ZH

EN

KR

JP

ES

RU

ISO elektrisch

Für die ISO elektrisch gibt es insgesamt 175 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst ISO elektrisch die folgenden Kategorien: kleines Boot, Elektrische Geräte und Systeme für die Luft- und Raumfahrt, Schweißen, Hartlöten und Niedertemperaturschweißen, Integrierter Schiffbau und Offshore-Strukturen, Straßenfahrzeuggerät, Klebstoffe und Klebeprodukte, Verbrennungsmotoren für Straßenfahrzeuge, medizinische Ausrüstung, Erdgas.


AENOR, ISO elektrisch

  • UNE-EN ISO 13297:2015 Kleine Wasserfahrzeuge – Elektrische Systeme – Wechselstromanlagen (ISO 13297:2014)
  • UNE-EN ISO 25197:2013 Kleine Wasserfahrzeuge – Elektrische/elektronische Steuerungssysteme für Lenkung, Schaltung und Gas (ISO 25197:2012)
  • UNE-EN ISO 4165:2004 Straßenfahrzeuge – Elektrische Anschlüsse – Zweipoliger Anschluss (ISO 4165:2001)
  • UNE-EN ISO 15584:2017 Kleine Wasserfahrzeuge – Innenbord-Benzinmotoren – Am Motor montierte Kraftstoff- und Elektrokomponenten (ISO 15584:2001)
  • UNE-EN ISO 16147:2017 Kleine Wasserfahrzeuge – Innenborddieselmotoren – Am Motor montierte Kraftstoff- und Elektrokomponenten (ISO 16147:2002, einschließlich Amd 1:2013)

Lithuanian Standards Office , ISO elektrisch

  • LST EN ISO 13297:2013 Kleine Wasserfahrzeuge – Elektrische Systeme – Wechselstromanlagen (ISO 13297:2012)
  • LST EN ISO 25197:2013 Kleine Wasserfahrzeuge – Elektrische/elektronische Steuerungssysteme für Lenkung, Schaltung und Gas (ISO 25197:2012)
  • LST EN ISO 4165:2003 Straßenfahrzeuge – Elektrische Anschlüsse – Zweipoliger Anschluss (ISO 4165:2001)
  • LST EN ISO 15584:2002 Kleine Wasserfahrzeuge – Innenbord-Benzinmotoren – Am Motor montierte Kraftstoff- und Elektrokomponenten (ISO 15584:2001)
  • LST EN ISO 16147:2003 Kleine Wasserfahrzeuge – Innenborddieselmotoren – Am Motor montierte Kraftstoff- und Elektrokomponenten (ISO 16147:2002)
  • LST EN ISO 22636:2021 Klebstoffe – Klebstoffe für Bodenbeläge – Anforderungen an die mechanische und elektrische Leistung (ISO 22636:2020)
  • LST EN ISO 16147:2021 Kleine Wasserfahrzeuge – Innenborddieselmotoren – Am Motor montierte Kraftstoff-, Öl- und Elektrokomponenten (ISO 16147:2020)

European Committee for Standardization (CEN), ISO elektrisch

  • EN ISO 13297:2000 Kleine Wasserfahrzeuge – Elektrische Systeme – Wechselstromanlagen ISO 13297: 2000
  • EN ISO 669:2016 Widerstandsschweißen - Widerstandsschweißgeräte - Mechanische und elektrische Anforderungen
  • EN ISO 15584:2001 Kleine Wasserfahrzeuge – Innenbord-Benzinmotoren – Motormontierte Kraftstoff- und Elektrokomponenten ISO 15584:2001
  • EN ISO 16147:2002 Kleine Wasserfahrzeuge – Innenborddieselmotoren – Am Motor montierte Kraftstoff- und Elektrokomponenten ISO 16147:2002

British Standards Institution (BSI), ISO elektrisch

  • 17/30345308 DC BS ISO 2100-312. Elemente der elektrischen und optischen Verbindung in der Luft- und Raumfahrt – Prüfverfahren. Teil 312. Luftleckage
  • 17/30345191 DC BS ISO 2100-211. Elemente der elektrischen und optischen Verbindung in der Luft- und Raumfahrt. Testmethoden. Teil 211. Kapazität
  • 17/30345305 DC BS ISO 2100-311. Elemente der elektrischen und optischen Verbindung in der Luft- und Raumfahrt. Testmethoden. Teil 311. Niedriger Luftdruck
  • 17/30345236 DC BS ISO 2100-310. Elemente der elektrischen und optischen Verbindung in der Luft- und Raumfahrt. Testmethoden. Teil 310. Kalt
  • 17/30345215 DC BS ISO 2100-302. Elemente der elektrischen und optischen Verbindung in der Luft- und Raumfahrt. Prüfverfahren – Teil 302. Klimasequenz
  • 17/30345155 DC BS ISO 2100-100. Elemente der elektrischen und optischen Verbindung in der Luft- und Raumfahrt. Prüfmethoden – Teil 100. Allgemeines
  • 17/30345233 DC BS ISO 2100-309. Elemente der elektrischen und optischen Verbindung in der Luft- und Raumfahrt. Prüfmethoden – Teil 309. Trockene Hitze
  • 17/30345341 DC BS ISO 2100-402. Elemente der elektrischen und optischen Verbindung in der Luft- und Raumfahrt. Testmethoden. Teil 402. Schock
  • 17/30345227 DC BS ISO 2100-307. Elemente der elektrischen und optischen Verbindung in der Luft- und Raumfahrt. Prüfmethoden – Teil 307. Salznebel
  • 17/30345170 DC BS ISO 2100-203. Elemente der elektrischen und optischen Verbindung in der Luft- und Raumfahrt. Testmethoden. Teil 203. Elektrische Kontinuität auf Mikrovolt-Ebene
  • 17/30345320 DC BS ISO 2100-317. Elemente der elektrischen und optischen Verbindung in der Luft- und Raumfahrt. Testmethoden. Teil 317. Entflammbarkeit
  • 17/30345323 DC BS ISO 2100-318. Elemente der elektrischen und optischen Verbindung in der Luft- und Raumfahrt. Testmethoden. Teil 318. Feuerwiderstand
  • 17/30345446 DC BS ISO 2100-513. Elemente der elektrischen und optischen Verbindung in der Luft- und Raumfahrt. Testmethoden. Teil 513. Magnetische Permeabilität
  • 17/30345332 DC BS ISO 2100-323. Elemente der elektrischen und optischen Verbindung in der Luft- und Raumfahrt. Prüfverfahren – Teil 323. Thermoschock
  • 17/30345335 DC BS ISO 2100-325. Elemente der elektrischen und optischen Verbindung in der Luft- und Raumfahrt. Testmethoden. Teil 325. Eisbeständigkeit
  • 17/30345419 DC BS ISO 2100-501. Elemente der elektrischen und optischen Verbindung in der Luft- und Raumfahrt. Testmethoden. Teil 501. Weichlötbarkeit
  • 17/30345176 DC BS ISO 2100-205. Elemente der elektrischen und optischen Verbindung in der Luft- und Raumfahrt. Testmethoden. Teil 205. Elektrische Kontinuität des Gehäuses (Gehäuses).
  • 17/30345350 DC BS ISO 2100-405. Elemente der elektrischen und optischen Verbindung in der Luft- und Raumfahrt. Prüfverfahren – Teil 405. Axiale Belastung
  • 17/30345218 DC BS ISO 2100-303. Elemente der elektrischen und optischen Verbindung in der Luft- und Raumfahrt. Testmethoden. Teil 303. Kälte/niedriger Druck und feuchte Hitze
  • 17/30345398 DC BS ISO 2100-421. Elemente der elektrischen und optischen Verbindung in der Luft- und Raumfahrt. Testmethoden. Teil 421. Freier Fall
  • 17/30345224 DC BS ISO 2100-306. Elemente der elektrischen und optischen Verbindung in der Luft- und Raumfahrt. Testmethoden. Teil 306. Schimmelwachstum.
  • 17/30345314 DC BS ISO 2100-314. Elemente der elektrischen und optischen Verbindung in der Luft- und Raumfahrt. Testmethoden. Teil 314. Eintauchen bei niedrigem Druck
  • 17/30345347 DC BS ISO 2100-404. Elemente der elektrischen und optischen Verbindung in der Luft- und Raumfahrt. Testmethoden. Teil 404. Querlast
  • 17/30345182 DC BS ISO 2100-207. Elemente der elektrischen und optischen Verbindung in der Luft- und Raumfahrt. Testmethoden. Teil 207. Spannungsfestigkeitsprüfung
  • 17/30345158 DC BS ISO 2100-101. Elemente der elektrischen und optischen Verbindung in der Luft- und Raumfahrt. Prüfverfahren – Teil 101. Visuelle Prüfung
  • 17/30345422 DC BS ISO 2100-502. Elemente der elektrischen und optischen Verbindung in der Luft- und Raumfahrt. Testmethoden. Teil 502. Eingeschränkter Zugang
  • 17/30345311 DC BS ISO 2100-313. Elemente der elektrischen und optischen Verbindung in der Luft- und Raumfahrt. Testmethoden. Teil 313. Künstlicher Regen
  • 17/30345317 DC BS ISO 2100-315. Elemente der elektrischen und optischen Verbindung in der Luft- und Raumfahrt. Testmethoden. Teil 315. Flüssigkeitsbeständigkeit
  • 17/30345179 DC BS ISO 2100-206. Elemente der elektrischen und optischen Verbindung in der Luft- und Raumfahrt. Testmethoden. Teil 206. Messung des Isolationswiderstands
  • 17/30345164 DC BS ISO 2100-201. Elemente der elektrischen und optischen Verbindung in der Luft- und Raumfahrt. Testmethoden. Teil 201. Kontaktwiderstand bei niedrigem Pegel
  • 17/30345431 DC BS ISO 2100-506. Elemente der elektrischen und optischen Verbindung in der Luft- und Raumfahrt. Testmethoden. Teil 506. Verwendung von Werkzeugen
  • 17/30345338 DC BS ISO 2100-401. Elemente der elektrischen und optischen Verbindung in der Luft- und Raumfahrt. Prüfverfahren – Teil 401. Beschleunigung, stationärer Zustand
  • 17/30345353 DC BS ISO 2100-406. Elemente der elektrischen und optischen Verbindung in der Luft- und Raumfahrt. Testmethoden. Teil 406. Mechanische Ausdauer
  • 17/30345542 DC BS ISO 2100-6402. Elemente der elektrischen und optischen Verbindung in der Luft- und Raumfahrt. Testmethoden. Teil 6402. Optische Elemente. Schock
  • 17/30345230 DC BS ISO 2100-308. Elemente der elektrischen und optischen Verbindung in der Luft- und Raumfahrt. Testmethoden. Teil 308. Sand und Staub
  • 17/30345434 DC BS ISO 2100-507. Elemente der elektrischen und optischen Verbindung in der Luft- und Raumfahrt. Testmethoden. Teil 507. Porosität der Beschichtung
  • 17/30345401 DC BS ISO 2100-422. Elemente der elektrischen und optischen Verbindung in der Luft- und Raumfahrt. Testmethoden. Teil 422. Stärke der Sicherungsdrahtlöcher
  • 17/30345221 DC BS ISO 2100-305. Elemente der elektrischen und optischen Verbindung in der Luft- und Raumfahrt. Prüfverfahren – Teil 305. Schnelle Temperaturänderung
  • 17/30345194 DC BS ISO 2100-212. Elemente der elektrischen und optischen Verbindung in der Luft- und Raumfahrt. Testmethoden. Teil 212. Oberflächenübertragungsimpedanz
  • 17/30345545 DC BS ISO 2100-6403. Elemente der elektrischen und optischen Verbindung in der Luft- und Raumfahrt. Prüfverfahren – Teil 6403. Optische Elemente. Vibrationen
  • 17/30345188 DC BS ISO 2100-209. Elemente der elektrischen und optischen Verbindung in der Luft- und Raumfahrt. Prüfmethoden – Teil 209. Strom-Temperatur-Derating
  • 17/30345512 DC BS ISO 2100-6307. Elemente der elektrischen und optischen Verbindung in der Luft- und Raumfahrt. Testmethoden. Teil 6307. Optische Elemente. Salznebel
  • 17/30345524 DC BS ISO 2100-6317. Elemente der elektrischen und optischen Verbindung in der Luft- und Raumfahrt. Testmethoden. Teil 6317. Optische Elemente. Entflammbarkeit
  • 17/30345329 DC BS ISO 2100-321. Elemente der elektrischen und optischen Verbindung in der Luft- und Raumfahrt. Testmethoden. Teil 321. Feuchte Hitze, zyklischer Test
  • 17/30345359 DC BS ISO 2100-408. Elemente der elektrischen und optischen Verbindung in der Luft- und Raumfahrt. Testmethoden. Teil 408. Paarungs- und Trennungskräfte
  • 17/30345467 DC BS ISO 2100-606. Elemente der elektrischen und optischen Verbindung in der Luft- und Raumfahrt. Testmethoden. Teil 606. Optische Elemente. Übersprechen
  • 17/30345383 DC BS ISO 2100-416. Elemente der elektrischen und optischen Verbindung in der Luft- und Raumfahrt. Testmethoden. Teil 416. Kontaktbiegefestigkeit
  • 17/30345167 DC BS ISO 2100-202. Elemente der elektrischen und optischen Verbindung in der Luft- und Raumfahrt. Testmethoden. Teil 202. Kontaktwiderstand bei Nennstrom
  • 17/30345326 DC BS ISO 2100-319. Elemente der elektrischen und optischen Verbindung in der Luft- und Raumfahrt. Prüfverfahren – Teil 319. Gasdichtheit lötfrei umwickelter Verbindungen
  • 17/30345185 DC BS ISO 2100-208. Elemente der elektrischen und optischen Verbindung in der Luft- und Raumfahrt. Testmethoden. Teil 208. Temperaturanstieg aufgrund des Nennstroms
  • 17/30345425 DC BS ISO 2100-503. Elemente der elektrischen und optischen Verbindung in der Luft- und Raumfahrt. Testmethoden. Teil 503. Kontaktverformung nach dem Crimpen.
  • 17/30345458 DC BS ISO 2100-603. Elemente der elektrischen und optischen Verbindung in der Luft- und Raumfahrt. Testmethoden. Teil 603. Änderung der Stromverteilung
  • 17/30345200 DC BS ISO 2100-216. Elemente der elektrischen und optischen Verbindung in der Luft- und Raumfahrt. Testmethoden. Teil 216. Engagementtiefe der Kontakte.
  • 17/30345161 DC BS ISO 2100-102. Elemente der elektrischen und optischen Verbindung in der Luft- und Raumfahrt. Prüfverfahren - Teil 102. Prüfung von Abmessungen und Masse
  • 17/30345548 DC BS ISO 2100-6404. Elemente der elektrischen und optischen Verbindung in der Luft- und Raumfahrt. Testmethoden. Teil 6404. Optische Elemente. Querlast
  • 17/30345344 DC BS ISO 2100-403. Elemente der elektrischen und optischen Verbindung in der Luft- und Raumfahrt. Testmethoden. Teil 403. Sinusförmige und zufällige Vibration
  • 17/30345518 DC BS ISO 2100-6315. Elemente der elektrischen und optischen Verbindung in der Luft- und Raumfahrt. Testmethoden. Teil 6315. Optische Elemente. Flüssigkeitsbeständigkeit
  • 17/30345515 DC BS ISO 2100-6314. Elemente der elektrischen und optischen Verbindung in der Luft- und Raumfahrt. Testmethoden. Teil 6314. Optische Elemente. Eintauchen bei niedrigem Druck
  • 17/30345464 DC BS ISO 2100-605. Elemente der elektrischen und optischen Verbindung in der Luft- und Raumfahrt. Testmethoden. Teil 605: Optische Elemente. Rückflussdämpfung
  • 17/30345551 DC BS ISO 2100-6405. Elemente der elektrischen und optischen Verbindung in der Luft- und Raumfahrt. Prüfverfahren – Teil 6405. Optische Elemente. Axiale Belastung
  • 17/30345509 DC BS ISO 2100-6306. Luft- und Raumfahrtelemente für elektrische und optische Verbindungen. Testmethoden. Teil 6306. Optische Elemente. Schimmelbildung
  • 17/30345452 DC BS ISO 2100-601. Elemente der elektrischen und optischen Verbindung in der Luft- und Raumfahrt. Testmethoden. Teil 601. Optische Elemente. Einfügedämpfung
  • 17/30345407 DC BS ISO 2100-425. Elemente der elektrischen und optischen Verbindung in der Luft- und Raumfahrt. Testmethoden. Teil 425. Auspacken, lötfrei umwickelte Verbindungen
  • 17/30345521 DC BS ISO 2100-6316. Elemente der elektrischen und optischen Verbindung in der Luft- und Raumfahrt. Testmethoden. Teil 6316. Optische Elemente. Ozonbeständigkeit
  • 17/30345485 DC BS ISO 2100-613. Elemente der elektrischen und optischen Verbindung in der Luft- und Raumfahrt. Testmethoden. Teil 613. Optische Elemente. Schlagtest
  • 17/30345527 DC BS ISO 2100-6318. Elemente der elektrischen und optischen Verbindung in der Luft- und Raumfahrt. Testmethoden. Teil 6318. Optische Elemente. Feuer Beständigkeit
  • 17/30345539 DC BS ISO 2100-6401. Elemente der elektrischen und optischen Verbindung in der Luft- und Raumfahrt. Testmethoden. Teil 6401. Optische Elemente. Beschleunigungsstabiler Zustand
  • 17/30345536 DC BS ISO 2100-6324. Elemente der elektrischen und optischen Verbindung in der Luft- und Raumfahrt. Testmethoden. Teil 6324. Optische Elemente. Grenzflächenabdichtung
  • 17/30345386 DC BS ISO 2100-417. Elemente der elektrischen und optischen Verbindung in der Luft- und Raumfahrt. Prüfverfahren - Teil 417. Zugfestigkeit (Crimpverbindung)
  • 17/30345497 DC BS ISO 2100-6101. Elemente der elektrischen und optischen Verbindung in der Luft- und Raumfahrt. Testmethoden. Teil 6101. Optische Elemente. Sichtprüfung
  • 17/30345404 DC BS ISO 2100-424. Elemente der elektrischen und optischen Verbindung in der Luft- und Raumfahrt. Testmethoden. Teil 424. Abisolierkraft, lötfreie gewickelte Verbindungen
  • 17/30345395 DC BS ISO 2100-420. Elemente der elektrischen und optischen Verbindung in der Luft- und Raumfahrt. Testmethoden. Teil 420. Mechanische Festigkeit von Heckzubehör
  • 17/30345500 DC BS ISO 2100-6301. Luft- und Raumfahrtelemente für elektrische und optische Verbindungen. Prüfverfahren – Teil 6301. Optische Elemente. Ausdauer bei Temperatur
  • 17/30345440 DC BS ISO 2100-509. Elemente der elektrischen und optischen Verbindung in der Luft- und Raumfahrt. Testmethoden. Teil 509. Haftung der Beschichtung auf Kontakten
  • 17/30345380 DC BS ISO 2100-415. Elemente der elektrischen und optischen Verbindung in der Luft- und Raumfahrt. Prüfverfahren – Teil 415. Beschädigung der Prüfspitze (Buchsenkontakt)
  • 17/30345437 DC BS ISO 2100-508. Elemente der elektrischen und optischen Verbindung in der Luft- und Raumfahrt. Testmethoden. Teil 508. Messung der Beschichtungsdicke auf Kontakten
  • 17/30345413 DC BS ISO 2100-427. Elemente der elektrischen und optischen Verbindung in der Luft- und Raumfahrt. Testmethoden. Teil 427. Robustheit der Schutzabdeckungsbefestigung
  • 17/30345560 DC BS ISO 2100-6415. Elemente der elektrischen und optischen Verbindung in der Luft- und Raumfahrt. Testmethoden. Teil 6415. Optische Elemente. Beschädigung der Prüfspitze
  • 17/30345428 DC BS ISO 2100-505. Elemente der elektrischen und optischen Verbindung in der Luft- und Raumfahrt. Testmethoden. Teil 505. Wirksamkeit des Berührungsschutzes (Soop-Beweis)
  • 17/30345530 DC BS ISO 2100-6321. Elemente der elektrischen und optischen Verbindung in der Luft- und Raumfahrt. Testmethoden. Teil 6321. Optische Elemente. Zyklischer Test bei feuchter Hitze
  • 17/30345362 DC BS ISO 2100-409. Elemente der elektrischen und optischen Verbindung in der Luft- und Raumfahrt. Prüfverfahren – Teil 409. Kontaktsicherung im Einsatz
  • 17/30345506 DC BS ISO 2100-6305. Luft- und Raumfahrtelemente für elektrische und optische Verbindungen. Prüfverfahren – Teil 6305. Optische Elemente. Rascher Temperaturwechsel
  • 17/30345503 DC BS ISO 2100-6303. Luft- und Raumfahrtelemente für elektrische und optische Verbindungen. Testmethoden. Teil 6303. Optische Elemente. Kälte/niedriger Druck und feuchte Hitze
  • 17/30345377 DC BS ISO 2100-414. Elemente der elektrischen und optischen Verbindung in der Luft- und Raumfahrt. Testmethoden. Teil 414. Trennen von Verbindungsmittel-Entriegelungsanschlüssen.
  • 17/30345197 DC BS ISO 2100-213. Elemente der elektrischen und optischen Verbindung in der Luft- und Raumfahrt. Testmethoden. Teil 213. Schirmdämpfung von 100 MHz bis 1 GHz
  • 17/30345374 DC BS ISO 2100-413. Elemente der elektrischen und optischen Verbindung in der Luft- und Raumfahrt. Prüfverfahren – Teil 413. Haltekraft des Erdungsfedersystems
  • 17/30345461 DC BS ISO 2100-604. Elemente der elektrischen und optischen Verbindung in der Luft- und Raumfahrt. Testmethoden. Teil 604. Optische Elemente. Reinigungsfähigkeit der optischen Fläche
  • 17/30345392 DC BS ISO 2100-419. Elemente der elektrischen und optischen Verbindung in der Luft- und Raumfahrt. Prüfverfahren – Teil 419. Stabilität von Stiftkontakten im Einsatz
  • 17/30345533 DC BS ISO 2100-6323. Elemente der elektrischen und optischen Verbindung in der Luft- und Raumfahrt. Testmethoden. Teil 6323. Optische Elemente. Thermoschock (Hermetisch verschlossene Geräte)
  • 17/30345488 DC BS ISO 2100-614. Elemente der elektrischen und optischen Verbindung in der Luft- und Raumfahrt. Testmethoden. Teil 614. Optische Elemente. Radiale Kompression des Steckverbinders
  • 17/30345479 DC BS ISO 2100-611. Elemente der elektrischen und optischen Verbindung in der Luft- und Raumfahrt. Testmethoden. Teil 611. Optische Elemente. Wirksamkeit der Kabelbefestigung. Kabeltorsion
  • 18/30339701 DC BS EN ISO 13297. Kleine Wasserfahrzeuge. Elektrische Systeme. Wechsel- und Gleichstromanlagen
  • 17/30345389 DC BS ISO 2100-418. Elemente der elektrischen und optischen Verbindung in der Luft- und Raumfahrt. Testmethoden. Teil 418. Messen Sie die Einführ- und Ausziehkräfte in und aus Buchsenkontakten
  • 17/30345365 DC BS ISO 2100-410. Elemente der elektrischen und optischen Verbindung in der Luft- und Raumfahrt. Testmethoden. Teil 410. Retention im Gehäuse einsetzen (axial)
  • 17/30345173 DC BS ISO 2100-204. Elemente der elektrischen und optischen Verbindung in der Luft- und Raumfahrt. Testmethoden. Teil 204. Diskontinuität von Kontakten im Mikrosekundenbereich
  • 17/30345473 DC BS ISO 2100-609. Elemente der elektrischen und optischen Verbindung in der Luft- und Raumfahrt. Testmethoden. Teil 609. Optische Elemente. Wirksamkeit der Kabelbefestigung. Biegen des Kabelrads
  • 17/30345482 DC BS ISO 2100-612. Elemente der elektrischen und optischen Verbindung in der Luft- und Raumfahrt. Testmethoden. Teil 612. Optische Elemente. Wirksamkeit der Kabelbefestigung. Axiale Kabelkompression
  • 17/30345416 DC BS ISO 2100-428. Elemente der elektrischen und optischen Verbindung in der Luft- und Raumfahrt. Testmethoden. Teil 428. Sinusförmige Schwingungen mit Stromdurchgang für Crimp-Kabelschuhe
  • 17/30345368 DC BS ISO 2100-411. Elemente der elektrischen und optischen Verbindung in der Luft- und Raumfahrt. Prüfverfahren – Teil 411. Einlagesicherung im Gehäuse (Torsional)
  • 17/30345491 DC BS ISO 2100-615. Elemente der elektrischen und optischen Verbindung in der Luft- und Raumfahrt. Testmethoden. Teil 615. Optische Elemente. Verbindungsintegrität bei Temperatur
  • 22/30404128 DC BS ISO 10605. Straßenfahrzeuge. Prüfverfahren für elektrische Störungen durch elektrostatische Entladung
  • 17/30345203 DC BS ISO 2100-217. Elemente der elektrischen und optischen Verbindung in der Luft- und Raumfahrt. Testmethoden. Teil 217. Spannungsabfall unter spezifiziertem Strom für Kabelschuhe und Inline-Spleiße
  • 17/30345410 DC BS ISO 2100-426. Elemente der elektrischen und optischen Verbindung in der Luft- und Raumfahrt. Testmethoden. Teil 426. Wirksamkeit des Kontakthaltesystems (abnehmbarer Kontaktausfall)
  • 17/30345449 DC BS ISO 2100-514. Elemente der elektrischen und optischen Verbindung in der Luft- und Raumfahrt. Testmethoden. Teil 514. Lötbarkeit von Kontakten mit eigenständigem Lot und Flussmittel
  • 17/30345455 DC BS ISO 2100-602. Elemente der elektrischen und optischen Verbindung in der Luft- und Raumfahrt. Testmethoden. Teil 602. Optische Elemente. Variation von Dämpfung und optischer Diskontinuität
  • 17/30345206 DC BS ISO 2100-218. Elemente der elektrischen und optischen Verbindung in der Luft- und Raumfahrt. Prüfverfahren – Teil 218. Alterung von Kabelschuhen und Inline-Spleißen durch Temperatur- und Stromwechsel
  • 17/30345356 DC BS ISO 2100-407. Elemente der elektrischen und optischen Verbindung in der Luft- und Raumfahrt. Prüfverfahren – Teil 407. Haltbarkeit von Kontakthaltesystemen und Dichtungen (Wartungsalterung)
  • 17/30345212 DC BS ISO 2100-301. Elemente der elektrischen und optischen Verbindung in der Luft- und Raumfahrt. Testmethoden. Teil 301. Temperaturbeständigkeit - Teil 301: Temperaturbeständigkeit
  • 17/30345443 DC BS ISO 2100-512. Elemente der elektrischen und optischen Verbindung in der Luft- und Raumfahrt. Testmethoden. Teil 512. Wirksamkeit der nicht lösbaren Befestigung des hermetisch dichten Steckergehäuses
  • 17/30345557 DC BS ISO 2100-6414. Elemente der elektrischen und optischen Verbindung in der Luft- und Raumfahrt. Prüfverfahren – Teil 6414. Optische Elemente. Lösen der optischen Verbindungselemente mit Lanyard-Freigabe
  • 17/30345494 DC BS ISO 2100-617. Elemente der elektrischen und optischen Verbindung in der Luft- und Raumfahrt. Testmethoden. Teil 617. Optische Elemente. Temperaturwechsel – Teil 617: Optische Elemente – Temperaturwechsel
  • 22/30392400 DC BS ISO 16750-1. Straßenfahrzeuge. Umgebungsbedingungen und Prüfungen für elektrische und elektronische Geräte – Teil 1. Allgemeines
  • 22/30392409 DC BS ISO 16750-5. Straßenfahrzeuge. Umgebungsbedingungen und Prüfungen für elektrische und elektronische Geräte – Teil 5. Chemische Belastungen
  • 22/30392403 DC BS ISO 16750-3. Straßenfahrzeuge. Umgebungsbedingungen und Prüfungen für elektrische und elektronische Geräte – Teil 3. Mechanische Belastungen
  • 17/30345476 DC BS ISO 2100-610. Elemente der elektrischen und optischen Verbindung in der Luft- und Raumfahrt. Testmethoden. Teil 610. Optische Elemente. Wirksamkeit der Kabelbefestigung. Kabelziehen - Teil 610: Optische Elemente - Wirksamkeit der Kabelbefestigung - Kabel…
  • 22/30392406 DC Entwurf BS ISO 16750-4. Straßenfahrzeuge. Umgebungsbedingungen und Prüfungen für elektrische und elektronische Geräte – Teil 4. Klimabelastungen
  • 23/30441461 DC BS EN ISO 80601-2-79. Medizinische elektrische Geräte – Teil 2-79. Besondere Anforderungen an die grundlegende Sicherheit und wesentliche Leistung von Beatmungsgeräten bei Beatmungsstörungen
  • 18/30332744 DC BS ISO 22734. Wasserstoffgeneratoren mit Wasserelektrolyseverfahren. Industrielle, gewerbliche und private Anwendungen
  • 13/30268519 DC BS ISO 80601-2-13 AMD1. Medizinische elektrische Geräte. Besondere Anforderungen an die grundlegende Sicherheit und die wesentlichen Leistungsmerkmale eines Anästhesiearbeitsplatzes
  • 17/30345371 DC BS ISO 2100-412. Elemente der elektrischen und optischen Verbindung in der Luft- und Raumfahrt. Testmethoden. Teil 412. Kräfte zum Einsetzen und Herausziehen von Kontakten in und aus dem Einsatz – Teil 412: Kräfte zum Einführen und Herausziehen von Kontakten in und aus dem Einsatz
  • 17/30345470 DC BS ISO 2100-607. Elemente der elektrischen und optischen Verbindung in der Luft- und Raumfahrt. Testmethoden. Teil 607. Optische Elemente. Störfestigkeit gegen Fremdlichteinkopplung – Teil 607: Optische Elemente – Störfestigkeit gegen Fremdlichteinkopplung
  • 20/30424253 DC BS EN ISO 80601-2-90. Medizinische elektrische Geräte. Teil 2-90. Besondere Anforderungen an die grundlegende Sicherheit und wesentliche Leistung von Beatmungsgeräten für die High-Flow-Therapie
  • 23/30441465 DC BS EN ISO 80601-2-80. Medizinische elektrische Geräte – Teil 2-80. Besondere Anforderungen an die grundlegende Sicherheit und wesentliche Leistung von Beatmungsgeräten bei Beatmungsinsuffizienz
  • 19/30378419 DC BS EN ISO 80601-2-67. Medizinische elektrische Geräte. Teil 2-67. Besondere Anforderungen an die grundlegende Sicherheit und wesentliche Leistung von Sauerstoffspargeräten

NL-NEN, ISO elektrisch

  • NEN-ISO 8846:1993 Kleines Handwerk. Elektronische Geräte. Schutz vor Entzündung umgebender brennbarer Gase (ISO 8846:1990)

German Institute for Standardization, ISO elektrisch

  • DIN EN ISO 13297:2019 Kleine Wasserfahrzeuge – Elektrische Systeme – Wechselstromanlagen (ISO 13297:2014); Englische Version EN ISO 13297:2018
  • DIN EN ISO 13297:2013 Kleine Wasserfahrzeuge – Elektrische Anlagen – Wechselstromanlagen (ISO 13297:2012); Deutsche Fassung EN ISO 13297:2012
  • DIN EN ISO 13297:2015 Kleine Wasserfahrzeuge – Elektrische Systeme – Wechselstromanlagen (ISO 13297:2014); Deutsche Fassung EN ISO 13297:2014
  • DIN EN ISO 16315:2024-01 Kleine Wasserfahrzeuge – Elektrische Systeme für den elektrischen Antrieb (ISO/DIS 16315:2023); Deutsche und englische Version prEN ISO 16315:2023 / Hinweis: Ausgabedatum 01.12.2023*Gedacht als Ersatz für DIN EN ISO 16315 (2016-08).
  • DIN EN ISO 13297:2021 Kleine Wasserfahrzeuge – Elektrische Systeme – Wechsel- und Gleichstromanlagen (ISO 13297:2020); Deutsche Fassung EN ISO 13297:2021
  • DIN ISO 9534:1991-04 Straßenfahrzeuge; Elektrische Anschlüsse der Kraftstoffpumpe; Identisch mit ISO 9534:1989
  • DIN EN ISO 25197/A11:2023-07 Kleine Wasserfahrzeuge – Elektrische/elektronische Steuerungssysteme für Lenkung, Schaltung und Gas (ISO 25197:2020); Deutsche Fassung EN ISO 25197:2020/A11:2023
  • DIN EN ISO 669:2016 Widerstandsschweißen - Widerstandsschweißgeräte - Mechanische und elektrische Anforderungen (ISO 669:2016); Deutsche Fassung EN ISO 669:2016
  • DIN EN ISO 25197:2011 Kleine Wasserfahrzeuge – Elektrisches/elektronisches Steuerungssystem für Lenkung, Schaltung und Gas (ISO/DIS 25197:2010); Deutsche Fassung prEN ISO 25197:2010
  • DIN EN ISO 25197:2023 Kleine Wasserfahrzeuge – Elektrische/elektronische Steuerungssysteme für Lenkung, Schaltung und Gas (ISO 25197:2020 + Amd 1:2022) (einschließlich Änderung :2022)
  • DIN EN ISO 15584/A100:2017 Kleine Wasserfahrzeuge – Innenbord-Benzinmotoren – Am Motor montierte Kraftstoff- und Elektrokomponenten (ISO 15584:2001)
  • DIN EN ISO 15584/A100:2017-12 Kleine Wasserfahrzeuge – Innenbord-Benzinmotoren – Am Motor montierte Kraftstoff- und Elektrokomponenten (ISO 15584:2001); Deutsche Fassung EN ISO 15584:2017; Änderung A100
  • DIN EN ISO 25197:2013 Kleine Wasserfahrzeuge – Elektrische/elektronische Steuerungssysteme für Lenkung, Schaltung und Gas (ISO 25197:2012); Deutsche Fassung EN ISO 25197:2012
  • DIN EN ISO 16147:2016 Kleine Wasserfahrzeuge – Innenborddieselmotoren – Am Motor montierte Kraftstoff-, Öl- und Elektrokomponenten (ISO/DIS 16147:2016); Deutsche und englische Version prEN ISO 16147:2016
  • DIN ISO 9458:1989 Straßenfahrzeuge; Elektrische Anschlüsse des Anlassers; Identisch mit ISO 9458:1988
  • DIN EN ISO 22636:2021 Klebstoffe - Klebstoffe für Bodenbeläge - Anforderungen an die mechanische und elektrische Leistung (ISO 22636:2020); Deutsche Fassung EN ISO 22636:2020
  • DIN EN ISO 25197:2015 Kleine Wasserfahrzeuge – Elektrische/elektronische Steuerungssysteme für Lenkung, Schaltung und Gas (ISO 25197:2012 + Amd 1:2014); Deutsche Fassung EN ISO 25197:2012 + A1:2014
  • DIN EN ISO 16147:2021 Kleine Wasserfahrzeuge – Innenborddieselmotoren – Am Motor montierte Kraftstoff-, Öl- und Elektrokomponenten (ISO 16147:2020); Deutsche Fassung EN ISO 16147:2021
  • DIN EN ISO 16147/A100:2017 Kleine Wasserfahrzeuge – Innenborddieselmotoren – Am Motor montierte Kraftstoff- und Elektrokomponenten (ISO 16147:2002, einschließlich Amd 1:2013)
  • DIN EN ISO 20765-1:2018 Erdgas – Berechnung thermodynamischer Eigenschaften – Teil 1: Gasphaseneigenschaften für Übertragungs- und Verteilungsanwendungen (ISO 20765-1:2005); Deutsche Fassung EN ISO 20765-1:2018
  • DIN EN ISO 16147:2013 Kleine Wasserfahrzeuge – Innenborddieselmotoren – Am Motor montierte Kraftstoff- und Elektrokomponenten (ISO 16147:2002 + Amd 1:2013); Deutsche Fassung EN ISO 16147:2002 + A1:2013

AT-ON, ISO elektrisch

  • ONORM EN 28849-1993 Kleines Handwerk. Elektrisch betriebene Bilgenpumpen (ISO 8849:1990)
  • OENORM EN ISO 22636:2021 Klebstoffe – Klebstoffe für Bodenbeläge – Anforderungen an die mechanische und elektrische Leistung (ISO 22636:2020)
  • OENORM EN ISO 16147:2021 Kleine Wasserfahrzeuge – Innenborddieselmotoren – Am Motor montierte Kraftstoff-, Öl- und Elektrokomponenten (ISO 16147:2020)

未注明发布机构, ISO elektrisch

  • DIN EN ISO 25197:2020 Kleine Wasserfahrzeuge – Elektrische/elektronische Steuerungssysteme für Steuerung, Schaltung und Antrieb (ISO 25197:2020)
  • DIN EN ISO 16147:2019 Kleine Wasserfahrzeuge – Eingebaute Dieselmotoren – Am Motor angebrachte Kraftstoff-, Öl- und elektrische Komponenten (ISO 16147:2018)
  • BS 4568-2:1970(2000) Spezifikation für Stahlrohre und Formstücke mit metrischem Gewinde der ISO-Form für Elektroinstallationen – Teil 2: Formstücke und Komponenten
  • DIN EN ISO 16147 A100:2017 Kleine Wasserfahrzeuge – Eingebaute Dieselmotoren – Am Motor montierte Kraftstoff- und Elektrokomponenten (ISO 16147:2002, einschließlich Amd 1:2013); Deutsche Fassung EN ISO 16147:2017; Änderung A100

Danish Standards Foundation, ISO elektrisch

  • DS/EN ISO 16147:2021 Kleine Wasserfahrzeuge – Innenborddieselmotoren – Am Motor montierte Kraftstoff-, Öl- und Elektrokomponenten (ISO 16147:2020)
  • DS/EN ISO 22636:2021 Klebstoffe – Klebstoffe für Bodenbeläge – Anforderungen an die mechanische und elektrische Leistung (ISO 22636:2020)

CH-SNV, ISO elektrisch

  • SN EN ISO 22636:2021 Klebstoffe – Klebstoffe für Bodenbeläge – Anforderungen an die mechanische und elektrische Leistung (ISO 22636:2020)
  • SN EN ISO 16147:2021 Kleine Wasserfahrzeuge – Innenborddieselmotoren – Am Motor montierte Kraftstoff-, Öl- und Elektrokomponenten (ISO 16147:2020)

PL-PKN, ISO elektrisch

  • PN-EN ISO 22636-2021-06 E Klebstoffe – Klebstoffe für Bodenbeläge – Anforderungen an die mechanische und elektrische Leistung (ISO 22636:2020)
  • PN-EN ISO 16147-2021-06 E Kleine Wasserfahrzeuge – Innenborddieselmotoren – Am Motor montierte Kraftstoff-, Öl- und Elektrokomponenten (ISO 16147:2020)




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten