ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Kohlenstoff + Fluor +

Für die Kohlenstoff + Fluor + gibt es insgesamt 203 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Kohlenstoff + Fluor + die folgenden Kategorien: Materialien für die Luft- und Raumfahrtfertigung, Gummi, Gummi- und Kunststoffprodukte, Rohrteile und Rohre, Kältetechnik, Umweltschutz, Chemikalien, Teile für die Luft- und Raumfahrtfertigung, Zugehörige Beschichtung und zugehörige Prozesse für die Luft- und Raumfahrtfertigung, organische Chemie, Plastik, Rohstoffe für Gummi und Kunststoffe, Fluidsysteme und Komponenten für die Luft- und Raumfahrt, Kompressoren und pneumatische Maschinen, Flüssigkeitsspeichergerät, Nichteisenmetalle, Telekommunikationssystem, Zutaten für die Farbe, analytische Chemie, Schmierstoffe, Industrieöle und verwandte Produkte, Kernenergietechnik, Straßenarbeiten, Küchenausstattung, Abfall, Umfangreiche elektrische Haushaltsausrüstung, Kraftwerk umfassend, Elektrische Geräte und Systeme für die Luft- und Raumfahrt, Baugewerbe, Oberflächenbehandlung und Beschichtung, Baumaterial, Wortschatz, Bauteile.


United States Navy, Kohlenstoff + Fluor +

Association Francaise de Normalisation, Kohlenstoff + Fluor +

  • NF L17-160:1985 Fluorkohlenstoffkautschuk. Klasse 60. Eigenschaften.
  • NF L17-164:1987 Luft-und Raumfahrtindustrie. Fluorkautschuk. Klasse 64. Merkmale.
  • NF C05-574-1*NF EN 50574-1:2013 Anforderungen an die Sammlung, Logistik und Behandlung von Althaushaltsgeräten, die flüchtige Fluorkohlenwasserstoffe oder flüchtige Kohlenwasserstoffe enthalten
  • NF C05-574:2013 Anforderungen an die Sammlung, Logistik und Behandlung von Althaushaltsgeräten, die flüchtige Fluorkohlenwasserstoffe oder flüchtige Kohlenwasserstoffe enthalten
  • CLC/TS 50574-2:2014 Anforderungen an die Sammlung, Logistik und Behandlung von Alt-Haushaltsgeräten, die flüchtige Fluorkohlenwasserstoffe oder flüchtige Kohlenwasserstoffe enthalten – Teil 2: Spezifikation für die Schadstoffbeseitigung

GM North America, Kohlenstoff + Fluor +

  • GM 9985175-1982 Schmierfett, Fluorkohlenstoff
  • GM GM6046M-1996 Korrosionsschutzbeschichtungen vom Typ Fluorkohlenstoff
  • GM 9985664-1992 Fett, Silikon, mit Fluorkohlenstoff gefüllt, Revision A
  • GM 9982307-2014 Fluorkohlenstoff (Epoxidharz auf Wasserbasis) für die Elektroabscheidungsmaskierung (Problem 2; nicht in neuen Programmen verwenden; ersetzt durch GMW15822)

American National Standards Institute (ANSI), Kohlenstoff + Fluor +

U.S. Air-Conditioning, Heating, and Refrigeration Institute (US-AHRI), Kohlenstoff + Fluor +

  • ARI 700-2004 SPEZIFIKATIONEN FÜR FLUORKOHLENSTOFFKÄLTEMITTEL
  • ARI GUIDELINE K-2004 Richtlinie für Behälter für zurückgewonnene, nicht brennbare Fluorkohlenwasserstoff-Kältemittel
  • ARI 700-2006 SPEZIFIKATIONEN FÜR FLUORKOHLENSTOFFKÄLTEMITTEL

International Federation of Trucks and Engines, Kohlenstoff + Fluor +

American Society for Testing and Materials (ASTM), Kohlenstoff + Fluor +

  • ASTM D3296-98 Standardspezifikation für FEP-Fluorkohlenstoffrohre
  • ASTM D3296-03 Standardspezifikation für FEP-Fluorkohlenstoffrohre
  • ASTM D3296-03(2008) Standardspezifikation für FEP-Fluorkohlenstoffrohre
  • ASTM D3296-14 Standardspezifikation für FEP-Fluorkohlenstoffrohre
  • ASTM D7509-09(2021) Standardspezifikation für Chloroform in Fluorkohlenstoff-Rohstoffqualität
  • ASTM D7509-09(2015) Standardspezifikation für Chloroform in Fluorkohlenstoff-Rohstoffqualität
  • ASTM D3369-96 Standardspezifikation für Polytetrafluorethylen (PTFE)-Harzgussfolie
  • ASTM D3307-10 Standardspezifikation für Perfluoralkoxy (PFA)-Fluorkohlenstoffharz-Form- und Extrusionsmaterialien
  • ASTM D3307-01 Standardspezifikation für Perfluoralkoxy (PFA)-Fluorkohlenstoffharz-Form- und Extrusionsmaterialien
  • ASTM D3307-00 Standardspezifikation für Perfluoralkoxy (PFA)-Fluorkohlenstoffharz-Form- und Extrusionsmaterialien
  • ASTM D3307-06 Standardspezifikation für Perfluoralkoxy (PFA)-Fluorkohlenstoffharz-Form- und Extrusionsmaterialien
  • ASTM D3307-04 Standardspezifikation für Perfluoralkoxy (PFA)-Fluorkohlenstoffharz-Form- und Extrusionsmaterialien
  • ASTM D2116-07(2012) Standardspezifikation für FEP-Fluorkohlenstoff-Form- und Extrusionsmaterialien
  • ASTM D2116-07 Standardspezifikation für FEP-Fluorkohlenstoff-Form- und Extrusionsmaterialien
  • ASTM D2116-97 Standardspezifikation für FEP-Fluorkohlenstoff-Form- und Extrusionsmaterialien
  • ASTM D3368-99 Standardspezifikation für FEP-Fluorkohlenstoffharzplatten und -folien
  • ASTM D3368-04 Standardspezifikation für FEP-Fluorkohlenstoffharzplatten und -folien
  • ASTM D3368-04(2010) Standardspezifikation für FEP-Fluorkohlenstoffharzplatten und -folien
  • ASTM D2116-16 Standardspezifikation für FEP-Harzform- und Extrusionsmaterialien
  • ASTM D3368-14 Standardspezifikation für FEP-Fluorkohlenstoffplatten und -folien
  • ASTM D6909-03 Standardspezifikation für hochtemperatur- und säurebeständiges Fluorkohlenstoff-Terpolymer-Elastomer
  • ASTM D6314-98 Standardspezifikation für Form- und Extrusionsmaterialien aus Fluorkohlenstoff-Perfluormethoxyharz (MFA).
  • ASTM D3296-14a(2019) Standardspezifikation für FEP-Fluorkohlenstoffrohre
  • ASTM D4281-95(2001) Standardtestmethode für Öle und Fette (mit Fluorkohlenstoff extrahierbare Substanzen) durch gravimetrische Bestimmung
  • ASTM D4281-95(2005)e1 Standardtestmethode für Öle und Fette (mit Fluorkohlenstoff extrahierbare Substanzen) durch gravimetrische Bestimmung
  • ASTM D7509-09 Standardspezifikation für Chloroform in Fluorkohlenstoff-Rohstoffqualität

Japanese Industrial Standards Committee (JISC), Kohlenstoff + Fluor +

  • JIS Z 7161:2021 Kennzeichnung der Umweltverträglichkeitswerte für Produkte, die Fluorkohlenwasserstoffe oder alternative Fluorkohlenwasserstoffe verwenden
  • JIS Z 7161:2015 Kennzeichnung der Umweltverträglichkeitswerte für Produkte, die Fluorkohlenwasserstoffe oder alternative Fluorkohlenwasserstoffe verwenden
  • JIS B 8629:2008 Ausrüstung zur Rückgewinnung von Fluorkohlenwasserstoff-Kältemitteln – Dampfkompressionstyp

U.S. Air Force, Kohlenstoff + Fluor +

SCC, Kohlenstoff + Fluor +

  • AHRI 700-2012 Spezifikation für Fluorkohlenwasserstoff-Kältemittel mit Anhang 1 (AHRI)
  • HOLDEN HN 2057-2013 Korrosionsschutzbeschichtung Fluorkohlenwasserstoff-Typ
  • AHRI 700-2011 Spezifikation für Fluorkohlenwasserstoff-Kältemittel
  • AHRI 700-2006 Spezifikation für Fluorkohlenwasserstoff-Kältemittel
  • HOLDEN HN 2057-1992 Korrosionsschutzbeschichtung - Fluorkohlenwasserstoff-Typ
  • DIN EN 50574 E:2011 Entwurf eines Dokuments – Anforderungen an das Ende der Lebensdauer von Haushaltsgeräten, die flüchtige Fluorkohlenwasserstoffe oder flüchtige Kohlenwasserstoffe enthalten; Deutsche Fassung FprEN 50574:2011
  • CEI EN 50574-1/EC:2015 Sammlung, Logistik & Behandlungsanforderungen für Althaushaltsgeräte, die flüchtige Fluorkohlenwasserstoffe oder flüchtige Kohlenwasserstoffe enthalten
  • DIN EN 50574 Corrigendum 1:2015 Sammlung, Logistik & Behandlungsanforderungen für Althaushaltsgeräte, die flüchtige Fluorkohlenwasserstoffe oder flüchtige Kohlenwasserstoffe enthalten; Deutsche Fassung EN 50574:2012 + AC:2012, Berichtigung zu DIN EN 50574 (VDE 0042-11):2013-06; Deutsche Version...
  • BS EN 50574-1:2012 Sammlung, Logistik & Behandlungsanforderungen für Althaushaltsgeräte, die flüchtige Fluorkohlenwasserstoffe oder flüchtige Kohlenwasserstoffe enthalten
  • DANSK DS/EN 50574-1/AC:2015 Sammlung, Logistik & Behandlungsanforderungen für Althaushaltsgeräte, die flüchtige Fluorkohlenwasserstoffe oder flüchtige Kohlenwasserstoffe enthalten
  • CEI EN 50574:2013 Sammlung, Logistik & Behandlungsanforderungen für Althaushaltsgeräte, die flüchtige Fluorkohlenwasserstoffe oder flüchtige Kohlenwasserstoffe enthalten
  • DANSK DS/EN 50574/AC:2012 Sammlung, Logistik & Behandlungsanforderungen für Althaushaltsgeräte, die flüchtige Fluorkohlenwasserstoffe oder flüchtige Kohlenwasserstoffe enthalten
  • DANSK DS/EN 50574:2012 Sammlung, Logistik & Behandlungsanforderungen für Althaushaltsgeräte, die flüchtige Fluorkohlenwasserstoffe oder flüchtige Kohlenwasserstoffe enthalten
  • HB 40.3-1997 Der australische Verhaltenskodex für Kälte- und Klimaanlagen, Teil 3: Reduzierung der Emissionen von Fluorkohlenwasserstoffen in häuslichen Kühlanwendungen
  • CEI CLC/TS 50574-2:2015 Sammlung, Logistik & Anforderungen an die Behandlung von Alt-Haushaltsgeräten, die flüchtige Fluorkohlenwasserstoffe oder flüchtige Kohlenwasserstoffe enthalten. Teil 2: Spezifikation für die Schadstoffbeseitigung
  • DANSK DS/CLC/TS 50574-2:2014 Sammlung, Logistik & Anforderungen an die Behandlung von Alt-Haushaltsgeräten, die flüchtige Fluorkohlenwasserstoffe oder flüchtige Kohlenwasserstoffe enthalten – Teil 2: Spezifikation für die Schadstoffbeseitigung

Society of Automotive Engineers (SAE), Kohlenstoff + Fluor +

  • SAE AS5729-2011 O-RING AUS AMS7379-MATERIAL (FLUOROCARBON) GEFORMT
  • SAE AMS3138C-1999 Beschichtungsmaterialien, Fluorkohlenstoff (FKM) Elastomer
  • SAE AMS3138D-2007 Beschichtungsmaterialien, Fluorkohlenstoff (FKM) Elastomer
  • SAE AMS3218C-2005 Hochtemperaturbeständiger, flüssigkeitsbeständiger Fluorkohlenstoffkautschuk (FKM), niedriger Druckverformungsrest 85 bis 95 [Ersetzt: SAE AMS-R-83248A, SAE AMS-R-83248]
  • SAE AMS3380D-1991 Schlauch, verstärktes Polytetrafluorethylen-TFE-Fluorkohlenstoffharz-Drahtgeflecht
  • SAE AMS3138/5B-1999 (R) Beschichtungsmaterial, Elastomer-Antistatik-Deckbeschichtung aus Fluorkohlenstoff (FKM), weiß
  • SAE AMS3216G-2005 Fluorkohlenstoffkautschuk (FKM), hochtemperaturbeständig, flüssigkeitsbeständig, niedriger Druckverformungsrest 70 bis 80
  • SAE AMS3138/1-1990 BESCHICHTUNGSMATERIAL, FLUOROCARBON, ELASTOMER Regen-Erosionsbeständig, Schwarz
  • SAE AMS3138/1B-1999 (R) Beschichtungsmaterial, Fluorkohlenstoff (FKM), Elastomer, regenerosionsbeständig, schwarz
  • SAE AMS7279C-1965 DICHTUNGSRINGE, SYNTHETISCHER GUMMI, flüssigkeitsbeständig bei hohen Temperaturen, Fluorkohlenstoff Typ 85 - 95
  • SAE AMS7278D-1966 DICHTUNGSRINGE, SYNTHETISCHER GUMMI, flüssigkeitsbeständig bei hohen Temperaturen, Fluorkohlenstoff Typ 70–80
  • SAE AMS7279B-1964 RINGE, DICHTUNG, SYNTHETISCHER GUMMI Hochtemperaturbeständiger, flüssigkeitsbeständiger (85 - 95) Fluorkohlenstoff-Typ
  • SAE AMS7279D-1966 DICHTUNGSRINGE, SYNTHETISCHER GUMMI, flüssigkeitsbeständig bei hohen Temperaturen, Fluorkohlenstoff Typ 85 - 95
  • SAE AMS7279A-1962 RINGE, DICHTUNG, SYNTHETISCHER GUMMI Hochtemperaturbeständiger, flüssigkeitsbeständiger (85 - 95) Fluorkohlenstoff-Typ
  • SAE AMS7278B-1964 RINGE, DICHTUNG, SYNTHETISCHER GUMMI, flüssigkeitsbeständig bei hohen Temperaturen (70–80), Fluorkohlenstoff-Typ
  • SAE AMS7278C-1965 DICHTUNGSRINGE, SYNTHETISCHER GUMMI, flüssigkeitsbeständig bei hohen Temperaturen, Fluorkohlenstoff Typ 70–80
  • SAE AMS7278A-1962 RINGE, DICHTUNG, SYNTHETISCHER GUMMI, flüssigkeitsbeständig bei hohen Temperaturen (70–80), Fluorkohlenstoff-Typ
  • SAE MA3445-1988 PACKUNG, VORGEFORMTE O-RING-DICHTUNG, FLUOROCARBON (MIL-R-83485, TYP I), METRISCH FSC 5330
  • SAE AMS3216F-2001 Fluorkohlenstoffkautschuk (FKM), hochtemperaturbeständig, flüssigkeitsbeständig, niedriger Druckverformungsrest 70 bis 80
  • SAE MA3445-2012 PACKUNG, VORGEFORMTE O-RING-DICHTUNG, FLUOROCARBON (MIL-R-83485, TYP I), METRISCH
  • SAE AMS3138/2-1990 BESCHICHTUNGSMATERIAL, FLUORKOHLENSTOFF, ELASTOMER Regenerosions- und hitzebeständig, weiß
  • SAE AMS3138/4B-1999 (R) Beschichtungsmaterial, elastische antistatische Deckbeschichtung aus Fluorkohlenstoff (FKM), schwarz
  • SAE AMS7275-2002 Ringe, Dichtungen, synthetischer Gummi, beständig gegen synthetisches Schmiermittel (65–85), Fluorkohlenstoff-Typ
  • SAE AMS3218B-2001 Hochtemperaturbeständiger, flüssigkeitsbeständiger Fluorkohlenstoffkautschuk (FKM), niedriger Druckverformungsrest 85 bis 95
  • SAE TS54-5-2004 TS54 Leistungsspezifikations- und Bewertungsverfahren für Elastomer-Ringdichtringe (Fluorkohlenstoff)
  • SAE AMS3138/2B-1999 (R) Beschichtungsmaterial, Fluorkohlenstoff (FKM), Elastomer, regenerosions- und hitzebeständig, weiß
  • SAE AMS3138/3B-1999 (R) Beschichtungsmaterial, Elastomer aus Fluorkohlenstoff (FKM), regenerosionsbeständig, farblich abgestimmt
  • SAE AS22759/6-2007 ELEKTRISCHER DRAHT, FLUORKOHLENSTOFF-ISOLIERTER, ABRASIONSBESTÄNDIGER EXTRUDIERTER PTFE-KUPFERLEITER MIT NICKELBESCHICHTUNG, 600 VOLT
  • SAE AS22759/6A-2020 ELEKTRISCHER DRAHT, FLUORKOHLENSTOFF-ISOLIERTER, ABRASIONSBESTÄNDIGER EXTRUDIERTER PTFE-, NICKELBESCHICHTETER KUPFERLEITER, 600 VOLT, ROHS
  • SAE AMS3138/6B-1999 (R) Beschichtungsmaterial, elastische antistatische Deckbeschichtung aus Fluorkohlenstoff (FKM), farblich abgestimmt
  • SAE AMS3138-1980 BESCHICHTUNGSMATERIALIEN, FLUOROCARBON-ELASTOMER
  • SAE AMS3138A-1985 BESCHICHTUNGSMATERIALIEN, FLUOROCARBON-ELASTOMER
  • SAE AMS-R-83248/1-2000 Gummi, Fluorkohlenstoff-Elastomer, beständig gegen hohe Temperaturen, Flüssigkeiten und Druckverformungsreste (O-Ringe, Klasse 1, Härte 75)
  • SAE AMS-R-83248/2-2000 Gummi, Fluorkohlenstoff-Elastomer, beständig gegen hohe Temperaturen, Flüssigkeiten und Druckverformungsreste (O-Ringe, Klasse 2, Härte 90)
  • SAE AMS7259-1983 RINGE, DICHTUNG, FLUOROCARBON-GUMMI, hochtemperaturbeständig, flüssigkeitsbeständig, sehr niedriger Druckverformungsrest, FKM Typ 85–95

SAE - SAE International, Kohlenstoff + Fluor +

  • SAE AS5729A-2016 O-RING AUS AMS7379-MATERIAL (FLUOROCARBON) GEFORMT
  • SAE AMS3138B-1990 Beschichtungsmaterialien aus Fluorkohlenstoff (FKM) Elastomer
  • SAE AMS3216C-1991 Fluorkohlenstoffkautschuk (FKM), kraftstoff- und ölbeständig 70–80
  • SAE AMS3138/3A-1990 Beschichtungsmaterial@ Fluorkohlenstoff (FKM), Elastomer, regenerosionsbeständig@ Grau
  • SAE AMS3138/1A-1990 Beschichtungsmaterial@ Fluorkohlenstoff (FKM)@ Elastomer, regenerosionsbeständig@ Schwarz
  • SAE AMS3218D-2017 Hochtemperaturbeständiger, flüssigkeitsbeständiger Fluorkohlenstoffkautschuk (FKM), niedriger Druckverformungsrest 85 bis 95 [Ersetzt: SAE AMS-R-83248A, SAE AMS-R-83248]
  • SAE AMS3138/1C-2009 Beschichtungsmaterial@ Fluorkohlenstoff (FKM)@ Elastomer, regenerosionsbeständig@ Schwarz
  • SAE AMS3138/2A-1990 Beschichtungsmaterial@ Fluorkohlenstoff (FKM), Elastomer, regenerosions- und hitzebeständig@ Weiß
  • SAE AMS3138/2C-2009 Beschichtungsmaterial@ Fluorkohlenstoff (FKM), Elastomer, regenerosions- und hitzebeständig@ Weiß
  • SAE MA3445A-2019 PACKUNG, VORGEFORMTE O-RING-DICHTUNG, FLUOROCARBON (MIL-R-83485, TYP I), METRISCH FSC 5330
  • SAE AMS7275-1964 RINGE@ DICHTUNG@ SYNTHETISCHER GUMMI Synthetischer, schmierstoffbeständiger (65 - 85) Fluorkohlenstofftyp
  • SAE AMS3216E-1998 Fluorkohlenstoffkautschuk (FKM), hochtemperaturbeständig, flüssigkeitsbeständig, niedriger Druckverformungsrest 70–80
  • SAE AMS3218A-1998 Hochtemperaturbeständiger, flüssigkeitsbeständiger Fluorkohlenstoffkautschuk (FKM), niedriger Druckverformungsrest 85 bis 95
  • SAE AMS3216D-1997 Fluorkohlenstoffkautschuk (FKM), hochtemperaturbeständig, flüssigkeitsbeständig, niedriger Druckverformungsrest 70–80
  • SAE AS22759/6A-2015 ELEKTRISCHER DRAHT, FLUORKOHLENSTOFF-ISOLIERTER, ABRASIONSBESTÄNDIGER EXTRUDIERTER PTFE-, NICKELBESCHICHTETER KUPFERLEITER, 600 VOLT, ROHS
  • SAE AMS3216-1978 FLUORCARBON-GUMMI Kraftstoff- und ölbeständig 70–80

Standard Association of Australia (SAA), Kohlenstoff + Fluor +

  • AS 1794:1975 Kommerzielle Toleranzen für Fertigteile aus Fluorkohlenstoff
  • HB 40.2-2001 Der australische Verhaltenskodex für Kälte- und Klimatechnik – Reduzierung der Emissionen von Fluorkohlenwasserstoffen in Klimaanlagen für Wohngebäude
  • HB 40.3-2001 Der australische Verhaltenskodex für Kälte- und Klimatechnik – Reduzierung der Emissionen von Fluorkohlenwasserstoffen in häuslichen Kühlanwendungen

Group Standards of the People's Republic of China, Kohlenstoff + Fluor +

  • T/CCGA 30005-2021 Carbonylfluorid in elektronischer Qualität
  • T/CA 307-2023 Technische Anforderungen und Prüfspezifikationen für Fluorkohlenwasserstoff-Kühlmittel in Tauchflüssigkeitskühlsystemen für Rechenzentren
  • T/FSI 030-2019 Fluorkohlenstoff-Copolymer-Harzlösung
  • T/CECS 10330-2023 Antifouling und leicht zu reinigende, mit Fluorkohlenstoff beschichtete Metallplatte
  • T/ZZB 2010-2020 Mit Fluorkohlenstofffolie laminierte Metallplatte zur Gebäudedekoration
  • T/FSI 057-2020 Vernetzbares Fluorkohlenstoff-Beschichtungsharz in Pulverform

U.S. Air-Conditioning, Heating, and Refrigeration Institute (US-AHRI), Kohlenstoff + Fluor +

  • AHRI GUIDELINE K-2009 Behälter für wiedergewonnene, nicht brennbare Fluorkohlenwasserstoff-Kältemittel

IPC - Association Connecting Electronics Industries, Kohlenstoff + Fluor +

  • IPC TM-650 2.3.30A-1981 Bestimmung des pH-Werts von Lösungsmitteln in wasserfreien Fluorkohlenstofflösungsmitteln

British Standards Institution (BSI), Kohlenstoff + Fluor +

  • BS EN 3049:1998 O-Ringe aus Fluorkautschuk (FKM), niedriger Druckverformungsrest – Härte 80 IRHD
  • BS EN 3050:1998 O-Ringe aus Fluorkautschuk (FKM), niedriger Druckverformungsrest – Technische Spezifikation
  • BS EN 50574-1:2012(2014) Anforderungen an die Sammlung, Logistik und Behandlung von Althaushaltsgeräten, die flüchtige Fluorkohlenwasserstoffe oder flüchtige Kohlenwasserstoffe enthalten
  • BS EN 3869:2003 Luft- und Raumfahrt - Rohrkupplungen, Losflansche und Dichtungen - Dichtungen aus Fluorkautschuk und Anker aus Aluminiumlegierung
  • BS 3G 198-4:1996 Hülsen für elektrische Kabel und Ausrüstungsdrähte von Flugzeugen – Spezifikation für wärmeschrumpfbare Fluorpolymerschläuche zur Bindung und Isolierung
  • PD CLC/TS 50574-2:2014 Sammlung, Logistik & Behandlungsanforderungen für Althaushaltsgeräte, die flüchtige Fluorkohlenwasserstoffe oder flüchtige Kohlenwasserstoffe enthalten. Spezifikation zur Schadstoffreduzierung
  • BS EN 50574:2012 Anforderungen an die Sammlung, Logistik und Behandlung von Althaushaltsgeräten, die flüchtige Fluorkohlenwasserstoffe oder flüchtige Kohlenwasserstoffe enthalten
  • BS EN 3869:2004 Luft- und Raumfahrt - Rohrkupplungen, Losflansche und Dichtungen - Dichtungen aus Fluorkautschuk und Anker aus Aluminiumlegierung

Korean Agency for Technology and Standards (KATS), Kohlenstoff + Fluor +

  • KS B 6219-2021 Nachfüllbare Gasflaschen aus geschweißtem Stahl für verflüssigten Fluorkohlenstoff

US-FCR, Kohlenstoff + Fluor +

ASD-STAN - Aerospace and Defence Industries Association of Europe - Standardization, Kohlenstoff + Fluor +

  • PREN 2796-1989 Fluorkohlenstoff-Gummi (FPM) der Aerospace-Serie (niedriger Druckverformungsrest), Härte 60 IRHD
  • PREN 2799-1989 Fluorkohlenstoff-Gummi (FPM) der Aerospace-Serie (niedriger Druckverformungsrest), Härte 90 IRHD
  • PREN 2795-1989 Aerospace Series Fluorocarbon - Rubber (FPM) (Low Compression Set) Hardness 50 IRHD
  • PREN 2797-1989 Fluorkohlenstoff-Gummi (FPM) der Aerospace-Serie (niedriger Druckverformungsrest), Härte 70 IRHD
  • PREN 2798-1989 Fluorkohlenstoff-Gummi (FPM) der Aerospace-Serie (niedriger Druckverformungsrest), Härte 80 IRHD
  • PREN 3869-1994 Aerospace Series Pipe Couplings@ Loose Flanges and Seals Seals in Fluorocarbon Rubber and Armature in Aluminium Alloy (Edition P 1)

Taiwan Provincial Standard of the People's Republic of China, Kohlenstoff + Fluor +

(U.S.) Ford Automotive Standards, Kohlenstoff + Fluor +

  • FORD ESA-M21P8-A-2008 KORROSIONSSCHUTZBESCHICHTUNG, HARZGEBUNDENES FLUOROCARBON – ***ZUR VERWENDUNG MIT FORD WSS-M99P1111-A***
  • FORD ESB-M98D10-A1-2010 LAMINAT, FLUOROCARBON-FILM/METALL, AUSSENQUALITÄT ***ZUR VERWENDUNG MIT FORD WSS-M99P1111-A***
  • FORD WSS-M21P34-A-2011 KORROSIONSSCHUTZBESCHICHTUNG, FLUOROCARBON, HARZGEBUNDEN ***ZUR VERWENDUNG MIT FORD WSS-M99P1111-A***
  • FORD ESB-M99J357-A-2012 BESCHICHTUNG, FLUOROCARBON, SPULENBESCHICHTETER ALUMINIUM-EDELSTAHL ODER STAHL MIT NIEDRIGEM KOHLENSTOFFSTAHL ***ZUR VERWENDUNG MIT FORD WSS-M99P1111-A***
  • FORD ESE-M13P6-B1-1978 HARZGEBUNDENE FLUORKOHLENSTOFFBESCHICHTUNG, ALLGEMEINER ZWECK

European Association of Aerospace Industries, Kohlenstoff + Fluor +

  • AECMA PREN 3050-1990 0-Ringe der Luft- und Raumfahrtserie aus Fluorkautschuk mit niedrigem Kompressionsrest, technische Spezifikation, Ausgabe P 1

US-DOC, Kohlenstoff + Fluor +

  • DOC FED CS274-66-1966 TFE-FLUOROCARBON (POLY-TETROFLUOROETHYLEN) HARZGESINTERTE DÜNNE BESCHICHTUNGEN FÜR DIE TROCKENFILMSCHMIERUNG

General Motors Corporation (GM), Kohlenstoff + Fluor +

Professional Standard - Rare Earth, Kohlenstoff + Fluor +

Professional Standard - Ferrous Metallurgy, Kohlenstoff + Fluor +

工业和信息化部, Kohlenstoff + Fluor +

冶金工业部, Kohlenstoff + Fluor +

GSO, Kohlenstoff + Fluor +

  • GSO ISO 16794:2013 Kernenergie – Bestimmung von Kohlenstoffverbindungen und Fluoriden in der Uranhexafluorid-Infrarotspektrometrie

Defense Logistics Agency, Kohlenstoff + Fluor +

Professional Standard - Traffic, Kohlenstoff + Fluor +

ASHRAE - American Society of Heating@ Refrigerating and Air-Conditioning Engineers@ Inc., Kohlenstoff + Fluor +

  • ASHRAE 3909-1995 Inorganic Fluoride Uptake as a Measure of Relative Compatibility of Molecular Sieve Desiccants with Fluorocarbon Refrigerants

European Committee for Electrotechnical Standardization(CENELEC), Kohlenstoff + Fluor +

  • EN 50574:2012 Anforderungen an die Sammlung, Logistik und Behandlung von Althaushaltsgeräten, die flüchtige Fluorkohlenwasserstoffe oder flüchtige Kohlenwasserstoffe enthalten
  • EN 50574-1:2012 Anforderungen an die Sammlung, Logistik und Behandlung von Althaushaltsgeräten, die flüchtige Fluorkohlenwasserstoffe oder flüchtige Kohlenwasserstoffe enthalten
  • CLC/TS 50574-2-2014 Anforderungen an die Sammlung, Logistik und Behandlung von Alt-Haushaltsgeräten, die flüchtige Fluorkohlenwasserstoffe oder flüchtige Kohlenwasserstoffe enthalten – Teil 2: Spezifikation für die Schadstoffbeseitigung

Lithuanian Standards Office , Kohlenstoff + Fluor +

  • LST EN 50574-2012 Anforderungen an die Sammlung, Logistik und Behandlung von Althaushaltsgeräten, die flüchtige Fluorkohlenwasserstoffe oder flüchtige Kohlenwasserstoffe enthalten
  • LST EN 50574-2012/AC-2012 Anforderungen an die Sammlung, Logistik und Behandlung von Althaushaltsgeräten, die flüchtige Fluorkohlenwasserstoffe oder flüchtige Kohlenwasserstoffe enthalten
  • LST EN 50574-1-2012/AC-2015 Anforderungen an die Sammlung, Logistik und Behandlung von Althaushaltsgeräten, die flüchtige Fluorkohlenwasserstoffe oder flüchtige Kohlenwasserstoffe enthalten

Danish Standards Foundation, Kohlenstoff + Fluor +

  • DS/EN 50574/AC:2013 Anforderungen an die Sammlung, Logistik und Behandlung von Althaushaltsgeräten, die flüchtige Fluorkohlenwasserstoffe oder flüchtige Kohlenwasserstoffe enthalten
  • DS/EN 50574:2012 Anforderungen an die Sammlung, Logistik und Behandlung von Althaushaltsgeräten, die flüchtige Fluorkohlenwasserstoffe oder flüchtige Kohlenwasserstoffe enthalten

Professional Standard - Electricity, Kohlenstoff + Fluor +

  • DL/T 920-2019 Bestimmung von Luft, Tetrafluorkohlenstoff, Hexafluorethan und Octafluorpropan in Schwefelhexafluoridgas mittels Gaschromatographie

Professional Standard - Chemical Industry, Kohlenstoff + Fluor +

German Institute for Standardization, Kohlenstoff + Fluor +

  • DIN EN 3869:2007 Luft- und Raumfahrt - Rohrkupplungen, Losflansche und Dichtungen - Dichtungen aus Fluorkautschuk und Anker aus Aluminiumlegierung; Deutsche und englische Fassung EN 3869:2004

Professional Standard - Non-ferrous Metal, Kohlenstoff + Fluor +

  • YS/T 429.2-2000 Aluminium-Vorhangfassade, mit Fluorkohlenstoff lackiertes Aluminiumfurnier

Military Standard of the People's Republic of China-General Armament Department, Kohlenstoff + Fluor +

European Committee for Standardization (CEN), Kohlenstoff + Fluor +

  • EN 3869:2004 Luft- und Raumfahrt - Rohrkupplungen, Losflansche und Dichtungen - Dichtungen aus Fluorkautschuk und Anker aus Aluminiumlegierung
  • EN 3869:2003 Luft- und Raumfahrt - Rohrkupplungen, Losflansche und Dichtungen - Dichtungen aus Fluorkautschuk und Anker aus Aluminiumlegierung

Professional Standard - Construction Industry, Kohlenstoff + Fluor +

  • JG/T 133-2000 Fluorkohlenstoffbeschichtungen auf architektonischen Aluminium-Strangpressprofilen und -Platten
  • JG/T 331-2011 Produktion von Aluminiumpaneelen mit Fluorkohlenstoffbeschichtung für Vorhangfassaden




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten