ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Standardpotential von Kohlenstoff

Für die Standardpotential von Kohlenstoff gibt es insgesamt 500 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Standardpotential von Kohlenstoff die folgenden Kategorien: Widerstand, Stahlprodukte, analytische Chemie, Kohle, Ausrüstung für die Öl- und Gasindustrie, Land-und Forstwirtschaft, Baumaterial, Oberflächenbehandlung und Beschichtung, Anorganische Chemie, Straßenarbeiten, Nichteisenmetalle, Schutz vor Stromschlägen, Integrierter Schiffbau und Offshore-Strukturen, Rohrteile und Rohre, Wasserqualität, Metallkorrosion, Aufschlag, Elektrizität, Magnetismus, elektrische und magnetische Messungen, Mechanischer Test, Feuer bekämpfen, Erdölprodukte umfassend, Zeichensätze und Nachrichtenkodierung, Verstärkter Kunststoff, Prüfung von Metallmaterialien, Nichteisenmetallprodukte, Zutaten für die Farbe, Straßenfahrzeuggerät, Verschluss, Wortschatz, medizinische Ausrüstung, Allgemeine Grundsätze der Standardisierung, Anwendungen der Informationstechnologie, Klebstoffe und Klebeprodukte, Optik und optische Messungen, organische Chemie, Rohstoffe für Gummi und Kunststoffe, Drähte und Kabel, Astronomie, Geodäsie, Geographie, Kanal- und Hafengebäude, Kondensator, Dünger, Kernenergietechnik, Bodenqualität, Bodenkunde, Aerosoltank, Halbfertige Produkte, Flughafengebäude, Organisation und Führung von Unternehmen (Enterprises), Papierprodukte, Textilprodukte, Nutzfahrzeuge, Chemische Technologie, Labormedizin, Struktur und Strukturelemente, Umweltschutz, Zerstörungsfreie Prüfung, Übertragungs- und Verteilungsnetze, Integrierte Luft- und Raumfahrzeuge, Drahtlose Kommunikation, Brenner, Kessel, Isoliermaterialien, Keramik, Terminologie (Grundsätze und Koordination), Heizgeräte für den privaten, gewerblichen und industriellen Gebrauch, Materialien für die Luft- und Raumfahrtfertigung.


Korean Agency for Technology and Standards (KATS), Standardpotential von Kohlenstoff

  • KS C 6414-1995(2000) VARIABLE KOHLENSTOFFWIDERSTÄNDE FÜR BESONDERE ANWENDUNGEN
  • KS C 6414-1985 VARIABLE KOHLENSTOFFWIDERSTÄNDE FÜR BESONDERE ANWENDUNGEN
  • KS X ISO/IEC 6709:2011 Standarddarstellung der geografischen Punktposition anhand von Koordinaten
  • KS X ISO 6709:2011 Standarddarstellung der geografischen Punktposition anhand von Koordinaten
  • KS X ISO 6709-2011(2016) Standarddarstellung der geografischen Punktposition anhand von Koordinaten
  • KS M 1028-2016 Carbonat-pH-Standardlösungen
  • KS C 5393-42-2001 Potentiometer für den Einsatz in elektronischen Geräten – Teil 4:Vordruck für Bauartspezifikation:Einzeldrehende Leistungsdrehpotentiometer Bewertungsstufe F
  • KS C 5393-41-2001 Potentiometer für den Einsatz in elektronischen Geräten – Teil 4:Vordruck für Bauartspezifikation:Leistungsdrehpotentiometer mit einer Drehung Bewertungsniveau E
  • KS F 2712-2018 Standardprüfverfahren für Korrosionspotentiale von unbeschichtetem Bewehrungsstahl in Beton

American Society for Testing and Materials (ASTM), Standardpotential von Kohlenstoff

  • ASTM G215-16 Standardhandbuch für die Elektrodenpotentialmessung
  • ASTM A288-91(2013) Standardspezifikation für Schmiedeteile aus Kohlenstoff- und legiertem Stahl für magnetische Sicherungsringe für Turbinengeneratoren
  • ASTM A288-91(2008) Standardspezifikation für Schmiedeteile aus Kohlenstoff- und legiertem Stahl für magnetische Sicherungsringe für Turbinengeneratoren
  • ASTM D6470-99 Standardtestmethode für Salz in Rohölen (potentiometrische Methode)
  • ASTM D6470-99(2004) Standardtestmethode für Salz in Rohölen (potentiometrische Methode)
  • ASTM D6470-99(2010) Standardtestmethode für Salz in Rohölen (potentiometrische Methode)
  • ASTM D6566-00(2006) Standardtestmethode zur Messung der Masse pro Flächeneinheit von Rasenverstärkungsmatten
  • ASTM D6566-00 Standardtestmethode zur Messung der Masse pro Flächeneinheit von Rasenverstärkungsmatten
  • ASTM C1190-18 Standardpraxis für die Lokalisierung von Testproben aus Magnesia-Kohlenstoff und imprägnierten gebrannten Grundsteinen
  • ASTM C1190-18(2022) Standardpraxis für die Lokalisierung von Testproben aus Magnesia-Kohlenstoff und imprägnierten gebrannten Grundsteinen
  • ASTM C1190-95(2010) Standardpraxis für die Lokalisierung von Testproben aus Magnesia-Kohlenstoff und imprägnierten gebrannten Grundsteinen
  • ASTM G215-17 Standardhandbuch für die Elektrodenpotentialmessung
  • ASTM B242-99(2014) Standardhandbuch für die Vorbereitung von kohlenstoffreichem Stahl für die Galvanisierung
  • ASTM B242-99(2014)e1 Standardhandbuch für die Vorbereitung von kohlenstoffreichem Stahl für die Galvanisierung
  • ASTM A641/A641M-09a(2014) Standardspezifikation für verzinkten (verzinkten) Kohlenstoffstahldraht
  • ASTM C1190-95(2000) Standardpraxis für die Lokalisierung von Testproben aus Magnesia-Kohlenstoff und imprägnierten gebrannten Grundsteinen
  • ASTM C1791-16(2021) Standardleitfaden zur Reduzierung des Ausblühungspotenzials in neuen Einheitspflastersystemen
  • ASTM C1791-16 Standardleitfaden zur Reduzierung des Ausblühungspotenzials in neuen Einheitspflastersystemen
  • ASTM B663/B663M-16 Standardspezifikation für elektrisches Kontaktmaterial aus Silber-Wolframkarbid
  • ASTM F2939-13(2019) Standardspezifikation für Hochspannungs-Phasenprüfgeräte
  • ASTM F2939-13 Standardspezifikation für Hochspannungs-Phasenprüfgeräte
  • ASTM F2044-09(2013) Standardspezifikation für elektrische Flüssigkeitsstandanzeigegeräte
  • ASTM F2939-13(2019)e1 Standardspezifikation für Hochspannungs-Phasenprüfgeräte
  • ASTM G5-94 Standard-Referenztestmethode zur Durchführung potentiostatischer und potentiodynamischer anodischer Polarisationsmessungen
  • ASTM G5-94(1999) Standard-Referenztestmethode zur Durchführung potentiostatischer und potentiodynamischer anodischer Polarisationsmessungen
  • ASTM B242-99(2020) Standardhandbuch für die Vorbereitung von kohlenstoffreichem Stahl für die Galvanisierung
  • ASTM A178/A178M-95(2000) Standardspezifikation für elektrisch widerstandsgeschweißte Kessel- und Überhitzerrohre aus Kohlenstoffstahl und Kohlenstoff-Mangan-Stahl
  • ASTM A178/A178M-19 Standardspezifikation für elektrisch widerstandsgeschweißte Kessel- und Überhitzerrohre aus Kohlenstoffstahl und Kohlenstoff-Mangan-Stahl
  • ASTM D5997-96(2005) Standardtestmethode zur Online-Überwachung des Gesamtkohlenstoffs und des anorganischen Kohlenstoffs in Wasser durch Ultraviolett-, Persulfatoxidations- und Membranleitfähigkeitserkennung
  • ASTM D5997-96(2009) Standardtestmethode zur Online-Überwachung des Gesamtkohlenstoffs und des anorganischen Kohlenstoffs in Wasser durch Ultraviolett-, Persulfatoxidations- und Membranleitfähigkeitserkennung
  • ASTM D7633-10a Standardtestmethode für RußKOHLENSTOFFGEHALT
  • ASTM B242-99(2009) Standardhandbuch für die Vorbereitung von kohlenstoffreichem Stahl für die Galvanisierung
  • ASTM B183-79(2009) Standardpraxis für die Vorbereitung von kohlenstoffarmem Stahl für die Galvanisierung
  • ASTM D1498-14(2022)e1 Standardtestmethode für das Oxidations-Reduktions-Potenzial von Wasser
  • ASTM B242-99 Standardhandbuch für die Vorbereitung von kohlenstoffreichem Stahl für die Galvanisierung
  • ASTM B183-79(1997) Standardpraxis für die Vorbereitung von kohlenstoffarmem Stahl für die Galvanisierung
  • ASTM B183-18 Standardpraxis für die Vorbereitung von kohlenstoffarmem Stahl für die Galvanisierung
  • ASTM B183-79(2014) Standardpraxis für die Vorbereitung von kohlenstoffarmem Stahl für die Galvanisierung
  • ASTM B242-99(2004)e1 Standardhandbuch für die Vorbereitung von kohlenstoffreichem Stahl für die Galvanisierung
  • ASTM G192-08(2020)e1 Standardtestmethode zur Bestimmung des Spaltrepassivierungspotentials korrosionsbeständiger Legierungen unter Verwendung einer potentiodynamischen, galvanostatischen und potentiostatischen Technik
  • ASTM G5-94(1999)e1 Standard-Referenztestmethode zur Durchführung potentiostatischer und potentiodynamischer anodischer Polarisationsmessungen
  • ASTM G5-94(2004) Standard-Referenztestmethode zur Durchführung potentiostatischer und potentiodynamischer anodischer Polarisationsmessungen
  • ASTM D6781-02(2007) Standardhandbuch für die Kohlenstoffreaktivierung
  • ASTM D6781-02(2014) Standardhandbuch für die Kohlenstoffreaktivierung
  • ASTM D6781-02(2021) Standardhandbuch für die Kohlenstoffreaktivierung
  • ASTM D6745-06(2011) Standardtestmethode für die lineare Wärmeausdehnung von Elektrodenkohlenstoffen
  • ASTM D6745-01 Standardtestmethode für die lineare Wärmeausdehnung von Elektrodenkohlenstoffen
  • ASTM A411-08 Standardspezifikation für verzinkten (verzinkten) kohlenstoffarmen Stahlpanzerdraht
  • ASTM D6745-11 Standardtestmethode für die lineare Wärmeausdehnung von Elektrodenkohlenstoffen
  • ASTM D6745-11(2015) Standardtestmethode für die lineare Wärmeausdehnung von Elektrodenkohlenstoffen
  • ASTM A411-08(2013) Standardspezifikation für verzinkten (verzinkten) kohlenstoffarmen Stahlpanzerdraht
  • ASTM D6745-06 Standardtestmethode für die lineare Wärmeausdehnung von Elektrodenkohlenstoffen
  • ASTM A848-01(2006) Standardspezifikation für kohlenstoffarmes magnetisches Eisen
  • ASTM A413/A413M-07 Standardspezifikation für Kohlenstoffstahlketten
  • ASTM A848-01 Standardspezifikation für kohlenstoffarmes magnetisches Eisen
  • ASTM D6781-02 Standardhandbuch für die Kohlenstoffreaktivierung
  • ASTM D928-87(1998) Standardspezifikation für Natriumbikarbonat
  • ASTM D92-85 Standardtestmethode für Flamm- und Feuerpunkte durch Cleveland Open Cup
  • ASTM D92-97 Standardtestmethode für Flamm- und Feuerpunkte durch Cleveland Open Cup
  • ASTM D92-16a Standardtestmethode für Flamm- und Feuerpunkte durch Cleveland Open Cup Tester
  • ASTM D928-03(2009) Standardspezifikation für Natriumbikarbonat
  • ASTM D928-03(2017) Standardspezifikation für Natriumbikarbonat
  • ASTM A848-01(2011) Standardspezifikation für kohlenstoffarmes magnetisches Eisen
  • ASTM C1836-16(2023) Standardklassifizierung für faserverstärkte Kohlenstoff-Kohlenstoff-Verbundstrukturen
  • ASTM C1836-16 Standardklassifizierung für faserverstärkte Kohlenstoff-Kohlenstoff-Verbundstrukturen
  • ASTM G5-94(2011)e1 Standard-Referenztestmethode zur Durchführung potentiostatischer und potentiodynamischer anodischer Polarisationsmessungen
  • ASTM A787/A787M-15a Standardspezifikation für elektrisch widerstandsgeschweißte, metallisch beschichtete mechanische Rohre aus Kohlenstoffstahl
  • ASTM A1033-10 Standardpraxis für die quantitative Messung und Berichterstattung von untereutektoiden Phasenumwandlungen von Kohlenstoff und niedriglegiertem Stahl
  • ASTM A1033-04 Standardpraxis für die quantitative Messung und Berichterstattung von untereutektoiden Phasenumwandlungen von Kohlenstoff und niedriglegiertem Stahl
  • ASTM D3467-99 Standardtestmethode für die Tetrachlorkohlenstoffaktivität von Aktivkohle
  • ASTM D3467-04(2014) Standardtestmethode für die Tetrachlorkohlenstoffaktivität von Aktivkohle
  • ASTM D3467-04 Standardtestmethode für die Tetrachlorkohlenstoffaktivität von Aktivkohle
  • ASTM A307-78 Standardspezifikation für Standardbefestigungen aus Kohlenstoffstahl mit Außengewinde
  • ASTM B663-94(2000) Standardspezifikation für elektrisches Kontaktmaterial aus Silber-Wolframkarbid
  • ASTM B663/B663M-20 Standardspezifikation für elektrisches Kontaktmaterial aus Silber-Wolframkarbid
  • ASTM F4-66(1999) Standardspezifikation für karbonisiertes Nickelband und karbonisiertes vernickeltes und vernickeltes Stahlband für Elektronenröhren
  • ASTM D1498-08 Standardtestmethode für das Oxidations-Reduktions-Potenzial von Wasser
  • ASTM A587-96 Standardspezifikation für elektrisch widerstandsgeschweißte kohlenstoffarme Stahlrohre für die chemische Industrie
  • ASTM A587-96(2001) Standardspezifikation für elektrisch widerstandsgeschweißte kohlenstoffarme Stahlrohre für die chemische Industrie
  • ASTM A587-96(2005) Standardspezifikation für elektrisch widerstandsgeschweißte kohlenstoffarme Stahlrohre für die chemische Industrie
  • ASTM A787/A787M-09 Standardspezifikation für elektrisch widerstandsgeschweißte, metallisch beschichtete mechanische Rohre aus Kohlenstoffstahl
  • ASTM A787/A787M-14 Standardspezifikation für elektrisch widerstandsgeschweißte, metallisch beschichtete mechanische Rohre aus Kohlenstoffstahl
  • ASTM D1756-96(2000) Standardtestmethode zur Bestimmung des Kohlendioxidgehalts von Carbonatkohlenstoff in Kohle
  • ASTM D1756-96 Standardtestmethode zur Bestimmung des Kohlendioxidgehalts von Carbonatkohlenstoff in Kohle
  • ASTM D1756-02 Standardtestmethode zur Bestimmung des Kohlendioxidgehalts von Carbonatkohlenstoff in Kohle
  • ASTM F2044-00 Standardspezifikation für elektrische Flüssigkeitsstandanzeigegeräte
  • ASTM F2044-09(2019)e1 Standardspezifikation für elektrische Flüssigkeitsstandanzeigegeräte
  • ASTM F2044-09 Standardspezifikation für elektrische Flüssigkeitsstandanzeigegeräte
  • ASTM A686-92(2004) Standardspezifikation für Werkzeugstahl, Kohlenstoff
  • ASTM D1199-86(2003) Standardspezifikation für Calciumcarbonatpigmente
  • ASTM D1199-86(1999) Standardspezifikation für Calciumcarbonatpigmente
  • ASTM A686-92(1999) Standardspezifikation für Werkzeugstahl, Kohlenstoff
  • ASTM D1199-86(2008) Standardspezifikation für Calciumcarbonatpigmente
  • ASTM A686-92(2010) Standardspezifikation für Werkzeugstahl, Kohlenstoff
  • ASTM D1199-86(2020) Standardspezifikation für Calciumcarbonatpigmente
  • ASTM D1199-86(2014) Standardspezifikation für Calciumcarbonatpigmente
  • ASTM D2652-11 Standardterminologie in Bezug auf Aktivkohle
  • ASTM A504/A504M-14 Standardspezifikation für Räder aus geschmiedetem Kohlenstoffstahl
  • ASTM A36/A36M-14 Standardspezifikation für Kohlenstoffbaustahl
  • ASTM A805/A805M-09(2016) Standardspezifikation für Stahl, Flachdraht, Kohlenstoff, kaltgewalzt
  • ASTM A686-92(2016) Standardspezifikation für Werkzeugstahl, Kohlenstoff
  • ASTM A36/A36M-12 Standardspezifikation für Kohlenstoffbaustahl
  • ASTM D119-78 Standardspezifikationen für Calciumcarbonatpigmente
  • ASTM A489-12 Standardspezifikation für Hebeösen aus Kohlenstoffstahl
  • ASTM G69-97(2003) Standardtestmethode zur Messung des Korrosionspotentials von Aluminiumlegierungen
  • ASTM G69-97 Standardtestmethode zur Messung des Korrosionspotentials von Aluminiumlegierungen
  • ASTM G69-20 Standardtestmethode zur Messung des Korrosionspotentials von Aluminiumlegierungen
  • ASTM D1498-14 Standardtestmethode für das Oxidations-Reduktions-Potenzial von Wasser
  • ASTM D7662-15(2020) Standardtestmethode für den Kohlenstoffgehalt in Ruß-Rohstoffölen
  • ASTM A67-00(2005) Standardspezifikation für Stahlankerplatten, warmverformt mit niedrigem und hohem Kohlenstoffgehalt
  • ASTM A67-00 Standardspezifikation für Stahlankerplatten, warmverformt mit niedrigem und hohem Kohlenstoffgehalt
  • ASTM A67-00(2010) Standardspezifikation für Stahlankerplatten, warmverformt mit niedrigem und hohem Kohlenstoffgehalt
  • ASTM G59-97(2003) Standardtestmethode zur Durchführung potentiodynamischer Polarisationswiderstandsmessungen
  • ASTM G59-97(2020) Standardtestmethode zur Durchführung potentiodynamischer Polarisationswiderstandsmessungen
  • ASTM G59-23 Standardtestmethode zur Durchführung potentiodynamischer Polarisationswiderstandsmessungen
  • ASTM A3-01(2006) Standardspezifikation für Verbindungsstäbe aus Stahl mit niedrigem, mittlerem und hohem Kohlenstoffgehalt (nicht wärmebehandelt)
  • ASTM A3-01(2019) Standardspezifikation für Verbindungsstäbe aus Stahl mit niedrigem, mittlerem und hohem Kohlenstoffgehalt (nicht wärmebehandelt)
  • ASTM F1456-92 Standardspezifikation für Mindestleistungs- und Sicherheitsanforderungen für Kapnometer
  • ASTM A587-96(2019) Standardspezifikation für elektrisch widerstandsgeschweißte kohlenstoffarme Stahlrohre für die chemische Industrie
  • ASTM A587-22 Standardspezifikation für elektrisch widerstandsgeschweißte kohlenstoffarme Stahlrohre für die chemische Industrie
  • ASTM A178/A178M-02 Standardspezifikation für elektrisch widerstandsgeschweißte Kessel- und Überhitzerrohre aus Kohlenstoffstahl und Kohlenstoff-Mangan-Stahl
  • ASTM A178/A178M-02(2007) Standardspezifikation für elektrisch widerstandsgeschweißte Kessel- und Überhitzerrohre aus Kohlenstoffstahl und Kohlenstoff-Mangan-Stahl
  • ASTM A178/A178M-02(2012) Standardspezifikation für elektrisch widerstandsgeschweißte Kessel- und Überhitzerrohre aus Kohlenstoffstahl und Kohlenstoff-Mangan-Stahl
  • ASTM A67-00(2021) Standardspezifikation für Stahlankerplatten, kohlenstoffarm und kohlenstoffreich, warmverformt
  • ASTM A67-00(2016) Standardspezifikation für Stahlankerplatten, kohlenstoffarm und kohlenstoffreich, warmverformt
  • ASTM D6788-02(2017) Standardspezifikation für repositionierbare druckempfindliche Flaggen
  • ASTM E1840-96(2022) Standardhandbuch für Raman-Verschiebungsstandards für die Spektrometerkalibrierung
  • ASTM E1840-96(2014) Standardhandbuch für Raman-Verschiebungsstandards für die Spektrometerkalibrierung
  • ASTM E1840-96(2002) Standardhandbuch für Raman-Verschiebungsstandards für die Spektrometerkalibrierung
  • ASTM A1033-10(2015) Standardpraxis für die quantitative Messung und Berichterstattung von untereutektoiden Phasenumwandlungen von Kohlenstoff und niedriglegiertem Stahl
  • ASTM D4739-17 Standardtestmethode zur Basenzahlbestimmung durch potentiometrische Salzsäuretitration
  • ASTM UOP269-10 Stickstoffbasen in Kohlenwasserstoffen durch potentiometrische Titration
  • ASTM UOP269-90 Stickstoffbasen in Kohlenwasserstoffen durch potentiometrische Titration
  • ASTM A853-93(1998) Standardspezifikation für Stahldraht, Kohlenstoff, für den allgemeinen Gebrauch
  • ASTM A1-00(2005) Standardspezifikation für T-Schienen aus Kohlenstoffstahl
  • ASTM A1-00 Standardspezifikation für T-Schienen aus Kohlenstoffstahl
  • ASTM A818-06 Standardspezifikation für verkupferten Kohlenstoffstahldraht
  • ASTM A853-04(2010) Standardspezifikation für Stahldraht, Kohlenstoff, für den allgemeinen Gebrauch
  • ASTM A489-18 Standardspezifikation für Ringschrauben aus Kohlenstoffstahl
  • ASTM A1-00(2018) Standardspezifikation für T-Schienen aus Kohlenstoffstahl
  • ASTM A759-21 Standardspezifikation für Kranschienen aus Kohlenstoffstahl
  • ASTM A489-18e1 Standardspezifikation für Ringschrauben aus Kohlenstoffstahl
  • ASTM D1512-15a Standardtestmethoden für den pH-Wert von Ruß
  • ASTM D1512-15b Standardtestmethoden für den pH-Wert von Ruß
  • ASTM A504/A504M-08(2013) Standardspezifikation für Räder aus geschmiedetem Kohlenstoffstahl
  • ASTM A684/A684M-10 Standardspezifikation für Stahl, Band, kohlenstoffreichen Stahl, kaltgewalzt
  • ASTM A684/A684M-10a Standardspezifikation für Stahl, Band, kohlenstoffreichen Stahl, kaltgewalzt
  • ASTM A759-10(2016) Standardspezifikation für Kranschienen aus Kohlenstoffstahl
  • ASTM A684/A684M-17 Standardspezifikation für Stahl, Band, kohlenstoffreichen Stahl, kaltgewalzt
  • ASTM A809-08(2017) Standardspezifikation für aluminiumbeschichteten (aluminisierten) Kohlenstoffstahldraht
  • ASTM A504/A504M-08 Standardspezifikation für Räder aus geschmiedetem Kohlenstoffstahl
  • ASTM A818-06(2021) Standardspezifikation für verkupferten Kohlenstoffstahldraht
  • ASTM A818-06(2010) Standardspezifikation für verkupferten Kohlenstoffstahldraht
  • ASTM F1883-20 Standardpraxis für die Auswahl der Draht- und Kabelgröße in AWG- oder metrischen Einheiten
  • ASTM D6285-99(2005) Standardhandbuch zum Auffinden verlassener Brunnen
  • ASTM D6285-99 Standardhandbuch zum Auffinden verlassener Brunnen
  • ASTM F1244-08 Standardspezifikation für Liegeplätze, Marine
  • ASTM D6285-99(2012)e1 Standardhandbuch zum Auffinden verlassener Brunnen
  • ASTM D1514-04(2011) Standardtestmethode für Rußsiebrückstände
  • ASTM A214/A214M-96(2018) Standardspezifikation für elektrisch widerstandsgeschweißte Wärmetauscher- und Kondensatorrohre aus Kohlenstoffstahl
  • ASTM A214/A214M-96 Standardspezifikation für elektrisch widerstandsgeschweißte Wärmetauscher- und Kondensatorrohre aus Kohlenstoffstahl
  • ASTM A513-07 Standardspezifikation für elektrisch widerstandsgeschweißte mechanische Rohre aus Kohlenstoff und legiertem Stahl
  • ASTM A691-98(2007) Standardspezifikation für Rohre aus Kohlenstoffstahl und legiertem Stahl, elektrisch schmelzgeschweißt für den Hochdruckbetrieb bei hohen Temperaturen
  • ASTM A769/A769M-05(2010) Standardspezifikation für Strukturformen aus kohlenstoffhaltigem und hochfestem elektrisch widerstandsgeschweißtem Stahl
  • ASTM A691/A691M-18 Standardspezifikation für Rohre aus Kohlenstoffstahl und legiertem Stahl, elektrisch schmelzgeschweißt für den Hochdruckbetrieb bei hohen Temperaturen
  • ASTM A691/A691M-18a Standardspezifikation für Rohre aus Kohlenstoffstahl und legiertem Stahl, elektrisch schmelzgeschweißt für den Hochdruckbetrieb bei hohen Temperaturen
  • ASTM A691/A691M-19 Standardspezifikation für Rohre aus Kohlenstoffstahl und legiertem Stahl, elektrisch schmelzgeschweißt für den Hochdruckbetrieb bei hohen Temperaturen
  • ASTM A214/A214M-19 Standardspezifikation für elektrisch widerstandsgeschweißte Wärmetauscher- und Kondensatorrohre aus Kohlenstoffstahl
  • ASTM D3838-05 Standardtestmethode für den pH-Wert von Aktivkohle
  • ASTM D3838-05(2011) Standardtestmethode für den pH-Wert von Aktivkohle
  • ASTM UOP304-90 Bromzahl und Bromindex von Kohlenwasserstoffen durch potentiometrische Titration
  • ASTM C1108-22 Standardtestmethode für Plutonium durch Coulometrie mit kontrolliertem Potential
  • ASTM G200-09 Standardtestmethode zur Messung des Oxidations-Reduktionspotentials (ORP) von Böden
  • ASTM G200-20 Standardtestmethode zur Messung des Oxidations-Reduktionspotentials (ORP) von Böden
  • ASTM G5-14(2021) Standard-Referenztestmethode zur Durchführung potentiodynamischer anodischer Polarisationsmessungen
  • ASTM D7952-15(2021) Standardtestmethode zur Messung des Aspirationspotentials von Aerosolprodukten
  • ASTM D6958-20 Standardtestmethoden zur Bewertung des Seitenhaftungspotenzials von Holzbeschichtungen
  • ASTM C1108-23 Standardtestmethode für Plutonium durch Coulometrie mit kontrolliertem Potential
  • ASTM C1108-17 Standardtestmethode für Plutonium durch Coulometrie mit kontrolliertem Potential
  • ASTM D6915-12 Standardpraxis für Carbon Black – Bewertung von Standard-Referenzrußen
  • ASTM E2865-12(2018) Standardhandbuch zur Messung der elektrophoretischen Mobilität und des Zeta-Potentials nanoskaliger biologischer Materialien
  • ASTM E2865-12(2022) Standardhandbuch zur Messung der elektrophoretischen Mobilität und des Zeta-Potentials nanoskaliger biologischer Materialien
  • ASTM E2865-12 Standardhandbuch zur Messung der elektrophoretischen Mobilität und des Zeta-Potentials nanoskaliger biologischer Materialien
  • ASTM G192-08(2014) Standardtestmethode zur Bestimmung des Spaltrepassivierungspotentials korrosionsbeständiger Legierungen unter Verwendung einer potentiodynamischen, galvanostatischen und potentiostatischen Technik
  • ASTM G192-08 Standardtestmethode zur Bestimmung des Spaltrepassivierungspotentials korrosionsbeständiger Legierungen unter Verwendung einer potentiodynamischen, galvanostatischen und potentiostatischen Technik
  • ASTM C750-89(1997) Standardspezifikation für Borcarbidpulver in Nuklearqualität
  • ASTM D3296-03 Standardspezifikation für FEP-Fluorkohlenstoffrohre
  • ASTM A295-98 Standardspezifikation für Wälzlagerstahl mit hohem Kohlenstoffgehalt
  • ASTM A805-08 Standardspezifikation für Stahl, Flachdraht, Kohlenstoff, kaltgewalzt
  • ASTM D3803-91(2004) Standardtestmethode für nukleare Aktivkohle
  • ASTM A866-01 Standardspezifikation für Wälzlagerstahl mit mittlerem Kohlenstoffgehalt
  • ASTM A866-94 Standardspezifikation für Wälzlagerstahl mit mittlerem Kohlenstoffgehalt
  • ASTM D3296-03(2008) Standardspezifikation für FEP-Fluorkohlenstoffrohre
  • ASTM D1619-03(2008) Standardtestmethoden für Rußx2014;Schwefelgehalt
  • ASTM D7509-09 Standardspezifikation für Chloroform in Fluorkohlenstoff-Rohstoffqualität
  • ASTM A866-09 Standardspezifikation für Wälzlagerstahl mit mittlerem Kohlenstoffgehalt
  • ASTM D7633-10 Standardtestmethode für RußKOHLENSTOFFGEHALT
  • ASTM A611-72(1979) Standardspezifikation für Stahl, kaltgewalztes Blech, Kohlenstoff, Strukturbau
  • ASTM F854-83(1998)e1 Standardtestmethode für die Sauberkeit von Kohlepapier
  • ASTM F415-87(2005) Standardtestmethode für Wellung in Kohlepapier
  • ASTM A805/A805M-09(2021) Standardspezifikation für Stahl, Flachdraht, Kohlenstoff, kaltgewalzt
  • ASTM C750-18 Standardspezifikation für Borcarbidpulver in Nuklearqualität
  • ASTM D7633-13(2022) Standardtestmethode für Ruß – Kohlenstoffgehalt
  • ASTM D1619-16 Standardtestmethoden für den Schwefelgehalt von Ruß
  • ASTM C751-16 Standardspezifikation für Borcarbid-Pellets in Nuklearqualität
  • ASTM D2867-09 Standardtestmethoden für Feuchtigkeit in Aktivkohle
  • ASTM D3296-14 Standardspezifikation für FEP-Fluorkohlenstoffrohre
  • ASTM D2867-09(2014) Standardtestmethoden für Feuchtigkeit in Aktivkohle
  • ASTM D7633-13 Standardtestmethode für Rußmdash; Kohlenstoffgehalt
  • ASTM A684/A684M-08 Standardspezifikation für Stahl, Band, kohlenstoffreichen Stahl, kaltgewalzt
  • ASTM A684/A684M-14 Standardspezifikation für Stahl, Band, kohlenstoffreichen Stahl, kaltgewalzt
  • ASTM A866-14 Standardspezifikation für Wälzlagerstahl mit mittlerem Kohlenstoffgehalt
  • ASTM A295/A295M-14 Standardspezifikation für Wälzlagerstahl mit hohem Kohlenstoffgehalt
  • ASTM A121-13(2017) Standardspezifikation für metallisch beschichteten Stacheldraht aus Kohlenstoffstahl
  • ASTM A684/A684M-15 Standardspezifikation für Stahl, Band, kohlenstoffreichen Stahl, kaltgewalzt
  • ASTM C751-07 Standardspezifikation für Borcarbid-Pellets in Nuklearqualität
  • ASTM C751-07(2012) Standardspezifikation für Borcarbid-Pellets in Nuklearqualität
  • ASTM D6788-02(2023) Standardspezifikation für repositionierbare druckempfindliche Flaggen
  • ASTM A531/A531M-91(2001) Standardpraxis für die Ultraschallprüfung von Stahlsicherungsringen von Turbinengeneratoren
  • ASTM F2715-09 Standardspezifikation für vorübergehende schützende Äquipotentialausgleichsmatten zur Verwendung bei stromlosen Geräten
  • ASTM F2715-09(2015) Standardspezifikation für vorübergehende schützende Äquipotentialausgleichsmatten zur Verwendung bei stromlosen Geräten
  • ASTM D6747-15 Standardleitfaden zur Auswahl von Techniken zur elektrischen Leckortung von Lecks in Geomembranen
  • ASTM F2715-19 Standardspezifikation für vorübergehende schützende Äquipotentialausgleichsmatten zur Verwendung bei stromlosen Geräten
  • ASTM A531/A531M-91(2006) Standardpraxis für die Ultraschallprüfung von Stahlsicherungsringen von Turbinengeneratoren
  • ASTM F2715-08 Standardspezifikation für vorübergehende schützende Äquipotentialausgleichsmatten zur Verwendung bei stromlosen Geräten
  • ASTM D6000-96(2008) Standardhandbuch für die Darstellung von Wasserstandsinformationen von Grundwasserstandorten
  • ASTM C1209-05 Standardterminologie von Betonmauerwerkseinheiten und verwandten Einheiten
  • ASTM C1209-01 Standardterminologie von Betonmauerwerkseinheiten und verwandten Einheiten
  • ASTM C1209-99a Standardterminologie von Betonmauerwerkseinheiten und verwandten Einheiten
  • ASTM C1209-01a Standardterminologie von Betonmauerwerkseinheiten und verwandten Einheiten
  • ASTM D6000/D6000M-15e1 Standardhandbuch für die Darstellung von Wasserstandsinformationen von Grundwasserstandorten
  • ASTM D6000-15 Standardhandbuch für die Darstellung von Wasserstandsinformationen von Grundwasserstandorten
  • ASTM C1209-05e1 Standardterminologie von Betonmauerwerkseinheiten und verwandten Einheiten
  • ASTM C270-06 Standardspezifikation für Mörtel für Einzelmauerwerk
  • ASTM D6787/D6787M-02(2017) Standardspezifikation für repositionierbare Notizblöcke
  • ASTM D6285-99(2016) Standardhandbuch zum Auffinden verlassener Brunnen
  • ASTM A787-05 Standardspezifikation für elektrisch widerstandsgeschweißte, metallisch beschichtete mechanische Rohre aus Kohlenstoffstahl
  • ASTM D6120-97 Standardtestmethode für den elektrischen Widerstand von Anoden- und Kathodenkohlenstoffmaterial bei Raumtemperatur
  • ASTM D6120-97(2007) Standardtestmethode für den elektrischen Widerstand von Anoden- und Kathodenkohlenstoffmaterial bei Raumtemperatur
  • ASTM D6120-97(2012) Standardtestmethode für den elektrischen Widerstand von Anoden- und Kathodenkohlenstoffmaterial bei Raumtemperatur
  • ASTM D3849-13 Standardtestmethode für Rußmdash; Morphologische Charakterisierung von Ruß mittels Elektronenmikroskopie
  • ASTM D3849-14 Standardtestmethode für Rußmdash; Morphologische Charakterisierung von Ruß mittels Elektronenmikroskopie
  • ASTM A214/A214M-96(2001) Standardspezifikation für elektrisch widerstandsgeschweißte Wärmetauscher- und Kondensatorrohre aus Kohlenstoffstahl
  • ASTM A587-96(2012) Standardspezifikation für elektrisch widerstandsgeschweißte kohlenstoffarme Stahlrohre für die chemische Industrie
  • ASTM A1097/A1097M-22 Standardspezifikation für Stahlmantelrohre, Kohlenstoff, elektroschmelzgeschweißt (NPS 10 und größer)
  • ASTM D5776-07e1 Standardtestmethode für den Bromindex aromatischer Kohlenwasserstoffe durch elektrometrische Titration
  • ASTM D5776-07 Standardtestmethode für den Bromindex aromatischer Kohlenwasserstoffe durch elektrometrische Titration
  • ASTM G200-09(2014) Standardtestmethode zur Messung des Oxidations-Reduktionspotentials 40;ORP41; des Bodens
  • ASTM D7877-22 Standardhandbuch für elektronische Methoden zur Erkennung und Lokalisierung von Lecks in wasserdichten Membranen
  • ASTM D6208-07 Standardtestmethode für das Repassivierungspotential von Aluminium und seinen Legierungen durch galvanostatische Messung
  • ASTM A853-04 Standardspezifikation für Stahldraht, Kohlenstoff, für den allgemeinen Gebrauch
  • ASTM D513-92(1996) Standardtestmethoden für gesamtes und gelöstes Kohlendioxid in Wasser
  • ASTM C876-15 Standardprüfverfahren für Korrosionspotenziale von unbeschichtetem Bewehrungsstahl in Beton
  • ASTM A805-93(2002) Standardspezifikation für Stahl, Flachdraht, Kohlenstoff, kaltgewalzt
  • ASTM A108-99 Standardspezifikation für Stahlstangen, Kohlenstoff, kaltbearbeitet, Standardqualität
  • ASTM A1007-07 Standardspezifikation für Kohlenstoffstahldraht für Drahtseile
  • ASTM A759-85(1992) Standardspezifikation für Kranschienen aus Kohlenstoffstahl
  • ASTM A759-00 Standardspezifikation für Kranschienen aus Kohlenstoffstahl
  • ASTM C750-09 Standardspezifikation für Borcarbidpulver in Nuklearqualität
  • ASTM D7633-10b Standardtestmethode für RußKOHLENSTOFFGEHALT
  • ASTM A759-10 Standardspezifikation für Kranschienen aus Kohlenstoffstahl
  • ASTM F997-18 Standardspezifikation für Polycarbonatharz für medizinische Anwendungen
  • ASTM D7633-13(2018) Standardtestmethode für RußKOHLENSTOFFGEHALT
  • ASTM A866-18 Standardspezifikation für Wälzlagerstahl mit mittlerem Kohlenstoffgehalt
  • ASTM A1007-22 Standardspezifikation für Kohlenstoffstahldraht für Drahtseile
  • ASTM D1509-15 Standardtestmethoden für Ruß und Wärmeverlust
  • ASTM D1510-16 Standardtestmethode für Ruß und Jod-Adsorptionszahl
  • ASTM C750-09(2014) Standardspezifikation für Borcarbidpulver in Nuklearqualität
  • ASTM A534-14 Standardspezifikation für Aufkohlungsstähle für Wälzlager
  • ASTM A411-08(2017) Standardspezifikation für verzinkten (verzinkten) kohlenstoffarmen Stahlpanzerdraht
  • ASTM A534-17 Standardspezifikation für Aufkohlungsstähle für Wälzlager
  • ASTM A576-17 Standardspezifikation für Stahlstangen, Kohlenstoff, heißgeschmiedet, Sonderqualität
  • ASTM A181/A181M-06(2011) Standardspezifikation für Schmiedeteile aus Kohlenstoffstahl für allgemeine Rohrleitungen
  • ASTM A181/A181M-13 Standardspezifikation für Schmiedeteile aus Kohlenstoffstahl für allgemeine Rohrleitungen
  • ASTM A181/A181M-14 Standardspezifikation für Schmiedeteile aus Kohlenstoffstahl für allgemeine Rohrleitungen
  • ASTM A1007-15 Standardspezifikation für Kohlenstoffstahldraht für Drahtseile
  • ASTM C1905/C1905M-23 Standardspezifikation für Zemente, die eine Karbonisierungshärtung erfordern
  • ASTM D1509-95(2007) Standardtestmethoden für Ruß-Wärmeverlust
  • ASTM A181/A181M-06 Standardspezifikation für Schmiedeteile aus Kohlenstoffstahl für allgemeine Rohrleitungen
  • ASTM A759-00(2005) Standardspezifikation für Kranschienen aus Kohlenstoffstahl
  • ASTM C709-06 Standardterminologie in Bezug auf hergestellten Kohlenstoff und Graphit
  • ASTM A809-23 Standardspezifikation für aluminiumbeschichteten (aluminisierten) Kohlenstoffstahldraht
  • ASTM F997-10 Standardspezifikation für Polycarbonatharz für medizinische Anwendungen
  • ASTM A534-09 Standardspezifikation für Aufkohlungsstähle für Wälzlager
  • ASTM D3265-11 Standardtestmethode für die Rußfarbstärke
  • ASTM C831-18 Standardtestmethoden für Restkohlenstoff, sichtbaren Restkohlenstoff und scheinbare Kohlenstoffausbeute in verkokten kohlenstoffhaltigen Ziegeln und Formen
  • ASTM C831-18(2023) Standardtestmethoden für Restkohlenstoff, sichtbaren Restkohlenstoff und scheinbare Kohlenstoffausbeute in verkokten kohlenstoffhaltigen Ziegeln und Formen
  • ASTM D5904-02(2017) Standardtestmethode für Gesamtkohlenstoff, anorganischen Kohlenstoff und organischen Kohlenstoff in Wasser durch Ultraviolett-, Persulfatoxidations- und Membranleitfähigkeitserkennung
  • ASTM A214/A214M-96(2005) Standardspezifikation für elektrisch widerstandsgeschweißte Wärmetauscher- und Kondensatorrohre aus Kohlenstoffstahl
  • ASTM A769/A769M-05 Standardspezifikation für Strukturformen aus kohlenstoffhaltigem und hochfestem elektrisch widerstandsgeschweißtem Stahl
  • ASTM A769/A769M-00 Standardspezifikation für Strukturformen aus kohlenstoffhaltigem und hochfestem elektrisch widerstandsgeschweißtem Stahl
  • ASTM D4308-95(2000) Standardtestmethode für die elektrische Leitfähigkeit flüssiger Kohlenwasserstoffe mit einem Präzisionsmessgerät
  • ASTM D4308-95 Standardtestmethode für die elektrische Leitfähigkeit flüssiger Kohlenwasserstoffe mit einem Präzisionsmessgerät
  • ASTM A769/A769M-17 Standardspezifikation für Strukturformen aus kohlenstoffhaltigem und hochfestem elektrisch widerstandsgeschweißtem Stahl
  • ASTM A214/A214M-96(2012) Standardspezifikation für elektrisch widerstandsgeschweißte Wärmetauscher- und Kondensatorrohre aus Kohlenstoffstahl
  • ASTM D4308-21 Standardtestmethode für die elektrische Leitfähigkeit flüssiger Kohlenwasserstoffe mit einem Präzisionsmessgerät
  • ASTM G220-20 Standardpraxis zum Ersetzen der gesättigten Kalomel-Referenzelektrode (SCE) zur Messung von Elektrodenpotentialen
  • ASTM A513/A513M-18 Standardspezifikation für elektrisch widerstandsgeschweißte mechanische Rohre aus Kohlenstoff und legiertem Stahl
  • ASTM A787/A787M-20 Standardspezifikation für elektrisch widerstandsgeschweißte, metallisch beschichtete mechanische Rohre aus Kohlenstoffstahl
  • ASTM A513/A513M-19 Standardspezifikation für elektrisch widerstandsgeschweißte mechanische Rohre aus Kohlenstoff und legiertem Stahl
  • ASTM A513-08 Standardspezifikation für elektrisch widerstandsgeschweißte mechanische Rohre aus Kohlenstoff und legiertem Stahl
  • ASTM A513-06a Standardspezifikation für elektrisch widerstandsgeschweißte mechanische Rohre aus Kohlenstoff und legiertem Stahl
  • ASTM A513/A513M-20 Standardspezifikation für elektrisch widerstandsgeschweißte mechanische Rohre aus Kohlenstoff und legiertem Stahl
  • ASTM A787-01 Standardspezifikation für elektrisch widerstandsgeschweißte, metallisch beschichtete mechanische Rohre aus Kohlenstoffstahl
  • ASTM A787/A787M-20a Standardspezifikation für elektrisch widerstandsgeschweißte, metallisch beschichtete mechanische Rohre aus Kohlenstoffstahl
  • ASTM A787/A787M-22 Standardspezifikation für elektrisch widerstandsgeschweißte, metallisch beschichtete mechanische Rohre aus Kohlenstoffstahl
  • ASTM A513/A513M-20a Standardspezifikation für elektrisch widerstandsgeschweißte mechanische Rohre aus Kohlenstoff und legiertem Stahl
  • ASTM A513/A513M-15 Standardspezifikation für elektrisch widerstandsgeschweißte mechanische Rohre aus Kohlenstoff und legiertem Stahl
  • ASTM A787/A787M-15 Standardspezifikation für elektrisch widerstandsgeschweißte, metallisch beschichtete mechanische Rohre aus Kohlenstoffstahl
  • ASTM D7026-13 Standardhandbuch für die Probenahme und Berichterstattung von Ergebnissen zur Bestimmung des biobasierten Gehalts von Materialien mittels Kohlenstoffisotopenanalyse
  • ASTM D7026-04 Standardhandbuch für die Probenahme und Berichterstattung von Ergebnissen zur Bestimmung des biobasierten Gehalts von Materialien mittels Kohlenstoffisotopenanalyse
  • ASTM A239-14(2019) Standardverfahren zum Auffinden der dünnsten Stelle in einer Zinkbeschichtung (verzinkt) auf Eisen- oder Stahlgegenständen
  • ASTM D6787-02 Standardspezifikation für repositionierbare Notizblöcke
  • ASTM A239-21 Standardverfahren zum Auffinden der dünnsten Stelle in einer Zinkbeschichtung (verzinkt) auf Eisen- oder Stahlgegenständen
  • ASTM D6208-07(2014) Standardtestmethode für das Repassivierungspotential von Aluminium und seinen Legierungen durch galvanostatische Messung
  • ASTM A787-00 Standardspezifikation für elektrisch widerstandsgeschweißte, metallisch beschichtete mechanische Rohre aus Kohlenstoffstahl
  • ASTM D6120-97(2002) Standardtestmethode für den elektrischen Widerstand von Anoden- und Kathodenkohlenstoffmaterial bei Raumtemperatur
  • ASTM D6120-97(2017)e1 Standardtestmethode für den elektrischen Widerstand von Anoden- und Kathodenkohlenstoffmaterial bei Raumtemperatur
  • ASTM B987/B987M-14 Standardspezifikation für Kohlefaser-Verbundkern &40;CFCC/TS&41; zur Verwendung in elektrischen Freileitungen
  • ASTM D7909-21 Standardleitfaden für die Platzierung von (blinden) tatsächlichen Lecks während elektrischer Leckortungsuntersuchungen von Geomembranen
  • ASTM D664-06 Standardtestmethode für die Säurezahl von Erdölprodukten durch potentiometrische Titration
  • ASTM D664-06ae1 Standardtestmethode für die Säurezahl von Erdölprodukten durch potentiometrische Titration
  • ASTM D664-06a Standardtestmethode für die Säurezahl von Erdölprodukten durch potentiometrische Titration
  • ASTM D664-95 Standardtestmethode für die Säurezahl von Erdölprodukten durch potentiometrische Titration
  • ASTM D664-01 Standardtestmethode für die Säurezahl von Erdölprodukten durch potentiometrische Titration
  • ASTM D664-95(2001)e1 Standardtestmethode für die Säurezahl von Erdölprodukten durch potentiometrische Titration
  • ASTM D664-04e1 Standardtestmethode für die Säurezahl von Erdölprodukten durch potentiometrische Titration
  • ASTM D664-04 Standardtestmethode für die Säurezahl von Erdölprodukten durch potentiometrische Titration
  • ASTM D664-09a Standardtestmethode für die Säurezahl von Erdölprodukten durch potentiometrische Titration
  • ASTM D664-11 Standardtestmethode für die Säurezahl von Erdölprodukten durch potentiometrische Titration
  • ASTM G5-14e1 Standard-Referenztestmethode zur Durchführung potentiodynamischer anodischer Polarisationsmessungen
  • ASTM E690-15(2020) Standardpraxis für die elektromagnetische In-situ-Untersuchung (Wirbelstrom) von nichtmagnetischen Wärmetauscherrohren
  • ASTM E690-15 Standardpraxis für die elektromagnetische In-situ-Untersuchung (Wirbelstrom) von nichtmagnetischen Wärmetauscherrohren
  • ASTM G5-14 Standard-Referenztestmethode zur Durchführung potentiodynamischer anodischer Polarisationsmessungen
  • ASTM C876-22b Standardprüfverfahren für Korrosionspotenziale von unbeschichtetem Bewehrungsstahl in Beton
  • ASTM D8126-17 Standardtestmethode zur effizienten Basizitätsbestimmung durch potentiometrische Salzsäuretitration
  • ASTM D5776-21 Standardtestmethode für den Bromindex aromatischer Kohlenwasserstoffe durch elektrometrische Titration
  • ASTM D4739-11(2017) Standardtestmethode zur Basenzahlbestimmung durch potentiometrische Salzsäuretitration
  • ASTM D7909-21a Standardleitfaden für die Platzierung beabsichtigter Lecks bei elektrischen Leckortungsuntersuchungen von Geomembranen
  • ASTM D790-07e1 Standardprüfverfahren für Biegeeigenschaften von unverstärkten und verstärkten Kunststoffen und elektrischen Isoliermaterialien
  • ASTM C1835-16(2023) Standardklassifizierung für faserverstärkte Siliziumkarbid-Siliziumkarbid-Verbundstrukturen (SiC-SiC).
  • ASTM C1835-16 Standardklassifizierung für faserverstärkte Siliziumkarbid-Siliziumkarbid-Verbundstrukturen (SiC-SiC).
  • ASTM A809-03 Standardspezifikation für aluminiumbeschichteten (aluminisierten) Kohlenstoffstahldraht
  • ASTM A809-98 Standardspezifikation für aluminiumbeschichteten (aluminisierten) Kohlenstoffstahldraht
  • ASTM D2854-96(2000) Standardtestmethode für die scheinbare Dichte von Aktivkohle
  • ASTM D2854-96(2004) Standardtestmethode für die scheinbare Dichte von Aktivkohle
  • ASTM A809-08 Standardspezifikation für aluminiumbeschichteten (aluminisierten) Kohlenstoffstahldraht
  • ASTM F1311-90(2012) Standardspezifikation für mit großem Durchmesser gefertigte Flansche aus Kohlenstoffstahl
  • ASTM C831-98(2013) Standardtestmethoden für Restkohlenstoff, scheinbaren Restkohlenstoff und scheinbare Kohlenstoffausbeute in verkokten kohlenstoffhaltigen Ziegeln und Formen?
  • ASTM C831-98(2017) Standardtestmethoden für Restkohlenstoff, scheinbaren Restkohlenstoff und scheinbare Kohlenstoffausbeute in verkokten kohlenstoffhaltigen Ziegeln und Formen&x2009;
  • ASTM C831-98(2017)e1 Standardtestmethoden für Restkohlenstoff, scheinbaren Restkohlenstoff und scheinbare Kohlenstoffausbeute in verkokten kohlenstoffhaltigen Ziegeln und Formen&x2009;
  • ASTM C831-98(2008) Standardtestmethoden für Restkohlenstoff, sichtbaren Restkohlenstoff und scheinbare Kohlenstoffausbeute in verkokten kohlenstoffhaltigen Ziegeln und Formen
  • ASTM B575-14 Spezifikation für kohlenstoffarmes Nickel-Chrom-Molybdän, kohlenstoffarmes Nickel-Chrom-Molybdän-Kupfer, kohlenstoffarmes Nickel-Chrom-Molybdän-Tantal, kohlenstoffarmes Nickel-Chrom-Molybdän-Wolfram und kohlenstoffarmes Nickel- Molybdän-Chrom-Legierungsplatte, S
  • ASTM B575-15 Standardspezifikation für kohlenstoffarmes Nickel-Chrom-Molybdän, kohlenstoffarmes Nickel-Chrom-Molybdän-Kupfer, kohlenstoffarmes Nickel-Chrom-Molybdän-Tantal, kohlenstoffarmes Nickel-Chrom-Molybdän-Wolfram und kohlenstoffarmes Nickel -Molybdän-Chrom
  • ASTM B574-15 Standardspezifikation für kohlenstoffarmes Nickel-Chrom-Molybdän, kohlenstoffarmes Nickel-Molybdän-Chrom, kohlenstoffarmes Nickel-Molybdän-Chrom-Tantal, kohlenstoffarmes Nickel-Chrom-Molybdän-Kupfer und kohlenstoffarmes Nickel-Chrom -Molybdän-Wolfram
  • ASTM B575-15e1 Standardspezifikation für kohlenstoffarmes Nickel-Chrom-Molybdän, kohlenstoffarmes Nickel-Chrom-Molybdän-Kupfer, kohlenstoffarmes Nickel-Chrom-Molybdän-Tantal, kohlenstoffarmes Nickel-Chrom-Molybdän-Wolfram und kohlenstoffarmes Nickel -Molybdän-Chrom
  • ASTM D6747-21 Standardleitfaden zur Auswahl von Techniken zur elektrischen Leckortung von Lecks in Geomembranen
  • ASTM A531/A531M-13 Standardpraxis für die Ultraschallprüfung von Stahlsicherungsringen von Turbinengeneratoren

Standard Association of Australia (SAA), Standardpotential von Kohlenstoff

Association Francaise de Normalisation, Standardpotential von Kohlenstoff

  • NF T20-441:1976 Natriumhydrogencarbonat für den industriellen Einsatz. Bestimmung des Natriumcarbonatgehalts. Potentiometrische Methode.
  • NF Q70-502:1993 Grafische Technologie – Druckvorstufe – Elektronische Wiedergabe – Darstellung und Position der erzeugten elektronischen Wiedergabe, die für die automatische Seitenpositionierung bestimmt ist.
  • NF Z69-204*NF EN ISO 6709:2010 Standarddarstellung der geografischen Punktposition anhand von Koordinaten.
  • NF EN ISO 6709:2022 Standardisierte Darstellung der Lage geografischer Punkte durch Koordinaten
  • NF L17-420*NF EN 2557:1997 Luft- und Raumfahrtserie. Carbonfaser-Vorimprägnate. Bestimmung der Masse pro Flächeneinheit.

Institute of Electrical and Electronics Engineers (IEEE), Standardpotential von Kohlenstoff

Society of Automotive Engineers (SAE), Standardpotential von Kohlenstoff

International Electrotechnical Commission (IEC), Standardpotential von Kohlenstoff

  • IEC 60164:1964 Empfehlungen im Bereich der in der Elektrizität verwendeten Mengen und Einheiten

Professional Standard - Tobacco, Standardpotential von Kohlenstoff

  • YC/T 314-2009 Bestimmung von Calciumcarbonat in Zigarettenpapier. Potentiometrische Titrationsmethode

Group Standards of the People's Republic of China, Standardpotential von Kohlenstoff

  • T/DDDT 004-2017 Richtlinien zur Sicherheitsnormung für Aufzugsbenutzer
  • T/BHES 2-2023 Bestimmung der Alkalität von Wasser, Carbonat und Bicarbonat durch automatische potentiometrische Titration
  • T/ZAITS 20304-2023 Richtlinien für den Bau eines umweltfreundlichen und kohlenstoffarmen Standardsystems zur Stromerzeugung
  • T/CIET 126-2023 Bilanzierungs- und Bewertungskriterien für elektrolytische Kupferfolienprodukte
  • T/CRSUD 002-2023 Bilanzierungsstandards für die Reduzierung der CO2-Emissionen bei Projekten zur Stromerzeugung aus der Verbrennung fester Siedlungsabfälle
  • T/OTOP 1032-2023 Methodik für eine gut erleichterte Reduzierung der Emissionen landwirtschaftlicher Nutzflächen hin zu einem bequemen Handel
  • T/OTOP 1033-2023 Methodik für eine gut erleichterte CO2-Senkung des Ackerlandanbaus hin zu einem bequemen Handel
  • T/JSESA 01001-2021 Anforderungsstandard für die Kompetenz elektronischer Sporttalente

Japanese Industrial Standards Committee (JISC), Standardpotential von Kohlenstoff

American National Standards Institute (ANSI), Standardpotential von Kohlenstoff

  • ANSI/IEEE 1650:2005 Standardtestmethoden zur Messung der elektrischen Eigenschaften von Kohlenstoffnanoröhren
  • ANSI/INCITS/ISO 6709:2008 Standarddarstellung der geografischen Punktposition anhand von Koordinaten
  • ANSI/ISO 6709:1983 Standarddarstellung von Breitengrad, Längengrad und Höhe für geografische Punktstandorte. Von INCITS übernommen
  • ANSI/INCITS/ISO 6709Corrigendum 1:2010 Standarddarstellung der geografischen Punktposition durch Koordinaten TECHNISCHE KORRIGENDUM 1
  • ANSI/CSAA CS-CO-01-2008 Reaktionsstandard der Kohlenmonoxid-Überwachungsstation
  • ANSI/UL 154CAN/ULC-S 503-2009 Sicherheitsnorm für Kohlendioxid-Feuerlöscher
  • ASTM D4739-23 Standardtestmethode zur Basenzahlbestimmung durch potentiometrische Salzsäuretitration
  • ANSI/UL 2021-2013 Sicherheitsnorm für ortsfeste und ortsgebundene elektrische Raumheizgeräte
  • ASTM D7877-24 Standardhandbuch für elektronische Methoden zur Erkennung und Lokalisierung von Lecks in wasserdichten Membranen (Standard + Redline PDF Bundle)

Professional Standard - Electron, Standardpotential von Kohlenstoff

ECIA - Electronic Components Industry Association, Standardpotential von Kohlenstoff

  • RS-161-1956 Keramikbasierte gedruckte Schaltungen@Einheitsstandards für

Electronic Components, Assemblies and Materials Association, Standardpotential von Kohlenstoff

  • ECA RS-161-1956(R1970) Gedruckte Schaltungen auf Keramikbasis, Einheitenstandards für
  • ECA RS-161-1956 Gedruckte Schaltungen auf Keramikbasis, Einheitenstandards für
  • ECA RS-448-4-1980 Standardtestmethoden für elektromechanische Schalter (Testmethoden für die Beständigkeit auf Logikpegel (TTL) und die Beständigkeit auf niedrigem Pegel) (Nachtrag 4 zu RS-448)

IEEE - The Institute of Electrical and Electronics Engineers@ Inc., Standardpotential von Kohlenstoff

  • IEEE 1650-2005 Standardtestmethoden zur Messung der elektrischen Eigenschaften von Kohlenstoffnanoröhren
  • IEEE 206-1960 Standards on Television: Measurement of Differential Gain and Differential Phase
  • IEEE 86-1975 STANDARDDEFINITIONEN DER GRUNDMENGEN PRO EINHEIT FÜR ROTIERENDE MASCHINEN MIT WECHSELSTROM
  • IEEE C62.1-1989 Standard für Siliziumkarbid-Überspannungsableiter mit Luftspalt für Wechselstromkreise

Underwriters Laboratories (UL), Standardpotential von Kohlenstoff

CZ-CSN, Standardpotential von Kohlenstoff

International Organization for Standardization (ISO), Standardpotential von Kohlenstoff

  • ISO 6709:2008 Standarddarstellung der geografischen Punktposition anhand von Koordinaten
  • ISO 6709:2008/cor 1:2009 Standarddarstellung der geografischen Punktposition durch Koordinaten; Technische Berichtigung 1

ZA-SANS, Standardpotential von Kohlenstoff

  • SANS 6709:2009 Standarddarstellung der geografischen Punktposition anhand von Koordinaten
  • SANS 804,805,806+807:1970 STANDARDSPEZIFIKATION FÜR ELEKTROLYTISCHES Tough-Pitch-Kupfer mit hoher Leitfähigkeit (metrische Einheiten)

(U.S.) Ford Automotive Standards, Standardpotential von Kohlenstoff

  • FORD FLTM EU-BA 054-1-2000 METALLFOLIE-VERFAHREN ZUR BESTIMMUNG DES C- UND N-POTENZIALS DER KOHLEN- UND CARBONITRIIER-OFENATMOSPHÄREN

Instrument Society of America (ISA), Standardpotential von Kohlenstoff

  • ISA 37.12-1982 Spezifikationen und Tests für potentiometrische Wegaufnehmer

TH-TISI, Standardpotential von Kohlenstoff

  • TIS 49-1985(en) THAI INDUSTRIESTANDARD FDR-BESCHICHTETE ELEKTRODEN ZUM LICHTBOGENSCHWEISSEN VON FLACHSTAHL

Professional Standard - Environmental Protection, Standardpotential von Kohlenstoff

  • HJ 973-2018 Bestimmung von Kohlenmonoxid in Abgasen aus festen Schadstoffquellen Elektrolyse mit konstantem Potenzial

IX-UIC, Standardpotential von Kohlenstoff

International Telecommunication Union (ITU), Standardpotential von Kohlenstoff

British Standards Institution (BSI), Standardpotential von Kohlenstoff

  • BS EN ISO 6709:2008 Standarddarstellung der geografischen Punktposition anhand von Koordinaten
  • BS ISO 6709:2008 Standarddarstellung der geografischen Punktposition anhand von Koordinaten
  • BS EN ISO 6709:2009 Standarddarstellung der geografischen Punktposition anhand von Koordinaten
  • BS EN 13971:2003 Karbonatische Kalkstoffe - Bestimmung der Reaktivität - Potentiometrische Titrationsmethode mit Salzsäure
  • BS EN 13971:2002 Karbonatische Kalkstoffe - Bestimmung der Reaktivität - Potentiometrische Titrationsmethode mit Salzsäure

Danish Standards Foundation, Standardpotential von Kohlenstoff

ANSI - American National Standards Institute, Standardpotential von Kohlenstoff

U.S. Military Regulations and Norms, Standardpotential von Kohlenstoff

  • ARMY MIL-W-46154 REINST NOTICE 2-1999 SCHWEISSEN, WIDERSTAND, PUNKT- UND PROJEKTIONSSCHWEIßEN ZUR HERSTELLUNG VON BAUGRUPPEN AUS KOHLENSTOFFSTAHLBLECHEN
  • ARMY MIL-W-46154 (1)-1994 SCHWEISSEN, WIDERSTAND, PUNKT- UND PROJEKTIONSSCHWEIßEN ZUR HERSTELLUNG VON BAUGRUPPEN AUS KOHLENSTOFFSTAHLBLECHEN
  • ARMY MIL-W-46154-1970 SCHWEISSEN, WIDERSTAND, PUNKT- UND PROJEKTIONSSCHWEIßEN ZUR HERSTELLUNG VON BAUGRUPPEN AUS KOHLENSTOFFSTAHLBLECHEN
  • ARMY MIL-W-12332 A (3)-1994 SCHWEISSEN, WIDERSTAND, PUNKT, NAHT UND PROJEKTION; FÜR DIE HERSTELLUNG VON BAUGRUSSEN AUS KOHLENSTOFFARMEM STAHL
  • ARMY MIL-W-12332 A-1964 SCHWEISSEN, WIDERSTAND, PUNKT, NAHT UND PROJEKTION; FÜR DIE HERSTELLUNG VON BAUGRUSSEN AUS KOHLENSTOFFARMEM STAHL

Electronic Industrial Alliance (U.S.), Standardpotential von Kohlenstoff

  • EIA 564-1992 Standardtestmethode für die chemische Verträglichkeit von Polycarbonat durch Spannungsrissbewertung

European Committee for Standardization (CEN), Standardpotential von Kohlenstoff

  • EN ISO 6709:2022 Standarddarstellung der geografischen Punktposition durch Koordinaten (ISO 6709:2022)
  • EN ISO 6709:2009 Standarddarstellung der geografischen Punktposition durch Koordinaten (ISO 6709:2008, einschließlich Cor 1:2009)

Professional Standard - Commodity Inspection, Standardpotential von Kohlenstoff

  • SN/T 3593-2013 Bestimmung des Gehalts an flüchtigen Bestandteilen in hochgekohltem Graphitelektrodenbruch und Kohlenstoffzusatz

Universal Oil Products Company (UOP), Standardpotential von Kohlenstoff

  • UOP 304-2008 Bromzahl und Bromindex von Kohlenwasserstoffen durch potentiometrische Titration

Indonesia Standards, Standardpotential von Kohlenstoff

AASHTO - American Association of State Highway and Transportation Officials, Standardpotential von Kohlenstoff

  • M 280-2003 Standardspezifikation für metallisch beschichteten Stacheldraht aus Kohlenstoffstahl
  • M 103M/M 103-2006 Standardspezifikation für Stahlgussteile aus Kohlenstoff für allgemeine Anwendungen
  • M 103M/M 103-2019 Standardspezifikation für Stahlgussteile aus Kohlenstoff für allgemeine Anwendungen
  • M 103M/M 103-2011 Standard Specification for Steel Castings@ Carbon@ for General Application
  • M 103M/M 103-2012 Standardspezifikation für Stahlgussteile aus Kohlenstoff für allgemeine Anwendungen
  • M 291-2006 Standard Specification for Carbon and Alloy Steel Nuts
  • M291-1994 Standardspezifikation für Muttern aus Kohlenstoff- und legiertem Stahl
  • M 291-2009 Standardspezifikation für Muttern aus Kohlenstoff- und legiertem Stahl

(U.S.) Telecommunications Industries Association , Standardpotential von Kohlenstoff

KE-KEBS, Standardpotential von Kohlenstoff

  • KS 04-290-1981 KENIA-STANDARDSPEZIFIKATION FÜR FLACHSTAHLDRAHT ZUR BESCHICHTUNG VON ELEKTRISCHEN KABELN

The American Road & Transportation Builders Association, Standardpotential von Kohlenstoff

National Fire Protection Association (NFPA), Standardpotential von Kohlenstoff

  • NFPA 12-2008 Standard für Kohlendioxid-Löschsysteme, Datum des Inkrafttretens: 15.08.2007

Professional Standard - Aviation, Standardpotential von Kohlenstoff

  • HB/Z 5086.4-2000 Analysemethode zur Cyanid-Galvanisierung von Kupferlösungen. Potentiometrische Titration zur Bestimmung des Natriumcarbonatgehalts
  • HB/Z 5084.3-2000 Analytische Methode der Zyanid-Galvanisierung von Zinklösungen zur Bestimmung des Natriumcarbonatgehalts durch potentiometrische Titration
  • HB/Z 5085.4-1999 Analytische Methode der Cadmium-Galvanisierungslösung für die Cyanid-Galvanisierung. Bestimmung des Natriumcarbonatgehalts durch potentiometrische Titration

工业和信息化部, Standardpotential von Kohlenstoff

  • SJ/T 11635-2016 Bestimmung von Carbonationen bei der Entwicklung von Lösungen für die Elektronikindustrie durch automatische potentiometrische Titration

SE-SIS, Standardpotential von Kohlenstoff

  • SIS 8-1987 Mengen und Einheiten – Auswahl schwedischer Standards

SAE - SAE International, Standardpotential von Kohlenstoff

  • SAE AS8037-1986 Mindestleistungsstandard für Flugzeugpositionslichter
  • SAE AS6254A-2015 Mindestleistungsstandard für Niederfrequenz-Unterwasserortungsgeräte (akustisch) (selbstversorgt)

General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, Standardpotential von Kohlenstoff

  • GB/T 16831-2013 Standarddarstellung der geografischen Punktposition anhand von Koordinaten

未注明发布机构, Standardpotential von Kohlenstoff

United States Navy, Standardpotential von Kohlenstoff

  • NAVY MIL-STD-1322-728-1969 PALETTIEREN INLÄNDISCHE EINHEIT LADEN STANDARD MR AUTOPILOT BATTERIE EINHEIT (IM CONTAINER MK 460 MOD 2)
  • NAVY MIL-STD-1322-729-1969 PALETTIEREN INLÄNDISCHE EINHEIT LADEN STANDARD ER AUTOPILOT BATTERIE EINHEIT (IM CONTAINER MK 460 MOD 3)
  • NAVY MIL-STD-1322-731-1969 PALETTIEREN INLÄNDISCHER EINHEITLICHER LADUNG STANDARD MR ODER ER FÜHRUNGSABSCHNITT (IM CONTAINER MK 461 MOD 0)




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten