ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Dichte messen

Für die Dichte messen gibt es insgesamt 233 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Dichte messen die folgenden Kategorien: Erdgas, Plastik, analytische Chemie, Verbundverstärkte Materialien, Glas, Getränke, Schmuck, Chemikalien, magnetische Materialien, Paraffin, bituminöse Materialien und andere Erdölprodukte, Straßenarbeiten, Partikelgrößenanalyse, Screening, fotografische Fähigkeiten, Textilfaser, Lager- und Transportausrüstung für Erdöl, Erdölprodukte und Erdgas, grob, Erdölprodukte umfassend, Isoliermaterialien, Baumaterial, Bodenqualität, Bodenkunde, Messung von Volumen, Masse, Dichte und Viskosität, Anorganische Chemie, Feuerfeste Materialien, Farben und Lacke, Elektronenröhre, Textilprodukte, Klebstoffe und Klebeprodukte, Holzwerkstoffplatten, Gummi, nichtmetallische Mineralien, Getreide, Hülsenfrüchte und deren Produkte, Kraftstoff, technische Zeichnung, Metrologie und Messsynthese, Optik und optische Messungen.


YU-JUS, Dichte messen

HU-MSZT, Dichte messen

German Institute for Standardization, Dichte messen

  • DIN 52182:1976-09 Prüfung von Holz; Bestimmung der Dichte
  • DIN 54410:2007 Prüfung von Ionenaustauschern - Bestimmung der Dichte
  • DIN 54410:2007-10 Prüfung von Ionenaustauschern - Bestimmung der Dichte
  • DIN EN ISO 3675:1999 Rohöl und flüssige Erdölprodukte – Laborbestimmung der Dichte – Aräometerverfahren (ISO 3675:1998); Deutsche Fassung EN ISO 3675:1998
  • DIN 51757:2011-01 Prüfung von Mineralölen und verwandten Materialien – Bestimmung der Dichte
  • DIN EN ISO 1675:2023-03 Kunststoffe - Flüssigharze - Bestimmung der Dichte mit der Pyknometermethode (ISO 1675:2022); Deutsche Fassung EN ISO 1675:2022
  • DIN EN 542:2003 Klebstoffe – Bestimmung der Dichte; Deutsche Fassung EN 542:2003
  • DIN EN 323:1993-08 Holzwerkstoffplatten; Bestimmung der Dichte; Deutsche Fassung EN 323:1993

RU-GOST R, Dichte messen

  • GOST 34721-2021 Erdgas. Bestimmung der Dichte durch picknometrische Methode
  • GOST 17310-2002 Gase. Picknometrische Methode zur Bestimmung der Dichte
  • GOST 17310-1986 Gase. Picknometrische Methode zur Bestimmung der Dichte
  • GOST 28959-1991 Salpetersäure für den industriellen Einsatz. Bestimmung der Salpetersäurekonzentration durch Dichtemessung
  • GOST 32183-2013 Halbfeste bituminöse Materialien. Bestimmung der Dichte mittels Pyknometer
  • GOST 267-1973 Gummi. Methoden zur Bestimmung der Dichte
  • GOST 17818.8-1990 Graphit. Methode zur Bestimmung der Dichte
  • GOST 22163-1976 Reis. Methode zur Bestimmung der Dichte
  • GOST 24701-1981 Rasen. Methoden zur Bestimmung der Dichte
  • GOST 2.701-1984 Einheitliche Systemdesigndokumentation. Diagramme. Arten und Typen. Allgemeine Voraussetzungen zur Erfüllung
  • GOST R 8.599-2003 Staatliches System zur Gewährleistung der Einheitlichkeit der Messungen. Dichte und Volumen des Öls. Die Faktentabellen zur Neuberechnung von Dichte und Masse
  • GOST R 57037-2016 Erdölprodukte. Bestimmung der Dichte, der relativen Dichte und der API-Dichte von Flüssigkeiten mit einem digitalen Dichtemessgerät

Military Standard of the People's Republic of China-General Armament Department, Dichte messen

  • GJB 209-1986 Bestimmung der Schießpulverdichte (Dichteflaschenmethode)
  • GJBz 20058.2-1991(XG1-2015) Methode zur Bestimmung der physikalischen Konstanten von Giften – Bestimmung der Dichte (Dichteflaschenmethode), Änderungsblatt 1-2015
  • GJB 8683.2-2015 Prüfverfahren für physikalische Parameter der Pyrotechnik Teil 2: Dichtebestimmung, Dichteflaschenmethode

Group Standards of the People's Republic of China, Dichte messen

  • T/GXAS 010-2018 Bestimmung der Dichte und relativen Dichte von Balsamterpentin mittels Densitometer-Methode

Taiwan Provincial Standard of the People's Republic of China, Dichte messen

  • CNS 7735-1981 Methode zur Prüfung der Dichte von Kunststoffen mit der Dichtegradiententechnik

RO-ASRO, Dichte messen

NL-NEN, Dichte messen

  • NEN 5323-1986 Farben und Lacke - Bestimmung der Dichte Pyknometerverfahren und Verfahren mit eingetauchtem Kugelkörper
  • NEN 1358-1971 Bestimmung der Dichte von Buttermilch und Joghurt bei 20 °C mit einem Dichtehydrometer (Laktometer)
  • NEN 907-1971 Erdölprodukte. Bestimmung der Dichte mittels Pyknometer

AT-ON, Dichte messen

  • ONORM C 9440-1982 Prüfung von Elastomeren; Bestimmung der Dichte
  • ONORM S 7021-1983 Prüfung von Leder; Bestimmung der Schüttdichte Essai de cuir; Bestimmung der scheinbaren Massenvolumina
  • ONORM B 3121-1978 Prüfung von Natursteinen; Dichte, scheinbare Dichte, Schüttdichte
  • ONORM C 9211-1979 Bitumenhaltige Grundstoffe; Dichte und relative Dichte; testen

British Standards Institution (BSI), Dichte messen

  • BS ISO 10119:2002 Kohlefaser – Bestimmung der Dichte
  • BS 1384-2:2001 Fotografische Dichtemessungen – Geometrische Bedingungen für die Transmissionsdichte
  • BS ISO 12154:2014 Bestimmung der Dichte durch volumetrische Verschiebung. Skelettdichte durch Gaspyknometrie
  • BS EN ISO 1183-2:2004 Kunststoffe – Methoden zur Bestimmung der Dichte nichtzellularer Kunststoffe – Dichtegradientensäulenmethode
  • BS ISO 5-4:2010 Fotografie und Grafiktechnik. Dichtemessungen. Geometrische Bedingungen für die Reflexionsdichte
  • BS ISO 5-4:2009 Fotografie und Grafiktechnik - Dichtemessungen - Geometrische Bedingungen für die Reflexionsdichte
  • BS ISO 8840:2021 Feuerfeste Materialien. Bestimmung der Schüttdichte körniger Materialien (Korndichte)
  • BS EN ISO 1183-2:2019 Kunststoffe. Methoden zur Bestimmung der Dichte nichtzellularer Kunststoffe. Dichtegradientensäulenmethode
  • BS EN ISO 1675:1998 Kunststoffe - Flüssigharze - Bestimmung der Dichte nach der Pyknometer-Methode
  • BS EN ISO 1675:2022 Kunststoffe. Flüssige Harze. Bestimmung der Dichte nach der Pyknometermethode
  • BS EN ISO 1675:1998(1999)*BS 2782-6-Method 620E:1998 Kunststoffe – Flüssige Harze – Bestimmung der Dichte mit der Pyknometer-Methode
  • BS EN ISO 8130-3:2021 Beschichtungspulver. Bestimmung der Dichte mittels Flüssigkeitsverdrängungspyknometer
  • BS EN ISO 8130-3:2010 Beschichtungspulver. Bestimmung der Dichte mittels Flüssigkeitsverdrängungspyknometer
  • BS EN 542:2003 Klebstoffe – Bestimmung der Dichte

CZ-CSN, Dichte messen

SE-SIS, Dichte messen

BE-NBN, Dichte messen

  • NBN T 03-017-1979 Industrielle Schwefelsäure, Bestimmung der Schwefelsäurekonzentration. Densitometrie
  • NBN T 03-232-1980 Natrium- und Kaliumsilikate für industrielle Zwecke – Bestimmung der Dichte von Produkten in Lösung bei 20 °C – Methode mit Dichtehydrometer und Methode mit Pyknometer
  • NBN T 03-002-1979 Salzsäure für den industriellen Einsatz – Bestimmung der Salzsäurekonzentration durch Dichtemessung
  • NBN 814-09-1971 Additivprüfung für Beton und Mörtel. Dichte
  • NBN-EN 542-1995 Klebstoffe – Bestimmung der Dichte

Professional Standard - Light Industry, Dichte messen

  • QB/T 2855-2007 Schmuck – Zerstörungsfreie quantitative Bestimmung von Edelmetallen – Methode der Konsistenzsynthese

Professional Standard - Electron, Dichte messen

  • SJ/T 10216-1991 Bestimmung der Dichte für Magnetoxidpulver. Bestimmung der Klopfdichte
  • SJ/T 10215-1991 Bestimmung der Dichte von magnetischen Oxidpulvern. Bestimmung der scheinbaren Dichte: Methode mit oszillierendem Trichter
  • SJ/T 10943-1996 Prüfverfahren zur granulometrischen Verteilung von Alundumpulver für Vakuumröhren – Dichteausgleichsverfahren

Standard Association of Australia (SAA), Dichte messen

  • AS 2341.7:1993 Methoden zur Prüfung von Bitumen und verwandten Straßenbauprodukten – Bestimmung der Dichte mit einer Dichteflasche
  • AS 2341.7:1993(R2013) Testmethoden für Asphalt und verwandte Straßenbauprodukte. Bestimmung der Dichte mithilfe von Dichteflaschen
  • AS 2378:1996 Dichteflaschen
  • AS/NZS 2891.14.2:1999 Methoden zur Probenahme und Prüfung von Asphalt – Felddichtetests – Bestimmung der Felddichte von verdichtetem Asphalt mit einem nuklearen Dünnschicht-Dichtemessgerät
  • AS/NZS 2891.14.1.2:1999 Methoden zur Probenahme und Prüfung von Asphalt – Felddichtetests – Bestimmung der Felddichte von verdichtetem Asphalt unter Verwendung eines nuklearen Oberflächenfeuchtigkeitsdichtemessgeräts – Rückstreumodus
  • AS 5213:2019 Dichtetracer-Test zur Messung der Leistung von Kohledichteabscheidern
  • AS 1289.5.3.5:1997 Methoden zur Untersuchung von Böden für technische Zwecke – Bodenverdichtungs- und Dichteprüfungen – Bestimmung der Feldtrockendichte eines Bodens – Wasseraustauschverfahren

NZ-SNZ, Dichte messen

  • NZS 4402.5.1.1:1986 Methoden zur Prüfung von Böden für Zwecke des Tiefbaus Teil 5.1: Bodendichteprüfungen – Bestimmung der Bodendichte Prüfung 5.1.1: Sandersatzverfahren zur Bestimmung der In-situ-Dichte
  • NZS 4402.5.1.2:1986 Methoden zur Prüfung von Böden für Zwecke des Tiefbaus Teil 5.1: Bodendichteprüfungen – Bestimmung der Bodendichte Prüfung 5.1.2: Ballon-Densometer-Methode zur Bestimmung der In-Situ-Dichte
  • NZS 4402.5.1.4:1986 Methoden zur Prüfung von Böden für Zwecke des Bauingenieurwesens Teil 5.1: Bodendichteprüfungen – Bestimmung der Bodendichte Prüfung 5.1.4: Methode des Eintauchens in Wasser
  • NZS 4402.5.1.5:1986 Methoden zur Prüfung von Böden für Zwecke des Tiefbaus Teil 5.1: Bodendichteprüfungen – Bestimmung der Bodendichte Prüfung 5.1.5: Wasserverdrängungsmethode
  • NZS 4402.5.1.3:1986 Methoden zur Untersuchung von Böden für bautechnische Zwecke Teil 5.1: Bodendichtetests – Bestimmung der Empfindlichkeit des Bodentests 5.1.3: Probenahmerohrmethode zur Bestimmung der In-situ-Dichte

SCC, Dichte messen

  • BS 4550-3-3.2:1978 Methoden zur Prüfung von Zement. Physikalische Prüfungen - Dichteprüfung
  • BS ISO 5-4:1995 Fotografie. Dichtemessungen – Geometrische Bedingungen für die Reflexionsdichte
  • AS 1080.3:1981 Prüfverfahren für Holz - Bestimmung der Rohdichte
  • BS 1384-2:1986 Fotografische Dichtemessungen. – Festlegung der geometrischen Bedingungen für die Transmissionsdichte
  • BS 1384-2:1993 Fotografische Dichtemessungen – Festlegung der geometrischen Bedingungen für die Transmissionsdichte
  • BS 1384-4:1985 Fotografische Dichtemessungen – Spezifikation der geometrischen Bedingungen für die Reflexionsdichte
  • AS 2341.7:1982 Prüfverfahren für Bitumen und verwandte Straßenbaustoffe, Teil 7: Bestimmung der Dichte mit einer Dichteflasche
  • AS 2341.7:1980 Prüfverfahren für Bitumen und verwandte Straßenbaustoffe, Teil 7: Bestimmung der Dichte mit einer Dichteflasche
  • DIN 51757 E:2010 Entwurf eines Dokuments – Prüfung von Mineralölen und verwandten Materialien – Bestimmung der Dichte
  • AS 1289.E4.1:1977 Verfahren zur Untersuchung von Böden für technische Zwecke - Bodenverdichtungs- und Dichteprüfungen - Bestimmung der Trockenrohdichte eines Bodens
  • AS 1289.E3.4:1977 Verfahren zur Bodenuntersuchung für technische Zwecke - Teil E - Bodenverdichtungs- und Dichteuntersuchungen - Bestimmung der Feldtrockendichte eines Bodens - Ballondichtemethode
  • 12/30263752 DC BS ISO 12154. Bestimmung der Dichte durch volumetrische Verdrängung. Skelettdichte durch Gaspyknometrie
  • DANSK DS/ISO 8840:2023 Feuerfeste Werkstoffe – Bestimmung der Schüttdichte von körnigen Werkstoffen (Korndichte)
  • DANSK DS/EN ISO 1675:1998 Kunststoffe - Flüssige Harze - Bestimmung der Dichte mit dem Pyknometerverfahren
  • ASD-STAN prEN 6018:1970 Prüfverfahren für metallische Werkstoffe - Bestimmung der Dichte nach dem Verdrängungsverfahren
  • AS 1289.E4.1:1982 Methoden zur Bodenprüfung für technische Zwecke – Teil E – Bodenverdichtungs- und Dichteprüfungen Trockendichteverhältnis – Normale Methode
  • AS 1289.E6.1:1977 Verfahren zur Untersuchung von Böden für technische Zwecke - Bodenverdichtungs- und Dichteprüfungen - Bestimmung des Dichteindex eines kohäsionslosen Materials
  • AS 2457.3:1982 Prüfverfahren für Faserbauplatten - Bestimmung der Rohdichte

Japanese Industrial Standards Committee (JISC), Dichte messen

  • JIS Z 8837:2018 Bestimmung der Dichte durch volumetrische Verschiebung – Skelettdichte durch Gaspyknometrie
  • JIS R 7603:1999 Kohlefaser – Bestimmung der Dichte

TR-TSE, Dichte messen

  • TS 2472-1976 Holzdichtebestimmung für physikalische und mechanische Tests
  • TS 2245-1976 EISENERZE METHODEN ZUR MESSUNG DER DICHTE
  • TS 2465-1976 Salpetersäure für den industriellen Einsatz. Bewertung der Salpetersäurekonzentration durch Messung der Dichte

American Society for Testing and Materials (ASTM), Dichte messen

  • ASTM UOP766-91 Stückdichte durch Quecksilberverdrängung
  • ASTM C729-11 Standardtestmethode für die Glasdichte mit dem Sink-Float-Komparator
  • ASTM C1785-17 Standardtestmethode für die Konzentration von Pinhole-Detektionen in Feuchtigkeitsbarrieren auf Metallummantelungen
  • ASTM C1785-16 Standardtestmethode für die Konzentration von Pinhole-Detektionen in Feuchtigkeitsbarrieren auf Metallummantelungen
  • ASTM D1505-98e1 Standardtestmethode für die Dichte von Kunststoffen mit der Dichtegradiententechnik
  • ASTM D1505-85(1990)e1 Standardtestmethode für die Dichte von Kunststoffen mit der Dichtegradiententechnik
  • ASTM D1505-03 Standardtestmethode für die Dichte von Kunststoffen mit der Dichtegradiententechnik
  • ASTM D1505-10 Standardtestmethode für die Dichte von Kunststoffen mit der Dichtegradiententechnik
  • ASTM D4052-96 Standardtestmethode für Dichte und relative Dichte von Flüssigkeiten mit einem digitalen Dichtemessgerät
  • ASTM D4052-96(2002)e1 Standardtestmethode für Dichte und relative Dichte von Flüssigkeiten mit einem digitalen Dichtemessgerät
  • ASTM D4052-09 Standardtestmethode für Dichte, relative Dichte und API-Gravität von Flüssigkeiten mit einem digitalen Dichtemessgerät
  • ASTM D1505-68(1979) Standardtestmethode für die Dichte von Kunststoffen durch die Dichtegradiententechnik
  • ASTM D1505-18 Standardtestmethode für die Dichte von Kunststoffen mit der Dichtegradiententechnik
  • ASTM D4052-11 Standardtestmethode für Dichte, relative Dichte und API-Gravität von Flüssigkeiten mit einem digitalen Dichtemessgerät

FI-SFS, Dichte messen

Military Standard of the People's Republic of China-Commission of Science,Technology and Industry for National Defence, Dichte messen

  • GJB 5382.2-2005 Prüfmethoden physikalischer Parameter für die Pyrotechnik. Teil 2: Bestimmung der Dichte. Pyknometer-Methode

Society of Motion Picture and Television Engineers (SMPTE), Dichte messen

  • SMPTE RP 15-1997 Kalibrierung von Densitometern zur Messung der fotografischen Schwarzweißdichte

Xinjiang Provincial Standard of the People's Republic of China, Dichte messen

  • 新Q 1401-1986 Methode zur Bestimmung der Wolldichte – Methode der Flordichte

American National Standards Institute (ANSI), Dichte messen

  • ANSI PH2.16-1984 Fotografie (Sensitometrie) – Dichtemessungen – Begriffe, Symbole und Notationen

European Committee for Standardization (CEN), Dichte messen

  • EN ISO 3675:1998 Rohöl und flüssige Erdölprodukte – Laborbestimmung der Dichte – Aräometerverfahren (ISO 3675:1998)
  • EN ISO 8130-3:2021 Beschichtungspulver – Teil 3: Bestimmung der Dichte mittels Flüssigkeitsverdrängungspyknometer (ISO 8130-3:2021)
  • EN ISO 8130-3:2010 Beschichtungspulver – Teil 3: Bestimmung der Dichte mittels Flüssigkeitsverdrängungspyknometer (ISO 8130-3:1992)
  • EN 542:2003 Klebstoffe – Bestimmung der Dichte
  • EN 323:1993 Holzwerkstoffplatten; Bestimmung der Dichte
  • EN 542:1994 Klebstoffe – Bestimmung der Dichte

International Organization for Standardization (ISO), Dichte messen

  • ISO 3675:1998 Rohöl und flüssige Erdölprodukte – Laborbestimmung der Dichte – Aräometer-Methode
  • ISO 12154:2014 Bestimmung der Dichte durch volumetrische Verschiebung - Skelettdichte durch Gaspyknometrie
  • ISO 1687:1976 Natrium- und Kaliumsilikate für gewerbliche Zwecke; Bestimmung der Dichte von Produkten in Lösung bei 20 °C; Methode mit Dichtehydrometer und Methode mit Pyknometer
  • ISO 1675:1975 Kunststoffe – Flüssige Harze – Bestimmung der Dichte mit der Pyknometer-Methode
  • ISO 1675:1985 Kunststoffe; Flüssigharze; Bestimmung der Dichte mit der Pyknometer-Methode
  • ISO 905:1976 Salzsäure für gewerbliche Zwecke; Bestimmung der Salzsäurekonzentration durch Dichtemessung
  • ISO 911:1977 Schwefelsäure für gewerbliche Zwecke; Bestimmung der Schwefelsäurekonzentration durch Dichtemessung
  • ISO 1675:2022 Kunststoffe – Flüssige Harze – Bestimmung der Dichte mit der Pyknometermethode
  • ISO 10119:2020 Kohlefaser – Bestimmung der Dichte
  • ISO 10119:1992 Kohlenstoff-Faser; Bestimmung der Dichte
  • ISO 5-2:2001 Fotografie - Dichtemessungen - Teil 2: Geometrische Bedingungen für die Transmissionsdichte
  • ISO 5-4:1995 Fotografie - Dichtemessungen - Teil 4: Geometrische Bedingungen für die Reflexionsdichte

GSO, Dichte messen

  • GSO ISO 12154:2015 Bestimmung der Dichte durch volumetrische Verschiebung – Skelettdichte durch Gaspyknometrie
  • BH GSO ISO 12154:2017 Bestimmung der Dichte durch volumetrische Verschiebung – Skelettdichte durch Gaspyknometrie
  • GSO OIML G 14:2021 Dichtemessung
  • BH GSO OIML G 14:2022 Dichtemessung
  • OS GSO 1208:2002 Bestimmung der Dichte und relativen Dichte von Flüssigkeiten mit einem digitalen Dichtemessgerät.
  • GSO 1208:2002 Bestimmung der Dichte und relativen Dichte von Flüssigkeiten mit einem digitalen Dichtemessgerät.
  • GSO ISO 1675:2015 Kunststoffe – Flüssigharze – Bestimmung der Dichte nach der Pyknometer-Methode
  • BH GSO ISO 1675:2016 Kunststoffe – Flüssigharze – Bestimmung der Dichte nach der Pyknometer-Methode
  • OS GSO ISO 1675:2015 Kunststoffe – Flüssigharze – Bestimmung der Dichte nach der Pyknometer-Methode
  • OS GSO ISO 845:2015 Zellkunststoffe und Kautschuke – Bestimmung des scheinbaren. Dichte
  • BH GSO ISO 845:2017 Zellkunststoffe und Kautschuke – Bestimmung des scheinbaren. Dichte
  • GSO ASTM D4052:2021 Standardtestmethode für Dichte, relative Dichte und API-Gravität von Flüssigkeiten mit einem digitalen Dichtemessgerät
  • BH GSO ASTM D4052:2022 Standardtestmethode für Dichte, relative Dichte und API-Gravität von Flüssigkeiten mit einem digitalen Dichtemessgerät

未注明发布机构, Dichte messen

  • DIN 51757:1971 Prüfung von Mineralölen und verwandten Materialien – Bestimmung der Dichte
  • ASTM RR-D02-1387 1996 D4052-Testmethode für Dichte, relative Dichte und API-Gravität von Flüssigkeiten mit einem digitalen Dichtemessgerät
  • ASTM RR-D20-1123 1985 D1505-Testmethode für die Dichte von Kunststoffen mit der Dichtegradiententechnik

Professional Standard - Petrochemical Industry, Dichte messen

  • SH/T 0068-2002 Bestimmung der Dichte oder relativen Dichte von Motorkühlmittel und dessen Konzentrat (Densitometer-Methode)
  • SH/T 0221-1992 Bestimmung der Dichte oder relativen Dichte von Flüssiggas (Druckdensitometer-Methode)
  • SH/T 0685-1999 Flüssiggase.Bestimmung der Dichte.Druckdichteflaschenmethode

PL-PKN, Dichte messen

Association Francaise de Normalisation, Dichte messen

VN-TCVN, Dichte messen

Professional Standard - Aviation, Dichte messen

  • HB 5351.2-2004 Prüfverfahren für Eigenschaften von Feingussschlämmen – Teil 2: Das Densimeterverfahren zur Bestimmung der Dichte

Professional Standard - Pharmaceutical Packaging, Dichte messen

Professional Standard - Military and Civilian Products, Dichte messen

  • WJ/T 9056.1-2006 Methoden zur Bestimmung der Dichte industrieller Sprengstoffe Teil 1: Bestimmung der Dichte von Spulen
  • WJ/T 9056.2-2006 Methoden zur Bestimmung der Dichte von Industriesprengstoffen Teil 2: Bestimmung der Dichte von Sprengstoffen

Professional Standard - Commodity Inspection, Dichte messen

  • SN/T 2383-2009 Flüssige chemische Produkte.Bestimmung der Dichte und der relativen Dichte.Methode des digitalen Dichtemessgeräts

国家质量监督检验检疫总局, Dichte messen

  • SN/T 2383-2017 Flüssige chemische Produkte.Bestimmung der Dichte und der relativen Dichte.Methode des digitalen Dichtemessgeräts

Professional Standard - Petroleum, Dichte messen

Institute of Electrical and Electronics Engineers (IEEE), Dichte messen

  • SMPTE RP 15:1997 RP 15:1997 – Empfohlene SMPTE-Praxis – Kalibrierung von Densitometern für Schwarzweiß-Fotodichtemessungen

National Metrological Verification Regulations of the People's Republic of China, Dichte messen

  • JJG 955-2000 Eichvorschriften für Mikrodensitimeter mit spezieller Analyse

Korean Agency for Technology and Standards (KATS), Dichte messen

  • KS M ISO 1675:2022 Kunststoffe – Flüssige Harze – Bestimmung der Dichte mit der Pyknometer-Methode
  • KS M 2002-2011 Rohöl und flüssige Erdölprodukte – Laborbestimmung der Dichte – Hydrometer-Methode
  • KS M 2002-1986 Rohöl und flüssige Erdölprodukte – Laborbestimmung der Dichte – Hydrometer-Methode
  • KS L 6801-2012 Kohlefaser – Bestimmung der Dichte
  • KS A ISO 5-2:2011 Fotografie und Grafiktechnik – Dichtemessungen – Teil 2: Geometrische Bedingungen für die Transmissionsdichte
  • KS A ISO 5-4:2011 Fotografie und Grafiktechnik – Dichtemessungen – Teil 4: Geometrische Bedingungen für die Reflexionsdichte

KR-KS, Dichte messen

  • KS M ISO 1675-2022 Kunststoffe – Flüssige Harze – Bestimmung der Dichte mit der Pyknometer-Methode
  • KS K ISO 23733-2014 Textilien – Chenillegarne – Prüfverfahren zur Bestimmung der linearen Dichte

GOST, Dichte messen

PT-IPQ, Dichte messen

  • NP 1695-1980 Rohöl und flüssige Erdölprodukte. Messung der Dichte und relativen Dichte mittels Densitometer

CN-STDBOOK, Dichte messen

General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, Dichte messen

  • GB/T 1884-2000 Rohöl und flüssige Erdölprodukte – Laborbestimmung der Dichte – Hydrometer-Methode
  • GB/T 15223-2008 Kunststoffe.Flüssige Harze.Bestimmung der Dichte nach der Pyknometer-Methode
  • GB/T 29617-2013 Bestimmung der Dichte, der relativen Dichte und der API-Dichte von Flüssigkeiten mit einem digitalen Dichtemessgerät
  • GB/T 12822.4-2008 Fotografie - Dichtemessung - Teil 4: Geometrische Bedingungen für die Reflexionsdichte
  • GB/T 11500-2008 Fotografie.Dichtemessung.Teil 2:Geometrische Bedingungen für die Transmissionsdichte
  • GB/T 12823.4-2008 Fotografie.Dichtemessung.Teil 4:Geometrische Bedingungen für die Reflexionsdichte

IT-UNI, Dichte messen

  • UNI 4818-P5-1974 Stents mit Vinylchlorid-Polymer- oder Copolymer-Beschichtung. Experimentiermethode. Ermitteln Sie die berechnete Dicke der Deckschicht mit der Dichtemessmethode 1)

Danish Standards Foundation, Dichte messen

  • DS/EN ISO 1675:1999 Kunststoffe - Flüssigharze - Bestimmung der Dichte nach der Pyknometer-Methode

工业和信息化部, Dichte messen

  • SJ/T 10943-2020 Dichtebilanzverfahren zur Bestimmung der Partikelgrößenverteilung von Korundpulver für elektrische Vakuumgeräte

CU-NC, Dichte messen

  • NC 41-32-2-1985 Leder. Konglomeratbestimmung von Dichte und Oberflächendichte

Hebei Provincial Standard of the People's Republic of China, Dichte messen

  • DB13/T 1231-2010 Methode zur Dichtebestimmung für chemische Produkte. Intelligente Methode zur Messung der Flüssigkeitsdichte




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten