ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Lichtschutzfaktor

Für die Lichtschutzfaktor gibt es insgesamt 118 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Lichtschutzfaktor die folgenden Kategorien: Land-und Forstwirtschaft, Tierheilkunde, Medizinische Wissenschaften und Gesundheitsgeräte integriert, Chemikalien, Materialien für die Luft- und Raumfahrtfertigung, Baumaterial.


Group Standards of the People's Republic of China, Lichtschutzfaktor

  • T/CALAS 38-2017 Labortiere – Richtlinien für die Zucht und Haltung von SPF-Hühnern und SPF-Enten
  • T/CALAS 17-2017 Versuchstiere - SPF-Enten-Formelfutter 2017-
  • T/CALAS 15-2017 Versuchstiere - SPF-Hühnerfuttermittel 2017-
  • T/CALAS 16-2017 Labortier – Populationsgenetische Qualitätskontrolle der SPF-Hühnerrasse
  • T/CALAS 83-2020 Versuchstier-Richtlinie für das Wohlergehen von SPF-Hühnern
  • T/CADERM 3016-2020 Spezifikationen für die Diagnose und Behandlung von Verletzungen, die durch Versuchstiere der SPF-Klasse verursacht wurden
  • T/CALAS 19-2017 Labortier – Genetischer Monitor für SPF-Schweine
  • T/CALAS 33-2017 Labortiere – SPF Schweine – mikrobiologische Überwachung
  • T/CALAS 34-2017 Labortiere – SPF-Schweineparasitologische Überwachung
  • T/CALAS 35-2017 Labortiere – Richtlinien für die Zucht und Haltung von SPF-Schweinen
  • T/SDAA 0065-2023 Die technische Spezifikation für die mikrobiologische Überwachung spezifischer pathogenfreier Enten
  • T/CALAS 37-2017 Labortiere – Populationsgenetische Überwachung spezifischer pathogenfreier Enten
  • T/CALAS 18-2017 Versuchstiere – SPF-Ente – Allgemeine Grundsätze für die mikrobiologische Überwachung
  • T/GDICST 002-2023 Bestimmung des Lichtschutzfaktors von Sonnenschutzpulver in vitro
  • T/CALAS 14-2017 Labortier – Nachweismethode für Entenvirus-Hepatitis Typ I von SPF-Enten

VDI - Verein Deutscher Ingenieure, Lichtschutzfaktor

General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, Lichtschutzfaktor

  • GB/T 17999.7-2008 SPF-Hühner. Mikrobiologische Überwachung. Teil 7: Embryo-Empfindlichkeitstest für SPF-Hühner
  • GB/T 17999.3-2008 SPF-Hühner. Mikrobiologische Überwachung. Teil 3: Serumneutralisationstest für SPF-Hühner
  • GB/T 17999.5-2008 SPF-Hühner. Mikrobiologische Überwachung. Teil 5: Agar-Gel-Fällungstest für SPF-Hühner
  • GB/T 17999.9-2008 SPF-Hühner. Mikrobiologische Überwachung. Teil 9: Röhrchenagglutinationstest für SPF-Hühner
  • GB/T 17999.6-1999 SPF-Huhn – Embryo-Empfindlichkeitstest
  • GB/T 17999.1-2008 SPF-Hühner.Mikrobiologische Überwachung.Teil 1:Allgemeine Regeln für die mikrobiologische Überwachung von SPF-Hühnern
  • GB/T 17999.4-2008 SPF-Hühner. Mikrobiologische Überwachung. Teil 4: Serumplatten-Agglutinationstest für SPF-Hühner
  • GB/T 17999.6-2008 SPF-Hühner. Mikrobiologische Überwachung. Teil 6: Enzymimmunoassay für SPF-Hühner
  • GB/T 17999.10-2008 SPF-Hühner. Mikrobiologische Überwachung. Teil 10: Indirekter Immunfluoreszenztest für SPF-Hühner
  • GB/T 17999.8-1999 SPF-Huhn – Röhrchen-Agglutinationstest
  • GB/T 17999.2-1999 SPF Huhn – Serumneutralisationstest
  • GB/T 17999.4-1999 SPF-Hühner-Agar-Gel-Fällungstest
  • GB/T 17999.2-2008 SPF-Hühner. Mikrobiologische Überwachung. Teil 2: Hämagglutinationshemmtest für SPF-Hühner
  • GB/T 17999.8-2008 SPF-Hühner.Mikrobiologische Überwachung.Teil 8:Untersuchung von Salmonella pullorum bei SPF-Hühnern
  • GB/T 17999.3-1999 SPF-Hühner-Serumplatten-Agglutinationstest
  • GB/T 22914-2008 Bekämpfung und Überwachung von SPF-Schweinepathogenen
  • GB/T 17998-1999 SPF-Huhn – Allgemeine Grundsätze der mikrobiologischen Überwachung
  • GB/T 17999.5-1999 SPF-Huhn – Enzymimmunoassay
  • GB/T 17999.9-1999 SPF-Huhn – Indirekter Immunfluoreszenztest
  • GB/T 17999.1-1999 SPF Huhn – Hämagglutinationshemmungstest
  • GB/T 17999.7-1999 SPF-Huhn – Untersuchung auf Salmonella pullorum

United States Navy, Lichtschutzfaktor

US-FCR, Lichtschutzfaktor

ESDU - Engineering Sciences Data Unit, Lichtschutzfaktor

  • SPF-M3-7-2007 Entwicklung eines Hochtemperatur- und Druck-Fluiddynamikmessgeräts für den ringförmigen Testabschnitt für Rohöl.
  • SPF-M4-2-2007 Große Anstrengungen beim Rig-Design.
  • SPF-M3-2-2007 Große Anstrengungen beim Rig-Design.
  • SPF-M3-5-2007 Rohölvorräte. Gesamtfortschritt.
  • SPF-M14-1-2010 10. September: Ringströmungstests (Statusbericht zur Entwicklung von Rohr- und Ringströmungsanlagen)
  • SPF-M4-4-2007 CFD-Studien zur Flüssigkeitsmischung im Kreislauf: Verteilerdesign.
  • SPF-M3-4-2007 CFD-Studien zur Flüssigkeitsmischung im Kreislauf: Verteilerdesign.
  • SPF-M3-3-2007 Vorläufiger Entwurf des Ringtestabschnitts.
  • SPF-M3-6-2007 Fluiddynamische Messung in ringförmigen Geometrien.
  • SPF-M8-2-2008 Flüssigkeitsdynamische Messung – Aktualisierung vom 8. September.
  • SPF-M4-3-2007 Designdetails.
  • SPF-M3-1-2007 Rohr- und Ringströmungstests.
  • SPF-M4-5-2007 Fluid Dynamic Gauge (FDG) in Kanalströmungen.
  • SPF-M8-1-2008 Entwicklung und Prüfung von Rohr- und Ringströmungsschleifen – Aktualisierung vom September 2008.
  • SPF-M12-1-2010 Sept.09: Ringströmungstests (Statusbericht zur Entwicklung von Rohr- und Ringströmungsanlagen)
  • SPF-M12-2-2010 Sept.09: Flüssigkeitsdynamische Messung
  • SPF-M4-1-2007 7. September Übersicht – Rohr- und Ringströmungstests.
  • SPF-M6-1-2010 Apr.08: Annulus flow tests (status report on tube and annulus flow rig development)
  • SPF-M6-2-2010 8. April: Flüssigkeitsdynamische Messung

Shandong Provincial Standard of the People's Republic of China, Lichtschutzfaktor

Heilongjiang Provincial Standard of the People's Republic of China, Lichtschutzfaktor

  • DB23/T 3548-2023 Technische Spezifikationen für Kaiserschnitte bei der Gewinnung von SPF-Schweinen für Versuchstiere

British Standards Institution (BSI), Lichtschutzfaktor

  • BS EN ISO 24444:2010 Kosmetika. Testmethoden für Sonnenschutz. In-vivo-Bestimmung des Lichtschutzfaktors (LSF)
  • BS EN ISO 24444:2019+A1:2022 Kosmetika. Testmethoden für Sonnenschutz. In-vivo-Bestimmung des Lichtschutzfaktors (LSF)
  • BS EN ISO 24444:2020 Kosmetika. Testmethoden für Sonnenschutz. In-vivo-Bestimmung des Lichtschutzfaktors (LSF)
  • BS EN 3335:2005 Aluminiumlegierung AL-P7475-O2 – Blech für superplastische Umformung (SPF) – 0,8 mm und 6 mm
  • 19/30389922 DC BS ISO 24444. Kosmetika. Testmethoden für Sonnenschutz. In-vivo-Bestimmung des Lichtschutzfaktors (LSF)
  • 21/30431926 DC BS EN ISO 24444 AMD1. Kosmetika. Testmethoden für Sonnenschutz. In-vivo-Bestimmung des Lichtschutzfaktors (LSF)
  • BS EN 3979:2005 Luft- und Raumfahrt - Aluminiumlegierung AL-P8090-O2 - Blech für superplastische Umformung (SPF) - 0,8 mm und 6 mm

International Organization for Standardization (ISO), Lichtschutzfaktor

  • ISO 24444:2019 Kosmetika – Sonnenschutz-Testmethoden – In-vivo-Bestimmung des Lichtschutzfaktors (LSF)
  • ISO 24444:2010 Kosmetika - Sonnenschutz-Testmethoden - In-vivo-Bestimmung des Lichtschutzfaktors (LSF)
  • ISO 24444:2019/Amd 1:2022 Kosmetika – Sonnenschutz-Testmethoden – In-vivo-Bestimmung des Lichtschutzfaktors (LSF) – Änderung 1

European Committee for Standardization (CEN), Lichtschutzfaktor

  • EN ISO 24444:2010 Kosmetika - Sonnenschutz-Testmethoden - In-vivo-Bestimmung des Lichtschutzfaktors (LSF) (ISO 24444:2010)
  • EN ISO 24444:2020 Kosmetika – Sonnenschutz-Testmethoden – In-vivo-Bestimmung des Lichtschutzfaktors (LSF) (ISO 24444:2019)
  • prEN ISO 23675 Kosmetika – Sonnenschutz-Testmethoden – In-vitro-Bestimmung des Lichtschutzfaktors (LSF) (ISO/DIS 23675:2023)
  • EN ISO 24444:2020/FprA1:2021 Kosmetika – Sonnenschutz-Testmethoden – In-vivo-Bestimmung des Lichtschutzfaktors (LSF) – Änderung 1 (ISO 24444:2019/FDAM 1:2021)
  • EN ISO 24444:2020/A1:2022 Kosmetika – Sonnenschutz-Testmethoden – In-vivo-Bestimmung des Lichtschutzfaktors (LSF) – Änderung 1 (ISO 24444:2019/Amd 1:2022)
  • EN 3979:2005 Luft- und Raumfahrt - Aluminiumlegierung AL-P8090 - O2 - Blech für superplastische Umformung (SPF) - 0,8 mm
  • EN 3335:2005 Luft- und Raumfahrt - Aluminiumlegierung AL-P7475 - O2 - Blech für superplastische Umformung (SPF) - 0,8 mm

Association Francaise de Normalisation, Lichtschutzfaktor

  • NF T75-610:2011 Kosmetika - Sonnenschutz-Testmethoden - In-vivo-Bestimmung des Lichtschutzfaktors (LSF).
  • NF T75-610*NF EN ISO 24444:2020 Kosmetika - Sonnenschutz-Testmethoden - In-vivo-Bestimmung des Lichtschutzfaktors (LSF)
  • NF EN ISO 24444:2020 Kosmetika - Sonnenschutz-Testmethoden - In-vivo-Bestimmung des Lichtschutzfaktors (LSF)
  • NF T75-610/A1*NF EN ISO 24444/A1:2022 Kosmetika – Sonnenschutz-Testmethoden – In-vivo-Bestimmung des Lichtschutzfaktors (LSF) – Änderung 1
  • NF EN ISO 24444/A1:2022 Kosmetika – Sonnenschutz-Testmethoden – In-vivo-Bestimmung des Lichtschutzfaktors (LSF) – Änderung 1
  • NF L14-318*NF EN 3335:2005 Luft- und Raumfahrt - Aluminiumlegierung AL-P7475- - O2 - Blech für superplastische Umformung (SPF) - 0,8 mm < oder = a < oder = 6 mm.
  • NF L14-322*NF EN 3979:2005 Luft- und Raumfahrt - Aluminiumlegierung AL-P8090- - O2 - Blech für superplastische Umformung (SPF) - 0,8 mm < oder = a < oder = 6 mm

IETF - Internet Engineering Task Force, Lichtschutzfaktor

  • RFC 8405-2018 Shortest Path First (SPF) Back-Off-Verzögerungsalgorithmus für Link-State-IGPs
  • RFC 6577-2012 Authentifizierungsergebnis-Registrierungsaktualisierung für Ergebnisse des Sender Policy Framework (SPF).
  • RFC 7208-2014 Sender Policy Framework (SPF) zur Autorisierung der Nutzung von Domänen in Email@ Version 1
  • RFC 6652-2012 Meldung von Authentifizierungsfehlern des Sender Policy Framework (SPF) mithilfe des Missbrauchsberichtsformats

Danish Standards Foundation, Lichtschutzfaktor

  • DS/EN ISO 24444:2011 Kosmetika - Sonnenschutz-Testmethoden - In-vivo-Bestimmung des Lichtschutzfaktors (LSF)
  • DS/EN 3335:2005 Luft- und Raumfahrtserie – Aluminiumlegierung AL-P7475-O2 – Blech für superplastische Umformung (SPF) – 0,8 mm
  • DS/EN 3979:2005 Luft- und Raumfahrtserie – Aluminiumlegierung AL-P8090-O2 – Blech für superplastische Umformung (SPF) – 0,8 mm

ES-UNE, Lichtschutzfaktor

  • UNE-EN ISO 24444:2020 Kosmetika – Sonnenschutz-Testmethoden – In-vivo-Bestimmung des Lichtschutzfaktors (LSF) (ISO 24444:2019)
  • UNE-EN ISO 24444:2020/A1:2022 Kosmetika – Sonnenschutz-Testmethoden – In-vivo-Bestimmung des Lichtschutzfaktors (LSF) – Änderung 1 (ISO 24444:2019/Amd 1:2022)
  • UNE-EN 3335:2005 Luft- und Raumfahrtserie – Aluminiumlegierung AL-P7475-O2 – Blech für superplastische Umformung (SPF) – 0,8 mm <=a <=6 mm (Genehmigt von AENOR im August 2005.)
  • UNE-EN 3979:2005 Luft- und Raumfahrtserie – Aluminiumlegierung AL-P8090-O2 – Blech für superplastische Umformung (SPF) – 0,8 mm <=a <=6 mm (Genehmigt von AENOR im August 2005.)

German Institute for Standardization, Lichtschutzfaktor

  • DIN EN ISO 24444:2022-07 Kosmetika – Sonnenschutz-Testmethoden – In-vivo-Bestimmung des Lichtschutzfaktors (LSF) (ISO 24444:2019 + Amd 1:2022); Deutsche Fassung EN ISO 24444:2020 + A1:2022
  • DIN EN 3335:2006 Luft- und Raumfahrt - Aluminiumlegierung AL-P7475-O2 - Blech für superplastische Umformung (SPF) - 0,8 mm und 6 mm; Deutsche und englische Fassung EN 3335:2005
  • DIN EN ISO 24444:2020 Kosmetika – Sonnenschutz-Testmethoden – In-vivo-Bestimmung des Lichtschutzfaktors (LSF) (ISO 24444:2019)
  • DIN EN ISO 23675:2024-01 Kosmetika - Sonnenschutz-Testmethoden - In-vitro-Bestimmung des Sonnenschutzfaktors (LSF) (ISO/DIS 23675:2023); Deutsche und englische Version prEN ISO 23675:2023 / Hinweis: Ausgabedatum 08.12.2023
  • DIN EN 3979:2006 Luft- und Raumfahrt - Aluminiumlegierung AL-P8090-O2 - Blech für superplastische Umformung (SPF) - 0,8 mm und 6 mm; Deutsche und englische Fassung EN 3979:2005
  • DIN EN ISO 24444/A1:2021 Kosmetika – Sonnenschutz-Testmethoden – In-vivo-Bestimmung des Lichtschutzfaktors (LSF) – Änderung 1 (ISO 24444:2019/DAM 1:2021); Deutsche und englische Version EN ISO 24444:2020/prA1:2021
  • DIN EN ISO 24444:2011 Kosmetika - Prüfverfahren für den Sonnenschutz - In-vivo-Bestimmung des Lichtschutzfaktors (LSF) (ISO 24444:2010); Deutsche Fassung EN ISO 24444:2010

未注明发布机构, Lichtschutzfaktor

  • DIN EN ISO 24444 E:2019-05 Testmethode für kosmetische Sonnenschutzmittel zur In-vivo-Bestimmung des Lichtschutzfaktors (LSF) (Entwurf)

Lithuanian Standards Office , Lichtschutzfaktor

  • LST EN ISO 24444:2011 Kosmetika - Sonnenschutz-Testmethoden - In-vivo-Bestimmung des Lichtschutzfaktors (LSF) (ISO 24444:2010)
  • LST EN 3335-2005 Luft- und Raumfahrt - Aluminiumlegierung AL-P7475-O2 - Blech für superplastische Umformung (SPF) - 0,8 mm
  • LST EN 3979-2005 Luft- und Raumfahrt - Aluminiumlegierung AL-P8090-O2 - Blech für superplastische Umformung (SPF) - 0,8 mm < a < 6 mm

AENOR, Lichtschutzfaktor

  • UNE-EN ISO 24444:2011 Kosmetika - Sonnenschutz-Testmethoden - In-vivo-Bestimmung des Lichtschutzfaktors (LSF) (ISO 24444:2010)

RU-GOST R, Lichtschutzfaktor

  • GOST ISO 24444-2013 Kosmetika. Testmethoden für Sonnenschutz. Bestimmung des Lichtschutzfaktors (LSF) an lebenden Organismen (in vivo)

American Society for Testing and Materials (ASTM), Lichtschutzfaktor

  • ASTM D7859-13 Standardpraxis für das Sprühen, die Probenahme, das Verpacken und die Vorbereitung von Testproben von Sprühisolierungen aus Polyurethanschaum (SPF) zur Emissionsprüfung mithilfe von Umweltkammern
  • ASTM D7859-19 Standardpraxis für das Sprühen, die Probenahme, das Verpacken und die Vorbereitung von Testproben von Sprühisolierungen aus Polyurethanschaum (SPF) zur Emissionsprüfung mithilfe von Umweltkammern

Aerospace, Security and Defence Industries Association of Europe (ASD), Lichtschutzfaktor

  • ASD-STAN PREN 3980-2010 Luft- und Raumfahrtserie Aluminiumlegierung AL-P8090-T6 Superplastische Blechumformungen (SPF) 0,8 mm = a = 6 mm Edition P2
  • ASD-STAN PREN 3335-2003 Aluminiumlegierungsblech der Luft- und Raumfahrtserie AL-P7475-O2 für superplastische Umformung (SPF) 0,8 mm kleiner oder gleich kleiner oder gleich 6 mm (Edition P 3)
  • ASD-STAN PREN 3979-2003 Aluminiumlegierungsblech der Luft- und Raumfahrtserie AL-P8090-O2 für superplastische Umformung (SPF) 0,8 mm kleiner oder gleich kleiner oder gleich 6 mm (Edition P 1)

AT-ON, Lichtschutzfaktor

  • OENORM EN ISO 24444/A1:2021 Kosmetika – Sonnenschutz-Testmethoden – In-vivo-Bestimmung des Lichtschutzfaktors (LSF) (ISO 24444:2019/DAM 1:2021) (Änderung)

ASD-STAN - Aerospace and Defence Industries Association of Europe - Standardization, Lichtschutzfaktor

  • PREN 3980-2010 Luft- und Raumfahrtserie Aluminiumlegierung AL-P8090-T6 Superplastische Blechumformungen (SPF) 0@8 mm ≤ a ≤ 6 mm (Edition P2)




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten