ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Datenfilterung

Für die Datenfilterung gibt es insgesamt 17 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Datenfilterung die folgenden Kategorien: Fluidkraftsystem, Anwendungen der Informationstechnologie, Einrichtungen im Gebäude, Biologie, Botanik, Zoologie, analytische Chemie, Zeichensätze und Nachrichtenkodierung.


International Organization for Standardization (ISO), Datenfilterung

  • ISO/TR 4808:2021 Hydraulikflüssigkeitstechnik – Interpolationsmethode für Partikelanzahl und Filtertestdaten
  • ISO/TR 4813:2021 Hydraulikflüssigkeitstechnik – Hintergrund, Auswirkungen und Anwendung von ISO 11171:2020 auf Partikelanzahl und Filtertestdaten
  • ISO/TR 22681:2019 Hydraulikflüssigkeitstechnik – Auswirkungen und Verwendung der Partikelgrößenbezeichnungen μm(b) und μm(c) nach ISO 11171:2016 auf Partikelanzahl und Filtertestdaten

British Standards Institution (BSI), Datenfilterung

  • PD ISO/TR 4808:2021 Hydraulische Fluidtechnik. Interpolationsmethode für Partikelanzahl- und Filtertestdaten
  • BS PD ISO/TR 4813:2021 Hydraulische Fluidtechnik. Hintergrund, Auswirkungen und Anwendung von ISO 11171:2020 auf Partikelanzahl- und Filtertestdaten
  • PD ISO/TR 4813:2021 Hydraulische Fluidtechnik. Hintergrund, Auswirkungen und Anwendung von ISO 11171:2020 auf Partikelanzahl- und Filtertestdaten
  • PD ISO/TR 22681:2019 Hydraulische Fluidtechnik. Einfluss und Verwendung der Partikelgrößenbezeichnungen µm(b) und µm(c) nach ISO 11171:2016 auf Partikelanzahl- und Filtertestdaten

Association of German Mechanical Engineers, Datenfilterung

IN-BIS, Datenfilterung

IETF - Internet Engineering Task Force, Datenfilterung

  • RFC 5475-2009 Abtast- und Filtertechniken für die Auswahl von IP-Paketen

Association Francaise de Normalisation, Datenfilterung

  • NF X42-203:1989 BIOTECHNOLOGIE. DATENBLATT ZUR AUSWAHL VON FILTRATIONS-, MIKROFILTRATIONS- ODER ULTRAFILTRATIONSMATERIALIEN.
  • NF ETS 300217-4:1995 Telekommunikation – Netzwerkaspekte (NA) – Verbindungsloser Breitbanddatendienst (CBDS) – Teil 4: Ergänzung zum Adressfilterdienst.

ATIS - Alliance for Telecommunications Industry Solutions, Datenfilterung

  • 0300276A-2005 Betriebsverwaltung, Wartung und Bereitstellung von Sicherheitsanforderungen für das öffentliche Telekommunikationsnetz: eine Grundlinie von Sicherheitsanforderungen für die Verwaltungsebene, um Anforderungen zur Unterstützung der Paketfilterung zur Verhinderung von Un... hinzuzufügen

German Institute for Standardization, Datenfilterung

  • DIN 65385:1991-12 Luft- und Raumfahrt; hydraulische Fluidtechnik; Filterelemente; Berichterstattung über Testdaten

Professional Standard - Public Safety Standards, Datenfilterung

  • GA 659.9-2006 Das Datenaustauschformular für das Informationssicherheitsverwaltungssystem der Website des öffentlichen Dienstes für das Internet. Teil 9: Grundlegendes Datenaustauschformat der Filterrichtlinie

European Telecommunications Standards Institute (ETSI), Datenfilterung

  • ETSI PRETS 300 217-4-1992 Netzwerkaspekte (NA); Verbindungsloser Breitbanddatendienst (CBDS), Teil 4: Zusatzdienst zur Adressprüfung




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten