ZH

EN

KR

JP

ES

RU

ISO+-Testmethode

Für die ISO+-Testmethode gibt es insgesamt 179 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst ISO+-Testmethode die folgenden Kategorien: Plastik, Gebäudestruktur, medizinische Ausrüstung, Flasche, Glas, Urne, Landmaschinen, Werkzeuge und Geräte, Schaumstoff, Zutaten für die Farbe, Wasserqualität, Zahnheilkunde, Schutzausrüstung, Sportausrüstung und -anlagen, Strahlungsmessung, Kontinuierliche Handhabungsausrüstung, Küchenausstattung, Klebstoffe und Klebeprodukte, Ventil, Wortschatz, Gefahrgutschutz, Umfassende Verpackung und Transport von Waren, Strahlenschutz, Schuhwerk, Feuer bekämpfen, Rohrteile und Rohre, analytische Chemie, Ausrüstung für Menschen mit Behinderungen, Gummi- und Kunststoffprodukte, Oberflächenbehandlung und Beschichtung, Tabak, Tabakwaren und Ausrüstung für die Tabakindustrie, Ausrüstung für die Gesundheit des menschlichen Körpers, Bevölkerungskontrolle, Verhütungsmittel.


American Society for Testing and Materials (ASTM), ISO+-Testmethode

  • ASTM D5927-17 Standardklassifizierungssystem und Grundlage für Spezifikationen für Injektions- und Extrusionsmaterialien aus thermoplastischem Polyester (TPES) basierend auf ISO-Testmethoden

GM North America, ISO+-Testmethode

  • GMP.PC.024-2010 Polycarbonat – Hohe Hitze, Copolymer, ISO-Testmethoden, Ausgabe 2; Nicht für neue Programme verwenden; Ersetzt durch GMW16259 und GMW16260

British Standards Institution (BSI), ISO+-Testmethode

  • 21/30388650 DC BS ISO 19983. Gummi. Bestimmung der Präzision von Testmethoden
  • 15/30273263 DC BS ISO 18324. Holzkonstruktionen. Testmethoden. Bodenvibration
  • 20/30363883 DC BS ISO 22495. Meißelpflüge. Spezifikationen und Testmethode
  • 19/30371749 DC BS ISO 20981. Spargel. Spezifikation und Testmethoden
  • 16/30332247 DC BS EN ISO 20871. Schuhe. Prüfmethoden für Laufsohlen. Abriebfestigkeit
  • 16/30332721 DC BS EN ISO 20872. Schuhe. Prüfmethoden für Laufsohlen. Reißfestigkeit
  • 16/30332279 DC BS EN ISO 22650. Schuhe. Testmethoden für den gesamten Schuh. Fersenbefestigung
  • 19/30399976 DC BS EN ISO 24266. Schuhe. Testmethoden für den gesamten Schuh. Flexible Haltbarkeit
  • 20/30363880 DC BS ISO 22494. Scheibenpflüge. Spezifikationen und Testmethode
  • 20/30395982 DC BS ISO 7961. Luft- und Raumfahrt. Schrauben. Testmethoden
  • 19/30371746 DC BS ISO 20980. Artischocken. Spezifikation und Testmethoden
  • 19/30371752 DC BS ISO 20984. Kornelkirsche. Spezifikation und Testmethoden
  • 16/30332251 DC BS EN ISO 20873. Schuhe. Prüfmethoden für Laufsohlen. Dimensionsstabilität
  • 16/30332255 DC BS EN ISO 20874. Schuhe. Prüfmethoden für Laufsohlen. Reißfestigkeit der Nadel

European Committee for Standardization (CEN), ISO+-Testmethode

  • EN ISO/IEC 10373:1995 Ausweise – Testmethoden (ISO/IEC 10373: 1993)
  • prEN ISO 13165-2:2021 Wasserqualität – Radium-226 – Teil 2: Prüfverfahren mittels Emanometrie (ISO/DIS 13165-2:2021)
  • prEN ISO 22675 Prothetik – Prüfung von Knöchel-Fuß-Geräten und Fußeinheiten – Anforderungen und Prüfmethoden (ISO/DIS 22675:2021)
  • EN 20340:1993 Förderbänder – Flammhemmung – Spezifikationen und Prüfverfahren (ISO 340: 1988)
  • FprEN ISO 20344:2021 Persönliche Schutzausrüstung – Prüfmethoden für Schuhe (ISO/FDIS 20344:2021)
  • EN ISO 21420:2020/prA1 Schutzhandschuhe – Allgemeine Anforderungen und Prüfmethoden (ISO 21420:2020)
  • FprEN ISO 19574:2021 Schuhe und Schuhkomponenten – Qualitative Testmethode zur Beurteilung der antimykotischen Aktivität (Wachstumstest) (ISO/FDIS 19574:2021)
  • FprEN ISO 8233:2021 Thermoplastische Ventile – Drehmoment – Prüfverfahren (ISO/FDIS 8233:2021)
  • prEN ISO 8233 Thermoplastische Ventile – Drehmoment – Prüfverfahren (ISO/DIS 8233:2023)
  • FprEN ISO 21856:2021 Hilfsmittel – Allgemeine Anforderungen und Prüfmethoden (ISO/FDIS 21856:2021)
  • prEN ISO 16495:2021 Verpackung – Transportverpackung für gefährliche Güter – Prüfmethoden (ISO/DIS 16495:2021)
  • EN ISO 204:2023 Metallische Werkstoffe – Einachsiger Kriechversuch unter Zug – Prüfverfahren (ISO 204:2023)
  • EN 27842:1991 Automatische Kondensatableiter – Bestimmung der Abflusskapazität – Prüfverfahren (ISO 7842:1988)
  • EN ISO 14632:1998 Extrudierte Platten aus Polyethylen (PE-HD) – Anforderungen und Prüfverfahren
  • prEN ISO 12870 Augenoptik – Brillenfassungen – Anforderungen und Prüfverfahren (ISO/DIS 12870:2022)
  • prEN ISO 3549 Zinkstaubpigmente für Farben – Spezifikationen und Prüfmethoden (ISO/DIS 3549:2023)
  • prEN ISO 20126:2021 Zahnmedizin – Handzahnbürsten – Allgemeine Anforderungen und Prüfmethoden (ISO/DIS 20126:2021)
  • EN ISO 8669-2:1996 Urinsammelbeutel – Teil 2: Anforderungen und Testmethoden ISO 8669-2: 1996
  • prEN ISO 12863:2021 Standardtestmethode zur Beurteilung der Zündneigung von Zigaretten (ISO/DIS 12863:2021)
  • EN ISO 11243:2023 Fahrräder - Gepäckträger für Fahrräder - Anforderungen und Prüfverfahren (ISO 11243:2023)

Lithuanian Standards Office , ISO+-Testmethode

  • LST EN ISO 10328:2007 Prothetik – Strukturprüfung von Unterschenkelprothesen – Anforderungen und Prüfverfahren (ISO 10328:2006)
  • LST EN 29008-2002 Glasflaschen – Vertikalität – Prüfverfahren (ISO 9008:1991)
  • LST EN ISO 7214:2012 Zellulare Kunststoffe – Polyethylen – Prüfverfahren (ISO 7214:2012)
  • LST EN ISO 2495:2002 Eisenblaupigmente – Spezifikationen und Prüfverfahren (ISO 2495:1995)
  • LST EN ISO 22675:2007 Prothetik – Prüfung von Knöchel-Fuß-Geräten und Fußeinheiten – Anforderungen und Prüfverfahren (ISO 22675:2006)
  • LST EN ISO 8325:2004 Zahnmedizin – Prüfverfahren für rotierende Instrumente (ISO 8325:2004)
  • LST EN ISO 15027-3:2013 Tauchanzüge – Teil 3: Prüfverfahren (ISO 15027-3:2012)
  • LST EN ISO 20344:2012 Persönliche Schutzausrüstung – Prüfverfahren für Schuhe (ISO 20344:2011)
  • LST EN ISO 7458:2004 Glasbehälter – Innendruckbeständigkeit – Prüfverfahren (ISO/FDIS 7458:2004)
  • LST EN ISO 284:2013 Förderbänder – Elektrische Leitfähigkeit – Spezifikation und Prüfverfahren (ISO 284:2012)
  • LST EN ISO 15502:2005 Haushaltskühlgeräte – Eigenschaften und Prüfverfahren (ISO 15502:2005)
  • LST EN ISO 9665:2000 Klebstoffe – Tierische Klebstoffe – Probenahme- und Prüfverfahren (ISO 9665:1998)
  • LST EN ISO 23162:2021 Grundlegende Samenuntersuchung – Spezifikation und Testmethoden (ISO 23162:2021)
  • LST EN 28233-2001 Thermoplastische Ventile – Drehmoment – Prüfverfahren (ISO 8233:1988)
  • LST EN ISO 10082:2000 Kunststoffe – Phenolharze – Klassifizierung und Prüfverfahren (ISO 10082:1999)
  • LST EN ISO 16104:2004 Verpackung - Transportverpackung für gefährliche Güter - Prüfverfahren (ISO 16104:2003)
  • LST EN ISO 8113:2004 Glasbehälter – Widerstand gegen vertikale Belastung – Prüfverfahren (ISO 8113:2004)
  • LST EN ISO 8106:2005 Glasbehälter – Bestimmung des Fassungsvermögens durch gravimetrische Methode – Prüfverfahren (ISO 8106:2004)
  • LST EN ISO 13161:2020 Wasserqualität – Polonium 210 – Prüfverfahren mittels Alpha-Spektrometrie (ISO 13161:2020)
  • LST EN ISO 12870:2012 Augenoptik – Brillenfassungen – Anforderungen und Prüfverfahren (ISO 12870:2012)
  • LST EN ISO 8030:2001 Gummi- und Kunststoffschläuche – Prüfverfahren für die Entflammbarkeit (ISO 8030:1995)
  • LST EN ISO 3549:2002 Zinkstaubpigmente für Farben – Spezifikationen und Prüfverfahren (ISO 3549:1995)
  • LST EN ISO 21649:2010 Nadelfreie Injektoren für medizinische Zwecke – Anforderungen und Prüfverfahren (ISO 21649:2006)
  • LST EN ISO 13287:2013 Persönliche Schutzausrüstung – Schuhe – Prüfverfahren für Rutschfestigkeit (ISO 13287:2012)
  • LST EN ISO 3696:1996 Wasser für analytische Laborzwecke – Spezifikation und Prüfverfahren (ISO 3696:1987)
  • LST EN ISO 473:2020 Lithoponpigmente – Allgemeine Anforderungen und Prüfmethoden (ISO 473:2019)
  • LST EN 27842-2001 Automatische Kondensatableiter – Bestimmung der Abflusskapazität – Prüfverfahren (ISO 7842:1988)
  • LST EN ISO 22413:2011 Transfersets für pharmazeutische Präparate – Anforderungen und Prüfverfahren (ISO 22413:2010)
  • LST EN ISO 22413:2021 Transfersets für pharmazeutische Präparate – Anforderungen und Prüfverfahren (ISO 22413:2021)
  • LST EN ISO 12683:2005 Mechanisch abgeschiedene Zinküberzüge – Spezifikation und Prüfverfahren (ISO 12683:2004)
  • LST EN ISO 703:2007 Förderbänder – Querflexibilität (Tragbarkeit) – Prüfverfahren (ISO 703:2007)
  • LST EN ISO 14632:2003 Extrudierte Platten aus Polyethylen (PE-HD) – Anforderungen und Prüfverfahren (ISO 14632:1998)
  • LST EN ISO 14632:2021 Extrudierte Platten aus Polyethylen (PE-HD) – Anforderungen und Prüfverfahren (ISO 14632:2021)
  • LST EN ISO 12863:2011 Standardtestverfahren zur Beurteilung der Zündneigung von Zigaretten (ISO 12863:2010)
  • LST EN 28659-2001 Thermoplastische Ventile – Dauerfestigkeit – Prüfverfahren (ISO 8659:1989)
  • LST EN ISO 12402-9:2006 Persönliche Schwimmhilfen – Teil 9: Prüfverfahren (ISO 12402-9:2006)
  • LST ISO 2093:2003 Galvanische Überzüge aus Zinn. Spezifikation und Testmethoden (idt ISO 2093:1986)
  • LST EN ISO 20127:2005 Zahnmedizin – Elektrische Zahnbürsten – Allgemeine Anforderungen und Prüfverfahren (ISO 20127:2005)
  • LST EN ISO 20126:2012 Zahnmedizin – Handzahnbürsten – Allgemeine Anforderungen und Prüfverfahren (ISO 20126:2012)
  • LST EN ISO 22523:2007 Externe Gliedmaßenprothesen und externe Orthesen – Anforderungen und Prüfverfahren (ISO 22523:2006)
  • LST EN ISO 4023:2010 Gummischläuche und Schlauchleitungen für Dampf – Prüfverfahren (ISO 4023:2009)
  • LST EN ISO 15502:2005/AC:2008 Haushaltskühlgeräte – Eigenschaften und Prüfverfahren (ISO 15502:2005/Cor 1:2007)
  • LST EN ISO 4074:2002 Kondome aus Naturlatexkautschuk – Anforderungen und Prüfverfahren (ISO 4074:2002)
  • LST EN ISO 15013:2008 Kunststoffe – Extrudierte Platten aus Polypropylen (PP) – Anforderungen und Prüfverfahren (ISO 15013:2007)

AENOR, ISO+-Testmethode

  • UNE-EN 29008:1995 GLASFLASCHEN. Vertikalität. TESTMETHODE. (ISO 9008:1991).
  • UNE-EN ISO 7458:2004 Glasbehälter – Innendruckfestigkeit – Prüfverfahren (ISO 7458:2004)
  • UNE-EN ISO 7214:2012 Zellulare Kunststoffe – Polyethylen – Prüfverfahren (ISO 7214:2012)
  • UNE-EN ISO 8325:2005 Zahnmedizin – Prüfverfahren für rotierende Instrumente (ISO 8325:2004)
  • UNE-EN ISO 15027-3:2013 Tauchanzüge – Teil 3: Prüfverfahren (ISO 15027-3:2012)
  • UNE-EN ISO 20344:2012 Persönliche Schutzausrüstung – Prüfverfahren für Schuhe (ISO 20344:2011)
  • UNE-EN ISO 2495:2001 Eisenblaupigmente – Spezifikationen und Prüfmethoden. (ISO 2495:1995)
  • UNE-EN ISO 9806:2014 Solarenergie – Solarthermische Kollektoren – Prüfverfahren (ISO 9806:2013)
  • UNE-EN 28233:1992 THERMOPLASTISCHE VENTILE. DREHMOMENT. TESTMETHODE. (ISO 8233:1988)
  • UNE-EN ISO 10082:2001 KUNSTSTOFFE – PHENOLHARZE – KLASSIFIZIERUNG UND TESTMETHODEN. (ISO 10082:1999)
  • UNE-EN ISO 8113:2004 Glasbehälter – Widerstand gegen vertikale Belastung – Prüfverfahren (ISO 8113:2004)
  • UNE-EN ISO 9665:2001 KLEBSTOFFE. TIERISCHE KLEBSTOFFE. PROBENAHME- UND TESTMETHODEN. (ISO 9665:1998)
  • UNE-EN ISO 16495:2014 Verpackung - Transportverpackung für gefährliche Güter - Prüfverfahren (ISO 16495:2013)
  • UNE-EN ISO 8106:2005 Glasbehälter – Bestimmung des Fassungsvermögens durch gravimetrische Methode – Prüfverfahren (ISO 8106:2004)
  • UNE-EN ISO 12870:2014 Augenoptik – Brillenfassungen – Anforderungen und Prüfverfahren (ISO 12870:2012)
  • UNE-EN ISO 3549:2003 Zinkstaubpigmente für Farben. Spezifikationen und Testmethoden (ISO 3549:1995)
  • UNE-EN ISO 13287:2013 Persönliche Schutzausrüstung – Schuhe – Prüfverfahren für Rutschfestigkeit (ISO 13287:2012)
  • UNE-EN ISO 3696:1996 WASSER FÜR ANALYTISCHE LABORZWECKE. SPEZIFIKATION UND TESTMETHODEN. (ISO 3696:1987).
  • UNE-EN ISO 8030:2015 Gummi- und Kunststoffschläuche – Prüfverfahren für die Entflammbarkeit (ISO 8030:2014)
  • UNE-EN ISO 21649:2010 Nadelfreie Injektoren für medizinische Zwecke – Anforderungen und Prüfverfahren (ISO 21649:2006)
  • UNE-EN 27842:1992 AUTOMATISCHE DAMPFABFÄNGER. BESTIMMUNG DER ENTLADEKAPAZITÄT. TESTMETHODEN. (ISO 7842:1988).
  • UNE-EN ISO 12683:2005 Mechanisch abgeschiedene Zinküberzüge – Spezifikation und Prüfverfahren (ISO 12683:2004)
  • UNE-EN ISO 12863:2011 Standardtestverfahren zur Beurteilung der Zündneigung von Zigaretten (ISO 12863:2010)
  • UNE-EN 28659:1992 THERMOPLASTISCHE VENTILE. Ermüdungsfestigkeit. TESTMETHODE. (ISO 8659:1989)
  • UNE-EN ISO 12402-9:2007 Persönliche Schwimmhilfen – Teil 9: Prüfverfahren (ISO 12402-9:2006)
  • UNE-EN ISO 14632:1999 EXTRUDIERTE PLATTEN AUS POLYETHYLEN (PE-HD). ANFORDERUNGEN UND PRÜFMETHODEN (ISO 14632:1998)
  • UNE-EN ISO 22413:2013 Transfersets für pharmazeutische Präparate – Anforderungen und Prüfverfahren (ISO 22413:2010)
  • UNE-EN ISO 20127:2005 Zahnmedizin – Elektrische Zahnbürsten – Allgemeine Anforderungen und Prüfverfahren (ISO 20127:2005)
  • UNE-EN ISO 20126:2012 Zahnmedizin – Handzahnbürsten – Allgemeine Anforderungen und Prüfverfahren (ISO 20126:2012)
  • UNE-EN ISO 22523:2007 Externe Gliedmaßenprothesen und externe Orthesen – Anforderungen und Prüfverfahren (ISO 22523:2006)
  • UNE-EN ISO 4023:2010 Gummischläuche und Schlauchleitungen für Dampf – Prüfverfahren (ISO 4023:2009)
  • UNE-EN ISO 15013:2008 Kunststoffe – Extrudierte Platten aus Polypropylen (PP) – Anforderungen und Prüfverfahren (ISO 15013:2007)
  • UNE-EN ISO 13116:2015 Zahnmedizin – Prüfverfahren zur Bestimmung der Strahlenundurchlässigkeit von Materialien (ISO 13116:2014)

Standard Association of Australia (SAA), ISO+-Testmethode

  • AS/NZS 2210.2:2009 Prüfverfahren für Arbeitsschutzschuhe (ISO 20344:2004, MOD)
  • AS 2210.2:2019 Persönliche Schutzausrüstung, Methode 2: Prüfmethoden für Schuhe (ISO 20344:2011, MOD)
  • AS/NZS 14644.3:2009 Testmethoden für Reinräume und zugehörige kontrollierte Umgebungen (ISO 14644-3:2005 MOD)

ES-UNE, ISO+-Testmethode

  • UNE-EN ISO 8325:2023 Zahnmedizin – Prüfverfahren für rotierende Instrumente (ISO 8325:2023)
  • UNE-EN ISO 10628-2:2012 Tauchanzüge – Teil 3: Prüfverfahren (ISO 15027-3:2012)
  • UNE-EN ISO 8291:2023 Glas- und Porzellanemails – Verfahren zur Prüfung der selbstreinigenden Eigenschaften (ISO 8291:1986)
  • UNE-EN ISO 703:2017 Förderbänder – Querflexibilität (Tragbarkeit) – Prüfverfahren (ISO 703:2017) (Bestätigt von der Asociación Española de Normalización im März 2017.)
  • UNE-EN 13075-2:2017 Förderbänder – Querflexibilität (Tragbarkeit) – Prüfverfahren (ISO 703:2017) (Bestätigt von der Asociación Española de Normalización im März 2017.)
  • UNE-EN ISO 21649:2023 Nadelfreie Injektionssysteme für medizinische Zwecke – Anforderungen und Prüfverfahren (ISO 21649:2023)

German Institute for Standardization, ISO+-Testmethode

  • DIN EN 29008:1994-06 Glasflaschen; Vertikalität; Prüfverfahren (ISO 9008:1991); Deutsche Fassung EN 29008:1994
  • DIN EN ISO 8325:2023 Zahnmedizin – Prüfverfahren für rotierende Instrumente (ISO 8325:2023)
  • DIN EN ISO 5912:2020 Campingzelte – Anforderungen und Prüfmethoden (ISO 5912:2020)
  • DIN EN ISO 22631:2019 Klebstoffe – Prüfverfahren für Klebstoffe für Boden- und Wandbeläge – Schältest (ISO 22631:2019)
  • DIN EN ISO 22632:2018 Klebstoffe – Prüfverfahren für Klebstoffe für Boden- und Wandbeläge – Schertest (ISO/DIS 22632:2018); Deutsche und englische Version prEN ISO 22632:2018
  • DIN EN ISO 22631:2018 Klebstoffe – Prüfverfahren für Klebstoffe für Boden- und Wandbeläge – Schältest (ISO/DIS 22631:2018); Deutsche und englische Version prEN ISO 22631:2018
  • DIN ISO 5355:2020 Alpin-Skischuhe – Anforderungen und Prüfmethoden (ISO 5355:2019)
  • DIN EN ISO 20344:2022-04 Persönliche Schutzausrüstung – Prüfverfahren für Schuhe (ISO 20344:2021); Deutsche Fassung EN ISO 20344:2021
  • DIN EN ISO 9806:2018 Solarenergie – Solarthermische Kollektoren – Prüfverfahren (ISO 9806:2017)
  • DIN EN ISO 20344:2020 Persönliche Schutzausrüstung – Prüfverfahren für Schuhe (ISO/DIS 20344:2020); Deutsche und englische Version prEN ISO 20344:2020
  • DIN EN ISO 21420:2020 Schutzhandschuhe – Allgemeine Anforderungen und Prüfmethoden (ISO 21420:2020)
  • DIN EN 28233:1991-06 Ventile aus Thermoplasten; Drehmomente; Prüfverfahren (ISO 8233:1988); Deutsche Fassung EN 28233:1990 / Hinweis: Wird ersetzt durch DIN EN ISO 8233 (2020-09), DIN EN ISO 8233 (2023-02).
  • DIN ISO 9978:2021 Strahlenschutz – Versiegelte Quellen – Leckagetestmethoden (ISO 9978:2020)
  • DIN EN ISO 21856:2022-12 Hilfsmittel – Allgemeine Anforderungen und Prüfverfahren (ISO 21856:2022); Deutsche Fassung EN ISO 21856:2022
  • DIN EN ISO 23162:2021-10 Grundlegende Samenuntersuchung – Spezifikation und Testmethoden (ISO 23162:2021); Deutsche Fassung EN ISO 23162:2021
  • DIN EN ISO 9665:2000-10 Klebstoffe – Tierische Klebstoffe – Verfahren zur Probenahme und Prüfung (ISO 9665:1998); Deutsche Fassung EN ISO 9665:2000
  • DIN EN ISO 21856:2022 Hilfsmittel – Allgemeine Anforderungen und Prüfverfahren (ISO 21856:2022)
  • DIN EN ISO 10082:2000-12 Kunststoffe - Phenolharze - Klassifizierung und Prüfverfahren (ISO 10082:1999); Deutsche Fassung EN ISO 10082:1999
  • DIN EN ISO 20877:2011-12 Schuhe – Prüfverfahren für den gesamten Schuh – Wärmedämmung (ISO 20877:2011); Deutsche Fassung EN ISO 20877:2011
  • DIN EN ISO 2179:2016 Galvanische Beschichtungen aus Zinn-Nickel-Legierungen – Spezifikationen und Prüfverfahren (ISO 2179:1986)
  • DIN EN ISO 12870:2018 Augenoptik – Brillenfassungen – Anforderungen und Prüfverfahren (ISO 12870:2016)
  • DIN ISO 9462:2023-06 Alpin-Skibindungen – Anforderungen und Prüfverfahren (ISO 9462:2023); Text in Deutsch und Englisch / Hinweis: Ausgabedatum 12.05.2023*Gedacht als Ersatz für DIN ISO 9462 (2015-07).
  • DIN EN ISO 23162:2020 Grundlegende Samenanalyse – Spezifikation und Testmethoden (ISO/DIS 23162:2020); Deutsche und englische Version prEN ISO 23162:2020
  • DIN ISO 6745:1996-12 Zinkphosphatpigmente für Farben - Spezifikationen und Prüfverfahren; (ISO 6745:1990)
  • DIN EN ISO 20126:2022-08 Zahnmedizin - Handzahnbürsten - Allgemeine Anforderungen und Prüfverfahren (ISO 20126:2022); Deutsche Fassung EN ISO 20126:2022
  • DIN EN ISO 3549:2023 Zinkstaubpigmente für Farben – Spezifikationen und Prüfverfahren (ISO/DIS 3549:2023); Deutsche und englische Version prEN ISO 3549:2023
  • DIN EN ISO 9696:2018 Wasserqualität – Brutto-Alpha-Aktivität – Testmethode unter Verwendung einer dicken Quelle (ISO 9696:2017)
  • DIN EN ISO 8659:2020 Thermoplastische Ventile – Dauerfestigkeit – Prüfverfahren (ISO 8659:2020)
  • DIN EN ISO 21649:2023 Nadelfreie Injektionssysteme für medizinische Zwecke – Anforderungen und Prüfverfahren (ISO 21649:2023)
  • DIN EN 27023:1993-02 Verpackung; Säcke; Verfahren zur Probenahme leerer Säcke zum Testen (ISO 7023:1983); Deutsche Fassung EN 27023:1992
  • DIN EN ISO 20126:2021 Zahnmedizin - Handzahnbürsten - Allgemeine Anforderungen und Prüfverfahren (ISO/DIS 20126:2021); Deutsche und englische Version prEN ISO 20126:2021
  • DIN EN ISO 22523:2007 Externe Gliedmaßenprothesen und externe Orthesen – Anforderungen und Prüfverfahren (ISO 22523:2006)
  • DIN EN ISO 14632:2020 Extrudierte Platten aus Polyethylen (PE-HD) – Anforderungen und Prüfverfahren (ISO/DIS 14632:2020); Deutsche und englische Version prEN ISO 14632:2020
  • DIN EN ISO 22413:2020 Transfersets für pharmazeutische Präparate – Anforderungen und Prüfverfahren (ISO/DIS 22413:2020); Deutsche und englische Version prEN ISO 22413:2020
  • DIN ISO 6005:2021 Alpinski - Skibindungsschrauben - Prüfmethoden (ISO 6005:2019)
  • DIN EN ISO 11243:2024-01 Fahrräder - Gepäckträger für Fahrräder - Anforderungen und Prüfverfahren (ISO 11243:2023); Deutsche Fassung EN ISO 11243:2023

AT-ON, ISO+-Testmethode

  • OENORM EN ISO 13165-2:2021 Wasserqualität – Radium-226 – Teil 2: Prüfverfahren mittels Emanometrie (ISO/DIS 13165-2:2021)
  • ONORM EN 20340-1993 Förderbänder – Flammhemmung – Spezifikationen und Prüfverfahren (ISO 340:1988)
  • OENORM ISO 5355:2020 Alpinskischuhe – Anforderungen und Prüfmethoden (ISO 5355:2019)
  • ONORM EN 20284-1993 Förderbänder – Elektrische Leitfähigkeit – Spezifikation und Prüfverfahren (ISO 284:1982)
  • OENORM EN ISO 13161:2021 Wasserqualität – Polonium 210 – Prüfverfahren mittels Alpha-Spektrometrie (ISO 13161:2020)
  • OENORM EN ISO 16495:2021 Verpackung – Transportverpackung für gefährliche Güter – Prüfmethoden (ISO/DIS 16495:2021)
  • OENORM EN ISO 473:2020 Lithoponpigmente – Allgemeine Anforderungen und Prüfmethoden (ISO 473:2019)
  • OENORM EN ISO 22413:2021 Transfersets für pharmazeutische Präparate – Anforderungen und Prüfverfahren (ISO 22413:2021)
  • OENORM EN ISO 14632:2021 Extrudierte Platten aus Polyethylen (PE-HD) – Anforderungen und Prüfverfahren (ISO 14632:2021)
  • OENORM EN ISO 20126:2021 Zahnmedizin – Handzahnbürsten – Allgemeine Anforderungen und Prüfmethoden (ISO/DIS 20126:2021)
  • OENORM EN ISO 12863:2021 Standardtestmethode zur Beurteilung der Zündneigung von Zigaretten (ISO/DIS 12863:2021)

PL-PKN, ISO+-Testmethode

CH-SNV, ISO+-Testmethode

  • SN EN ISO 23162:2021 Grundlegende Samenuntersuchung – Spezifikation und Testmethoden (ISO 23162:2021)
  • SN EN ISO 13161:2021 Wasserqualität – Polonium 210 – Prüfverfahren mittels Alpha-Spektrometrie (ISO 13161:2020)
  • SN EN ISO 473:2021 Lithoponpigmente – Allgemeine Anforderungen und Prüfmethoden (ISO 473:2019)
  • SN EN ISO 22413:2021 Transfersets für pharmazeutische Präparate – Anforderungen und Prüfverfahren (ISO 22413:2021)
  • SN EN ISO 14632:2021 Extrudierte Platten aus Polyethylen (PE-HD) – Anforderungen und Prüfverfahren (ISO 14632:2021)

Danish Standards Foundation, ISO+-Testmethode

  • DS/EN ISO 23162:2021 Grundlegende Samenuntersuchung – Spezifikation und Testmethoden (ISO 23162:2021)
  • DS/EN ISO 14632:2021 Extrudierte Platten aus Polyethylen (PE-HD) – Anforderungen und Prüfverfahren (ISO 14632:2021)

Society of Automotive Engineers (SAE), ISO+-Testmethode

  • SAE MA2094-2015 Prüfverfahren für Rohrverschraubungsbaugruppen, metrisch (ISO 10583)




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten