ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Antibakteriell

Für die Antibakteriell gibt es insgesamt 500 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Antibakteriell die folgenden Kategorien: Farben und Lacke, Plastik, Baumaterial, Öl- und Erdgasförderung und -verarbeitung, Halbfertige Produkte, Textilprodukte, Keramik, Mikrobiologie, Labormedizin, Bauteile, Schutzausrüstung, Zahnheilkunde, Haushaltsstoffe, Leinenstoffe, Glas, Bauzubehör, Prüfung von Metallmaterialien, Chemikalien, Einrichtungen im Gebäude, Kleidung, Schuhwerk, Terminologie (Grundsätze und Koordination), Anorganische Chemie, Papierprodukte, Umwelttests, Gummi- und Kunststoffprodukte, Wortschatz, Bienenzucht, Möbel, Umfangreiche elektrische Haushaltsausrüstung, Textilfaser, Küchenausstattung, Rohstoffe für Gummi und Kunststoffe, Elektronenröhre, Stahlprodukte, Ledertechnologie, Desinfektion und Sterilisation, Nichteisenmetallprodukte, Oberflächenbehandlung und Beschichtung, Sack, Tasche, Holzwerkstoffplatten, Aufschlag, Biologie, Botanik, Zoologie, Nichteisenmetalle, füttern, Straßenfahrzeuggerät, Pkw, Wohnwagen und leichte Anhänger, Land-und Forstwirtschaft, chemische Produktion, Sicherheit von Haushaltsprodukten, medizinische Ausrüstung, Krankenhausausrüstung, analytische Chemie, Glasfaserkommunikation, Fischerei und Aquakultur, Tierheilkunde, Luftqualität, Prozess der Papierherstellung, Essen umfassend, Schaumstoff, Erste Hilfe, Apotheke, Papier und Pappe, Milch und Milchprodukte, Elektrische Geräte und Systeme für die Luft- und Raumfahrt, Gegenstände und Materialien, die mit Lebensmitteln in Berührung kommen, Klebstoffe und Klebeprodukte, Fleisch, Fleischprodukte und andere tierische Lebensmittel.


General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, Antibakteriell

  • GB/T 21866-2008 Testmethode und Wirkung für die antibakterielle Fähigkeit von Lackfilmen
  • GB/T 36391-2018 Antibakterielle Zahnbürste
  • GB/T 23763-2009 Photokatalytische antimikrobielle Materialien und Produkte. Bewertung der antimikrobiellen Aktivität und Wirksamkeit
  • GB/T 28116-2011 Antibakterielles Knochenporzellan
  • GB 21551.2-2010 Antibakterielle und reinigende Funktion für Haushaltsgeräte und ähnliche Elektrogeräte. Besondere Anforderungen an das Material
  • GB/T 30706-2014 Messmethode und Bewertung der antibakteriellen Eigenschaften von Photokatalysematerialien unter Bestrahlung mit sichtbarem Licht
  • GB/T 31713-2015 Hygienische Anforderung an die Sicherheit antibakterieller Textilien
  • GB/T 42675-2023 Antibakteriell geschweißte Stahlrohre und Formstücke aus Edelstahl
  • GB/T 21510-2008 Methoden zur Erkennung antimikrobieller Eigenschaften für nanoanorganische Materialien
  • GB/T 42702-2023 Papier, Pappe und Papierprodukte – Bestimmung der antibakteriellen Aktivität
  • GB/T 31402-2015 Kunststoffe. Messung der antibakteriellen Aktivität auf Kunststoffoberflächen
  • GB/T 24170.1-2023 Oberflächenantibakterieller Edelstahl Teil 1: Elektrochemische Methode
  • GB/T 24170.1-2009 Oberflächenantibakterieller Edelstahl. Teil 1: Elektrochemische Methode
  • GB/T 20944.3-2008 Textilien.Bewertung der antibakteriellen Aktivität.Teil 3: Schüttelkolbenmethode
  • GB/T 20944.2-2007 Bewertung von Textilien auf antibakterielle Aktivität Teil 2: Absorptionsmethode
  • GB/T 28023-2011 Bestimmung der antimikrobiellen Wirkstoffrückstände bei Produkten mit Füllmaterialien
  • GB 21551.1-2008 Allgemeine Anforderung an eine antibakterielle und reinigende Funktion für Haushalts- und ähnliche Elektrogeräte
  • GB/T 31402-2023 Bestimmung der antimikrobiellen Aktivität auf Oberflächen von Kunststoffen und anderen nicht porösen Materialien
  • GB/T 42469-2023 Allgemeine Regeln für antimikrobielle Silbernanopartikeleigenschaften und Messmethoden in der Nanotechnologie
  • GB/T 20944.1-2007 Textilbewertung auf antibakterielle Aktivität Teil 1: Agar-Diffusionsplattenmethode

Professional Standard - Light Industry, Antibakteriell

  • QB/T 2591-2003 Antimikrobielle Kunststoffe – Test auf antimikrobielle Aktivität und Wirksamkeit
  • QB/T 4341-2012 Antibakterielles Polyurethan-Kunstleder. Test auf antibakterielle Aktivität und Wirksamkeit
  • QB/T 2850-2007 Das antibakterielle und bakteriostatische Reinigungsmittel
  • QB/T 4715-2014 Antibakterielle Wirkstoffe für Kunstleder
  • QB/T 4371-2012 Bewertung der antibakteriellen Aktivität von Möbeln
  • QB/T 2850-2023 Das antibakterielle und bakteriostatische Reinigungsmittel – Allgemeine technische Anforderungen
  • QB/T 2738-2005 Testmethoden zur Bewertung täglicher chemischer Produkte auf antibakterielle und bakteriostatische Wirksamkeit
  • QB/T 2738-2012 Testmethoden zur Bewertung täglicher chemischer Produkte auf antibakterielle und bakteriostatische Wirksamkeit
  • QB/T 2738-2023 Bewertung von Methoden zur antibakteriellen und bakteriostatischen Wirksamkeit täglicher chemischer Produkte
  • QB/T 2881-2007 Antimikrobielle technische Anforderungen an Schuhfutter und Einlegesohlen
  • QB/T 2881-2013 Schuhe und Schuhkomponenten. Spezifikationen für die antimikrobielle Leistung

Professional Standard - Building Materials, Antibakteriell

  • JC/T 897-2014 Antiseptische Funktion der antibakteriellen Keramik
  • JC/T 897-2002 Antiseptische Funktion der antibakteriellen Keramik
  • JC/T 1054-2007 Beschichtetes Glas antibakteriell
  • JC/T 2039-2010 Antibakterielle und schimmelresistente Holzbretter zur Dekoration
  • JC/T 939-2004 Antibakterielle Eigenschaft antibakterieller Kunststoffrohre, die im Bauwesen verwendet werden

Group Standards of the People's Republic of China, Antibakteriell

  • T/ZLJYXH 7-2023 Bestimmung der antibakteriellen Leistung und antibakteriellen Wirkung antibakterieller Beschichtungen mittels Klimakammermethode
  • T/YJHX 0002-2024 Antibakterielle Eigenschaften der täglichen Jun-Porzellanprodukte
  • T/GDTL 011-2020 Antibakterielle und antivirale Beschichtung
  • T/CSTE 0011-2020 Antibakterielle und antivirale Maske
  • T/CIAA 103.1-2021 Die antimikrobiellen technischen Spezifikationen Teil I: Antimikrobielle Produkte
  • T/CIAA 010-2021 Antimikrobielle Tür auf Holzbasis
  • T/CIAA 003-2020 Antimikrobielle Maske
  • T/ZZB 0092-2016 Antibakterielles Handtuch
  • T/GYMJ 002-2022 Antibakterielles Handtuch
  • T/SZTIA 003-2020 Antibakterielle Maske
  • T/SZTIA 006-2020 Antibakterielle Schuluniform
  • T/FZWLW 18-2020 Antimikrobielles Glas
  • T/CIAA 009-2020 Antibakterielles Türschloss
  • T/JSTES 17-2023 Antimikrobielle Daunen
  • T/ZSA 17-2020 Antibakterieller Edelstahl – Messung der antibakteriellen Eigenschaft
  • T/CNCIA 01014-2020 Antibakterielle und antivirale Beschichtungen
  • T/SZTIA 005-2020 Antibakterielle Maske aus Bastfasern
  • T/ZZB 1727-2020 Antibakteriell beschichtetes Garn
  • T/CIAA 016-2022 Antimikrobielle Toilette
  • T/GDBX 056-2022 Antibakterielle Textilien
  • T/ZZB 0257-2017 Antibakterielle, verschleißfeste Socken
  • T/NAHIEM 004-2018 Antibakterielle Deodorant-Strumpfwaren
  • T/CQBSXY 1013-2021 Antibakterielles Schuhfutter
  • T/SSFZ 4-2021 Antibakterielle Textilien
  • T/SZTIA 001-2023 Antibakterielle Textilien
  • T/CIAA 104.1-2021 Allgemeine Anforderungen für die Kennzeichnung antimikrobieller Produkte, Teil 1: Antimikrobielle Eigenschaften
  • T/NAHIEM 11-2019 Antibakterielle und sicherheitstechnische Anforderungen an antibakterielle Damenbinden (Slipeinlagen)
  • T/SHBX 013-2021 Antibakterielle und antivirale Polyethylenfolie
  • T/SHPTA 019-2021 Antibakterielle und antivirale Polyethylenfolie
  • T/YNIA 001-2021 Antibakterielles und antivirales Vliesmaterial
  • T/CIAA 101-2021 Fachbegriffe für antimikrobielle Mittel
  • T/ZZB 1146-2019 Anti-Milben- und antibakterielle Steppdecke
  • T/BYXT 016-2023 Antibakterieller Film aus seltenen Erden
  • T/SHPTA 020-2021 Antibakterieller und fungistatischer Masterbatch
  • T/CIAA 005-2020 Antimikrobielle Metallmöbel
  • T/FZWLW 17-2020 Antibakterielle Haushaltskeramik
  • T/CIAA 001-2020 Antimikrobielle Deo-Einlegesohlen
  • T/BYXT 029-2023 Antibakterielles Seltenerd-Mikrofon
  • T/CIAA 007-2020 Antibakterielles Kunststoffgeschirr
  • T/CJF 101-2020 Antibakterielle Bettwäsche
  • T/DASI 033-2023 Antibakterielle und schimmelhemmende Handläufe
  • T/SXS 150-2023 Antibakterielle Textilprodukte
  • T/SDAS 436-2022 Antibakterielle und antivirale Hilfsstoffe aus biologischem Polysaccharid
  • T/BYXT 017-2023 Antibakterieller Schutzfilm gegen seltene Erden
  • T/ZZB 2292-2021 Antibakterielle Lösung mit Silber
  • T/CNTAC 83-2021 Antibakterieller Stoff für Möbel
  • T/SZBX 086-2022 Antibakterielle und schimmelhemmende Seidendecken
  • T/NTTIC 007-2017 Antibakterielle Heimtextilien
  • T/SZTIA 004-2020 Antibakterielle Freizeitschutzkleidung
  • T/CASME 373-2023 Antibakterielles ökologisches Textil
  • T/ZSA 23-2021 Antimikrobielle, super selbstreinigende Beschichtung
  • T/XSPCSH 0009-2020 Antibakterielle und aromatische Strickstrümpfe
  • T/CAB 0251-2023 Antibakterieller Edelstahlkocher
  • T/TZJF 001-2018 Antibakterielle Heimtextilien
  • T/GDC 58-2020 Nano-antibakterieller Verbundschlauch
  • T/CCIA 0001-2018 Antibakterielle Haushaltskeramik
  • T/XXCCSS 007-2023 Antibakterielles Besteck aus Edelstahl
  • T/WJMC 012-2023 Antibakterielle und schimmelresistente Holztür
  • T/SXJP 049-2023 Antibakterielle Alltagskeramik
  • T/CCFA 01050.2-2021 Antibakterieller Polyester aus Zinkoxid Teil II: Garn aus antibakteriellem Polyester aus Zinkoxid mit geringer Elastizität
  • T/CCFA 01050.1-2021 Antibakterieller Zinkoxid-Polyester Teil 1: Antibakterieller Zinkoxid-Polyester-Stapelfaser
  • T/HBTL 002-2021 Antibakterielle und antivirale Funktionsbeschichtungen für Krankenhäuser
  • T/HBTL 001-2021 Antibakterielle und antivirale Farbe für einen grünen Campus
  • T/CPPIA 17-2022 Antibakterielle Alltagsprodukte aus Kunststoff
  • T/CIAA 002-2020 Antibakterielles und leicht zu reinigendes Haushaltsporzellan
  • T/NTTIC 014-2018 Antibakterielle Ferninfrarot-Steppdecke, Bettbezug
  • T/ZSA 24-2021 Super selbstreinigendes antimikrobielles Schutztuch
  • T/CIPR 057-2022 Antibakterielle Verpackungstasche für Windeln
  • T/CNLIC 0067-2022 Tür und Fenster aus antibakteriellem Kunststoff-Holzverbundwerkstoff
  • T/SDAS 107-2019 Dünnwandiges, antibakterielles Edelstahlrohr
  • T/SZTIA 001-2019 Antibakterielle Fasern und Textilien
  • T/QGCML 1960-2023 Wasserdichtes Leder mit antibakterieller Funktion
  • T/ZZB 3061-2023 Fleckenabweisende und antibakterielle Innenwandbeschichtung
  • T/GDBX 073-2023 5A physikalisch antibakterielle Textilien
  • T/BYXT 034-2023 Antibakterielles, filmbeschichtetes Seltenerdspray
  • T/BYXT 026-2023 Antibakterielle Gesundheitsprodukte aus seltenen Erden
  • T/SHMHZQ 044-2021 Allgemeine Spezifikation für antibakterielle und antivirale Bodenbeschichtungen
  • T/CIAA 103.2-2022 Die antimikrobiellen technischen Spezifikationen Teil II: Anti-Schimmel-/Anti-Pilz-Produkte
  • T/WSJD 30-2022 Antibakterielles und antibakterielles Händedesinfektionsmittel für Kinder
  • T/YNIA 004-2022 Ag+Cu+Ti Physikalische hocheffiziente antibakterielle und antivirale Maske
  • T/SHXCL 0003-2021 Anorganische antibakterielle und antivirale Metallionenzusätze
  • T/CTES 1053-2022 Antivirale und antibakterielle Funktionstextilien
  • T/SHBX 012-2021 Flexible Verpackung aus antibakteriellem Kunststoff (Compound).
  • T/CBMF 70-2019 Photokatalytisches, antibakterielles Mittel mit sichtbarem Licht
  • T/CIAA 006-2020 Anti-Schimmel- und antibakterielles Cu/Zn-Verbundpulver
  • T/CIAA 003-2019 Oberflächenantimikrobielles Aluminium und antimikrobielle Aluminiumlegierungen
  • T/ZZB 0296-2017 Vakuum-Kompressionsbeutel mit Anti-Schimmel- und antibakterieller Wirkung
  • T/SHPTA 018-2021 Flexible Verpackung aus antibakteriellem Kunststoff (Compound).
  • T/STIC 110061-2021 Antibakterielle Funktionsstrickunterwäsche
  • T/ZZB 1750-2020 Extraktive gereinigte Flüssigkeit aus Bambusessig zur Desodorierung und antimikrobiellen Wirkung
  • T/JSQA 144-2022 Antibakterielle und flammhemmende Hochdruck-Dekorplatte
  • T/FJBR 002-2021 Traditionelle chinesische Medizin, antibakterielle Desodorierung, Sanitär
  • T/CIAA 004-2020 Haushaltsspüle aus antibakteriellem Edelstahl
  • T/CADBM 36-2021 Antibakterielle und schimmelresistente anorganische Dekorplatte
  • T/CGIA 034-2021 Antibakterielle Graphen-Schutzmaske
  • T/ZZB 2008-2020 Antibakterieller und Formaldehyd entfernender gewebter Vorhang
  • T/JSFZXH 011-2023 Physische antibakterielle Bettwäsche
  • T/WJMC 017-2023 Tür aus antibakteriellem Holz-Kunststoff-Verbundmaterial
  • T/SDAS 437-2022 Antibakterieller und antiviraler Stoff aus biologischem Polysaccharid – Waschmethode
  • T/SHPTA 013-2021 Antibakterielle und schimmelresistente Materialien für den Automobilinnenraum
  • T/CIAA 015-2021 Antimikrobielle Wirkstoffe auf Kupferbasis für Krankenhäuser
  • T/CASME 198-2022 Antibakterielles Garn aus Pflanzenfasermischung
  • T/NTTIC 015-2018 Antibakterielles Ferninfrarotkissen, Kissenprodukte
  • T/CNTAC 82-2021 Antibakterielle, bewuchshemmende Berufskleidung für Ärzte und Pflegepersonal
  • T/ZZB 1393-2019 Nahtlos gestrickte, antibakterielle, körperformende Unterhose
  • T/GDC 55-2020 Antibakterielle Innenraumfilter für Autos
  • T/CIPR 057-2023 Antibakterieller Kunststoffverpackungsbeutel für Windeln
  • T/ZZB 3480-2023 Antifouling- und antibakteriell gewebte Kinderoberbekleidung
  • T/HOMETEX 14-2020 Probiotische, antibakterielle und milbenhemmende Heimtextilien
  • T/CIAA 102-2021 Allgemeine Grundsätze und Anforderungen für antimikrobielle Tests
  • T/CIAA 018-2023 Antimikrobielle Leistung von Pkw und ihre Bewertung
  • T/CADBM 35-2021 Antibakterielle funktionelle Verkleidungsmaterialien für Krankenhäuser
  • T/GDP 021-2020 Technische Vorschriften zur Erkennung antimikrobieller Peptidaktivität
  • T/FJBS 12-2023 Antibakterielle Wirkstoffe der Pflanzenserie für Baustoffe
  • T/SZTIA 011-2023 Bewertung grüner, kohlenstoffarmer antibakterieller Wirkstoffe
  • T/WSJD 38-2023 Gute Herstellungspraxis für antimikrobielle und bakteriostatische Präparate
  • T/CSBM 0037-2023 Medizinische Spinnvliesstoffe mit antibakterieller und antiviraler Wirkung
  • T/CIAA 002-2019 Antibakterielles Rohr aus Polypropylen (PP-R).
  • T/CNCIA 01012-2019 Nano-Titandioxid zur antimikrobiellen Wirkung und Reinigung
  • T/CASME 185-2022 Umweltfreundliches, antibakterielles Luftfiltervlies
  • T/BYXT 053-2023 Technische Anforderungen für die bimodale antibakterielle und epidemische Prävention seltener Erden
  • T/BYXT 035-2023 Bauanforderungen für die antibakterielle und epidemiepräventive Technik der Seltenen Erden
  • T/ZZB 3487-2023 Kupferhaltiger, antibakterieller Edelstahl für den Kontakt mit Lebensmitteln
  • T/SDTES 010-2023 Anforderungen an langlebige antibakterielle Textilien
  • T/CSBM 0019-2022 Bearbeiteter antibakterieller Edelstahl für chirurgische Implantate
  • T/BYXT 015-2023 Ionen-Desinfektionsreiniger zur antibakteriellen und epidemischen Prävention von Seltenen Erden
  • T/CTES 1009-2018 Bewertung der antibakteriellen Eigenschaften von photokatalytischen Textilien
  • T/CWPIA 5-2022 Antibakteriell imprägniertes Folienpapier für die Holzwerkstoffplatte
  • T/GDBX 074-2023 Technischer Code zur Klassifizierung antibakterieller Textilien
  • T/BYXT 009.1-2023 Antibakterielle Textilien aus seltenen Erden, Teil 1: Handtücher
  • T/NTTIC 022-2019 Graphen-Hohlgarngewebe mit antibakterieller und desodorierender Wirkung
  • T/ZNZ 100-2021 Technische Spezifikationen zur Reduzierung des Antibiotikaeinsatzes bei Legehennen
  • T/CIPR 058-2022 Technische Spezifikationen für die Herstellung von antibakteriellen Verpackungsbeuteln für Windeln
  • T/BYXT 052-2023 Anforderungen an ein antibakterielles und epidemiepräventives städtisches Bausystem für seltene Erden
  • T/SHPTA 007-2021 Antibakterielle und schimmelresistente Polyethylenrohre für die Entwässerung von Gebäuden
  • T/ZZB 2067-2021 Strapazierfähiges antibakterielles Gestrick auf Basis von Au/Ag-Verbundpartikeln
  • T/CECS 10182-2022 Zixinfeng antibakterielle Skelett-Verbundwand aus Aluminiumlegierung
  • T/GDP 020-2020 Technischer Standard für die Trennung und Reinigung antimikrobieller Insektenpeptide
  • T/QGCML 1756-2023 Neue klare, reine und umweltfreundliche antibakterielle und umweltfreundliche Fensterabdeckungsstoffe
  • T/BYXT 033.1-2023 Antibakterielle Seltenerd-Wasserfarbe Teil 1: Innenwandbeschichtung
  • T/QGCML 1236-2023 Zusammengesetzter antibakterieller und virenentfernender Luftreinigungsfilter
  • T/BYXT 025.1-2023 Antibakterielle Seltenerdprodukte des täglichen Bedarfs Teil 1: Badeprodukte
  • T/BYXT 007.2-2023 Antibakterielle Papierprodukte aus seltenen Erden, Teil 2: Nasses Toilettenpapier
  • T/CAB 0201-2022 Reinwasseraufbereitungsanlagen mit antibakterieller Luft- und Raumfahrttechnologie
  • T/NAHIEM 40-2021 Bewertung der antibakteriellen und desodorierenden Leistung von Nanosilber und seinen Produkten
  • T/CASME 580-2023 Antibakterielles, nano- und stahlskelettverstärktes Polyethylen-Verbundrohr
  • T/BYXT 003.1-2022 Antibakterielle Grundmaterialien aus seltenen Erden, Teil 1: Zinkhaltiges antibakterielles Pulver
  • T/BYXT 003.3-2023 Antibakterielle Grundmaterialien aus seltenen Erden Teil 3: Zusammengesetzte antibakterielle Flüssigkeit
  • T/BYXT 003.2-2023 Antibakterielle Grundmaterialien aus seltenen Erden Teil 2: Zusammengesetztes antibakterielles Pulver
  • T/CTES 1040-2021 Antiviren- und antibakterielles Ausrüstungsmittel für Textilien und dessen Funktionsbewertung
  • T/SDAS 108-2019 Dünnwandige, antibakterielle Klemm- und Rillenverschraubungen aus Edelstahl
  • T/CFDCC0216-2023 Bewertungsmethode für die antibakterielle und schimmelresistente Leistung von Möbeloberflächen (Materialoberflächen).
  • T/QGCML 1761-2023 Neuer antibakterieller und geruchsfreier, umweltfreundlicher Wanddekorationsstoff PAF
  • T/BYXT 033.3-2023 Antibakterielle Wasserfarbe mit seltenen Erden, Teil 3: Bodenbeschichtungen
  • T/FJBS 13-2023 Technische Vorschriften für die Anwendung von antibakteriellen Wirkstoffen der Pflanzenserie für Baustoffe
  • T/BYXT 009.2-2023 Antibakterielle Textilien aus seltenen Erden, Teil 2: Vliesstoffe
  • T/BYXT 008-2022 Antibakterielle Handschuhe aus seltenen Erden
  • T/BYXT 031-2023 Antibakterielle Möbel aus seltenen Erden
  • T/BYXT 006-2022 Antibakterielle Maske aus seltenen Erden
  • T/CAQI 129-2020 Technische Spezifikation für antibakterielle und Reinigungsfunktion für elektrische Warmwasserbereiter
  • T/NTTIC 027-2021 Heimtextilien-Testmethode zur schnellen Bewertung antibakterieller Eigenschaften
  • T/HDSC 003-2022 Huidong-Damenschuhe-Richtlinien für die antimikrobielle Leistung hochwertiger Schuhmaterialien
  • T/GDID 1038-2022 Antibakterielle Rohre aus statistischem, copolymerisiertem Polypropylen (PP-R) für Kalt- und Warmwasser
  • T/CNLIC 0066-2022 Antibakterielle technische Spezifikation für Kunst- und Kunstleder im Automobilinnenraum
  • T/CIAA 019-2023 Leistung und Bewertung von oberflächensprühenden antimikrobiellen Mitteln mit schnell wirkender Wirksamkeit und dauerhafter Aktivität
  • T/CIAA 104.2-2022 Allgemeine Anforderungen für die Kennzeichnung antimikrobieller Produkte, Teil 2: Antischimmelwirkung
  • T/CSBM 0020-2022 Antibakterielle Titan-Knetlegierung für chirurgische Implantate Teil 1: Ti5Cu
  • T/SXWSCY 001-2019 Antibakterielles Mittel mit ozonisiertem Öl
  • T/CSBM 0021-2022 Antibakterielle Titan-Knetlegierung für chirurgische Implantate Teil 2: Ti6Al4V5Cu-ELI
  • T/QDAS 112-2023 Technische Spezifikationen zur Reduzierung des Einsatzes veterinärmedizinischer antimikrobieller Mittel in Großbetrieben
  • T/HBST 003-2023 Technische Praxis zur mikrobiologischen Sicherheitsbewertung von veterinärmedizinischen Antibiotika
  • T/BYXT 028-2023 Antibakterielles Tagesporzellan aus seltenen Erden
  • T/CECS 1045-2022 Technische Spezifikation für die Anwendung der Skelett-Verbundwand aus antibakterieller Aluminiumlegierung von Zixinfeng
  • T/CAQI 104-2020 Technische Anforderungen und Prüfverfahren für antibakterielle, schimmelverhindernde und antivirale Materialien für Trinkwasseraufbereitungsgeräte
  • T/CECS 10014-2019 Wasserversorgungsrohre und Armaturen aus antibakteriellem Nanometer-Edelstahl-Kunststoffverbund

Professional Standard - Forestry, Antibakteriell

  • LY/T 1926-2010 Antimikrobieller Bodenbelag auf Holzbasis (Bambus). Testmethode für antimikrobielle Funktion und antimikrobielle Wirkung

RU-GOST R, Antibakteriell

  • GOST R ISO 20743-2012 Textilien. Bestimmung der antibakteriellen Aktivität antibakterieller Fertigprodukte
  • GOST R 53124-2008 Propolis. Antimikrobielle Aktivität
  • GOST 31772-2012 Propolis. Antimikrobielle Aktivität
  • PNST 66-2015 Nanomodifizierte antibakterielle Acrylfarbe. Spezifikationen
  • GOST ISO 11930-2014 Kosmetika. Mikrobiologie. Bewertung des antimikrobiellen Schutzes eines Kosmetikprodukts
  • GOST R 59582-2021 Nanotechnologien. Antibakterielle Silbernanopartikel. Eigenschaften und Messmethoden
  • GOST 26604-1985 Textilvliesplatten (Träger) aus Fasern für thermisch-schalldämmendes Linoleum. Spezifikationen

German Institute for Standardization, Antibakteriell

  • DIN EN ISO 20743:2007 Textilien - Bestimmung der antibakteriellen Aktivität antibakterieller Fertigprodukte (ISO 20743:2007) Englische Fassung der DIN EN ISO 20743:2007-10
  • DIN EN 17854:2022 Antimikrobielle Wundauflagen – Anforderungen und Prüfverfahren; Deutsche und englische Version prEN 17854:2022
  • DIN EN 17854:2022-07 Antimikrobielle Wundauflagen – Anforderungen und Prüfverfahren; Deutsche und englische Version prEN 17854:2022 / Hinweis: Ausgabedatum 10.06.2022
  • DIN EN ISO 20743:2021-10 Textilien – Bestimmung der antibakteriellen Aktivität von Textilprodukten (ISO 20743:2021); Deutsche Fassung EN ISO 20743:2021
  • DIN EN ISO 11930:2023-01 Kosmetik – Mikrobiologie – Bewertung des antimikrobiellen Schutzes eines kosmetischen Produkts (ISO 11930:2019 + Amd 1:2022); Deutsche Fassung EN ISO 11930:2019 + A1:2022
  • DIN 58940-4 Bb.1:2004 Medizinische Mikrobiologie – Empfindlichkeitsprüfung von Krankheitserregern gegenüber antimikrobiellen Wirkstoffen – Teil 4: Bewertungsklassen der minimalen Hemmkonzentration – MHK-Grenzwerte antibakterieller Wirkstoffe
  • DIN EN ISO 16187:2013-12 Schuhe und Schuhkomponenten - Prüfverfahren zur Beurteilung der antibakteriellen Aktivität (ISO 16187:2013); Deutsche Fassung EN ISO 16187:2013
  • DIN EN ISO 20645:2005-02 Textile Stoffe – Bestimmung der antibakteriellen Aktivität – Agardiffusionsplattentest (ISO 20645:2004); Deutsche Fassung EN ISO 20645:2004
  • DIN EN 1104:2019-01 Papier und Pappe, die dazu bestimmt sind, mit Lebensmitteln in Kontakt zu kommen - Bestimmung der Übertragung antimikrobieller Bestandteile; Deutsche Fassung EN 1104:2018
  • DIN 58940-4 Bb.1:2010 Medizinische Mikrobiologie – Empfindlichkeitsprüfung von Krankheitserregern gegenüber antimikrobiellen Wirkstoffen – Teil 4: Bewertungsklassen der minimalen Hemmkonzentration; Beilage 1: MHK-Grenzwerte antibakterieller Wirkstoffe
  • DIN EN 1104:2019 Papier und Pappe, die dazu bestimmt sind, mit Lebensmitteln in Kontakt zu kommen – Bestimmung der Übertragung antimikrobieller Bestandteile
  • DIN EN ISO 11930:2018 Kosmetika – Mikrobiologie – Bewertung des antimikrobiellen Schutzes eines kosmetischen Produkts (ISO/DIS 11930:2018); Deutsche und englische Version prEN ISO 11930:2018

Professional Standard - Commodity Inspection, Antibakteriell

  • SN/T 3122-2012 Prüfverfahren für die antibakterielle Wirkung anorganischer antibakterieller Wirkstoffe
  • SN/T 2399-2010 Bewertungsmethode für antimikrobielle metallische Materialien
  • SN/T 2162-2008 Regeln für die Inspektion von Baumwollgewebe, das mit dem antimikrobiellen Wirkstoff Chitosan behandelt wurde
  • SN/T 4307-2015 Sicherheitsbewertungsmethode für antibakterielles Photokatalyse-Material
  • SN/T 2558.9-2015 Prüfverfahren für Import- und Exportfunktionstextilien. Teil 9: Antibakterielle Aktivität in Textilien für den Import und Export. Impedanzverfahren

Indonesia Standards, Antibakteriell

  • SNI ISO 20743:2011 Textilien – Bestimmung der antibakteriellen Aktivität antibakterieller Fertigprodukte

Japanese Industrial Standards Committee (JISC), Antibakteriell

  • JIS Z 2801:2000 Antimikrobielle Produkte – Test auf antimikrobielle Aktivität und Wirksamkeit
  • JIS Z 2801:2010 Antibakterielle Produkte – Testen Sie die antibakterielle Aktivität und Wirksamkeit
  • JIS Z 2801 AMD 1:2006 Antimikrobielle Produkte – Test auf antimikrobielle Aktivität und Wirksamkeit (Änderungsantrag 1)
  • JIS Z 2801 AMD 1:2012 Antibakterielle Produkte – Test auf antibakterielle Aktivität und Wirksamkeit (Änderungsantrag 1)
  • JIS L 1902:1998 Prüfverfahren zur antibakteriellen Wirkung von Textilien
  • JIS L 1902:2008 Prüfung auf antibakterielle Aktivität und Wirksamkeit an Textilprodukten
  • JIS T 9107:2000 Sterile chirurgische Einmal-Gummihandschuhe
  • JIS L 1902:2002 Prüfung auf antibakterielle Aktivität und Wirksamkeit an Textilprodukten
  • JIS Z 2911:2010 Methoden zur Prüfung der Pilzresistenz
  • JIS Z 2911:2018 Methoden zur Prüfung der Pilzresistenz
  • JIS K 6400-9:2018 Flexible zelluläre Polymermaterialien – Teil 9: Bestimmung der antibakteriellen Wirksamkeit

Professional Standard - Chemical Industry, Antibakteriell

Professional Standard - Textile, Antibakteriell

Association Francaise de Normalisation, Antibakteriell

  • NF G39-020:2013 Textilien – Bestimmung der antibakteriellen Aktivität von Textilprodukten
  • NF P61-613-1*NF ISO 17721-1:2021 Quantitative Bestimmung der antibakteriellen Aktivität von Keramikfliesenoberflächen – Prüfverfahren – Teil 1: Keramikfliesenoberflächen mit eingearbeiteten antibakteriellen Wirkstoffen
  • NF ISO 17721-1:2021 Quantitative Bestimmung der antibakteriellen Aktivität von Keramikfliesenoberflächen – Prüfverfahren – Teil 1: Keramikfliesen mit antibakteriellen Oberflächenwirkstoffen
  • NF G39-020*NF EN ISO 20743:2021 Textilien – Bestimmung der antibakteriellen Aktivität von Textilprodukten
  • NF P61-613-2*NF ISO 17721-2:2021 Quantitative Bestimmung der antibakteriellen Aktivität von Keramikfliesenoberflächen – Prüfmethoden – Teil 2: Keramikfliesenoberflächen mit eingearbeiteten photokatalytischen antibakteriellen Wirkstoffen
  • NF ISO 17721-2:2021 Quantitative Bestimmung der antibakteriellen Aktivität von Keramikfliesenoberflächen – Prüfverfahren – Teil 2: Keramikfliesen mit photokatalytischen antibakteriellen Wirkstoffen auf der Oberfläche
  • NF EN ISO 20743:2021 Textilien – Bestimmung der antibakteriellen Aktivität von Textilprodukten
  • NF EN ISO 16187:2013 Schuhe und Schuhbestandteile – Testverfahren zur Beurteilung der antibakteriellen Aktivität
  • NF G39-014*NF EN ISO 20645:2005 Textilien – Bestimmung der antibakteriellen Aktivität – Agar-Diffusionsplattentest.
  • NF T75-611:2007 Kosmetik – Mikrobiologie – Bewertung des antimikrobiellen Schutzes eines Kosmetikprodukts.
  • NF EN ISO 11930:2019 Kosmetik – Mikrobiologie – Bewertung des antimikrobiellen Schutzes eines Kosmetikprodukts
  • NF G62-124*NF EN ISO 16187:2013 Schuhe und Schuhkomponenten – Prüfverfahren zur Beurteilung der antibakteriellen Aktivität
  • NF ISO 7581:2023 Bewertung der bakteriziden Aktivität einer nicht porös wirkenden antimikrobiellen Oberfläche, die in einer Umgebung verwendet wird
  • NF EN 1104:2018 Papier und Pappe, die dazu bestimmt sind, mit Lebensmitteln in Kontakt zu kommen – Bestimmung der Übertragung antimikrobieller Bestandteile
  • NF EN ISO 20645:2005 Stoffe – Kontrolle der antibakteriellen Aktivität – Diffusionstest auf Agarplatten
  • NF Q03-091*NF EN 1104:2018 Papier und Pappe, die dazu bestimmt sind, mit Lebensmitteln in Kontakt zu kommen – Bestimmung der Übertragung antimikrobieller Bestandteile
  • XP V04-030*XP ISO/TS 26844:2007 Milch und Milchprodukte – Bestimmung antimikrobieller Rückstände – Röhrchendiffusionstest
  • NF EN ISO 11930/A1:2022 Kosmetik – Mikrobiologie – Bewertung des antimikrobiellen Schutzes eines kosmetischen Produkts – Änderungsantrag 1
  • NF EN ISO 20776-1:2020 In-vitro-Empfindlichkeit von Infektionserregern und Bewertung der Leistung von Antibiogrammgeräten – Teil 1: Referenzmethode zur Mikroverdünnung von Brühe zur Bestimmung der In-vitro-Empfindlichkeit gegenüber antimikrobiellen Wirkstoffen...

British Standards Institution (BSI), Antibakteriell

  • BS EN ISO 20743:2007 Textilien. Bestimmung der antibakteriellen Aktivität antibakterieller Fertigprodukte
  • BS ISO 17721-1:2021 Quantitative Bestimmung der antibakteriellen Aktivität von Keramikfliesenoberflächen. Testmethoden. Keramische Fliesenoberflächen mit eingearbeiteten antibakteriellen Wirkstoffen
  • BS ISO 17721-2:2021 Quantitative Bestimmung der antibakteriellen Aktivität von Keramikfliesenoberflächen. Testmethoden. Keramikfliesenoberflächen mit eingearbeiteten photokatalytischen antibakteriellen Wirkstoffen
  • BS EN ISO 20743:2013 Textilien. Bestimmung der antibakteriellen Aktivität von Textilprodukten
  • BS EN ISO 20743:2021 Textilien. Bestimmung der antibakteriellen Aktivität von Textilprodukten
  • 20/30369437 DC BS ISO 17721-1. Quantitative Bestimmung der antibakteriellen Aktivität von Keramikfliesenoberflächen. Testmethoden. Teil 1. Keramikfliesenoberflächen mit eingearbeiteten antibakteriellen Wirkstoffen
  • 20/30369440 DC BS ISO 17721-2. Quantitative Bestimmung der antibakteriellen Aktivität von Keramikfliesenoberflächen. Testmethoden. Teil 2. Keramikfliesenoberflächen mit integrierten photokatalytischen antibakteriellen Wirkstoffen
  • BS ISO 23641:2021 Flexible zelluläre Polymermaterialien. Bestimmung der antibakteriellen Wirksamkeit
  • 22/30445301 DC BS EN 17854. Antimikrobielle Wundauflagen. Anforderungen und Testmethode
  • 14/30300957 DC BS EN 16756. Antimikrobielle Wundauflagen. Anforderungen und Testmethoden
  • BS 6734:2004 Antimikrobielle Wirksamkeit von Desinfektionsmitteln für veterinärmedizinische und landwirtschaftliche Zwecke – Methode
  • BS DD ISO/TS 26844:2006 Milch und Milchprodukte – Bestimmung antimikrobieller Rückstände – Röhrchendiffusionstest
  • BS EN ISO 11930:2019+A1:2022 Kosmetika. Mikrobiologie. Bewertung des antimikrobiellen Schutzes eines Kosmetikprodukts
  • BS EN ISO 16187:2013 Schuhe und Schuhkomponenten. Testmethode zur Beurteilung der antibakteriellen Aktivität
  • BS ISO 22196:2011 Messung der antibakteriellen Aktivität auf Kunststoffen und anderen nicht porösen Oberflächen
  • DD ISO/TS 26844:2006 Milch und Milchprodukte. Bestimmung antimikrobieller Rückstände. Rohrdiffusionstest
  • 20/30405500 DC BS EN ISO 20743. Textilien. Bestimmung der antibakteriellen Aktivität von Textilprodukten
  • 20/30387258 DC BS ISO 23641. Flexible zelluläre Polymermaterialien. Bestimmung der antibakteriellen Wirksamkeit
  • BS EN ISO 11930:2012 Kosmetik. Mikrobiologie. Bewertung des antimikrobiellen Schutzes eines kosmetischen Produkts
  • BS EN ISO 20645:2004 Textilstoffe - Bestimmung der antibakteriellen Aktivität - Agar-Diffusionsplattentest
  • BS EN 1104:2018 Papier und Karton, die dazu bestimmt sind, mit Lebensmitteln in Kontakt zu kommen. Bestimmung der Übertragung antimikrobieller Inhaltsstoffe

工业和信息化部, Antibakteriell

  • HG/T 5850-2021 Bestimmung der antibakteriellen Eigenschaften antibakterieller Wirkstoffe in Textilfärbe- und Ausrüstungshilfsmitteln
  • YB/T 4171-2020 Kupferhaltiger antibakterieller Edelstahl

International Organization for Standardization (ISO), Antibakteriell

  • ISO 20743:2007 Textilien – Bestimmung der antibakteriellen Aktivität antibakterieller Fertigprodukte
  • ISO 17721-1:2021 Quantitative Bestimmung der antibakteriellen Aktivität von Keramikfliesenoberflächen – Prüfmethoden – Teil 1: Keramikfliesenoberflächen mit eingearbeiteten antibakteriellen Wirkstoffen
  • ISO 20743:2013 Textilien.Bestimmung der antibakteriellen Aktivität von Textilprodukten
  • ISO 22196:2007 Kunststoffe – Messung der antibakteriellen Aktivität auf Kunststoffoberflächen
  • ISO 20743:2021 Textilien – Bestimmung der antibakteriellen Aktivität von Textilprodukten
  • ISO 17721-2:2021 Quantitative Bestimmung der antibakteriellen Aktivität von Keramikfliesenoberflächen – Prüfverfahren – Teil 2: Keramikfliesenoberflächen mit eingearbeiteten photokatalytischen antibakteriellen Wirkstoffen
  • ISO 22196:2011 Messung der antibakteriellen Aktivität auf Kunststoffen und anderen nicht porösen Oberflächen
  • ISO 23641:2021 Flexible zelluläre Polymermaterialien – Bestimmung der antibakteriellen Wirksamkeit
  • ISO/TS 20660:2019 Nanotechnologien – Antibakterielle Silbernanopartikel – Spezifikation von Eigenschaften und Messmethoden
  • ISO 16187:2013 Schuhe und Schuhkomponenten. Testmethode zur Beurteilung der antibakteriellen Aktivität
  • ISO 20645:2004 Textilstoffe - Bestimmung der antibakteriellen Aktivität - Agar-Diffusionsplattentest
  • ISO/DIS 16187:2021 Schuhe und Schuhkomponenten – Prüfverfahren zur Beurteilung der antibakteriellen Aktivität
  • ISO/FDIS 7581:2023 Bewertung der bakteriziden Aktivität einer nichtporösen antimikrobiellen Oberfläche, die in einer trockenen Umgebung verwendet wird
  • ISO 7581:2023 Bewertung der bakteriziden Aktivität einer nichtporösen antimikrobiellen Oberfläche, die in einer trockenen Umgebung verwendet wird
  • ISO/TS 26844:2006 Milch und Milchprodukte – Bestimmung antimikrobieller Rückstände – Röhrchendiffusionstest
  • ISO/TS 26844:2006 | IDF/RM 215:2006 Milch und Milchprodukte – Bestimmung antimikrobieller Rückstände – Röhrchendiffusionstest
  • ISO/TS 26844:2006|IDF/RM 215:2006 In-vitro-Diffusionstest zur Bestimmung antimikrobieller Rückstände in Milch und Milchprodukten

Lithuanian Standards Office , Antibakteriell

  • LST EN ISO 20743:2007 Textilien – Bestimmung der antibakteriellen Aktivität antibakterieller Fertigprodukte (ISO 20743:2007)
  • LST EN ISO 20743:2021 Textilien – Bestimmung der antibakteriellen Aktivität von Textilprodukten (ISO 20743:2021)
  • LST EN 1104-2005 Papier und Pappe, die dazu bestimmt sind, mit Lebensmitteln in Kontakt zu kommen – Bestimmung der Übertragung antimikrobieller Bestandteile
  • LST EN ISO 20645:2005 Textilstoffe – Bestimmung der antibakteriellen Aktivität – Agar-Diffusionsplattentest (ISO 20645:2004)

Professional Standard - Agriculture, Antibakteriell

IE-NSAI, Antibakteriell

US-ASTM STP, Antibakteriell

Association Standard-China Association for Standardization, Antibakteriell

  • CAS 179-2009 Antibakterielle Anti-Milben-Matratze aus Palmfaser

Fujian Provincial Standard of the People's Republic of China, Antibakteriell

IN-BIS, Antibakteriell

U.S. Military Regulations and Norms, Antibakteriell

Professional Standard - Medicine, Antibakteriell

Professional Standard - Ferrous Metallurgy, Antibakteriell

Korean Agency for Technology and Standards (KATS), Antibakteriell

  • KS K 0693-2011 Testverfahren zur antibakteriellen Aktivität von Textilmaterialien
  • KS K 0693-1984 Testverfahren zur antibakteriellen Aktivität von Textilmaterialien
  • KS J 4206-2008 Testmethoden für die antibakterielle Aktivität antibakterieller Funktionsprodukte – Teil 1: Schüttelkolbenmethode
  • KS K 0823-2011 Testmethode zur Beurteilung der antimikrobiellen Aktivität von Teppichen
  • KS K 0823-1995 Testmethode zur Beurteilung der antimikrobiellen Aktivität von Teppichen
  • KS K 0693-2016 Testverfahren zur antibakteriellen Aktivität von Textilmaterialien
  • KS K 0693-2022 Testverfahren zur antibakteriellen Aktivität von Textilmaterialien
  • KS K 0890-2011 Testmethode zur Beurteilung der antibakteriellen Aktivität von Textilmaterialien: Parallelstreifenmethode
  • KS K ISO 20743:2022 Textilien – Bestimmung der antibakteriellen Aktivität von Textilprodukten
  • KS K 0693-2016(2021) Testverfahren zur antibakteriellen Aktivität von Textilmaterialien
  • KS M ISO 22196:2014 Messung der antibakteriellen Aktivität auf Kunststoffen und anderen nicht porösen Oberflächen
  • KS M ISO 22196-2014(2019) Messung der antibakteriellen Aktivität auf Kunststoffen und anderen nicht porösen Oberflächen
  • KS K ISO 20645:2010 Textilstoffe – Bestimmung der antibakteriellen Aktivität – Agar-Diffusionsplattentest
  • KS K ISO 20645:2015 Textilstoffe – Bestimmung der antibakteriellen Aktivität – Agar-Diffusionsplattentest
  • KS K ISO 20645:2021 Textilstoffe – Bestimmung der antibakteriellen Aktivität – Agar-Diffusionsplattentest
  • KS J 3201-1980(2016) Methoden zur Prüfung der Pilzresistenz
  • KS K 0890-1995 Testmethode zur Beurteilung der antibakteriellen Aktivität von Textilmaterialien: Parallelstreifenmethode
  • KS K 0890-2022 Testmethode zur Beurteilung der antibakteriellen Aktivität von Textilmaterialien: Parallelstreifenmethode
  • KS K 0890-2016(2021) Testmethode zur Beurteilung der antibakteriellen Aktivität von Textilmaterialien: Parallelstreifenmethode
  • KS K 0890-2016 Testmethode zur Beurteilung der antibakteriellen Aktivität von Textilmaterialien: Parallelstreifenmethode

American Society for Testing and Materials (ASTM), Antibakteriell

  • ASTM E3160-18 Standardtestmethode zur quantitativen Bewertung der antibakteriellen Eigenschaften poröser antibakteriell behandelter Artikel
  • ASTM E2149-13a Standardtestmethode zur Bestimmung der antimikrobiellen Aktivität antimikrobieller Wirkstoffe unter dynamischen Kontaktbedingungen
  • ASTM E2149-01 Standardtestmethode zur Bestimmung der antimikrobiellen Aktivität immobilisierter antimikrobieller Wirkstoffe unter dynamischen Kontaktbedingungen
  • ASTM E2149-10 Standardtestmethode zur Bestimmung der antimikrobiellen Aktivität immobilisierter antimikrobieller Wirkstoffe unter dynamischen Kontaktbedingungen
  • ASTM E2756-18 Standardterminologie in Bezug auf antimikrobielle und antivirale Wirkstoffe
  • ASTM E2756-19 Standardterminologie in Bezug auf antimikrobielle und antivirale Wirkstoffe
  • ASTM E2756-10 Standardterminologie in Bezug auf antimikrobielle und antivirale Wirkstoffe
  • ASTM E1493-01 Standardhandbuch zur Identifizierung des Bakteriophagen M13 oder seiner DNA
  • ASTM E1054-08 Standardtestmethoden zur Bewertung von Inaktivatoren antimikrobieller Wirkstoffe
  • ASTM E1589-05 Standardtestmethode zur Bewertung von antiseptischen Erste-Hilfe-Arzneimitteln
  • ASTM E1054-21 Standardtestpraktiken zur Bewertung von Inaktivatoren antimikrobieller Wirkstoffe
  • ASTM E1054-21e1 Standardpraktiken zur Bewertung von Inaktivatoren antimikrobieller Wirkstoffe
  • ASTM E1054-22 Standardpraktiken zur Bewertung von Inaktivatoren antimikrobieller Wirkstoffe
  • ASTM E1589-05(2015) Standardtestmethode zur Bewertung von antiseptischen Erste-Hilfe-Arzneimitteln
  • ASTM E1054-08(2013) Standardtestmethoden zur Bewertung von Inaktivatoren antimikrobieller Wirkstoffe
  • ASTM E1054-02 Standardtestmethoden zur Bewertung von Inaktivatoren antimikrobieller Wirkstoffe
  • ASTM E2315-03 Standardleitfaden zur Bewertung der antimikrobiellen Aktivität mithilfe eines Time-Kill-Verfahrens
  • ASTM E1589-94 Standardtestmethode zur Bewertung von antiseptischen Erste-Hilfe-Arzneimitteln
  • ASTM E2315-03(2008) Standardleitfaden zur Bewertung der antimikrobiellen Aktivität mithilfe eines Time-Kill-Verfahrens
  • ASTM E1589-05(2010) Standardtestmethode zur Bewertung von antiseptischen Erste-Hilfe-Arzneimitteln
  • ASTM E2315-16 Standardleitfaden zur Bewertung der antimikrobiellen Aktivität mithilfe eines Time-Kill-Verfahrens
  • ASTM E2315-23 Standardleitfaden zur Bewertung der antimikrobiellen Aktivität mithilfe eines Time-Kill-Verfahrens
  • ASTM E3031-20 Standardpraxis zur Bestimmung der antibakteriellen Aktivität auf Keramikoberflächen
  • ASTM E3031-15 Standardtestmethode zur Bestimmung der antibakteriellen Aktivität auf Keramikoberflächen
  • ASTM E3363-23 Standardtestmethode zur quantitativen Leistungsbewertung antimikrobieller Tücher
  • ASTM E1874-97 Standardtestmethode zur Bewertung antibakterieller Waschmittel durch Cup Scrub-Technik
  • ASTM E1882-00 Standardtestmethode zur Bewertung antimikrobieller Formulierungen durch die Agar-Pflaster-Technik
  • ASTM E1327-07(2018) Standardtestmethode zur Bewertung antimikrobieller Handwaschformulierungen unter Verwendung von Fingernagelregionen
  • ASTM E1493-06 Standardhandbuch zur Identifizierung des Bakteriophagen M13 oder seiner DNA
  • ASTM E1882-10 Standardtestmethode zur Bewertung antimikrobieller Formulierungen durch die Agar-Pflaster-Technik
  • ASTM E1882-05 Standardtestmethode zur Bewertung antimikrobieller Formulierungen durch die Agar-Pflaster-Technik
  • ASTM E1883-97 Standardtestmethode zur Bewertung eines antibakteriellen Handwaschmittels durch die Technik des Waschens mehrerer Becken
  • ASTM E1883-02 Standardtestmethode zur Bewertung eines antibakteriellen Handwaschmittels durch die Technik des Waschens mehrerer Becken
  • ASTM E1883-02(2007) Standardtestmethode zur Bewertung eines antibakteriellen Handwaschmittels durch die Technik des Waschens mehrerer Becken

IX-FAO, Antibakteriell

  • CAC/RCP 61-2005(Ch) Reduzieren und kontrollieren Sie antimikrobielle Resistenzen und Betriebsverfahren für den sicheren Einsatz antimikrobieller Mittel
  • CAC/RCP 61-2005(En) Reduzieren und kontrollieren Sie antimikrobielle Resistenzen und Betriebsverfahren für den sicheren Einsatz antimikrobieller Mittel
  • CAC/GL 77-2011 Leitlinien zur Risikoanalyse lebensmittelbedingter antimikrobieller Resistenzen
  • CAC/RCP 61-2005 Verhaltenskodex zur Minimierung und Eindämmung antimikrobieller Resistenzen

ZA-SANS, Antibakteriell

  • SANS 5261:2009 Bakterizide Wirksamkeit antibakterieller flüssiger Toilettenseife
  • SANS 288:2000 Antibakterielle flüssige Toilettenseife für medizinische Zwecke
  • SANS 5472:2009 Resistenz gegen Pilzbefall durch Aspergillus niger
  • SANS 5261:2001 Bakterizide Wirksamkeit antibakterieller flüssiger Toilettenseife
  • SANS 5277:2009 Resistenz gegen den Angriff von Chaetomium globosum
  • SANS 5730:2009 Antibakterielle Wirksamkeit fester und halbfester Antiseptika
  • SANS 5484:2009 Resistenz gegen Pilzbefall durch Mischpilze

国家市场监督管理总局、中国国家标准化管理委员会, Antibakteriell

  • GB 38456-2020 Hygienische Anforderungen an antibakterielle und bakteriostatische Lotion
  • GB/T 39101-2020 Bestimmung der antimikrobiellen Aktivität für Polypeptide – Hemmzonenmethode
  • GB/T 37206-2018 Testmethode für antibakterielle Eigenschaften einer organischen Trennmembran
  • GB/T 39606-2020 Textilien – Bestimmung der antibakteriellen Wirkstoffe Parabenester

卫生健康委员会, Antibakteriell

  • WS/T 650-2019 Methoden zur Bewertung antibakterieller und bakteriostatischer Wirkungen
  • WS/T 684-2020 Nachweismethoden und Bewertungsanforderungen für antibakterielle Wirkstoffe in Desinfektionsmitteln und antibakteriellen Wirkstoffen
  • WS/T 639-2018 Technische Anforderungen für Antibiotika-Empfindlichkeitstests
  • WS/T 685-2020 Nachweismethoden und Bewertungsanforderungen für Antimykotika in Desinfektionsmitteln und antibakteriellen Mitteln

Taiwan Provincial Standard of the People's Republic of China, Antibakteriell

  • CNS 13907-1997 Prüfmethoden für antibakterielle Textilien
  • CNS 14946-2005 Bewertung antibakterieller Textilien für den medizinischen Einsatz
  • CNS 14945-2005 Bewertung antibakterieller Textilien für den allgemeinen Gebrauch
  • CNS 8860-1982 Methode zum Testen von Anti-Blotikum-Rückständen in Lebensmitteln (Verwendung in Babynahrung)

GM North America, Antibakteriell

  • GM 9985614-1989 VERSIEGELUNGSMITTEL, SELBSTNIVIERENDES, ANTIMIKROBIELLES PLASTISOL

US-CLSI, Antibakteriell

  • CLSI M100-2021 Leistungsstandards für antimikrobielle Empfindlichkeitstests
  • CLSI M100-S23-2013 Leistungsstandards für antimikrobielle Empfindlichkeitstests; Dreiundzwanzigste Informationsbeilage

Guangdong Provincial Standard of the People's Republic of China, Antibakteriell

Chongqing Provincial Standard of the People's Republic of China, Antibakteriell

  • DB50/T 1471-2023 Richtlinien für die sichere Verwendung von antimikrobiellen Tierarzneimitteln

American National Standards Institute (ANSI), Antibakteriell

CU-NC, Antibakteriell

  • NC 26-169-1987 Drogen. Wirksamkeit von Testmethoden für antimikrobielle Konservierungsmittel

US-AATCC, Antibakteriell

  • AATCC 100-2004 Antibakterielle Ausrüstung von Textilmaterialien: Bewertung von

Jilin Provincial Standard of the People's Republic of China, Antibakteriell

  • DB22/T 2140-2014 Technische Vorschriften zur Identifizierung von antibakterieller Soja-Sklerotinie

Liaoning Provincial Standard of the People's Republic of China, Antibakteriell

  • DB21/T 2743-2017 Nachweis der antimikrobiellen Empfindlichkeit von Bakterien tierischen Ursprungs

中华人民共和国国家卫生和计划生育委员会, Antibakteriell

  • WS/T 125-1999 Standard für Antibiotika-Empfindlichkeitstests (Kirby.Bauer-Methode)

CEN - European Committee for Standardization, Antibakteriell

  • EN ISO 20743:2007 Textilien – Bestimmung der antibakteriellen Aktivität antibakterieller Fertigprodukte
  • PREN 16756-2014 Antimikrobielle Wundauflagen – Anforderungen und Prüfmethoden

European Committee for Standardization (CEN), Antibakteriell

  • EN ISO 20743:2013 Textilien – Bestimmung der antibakteriellen Aktivität von Textilprodukten
  • EN ISO 20743:2021 Textilien – Bestimmung der antibakteriellen Aktivität von Textilprodukten (ISO 20743:2021)
  • EN ISO 16187:2013 Schuhe und Schuhkomponenten – Prüfverfahren zur Beurteilung der antibakteriellen Aktivität

Danish Standards Foundation, Antibakteriell

  • DS/EN ISO 20743:2013 Textilien – Bestimmung der antibakteriellen Aktivität von Textilprodukten
  • DS/ISO 20743:2021 Textilien – Bestimmung der antibakteriellen Aktivität von Textilprodukten
  • DS/EN ISO 20743:2021 Textilien – Bestimmung der antibakteriellen Aktivität von Textilprodukten (ISO 20743:2021)
  • DS/EN ISO 11930:2012 Kosmetik – Mikrobiologie – Bewertung des antimikrobiellen Schutzes eines Kosmetikprodukts
  • DS/EN ISO 20645:2005 Textilstoffe - Bestimmung der antibakteriellen Aktivität - Agar-Diffusionsplattentest
  • DS/EN ISO 16187:2013 Schuhe und Schuhkomponenten – Prüfverfahren zur Beurteilung der antibakteriellen Aktivität
  • DS/EN 1104:2005 Papier und Pappe, die dazu bestimmt sind, mit Lebensmitteln in Kontakt zu kommen – Bestimmung der Übertragung antimikrobieller Bestandteile

IT-UNI, Antibakteriell

KR-KS, Antibakteriell

  • KS K ISO 20743-2022 Textilien – Bestimmung der antibakteriellen Aktivität von Textilprodukten
  • KS K ISO 20645-2015 Textilstoffe – Bestimmung der antibakteriellen Aktivität – Agar-Diffusionsplattentest
  • KS K ISO 20645-2021 Textilstoffe – Bestimmung der antibakteriellen Aktivität – Agar-Diffusionsplattentest

GOSTR, Antibakteriell

  • GOST R 59072-2020 Desinfektionsmittel. Suspensionstest zur Bestimmung der antimikrobiellen Wirksamkeit

Anhui Provincial Standard of the People's Republic of China, Antibakteriell

  • DB34/T 2487-2015 Technische Spezifikation zur Identifizierung antibakterieller Sklerotinia bei Rapssorten
  • DB34/T 3989-2021 Zuchttechnische Vorschriften zur Reduzierung des Einsatzes antimikrobieller Mittel bei Broilern

Beijing Provincial Standard of the People's Republic of China, Antibakteriell

  • DB11/T 1397-2017 Technische Vorschriften zur Auswahl oraler antibakterieller Arzneimittel für Fische

Xinjiang Provincial Standard of the People's Republic of China, Antibakteriell

  • DB6501/T 047-2023 Vorschriften zur Reduzierung des Einsatzes antimikrobieller Tierarzneimittel
  • DB6501/T 046-2023 Vorschriften zur Verwaltung der wichtigsten veterinärmedizinischen antimikrobiellen Mittel für große Milchviehbetriebe

Inner Mongolia Provincial Standard of the People's Republic of China, Antibakteriell

  • DB15/T 2560-2022 Technische Vorschriften zur Identifizierung von antibakteriellen Raps-Sklerotinien in Innenräumen
  • DB15/T 1646-2019 Technische Vorschriften zur Identifizierung antibakterieller Sonnenblumen-Sklerotinien (Stammbasisfäule) in Innenräumen

ES-UNE, Antibakteriell

  • UNE-EN ISO 20743:2022 Textilien – Bestimmung der antibakteriellen Aktivität von Textilprodukten (ISO 20743:2021)
  • UNE-EN ISO 11930:2019 Kosmetika – Mikrobiologie – Bewertung des antimikrobiellen Schutzes eines kosmetischen Produkts (ISO 11930:2019)
  • UNE-EN 1104:2019 Papier und Pappe, die dazu bestimmt sind, mit Lebensmitteln in Kontakt zu kommen – Bestimmung der Übertragung antimikrobieller Bestandteile

CH-SNV, Antibakteriell

  • SNV 24518-1937 Textilien. Bestimmung der antibakteriellen Aktivität. Methode zur Bakterienzählung
  • SN EN ISO 20743:2021 Textilien – Bestimmung der antibakteriellen Aktivität von Textilprodukten (ISO 20743:2021)

IPC - Association Connecting Electronics Industries, Antibakteriell

Shanghai Provincial Standard of the People's Republic of China, Antibakteriell

  • DB31/ 122-1993 Technische Sicherheits- und Hygienebedingungen für antibakterielle Faserprodukte von AB

Sichuan Provincial Standard of the People's Republic of China, Antibakteriell

  • DB51/T 1035-2010 Technische Vorschriften zur Feldidentifizierung von antimikrobiellen Raps-Sklerotinien
  • DB51/T 2364-2017 Technische Spezifikationen für antimikrobielle Empfindlichkeitstests tierischer Bakterien

AT-ON, Antibakteriell

AENOR, Antibakteriell

  • UNE-EN ISO 20743:2014 Textilien – Bestimmung der antibakteriellen Aktivität von Textilprodukten (ISO 20743:2013)
  • UNE-EN 1104:2006 Papier und Pappe, die dazu bestimmt sind, mit Lebensmitteln in Kontakt zu kommen – Bestimmung der Übertragung antimikrobieller Bestandteile
  • UNE-EN ISO 16187:2014 Schuhe und Schuhkomponenten – Prüfverfahren zur Beurteilung der antibakteriellen Aktivität (ISO 16187:2013)

未注明发布机构, Antibakteriell

Defense Logistics Agency, Antibakteriell

国家林业和草原局, Antibakteriell

  • LY/T 1926-2020 Prüfung und Klassifizierung der antibakteriellen Leistung von Kunstplatten und Holzprodukten (Bambus).

(U.S.) Telecommunications Industries Association , Antibakteriell

  • TIA-455-56-B-1995 FOTP-56-Testmethode zur Bewertung der Pilzresistenz von optischen Fasern und Kabeln

ASHRAE - American Society of Heating@ Refrigerating and Air-Conditioning Engineers@ Inc., Antibakteriell

  • ASHRAE 4429-2001 Bestimmen Sie die Wirksamkeit antimikrobieller Behandlungen von Faserluftfiltern (RP-909)

CZ-CSN, Antibakteriell

Standard Association of Australia (SAA), Antibakteriell

  • AS 1157.6:1998 Methoden zum Testen von Materialien auf Widerstandsfähigkeit gegen Pilzwachstum – Widerstandsfähigkeit von Leder und nassen „blauen“ Häuten gegenüber Pilzwachstum
  • AS 1157.10:1999 Methoden zur Prüfung der Widerstandsfähigkeit von Materialien gegen Pilzbefall – Beständigkeit von getrockneten oder ausgehärteten Klebstoffen und Leimen gegen Pilzbefall

Zhejiang Provincial Standard of the People's Republic of China, Antibakteriell

  • DB33/T 2332-2021 Standards für das Management zur Reduzierung des Einsatzes veterinärmedizinischer antimikrobieller Mittel in großen Lege- und Entenfarmen

RO-ASRO, Antibakteriell

  • STAS 650-1985 HOLZSCHUTZ Bestimmung der Toxizitätsgrenzdosis von Fungiziden, die gegen xylophage Pilze eingesetzt werden

农业农村部, Antibakteriell

  • NY/T 4143-2022 Technische Vorschriften zur antimikrobiellen Empfindlichkeitsprüfung von Bakterien tierischen Ursprungs: Agar-Verdünnungsmethode
  • NY/T 4144-2022 Technische Vorschriften für die Prüfung der antimikrobiellen Empfindlichkeit von Bakterien tierischen Ursprungs mittels Scheibendiffusionsverfahren

Canadian General Standards Board (CGSB), Antibakteriell

  • CGSB 2.161-97-CAN/CGSB-1997 Evaluation De L'Efficacite Des Agents Antimicrobiens Utilizes Sur Des Surfaces Environnementales Et Sur Les Instruments Medicaux

International Dairy Federation (IDF), Antibakteriell

  • IDF/RM 215-2006 Milch und Milchprodukte. Bestimmung antimikrobieller Rückstände. Röhrchendiffusionstest




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten