ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Analyse von Kupferlegierungen

Für die Analyse von Kupferlegierungen gibt es insgesamt 29 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Analyse von Kupferlegierungen die folgenden Kategorien: Nichteisenmetalle, Nichteisenmetallprodukte.


Taiwan Provincial Standard of the People's Republic of China, Analyse von Kupferlegierungen

  • CNS 12125-1987 Methode der chemischen Analyse für Nickel-Kupfer-Legierungen
  • CNS 11942-2000 Allgemeine Regeln der chemischen Analyse für Kupferprodukte und Kupferlegierungen

SE-SIS, Analyse von Kupferlegierungen

Korean Agency for Technology and Standards (KATS), Analyse von Kupferlegierungen

  • KS D 1651-2008 Allgemeine Regeln für die chemische Analyse von Kupfer und Kupferlegierungen
  • KS D 1962-2003(2006) Methoden zur chemischen Analyse von Kupfernickel und Neusilber
  • KS D 2605-1993 Methoden zur chemischen Analyse von Nickel-Kupfer-Legierungen
  • KS D 1651-1993 Allgemeine Regeln für die chemische Analyse von Kupfer und Kupferlegierungen
  • KS D 1891-2000 Methoden zur Bestimmung von Antimon in Kupfer und Kupferlegierungen
  • KS D 1651-2020 Allgemeine Regeln für die chemische Analyse von Kupfer und Kupferlegierungen
  • KS D 1891-1985 Methoden zur Bestimmung von Antimon in Kupfer und Kupferlegierungen

Professional Standard - Non-ferrous Metal, Analyse von Kupferlegierungen

  • YS/T 482-2005 Methoden zur Analyse von Kupfer und Kupferlegierungen – Atomemissionsspektrometrie
  • YS/T 483-2005 Methoden zur Analyse von Kupfer und Kupferlegierungen – Röntgenfluoreszenzspektrometrie (wellenlängendispersiv)

工业和信息化部, Analyse von Kupferlegierungen

  • YS/T 482-2022 Analysemethoden für Kupfer und Kupferlegierungen Funkenentladungs-Atomemissionsspektrometrie
  • YS/T 483-2022 Analysemethoden für Kupfer und Kupferlegierungen Röntgenfluoreszenzspektrometrie (Wellenlängendispersionstyp)

TR-TSE, Analyse von Kupferlegierungen

  • TS 2224-1976 METHODEN ZUR CHEMISCHEN ANALYSE VON KUPFERLEGIERUNGEN KUPFER-CHROM-LEGIERUNGEN BESTIMMUNG DES KUPFER-, CHROM-, SILIZIUM- UND EISENGEHALTS
  • TS 2223-1976 METHODEN ZUR CHEMISCHEN ANALYSE VON KUPFERLEGIERUNGEN KUPFER – BERYLLIUMLEGIERUNGEN BESTIMMUNG DES KUPFER-, BERYLLIUM-, NICKEL-, KOBALT- UND EISENGEHALTS

YU-JUS, Analyse von Kupferlegierungen

  • JUS C.A1.179-1977 Methoden zur chemischen Analyse von Kupfer und Kupferlegierungen. Spektrophotometrische Bestimmung des Akt-Minimums in Kupfer- und Kupferlegierungen

RU-GOST R, Analyse von Kupferlegierungen

Japanese Industrial Standards Committee (JISC), Analyse von Kupferlegierungen

  • JIS H 1012:2001 Allgemeine Regeln für die chemische Analyse von Kupfer und Kupferlegierungen

German Institute for Standardization, Analyse von Kupferlegierungen

  • DIN 50510:1980-04 Chemische Analyse von Kupfer und Kupferlegierungen; Bestimmung von Arsen in Kupfer und Kupferlegierungen, photometrische Methode

General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, Analyse von Kupferlegierungen

International Organization for Standardization (ISO), Analyse von Kupferlegierungen

  • ISO/R 1811:1971 Chemische Analyse von Kupfer und Kupferlegierungen; Probenahme von Kupferraffinerieformen

RO-ASRO, Analyse von Kupferlegierungen

  • STAS 2825/1-1967 Aluminium-Kupfer-Legierung. Beschreibung der chemischen Analyse
  • STAS 12958-1991 Metallische Beschichtungen. Beschichtung von Bädern mit Kupfer-Zinn-Legierung. Analysemethoden

BR-ABNT, Analyse von Kupferlegierungen

  • ABNT MB-276-1964 Chemische Analyse von Kupferlegierungen. Brasilianischer Standard




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten