasserlösliche Düngemittel – Bestimmung des Gesamtgehalts an Stickstoff, Phosphor und Kalium
  • GB 12031-1989 Bestimmung des gesamten Phosphorpentoxidgehalts in Waschmitteln – gravimetrische Methode mit Chinolinphosphomolybdat
  • NY/T 2712-2015 Kriterium für den Bau wassersparender Demonstrationsflächen in der Landwirtschaft. Allgemeine Grundsätze
  • GB 10511-1989 Bestimmung des Gesamtstickstoffgehalts in Nitrophosphatdüngern. Titration nach der Destillation
  • NY/T 30-1986 Bestimmung des Gehalts an Seltenerdoxiden im Boden. Photometrische Methode mit Chlorphosphonazo-p-hippursäure
  • GB 6260-1986 Bestimmung der gesamten oxidierten Seltenen Erden im spektrophotometrischen Bodenverfahren für Azochlorphosphor-Hippurat

National Metrological Verification Regulations of the People's Republic of China, Gesamtphosphorfläche

  • JJG 1094-2013 Online-Analysatoren für die Wasserqualität von Gesamtphosphor und Gesamtstickstoff

PL-PKN, Gesamtphosphorfläche

  • PN C04537-09-1991 Wasser- und Abwasseruntersuchungen auf Phosphate Bestimmung des Gesamtphosphors
  • PN BN 3224-07-1967 Elektronische Kommunikationskabel. Lokale und regionale Kabeldruckkontrolle. Allgemeine Anforderungen und Prüfungen

CZ-CSN, Gesamtphosphorfläche

  • CSN 65 1069-1981 Bestimmung des gesamten Phosphorpentoxids
  • CSN ISO 6676:1992 Flussspat in Säurequalität - Bestimmung des Gesamtphosphorgehalts - Photometrische Methode mit Molybdophosphat
  • CSN ISO 9438:1992 Flussspat in metallurgischer Qualität – Bestimmung des Gesamtphosphorgehalts – Spektrometrische Methode mit reduziertem Molybdänphosphat
  • CSN 46 7092-11-1998 Prüfverfahren für Futtermittel - Teil 11: Bestimmung des Gesamtphosphorgehalts
  • CSN 68 1155-1994 Prüfmethoden für Tenside und Waschmittel. Bestimmung des Gesamtgehalts an Phosphoroxid

SE-SIS, Gesamtphosphorfläche

Association Francaise de Normalisation, Gesamtphosphorfläche

  • NF EN 14672:2005 Charakterisierung von Schlamm – Bestimmung des Gesamtphosphors
  • NF T73-702:1977 Waschpulver. Bestimmung des gesamten Phosphor(V)oxid-Gehalts. Gravimetrische Methode mit Chinolinphosphomolybdat.
  • NF T20-486:1973 NATRIUMTRIPOLYPHOSPHAT UND PYROPHOSPHAT FÜR INDUSTRIELLE ZWECKE; BESTIMMUNG DES GESAMTEN PHOSPHORPENTOXIDS; GRAVIMETRISCHES METHODE UNTER VERWENDUNG VON CHINOLINPHOSPHOMOLYBDATE.
  • NF T20-476:1973 Phosphorsäure für den industriellen Einsatz. Bestimmung des Gesamtgehalts an Phosphorpentoxid. Gravimetrische Methode mit Chinolinphosphomolybdat.
  • NF V04-406:1992 Fleisch und Fleischprodukte. Bestimmung des Gesamtphosphorgehalts.
  • NF X33-024*NF EN 14672:2005 Charakterisierung von Schlämmen – Bestimmung des Gesamtphosphors
  • NF V18-106*NF ISO 6491:2011 Futtermittel - Bestimmung des Phosphorgehalts - Spektralphotometrische Methode
  • NF V18-106:1980 Futtermittel für Tiere. Bestimmung des Gesamtphosphorgehalts. Spektralphotometrische Methode.
  • NF ISO 9874:2008 Milch – Bestimmung des Gesamtphosphorgehalts – Methode der Molekularabsorptionsspektrometrie
  • NF V04-220*NF ISO 9874:2008 Milch - Bestimmung des Gesamtphosphorgehalts - Methode mittels Molekularabsorptionsspektrometrie
  • NF V04-220:1992 Milch. Bestimmung des Gesamtphosphorgehalts. Methode mittels molekularer Absorptionsspektrometrie.
  • NF V03-613*NF EN ISO 3946:1994 Stärken und Folgeprodukte. Bestimmung des Gesamtphosphorgehalts. Spektralphotometrische Methode.
  • NF EN ISO 15681-2:2018 Wasserqualität – Bestimmung von Orthophosphaten und Gesamtphosphor durch Durchflussanalyse (FIA und CFA) – Teil 2: Methode der kontinuierlichen Durchflussanalyse (CFA).
  • NF EN ISO 15681-1:2005 Wasserqualität – Bestimmung von Orthophosphaten und Gesamtphosphor durch Durchflussanalyse (FIA und CFA) – Teil 1: Fließinjektionsanalyseverfahren (FIA)
  • NF P14-010-1:2013 Nachhaltige Entwicklung – Geschäftsquartiere – Teil 1: Allgemeiner Rahmen
  • NF T90-083-1*NF EN ISO 15681-1:2005 Wasserqualität – Bestimmung von Orthophosphat und Gesamtphosphor durch Durchflussanalyse (FIA und CFA) – Teil 1: Methode durch Durchflussinjektionsanalyse (FIA).
  • NF T90-083-2:2005 Wasserqualität – Bestimmung von Orthophosphat und Gesamtphosphor durch Durchflussanalyse (FIA und CFA) – Teil 2: Methode durch kontinuierliche Durchflussanalyse (CFA).
  • NF T90-083-2*NF EN ISO 15681-2:2018 Wasserqualität – Bestimmung des Orthophosphat- und Gesamtphosphorgehalts durch Durchflussanalyse (FIA und CFA) – Teil 2: Methode durch kontinuierliche Durchflussanalyse (CFA)
  • NF ISO 2962:2010 Käse und Schmelzkäse – Bestimmung des Gesamtphosphorgehalts – Methode der Molekularabsorptionsspektrometrie
  • NF V04-284*NF ISO 2962:2010 Käse und Schmelzkäseprodukte – Bestimmung des Gesamtphosphorgehalts – Molekularabsorptionsspektrometrische Methode
  • NF EN ISO 3946:1994 Stärken und Folgeprodukte – Bestimmung des Gesamtphosphorgehalts – Spektrophotometrische Methode.
  • NF EN 17505:2023 Eigenschaften von Salzen und Dämpfen – Differenzierung nach der Funktion der Gesamtkohlenstofftemperatur (COT400, COR, CIT900)
  • NF V04-284:1985 Käse und Schmelzkäseprodukte. Bestimmung des Gesamtphosphorgehalts. Molekularabsorptionsspektrometrische Methode.
  • NF C91-006-4/A1*NF EN 61000-6-4/A1:2011 Elektromagnetische Verträglichkeit (EMV) – Teil 6-4: Fachgrundnormen – Emissionsnorm für Industrieumgebungen

Jiangsu Provincial Standard of the People's Republic of China, Gesamtphosphorfläche

  • DB32/T 4541-2023 Leitfaden zur Bewertung der Meerwasserqualität für Gesamtstickstoff und Gesamtphosphor
  • DB32/T 2962-2016 Technische Vorschriften zur Stickstoffkontrolle und Phosphorreduzierung von Reis im Taihu-Seegebiet
  • DB32/T 2602-2013 Indizes für die Fülle und den Mangel an im Boden verfügbarem Phosphor und verfügbarem Kalium in landwirtschaftlichen Gebieten entlang des Flusses
  • DB32/T 2601-2013 Indizes des Überflusses und Mangels an im Boden verfügbarem Phosphor und verfügbarem Kalium in landwirtschaftlich genutzten Küstengebieten
  • DB32/T 1876-2011 Indizes der Fülle und des Mangels an im Boden verfügbarem Phosphor und verfügbarem Kalium im landwirtschaftlichen Gebiet des Taihu-Sees
  • DB32/T 1875-2011 Indizes des Überflusses und Mangels an im Boden verfügbarem Phosphor und verfügbarem Kalium im landwirtschaftlichen Gebiet Huaibei
  • DB32/T 2272-2012 Indizes für die Fülle und den Mangel an im Boden verfügbarem Phosphor und verfügbarem Kalium in hügeligen landwirtschaftlichen Gebieten
  • DB32/T 2273-2012 Indizes des Überflusses und Mangels an im Boden verfügbarem Phosphor und verfügbarem Kalium im landwirtschaftlichen Gebiet Lixiahe
  • DB32/T 2885-2016 Code für die Gesamtgestaltung des Binnenwasserversorgungsbereichs

NL-NEN, Gesamtphosphorfläche

  • NEN 6662-1985 Schlamm – Bestimmung des Gesamtphosphorgehalts
  • NEN 2846-1984 Fruchtsäfte - Bestimmung des Gesamtphosphorgehalts - Gravimetrische Methode
  • NEN 6395-1992 Fruchtlimonaden – Bestimmung des Gesamtphosphorgehalts – Spektrometrische Methode

RU-GOST R, Gesamtphosphorfläche

  • GOST 9794-1974 Fleischprodukte. Methoden zur Bestimmung des Gesamtphosphorgehalts
  • GOST 26717-1985 Organische Düngemittel. Methoden zur Bestimmung des Gesamtphosphors
  • GOST 9794-2015 Fleischprodukte. Methoden zur Bestimmung des Gesamtphosphorgehalts
  • GOST R 53069-2008 Lebensmittelzusatzstoffe. Kaliumphosphate E340. Allgemeine Spezifikation
  • GOST R 51473-1999 Milch. Spektrometrische Methode zur Bestimmung des Gesamtphosphorgehalts
  • GOST 26261-1984 Böden. Methoden zur Bestimmung von Gesamtphosphor und Gesamtkalium
  • GOST 31584-2012 Milch. Spektrophotometrische Methode zur Bestimmung des Gesamtphosphorgehalts
  • GOST 31980-2012 Milch. Spektrometrische Methode zur Bestimmung des Gesamtphosphorgehalts
  • GOST 28902-1991 Futtermittel für Tiere. Bestimmung des Gesamtphosphorgehalts. Spektralphotometrische Methode
  • GOST R 51482-1999 Fleisch und Fleischprodukte. Spektrophotometrische Methode zur Bestimmung des Gesamtphosphorgehalts
  • GOST 32009-2013 Fleisch und Fleischprodukte. Spektrophotometrische Methode zur Bestimmung des Gesamtphosphorgehalts
  • GOST ISO 2962-2016 Käse und Schmelzkäseprodukte. Bestimmung des Gesamtphosphorgehalts. Molekularabsorptionsspektrometrische Methode
  • GOST R 51458-1999 Käse und Schmelzkäseprodukte. Bestimmung des Massenanteils des gesamten Phosphors. Molekularabsorptionsspektrometrische Methode
  • GOST R 55229-2012 Lebensmittelzusatzstoffe. Kolorimetrische Methode zur Bestimmung des Gesamtphosphormassengehalts in Rohstoffen für die Zitronensäureproduktion

Group Standards of the People's Republic of China, Gesamtphosphorfläche

  • T/CIMA 0040-2021 Schnelle Bestimmung des gesamten Phosphors in Wasser
  • T/CPUMT 013-2023 Smart Camp – Gesamtrahmen
  • T/NAASS 063-2023 Technische Spezifikation zur Verhinderung und Kontrolle des Stickstoff- und Phosphorauswaschungsverlusts in Mais im Bewässerungsgebiet des Gelben Flusses von Ningxia
  • T/CSES 45-2021 Technischer Leitfaden für den Prozess, bei dem Stickstoff und Phosphor in einem Obstgarten in der Tiefebene Südchinas die Kontrolle verlieren
  • T/GDSAE 00001-2022 Allgemeine technische Spezifikation für den Bau einer Pilotzone für das Internet der Fahrzeuge
  • T/ZS 0085-2019 Harmonische Gemeinschaftsbauvorschriften Teil 1: Allgemeine Regeln
  • T/DLAS 1.1-2017 Wunderschöne Community-Service-Spezifikation Teil 1: Allgemeine Regeln
  • T/NAASS 065-2023 Technische Spezifikation zur Verhinderung und Kontrolle des Stickstoff- und Phosphorauswaschungsverlusts bei Freilandsellerie im südlichen Berggebiet von Ningxia
  • T/NAASS 064-2023 Technische Spezifikation zur Verhinderung und Kontrolle des Stickstoff- und Phosphorauswaschungsverlusts in Freilandspinat im Bewässerungsgebiet des Gelben Flusses von Ningxia
  • T/CFAS 001-2022 Der allgemeine Rahmen- und Baumanagementstandard des Smart Science Park
  • T/ZSA 126-2022 Der allgemeine Rahmen und Baumanagementstandard des Smart Parks
  • T/CPCIF 0054.1-2020 Richtlinien für die Entwicklung und den Bau eines Chemieparks Teil 1: Allgemeine Grundsätze
  • T/HSJ 021-2020 Allgemeine Spezifikation für den integrierten Informationsbus Smart Community für den Innenbereich
  • T/NHWY 5-2021 Allgemeine Grundsätze des Notfallmanagements für Wohnquartiere
  • T/NAIA 080-2021 Ammoniummolybdat-spektrophotometrische Methode zur Messung des Gesamtphosphors in Flüssen mit vielen Sedimenten
  • T/CESA 1221-2022 Blockchain – Privates Servicenetzwerk – Allgemeine Anforderungen an die Infrastruktur
  • T/SXDZ 010-2020 Detaillierte Regeln für die Erstellung des zusammenfassenden geologischen Berichts nach dem Abbau von Kohlebergwerken und des Abbaugebiets
  • T/GDWJ 010-2022 Allgemeine technische Spezifikation für Blockchain-basierte Gesundheits- und Medizinanwendungen
  • T/CA 010-2020 Allgemeine technische Anforderungen der Smart Community Cloud-Plattform basierend auf dem Internet der Dinge
  • T/HSPX 01-2021 Allgemeine Regeln des Standardsystems für die Rohtraubenproduktion in Pegatron-Weinregionen
  • T/ZS 0483.1-2023 Zukünftige Spezifikation für Community-Governance-Dienste (Integration und Verbesserung), Teil 1: Allgemeine Bestimmungen
  • T/ZAS 4011.1-2021 Spezifikation für Gewerkschaften auf Kreisebene und darunter – Teil 1: Verband der Gewerkschaften auf Kreisebene (Stadt, Bezirk)
  • T/CEC 5009.1-2018 Aufbau eines Stromnachfragemanagementsystems im Industriepark Teil 1: Allgemeine Regeln
  • T/ZAI 5.1-2022 Smart Park – Technische Anforderungen an Softwaresysteme – Teil 1: Allgemeine Referenzarchitektur
  • T/ZAS 4006.1-2020 Spezifikation für die dreigliedrige kollaborative Verwaltung städtischer Wohnviertel – Teil 1: Allgemein
  • T/JSXHBLHH 001-2023 Technische Spezifikationen für die Bilanzierung des Bruttoökosystemprodukts (GEP) des Landkreises in Ebenen und Flussnetzgebieten

Yunnan Provincial Standard of the People's Republic of China, Gesamtphosphorfläche

  • DB53/T 625-2014 Bestimmung des Gesamtphosphors in Verkokungsabwässern mittels Phosphomolybdänblau-Spektrophotometrie
  • DB53/T 1176.1-2023 Kodierung von Verwaltungsdörfern und Gemeinden der Provinz Yunnan, Teil 1: Allgemeine Grundsätze

中华人民共和国国家卫生和计划生育委员会, Gesamtphosphorfläche

  • WS/T 404.6-2015 Referenzintervalle für gängige klinische Biochemietests. Teil 6: Serumkalzium, Phosphor, Magnesium, Eisen

Danish Standards Foundation, Gesamtphosphorfläche

  • DS 292:1985 Wasseranalyse. Gesamtphosphor. Photometrische Methode
  • DS/EN 14672:2005 Charakterisierung von Schlämmen – Bestimmung des Gesamtphosphors
  • DS 291:1985 Wasseranalyse. Phosphat. Photometrische Methode
  • DS/EN ISO 3946:1995 Stärken und daraus hergestellte Produkte – Bestimmung des Gesamtphosphorgehalts – Spektropometrische Methode
  • DS/EN ISO 15681-1:2005 Wasserqualität – Bestimmung des Orthophosphat- und Gesamtphosphorgehalts mittels Fließanalyse (FIA und CFA) – Teil 1: Methode mittels Fließinjektionsanalyse (FIA)
  • DS/EN ISO 15681-2:2005 Wasserqualität – Bestimmung des Orthophosphat- und Gesamtphosphorgehalts mittels Durchflussanalyse (FIA und CFA) – Teil 2: Methode mittels kontinuierlicher Durchflussanalyse (CFA)

Lithuanian Standards Office , Gesamtphosphorfläche

  • LST EN 14672-2005 Charakterisierung von Schlämmen – Bestimmung des Gesamtphosphors
  • LST ISO 4313:2005 Waschpulver. Bestimmung des Gesamtgehalts an Phosphor(V)oxid. Gravimetrische Methode mit Chinolinphosphomolybdat (idt ISO 4313:1976)
  • LST ISO 2294:2000 Fleisch und Fleischprodukte. Bestimmung des Gesamtphosphorgehalts (Referenzmethode) (idt ISO 2294:1974(E))
  • LST ISO 13730:2002 Fleisch und Fleischprodukte. Bestimmung des Gesamtphosphorgehalts. Spektrometrische Methode (identisch mit ISO 13730:1996)
  • LST EN ISO 3946:2000 Stärken und Folgeprodukte – Bestimmung des Gesamtphosphorgehalts – Spektrophotometrisches Verfahren (ISO 3946:1982)
  • LST EN ISO 15681-2:2005 Wasserqualität – Bestimmung des Orthophosphat- und Gesamtphosphorgehalts durch Durchflussanalyse (FIA und CFA) – Teil 2: Methode durch kontinuierliche Durchflussanalyse (CFA) (ISO 15681-2:2003)
  • LST EN ISO 15681-1:2005 Wasserqualität – Bestimmung des Orthophosphat- und Gesamtphosphorgehalts durch Fließanalyse (FIA und CFA) – Teil 1: Methode durch Fließinjektionsanalyse (FIA) (ISO 15681-1:2003)
  • LST ISO 2962:2010 Käse und Schmelzkäseprodukte – Bestimmung des Gesamtphosphorgehalts – Molekularabsorptionsspektrometrische Methode (ISO 2962:2010, identisch)

AENOR, Gesamtphosphorfläche

  • UNE-EN 14672:2006 Charakterisierung von Schlämmen – Bestimmung des Gesamtphosphors
  • UNE 55527:1979 OBERFLÄCHENAKTIVE MITTEL. WASCHPULVER. BESTIMMUNG DES GESAMT-PHOSPHOR(V)-OXID-GEHALTS. CHINOLINPHOSPHOMOLYBDATE-VERFAHREN
  • UNE 55558:1979 AKTIVE OBERFLÄCHENMITTEL. NATRIUMTRIPOLYPHOSPHAT UND NATRIUMPYROPHOSPHAT ZUR VERWENDUNG ALS ROHSTOFFE IN WASCHMITTELFORMULIERUNGEN. BESTIMMUNG DES GESAMT-PHOSPHOR(V)-OXID-GEHALTS. CHINOLINPHOSPHOMOLYBDAT GRAVIMETRISCHES METHODE
  • UNE-EN ISO 3946:1995 STÄRKEN UND DARIVIERTE PRODUKTE. BESTIMMUNG DES GESAMTPHOSPHORGEHALTS. SPEKTROPHOTOMETRISCHE METHODE. (ISO 3946:1982).
  • UNE-EN ISO 15681-1:2005 Wasserqualität – Bestimmung des Orthophosphat- und Gesamtphosphorgehalts durch Fließanalyse (FIA und CFA) – Teil 1: Methode durch Fließinjektionsanalyse (FIA) (ISO 15681-1:2003)
  • UNE-EN ISO 15681-2:2005 Wasserqualität – Bestimmung des Orthophosphat- und Gesamtphosphorgehalts durch Durchflussanalyse (FIA und CFA) – Teil 2: Methode durch kontinuierliche Durchflussanalyse (CFA) (ISO 15681-2:2003)

German Institute for Standardization, Gesamtphosphorfläche

  • DIN EN 14672:2005-10 Charakterisierung von Schlämmen - Bestimmung des Gesamtphosphors; Deutsche Fassung EN 14672:2005
  • DIN EN 14672:2005 Charakterisierung von Schlämmen - Bestimmung des Gesamtphosphors; Englische Fassung der DIN EN 14672
  • DIN 13080 Beiblatt 4:2016-06 Einteilung von Krankenhäusern in Funktionsbereiche und Funktionsabschnitte - Masterplanung für Allgemeinkrankenhäuser
  • DIN 10324:1990-12 Bestimmung des Gesamtphosphorgehalts von Käse und Schmelzkäse; spektrometrische Methode
  • DIN ISO 3946:1986 Stärken und Folgeprodukte; Bestimmung des Gesamtphosphorgehalts; spektrophotometrische Methode; Identisch mit ISO 3946, Ausgabe 1982
  • DIN EN ISO 15681-1:2005 Wasserbeschaffenheit – Bestimmung des Orthophosphat- und Gesamtphosphorgehalts mittels Fließanalyse (FIA und CFA) – Teil 1: Methode mittels Fließinjektionsanalyse (FIA) (ISO 15681-1:2003); Deutsche Fassung EN ISO 15681-1:2004
  • DIN EN ISO 15681-2:2005 Wasserbeschaffenheit – Bestimmung des Orthophosphat- und Gesamtphosphorgehalts durch Durchflussanalyse (FIA und CFA) – Teil 2: Methode durch kontinuierliche Durchflussanalyse (CFA) (ISO 15681-2:2003); Deutsche Fassung EN ISO 15681-2:2004
  • DIN EN ISO 15681-2:2019-05 Wasserqualität – Bestimmung des Orthophosphat- und Gesamtphosphorgehalts durch Durchflussanalyse (FIA und CFA) – Teil 2: Methode durch kontinuierliche Durchflussanalyse (CFA) (ISO 15681-2:2018); Deutsche Fassung EN ISO 15681-2:2018
  • DIN EN ISO 15681-1:2005-05 Wasserqualität – Bestimmung des Orthophosphat- und Gesamtphosphorgehalts durch Fließanalyse (FIA und CFA) – Teil 1: Methode durch Fließinjektionsanalyse (FIA) (ISO 15681-1:2003); Deutsche Fassung EN ISO 15681-1:2004
  • DIN EN ISO 15681-2:2019 Wasserqualität – Bestimmung des Orthophosphat- und Gesamtphosphorgehalts durch Durchflussanalyse (FIA und CFA) – Teil 2: Methode durch kontinuierliche Durchflussanalyse (CFA) (ISO 15681-2:2018)
  • DIN EN ISO 15681-2:2017 Wasserqualität – Bestimmung des Orthophosphat- und Gesamtphosphorgehalts durch Durchflussanalyse (FIA und CFA) – Teil 2: Methode durch kontinuierliche Durchflussanalyse (CFA) (ISO/DIS 15681-2:2017); Deutsche und englische Version prEN ISO 15681-2:2017
  • DIN 13080 Beiblatt 4:2016 Einteilung von Krankenhäusern in Funktionsbereiche und Funktionsabschnitte - Masterplanung für Allgemeinkrankenhäuser
  • DIN ISO 3946:1986-12 Stärken und Folgeprodukte; Bestimmung des Gesamtphosphorgehalts; spektrophotometrische Methode; Identisch mit ISO 3946, Ausgabe 1982
  • DIN 13080 Bb.4:2004 Einteilung von Krankenhäusern in Funktionsbereiche und Funktionsabschnitte - Masterplanung für Allgemeinkrankenhäuser
  • DIN 13080 Bb.4:2016 Einteilung von Krankenhäusern in Funktionsbereiche und Funktionsabschnitte - Masterplanung für Allgemeinkrankenhäuser

International Organization for Standardization (ISO), Gesamtphosphorfläche

  • ISO 6676:1981 Flussspat in saurer Qualität – Bestimmung des Gesamtphosphorgehalts – photometrische Methode mit Molybdophosphat
  • ISO 3357:1975 Natriumtripolyphosphat und Natriumpyrophosphat für industrielle Zwecke; Bestimmung des Gesamtgehalts an Phosphor(V)oxid; gravimetrische Methode mit Chinolinphosphomolybdat
  • ISO 3706:1976 Phosphorsäure für industrielle Zwecke (einschließlich Lebensmittel); Bestimmung des Gesamtgehalts an Phosphor(V)oxid; gravimetrische Methode mit Chinolinphosphomolybdat
  • ISO 23776:2021 Fleisch und Fleischprodukte – Bestimmung des Gesamtphosphorgehalts
  • ISO 9438:1993 Flussspat in metallurgischer Qualität; Bestimmung des Gesamtphosphorgehalts; Spektrometrische Methode mit reduziertem Molybdänphosphat
  • ISO 4313:1976 Waschpulver; Bestimmung des Gesamtgehalts an Phosphor(V)oxid; gravimetrische Methode mit Chinolinphosphomolybdat
  • ISO 9438:1989 Flussspat in metallurgischer Qualität – Bestimmung des Gesamtphosphorgehalts – Spektrometrische Methode mit reduziertem Molybdänphosphat
  • ISO 21793:2020 Wasserqualität – Bestimmung des gesamten organischen Kohlenstoffs (TOC), des gelösten organischen Kohlenstoffs (DOC), des gesamten gebundenen Stickstoffs (TNb), des gesamten gebundenen Stickstoffs (DNb), des gesamten gebundenen Phosphors (TPb) und des gelösten Boun
  • ISO 6676:1993 Flussspat in Säure- und Keramikqualität; Bestimmung des Gesamtphosphorgehalts; Spektrometrische Methode mit reduziertem Molybdänphosphat
  • ISO 13730:1996 Fleisch und Fleischprodukte - Bestimmung des Gesamtphosphorgehalts - Spektrometrische Methode
  • ISO 2294:1974 Fleisch und Fleischprodukte; Bestimmung des Gesamtphosphorgehalts (Referenzmethode)
  • ISO 6676:1990 Flussspat in Säurequalität und Keramikqualität – Bestimmung des Gesamtphosphorgehalts – Spektrometrische Methode mit reduziertem Molybdänphosphat
  • ISO 9874:2006 Milch - Bestimmung des Gesamtphosphorgehalts - Methode mittels Molekularabsorptionsspektrometrie
  • ISO 9874:2006 | IDF 42:2006 Milch – Bestimmung des Gesamtphosphorgehalts – Methode mittels molekularer Absorptionsspektrometrie
  • ISO 9874:2006|IDF 42:2006 Bestimmung des Gesamtphosphorgehalts in Milch mittels Molekularabsorptionsspektrometrie
  • ISO 6491:1980 Futtermittel für Tiere; Bestimmung des Gesamtphosphorgehalts; Spektralphotometrische Methode
  • ISO 9874:1992 Milch; Bestimmung des Gesamtphosphorgehalts; Methode mittels molekularer Absorptionsspektrometrie
  • ISO 3946:1982 Stärken und Folgeprodukte; Bestimmung des Gesamtphosphorgehalts; Spektrophotometrische Methode
  • ISO 15681-1:2003 Wasserqualität – Bestimmung des Orthophosphat- und Gesamtphosphorgehalts mittels Fließanalyse (FIA und CFA) – Teil 1: Methode mittels Fließinjektionsanalyse (FIA)
  • ISO 15681-2:2003 Wasserqualität – Bestimmung des Orthophosphat- und Gesamtphosphorgehalts mittels Durchflussanalyse (FIA und CFA) – Teil 2: Methode mittels kontinuierlicher Durchflussanalyse (CFA)
  • ISO 15681-2:2018 Wasserqualität – Bestimmung des Orthophosphat- und Gesamtphosphorgehalts mittels Durchflussanalyse (FIA und CFA) – Teil 2: Methode mittels kontinuierlicher Durchflussanalyse (CFA)
  • ISO 19043:2023 Naturkautschuklatexkonzentrat – Bestimmung des Gesamtphosphatgehalts durch spektrophotometrische Methode
  • ISO 9874:2006/Cor 1:2007 Milch - Bestimmung des Gesamtphosphorgehalts - Methode mittels Molekularabsorptionsspektrometrie; Technische Berichtigung 1
  • ISO 19043:2015 Naturkautschuklatexkonzentrat – Bestimmung des Gesamtphosphatgehalts durch spektrophotometrische Methode
  • ISO 2962:2010 Käse und Schmelzkäseprodukte – Bestimmung des Gesamtphosphorgehalts – Molekularabsorptionsspektrometrische Methode
  • ISO 2962:2010 | IDF 33:2010 Käse und Schmelzkäseprodukte – Bestimmung des Gesamtphosphorgehalts – Molekularabsorptionsspektrometrische Methode
  • ISO 2962:2010|IDF 033:2010 Bestimmung des Gesamtphosphorgehalts in Käse und Schmelzkäseprodukten mittels Molekularabsorptionsspektrometrie
  • ISO 2962:1984 Käse und Schmelzkäseprodukte; Bestimmung des Gesamtphosphorgehalts; Molekularabsorptionsspektrometrische Methode

TR-TSE, Gesamtphosphorfläche

  • TS 2928-1978 PHOSPHORSÄURE FÜR INDUSTRIELLE ZWECKE (EINSCHLIESSLICH LEBENSMITTEL) – BESTIMMUNG DES GESAMTPHOSPHOR(V)-OXIDGEHALTS – CHINOLINPHOSPHOMOLYBDAT GRAVIMETRISCHE METHODE
  • TS 974-1971 BESTIMMUNG VON STICKSTOFF, GESAMTSCHWEFEL, CHLOR UND PHOSPHOR? N KOKS

Professional Standard - Commodity Inspection, Gesamtphosphorfläche

  • SN/T 3808-2014 Bestimmung des Gesamtphosphorgehalts in Diammoniumphosphat. Röntgenfluoreszenzspektrometrie
  • SN/T 3793-2014 Bestimmung des gesamten Phosphor- und Kaliumgehalts in Mehrnährstoffdüngern. Röntgenfluoreszenzspektrometrie
  • SN/T 3323.5-2012 Walzzunder. Teil 5: Bestimmung von Eisen und Silizium, Kalzium, Phosphor, Mangan, Aluminium, Titan und Magnesium. Röntgenfluoreszenzspektrometrische Methode

UNKNOWN, Gesamtphosphorfläche

Professional Standard - Coal, Gesamtphosphorfläche

Korean Agency for Technology and Standards (KATS), Gesamtphosphorfläche

  • KS M ISO 3357:2012 Natriumtripolyphosphat und Natriumpyrophosphat für industrielle Zwecke – Bestimmung des Gesamtgehalts an Phosphor(V)oxid – gravimetrische Methode mit Chinolinphosphomolybdat
  • KS M ISO 3357:2017 Natriumtripolyphosphat und Natriumpyrophosphat für industrielle Zwecke – Bestimmung des Gesamtgehalts an Phosphor(V)-oxid – Gravimetrisches Verfahren mit Chinolinphosphomolybdat
  • KS M ISO 3357-2017(2022) Natriumtripolyphosphat und Natriumpyrophosphat für industrielle Zwecke – Bestimmung des Gesamtgehalts an Phosphor(V)-oxid – Gravimetrisches Verfahren mit Chinolinphosphomolybdat
  • KS M ISO 4313:2003 Waschpulver – Bestimmung des Gesamtgehalts an Phosphor(V)oxid – gravimetrische Methode mit Chinolinphosphomolybdat
  • KS I ISO 15681:2014 Wasserqualität – Bestimmung des Orthophosphat- und Gesamtphosphorgehalts mittels Durchflussanalyse (FIA und CFA)
  • KS M ISO 3706-2017(2022) Phosphorsäure für industrielle Zwecke (einschließlich Lebensmittel) – Bestimmung des Gesamtgehalts an Phosphor(V)oxid – gravimetrische Methode mit Chinolinphosphomolybdat
  • KS A 3268-2002 INTERVALLSCHÄTZUNG DER BEVÖLKERUNGSVARIANZ
  • KS A 3269-1980(2001) INTERVALLSCHÄTZUNG DER BEVÖLKERUNGSVARIANZ
  • KS A 3268-1971(2001) INTERVALLSCHÄTZUNG DER BEVÖLKERUNGSVARIANZ
  • KS A 3269-1985 INTERVALLSCHÄTZUNG DER BEVÖLKERUNGSVARIANZ
  • KS A 3268-1985 INTERVALLSCHÄTZUNG DER BEVÖLKERUNGSVARIANZ
  • KS M ISO 3706:2012 Phosphorsäure für industrielle Zwecke (einschließlich Lebensmittel) – Bestimmung des Gesamtgehalts an Phosphor(V)oxid – gravimetrische Methode mit Chinolinphosphomolybdat
  • KS M ISO 3706:2017 Phosphorsäure für industrielle Zwecke (einschließlich Lebensmittel) – Bestimmung des Gesamtgehalts an Phosphor(V)oxid – gravimetrische Methode mit Chinolinphosphomolybdat
  • KS M ISO 4313-2003(2018) Waschpulver – Bestimmung des Gesamtgehalts an Phosphor(V)oxid – gravimetrische Methode mit Chinolinphosphomolybdat
  • KS I ISO 15681-2014(2021) Wasserqualität – Bestimmung des Orthophosphat- und Gesamtphosphorgehalts mittels Durchflussanalyse (FIA und CFA)
  • KS H ISO 9909:2015 Öl aus dalmatinischem Salbei (Salvia officinalis L.)
  • KS H ISO 9874:2006 Milch – Bestimmung des Gesamtphosphorgehalts – Methode mittels molekularer Absorptionsspektrometrie
  • KS H ISO 9874:2021 Milch – Bestimmung des Gesamtphosphorgehalts – Methode mittels molekularer Absorptionsspektrometrie
  • KS A 3261-1969(2001) INTERVALLSCHÄTZUNG DES BEVÖLKERUNGSMITTELS (STANDARDABWEICHUNG UNBEKANNT)
  • KS H ISO 3946-2008(2018) Stärken und Folgeprodukte – Bestimmung des Gesamtphosphorgehalts – Spektrophotometrische Methode
  • KS A 3260-2002 INTERVALLSCHÄTZUNG DES BEVÖLKERUNGSMITTELS (STANDARDABWEICHUNG BEKANNT)
  • KS A 3261-2002 INTERVALLSCHÄTZUNG DES BEVÖLKERUNGSMITTELS (STANDARDABWEICHUNG UNBEKANNT)
  • KS A 3260-1986 INTERVALLSCHÄTZUNG DES BEVÖLKERUNGSMITTELS (STANDARDABWEICHUNG BEKANNT)
  • KS H ISO 3946:2008 Stärken und Folgeprodukte – Bestimmung des Gesamtphosphorgehalts – Spektrophotometrische Methode
  • KS I ISO 15681-1:2010 Wasserqualität – Bestimmung des Orthophosphat- und Gesamtphosphorgehalts durch Durchflussanalyse (FIA und CFA) – Teil 1: Methode durch Durchflussinjektionsanalyse (FIA)
  • KS I ISO 15681-2:2010 Wasserqualität – Bestimmung des Orthophosphat- und Gesamtphosphorgehalts durch Durchflussanalyse (FIA und CFA) – Teil 2: Methode durch kontinuierliche Durchflussanalyse (CFA)
  • KS H ISO 9874-2006(2016) Milch – Bestimmung des Gesamtphosphorgehalts – Methode mittels Molekularabsorptionsspektrometrie
  • KS H ISO 2962:2006 Käse und Schmelzkäseprodukte – Bestimmung des Gesamtphosphorgehalts – Molekularabsorptionsspektrometrische Methode
  • KS H ISO 2962-2006(2016) Käse und Schmelzkäseprodukte – Bestimmung des Gesamtphosphorgehalts – Molekularabsorptionsspektrometrische Methode
  • KS A 3262-2002 INTERVALLSCHÄTZUNG DER UNTERSCHIED ZWISCHEN ZWEI BEVÖLKERUNGSMITTELWERTEN (STANDARDABWEICHUNGEN UNBEKANNT)
  • KS A 3262-1986 INTERVALLSCHÄTZUNG DER UNTERSCHIED ZWISCHEN ZWEI BEVÖLKERUNGSMITTELWERTEN (STANDARDABWEICHUNGEN UNBEKANNT)
  • KS H ISO 2962:2021 Käse und Schmelzkäseprodukte – Bestimmung des Gesamtphosphorgehalts – Molekularabsorptionsspektrometrische Methode
  • KS A 3263-2002 INTERVALLSCHÄTZUNG DER UNTERSCHIED ZWISCHEN ZWEI BEVÖLKERUNGSMITTELN (STANDARDABWEICHUNGEN UNBEKANNT)

BE-NBN, Gesamtphosphorfläche

  • NBN T 63-130-1980 Waschpulver – Bestimmung des gesamten Phosphor(V)-oxid-Gehalts – Chinolinphosphomolybdat-GravimErie-Methode
  • NBN-EN ISO 3946:1994 Stärken und Folgeprodukte – Bestimmung des Gesamtphosphorgehalts – Spektrophotometrisches Verfahren (ISO 3946:1982)

国家市场监督管理总局、中国国家标准化管理委员会, Gesamtphosphorfläche

  • GB/T 4059-2018 Prüfverfahren für den Phosphorgehalt in polykristallinem Silizium durch Zonenschmelzverfahren unter kontrollierter Atmosphäre
  • GB/T 6437-2018 Bestimmung von Phosphor in Futtermitteln – Spektrophotometrie
  • GB/T 39544-2020 Naturkautschuklatexkonzentrat – Bestimmung des Gesamtphosphatgehalts – Spektrophotometrische Methode

British Standards Institution (BSI), Gesamtphosphorfläche

  • BS EN 14672:2005 Charakterisierung von Schlämmen – Bestimmung des Gesamtphosphors
  • BS EN 14672:2005(2006) Charakterisierung von Schlämmen – Bestimmung des Gesamtphosphors
  • BS ISO 23776:2021 Fleisch und Fleischprodukte. Bestimmung des Gesamtphosphorgehalts
  • BS EN 61000-6-3:2001 Elektromagnetische Verträglichkeit (EMV) – Fachgrundnormen – Emissionsnorm für Wohn-, Gewerbe- und Leichtindustrieumgebungen
  • 20/30400319 DC BS ISO 23776. Fleisch und Fleischprodukte. Bestimmung des Gesamtphosphorgehalts
  • BS ISO 9874:2006 Milch - Bestimmung des Gesamtphosphorgehalts - Methode mittels Molekularabsorptionsspektrometrie
  • BS EN ISO 3946:1994 Stärken und Folgeprodukte – Bestimmung des Gesamtphosphorgehalts – Spektrometrische Methode
  • BS EN ISO 15681-2:2004 Wasserqualität – Bestimmung des Orthophosphat- und Gesamtphosphorgehalts mittels Durchflussanalyse (FIA und CFA) – Methode mittels kontinuierlicher Durchflussanalyse (CFA)
  • BS EN ISO 15681-1:2004 Wasserqualität. Bestimmung des Orthophosphat- und Gesamtphosphorgehalts mittels Fließanalyse (FIA und CFA). Methode mittels Fließinjektionsanalyse (FIA)
  • BS EN ISO 15681-2:2018 Wasserqualität. Bestimmung von Orthophosphat- und Gesamtphosphorgehalten mittels Durchflussanalyse (FIA und CFA) - Methode mittels kontinuierlicher Durchflussanalyse (CFA)
  • BS 4401-10:1997 Prüfverfahren für Fleisch und Fleischerzeugnisse – Bestimmung des Gesamtphosphorgehalts – Spektrometrische Methode
  • BS ISO 19043:2015 Konzentrat aus Naturkautschuklatex. Bestimmung des Gesamtphosphatgehalts durch spektrophotometrische Methode
  • 22/30446379 DC BS ISO 19043 Naturkautschuklatexkonzentrat. Bestimmung des Gesamtphosphatgehalts durch spektrophotometrische Methode
  • BS ISO 2962:2010 Käse und Schmelzkäseprodukte – Bestimmung des Gesamtphosphorgehalts – Molekularabsorptionsspektrometrische Methode
  • BS 3762-3.19:1983 Analyse formulierter Reinigungsmittel. Quantitative Testmethoden. Methode zur Bestimmung des Gesamtgehalts an Phosphor(V)-oxid
  • BS ISO 15765-1:2011 Straßenfahrzeuge. Diagnosekommunikation über Controller Area Network (DoCAN). Allgemeine Informationen und Anwendungsfalldefinition

European Committee for Standardization (CEN), Gesamtphosphorfläche

  • EN 14672:2005 Charakterisierung von Schlämmen – Bestimmung des Gesamtphosphors
  • EN ISO 15681-2:2018 Wasserqualität – Bestimmung des Orthophosphat- und Gesamtphosphorgehalts durch Durchflussanalyse (FIA und CFA) – Teil 2: Methode durch kontinuierliche Durchflussanalyse (CFA) (ISO 15681-2:2018)
  • EN ISO 3946:1994 Stärken und Folgeprodukte – Bestimmung des Gesamtphosphorgehalts – Spektrometrische Methode (ISO 3946:1982)
  • EN ISO 15681-2:2004 Wasserqualität Bestimmung des Orthophosphat- und Gesamtphosphorgehalts mittels Durchflussanalyse (FIA und CFA) Teil 2: Methode mittels kontinuierlicher Durchflussanalyse (CFA)
  • EN ISO 15681-1:2004 Wasserqualität – Bestimmung des Orthophosphat- und Gesamtphosphorgehalts mittels Durchflussanalyse (FIA und CFA) – Teil 2: Methode mittels kontinuierlicher Durchflussanalyse (CFA)

Taiwan Provincial Standard of the People's Republic of China, Gesamtphosphorfläche

  • CNS 6611-1980 Testmethode für Fleisch und Fleischprodukte: Bestimmung des Gesamtphosphorgehalts
  • CNS 6611-2008 Prüfverfahren für Fleisch und Fleischerzeugnisse – Bestimmung des Gesamtphosphorgehalts
  • CNS 12957-2007 Prüfverfahren für Milch und Milchprodukte – Bestimmung des Gesamtphosphorgehalts in Speisekäse
  • CNS 12957-1992 Testmethode für Milch und Milchprodukte: Bestimmung des Gesamtphosphorgehalts
  • CNS 14573-2001 Stärken und Folgeprodukte – Bestimmung des Gesamtphosphorgehalts – Spektrophotometrische Methode

VN-TCVN, Gesamtphosphorfläche

  • TCVN 5489-1991 Waschpulver.Bestimmung des Gesamtgehalts an Phosphor(V)oxid.Gravimetrische Methode mit Chinolinphosphomolybdat
  • TCVN 7254-2003 Tabak und Tabakwaren.Bestimmung des Gesamtphosphorgehalts
  • TCVN 7374-2004 Bodenqualität. Indexwerte des gesamten Phosphorgehalts in den Böden Vietnams
  • TCVN 7141-2002 Fleisch und Fleischprodukte.Bestimmung des Gesamtphosphorgehalts.Spektrometrische Methode
  • TCVN 6271-2007 Milch.Bestimmung des Gesamtphosphorgehalts.Methode mittels molekularer Absorptionsspektrometrie

AT-ON, Gesamtphosphorfläche

  • ONORM ISO 4313:1986 Waschpulver; Bestimmung des Gesamtgehalts an Phosphor(V)-oxid; Gravimetrische Methode mit Chinolinphosphomolybdat
  • ONORM B 4955-1992 Planung von Verkaufsflächen im Einzelhandel - Allgemeine Hinweise, Symbole für die Ausstattung
  • ONORM DIN 10324-1993 Bestimmung des Gesamtphosphorgehalts von Käse und Schmelzkäse – Spektrometrische Methode

未注明发布机构, Gesamtphosphorfläche

  • BS 4258-7:1978(1999) Prüfmethoden für Phosphorsäure (Orthophosphorsäure) für industrielle Zwecke – Teil 7: Bestimmung des Gesamtgehalts an Phosphor(V)-oxid: Gravimetrische Methode mit Chinolinphosphomolybdat
  • BS EN ISO 3946:1994(2000) Stärken und Folgeprodukte – Bestimmung des Gesamtphosphorgehalts – Spektrometrische Methode
  • BS EN ISO 15681-1:2004(2009)*BS 6068-2.86:2004 Wasserqualität – Bestimmung des Orthophosphat- und Gesamtphosphorgehalts durch Fließanalyse (FIA und CFA) – Teil 1: Methode durch Fließinjektionsanalyse (FIA)
  • BS EN 50168:1996(1999) Rahmenspezifikation für Arbeitsbereichsverdrahtungskabel mit gemeinsamer Gesamtabschirmung für den Einsatz in der digitalen Kommunikation

KR-KS, Gesamtphosphorfläche

  • KS M ISO 3706-2017 Phosphorsäure für industrielle Zwecke (einschließlich Lebensmittel) – Bestimmung des Gesamtgehalts an Phosphor(V)oxid – gravimetrische Methode mit Chinolinphosphomolybdat
  • KS M ISO 3357-2017 Natriumtripolyphosphat und Natriumpyrophosphat für industrielle Zwecke – Bestimmung des Gesamtgehalts an Phosphor(V)-oxid – Gravimetrisches Verfahren mit Chinolinphosphomolybdat
  • KS H ISO 9874-2021 Milch – Bestimmung des Gesamtphosphorgehalts – Methode mittels molekularer Absorptionsspektrometrie
  • KS I ISO 15681-1-2010 Wasserqualität – Bestimmung des Orthophosphat- und Gesamtphosphorgehalts durch Durchflussanalyse (FIA und CFA) – Teil 1: Methode durch Durchflussinjektionsanalyse (FIA)
  • KS I ISO 15681-2-2010 Wasserqualität – Bestimmung des Orthophosphat- und Gesamtphosphorgehalts durch Durchflussanalyse (FIA und CFA) – Teil 2: Methode durch kontinuierliche Durchflussanalyse (CFA)
  • KS I ISO 15681-2014 Wasserqualität – Bestimmung des Orthophosphat- und Gesamtphosphorgehalts mittels Durchflussanalyse (FIA und CFA)
  • KS H ISO 2962-2021 Käse und Schmelzkäseprodukte – Bestimmung des Gesamtphosphorgehalts – Molekularabsorptionsspektrometrische Methode

Professional Standard - Urban Construction, Gesamtphosphorfläche

  • CJ/T 3018.9-1993 Sickerwasser.Bestimmung des Gesamtphosphors.Spektrophotometrische Molybdovanadophosphat-Methode
  • CJ/T 78-1999 Kommunales Abwasser.Bestimmung des Gesamtphosphors.Spektrophotometrische Methode
  • CJ 26.28-1991 Standard für kommunale Abwasserqualitätskontrollmethoden. Spektrophotometrische Methode zur Bestimmung des gesamten Phosphors

Professional Standard - Environmental Protection, Gesamtphosphorfläche

  • HJ/T 103-2003 Die technischen Anforderungen an einen automatischen Analysator für die Wasserqualität des gesamten Phosphors
  • HJ 670-2013 Wasserqualität.Bestimmung von Orthophosphat und Gesamtphosphor.Kontinuierliche Durchflussanalyse (CFA) und Ammoniummolybdat-Spektrophotometrie
  • HJ 632-2011 Boden. Bestimmung des Gesamtphosphors durch Alkalifusion. Mo-Sb-Anti-spektrophotometrische Methode
  • HJ 712-2014 Fester Abfall.Bestimmung des gesamten Phosphors.Spektrophotometrische Methode mit Ammoniummetamolybdat
  • HJ 671-2013 Wasserqualität.Bestimmung des Gesamtphosphors.Fließinjektionsanalyse (FIA) und Ammoniummolybdat-Spektrophotometrie
  • HJ 545-2009 Emission aus stationären Quellen.Bestimmung des gesamten gasförmigen Phosphors.Quimociac-Volumenanalyse
  • HJ 545-2017 Bestimmung des gasförmigen Gesamtphosphors in Abgasen stationärer Schadstoffe
  • HJ 463-2009 Technische Richtlinien für den Plan zur Umweltverträglichkeitsprüfung. Bergbaugebietsplan für die Kohleindustrie

Professional Standard - Geology, Gesamtphosphorfläche

  • DZ/T 0001-1991 Allgemeine Grundsätze der regionalen geologischen Untersuchung (1:50000)
  • DZ/T 0345-2020 Zusammenstellungsspezifikation für einen zusammenfassenden Bericht über geologische Explorationsergebnisse in Kohlebergbaugebieten

Japanese Industrial Standards Committee (JISC), Gesamtphosphorfläche

  • JIS K 0170-4:2011 Prüfmethoden für die Wasserqualität durch Durchflussanalyse – Teil 4: Orthophosphat und Gesamtphosphor
  • JIS K 0170-4:2019 Prüfmethoden für die Wasserqualität durch Durchflussanalyse – Teil 4: Orthophosphat und Gesamtphosphor
  • JIS K 1468-4:1999 Saurer Flussspat – Verfahren zur chemischen Analyse – Teil 4: Bestimmung des Gesamtphosphorgehalts
  • JIS K 0102-2:2022 Prüfmethoden für Industriewasser und Industrieabwasser – Teil 2: Anorganische Anionen, Ammoniumionen, organischer Stickstoff, Gesamtstickstoff und Gesamtphosphor

Indonesia Standards, Gesamtphosphorfläche

  • SNI 13-4172-1996 Bestimmung des gesamten Eisenoxids (Fe2O3) in phosphathaltigen Gesteinsproben mittels Atomabsorptionsspektrometer-Methode

中华人民共和国环境保护部, Gesamtphosphorfläche

  • GB 11893-1989 Wasserqualität – Bestimmung des gesamten Phosphors – spektrophotometrische Methode mit Ammoniummolybdat

YU-JUS, Gesamtphosphorfläche

  • JUS H.B8.432-1983 Hochwertiger Flussspat und Säure-Flussspat für den industriellen Einsatz. Bestimmung des Gesamtphosphorgehalts. Photometrische Molybdophosphat-Methode

Shanxi Provincial Standard of the People's Republic of China, Gesamtphosphorfläche

  • DB14/T 2039-2020 Technische Spezifikationen zur Überwachung des Stickstoff- und Phosphorverlusts im Abfluss landwirtschaftlicher Flächen in hügeligen Gebieten

Society of Automotive Engineers (SAE), Gesamtphosphorfläche

  • SAE AS85449/2-2013 KLEMMENBAUGRUPPE, SATTELTYP, GEPOLSTERT, PHOSPHAT-ESTER-FLÜSSIGKEITSBESTÄNDIG
  • SAE AS85449/2A-2020 KLEMMENBAUGRUPPE, SATTELTYP, GEPOLSTERT, PHOSPHAT-ESTER-FLÜSSIGKEITSBESTÄNDIG

International Dairy Federation (IDF), Gesamtphosphorfläche

  • IDF 42-2006 Milch - Bestimmung des Gesamtphosphorgehalts - Methode mittels Molekularabsorptionsspektrometrie

PT-IPQ, Gesamtphosphorfläche

  • NP 1649-1980 Reinigungsmittel und Seifen. Gesamt-Phosphoroxid-Dosierung, gravimetrische Methode
  • NP 1842-1-2002 Fleisch und Fleischprodukte Bestimmung des Gesamtphosphorgehalts Teil 1: Spektrometrische Methode (Referenzmethode)
  • NP 1842-2-2002 Fleisch und Fleischprodukte Bestimmung des Gesamtphosphorgehalts Teil 2: Gravimetrisches Verfahren (Referenzverfahren)

US-FCR, Gesamtphosphorfläche

Hubei Provincial Standard of the People's Republic of China, Gesamtphosphorfläche

  • DB4201/T 460-2015 Spezifikationen für die Erstellung des Masterplans für den Agrarpark
  • DB42/T 2141.1-2023 Leitfaden für die Planung und Gestaltung umfassender Grundstückssanierungen im ländlichen Raum Teil 1: Allgemeine Grundsätze
  • DB42/T 1499-2019 Allgemeine technische Anforderungen an den Kommunikations- und Steuerbus von Smart Home-Geräten in der Smart Community

U.S. Military Regulations and Norms, Gesamtphosphorfläche

Professional Standard - Chemical Industry, Gesamtphosphorfläche

  • HG/T 3540-2011 Industrielles zirkulierendes Kühlwasser. Bestimmung des Gesamtphosphats
  • HG/T 22802-1993 Bestimmungen über Inhalt und Tiefe der Gesamtplanung von Chemiebergbaugebieten
  • HG/T 22802-2014 Inhalts- und Tiefenkodex für die allgemeine Planung des Bergbaugebiets eines Chemiebergwerks

Henan Provincial Standard of the People's Republic of China, Gesamtphosphorfläche

  • DB41/T 833-2013 Bestimmung von Fluor, Chlorid und Gesamtphosphor in Futtermitteln mittels Ionenchromatographie
  • DB41/T 644-2010 Technische Vorschriften für die Gesamtplanung von Naturschutzgebieten in der Provinz Henan

AR-IRAM, Gesamtphosphorfläche

  • IRAM 12 030-1963 Methode zur Bestimmung des Gesamteisengehalts in Organophosphor-Pestiziden

Professional Standard - Forestry, Gesamtphosphorfläche

  • LYJ 126-1988 Der allgemeine Planungsstandard der Bebauung der Naturschutzgebiete

Professional Standard - Grain, Gesamtphosphorfläche

  • LS/T 8009-2010 Entwurfscode für das allgemeine Layout eines Getreidelogistikparks

Sichuan Provincial Standard of the People's Republic of China, Gesamtphosphorfläche

  • DB51/T 2122-2016 Technische Vorschriften zur Gesamtplanung von Naturschutzgebieten
  • DB51/T 2285-2016 Technische Spezifikation zur Erstellung der Gesamtplanung des Ökotourismus in Naturschutzgebieten

Zhejiang Provincial Standard of the People's Republic of China, Gesamtphosphorfläche

  • DB33/T 1326-2023 Allgemeine Vorgaben für den digitalen Aufbau zukünftiger Communities
  • DB3305/T 114.1-2019 Bau- und Verwaltungsspezifikationen für Gebiete ohne direkte Abwassereinleitung, Teil 1: Allgemeine Regeln
  • DB3305/T 167.1-2020 Community Smart Health Management-Spezifikationen für chronische Krankheiten, Teil 1, Allgemeine Grundsätze
  • DB33/T 2450.1-2022 Technische Spezifikationen für den Bau von „Null-Direktabwassereinleitungsgebieten“ in Städten und Gemeinden Teil 1: Allgemeine Bestimmungen

Professional Standard - Ocean, Gesamtphosphorfläche

  • HY/T 118-2008 Technische Richtlinien für die funktionale Zonierung und die Gesamtplanung für besondere Meeresschutzgebiete
  • HY/T 118-2010 Technische Richtlinien für die funktionale Zonierung und die Gesamtplanung für besondere Meeresschutzgebiete

Anhui Provincial Standard of the People's Republic of China, Gesamtphosphorfläche

  • DB34/T 3295-2018 Technische Anbauvorschriften für die Stickstoff- und Phosphorreduzierungskontrolle von Weizen in der Chaohu-See-Region
  • DB34/T 1425-2011 Technische Vorschriften für den Anbau von Raps mit Kontrolle der Stickstoff- und Phosphorreduzierung in der Chaohu-See-Region
  • DB34/T 1427-2011 Anbautechnische Vorschriften zur Kontrolle der Stickstoff- und Phosphorreduzierung von Reis in der Chaohu-Seeregion
  • DB34/T 1426-2011 Technische Vorschriften zur Stickstoff- und Phosphorreduzierung und Düngung von Tomaten in Schutzgebieten rund um den Chaohu-See
  • DB34/T 2127.1-2014 Methoden zur Analyse von Proben für regionale geochemische Untersuchungen Teil 1: Allgemeines

Jiangxi Provincial Standard of the People's Republic of China, Gesamtphosphorfläche

  • DB36/T 697.1-2013 Richtlinien zum Aufbau harmonischer Gemeinschaften Teil 1 Allgemeine Grundsätze
  • DB36/T 1127-2019 Schnelle Bestimmung von Rohasche, Calcium, Gesamtphosphor und Natriumchlorid in Futtermitteln mittels Nahinfrarotspektroskopie

Shandong Provincial Standard of the People's Republic of China, Gesamtphosphorfläche

  • DB37/T 2024.1-2012 Harmonische Gemeinschaftsbauvorschriften Teil 1 Allgemeine Regeln
  • DB37/T 2025.1-2012 Harmonisches Community-Management und Servicespezifikation Teil 1 Allgemeine Grundsätze

Inner Mongolia Provincial Standard of the People's Republic of China, Gesamtphosphorfläche

American Society for Testing and Materials (ASTM), Gesamtphosphorfläche

  • ASTM D8001-16e1 Standardtestmethode zur Bestimmung von Gesamtstickstoff, Gesamt-Kjeldahl-Stickstoff durch Berechnung und Gesamtphosphor in Wasser und Abwasser durch Ionenchromatographie
  • ASTM D8001-16 Standardtestmethode zur Bestimmung von Gesamtstickstoff, Gesamt-Kjeldahl-Stickstoff durch Berechnung und Gesamtphosphor in Wasser und Abwasser durch Ionenchromatographie
  • ASTM F418-77(1996)e1 Standardpraxis für die Vorbereitung von Proben des Bereichs konstanter Zusammensetzung von epitaktischem Galliumarsenidphosphid für Hall-Effekt-Messungen
  • ASTM B877-96(2018) Standardtestmethode für grobe Mängel und mechanische Schäden in metallischen Beschichtungen nach der Phosphomolybdänsäure (PMA)-Methode

IN-BIS, Gesamtphosphorfläche

  • IS 5960 Pt.9-1988 Fleisch und Fleischprodukte – Prüfverfahren Teil 9 Bestimmung des Gesamtphosphorgehalts
  • IS 12756-1989 Bestimmung des Gesamtphosphorgehalts in Käse und Käseprodukten mittels Molekularabsorptionsspektrometrie

Professional Standard - Traffic, Gesamtphosphorfläche

  • JT/T 1115-2017 Anforderungen an die allgemeine Gestaltung des öffentlichen Raums im multimodalen Personenverkehrsknotenpunkt

Guangxi Provincial Standard of the People's Republic of China, Gesamtphosphorfläche

  • DB45/T 1443-2016 Technische Vorschriften zur Gesamtplanung örtlicher Naturschutzgebiete

ES-UNE, Gesamtphosphorfläche

  • UNE-EN ISO 15681-2:2020 Wasserqualität – Bestimmung des Orthophosphat- und Gesamtphosphorgehalts durch Durchflussanalyse (FIA und CFA) – Teil 2: Methode durch kontinuierliche Durchflussanalyse (CFA) (ISO 15681-2:2018)

Professional Standard - Petrochemical Industry, Gesamtphosphorfläche

  • SH/T 3053-2002 Allgemeine Regeln für die Gestaltung von Grundstücksplänen petrochemischer Unternehmen

American National Standards Institute (ANSI), Gesamtphosphorfläche

  • BS ISO 19043:2023 Natural rubber latex concentrate. Determination of total phosphate content by spectrophotometric method (British Standard)

Professional Standard - Post and Telecommunication, Gesamtphosphorfläche

  • YDB 063-2011 Allgegenwärtige Internet-of-Things-Anwendung. Grüne Gemeinschaft. Gesamtanforderungen an die Geschäftsfähigkeit

Guangdong Provincial Standard of the People's Republic of China, Gesamtphosphorfläche

  • DB4401/T 58-2020 Technische Vorschriften zur Erstellung einer Gesamtleitplanung für Funktionsbereiche

Tianjin Provincial Standard of the People's Republic of China, Gesamtphosphorfläche

  • DB12/T 490.1-2013 Community-Management- und Service-Informatisierungsspezifikation Teil 1: Allgemeine Grundsätze

卫生健康委员会, Gesamtphosphorfläche

  • WS/T 790.1-2021 Interaktionsstandard für regionale Gesundheitsinformationsplattformen, Teil 1: Allgemeine Grundsätze

Professional Standard - Aviation, Gesamtphosphorfläche

  • HB/Z 5108.1-1999 Analysemethoden für Phosphatierungslösungen - Potentiometrische Titration zur Bestimmung der freien und Gesamtsäure

International Electrotechnical Commission (IEC), Gesamtphosphorfläche

  • IEC 61000-6-3:2006 Elektromagnetische Verträglichkeit (EMV) – Teil 6-3: Fachgrundnormen – Emissionsnorm für Wohn-, Gewerbe- und Leichtindustrieumgebungen

United States Navy, Gesamtphosphorfläche

Government Electronic & Information Technology Association, Gesamtphosphorfläche

Liaoning Provincial Standard of the People's Republic of China, Gesamtphosphorfläche

  • DB21/T 2101-2013 Allgemeine Regeln für Jujube-/landwirtschaftliche Komplexmanagementtechniken in den Mittelgebirgen und hügeligen Gebieten von West-Liaoning

Military Standard of the People's Republic of China-General Armament Department, Gesamtphosphorfläche

  • GJB 59.58-1995 Testverfahren für gepanzerte Fahrzeuge Allgemeine Grundsätze für Anpassungstests in Hochebenen
  • GJB 59.26-1991 Testverfahren für gepanzerte Fahrzeuge Allgemeine Grundsätze für Anpassungstests in heißen und feuchten Bereichen
  • GJB 59.22-1989 Testverfahren für gepanzerte Fahrzeuge Allgemeine Grundsätze für Anpassungsfähigkeitstests in extrem kalten Gebieten
  • GJB 59.30-1991 Testverfahren für gepanzerte Fahrzeuge Allgemeine Grundsätze für Anpassungsfähigkeitstests in Wüstengebieten

CENELEC - European Committee for Electrotechnical Standardization, Gesamtphosphorfläche

  • EN 50168:1994 Rahmenspezifikation für Arbeitsbereichsverdrahtungskabel mit gemeinsamer Gesamtabschirmung zur Verwendung in der digitalen Kommunikation

Malaysia Standards, Gesamtphosphorfläche

  • MS 954 Pt.10-1986 Prüfverfahren für Fleisch und Fleischerzeugnisse Teil 10: Bestimmung des Gesamtphosphorgehalts (Referenzverfahren)

Hebei Provincial Standard of the People's Republic of China, Gesamtphosphorfläche

  • DB13/T 2499.3-2017 Bestimmungsmethoden für flüssige Gemische: Teil 3: Bestimmung des Gesamtphosphors (Ammoniummolybdat-spektrophotometrische Methode)

Institute of Electrical and Electronics Engineers (IEEE), Gesamtphosphorfläche

  • IEEE P1527/D9, May 2017 IEEE-Entwurf einer empfohlenen Praxis für die Gestaltung von Busanlagen in seismisch aktiven Gebieten
  • IEEE P1527/D10, November 2017 IEEE-Entwurf einer empfohlenen Praxis für die Gestaltung von Busanlagen in seismisch aktiven Gebieten
  • IEEE Std 1527-2018 Von der IEEE empfohlene Praxis für die Gestaltung von Bussystemen in seismisch aktiven Gebieten – Redline

Heilongjiang Provincial Standard of the People's Republic of China, Gesamtphosphorfläche

  • DB2327/T 049-2022 Bilanzierungsrichtlinien und technische Methoden für den Bruttowert ökologischer Produkte (GEP) im Großraum Khingan

IX-EU/EC, Gesamtphosphorfläche

  • 2006/85/EC-2006 RICHTLINIE DER KOMMISSION zur Änderung der Richtlinie 91/414/EWG des Rates zur Aufnahme von Fenamiphos und Ethephon als Wirkstoffe

CU-NC, Gesamtphosphorfläche

  • NC 28-08-1987 Düngemittel. Gemischte, granulierte und komplexe Düngemittel. Bestimmung von Gesamtstickstoff, assimilierbarem Phosphor und Kalium nach der Wägemethode

Natural Gas Processor's Association (NGPA), Gesamtphosphorfläche

  • GPA RR-72-1983 Messung der Ethan- und Propan-Rückgewinnung und des gesamten kondensierten Anteils für ein simuliertes Erdgas im retrograden Bereich

Ningxia Provincial Standard of the People's Republic of China, Gesamtphosphorfläche

  • DB64/T 910.1-2013 Standards für den Bau von Demonstrationsparks zur maschinellen Produktion wichtiger Getreidearten Teil 1: Allgemeine Grundsätze




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten