ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Bodenprobenahme

Für die Bodenprobenahme gibt es insgesamt 47 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Bodenprobenahme die folgenden Kategorien: Bodenqualität, Bodenkunde.


International Organization for Standardization (ISO), Bodenprobenahme

  • ISO 10381-2:2002 Bodenqualität – Probenahme – Teil 2: Anleitung zu Probenahmetechniken
  • ISO 10381-1:2002 Bodenqualität – Probenahme – Teil 1: Anleitung zur Gestaltung von Probenahmeprogrammen
  • ISO 10381-4:2003 Bodenbeschaffenheit – Probenahme – Teil 4: Hinweise zum Verfahren zur Untersuchung natürlicher, naturnaher und bewirtschafteter Standorte
  • ISO 18400-204:2017 Bodenqualität – Probenahme – Teil 204: Anleitung zur Probenahme von Bodengas
  • ISO 18400-104:2018 Bodenqualität – Probenahme – Teil 104: Strategien
  • ISO 18400-103:2017 Bodenqualität – Probenahme – Teil 103: Sicherheit

British Standards Institution (BSI), Bodenprobenahme

Korean Agency for Technology and Standards (KATS), Bodenprobenahme

  • KS I ISO 10381-7:2007 Bodenqualität – Probenahme – Teil 7: Anleitung zur Probenahme von Bodengas
  • KS I ISO 10381-3:2009 Bodenqualität – Probenahme – Teil 3: Leitlinien zur Sicherheit
  • KS I ISO 10381-2:2009 Bodenqualität – Probenahme – Teil 2: Anleitung zu Probenahmetechniken
  • KS I ISO 10381-1:2009 Bodenqualität – Probenahme – Teil 1: Anleitung zur Gestaltung von Probenahmeprogrammen
  • KS I ISO 10381-5:2007 Bodenqualität – Probenahme – Teil 5: Leitlinien für das Verfahren zur Untersuchung städtischer und industrieller Standorte im Hinblick auf Bodenverunreinigungen
  • KS I ISO 10381-4:2009 Bodenqualität – Probenahme – Teil 4: Leitfaden zum Verfahren zur Untersuchung natürlicher, naturnaher und bewirtschafteter Standorte
  • KS I ISO 10381-7:2018 Bodenqualität – Probenahme – Teil 7: Anleitung zur Probenahme von Bodengas
  • KS I ISO 18400-204:2021 Bodenqualität – Probenahme – Teil 204: Leitlinien zur Probenahme von Bodengas
  • KS I ISO 18400-104:2021 Bodenqualität – Probenahme – Teil 104: Strategie
  • KS I ISO 18400-103:2021 Bodenqualität – Probenahme – Teil 103: Sicherheit

VN-TCVN, Bodenprobenahme

  • TCVN 7538-3-2005 Bodenqualität.Probenahme.Teil 3: Leitlinien zur Sicherheit
  • TCVN 7538-2-2005 Bodenqualität.Probenahme.Teil 2: Anleitung zu Probenahmetechniken
  • TCVN 7538-1-2006 Bodenqualität.Probenahme.Teil 1: Anleitung zur Gestaltung von Probenahmeprogrammen
  • TCVN 7538-4-2007 Bodenbeschaffenheit.Probenahme.Teil 4: Hinweise zum Verfahren zur Untersuchung natürlicher, naturnaher und bewirtschafteter Standorte
  • TCVN 7538-5-2007 Bodenbeschaffenheit.Probenahme.Teil 5: Leitfaden zum Verfahren zur Untersuchung städtischer und industrieller Standorte hinsichtlich Bodenverunreinigungen
  • TCVN 7538-6-2010 Bodenqualität.Probenahme.Teil 6: Anleitung zur Sammlung, Handhabung und Lagerung von Boden unter aeroben Bedingungen zur Beurteilung mikrobiologischer Prozesse, Biomasse und Diversität im Labor

Association Francaise de Normalisation, Bodenprobenahme

German Institute for Standardization, Bodenprobenahme

  • DIN ISO 10381-2:2003 Bodenqualität – Probenahme – Teil 2: Anleitung zu Probenahmetechniken (ISO 10381-2:2002)
  • DIN ISO 10381-7:2007 Bodenqualität – Probenahme – Teil 7: Leitfaden zur Probenahme von Bodengas (ISO 10381-7:2005). Englische Fassung von DIN ISO 10381-7:2007-10
  • DIN ISO 10381-1:2003 Bodenqualität – Probenahme – Teil 1: Anleitung zur Gestaltung von Probenahmeprogrammen (ISO 10381-1:2002)

未注明发布机构, Bodenprobenahme

HU-MSZT, Bodenprobenahme

Danish Standards Foundation, Bodenprobenahme

  • DS/ISO 10381-7:2005 Bodenqualität – Probenahme – Teil 7: Anleitung zur Probenahme von Bodengas

KR-KS, Bodenprobenahme





©2007-2024Alle Rechte vorbehalten