ZH

EN

KR

JP

ES

RU

db/2004

Für die db/2004 gibt es insgesamt 115 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst db/2004 die folgenden Kategorien: grafische Symbole, Elektrotechnik umfassend, Obst, Gemüse und deren Produkte, Gebäudeschutz, Land-und Forstwirtschaft, Getreide, Hülsenfrüchte und deren Produkte, Feuer bekämpfen, Einrichtungen im Gebäude, Erdarbeiten, Aushubarbeiten, Fundamentbau, Tiefbauarbeiten, Luftqualität, Kraftstoff, Milch und Milchprodukte, Feuerfeste Materialien, Umweltschutz.


International Electrotechnical Commission (IEC), db/2004

IX-ISO/IEC, db/2004

  • ISO/IEC SYMBOL:2004 DB Grafische Symbole zur Verwendung auf Geräten – 12-Monats-Abonnement für eine regelmäßig aktualisierte Online-Datenbank mit allen in IEC 60417 und ISO 7000 veröffentlichten grafischen Symbolen zur Verwendung auf Geräten

Xinjiang Provincial Standard of the People's Republic of China, db/2004

Shanghai Provincial Standard of the People's Republic of China, db/2004

  • DB31/ 2004-2012 fermentierte Fleischprodukte
  • DB31/ 321-2004 Allgemeine technische Anforderungen an Diebstahl- und Brandschutztüren
  • DB31/ 300-2004 Technische Anforderungen an die Sicherheit und den Umweltschutz von Gasgeräten
  • DB31/ 8-2004 Hygieneanforderungen und Prüfmethoden für die Umgebung, die Luft und die Oberfläche von Objekten in Kindergärten

Professional Standard - Earthquake, db/2004

  • DB/T 9-2004 Spezifikation für den Bau einer seismischen Station.Geomagnetische Station

Xizang Provincial Standard of the People's Republic of China, db/2004

Guangdong Provincial Standard of the People's Republic of China, db/2004

Chongqing Provincial Standard of the People's Republic of China, db/2004

Hubei Provincial Standard of the People's Republic of China, db/2004

  • DB42/ 282-2004 Code für Design, Installation und Abnahme von Wassernebel-Brandschutzsystemen
  • DB42/ 283-2004 Installation der Prüf- und Akzeptanzregel für die Klimaanlage
  • DB42/ 294-2004 Code für Design, Installation und Abnahme des Superfeinpulver-Löschsystems ohne Pipeline-Netzwerk
  • DB42/ 284-2004 Enshi zi you hou po
  • DB42/ 159-2004 Technische Spezifikation für die Technik des Fundamentaushubs
  • DB42/ 281-2004 Bodenverbesserer – Phosphogypsum

Beijing Provincial Standard of the People's Republic of China, db/2004

  • DB11/ 236-2004 Sicherheitstechnisches Kriterium für persönliche Anschlagbrettausrüstung für Reinigungsarbeiten an Gebäudeoberflächen
  • DB11/ 237-2004 Emissionsnormen für Luftschadstoffe für die metallurgische Industrie, die Baustoffindustrie und andere Industrieöfen
  • DB11/ 255-2004 Der Grad des Sicherheitsrisikos und des technischen Schutzes für Universitäts- und Hochschulreihen
  • DB11/ 224-2004 Schilder für Erdbeben-Notunterkunft
  • DB11/ 097-2004 Massenkohle mit niedrigem Schwefelgehalt und ihr Produkt
  • DB11/ 239-2004 Diesel für Fahrzeuge

Inner Mongolia Provincial Standard of the People's Republic of China, db/2004

Tianjin Provincial Standard of the People's Republic of China, db/2004

  • DB12/ 209-2004 Sicherheits- und Qualitätsanforderungen an essbare Pilze schadstofffreier landwirtschaftlicher Produkte

Shandong Provincial Standard of the People's Republic of China, db/2004

  • DB37/ 388-2004 Super Feuerverschluss
  • DB37/ 242-2004 Vorschriften zur Qualitätsprüfung und Bewertung der Installation von automatischen Feuerlöschanlagen in Gebäuden

Hainan Provincial Standard of the People's Republic of China, db/2004

Guizhou Provincial Standard of the People's Republic of China, db/2004

Fujian Provincial Standard of the People's Republic of China, db/2004

Shaanxi Provincial Standard of the People's Republic of China, db/2004

Jiangxi Provincial Standard of the People's Republic of China, db/2004

  • DB36/ 433-2004 Technische Brandschutznormen für Veranstaltungsorte für Gesang und Tanz

Zhejiang Provincial Standard of the People's Republic of China, db/2004

  • DB33/ 236.1-2004 Pingyang Zaoxiang Tee Teil 1: Sämlinge
  • DB33/ 225.1-2004 Kaihua Longding Tee Teil 1: Sämlinge
  • DB33/ 237.1-2004 Jiangshan White Goose Teil 1: Zuchtgans
  • DB33/ 225.4-2004 Kaihua Longding Tee Teil 4: Qualitäts- und Sicherheitsanforderungen
  • DB33/ 226.1-2004 Belästigungsfreie Kiwis Teil 1: Setzlinge
  • DB33/ 332.1-2004 Die schadstofffreie Weichschildkröte Teil 1: Herkunftsumgebung
  • DB33/ 332.3-2004 Die schadstofffreie Weichschildkröte Teil 3: Produktqualität
  • DB33/ 504.3-2004 Schadstofffreie Schwertmuscheln Teil 3: Produktqualität
  • DB33/ 493.4-2004 Harmloser Hartriegel Teil 4: Cornus
  • DB33/ 501.3-2004 Unbedenkliche Erdbeeren Teil 3: Qualitätsanforderungen
  • DB33/ 478.3-2004 Schadstofffreie Brasse Teil 3: Anforderungen an die Produktqualität
  • DB33/ 471.3-2004 Harmloser Kalifornischer Barsch Teil 3: Qualitätsanforderungen für kommerziellen Fisch
  • DB33/ 482.3-2004 Schadstofffreier heterogener Giebelkarpfen Teil 3: Anforderungen an die Produktqualität
  • DB33/ 489.3-2004 Schadstofffreie Frühbambussprossen im Garten Teil 3: Anforderungen an frische Bambussprossen
  • DB33/ 501.1-2004 Schadstofffreie Erdbeeren Teil 1: Die Umwelt des Ursprungs
  • DB33/ 477.3-2004 Harmloser Sargassum Teil 3: Anforderungen an die Produktqualität
  • DB33/ 489.4-2004 Schadstofffreie Morgengarten-Bambussprossen Teil 4: Getrocknete Bambussprossen
  • DB33/ 472.4-2004 Belästigungsfreie Muscheln Teil 4: Gefrorene Muscheln
  • DB33/ 524.4-2004 Schadstofffreie Feldlotuswurzel Teil 4: Qualitäts- und Sicherheitsanforderungen
  • DB33/ 526.2-2004 Schadstofffreie Xiuzhen-Pilze Teil 2: Qualitäts- und Sicherheitsanforderungen
  • DB33/ 489.2-2004 Schadstofffreie frühe Gartensprossen Teil 2: Anbautechniken
  • DB33/ 487.5-2004 Schadstofffreie chinesische Kräutermedizin Scrophulariaceae Teil 5: Warenqualität
  • DB33/ 493.1-2004 Schadstofffreier Hartriegel Teil 1: Die Umwelt des Ursprungs
  • DB33/ 476.3-2004 Schadstofffreie Hochtemperaturpilze Teil 3: Kommerzielle Pilze
  • DB33/ 489.1-2004 Schadstofffreie frühe Gartensprossen Teil 1: Die Umgebung des Ursprungsortes
  • DB33/ 491.3-2004 Schadstofffreie Kastanie Teil 3: Sicherheits- und Qualitätsstandards
  • DB33/ 491.1-2004 Schadstofffreie Kastanie Teil 1: Umweltanforderungen für Produktionsbereiche
  • DB33/ 470.3-2004 Schadstofffreie brasilianische bemalte Landschildkröte Teil 3: Qualitätsanforderungen für kommerzielle Landschildkröten
  • DB33/ 472.3-2004 Belästigungsfreie Muscheln Teil 3: Lebende Muscheln
  • DB33/ 488.3-2004 Schadstofffreie Dreiecksbrasse Teil 3: Anforderungen an die Produktqualität
  • DB33/ 525.3-2004 Schadstofffreies Camellia oleifera-Samenöl Teil 3: Qualitäts- und Sicherheitsanforderungen
  • DB33/ 496.3-2004 Unbedenklicher Hering Teil 3: Anforderungen an die Produktqualität
  • DB33/ 468.4-2004 Schadstofffreie Wollmispel Teil 4: Handelsfrucht
  • DB33/ 487.1-2004 Schadstofffreie chinesische Kräutermedizin Scrophulariaceae Scrophulariae Teil 1: Die Umgebung des Herkunftsortes
  • DB33/ 197.5-2004 Schadstofffreier Huyou Teil V: Qualitäts- und Sicherheitsanforderungen
  • DB33/ 487.2-2004 Schadstofffreie chinesische Kräutermedizin Scrophulariaceae Teil 2: Pflanzen

Anhui Provincial Standard of the People's Republic of China, db/2004

Yunnan Provincial Standard of the People's Republic of China, db/2004

  • DB53/ 118-2004 In Flaschen abgefülltes (Fass) Trinkwasser aus Bergquellwasser




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten