ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Externer Testprozess

Für die Externer Testprozess gibt es insgesamt 500 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Externer Testprozess die folgenden Kategorien: Softwareentwicklung und Systemdokumentation, Elektromechanische Komponenten für elektronische und Telekommunikationsgeräte, Glasfaserkommunikation, Farben und Lacke, Rotierender Motor, Industrielles Automatisierungssystem, Ventil, Übertragungs- und Verteilungsnetze, Wasserbau, Drahtlose Kommunikation, Batterien und Akkus, Gleichrichter, Wandler, geregelte Netzteile, Textil- und Ledertechnologie, Hydraulikflüssigkeit, Kraftwerk umfassend, Elektrotechnik umfassend, Elektrizität, Magnetismus, elektrische und magnetische Messungen, fotografische Fähigkeiten, Umwelttests, Integrierter Schiffbau und Offshore-Strukturen, Terminologie (Grundsätze und Koordination), Elektronische Geräte, Umfangreiche Testbedingungen und -verfahren, Bodenqualität, Bodenkunde, Landmaschinen, Werkzeuge und Geräte, medizinische Ausrüstung, Ausrüstung für Menschen mit Behinderungen, Erdarbeiten, Aushubarbeiten, Fundamentbau, Tiefbauarbeiten, Feuer bekämpfen, Bauteile, Fluidkraftsystem, Messung des Flüssigkeitsflusses, Vibrations-, Schock- und Vibrationsmessungen, Elektrische Geräte und Systeme für die Luft- und Raumfahrt, Pumpe, prüfen, Pestizide und andere landwirtschaftliche Chemikalien, Baumaterial, Teile und Zubehör für Telekommunikationsgeräte, Wärmerückgewinnung, Isolierung, Informationstechnologie (IT) umfassend, Desinfektion und Sterilisation, Chemikalien, Tierheilkunde, Mechanischer Test, Bauingenieurwesen umfassend, Verbrennungsmotor, Elektrische und elektronische Prüfung, Luft- und Raumfahrtmotoren und Antriebssysteme, Schaltgeräte und Controller, Lärm (im Zusammenhang mit Menschen), Akustik und akustische Messungen, Fahrzeuge, Diskrete Halbleitergeräte, Straßenarbeiten, Isolierflüssigkeit, Elektrische Lichter und zugehörige Geräte, Wasserschutzbau, Glas, Motorräder und motorisierte Fahrräder, Holz, Rundholz und Schnittholz, Rohrteile und Rohre, Nichteisenmetallprodukte, Isolierung, Gefahrgutschutz, Luftqualität, Umweltschutz, Schweißen, Hartlöten und Niedertemperaturschweißen, Arbeitssicherheit, Arbeitshygiene, Schmierstoffe, Industrieöle und verwandte Produkte, Ladeneinrichtungen, Uhrmacherkunst, Transformatoren, Drosseln, Induktoren, Energie- und Wärmeübertragungstechnik umfassend, Werkzeugmaschine, Gummi- und Kunststoffprodukte, Labormedizin, Umfassende Verpackung und Transport von Waren, Materialien für die Luft- und Raumfahrtfertigung, Nichteisenmetalle, Drähte und Kabel, Kohle, Fischerei und Aquakultur, Aufschlag, Organisation und Führung von Unternehmen (Enterprises), Lager- und Transportausrüstung für Erdöl, Erdölprodukte und Erdgas, Prüfung von Metallmaterialien.


GB-REG, Externer Testprozess

  • REG AC 120-105-2010 Annahme-/Überprüfungsprozess für Foreign Terminal Instrument Procedures (FTIP).
  • REG NASA-LLIS-1492--2004 Lessons Learned – Standards, Spezifikationen und Prozesse für Projekte mit externen Partnern

Canadian Standards Association (CSA), Externer Testprozess

  • CSA C381.1-08-2008 Testmethode zur Berechnung der Energieeffizienz von externen AC/DC- und AC/AC-Netzteilen mit einer Spannung, Erstausgabe

RU-GOST R, Externer Testprozess

  • GOST R 56921-2016 Software- und Systemtechnik. Softwaretest. Teil 2.Testprozesse
  • GOST R ISO 22523-2007 Äußere Gliedmaßenprothesen und äußere Orthesen. Anforderungen und Testmethoden
  • GOST 28212-1989 Grundlegende Umwelttestverfahren. Teil 2. Tests. Test U: Robustheit von Anschlüssen und integrierten Montagevorrichtungen
  • GOST 28207-1989 Grundlegende Umwelttestverfahren. Teil 2. Tests. Test Ka: Salznebel
  • GOST 28211-1989 Grundlegende Umwelttestverfahren. Teil 2. Tests. Test T: Löten
  • GOST 28199-1989 Grundlegende Umwelt- und Prüfverfahren. Teil 2. Tests. Test A: Kalt
  • GOST 28200-1989 Grundlegende Umwelttestverfahren. Teil 2. Tests. Test B: Trockene Hitze
  • GOST 28214-1989 Grundlegende Umwelttestverfahren. Teil 2: Tests. Leitfaden für Prüfungen bei feuchter Hitze
  • GOST 28210-1989 Grundlegende Umwelttestverfahren. Teil 2. Tests. Test F: Versiegelung
  • GOST 28209-1989 Grundlegende Umwelttestverfahren. Teil 2. Tests. Test N: Temperaturänderung
  • GOST 28218-1989 Grundlegende Umwelttestverfahren. Teil 2. Tests. Test Ed: Freier Fall
  • GOST 28228-1989 Grundlegende Umwelttestverfahren. Teil 2. Tests. Anleitung zum Test T: Löten
  • GOST 28208-1989 Grundlegende Umwelttestverfahren. Teil 2. Tests. Test M: Niedriger Luftdruck
  • GOST 28219-1989 Grundlegende Umwelttestverfahren. Teil 2. Tests. Anleitung zu Temperaturwechseltests
  • GOST 28201-1989 Grundlegende Umwelttestverfahren. Teil 2. Tests. Test Ca: Feuchte Hitze, stationärer Zustand
  • GOST 28206-1989 Grundlegende Umwelttestverfahren. Teil 2. Tests. Test J. und Quidance: Schimmelwachstum
  • GOST 28234-1989 Grundlegende Umwelttestverfahren. Teil 2. Tests. Test Kb: Salznebel, zyklisch (Natriumchloridlösung)
  • GOST 28213-1989 Grundlegende Umwelttestverfahren. Teil 2. Tests. Test Ea und Anleitung: Schock
  • GOST 28215-1989 Grundlegende Umwelttestverfahren. Teil 2. Tests. Testen Sie Eb und Quidance: Bump
  • GOST 28203-1989 Grundlegende Umwelttestverfahren. Teil 2. Tests. Test Fc und Quidance: Vibration (sinusförmig)
  • GOST R 57812-2017 Frischbeton testen. Teil 5. Flow-Table-Test
  • GOST EN 13975-2016 Probenahmeverfahren für die Abnahmeprüfung von In-vitro-Diagnostika. Statistische Aspekte
  • GOST 30630.0.0-1999 Prüfmethoden für die Umweltstabilität von Maschinen, Instrumenten und anderen Industrieprodukten. Allgemeine Anforderungen
  • GOST 28204-1989 Grundlegende Umwelttestverfahren. Teil 2. Tests. Test Ga und Quidance: Beschleunigung, stationärer Zustand
  • GOST 28224-1989 Grundlegende Umwelttestverfahren. Teil 2. Z/AD testen. Zusammengesetzter zyklischer Temperatur- und Feuchtigkeitstest
  • GOST 28227-1989 Grundlegende Umwelttestverfahren. Teil 2. Tests. Test Kd: Schwefelwasserstofftest für Kontakte und Verbindungen
  • GOST 28235-1989 Grundlegende Umwelttestverfahren. Teil 2. Tests. Test Ta: Löten. Lötbarkeitsprüfung nach der Benetzungsbilanzmethode
  • GOST R 56143-2014 Zerstörende Prüfungen an Schweißnähten in metallischen Werkstoffen. Kaltrissprüfungen für Schweißkonstruktionen. Lichtbogenschweißverfahren. Teil 3. Extern geladene Tests
  • GOST 28205-1989 Grundlegende Umwelttestverfahren. Teil 2. Tests. Leitfaden für die Prüfung der Sonneneinstrahlung
  • GOST 28229-1989 Grundlegende Umwelttestverfahren. Teil 2. Tests. Testen Sie XA und Anleitung. Eintauchen in Reinigungslösungsmittel
  • GOST 28202-1989 Grundlegende Umwelttests. Teil 2. Tests. Test Sa: Simulierte Sonneneinstrahlung in Bodennähe
  • GOST R 54790-2011 Zerstörende Prüfungen an Schweißnähten in metallischen Werkstoffen. Heißrissprüfungen für Schweißkonstruktionen. Lichtbogenschweißverfahren. Teil 3. Extern geladene Tests
  • GOST R 54790-2011(2020) Zerstörende Prüfungen an Schweißnähten in metallischen Werkstoffen. Heißrissprüfungen für Schweißkonstruktionen. Lichtbogenschweißverfahren. Teil 3. Extern geladene Tests
  • GOST R 56512-2015 Zerstörungsfreie Prüfung. Methode zur Magnetpartikelprüfung. Standardtechnologische Prozesse

NEMA - National Electrical Manufacturers Association, Externer Testprozess

  • NEMA C37.50-1989 Für Schaltanlagen – Niederspannungs-Wechselstrom-Leistungsschalter, die in Gehäusen verwendet werden – Testverfahren
  • NEMA C37.50-2012 Schaltanlagen – Niederspannungs-Wechselstrom-Leistungsschalter, die in Gehäusen verwendet werden – Testverfahren

Military Standard of the People's Republic of China-General Armament Department, Externer Testprozess

  • GJB 59.15-1988 Testverfahren für gepanzerte Fahrzeuge Feldvibrationstest
  • GJB 6850.69-2009 Prüfverfahren für das Festmachen und Seefahren von Überwasserschiffen, Teil 69: Gleichrichterprüfung
  • GJB 968.12-1990 Testverfahren für militärische Außenbordmotortypen und Haltbarkeitstestmethoden
  • GJB 968.13-1990 Typprüfverfahren für militärische Außenbordmotoren und Prüfmethoden für die Wartbarkeit
  • GJB 968.11-1990 Zuverlässigkeitstestverfahren für abschließende Testverfahren für militärische Außenbordmotoren
  • GJB 6850.83-2009 Prüfverfahren für das Festmachen und Segeln von Überwasserschiffen, Teil 83: Prüfung der Infrarot-Warnausrüstung
  • GJB 968.10-1990 Testverfahren für militärische Außenbordmotortypen und Testmethoden für den taktischen Einsatz
  • GJB 968.7-1990 Abschließende Prüfverfahren für militärische Außenbordmotoren, Prüfverfahren für elektromagnetische Störungen
  • GJB 968.3-1990 Abschließende Testverfahren für militärische Außenbordmotoren, Prüfstands-Leistungstestmethode
  • GJB 4876-2003 Flugtestverfahren für Infrarot-Interferenzbomben in der Luft
  • GJB 968.1-1990 Allgemeine Grundsätze der Typprüfverfahren für militärische Außenbordmotoren
  • GJB 5010.4-2003 Testverfahren zur Fertigstellung des Tarnbarrierendesigns Teil 4: Leistungstest für Tarnung im mittleren und fernen Infrarot
  • GJB 4610-1993*GJBz 20127.5-1993 Testverfahren zur Finalisierung des Designs falscher Ziele. Test des thermischen Infrarotsimulationseffekts
  • GJB 59.11-1987 Testverfahren für gepanzerte Fahrzeuge Bestimmung der Außenabmessungen und Parameter der geometrischen Eigenschaften
  • GJB 6850.38-2009 Festmacher- und Segelprüfverfahren für Überwasserkriegsschiffe Teil 38: Prüfung von elektrischen Konstantstromantriebsgeräten
  • GJB 4008-2000 Hochgeschwindigkeits-Windkanal-Belastungstestverfahren für Flugzeug-Außenlager
  • GJB 854.2-1990 Verfahren zur Abschlussprüfung des Panzerabwehrminenzünders ohne Auslösevorrichtung. Prüfmethode für Aussehen und Abmessungen
  • GJB 5309.15-2004 Prüfverfahren für Pyrotechnik Teil 15: Streustromprüfung
  • GJB 968.9-1990 Abschließende Testverfahren für militärische Außenbordmotoren und Testmethoden für die Anpassungsfähigkeit an sedimentbeladene Flüsse
  • GJB 38.7-1986 Vorschriften für Festmacher- und Navigationstests von konventionell angetriebenen U-Booten – Wechselstrom-Umrichtereinheiten
  • GJB 5660-2006 Verordnung für den endgültigen Entwurf von Infrarot-Störgeräten auf Schiffen
  • GJB 5316-2004 Abschließende Testverfahren für bodengestützte Infrarot-Aufklärungs- und Warngeräte
  • GJB 837.2-1990 Prüfung des Aussehens, der Größe und des Gewichts von Testverfahren für Minenlegeraketen
  • GJB 9314-2018 Testverfahren für die Außenbeleuchtung von Militärhubschraubern, die mit Nachtsicht-Bildgebungssystemen kompatibel sind
  • GJB 968.6-1990 Verfahren zur Geräuschmessung bei Abschlusstests für militärische Außenbordmotoren
  • GJB 360.11-1987 Testmethoden für elektronische und elektrische Komponenten. Entflammbarkeitstest (externe Flamme).
  • GJB 840.2-1990 Abschließende Testverfahren für Panzerabwehr-Raupenminen. Methode zur Dimensionsprüfung
  • GJB 6850.66-2009 Testverfahren zum Anlegen und Segeln von Kriegsschiffen an der Oberfläche, Teil 66: Test des Dampfturbinen-Generatorsatzes und der Hauptschalttafel
  • GJB 3998-2000 Testverfahren für Flugabwehrartillerieeinheiten
  • GJB 1009.2-1990 Finalisierungstestverfahren für Anti-Infanterie-Sprungminen, Aussehensabmessungen und Qualitätskontrollmethoden
  • GJB 150.26-2009 Labor-Umwelttestmethoden für militärisches Material. Teil 26: Kontamination durch Flüssigkeitstest
  • GJB 4561-1989*GJBz 20002.3-1989 Krafttestverfahren für Schusswaffen und Munition, Testen in heißen Zonen
  • GJB 4562-1989*GJBz 20002.4-1989 Krafttestverfahren für Schusswaffen und Munition für Kaltzonentests
  • GJB 4563-1989*GJBz 20002.5-1989 Testverfahren für Schusswaffen und Munitionskraft im Seegebiet
  • GJB 968.8-1990 Abschließende Prüfverfahren für militärische Außenbordmotoren. Prüfverfahren für die Anpassungsfähigkeit an niedrige Temperaturen und Luftfeuchtigkeit für Offshore-Seegebiete
  • GJB 7180-2011 Testverfahren für eine Haubitzentruppe
  • GJB 7329-2011 Truppentestverfahren für Treibstoff-Luft-Sprengmunition
  • GJB 5698-2006 Die Truppentestverfahren für Fahrzeugknochenraucherzeuger
  • GJB 6599-2008 Verfahren für Truppentests von Enderkennungsprojektilen
  • GJB 6621-2008 Testverfahren für Munition zur Aufstandsbekämpfung für Truppen
  • GJB 4492-2002 Spezielle Verfahren zur Prüfung der Munitionskraft
  • GJB 4376-2002 Testverfahren für Flammenwerfereinheiten
  • GJB 5179-2004 Testverfahren für Raketenartillerieeinheiten
  • GJB 8926-2017 Prüfverfahren für die Kraft von Aufprallbrücken

Korean Agency for Technology and Standards (KATS), Externer Testprozess

  • KS C IEC 60512-5:2004 Elektromechanische Komponenten für elektronische Geräte – Grundlegende Prüfverfahren und Messmethoden – Teil 5: Schlagprüfungen (freie Komponenten), statische Belastungstests (feste Komponenten), Dauertests und Überlasttests
  • KS C IEC 60512-5:2014 Elektromechanische Komponenten für elektronische Geräte – Grundlegende Prüfverfahren und Messmethoden – Teil 5: Schlagprüfungen (freie Komponenten), statische Belastungstests (feste Komponenten), Dauertests und Überlasttests
  • KS C IEC 60534-2-3-2004(2009) Regelventile für industrielle Prozesse – Teil 2 – 3: Durchflusskapazität – Prüfverfahren
  • KS C IEC 60478-4:2002 Stabilisierte Netzteile, Gleichstromausgang – Teil 4: Andere Prüfungen als Hochfrequenzstörungen
  • KS C IEC 60478-4-2002(2012) Stabilisierte Netzteile, Gleichstromausgang – Teil 4: Andere Prüfungen als Hochfrequenzstörungen
  • KS C IEC 60478-4:2013 Stabilisierte Netzteile, Gleichstromausgang – Teil 4: Andere Prüfungen als Hochfrequenzstörungen
  • KS C IEC 60534-2-3:2004 Regelventile für industrielle Prozesse – Teil 2-3: Durchflusskapazität – Prüfverfahren
  • KS A ISO 18930-2015(2020) Bildgebende Materialien – Protokolle für Outdoor-Bewitterungsexperimente
  • KS P 2068-2020 Protokoll für Interferenztests im medizinischen Labor für In-vitro-Diagnostik
  • KS C IEC 60068-2-74-2002(2017) Umwelttests Teil 2: Tests – Test Xc: Flüssigkeitsverunreinigung
  • KS V 7491-2016(2021) Testverfahren für ein Rückschlagverhinderungsventil in Offshore-Bohrsträngen
  • KS P ISO 22523:2021 Äußere Gliedmaßenprothesen und äußere Orthesen – Anforderungen und Prüfverfahren
  • KS P ISO 22523:2016 Äußere Gliedmaßenprothesen und äußere Orthesen – Anforderungen und Prüfverfahren
  • KS C IEC 60068-2-74:2021 Umwelttests – Teil 2-74: Tests – Test Xc:Flüssigkeitsverunreinigung
  • KS B ISO 5198-2003(2018) Kreisel-, Mischströmungs- und Axialpumpen – Code für hydraulische Leistungstests – Präzisionsklasse
  • KS C IEC 60793-1-20-2003(2018) Optische Fasern Teil 1-20: Messmethode und Testverfahren für die Form optischer Fasern
  • KS C IEC 60068-2-60:2010 Umwelttests – Teil 2: Tests – Test Ke: Korrosionstest mit fließendem Mischgas
  • KS C 0248-60-2005(2010) Umwelttests – Teil 2: Tests – Test Ke: Korrosionstest mit fließendem Mischgas
  • KS C IEC 60512-5-1:2003 Steckverbinder für elektronische Geräte – Prüfungen und Messungen – Teil 5-1: Strombelastbarkeitsprüfungen – Prüfung 5a: Temperaturanstieg
  • KS C IEC 60512-5-1:2014 Steckverbinder für elektronische Geräte – Prüfungen und Messungen – Teil 5-1: Strombelastbarkeitsprüfungen – Prüfung 5a: Temperaturanstieg
  • KS C IEC 60512-3-2002(2013) Elektromechanische Komponenten für elektronische Geräte – Grundlegende Prüfverfahren und Messmethoden – Teil 3: Strom – Belastbarkeitsprüfungen
  • KS C IEC 60512-19-3-2004(2009) Elektromechanische Komponenten für elektronische Geräte – Grundlegende Prüfverfahren und Messmethoden – Teil 19: Tests zur chemischen Beständigkeit – Abschnitt 3: Prüfung 19c – Flüssigkeitsbeständigkeit
  • KS A IEC 60605-3-6-2002(2022) Prüfung der Gerätezuverlässigkeit – Teil 3: Bevorzugte Testbedingungen – Abschnitt 6: Testzyklus 6: Transportable Outdoor-Geräte – Geringer Simulationsgrad
  • KS C IEC 60512-11-14:2004 Elektromechanische Komponenten für elektronische Geräte – Grundlegende Prüfverfahren und Messmethoden – Teil 11: Klimaprüfungen – Abschnitt 14: Prüfung 11p – Strömungs-Einzelgas-Korrosionsprüfung
  • KS C IEC 60512-11-14:2014 Elektromechanische Komponenten für elektronische Geräte – Grundlegende Prüfverfahren und Messmethoden – Teil 11: Klimaprüfungen – Abschnitt 14: Prüfung 11p – Fließender Einzelgas-Korrosionstest
  • KS C IEC 60512-5-2:2003 Steckverbinder für elektronische Geräte – Prüfungen und Messungen – Teil 5-2: Strombelastbarkeitsprüfungen – Prüfung 5b: Strom-Temperatur-Derating
  • KS C IEC 60512-5-2-2003(2008) Steckverbinder für elektronische Geräte – Tests und Messungen – Teil 5 – 2: Strom – Belastbarkeitstests – Test 5b: Strom – Temperaturreduzierung
  • KS C IEC 60512-5-2:2014 Steckverbinder für elektronische Geräte – Prüfungen und Messungen – Teil 5-2: Strombelastbarkeitsprüfungen – Prüfung 5b: Strom-Temperatur-Derating
  • KS C IEC 60793-1-21-2003(2018) Optische Fasern Teil 1-21: Messmethoden und Testverfahren für die Form der optischen Faserbeschichtung
  • KS C IEC 60512-19-3:2004 Elektromechanische Komponenten für elektronische Geräte – Grundlegende Prüfverfahren und Messmethoden – Teil 19: Prüfungen der chemischen Beständigkeit – Abschnitt 3: Prüfung 19c – Flüssigkeitsbeständigkeit
  • KS C IEC 60512-19-3:2014 Elektromechanische Komponenten für elektronische Geräte – Grundlegende Prüfverfahren und Messmethoden – Teil 19: Tests zur chemischen Beständigkeit – Abschnitt 3: Prüfung 19c – Flüssigkeitsbeständigkeit
  • KS C IEC 60512-11-7:2004 Elektromechanische Komponenten für elektronische Geräte – Grundlegende Prüfverfahren und Messmethoden – Teil 11: Klimaprüfungen – Abschnitt 7: Prüfung 11g: Korrosionsprüfung mit fließendem Mischgas
  • KS C IEC 60512-11-7:2014 Elektromechanische Komponenten für elektronische Geräte – Grundlegende Prüfverfahren und Messmethoden – Teil 11: Klimaprüfungen – Abschnitt 7: Prüfung 11g: Korrosionsprüfung mit fließendem Mischgas
  • KS C IEC 60512-11-14-2004(2009) Elektromechanische Komponenten für elektronische Geräte – Grundlegende Prüfverfahren und Messmethoden – Teil 11: Klimaprüfungen – Abschnitt 14: Prüfung 11p – Fließender Einzelgas-Korrosionstest
  • KS C 0220-1999(2009) Umwelttestverfahren Teil 2: Tests, Tests A: Kälte
  • KS B ISO 17642-3:2004 Zerstörende Prüfungen an Schweißnähten in metallischen Werkstoffen – Kaltrissprüfungen für Schweißkonstruktionen – Lichtbogenschweißverfahren – Teil 3: Prüfungen unter äußerer Belastung
  • KS C IEC 60512-5-1-2003(2008) Steckverbinder für elektronische Geräte – Tests und Messungen – Teil 5 – 1: Strom – Belastbarkeitstests – Test 5a: Temperaturanstieg
  • KS V 0812-2006(2016) Shop-Testcode für elektrische Wechselstrom-Laufkrane für die Schifffahrt im Maschinenraum
  • KS V 0812-1972 Shop-Testcode für elektrische Wechselstrom-Laufkrane für die Schifffahrt im Maschinenraum
  • KS C IEC 60512-11-7-2004(2009) Elektromechanische Komponenten für elektronische Geräte – Grundlegende Prüfverfahren und Messmethoden – Teil 11: Klimaprüfungen – Abschnitt 7: Prüfung 11g: Korrosionsprüfung mit fließendem Mischgas
  • KS B ISO 1992-8-2003(2008) Gewerbliche Kühlschränke – Prüfmethoden – Teil 8: Prüfung auf unbeabsichtigten mechanischen Kontakt
  • KS F 2606-2004 Prüfverfahren zur Wasserbeständigkeit von Außenwandplatten im Bauwesen
  • KS B 4038-2001(2006) Prüfcode für Leistung und Genauigkeit von Außenrund- und Universalschleifmaschinen
  • KS B 4038-1986 Prüfcode für Leistung und Genauigkeit von Außenrund- und Universalschleifmaschinen

Professional Standard - Electricity, Externer Testprozess

  • DL/T 2557-2022 Richtlinien für die Vor-Ort-Prüfung der extern angelegten Wechselspannungsfestigkeit und Teilentladung auf der Ventilseite von Stromrichtertransformatoren
  • DL/T 1130-2009 Systemteststandard für HGÜ-Projekt
  • DL/T 1526-2016 Spezifikation des Systemtests für das VSC-HGÜ-Projekt
  • DL/T 1526-2016(英文版) Flexible Testverfahren für DC-Übertragungstechniksysteme
  • DL/T 1981.10-2020 Unified Power Flow Controller Teil 10: Systemtestverfahren
  • DL/T 1981.9-2021 Unified Power Flow Controller Teil 9: Übergabetestverfahren
  • DL/T 1131-2009 Systemteststandard für ±800-kV-HGÜ-Projekt
  • DL/T 1131-2019 Prüfvorschriften für ±800-kV-HGÜ-Übertragungstechniksysteme
  • DL/T 1129-2009 Standard für den Übergabetest der sekundären elektrischen Ausrüstung von Gleichstromwandlerstationen
  • DL/T 5864-2023 Vor-Ort-Übergabetestverfahren für flexible DC-Übertragungswandlerventile
  • DL/T 5359-2006 Code für den Modellversuch der Kavitation für Wasserkraft und Wasserbau
  • DL/T 1981.12-2021 Unified Power Flow Controller Teil 12: Testverfahren für die Gerätewartung
  • DL/T 964-2005 Leistungstestcode für zirkulierende Wirbelschichtkessel
  • DL/T 5361-2006 Code für Modellversuche zur Flussumleitung und -schließung während des Baus für Wasserkraft und Wasserbau
  • DL/T 273-2012 Vorbeugender Testcode für elektrische HGÜ-Geräte mit ±800 kV
  • DL/T 1798-2018 Vorschriften für die Übergabe von Stromrichtertransformatoren und vorbeugende Prüfungen
  • DL/T 827-2002 Starttestcode für Rohrturbinen- und Generatoreinheiten
  • DL/T 827-2014 Starttestcode für Glühbirnen-Wasserkraftanlagen
  • DL/T 1999-2019 Feldtestverfahren zur DC-Teilentladungsmessung von Stromrichtertransformatoren
  • DL/T 5747-2017 Modellversuchsverfahren für Hydraulik und strömungsinduzierte Vibration von Toren in Wasserkraft- und Wasserschutzprojekten
  • DL/T 2605-2023 Testverfahren für Depolarisationsstrom-Isolationsparameter von Leistungskondensatoren

American National Standards Institute (ANSI), Externer Testprozess

  • ANSI/TIA/EIA 455-98-A-1983 Externer Gefriertest für Glasfaserkabel
  • ANSI/NEMA C37.50-2012 Schaltanlagen – Niederspannungs-Wechselstrom-Leistungsschalter, die in Gehäusen verwendet werden – Testverfahren
  • ANSI/SCTE 16-2012 Testverfahren zur Brummmodulation
  • ANSI/EIA 364-83:1999 Testverfahren für den Shell-to-Shell- und Shell-to-Bulkhead-Widerstand für elektrische Steckverbinder
  • ANSI/SCTE 63-2009 Prüfverfahren für die Spannungsfestigkeit des Außenmantels
  • ANSI/NFPA T3.21.3-1990 Pneumatische Fluidtechnik – Prüfverfahren und Berichtsmethode für die Durchflussrate – für Komponenten mit fester Öffnung
  • ANSI/EIA 364-55-A:2008 Aktuelles Zyklentestverfahren für elektrische Steckverbinder
  • ANSI/ASTM D2924:2012 Prüfverfahren für die Außendruckbeständigkeit von Glasfasern
  • ANSI/EIA 364-98:1997 Verfahren zur Festigkeitsprüfung des Gehäuseverriegelungsmechanismus für elektrische Steckverbinder
  • ANSI/EIA 364-49:2013 Testverfahren für ultraviolette Strahlung für elektrische Steckverbinder und Steckdosen
  • ANSI/OPEI B71.10-2013 Bodengestützte Off-Road-Kraftgeräte für den Außenbereich – Benzin-Kraftstoffsysteme – Leistungsspezifikationen und Testverfahren
  • ANSI/EIA 364-70A:1998 Testverfahren für den Strom- und Temperaturanstieg elektrischer Steckverbinder

American Society for Testing and Materials (ASTM), Externer Testprozess

  • ASTM D772-86(2005) Standardtestmethode zur Bewertung des Abblätterungsgrades von Außenfarben
  • ASTM D662-93 Standardtestmethode zur Bewertung des Erosionsgrades von Außenfarben
  • ASTM D661-93 Standardtestmethode zur Bewertung des Rissgrades von Außenfarben
  • ASTM D661-93(2011) Standardtestmethode zur Bewertung des Rissgrades von Außenfarben
  • ASTM D661-93(2019) Standardtestmethode zur Bewertung des Rissgrades von Außenfarben
  • ASTM D662-93(2019) Standardtestmethode zur Bewertung des Erosionsgrades von Außenfarben
  • ASTM D6351-22 Standardtestmethode zur Bestimmung der Fließfähigkeit und des Aussehens von Hydraulikflüssigkeiten bei niedrigen Temperaturen
  • ASTM D4214-23 Standardtestmethoden zur Bewertung des Kreidungsgrads von Außenanstrichfilmen
  • ASTM D772-86(1993) Standardtestmethode zur Bewertung des Abblätterungsgrades von Außenfarben
  • ASTM D772-18 Standardtestmethode zur Bewertung des Abblätterungsgrades von Außenfarben
  • ASTM C488-83(2004) Standardprüfverfahren zur Durchführung von Außenbelichtungsprüfungen von Oberflächen zur Wärmedämmung
  • ASTM C488-05(2010) Standardprüfverfahren zur Durchführung von Außenbelichtungsprüfungen von Oberflächen zur Wärmedämmung
  • ASTM C488-16 Standardprüfverfahren zur Durchführung von Außenbelichtungsprüfungen von Oberflächen zur Wärmedämmung
  • ASTM C488-16(2023) Standardprüfverfahren zur Durchführung von Außenbelichtungsprüfungen von Oberflächen zur Wärmedämmung
  • ASTM E2680-09e1 Standardtestmethode für das Erscheinungsbild klarer, transparenter Flüssigkeiten (visuelles Inspektionsverfahren)
  • ASTM D4214-98 Standardtestmethoden zur Bewertung des Kreidungsgrads von Außenanstrichfilmen
  • ASTM D4214-07(2015) Standardtestmethoden zur Bewertung des Kreidungsgrads von Außenanstrichfilmen
  • ASTM E1115-11 Standardtestmethode zur Bewertung chirurgischer Handpeelingformulierungen
  • ASTM D6351-10(2016) Standardtestmethode zur Bestimmung der Fließfähigkeit und des Aussehens von Hydraulikflüssigkeiten bei niedrigen Temperaturen
  • ASTM D660-93(2005) Standardtestmethode zur Bewertung des Prüfgrades von Außenanstrichen
  • ASTM D661-93(2005) Standardtestmethode zur Bewertung des Rissgrades von Außenfarben
  • ASTM D662-93(2005) Standardtestmethode zur Bewertung des Erosionsgrades von Außenfarben
  • ASTM D660-93(2011) Standardtestmethode zur Bewertung des Prüfgrades von Außenanstrichen
  • ASTM D662-93(2011) Standardtestmethode zur Bewertung des Erosionsgrades von Außenfarben
  • ASTM C488-05 Standardprüfverfahren zur Durchführung von Außenbelichtungsprüfungen von Oberflächen zur Wärmedämmung
  • ASTM C1662-10 Standardpraxis zur Messung der Glasauflösungsrate mithilfe der Single-Pass-Flow-Through-Testmethode
  • ASTM D6763-02 Standardhandbuch zum Testen von Holzbeizen im Außenbereich
  • ASTM D772-86(2000) Standardtestmethode zur Bewertung des Abblätterungsgrades von Außenfarben
  • ASTM D4214-07 Standardtestmethoden zur Bewertung des Kreidungsgrads von Außenanstrichfilmen
  • ASTM D1641-04 Standardpraxis für die Durchführung von Außenbewitterungsprüfungen von Lacken
  • ASTM F3517-21 Standardpraxis für Bewegungstests bei Verwendung eines Exoskeletts
  • ASTM D7520-16(2023) Standardtestmethode zur Bestimmung der Opazität einer Wolke in der Außenatmosphäre
  • ASTM D660-93 Standardtestmethode zur Bewertung des Prüfgrades von Außenanstrichen
  • ASTM D660-93(2019) Standardtestmethode zur Bewertung des Prüfgrades von Außenanstrichen
  • ASTM B827-05 Standardpraxis für die Durchführung von Umwelttests mit gemischt fließenden Gasen (MFG).
  • ASTM D772-86(2011) Standardtestmethode zur Bewertung des Abblätterungsgrades von Außenfarben
  • ASTM D788-16 Standardklassifizierungssystem für Form- und Extrusionsmassen aus Poly(methylmethacrylat) (PMMA).
  • ASTM D7889-21 Standardtestmethode zur Feldbestimmung von Flüssigkeitseigenschaften im Betrieb mittels IR-Spektroskopie
  • ASTM B827-97 Standardpraxis für die Durchführung von Umwelttests mit gemischt fließenden Gasen (MFG).
  • ASTM B827-97(2003) Standardpraxis für die Durchführung von Umwelttests mit gemischt fließenden Gasen (MFG).
  • ASTM B827-05(2009)e1 Standardpraxis für die Durchführung von Umwelttests mit gemischt fließenden Gasen (MFG).
  • ASTM B827-05(2014) Standardpraxis für die Leitung gemischt fließender Gase &40;MFG&41; Umwelttests

Institute of Electrical and Electronics Engineers (IEEE), Externer Testprozess

  • IEEE 113-1985 Prüfverfahren für Gleichstrommaschinen
  • IEEE 857-1996 Empfohlene Praxis für Testverfahren für Hochspannungs-Gleichstrom-Thyristorventile
  • IEEE Std C37.09-1979 Prüfverfahren für Wechselstrom-Hochspannungs-Leistungsschalter, die auf symmetrischer Strombasis ausgelegt sind
  • IEEE 48-1990 Prüfverfahren und Anforderungen für Hochspannungs-Wechselstrom-Kabelendverschlüsse
  • IEEE Std C57.19.00-1991 Allgemeine Anforderungen und Prüfverfahren für Durchführungen von Außengeräten
  • IEEE Std 1653.6-2013 Empfohlene IEEE-Testpraxis für die Erdung von DC-Gerätegehäusen in Traktionsstromverteilungsanlagen
  • IEEE 2003.2-1996 Standard für Informationstechnologie – Testmethoden zur Messung der Konformität mit POSIX – Teil 2: Shell- und Utilities-Schnittstellen Dokument der IEEE Computer Society
  • IEEE Std C37.09/COR-2007 Prüfverfahren für Wechselstrom-Hochspannungs-Leistungsschalter mit symmetrischer Stromstärke; Errata
  • IEEE Std C57.129-2007 Allgemeine Anforderungen und Prüfvorschriften für ölgefüllte HGÜ-Wandlertransformatoren
  • IEEE 48-1996 Prüfverfahren und Anforderungen für Wechselstrom-Kabelendverschlüsse von 2,5 kV bis 765 kV

机械电子工业部, Externer Testprozess

  • JB 5856-1991 Aktuelle Relaistestverfahren und Testmethoden
  • JB 5855-1991 Prüfverfahren und Prüfmethoden für Überstromrelais mit abhängiger Zeitcharakteristik

European Committee for Electrotechnical Standardization(CENELEC), Externer Testprozess

CENELEC - European Committee for Electrotechnical Standardization, Externer Testprozess

  • EN 60534-2-3:1993 Regelventile für industrielle Prozesse, Teil 2: Durchflusskapazität, Abschnitt drei: Testverfahren

Association Francaise de Normalisation, Externer Testprozess

  • NF C46-505:1998 Regelventile für industrielle Prozesse. Teil 2-3: Durchflusskapazität. Testverfahren.
  • NF C20-774*NF EN 60068-2-74:2000 Umwelttests – Teil 2: Tests – Test Xc: Flüssigkeitsverunreinigung.
  • NF C20-924-2-10:2001 Prüfung der Brandgefahr – Teil 2-10: Prüfverfahren auf der Basis von Glühdraht/Glühdraht – Glühdrahtgerät und gemeinsames Prüfverfahren.
  • NF C20-760:1996 Umwelttests. Teil 2: Tests. Test Ke: Korrosionstest mit fließendem Mischgas.
  • NF E37-400-13*NF ISO 4548-13:2013 Prüfverfahren für Hauptstrom-Schmierölfilter für Verbrennungsmotoren – Teil 13: Statische Berstdruckprüfung für Verbundfiltergehäuse
  • NF P12-303*NF EN 1015-3:1999 Prüfverfahren für Mauermörtel – Teil 3: Bestimmung der Konsistenz von Frischmörtel (mittels Fließtabelle)
  • NF P25-501:1980 VERSCHLUSS FÜR AUSSENÖFFNUNG MIT FENSTERN. TESTMETHODEN.
  • NF C53-700-1/A1:2003 Prüfung von Thyristorventilen für die Hochspannungs-Gleichstrom-Übertragung (HGÜ) – Teil 1: Elektrische Prüfung.
  • NF C20-700-2-60*NF EN 60068-2-60:2016 Umwelttests – Teil 2-60: Tests – Test Ke: Korrosionstest mit fließendem Mischgas
  • NF C42-160-2*NF EN 60477-2:1998 Laborwiderstände. Teil 2: Labor-Wechselstromwiderstände.
  • NF L58-100-319*NF EN 2349-319:2007 Luft- und Raumfahrt – Anforderungen und Prüfverfahren für Relais und Schütze – Teil 319: Fehlversuch
  • NF C93-400-5-2*NF EN 60512-5-2:2002 Steckverbinder für elektronische Geräte – Prüfungen und Messungen – Teil 5-2: Strombelastbarkeitsprüfungen – Prüfung 5b: Strom-Temperatur-Derating.
  • NF C93-902-39*NF EN 61300-2-39:1997 Glasfaserverbindungsgeräte und passive Komponenten. Grundlegende Prüf- und Messverfahren. Teil 2-39: Tests. Anfälligkeit gegenüber externen Magnetfeldern.
  • XP P92-160*XP CEN/TS 1187:2014 Prüfverfahren für die äußere Feuereinwirkung auf Dächer
  • XP CEN/TS 1187:2014 Prüfverfahren für die Einwirkung von Feuer auf Dächer von außen
  • NF C93-902-27*NF EN 61300-2-27:1998 Glasfaserverbindungsgeräte und passive Komponenten. Grundlegende Prüf- und Messverfahren. Teil 2-27: Tests. Staub. Laminare Strömung.
  • NF P12-303/A2*NF EN 1015-3/A2:2007 Prüfverfahren für Mauermörtel – Teil 3: Bestimmung der Konsistenz von Frischmörtel (mittels Fließtabelle)
  • NF L58-100-306*NF EN 2349-306:2007 Luft- und Raumfahrt – Anforderungen und Prüfverfahren für Relais und Schütze – Teil 306: Überlastung von Gleich- und Wechselstrom
  • NF L58-100-308*NF EN 2349-308:2007 Luft- und Raumfahrt – Anforderungen und Prüfverfahren für Relais und Schütze – Teil 308: Spulenstrom
  • NF L58-100-405*NF EN 2349-405:2007 Luft- und Raumfahrt – Anforderungen und Prüfverfahren für Relais und Schütze – Teil 405: Flüssigkeitsbeständigkeit
  • NF EN 60534-2-3:2016 Ventile für die industrielle Prozessregelung – Teil 2-3: Durchflusskapazität – Prüfverfahren
  • NF C93-471-7:1997 ELEKTROMECHANISCHE KOMPONENTEN FÜR ELEKTRONISCHE GERÄTE. GRUNDLEGENDE PRÜFVERFAHREN UND MESSMETHODEN. TEIL 11: KLIMATISCHE TESTS. ABSCHNITT 7: TEST 11G: KORROSIONSTEST MIT STRÖMENDEM GEMISCHGAS. (EUROPÄISCHE NORM EN 60 512-11-7).
  • NF S92-033*NF EN 13975:2003 Probenahmeverfahren für die Abnahmeprüfung von In-vitro-Diagnostika – Statistische Aspekte.
  • NF C93-400-19-3*NF EN 60512-19-3:1998 Elektromechanische Komponenten für elektronische Geräte. Grundlegende Prüfverfahren und Messmethoden. Teil 19: Prüfungen der chemischen Beständigkeit. Abschnitt 3: Test 19c: Flüssigkeitsbeständigkeit.
  • NF P25-503*NF EN 12194:2000 Rollläden, Außen- und Innenjalousien – Missbrauch – Prüfverfahren
  • NF EN 12350-12:2010 Prüfung für Frischbeton – Teil 12: Selbstverdichtender Beton – Ringströmungsprüfung
  • NF A89-216-3*NF EN ISO 17642-3:2005 Zerstörende Prüfungen an Schweißnähten in metallischen Werkstoffen – Kaltrissprüfungen für Schweißkonstruktionen – Lichtbogenschweißverfahren – Teil 3: Prüfungen unter äußerer Belastung

Group Standards of the People's Republic of China, Externer Testprozess

  • T/CEC 376-2020 Testverfahren für AC-Energieverbrauchsgeräte flexibler HGÜ-Konverterstationen
  • T/CSEE 0081.10-2020 Unified Power Flow Controller (UPFC) Teil 10: Elektrische Testverfahren für Konverterventile
  • T/RAC 022-2020 Die Flussregulierung des radioelektromagnetischen Umgebungstests in freier Wildbahn
  • T/CSEE 0241.27-2021 Flexibles Gleichstromnetz Teil 27: Prüfverfahren für die Geräteübergabe
  • T/CEC 375-2020 Prüfverfahren für flexible mechanische Hochspannungs-Gleichstrom-Leistungsschalter mit Gleichstrom
  • T/CSEE 0241.28-2021 Flexibles Gleichstromnetz Teil 28: Vorbeugende Testverfahren für Geräte
  • T/CSEE /Z0065-2017 Prüfverfahren für Gleichstrom-Steuer- und Schutzgeräte für Gleichstromverteilungsnetze
  • T/CEC 374-2020 Prüfverfahren für flexible DC-Unterdruck-gekoppelte Hochspannungs-DC-Leistungsschalter
  • T/CES 010-2018 Systemteststandard für UPFC-Projekt
  • T/CSEE 0081.16-2021 Unified Power Flow Controller (UPFC) Teil 16: Testverfahren für die Überholung von Primärgeräten
  • T/CSA 029-2015 Beschleunigte Testmethode für mit Gleich- oder Wechselstrom versorgte elektronische Vorschaltgeräte für LED-Module von LED-Beleuchtungsprodukten für den Außenbereich
  • T/CASME 706-2023 Anforderungen an die Qualitätsprüfung und Prüfverfahren für Elektroroller
  • T/JSJTQX 05-2019 Technischer Code zur Identifizierung von Asphalt im Infrarotspektrum und zur Bestimmung des SBS-Gehalts

Professional Standard - Water Conservancy, Externer Testprozess

水利部, Externer Testprozess

  • SL 156-2010 Testverfahren für Wasserströmungskavitationsmodelle
  • SL/T 163-2019 Testverfahren für Bauumleitungen und Abfangmodelle für Wasserschutz- und Wasserkraftprojekte
  • SL 163-2010 Testverfahren für Bauumleitungen und Abfangmodelle für Wasserschutz- und Wasserkraftprojekte
  • SL/T 158-2020 Modellversuchsverfahren für Strömungspulsationsdruck und strömungsinduzierte Schwingungen in Wasserbauwerken
  • SL/T 814-2021 Verschleißtestverfahren für Turbinenströmungsteile

British Standards Institution (BSI), Externer Testprozess

  • BS EN 60534-2-3:1998 Regelventile für Industrieprozesse – Durchflusskapazität – Prüfverfahren
  • BS ISO 10771-1:2002 Hydraulische Fluidtechnik – Ermüdungsdruckprüfung von druckhaltigen Metallhüllen – Prüfverfahren
  • BS DD CEN/TS 1187:2012 Prüfverfahren für die äußere Feuereinwirkung auf Dächer
  • DD CEN/TS 1187:2012 Prüfverfahren für die äußere Feuereinwirkung auf Dächer
  • BS EN 61300-2-34:2009 Glasfaserverbindungsgeräte und passive Komponenten – Grundlegende Prüf- und Messverfahren – Teil 2-34: Prüfungen – Beständigkeit von Verbindungskomponenten und Verschlüssen gegenüber Lösungsmitteln und kontaminierenden Flüssigkeiten
  • BS EN 2349-319:2007 Luft- und Raumfahrt – Anforderungen und Prüfverfahren für Relais und Schütze – Fehlversuch
  • BS EN 2349-319:2006 Luft- und Raumfahrt – Anforderungen und Prüfverfahren für Relais und Schütze – Teil 319: Fehlversuch
  • BS EN 2349-308:2007 Luft- und Raumfahrt - Anforderungen und Prüfverfahren für Relais und Schütze - Spulenstrom
  • BS EN 2349-405:2007 Luft- und Raumfahrt – Anforderungen und Prüfverfahren für Relais und Schütze – Flüssigkeitsbeständigkeit
  • BS EN 2349-308:2006 Luft- und Raumfahrt – Anforderungen und Prüfverfahren für Relais und Schütze – Teil 308: Spulenstrom
  • BS EN 2349-405:2006 Luft- und Raumfahrt – Anforderungen und Prüfverfahren für Relais und Schütze – Teil 405: Flüssigkeitsbeständigkeit
  • BS EN 60068-2-60:1996 Umwelttests – Testmethoden – Test Ke – Korrosionstest mit fließendem Mischgas
  • BS EN 2349-306:2007 Luft- und Raumfahrt – Anforderungen und Prüfverfahren für Relais und Schütze – Überlastung von Gleich- und Wechselstrom
  • BS EN 2349-306:2006 Luft- und Raumfahrt – Anforderungen und Prüfverfahren für Relais und Schütze – Teil 306: Überlastung von Gleich- und Wechselstrom
  • 22/30431952 DC BS ISO 4548-13. Prüfverfahren für Vollstrom-Schmierölfilter für Verbrennungsmotoren – Teil 13. Statische Berstdruckprüfung für Verbundfiltergehäuse
  • BS 5S 100:1993 Verfahren zur Inspektion, Prüfung und Abnahme von bearbeiteten Stählen (außer Platten, Blechen, Bändern und Rohren)

CN-QIYE, Externer Testprozess

  • Q/GDW 254-2009 Prüfvorschriften für ±800-kV-DC-Übertragungstechniksysteme
  • Q/GDW 636-2011 Übergabetest- und Abnahmeverfahren für stationäre Gleichstrom-Eisschmelzgeräte

IEEE - The Institute of Electrical and Electronics Engineers@ Inc., Externer Testprozess

  • IEEE C37.0781-1972 Tabelle der dielektrischen Prüfwerte für die äußere Isolierung von Wechselstrom-Hochspannungs-Leistungsschaltern für den Außenbereich, bewertet auf symmetrischer Strombasis
  • IEEE C37.50-1973 PRÜFVERFAHREN FÜR NIEDERSPANNUNGS-Wechselstrom-Leistungsschalter, die in Gehäusen verwendet werden
  • IEEE C37.50-1981 PRÜFVERFAHREN FÜR NIEDERSPANNUNGS-Wechselstrom-Leistungsschalter, die in Gehäusen verwendet werden
  • IEEE 21-1976 ALLGEMEINE ANFORDERUNGEN UND PRÜFVERFAHREN FÜR DURCHFÜHRUNGEN VON AUSSENGERÄTEN
  • IEEE C37.09-1964 Prüfverfahren für Wechselstrom-Hochspannungs-Leistungsschalter (einschließlich Nachtrag: 1970)
  • IEEE 1653.6-2013 Trial-Use Recommended Practice for Grounding of DC Equipment Enclosures in Traction Power Distribution Facilities
  • IEEE C57.19.00-2004 Allgemeine Anforderungen und Prüfverfahren für Durchführungen von Außenstromgeräten

IT-UNI, Externer Testprozess

  • UNI 7522-1976 Prüfung von Außentüren und Fenstern. Wasserdichtung
  • UNI 7525-1976 Prüfung von Außentüren und Fenstern. Standardfrequenz für die Durchführung von Funktionstests

International Electrotechnical Commission (IEC), Externer Testprozess

  • IEC 60534-2-3:1997 Regelventile für Industrieprozesse – Teil 2-3: Durchflusskapazität – Prüfverfahren
  • IEC 60534-2-3:2015 Regelventile für Industrieprozesse – Teil 2-3: Durchflusskapazität – Prüfverfahren
  • IEC 60478-4:1976 Stabilisierte Netzteile, Gleichstromausgang. Teil 4: Andere Prüfungen als Hochfrequenzstörungen
  • IEC 60534-2-3:1983 Regelventile für industrielle Prozesse. Teil 2: Durchflusskapazität. Abschnitt drei – Testverfahren
  • IEC 60068-2-74:1999 Umwelttests – Teil 2: Tests – Test Xc: Flüssigkeitsverunreinigung
  • IEC 60794-1-215:2020 Lichtwellenleiterkabel – Teil 1-215: Fachgrundspezifikation – Grundlegende Prüfverfahren für optische Kabel – Umweltprüfmethoden – Kabel-Außengefriertest, Methode F15
  • IEC 60068-2-60:1995 Umwelttests – Teil 2: Tests – Test Ke: Korrosionstest mit strömendem Mischgas
  • ISO/IEC 30105-4:2022 Informationstechnologie – IT-fähige Services-Business Process Outsourcing (ITES-BPO) Lebenszyklusprozesse – Teil 4: Schlüsselkonzepte
  • IEC 60794-1-404:2022 Lichtwellenleiterkabel – Teil 1-404: Fachgrundspezifikation – Grundlegende Prüfverfahren für optische Kabel – Elektrische Prüfmethoden – Strom-Temperatur-Prüfung, Methode H4
  • IEC 62828-5:2020 Referenzbedingungen und Verfahren zur Prüfung von Industrie- und Prozessmessumformern – Teil 5: Spezifische Verfahren für Durchflussmessumformer
  • IEC 60512-3:1976 Elektromechanische Komponenten für elektronische Geräte; grundlegende Prüfverfahren und Messmethoden. Teil 3: Strombelastbarkeitsprüfungen
  • IEC 60512-5-2:2002 Steckverbinder für elektronische Geräte - Prüfungen und Messungen - Teil 5-2: Prüfungen der Strombelastbarkeit; Test 5b: Strom-Temperatur-Derating
  • ISO/IEC TS 30105-6:2021 Informationstechnologie – IT-fähige Services-Business Process Outsourcing (ITES-BPO) Lebenszyklusprozesse – Teil 6: Richtlinien zum Risikomanagement
  • IEC 60512-11-14:1996 Elektromechanische Komponenten für elektronische Geräte – Grundlegende Prüfverfahren und Messmethoden – Teil 11: Klimaprüfungen – Abschnitt 14: Prüfung 11p – Korrosionsprüfung mit einem einzelnen Gas
  • IEC 61300-2-27:1995 Glasfaserverbindungsgeräte und passive Komponenten – Grundlegende Prüf- und Messverfahren – Teil 2-27: Prüfungen – Staub – Laminare Strömung
  • IEC 60068-2-11:1981/COR1:1999 Grundlegende Umwelttestverfahren. Teil 2: Tests. Test Ka: Salznebel
  • IEC 61083-3:2020 Instrumente und Software zur Messung bei Hochspannungs- und Hochstromprüfungen – Teil 3: Anforderungen an die Hardware für Prüfungen mit Wechsel- und Gleichspannungen und -strömen

General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, Externer Testprozess

  • GB/T 17213.9-2005 Regelventile für industrielle Prozesse.Teil 2-3: Durchflusskapazität.Testverfahren
  • GB/T 2423.54-2022 Umwelttests – Teil 2: Testmethoden – Test Xc: Flüssigkeitsverunreinigung
  • GB/Z 24846-2009 Vorbeugende Prüfnormen für elektrische 1000-kV-Wechselstromgeräte
  • GB/T 2423.51-2012 Umwelttests. Teil 2: Testmethoden. Test Ke: Korrosionstest mit fließendem Mischgas
  • GB/T 5095.3-1997 Elektromechanische Komponenten für elektronische Geräte. Grundlegende Prüfverfahren und Messmethoden. Teil 3: Strombelastbarkeitsprüfungen
  • GB/T 31487.3-2015 Gleichstrom-Enteisungsgeräte. Teil 3: Prüfungen
  • GB/T 24846-2018 Vorbeugende Prüfnormen für elektrische Geräte mit 1.000 kV Wechselstrom
  • GB/T 27836-2011 Testmethode zur Gefahrenklassifizierung von Chemikalien. Test auf externes Feuer (Lagerfeuer).
  • GB/T 2423.54-2005 Umwelttests für elektrische und elektronische Produkte – Teil 2: Testmethoden – Test Xc: Flüssigkeitsverunreinigung
  • GB/T 3048.14-2007 Prüfverfahren für elektrische Eigenschaften elektrischer Kabel und Leitungen. Teil 14: Gleichspannungsprüfung
  • GB/T 3048.8-2007 Prüfverfahren für elektrische Eigenschaften elektrischer Kabel und Leitungen. Teil 8: Wechselspannungsprüfung
  • GB/T 30046.1-2013 Schaumflotationstests. Teil 1: Laborverfahren
  • GB/T 2423.51-2000 Umwelttests für elektrische und elektronische Produkte – Teil 2: Testmethoden – Test Ke: Korrosionstest mit fließendem Mischgas

未注明发布机构, Externer Testprozess

  • GJB 6850.230-2017 Testverfahren zum Anlegen und Navigieren von Überwasserschiffen, Teil 230: Feldtest mit Infrarotstrahlung
  • DIN EN 12350-5 E:2017-09 Prüfung von Frischbeton – Teil 5: Fließtabellentest
  • DIN EN 12350-5 E:2008-07 Prüfung von Frischbeton – Teil 5: Fließtabellentest
  • DIN 51810-3 E:2015-10 Prüfung von Schmierstoffen - Prüfung der rheologischen Eigenschaften von Schmierfetten - Teil 3: Bestimmung des Fließpunktes mit der Neigungsstabmethode
  • DIN EN 1971-1 E:2019-03 Kupfer und Kupferlegierungen – Wirbelstromprüfung zur Fehlermessung an nahtlosen Rundrohren aus Kupfer und Kupferlegierungen – Teil 1: Prüfung mit einer umlaufenden Prüfspule auf der Außenfläche
  • DIN EN 1971-1 E:2010-04 Kupfer und Kupferlegierungen – Wirbelstromprüfung zur Fehlermessung an nahtlosen Rundrohren aus Kupfer und Kupferlegierungen – Teil 1: Prüfung mit einer umlaufenden Prüfspule auf der Außenfläche
  • DIN 19682-2 E:2013-08 Methoden der Bodenuntersuchung für den landwirtschaftlichen Wasserbau - Feldversuche - Teil 2: Bestimmung der Bodenbeschaffenheit
  • BS 5654-4:1979(1999)*IEC 478-4:1976 Stabilisierte Netzteile, Gleichstromausgang – Teil 4: Prüfungen außer Hochfrequenzstörungen
  • GJB 7187-2011 Testverfahren für Raketenkräfte

ZA-SANS, Externer Testprozess

  • SANS 60478-4:1976 Stabilisierte Netzteile, Gleichstromausgang Teil 4: Prüfungen außer Hochfrequenzstörungen
  • ARP 099-1-2007 Geschäftsprozess-Outsourcing und Offshoring-Operationen Teil 1: Outbound-Contact-Center-Operationen
  • SANS 3001-GR12:2008 Prüfverfahren für den Bauingenieurwesen Teil GR12: Bestimmung der Fließkurven-Flüssigkeitsgrenze
  • SANS 990-3:2008 Geschäftsprozess-Outsourcing und Offshoring-Operationen Teil 3: Back-Office-Verarbeitungsoperationen
  • ARP 099-3-2007 Geschäftsprozess-Outsourcing und Offshoring-Operationen Teil 3: Back-Office-Verarbeitungsoperationen

BE-NBN, Externer Testprozess

Professional Standard - Commodity Inspection, Externer Testprozess

  • SN/T 3898-2014 Leitfaden zur Validierung und Akzeptanz alternativer In-vitro-Testmethoden für Kosmetika
  • SN/T 1687-2005 Protokoll des Hämagglutinationshemmungstests für Pferdeinfluenza
  • SN/T 2700-2010 Protokoll des Komplementfixierungstests zur enzootischen Abtreibung von Mutterschafen (Ovine Chlamydiose)
  • SN/T 1636.3-2005 Regeln für die Prüfung von Reifen für den Import und Export – Teil 3: Prüfung des Aussehens und der Aussehensqualität
  • SN/T 1693-2006 Protokoll des Mikroserum-Neutralisationstests für kurzlebiges Rinderfieber
  • SN/T 1699.1-2006 Protokoll des Mikroserum-Neutralisationstests für porcinen epidemischen Durchfall

ASHRAE - American Society of Heating@ Refrigerating and Air-Conditioning Engineers@ Inc., Externer Testprozess

German Institute for Standardization, Externer Testprozess

  • DIN EN 60068-2-74:2000 Umweltprüfungen - Teil 2: Prüfungen; Prüfung Xc: Flüssigkeitsverunreinigung (IEC 60068-2-74:1999); Deutsche Fassung EN 60068-2-74:1999
  • DIN 19682-12:2007 Bodenqualität – Feldversuche – Teil 12: Bestimmung des Zersetzungsgrades von Torf
  • DIN CEN/TS 1187:2012 Prüfverfahren für die Brandeinwirkung von außen auf Dächer; Deutsche Fassung CEN/TS 1187:2012
  • DIN-Fachbericht 17641-3:2004 Zerstörende Prüfungen an Schweißnähten in metallischen Werkstoffen – Heißrissprüfungen für Schweißkonstruktionen – Lichtbogenschweißverfahren – Teil 3: Prüfung unter äußerer Belastung (ISO/TR 17641-3:2004); deutsche Übersetzung von CEN ISO/TR 17641-3:2004
  • DIN EN 2591-205:1998 Luft- und Raumfahrt - Elemente der elektrischen und optischen Verbindung; Prüfverfahren - Teil 205: Elektrischer Durchgang des Gehäuses (Gehäuses); Deutsche Fassung EN 2591-205:1996
  • DIN EN 60068-2-60:1996 Umweltprüfungen – Teil 2: Prüfungen – Prüfung Ke: Korrosionsprüfung mit strömendem Mischgas (IEC 60068-2-60:1995); Deutsche Fassung EN 60068-2-60:1996
  • DIN CEN/TS 1187:2012-03*DIN SPEC 91187:2012-03 Prüfverfahren für die Brandeinwirkung von außen auf Dächer; Deutsche Fassung CEN/TS 1187:2012
  • DIN EN 1971-1:2020-02 Kupfer und Kupferlegierungen - Wirbelstromprüfung zur Messung von Fehlern an nahtlosen Rundrohren aus Kupfer und Kupferlegierungen - Teil 1: Prüfung mit einer umlaufenden Prüfspule auf der Außenfläche; Deutsche Fassung EN 1971-1:2019
  • DIN 19682-12:1997 Methoden der Bodenuntersuchung für die Agrartechnik - Feldversuche - Teil 12: Bestimmung des Zersetzungsgrades von Torf
  • DIN EN 2349-306:2007 Luft- und Raumfahrt - Anforderungen und Prüfverfahren für Relais und Schütze - Teil 306: Überlastung von Gleich- und Wechselstrom; Deutsche und englische Fassung EN 2349-306:2006
  • DIN 51810-3:2016 Prüfung von Schmierstoffen - Prüfung der rheologischen Eigenschaften von Schmierfetten - Teil 3: Bestimmung des Fließpunktes mit der Neigungsstabmethode
  • DIN 51810-3:2016-08 Prüfung von Schmierstoffen - Prüfung der rheologischen Eigenschaften von Schmierfetten - Teil 3: Bestimmung des Fließpunktes mit der Neigungsstabmethode
  • DIN EN 2349-308:2007 Luft- und Raumfahrt - Anforderungen und Prüfverfahren für Relais und Schütze - Teil 308: Spulenstrom; Deutsche und englische Fassung EN 2349-308:2006
  • DIN 18125-2:1999 Bodenuntersuchung und -prüfung - Bestimmung der Bodendichte - Teil 2: Feldversuche
  • DIN 24550-6:1999-04 Fluidtechnik - Hydraulikfilter - Teil 6: Filtergehäuse prüfen; Maße
  • DIN 19682-2:1997 Methoden der Bodenuntersuchung für den landwirtschaftlichen Wasserbau - Feldversuche - Teil 2: Bestimmung der Bodenbeschaffenheit
  • DIN 19682-1:1997 Methoden der Bodenuntersuchung für den landwirtschaftlichen Wasserbau - Feldversuche - Teil 1: Bestimmung der Bodenfarbe
  • DIN EN ISO 17642-3:2005 Zerstörende Prüfungen an Schweißnähten in metallischen Werkstoffen – Kaltrissprüfungen für Schweißkonstruktionen – Lichtbogenschweißverfahren – Teil 3: Prüfungen unter äußerer Belastung (ISO 17642-3:2005); Deutsche Fassung EN ISO 17642-3:2005
  • DIN EN 14136:2004 Einsatz externer Qualitätsbewertungssysteme zur Beurteilung der Leistungsfähigkeit in-vitro-diagnostischer Untersuchungsverfahren; Deutsche Fassung EN 14136:2004

国家市场监督管理总局、中国国家标准化管理委员会, Externer Testprozess

  • GB/T 38878-2020 Systemtests für die Projekte der Hochspannungs-Gleichstrom-Übertragung (HGÜ) mit Spannungswandlern (VSC)
  • GB/T 2423.51-2020 Umwelttests – Teil 2: Testmethoden – Test Ke: Korrosionstest mit fließendem Mischgas
  • GB/T 5095.2509-2020 Elektromechanische Komponenten für elektronische Geräte – Grundlegende Prüfverfahren und Messmethoden – Teil 25-9: Signalintegritätstests – Test 25i: Alien Crosstalk

Japanese Industrial Standards Committee (JISC), Externer Testprozess

  • JIS Y 30105-2:2021 Informationstechnologie – IT-fähige Dienste – Lebenszyklusprozesse von Business Process Outsourcing (ITES-BPO) – Teil 2: Prozessbewertungsmodell (PAM)
  • JIS B 7552:2011 Verfahren zur Kalibrierung und Prüfung von Flüssigkeitsdurchflussmessern
  • JIS C 60068-2-60:1999 Umwelttests – Teil 2: Tests – Test Ke: Korrosionstest mit fließendem Mischgas
  • JIS C 0048:1999 Umwelttests – Teil 2: Tests – Test Ke: Korrosionstest mit fließendem Mischgas
  • JIS C 60068-2-60:2018 Umwelttests – Teil 2-60: Tests – Test Ke: Korrosionstest mit fließendem Mischgas
  • JIS E 4025:2001 Lärm von Schienenfahrzeugen im Freien – Prüfmethoden
  • JIS A 1315:2022 Prüfverfahren zur Rissbildung durch schnelles Hochtemperaturerwärmen von Außenmaterialien für Gebäudefassaden
  • JIS C 5402-5-2:2005 Steckverbinder für elektronische Geräte – Prüfungen und Messungen – Teil 5-2: Strombelastbarkeitsprüfungen – Prüfung 5b: Strom-Temperatur-Derating
  • JIS Y 30105-4:2023 Informationstechnologie – IT-gestützte Dienste – Lebenszyklusprozesse von Business Process Outsourcing (ITES-BPO) – Teil 4: Begriffe und Konzepte
  • JIS C 60068-2-1:1995 Umwelttestverfahren Teil 2: Tests, Tests A: Kälte
  • JIS C 61300-2-27:2014 Glasfaserverbindungsgeräte und passive Komponenten – Grundlegende Test- und Messverfahren – Teil 2-27: Tests – Staub – Laminare Strömung
  • JIS T 0111-1:1997 Prothetik – Strukturprüfung von Prothesen für die unteren Extremitäten – Teil 1: Testkonfigurationen
  • JIS B 8350-1:2003 Hydraulikflüssigkeitstechnik – Prüfcode zur Bestimmung des Luftschallpegels – Teil 1: Pumpen
  • JIS C 0050:1996 Grundlegende Umwelttestverfahren Teil 2: Tests. Test T: Löten
  • JIS B 8350-2:2003 Hydraulikflüssigkeitstechnik – Prüfnorm zur Bestimmung des Luftschallpegels – Teil 2: Motoren
  • JIS C 60068-2-2:1995 Grundlegende Umwelttestverfahren Teil 2: Tests, Test B: Trockene Hitze
  • JIS C 60068-2-17:2001 Grundlegende Umwelttests – Verfahren Teil 2: Tests – Test F: Versiegelung
  • JIS C 0026:2001 Grundlegende Umwelttestverfahren – Teil 2: Tests – Test F: Abdichtung
  • JIS C 60068-2-11:1989 Grundlegende Umwelttestverfahren Teil 2: Tests – Test Ka: Salznebel
  • JIS C 0026:1994 Grundlegende Umwelttestverfahren Teil 2: Test – Test F: Versiegelung
  • JIS C 0020:1995 Umwelttestverfahren Teil 2: Tests, Tests A: Kälte
  • JIS B 8377-2:2002 Fluidtechnische Systeme und Komponenten – Inspektion und Prüfung von Zylindern – Teil 2: Abnahmeprüfungen für Hydraulikzylinder

Standard Association of Australia (SAA), Externer Testprozess

  • AS ISO/IEC 30105.1:2017 Informationstechnologie – IT-fähige Services-Business Process Outsourcing (ITES-BPO) Lebenszyklusprozesse, Teil 1: Prozessreferenzmodell (PRM)
  • AS ISO/IEC 30105.5:2017 Informationstechnologie – IT-fähige Services-Business Process Outsourcing (ITES-BPO) Lebenszyklusprozesse, Teil 5: Richtlinien
  • AS ISO/IEC 30105.4:2017 Informationstechnologie – IT-fähige Services-Business Process Outsourcing (ITES-BPO) Lebenszyklusprozesse, Teil 4: Begriffe und Konzepte

GM Europe, Externer Testprozess

KR-KS, Externer Testprozess

Electronic Components, Assemblies and Materials Association, Externer Testprozess

  • ECA EIA-364-83-1999 TP-83 SHELL-TO-SHELL- UND SHELL-TOBULKHEAD-WIDERSTANDSPRÜFVERFAHREN FÜR ELEKTRISCHE VERBINDER

(U.S.) Telecommunications Industries Association , Externer Testprozess

National Association of Corrosion Engineers (NACE), Externer Testprozess

  • NACE TM0190-2006 Beeindruckte aktuelle Labortests von Anoden aus Aluminiumlegierung, Artikel-Nr.: 21221
  • NACE TM0190-2012 Beeindruckte aktuelle Laborprüfung von Anoden aus Aluminium- und Zinklegierungen (Art.-Nr. 21221)

International Organization for Standardization (ISO), Externer Testprozess

  • ISO 2548:1973 Kreisel-, Mischstrom- und Axialpumpen; Code für Abnahmetests; Klasse C
  • ISO 3555:1977 Kreisel-, Mischstrom- und Axialpumpen; Code für Abnahmetests; Klasse b
  • ISO/CD 4548-15 Prüfverfahren für Vollstrom-Schmierölfilter für Verbrennungsmotoren – Teil 15: Vibrationsermüdungstest für Verbundfiltergehäuse
  • ISO/IEC CD 30105-5 Informationstechnologie – IT-fähige Services-Business Process Outsourcing (ITES-BPO) Lebenszyklusprozesse – Teil 5: Richtlinien
  • ISO 4548-13:2013 Prüfverfahren für Vollstrom-Schmierölfilter für Verbrennungsmotoren. Teil 13: Statische Berstdruckprüfung für Verbundfiltergehäuse
  • ISO/DIS 4548-13 Prüfverfahren für Vollstrom-Schmierölfilter für Verbrennungsmotoren – Teil 13: Statische Berstdruckprüfung für Verbundfiltergehäuse
  • ISO/PRF 4548-13:2023 Prüfverfahren für Vollstrom-Schmierölfilter für Verbrennungsmotoren – Teil 13: Statische Berstdruckprüfung für Verbundfiltergehäuse
  • ISO 4548-13:2023 Prüfverfahren für Vollstrom-Schmierölfilter für Verbrennungsmotoren – Teil 13: Statische Berstdruckprüfung für Verbundfiltergehäuse
  • ISO 22523:2006 Äußere Gliedmaßenprothesen und äußere Orthesen – Anforderungen und Prüfverfahren
  • ISO/IEC TS 30105-9:2023 Informationstechnologie – IT-fähige Services-Business Process Outsourcing (ITES-BPO) Lebenszyklusprozesse – Teil 9: Richtlinien zur Erweiterung der Prozessfähigkeitsbewertung für die digitale Transformation
  • ISO/TS 14934-4:2007 Brandprüfungen – Kalibrierung von Wärmestrommessgeräten – Teil 4: Anleitung zur Verwendung von Wärmestrommessgeräten bei Brandprüfungen
  • ISO/IEC TR 30105-7:2019 Informationstechnologie – IT-fähige Services-Business Process Outsourcing (ITES-BPO) Lebenszyklusprozesse – Teil 7: Beispiel für Reifegradbewertung
  • ISO 9304:1989 Nahtlose und geschweißte (ausgenommen unterpulvergeschweißte) Stahlrohre für Druckzwecke; Wirbelstromprüfung zur Erkennung von Fehlern
  • ISO/IEC 30105-5:2016 Informationstechnologie – IT-fähige Services-Business Process Outsourcing (ITES-BPO) Lebenszyklusprozesse – Teil 5: Richtlinien
  • ISO 10328-1:1996 Prothetik – Strukturprüfung von Unterschenkelprothesen – Teil 1: Testkonfigurationen
  • ISO 12468-1:2013 Äußere Einwirkung von Dächern auf Feuer. Teil 1: Prüfverfahren
  • ISO 12468-1:2003 Äußere Einwirkung von Dächern auf Feuer – Teil 1: Prüfverfahren
  • ISO/TR 17641-3:2005 Zerstörende Prüfungen an Schweißnähten in metallischen Werkstoffen – Heißrissprüfungen für Schweißkonstruktionen – Lichtbogenschweißverfahren – Teil 3: Prüfungen unter äußerer Belastung
  • ISO 17642-3:2005 Zerstörende Prüfungen an Schweißnähten in metallischen Werkstoffen – Kaltrissprüfungen für Schweißkonstruktionen – Lichtbogenschweißverfahren – Teil 3: Prüfungen unter äußerer Belastung

Danish Standards Foundation, Externer Testprozess

  • DS/EN 60068-2-60:1997 Umwelttests – Teil 2: Tests – Test Ke: Korrosionstest mit strömendem Mischgas
  • DS/EN 60512-5-2:2002 Steckverbinder für elektronische Geräte – Prüfungen und Messungen – Teil 5-2: Strombelastbarkeitsprüfungen – Prüfung 5b: Strom-Temperatur-Derating
  • DS/CEN/TS 1187:2012 Prüfverfahren für die äußere Feuereinwirkung auf Dächer
  • DS/EN IEC 61083-3:2021 Instrumente und Software zur Messung bei Hochspannungs- und Hochstromprüfungen – Teil 3: Anforderungen an die Hardware für Prüfungen mit Wechsel- und Gleichspannungen und -strömen
  • DS/EN 60534-2-3:1999 Regelventile für Industrieprozesse – Teil 2-3: Durchflusskapazität – Prüfverfahren
  • DS/IEC 68-2-17:1993 Grundlegende Umwelttestverfahren. Teil 2: Tests. Test F: Versiegelung
  • DS/IEC 68-2-11:1982 Grundlegende Umwelttestverfahren – Teil 2: Tests – Test Ka: Salznebel
  • DS 2130-4:1990 Kunststoffrohre – Prüfung D auf Dichtheit von Verbindungen unter äußerem Wasserdruck
  • DS/EN ISO 8130-11:2011 Beschichtungspulver – Teil 11: Strömungstest mit geneigter Ebene

中华人民共和国国家质量监督检验检疫总局、中国国家标准化管理委员会, Externer Testprozess

  • GB/T 15670.22-2017 Toxikologische Testmethoden für die Registrierung von Pestiziden – Teil 22: DNA-Schädigung und -Reparatur/außerplanmäßige DNA-Synthese in Säugetierzellen in vitro
  • GB/T 34713-2017 Chemikalien – Validierungsprozess und Prinzipien alternativer Methoden für toxikologische In-vitro-Tests
  • GB/T 15670.21-2017 Toxikologische Testmethoden für die Registrierung von Pestiziden – Teil 21: Test der außerplanmäßigen DNA-Synthese (UDS) mit Säugetierleberzellen in vivo

European Committee for Standardization (CEN), Externer Testprozess

  • EN 12350-5:2009 Prüfung von Frischbeton – Teil 5: Fließtabellentest
  • EN 2349-319:2006 Luft- und Raumfahrt – Anforderungen und Prüfverfahren für Relais und Schütze – Teil 319: Fehlversuch
  • EN 12162:2001+A1:2009 Flüssigkeitspumpen – Sicherheitsanforderungen – Verfahren zur hydrostatischen Prüfung
  • EN 1971-1:2011 Kupfer und Kupferlegierungen – Wirbelstromprüfung zur Fehlermessung an nahtlosen Rundrohren aus Kupfer und Kupferlegierungen – Teil 1: Prüfung mit einer umlaufenden Prüfspule auf der Außenfläche
  • EN 2349-308:2006 Luft- und Raumfahrt – Anforderungen und Prüfverfahren für Relais und Schütze – Teil 308: Spulenstrom
  • EN 2349-405:2006 Luft- und Raumfahrt – Anforderungen und Prüfverfahren für Relais und Schütze – Teil 405: Flüssigkeitsbeständigkeit
  • EN 2349-306:2006 Luft- und Raumfahrt – Anforderungen und Prüfverfahren für Relais und Schütze – Teil 306: Überlastung von Gleich- und Wechselstrom
  • CEN/TS 17981-2:2023 In-vitro-diagnostische Next Generation Sequencing (NGS)-Workflows – Teil 2: Untersuchung menschlicher RNA
  • CEN/TS 17981-1:2023 In-vitro-diagnostische Next Generation Sequencing (NGS)-Workflows – Teil 1: Untersuchung menschlicher DNA
  • EN 14136:2004 Einsatz externer Qualitätsbewertungsschemata zur Beurteilung der Leistungsfähigkeit von in-vitro-diagnostischen Untersuchungsverfahren

CEN - European Committee for Standardization, Externer Testprozess

Professional Standard - Aerospace, Externer Testprozess

  • QJ 2688-1994 Externes Testsicherheitssystem, passendes Testverfahren und -methode

海关总署, Externer Testprozess

  • SN/T 5483.3-2022 Verfahren zur Beurteilung des Tiergesundheitsstatus in Übersee, Teil 3: Vogelgrippe

National Metrological Verification Regulations of the People's Republic of China, Externer Testprozess

GM Daewoo, Externer Testprozess

Society of Automotive Engineers (SAE), Externer Testprozess

Inner Mongolia Provincial Standard of the People's Republic of China, Externer Testprozess

  • DB15/T 2494-2021 Testverfahren zur Schnellerkennung des Infrarotspektrums von Straßenasphalt

GM Global, Externer Testprozess

  • GMW 16604-2011 Testverfahren für externe Hindernisse und Gepäckhindernisse bei Cabrios, Ausgabe 1; Englisch

NL-NEN, Externer Testprozess

  • NEN 10534-2-3-1993 Regelventile für industrielle Prozesse. Teil 2: Durchflusskapazität. Abschnitt Drei: Testverfahren (IEC 534-2-3:1983)

North Atlantic Treaty Organization Standards Agency, Externer Testprozess

Professional Standard-Ships, Externer Testprozess

  • CB/Z 215-1987 Code für Propellerkavitationstests bei gleichmäßiger Strömung, durchgeführt im Kavitationstunnel
  • CB 1146.15-1996 Umweltprüfungen und technische Richtlinien für die Abdichtung von Schiffskörpern
  • CB/Z 20013-2012 Verfahren für einen Modellversuch zu den Nachlaufeigenschaften von U-Booten im Windkanal mit niedriger Geschwindigkeit
  • CB/T 3471-1992 Code für den Modelltest eines schwimmenden Systems unter der kombinierten Einwirkung von Wind, Welle und Strömung
  • CB/T 3471-2016 Code für den Modelltest eines schwimmenden Systems unter der kombinierten Einwirkung von Wind, Welle und Strömung

Cooling Technology Institute, Externer Testprozess

  • CTI ATC-150-2011 Abnahmetestverfahren für Kühltürme zur Nass-Trocken-Schwammreduzierung

工业和信息化部, Externer Testprozess

  • JB/T 14159.1-2022 Energieeffizienzgrenzwerte für Luftzerlegungsanlagen Teil 1: Externe Kompressionsprozessanlagen
  • QB/T 5175.3-2018 Testmethoden für die Trageumgebung von Uhrenteilen, Teil 3: Lichttest

AENOR, Externer Testprozess

JSAE - Society of Automotive Engineers of Japan@ Inc., Externer Testprozess

  • JASO M610-1992 Kosmetisches Korrosionstestverfahren für Automobilteile

ES-AENOR, Externer Testprozess

  • UNE 23-602-1981 Äußerer Staub. Physikalische Eigenschaften und Testmethoden

IN-BIS, Externer Testprozess

  • IS 12448 Pt.3-1989 Grundlegende Prüfverfahren und Messmethoden für elektromechanische Komponenten elektronischer Geräte Teil 3 Strombelastbarkeitsprüfung

Taiwan Provincial Standard of the People's Republic of China, Externer Testprozess

  • CNS 12364-1988 Testmethode für Glasfasergeräte (FOTP-98-Test zum externen Einfrieren von Glasfaserkabeln)

ES-UNE, Externer Testprozess

  • UNE-EN 60534-2-3:2016 Regelventile für Industrieprozesse – Teil 2-3: Durchflusskapazität – Prüfverfahren (Von AENOR im Mai 2016 gebilligt.)

Occupational Health Standard of the People's Republic of China, Externer Testprozess

  • GBZ/T(卫生) 240.10-2011 Verfahren und Tests zur toxikologischen Bewertung von Chemikalien – Teil 10: In-vitro-Vorwärtsgenmutationstest an Säugetierzellen
  • GBZ/T 240.10-2011 Verfahren und Tests zur toxikologischen Bewertung von Chemikalien. Teil 10: In-vitro-Vorwärtsgenmutationstest an Säugetierzellen
  • GBZ/T(卫生) 240.9-2011 Verfahren und Tests zur toxikologischen Bewertung von Chemikalien – Teil 9: In-vitro-Chromosomenaberrationstest bei Säugetieren
  • GBZ/T 240.9-2011 Verfahren und Tests zur toxikologischen Bewertung von Chemikalien. Teil 9: In-vitro-Chromosomenaberrationstest bei Säugetieren

VN-TCVN, Externer Testprozess

  • TCVN 6628-2000 Landmaschinen.Kontinuierliche Reistrockner.Testverfahren

Professional Standard - Hydroelectric Power, Externer Testprozess

  • SD 301-1988 Kodex für die Übergabe und vorbeugende Prüfung von elektrischen Geräten mit Wechselstrom 500 kV

Professional Standard - Energy, Externer Testprozess

  • DL/T 2592-2023 Typprüfvorschriften für große Francis-Wasserkraftanlagen

TR-TSE, Externer Testprozess

  • TS 2689-1977 Hochspannungs-Wechselstrom-Leistungsschalter Teil 4: Typprüfungen und Routineprüfungen

American Society of Heating, Refrigerating and Air-Conditioning Engineers (ASHRAE), Externer Testprozess

  • ASHRAE OR-05-5-2-2005 Externe Kopplung zwischen CFD und Energiesimulation: Implementierung und Validierung

Professional Standard - Non-ferrous Metal, Externer Testprozess

  • YS/T 455.5-2003 Prüfverfahren für Aluminiumfolie Teil 5: Prüfverfahren für den Gleichstromwiderstand

Professional Standard - Light Industry, Externer Testprozess

  • QB/T 5175.2-2017 Verschleiß-Umwelttestmethoden für Uhrengehäuse. Teil 2: Kosmetischer Test

Professional Standard - Aquaculture, Externer Testprozess

  • SC/T 1087.1-2006 Methode zum Toxizitätstest von Fischereidrogen. Teil 1: Akuter Toxizitätstest von externen Fischereidrogen
  • SC/T 1087.2-2006 Methode zur Prüfung der Toxizität von Fischereidrogen. Teil 2: Prüfung der chronischen Toxizität externer Fischereidrogen




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten