ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Manganerz-Emissionen

Für die Manganerz-Emissionen gibt es insgesamt 41 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Manganerz-Emissionen die folgenden Kategorien: Abfall, Umweltschutz, Chemikalien, Luftqualität, Wasserqualität, Bergbauausrüstung, Elektrische Geräte, die unter besonderen Arbeitsbedingungen verwendet werden, Explosionsgeschützt, Akustik und akustische Messungen, Baugewerbe.


RO-ASRO, Manganerz-Emissionen

  • STAS 7589-1966 Manganerz. Bestimmung der in Form von Mangandioxid emittierten aktiven Sauerstoffbestandteile

GM Europe, Manganerz-Emissionen

Chongqing Provincial Standard of the People's Republic of China, Manganerz-Emissionen

Hunan Provincial Standard of the People's Republic of China, Manganerz-Emissionen

  • DB43/ 2426-2022 Einleitungsstandards für Manganschadstoffe in Industrieabwässern
  • DB43/T 969-2014 Technische Spezifikationen für das Online-Überwachungssystem für Mangan, Blei und Cadmium für Abwasser aus Schadstoffquellen

German Institute for Standardization, Manganerz-Emissionen

  • DIN EN 14385:2004-05 Emissionen aus stationären Quellen - Bestimmung der Gesamtemission von As, Cd, Cr, Co, Cu, Mn, Ni, Pb, Sb, TI und V; Deutsche Fassung EN 14385:2004
  • DIN EN 14983:2021-10 Explosionsschutz und Explosionsschutz im Untertagebergbau - Geräte und Schutzsysteme für die Schlagwetterableitung; Deutsche und englische Fassung prEN 14983:2021 / Hinweis: Ausgabedatum 10.09.2021*Gedacht als Ersatz für DIN EN 14983 (2007-06).
  • DIN EN 14983:2007-06 Explosionsschutz und Explosionsschutz im Untertagebergbau - Geräte und Schutzsysteme für die Schlagwetterableitung; Deutsche Fassung EN 14983:2007 / Hinweis: Wird durch DIN EN 14983 (2021-10) ersetzt.
  • DIN EN 14983:2007 Explosionsschutz und Explosionsschutz in Untertagebergwerken – Geräte und Schutzsysteme für die Schlagwetterableitung; Englische Fassung der DIN EN 14983:2007-06
  • DIN EN 14385:2023-09 Emissionen aus stationären Quellen - Bestimmung der Gesamtemission von As, Cd, Cr, Co, Cu, Mn, Ni, Pb, Sb, TI und V; Deutsche und englische Fassung prEN 14385:2023 / Hinweis: Ausgabedatum 18.08.2023*Gedacht als Ersatz für DIN EN 14385 (2004-05).
  • DIN 45635-52:1986 Messung des Luftschalls von Maschinen; Hüllflächenverfahren; Grubendiesellokomotiven und Grubengleise
  • DIN 45635-54:1986 Messung des Luftschalls von Maschinen; Hüllflächenverfahren; spurlose Minenfahrzeuge

Group Standards of the People's Republic of China, Manganerz-Emissionen

  • T/GRM 091-2023 Spezifikation für den Bau kleiner grüner Minen, technischer Leitfaden für den flüssigkeitsfreien Abfluss von Grubenwasser mit Membranen
  • T/SBX 060-2022 Methodik zur Bilanzierung von Treibhausgasemissionen und Berichtsanforderungen für Eisenerzbergbauunternehmen

未注明发布机构, Manganerz-Emissionen

  • DIN EN 14385 E:2002-05 Emissionen aus stationären Quellen – Bestimmung der Gesamtemission von As, Cd, Cr, Co, Cu, Mn, Ni, Pb, Sb, TI und V

Indonesia Standards, Manganerz-Emissionen

  • SNI 7570-2010 Umweltlärmemissionsnormen für die Bergbauindustrie

工业和信息化部, Manganerz-Emissionen

  • YB/T 4597-2019 Sicherheitsrichtlinien für das Stapeln von Gesteinsschlacke aus metallurgischen Bergwerken

General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, Manganerz-Emissionen

  • GB 21522-2008 Emissionsstandard von Kohleflözmethan/Grubengas (im Versuch)
  • GB 28661-2012 Emissionsnorm für Schadstoffe im Eisenerzbergbau und in der mineralverarbeitenden Industrie
  • GB 41617-2022 Emissionsstandard für Luftschadstoffe für die Mineralwollindustrie

Hubei Provincial Standard of the People's Republic of China, Manganerz-Emissionen

Standard Association of Australia (SAA), Manganerz-Emissionen

  • AS 3584.4:2021 Dieselmotorsysteme für unterirdische Kohlebergwerke, Teil 4: Emissionen

PL-PKN, Manganerz-Emissionen

  • PN M34821-04-1988 Anlagen zur Handhabung von Asche und Schlacke, Apparateabsaugung, Anforderungen und Tests

Jiangxi Provincial Standard of the People's Republic of China, Manganerz-Emissionen

  • DB36/ 1016-2018 Einleitungsnorm für Wasserschadstoffe aus dem Abbau von ionischen Seltenerdminen

AT-ON, Manganerz-Emissionen

  • ONORM M 6224-1979 Spezifikation für die Anforderungen an die Einleitung von Abwässern aus Bergbau- und Aufbereitungsanlagen für Steine und Kies

Association of German Mechanical Engineers, Manganerz-Emissionen

  • VDI 3469 Blatt 6-2008 Emissionskontrolle - Herstellung und Verarbeitung von Faserstoffen - Dämmstoffe aus Mineralwolle
  • VDI 2095 Blatt 1-2011 Emissionskontrolle - Behandlung mineralischer Bau- und Abbruchabfälle - Stationäre und mobile Abbruchabfall-Recyclinganlagen

Danish Standards Foundation, Manganerz-Emissionen

  • DS/EN 14983:2007 Explosionsschutz und Explosionsschutz im Untertagebergbau - Geräte und Schutzsysteme für die Schlagwetterableitung
  • DS/CEN/TS 16229:2011 Charakterisierung von Abfällen – Probenahme und Analyse von schwach säuredissoziierbarem Cyanid, das in Absetzbecken eingeleitet wird

Lithuanian Standards Office , Manganerz-Emissionen

  • LST EN 14983-2007 Explosionsschutz und Explosionsschutz im Untertagebergbau - Geräte und Schutzsysteme für die Schlagwetterableitung

European Committee for Standardization (CEN), Manganerz-Emissionen

  • prEN 14983-2021 Explosionsschutz und Explosionsschutz im Untertagebergbau - Geräte und Schutzsysteme für die Schlagwetterableitung
  • EN 14983:2007 Explosionsschutz und Explosionsschutz im Untertagebergbau - Geräte und Schutzsysteme für die Schlagwetterableitung
  • CEN/TS 16229:2011 Charakterisierung von Abfällen – Probenahme und Analyse von schwach säuredissoziierbarem Cyanid, das in Absetzbecken eingeleitet wird

AENOR, Manganerz-Emissionen

  • UNE-EN 14983:2007 Explosionsschutz und Explosionsschutz im Untertagebergbau - Geräte und Schutzsysteme für die Schlagwetterableitung

RU-GOST R, Manganerz-Emissionen

  • GOST R EN 14983-2012 Unterirdische Minen. Explosionsschutz- und Explosionsschutzsysteme. Geräte und Schutzsysteme für die Schlagwetterentwässerung

British Standards Institution (BSI), Manganerz-Emissionen

  • BS EN 14983:2007 Explosionsschutz und Explosionsschutz im Untertagebergbau - Geräte und Schutzsysteme für die Schlagwetterableitung
  • 21/30440788 DC BS EN 14983. Explosionsprävention und -schutz in Untertagebergwerken. Geräte und Schutzsysteme für die Schlagwetterentwässerung

Association Francaise de Normalisation, Manganerz-Emissionen

  • NF S66-504*NF EN 14983:2007 Explosionsschutz und Explosionsschutz im Untertagebergbau - Geräte und Schutzsysteme für die Schlagwetterableitung
  • XP X30-486*XP CEN/TS 16229:2011 Charakterisierung von Abfällen – Probenahme und Analyse von schwach säuredissoziierbarem Cyanid, das in Absetzbecken eingeleitet wird

GOSTR, Manganerz-Emissionen

  • GOST R 56828.44-2018 Beste verfügbare Techniken. Herstellung von Ammoniak, Mineraldüngern und anorganischen Säuren. Auswahl von Markerindikatoren für Luftemissionen aus industriellen Quellen
  • GOST R 113.00.09-2020 Beste verfügbare Techniken. Herstellung von Ammoniak, Mineraldüngern und anorganischen Säuren. Auswahl von Markerindikatoren für Ableitungen aus industriellen Quellen




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten