ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Höherer Alkohol

Für die Höherer Alkohol gibt es insgesamt 45 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Höherer Alkohol die folgenden Kategorien: organische Chemie, Getränke, analytische Chemie, Kraftstoff.


BE-NBN, Höherer Alkohol

  • NBN T 04-136-1983 Höhere Alkohole für den industriellen Einsatz – Bestimmung von asb
  • NBN T 04-131-1983 Höhere Alkohole für industrielle Zwecke – Testmethoden – Allgemeines
  • NBN T 04-138-1983 Höhere Alkohole für den industriellen Einsatz – Schwefelsäure-Farbtest
  • NBN T 04-137-1983 Höhere Alkohole für den industriellen Einsatz – Bestimmung der Destillationsausbeute
  • NBN T 04-132-1983 Höhere Alkohole für industrielle Zwecke – Bestimmung des Säuregehalts gegenüber Phenolphthalein – Titrimetrische Methode
  • NBN T 04-133-1983 Höhere Alkohole für industrielle Zwecke – Bestimmung des Gehalts an Kohlenstoffverbindungen – Potentiometrische Methode
  • NBN T 04-135-1983 Höhere Alkohole für industrielle Zwecke – Bestimmung des Gesamtalkoholgehalts – Titrimetrische Methode
  • NBN I-846-1968 Alkohol, Messung höherer Alkohole, nach der Komarowsky-von Fellenberg-Methode
  • NBN T 04-134-1983 Höhere Alkohole für industrielle Zwecke – Bestimmung der Bromzahl – Titrimetrisches Verfahren in Gegenwart von Quecksilber(II)chlorid

Association Francaise de Normalisation, Höherer Alkohol

  • NF T20-664:1985 Höhere Alkohole für den industriellen Einsatz. Testmethoden.
  • NF M07-131*NF EN 15721:2013 Ethanol als Beimischungskomponente für Benzin – Bestimmung von höheren Alkoholen, Methanol und anderen Verunreinigungen – Gaschromatographisches Verfahren

未注明发布机构, Höherer Alkohol

  • BS 4583:1991(2011) Testmethoden für höhere Alkohole für den industriellen Einsatz
  • DIN EN 15721 E:2012-04 Ethanol als Beimischungskomponente für Benzin – Bestimmung von höheren Alkoholen, Methanol und anderen Verunreinigungen – Gaschromatographisches Verfahren

RO-ASRO, Höherer Alkohol

  • STAS 184/8-1984 ETHYLALKOHOL UND AI.GOIKM.IC-GETRÄNKE Dilerierung von hochprozentigen Alkoholen

RU-GOST R, Höherer Alkohol

  • GOST 14138-1976 Cognac und Cognac-Spirituosen. Methode zur Bestimmung höherer Alkohole
  • GOST 26592-1985 Höhere Fettalkohole. Methode zur Bestimmung des Carbonylwerts

PL-PKN, Höherer Alkohol

  • PN C45051-01-1986 Höhere Alkoholfette Einführung und Geltungsbereich der Norm
  • PN C45051-07-1992 Höhere Alkohole, Fette Testmethode Bestimmung der Jodzahl
  • PN C45051-06-1986 Fette mit höheren Alkoholen Testmethoden Bestimmung des Carbonylwerts Potentiometrische Methode
  • PN C45051-05-1986 Fette höherer Alkohole Testmethoden Bestimmung der Säurezahl, der Verseifungszahl und der Esterzahl

Taiwan Provincial Standard of the People's Republic of China, Höherer Alkohol

  • CNS 4281-1978 Bestimmung des Gesamtalkoholgehalts höherer Alkohole für den industriellen Einsatz (volumetrische Methode)
  • CNS 8992-1982 Chemisches Reagenz (Bestimmung von Fettöl, Fettsäure und höherem Alkohol)
  • CNS 4283-1978 Bestimmung der Farbe höherer Alkohole für den industriellen Einsatz (Schwefelsäuremethode)
  • CNS 4282-1978 Bestimmung der Asche höherer Alkohole für den industriellen Einsatz (gravimetrische Methode)

International Organization for Standardization (ISO), Höherer Alkohol

  • ISO 1843-1:1977 Höhere Alkohole für gewerbliche Zwecke; Testmethoden; Teil I: Allgemeines
  • ISO 1843-6:1977 Höhere Alkohole für gewerbliche Zwecke; Testmethoden; Teil VI: Bestimmung der Asche
  • ISO 1843-8:1982 Höhere Alkohole für gewerbliche Zwecke; Testmethoden; Teil 8: Schwefelsäure-Farbtest
  • ISO 1843-7:1982 Höhere Alkohole für gewerbliche Zwecke; Testmethoden; Teil 7: Bestimmung der Destillationsausbeute
  • ISO 1843-5:1977 Höhere Alkohole für gewerbliche Zwecke; Testmethoden; Teil V: Bestimmung des Gesamtalkoholgehalts; Titrimetrische Methode
  • ISO 1843-2:1977 Höhere Alkohole für gewerbliche Zwecke; Testmethoden; Teil II: Bestimmung des Säuregehalts gegenüber Phenolphthalein; Titrimetrische Methode
  • ISO 1843-4:1977 Höhere Alkohole für gewerbliche Zwecke; Testmethoden; Teil IV: Bestimmung der Bromzahl; Titrimetrisches Verfahren in Gegenwart von Quecksilber(II)-chlorid
  • ISO 1843-3:1977 Höhere Alkohole für gewerbliche Zwecke; Testmethoden; Teil III: Bestimmung des Gehalts an Carbonylverbindungen; Potentiometrische Methode

Danish Standards Foundation, Höherer Alkohol

  • DS/EN 15721:2013 Ethanol als Beimischungskomponente für Benzin – Bestimmung von höheren Alkoholen, Methanol und anderen Verunreinigungen – Gaschromatographisches Verfahren

AENOR, Höherer Alkohol

  • UNE-EN 15721:2014 Ethanol als Beimischungskomponente für Benzin – Bestimmung von höheren Alkoholen, Methanol und anderen Verunreinigungen – Gaschromatographisches Verfahren
  • UNE 84743:2017 Kosmetische Rohstoffe. Ethanol. Bestimmung flüchtiger Verunreinigungen mittels Gaschromatographie: Aldehyde, hohe Alkohole, Methanol und Ester

Lithuanian Standards Office , Höherer Alkohol

  • LST EN 15721-2009 Ethanol als Beimischungskomponente für Benzin – Bestimmung von höheren Alkoholen, Methanol und flüchtigen Verunreinigungen – Gaschromatographisches Verfahren

British Standards Institution (BSI), Höherer Alkohol

  • BS EN 15721:2013 Ethanol als Beimischungskomponente für Benzin. Bestimmung höherer Alkohole, Methanol und anderer Verunreinigungen. Gaschromatographische Methode
  • BS EN 15721:2009 Ethanol als Beimischungskomponente für Benzin – Bestimmung von höheren Alkoholen, Methanol und flüchtigen Verunreinigungen – Gaschromatographisches Verfahren

CEN - European Committee for Standardization, Höherer Alkohol

  • PREN 15721-2012 Ethanol als Beimischungskomponente für Benzin – Bestimmung höherer Alkohole @ Methanol und flüchtiger Verunreinigungen – Gaschromatographisches Verfahren

European Committee for Standardization (CEN), Höherer Alkohol

  • EN 15721:2009 Ethanol als Beimischungskomponente für Benzin – Bestimmung von höheren Alkoholen, Methanol und flüchtigen Verunreinigungen – Gaschromatographisches Verfahren
  • EN 15721:2013 Ethanol als Beimischungskomponente für Benzin – Bestimmung von höheren Alkoholen, Methanol und anderen Verunreinigungen – Gaschromatographisches Verfahren

German Institute for Standardization, Höherer Alkohol

  • DIN EN 15721:2013-12 Ethanol als Beimischungskomponente für Ottokraftstoff - Bestimmung von höheren Alkoholen, Methanol und anderen Verunreinigungen - Gaschromatographisches Verfahren; Deutsche Fassung EN 15721:2013
  • DIN EN 15721:2013 Ethanol als Beimischungskomponente für Ottokraftstoff - Bestimmung von höheren Alkoholen, Methanol und anderen Verunreinigungen - Gaschromatographisches Verfahren; Deutsche Fassung EN 15721:2013
  • DIN EN 15721:2009 Ethanol als Beimischungskomponente für Ottokraftstoffe - Bestimmung von höheren Alkoholen, Methanol und flüchtigen Verunreinigungen - Gaschromatographisches Verfahren; Deutsche Fassung EN 15721:2009

CZ-CSN, Höherer Alkohol

  • CSN 66 6135-1981 Oberflächenaktive Agens Höhere Fettalkohole Bestimmung der Säurezahl




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten