ZH

EN

KR

JP

ES

RU

sich selbst reparieren

Für die sich selbst reparieren gibt es insgesamt 11 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst sich selbst reparieren die folgenden Kategorien: Inspektions-, Reparatur- und Prüfgeräte, analytische Chemie, Vibrations-, Schock- und Vibrationsmessungen.


Association of German Mechanical Engineers, sich selbst reparieren

  • DVS 2505-1981 Reparaturschweißen von Personenkraftwagen; Reparaturarbeiten an der Karosserie

German Institute for Standardization, sich selbst reparieren

IN-BIS, sich selbst reparieren

  • IS 8098 Pt.2-1981 Verhaltenskodex für die Karosserielackierung von Kraftfahrzeugen Teil Ⅱ Reparatur von Personenkraftwagen

AIA/NAS - Aerospace Industries Association of America Inc., sich selbst reparieren

  • NAS1742-2014 SCHRAUBE @ SELBSTSICHERUNG @ PA-KOPF @ VOLLGEWINDE @ PATCH-TYP (Rev. 4)
  • NAS1743-2016 SCREW@ SELF-LOCKING@ FLAT FILLISTER HEAD@ FULL THREAD@ PATCH TYPE (Rev 6)
  • NAS1743-2017 SCHRAUBE @ SELBSTSICHERUNG @ FLACH-FILLISTER-KOPF @ VOLLGEWINDE @ PATCH-TYP (Rev. 7)
  • NAS1743-2011 SCHRAUBE @ SELBSTSICHERUNG @ FLACH-FILLISTER-KOPF @ VOLLGEWINDE @ PATCH-TYP (Rev. 5)

Institute of Interconnecting and Packaging Electronic Circuits (IPC), sich selbst reparieren

  • IPC TM-650 2.1.1.2-2004 Mikrosektionsausrüstung – Halbautomatische oder automatische Technik Mikrosektionsausrüstung (alternativ) Revision A

Aerospace Industries Association, sich selbst reparieren

  • AIA NAS 1742-2001 (Inaktive) Schraube, selbstsichernd – Flachkopf, Vollgewinde, Patch-Typ Revision 3; FSC 5305

European Association of Aerospace Industries, sich selbst reparieren

  • AECMA EN 3280/PRA1-2001 Luft- und Raumfahrtlager, rollende, starre oder selbstausrichtende Flugzeugzelle, Technische Spezifikation Ausgabe 1; Änderungsentwurf A1 zu EN 3280:1994

American Society for Testing and Materials (ASTM), sich selbst reparieren

  • ASTM E3213-19 Standardpraxis für die Teil-zu-Selbst-Prüfung unter Verwendung prozesskompensierter Resonanztests über einen Swept-Sinus-Eingang für metallische und nichtmetallische Teile




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten