ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Selbstvulkanisierender Gummi bei Raumtemperatur

Für die Selbstvulkanisierender Gummi bei Raumtemperatur gibt es insgesamt 347 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Selbstvulkanisierender Gummi bei Raumtemperatur die folgenden Kategorien: Gummi, Küchenausstattung, analytische Chemie, Chemikalien, Klebstoffe und Klebeprodukte, Gummi- und Kunststoffprodukte, Materialien für die Luft- und Raumfahrtfertigung, Plastik, Kraftstoff, Isolierung, Zugehörige Beschichtung und zugehörige Prozesse für die Luft- und Raumfahrtfertigung.


General Motors Corporation (GM), Selbstvulkanisierender Gummi bei Raumtemperatur

Professional Standard - Chemical Industry, Selbstvulkanisierender Gummi bei Raumtemperatur

  • HG/T 3313-2000 Bei Raumtemperatur vulkanisierter Methylsilikonkautschuk
  • HG/T 4221-2011 Bei Normaltemperatur vulkanisierter Zweikomponenten-Silikonkautschuk für den Formenbau
  • HG/T 4221-2001 Zweikomponentiger, bei Raumtemperatur vulkanisierter Silikon-Formkleber
  • HG 2180-1991 Natürlich vulkanisierte Gummiplatte zur Auskleidung von Phosphorsäure-Lagertanks
  • HG/T 3947-2007 Einkomponentige RTV-Silikonklebstoffe/Dichtstoffe
  • HG/T 3868-2008 Vulkanisierter Gummi. Bestimmung der Zugfestigkeit und Bruchdehnung bei hohen Temperaturen

General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, Selbstvulkanisierender Gummi bei Raumtemperatur

  • GB/T 27570-2011 Methylsilikonkautschuk zur Vulkanisation bei Umgebungstemperatur
  • GB/T 7759-1996 Gummi, vulkanisiert oder thermoplastisch – Bestimmung des Druckverformungsrestes bei erhöhten oder niedrigen Umgebungstemperaturen
  • GB/T 13938-1992 Testmethode für die natürliche Lagerungsalterung von vulkanisiertem Gummi
  • GB/T 3511-2001 Gummi, vulkanisiert und thermoplastisch, die Testmethode für die Beständigkeit gegenüber direkter natürlicher Bewitterung
  • GB/T 15256-2014 Gummi, vulkanisiert oder thermoplastisch. Bestimmung der Kältesprödigkeit (Mehrfachprobenverfahren)
  • GB/T 6036-2001 Gummi, vulkanisiert oder thermoplastisch – Bestimmung der Tieftemperaturversteifung (Gehman-Test)
  • GB/T 1685-2008 Gummi, vulkanisiert oder thermoplastisch. Bestimmung der Spannungsrelaxation bei Druck bei Umgebungs- und erhöhten Temperaturen
  • GB/T 1682-2014 Gummi, vulkanisiert. Bestimmung der Kältesprödigkeit. Einzelprobenmethode
  • GB/T 15256-1994 Gummi, vulkanisiert – Bestimmung der Kältesprödigkeit (Methode mit mehreren Prüfstücken)
  • GB/T 1682-1994 Gummi, vulkanisiert – Bestimmung der Kältesprödigkeit (Einzelprobenverfahren)
  • GB/T 7758-2002 Gummi, vulkanisiert – Bestimmung des Tieftemperaturverhaltens – Temperatur-Retraktionsverfahren (TR-Test)
  • GB/T 7759.1-2015 Gummi, vulkanisiert oder thermoplastisch.Bestimmung des Druckverformungsrestes.Teil 1:Bei Umgebungs- oder erhöhten Temperaturen
  • GB/T 7759.2-2014 Gummi, vulkanisiert oder thermoplastisch.Bestimmung des Druckverformungsrestes.Teil 2:Bei niedrigen Temperaturen
  • GB/T 20028-2005 Gummi, vulkanisiert oder thermoplastisch. Schätzung der Lebensdauer und maximalen Einsatztemperatur anhand eines Arrhenius-Diagramms
  • GB/T 16996-1997 Gummi, vulkanisiert – Bewertung von Eigenschaftsänderungen nach Einwirkung von natürlicher Bewitterung oder künstlichem Licht

GM North America, Selbstvulkanisierender Gummi bei Raumtemperatur

  • GM 9985443-1993 Klebstoff, RTV, Silikonkautschuk, FIPG
  • GM 9985557-2009 Klebedichtmittel, Silikonkautschuk, einteilig, RTV Revision E
  • GM 9986350-2010 Klebstoff/Dichtstoff, Vulkanisieren bei Raumtemperatur, Alkoxy-Härtung für Motorabdichtungen (Ausgabe 1)

(U.S.) Ford Automotive Standards, Selbstvulkanisierender Gummi bei Raumtemperatur

Group Standards of the People's Republic of China, Selbstvulkanisierender Gummi bei Raumtemperatur

  • T/CSTM 00025-2019 Flüssiger Silikonkautschuk – Zwei Komponenten, die bei Umgebungstemperatur ausgehärtet werden
  • T/FSI 053-2020 RTV-Methylsilikonkautschuk mit niedriger Viskosität
  • T/JGE 0008-2021 Jiangxi Green Ecological RTV-107, bei Raumtemperatur vulkanisierter Methylsilikonkautschuk
  • T/FSI 077-2022 Ethylacetoacetat-Titan-Komplex für bei Raumtemperatur vulkanisierten Silikonkautschuk
  • T/CRIA 18003-2023 Korrosionsschutzauskleidung aus natürlichem, vulkanisiertem Butylkautschuk

Defense Logistics Agency, Selbstvulkanisierender Gummi bei Raumtemperatur

Professional Standard - Military and Civilian Products, Selbstvulkanisierender Gummi bei Raumtemperatur

  • WJ 2518-1998 Spezifikation für bei Raumtemperatur vulkanisierten militärischen J-652-Silikonkautschuk

Professional Standard - Aerospace, Selbstvulkanisierender Gummi bei Raumtemperatur

  • QJ 1280-1987 Spezifikationen für bei Raumtemperatur vulkanisiertes Silikonkautschuk-Glasgewebe
  • QJ 1192-1987 Spezifikationen für bei hohen Temperaturen vulkanisiertes Silikonkautschuk-Glasgewebe

International Organization for Standardization (ISO), Selbstvulkanisierender Gummi bei Raumtemperatur

  • ISO 3384:1991 Gummi, vulkanisiert oder thermoplastisch; Bestimmung der Spannungsrelaxation bei Kompression bei Umgebungs- und erhöhten Temperaturen
  • ISO 812:1991 Gummi, vulkanisiert; Bestimmung der Tieftemperatursprödigkeit
  • ISO 815-1:2019 Gummi, vulkanisiert oder thermoplastisch – Bestimmung des Druckverformungsrestes – Teil 1: Bei Umgebungs- oder erhöhten Temperaturen
  • ISO 1432:1976 Titel fehlt – Altes Papierdokument
  • ISO 1432:1982 Gummi, vulkanisiert – Versteifung bei niedriger Temperatur (Gehman-Test) – Bestimmung
  • ISO/R 812:1968 Prüfverfahren für die Temperaturgrenze der Sprödigkeit von vulkanisiertem Gummi
  • ISO 3384:1999 Gummi, vulkanisiert oder thermoplastisch – Bestimmung der Spannungsrelaxation bei Druck bei Umgebungs- und erhöhten Temperaturen
  • ISO 2285:1988 Gummi, vulkanisiert oder thermoplastisch; Bestimmung der Zugspannung bei normalen und hohen Temperaturen
  • ISO 2285:1997 Gummi, vulkanisiert oder thermoplastisch – Bestimmung der Zugverformung bei normalen und hohen Temperaturen
  • ISO 812:2006 Gummi, vulkanisiert oder thermoplastisch – Bestimmung der Sprödigkeit bei niedrigen Temperaturen
  • ISO 4665-2:1985 Gummi, vulkanisiert; Witterungsbeständigkeit; Teil 2: Methoden der natürlichen Bewitterung
  • ISO 11346:2023 Gummi, vulkanisiert oder thermoplastisch – Schätzung der Lebensdauer und maximalen Einsatztemperatur
  • ISO 2921:2005 Gummi, vulkanisiert - Bestimmung der Tieftemperatureigenschaften - Temperatur-Retraktionsverfahren (TR-Test)
  • ISO 1432:2021 Gummi, vulkanisiert oder thermoplastisch – Bestimmung der Kältesteifigkeit (Gehman-Test)
  • ISO 1432:2013 Gummi, vulkanisiert oder thermoplastisch – Bestimmung der Kältesteifigkeit (Gehman-Test)
  • ISO 1432:1988 Gummi, vulkanisiert oder thermoplastisch; Bestimmung der Tieftemperaturversteifung (Gehman-Test)
  • ISO 812:2017 Gummi, vulkanisiert oder thermoplastisch – Bestimmung der Sprödigkeit bei niedrigen Temperaturen
  • ISO 815-1:2008 Gummi, vulkanisiert oder thermoplastisch – Bestimmung des Druckverformungsrestes – Teil 1: Bei Umgebungs- oder erhöhten Temperaturen
  • ISO 815-1:2014 Gummi, vulkanisiert oder thermoplastisch – Bestimmung des Druckverformungsrestes – Teil 1: Bei Umgebungs- oder erhöhten Temperaturen
  • ISO 12493:2023 Gummi, vulkanisiert oder thermoplastisch – Bestimmung der Zugspannung unter nicht isothermen Bedingungen
  • ISO 3384:1979 Gummi, vulkanisiert – Bestimmung der Spannungsrelaxation bei Druck bei normalen und erhöhten Temperaturen
  • ISO 2285:1975 Titel fehlt – Altes Papierdokument
  • ISO 2285:1981 Gummi, vulkanisiert – Bestimmung der Zugverformung bei normalen und hohen Temperaturen
  • ISO 2921:1997 Gummi, vulkanisiert - Bestimmung der Tieftemperatureigenschaften - Temperatur-Retraktionsverfahren (TR-Test)
  • ISO 2921:2019 Gummi, vulkanisiert – Bestimmung der Tieftemperatureigenschaften – Temperatur-Retraktionsverfahren (TR-Test)
  • ISO 2921:1982 Gummi, vulkanisiert; Bestimmung der Tieftemperatureigenschaften; Temperatur-Retraktionsverfahren (TR-Test)
  • ISO 3384:1991/Cor 1:1992 Gummi, vulkanisiert oder thermoplastisch; Bestimmung der Spannungsrelaxation bei Kompression bei Umgebungs- und erhöhten Temperaturen; Technische Berichtigung 1
  • ISO 18766:2014 Gummi, vulkanisiert oder thermoplastisch – Prüfung bei niedrigen Temperaturen – Allgemeine Einführung und Leitfaden
  • ISO/R 812:1968/Amd 1:1972 Prüfverfahren für die Temperaturgrenze der Sprödigkeit von vulkanisiertem Gummi – Änderung 1
  • ISO 3384:1986 Gummi, vulkanisiert; Bestimmung der Spannungsrelaxation bei Druck bei Umgebungs- und erhöhten Temperaturen
  • ISO 815-2:2008 Gummi, vulkanisiert oder thermoplastisch – Bestimmung des Druckverformungsrestes – Teil 2: Bei niedrigen Temperaturen
  • ISO 815-2:2014 Gummi, vulkanisiert oder thermoplastisch – Bestimmung des Druckverformungsrestes – Teil 2: Bei niedrigen Temperaturen
  • ISO 3384-1:2019 Gummi, vulkanisiert oder thermoplastisch – Bestimmung der Spannungsrelaxation bei Druck – Teil 1: Prüfung bei konstanter Temperatur
  • ISO/DIS 3384-1:2023 Gummi, vulkanisiert oder thermoplastisch – Bestimmung der Spannungsrelaxation bei Druck – Teil 1: Prüfung bei konstanter Temperatur
  • ISO 1432:1988/Cor 1:2003 Gummi, vulkanisiert oder thermoplastisch - Bestimmung der Tieftemperaturversteifung (Gehman-Test); Technische Berichtigung 1
  • ISO 815:1991 Gummi, vulkanisiert oder thermoplastisch; Bestimmung des Druckverformungsrestes bei Umgebungs-, erhöhten oder niedrigen Temperaturen
  • ISO 3384-2:2019 Gummi, vulkanisiert oder thermoplastisch – Bestimmung der Spannungsrelaxation bei Druck – Teil 2: Prüfung mit Temperaturwechsel
  • ISO 11346:2004 Gummi, vulkanisiert oder thermoplastisch – Schätzung der Lebensdauer und maximalen Einsatztemperatur
  • ISO 11346:2014 Gummi, vulkanisiert oder thermoplastisch – Schätzung der Lebensdauer und maximalen Einsatztemperatur
  • ISO 3384:2005 Gummi, vulkanisiert oder thermoplastisch – Bestimmung der Spannungsrelaxation bei Druck bei Umgebungs- und erhöhten Temperaturen
  • ISO 24087:2023 Gummi, vulkanisiert – Bestimmung der Glasübergangstemperatur und -enthalpie mittels Differentialscanningkalorimetrie
  • ISO 3384-1:2011 Gummi, vulkanisiert oder thermoplastisch – Bestimmung der Spannungsrelaxation bei Druck – Teil 1: Prüfung bei konstanter Temperatur
  • ISO 815:1972 Vulkanisierte Kautschuke; Bestimmung des Druckverformungsrestes bei konstanter Durchbiegung bei normalen und hohen Temperaturen
  • ISO 1653:1975 Vulkanisierte Kautschuke; Bestimmung des Druckverformungsrestes bei konstanter Durchbiegung bei tiefen Temperaturen
  • ISO 815-2:2019 Gummi, vulkanisiert oder thermoplastisch – Bestimmung des Druckverformungsrestes – Teil 2: Bei niedrigen Temperaturen
  • ISO 815:1991/Cor 1:1993 Gummi, vulkanisiert oder thermoplastisch; Bestimmung des Druckverformungsrestes bei Umgebungs-, erhöhten oder niedrigen Temperaturen; Technische Berichtigung 1
  • ISO 4665-1:1985 Gummi, vulkanisiert; Witterungsbeständigkeit; Teil 1: Beurteilung von Eigenschaftsänderungen nach Einwirkung von natürlicher Bewitterung oder künstlichem Licht
  • ISO 6505:1997 Gummi, vulkanisiert oder thermoplastisch – Bestimmung der Neigung, an Metallen zu haften und diese zu korrodieren
  • ISO 3384-2:2012 Gummi, vulkanisiert oder thermoplastisch – Bestimmung der Spannungsrelaxation bei Druck – Teil 2: Prüfung mit Temperaturwechsel

British Standards Institution (BSI), Selbstvulkanisierender Gummi bei Raumtemperatur

  • BS ISO 815-1:2014 Gummi, vulkanisiert oder thermoplastisch. Bestimmung des Druckverformungsrestes. Bei Umgebungs- oder erhöhten Temperaturen
  • BS ISO 815-1:2009 Gummi, vulkanisiert oder thermoplastisch. Bestimmung des Druckverformungsrestes. Bei Umgebungs- oder erhöhten Temperaturen
  • BS ISO 815-1:2008 Gummi, vulkanisiert oder thermoplastisch – Bestimmung des Druckverformungsrestes – Bei Umgebungs- und erhöhten Temperaturen
  • BS ISO 2921:2011 Gummi, vulkanisiert. Bestimmung des Kälterückzugs (TR-Test)
  • BS ISO 1432:2013 Gummi, vulkanisiert oder thermoplastisch. Bestimmung der Kältesteifigkeit (Gehman-Test)
  • BS ISO 1432:2021 Gummi, vulkanisiert oder thermoplastisch. Bestimmung der Tieftemperaturversteifung (Gehman-Test)
  • BS ISO 812:2009 Gummi, vulkanisiert oder thermoplastisch. Bestimmung der Tieftemperatursprödigkeit
  • BS ISO 812:2011 Gummi, vulkanisiert oder thermoplastisch. Bestimmung der Tieftemperatursprödigkeit
  • BS ISO 815-2:2014 Gummi, vulkanisiert oder thermoplastisch. Bestimmung des Druckverformungsrestes. Bei niedrigen Temperaturen
  • BS ISO 815-2:2009 Gummi, vulkanisiert oder thermoplastisch. Bestimmung des Druckverformungsrestes. Bei niedrigen Temperaturen
  • BS ISO 815-2:2008 Gummi, vulkanisiert oder thermoplastisch – Bestimmung des Druckverformungsrestes – Bei niedrigen Temperaturen
  • BS ISO 812:2017 Gummi, vulkanisiert oder thermoplastisch. Bestimmung der Tieftemperatursprödigkeit
  • BS ISO 4664-3:2021 Gummi, vulkanisiert oder thermoplastisch. Bestimmung dynamischer Eigenschaften. Glasübergangstemperatur (Tg)
  • BS ISO 2921:2019 Gummi, vulkanisiert. Bestimmung der Tieftemperatureigenschaften. Temperatur-Retraktionsverfahren (TR-Test)
  • BS ISO 18766:2014 Gummi, vulkanisiert oder thermoplastisch. Prüfung bei niedrigen Temperaturen. Allgemeine Einführung und Anleitung
  • BS ISO 3384:2000 Gummi, vulkanisiert oder thermoplastisch – Bestimmung der Spannungsrelaxation bei Druck bei Umgebungs- und erhöhten Temperaturen
  • 19/30388626 DC BS ISO 1432. Gummi, vulkanisiert oder thermoplastisch. Bestimmung der Tieftemperaturversteifung (Gehman-Test)
  • BS ISO 3384-2:2019 Gummi, vulkanisiert oder thermoplastisch – Bestimmung der Spannungsrelaxation bei Druck Teil 2: Prüfung mit Temperaturwechsel
  • BS ISO 3384-1:2011+A1:2013 Gummi, vulkanisiert oder thermoplastisch. Bestimmung der Spannungsrelaxation bei Kompression. Prüfung bei konstanter Temperatur
  • BS ISO 11346:2014 Gummi, vulkanisiert oder thermoplastisch. Schätzung der Lebensdauer und der maximalen Einsatztemperatur
  • BS ISO 815-2:2019 Gummi, vulkanisiert oder thermoplastisch. Bestimmung des Druckverformungsrestes – Bei niedrigen Temperaturen
  • BS ISO 11346:2023 Gummi, vulkanisiert oder thermoplastisch. Schätzung der Lebensdauer und der maximalen Einsatztemperatur
  • BS ISO 4666-1:2010 Gummi, vulkanisiert. Bestimmung des Temperaturanstiegs und der Ermüdungsbeständigkeit im Flexometertest. Grundprinzipien
  • 22/30410882 DC BS ISO 11346. Gummi, vulkanisiert oder thermoplastisch. Schätzung der Lebensdauer und der maximalen Einsatztemperatur
  • BS ISO 12493:2023 Gummi, vulkanisiert oder thermoplastisch. Bestimmung der Zugspannung unter nicht isothermen Bedingungen
  • BS ISO 815-1:2019 Gummi, vulkanisiert oder thermoplastisch. Bestimmung des Druckverformungsrestes – Bei Umgebungstemperatur oder erhöhter Temperatur
  • 22/30397422 DC BS ISO 24087. Vulkanisierte Kautschuke. Dynamische Differenzkalorimetrie (DSC). Bestimmung der Glasübergangstemperatur und -enthalpie
  • 22/30410876 DC BS ISO 12493. Gummi, vulkanisiert oder thermoplastisch. Bestimmung der Zugspannung unter nicht isothermen Bedingungen
  • BS ISO 3384-1:2019 Gummi, vulkanisiert oder thermoplastisch. Bestimmung der Spannungsrelaxation bei Kompression. Prüfung bei konstanter Temperatur
  • BS ISO 1431-3:2000 Gummi, vulkanisiert oder thermoplastisch – Beständigkeit gegen Ozonrissbildung – Referenz- und alternative Methoden zur Bestimmung der Ozonkonzentration in Laborprüfkammern
  • BS ISO 3384-2:2013 Gummi, vulkanisiert oder thermoplastisch. Bestimmung der Spannungsrelaxation bei Druck. Prüfung mit Temperaturwechsel
  • BS ISO 4666-4:2018 Gummi, vulkanisiert. Bestimmung des Temperaturanstiegs und der Ermüdungsbeständigkeit bei Flexometertests. Flexometer mit konstanter Belastung

Military Standard of the People's Republic of China-General Armament Department, Selbstvulkanisierender Gummi bei Raumtemperatur

  • GJB 9778-2020 Spezifikation für entalkoholisierten einkomponentigen, bei Raumtemperatur vulkanisierten Silikonkautschuk
  • GJB 785.8-1989 Leistungstestmethode für nicht vulkanisierte Gummidichtungen. Flexibilitätstest bei niedrigen Temperaturen

American Society for Testing and Materials (ASTM), Selbstvulkanisierender Gummi bei Raumtemperatur

  • ASTM D6411/D6411M-99(2020) Standardspezifikation für bei Raumtemperatur vulkanisierende Silikonkautschukmaterialien mit geringer Ausgasung
  • ASTM D6411/D6411M-99(2012) Standardspezifikation für Silikonkautschuk-Vulkanisationsmaterialien mit geringer Ausgasung bei Raumtemperatur
  • ASTM D6411/D6411M-99(2005) Standardspezifikation für bei Raumtemperatur vulkanisierende Silikonkautschukmaterialien mit geringer Ausgasung
  • ASTM F2523-07 Standardpraxis für die Ausblasbeständigkeit von bei Raumtemperatur vulkanisierten Elastomeren
  • ASTM F2523-05 Standardpraxis für die Ausblasbeständigkeit von bei Raumtemperatur vulkanisierten Elastomeren
  • ASTM F2523-07e1 Standardpraxis für die Ausblasbeständigkeit von bei Raumtemperatur vulkanisierten Elastomeren
  • ASTM D6411/D6411M-99 Standardspezifikation für bei Raumtemperatur vulkanisierende Silikonkautschukmaterialien mit geringer Ausgasung

Korean Agency for Technology and Standards (KATS), Selbstvulkanisierender Gummi bei Raumtemperatur

  • KS M ISO 3384-2007(2012) Gummi, vulkanisiert oder thermoplastisch – Bestimmung der Spannungsrelaxation unter Druck bei Umgebungs- und erhöhten Temperaturen
  • KS M ISO 812:2009 Gummi, vulkanisiert oder thermoplastisch – Bestimmung der Sprödigkeit bei niedrigen Temperaturen
  • KS M ISO 812:2014 Gummi, vulkanisiert oder thermoplastisch – Bestimmung der Sprödigkeit bei niedrigen Temperaturen
  • KS M ISO 815-1:2021 Gummi, vulkanisiert oder thermoplastisch – Bestimmung des Druckverformungsrestes – Teil 1: Bei Umgebungs- oder erhöhten Temperaturen
  • KS M ISO 2921-2014(2019) Gummi, vulkanisiert – Bestimmung der Kälteschrumpfung (TR-Test)
  • KS M 6676-2008(2018) Gummi, vulkanisiert oder thermoplastisch – Bestimmung der Tieftemperatureigenschaften
  • KS M ISO 1432:2009 Gummi, vulkanisiert oder thermoplastisch – Bestimmung der Tieftemperaturversteifung (Gehman-Test)
  • KS M ISO 1432:2014 Gummi, vulkanisiert oder thermoplastisch – Bestimmung der Tieftemperaturversteifung (Gehman-Test)
  • KS M 6724-2003 Prüfverfahren für die Schrumpfung von vulkanisiertem Gummi bei niedrigen Temperaturen
  • KS M 6724-1986 Prüfverfahren für die Schrumpfung von vulkanisiertem Gummi bei niedrigen Temperaturen
  • KS M 6722-2008 Testmethoden für Torsionsmodule bei niedrigen Temperaturen für vulkanisierte Kautschuke
  • KS M 6722-1983 Testmethoden für Torsionsmodule bei niedrigen Temperaturen für vulkanisierte Kautschuke
  • KS M 6676-2008 Gummi, vulkanisiert oder thermoplastisch – Bestimmung der Tieftemperatureigenschaften
  • KS M ISO 11346-2017(2022) Gummi, vulkanisiert oder thermoplastisch – Schätzung der Lebensdauer – Zeit und maximale Einsatztemperatur
  • KS M ISO 812:2019 Gummi, vulkanisiert oder thermoplastisch – Bestimmung der Sprödigkeit bei niedrigen Temperaturen
  • KS M ISO 815-1:2010 Gummi, vulkanisiert oder thermoplastisch – Bestimmung des Druckverformungsrestes – Teil 1: Bei Umgebungstemperatur oder erhöhten Temperaturen
  • KS M ISO 815-1:2015 Gummi, vulkanisiert oder thermoplastisch – Bestimmung des Druckverformungsrestes – Teil 1: Bei Umgebungstemperatur oder erhöhten Temperaturen
  • KS M ISO 1432-2014(2019) Gummi, vulkanisiert oder thermoplastisch – Bestimmung der Tieftemperaturversteifung (Gehman-Test)
  • KS M 6772-2014 Bestimmung des Zugverformungsrestes bei hohen Temperaturen für vulkanisierten oder thermoplastischen Gummi
  • KS M ISO 2921:2009 Gummi, vulkanisiert-Bestimmung der Tieftemperatureigenschaften-Temperatur-Retraktionsverfahren (TR-Test)
  • KS M ISO 2921:2014 Gummi, vulkanisiert – Bestimmung der Kälteschrumpfung (TR-Test)
  • KS M 6670-2006 Prüfverfahren für den Tieftemperatur-Druckverformungsrest vulkanisierter Elastomere
  • KS M ISO 815-2:2021 Gummi, vulkanisiert oder thermoplastisch – Bestimmung des Druckverformungsrestes – Teil 2: Bei niedrigen Temperaturen
  • KS M ISO 815-2:2015 Gummi, vulkanisiert oder thermoplastisch – Bestimmung des Druckverformungsrestes – Teil 2: Bei niedrigen Temperaturen
  • KS M ISO 815-2:2010 Gummi, vulkanisiert oder thermoplastisch – Bestimmung des Druckverformungsrestes – Teil 2: Bei niedrigen Temperaturen
  • KS M ISO 3384-1:2014 Gummi, vulkanisiert oder thermoplastisch – Bestimmung der Spannungsrelaxation bei Druck – Teil 1: Prüfung bei konstanter Temperatur
  • KS M ISO 3384-2:2014 Gummi, vulkanisiert oder thermoplastisch – Bestimmung der Spannungsrelaxation bei Druck – Teil 2: Prüfung mit Temperaturwechsel
  • KS M ISO 3384-2-2014(2019) Gummi, vulkanisiert oder thermoplastisch – Bestimmung der Spannungsrelaxation bei Druck – Teil 2: Prüfung mit Temperaturwechsel
  • KS M ISO 11346:2007 Gummi, vulkanisiert oder thermoplastisch – Schätzung der Lebensdauer – Zeit und maximale Einsatztemperatur
  • KS M ISO 11346:2017 Gummi, vulkanisiert oder thermoplastisch – Schätzung der Lebensdauer – Zeit und maximale Einsatztemperatur
  • KS M ISO 3384:2007 Gummi, vulkanisiert oder thermoplastisch – Bestimmung der Spannungsrelaxation bei Druck bei Umgebungs- und erhöhten Temperaturen
  • KS M ISO 3384:2014 Gummi, vulkanisiert oder thermoplastisch – Bestimmung der Spannungsrelaxation bei Druck bei Umgebungs- und erhöhten Temperaturen
  • KS M ISO 1431-3:2009 Gummi, vulkanisiert oder thermoplastisch – Beständigkeit gegen Ozonrissbildung – Teil 3: Referenz- und Alternativmethoden zur Bestimmung der Ozonkonzentration in Labortestkammern

German Institute for Standardization, Selbstvulkanisierender Gummi bei Raumtemperatur

  • DIN ISO 3384:2008 Gummi, vulkanisiert oder thermoplastisch – Bestimmung der Spannungsrelaxation bei Druck bei Umgebungs- und erhöhten Temperaturen (ISO 3384:2005); Englische Fassung von DIN ISO 3384:2008-07
  • DIN ISO 812:2021-06 Gummi, vulkanisiert oder thermoplastisch – Bestimmung der Tieftemperatursprödigkeit (ISO 812:2017)
  • DIN ISO 812:2015 Gummi, vulkanisiert oder thermoplastisch – Bestimmung der Sprödigkeit bei niedrigen Temperaturen (ISO 812:2011)
  • DIN ISO 812:2021 Gummi, vulkanisiert oder thermoplastisch – Bestimmung der Tieftemperatursprödigkeit (ISO 812:2017)
  • DIN ISO 812:2020 Gummi, vulkanisiert oder thermoplastisch – Bestimmung der Tieftemperatursprödigkeit (ISO 812:2017); Text in Deutsch und Englisch
  • DIN ISO 812:2009 Gummi, vulkanisiert oder thermoplastisch – Bestimmung der Kältesprödigkeit (ISO 812:2006); Englische Fassung von DIN ISO 812:2009-09
  • DIN 53548:1983 Prüfung von Kautschuk; Bestimmung des Gefrierverhaltens vulkanisierter Kautschuke mittels Modul-Temperaturmessung (Gehman-Test)
  • DIN ISO 815:2000 Gummi, vulkanisiert oder thermoplastisch – Bestimmung des Druckverformungsrestes bei Umgebungs-, erhöhten oder niedrigen Temperaturen (ISO 815:1991 + ISO 815:1991/Cor.1:1993)
  • DIN ISO 3384-1:2015 Gummi, vulkanisiert oder thermoplastisch – Bestimmung der Spannungsrelaxation bei Druck – Teil 1: Prüfung bei konstanter Temperatur (ISO 3384-1:2011 + Amd.1:2013)

Society of Automotive Engineers (SAE), Selbstvulkanisierender Gummi bei Raumtemperatur

  • SAE AMS3366-1961 SILIKON-KAUTSCHUKVERBINDUNG Vulkanisierung bei Raumtemperatur, Viskosität 55.000 Centipoise (Härte 55–70)
  • SAE AMS3365B-1965 SILIKON-KAUTSCHUKVERBINDUNG Vulkanisierung bei Raumtemperatur, 35.000 Centipoise, Viskosität Durometer 40–55
  • SAE AMS3365A-1964 SILIKON-KAUTSCHUKVERBINDUNG Vulkanisierung bei Raumtemperatur, Viskosität 35.000 Centipoise (Durometer 40 - 55)
  • SAE AMS3362A-1965 SILIKON-KAUTSCHUKVERBINDUNG Vulkanisierung bei Raumtemperatur, 15.000 Centipoise, Viskosität Durometer 35–55
  • SAE AMS3366A-1964 SILIKON-KAUTSCHUKVERBINDUNG Vulkanisierung bei Raumtemperatur, Viskosität 55.000 Centipoise (Durometer 55–70)
  • SAE AMS3366B-1994 SILIKON-KAUTSCHUKVERBINDUNG Vulkanisierung bei Raumtemperatur, 55.000 Centipoise, Viskosität Durometer 55–70
  • SAE AMS3362-1964 SILIKON-KAUTSCHUKVERBINDUNG Vulkanisierung bei Raumtemperatur, Viskosität 15.000 Centipoise (Durometer 35–55)
  • SAE AMS3362B-1985 SILIKON-KAUTSCHUKVERBINDUNG Vulkanisierung bei Raumtemperatur, 15.000 Centipoise, Viskosität Durometer 35–55
  • SAE AMS3363D-2001 Silikonkautschukmischung, bei Raumtemperatur vulkanisierbar, 50.000 Centipoise, Viskosität, Durometer 30–45
  • SAE AMS3362C-2001 Silikonkautschukmischung, bei Raumtemperatur vulkanisierbar, 15.000 Centipoise, Viskosität, Durometer 35–55
  • SAE AMS3364A-1965 SILIKON-KAUTSCHUKVERBINDUNG Vulkanisierung bei Raumtemperatur, Viskosität 50.000 Centipoise, kurze Topfzeit Durometer 35 - 55
  • SAE AMS3364-1964 SILIKON-KAUTSCHUKVERBINDUNG Vulkanisierung bei Raumtemperatur, Viskosität 50.000 Centipoise, kurze Topfzeit (Durometer 35–55)
  • SAE AMS3366B-1965 Silikonkautschukmischung, Vulkanisierung bei Raumtemperatur, Viskosität 55.000 Centipoise, Durometer 55–70
  • SAE AMS3363D-1990 Silikonkautschukmischung, bei Raumtemperatur vulkanisierbar, 50.000 Centipoise, Viskosität, Durometer 30–45
  • SAE AMS3362C-1990 Silikonkautschukmischung, bei Raumtemperatur vulkanisierbar, 15.000 Centipoise, Viskosität, Durometer 35–55
  • SAE AMS3362D-2012 Silikonkautschukmischung, bei Raumtemperatur vulkanisierend, 15.000 Centipoise, Viskosität Durometer 35–55
  • SAE AMS3366C-2012 Silikonkautschukmischung, Vulkanisierung bei Raumtemperatur, Viskosität 55.000 Centipoise, Durometer 55–70
  • SAE AMS3363E-2012 Silikonkautschukmischung, bei Raumtemperatur vulkanisierend, 50.000 Centipoise, Viskosität, Durometer 30–45
  • SAE AMS3203-1943 Synthetischer Gummi, kältebeständig (45-55) (Polysulfid)
  • SAE AMS3364B-1985 SILIKON-KAUTSCHUKVERBINDUNG Vulkanisierung bei Raumtemperatur, Viskosität 50.000 Centipoise, kurze Anwendungsdauer, Durometer 35–55
  • SAE AMS3364C-2001 Silikonkautschukmischung, bei Raumtemperatur vulkanisierbar, Viskosität 50.000 Centipoise, kurze Anwendungsdauer, Durometer 35–55
  • SAE AMS3378-1991 Dichtmittel, Silikon, zweikomponentig, universell einsetzbar, bei Raumtemperatur vulkanisierend, nicht kraftstoffbeständig
  • SAE AMS3364C-1990 Silikonkautschukmischung, bei Raumtemperatur vulkanisierbar, Viskosität 50.000 Centipoise, kurze Anwendungsdauer, Durometer 35–55
  • SAE AMS3373/1A-2001 Verbindung, Silikonkautschuk, Isolier- und Dichtungsöl und reversionsbeständig, niedrige Viskosität, Aushärtung bei Raumtemperatur
  • SAE AMS3375-1986 KLEBSTOFF/DICHTUNGSMITTEL, FLUOROSILIKON, beständig gegen aromatische Kraftstoffe, einkomponentige Vulkanisierung bei Raumtemperatur
  • SAE AMS3373/2A-2001 Compound, Silikonkautschuk, Isolier- und Dichtungsöl und reversionsbeständig, mittlere Viskosität, Aushärtung bei Raumtemperatur
  • SAE AMS3373/1-1981 VERBINDUNG, SILIKON-KAUTSCHUK, ISOLIER- UND DICHTUNGS-, öl- und reversionsbeständig, niedrige Viskosität, Aushärtung bei Raumtemperatur
  • SAE AMS1386A-1992 Verbindung, Silikonkautschuk-Entferner für Flugzeugturbinentriebwerkskomponenten, Anwendung bei Raumtemperatur
  • SAE AMS1386A-2004 Verbindung, Silikonkautschuk-Entferner für Flugzeugturbinentriebwerkskomponenten, Anwendung bei Raumtemperatur
  • SAE AMS3373/2-1981 VERBINDUNG, SILIKON-KAUTSCHUK, ISOLIER- UND DICHTUNGS-, öl- und reversionsbeständig, mittlere Viskosität, Aushärtung bei Raumtemperatur

Taiwan Provincial Standard of the People's Republic of China, Selbstvulkanisierender Gummi bei Raumtemperatur

  • CNS 3564-2007 Prüfmethoden bei niedrigen Temperaturen für Gummi, vulkanisiertes oder thermoplastisches Gummi
  • CNS 10021-1983 Prüfverfahren für die Torsion von vulkanisiertem Gummi bei niedrigen Temperaturen (→CNS 3564)
  • CNS 3564-1985 Methode zur Prüfung der Sprödigkeitstemperatur von vulkanisiertem Gummi durch Schlageinwirkung
  • CNS 10022-1983 Prüfverfahren für den bleibenden Druckverformungsrest bei niedriger Temperatur von vulkanisiertem Gummi (→CNS 3564)

Danish Standards Foundation, Selbstvulkanisierender Gummi bei Raumtemperatur

  • DS/ISO 813:1988 Gummi, vulkanisiert. Bestimmung der Haftung auf Metall. Ein-Platten-Methode
  • DS/ISO 1432:1984 Gummi, vulkanisiert. Versteifung bei niedriger Temperatur (Gehman-Test). Bestimmung
  • DS/ISO 4665/2:1986 Gummi, vulkanisiert. Witterungsbeständigkeit. Teil 2: Methoden der natürlichen Bewitterung
  • DS/ISO 2285:1989 Gummi, vulkanisiert oder thermoplastisch. Bestimmung des Spannungsrestes bei normalen und hohen Temperaturen
  • DS/ISO 2921:1979 Vulkanisierter Gummi. Bestimmung der Tieftemperatureigenschaften. Temperatur-Retraktionsverfahren (TR-Test)
  • DS/ISO 3384:1989 Gummi, vulkanisiert. Bestimmung der Spannungsrelaxation bei Druck bei Umgebungs- und erhöhten Temperaturen
  • DS/ISO 815:1979 Vulkanisierte Kautschuke – Bestimmung des Druckverformungsrestes bei konstanter Verformung bei normalen und hohen Temperaturen
  • DS/ISO 1653:1979 Vulkanisierter Gummi. Bestimmung des Druckverformungsrestes bei konstanter Durchbiegung bei tiefen Temperaturen
  • DS/ISO 4665/1:1986 Gummi, vulkanisiert. Witterungsbeständigkeit. Teil 1: Beurteilung von Eigenschaftsänderungen nach Einwirkung von natürlicher Bewitterung oder künstlichem Licht

SAE - SAE International, Selbstvulkanisierender Gummi bei Raumtemperatur

  • SAE AMS3363A-1964 SILIKON-KAUTSCHUKVERBINDUNG Vulkanisierung bei Raumtemperatur bei 50@000 Centipoise-Viskosität (Durometer 30 - 45)
  • SAE AMS3365-1961 SILIKON-KAUTSCHUKVERBINDUNG Vulkanisierung bei Raumtemperatur bei einer Viskosität von 35.000 Centipoise (Härte 40 – 55)
  • SAE AMS3363-1961 SILIKON-KAUTSCHUKVERBINDUNG Vulkanisierung bei Raumtemperatur bei 50@000 Centipoise-Viskosität (Durometer 30 - 45)
  • SAE AMS3363C-1985 SILIKON-KAUTSCHUKVERBINDUNG Vulkanisierung bei Raumtemperatur bei 50@000 Centipoise, Viskosität Durometer 30 - 45
  • SAE AMS3363B-1965 SILIKON-KAUTSCHUKVERBINDUNG Vulkanisierung bei Raumtemperatur bei 50 bis 000 Centipoise, Viskosität Durometer 30 - 45
  • SAE AMS3367B-1996 SILIKON-KAUTSCHUKVERBINDUNG Vulkanisierung bei Raumtemperatur bei 1@200@000 Centipoise Viskosität Durometer 55 - 70
  • SAE AMS3366B-1989 Silikonkautschukmischung, Raumtemperaturvulkanisation bei 55@000 Centipoise, Viskosität Durometer 55 - 70
  • SAE AMS3365C-1993 Silikonkautschukmischung, Raumtemperaturvulkanisierung bei 35.000 Centipoise, Viskosität (Durometer: 40–55)
  • SAE AMS3367-1964 Silikonkautschukmischung, Raumtemperaturvulkanisation bei 1@200@000 Centipoise-Viskosität (Durometer 55 - 70)
  • SAE AMS3365D-1996 Silikonkautschukmischung, Raumtemperaturvulkanisation bei 35@000 Centipoise, Viskosität Durometer 40 - 55
  • SAE AMS3367A-1989 Silicone Rubber Compound Room Temperature Vulcanizing@ 1@200@000 Centipoise Viscosity Durometer 55 - 70 )
  • SAE AMS3364D-2012 Silikonkautschukmischung, Raumtemperaturvulkanisation bei 50@000 Centipoise, Viskosität, kurze Anwendungsdauer, Durometer 35–55
  • SAE AMS3375A-1993 Klebstoff/Dichtstoff@ Fluorsilikon, beständig gegen aromatische Kraftstoffe@ Einkomponentige Vulkanisierung bei Raumtemperatur
  • SAE AMS3375C-2012 Klebstoff/Dichtstoff@ Fluorsilikon, beständig gegen aromatische Kraftstoffe@ Einkomponentige Vulkanisierung bei Raumtemperatur

工业和信息化部, Selbstvulkanisierender Gummi bei Raumtemperatur

  • HG/T 5753-2020 Bei Raumtemperatur aushärtender (vulkanisierter) Fluorsilikon-Dichtstoff

KR-KS, Selbstvulkanisierender Gummi bei Raumtemperatur

  • KS M ISO 815-1-2021 Gummi, vulkanisiert oder thermoplastisch – Bestimmung des Druckverformungsrestes – Teil 1: Bei Umgebungs- oder erhöhten Temperaturen
  • KS M ISO 11346-2017 Gummi, vulkanisiert oder thermoplastisch – Schätzung der Lebensdauer – Zeit und maximale Einsatztemperatur
  • KS M ISO 812-2019 Gummi, vulkanisiert oder thermoplastisch – Bestimmung der Sprödigkeit bei niedrigen Temperaturen
  • KS M ISO 2921-2022 Gummi, vulkanisiert Bestimmung der Tieftemperatureigenschaften Temperatur-Retraktionsverfahren (TR-Test)
  • KS M ISO 815-2-2021 Gummi, vulkanisiert oder thermoplastisch – Bestimmung des Druckverformungsrestes – Teil 2: Bei niedrigen Temperaturen

VN-TCVN, Selbstvulkanisierender Gummi bei Raumtemperatur

  • TCVN 5321-2007 Gummi, vulkanisiert oder thermoplastisch. Bestimmung der Tieftemperatursprödigkeit
  • TCVN 5320-2-2016 Gummi, vulkanisiert oder thermoplastisch – Bestimmung des Druckverformungsrestes. Teil 2: Bei niedrigen Temperaturen
  • TCVN 5320-1-2016 Gummi, vulkanisiert oder thermoplastisch – Bestimmung des Druckverformungsrestes. Teil 1: Bei Umgebungs- oder erhöhten Temperaturen
  • TCVN 5320-1-2008 Gummi, vulkanisiert oder thermoplastisch.Bestimmung des Druckverformungsrestes.Teil 1: Bei Umgebungs- oder erhöhten Temperaturen

未注明发布机构, Selbstvulkanisierender Gummi bei Raumtemperatur

  • DIN ISO 812 E:2014-10 Gummi, vulkanisiert oder thermoplastisch – Bestimmung der Sprödigkeit bei niedrigen Temperaturen
  • DIN ISO 3384-1 E:2021-11 Gummi, vulkanisiert oder thermoplastisch – Bestimmung der Spannungsrelaxation bei Druck – Teil 1: Prüfung bei konstanter Temperatur

PT-IPQ, Selbstvulkanisierender Gummi bei Raumtemperatur

  • NP 2921-1988 Gummi, vulkanisiert. Bestimmung der Zugverformung bei normalen und hohen Temperaturen
  • NP ISO 2285:1999 Gummi, vulkanisiert oder thermoplastisch. Bestimmung des Zugverformungsrestes bei normalen und hohen Temperaturen

Association Francaise de Normalisation, Selbstvulkanisierender Gummi bei Raumtemperatur

  • NF T46-011-1:2008 Gummi, vulkanisiert oder thermoplastisch – Bestimmung des Druckverformungsrestes – Teil 1: bei Umgebungs- oder erhöhten Temperaturen.
  • NF T46-011-1:2014 Gummi, vulkanisiert oder thermoplastisch – Bestimmung des Druckverformungsrestes – Teil 1: bei Umgebungs- oder erhöhten Temperaturen
  • NF T46-018*NF ISO 812:2017 Gummi, vulkanisiert oder thermoplastisch – Bestimmung der Sprödigkeit bei niedrigen Temperaturen
  • NF T46-025*NF ISO 1432:2021 Gummi, vulkanisiert oder thermoplastisch – Bestimmung der Kältesteifigkeit (Gehman-Test)
  • NF T46-011:1991 Gummi, vulkanisiert oder thermoplastisch. Bestimmung des Druckverformungsrestes bei Umgebungs-, erhöhten oder niedrigen Temperaturen.
  • NF T46-032:2011 Gummi, vulkanisiert – Bestimmung der Kälteschrumpfung (TR-Test).
  • NF T46-018:1971 Bestimmung der Temperaturgrenze der Sprödigkeit für vulkanisierte Kautschuke.
  • NF T46-018:2011 Gummi, vulkanisiert oder thermoplastisch – Bestimmung der Sprödigkeit bei niedrigen Temperaturen.
  • NF ISO 2921:2020 Vulkanisierter Kautschuk – Bestimmung der Tieftemperatureigenschaften – Temperatur-Schrumpfverfahren (TR-Test)
  • NF T46-025:2013 Gummi, vulkanisiert oder thermoplastisch – Bestimmung der Tieftemperaturversteifung (Gehman-Test)
  • NF T46-011-2*NF ISO 815-2:2020 Gummi, vulkanisiert oder thermoplastisch – Bestimmung des Druckverformungsrestes – Teil 2: bei niedrigen Temperaturen
  • NF T46-032:1977 Vulkanisierter Gummi. Bestimmung der Tieftemperatureigenschaften. Temperatur-Retraktionsverfahren (Tr-Test).
  • NF T46-032*NF ISO 2921:2020 Gummi, vulkanisiert - Bestimmung der Tieftemperatureigenschaften - Temperatur-Retraktionsverfahren (TR-Test)
  • NF ISO 812:2017 Vulkanisierter oder thermoplastischer Gummi – Bestimmung der Sprödigkeit bei niedrigen Temperaturen
  • NF T46-011-1*NF ISO 815-1:2020 Gummi, vulkanisiert oder thermoplastisch – Bestimmung des Druckverformungsrestes – Teil 1: bei Umgebungs- oder erhöhten Temperaturen
  • NF T46-026-3*NF ISO 4664-3:2021 Gummi, vulkanisiert oder thermoplastisch – Bestimmung der dynamischen Eigenschaften – Teil 3: Glasübergangstemperatur (Tg)
  • NF ISO 4664-3:2021 Vulkanisierter oder thermoplastischer Kautschuk – Bestimmung der dynamischen Eigenschaften – Teil 3: Glasübergangstemperatur (Tg)
  • NF T46-024*NF ISO 18766:2014 Gummi, vulkanisiert oder thermoplastisch – Prüfung bei niedrigen Temperaturen – Allgemeine Einführung und Anleitung
  • NF ISO 24087:2023 Vulkanisierter Kautschuk – Bestimmung der Temperatur des Übergangsglases und der Enthalpie durch Analyse unterschiedlicher kalorimetrischer Werte
  • NF T46-011-2:2008 Gummi, vulkanisiert oder thermoplastisch – Bestimmung des Druckverformungsrestes – Teil 2: bei niedrigen Temperaturen.
  • NF T46-011-2:2014 Gummi, vulkanisiert oder thermoplastisch – Bestimmung des Druckverformungsrestes – Teil 2: bei niedrigen Temperaturen
  • NF ISO 1432:2021 Vulkanisierter oder thermoplastischer Gummi – Bestimmung der Steifigkeit bei niedriger Temperatur (Gehman-Test)
  • NF T46-082*NF ISO 11346:2014 Gummi, vulkanisiert oder thermoplastisch – Schätzung der Lebensdauer und maximalen Einsatztemperatur
  • NF T46-043:1983 Vulkanisierter Gummi. Bestimmung der Druckspannungsrelaxation bei normalen und erhöhten Temperaturen (Ringproben).
  • NF ISO 18766:2014 Vulkanisierter oder thermoplastischer Gummi – Prüfung bei niedrigen Temperaturen – Allgemeine Einführung und Richtlinien
  • NF ISO 11346:2014 Vulkanisierter oder thermoplastischer Gummi – Geschätzte Lebensdauer und maximale Betriebstemperatur
  • NF T46-044:1983 Vulkanisierter Gummi. Bestimmung der Druckspannungsrelaxation bei normalen und erhöhten Temperaturen (zylindrische Probekörper).
  • NF T46-045:1986 Gummi vulkanisiert. Bestimmung des Temperaturanstiegs und der Ermüdungsbeständigkeit bei Druck-Flexometer-Tests.
  • NF ISO 3384-1:2020 Vulkanisierter oder thermoplastischer Kautschuk – Bestimmung der Druckspannungsrelaxation – Teil 1: Tests bei konstanter Temperatur
  • NF ISO 815-2:2020 Vulkanisierter oder thermoplastischer Kautschuk – Bestimmung der Restverformung nach Kompression – Teil 2: bei niedrigen Temperaturen
  • NF ISO 815-1:2020 Vulkanisierter oder thermoplastischer Kautschuk – Bestimmung der Restverformung nach Kompression – Teil 1: bei Umgebungstemperatur oder erhöhter Temperatur

ZA-SANS, Selbstvulkanisierender Gummi bei Raumtemperatur

  • SANS 10815-1:2009 Gummi, vulkanisiert oder thermoplastisch – Bestimmung des Druckverformungsrestes Teil 1: Bei Umgebungs- oder erhöhten Temperaturen
  • SANS 11432:2003 Gummi, vulkanisiert oder thermoplastisch – Bestimmung der Tieftemperaturversteifung (Gehman-Test)
  • SANS 10815:2003 Gummi, vulkanisiert oder thermoplastisch – Bestimmung des Druckverformungsrestes bei Umgebungs-, erhöhten oder niedrigen Temperaturen
  • SANS 10815-2:2009 Gummi, vulkanisiert oder thermoplastisch – Bestimmung des Druckverformungsrestes Teil 2: Bei niedrigen Temperaturen
  • SANS 11346:2003 Gummi, vulkanisiert oder thermoplastisch – Schätzung der Lebensdauer und maximalen Einsatztemperatur anhand eines Arrhenius-Diagramms

RO-ASRO, Selbstvulkanisierender Gummi bei Raumtemperatur

  • STAS 8204-1973 VULKANISIERTER KAUTSCHUK Bestimmung der Sprödigkeitstemperatur
  • STAS R 9870-1974 VULKANISIERTE KAUTSCHUKE Bestimmung der Steifigkeit bei niedrigen Temperaturen (Gehman-Methode)
  • STAS 10519-1976 VULKANISIERTE KAUTSCHUKE Bestimmung der Zugspannung bei konstanter Dehnung, bei normalen und hohen Temperaturen
  • STAS SR ISO 815+A1:1995 Gummi, vulkanisiert oder thermoplastisch – Bestimmung des Druckverformungsrestes bei Umgebungs-, erhöhten oder niedrigen Temperaturen
  • STAS 9977/1-1975 VULKANISIERTE KAUTSCHUKE Bestimmung des Druckverformungsrestes bei konstanter Verformung bei niedrigen Temperaturen
  • STAS SR ISO 2285:1995 Vulkanisierter oder thermoplastischer Gummi – Bestimmung der Spannungsverformung bei normalen und hohen Temperaturen
  • STAS 1168/1-1989 Schutz- und Arbeitsausrüstung KOSTENLOSE VULKANISIERTE GUMMISTIEFEL FÜR WASSER UND SCHLAMM
  • STAS 7791-1979 VULKANISIERTER GUMMI Bestimmung des Druckverformungsrestes bei konstanter Verformung bei normalen und hohen Temperaturen
  • SR ISO 4665-2:1993 Vulkanisierter Gummi. Witterungsbeständigkeit. Teil 2: Methoden der natürlichen Bewitterung.

BE-NBN, Selbstvulkanisierender Gummi bei Raumtemperatur

  • NBN-ISO 812:1994 Gummi, vulkanisiert. Bestimmung der Tieftemperatursprödigkeit
  • NBN T 31-022-1985 Gummi, vulkanisiert – Versteifung bei niedriger Temperatur (Gehman-Test) – Bestimmung
  • NBN T 31-031-1985 Gummi, vulkanisiert – Bestimmung der Tieftemperatureigenschaften – Temperatur-Retraktionsverfahren (TR-Test)
  • NBN T 31-006-1979 Vulkanisierte Kautschuke – Bestimmung der Zugspannungs-Dehnungseigenschaften
  • NBN-ISO 1432:1990 Gummi, vulkanisiert oder thermoplastisch – Bestimmung der Tieftemperaturversteifung (Gehman-Test)
  • NBN T 31-003-1976 Vulkanisierte Kautschuke – Bestimmung des Druckverformungsrestes bei konstanter Verformung bei normalen und hohen Temperaturen
  • NBN T 31-004-1976 Vulkanisierte Kautschuke – Bestimmung des Druckverformungsrestes bei konstanter Verformung bei niedrigen Temperaturen
  • NBN-ISO 815:1994 Gummi, vulkanisiert oder thermoplastisch. Bestimmung des Druckverformungsrestes bei Umgebungs-, erhöhten oder niedrigen Temperaturen

AENOR, Selbstvulkanisierender Gummi bei Raumtemperatur

  • UNE-ISO 812:2012 Gummi, vulkanisiert oder thermoplastisch – Bestimmung der Sprödigkeit bei niedrigen Temperaturen
  • UNE-ISO 1432:2013 Gummi, vulkanisiert oder thermoplastisch – Bestimmung der Tieftemperaturversteifung (Gehman-Test)
  • UNE-ISO 2921:2017 Gummi, vulkanisiert. Bestimmung des Tieftemperaturrückgangs (TR-Test)
  • UNE-ISO 815-2:2011 Gummi, vulkanisiert oder thermoplastisch – Bestimmung des Druckverformungsrestes – Teil 2: Bei niedrigen Temperaturen
  • UNE-ISO 815-1:2011 Gummi, vulkanisiert oder thermoplastisch – Bestimmung des Druckverformungsrestes – Teil 1: Bei Umgebungs- oder erhöhten Temperaturen
  • UNE 53514:2015 Gummi vulkanisiert. Bestimmung des Temperaturanstiegs und der Ermüdungsbeständigkeit bei Flexometertests. Kompressionsflexometer

IT-UNI, Selbstvulkanisierender Gummi bei Raumtemperatur

  • UNI ISO 1432:2021 Gummi, vulkanisiert oder thermoplastisch – Bestimmung der Kältesteifigkeit (Gehman-Test)

国家市场监督管理总局、中国国家标准化管理委员会, Selbstvulkanisierender Gummi bei Raumtemperatur

  • GB/T 39692-2020 Gummi, vulkanisiert oder thermoplastisch – Prüfung bei niedrigen Temperaturen – Allgemeine Einführung und Anleitung
  • GB/T 6036-2020 Gummi, vulkanisiert oder thermoplastisch – Bestimmung der Tieftemperaturversteifung (Gehman-Test)
  • GB/T 7758-2020 Gummi, vulkanisiert – Bestimmung der Tieftemperatureigenschaften – Temperatur-Retraktionsverfahren (TR-Test)
  • GB/T 1685.2-2019 Gummi, vulkanisiert oder thermoplastisch – Bestimmung der Spannungsrelaxation bei Druck – Teil 2: Prüfung mit Temperaturwechsel

TR-TSE, Selbstvulkanisierender Gummi bei Raumtemperatur

  • TS 3047-1978 VERFAHREN ZUM PRÜFEN DER TEMPERATURGRENZE DER BREITIGKEIT VON VULKANISIERTEN KAUTSCHUKEN
  • TS 2651-1977 Gummi, vulkanisiert – Bestimmung der Steifigkeit bei niedriger Temperatur (Gehman-Test)
  • TS 2641-1977 Bestimmung des Druckverformungsrestes bei vulkanisiertem Gummi unter konstanter Verformung bei niedrigen Temperaturen

Professional Standard - Construction Industry, Selbstvulkanisierender Gummi bei Raumtemperatur

  • JG/T 488-2015 Hochtemperatur-vulkanisierte Silikonkautschukdichtungen für den Baubereich

CZ-CSN, Selbstvulkanisierender Gummi bei Raumtemperatur

  • CSN ISO 815:1994 Gummi, vulkanisiert oder thermoplastisch; Bestimmung des Druckverformungsrestes bei Umgebungstemperaturen, erhöhten oder niedrigen Temperaturen
  • CSN 62 1554-1981 Vulkanisierter Gummi. Prüfverfahren für die Temperaturgrenze der Sprödigkeit
  • CSN ISO 2921:1994 Gummi, vulkanisiert. Bestimmung der Tieftemperatureigenschaften. Temperatur-Retraktionsverfahren (TR-Test)

Japanese Industrial Standards Committee (JISC), Selbstvulkanisierender Gummi bei Raumtemperatur

  • JIS K 6261:1997 Prüfmethoden bei niedrigen Temperaturen für Gummi, vulkanisiertes oder thermoplastisches Gummi
  • JIS K 6261:2006 Gummi, vulkanisiert oder thermoplastisch – Bestimmung der Tieftemperatureigenschaften
  • JIS K 6261-2:2017 Gummi, vulkanisiert oder thermoplastisch – Bestimmung der Tieftemperatureigenschaften – Teil 2: Tieftemperatursprödigkeit
  • JIS K 6261-3:2017 Gummi, vulkanisiert oder thermoplastisch – Bestimmung der Tieftemperatureigenschaften – Teil 3: Tieftemperaturversteifung (Gehman-Test)
  • JIS K 6262:2006 Gummi, vulkanisiert oder thermoplastisch – Bestimmung des Druckverformungsrestes bei Umgebungs-, erhöhten oder niedrigen Temperaturen
  • JIS K 6262:2013 Gummi, vulkanisiert oder thermoplastisch. Bestimmung des Druckverformungsrestes bei Umgebungs-, erhöhten oder niedrigen Temperaturen
  • JIS K 6261-4:2017 Gummi, vulkanisiert oder thermoplastisch – Bestimmung der Tieftemperatureigenschaften – Teil 4: Tieftemperatur-Rückzug (TR-Test)
  • JIS K 6265:1996 Testmethoden für Temperaturanstieg und Ermüdung im Flexometer für Gummi, vulkanisierten oder thermoplastischen Kunststoff
  • JIS K 6265:2001 Gummi, vulkanisiert und thermoplastisch – Bestimmung des Temperaturanstiegs und der Ermüdungsbeständigkeit bei Flexometertests
  • JIS K 6261-1:2017 Gummi, vulkanisiert oder thermoplastisch – Bestimmung der Tieftemperatureigenschaften – Teil 1: Allgemeine Einführung und Leitfaden
  • JIS K 6265:2018 Gummi, vulkanisiert und thermoplastisch – Bestimmung des Temperaturanstiegs und der Ermüdungsbeständigkeit bei Flexometertests

Institute of Electrical and Electronics Engineers (IEEE), Selbstvulkanisierender Gummi bei Raumtemperatur

  • IEEE Std 1523-2002 IEEE-Leitfaden für die Anwendung, Wartung und Bewertung von bei Raumtemperatur vulkanisierenden (RTV) Silikonkautschukbeschichtungen für Keramikisolatoren im Freien
  • IEEE Std 1523-2018 IEEE-Leitfaden für die Anwendung, Wartung und Bewertung von bei Raumtemperatur vulkanisierenden (RTV) Silikonkautschukbeschichtungen für Keramikisolatoren im Freien
  • IEEE P1523/D1, April 2018 IEEE-Leitfadenentwurf für die Anwendung, Wartung und Bewertung von bei Raumtemperatur vulkanisierenden (RTV) Silikonkautschukbeschichtungen für Keramikisolatoren im Freien
  • IEEE 1523-2002(R2008) IEEE-Leitfaden für die Anwendung, Wartung und Bewertung von bei Raumtemperatur vulkanisierenden (RTV) Silikonkautschukbeschichtungen für Keramikisolatoren im Freien
  • IEEE P1523/D2, April 2018 Von der IEEE genehmigter Entwurf eines Leitfadens für die Anwendung, Wartung und Bewertung von bei Raumtemperatur vulkanisierenden (RTV) Silikonkautschukbeschichtungen für Keramikisolatoren im Freien

Indonesia Standards, Selbstvulkanisierender Gummi bei Raumtemperatur

  • SNI ISO 815-2:2014 Gummi, vulkanisiert oder thermoplastisch – Bestimmung des Druckverformungsrestes – Teil 2: Bei niedrigen Temperaturen

SE-SIS, Selbstvulkanisierender Gummi bei Raumtemperatur

  • SIS SS-ISO 2921:1990 Gummi, vulkanisiert – Bestimmung der Tieftemperatureigenschaften – Temperatur-Retraktionsverfahren (TR-Test)
  • SIS SS-ISO 3384:1990 Gummi, vulkanisiert – Bestimmung der Spannungsrelaxation bei Druck bei Umgebungs- und erhöhten Temperaturen

Standard Association of Australia (SAA), Selbstvulkanisierender Gummi bei Raumtemperatur

  • AS 1683.13:1992 Prüfverfahren für Elastomere – Druckverformungsrest von vulkanisiertem Gummi unter konstanter Verformung
  • AS 1683.9:1992 Prüfverfahren für Elastomere – Gummi, vulkanisiert oder thermoplastisch – Bestimmung der Zugverformung bei normalen und hohen Temperaturen

RU-GOST R, Selbstvulkanisierender Gummi bei Raumtemperatur

  • GOST R 57401-2017 Niedrigtemperaturvulkanisierende Materialien aus Silikonkautschuk mit geringer Ausgasung. Technische Anforderungen
  • GOST R ISO 18766-2017 Vulkanisierter Gummi und Thermoplaste. Prüfung bei niedrigen Temperaturen. Allgemeine Anforderungen
  • GOST R ISO 11346-2017 Vulkanisierter Gummi und Thermoplaste. Schätzung der Lebensdauer und der maximalen Einsatztemperatur

PL-PKN, Selbstvulkanisierender Gummi bei Raumtemperatur

  • PN C04251-1992 Gummi, vulkanisiert oder thermoplastisch. Bestimmung der Zugverformung bei normalen und hohen Temperaturen

American National Standards Institute (ANSI), Selbstvulkanisierender Gummi bei Raumtemperatur

  • ANSI/IEEE 1523:2002 Leitfaden für die Anwendung, Wartung und Bewertung von bei Raumtemperatur vulkanisierenden (RTV) Silikonkautschukbeschichtungen für Keramikisolatoren im Freien
  • BS ISO 24087:2023 Gummi, vulkanisiert. Bestimmung der Glasübergangstemperatur und -enthalpie mittels dynamischer Differenzkalorimetrie (British Standard)

IEEE - The Institute of Electrical and Electronics Engineers@ Inc., Selbstvulkanisierender Gummi bei Raumtemperatur

  • IEEE 1523-2018 Leitfaden für die Anwendung, Wartung und Bewertung von bei Raumtemperatur vulkanisierenden (RTV) Silikonkautschukbeschichtungen für Keramikisolatoren im Freien
  • IEEE 1523-2002 Leitfaden für die Anwendung, Wartung und Bewertung von bei Raumtemperatur vulkanisierenden (RTV) Silikonkautschukbeschichtungen für Keramikisolatoren im Freien

BR-ABNT, Selbstvulkanisierender Gummi bei Raumtemperatur

  • ABNT MB-1308-1980 Prüfung der Hochtemperaturalterungsbeständigkeit von Kork, Korkgummi und Moosgummi im Gewächshaus

Professional Standard - Aviation, Selbstvulkanisierender Gummi bei Raumtemperatur

  • HB 5237-1983 Bestimmung der Tieftemperatureigenschaften von vulkanisiertem Gummi – Prüfverfahren für die Schrumpfungstemperatur (TR-Test)

IN-BIS, Selbstvulkanisierender Gummi bei Raumtemperatur

  • IS 3400 Pt.18-1976 Prüfverfahren für vulkanisierten Kautschuk Teil XVIII Tieftemperatursteifigkeit (GEHMAN-Test)

YU-JUS, Selbstvulkanisierender Gummi bei Raumtemperatur

  • JUS G.S2.147-1990 Gummi, vulkanisiert. Bestimmung der Spannungsrelaxation bei Druck bei. Umgebungstemperaturen und bei erhöhten Temperaturen




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten