ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Carbon Black Bestimmung tga

Für die Carbon Black Bestimmung tga gibt es insgesamt 471 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Carbon Black Bestimmung tga die folgenden Kategorien: Gummi- und Kunststoffprodukte, Isoliermaterialien, Drähte und Kabel, Rohstoffe für Gummi und Kunststoffe, Anorganische Chemie, Zutaten für die Farbe, Gummi, Plastik, Chemische Ausrüstung, Ausrüstung für die Gummi- und Kunststoffindustrie, Dokumentenbildtechnologie, organische Chemie, Gegenstände und Materialien, die mit Lebensmitteln in Berührung kommen, Brenner, Kessel, Rohrteile und Rohre, Arbeitssicherheit, Arbeitshygiene.


Fujian Provincial Standard of the People's Republic of China, Carbon Black Bestimmung tga

  • DB35/T 1558-2016 Bestimmung des Rußgehalts in Polyolefinprodukten mittels thermogravimetrischer Analyse (TGA)

Japanese Industrial Standards Committee (JISC), Carbon Black Bestimmung tga

  • JIS C 3660-4-1:2011 Isolier- und Ummantelungsmaterialien für elektrische und optische Kabel – Gemeinsame Prüfmethoden – Teil 4-1: Spezifische Methoden für Polyethylen- und Polypropylenverbindungen – Beständigkeit gegen Spannungsrisse in der Umgebung – Messung des Schmelzindex – Car
  • JIS K 6219-1:2006 Ruß für die Gummiindustrie – Eigenschaften von pelletiertem Ruß – Teil 1: Bestimmung des Feinanteils
  • JIS K 6219-2:2006 Ruß für die Gummiindustrie – Eigenschaften von pelletiertem Ruß – Teil 2: Bestimmung der Schüttdichte
  • JIS K 6219-4:2006 Ruß für die Gummiindustrie – Eigenschaften von pelletiertem Ruß – Teil 4: Bestimmung der Pelletgrößenverteilung
  • JIS K 6219-3:2006 Ruß für die Gummiindustrie – Eigenschaften von pelletiertem Ruß – Teil 3: Bestimmung der Druckfestigkeit einzelner Pellets
  • JIS K 6218-2:2005 Ruß für die Gummiindustrie – Sekundäre Eigenschaften – Teil 2: Bestimmung von Asche
  • JIS K 6218-3:2005 Ruß für die Gummiindustrie – Sekundäre Eigenschaften – Teil 3: Bestimmung des Siebrückstands
  • JIS K 6218-1:2005 Ruß für die Gummiindustrie – Sekundäre Eigenschaften – Teil 1: Bestimmung des Verlusts beim Erhitzen
  • JIS K 6218-3:2016 Ruß für die Gummiindustrie – Sekundäre Eigenschaften – Teil 3: Bestimmung des Siebrückstands
  • JIS K 6217-5:2022 Ruß für die Gummiindustrie – Grundlegende Eigenschaften – Teil 5: Bestimmung der Farbstärke

CZ-CSN, Carbon Black Bestimmung tga

American Society for Testing and Materials (ASTM), Carbon Black Bestimmung tga

  • ASTM D8474-23 Standardtestmethode für wiedergewonnenen Ruß (rCB) – Zusammensetzungsanalyse durch Thermogravimetrie (TGA)
  • ASTM D8474-22 Standardtestmethode für wiedergewonnenen Ruß (rCB) – Zusammensetzungsanalyse durch Thermogravimetrie (TGA)
  • ASTM D4122-05ae1 Standardpraxis für die Carbon Black-Bewertung eines Industrie-Referenzschwarzes
  • ASTM D4122-05e1 Standardpraxis für Carbon Black8212; Bewertung eines Industrie-Referenzschwarzes
  • ASTM D4122-05 Standardpraxis für Carbon Black8212; Bewertung eines Industrie-Referenzschwarzes
  • ASTM D4122-05a Standardpraxis für Carbon Black8212; Bewertung eines Industrie-Referenzschwarzes
  • ASTM D4122-02 Standardpraxis für Carbon Black8212; Bewertung eines Industrie-Referenzschwarzes
  • ASTM D4122-17(2023) Standardpraxis für Carbon Black – Bewertung eines Industrie-Referenzschwarzes
  • ASTM D4122-96ae1 Standardpraxis für die Carbon Black-Bewertung eines Industrie-Referenzschwarzes
  • ASTM D4122-06 Standardpraxis für die Carbon Black-Bewertung eines Industrie-Referenzschwarzes
  • ASTM D4122-10 Standardpraxis für die Carbon Black-Bewertung eines Industrie-Referenzschwarzes
  • ASTM D3849-14a Standardtestmethode für Ruß – Morphologische Charakterisierung von Ruß mittels Elektronenmikroskopie
  • ASTM D8466-22 Standardhandbuch für wiedergewonnenen Ruß – Ruß-Testmethoden zum Testen von rCB
  • ASTM D3849-07(2011) Standardtestmethode für Ruß – Morphologische Charakterisierung von Ruß mittels Elektronenmikroskopie
  • ASTM D1512-95(2000) Standardtestmethoden für den pH-Wert von Ruß
  • ASTM D1512-23 Standardtestmethoden für Ruß – pH-Wert
  • ASTM D1512-21 Standardtestmethoden für Ruß – pH-Wert
  • ASTM D1512-15b(2020) Standardtestmethode für den pH-Wert von Ruß
  • ASTM D3186-97 Standardtestmethoden zur Kautschukbewertung von SBR (Styrol-Butadien-Kautschuk), gemischt mit Ruß oder Ruß und Öl
  • ASTM D3186-97(2002) Standardtestmethoden zur Kautschukbewertung von SBR (Styrol-Butadien-Kautschuk), gemischt mit Ruß oder Ruß und Öl
  • ASTM D3186-07(2016) Standardtestmethoden für Gummi – Bewertung von SBR (Styrol-Butadien-Kautschuk), gemischt mit Ruß oder Ruß und Öl
  • ASTM D1603-11 Standardtestmethode für den Rußgehalt in Olefin-Kunststoffen
  • ASTM D5805-00(2023) Standardtestmethoden für Gummi – Bestimmung von Ruß in Masterbatches
  • ASTM D1619-99 Standardtestmethoden für den Ruß-Schwefel-Gehalt
  • ASTM D1619-16a Standardtestmethoden für den Schwefelgehalt von Ruß
  • ASTM D3186-06 Standardtestmethoden für Gummi8212; Bewertung von SBR (Styrol-Butadien-Kautschuk) gemischt mit Ruß oder Ruß und Öl
  • ASTM D3186-07 Standardtestmethoden für Gummi8212; Bewertung von SBR (Styrol-Butadien-Kautschuk) gemischt mit Ruß oder Ruß und Öl
  • ASTM D5805-00(2014) Standardtestmethoden für Gummi – Bestimmung von Ruß in Masterbatches
  • ASTM D1506-99 Standardtestmethoden für den Ruß-Asche-Gehalt
  • ASTM D1510-23 Standardtestmethode für Ruß – Jod-Adsorptionszahl
  • ASTM D1506-99(2007) Standardtestmethoden für den Ruß-Asche-Gehalt
  • ASTM D7771-17 Standardtestmethode zur Bestimmung des Benzo-α  ——Pyren (BaP)-Gehalts in Ruß
  • ASTM D7771-17a(2022) Standardtestmethode zur Bestimmung des Benzo-α-Pyren (BaP)-Gehalts in Ruß
  • ASTM D5805-00(2019) Standardtestmethoden zur Gummi-Bestimmung von Ruß in Masterbatches
  • ASTM D7771-15 Standardtestmethode zur Bestimmung des Benzo-α  ——pyren (BaP)-Gehalts in Ruß
  • ASTM D6260-98 Standardtestmethode zur gravimetrischen Bestimmung von Ruß in Nylonmaterialien (PA)
  • ASTM D1508-01 Standardtestmethode für Ruß, pelletierte Feinpartikel und Abrieb
  • ASTM D5816-99 Standardtestmethoden für die äußere Oberfläche von Ruß durch Mehrpunkt-Stickstoffadsorption
  • ASTM D4820-99 Standardtestmethoden für die Rußoberfläche durch Multipoint-BET-Stickstoffadsorption
  • ASTM D3849-95a(2000) Standardtestmethode für Ruß – Primäraggregatabmessungen aus elektronenmikroskopischer Bildanalyse
  • ASTM D3849-07 Standardtestmethode zur morphologischen Charakterisierung von Ruß mittels Elektronenmikroskopie
  • ASTM D3849-22 Standardtestmethode für Ruß – Morphologische Charakterisierung von Ruß mittels Elektronenmikroskopie
  • ASTM D7771-13 Standardtestmethode zur Bestimmung von Benzo-alpha;  ——Pyren lpar;BaPrpar; Inhalt in Carbon Black
  • ASTM D1513-99ae1 Standardtestmethode für Ruß, Pellet-Pour-Dichte
  • ASTM D1511-00e2 Standardtestmethode für die Größenverteilung von Ruß und Pellets
  • ASTM D3037-93 Standardtestmethoden für Ruß – Oberfläche durch Stickstoffadsorption
  • ASTM D3192-09(2019) Standardtestmethoden zur Bewertung von Ruß in NR (Naturkautschuk)
  • ASTM D6556-10 Standardtestmethode für Ruß insgesamt und äußere Oberfläche durch Stickstoffadsorption
  • ASTM D6556-04 Standardtestmethode für Ruß insgesamt und äußere Oberfläche durch Stickstoffadsorption
  • ASTM D3192-00 Standardtestmethoden zur Bewertung von Ruß in NR (Naturkautschuk)
  • ASTM D3192-05 Standardtestmethoden zur Bewertung von Ruß in NR (Naturkautschuk)
  • ASTM D6556-00a Standardtestmethode für Ruß8212; Gesamt- und Außenoberfläche durch Stickstoffadsorption
  • ASTM D6556-01a Standardtestmethode für Ruß8212; Gesamt- und Außenoberfläche durch Stickstoffadsorption
  • ASTM D6556-01 Standardtestmethode für Ruß8212; Gesamt- und Außenoberfläche durch Stickstoffadsorption
  • ASTM D8143-17(2022) Standardtestmethode zur Bestimmung der EU-8-Liste der PAK-Verbindungen in Ruß
  • ASTM D7724-18(2023)e1 Standardtestmethode für Ruß – nicht dispergierbare Stoffe durch mechanisches Spülen (NDM)
  • ASTM D8143-17 Standardtestmethode zur Bestimmung der EU-8-Liste der PAK-Verbindungen in Ruß
  • ASTM D6556-17 Standardtestmethode für Ruß, Gesamt- und Außenoberfläche durch Stickstoffadsorption

German Institute for Standardization, Carbon Black Bestimmung tga

  • DIN 53601:1978 Prüfung von Carbon Blacks; Bestimmung der Dibutylphthalat-Absorption von Rußen
  • DIN 53586:1988 Prüfung von Ruß; Bestimmung des Rückstands beim Glühen von Ruß
  • DIN 55979:2020 Pigmente – Bestimmung des Schwarzwertes von Rußpigmenten
  • DIN 55979:2020-12 Pigmente – Bestimmung des Schwarzwertes von Rußpigmenten
  • DIN 53552:2023-07 Prüfung von Ruß – Bestimmung der Menge an Rußbestandteilen, die beim Erhitzen flüchtig sind
  • DIN 53582:1983 Prüfung von Ruß; Bestimmung der Jod-Adsorptionszahl
  • DIN ISO 11234:2004 Bestandteile von Gummimischungen – Ruß (pelletisiert) – Bestimmung des Staubgehalts (ISO 11234:1995)
  • DIN 55968:2013-08 Pigmente – Industrieruße (Lampenruß, Ofenruß, Gasruß) – Anforderungen und Prüfmethoden
  • DIN ISO 1435:2004 Bestandteile von Kautschukmischungen – Ruß (pelletisiert) – Bestimmung des Feinanteils (ISO 1435:1996)
  • DIN ISO 1306:2004 Bestandteile von Kautschukmischungen – Ruß (pelletisiert) – Bestimmung der Gießdichte (ISO 1306:1995)
  • DIN 51402-1:1986 Prüfung von Rauchgasen von Ölfeuerungsanlagen; visuelle und photometrische Bestimmung der Rauchzahl
  • DIN 53583:2023-07 Prüfung von Pigmenten - Bestimmung des Feinanteils und des Masseverlustes durch Abrieb pelletierter Rußpigmente / Hinweis: Ausgabedatum 16.06.2023*Gedient als Ersatz für DIN 53583 (2007-06).
  • DIN 53583:2007-06 Prüfung von Pigmenten - Bestimmung des Feinanteils und des Masseverlustes durch Abrieb pelletierter Rußpigmente
  • DIN 53583:2023-12 Prüfung von Pigmenten - Bestimmung des Feinanteils und des Masseverlustes durch Abrieb pelletierter Rußpigmente

General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, Carbon Black Bestimmung tga

  • GB/T 7048-1993 Farbe Schwarz – Bestimmung der Schwärze
  • GB/T 7047-1993 Farbe schwarz. Bestimmung der Schwärze
  • GB/T 7048-2012 Farbe Ruß.Bestimmung der Schwärze
  • GB/T 7048-2003 Farbe Ruß – Bestimmung der Schwärze
  • GB/T 3780.7-1996 Ruß – Bestimmung des pH-Wertes
  • GB/T 3780.10-2002 Ruß – Bestimmung der Asche
  • GB/T 3780.11-1995 Ruß – Bestimmung von Siebrückständen
  • GB/T 3780.14-1995 Ruß – Bestimmung des Schwefelgehalts
  • GB/T 3780.8-2002 Ruß – Bestimmung des Wärmeverlustes
  • GB/T 7045-2003 Farbruß – Bestimmung des pH-Wertes
  • GB/T 3781.4-1993 Acetylenschwarz – Bestimmung des pH-Wertes
  • GB/T 7052-1995 Farbe Ruß – Bestimmung der Fließcharakteristik
  • GB/T 3781.5-1993 Acetylenschwarz. Bestimmung des Splittgehalts
  • GB/T 7050-2003 Farbruß – Bestimmung der Farbstärke
  • GB 7050-1993 Farbe Schwarz – Bestimmung der Tönungsstärke
  • GB/T 7052-2012 Farbe Ruß. Bestimmung der Fließcharakteristik
  • GB/T 3781.7-1993 Acetylenschwarz – Bestimmung der Jodabsorptionszahl
  • GB/T 7052-2003 Farbe Ruß – Bestimmung der Fließcharakteristik
  • GB/T 3781.9-1993 Acetylenschwarz. Bestimmung des spezifischen Widerstands
  • GB/T 7050-1993 Farbe Schwarz – Bestimmung der Tönungsstärke
  • GB/T 3781.6-1993 Acetylenschwarz – Bestimmung des scheinbaren spezifischen Volumens
  • GB/T 29612-2013 Bestimmung des Cadmium-, Blei- und Quecksilbergehalts von Ruß
  • GB/T 3780.7-2016 Ruß. Teil 7: Bestimmung des pH-Wertes
  • GB/T 3780.7-2006 Ruß.Teil 7:Bestimmung des_PH-Wertes
  • GB/T 3780.10-2009 Ruß. Teil 10: Bestimmung der Asche
  • GB/T 7047-2006 Farbe schwarz.Bestimmung des flüchtigen Gehalts
  • GB/T 3781.8-1993 Acetylenschwarz. Bestimmung der Salzsäure-Absorptionszahl
  • GB/T 3515-2005 Gummi.Bestimmung des Rußgehalts.Pyrolyseverfahren
  • GB/T 3780.2-2007 Ruß. Teil 2: Bestimmung der Ölabsorptionszahl
  • GB/T 3780.14-2010 Ruß. Teil 14: Bestimmung des Schwefelgehalts
  • GB/T 3780.5-2002 In Gummiprodukten verwendeter Ruß – Bestimmung der spezifischen Oberfläche – CTAB-Testmethode
  • GB/T 3780.17-1995 Ruß – Indirekte Bestimmung der Partikelgröße – Reflexionsmethode
  • GB/T 3780.6-2007 Ruß. Teil 6: Bestimmung der Farbstärke
  • GB/T 3780.8-2008 Ruß. Teil 8: Bestimmung des Wärmeverlustes
  • GB/T 3780.21-2002 In Gummiprodukten verwendeter Ruß – Bestimmung von Siebrückständen – Wasserwaschmethode
  • GB/T 14853.2-2002 Bestandteile der Kautschukmischung – Ruß, pelletiert – Bestimmung des Feinanteils
  • GB/T 3781.6-2006 Acetylenschwarz. Teil 6: Bestimmung des scheinbaren spezifischen Volumens
  • GB/T 3781.9-2006 Acetylenschwarz. Teil 9: Bestimmung des spezifischen Widerstands
  • GB/T 14853.4-2002 Bestandteile der Kautschukmischung – Ruß, pelletiert – Bestimmung der Massenfestigkeit
  • GB/T 3781.5-2006 Acetylenschwarz. Teil 5: Bestimmung des Splittgehalts
  • GB/T 14853.1-2002 Bestandteile der Gummimischung – Ruß, pelletiert – Bestimmung der Gießdichte
  • GB/T 3780.23-2016 Ruß. Teil 23: Probenahme und Prüfung von diffusen Rußemissionen oder anderen Umweltpartikeln
  • GB/T 7766-2000 Gummi – Bestimmung des Rußgehalts – Salpetersäure-Aufschlussmethode
  • GB/T 14853.3-2002 Bestandteile der Gummimischung – Ruß, pelletiert – Bestimmung des Pelletabriebs
  • GB/T 3780.5-2008 Ruß. Teil 5: Bestimmung der spezifischen Oberfläche. CTAB-Testmethode
  • GB/T 3780.29-2022 Ruß – Teil 29: Bestimmung des durch Lösungsmittel extrahierbaren Materials
  • GB/T 9580-2002 Standardpraxis für Ruß – Bewertung eines Standard-Referenzschwarzs
  • GB/T 9580-2009 Bewertung von Standard-Referenzruß
  • GB/T 3781.8-2006 Acetylenschwarz. Teil 8: Bestimmung der Salzsäure-Absorptionszahl
  • GB/T 3780.2-1994 Ruß – Bestimmung der Dibutylphthalat-Absorptionszahl
  • GB/T 3780.21-2016 Ruß. Teil 21: Bestimmung des Siebrückstands. Wasserwaschmethode
  • GB/T 3780.4-2008 Ruß. Teil 4: Bestimmung der Ölabsorptionszahl für komprimierte Proben
  • GB/T 14853.5-2002 Bestandteile der Gummimischung – Ruß, pelletiert – Bestimmung der Pelletgrößenverteilung
  • GB/T 3780.17-2008 Ruß.Teil 17: Indirekte Bestimmung der Partikelgröße.Reflexionsmethode
  • GB/T 3780.15-2006 Ruß. Teil 15: Bestimmung der Lichtdurchlässigkeit von Toluolextrakt
  • GB/T 3780.30-2023 Ruß Teil 30: Bestimmung von bei hohen Temperaturen flüchtigen Stoffen mittels thermogravimetrischer Methode
  • GB/T 7046-1995 Farbruß – Bestimmung der Dibutylphthalat-Absorptionszahl
  • GB 6030-1985 Vulkanisierter Kautschuk – Bestimmung der Rußdispersion – Mikrografische Methode
  • GB/T 14853.6-2002 Bestandteile der Gummimischung – Ruß, pelletiert – Bestimmung der Brechkraft der einzelnen Pellets
  • GB/T 14853.4-2013 Inhaltsstoffe für Gummimischungen. Pelletierter Ruß. Teil 4: Bestimmung der Massenfestigkeit
  • GB/T 10722-2003 Ruß – Bestimmung der Gesamt- und Außenoberfläche durch Stickstoffadsorption
  • GB/T 14853.1-2013 Inhaltsstoffe für Gummimischungen. Pelletierter Ruß. Teil 1: Bestimmung der Gießdichte
  • GB/T 10722-2014 Ruß.Bestimmung der Gesamt- und Außenoberfläche.Stickstoffadsorptionstestmethode
  • GB/T 7046-2003 Farbe Ruß – Bestimmung der Dibutylphthalat-Absorptionszahl
  • GB/T 12827-2008 Standard-Referenz-Acetylen-Blindwert und Standardpraxis für die Bewertung
  • GB/T 3780.20-1997 Ruß zur Verwendung in der Gummiindustrie – Bestimmung der Lichtdurchlässigkeit von Toluolextrakt – Methode zur Produktbewertung
  • GB/T 3780.15-1997 Ruß zur Verwendung in der Gummiindustrie – Bestimmung der Lichtdurchlässigkeit von Toluolextrakt – Schnellverfahren
  • GB/T 3780.2-2003 Ruß-Teil2:Bestimmung der Dibutylphthalat-Absorptionszahl
  • GB/T 14853.5-2013 Bestandteile der Gummimischung. Pelletierter Ruß. Teil 5: Bestimmung der Pelletgrößenverteilung
  • GB/T 9579-1998 Ruß in SBR (Styrol-Butadien-Kautschuk) – Rezept und Bewertungsmethode
  • GB/T 3780.18-1998 Ruß in Naturkautschuk – Rezept und Bewertungsmethode
  • GB/T 15339-1994 Ruß in NBR (Acrylnitril-Butadien-Kautschuk) – Rezept und Bewertungsmethode
  • GB/T 3780.21-2006 Ruß. Teil 21: Bestimmung des Siebrückstands für Kautschukmischungsbestandteile. Wasserwaschmethode
  • GB/T 13021-2023 Kalzinierungs- und Pyrolysemethoden zur Bestimmung des Rußgehalts von Polyolefinrohren und -formstücken
  • GB/T 14853.6-2013 Gummimischungsbestandteile.Pelletisierter Ruß.Teil 6:Bestimmung der individuellen Pellet-Bruchfestigkeit

Professional Standard - Chemical Industry, Carbon Black Bestimmung tga

  • HG/T 2797.1~2797.7-2007 Bestimmung von Siliziumaluminiumruß (2007)
  • HG/T 2797.4-1996 Bestimmung des pH-Wertes von Siliziumaluminiumruß
  • HG/T 2797.5-1996 Bestimmung von Silizium-Aluminium-Ruß-Verunreinigungen
  • HG/T 2797.1-1996 Bestimmung von Silica-Aluminium-Ruß-Siebrückständen
  • HG/T 2797.2-1996 Bestimmung des Jodabsorptionswerts von Siliziumaluminiumruß
  • HG/T 2797.6-1996 Bestimmung der Gießdichte von Siliziumaluminiumruß
  • HG/T 2797.7-1996 Bestimmung des Wärmeverlusts von Silizium-Aluminium-Ruß
  • HG/T 2797.4-2007 Siliciumdioxid-Aluminiumoxid-Ruß.Teil 4:Bestimmung des pH-Wertes
  • HG/T 2152-2011 Technische Spezifikationen für die DBP-Absorptionszahl von Ruß-Absorptometern
  • HG/T 2152-1991 Technische Bedingungen für den DBP-Absorptionswert-Tester für Ruß
  • HG/T 2797.2-2007 Siliciumdioxid-Aluminiumoxid-Ruß. Teil 2: Bestimmung der Jodabsorptionszahl
  • HG/T 2797.6-2007 Siliciumdioxid-Aluminiumoxid-Ruß. Teil 6: Bestimmung der Gießdichte
  • HG/T 2797.7-2007 Siliciumdioxid-Aluminiumoxid-Ruß. Teil 7: Bestimmung des Wärmeverlusts
  • HG/T 2797.1-2007 Siliciumdioxid-Aluminiumoxid-Ruß. Teil 1: Bestimmung des Siebrückstands. Wasserwaschmethode
  • HG/T 2797.3-1996 Bestimmung des Absorptionswerts von Dibutylphthalat aus Siliziumaluminiumruß
  • HG/T 6043~6044-2022 Wasseraufnahmequote Ruß und gefällte Kieselsäure (2022)
  • HG/T 2797.3-2007 Siliciumdioxid-Aluminiumoxid-Ruß. Teil 3: Bestimmung der Dibutylphthalat-Absorptionszahl

国家市场监督管理总局、中国国家标准化管理委员会, Carbon Black Bestimmung tga

  • GB/T 3780.26-2018 Ruß – Teil 26: Bestimmung des Kohlenstoffgehalts in Ruß-Ausgangsölen
  • GB/T 3780.14-2019 Ruß – Teil 14: Bestimmung des Schwefelgehalts
  • GB/T 3780.25-2018 Ruß – Teil 25: Bestimmung des Kohlenstoffgehalts
  • GB/T 3780.8-2019 Ruß – Teil 8: Bestimmung des Wärmeverlusts
  • GB/T 3781.9-2019 Acetylenschwarz – Teil 9: Bestimmung des spezifischen Widerstands
  • GB/T 3781.6-2019 Acetylenschwarz – Teil 6: Bestimmung des scheinbaren spezifischen Volumens
  • GB/T 3781.5-2019 Acetylenschwarz – Teil 5: Bestimmung des Korngehalts
  • GB/T 3780.28-2020 Ruß – Teil 28: Bestimmung des Gehalts an polyzyklischen aromatischen Kohlenwasserstoffen
  • GB/T 18251-2019 Methode zur Beurteilung des Grades der Pigment- oder Rußdispersion in Polyolefinrohren, Formstücken und Verbindungen

RU-GOST R, Carbon Black Bestimmung tga

  • GOST 26555-1985 Gummi. Methoden zur Bestimmung des Rußgehalts
  • GOST 26311-1984 Polyolefine. Methode zur Bestimmung des Schwarzgehalts
  • GOST 25699.13-1990 Ruß für die Gummiindustrie. Methode zur Bestimmung des Feinanteils in pelletiertem Ruß
  • GOST ISO 1125-2013 Inhaltsstoffe für die Gummimischung. Kohlenschwarz. Bestimmung von Asche
  • GOST R 50354-1992 Inhaltsstoffe für die Gummimischung. Kohlenstoff-Blase. Bestimmung des Siebrückstandes
  • GOST ISO 1138-2013 Inhaltsstoffe für die Gummimischung. Kohlenschwarz. Bestimmung des Gesamtschwefelgehalts
  • GOST ISO 1437-2013 Inhaltsstoffe für die Gummimischung. Kohlenschwarz. Bestimmung des Siebrückstandes
  • GOST 25699.9-1990 Ruß für die Gummiindustrie. Methode zur Bestimmung des Gesamtschwefelgehalts
  • GOST ISO 1304-2013 Inhaltsstoffe für die Gummimischung. Kohlenschwarz. Bestimmung der Jod-Adsorptionszahl
  • GOST ISO 1126-2013 Inhaltsstoffe für die Gummimischung. Kohlenschwarz. Bestimmung des Heizverlustes
  • GOST ISO 8511-2013 Inhaltsstoffe für die Gummimischung. Kohlenschwarz. Bestimmung der Pelletgrößenverteilung
  • GOST R 50157-1992 Inhaltsstoffe für die Gummimischung. Ruß (pelletisiert). Bestimmung der Schüttdichte
  • GOST ISO 11234-2013 Inhaltsstoffe für die Gummimischung. Pelletierter Ruß. Bestimmung des Staubgehalts
  • GOST ISO 1435-2013 Inhaltsstoffe für die Gummimischung. Pelletierter Ruß. Bestimmung des Feingehalts
  • GOST ISO 1306-2013 Inhaltsstoffe für die Gummimischung. Pelletierter Ruß. Bestimmung der Schüttdichte
  • GOST 25699.2-1990 Ruß für die Gummiindustrie. Methoden zur Bestimmung der Oberfläche durch CTAB-Adsorption
  • GOST 25699.8-1990 Ruß für die Gummiindustrie. Methode zur Bestimmung von Asche
  • GOST 25699.14-1993 Inhaltsstoffe für die Gummimischung. Ruß (pelletisiert). Bestimmung der Schüttdichte
  • GOST 25699.7-1990 Inhaltsstoffe für die Gummimischung. Kohlenschwarz. Bestimmung des Heizverlustes
  • GOST ISO 3858-2013 Inhaltsstoffe für die Gummimischung. Kohlenschwarz. Bestimmung der Lichtdurchlässigkeit von Toluolextrakt
  • GOST 25699.16-1990 Ruß für die Gummiindustrie. Methode zur Bestimmung der Bruchfestigkeit einzelner Pellets
  • GOST 28619-1990 Gummi. Bestimmung von Ruß. Pyrolytische und chemische Abbaumethoden
  • GOST R IEC 60811-4-1-1999 Spezifische Prüfverfahren für die Isolierung und Ummantelung von Polyethylen- und Polypropylen-Verbindungen von Elektrokabeln. Beständigkeit gegen Spannungsrisse in der Umgebung. Wickeltest nach thermischer Alterung an Luft. Messung des Schmelzindex. Ruß und/o
  • GOST R IEC 60811-4-1-2008 Gängige Prüfmethoden für Isolier- und Mantelmaterialien elektrischer und optischer Kabel. Teil 4-1. Spezifische Methoden für Polyethylen- und Polypropylenverbindungen. Beständigkeit gegen Spannungsrisse in der Umgebung. Messung des Schmelzindex. Carbonschwarz
  • GOST 25699.6-1990 Ruß für die Gummiindustrie. Methoden zur Bestimmung des pH-Wertes
  • GOST 19920.13-1974 Stereoreguläre Butadien-Synthesekautschuke. Methode zur Bestimmung des technischen Kohlenstoffmassenanteils
  • GOST 25699.15-1990 Ruß für die Gummiindustrie. Methode zur Bestimmung der Lichtdurchlässigkeit von Toluolextrakt

RO-ASRO, Carbon Black Bestimmung tga

  • STAS 101/2-1988 Ruß für die Gummiindustrie. Gekörnter Ruß im Nasskornverfahren
  • STAS 4652/11-1981 Ruß zur Verwendung in der Gummiindustrie. Bestimmung der Feinheit
  • STAS 4652/6-1986 Ruß für die Gummiindustrie. Bestimmung des Aschegehalts
  • STAS 4652/9-1986 Ruß für die Gummiindustrie. Bestimmung der scheinbaren Volumenmasse
  • STAS SR ISO 1437:1994 Bestandteile von Kautschukmischungen Kohlenstoffbiack – Bestimmung des Siebrückstands
  • STAS 7736/1-1988 RUBBER Bestimmung des Rußgehalts Pyrolysemethode
  • STAS 4652/5-1971 Ruß für die Gummiindustrie Delmninalion flüchtiger Stoffe
  • STAS 4652/10-1981 Ruß zur Verwendung in der Gummiindustrie. Bestimmung des Gesamtschwefelgehalts
  • STAS 4652/7-1971 Ruß für die Gummiindustrie. Bestimmung des Acetonextrakts
  • STAS SR ISO 1125:1994 Bestandteile von Gummimischungen - Ruß - Bestimmung des Aschegehalts
  • STAS 4652/4-1986 Ruß für die Rl'BBER-Industrie Bestimmung des Verlusts beim Erhitzen
  • STAS 7736/2-1988 GUMMI Bestimmung des Rußgehalts Säureabbaumethode
  • STAS 9221-1973 GUMMI Bestimmung des Dispersionsgrades von Ruß in Gummimischungen
  • STAS SR ISO 1304:1995 Bestandteile von Kautschukmischungen – Ruß – Bestimmung der Jod-Adsorptionszahl – Titrimetrische Methode
  • STAS SR ISO 6209:1995 Bestandteile von Gummimischungen – Ruß – Bestimmung des durch Lösungsmittel extrahierbaren Materials
  • STAS 4652/3-1971 Ruß für die Gummiindustrie. Testmethode für Siebrückstände
  • STAS SR ISO 1126:1994 Bestandteile von Kautschukmischungen Ruß – Bestimmung des Verlusts beim Erhitzen

Korean Agency for Technology and Standards (KATS), Carbon Black Bestimmung tga

  • KS M 3031-2010 Testmethode zur Bestimmung des Rußgehalts in Polyolefinharz
  • KS M 3031-1985 Testmethode zur Bestimmung des Rußgehalts in Polyolefinharz
  • KS M ISO 1437-2017(2022) Bestandteile der Kautschukmischung – Ruß – Bestimmung des Siebrückstands
  • KS M ISO 1125-2017(2022) Bestandteile der Gummimischung – Ruß – Bestimmung der Asche
  • KS M ISO 1138-2015(2021) Bestandteile der Kautschukmischung – Ruß – Bestimmung des Schwefelgehalts
  • KS M 6558-2018 Prüfmethoden für Ruß für Gummi
  • KS M 6558-1982 Prüfmethoden für Ruß für Gummi
  • KS M ISO 1138:2010 Bestandteile von Kautschukmischungen – Ruß – Bestimmung des Schwefelgehalts
  • KS M ISO 1435:2010 Bestandteile der Kautschukmischung – Ruß (pelletisiert) – Bestimmung des Feinanteils
  • KS M ISO 1126-2007(2012) Bestandteile der Kautschukmischung – Ruß – Bestimmung des Verlusts beim Erhitzen
  • KS M ISO 5435-2012(2022) Bestandteile der Kautschukmischung – Ruß – Bestimmung der Farbstärke
  • KS M ISO 1304-2017(2022) Bestandteile der Gummimischung – Ruß – Bestimmung der Jod-Adsorptionszahl
  • KS M ISO 1138:2015 Bestandteile der Kautschukmischung – Ruß – Bestimmung des Schwefelgehalts
  • KS M ISO 5435-2012(2017) Bestandteile der Kautschukmischung – Ruß – Bestimmung der Farbstärke
  • KS M ISO 11345-2007(2017) Gummi – Bewertung von Ruß und Ruß/Silica-Dispersion – schnelle Vergleichsmethoden
  • KS M ISO 1437:2012 Bestandteile der Kautschukmischung – Ruß – Bestimmung des Siebrückstands
  • KS M ISO 5435:2012 Bestandteile der Kautschukmischung – Ruß – Bestimmung der Farbstärke
  • KS M ISO 11234:2007 Bestandteile der Kautschukmischung – Ruß (pelletisiert) – Bestimmung des Staubgehalts
  • KS M ISO 8511:2007 Bestandteile der Gummimischung – Ruß – Bestimmung der Pelletgrößenverteilung
  • KS M ISO 11234-2007(2017) Bestandteile der Kautschukmischung – Ruß (pelletisiert) – Bestimmung des Staubgehalts
  • KS M ISO 1437:2017 Bestandteile der Kautschukmischung – Ruß – Bestimmung des Siebrückstands
  • KS M ISO 1125:2007 Bestandteile der Gummimischung – Ruß – Bestimmung der Asche
  • KS M ISO 11234-2007(2022) Bestandteile der Kautschukmischung – Ruß (pelletisiert) – Bestimmung des Staubgehalts
  • KS M ISO 1306-2009(2019) Bestandteile der Kautschukmischung – Ruß (pelletisiert) – Bestimmung der Gießdichte
  • KS M ISO 1435-2010(2021) Bestandteile der Kautschukmischung – Ruß (pelletisiert) – Bestimmung des Feinanteils
  • KS M ISO 6209-2015(2021) Bestandteile der Kautschukmischung – Ruß – Bestimmung des lösungsmittelextrahierbaren Materials
  • KS M ISO 8511-2007(2022) Bestandteile der Gummimischung – Ruß – Bestimmung der Pelletgrößenverteilung
  • KS M ISO 1125:2017 Bestandteile der Gummimischung – Ruß – Bestimmung der Asche
  • KS M ISO 8511-2007(2017) Bestandteile der Gummimischung – Ruß – Bestimmung der Pelletgrößenverteilung
  • KS C IEC 60811-4-1-2006(2016) Isolier- und Ummantelungsmaterialien für elektrische und optische Kabel – Gemeinsame Prüfmethoden – Teil 4 – 1: Spezifische Methoden für Polyethylen- und Polypropylenverbindungen – Beständigkeit gegen Spannungsrisse in der Umgebung –
  • KS M ISO 1304:2007 Bestandteile der Gummimischung – Ruß – Bestimmung der Jod-Adsorptionszahl
  • KS M ISO 1304:2017 Bestandteile der Gummimischung – Ruß – Bestimmung der Jod-Adsorptionszahl
  • KS M ISO 6209:2010 Bestandteile von Kautschukmischungen – Ruß – Bestimmung des lösungsmittelextrahierbaren Materials
  • KS M ISO 1408:2012 Gummi – Bestimmung des Rußgehalts – Pyrolytische und chemische Abbaumethoden
  • KS M 3031-2015 Testmethode zur Bestimmung des Rußgehalts in Polyolefinharz
  • KS M ISO 6209:2015 Bestandteile der Kautschukmischung – Ruß – Bestimmung des lösungsmittelextrahierbaren Materials
  • KS M ISO 21870-2007(2017) Bestandteile der Kautschukmischung – Ruß – Bestimmung des Hochtemperaturverlusts beim Erhitzen mittels Thermogravimetrie
  • KS M ISO 21870-2007(2022) Bestandteile der Kautschukmischung – Ruß – Bestimmung des Hochtemperaturverlusts beim Erhitzen mittels Thermogravimetrie
  • KS M ISO 1306:2009 Bestandteile der Kautschukmischung – Ruß (pelletisiert) – Bestimmung der Gießdichte
  • KS M ISO 3858:2009 Bestandteile der Kautschukmischung – Ruß – Bestimmung der Lichtdurchlässigkeit von Toluolextrakt
  • KS M ISO 1408-2012(2017) Gummi – Bestimmung des Rußgehalts – Pyrolytische und chemische Abbaumethoden
  • KS M ISO 1408-2012(2022) Gummi – Bestimmung des Rußgehalts – Pyrolytische und chemische Abbaumethoden
  • KS M ISO 3858:2014 Bestandteile der Kautschukmischung – Ruß – Bestimmung der Lichtdurchlässigkeit von Toluolextrakt
  • KS M ISO 3858:2019 Bestandteile der Kautschukmischung – Ruß – Bestimmung der Lichtdurchlässigkeit von Toluolextrakt
  • KS M ISO 21870:2007 Bestandteile der Kautschukmischung – Ruß – Bestimmung des Hochtemperaturverlusts beim Erhitzen mittels Thermogravimetrie
  • KS M ISO 15825-2017(2022) Bestandteile der Kautschukmischung – Ruß – Bestimmung der Aggregatgrößenverteilung durch Scheibenzentrifugen-Photosedimentometrie
  • KS M ISO 4652-2014(2019) Bestandteile der Kautschukmischung – Ruß – Bestimmung der spezifischen Oberfläche durch Stickstoffadsorptionsverfahren – Einpunktverfahren
  • KS C IEC 60811-4-1:2021 Isolier- und Ummantelungsmaterialien für elektrische und optische Kabel – Gemeinsame Prüfmethoden – Teil 4-1: Spezifische Methoden für Polyethylen- und Polypropylenverbindungen – Beständigkeit gegen Umweltbelastungen
  • KS M ISO 4652:2014 Bestandteile der Kautschukmischung – Ruß – Bestimmung der spezifischen Oberfläche durch Stickstoffadsorptionsverfahren – Einpunktverfahren
  • KS M ISO 4656-2017(2022) Bestandteile der Kautschukmischung – Ruß – Bestimmung der Ölabsorptionszahl (OAN) und der Ölabsorptionszahl der komprimierten Probe (COAN)

HU-MSZT, Carbon Black Bestimmung tga

工业和信息化部, Carbon Black Bestimmung tga

TH-TISI, Carbon Black Bestimmung tga

  • TIS 1855-1999 Bestandteile der Kautschukmischung. Ruß. Bestimmung des Aschegehalts
  • TIS 1853-1999 Bestandteile der Gummimischung. Ruß. Bestimmung des Siebrückstands
  • TIS 1711-1998 Bestandteile der Gummimischung. Ruß. Bestimmung der Farbstärke
  • TIS 1849-1999 Bestandteile der Kautschukmischung. Ruß. Bestimmung des Verlusts beim Erhitzen
  • TIS 1712-1998 Gummimischungsbestandteile. Ruß (pelletisiert) Bestimmung der Gießdichte
  • TIS 1851-1999 Bestandteile der Gummimischung. Ruß. Bestimmung der Pelletgrößenverteilung
  • TIS 1854-1999 Bestandteile der Kautschukmischung. Ruß (pelletisiert). Bestimmung des Feinanteils
  • TIS 1846-1999 Bestandteile der Gummimischung. Ruß. Bestimmung der Oberfläche. CTAB-Adsorptionsmethoden
  • TIS 1850-1999 Gummimischungsbestandteile. Ruß. Bestimmung der individuellen Pellet-Bruchfestigkeit

International Organization for Standardization (ISO), Carbon Black Bestimmung tga

  • ISO 1125:1999 Bestandteile der Kautschukmischung - Ruß - Bestimmung der Asche
  • ISO 1138:1975 Titel fehlt – Altes Papierdokument
  • ISO 1138:2022 Bestandteile der Kautschukmischung – Ruß – Bestimmung des Schwefelgehalts
  • ISO 1125:2015 Bestandteile der Kautschukmischung - Ruß - Bestimmung der Asche
  • ISO 1138:1981 Bestandteile für die Gummimischung; Kohlenschwarz; Bestimmung des Schwefelgehalts
  • ISO 1437:2007 Bestandteile der Kautschukmischung - Ruß - Bestimmung des Siebrückstands
  • ISO 11234:1995 Bestandteile der Kautschukmischung - Ruß (pelletisiert) - Bestimmung des Staubgehalts
  • ISO 1437:1985 Bestandteile der Kautschukmischung – Ruß – Bestimmung des Siebrückstands
  • ISO 1437:1975 Ruß zur Verwendung in der Gummiindustrie – Bestimmung von Siebrückständen
  • ISO 1437:1992 Bestandteile für die Gummimischung; Kohlenschwarz; Bestimmung des Siebrückstandes
  • ISO 1125:1974 Ruß für die Gummiindustrie – Bestimmung des Aschegehalts
  • ISO 1126:1974 Ruß zur Verwendung in der Gummiindustrie – Bestimmung des Verlusts beim Erhitzen
  • ISO 1126:1985 Bestandteile der Kautschukmischung – Ruß – Bestimmung des Verlusts beim Erhitzen
  • ISO 1435:1975 Titel fehlt – Altes Papierdokument
  • ISO 1304:2006 Bestandteile von Gummimischungen – Ruß – Bestimmung der Jod-Adsorptionszahl
  • ISO 1126:2006 Bestandteile der Kautschukmischung - Ruß - Bestimmung des Verlusts beim Erhitzen
  • ISO 1126:2015 Bestandteile der Kautschukmischung - Ruß - Bestimmung des Verlusts beim Erhitzen
  • ISO 1304:2016 Bestandteile von Gummimischungen – Ruß – Bestimmung der Jod-Adsorptionszahl
  • ISO 8511:1995 Bestandteile der Gummimischung – Ruß – Bestimmung der Pelletgrößenverteilung
  • ISO 1435:1996 Bestandteile der Kautschukmischung - Ruß (pelletisiert) - Bestimmung des Feinanteils
  • ISO 5435:1994 Bestandteile der Kautschukmischung - Ruß - Bestimmung der Farbstärke
  • ISO 1408:1976 Vulkanisierter Kautschuk – Bestimmung des Rußgehalts – Pyrolyseverfahren
  • ISO 1304:1974 Ruß zur Verwendung in der Gummiindustrie – Bestimmung der Jod-Adsorptionszahl
  • ISO 1126:1992 Bestandteile für die Gummimischung; Kohlenschwarz; Ermittlung des Heizverlustes
  • ISO 5435:1991 Bestandteile für die Gummimischung; Kohlenschwarz; Bestimmung der Farbstärke
  • ISO 1138:2007 Bestandteile der Kautschukmischung - Ruß - Bestimmung des Schwefelgehalts
  • ISO 5435:2008 Bestandteile der Kautschukmischung - Ruß - Bestimmung der Farbstärke
  • ISO 4656:2007 Bestandteile von Gummimischungen – Ruß – Bestimmung der Ölabsorptionszahl (OAN) und der Ölabsorptionszahl der komprimierten Probe (COAN)
  • ISO 1435:1981 Bestandteile der Kautschukmischung – Ruß (pelletisiert) – Bestimmung des Siebrückstands
  • ISO 5435:2017 Bestandteile der Kautschukmischung - Ruß - Bestimmung der Farbstärke
  • ISO 8511:2011 Bestandteile der Gummimischung – Ruß – Bestimmung der Pelletgrößenverteilung
  • ISO 4656:2012 Bestandteile von Gummimischungen – Ruß – Bestimmung der Ölabsorptionszahl (OAN) und der Ölabsorptionszahl der komprimierten Probe (COAN)
  • ISO 1304:1999 Bestandteile von Kautschukmischungen – Ruß – Bestimmung der Jod-Adsorptionszahl – Titrimetrische Methode
  • ISO 1306:1981 Bestandteile der Kautschukmischung – Ruß (pelletisiert) – Bestimmung der Gießdichte
  • ISO 6209:1983 Bestandteile der Kautschukmischung – Ruß – Bestimmung des durch Lösungsmittel extrahierbaren Materials
  • ISO 1306:1975 Titel fehlt – Altes Papierdokument
  • ISO 1306:1995 Bestandteile der Gummimischung - Ruß (pelletisiert) - Bestimmung der Gießdichte
  • ISO 1125:1990 Bestandteile für die Gummimischung; Kohlenschwarz; Bestimmung des Aschegehalts
  • ISO 5435:1981 Bestandteile für die Gummimischung; Kohlenschwarz; Bestimmung der Tönungsstärke
  • ISO 8511:1987 Bestandteile für die Gummimischung; Kohlenschwarz; Bestimmung der Pelletgrößenverteilung
  • ISO 1304:1985 Bestandteile für die Gummimischung; Kohlenschwarz; Bestimmung der Jod-Adsorptionszahl; Titrimetrische Methode
  • ISO 6209:2009 Bestandteile von Kautschukmischungen – Ruß – Bestimmung des lösungsmittelextrahierbaren Materials
  • ISO 6810:1995 Bestandteile von Kautschukmischungen – Ruß – Bestimmung der Oberfläche – CTAB-Adsorptionsmethoden
  • ISO 1408:1995 Gummi – Bestimmung des Rußgehalts – Pyrolytische und chemische Abbaumethoden
  • ISO 3858:2008 Bestandteile der Kautschukmischung – Ruß – Bestimmung der Lichtdurchlässigkeit von Toluolextrakt
  • ISO 3858:2004 Bestandteile der Kautschukmischung – Ruß – Bestimmung der Lichtdurchlässigkeit von Toluolextrakt
  • ISO 8942:2010 Inhaltsstoffe für Gummimischungen – Ruß – Bestimmung der individuellen Pressfestigkeit von Pellets
  • ISO 3858:2018 Bestandteile der Kautschukmischung – Ruß – Bestimmung der Lichtdurchlässigkeit von Toluolextrakt
  • ISO 6209:1988 Bestandteile für die Gummimischung; Kohlenschwarz; Bestimmung von lösungsmittelextrahierbarem Material
  • ISO 1306:1987 Bestandteile für die Gummimischung; Ruß (pelletisiert); Bestimmung der Schüttdichte
  • ISO/TR 8942:1988 Bestandteile für die Gummimischung; Kohlenschwarz; Bestimmung der individuellen Pellet-Bruchfestigkeit
  • ISO 1435:1988 Bestandteile für die Gummimischung; Ruß (pelletisiert); Bestimmung des Bußgeldgehalts
  • ISO 1408:1987 Gummi; Bestimmung des Rußgehalts; Pyrolytische und chemische Abbaumethoden
  • ISO 4652:1981 Bestandteile für die Gummimischung; Kohlenschwarz; Bestimmung der spezifischen Oberfläche; Stickstoffadsorptionsmethoden
  • ISO/TS 16176:2011 Bestandteile der Kautschukmischung – Ruß – Bestimmung der Aggregatgrößenverteilung bei der endgültigen Dispersion
  • ISO 21870:2005 Bestandteile von Kautschukmischungen – Ruß – Bestimmung des Hochtemperaturverlusts beim Erhitzen mittels Thermogravimetrie
  • ISO 4652:2020 Bestandteile der Kautschukmischung – Ruß – Bestimmung der spezifischen Oberfläche durch Stickstoffadsorptionsverfahren – Einpunktverfahren
  • ISO 6810:1985 Bestandteile für die Gummimischung; Kohlenschwarz; Bestimmung der Oberfläche; Methoden zur Tensidadsorption

Anhui Provincial Standard of the People's Republic of China, Carbon Black Bestimmung tga

  • DB34/T 2700-2016 Methode zur Bestimmung der Dispersion von Pigment-Ruß
  • DB34/T 2994-2017 Bestimmung von 18 polyzyklischen aromatischen Kohlenwasserstoffen in Ruß mittels Gaschromatographie-Massenspektrometrie

中华人民共和国国家质量监督检验检疫总局、中国国家标准化管理委员会, Carbon Black Bestimmung tga

  • GB/T 3780.10-2017 Ruß – Teil 10: Bestimmung von Asche
  • GB/T 3780.2-2017 Ruß – Teil 2: Bestimmung der Ölabsorptionszahl
  • GB/T 3780.6-2016 Ruß – Teil 6: Bestimmung der Farbstärke
  • GB/T 3780.24-2017 Ruß – Teil 24: Bestimmung des Hohlraumvolumens
  • GB/T 3780.5-2017 Ruß – Teil 5: Bestimmung der spezifischen Oberfläche – CTAB-Testmethode
  • GB/T 3780.4-2017 Ruß – Teil 4: Bestimmung der Ölabsorptionszahl für komprimierte Proben
  • GB/T 3780.15-2016 Ruß – Teil 15: Bestimmung der Lichtdurchlässigkeit von Toluolextrakt
  • GB/T 3780.17-2017 Ruß – Teil 17: Indirekte Bestimmung der Partikelgröße – Reflexionsmethode
  • GB/T 34323-2017 Ruß – Bestimmung der Lichtdurchlässigkeit einer Wasserdispersion – Spektrophotometer-Methode

Association Francaise de Normalisation, Carbon Black Bestimmung tga

  • NF T43-022:1992 GUMMI, Styrol-Butadien (Ruß oder Ruß und Öl-Masterbatches). BEWERTUNGSVERFAHREN.
  • NF T45-104*NF ISO 1125:2015 Bestandteile der Kautschukmischung - Ruß - Bestimmung der Asche
  • NF T45-112*NF ISO 5435:2018 Bestandteile der Kautschukmischung - Ruß - Bestimmung der Farbstärke
  • NF T45-134*NF ISO 1437:2017 Bestandteile der Kautschukmischung - Ruß - Bestimmung des Siebrückstands
  • NF T45-131:2006 Bestandteile der Kautschukmischung - Ruß - Bestimmung des Verlusts beim Erhitzen.
  • NF T45-133*NF ISO 1138:2007 Bestandteile der Kautschukmischung - Ruß - Bestimmung des Schwefelgehalts.
  • NF T45-152*NF ISO 1435:2005 Bestandteile der Kautschukmischung - Ruß (pelletisiert) - Bestimmung des Feinanteils
  • NF T45-153*NF ISO 8511:2011 Bestandteile der Gummimischung – Ruß – Bestimmung der Pelletgrößenverteilung
  • NF T45-131*NF ISO 1126:2015 Bestandteile der Kautschukmischung - Ruß - Bestimmung des Verlusts beim Erhitzen
  • NF T45-131:1996 Inhaltsstoffe für die Gummimischung. Kohlenschwarz. Bestimmung des Heizverlustes.
  • NF T45-111*NF ISO 1304:2016 Bestandteile von Gummimischungen – Ruß – Bestimmung der Jod-Adsorptionszahl
  • NF ISO 1125:2015 Gummimischungsbestandteile – Ruß – Bestimmung der Ascherate
  • NF ISO 1126:2015 Gummimischungsbestandteile – Ruß – Bestimmung des Wärmeverlusts
  • NF ISO 5435:2018 Gummimischungsbestandteile – Ruß – Bestimmung der Färbekraft
  • NF EN 1011-8:2018 Gummimischungsbestandteile – Ruß – Bestimmung der Färbekraft
  • NF ISO 6209:2009 Inhaltsstoffe von Kautschukmischungen – Ruß – Bestimmung von mit Lösungsmitteln extrahierbaren Bestandteilen
  • NF ISO 8511:2011 Gummimischungsbestandteile – Ruß – Bestimmung der Partikelgrößenverteilung
  • NF T45-111:2006 Bestandteile von Gummimischungen - Ruß - Bestimmung der Jodabsorptionszahl.
  • NF T45-151*NF ISO 1306:2005 Bestandteile der Kautschukmischung - Ruß (pelletisiert) - Bestimmung der scheinbaren Dichte
  • NF T45-133:1990 ROHSTOFFE FÜR DIE GUMMIINDUSTRIE. BESTIMMUNG DES GESAMTSCHWEFELGEHALTS VON Ruß.
  • NF ISO 1306:2005 Bestandteile der Kautschukmischung - Ruß (in Granulatform) - Bestimmung der Schüttdichte
  • NF ISO 1435:2005 Inhaltsstoffe für Kautschukmischungen – Ruß (in Granulatform) – Bestimmung des Feinanteils
  • NF T45-111:1987 Inhaltsstoffe für die Gummimischung. Kohlenschwarz. Bestimmung der Jod-Adsorptionszahl. Titrimetrische Methode.
  • NF T45-155:2005 Inhaltsstoffe für Gummimischungen – Ruß – Bestimmung der individuellen Pressfestigkeit von Pellets.
  • NF T45-136:2007 Gummimischungsbestandteile – Ruß – Bestimmung des durch Lösungsmittel extrahierbaren Materials.
  • NF T45-138:2009 Bestandteile der Kautschukmischung – Ruß – Bestimmung der Lichtdurchlässigkeit von Toluolextrakt.
  • NF T45-152:1991 Inhaltsstoffe für die Gummimischung. Ruß (pelletisiert). Bestimmung des Feingehalts.
  • NF T45-138*NF ISO 3858:2018 Bestandteile der Kautschukmischung – Ruß – Bestimmung der Lichtdurchlässigkeit von Toluolextrakt
  • NF T45-136:1992 Rohstoff für die Gummiindustrie. Kohlenschwarz. Bestimmung von lösungsmittelextrahierbarem Material.
  • NF T45-105:2020 Bestandteile der Kautschukmischung - Ruß - Bestimmung der spezifischen Oberfläche durch Stickstoffadsorptionsverfahren - Einpunktverfahren
  • NF ISO 3858:2018 Inhaltsstoffe der Gummimischung – Ruß – Bestimmung der spektralen Durchlässigkeit von Toluolextrakt
  • NF C32-031:2004 Isolier- und Mantelmaterialien für elektrische und optische Kabel – Gemeinsame Prüfverfahren – Teil 4-1: Verfahren speziell für Polyethylen- und Polypropylenverbindungen – Beständigkeit gegen Spannungsrisse in der Umgebung – Messung des Schmelzindex – Kohlenstoff b
  • NF ISO 4652:2020 Bestandteile der Kautschukmischung - Ruß - Bestimmung der spezifischen Oberfläche durch Stickstoffadsorptionsverfahren - Einpunktverfahren
  • NF T45-135*NF ISO 21870:2005 Bestandteile von Kautschukmischungen – Ruß – Bestimmung des Hochtemperaturverlusts beim Erhitzen mittels Thermogravimetrie.
  • NF T45-138-1:1993 ZUTATEN FÜR DIE GUMMIVERBINDUNG. KOHLENSCHWARZ. BESTIMMUNG DER LICHTdurchlässigkeit von Toluenzextrakt. TEIL 1: SCHNELLE METHODE.
  • NF ISO 4656:2012 Inhaltsstoffe von Gummimischungen – Ruß – Bestimmung des Ölabsorptionsindex (OAN) und des Ölabsorptionsindex komprimierter Proben (COAN)

British Standards Institution (BSI), Carbon Black Bestimmung tga

  • BS ISO 1437:2007 Bestandteile der Kautschukmischung - Ruß - Bestimmung des Siebrückstands
  • BS ISO 1437:2017 Inhaltsstoffe für die Gummimischung. Kohlenschwarz. Bestimmung des Siebrückstandes
  • BS ISO 1138:2007+A1:2012 Bestandteile der Kautschukmischung. Ruß. Bestimmung des Schwefelgehalts
  • BS ISO 1304:2006 Bestandteile von Gummimischungen – Ruß – Bestimmung der Jod-Adsorptionszahl
  • BS ISO 1126:2006 Bestandteile der Kautschukmischung - Ruß - Bestimmung des Verlusts beim Erhitzen
  • BS ISO 1304:2016 Inhaltsstoffe für die Gummimischung. Kohlenschwarz. Bestimmung der Jod-Adsorptionszahl
  • BS ISO 1126:2015 Inhaltsstoffe für die Gummimischung. Kohlenschwarz. Bestimmung des Heizverlustes
  • BS ISO 5435:2008 Bestandteile der Kautschukmischung - Ruß - Bestimmung der Farbstärke
  • BS ISO 8511:2011 Inhaltsstoffe für die Gummimischung. Kohlenschwarz. Bestimmung der Pelletgrößenverteilung
  • BS ISO 8942:2010 Inhaltsstoffe für die Gummimischung. Kohlenschwarz. Bestimmung der Bruchfestigkeit einzelner Pellets
  • BS ISO 6209:2009 Bestandteile von Kautschukmischungen – Ruß – Bestimmung des lösungsmittelextrahierbaren Materials
  • BS ISO 247-2:2018 Gummi. Bestimmung von Asche. Thermogravimetrische Analyse (TGA)
  • BS ISO 3858:2008 Bestandteile der Kautschukmischung – Ruß – Bestimmung der Lichtdurchlässigkeit von Toluolextrakt
  • BS EN 60811-4-1:2004 Isolier- und Mantelmaterialien von elektrischen und optischen Kabeln - Gemeinsame Prüfmethoden - Spezifische Methoden für Polypropylen und Polypropylenverbindungen - Beständigkeit gegen Spannungsrisse in der Umgebung - Messung des Schmelzindex - Ruß und/o
  • BS ISO 21870:2005 Bestandteile von Kautschukmischungen – Ruß – Bestimmung des Hochtemperaturverlusts beim Erhitzen mittels Thermogravimetrie
  • BS 7164-14:1996 Chemische Tests für Roh- und Vulkankautschuk – Methoden zur Bestimmung des Rußgehalts
  • BS DD ISO/TS 16176:2011 Inhaltsstoffe für die Gummimischung. Kohlenschwarz. Bestimmung der Aggregatgrößenverteilung bei endgültiger Ausbreitung
  • BS ISO 6964:2019 Rohre und Formstücke aus Polyolefin. Bestimmung des Rußgehalts durch Kalzinierung und Pyrolyse. Testmethode
  • BS 5293-13:1995 Probenahme und Prüfung von Ruß zur Verwendung in der Gummiindustrie – Methode zur Bestimmung der Farbstärke

GOSTR, Carbon Black Bestimmung tga

  • GOST ISO 1125-2018 Inhaltsstoffe für die Gummimischung. Kohlenschwarz. Bestimmung von Asche
  • GOST ISO 1437-2019 Inhaltsstoffe für die Gummimischung. Kohlenschwarz. Bestimmung des Siebrückstandes
  • GOST ISO 1126-2018 Inhaltsstoffe für die Gummimischung. Kohlenschwarz. Bestimmung des Heizverlustes
  • GOST ISO 1304-2019 Inhaltsstoffe für die Gummimischung. Kohlenschwarz. Bestimmung der Jod-Adsorptionszahl

KR-KS, Carbon Black Bestimmung tga

  • KS M ISO 1125-2017 Bestandteile der Gummimischung – Ruß – Bestimmung der Asche
  • KS M ISO 1437-2017 Bestandteile der Kautschukmischung – Ruß – Bestimmung des Siebrückstands
  • KS M ISO 1304-2017 Bestandteile der Gummimischung – Ruß – Bestimmung der Jod-Adsorptionszahl
  • KS M ISO 5435-2023 Bestandteile der Kautschukmischung – Ruß – Bestimmung der Farbstärke
  • KS M ISO 3858-2019 Bestandteile der Kautschukmischung – Ruß – Bestimmung der Lichtdurchlässigkeit von Toluolextrakt
  • KS C IEC 60811-4-1-2021 Isolier- und Ummantelungsmaterialien für elektrische und optische Kabel – Gemeinsame Prüfmethoden – Teil 4-1: Spezifische Methoden für Polyethylen- und Polypropylenverbindungen – Beständigkeit gegen Umweltbelastungen
  • KS M ISO 15825-2017 Bestandteile der Kautschukmischung – Ruß – Bestimmung der Aggregatgrößenverteilung durch Scheibenzentrifugen-Photosedimentometrie

Military Standard of the People's Republic of China-General Armament Department, Carbon Black Bestimmung tga

  • GJB 1047.4-1990 Schwarzpulver-Testverfahren – Bestimmung von Holzkohle
  • GJB 1047.4A-2020 Prüfmethoden für Schwarzpulver Teil 4: Bestimmung des Holzkohlegehalts
  • GJB 770.202-1993 Prüfverfahren zur Schießpulveranalyse – Wägeverfahren zur Bestimmung des Rußgehalts in Doppelgrundpulver
  • GJB 770.203-1993 Prüfverfahren für die Schießpulveranalyse – Bestimmung des Rußgehalts in Doppelbasispulver – Spektrophotometrische Methode

VN-TCVN, Carbon Black Bestimmung tga

  • TCVN 5597-2010 Bestandteile der Kautschukmischung. Ruß. Bestimmung des Schwefelgehalts

YU-JUS, Carbon Black Bestimmung tga

  • JUS ISO 1126:1994 Bestandteile der Kautschukmischung - Ruß - Bestimmung des Verlusts beim Erhitzen
  • JUS G.C1.081-1991 Inhaltsstoffe für die Gummimischung. Kohlenschwarz. Testrezept und Bewertungsmethode für Styrol-Butadien-Kautschuk
  • JUS G.C1.080-1991 Inhaltsstoffe für die Gummimischung. Kohlenschwarz. Testrezept und Bewertungsmethode für Naturkautschuk
  • JUS H.M8.116-1982 Zubehörmaterialien für die Gummiindustrie. Kohlenschwarz. Bestimmung des Siebrückstandes
  • JUS H.M8.112-1982 Prüfung von Zubehörmaterialien für die Gummiindustrie. Bestimmung des Wärmeverlustes von Ruß
  • JUS H.M8.113-1982 Prüfung von Zubehörmaterialien für die Gummiindustrie. Bestimmung des Aschegehalts von Ruß
  • JUS H.M8.114-1982 Prüfung von Zubehörmaterialien für die Gummiindustrie. Bestimmung der Schüttdichte von pelletiertem Ruß
  • JUS H.M8.118-1982 Zubehörmaterialien für die Gummiindustrie. Bestimmung des Feinanteils in pelletiertem Ruß

AENOR, Carbon Black Bestimmung tga

  • UNE-ISO 1126:2013 Bestandteile der Kautschukmischung – Ruß – Bestimmung des Verlusts beim Erhitzen
  • UNE-ISO 1304:2013 Bestandteile der Kautschukmischung – Ruß – Bestimmung der Jod-Adsorptionszahl
  • UNE-ISO 1306:2012 Inhaltsstoffe für die Gummimischung. Ruß (pelletisiert). Bestimmung der Schüttdichte
  • UNE 53570:1996 GUMMI. BESTIMMUNG DES KOHLENSTOFFrückstandsgehalts. PYROLYTISCHE UND CHEMISCHE ABBAUVERFAHREN.
  • UNE-ISO 4656:2013 Bestandteile der Kautschukmischung – Ruß – Bestimmung der Ölabsorptionszahl (OAN) und der Ölabsorptionszahl der komprimierten Probe (COAN)
  • UNE 53375-3:2011 Kunststoffe. Bestimmung des Rußgehalts von Polyolefinen und ihren Produkten. Teil 3: Thermogravimetrische Methode

PL-PKN, Carbon Black Bestimmung tga

  • PN Z04222-02-1991 Schutz der Luftreinheit. Tests auf Rußgehalt. Bestimmung von Ruß an Arbeitsplätzen mittels gravimetrischer Methode
  • PN C89285-1988 Polyethylen Bestimmung der Dispersion von Ruß und Pigmenten
  • PN Z04222-01-1991 Schutz der Luftreinheit. Tests auf Rußgehalt. Allgemein

TR-TSE, Carbon Black Bestimmung tga

  • TS 1852-1975 PYROLYTISCHE METHODE ZUR BESTIMMUNG DES Rußgehalts von vulkanisiertem Gummi

Professional Standard - Commodity Inspection, Carbon Black Bestimmung tga

  • SN/T 4114-2015 Bestimmung von Anthracen in Ruß. Gaschromatographie-Massenspektrometrie
  • SN/T 3839-2014 Bestimmungsmethode der beim Abbrennen von Kerzen entstehenden Rußbildung für den Import und Export

GM North America, Carbon Black Bestimmung tga

IN-BIS, Carbon Black Bestimmung tga

Military Standard of the People's Republic of China-Commission of Science,Technology and Industry for National Defence, Carbon Black Bestimmung tga

  • GJB 1047.4A-2004 Testmethoden für Schwarzpulver. Teil 4: Bestimmung des Holzkohlegehalts

BE-NBN, Carbon Black Bestimmung tga

  • NBN T 31-021-1988 Gummi – Bestimmung des Rußgehalts – pyrolytische und chemische Abbaumethoden

ES-AENOR, Carbon Black Bestimmung tga

  • UNE 53-553-1991 Inhaltsstoffe für Gummimischungen. Ruß (pelletisiert). Bestimmung der Gießdichte.

ES-UNE, Carbon Black Bestimmung tga

  • UNE 53375:2021 Kunststoffe. Bestimmung des Rußgehalts in Polyolefinen und IT-Produkten
  • UNE-ISO 1408:2021 Gummi. Bestimmung des Rußgehalts. Pyrolytische und chemische Abbaumethoden
  • UNE-ISO 247-2:2022 Gummi. Bestimmung von Asche. Teil 2. Termogravimetrische Analyse (TGA)
  • UNE-ISO 6964:2021 Rohre und Formstücke aus Polyolefin. Bestimmung des Rußgehalts durch Kalzinierung und Pyrolyse. Testmethode.

ZA-SANS, Carbon Black Bestimmung tga

  • SANS 60811-4-1:2004 Isolier- und Ummantelungsmaterialien für elektrische und optische Kabel – Gemeinsame Prüfmethoden Teil 4-1: Spezifische Methoden für Polyethylen- und Polypropylenverbindungen – Beständigkeit gegen Spannungsrisse in der Umgebung – Messung des Schmelzflussindex – Kohlenstoffschwarz

Danish Standards Foundation, Carbon Black Bestimmung tga

  • DS/ISO 1408:1981 Vulkanisierter Gummi. Bestimmung des Rußgehalts. Pyrolytische Methoden

Professional Standard - Ferrous Metallurgy, Carbon Black Bestimmung tga

  • YB/T 5178-2016 Ausgangsöl für Ruß. Bestimmung des Asphaltingehalts. Fällung von n-Heptan

(U.S.) Ford Automotive Standards, Carbon Black Bestimmung tga

  • FORD FLTM BI 020-12-2001 BESTIMMUNG VON BRENNBAREN ORGANISCHEN PIGMENTEN (Ruß) IN ANWESENHEIT ANORGANISCHER PIGMENTE (ASCHE)

Group Standards of the People's Republic of China, Carbon Black Bestimmung tga

  • T/SAFCM 035-2021 Bestimmung von mit Toluol extrahierbarem Material in Ruß in Lebensmittelkontaktmaterialien und deren Produkten
  • T/FSI 131-2023 Bestimmungsmethode für den Hydroxylgehalt von pyrogener Kieselsäure-TGA

International Electrotechnical Commission (IEC), Carbon Black Bestimmung tga

  • IEC 60811-4-1:2004 Isolier- und Mantelmaterialien für elektrische und optische Kabel – Gemeinsame Prüfmethoden – Teil 4-1: Spezifische Methoden für Polyethylen- und Polypropylenverbindungen – Beständigkeit gegen Spannungsrisse in der Umgebung – Messung des Schmelzflussindex – Kohlenstoffbl

CY-CYS, Carbon Black Bestimmung tga

未注明发布机构, Carbon Black Bestimmung tga

  • DIN 51402-1 E:2019-07 Prüfung von Rauchgasen von Ölverbrennungsanlagen; visuelle und photometrische Bestimmung der Rauchzahl




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten